Masterarbeit 24 02 09 - hs- · PDF fileVorbemerkung II Vorbemerkung Die vorliegende...

153
Fachhochschule Hannover Fachbereich Wirtschaft Masterarbeit Wertschöpfungsprozesse der Informationsgenerierung bei der Sammlung und Auswertung von botanischem Belegmaterial zur Erlangung des Grades Master of Science im Studiengang Unternehmensentwicklung am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Hannover vorgelegt von: Stefan Wendehorst Birkenweg 29 31226 Peine Matrikelnummer: 10 75 74 6 Erstgutachter: Prof. Dr. Dr. Thomas Jaspersen Zweitgutachter: Prof. Dr. Manfred Krause Abgabedatum: 26.02.2009

Transcript of Masterarbeit 24 02 09 - hs- · PDF fileVorbemerkung II Vorbemerkung Die vorliegende...

Fachhochschule Hannover

Fachbereich Wirtschaft

Masterarbeit

Wertschöpfungsprozesse der Informationsgenerierung

bei der Sammlung und Auswertung von botanischem

Belegmaterial

zur Erlangung des Grades

Master of Science

im Studiengang

Unternehmensentwicklung am

Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Hannover

vorgelegt von:

Stefan Wendehorst

Birkenweg 29

31226 Peine

Matrikelnummer: 10 75 74 6

Erstgutachter: Prof. Dr. Dr. Thomas Jaspersen

Zweitgutachter: Prof. Dr. Manfred Krause

Abgabedatum: 26.02.2009

Vorbemerkung

II

Vorbemerkung

Die vorliegende Masterarbeit enthält Inhalte einer Befragung, die in acht ver-

schiedenen Herbarien in Deutschland durchgeführt wurde. Für die Bereitschaft

zur Teilnahme an dieser Umfrage möchte ich mich bei allen beteiligten botani-

schen Einrichtungen und deren Mitarbeitern bedanken.

Bei allen Einrichtungen stieß ich auf aufgeschlossene Mitarbeiter, die sich Zeit

nahmen, um alle Fragen zu beantworten. Zudem stellten sie mir die jeweilige

Einrichtung vor und führten mich durch das Herbar. Teilweise wurden zu

Demonstrationszwecken einzelne Prozesse veranschaulicht.

Die Fülle der neuen Informationen, gerade in Folge der offenen Fragestellung

zeigte deutlich, wie die Befragten Interesse daran haben, mithilfe ihres Fach-

wissens neue Erkenntnisse zu generieren.

Auch für mich persönlich führten die Befragungen zu zahlreichen neuen Er-

kenntnissen aus dem Bereich der Botanik, die mir bisher nicht erschlossen wa-

ren.

Die erhobenen Inhalte und Erfahrungen aus der Befragung konnten nicht nur

wesentlich zum Entstehen dieser Arbeit beitragen, sondern helfen auch, das

botanische Material in den Herbarien für zukünftige Generationen durch neu-

artige Prozesse und Entwicklungen zu erhalten.

Peine, Februar 2009 Stefan Wendehorst

Inhaltsverzeichnis

III

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung.................................................................................................. II

Abkürzungsverzeichnis ...................................................................................V

Abbildungsverzeichnis ...................................................................................VI

Tabellenverzeichnis ......................................................................................VIII

Kurzfassung..................................................................................................... IX

Abstract.............................................................................................................X

1 Einleitung....................................................................................................... 1

1.1 Zielsetzung der Arbeit........................................................................ 2

1.2 Aufbau der Arbeit ............................................................................... 2

2 Methodische Vorgehensweise ..................................................................... 4

2.1 Ausgangshypothese .......................................................................... 5

2.2 Erstellung des Erhebungsinstruments............................................. 6

2.2.1 Aufbau des Erhebungsinstruments................................................. 6

2.2.2 Vorgehensweise der Datenerhebung.............................................. 7

2.3 Empirische Befragung ....................................................................... 7

2.3.1 Ausgewählte Herbarien in Deutschland .......................................... 8

2.3.2 Die gewählte Stichprobe ................................................................. 8

2.4 Auswertung der Befragung und Hypothesenprüfung..................... 9

3 Theoretische Grundlagen........................................................................... 10

3.1 Begründung des Erhebungsinstrumentes zur Ist-Stand-Analyse11

3.1.1 Die qualitative Datenerhebung...................................................... 13

3.1.2 Das Leitfadeninterview.................................................................. 16

3.2 Wertschöpfungsprozesse im botanischen Umfeld ....................... 17

3.3 Referenzmodellierung...................................................................... 21

3.3.1 Grundlagen und Techniken der Referenzmodellierung................. 25

3.3.2 Die sechs Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung ................ 26

3.4 Geschäftsprozessabbildung ........................................................... 30

3.4.1 Begriffsabgrenzung....................................................................... 32

3.4.2 Verschiedene Modellierungswerkzeuge ....................................... 32

3.4.2.1 ARIS................................................................................ 34

3.4.2.2 Ereignisgesteuerte Prozessketten in der Modellierung ... 38

3.5 Technisches- und Erkenntnisinteresse.......................................... 43

3.5.1 Die internationale Forschungszusammenarbeit der GBIF ............ 43

Inhaltsverzeichnis

IV

3.5.2 Kurzvorstellung der Andrew W. Mellon Foundation ...................... 44

4 Ergebnispräsentation.................................................................................. 46

4.1 Allgemeine Ergebnispräsentation .................................................. 46

4.1.1 Herbarium Göttingen..................................................................... 47

4.1.2 Überseemuseum Bremen ............................................................. 48

4.1.3 Herbarium Marburg....................................................................... 50

4.1.4 Herbarium Halle............................................................................ 51

4.1.5 Herbarium Dresden....................................................................... 52

4.1.6 Herbarium München ..................................................................... 54

4.1.7 Herbarium Berlin ........................................................................... 56

4.1.8 Herbarium Hamburg ..................................................................... 59

4.2 Erstellung des Referenzmodells ..................................................... 62

4.2.1 Referenzprozess der Sammlung................................................... 63

4.2.2 Referenzprozess der Bestimmung................................................ 69

4.2.3 Referenzprozess der Digitalisierung ............................................. 74

4.2.4 Referenzprozess der Lagerung .................................................... 80

4.2.5 Referenzprozess der Auswertung................................................. 85

4.3 Darstellung der Prozesse in Wertschöpfungsketten .................... 91

4.4 Hypothesenprüfung ......................................................................... 92

5 Zusammenfassung und Ausblick .............................................................. 93

5.1 Zusammenfassung........................................................................... 93

5.2 Ausblick ............................................................................................ 95

Anhang............................................................................................................ 97

Anhang A Fragebogen des Leitfadeninterviews ................................. 97

Anhang B Interviewergebnisse ........................................................... 102

Anhang C Verwendete Notationsformen in der Modellierung.......... 132

Anhang D Mindmapausschnitt zur Fragebogenausarbeitung.......... 133

Anhang E Digitalisierungskosten der Mellon-Foundation................ 134

Quellenverzeichnis....................................................................................... 135

Eidesstattliche Erklärung / Statutory Declaration ..................................... 143

Abkürzungsverzeichnis

V

Abkürzungsverzeichnis

ARIS Architektur Integrierter Informationssysteme

BGBM Botanischer Garten Botanisches Museum Berlin-Dahlem

BPR Business Process Reengineering

BSM Botanische Staatssammlung München

BWL Betriebswirtschaftslehre

DNA Deoxyribonucleic Acid

DV Datenverarbeitung

eEPK Erweiterte Ereignisgesteuerte Prozesskette

EPK Ereignisgesteuerte Prozesskette

FHH Fachhochschule Hannover

GBIF Global Biodiversity Information Facility

GoB Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung

GoM Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung

GPO Geschäftsprozessoptimierung

GPS Global Positioning System

LAPI Latin American Plant Initiative

LIAS A Global Information System for Lichenized and Non-Lichenized

Ascomycetes

MTB Messtischblatt

NPO Non-Profit-Organisation

WKD Wertschöpfungskettendiagramm

WSK Wertschöpfungskette

Abbildungsverzeichnis

VI

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Die Wertschöpfungskette nach Porter ......................................... 18

Abbildung 2: Darstellung botanischer Wertschöpfungsprozesse...................... 19

Abbildung 3: Regelkreis zur Referenzmodellierung nach Schütte.................... 24

Abbildung 4: Sechs Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung .................... 27

Abbildung 5: Drei Generationen von Modellierungswerkzeugen...................... 33

Abbildung 6: Darstellung der Referenzmodellierung im ARIS-Haus................. 37

Abbildung 7: Grundform einer erweiterten ereignisgesteuerten Prozesskette.. 39

Abbildung 8: Logische Operatoren ................................................................... 41

Abbildung 9: Darstellung einer Wertschöpfungskette....................................... 42

Abbildung 10: Andrew W. Mellon ..................................................................... 44

Abbildung 11: Der Herbscan zur Digitalisierung von Herbarbelegen................ 48

Abbildung 12: Botanische Informationswand.................................................... 49

Abbildung 13: Zusätzliche interaktive Information über einen Schlauchpilz ..... 49

Abbildung 14: Trüffelsammlung in Marburg...................................................... 50

Abbildung 15: Erfasste Typusbelege................................................................ 52

Abbildung 16: Verbreitungsatlas für Farn- und Samenpflanzen ....................... 53

Abbildung 17: Ausschnitt aus dem Informationssystem LIAS........................... 56

Abbildung 18: Digitalisierter Herbarbeleg aus dem Willdenow-Herbar ............. 57

Abbildung 19: Zusammenarbeit des BGBM mit der GBIF ................................ 58

Abbildung 20: Digitalisierte Typenbelege aus dem Herbarium Hamburg ......... 60

Abbildung 21: Referenzmodell der Sammlung von Herbarmaterial (Teil I)....... 67

Abbildung 22: Referenzmodell der Sammlung von Herbarmaterial (Teil II)...... 68

Abbildung 23: Ordnung in der Biologie ............................................................ 71

Abbildung 24: Referenzmodell der Bestimmung von Herbarmaterial (Teil I) .... 72

Abbildung 25: Referenzmodell der Bestimmung von Herbarmaterial (Teil II) ... 73

Abbildung 26: Eine Kapsel mit handschriftlichen Daten ................................... 76

Abbildung 27: Referenzprozess der Digitalisierung (Teil I)............................... 78

Abbildung 28: Referenzprozess der Digitalisierung (Teil II).............................. 79

Abbildung 29: Referenzprozess der Lagerung (Teil I) ...................................... 83

Abbildung 30: Referenzprozess der Lagerung (Teil II) ..................................... 84

Abbildung 31: Referenzprozess der Auswertung (Teil I) .................................. 89

Abbildung 32: Referenzprozess der Auswertung (Teil II) ................................. 90

Abbildung 33: Wertschöpfungskettendiagramm der Referenzprozesse........... 91

Abbildungsverzeichnis

VII

Anhang A: Abbildung 34: Fragebogen des Leitfadeninterviews ..................... 101

Anhang B: Abbildung 35: Eigene Aufzeichnung zur Ordnung in der Biologie. 114

Anhang B: Abbildung 36: Eigene Aufzeichnung zur Kapseldigitalisierung ..... 121

Anhang C: Abbildung 37: Verwendete Notationsformen in der Modellierung. 132

Anhang D: Abbildung 38: Mindmapausschnitt zur Fragebogenausarbeitung. 133

Anhang E: Abbildung 39: Digitalisierungskosten der Mellon-Foundation ....... 134

Tabellenverzeichnis

VIII

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Übersicht der besuchten Herbarien ................................................... 8

Tabelle 2: Übersicht der GBIF-Knotenpunkte in Deutschland .......................... 43

Tabelle 3: Digitalisierungskostenberechnung der Mellon-Foundation .............. 61

Kurzfassung

IX

Kurzfassung

Autorenname: Stefan Wendehorst

Titel der Arbeit: Wertschöpfungsprozesse der Informations-

generierung bei der Sammlung und

Auswertung von botanischem Belegmaterial

Erstellungsjahr: WS 2008/2009

Studienfach: Unternehmensentwicklung

Betreuender Professor: Prof. Dr. Dr. Thomas Jaspersen

Zweitgutachter: Prof. Dr. Manfred Krause

Eine steigende Effizienz von Geschäftsprozessen in Unternehmen und öffentli-

chen Einrichtungen wird durch zunehmenden Wettbewerbsdruck und sinkenden

Budgets immer bedeutender.

In der vorliegenden Arbeit werden Wertschöpfungsprozesse der Sammlung,

Bestimmung, Digitalisierung, Lagerung und Auswertung in Herbarien anhand

einer persönlichen Befragung und Beobachtung erfasst.

Ziel dieser Datenerhebung ist es, ein Referenzmodell der zentralen Prozesse

der Wertschöpfung zu modellieren. In diesem Modell ist die optimale Vorge-

hensweise aufgezeigt, um eine möglichst hohe Effizienz des jeweiligen Prozes-

ses zu erreichen. Darüber hinaus besitzt das entwickelte Modell Empfehlungs-

charakter für weitere botanische Einrichtungen, um eine ganzheitliche, effiziente

Wertschöpfung im Bereich der Herbarien zu schaffen.

Abstract

X

Abstract

Author: Stefan Wendehorst

Topic: Wertschöpfungsprozesse der Informations-

generierung bei der Sammlung und

Auswertung von botanischem Belegmaterial

Year of creation: WS 2008/2009

Field of study: Unternehmensentwicklung

First Examinant: Prof. Dr. Dr. Thomas Jaspersen

Second Examinant: Prof. Dr. Manfred Krause

A cumulative efficiency of business processes in enterprises and public institu-

tions gets more important because of increasing competitive pressure and de-

clining budgets.

In the present work value-added processes of the collection, identification, digi-

talization, storage and evaluation in herbaria are gathered through personal in-

terviews and observations.

The aim of this data collection is to create a reference model of value added

processes. In this model the optimal procedure to maximize the efficiency of the

respective process is shown. In addition, the developed model has recommen-

dation character for further botanic facilities to create an integral, efficient added

value in the field of herbaria.

1 Einleitung

1

1 Einleitung

Für eine Effizienzsteigerung in Unternehmen wurden in der Vergangenheit aus-

schließlich die zu leistenden Tätigkeiten und einzelnen Arbeitsabläufe unter-

sucht. Seit dem verstärkten Aufkommen der Geschäftsprozessmodellierung in

den letzten Jahren stehen jedoch längere und zusammenhängende Folgen von

Tätigkeiten, die zur Erledigung von Aufgaben vorgesehen sind, im Mittelpunkt

der Optimierung im Unternehmen.1

Nicht nur im wirtschaftlichen Umfeld, bei dem die Erzielung eines Gewinns im

Mittelpunkt steht, werden Geschäftsprozesse analysiert. Auch im öffentlichen

Bereich muss verstärkt auf die Effizienz geachtet werden, insbesondere durch

verstärkten Kostendruck infolge von verringerten Budgets. Herausforderungen

stellen dabei beispielsweise steigende Anforderungen an Funktionalität, Quali-

tät und Service eines Produktes oder einer Dienstleistung dar, aber auch leis-

tungsfähigere Informationssysteme zur Unterstützung müssen bei der Ge-

schäftsprozessoptimierung berücksichtigt werden. Insbesondere neue Möglich-

keiten, die durch die Nutzung des Internets erschlossen werden, sind bei der

Modellierung zu beachten.2

In der vorliegenden Arbeit, die das Thema "Wertschöpfungsprozesse der Infor-

mationsgenerierung bei der Sammlung und Auswertung von botanischem Be-

legmaterial" behandelt, werden Wertschöpfungsprozesse3 in Herbarien unter-

sucht. Die Notwendigkeit dieser Aufgabenstellung ist aus dem Projekt Herbar

Digital4 der Fachhochschule Hannover (FHH) hervorgegangen. Das For-

schungsprojekt hat das Ziel, die Digitalisierung von Herbarbelegen5 um eine

Zehnerpotenz auf 2 US-Dollar pro Beleg zu senken.

Im Rahmen von Arbeiten innerhalb des Projektes hat sich gezeigt, dass eine

Optimierung des Digitalisierungsprozesses nicht isoliert betrachtet werden

1 Vgl. Staud 1999, S. 5. 2 Vgl. Allweyer 2005, S. 4-7. 3 Vgl. Kap. 3.2, Wertschöpfungsprozesse im botanischen Umfeld. 4 Vgl. Jaspersen et al. 01.10.2006, o. S. 5 Ein Herbarbeleg ist ein Bogen aus festem Karton, auf dem eine getrocknete Pflanze durch Klebestellen befestigt ist.

1 Einleitung

2

kann, da verschiedene Wertschöpfungsprozesse ineinandergreifen, über wel-

che bisher kaum Untersuchungen stattgefunden haben. Zudem wurden bisher

ausschließlich Prozesse im Botanischen Garten Botanischen Museum Berlin-

Dahlem (BGBM) analysiert.

1.1 Zielsetzung der Arbeit

Um die einzelnen Prozesse, die zur Wertschöpfung in Herbarien beitragen,

ganzheitlich zu untersuchen, wird im Rahmen dieser Arbeit eine Befragung in

verschiedenen Herbarien in Deutschland durchgeführt, um unterschiedliche

Wertschöpfungsprozesse und möglichst viele Eindrücke zu erhalten.

Die verschiedenen Ergebnisse und die Beobachtungen vor Ort liefern die

Grundlage, um alle Prozesse zu analysieren. Anhand dieser Analyse wird er-

möglicht, ein Referenzmodell zu modellieren, welches aufzeigt, wie die einzel-

nen Prozesse optimaler und effizienter durchzuführen sind. Es stellt dazu die

grundlegenden Schritte in jedem Prozess dar. Bei der Entwicklung des Modells

für jeden Wertschöpfungsprozess wurden zudem die vorhandenen Randbedin-

gungen und relevante Aspekte der befragten Herbarien berücksichtigt.

1.2 Aufbau der Arbeit

Die vorliegende Arbeit stellt im zweiten Kapitel die methodische Vorgehenswei-

se vor, in der die dieser Arbeit zugrunde liegende Ausgangshypothese aufge-

führt wird. Des Weiteren werden die Vorgehensweise der Datenerhebung und

die besuchten Einrichtungen vorgestellt.

Das dritte Kapitel beinhaltet theoretische Grundlagen, auf denen diese Arbeit

aufbaut. Zunächst wird die ausgewählte Befragungsform begründet. Im An-

schluss werden Wertschöpfungsprozesse im botanischen Umfeld anhand eines

theoretischen Modells herausgestellt. Um diese in dem späteren Modell abbil-

den zu können, werden die zum Verständnis notwendigen Grundlagen der Re-

ferenzmodellierung aufgeführt. Zum Abschluss des Kapitels werden die GBIF

und die Andrew W. Mellon Foundation, zwei international bedeutende For-

schungsprojekte vorgestellt, die zur Wissensgenerierung im botanischen Um-

feld beitragen.

1 Einleitung

3

Im vierten Kapitel wird das Ergebnis präsentiert. Dazu werden die besuchten

Herbarien vorgestellt, um einen kompakten Überblick dieser Einrichtungen zu

erhalten. Neben Schwerpunkten in der Forschung werden auch Besonderheiten

und Alleinstellungsmerkmale aufgeführt.

Im Anschluss daran wird ein Referenzmodell für jeden Prozess, der zur Wert-

schöpfung beiträgt, ausgearbeitet und begründet. Des Weiteren wird eine grafi-

sche Darstellung der elementaren Prozessschritte gezeigt. Abschließend nimmt

dieses Kapitel die Überprüfung der Ausgangshypothese vor.

Im fünften Kapitel werden die wesentlichen Erkenntnisse dieser Arbeit zusam-

mengefasst und ein Ausblick geliefert, welche Aspekte zukünftig Beachtung

finden müssen.

2 Methodische Vorgehensweise

4

2 Methodische Vorgehensweise

Die methodische Vorgehensweise stellt die angewandten Techniken vor, die

zur Datenerhebung in dieser Arbeit genutzt wurden. Das Kapitel gliedert sich

wie folgt:

Punkt 2.1 stellt die dieser Arbeit zugrunde liegende Ausgangshypothese vor.

Anschließend wird die induktive und deduktive Vorgehensweise erläutert, um

die Bildung der Ausgangshypothese zu begründen.

Darauf folgend in Punkt 2.2 wird das Instrument zur Datenerhebung vorgestellt

und der grundlegende Aufbau erläutert. Anschließend wird die Vorgehensweise

der durchgeführten Befragung aufgezeigt.

Punkt 2.3 begründet den Umfang und die Auswahl der besuchten botanischen

Einrichtungen. Eine Übersicht zeigt die Herbarien mit der jeweiligen botani-

schen Sammlung.

Der abschließende Punkt erläutert die Methodik der Auswertung der Befragung

und die Darstellung der Ergebnisse.

2 Methodische Vorgehensweise

5

2.1 Ausgangshypothese

Hypothesen werden oftmals für wissenschaftliche Erklärungen oder Voraussa-

gen angenommen. Um die Wertschöpfungsprozesse bei der Sammlung und

Auswertung von botanischem Belegmaterial zu untersuchen und zu beurteilen,

wurde daher eine Hypothese getroffen. Für die vorliegende Arbeit beruht diese

auf der Annahme, dass wenn in verschiedenen Herbarien unabhängige Pro-

zesse zur Sammlung oder Digitalisierung von Belegmaterial stattfänden, diese

dann unterschiedlich durchgeführt würden. Aufgrund dieser Hypothese wurden

in Herbarien persönliche Befragungen durchgeführt, um die einzelnen Prozesse

bei der Informationsgenerierung zu erfassen und aus den gewonnenen Er-

kenntnissen ein anschließendes Referenzmodell modellieren zu können.

Die vorgestellte Hypothese dient dazu, Übereinstimmungen von theoretischen

Aussagen mit der Realität zu überprüfen. Aus diesem Grund wurde eine Ver-

mutung über Zusammenhänge zwischen Sachverhalten, sogenannten "wenn-

dann"-Aussagen gebildet. Dies bedeutet, es kann normalerweise keine Aussa-

ge darüber getroffen werden, ob die zu untersuchenden Prozesse in der Reali-

tät tatsächlich alle unabhängig stattfinden und daher auch unterschiedlich

durchgeführt werden und somit einen Informationsgewinn bedeuten. Eine Hypo-

these gilt erst dann als bewährt, wenn nachgewiesen worden ist, dass eine hin-

reichende Übereinstimmung zwischen der Hypothese und der entsprechenden

Beobachtung der Erfahrungswelt besteht. Die empirische Forschung, die der

Kritische Rationalismus vertritt, hat die Aufgabe, Theorien über die Realität auf-

zustellen und diese mit dem Ziel zu überprüfen, Zusammenhänge systematisch

zu erfassen. Ein Schluss von allgemeinen Vorstellungen auf einzelne Beobach-

tungen bezeichnet die Deduktion, und stellt damit den Schluss vom Generellen

zum Speziellen dar. Der Kritische Rationalismus schreibt diese Vorgehenswei-

se zwingend vor. In weiteren Wissenschaftsrichtungen, beispielsweise der qua-

litativen Sozialforschung6, wird der umgekehrte Weg beschritten, also der

Schluss vom Speziellen auf das Generelle, der als Induktion bezeichnet wird.7

6 Vgl. Kap. 3.1.1, Die qualitative Datenerhebung. 7 Vgl. Mayer 2008, S. 16-20.

2 Methodische Vorgehensweise

6

In der vorliegenden Arbeit wurde aus bisher bekannten Prozessen aus dem

BGBM induktiv die obige Hypothese gebildet, die in dieser Arbeit untersucht

wird.

2.2 Erstellung des Erhebungsinstruments

Für die Erstellung des dieser Arbeit zugrunde liegenden Fragebogens wurde

eine klare Formulierung der Fragestellung vorgenommen. Eine Sammlung

wichtiger Aspekte wurde mithilfe des Mindmap-Programms "FreeMind"8 erstellt,

welches der freien Nutzung unterliegt. Mit dieser Methode sollte erreicht wer-

den, alle relevanten Aspekte zu erfassen. Ein Ausschnitt aus dem erstellten

Mindmap ist im Anhang D zu finden.

2.2.1 Aufbau des Erhebungsinstruments

Die Befragung mit dem Titel "Umfrage zu bestehenden Wertschöpfungsprozes-

sen in ausgewählten botanischen Einrichtungen Deutschlands" gliedert sich,

nachdem eine Befragung nach Prozessen vorgesehen und die Inhalte des

Mindmaps ausgewertet wurden, in sechs Themengebiete. Das Instrument ist

wie folgt ausgebaut:

• Befragung nach allgemeinen Informationen zum jeweiligen Herbarium

• Befragung zum Prozess der Sammlung

• Befragung zum Prozess der Bestimmung

• Befragung zum Prozess der Digitalisierung

• Befragung zum Prozess der Lagerung

• Befragung zum Prozess der Auswertung9

Die Befragung wurde in jedem Herbar10 als Leitfadeninterview11 durchgeführt.

Einzelne Prozesse, beispielsweise der Prozess der Digitalisierung, fanden nicht

in jedem Herbar statt12. In diesen Fällen wurde auf diesen speziellen Prozess

nicht näher eingegangen, jedoch wurden die nachfolgenden Prozesse dessen

unbeachtet erfasst. 8 Vgl. Softonic 03.01.2009, o. S. 9 Vgl. Anhang A, Fragebogen des Leitfadeninterviews. 10 Vgl. Tab. 1, Übersicht der besuchten Herbarien. 11 Vgl. Kap. 3.1.2, Das Leitfadeninterview. 12 Vgl. Kap. 4.2.3, Referenzprozess der Digitalisierung.

2 Methodische Vorgehensweise

7

2.2.2 Vorgehensweise der Datenerhebung

Bevor der erstellte Fragebogen in den einzelnen Herbarien zur Anwendung

kam, wurde dieser nach der ersten Befragung leicht verändert und einige Fra-

gen, beispielsweise ob es sich bei dem jeweiligen Prozess um einen Teil- oder

Hauptprozess handelt, wieder entfernt, um für die übrigen Einrichtungen einen

optimalen Fragebogen zu erhalten. Diese Möglichkeit wurde als Alternative ge-

nutzt, da ein vorgesehener Pretest mit einem Experten auf diesem Gebiet un-

erwartet nicht stattfinden konnte. Für die persönliche Befragung in den einzel-

nen Einrichtungen, vorwiegend Herbarien an Universitätsinstituten, wurde zuvor

mit dem potenziellen Ansprechpartner das Anliegen telefonisch abgeklärt und

ein Termin vereinbart. Bei einigen, kleineren Herbarien (< 100.000 Herbarbele-

ge) stellte sich heraus, dass diese lediglich als "totes" Herbar fungieren, da dort

kein Leihverkehr mehr stattfindet oder sonstige Tätigkeiten durchgeführt wer-

den. Andere Herbarien, beispielsweise in Berlin, sind mit der größten botani-

schen Einrichtung, dem Botanischen Garten Botanischen Museum Berlin-

Dahlem (BGBM) zusammengelegt, da dieses aus kostenrechnerischen Grün-

den den Verantwortlichen sinnvoller erscheint als der Betrieb weiterer, kleinerer

Herbarien. Aus diesen Gründen wurden für die Befragung die nach Möglichkeit

größten Herbarien in Deutschland ausgewählt, um möglichst alle vorgesehenen

Wertschöpfungsprozesse erfassen zu können.

2.3 Empirische Befragung

Um für die vorliegende Arbeit die notwendigen Informationen zu erhalten, ist

eine empirische Befragung13 unumgänglich. Dabei wurde hierbei eine qualitati-

ve Befragung14 durchgeführt. Die Begründung findet sich darin, dass in

Deutschland maximal 19 Herbarien zur Verfügung stehen, in denen entspre-

chende Prozesse zur Befragung stattfinden. Von dieser Grundgesamtheit aus-

gehend wurden als Stichprobe die acht größten Herbarien ausgewählt, um ent-

sprechende Informationen zu erhalten.

13 Vgl. Kap. 3.1, Begründung des Instruments zur Ist-Stand-Analyse. 14 Vgl. Kap. 3.1.1, Die qualitative Datenerhebung.

2 Methodische Vorgehensweise

8

2.3.1 Ausgewählte Herbarien in Deutschland

Für die Auswahl der Herbarien zur Befragung stand als primäres Merkmal der

Bestand an Herbarbelegen im Vordergrund. Der größte Bestand an Herbarbe-

legen lagert in Deutschland im BGBM. In ihrer Gesamtzahl erreichen diese

nach einer aktuellen Schätzung die Zahl von ca. 3,8 Millionen Stück.15 Neben

dem BGBM existieren weitere sehr bedeutende botanische Gärten und Institute

mit angeschlossenem Herbarium, die im Rahmen dieser Arbeit befragt wurden.

Die folgende Tabelle stellt diese dar. Die Reihenfolge der aufgeführten Einrich-

tungen richtet sich nach ihrem Besuch.

Einrichtung Ort Umfang der Sammlung (Anzahl in Stück) Herbarium Göttingen 800.000 Überseemuseum Bremen 400.000 Herbarium Marburg 500.000 Herbarium Halle (Saale) 500.000 Herbarium Dresden 350.000 Herbarium München 3.000.000 Herbarium Berlin 3.800.000

Herbarium Hamburg 1.400.000

Tabelle 1: Übersicht der besuchten Herbarien16

2.3.2 Die gewählte Stichprobe

Die im vorigen Kapitel aufgeführte Stichprobe wurde, wie bereits erwähnt, pri-

mär aufgrund der Menge an Herbarbelegen ausgewählt, da bei kleineren Her-

barien, beispielsweise dem Herbarium am Institut für Pflanzenbiologie in Braun-

schweig17 keinerlei Leihverkehr oder eine Inventarisierung erfolgen. Ein Verleih

findet hier, wenn überhaupt, nur sporadisch und universitätsintern statt. Die

Sammlungen des Haussknecht Herbariums in Jena mit über drei Millionen

Sammlungsstücken oder das Senckenberginstitut in Frankfurt mit über einer

Million Exemplaren konnten nicht in den Stichprobenumfang einfließen, da auf-

grund von Zeitmangel der Verantwortlichen keine Befragung stattfinden konnte.

15 Vgl. Kap. 4.1.7, Herbarium Berlin. 16 Vgl. Kap. 4.1, Allgemeine Ergebnispräsentation. 17 Vgl. Weber, Stricker 19.05.2008, o. S.

2 Methodische Vorgehensweise

9

2.4 Auswertung der Befragung und Hypothesenprüfung

Die Auswertung der Befragung gliedert sich in einen allgemeinen Teil und einen

Hauptteil, in dem Informationen über die einzelnen Prozesse in den Herbarien

gesammelt werden.

Die Auswertung der gesammelten Daten wurde nach der letzten Befragung

durchgeführt, indem die Inhalte aus den jeweiligen Prozessen miteinander ver-

glichen wurden.

Abschließend wurde die bereits vorgestellte Ausgangshypothese anhand der

Ergebnisse der Befragung überprüft.

3 Theoretische Grundlagen

10

3 Theoretische Grundlagen

Die theoretischen Grundlagen zur Ermittlung und Gestaltung von Wertschöp-

fungsprozessen der Informationsgenerierung bei der Sammlung und Auswer-

tung von botanischem Belegmaterial sind in fünf Punkten gebündelt.

In Punkt 3.1 wird das Erhebungsinstrument, welches bei der durchgeführten

Befragung in einzelnen Herbarien Anwendung fand, erläutert. Zudem wird be-

gründet, warum sich dieses Instrument besonders für die Datenerhebung im

botanischen Umfeld eignet.

Punkt 3.2 stellt mögliche Wertschöpfungsprozesse im botanischen Umfeld, ins-

besondere in Herbarien dar. Nach einer kurzen Definition der Begrifflichkeiten

wird ein Modell der Wertschöpfung auf die Prozesse in Herbarien übertragen,

um die konzeptionelle Vorgehensweise darzustellen.

Der darauf folgende Punkt 3.3 behandelt die Theorie der Referenzmodellierung.

Diese stellt die Grundlage für die im Praxisteil dieser Arbeit stattfindende Refe-

renzmodellierung einzelner Prozesse in Herbarien.

In Punkt 3.4 werden Geschäftsprozesse vorgestellt, die bei der Modellierung

eines Referenzmodells einen elementaren Bestandteil darstellen. Dabei wird

neben aktuellen Werkzeugen für die Geschäftsprozessmodellierung insbeson-

dere auf das angewendete Modellierungswerkzeug und die Notation eingegan-

gen.

Abschließend finden aktuelle Forschungsprojekte Beachtung, die in den be-

suchten Herbarien durchgeführt werden oder mit denen einzelne Einrichtungen

zusammenarbeiten. Einzelne dieser Projekte prägen zudem sehr stark den

Arbeitsalltag der Herbarien und finden sich auch in der späteren Modellierung

wieder.

3 Theoretische Grundlagen

11

3.1 Begründung des Erhebungsinstrumentes zur Ist-Stand-

Analyse

Für die Informationsgewinnung zu Wertschöpfungsprozessen in Herbarien stellt

sich die Frage nach geeigneten Datenerhebungsinstrumenten. Im Folgenden

werden die Beobachtung und die Befragung vorgestellt und ihre Bedeutung für

den praktischen Einsatz erläutert.

Die wissenschaftliche Beobachtung wird zielgerichtet, systematisch und metho-

disch kontrolliert durchgeführt. Eine zielgerichtete Beobachtung dient einem

bestimmten Forschungszweck und es findet eine Selektion der zu beobachten-

den Aspekte der Realität statt, die sich nach dem einer Beobachtung zugrunde

liegenden Erkenntnisinteresse richtet. Es wird das beobachtet, was sich im de-

finierten und abgegrenzten Kontext der Fragestellung als relevant erweist.18

In der vorliegenden Arbeit wurde die Beobachtung ergänzend zur Befragung als

Erhebungsinstrument genutzt, da beispielsweise einzelne Prozesse erst durch

Beobachtung der praktischen Durchführung beurteilt, erfasst und abgegrenzt

werden konnten. Dieses Vorgehen setzt allerdings für den Beobachtungs-

gegenstand zumindest eine Hypothese voraus.19

Das zweite Erhebungsinstrument, welches im Rahmen dieser Arbeit genutzt

wurde, stellt die Befragung dar. Die Flexibilität und die Vielfalt der Anwen-

dungsmöglichkeiten haben zu unterschiedlichen Formen der Befragung geführt.

Allen Formen der Befragung ist gemein, dass sie durch gesteuerte Kommunika-

tion mit Personen Informationen gewinnen, die andernfalls nur mit größerem

Aufwand vermittelt oder ermittelt werden könnten. 20

Neben der persönlichen Befragung kann diese auch schriftlich oder telefonisch

erfolgen. Die Möglichkeiten einer Befragung sind im Gegensatz zu einer reinen

Beobachtung oder Inhaltsanalyse wesentlich vielfältiger und entwickelter. Um

Informationen zu erhalten, erscheint es recht einfach, Fragen zu stellen. Jedoch

18 Vgl. Stier 1996, S. 169-173. 19 Vgl. Kap. 2.1, Ausgangshypothese. 20 Vgl. Stier 1996, S. 173.

3 Theoretische Grundlagen

12

ist die Sprache als Instrument der Informationsübermittlung teilweise problema-

tisch, da häufig für ein und dieselbe Frage ein unterschiedliches Verständnis

oder eine unterschiedliche Deutung zwischen Interviewer und Befragten existie-

ren kann. In diesem Fall kann eine persönliche Befragung, durch die Möglich-

keit des sofortigen Rückfragens, zum Verständnis beitragen.21

Die Vorteile einer persönlichen Befragung als Erhebungsinstrument in Herba-

rien stellen sich wie folgt dar:

• Eine persönliche Befragung bietet die Möglichkeit von Rückfragen.

Insbesondere im speziellen Fachgebiet der Botanik, in der komplexe

Strukturen vorherrschen und Fachwissen erforderlich ist, sind Rückfra-

gen für das Verständnis unumgänglich.

• Zudem bietet eine persönliche Befragung die Möglichkeit, Anschau-

ungsmaterial zu nutzen. So wurden für den Prozess der Digitalisierung22

beispielsweise Fotos angefertigt, um Besonderheiten bei der Digitalisie-

rung festzuhalten. Daneben konnten auch technische Systeme23, die für

diesen Prozess notwendig sind, festgehalten werden. 24

• Die Möglichkeit, neben der Befragung Informationen aus der Beobach-

tung einfließen zu lassen, ermöglichte eine ganzheitliche Datenerhebung

mit umfangreichem Detailwissen. Bei einer ausschließlichen Befragung

bestände die Gefahr, prozesskritische Aktivitäten nicht zu erfassen bzw.

zu versäumen, diese festzuhalten.

Aus den genannten Gründen heraus wurde für die durchgeführte Befragung im

Rahmen dieser Arbeit die persönliche Befragung gewählt, um mögliche Beein-

trächtigungen zu verhindern. Dazu wurden zuvor telefonische Termine verein-

bart, um geeignete Ansprechpartner für die Befragung zu gewinnen. Zudem war

der Termin von den Befragten frei wählbar, um sicherzustellen, dass genügend

21 Vgl. Kromrey 2000, S. 335-337. 22 Vgl. Kap. 4.2.3, Referenzprozess der Digitalisierung. 23 Vgl. Kap. 4.1.1, Herbarium Göttingen. 24 Vgl. Stier 1996, S. 173.

3 Theoretische Grundlagen

13

Zeit für die umfangreiche Befragung zur Verfügung steht. Nach einer kurzen

telefonischen Vorstellung des Vorhabens wurden für die einzelnen Prozesse,

beispielsweise dem Prozess der Digitalisierung oder der Lagerung, entspre-

chende Mitarbeiter für die Befragung gewonnen, die täglich in diese Prozesse

involviert sind. Insbesondere in den größeren Einrichtungen konnte die Befra-

gung so aus verschiedenen Sichtweisen mit verschiedenen Mitarbeitern durch-

geführt werden, die über das nötige Fachwissen für den entsprechenden Pro-

zess verfügen.

3.1.1 Die qualitative Datenerhebung

Im Gegensatz zur quantitativen Forschung, in der ein Modell die Grundlage für

Falsifikationsversuche darstellt, ist bei der qualitativen Forschung die ständige

Überprüfung und Anpassung eines Modells ein Teil des Forschungsprozes-

ses.25

Qualitative Methoden sind geeignet, bislang nicht untersuchte Forschungsfelder

zu erkunden. Aus diesen Grund bietet sich diese Methode zur Erhebung im bo-

tanischen Umfeld an, da Untersuchungen von botanischen Prozessen im Fach-

bereich der Hochschule ein noch junges Themengebiet darstellen.

Insbesondere bei neuen Herausforderungen und Konstellationen von Prozes-

sen sind offene und interpretative Methoden der Erkenntnisgewinnung unab-

dingbar. Die Erforschung neuer Sachverhalte erfolgt dabei überwiegend in

Form unsystematischer und intuitiver kognitiver Strukturierungen. Die qualitative

Methodik bietet damit eine Möglichkeit, die gewonnenen Erkenntnisse in höhe-

rer Qualität und mit einem höheren Grad an Nachvollziehbarkeit voranzutrei-

ben.26 Sie ist damit bestens geeignet, sich mit neuen Phänomenen, wie

beispielweise der Digitalisierung von Herbarbelegen oder der Erstellung eines

allgemeingültigen Referenzmodells27 zu befassen. Zudem bieten qualitative

Methoden die Chance, Einsichten und Erkenntnisse zu generieren, die im

Rahmen komplexer Bedingungslagen auftreten. Beispielsweise ist es damit

möglich, individuelle Prozesse zu erschließen.28

25 Vgl. Mayer 2008, S. 26-29. 26 Vgl. Buber, Holzmüller 2007, S. 9-10. 27 Vgl. Kap. 4, Ergebnispräsentation. 28 Vgl. Buber, Holzmüller 2007, S. 9-10.

3 Theoretische Grundlagen

14

Die qualitative Datenanalyse bietet zudem die Möglichkeit, unterschiedliche Ar-

ten von Erfahrungen und Fertigkeiten von Mitarbeitern, die in entsprechenden

Prozessen beteiligt sind, in die Analyse einzubringen. Auch Kontextwissen kann

genutzt werden, beispielsweise persönliche Erfahrungen, obwohl dies in der

vorherrschenden Lehrmeinung umstritten ist, da persönliche Erfahrungen und

Daten zur Subjektivität führen können. Dennoch kann das Kontextwissen einen

wesentlichen Datenfundus darstellen, da nicht nur die Theoriebildung erhöht

wird, sondern auch eine Fülle von Möglichkeiten geliefert wird, um Vergleiche

anzustellen oder Variationen aufzuzeigen. Insgesamt kann es dazu beitragen,

dass eine dichte und sorgfältig aufgebaute Theorie formuliert werden kann.29

Um die qualitative Forschung ihrer Güte nach zu beurteilen, kann sie an einzel-

nen Qualitätskriterien beschrieben werden. Dabei wird zwischen der Indikation

der Methode, der empirischen Verankerung, der Verallgemeinerbarkeit und der

intersubjektiven Nachvollziehbarkeit unterschieden. Im Folgenden werden die

vier Kriterien für die Qualitätssicherung in der qualitativen Forschung in Bezug

auf die durchgeführte Befragung kurz vorgestellt.

• Indikation der Methode

Bei der Indikation der Methode wird die Angemessenheit der Methodenwahl

fokussiert. Dabei wird geprüft, inwieweit subjektive Perspektiven, Relevanz-

setzungen und Handlungsweisen der Untersuchten nicht zu stark einge-

schränkt werden. Um dieser Forderung gerecht zu werden, wurde bei der

durchgeführten Befragung die Reihenfolge der Fragen dem Gesprächsfluss

angepasst. Auch überraschend aufgetretene Themen, die zur Erhellung des

Untersuchungsgegenstandes beigetragen haben, wurden durch Erzählen

lassen des Befragten oder Nachfragen weiterverfolgt. Dadurch hat sich in

den einzelnen Gesprächen unter anderem gezeigt, dass viele der befragten

Herbarien in den gleichen Forschungsprojekten30 zusammenarbeiten. Auch

29 Vgl. Strauss, Hildenbrand 1991, S. 35-37. 30 Vgl. Kap. 3.5.2, Kurzvorstellung der Andrew W. Mellon Foundation.

3 Theoretische Grundlagen

15

die Vor- und Nachteile dieser Projekte wurden in der Befragung erfasst, da

so bestehende Schwächen und Stärken dieser Projekte sichtbar wurden.31

• Empirische Verankerung

Die empirische Verankerung soll sicherstellen, dass die Ergebnisse der em-

pirischen Studie kein Wildwuchs oder frei erfunden sondern in den Daten

begründet sind. Entsprechende Erkenntnisse aus den einzelnen Herbarien,

die in dieser Arbeit Verwendung finden, sind durch Fußnoten gekennzeich-

net. Damit kann nachvollzogen werden, welche Informationen aus welchem

Herbarium stammen.32

• Verallgemeinerbarkeit

Die Verallgemeinerbarkeit überprüft, inwieweit die entwickelte Theorie aus

dem Forschungsprozess auf andere Herbarien übertragbar ist. Es wird da-

mit aufgezeigt, wofür die Analyseergebnisse repräsentativ sind und wo

Grenzen in der Gültigkeit der generierten Theorie bestehen. Insbesondere in

Hinsicht des zu erstellenden Referenzmodells findet dieser Punkt der quali-

tativen Güte besondere Beachtung.33

• Interaktive Nachvollziehbarkeit

Die interaktive Nachvollziehbarkeit schafft die Voraussetzung für die Bewer-

tung der Forschung durch Dritte. Im Vordergrund steht dabei das dokumen-

tieren des Vorgehens. Die in dieser Arbeit realisierten Methoden zur Erhe-

bung, Auswertung und methodischen Entscheidung wurden daher im An-

hang B dokumentiert. Des Weiteren fordert die interaktive Nachvollziehbar-

keit, das theoretische Vorverständnis zu dokumentieren, beispielsweise da-

durch, dass der Forscher vor dem Start der empirischen Erhebung die ver-

muteten Ergebnisse formuliert. Dies wurde für diese Arbeit in Form der Aus-

gangshypothese vorgenommen.34

31 Vgl. Kuckartz et al. 2007, S. 181-183. 32 Vgl. Kuckartz et al. 2007, S. 183-185. 33 Vgl. Kuckartz et al. 2007, S. 185-186. 34 Vgl. Kuckartz et al. 2007, S. 180-187.

3 Theoretische Grundlagen

16

Die vorigen Qualitätskriterien zeigen, dass verschiedene Überprüfungsmöglich-

keiten der qualitativen Forschung existieren. Es kann zudem auch eine Orien-

tierung an quantitativen Kriterien erfolgen, auf die aber aufgrund des Umfangs

dieser Arbeit und der weniger starken Relevanz in Bezug auf die durchgeführte

Untersuchung nicht weiter eingegangen werden soll.

3.1.2 Das Leitfadeninterview

Die Befragung als Interview existiert in verschiedenen Formen. Im Folgenden

wird ausschließlich die Ausprägung als Leitfadeninterview behandelt, da diese

für die Befragung Anwendung fand. Beim Leitfadeninterview besteht die Mög-

lichkeit sogenannte "Schlüsselfragen" zu stellen, die bei jedem Interview not-

wendig sind und "Eventualfragen", die je nach Gesprächsverlauf relevant wer-

den können. In der durchgeführten Befragung wurden jeweils spezielle Fragen

zu jedem der fünf Prozesse35 vorgesehen. Im Vorfeld wurde bereits davon aus-

gegangen, dass einzelne Prozesse nicht in jedem Herbarium durchgeführt wer-

den, beispielsweise der Prozess der Digitalisierung. Fragen, die diesen Prozess

betreffen, wurden daher als "Eventualfragen" vorgesehen. Daneben ist es beim

Leitfadeninterview auch möglich, die präzise Formulierung und die Reihenfolge

der Fragen dem Interviewer zu überlassen.

Beim Leitfadengespräch wurde eine offene Gesprächsführung angestrebt, um

den Bezugsrahmen der Befragten bei der Fragebeantwortung mitzuerfassen.

Mithilfe dieses Vorgehens konnte ein Einblick in die Relevanzstruktur und die

Erfahrungshintergründe der Befragten erlangt werden. Allerdings stellt das Leit-

fadengespräch wesentlich höhere Anforderungen an den Interviewer als stan-

dardisierte Interviews, da die Interviewfragen erst im Gespräch formuliert wer-

den können. Forschungsfragen mussten so während des Gesprächs in Inter-

viewfragen übersetzt werden. Zudem existieren wenige Antwortvorgaben in

Form von geschlossenen Fragen, wodurch die Dokumentation der Antworten

und Auswertung ungleich schwieriger und aufwendiger ist als beim standardi-

sierten Interview. Theoretisch lassen sich solche Schwierigkeiten durch Ton-

35 Vgl. Kap. 2.2.1, Aufbau des Erhebungsinstruments.

3 Theoretische Grundlagen

17

bandaufzeichnungen umgehen, jedoch kann sich der Interviewpartner dadurch

anders ausdrücken oder verhalten.36

3.2 Wertschöpfungsprozesse im botanischen Umfeld

Die durchgeführte Befragung fokussiert die Prozesse der Sammlung, Bestim-

mung, Digitalisierung, Lagerung und Auswertung. Jeder dieser Prozess unter-

liegt einer eigenen Wertschöpfung. Im Allgemeinen wird unter der Wertschöp-

fung die Wertsteigerung eines Produktes oder einer Dienstleistung verstanden.

Zu beachten ist dabei, dass diese Wertsteigerung nicht den Kostenanteil wie-

dergibt, der in einem Produkt enthalten ist, sondern den Wert, den beispielswei-

se ein Herbarbeleg nach der Digitalisierung für die wissenschaftliche Gemeinde

darstellt.37

Die Theorie der betrieblichen Wertschöpfung soll helfen, die unübersichtliche

Vielfalt realer Produktionsprozesse anschaulicher darzustellen. Sie soll sowohl

einen Erklärungswert als auch Prognose- und Gestaltungsmöglichkeiten bie-

ten.38 Als Grundlage für eine Strukturierung von Unternehmensprozessen auf

oberster Ebene kann die Wertschöpfungskette nach Porter herangezogen wer-

den. Diese beruht auf der Überlegung, dass jedes Unternehmen durch seine

Tätigkeit einen Mehrwert für den Kunden schaffen muss. Diesen generiert ein

Unternehmen beispielsweise dadurch, dass es die Ressourcen Rohstoffe, Ma-

schinen und Personal so kombiniert, dass ein Kunde bereit ist, für das entstan-

dene Produkt mehr zu zahlen, als für die eingesetzten Rohstoffe. Die Differenz

stellt den Gewinn dar. Porter gliedert die einzelnen Aktivitäten des Unterneh-

mens nach ihrem Beitrag zur Wertschöpfung, die der folgenden Abbildung zu

entnehmen sind.39

36 Vgl. Stier 1996, S.190-191. 37 Vgl. Hering et al. 1997, S. 96. 38 Vgl. Dyckhoff 1998, S. 9. 39 Vgl. Allweyer 2005, S. 73-74.

3 Theoretische Grundlagen

18

Abbildung 1: Die Wertschöpfungskette nach Porter40

Die Aktivitäten der obigen Wertschöpfungskette werden in primäre und unter-

stützende Aktivitäten gegliedert. Primäre Aktivitäten sind dabei beispielsweise

die Erstellung und der Vertrieb eines Produktes. Unterstützende Aktivitäten sind

nicht direkt an der Produkterstellung beteiligt. Sie sind jedoch notwendig, um

primäre Aktivitäten durchzuführen. Die Wertschöpfungskette wurde als Grund-

lage für die strategische Analyse eines Unternehmens entwickelt. Die einzelnen

Aktivitäten eines Unternehmens werden dabei untersucht, ob sie im Vergleich

zum Wettbewerb kostengünstiger durchgeführt werden können oder ob Mög-

lichkeiten bestehen, eine höherwertige Leistung zu erzielen. 41

Aufgrund des Ansatzes, alle Aktivitäten der Wertschöpfungskette mit dem

Wettbewerb zu vergleichen und damit ihre Effektivität zu messen, wurden die

Ansätze des Modells von Porter auf stattfindende Prozesse in Herbarien über-

tragen. Das Ziel besteht darin, nicht eine Gewinnspanne, sondern die Effektivi-

tät aller zusammenwirkenden, grundlegenden Prozesse abzubilden. Aus die-

sem Grund wird im Folgenden nicht weiter auf die einzelnen Aktivitäten der

Wertschöpfungskette nach Porter eingegangen. Vielmehr wird eine angepasste

theoretische Darstellung in Bezug auf die einzelnen Prozesse im wissenschaft-

40 Vgl. Schmidt 2005, o.S. 41 Vgl. Allweyer 2005, S. 74-75.

3 Theoretische Grundlagen

19

lichen Betrieb, den Herbarien vorgenommen. Die folgende Abbildung zeigt die

Wertschöpfung in Herbarien, angelehnt an das vorhergehende Modell.

Abbildung 2: Darstellung botanischer Wertschöpfungsprozesse42

Die obige Darstellung zeigt die primären Aktivitäten in roter Farbe und die unter-

stützenden Aktivitäten in Blau. Alle diese Aktivitäten sind darauf ausgerichtet,

die Effizienz in den Herbarien zu steigern.

Als unterstützende Aktivität wird ebenfalls wie im Originalmodell die Unterneh-

mensinfrastruktur benötigt. Zu nennen sind hier beispielsweise ausreichende

Räumlichkeiten um die Digitalisierung durchzuführen oder um entsprechende

Herbarbelege während der Digitalisierung zwischenzulagern. Auch ausreichen-

de und optimale Lagerungsmöglichkeiten sind notwendig, um die vorhandenen

und zukünftigen Bestände für nachfolgende Generationen zu archivieren. Bei

der durchgeführten Befragung hat sich beispielsweise gezeigt, dass eine grund-

legende Infrastruktur zur Archivierung teilweise gar nicht oder nur rudimentär

vorhanden ist. So wurden erhebliche Mengen an Herbarbelegen weder klimati-

siert oder inventarisiert aufgrund von Platzmangel gelagert. Ein Auffinden be-

stimmter Belege war daher praktisch unmöglich.43

42 Vgl. Eigene Darstellung in Anlehnung an die Wertschöpfungskette von Michael Porter. 43 Vgl. Kapitel 4.1.5, Herbarium Dresden.

Unternehmensinfrastruktur

Personal

Technologie und Theoriebildung

U

nte

rst.

Akt

ivit

äten

S

amm

lun

g

B

esti

mm

un

g

D

igit

alis

ieru

ng

A

usw

ertu

ng

Primäre Aktivitäten

L

ager

un

g /

Sp

eich

eru

ng

3 Theoretische Grundlagen

20

Auch die IT-Infrastruktur zählt zur Unternehmensinfrastruktur. Hierzu wurde

beispielsweise bereits im Rahmen des Forschungsprojektes Herbar Digital44 im

BGBM die Netzwerkauslastung durch den Prozess der Digitalisierung analy-

siert, um der zukünftig zunehmenden Belastung der IT-Infrastruktur durch die

Digitalisierung von Herbarbelegen gerecht zu werden.45

Das Personal stellte eine weitere unterstützende Aktivität dar. Hierzu wurde im

BGBM beispielsweise ein Cost Center "Herbarbeleg Digitalisierung" eingerich-

tet, um die Kosten für die Virtualisierung von Herbarbelegen bewerten zu kön-

nen. Dafür wurde neben den Kosten der Hard- und Software auch der Perso-

naleinsatz bewertet. Aus betriebswirtschaftlicher Überlegung heraus wurden

zudem kalkulatorische Abschreibungen für die zusätzliche Hard- und Software

vorgenommen, um eine vollständige Erfassung der entstandenen Kosten zu

erhalten.46

Die letzte Ausprägung der unterstützenden Aktivitäten stellt die Technologie

und Theoriebildung dar. Insbesondere der Prozess der Digitalisierung von Her-

barbelegen stellt zurzeit einerseits hohe Herausforderungen an die Herbarien

zur Unterstützung, andererseits aber auch an die Möglichkeiten der IT-

Technologie. Daher wird zurzeit in nationalen Projekten, beispielsweise dem

Projekt Herbar Digital, an innovativen Technologien zur effizienten Digitalisie-

rung geforscht. Auch internationale Projekte, wie die Mellon-Foundation47, for-

schen zurzeit an einer effizienteren Digitalisierung und führen sie bereits in ver-

schiedensten Herbarien durch. Im Verlauf dieser Arbeit wird darauf weiterfüh-

rend eingegangen.

Die unterstützenden Aktivitäten sind wie bereits erwähnt, nicht direkt an der

Produkterstellung beteiligt, sie sind jedoch notwendig, um die primären Aktivitä-

ten durchführen zu können.48 Im Rahmen dieser Arbeit stellen insbesondere die

primären Aktivitäten einen Großteil der Wertschöpfung dar, da diese noch er-

44 Vgl. Jaspersen et al. 01.10.2006, o. S. 45 Vgl. Krause et al. 2007, S. 21 ff. 46 Vgl. Wendehorst 29.01.2008, S. 32 ff. 47 Vgl. Kap. 3.5.2, Kurzvorstellung der Andrew W. Mellon Foundation. 48 Vgl. Allweyer 2005, S. 75.

3 Theoretische Grundlagen

21

hebliches Optimierungspotenzial49 besitzen und sich teilweise noch in der Ent-

wicklung50 befinden. Die primären Aktivitäten stellen die untersuchten Prozesse

dar. Das Wissen, welches durch die Herbarbelege für die Forschungsgemein-

schaft generiert wird, stellt in diesem Modell das Produkt dar.

Die einzelnen Tätigkeiten, die in den verschiedenen Prozessen stattfinden, sind

im vierten Kapitel zu finden. Daher wird im Folgenden eine Beschränkung auf

eine überblickartige Darstellung einiger Aktivitäten der Prozesse vorgenommen.

• Sammlung von höheren Pflanzen, Pilzen, Flechten, Farne und Moosen.

• Bestimmung des gesammelten Materials mithilfe klassischer und digita-

ler Möglichkeiten.

• Digitalisierung von botanischen Materialien nach unterschiedlichen An-

sätzen.

• Lagerung anhand botanischer Systematik und neuesten Schwerpunk-

ten.

• Möglichkeiten zur weltweiten Auswertung.51

Das Kapitel hat gezeigt, welche Wertschöpfungsprozesse in Herbarien stattfin-

den. Zudem wurde ersichtlich, dass neben den einzelnen Prozessen weitere

Aktivitäten notwendig sind, um einen ganzheitlichen Wertschöpfungsprozess zu

erreichen.

3.3 Referenzmodellierung

Für die Darstellung der ausgewählten Wertschöpfungsprozesse in Herbarien

wird im Praxisteil ein Referenzmodell entwickelt und vorgestellt. Für das weitere

Verständnis werden einige notwendige Begrifflichkeiten erläutert und das all-

gemeine Vorgehen der Referenzmodellierung beschrieben.

Der Begriff der Referenz beinhaltet sprachgeschichtlich einen Befähigungs-

nachweis oder eine Empfehlung.52 Der Modellbegriff ist durch folgende drei

Merkmale gekennzeichnet: 49 Vgl. Kap. 4, Ergebnispräsentation. 50 Vgl. Jaspersen 02.02.2007; Jaspersen et al. 01.10.2006, o. S. 51 Vgl. Kap. 4.2.5, Referenzprozess der Auswertung.

3 Theoretische Grundlagen

22

• Abbildung: Ein Modell stellt immer ein Abbild von etwas dar, eine Re-

präsentation natürlicher oder künstlicher Originale, die selbst wieder Mo-

dell sein können.

• Verkürzung: Ein Modell beinhaltet nur die dem Modellschaffer relevant

erscheinenden Attribute des Originals.

• Pragmatismus: Ein Modell wird vom Modellschaffenden innerhalb einer

bestimmten Zeitspanne und zu einem bestimmten Zweck stellvertretend

für ein Original eingesetzt. Das Modell wird daher vom Benutzer interpre-

tiert.53

Ein Referenzmodell kann als ein Modell mit Empfehlungscharakter verstanden

werden oder als ein Modell, auf das Bezug genommen wird.54 Der Begriff "Re-

ferenzmodell" wird für unterschiedliche Sachverhalte, beispielsweise für das

ISO/OSI-Schichtenmodell verwendet, dass als Designgrundlage für Kommuni-

kationsprotokolle entwickelt wurde. Zudem besteht auch die Möglichkeit, be-

triebswirtschaftliche Sachverhalte mit Referenzmodellen zu dokumentieren. Die

Kernidee der Referenzmodellierung besteht darin, induktiv durch die Konsolidie-

rung von Wissen aus vorhanden Modellen, Anwendungssystemdokumentatio-

nen, Fachkonzepten, Expertenbefragungen und Ähnlichem oder deduktiv auf

der Basis theoretischer Erkenntnisse qualitativ hochwertige Modelle zu erstel-

len. Dabei sollte ein solches Modell sowohl fachliches als auch modellierungs-

technisches Wissen beinhalten. Fachliches Wissen beinhaltet das Wissen über

Best-practices einer Problemdomäne. Modellierungstechnisches Wissen be-

inhaltet dabei die Erfahrungen hinsichtlich der Erstellung von Informationsmo-

dellen. Durch die Ableitung unternehmensspezifischer Modelle aus Referenz-

modellen wird das gespeicherte Wissen auf diese Modelle übertragen. Diese

Möglichkeit kann sich positiv auf die modellierungstechnische und inhaltliche

Qualität der Modelle auswirken. Zudem besteht die Möglichkeit, den Modeller-

stellungsprozess durch die Wiederverwendung von Modellen zu beschleuni-

gen.55

52 Vgl. Delfmann 2006, S. 45. 53 Vgl. Karer 2007, S. 21. 54 Vgl. Delfmann 2006, S. 45. 55 Vgl. Schwegmann 1999, S. 53-54.

3 Theoretische Grundlagen

23

Referenzinformationsmodelle, verkürzt Referenzmodelle, nehmen in der be-

trieblichen Praxis einen hohen Stellenwert ein. Dabei repräsentieren sie ge-

meingültiges Wissen oder verfolgen den Zweck, nach einer Adaption des Refe-

renzmodells in einem individuellen Kontext eingesetzt zu werden. Ein elementa-

res Ziel des Modells besteht darin, zu erheblichen zeitlichen und kostenmäßi-

gen Ersparnissen zu führen. Begrifflich werden zwei Arten von Referenzmodel-

len unterschieden: das Referenzanwendungssystemmodell und das Referenz-

organisationsmodell. Ein Beispiel für ein Referenzanwendungssystemmodell

liefert beispielsweise das SAP R/3-Referenzmodell, da es ein konkretes Stan-

dardanwendungssystem repräsentiert. Referenzorganisationsmodelle bilden

betriebliche Strukturen und Abläufe ab, wie sie für eine Unternehmensklasse

typisch sind.56

Für die Erstellung eines Referenzmodells im botanischen Kontext ist ein wis-

senschaftlich begründetes Vorgehen zur Erreichung des Gesamtziels unerläss-

lich. Die folgende Abbildung zeigt die einzelnen Phasen anhand eines Regel-

kreises zur Referenzmodellierung. Anhand derer wird das Vorgehen der Model-

lierung des späteren Referenzmodells für botanische Prozesse veranschaulicht.

56 Vgl. Maicher, Scheruhn 1998, S. 63-64.

3 Theoretische Grundlagen

24

Abbildung 3: Regelkreis zur Referenzmodellierung nach Schütte57

Das obige Vorgehensmodell besteht aus fünf Phasen und beginnt mit der Pha-

se der Problemdefinition.

• Die Problemdefinition basiert auf der eingangs formulierten Ausgangs-

hypothese58. Besonders die jeweiligen Prozesse in den einzelnen Herba-

rien stehen dabei im Mittelpunkt. Bei der Modellierung wird großen Wert

auf die Darstellungsart gelegt, um möglichst allen Adressaten des Mo-

dells gerecht zu werden.59

• Der Referenzmodellrahmen erstreckt sich über jeden einzelnen Prozess,

der in der Befragung durchgeführt wird. Dabei wird jeder Prozess im Re-

ferenzmodell abgebildet, jedoch nur insoweit, wie es für das grundlegen-

de Verständnis erforderlich ist. Auch geht die Darstellung der Prozesse

nur so weit in die Tiefe der einzelnen Tätigkeiten, inwieweit es für das

Verständnis notwendig ist, da es für alle Adressaten (Botaniker, Be-

triebswirtschaftler, Wirtschaftsinformatiker) verständlich sein muss.

57 Vgl. Schütte, in Leitmann 14.04.2007, S. 29. 58 Vgl. Kap. 2.1, Ausgangshypothese. 59 Vgl. Kap. 3.3.2, Grundsatz der Klarheit.

3 Theoretische Grundlagen

25

• Die Konstruktion einer einheitliche Modellstruktur wird als Ordnungsrah-

men bezeichnet und eignet sich besonders für Referenzmodelle in aus-

gewählten Domänen.60 Die Prozesse und Strukturen der botanischen

Gärten stellen die Domäne in dieser Arbeit dar.

• Die vierte Phase sieht die Komplettierung der Referenzmodellstruktur

vor. Um eine konsistente Anwendung des entwickelten Referenzmodells

zu ermöglichen, müssen Querverbindungen innerhalb des Referenzmo-

dells geschaffen werden, die sogenannte Intra-

Referenzmodellkonsistenz. Querverbindungen, die zwischen den einzel-

nen Referenzmodellen bestehen, bezeichnet die Inter-

Referenzmodellkonsistenz. So besteht beispielsweise zwischen den ein-

zelnen Prozessen der Bestimmung und Lagerung, die in dieser Arbeit

modelliert werden, eine Inter-Referenzmodellkonsistenz.

• Die Anwendung des Referenzmodells stellt die abschließende Phase

des Vorgehensmodells dar. Es wird auf die vorigen Phasen und die er-

arbeiteten Ergebnisse zurückgegriffen. Die fünf Komponenten des

Vorgehensmodells werden zu einem Regelkreis verknüpft. Damit wird

durch die Anwendung des ersten Modells ein Überarbeitungszyklus an-

gestoßen. Eine Weiterentwicklung des erstmalig erstellten Referenzmo-

dells im Sinne einer Modellüberarbeitung erfolgt primär aufgrund festge-

stellter Abweichungen zwischen dem Referenzmodell und den in der

Anwendung festgestellten Anpassungsbedürfnissen.61

3.3.1 Grundlagen und Techniken der Referenzmodellierung

Bis Ende der achtziger Jahre war die Erstellung, Nutzung und Wartung von In-

formationsmodellen vorwiegend Softwareentwicklern vorbehalten. Es wurden

Informationsmodelle entworfen, die primär der Entwicklung von Anwendungs-

systemen dienten. Damit waren die Verwendungszwecke und der Adressaten-

kreis der Modelle sehr eingeschränkt. Die in späteren Jahren verstärkte Aus-

einandersetzung mit der Frage des Prozessmanagements ging einher mit der

60 Vgl. Mengue, Clement 2006, S. 80. 61 Vgl. Mengue, Clement 2006, S. 81.

3 Theoretische Grundlagen

26

Notwendigkeit, die Geschäftsprozesse in einer Form zu dokumentieren, die für

Vertreter aller Fachbereiche verständlich und anschaulich zu sein hatten. Diese

Anforderungen führten zu sogenannten Upper-CASE-Tools, zu denen unter

anderen das ARIS-Toolset62 zählt. Durch diese Entwicklung wurde die Erstel-

lung semiformaler Modelle ermöglicht, wodurch anschauliche Modelle realisiert

werden konnten. Diese Entwicklung trug dazu bei, dass in zahlreichen Unter-

nehmen für eine Vielzahl an Verwendungszwecken eine Vielzahl an Modellen

erstellt wurde. Dies führte zwangsweise zu einer Zunahme der Komplexität der

Informationsmodelle sowie der Prozesse der Informationsmodellierung. Aus

diesem Grund wurde die konsistente Pflege der Modelle sowie deren grundle-

gende Akzeptanz vorerst zunehmend erschwert.63

3.3.2 Die sechs Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung

Durch die hohen Freiheitsgrade der Informationsmodellierung entstanden so-

wohl qualitative als auch quantitative Probleme in der Modellierung. Aus den

erwähnten Gründen des vorigen Kapitels wird ersichtlich, dass es weitergehen-

de Gestaltungsempfehlungen zur Informationsmodellierung bedarf. Entspre-

chende Ziele sind in den Grundsätzen ordnungsmäßiger Modellierung (GoM)

vereinbart. Die GoM stellen eine Analogie zu den Grundsätzen ordnungsmäßi-

ger Buchführung (GoB) dar, da diese in ähnlicher Weise die Freiheitsgrade bei

der Erstellung des Jahresabschlusses eingrenzen. In der dadurch verstärkten

Gleichgestaltung von Informationsmodellen werden hohe Nutzenpotentiale ge-

sehen. Im Folgenden wird eine Übersicht über die sechs Grundsätze ord-

nungsmäßiger Modellierung gezeigt und anschließend kurz erläutert. 64

62 Vgl. Kap. 3.4.2.1, ARIS. 63 Vgl. Maicher, Scheruhn 1998, S. 2-4. 64 Vgl. Maicher, Scheruhn 1998, S. 2-4.

3 Theoretische Grundlagen

27

Abbildung 4: Sechs Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung 65

• Grundsatz der Richtigkeit

Der erste Grundsatz behandelt die syntaktische und die semantische Richtig-

keit. Die syntaktische Richtigkeit fordert die Konsistenz und Vollständigkeit

eines Informationsmodells. Dabei ist es möglich, bei gängigen Modellierungs-

methoden, beispielsweise durch ereignisgesteuerte Prozessketten66, Metamo-

delle zu erstellen, um die syntaktische Richtigkeit zu überprüfen.67 Gegen die

Konsistenz wird beispielsweise verstoßen, wenn im Datenmodell Attribute defi-

niert werden, im Metamodell ein Attribut aber nicht vorgesehen ist.68

Bei der semantischen Richtigkeit handelt es sich um eine Modellsystem-

Objektsystem-Relation. Diese fordert eine struktur- und verhaltenstreue Be-

schreibung der Realwelt.69 Die Einhaltung der Namenskonventionen ist bei-

spielsweise eine wesentliche Forderung des Grundsatzes der Richtigkeit. So

werden Erscheinungen in der Realität aufgrund der Eindeutigkeit und Einheit-

lichkeit der jeweils benannten Informationsobjekte in gleicher Weise benannt.

Dieser Forderung wird in der vorliegenden Arbeit beim Erstellen des Referenz-

65 Vgl. Becker et al. 1999, S. 74. 66 Vgl. Kap. 3.4.2.2, Ereignisgesteuerte Prozessketten in der Modellierung. 67 Vgl. Maicher, Scheruhn 1998, S. 6-7. 68 Vgl. Becker et al. 1999, S. 13. 69 Vgl. Maicher, Scheruhn 1998, S. 6-7.

3 Theoretische Grundlagen

28

modells nachgekommen, indem beispielsweise Online-Bibliotheken70 im Refe-

renzmodell die gleichen Bezeichnungen wie in der Realität erhielten.71

• Grundsatz der Relevanz

Der Grundsatz der Relevanz beantwortet die Frage, ob alle relevanten Aspekte

der Realität in dem Modell wiederzufinden sind. Das Modell sollte auch keine

Bestandteile enthalten, die ohne Informationsverlust entfernt werden könnten.

Zudem zählt zu diesem zweiten Grundsatz auch die Betrachtung, ob die ge-

wählte Modellierungsmethode und das Modellierungstool für den Verwen-

dungszweck als auch für den Modelladressaten geeignet sind.72 So ist bei-

spielsweise die Ablauflogik eines Anwendungssystems als untergeordnetes

Interesse anzusehen, wenn ein Informationsmodell für die Gestaltung der orga-

nisatorischen Abläufe erstellt wird.73

• Grundsatz der Wirtschaftlichkeit

Dieser Grundsatz behandelt die betriebswirtschaftliche Wirtschaftlichkeitsforde-

rung. Aus dieser Sichtweise kann es legitim sein, auf die Bereinigung irrelevan-

ter Modellbestandteile oder auf die Erhöhung der Modellklarheit zu verzichten.

Ferner kann sich die Verwendung von Referenzmodellen, die Wiederverwen-

dung von Modellbausteinen und die Nutzung eines effizienten

Modellierungstools aufwandsreduzierend auswirken.74

• Grundsatz der Klarheit

Unter der Klarheit wird verstanden, dass ein Modell für seine Adressaten zu-

gänglich, verständlich und für die jeweilige Zielsetzung verwendbar ist. Eine

nicht zu unterschätzende Problematik besteht in der Beziehung zwischen Mo-

dell und Modellnutzer. Die Klarheit ist sehr stark adressatenindividuell, da bei-

spielsweise ein Modellnutzer ein syntaktisch falsches oder sehr redundantes

Modell als anschaulich empfinden kann, wenn er es selbst erstellt hat, wohin-

gegen ein Dritter dieses als unübersichtlich bezeichnen würde. Eine adressa-

70 Vgl. Kap. 4.2.2, Referenzprozess der Bestimmung. 71 Vgl. Becker et al. 1999, S. 13. 72 Vgl. Maicher, Scheruhn 1998, S. 7-8. 73 Vgl. Becker et al. 1999, S. 14. 74 Vgl. Maicher, Scheruhn 1998, S. 8.

3 Theoretische Grundlagen

29

tengerechte Modellaufbereitung kann so als eine Erhöhung der Kundenorientie-

rung bei der Informationsmodellierung angesehen werden. Neben den erwähn-

ten Kriterien zählen auch ästhetische Strukturiertheit, intuitive Zugänglichkeit,

Übersichtlichkeit und Lesbarkeit zu den Grundsätzen der Klarheit.75

Insbesondere bei der Modellierung des Referenzmodells in dieser Arbeit wurde

Wert darauf gelegt, dass alle Modellbetrachter (Botaniker, Wissenschaftler, Be-

triebswirtschafter, Studierende) ein Verständnis über die modellierten Prozesse

erlangen können.

• Grundsatz der Vergleichbarkeit

Die Vergleichbarkeit bezieht sich auf die identische Anwendung vorgegebener

Konventionen bei der Erstellung von in Beziehung zueinanderstehenden Model-

len. Die Referenzmodellierung in dieser Arbeit wird mit dem Modellierungs-

werkzeug ARIS76 vorgenommen, um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten, da

hochschulintern vorwiegend mit diesem modelliert wird und weiterführende

Arbeiten effektiv mit dem Referenzmodell zusammenarbeiten könnten.77 Dies

ist auch hinsichtlich verstärkter arbeitsteiliger Modellierungsarbeit unabdingbar.

Zudem ist zu gewährleisten, dass sich die getrennt voneinander entwickelten

Modelle einfach konsolidieren lassen.78

• Grundsatz des systematischen Aufbaus

Der letzte Grundsatz geht auf die Sichten bei der Modellierung ein. Da in ge-

trennten Sichten modelliert wird, muss ein systematischer Aufbau vorgenom-

men werden. Dazu ist ein sichtenübergreifendes Metamodell erforderlich.79 Die

Modellierung in dieser Arbeit beschränkt sich auf eine ausgewählte Sichtweise,

die im Kapitel ARIS mithilfe einer Abbildung erläutert wird.80

75 Vgl. Maicher, Scheruhn 1998, S. 8-9. 76 Vgl. Kap. 3.4.2.1, ARIS. 77 Vgl. Kap. 4, Ergebnispräsentation. 78 Vgl. Maicher, Scheruhn 1998, S. 9-10. 79 Vgl. Maicher, Scheruhn 1998, S. 10. 80 Vgl. Kap. 3.4.2.1, ARIS.

3 Theoretische Grundlagen

30

3.4 Geschäftsprozessabbildung

Geschäftsprozesse stellen eine zusammenhängende Folge von Tätigkeiten dar,

die zur Erreichung der Unternehmens- bzw. Organisationsziele notwendig

sind.81 Dabei basieren sie auf der sachlich und zeitlich logischen Abfolge der

betrieblichen oder organisatorischen Aktivitäten. Ein Geschäftsprozess erbringt

kundenorientiert und durchgängig verantwortlich die Wertschöpfung, in wel-

chem auch die Steuerung der Wertschöpfung integriert ist.82 Das Ergebnis

eines Geschäftsprozesses ist eine Leistung, die von einem internen oder exter-

nen Kunden angefordert und abgenommen wird.83 Da in der Literatur keine ein-

deutige Definition für einen Geschäftsprozess definiert ist, werden im Folgen-

den einige Gemeinsamkeiten der zahlreichen Definitionen angeführt.

• Geschäftsprozesse haben ein Ziel, das sich aus dem Unternehmensziel ab-

leitet.

• Die Gesamtaufgabe eines Geschäftsprozesses kann in Teilaufgaben zerlegt

werden.

• Die Aufgaben werden von Aufgabenträgern wahrgenommen, die Inhaber

von Stellen sind.

• Die Aufgaben werden manuell, teil-automatisiert oder automatisch erfüllt.

• Ein Geschäftsprozess kann mehrere Abteilungen betreffen.

• Für die Erfüllung der Aufgaben werden Unternehmensressourcen benötigt.84

Ein Geschäftsprozess im botanischen Bereich der Herbarien kann die Digitali-

sierung von Herbarbelegen, das Verschicken von Ausleihmaterial an andere

Einrichtungen oder die Einlagerung von neuen Belegmaterial darstellen. In der

Vergangenheit repräsentierte die einzelne Tätigkeit, ihr Stelleninhaber und die

Einbettung der Tätigkeit in die Abläufe den Ausgangspunkt. Zunehmend wird

jedoch verstärkt der gesamte Ablauf als Ausgangspunkt angesehen, bei dem

die klassischen Grenzen durch die Organisationsstruktur keine Rolle mehr ein-

nehmen. So werden beispielsweise Geschäftsprozesse für das BGBM erarbei-

tet, in denen die Digitalisierung, Bestimmung und Lagerung Beachtung findet. 81 Vgl. Staud 2006, S. 6. 82 Vgl. Suter 2004, S. 83. 83 Vgl. Scheer 1998, S. 3. 84 Vgl. Staud 2006, S. 7.

3 Theoretische Grundlagen

31

Bei der Modellierung von Geschäftsprozessen können die zu leistenden Aufga-

ben auf unterschiedlichem Aggregationsniveau betrachtet werden. Für die Pro-

zessmodellierung bedeutet dies, dass die Ebene, in denen Aufgaben und Tätig-

keiten betrachtet werden ein subjektiver Faktor ist, der durch den Modellierer

oder auch durch den Zweck der Modellierung festgelegt werden kann. Auch in

der Länge von Geschäftsprozessen liegt eine Subjektivität vor, da ein Ge-

schäftsprozess als Ganzes betrachtet werden kann oder seine einzelnen Ab-

schnitte. Die Festlegung erfolgt auch hier nur durch den Modellierer oder den

Zweck der Modellierung.85

Die untersuchten Prozesse im Rahmen dieser Arbeit sollen dazu beitragen, ein

Referenzmodell für alle Herbarien in Deutschland zu entwickeln. Die Befragung

zeigte, dass fast jeder Prozess in dem jeweils befragten Herbar unterschiedlich

durchgeführt wird. Zudem wurden unterschiedliche Prioritäten auf den jeweili-

gen Prozess gelegt. Um ein allgemeingültiges Referenzmodell für alle Herba-

rien zu entwickeln, darf ein solches Modell nicht verwirrend wirken. Vielmehr

muss es dem Betrachter Klarheit und Transparenz bieten.86 Aus diesem Grund

stellen die Geschäftsprozesse im Referenzmodell das grundlegende Vorgehen

dar, und nicht jeden einzelnen Arbeitsschritt oder jede einzelne Tätigkeit. Die

Modellierung würde ansonsten zu einem unübersichtlichen Ausmaß führen, der

Charakter einer Referenz wäre nicht mehr gegeben. Daher haben sich die fünf

beschriebenen Prozesse herauskristallisiert, die grundlegend in jedem Herbar

stattfinden und Optimierungspotenzial bieten.

Ein Ziel der Geschäftsprozessmodellierung besteht in der Bestandsaufnahme

und der Feststellung, welche Geschäftsprozesse in welcher Form ablaufen. Ein

weiteres Ziel besteht in der Beseitigung von Schwachstellen, die bei der Be-

schreibung erkannt wurden. In der vorliegenden Arbeit wurden beispielsweise

Schwachstellen beim Prozess der Sammlung aufgedeckt. So fehlen oftmals

geeignete Arbeitsmittel für eine optimale Sammlung von botanischen Material.87

85 Vgl. Staud 2006, S. 5-6. 86 Vgl. Kap. 3.3.2, Die sechs Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung-Grundsatz der Klarheit. 87 Vgl. Kap. 4.2, Referenzprozess der Sammlung.

3 Theoretische Grundlagen

32

Des Weiteren kann die Geschäftsprozessmodellierung hilfreich zum Optimieren

organisatorischer Veränderungen im Rahmen des Business Process Reengi-

neering (BPR)88 sein oder auch für die Berechnung der Kosten von Geschäfts-

prozessen, beispielsweise für den Prozess der Digitalisierung. Für den BGBM

wurde eine solche Berechnung im Rahmen des Projektes Herbar Digital durch-

geführt.89 Zudem kann die Geschäftsprozessmodellierung auch zur Speiche-

rung von Organisationswissen genutzt werden.90

3.4.1 Begriffsabgrenzung

In Abgrenzung zum Geschäftsprozess stellt ein Prozess eine hierarchie-,

funktions- und standortübergreifende Folge von Aktivitäten zur Erfüllung einer

betrieblichen Aufgabe gegenüber unternehmensinternen Stellen dar. Das Er-

gebnis eines Prozesses ist für die Erbringung eines Geschäftsprozesses oder

eines anderen Prozesses wertvoll. Die erbrachte Leistung eines Prozesses ist

messbar, dabei kann es sich beispielsweise um ein Produkt oder eine Dienst-

leistung handeln.91

Im Rahmen dieser Arbeit stellt beispielsweise der digitalisierte Herbarbeleg mit

allen zur Verfügung stehenden Metadaten ein optimales digitales Produkt dar,

wenn dieser in hinreichender Qualität digitalisiert wurde. Ein Geschäftsprozess,

der die Auswertung von digitalen Herbarmaterial vornimmt, kann beispielsweise

erst dann stattfinden, wenn das Produkt, der digitalisierte Herbarbeleg, zuvor

virtualisiert wurde.

3.4.2 Verschiedene Modellierungswerkzeuge

Für die Unterstützung der Geschäftsprozessmodellierung existieren verschie-

dene Modellierungstools, die zur Geschäftsprozessoptimierung (GPO) genutzt

werden können. Insbesondere bei komplexen GPO-Projekten stellen diese eine

zentrale Rolle dar. Ihre Vorteile bestehen unter anderen in der Visualisierung

von Prozessen, der Wiederverwendbarkeit der Arbeitsergebnisse92, in der sys-

88 BPR bezeichnet die Geschäftsprozessneugestaltung, in der ein grundlegendes Überdenken des Unternehmens und seiner Geschäftsprozesse stattfindet. 89 Vgl. Wendehorst 29.01.2008, S. 69 ff. 90 Vgl. Scheer 1998, S. 3. 91 Vgl. Delp, S. 40. 92 Vgl. Kap. 4.2, Erstellung des Referenzmodells.

3 Theoretische Grundlagen

33

tematischen Vorgehensweise und der einfachen, flexiblen Aktualisierbarkeit.

Nach dem Funktionsumfang können drei Generationen von Modellierungswerk-

zeugen unterschieden werden. Diese werden in der folgenden Abbildung dar-

gestellt.

Abbildung 5: Drei Generationen von Modellierungswerkzeugen93

Die erste Generation der Modellierungswerkzeuge waren reine Zeichenpro-

gramme mit Symbolbibliotheken zur Dokumentation der Prozesse.

Die zweite Generation bieten eine datenbankgestützte Beschreibung von

Daten, Funktionen und Prozessen und die Erstellung von konsistenten Model-

len sowie die Berechnung von Prozesskennzahlen. Zu dieser Generation zählt

beispielsweise auch das Modellierungswerkzeug ARIS, welches im folgenden

Kapitel angesprochen wird.94

Die dritte Generation bietet Modellbibliotheken, mehrere Detaillierungsebenen

und Prozesssimulationen an.95 Mit der Software AENEIS kann beispielsweise

ein Modell des gesamten Unternehmens mit allen Arbeitsabläufen, Informa-

tionsflüssen und Geschäftsprozessen erstellt werden. Zudem können auch An-

93 Vgl. Seidlmeier 2006, S. 6. 94 Vgl. Kap. 3.4.2.1, ARIS. 95 Vgl. Seidlmeier 2006, S. 6-7.

3 Theoretische Grundlagen

34

forderungen eines Qualitäts- oder Umweltmanagementsystems in die Prozesse

eingebunden werden.96

3.4.2.1 ARIS

Die Architektur integrierter Informationssysteme (ARIS) beschreibt die Art, die

funktionalen Eigenschaften und das Zusammenwirken einzelner Bausteine

eines Informationssystems. Es wurde von der IDS Prof. Scheer AG97 entwickelt.

In der Vergangenheit wurden mit ARIS Rahmenkonzepte zur ganzheitlichen

Modellierung computergestützter Informationssysteme vom Fachkonzept bis hin

zur Implementierung entwickelt. Über diesen Bereich ist die Modellierung zwi-

schenzeitlich herausgewachsen, weshalb heute auch rein betriebswirtschaftli-

che Themen wie die Prozesskostenrechnung, die Ablauforganisation oder das

Qualitätsmanagement mit Geschäftsprozessmodellen nach dem ARIS-Konzept

arbeiten. Die Geschäftsprozessmodellierung wird verstärkt als eine Spracher-

weiterung der Betriebswirtschaftslehre (BWL) verstanden. Die für

Entscheidungs- und Planungsprobleme in der BWL verwendete mathematische

Sprache ist zwar exakter aber nicht für alle Probleme geeignet. Die Modellie-

rungsmethoden in ARIS fügen deshalb halbformale Beschreibungsmöglichkei-

ten für ablauforganisatorische Problemstellungen hinzu, die eng an das be-

triebswirtschaftliche Fachverständnis angelehnt und auch exakt genug sind, um

eine Ausgangsbasis für die formale Umsetzung in computergestützte Informa-

tionssysteme zu bieten. Im Gegensatz zu halbformalen grafischen Methoden

wie beispielsweise Organigramme oder Netzpläne bietet das ARIS-Konzept

einen Rahmen für die systematische und vollständige Geschäftsprozessmodel-

lierung. Es hilft grundsätzlich, die vielfältigen Beschreibungsaspekte von Ge-

schäftsprozessen zu erfassen, ihnen Methoden zuzuordnen und offene Be-

schreibungsfelder zu identifizieren.98

Das ARIS-Konzept beinhaltet als Softwarewerkzeug99 das ARIS-Toolset, wel-

ches das Rahmenwerk zur Beschreibung von Unternehmen und betriebswirt-

schaftlichen Anwendungssystemen bietet. Zur Herleitung einer Architektur dient

96 Vgl. Huber, S. 2. 97 Vgl. IDS Scheer AG 2008. 98 Vgl. Scheer 1998, S. 1-2. 99 Vgl. Kap. 3.4.2, Verschiedene Modellierungswerkzeuge.

3 Theoretische Grundlagen

35

ein Modell für Unternehmensprozesse, welches alle wesentlichen Merkmale zur

Beschreibung von Geschäfts- und Unterstützungsprozessen beinhaltet. Die IDS

Prof. Scheer AG hat zur Visualisierung dazu das ARIS-Haus entwickelt, wel-

ches am Ende dieses Kapitels visualisiert ist.100 Die dabei entstehende Kom-

plexität der Modelle wird in einzelnen Beschreibungssichten und Beschrei-

bungsebenen reduziert. Hierbei muss beachtet werden, dass die Beziehungen

innerhalb der Schichten sehr hoch sind und die Beziehungen zwischen den

Schichten relativ einfach und lose gekoppelt sind. Bei den Sichten wird zwi-

schen den folgenden Unterschieden:

• Organisationssicht

• Datensicht

• Funktionssicht

• Steuerungssicht101

• Die Organisationssicht enthält die Bearbeiter und Organisationseinheiten.

Sie können beispielsweise durch Organigramme dargestellt werden.

• Die Datensicht zeigt Zustände und Ereignisse, die durch Daten repräsentiert

werden.

• Geschäftsprozesse und deren Zusammenhang werden in der Funktionssicht

dargestellt. Sie beinhaltet die Beschreibung der Funktion, die Aufzählung

einzelner Teilfunktionen, welche zu dem Gesamtzusammenhang gehören,

sowie die zwischen den Funktionen bestehenden Anforderungsbeziehun-

gen.

• Die Steuerungssicht stellt die Verbindung zwischen den übrigen Schichten

dar. In dieser ist die Geschäftstätigkeit als zentraler Punkt angeführt. Diese

dient den übrigen Ressourcen. Hier erfolgt die Modellierung durch die Ver-

wendung der Ereignisgesteuerten Prozesskette102 (EPK).103

Durch die Zerlegung in einzelne Sichten wird einerseits die Komplexität redu-

ziert, andererseits geht dabei auch die Beschreibung der Zusammenhänge zwi-

100 Vgl. Scheer 1995, S. 13. 101 Vgl. Scheer 1995, S. 13. 102 Vgl. Kap. 3.4.2.2, Ereignisgesteuerte Prozessketten in der Modellierung. 103 Vgl. Scheer 1995, S. 13; Staud 2006, S. 27.

3 Theoretische Grundlagen

36

schen den Schichten verloren. Um diesen entgegenzuwirken, wird mit der

Steuerungssicht die Verbindung zwischen den Komponenten wiederherge-

stellt.104

Das Fachkonzept beschreibt die Semantik eines Anwendungsbereiches. Das

betriebswirtschaftliche Anwendungskonzept wird in einer formalisierten Sprache

beschrieben, um den Ausgangspunkt für eine konsistente Umsetzung in die

Informationstechnik darzustellen. Das Fachkonzept ist nach Scheer von großer

Bedeutung, da es langfristiger Träger des betriebswirtschaftlichen Gedankengu-

tes ist.105

Im Datenverarbeitungskonzept wird das Fachkonzept in die Kategorien der

Datenverarbeitungsumsetzung übertragen. Aus den Funktionen werden ausfüh-

rende Modelle oder Benutzertransaktionen, um eine Anpassung der

Fachbeschreibungen an die generellen Schnittstellen der Informationstechnik

zu erhalten.106

In der Phase der Implementierung wird das DV-Konzept durch Hard- und Soft-

warekomponenten realisiert. Zusätzlich gehören in diese Ebene auch Unterwei-

sungen und Schulungen der beteiligten Mitarbeiter sowie die Übergabe an den

Benutzer.107

Die Beschreibungsebenen sind durch verschiedene Änderungszyklen gekenn-

zeichnet. Auf der Ebene der Informationstechnik sind diese am höchsten, auf

der Ebene der Fachkonzepte am geringsten. Die technische Implementierung

ist sehr eng an die Entwicklung der Informationstechnik gekoppelt und unterliegt

durch die Entwicklung beispielsweise neuer Datenbanksysteme, Netze und

Hardware ständigen Änderungen.108

104 Vgl. Staud 2006, S. 27. 105 Vgl. Staud 2006, S. 28. 106 Vgl. Staud 2006, S. 28-29. 107 Vgl. Seidlmeier 2006, S. 24. 108 Vgl. Scheer 1995, S. 16.

3 Theoretische Grundlagen

37

Um darzustellen, in welcher Schicht die Referenzmodellierung in dieser Arbeit

stattfindet, zeigt die folgende Abbildung die Referenzmodellierung innerhalb der

Steuerungssicht auf der Fachkonzeptebene.

Abbildung 6: Darstellung der Referenzmodellierung im ARIS-Haus109

Da die Fachkonzeptebene stark durch betriebswirtschaftliche Inhalte geprägt

und Träger von langfristigem betriebswirtschaftlichen Gutes ist, wird die Refe-

renzmodellierung auf dieser Ebene durchgeführt. Da die Steuerungssicht die

Geschäftstätigkeit und die Verbindung zu den übrigen Schichten wiedergibt,

muss eine Modellierung nach dem ARIS-Konzept in dieser Schicht stattfinden.

Für die Analyse und Beschreibung von Geschäftsprozessen sind EPK's ein

sehr verbreitetes Werkzeug. Im Rahmen der Modellierung finden diese Anwen-

dung und werden im folgenden Kapitel mit den dazugehörigen Notationen vor-

gestellt.

109 Vgl. In Anlehnung an Neher, o. S.

Referenzmodellierung

3 Theoretische Grundlagen

38

3.4.2.2 Ereignisgesteuerte Prozessketten in der Modellierung

Die Methode und die grafische Notation für Geschäftsprozesse wurde ebenfalls

von der IDS Prof. Scheer AG im Rahmen des ARIS-Konzepts entwickelt. Diese

Methodik kommt nicht nur bei der Modellierung von Unternehmensstrukturen

und -abläufen sondern darüber hinaus auch in Projekten der Geschäftspro-

zessoptimierung zum Einsatz.110 Ereignisgesteuerte Prozessketten (EPK) stel-

len eine semi-formale Methode dar, da sie nicht den Anspruch der formalen

Methoden wie beispielsweise der Prädikatenlogik unterliegen. Trotz des nicht

vollständigen Charakters der EPK's kann von einer Syntax gesprochen werden,

da beispielsweise der Kontrollfluss, Nebenläufigkeiten, Schleifen und Daten-

fluss formal abbildet werden.111 EPK's repräsentieren eine zeitliche und logi-

sche Abfolge einzelner Funktionen, die zur Bearbeitung im betriebswirtschaftli-

chen Umfeld notwendig sind, als Informationsmodell. In diesem werden sowohl

Ereignisse als ablaufrelevante Zustände beschrieben als auch konzeptionelle

Grundlagen durch Funktionen abgebildet. Ereignisse lösen Funktionen aus oder

sind das Ergebnis der Funktionsausführung. Ereignisse und Funktionen werden

in streng alternierender Reihenfolge durch gerichtete Kontrollflusskanten112 ver-

bunden. Die Alternierung kann durch Verknüpfungsoperatoren unterbrochen

werden, die dem Verzweigen oder Zusammenführen von Prozessen dienen.

Diese Logik kann in Form von drei Ausprägungen vorkommen. Der Konjunktion

(logisches UND), Adjunktion (logisches inklusives ODER) und Antivalenz (logi-

sches exklusives ODER). Durch die Verwendung von Ereignissen in Kombina-

tion mit den Verknüpfungsoperatoren können Kontrollflussregeln in leicht ver-

ständlicher Art veranschaulicht werden. Dies ist der Grund, warum den EPK's

eine hohe Anschaulichkeit auch in der Anwendungssystem- und Organisa-

tionsmodellierung zugesprochen wird. Mithilfe der EPK's wird der verlorene Ge-

samtzusammenhang durch die ARIS-Sichtentrennung wiederhergestellt. Neben

der zeitlichen und sachlogischen Abfolge können auch Verweise auf Informa-

tionsobjekte und Organisationseinheiten abgebildet werden, die für die Ausfüh-

rung der Funktionen erforderlich sind. Diese Prozessketten werden als erweiter-

110 Vgl. Kap. 3.4, Geschäftsprozessabbildung. 111 Vgl. Staud 2006, S. 59-60. 112 Kontrollflusskanten verbinden einzelne Knoten und spezifizieren, dass eine Aktion, auf die die Kante zeigt nicht ausgeführt werden kann, bevor die vorherige Aktion beendet ist.

3 Theoretische Grundlagen

39

te ereignisgesteuerte Prozessketten (eEPKs) bezeichnet.113 Die folgende Abbil-

dung zeigt eine erweiterte ereignisgesteuerte Prozesskette.

Abbildung 7: Grundform einer erweiterten ereignisgesteuerten Prozess-

kette114

In der obigen Abbildung werden die Grundelemente bei der Modellierung von

eEPK abgebildet. Neben den Funktionen, Ereignissen, Informationsobjekten

und Organisationseinheiten können noch beteiligte Anwendungssysteme und

zahlreiche weitere Elemente abgebildet werden. Aus Platzgründen sind diese

im Anhang C zu finden. Zusammenfassend im Folgenden eine kurze Definition

der wichtigsten Elemente.

113 Vgl. Delfmann 2006, S. 84-86. 114 Vgl. Seidlmeier 2006, S.78.

3 Theoretische Grundlagen

40

• Funktion

In einer Funktion werden die zu leistenden Tätigkeiten erfasst. Sie um-

fasst einen betriebswirtschaftlichen Vorgang, beispielsweise kann das

überprüfen oder digitalisieren von Herbarmaterial eine Funktion darstel-

len. Zudem ist es möglich, Funktionen zu zerlegen.

• Ereignis

Ein Ereignis stellt ein betriebswirtschaftlich relevantes Ereignis dar, bei-

spielsweise die Notwendigkeit der Digitalisierung von Herbarmaterial. Es

steuert die Abläufe im Unternehmen. Die Durchführung einer Funktion

muss immer zu einem oder mehreren Ereignissen führen und ein Ereig-

nis löst wiederum eine Funktion aus.

• Organisationseinheit

Eine Organisationseinheit kann beispielsweise eine wissenschaftliche

Abteilung oder ein Forschungsprojekt repräsentieren. Damit wird festge-

halten, wo die in einer Funktion erfasste Aufgabe getätigt wird. Organisa-

tionseinheiten sind den Funktionen zugeordnet.

• Informationsobjekte

Die bei Funktionen nötigen oder entstehenden Informationen werden in

diesen Objekten angegeben. Funktionen benötigen Informationen aus In-

formationsobjekten oder erzeugen diese. Die Verknüpfung von Informa-

tionsobjekten zu Funktionen geschieht durch Pfeillinien, die den zugrun-

de liegenden Informationsfluss abbilden. Beispielsweise kann eine Funk-

tion, die die Bestimmung von Herbarmaterial umfasst, Informationen aus

einem Informationsobjekt, beispielsweise einer Datenbank oder einer

Stelle erhalten. Eine Stelle ist durch eine Person besetzt. Diese über-

nimmt beispielsweise die Bestimmung von Herbarmaterial.

Grundsätzlich kann jede Information auf jedem Informationsträger be-

rücksichtigt werden. Wenn keine Pfeilrichtung abgegeben ist, ist das Sys-

tem oder die Stelle an die Funktion angebunden und damit richtungslos.

Damit wird die Funktion durch das angebundene System und der Stelle

erledigt.115

115 Vgl. Staud 2006, S.60-65.

3 Theoretische Grundlagen

41

Da in Geschäftsprozessen oftmals mehrere Tätigkeiten parallel ausgeführt wer-

den oder nur die eine oder die andere Tätigkeit zum Erfolg führt, existieren zur

Modellierung die bereits angesprochenen drei Operatoren, die im Folgenden

abgebildet sind:

XOR

Abbildung 8: Logische Operatoren116

• Der erste Operator zeigt eine UND-Verknüpfung. Ein Ereignis kann

so beispielsweise zwei Funktionen parallel anstoßen.

• Der zweite Operator stellt eine ODER-Verknüpfung dar und bietet

parallele und alternative Abläufe an, bei denen mindestens eine

Funktion oder ein Ereignis eintreten muss.

• Die XOR-Verknüpfung steht für das "exklusive ODER". Für diesen

Operator und der ODER-Verknüpfung muss beachtet werden, dass

nach einem Ereignis keine solche Verknüpfung auftreten darf, da Er-

eignisse keine Entscheidungen treffen. Nur durch eine Funktion kann

dies geschehen.117

Für die Modellierung von eEPK's existieren entsprechende Modellierungsre-

geln, die im Folgenden nicht weiter ausgeführt werden, da dies den Rahmen

dieser Arbeit überschreiten würde. Nachstehend wird ausschließlich auf eine

Besonderheit bei der späteren Modellierung mit eEPK's verwiesen. Zu Beginn

dieses Kapitel wurden EPK's unter anderen durch eine streng alternierende

Reihenfolge charakterisiert. Diese strenge Folge aus "Ereignis-Funktion-

Ereignis" trägt wesentlich zu einer korrekten und vollständigen Modellierung bei,

da bei jeder Funktion die Frage aufgeworfen wird, welche Ereignisse als Vor-

aussetzungen für eine Funktion notwendig sind und welche Konsequenzen

durch sie ausgelöst werden. Dies führt jedoch häufig zu sogenannten Trivialer-

eignissen, die beispielsweise folgende Gestalt annehmen könnten: "Herbarma-

terial prüfen", "Herbarmaterial ist geprüft", "Herbarmaterial suchen", "Herbarma-

116 Vgl. Baumgartner et al. 2002, S. 6. 117 Vgl. Seidlmeier 2006, S. 79-84.

3 Theoretische Grundlagen

42

terial ist gesucht". Bei der Modellierung kann auf eine solche Darstellung im

linearen Prozessverlauf verzichtet werden.118 In der späteren Modellierung der

vorliegenden Arbeit wird bei linearen Prozessverläufen von der Darstellung sol-

cher Trivialereignisse abgesehen, wenn sie nicht wesentlich zur Erkenntnis bei-

tragen.

Um verschiedene EPK's abzubilden, die inhaltlich zusammengehören, kann

eine Darstellung mit Hilfe von Wertschöpfungsketten119 (WSK) genutzt werden.

Jedes Element einer Wertschöpfungskette repräsentiert inhaltlich zusammen-

gehörige EPK's und stellt sie miteinander in Beziehung. Dabei wird jedes Ele-

ment einer WSK durch ein Symbol mit Pfeilen dargestellt, die der Verknüpfung

von vor- und nachgelagerten Bereichen dienen. Die folgende Abbildung zeigt

eine Wertschöpfungskette, in der Geschäftsszenarien verdichtet dargestellt

werden.

Abbildung 9: Darstellung einer Wertschöpfungskette120

Mithilfe der WSK ist es möglich, eine Übersicht in einem betriebswirtschaftli-

chen Bereich zu schaffen, in dem eine große Zahl von EPK's enthalten sind.

Prozesse eines Szenarios können so schrittweise erschlossen werden. Wert-

schöpfungsketten bieten damit die Möglichkeit, einen verdichteten Ablauf anzu-

geben. Zudem wird eine einheitliche Sicht auf die Unternehmensprozesse an-

geboten. In ARIS ist es dabei möglich, von den einzelnen Symbolen auf die

entsprechenden Szenarioprozesse zuzugreifen. Im Rahmen dieser Arbeit wer-

den für die einzelnen Prozesse EPK's genutzt, um die elementaren Geschäfts-

prozesse für jeden Prozess abzubilden. Um eine Übersicht aller modellierten

Prozesse zu erhalten, werden die WSK genutzt.121

118 Vgl. Seidlmeier 2006, S. 84-85. 119 Vgl. Kap. 3.2, Wertschöpfungsprozesse im botanischen Umfeld. 120 Vgl. SAP AG 05.07.2007, o. S. 121 Vgl. Allweyer 2005, S. 220; Staud 1999, S. 204-206;

3 Theoretische Grundlagen

43

3.5 Technisches- und Erkenntnisinteresse

Dieses Kapitel stellt zwei bedeutende, globale Projekte vor. Bei einer Vielzahl

der befragten Einrichtungen hat sich ergeben, dass diese in internationalen

Netzwerken zusammenarbeiten. Daher wird eine kurze Übersicht über die glo-

bale, technische Forschungszusammenarbeit gegeben, an der sich auch einige

der größeren botanischen Einrichtungen in Deutschland beteiligen. Des Weite-

ren wird auf das Erkenntnisinteresse einer Stiftung eingegangen, welche im

botanischen Umfeld weltweite Digitalisierungen durchführt.

3.5.1 Die internationale Forschungszusammenarbeit der GBIF

Die Global Biodiversity Information Facility (GBIF) wurde 2001 gegründet. Diese

internationale Einrichtung der Forschungszusammenarbeit hat das Ziel, wis-

senschaftliche Daten und Informationen zur Biodiversität122 über das Internet

weltweit zur Verfügung zu stellen. Dazu wird von der GBIF ein dezentral organi-

siertes, weltumspannendes Netzwerk aus webbasierten Datenbanken verknüpft

und über ein zentrales Portal frei zugänglich angeboten. An dem Aufbau dieses

Netzwerkes sind bereits über 47 Staaten und 31 internationale Organisationen

beteiligt. Dadurch ist es aktuell möglich, über 100 Millionen Biodiversitätsdaten

abzufragen, die von 188 Datenanbietern bereitgestellt werden. In Deutschland

besteht das GBIF-Knotensystem aus sieben Knoten, die im Folgenden aufge-

führt sind:

Knoten Taxonomische Gruppen Standort Prokaryonten/Viren z.B. Prokaryonten, Viren Braunschweig Mykologie z.B. Pilze und Flechten München123 Botanik z.B. Gefäßpflanzen, Moose, Algen Berlin124 Evertebraten I Insekten Stuttgart Evertebraten II z.B. Mollusken, Spinnen, Myriapoden München Evertebraten III z.B. Marine Wirbellose, Krebse Frankfurt Vertebraten z.B. Fische, Amphibien, Reptilien Bonn

Tabelle 2: Übersicht der GBIF-Knotenpunkte in Deutschland125

Durch die sieben GBIF-Knotenpunkte in Deutschland werden derzeit über 5,3

Millionen Biodiversitätsdaten beigesteuert. Mithilfe der Bereitstellung der vor-

122 Biodiversität bezeichnet die Vielfalt der Arten auf der Erde. 123 Vgl. Kap. 4.1.6, Herbarium München. 124 Vgl. Kap. 4.1.7, Herbarium Berlin. 125 Vgl. Berendsohn 18.04.2006, o. S.

3 Theoretische Grundlagen

44

handenen Daten zur biologischen Vielfalt über das Internet kann die Effizienz

der Biodiversitätsfoschung gesteigert werden. Zudem können Prioritäten bei

Forschungs- und Naturschutzvorhaben gesetzt werden. Des Weiteren kann ein

umfassender Daten- und Informationsaustausch einen großen Beitrag bei-

spielsweise zur effektiven Umsetzung multilateraler Abkommen beitragen.126

3.5.2 Kurzvorstellung der Andrew W. Mellon Foundation

Die Andrew W. Mellon Foundation, eine private Non-Profit-Organisation (NPO)

wurde am 30. Juni 1969 in New York gegründet. Sie entstand durch die Zu-

sammenlegung zweier Stiftungen, der Avalon-Stiftung und der Old Dominion-

Stiftung. Die Avalon-Stiftung wurde 1940 durch Ailsa Mellon Bruce, der Tochter

von Andrew W. Mellon gegründet, die Old Dominion-Stiftung wurde 1941 durch

Paul Mellon, den Sohn von Andrew Mellon zu Ehren seines Vaters gegrün-

det.127 Die Stiftung umfasst nach heutigem Stand ein Vermögen von 6,6 Milliar-

den US-Dollar. Die folgende Abbildung zeigt Andrew W. Mellon. Zu seiner Leb-

zeit von 1855-1937 galt er als einer der Men-

schen in Amerika, die ähnlich viel Vermögen

geschaffen haben wie Rockefeller, Ford oder

Morgan. Schon zu Lebzeiten spendete er

annährend 10 Millionen US-Dollar, meistens an

Bildungs- und karitative Einrichtungen. Nach

seinem Tod gründeten die Kinder ihm zu Ehren

die Mellon-Foundation.128 Das Ziel dieser Stif-

tung besteht darin, finanzielle Zuschüsse und

Unterstützung im Bereich der Bildung,

Abbildung 10: Andrew W. Mellon129

Forschung oder dem Umweltschutz zu leisten. Derzeit bietet die Andrew W.

Mellon Foundation Zuschüsse in sechs Bereichen an:

126 Vgl. Berendsohn 30.07.2008, o. S. 127 Vgl. The Andrew W. Mellon Foundation 2003-2009b, o. S. 128 Vgl. The Andrew W. Mellon Foundation 2003-2009a, o. S. 129 Vgl. The Andrew W. Mellon Foundation 2003-2009a, o. S.

3 Theoretische Grundlagen

45

• Höhere Bildung und Wissenschaft

• Wissenschaftliche Kommunikation

• Forschung in der Informationstechnologie

• Museen und Kunst

• Darstellende Kunst

• Umwelt- und Naturschutz130

Auch in Deutschland finden zurzeit verschieden Projekte statt, die mithilfe oder

ausschließlich durch die Mellon-Foundation gefördert werden. Im Bereich der

höheren Wissenschaft finanziert die Stiftung die Digitalisierung spezieller Her-

barbelege, den Typusbelegen. Ein Typusbeleg ist ein spezieller Herbarbeleg,

der einen Referenzbeleg einer Pflanze darstellt und einen Wissenschaftler für

die Beschreibung einer neuen Art dient.

So findet beispielsweise im BGBM eine Digitalisierung von Typusbelegen statt,

die durch 294.000 US-Dollar der Mellon-Foundation gefördert wird. Damit ist es

dem BGBM möglich, 15.000 Typusbelege zu digitalisieren.131 Auch in anderen

botanischen Gärten bzw. Herbarien werden, zumeist Typusbelege, mit Geldern

aus der Mellon-Foundation digitalisiert. Die digitalisierten Typusbelege werden

mithilfe der GBIF weltweit zugänglich, das Urheberrecht der botanischen Mate-

rialien bleibt jedoch bei der jeweiligen Einrichtung.

130 Vgl. The Andrew W. Mellon Foundation 2003-2009c, o. S. 131 Vgl. Boldt 15.05.2008, o. S.

4 Ergebnispräsentation

46

4 Ergebnispräsentation

Das Kapitel gliedert sich in zwei Punkte. In Punkt 4.1 wird eine allgemeine Er-

gebnispräsentation vorgenommen, bei der die einzelnen befragten botanischen

Einrichtungen überblicksartig vorgestellt werden. Beispielsweise werden

Schwerpunkte in der Forschung aufgeführt oder Besonderheiten und Alleinstel-

lungsmerkmale der jeweiligen Einrichtung hervorgehoben.

In Gliederungspunkt 4.2 erfolgt die Referenzmodellierung anhand der unter-

suchten Prozesse. Dabei wird mithilfe der gesammelten Informationen aus den

einzelnen Befragungen und Beobachtungen jeweils ein Referenzmodell für je-

den untersuchten Prozess entwickelt.

4.1 Allgemeine Ergebnispräsentation

In dem folgenden Kapitel werden Ergebnisse aus der durchgeführten Befragung

verwendet. Ein Musterfragebogen ist im Anhang A zu finden. Die Befragungs-

ergebnisse des jeweiligen Herbariums finden sich im Anhang B und sind dort

nach der Reihenfolge des Besuches der Herbarien mit römischen Ziffern von I-

VIII aufgeführt. Die vorangestellte Zahl vor den einzelnen Ergebnissen bezeich-

net die Nummer aus dem Fragebogen.

Befragungsergebnisse, die direkt einem Herbar zuzuordnen sind, finden sich im

folgenden Text in runden Klammern am Satzende. Dabei gibt die römische Zif-

fer das Herbarium wieder. Die Zahl, die darauf folgt, ist die Nummer der Frage

aus dem Musterfragebogen. In der dazugehörigen Fußnote ist die entspre-

chende Seitenzahl vermerkt, auf der das Befragungsergebnis aufgeführt ist.

Aufgrund des Leitfadeninterviews wurde eine offene Gesprächsführung erreicht,

die dazu beigetragen hat, Erfahrungshintergründe des Befragten mit den ver-

schiedenen Prozessen zu erhalten. Die Dokumentation der offenen Fragen hat

sich komplexer dargestellt als die der geschlossenen Fragen. Jedoch konnten

durch diese Befragungsart die individuellen Erkenntnisse durch Aufzeichnun-

gen, Fotos und Mitschriften ergänzt werden.

4 Ergebnispräsentation

47

4.1.1 Herbarium Göttingen

Das Herbarium in Göttingen ist dem Albrecht von Haller Institut für Pflanzenwis-

senschaften zugeordnet und gehört der Georg-August-Universität Göttingen an.

Zurzeit132 sind ca. 800.000 Herbarbelege archiviert. Die größten Einrichtungen

in Deutschland beherbergen bis zu 3,8 Millionen Herbarbelege.133 Es existieren

jedoch auch Einrichtungen mit ca. 10.000 Herbarbelegen, beispielsweise das

Herbarium der Universität Münster134. Damit gehört das Göttinger Herbarium zu

den mittelgroßen Einrichtungen in Deutschland. Zurzeit sind im botanischen

Garten zehn Mitarbeiter beschäftigt und zusätzlich zwei Mitarbeiter im Herba-

rium. Durch das im Folgenden beschriebene Projekt sind temporär weitere zwei

halbe Stellen geschaffen worden.(I, 1-3)135

Das Göttinger Herbarium ist ein "lebendiges" Herbar, das sich dadurch aus-

zeichnet, dass noch aktive Arbeit stattfindet, beispielsweise werden im Rahmen

von Doktorarbeiten Exkursionen vorgenommen und botanisches Belegmaterial

gesammelt. Das Herbarium hat sich hierbei auf Südamerika als Forschungsge-

biet spezialisiert.(I, 4)136 Wie bedeutend die Forschungsarbeit der Einrichtung

ist, zeigt sich darin, dass zurzeit im Rahmen des Aluka Projektes137, die Latin

American Plant Initiative (LAPI) eine Digitalisierung von Typusbelegen aus La-

teinamerika im Göttinger Herbarium durchführt. Die LAPI wird mit finanzieller

Unterstützung der Mellon-Foundation durchgeführt.138

Dabei wird vom Royal Botanical Garden in Kew139 ein Scanner bereitgestellt,

der die Herbarbelege lateinamerikanischer Herkunft in möglichst allen Herba-

rien und botanischen Gärten weltweit digitalisiert. Das folgende Foto zeigt den

sogenannten "Herbscan" vor dem Einsatz in Göttingen.

132 Stand: 13.11.2008. 133 Vgl. Tabelle 1, Übersicht der besuchten Herbarien. 134 Vgl. Hövelmann 02.03.2006, o. S. 135 Vgl. Anhang B, S. 102. 136 Vgl. Anhang B, S. 102. 137 Das ALUKA-Projekt hat das Ziel, eine digitale Bibliothek wissenschaftlicher Ressourcen über Afrika zu erstellen. Im Rahmen dessen werden auch lateinamerikanische Typen digitalisiert. 138 Vgl. Kap. 3.5.2, Kurzvorstellung der Andrew W. Mellon Foundation. 139 Vgl. Morley, o. S.

4 Ergebnispräsentation

48

Abbildung 11: Der Herbscan zur Digitalisierung von Herbarbelegen140

Der Herbscan erreicht eine Auflösung von 600 dpi141 mit einer Farbtiefe von 24

Bit.142 Die Herbarbelege werden auf die untere waagerechte Fläche des Scan-

ners platziert. In der horizontalen Ebene befindet sich die Scannereinheit, mit

der die Herbarbelege digitalisiert werden. Eine Digitalisierung im Göttinger Her-

barium geschieht vorwiegend im Rahmen des LAPI-Projektes, da für weitere

Digitalisierungsvorgänge keine finanziellen Mittel zur Verfügung stehen.

4.1.2 Überseemuseum Bremen

Das Herbarium in Bremen ist eine Abteilung des Überseemuseums. Zurzeit

sind dort ca. 400.000 Herbarbelege archiviert. Im Museum sind ca. 40-50 Mit-

arbeiter beschäftigt, wobei das Herbarium von einer halben Stelle betreut wird.

Zusätzlich sind 2 ehrenamtliche Mitarbeiter dort tätig.(II,1-2)143

Ein Großteil der Herbarbelege stammt aus der Region Nord-West Deutschland

und den nordfriesischen Inseln. Ab dem 19. Jahrhundert entstand diese Samm-

lung durch Tausch und Kauf von Herbarmaterial. Eine Besonderheit gegenüber

140 Eigene Fotografie im Herbarium Göttingen. 141 Ein dpi entspricht einen Punkt pro Zoll. 142 Vgl. Ithaka Harbors Inc. 14.05.2007, S. 6. 143 Vgl. Anhang B, S. 106.

4 Ergebnispräsentation

49

anderen besuchten Herbarien dieser Größenordnung besteht darin, dass

zahlreiche Exemplare des Herbars öffentlich im angeschlossenen Museum

ausgestellt und mit entsprechenden Informationen versehen werden. Neben

dem Pflanzenmaterial werden auch Tierskelette und weitere Fundstücke im

Museum ausgestellt.(II, 4)144 In der botanischen Sammlung, die öffentlich zu-

gänglich ist, sind Algen, Moose, Gefäßsporenpflanzen, Nackt- und Bedecktsa-

mer sowie Pilze und Flechten enthalten. Die folgende Abbildung zeigt eine bo-

tanische Informationswand im Überseemuseum Bremen.

Abbildung 12: Botanische

Informationswand145

Abbildung 13: Zusätzliche interaktive

Information über einen Schlauchpilz146

Durch Verweise an den Informationswänden kann der Besucher neben dem

Herbarbeleg weitere Informationen an einzelnen interaktiven Informationstermi-

nals im Museum erhalten, die oftmals den gezeigten Herbarbeleg im natürlichen

Lebensraum als Farbfoto zeigen.

144 Vgl. Anhang B, S. 106. 145 Vgl. Ahrndt 2006a, o. S. 146 Vgl. Ahrndt 2006b, o. S.

4 Ergebnispräsentation

50

4.1.3 Herbarium Marburg

Das Herbarium Marburgense gehört zur Philipps-Universität Marburg. Es zählt

mit ca. 400.000-500.000 Herbarbelegen zu den mittelgroßen Herbarien in

Deutschland. Von dieser Zahl sind ca. 300.000 höhere Pflanzenbelege und

100.000 Flechten-, Moos,- und Pilzbelege. Das Herbarium ist mit einer 25- und

einer 30-Prozent-Stelle besetzt. Zusätzlich finden noch sporadische Praktikan-

teneinsätze statt. Neben den bereits aufgeführten Bestand existiert eine separa-

te Sammlung von Herbarbelegen im angeschlossenen botanischen Garten, die

einen Umfang von ca. 30.000-40.000 Belegen umfasst. Diese Sammlung ist

historisch gewachsen, eine Zusammenlegung mit dem Herbarium würde einen

unverhältnismäßigen Aufwand bedeuten. Abgesehen von den personellen Eng-

pässen stellt auch die Lagerung ein Problem dar, da die dortige Systematik

nicht der des Herbars entspricht.(III, 1-3; 25)147

Neben der botanischen Sammlung existiert eine einzigartige Alkoholsammlung

von Trüffelpilzen, die unersetzliche Typusbelege enthält. Die nebenstehende

Abbildung zeigt einen Teil dieser Sammlung.

Über diese wissenschaftlich bedeutsame

Sammlung hinaus bietet das Hespe'sche Moos-

herbar detailgenaue Zeichnungen

mikroskopischer Merkmale, die aufgrund

ästhetischer Aspekte von großer Bedeutung

sind.148 Das Herbarium umfasst zudem eine

Lokalflora und die Flora Hessens und Nas-

saus.149

Abbildung 14: Trüffelsammlung in Marburg150

147 Vgl. Anhang B, S. 109; Anhang B, S. 110. 148 Vgl. von Soosten 02.12.2008, o. S. 149 Vgl. Dieteric 01.11.2005, o. S. 150 Vgl. Kost 2004, S. 22.

4 Ergebnispräsentation

51

4.1.4 Herbarium Halle

Das Herbarium Halle am Institut für Biologie gehört der Martin-Luther-

Universität Halle-Wittenberg an. Das Jahr der Gründung wird mit ca. 1816/1817

durch den Ankauf der Sammlung des Botanikers Schkuhr151 angenommen. Mit

500.00 Herbarbelegen höherer Pflanzen, Moosen, Pilzen und Flechten zählt es

ebenfalls zu den mittelgroßen Herbarien in Deutschland. Im Herbarium arbeiten

zwei Mitarbeiter mit jeweils einer vollen Stelle und zusätzlich sind im Rahmen

des LAPI-Projektes152 momentan zwei Mitarbeiter mit jeweils einer halben Stelle

beschäftigt. Innerhalb der höheren Pflanzen existiert eine Heimatsammlung aus

den Gebieten des Harzes, Sachsens und Thüringen. Zudem beherbergt das

Herbarium eine Mongoleisammlung, welche die zweitgrößte Sammlung außer-

halb der Mongolei neben der in Petersburg darstellt. Der erste Direktor des bo-

tanischen Gartens in Halle fertigte Dubletten von Herbarbelegen aus dem

BGBM an und archivierte sie in Halle. Dadurch konnten zahlreiche Herbarbele-

ge nach dem Brand im BGBM im Zweiten Weltkrieg wiederbeschafft wer-

den.(IV, 1-3)153

Eine Besonderheit des Herbars dieser Größe stellt die hohe Anzahl an Typen-

belegen154 dar. Für das Herbarium Halle werden 6.000-7.000 Typenbelege an-

genommen, die zukünftig digitalisiert und der wissenschaftlichen Gemeinschaft

online zur Verfügung gestellt werden. Unter den Typenbelegen befinden sich

zudem auch historisch bedeutsame Belege, beispielsweise von Alexander von

Humboldt. Aufgrund der hohen Anzahl an Typenbelegen werden auch in Halle

im Rahmen des Projektes LAPI entsprechende Typen digitalisiert. Die folgende

Abbildung zeigt einen Teil herausgesuchter, kontrollierter, bestimmter, inventa-

risierter und digitalisierter Typenbelege aus dem Herbarium in Halle.(IV, 17)155

151 Vgl. Braun 22.01.2009, o. S. 152 Vgl. Kap. 4.1.1, Herbarium Göttingen. 153 Vgl. Anhang B, S. 112. 154 Vgl. Kap. 3.5.2, Kurzvorstellung der Andrew W. Mellon Foundation. 155 Vgl. Anhang B, S. 113.

4 Ergebnispräsentation

52

Abbildung 15: Erfasste Typusbelege156

Sobald alle Typen mithilfe des Projektes LAPI erfasst sind, ist das Projekt er-

folgreich beendet und die digitalisierten Herbarbelege sind online abrufbar. Der

Vorteil der weltweiten Digitalisierung durch die Mellon-Foundation157 besteht

größtenteils in der finanziellen Förderung. Aufgrund der derzeitigen und auf ab-

sehbare Zeit anhaltenden negativen finanziellen Situation der meisten besuch-

ten Herbarien würde der überwiegende Teil der vorhandenen Herbarbelege

physisch nicht neu bestimmt oder inventarisiert werden. Bereits die Inventarisie-

rung neuer Herbarbelege stellt oft eine personelle und finanzielle Überforderung

dar. Somit wäre auch eine Bestandsermittlung vorhandener Typusbelege nicht

möglich. Erst durch das Vorhaben der Digitalisierung von Typusbelegen und

der finanziellen Förderung durch die LAPI wird ein Auffinden dieser Belege und

eine Bestimmung durch zusätzliche Personenstunden ermöglicht.

4.1.5 Herbarium Dresden

Das Herbarium Dresdense archiviert ca. 350.000 Herbarbelege. Es gehört der

Technischen Universität Dresden an. Im Herbarium ist ein Wissenschaftler mit

einer 10-Prozent-Stelle beschäftigt. Aufgrund dieser geringen personellen Be-

setzung sind von den 350.000 Herbarbelegen erst 50 Prozent inventarisiert und

etikettiert. Ein Großteil der Sammlung lagert im Kellergeschoss des Gebäudes,

allerdings weder in einem klimatisierten Lagerraum noch in geeigneten Schrän-

ken oder sonstigen Magazinen oder Archiven. Ein Grund für diese Situation

156 Eigene Fotografie im Herbarium Halle. 157 Vgl. Kap. 3.5.2, Kurzvorstellung der Andrew W. Mellon Foundation.

4 Ergebnispräsentation

53

besteht darin, dass der Fachbereich Biologie zu DDR-Zeiten 1968 aufgelöst

und die bestehende Herbarbelege in den botanischen Garten ausgelagert wur-

den. 1993 wurde der Studiengang Biologie an der Technischen Universität wie-

der aufgenommen, im Zuge dieser Entwicklung bekam das Herbarium auch

dort seinen heutigen Standort. Seitdem sind die Herbarbelege dort gelagert.

Externe Leihanfragen müssen oftmals kurzzeitig aufbereitet werden, um sie zu

versenden. Im Gegensatz zum vorigen besuchten Herbarium in Halle werden in

Dresden höchstens einige hundert Typusbelege erwartet. Aufgrund dessen ist

es zukünftig eher unwahrscheinlich, dass durch ein drittmittelgefördertes Projekt

wie der LAPI ein Teil der Inventarisierung finanziell übernommen wird.

Bei den höheren Pflanzen stellen

die sächsischen Herbarbelege

einen Schwerpunkt des Herbariums

dar. Diese sind im Gegensatz zu

den übrigen höheren

Herbarbelegen vollständig montiert,

etikettiert und inventarisiert. Sie

werden oftmals für regionale

Projekte, beispielsweise zur

Darstellung von Verbreitungs-

gebieten genutzt.(V, 1-3, 22)158 Die

nebenstehende Abbildung zeigt

einen Verbreitungsatlanten, der

durch die Herbarbelege des

Herbariums Dresdense entstanden

Abbildung 16: Verbreitungsatlas für Farn- und Samenpflanzen159

ist. Die Darstellung auf dem Buchumschlag zeigt die Verbreitungsgebiete einer

bestimmten Pflanzengattung in Sachsen. Anhand dieser können Entwicklungen

verschiedener Arten und Rückgänge bestimmter Populationen über verschie-

dene Jahrzehnte erkannt werden.(V, 26)160

158 Vgl. Anhang B, S. 116-117. 159 Eigene Fotografie im Herbarium Dresden. 160 Vgl. Anhang B, S. 118.

4 Ergebnispräsentation

54

4.1.6 Herbarium München

Das Herbarium in München findet sich in der Botanischen Staatssammlung

München (BSM) und wurde 1813 von Maximilian I Joseph von Bayern, den Kö-

nig von Bayern gegründet um das königliche Herbarium für die Zukunft zu be-

wahren.161

Im Herbarium sind ca. 3 Millionen Herbarbelege archiviert.162 Davon sind ca. 2

Millionen höhere Pflanzen, ca. 350.000 Pilze, ca. 350.000 Flechten, ca. 150.000

Algen und ca. 150.000 Moose. Im Herbarium sind 10 Mitarbeiter in Vollzeitstel-

len beschäftigt. Sie setzen sich aus Wissenschaftlern, Kuratoren und techni-

schen Angestellten zusammen.(VI, 1-3)163 Neben der Herbariumstätigkeit wer-

den zahlreiche Projekte durchgeführt und betreut. Im Folgenden eine Übersicht

der laufenden Projekte.

• Flora (Flora von Bayern, China, Malesien, Sonora Wüste und Thailand)

• Online Datenbanken (Sammlungen Online, Sammler Online, Exsik-

kat164 Online und DALI165)

• Informationssysteme (GLOPP166, LIAS167 und Melastomatacea.net168)

• Eingerichtete Informationsportale (GBIF169, The Mycology.net170, The

Phycology.net171)

• Informationsportale mit Daten der BSM (GBIF, Aluka172, BioCASE173,

GBIF-Deutschland Botanik174)175

161 Vgl. Triebel 11.10.2006a, o. S. 162 Stand: 15.12.2008. 163 Vgl. Anhang B, S. 119. 164 Ein Exsikkat stellt einen getrockneten und beschriebenen Pilzbeleg dar. 165 Diese Datenbank enthält Nachweise von systematischen und taxonomischen Studien über Ascomyceten, den Schlaupilzen. 166 Die Abkürzung steht für Global Information System für die Biodiversität der Pflanzen und Pilze. 167 Die Abkürzung steht für das Global Information System für Lichenized und Nicht Lichenized Ascomycetes (Flechtenartige Schlauchpilze). 168 Dieses Informationssystem stellt Informationen über die Biodiversität der Melastomataceae, den Schwarzmundgewächsen, bereit. 169 Vgl. Kap. 3.5.1, Die internationale Forschungszusammenarbeit der GBIF 170 Ein Informationsportal für Wissenschaftler mit Informationen über die Vielfalt der Pilze. 171 Ein Informationsportal für Wissenschaftler mit Informationen über die Vielfalt der Algen. 172 Das ALUKA-Projekt hat das Ziel, eine digitale Bibliothek wissenschaftliche Ressourcen über Afrika zu erstellen. 173 Beim Biocase-Projekt bilden 30 nationale Zentren ein Metadatennetzwerk, die Meta- Informationen über Sammlungen in Europa zusammentragen.

4 Ergebnispräsentation

55

Für eine ausführliche Beschreibung der jeweiligen Projekte muss auf die im An-

hang aufgeführten Quellen verwiesen werden. Aus Platzgründen kann aus-

schließlich auf die bereits erwähnten Projekte, die bei der späteren Modellie-

rung Beachtung finden, näher eingegangen werden.

Von den beschriebenen Projekten ist die BSM besonders aktiv beim Unterhal-

ten des GBIF-Knotens Mykologie176 und beim Ausbau des globalen Informa-

tionssystems LIAS für Flechten und Pilze. Bisher sind dort ca. 60.000 Namens-

einträge von Pilzen zu einem einzigen Datenbestand zusammengefasst und

durch Deduplikation auf 20.000 reduziert. Der Großteil dieser Namen ist gültig

beschrieben und akzeptiert. Zusätzlich wird ein WIKI177 für das Glossar und die

Optimierung entwickelt. Damit ist es möglich, das nach einer Autorisierung der

Nutzer Einträge editiert und eine dynamische Überarbeitung der Begriffe somit

ermöglicht wird.178 Die nachfolgende Abbildung zeigt einen Ausschnitt aus dem

Informationssystem LIAS.

174 Vgl. Kap. 3.5.1, Die internationale Forschungszusammenarbeit der GBIF. 175 Vgl. Triebel 11.10.2006b, o. S. 176 Die Mykologie ist die Wissenschaft von den Pilzen. 177 Ein WIKI ist ein Online-System, in welchem Benutzer Inhalte lesen und online ändern können. Ziel eines WIKI ist es, Erfahrungen und Wissen der Autoren zu teilen. 178 Vgl. Triebel et al. 2006, S. 47-48.

4 Ergebnispräsentation

56

Abbildung 17: Ausschnitt aus dem Informationssystem LIAS179

Bei dieser interaktiven Karte besteht die Möglichkeit, über einen Kontinenten,

beispielsweise Europa, ein Land auszuwählen und damit eine möglichst voll-

ständige Übersicht über Pilzbelege eines Landes zu erhalten. So ist es denk-

bar, beispielsweise Informationen über Pilze in Deutschland zu erhalten, sortiert

nach der Gattung und Art. Aufgeführt sind diese Informationen nach dem jewei-

ligen Herbarium, in welchem die Belege physisch archiviert sind. Eine Bestim-

mung wird damit vereinfacht und Datensätze, die nachträglichen Änderungsbe-

darf benötigen, können über den Webzugang aktualisiert werden.

4.1.7 Herbarium Berlin

Das Herbarium Berlin ist im Botanischen Garten Botanischen Museum Berlin-

Dahlem (BGBM), der einen der drei bedeutendsten botanischen Gärten der

Welt darstellt. Das Herbarium ist das Größte in Deutschland mit ca. 3,8 Millio-

nen Herbarbelegen, von denen ca. 2 Millionen Flechten, Pilze und Algen dar-

stellen. Weitere 1,5 Millionen Herbarbelege sind höhere Pflanzen und 300.000

Moose. Das Herbarium ist im Kellergeschoss über zwei unterirdischen Etagen

verteilt und geht aus einer ehemaligen Bunkeranlage aus dem Jahre 1987 her-

179 Vgl. Rambold 23.11.2005, o. S.

4 Ergebnispräsentation

57

vor.(VII, 1-2)180 Im Herbarium sind ca. 45 Mitarbeiter als Wissenschaftler, tech-

nische Angestellte und IT-Fachkräfte beschäftigt.181

Zurzeit findet neben zahlreichen Projekten, bei denen auch die LAPI eine Digi-

talisierung vornimmt, eine Digitalisierung von Herbarbelegen von Alexander von

Humboldt aus dem Willdenow-Herbar statt. Diese Belege sind teilweise über

200 Jahre alt und in einem

separaten Herbar mit einer

eigenen Systematik archi-

viert.(VII, 3, 22)182 Neben den

erwähnten Projekten wird im

Herbarium in Berlin die um-

fangreichste Digitalisierung

aller besuchten Einrichtungen

von Herbarbelegen vorge-

nommen. Dabei werden von

höheren Pflanzen sowohl die

Metadaten der Herbarbelege,

beispielsweise die Pflanzen-

familie und die Bezeichnung,

als auch der Beleg an sich

mit dem physischen Beleg-

material digitalisiert. Die

nebenstehende Abbildung

zeigt einen vollständig

Abbildung 18: Digitalisierter Herbarbeleg aus dem Willdenow-Herbar183

digitalisierten Herbarbeleg aus dem Willdenow-Herbar.184 Neben diesen Projek-

ten stellt der BGBM ähnlich wie die BSM in München für die GBIF einen Knoten

für die Botanik bereit.

180 Vgl. Anlage B, S. 124. 181 Vgl. Hildebrandt, Berendsohn 16.12.2008, o. S. 182 Vgl. Anlage B, S. 124; Anlage B, S. 126. 183 Vgl. Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem 13.08.2007b, o. S. 184 Die Abbildung zeigt die Centaurea sordida Willd aus der Familie der Compositae, den Korb- blütlern.

4 Ergebnispräsentation

58

Die Digitalisierung von Herbarbelegen im BGBM in Zusammenarbeit der GBIF

kann zur Veranschaulichung

wie folgt skizziert werden: Der

BGBM digitalisiert im Herba-

rium befindliche Herbarbelege

und speichert diese auf eine

lokale Datenbank, die mit der

GBIF verknüpft ist. Dieses In-

formationsportal stellt der For-

schungsgemeinschaft

Abbildung 19: Zusammenarbeit des BGBM mit der GBIF185

Informationen aller beteiligten Herbarien weltweit bereit. Forschungsanfragen

über bestimmtes digitalisiertes Material findet damit über einen zentralen An-

laufpunkt statt. Dieser verweist auf das entsprechende Herbarium, welches den

Herbarbeleg in einer Datenbank abgespeichert hat. Die Rechte an dem digitali-

sierten Beleg bleiben zudem bei der botanischen Einrichtung. Aus diesem Bei-

spiel wird ersichtlich, wie effektiv eine Digitalisierung im internationalen Rahmen

erfolgen kann.

Zurzeit sind über 70.000 digitale Bilder aus 208 Ländern in der Datenbank des

BGBM archiviert. Den größten Teil digitalisierter Herbarbelege stellen Sperma-

tophyten186 dar. Von diesen sind bereits annährend 47.000 Herbarbelege digita-

lisiert. Neben diesen sind bereits über 11.000 Herbarbelege aus dem

Willdenow-Herbar online verfügbar. Von Pteridophyten187 sind über 8.000 Bele-

ge digitalisiert.188 Pilze, Flechten und Früchte sind nahezu nicht digitalisiert. Die

Begründung hierzu findet sich im Prozess der Digitalisierung wieder.189

Im Rahmen des Projektes Herbar Digital an der Fachhochschule Hannover

(FHH) wird an dem Prozess der Virtualisierung von Herbarbelegen geforscht.

185 Eigene Darstellung. 186 Spermatophyten sind Blüten- und Samenpflanzen. 187 Pteridophyten sind Farnpflanzen. 188 Vgl. Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem 13.08.2007a, o. S. 189 Vgl. Kap. 4.2.3, Referenzprozess der Digitalisierung.

Herbarbeleg

P

roze

ss

Digitalisierung

GBIF-Portal

4 Ergebnispräsentation

59

Ziel dieses Vorhabens ist es, die Kosten der Digitalisierung zu senken, um so-

mit für möglichst alle musealen Objekte Referenzlösungen abzuleiten.190

4.1.8 Herbarium Hamburg

Mit ca, 1,8 Millionen Herbarbelegen ist in Hamburg das viertgrößte Herbarium in

Deutschland anzutreffen. Neben den höheren Pflanzen sind Pilze, Moose und

Flechten archiviert. Zudem existiert eine geringe Alkoholsammlung. Im Herba-

rium sind insgesamt elf Mitarbeiter beschäftigt, davon sind acht halbe Stellen,

wovon wiederum zwei von der Mellon-Foundation finanziert werden. Bei Bedarf

werden ein- bis zwei ABM-Stellen angeboten.(VIII, 1-2)191

Neben Nachlässen, die dem Herbarium angeboten werden, gelangt das Herba-

rium über Arbeitsgruppen in Südafrika und Marokko an neues Herbarmaterial.

Zusätzlich zur Finanzierung der Digitalisierung durch die Mellon-Foundation

werden im Rahmen des GBIF-Projektes Orchideen, Moostypen und die ge-

sammelten Herbarbelege aus den südafrikanischen Pflanzengruppen, die Mit-

tagsblumengewächse, digitalisiert. Ähnlich wie bei der Mellon-Foundation wer-

den auch im GBIF-Projekt nur die Typusbelege digitalisiert. Die Mittagsblumen-

sammlung in Hamburg stellt die größte Sammlung dieser Art weltweit dar.(VIII,

3-4)192

Die folgende Abbildung zeigt digitalisiertes Herbarmaterial, welches aus dem

Herbarium Hamburgense stammt und im Rahmen der Mellon-Foundation digita-

lisiert wurde. Mithilfe der GBIF wird die Digitalisierung im Internet veröffentlicht.

190 Vgl. Jaspersen 02.02.2007, o. S. 191 Vgl. Anhang B, S. 128. 192 Vgl. Anhang B, S. 128.

4 Ergebnispräsentation

60

Abbildung 20: Digitalisierte Typenbelege aus dem Herbarium Hamburg193

Die Abbildung zeigt in der linken oberen Ecke eine digitalisierte Kapsel194 mit

Moosbelegen. Der Inhalt, also das jeweilige botanische Material, wird dabei

nicht digitalisiert. Die handschriftlichen Angaben werden nach der Digitalisie-

rung von einem Mitarbeiter abgelesen und in die Datenbank übertragen. So

kann in der Datenbank anhand des Namens, in diesem Beispiel

Acanthocladium albescens neben den handschriftlichen Aufzeichnungen auf

dem Beleg auch der Fundort, der Typ oder verschiedene Bemerkungen abgeru-

fen werden.

Um eine Vorstellung über die Kosten der Digitalisierung von Typenbelegen

nach dem Verfahren der Mellon-Foundation zu erhalten, wird im Folgenden

eine Berechnung der Stiftung gezeigt. Die Kosten beziehen sich auf die Digitali- 193 Vgl. Herbarium Hamburgense, o. S. 194 Eine Kapsel enthält beispielsweise Moose oder Flechten. Sie stellt das Behältnis für Herbarmaterial dar, welches nicht auf dem Herbarbeleg fixiert werden kann und besteht aus Kartonpapier.

4 Ergebnispräsentation

61

sierung von insgesamt 18.500 Typenbelegen im Herbarium Hamburgense.

Dabei geht die Stiftung davon aus, dass abzüglich Urlaubs- und Feiertage 10,5

Monate reine Arbeitszeit zum Digitalisieren zur Verfügung stehen.

Erfahrungsgemäß kann eine Person im Jahr 2.940 Typenbeleg digitalisieren,

wenn sie ganztags beschäftigt ist. Die Stiftung rechnet gerundet mit 2.900

Typenbelge pro Mann-Jahr195. Da in Hamburg 18.500 Typenbelege zur Digitali-

sierung zur Verfügung stehen, sind 6,4 Mann-Jahre notwendig. Die jährlichen

Kosten für die Digitalisierung berechnen sich nach der Methode der Mellon-

Foundation wie folgt:

Kostenpunkt Summe (Euro) Halbe technische Arbeitsstelle 19.200 Halbe wissenschaftliche Arbeitsstelle 58.800 Barcode Material mit Label 1000 Speichermedien 1500 Support 1500 IT-Support 750 Reisen, Meetings 4000 Summe jährliche Kosten 86.750 Gesamtsumme (jährl. Kosten * 6,4) 555.200 Kosten pro Herbarbeleg ~30

Tabelle 3: Digitalisierungskostenberechnung der Mellon-Foundation196

Wie aus der obigen Tabelle ersichtlich wird, sind für die gesamte Digitalisierung

der Herbarbelege im Herbarium Hamburgense 555.200 Euro notwendig. Dies

entspricht gerundet 30 Euro pro Typusbeleg. Auf eine Umrechnung in US-Dollar

wurde aufgrund der Übersichtlichkeit verzichtet. In den vorab vorgestellten Her-

barien, in denen ebenfalls die Mellon-Foundation diese Digitalisierung durch-

führt, werden die Kosten mit den gleichen Faktoren berechnet.

Bei diesem Digitalisierungsverfahren muss beachtet werden, dass die Stiftung

keine Digitalisierung des gesamten Herbarbeleges vornimmt, sondern nur die

Metadaten, also beispielsweise den Typennamen, die Familie, die Gattung etc.

festhält. Handschriftlich bestimmtes Material wird durch die Digitalisierung er-

fasst, aber nicht digital analysiert. Es muss zusätzlich von einem Mitarbeiter

195 Ein Mann-Jahr bezeichnet rechnerisch eine Vollzeitstelle. 196 Vgl. Anhang E: Digitalisierungskosten der Mellon-Foundation.

4 Ergebnispräsentation

62

abgelesen und in die Datenbank nachgetragen werden.(VIII, 14)197 Damit wird

dem Forscher die Möglichkeit geboten, nach entsprechenden Belegen in einer

Datenbank zu suchen und die Information zu erhalten, in welchem Herbarium

der Beleg physisch aufzufinden ist.

Auch im Rahmen des Forschungsprojektes Herbar Digital wurden die Kosten

für die Digitalisierung eines Herbarbeleges berechnet. Bei dieser Berechnung

fanden beispielsweise die tatsächlichen Personalkosten, Materialkosten, kalku-

latorischen Abschreibungen und Investitionen Berücksichtigung, die aufgrund

der Digitalisierung anfallen. Ohne eine Optimierung des Prozesses der Digitali-

sierung würde die Digitalisierung eines Herbarbeleges ca. 15 Euro kosten198. Im

Gegensatz zum Prozess wie ihn die Mellon-Foundation durchführt, wird im

Rahmen des Projekts Herbar Digital eine Digitalisierung des gesamten Herbar-

beleges mit montierten botanischen Material durchgeführt. Das Forschungspro-

jekt sieht vor, den Durchsatz von digitalisierten Herbarbelegen von bisher 6 auf

60 pro Stunde bis zum Abschluss des Projektes im Jahre 2011 zu steigern.199

Infolge dessen würden die Kosten auf ca. 1,40 Euro pro Herbarbeleg sinken.

Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten derzeit drei verschiedene Fakultäten ge-

meinsam an einer automatisierten Digitalisierung.

4.2 Erstellung des Referenzmodells

Die Ausarbeitung des Referenzmodells erfolgte anhand der während der Befra-

gung erfassten Daten. Die gewonnenen Eindrücke aus den einzelnen, unter-

suchten Prozessen boten dabei Anregungen und zum Teil Optimierungspoten-

zial, um ein effizientes Referenzmodell für den jeweiligen Wertschöpfungspro-

zess zu erschaffen.

Dazu wurden für jeden zu modellierenden Prozess die gesamten Informationen

aller befragten Einrichtungen selektiert, um eine Übersicht aller Tätigkeiten, die

bei einem Prozess notwendig sind, zu erlangen. Entsprechende Hinweise auf

innovative Prozessschritte wurden dabei genauso berücksichtigt wie Hinweise

auf vorhandene Schwierigkeiten bei der Prozessdurchführung.

197 Vgl. Anhang B, S. 129. 198 Vgl. Wendehorst 29.01.2008, S. 39. 199 Vgl. Wendehorst 29.01.2008, S. 71.

4 Ergebnispräsentation

63

Die Modellierung erfolgte mithilfe des ARIS-Toolsets200, welches im Theorieteil

erläutert wurde. Die Geschäftsprozesse werden durch eEPK's201 dargestellt,

vereinzelt werden ARIS-spezifische Notationsmöglichkeiten verwendet, die im

Theorieteil aufgrund der breiten Vielfalt nicht behandelt werden konnten. Aus

diesem Grund befindet sich eine vollständige Übersicht aller in der Modellierung

verwendeten ARIS-eEPK-Notationen im Anhang C. Die Modellierung erfolgte

an der FHH und ist in der ARIS-Systemumgebung abgespeichert, um aufbau-

enden Arbeiten eine Erweiterung der Prozesse zu ermöglichen. Jeder der

untersuchten Prozesse wird einzeln als Referenzmodell veranschaulicht, um

eine übersichtliche Darstellung zu ermöglichen. Die vorangehende Beschrei-

bung des Prozesses dient jedoch ausschließlich dem Verständnis, daher wer-

den nur elementare Ereignisse, Funktionen und Informationen angesprochen,

da Details den entsprechenden EPK's entnommen werden können. Im An-

schluss an die Referenzmodellierung wird das Zusammenwirken der einzelnen

Prozesse anhand einer Wertschöpfungskette dargestellt.

Parallel zu dieser Arbeit wird im Rahmen einer Diplomarbeit ein ARIS-

Prozessmuster für die Produktion von digitalen Herbarbelegen entwickelt.202

Dabei werden die Prozesse der Digitalisierung, Lagerung und Auswertung de-

tailliert und speziell für den BGBM veranschaulicht. Während der Ausarbeitung

dieses Prozessmusters hat sich gezeigt, dass auch bei dieser speziellen Unter-

suchung keine Widersprüche zum Referenzmodell auftreten und dieses vom

Referenzmodell abgedeckt wird.

4.2.1 Referenzprozess der Sammlung

Im Folgenden wird der Referenzprozess der Sammlung von botanischem Be-

legmaterial erläutert. Informationen zu diesem Prozess konnte jedes Herbar

liefern, da in allen Einrichtungen noch Sammeltätigkeiten stattfinden und kein

"totes" Herbar in der Befragung enthalten war. Obwohl die Sammlung einen

grundlegenden und etablierten Prozess in Herbarien darstellt, waren dennoch

unterschiedliche Vorgehensweisen anzutreffen.

200 Vgl. Kap. 3.4.2.1, ARIS. 201 Vgl. Kap. 3.4.2.2, Ereignisorientierte Prozessketten in der Modellierung. 202 Vgl. Wallenreiter 22.02.2009.

4 Ergebnispräsentation

64

Ein Referenzprozess der Sammlung beginnt damit, dass nachdem die Samm-

lung vorbereitet ist, eine Auswahl geeigneter Arbeitsmittel erfolgen muss. Viele

Sammlungsprozesse, insbesondere die von ehrenamtlichen- und Hobbysamm-

lern, finden noch ohne Global Positioning System (GPS)- Modul statt. Die Be-

schreibung des Fundortes wird beispielsweise mit rudimentären Angaben wie

"Lüneburger Heide, nähe Soltau" vorgenommen. Eine Nutzung der Samm-

lungstätigkeit, beispielsweise durch die Erstellung eines Verbreitungsatlanten,

wird damit erheblich erschwert. Zudem wird ein erneutes Auffinden des Fundor-

tes sehr schwierig.(V, 6; VIII, 5)203 Mithilfe des GPS werden beispielsweise

Längen- und Breitengrade oder die Höhe über dem Meeresspiegel festgehalten

und somit Daten schnell und präzise erfasst. Mit der vorherigen Auswahl allge-

meiner Arbeitsmittel im Referenzmodell werden die angesprochenen Schwä-

chen vermieden. Zusätzlich zu den erwähnten Arbeitsmitteln wird auch eine

Sammlernummer vergeben, anhand derer eine spätere Suche in einer Daten-

bank ermöglicht wird, um beispielsweise Herbarbelege eines bestimmten

Sammlers im Archiv aufzufinden.

Im Folgenden wird eine Unterscheidung nach dem jeweiligen Sammlungsmate-

rial vorgenommen. Eine weitere Unterscheidungsmöglichkeit nach Algen wurde

nicht durchgeführt, da diese in keinem Herbar mehr gesammelt werden. Zudem

stellen bestehende Algensammlungen zumeist Schenkungen dar, die separat

gelagert werden. Aufgrund der geografischen Gegebenheiten wird auch zukünf-

tig von keinem Herbar die Ausweitung der Sammlung auf Algen vorgese-

hen.(VI, 2)204 Daher werden diese auch in den folgenden Prozessen nicht wei-

terführend behandelt.

Bei der Befragung hat sich herausgestellt, dass je nach Sammlungsvorhaben

teilweise zusätzliche Arbeitsmittel notwendig sind. Da in den meisten Fällen

eine Sammlung nur für eine bestimmte Art vorgenommen wird und unnötige

Ausrüstung den Sammler belastet, wird im Referenzmodell vorab eine Unter-

scheidung nach zusätzlichen Arbeitsmitteln vorgenommen. Beispielsweise be-

nötigen botanische Einrichtungen, die sich auf die Untersuchung von Pilzen

203 Vgl. Anhang B, S. 116; Anhang B, S. 128. 204 Vgl. Anhang B, S. 119.

4 Ergebnispräsentation

65

spezialisiert haben, immer einen "Frischebeleg" des Pilzes. Der Grund liegt dar-

in, dass Pilze nach der Sammlung ihre Farbe sehr stark verändern bzw. teilwei-

se verlieren und eine Bestimmung von Pilzen aufgrund fehlender

Bestimmungsflore205 ohnehin sehr aufwendig ist. Daher wird im Referenzmodell

als zusätzliches Arbeitsmittel die Digitalkamera vorgesehen, um ein Foto im

"Frischezustand" festhalten zu können.(III, 6,7)206 Für höhere Pflanzen oder

Moosen besteht diese Problematik nicht, da diese ihre Farbe beim Trocknen

nicht zu stark verändern. Aus diesem Grund kann bei der Wahl der Arbeitsmittel

darauf verzichtet werden.

Daneben muss beachtet werden, dass eine zeitnahe Trocknung von Pilzen für

eine optimale Bestimmung notwendig ist. Demzufolge ist im Referenzmodell als

zusätzliches Arbeitsmittel ein mobiler Trockner, z. B. für Dörrobst, vorgese-

hen.(III, 5)207 Die Alufolie dient dabei zum Frischhalten des Pilzes. Mit diesen

Anforderungen stellt die Sammlung von Pilzen den aufwendigsten Prozess in

diesem Referenzmodell dar. Nach der Auswahl der Arbeitsmittel kann die

Sammlung durchgeführt werden.

Die folgenden Metadaten sind als Muss-Kriterien im Referenzmodell identifiziert

und können durch die vorab ausgewählten Arbeitsmittel erfasst werden:

Kriterium (Muss)

• Fundort (II, 6; IV, 6)208

• Sammlername (II, 6; IV, 6) 209

• Sammeldatum (II, 6; IV, 6)210

• GPS-Bestimmung (III, 6)211

• Farbe (III, 6,7)212

• Vegetation (III, 6,7)213

205 Bestimmungsfloren werden benötigt, um Pflanzen anhand bestimmter Merkmale systematisch einordnen zu können und ihren wissenschaftlichen Namen in Erfahrung zu bringen. 206 Vgl. Anhang B, S. 109. 207 Vgl. Anhang B, S. 109. 208 Vgl. Anhang B, S. 106; Anhang B, S. 112. 209 Vgl. Anhang B, S. 106; Anhang B, S. 112. 210 Vgl. Anhang B, S. 106; Anhang B, S. 112. 211 Vgl. Anhang B, S. 109. 212 Vgl. Anhang B, S. 109. 213 Vgl. Anhang B, S. 109.

4 Ergebnispräsentation

66

Die Modellierung dieser Daten als Muss-Kriterien begründet sich darin, dass

diese Angaben für den späteren Prozess der Bestimmung elementare Informa-

tionen darstellen.214

Neben diesen Pflichtangaben sind je nach Sammlungsart für ein optimales Er-

gebnis weitere Angaben notwendig. Bei Pilzen ist das anfangs erwähnte Digital-

foto anzufertigen und der Geruch des Pilzes muss beschrieben werden.(III,

6,7)215 Zudem muss das Substrat216 aufgesammelt werden. Bei höheren Pflan-

zen und Flechten sind weitere spezifische Informationen für eine optimale

Sammlung nötig.(III, 5)217 Nachdem diese Informationen zu dem jeweiligen

Sammlungsstück notiert sind, müssen die Fundstücke in Kunststofftüten oder

Zeitungspapier für den Transport ins Herbarium verpackt werden. Anschließend

muss das gesammelte Material getrocknet und durchgefroren werden. Im An-

schluss daran kann das Material auf dem Herbarbeleg montiert werden. Damit

ist der Prozess der Sammlung abgeschlossen. Die folgende eEPK veranschau-

licht den Prozess der Sammlung mit allen notwendigen Informationsobjekten.

214 Vgl. Kap. 4.2.2, Referenzprozess der Bestimmung. 215 Vgl. Anhang B, S. 109. 216 Das Substrat stellt das Material dar, auf welches der Pilz wächst. 217 Vgl. Anhang B, S. 109.

4 Ergebnispräsentation

67

Abbildung 21: Referenzmodell der Sammlung von Herbarmaterial (Teil I)218

218 Eigene Darstellung.

4 Ergebnispräsentation

68

Abbildung 22: Referenzmodell der Sammlung von Herbarmaterial (Teil II)219

219 Eigene Darstellung.

4 Ergebnispräsentation

69

4.2.2 Referenzprozess der Bestimmung

Die Bestimmung von botanischem Material stellt den wissenschaftlich an-

spruchsvollsten Prozess dar. Bei der durchgeführten Befragung hat sich ge-

zeigt, dass eine Bestimmung von Moosen, Flechten, Pilzen und Farne weitaus

komplexer ist als die von höheren Pflanzen. Der Grund liegt darin, dass im

europäischen Raum die höheren Pflanzen bis zu ca. 90 Prozent beschrieben

sind, d.h., sie sind durch Literatur vergleichsweise schnell und präzise be-

stimmbar. Pilze sind beispielsweise nur ca. 5 Prozent beschrieben. Es existie-

ren so gut wie keine Bestimmungsfloren und Literatur. So müssen Pilze bei-

spielsweise aufgeschnitten werden, um sie zu bestimmen und Moose und

Flechten müssen teilweise mit dem Mikroskop untersucht werden.(III, 12)220

Auch für die Berechnung von Projektkosten darf der Zeitfaktor für die Bestim-

mung nicht vernachlässigt werden.

Bei der Ausarbeitung des Referenzmodells wird aus diesen Gründen, nachdem

die Bestimmung vorbereitet wurde, eine Aufspaltung des Kontrollflusses vorge-

nommen. Es wird dabei zwischen den höheren Pflanzen und dem übrigen bo-

tanischen Material unterschieden. Bei den höheren Pflanzen wird des Weiteren

eine nochmalige Aufspaltung in nationale- und internationale Pflanzen vorge-

nommen. Eine Bestimmung internationaler Pflanzen benötigt im Gegensatz zur

nationalen Bestimmung Informationen aus einem Nationalherbar des jeweiligen

Landes.(VIII, 8)221 Dabei muss bedacht werden, dass in einigen Ländern eine

Informationsrecherche sehr zeitaufwendig sein kann. Bei der nationalen Be-

stimmung können zahlreiche Bestimmungsflore genutzt werden. Zudem können

Messtischblätter (MTB)222 dazu beitragen, die Umgebungsflora des zu bestim-

menden Materials zu erkennen, da diese auf dem MTB erkennbar ist. Mithilfe

dieser können Schlüsse auf die zu bestimmende Art gezogen werden.(V, 6)223

Aufgrund der sehr aufwendigen Bestimmung von Moosen, Flechten, Farne und

Pilzen werden im Referenzmodell alle ermittelten Informationsquellen abgebil-

det, die zur Informationsfindung nützlich sein könnten. Neben den Typusbele-

gen als Vergleichsmaterial sind beispielsweise ein Mikroskop und das Substrat 220 Vgl. Anhang B, S. 110. 221 Vgl. Anhang B, S. 128. 222 Ein MTB stellt eine detaillierte, topografische Karte dar. 223 Vgl. Anhang B, S. 116.

4 Ergebnispräsentation

70

erforderlich.(III, 12)224 Eine Internetverbindung ist dabei für die Online-

Datenbank LIAS für die Bestimmung von Pilzen notwendig.(VI, 9)225 Auch das

Digitalfoto aus dem Prozess der Sammlung wird für die Bestimmung von Pilzen

benötigt.226

Nach der Auswahl der speziellen Arbeitsmittel folgt im Referenzmodell die

Auswahl allgemeiner Arbeitsmittel in Form von Informationsquellen, unabhängig

vom botanischen Material. Diese sind für jede Bestimmung von Bedeutung.

Dabei können Bestimmungsflore ebenso aufschlussreich sein wie entsprechen-

de Nomenklaturen227.(VIII, 9)228 Neben diesen Informationen existieren "virtuelle

Herbare". Das Umfangreichste in Deutschland bietet das BGBM an.(VII, 20)229

Auch auf Informationen der GBIF kann für eine umfassende Bestimmung zu-

rückgegriffen werden.230

Sobald alle genannten Informationsquellen vorhanden sind, kann die Bestim-

mung durchgeführt werden. Als Ergebnis dieser Funktion sollten zusätzlich zu

den bereits vorliegenden Informationen aus dem Prozess der Sammlung231 die

Familie, die Gattung und die Art von botanischem Material durch das Wissen

der Sammler und Taxonome bestimmt sein. Auch ob das Material einen Typus

darstellt, muss geklärt werden. Eine anschließende Überprüfung erfolgt auf fol-

gende Mindestkriterien:

• Sammlername

• Sammeldatum

• Familie

• Gattung

• Art (IV, 24)232

224 Vgl. Anhang B, S. 110. 225 Vgl. Anhang B, S. 119. 226 Vgl. Kap. 4.2.1, Referenzprozess der Sammlung. 227 Eine Nomenklatur ist ein Regel- und Empfehlungswerk zur Namensgebung. 228 Vgl. Anhang B, S. 128-129 229 Vgl. Anhang B, S. 126. 230 Vgl. Kap. 3.5.1, Die internationale Forschungszusammenarbeit der GBIF. 231 Vgl. Kap. 4.2.1, Referenzprozess der Sammlung. 232 Vgl. Anhang B, S. 114.

4 Ergebnispräsentation

71

Zusätzlich zu der Familie, Gattung und Art muss der Sammlername und das

Sammeldatum erfasst werden. Nahezu alle befragten Herbarien hielten diese

weiteren Informationen für relevant, beispielsweise um Herbarbelege von einem

bestimmten Sammler aufzufinden oder um das notwendige Alter eines Herbar-

beleges für DNA-Untersuchungen zu erhalten.

Sollten die Kriterien nicht erfüllt sein, muss überprüft werden, ob es sich dabei

um einen Pilz oder sonstiges Herbarmaterial handelt. Wenn ein Pilzbeleg nicht

den oben genannten Mindestkriterien entspricht, reicht der Sammlername, das

Sammeldatum, die Familie und die Gattung aus. Wie bereits erwähnt ist eine

Bestimmung für Pilze aufgrund der geringen Bestimmungsflore und der Litera-

tur äußerst schwierig und es herrscht bisher keine feste Bezeichnung von Ar-

tennamen in der Literatur. Daher werden im Referenzmodell die Pilze als Aus-

nahme behandelt. Bei diesen reicht eine Bestimmung bis zur Gattung aus, um

eine erfolgreiche Bestimmung durchzuführen.(VI, 17)233 Die folgende Abbildung

zeigt die Möglichkeiten der Bestimmung in der Ordnung der Biologie auf. Für

höhere Pflanzen ist eine Bestimmung bis zur Art möglich, und im Referenzmo-

dell als Mindestkrite-

rium verpflichtend, um

bei dem Referenzpro-

zess der Lagerung die

nötige Systematik zu

erreichen. Sollte eine

Bestimmung bei Pil-

zen und bei höheren

Pflanzen nicht den

Mindestkriterien

Abbildung 23: Ordnung in der Biologie 234

entsprechen, werden diese Herbarbelege als teilbestimmt etikettiert und nicht

für die Lagerung vorbereitet.(VII, 8)235 Nach diesem letzten Schritt ist der Pro-

zess der Bestimmung abgeschlossen.

233 Vgl. Anhang B, S. 120-121. 234 Vgl. Eigene Darstellung, in Anlehnung an Anhang B, S. 114. 235 Vgl. Anhang B, S. 124.

Art I Art II

Familie

Gattung Gattung Gattung

Art III

Familie Familie

4 Ergebnispräsentation

72

Abbildung 24: Referenzmodell der Bestimmung von Herbarmaterial

(Teil I)236

236 Eigene Darstellung.

4 Ergebnispräsentation

73

Abbildung 25: Referenzmodell der Bestimmung von Herbarmaterial

(Teil II)237

237 Eigene Darstellung.

4 Ergebnispräsentation

74

4.2.3 Referenzprozess der Digitalisierung

Eine Digitalisierung von Herbarmaterial fand bis auf die Herbarien in Marburg

und Dresden in jedem Herbar statt. Im Herbarium in Hamburg, Halle und Göt-

tingen werden ausschließlich im Rahmen der Mellon-Foundation die Typenbe-

lege digitalisiert. Im Überseemuseum Bremen wird eine Digitalisierung für die

Ausstellung im anschließenden Museum durchgeführt. In München und Berlin

wird sowohl für die Mellon-Foundation als auch eine zusätzliche Digitalisierung

vorgenommen. Dabei waren sehr unterschiedliche Ansätze zu beobachten.

Im nachfolgenden Referenzmodell wird vor dem Prozess der Digitalisierung

eine Strategie festgelegt, nach der die Digitalisierung vorgenommen werden

soll. Obwohl in dieser Arbeit großen Wert darauf gelegt wurde, ein allgemein-

gültiges Referenzmodell zu erstellen, muss vor dem Digitalisieren eine Priorität

für das jeweilige Herbar festgelegt werden. Im Folgenden werden die einzelnen

Überlegungen zusammenfassen vorgestellt:

• Priorität auf Typus

Bei dieser Wahl werden nur die Typusbelege digitalisiert. Die Mellon-

Foundation digitalisiert beispielsweise nur diese, um die wertvollsten Belege

eines jeden Herbars erfasst zu haben.(VIII, 14)238

• Priorität auf Vollständigkeit

Dabei werden alle Herbarbelege digitalisiert, unabhängig, ob der Beleg ein Ty-

pus ist oder nicht.(VII, 17)239 Ein sukzessives Vorgehen bietet sich an, um

nacheinander alle Belege zu digitalisieren, um aufgrund der Menge an Herbar-

belegen keine Lagerungsprobleme zu generieren.

• Priorität auf Effizienz

Da die Priorität auf Vollständigkeit sehr arbeitsaufwendig und personalintensiv

ist, können auch geschlossene Gruppen im Herbar gebildet werden.

Beispielsweise die Herbarbelege eines bestimmten Sammlers oder einer be-

stimmten Art oder Gattung. Damit ist es möglich, in kürzerer Zeit ein bestimm-

238 Vgl. Anhang B, S. 129. 239 Vgl. Anhang B, S. 125.

4 Ergebnispräsentation

75

tes Fachgebiet komplett digitalisiert der wissenschaftlichen Gemeinde zur Ver-

fügung zu stellen.(VI, 17)240

Eine Entscheidung darüber sollte jedes Herbar selbst treffen, da neben der per-

sonellen und finanziellen Situation auch weitere Punkte Berücksichtigung finden

müssen. Beispielsweise sind im Herbarium Dresden bisher noch nicht einmal

alle Herbarbelege des Herbars bekannt.(V, 2)241 Daher ist eine allgemeingültige

Strategie zum Digitalisieren als "Kochrezept" nicht empfehlenswert.

Nachdem die Strategie festgelegt ist, muss zwischen dem Herbarmaterial, wel-

ches digitalisiert werden soll, unterschieden werden. Handelt es sich beispiels-

weise um eine höhere Pflanze, ist eine vollständige Digitalisierung des Herbar-

beleges, wie diese im Rahmen des Projektes Herbar Digital durchgeführt wird,

vorgesehen.(VII, 17)242 Dabei werden nicht nur die Metadaten des Herbarbele-

ges erfasst, sondern auch das botanische Material wird digitalisiert.243 Der

Grund besteht darin, dass eine Digitalisierung höherer Pflanzen als sinnvoll er-

achtet wird. Die zur Auswertung nötigen Härchen oder Punkte einer Pflanze

können auch mit einem digitalisierten Herbarbeleg untersucht werden.(III, An-

merkungen)244

Bei Moosen, Farnen, Pilzen und Flechten wird eine vollständige Digitalisierung

des botanischen Materials auf dem Herbarbeleg als nicht sinnvoll erachtet. Dies

begründet sich darin, dass bei diesem Material zur Auswertung ein digitalisier-

tes Bild der Pflanze nicht ausreicht. Moose müssen zum Auswerten beispiels-

weise physisch vorliegen, bei Pilzen sind Schnitte in den Fruchtkörper notwen-

dig und oftmals zusätzliche Aufnahmen mit dem Mikroskop. Für eine Auswer-

tung von Referenzmaterial ist daher immer der gegenständliche Herbarbeleg

notwendig.(III, Anmerkungen; V, 13)245 Daher wird im Referenzmodell eine

Teildigitalisierung vorgesehen, die ausschließlich die Metadaten der Belege

digitalisiert und nicht das Herbarmaterial. Damit können die Bestände eines

240 Vgl. Anhang B, S. 120. 241 Vgl. Anhang B, S. 116. 242 Vgl. Anhang B, S. 125. 243 Vgl. Abb. 18, Digitalisierter Herbarbeleg aus dem Willdenow-Herbar. 244 Vgl. Anhang B, S. 111. 245 Vgl. Anhang B, S. 111; Anhang B, S. 117.

4 Ergebnispräsentation

76

Herbariums schneller erfasst werden und interessierte Forscher bekommen

Kenntnis darüber, in welchem Herbar diese lagern, um diese im klassischen

Sinne zu entleihen.

Entsprechend des botanischen Materials wird daher eine Teildigitalisierung

oder vollständige Digitalisierung vorbereitet. Für jedes dieser Verfahren ist so-

wohl ein Scanner als auch ein Computerarbeitsplatz notwendig. Um die Effi-

zienz beim Digitalisieren erheblich zu steigern, wird zudem ein Wechseltisch

empfohlen.246 Vor dem Digitalisierungsprozess muss zudem ein Barcode befes-

tigt werden, der beim Digitalisieren mit erfasst wird. Er dient der digitalen Zu-

ordnung der Metadaten zum Herbarbeleg. Nach diesem Schritt wird bei höhe-

ren Pflanzen eine vollständige grafische Digitalisierung des botanischen Mate-

rials durchgeführt und eine anschließende Kontrolle der Qualität.

Wenn der Beleg keine höhere Pflanze darstellt, werden ausschließlich die

Metadaten mit der vollständigen Kapsel digitalisiert. Sowohl beim Herbarbeleg

einer höheren Pflanze als auch beim Herbarbeleg von Moosen, Flechten, Farne

und Pilzen wird nach der

Digitalisierung nur eine

temporäre Speicherung

vorgenommen.(VII, 17)247

Der Grund besteht darin,

dass handschriftliche

Daten ergänzt werden

müssen. Die nebenstehen-

de Abbildung zeigt eine

Kapsel, bei der entspre-

chende Daten nach

Abbildung 26: Eine Kapsel mit handschriftlichen Daten248

der Digitalisierung ergänzt werden müssen. Zudem sind ältere Herbarbelege

beispielsweise mit Sütterlinschrift beschriftet, die bisher nicht mit Schrifterken-

246 Wendehorst 29.01.2008, S. 72. 247 Vgl. Anhang B, S. 125-126. 248 Eigene Fotografie im Herbarium München.

4 Ergebnispräsentation

77

nungstechniken automatisiert erfasst werden kann. Des Weiteren sind

zahlreiche Herbarbeleg vom Tintenfraß249 befallen und schwer lesbar.(VI, 17)250

Die aus dem Prozess der Bestimmung festgelegten Mindestkriterien sind auch

hier für den digitalen Beleg zu erfassen.

Nachdem auch die handschriftlichen Daten ergänzt sind, können eine abschlie-

ßende Speicherung des Datensatzes und eine Freigabe für die GBIF erfolgen.

Der Prozess der Digitalisierung ist damit abgeschlossen.

249 Tintenfraß bezeichnet in diesem Zusammenhang die Zersetzung des Herbarbeleges durch die getrocknete Tinte. 250 Vgl. Anhang B, S. 120-121.

4 Ergebnispräsentation

78

Abbildung 27: Referenzprozess der Digitalisierung (Teil I)251

251 Eigene Darstellung.

4 Ergebnispräsentation

79

Abbildung 28: Referenzprozess der Digitalisierung (Teil II)252

252 Eigene Darstellung.

4 Ergebnispräsentation

80

4.2.4 Referenzprozess der Lagerung

Der Prozess der Lagerung beschreibt die physikalische Lagerungstechnik von

Herbarbelegen und beinhaltet damit auch die bereits bzw. zukünftig digitalisier-

ten Herbarbelege. Aufgrund der Tatsache, dass bereits digitalisierte Herbarbe-

lege aus Platzgründen am geeignetsten in die bestehenden Herbarien eingela-

gert und nicht alle Belege auf einmal digitalisiert werden können, werden diese

anhand der nachfolgend beschriebenen Systematik wie die übrigen Belege

archiviert. Zudem würden verschiedene Magazine bzw. Archive für beispiels-

weise Moose oder Pilze bei der physikalischen Auswertung zu erheblichem

Mehraufwand führen.

Bei dem Prozess der Lagerung waren in fast jedem besuchten Herbar ver-

schiedene Vorgehensweisen anzutreffen. Innerhalb der Vorgehensweisen wa-

ren wiederum verschiedene Systematiken anzutreffen. So wurde beispielsweise

im Überseemuseum Bremen vor Kurzen auf die alphabetische Sortierung im

Herbarium umgestellt. Die einzelnen Herbarbögen sind in die jeweilige Pflan-

zenfamilie alphabetisch einsortiert. Eine weitere Untergliederung der Herbarbö-

gen erfolgt nicht.(II, 25)253

Andere Herbarien bevorzugen eine Lagerungstechnik, wie sie in Abbildung 23

auf Seite 71 gezeigt wurde, die sich an die Systematik der Biologie orientiert.

Dabei wird zwischen der Familie, der Gattung und der Art unterschieden.

Beide Techniken zeichnen sich durch bestimmte Vor- und Nachteile aus. Eine

alphabetische Archivierung bietet den Vorteil, dass einzelne Herbarbelege auch

von Laien im Herbar aufgefunden werden können.(II, 25)254 Anhand der Familie

können die Belege alphabetisch aufgefunden werden. Der Nachteil dieser Sor-

tierung besteht darin, dass beispielsweise bei einer Anzahl von 500.000 oder

mehr Herbarbelegen eine alphabetische Sortierung schnell unübersichtlich und

sehr zeitaufwendig wird. Eine Pflanzensortierung anhand der Ordnung der Bio-

logie bietet den Vorteil, dass wenn beispielsweise die Art eines Herbarbeleges

bekannt ist, einzelne Herbarbelege durch diese Aufteilung schneller aufgefun-

253 Vgl. Anhang B, S. 108. 254 Vgl. Anhang B, S. 108.

4 Ergebnispräsentation

81

den werden. Zudem bietet diese Systematik einen weiteren Vorteil. Wenn sich

innerhalb der Gattung eine Art ändert, d.h. neu bestimmt wird, was in der Biolo-

gie des Öfteren vorkommt, so sind die zu ändernden Arten innerhalb einer Gat-

tung einfacher auffindbar.(V, 25)255 Wenn nur alphabetisch nach Familien sor-

tiert ist und innerhalb dieser auch eine alphabetische Sortierung vorliegt, ist

eine Neubestimmung sehr aufwendig. Aus diesen Gründen heraus wurde als

Referenz für die Lagerung eine EPK entworfen, die auf der systematischen La-

gerung basiert. Diese Vorgehensweise zur Lagerung ist insbesondere für Her-

barien wie Dresden interessant, da eine abschließende Lagerungssystematik

hier noch nicht eingeführt ist.

Die folgende EPK dient zur Veranschaulichung dieses Prozesses und stellt in

diesem Zusammenhang auch die Besonderheit von Pilzen und Flechten dar.

Bei einer neuen Lagerung in einem Herbar oder Magazin wird hierfür im Refe-

renzmodell, wie beispielsweise im Herbarium Berlin vorgefunden, eine Unter-

scheidung nach Großgruppen (Höhere Pflanzen, Moose, Farne, Pilze oder

Flechten) vorgenommen.(VII, 25)256 Je nach Großgruppe werden die Herbarbe-

lege einem Magazin bzw. einem Herbar zugeordnet. Anschließend muss eine

Systematik ausgewählt werden, nach der die Sortierung im Herbar erfolgen soll.

Verschiedenste Systematiken sind dabei denkbar, beispielsweise nach

Schmeil-Fitschen.257 Es können in der Praxis auch noch weitere Systematiken

existieren, da fast jedes Herbar eine andere Systematik bevorzugt, die histo-

risch bedingt ist.(VI, 21; VII, 25)258 Aus diesem Grund wird an dieser Stelle kei-

ne Systematik bestimmt, da eine Umstellung auf eine bestimmte Systematik für

alle Herbarien nicht nur die vollständige Umsortierung eines Herbars bedeuten

würde, sondern auch dem jeweiligen Herbar keinen Mehrwert bieten würde. Es

soll lediglich gezeigt werden, dass eins von mehreren möglichen Exkursionsflo-

ren im Referenzmodell ausgewählt werden muss.

Innerhalb einer Gruppe, beispielsweise den höheren Pflanzen, muss geprüft

werden, ob der Herbarbeleg einer Familie zugeordnet ist. Dies sollte immer der 255 Vgl. Anhang B, S. 117-118. 256 Vgl. Anhang B, S. 126. 257 Der Schmeil-Fitschen ist ein Exkursionsflor zur Bestimmung von höheren Pflanzen. Nach diesem kann eine Lagerung im Herbar durchgeführt werden. 258 Vgl. Anhang B, S. 122; Anhang B, S. 126.

4 Ergebnispräsentation

82

Fall sein, da im Prozess der Bestimmung dieser ansonsten als "teilbestimmt"

nicht zur Lagerung vorgesehen werden sollte.259 Aus Gründen der Vollständig-

keit wird eine Prüfung im Folgenden dennoch vorgenommen. Ist der Beleg mit

der entsprechenden Familie bestimmt, wird er alphabetisch in die entsprechen-

de Familie einsortiert. Ist die entsprechende Familie gefunden, wird der Beleg

auf seine Gattung untersucht. Innerhalb der Familie wird der Beleg alphabetisch

in die entsprechende Gattung sortiert. Sollte die Familie und die Gattung nicht

bestimmt sein, so wird bei keinem Beleg eine Einlagerung vorgenommen. Der

Grund besteht darin, dass für alle Herbarbelege eine Bestimmung bis zur Gat-

tung als Mindestkriterium vorgesehen wurde.260 Nach diesem Schritt erfolgt die

Sortierung nach der Art innerhalb der Gattung. Sollte diese nicht bekannt sein,

muss geprüft werden, ob es sich um einen Pilzbeleg handelt. Ist dies der Fall,

kann eine Einsortierung im Pilzherbar erfolgen, da bei Pilzen eine Zuordnung

zur Art selten möglich ist und eine Zuordnung bis zur Gattung daher aus-

reicht.(VI, 17)261 Sollte es kein Pilzbeleg sein, so kann keine Einlagerung statt-

finden und eine weitere abschließende Bestimmung muss vorgenommen wer-

den. Wenn die Art bekannt ist, kann eine alphabetische Einsortierung in diese

geschehen und damit ist im Referenzmodell die Lagerungstechnik für höhere

Pflanzen, Moose, Farne und Pilze veranschaulicht.

Lediglich für Flechten gilt eine Ausnahme. Im Flechtenherbar wird ausschließ-

lich eine alphabetische Sortierung anhand der Bezeichnung vorgenommen, da

sich durch die Befragung ergeben hat, dass für Flechten bis heute noch keine

eindeutige Familienzuordnung existiert.(V, 25; VI, 21)262

Die dargestellte Lagerungssystematik stellt damit die zugrunde liegende Sys-

tematik als Referenzprozess dar. Abweichende Schritte aufgrund speziellen

botanischen Materials oder auch farbliche Markierungen am Herbarmaterial für

lokales Sammelmaterial oder für Typenbelege sind zusätzlich denkbar.(VII,

24)263 Aus Übersichtlichkeitsgründen wurde darauf im Modell verzichtet.

259 Vgl. Kap. 4.2.2, Referenzprozess der Bestimmung. 260 Vgl. Kap. 4.2.2, Referenzprozess der Bestimmung. 261 Vgl. Anhang B, S. 121. 262 Vgl. Anhang B, S. 117-118; Anhang B, S. 122. 263 Vgl. Anhang B, S. 126.

4 Ergebnispräsentation

83

Abbildung 29: Referenzprozess der Lagerung (Teil I)264

264 Eigene Darstellung.

4 Ergebnispräsentation

84

Abbildung 30: Referenzprozess der Lagerung (Teil II)265

265 Eigene Darstellung.

4 Ergebnispräsentation

85

4.2.5 Referenzprozess der Auswertung

Bei der durchgeführten Befragung hat sich gezeigt, dass eine wissenschaftliche

Auswertung im Herbarium selbst, welches einen entsprechende Beleg archi-

viert, sehr selten oder gar nicht vorgenommen wird.(I, 26; II, 26; VII, 26;)266

Vielmehr halten die einzelnen Herbarien Belege vor, um eine Bestimmung ge-

zielter durchführen zu können, beispielsweise als Typusbeleg(IV, 10)267 oder sie

verschicken auf Anforderung von anderen Herbarien oder Forschern die Her-

barbelege physisch oder teilweise digital.(VI, 29)268 Aus diesem Grunde zeigt

das Referenzmodell im Folgenden wie mit einer Auswertungsanforderung opti-

mal umgegangen werden muss, um den Aufwand für eine solche Anfrage mög-

lichst gering zu halten. Zudem wird berücksichtigt, wie beispielsweise beson-

ders bedeutendes botanisches Material möglichst schonend und sicher zur

Auswertung gelangt.

Der Referenzprozess wird durch eine Auswertungsanforderung angestoßen.

Aufgrund dessen wird geprüft, ob das Material im jeweiligen Herbar vorhanden

ist. Eine effiziente Prüfung kann beispielsweise mithilfe virtueller Herbare ge-

schehen, in denen möglichst alle digitalisierten Herbarbelege, zumindest mit

Metadaten, aus einer Datenbank abrufbar sind.269 Ansonsten muss im Magazin

oder Herbarium angefragt werden, ob das angeforderte Material physisch vor-

handen ist. Falls das Material nicht vorliegt, bekommt der Anforderer eine ent-

sprechende Information per E-Mail oder in Briefform. Ist das angeforderte Mate-

rial vorhanden, muss aufgrund des Anforderungsschreibens und der Erfahrung

der Wissenschaftler entschieden werden, ob eine Digitalisierung zur Auswer-

tung von botanischem Material ausreicht. Diese Prüfung erfolgt im Referenz-

modell bereits am Anfang, da eine Bereitstellung der Digitalisierung eines Her-

barbeleges das Risiko des Verlustes ausschließt und Versandkosten, Verpa-

ckungskosten und die Zeit für das Heraussuchen des Herbarbogens aus dem

Herbarium bzw. Magazin entfallen kann.

266 Vgl. Anhang B, S. 105; Anhang B, S. 108; Anhang B, S. 126. 267 Vgl. Anhang B, S. 112. 268 Vgl. Anhang B, S. 123. 269 Vgl. Kap. 4.2.3, Referenzprozess der Digitalisierung.

4 Ergebnispräsentation

86

Sollte eine Digitalisierung des Materials ausreichen, so kann aus der eingehen-

den Prüfung darauf geschlossen werden, ob das Material in der Datenbank

vorhanden ist oder nicht. Sollte es vorhanden sein, erfolgt ein Hinweis an den

Anforderer, dass dieses online zur Verfügung steht. In Spezialfällen kann das

digitalisierte Material auch auf CD verschickt werden, sofern der Anforderer kei-

nen Internetzugang besitzen sollte oder die Datenmenge für ihn zu groß ist.(I,

17)270

Wenn eine Digitalisierung ausreicht und für den angeforderten Beleg diese

noch nicht durchgeführt wurde, so wird im Zuge dessen eine Digitalisierung

vorgenommen.271 Der Anforderer erhält in daraufhin einen Hinweis, dass der

Herbarbeleg nun online zur Auswertung zur Verfügung steht. Der Anforderer

kann in seinem Ermessen eine Nachbestimmung vornehmen, falls er beispiels-

weise die Art für einen Pilz nachbestimmen kann.272 Entsprechende Online-

Änderungsmöglichkeiten, beispielsweise im LIAS273, sind nach einer Authentifi-

zierung möglich. Der Prozess der Auswertung, wenn eine Digitalisierung von

Herbarmaterial möglich ist, ist damit abgeschlossen.

Sollte eine Digitalisierung des Materials nicht ausreichen, beispielsweise auch

aus den Gründen, die im Prozess der Digitalisierung aufgeführt wurden, muss

weiterhin eine physische Ausleihe ermöglicht werden.

Allerdings erfolgt dafür im Referenzmodell vorab eine Prüfung auf das Zielland.

Innerhalb Europas kann eine physische Ausleihe immer erfolgen. Bei Anfragen

aus dem europäischen Ausland muss anhand einer Länderliste mit gesperrten

Ländern geprüft werden, ob in dieses Land Herbarbelege verschickt werden

dürfen. Bei der Befragung hat sich gezeigt, dass beispielsweise das Herbarium

in Berlin keine Belege nach Lateinamerika oder in Ländern nach Afrika ver-

schickt, da aufgrund politischer und wirtschaftlicher Unruhen die Gefahr des

Abhandenkommens der teilweise einzigartigen Herbarbelege zu hoch eingestuft

270 Vgl. Anhang B, S. 103. 271 Vgl. Kap. 4.2.3, Referenzprozess der Digitalisierung. 272 Vgl. Kap. 4.2.2, Referenzprozess der Bestimmung. 273 Vgl. Kap. 4.1.6, Herbarium München.

4 Ergebnispräsentation

87

ist.(VII, 30)274 Sollte eine Auswertungsanforderung aus diesem Land erfolgen,

kann nur der Hinweis auf die mögliche Digitalisierung an den Anforderer erfol-

gen. Die Auswertungsanforderung ist damit für diesen Fall beendet.

Ist eine Überprüfung des Ziellandes positiv abgeschlossen, muss der Zweck der

Auswertung untersucht werden. Dabei haben sich in der Befragung zwei unter-

schiedliche Auswertungsverfahren herauskristallisiert.(III, 29; VII, 29)275 Zum

einen die Auswertung, die anhand des Beleges vorgenommen wird und dieser

dabei als Referenzbeleg dient und zum Anderen die Auswertung für

Desoxyribonucleic Acid (DNA) -Untersuchungen. 276

Durch die in den letzten Jahren verstärkt zunehmenden Möglichkeiten der DNA-

Untersuchung wird eine Prüfung auf diese Auswertungsmethode im Referenz-

modell vorgenommen. Der Grund besteht darin, dass für DNA-Untersuchungen

Material von dem Herbarbeleg entnommen werden muss. Daher muss zu die-

ser Untersuchung, insbesondere bei Typusbelegen und bedeutsamen Material,

eine Einwilligung erfolgen. Sollte diese nicht möglich sein, beispielsweise weil

nicht genügend Material nach dieser Untersuchung am Herbarbeleg übrig bleibt

oder der Herbarbeleg für eine DNA-Untersuchung zu alt ist, erfolgt ein Hinweis

an den Anforderer, dass eine Auswertung auf molekularer Basis nicht möglich

ist.(VIII, 29)277

Ist eine Ausleihe zur DNA-Auswertung dennoch möglich, müssen Auflagen ver-

fasst werden, die schon als vorformulierte Form vorliegen können. Diese Aufla-

gen werden aus Sicherheitsgründen auch bei der Auswertung als Referenzbe-

leg angefügt, da auch hier teilweise Schnitte am Material vorgenommen werden

müssen.

Diese werden an den Anforderer des Herbarmaterials verschickt und beinhalten

beispielsweise, wie viel Material am Untersuchungsstück entnommen werden

darf und das Pflanzenreste in einer Kapsel beigelegt werden müssen. 274 Vgl. Anhang B, S. 127. 275 Vgl. Anhang B, S. 111; Anhang B, S. 127. 276 DNA ist eine Bezeichnung für den chemischen Aufbau der Erbinformationen. DNA- Untersuchungen stellen molekularbiologische Verfahren dar. 277 Vgl. Anhang B, S. 130.

4 Ergebnispräsentation

88

Anschließend wird die Ausleihanforderung an das Herbar weitergeleitet, um den

Beleg herauszusuchen. Nachdem der Herbarbeleg herausgesucht und verpackt

ist, wird der Empfänger in eine Ausleihdatenbank eingetragen, um gegebenen-

falls Mahnungen an entsprechende Ausleihende zu verschicken. Anschließend

kann durch den Ausleihanforderer eine weitere Bestimmung erfolgen, wie er im

Referenzprozess der Bestimmung278 erläutert wurde. Mit diesem letzten Pro-

zessschritt sind alle Möglichkeiten der Auswertung betrachtet und der Auswer-

tungsprozess damit abgeschlossen.

278 Vgl. Kap. 4.2.2, Referenzprozess der Bestimmung.

4 Ergebnispräsentation

89

Abbildung 31: Referenzprozess der Auswertung (Teil I)279

279 Eigene Darstellung.

4 Ergebnispräsentation

90

Abbildung 32: Referenzprozess der Auswertung (Teil II)280

280 Eigene Darstellung.

4 Ergebnispräsentation

91

4.3 Darstellung der Prozesse in Wertschöpfungsketten

Die im vorigen Kapitel gezeigten Wertschöpfungsprozesse in Herbarien erfol-

gen in der Regel in einer bestimmten Reihenfolge. Nachdem die Sammlung von

botanischem Material stattgefunden hat, kann eine Bestimmung erfolgen.

Anschließend ist die Digitalisierung vorgesehen, der sich die Lagerung und die

Auswertung anschließt. Einen optimalen Verlauf zeigt der mittlere Prozess in

dem folgenden Wertschöpfungskettendiagramm.

Abbildung 33: Wertschöpfungskettendiagramm der Referenzprozesse281

Es kann jedoch der Fall eintreten, dass eine Digitalisierung nicht sofort stattfin-

det oder das botanische Material noch nicht für Digitalisierung vorgesehen ist,

beispielsweise wenn eine Digitalisierung nach geschlossenen Gruppen vorge-

nommen wird.282 In diesem Fall kann die Lagerung vorgezogen werden, an wel-

cher sich auch die Auswertung anschließen kann und erst am Schluss eine Di-

gitalisierung stattfindet. Diese Möglichkeit beschreibt die Obere der drei abge-

bildeten Verläufe der Wertschöpfungsketten.

Sollte eine Auswertungsanforderung vorliegen, welche eine Digitalisierung be-

nötigt, die noch nicht erfolgt ist, so kann der Prozess der Auswertung vor dem

Prozess der Digitalisierung eintreten, da diese erst durch den Prozess der Aus-

wertung angestoßen wird.283 Diese Möglichkeit wird durch den unteren Verlauf

der Wertschöpfungskette abgebildet.

281 Vgl. Eigene Darstellung. 282 Vgl. Kap. 4.2.3, Referenzprozess der Digitalisierung. 283 Vgl. Kap. 4.2.5, Referenzprozess der Auswertung.

4 Ergebnispräsentation

92

4.4 Hypothesenprüfung

Im Folgenden wird die Überprüfung der Hypothese vorgenommen, die zu Be-

ginn dieser Arbeit aufgestellt wurde.284 Anhand der durchgeführten Befragung

zu den Wertschöpfungsprozessen der Sammlung, Bestimmung, Digitalisierung,

Lagerung und Auswertung in den besuchten Herbarien285 konnten Informatio-

nen gesammelt werden, um für jeden Prozess ein Referenzmodell zu modellie-

ren.

Bei der Befragung hat sich gezeigt, dass jeder Prozess in jedem Herbarium in-

dividuell durchgeführt wird. Die größten Gemeinsamkeiten fanden sich bei der

Sammlung, da dieser Prozess seit Jahrhunderten stattfindet und sich somit im-

mer stärken angleichen konnte. Dennoch fand sich auch hier Optimierungs-

potenzial, beispielsweise durch die Nutzung digitaler Hilfsmittel oder durch das

Festhalten von spezifischen Informationen, die bei der späteren Bestimmung

unabdingbar sind.

Dennoch war mit der Digitalisierung von botanischem Material ein Prozess an-

zutreffen, der nicht in jedem Herbarium sondern nur in sechs von acht Herba-

rien durchgeführt wird. Doch insbesondere bei der Digitalisierung waren deutli-

che Unterschiede und Vorgehensweisen zu finden, die im Referenzmodell Be-

achtung gefunden haben.

Insgesamt hat sich gezeigt, dass durch die angetroffenen unterschiedlichen

Vorgehensweisen bei der Durchführung der jeweiligen Prozesse, die eingangs

gestellte Hypothese bestätigt wurde. Aus den einzelnen Interviews konnte für

jeden Prozess ein Modell mit Empfehlungscharakter entworfen werden, in wel-

ches die Erfahrung vieler der befragten Einrichtungen einfließen konnte.

284 Vgl. Kap. 2.1, Ausgangshypothese. 285 Vgl. Kap. 2.3.1, Ausgewählte Herbarien in Deutschland.

5 Zusammenfassung und Ausblick

93

5 Zusammenfassung und Ausblick

Die Ergebnisse dieser Arbeit werden im Folgenden zusammenfassend darge-

stellt. Im Anschluss wird ein Ausblick vorgenommen, der zukünftige Herausfor-

derungen im Bereich der weiteren Forschung aufzeigt.

5.1 Zusammenfassung

Das zweite Kapitel dieser Arbeit hat gezeigt, dass bestimmte Kriterien, bei-

spielsweise die Größe des Herbariums oder die Anzahl an archivierten Herbar-

belegen elementare Kriterien für die Auswahl der befragten Herbarien darstell-

ten.

Im dritten Kapitel wurden die theoretischen Grundlagen erläutert. Neben den

Befragungs- und Erhebungsmöglichkeiten wurden die erkannten Wertschöp-

fungsprozesse aus den Herbarien mit denen in Unternehmen anhand der Wert-

schöpfungskette von Michael Porter verglichen. Hierbei wurde deutlich, dass

die grundlegenden Strukturen der Wertschöpfung in Herbarien mit denen in

Unternehmen vergleichbar sind, wenn entsprechende Anpassungen vorge-

nommen werden. Lediglich die im Modell dargestellte Gewinnerzielungsabsicht

aus dem privatwirtschaftlichen Bereich unterscheidet sich von den Zielen im

wissenschaftlichen Betrieb. Im Rahmen dieser Arbeit wird diese durch die an-

gestrebte Effizienzsteigerung vertreten.

Neben den Grundsätzen der Referenzmodellierung, welche elementar für die

spätere Modellentwicklung waren, wurden unterschiedliche Modellierungswerk-

zeuge vorgestellt. Neben den erwähnten Vorteilen, die die ARIS-Architektur

durch die verschiedenen Sichten bietet, sprach auch die Anschaulichkeit und

die Möglichkeit der Erweiterbarkeit der entworfenen Modelle, für mögliche auf-

bauende Arbeiten, für die Modellierung mit ARIS. Um die entwickelten Modelle

in der Ergebnispräsentation nachvollziehen zu können, wurden neben den not-

wendigen Funktionen und Ereignissen die grundlegenden EPK-Symboliken er-

läutert. Zum Abschluss des Theorieteils wurde die GBIF und die Mellon-

Foundation vorgestellt. Es wurde deutlich, wie diese internationalen Projekte

dazu beitragen, die Digitalisierung in vielen der befragten Einrichtungen zu fi-

5 Zusammenfassung und Ausblick

94

nanzieren. Zudem bekunden sie großes Interesse an botanischem Belegmate-

rial und ermöglichen damit auch zukünftig weitere Forschungen.

Die Ergebnispräsentation im vierten Kapitel veranschaulichte, wie die Resultate

der durchgeführten Befragung dazu geführt haben, neue Erkenntnisse zu gene-

rieren. Anhand der breiten Vielfalt der Ergebnisse wurde deutlich, dass die ge-

sammelten Informationen und Erfahrungen im Rahmen eines standardisierten

Interviews nicht hätten erfasst werden können.

So hat die Ergebnispräsentation der befragten Einrichtungen aufgezeigt, dass

in den einzelnen Herbarien unterschiedliche Standards bei den einzelnen Pro-

zessen vorherrschen. Überraschenderweise waren teilweise gegensätzliche

Entwicklungen anzutreffen. In einzelnen Herbarien zeigte sich, dass eine finan-

zielle und personelle Unterstützung des Landes zum Erhalt des Herbars so gut

wie gar nicht erfolgt. Die bereitgestellten Mittel reichen weder für eine hinrei-

chende Lagerung des botanischen Materials, noch für eine komplette Inventari-

sierung aus. Im Gegensatz dazu forschen einzelne Einrichtungen an neuesten

Prozessen zur Digitalisierung, auch in Zusammenarbeit mit der Mellon-

Foundation und dem Projekt Herbar Digital. Zudem erhalten einzelne Herbarien

teilweise zusätzliche Budgets zum Ankaufen von Sammlungen.

Aufgrund der umfassenden Ergebnisse aus den jeweiligen Befragungen konnte

jeweils ein Referenzmodell entwickelt werden, um aufzuzeigen, wie die stattfin-

denden Wertschöpfungsprozesse in Herbarien möglichst effizient durchzufüh-

ren sind. Dabei wurden auch relevante und gemeinsame Anforderungen der

befragten Herbarien berücksichtigt und abgebildet.

Bei der Modellierung hat sich gezeigt, dass insbesondere für den Prozess der

Digitalisierung eine weitere Effizienzsteigerung möglich ist. So kann beispiels-

weise der Prozess, wie er von der Mellon-Foundation für die Digitalisierung

durchgeführt wird, nicht allgemeingültig für das gesamte botanische Material

angewendet werden. Der Prozess würde keine optimalen Ergebnisse für die

Forschungsgemeinschaft liefern können. Vielmehr muss für einen optimalen

und effizienten Prozess für unterschiedliche botanische Materialien ein unter-

5 Zusammenfassung und Ausblick

95

schiedliches Vorgehen bei der Digitalisierung vorgenommen werden.

Insbesondere für höhere Pflanzen wird daher im Referenzmodell eine grundle-

gende Unterscheidung gegenüber dem übrigen botanischen Material vorge-

nommen. Ähnliche Erkenntnisse waren auch bei dem Prozess der Auswertung

zu finden.

Abschließend wurde die im Kapitel der methodischen Vorgehensweise aufge-

stellte Ausgangshypothese überprüft. Die getroffene Annahme, dass die Pro-

zesse zur Wertschöpfung in Herbarien unterschiedlich durchgeführt werden,

konnte aufgrund der zahlreichen, unterschiedlichen Befragungsergebnisse be-

stätigt werden. Damit hat die durchgeführte Befragung mit ihren Ergebnissen

erheblich zum Informationsgewinn beigetragen.

5.2 Ausblick

Neben den gewonnenen Erkenntnissen müssen aber auch erkannte Chancen

und Risiken Beachtung finden. So bietet der Prozess, den die Mellon-

Foundation zur Digitalisierung durchführt, für die Forschungsgemeinschaft zu-

künftig die Möglichkeit, Herbarbelege aus allen Herbarien der Welt online aufzu-

finden und damit einen vollständigen Bestand zu überschauen und anzufordern.

Diese Methode bietet damit die Aussicht, auch Belege kleinerer Herbarien auf-

zufinden. Bei der klassischen Forschungsreise, bei der die Wissenschaftler per-

sönlich anreisen, um bestimmte Belege im Herbar aufzusuchen, besteht die

Gefahr, dass große Herbarien aufgrund der reichhaltigen Auswahl an Herbarbe-

legen bevorzugt werden.

Jedoch besteht gleichermaßen die Gefahr, Herbarbelege erster und zweiter

Klasse zu generieren. Die Möglichkeit, verhältnismäßig einfach und schnell an

Herbarbelege zu gelangen, kann dazu verleiten, nicht digitalisierte Belege, die

von der Mellon-Foundation als weniger bedeutsam angesehen werden, nicht

als Referenzmaterial heranzuziehen. Aus diesen Beweggründen heraus wurde

der Grundgedanke der Mellon-Foundation im Referenzmodell zwar aufgegrif-

fen, jedoch Unterscheidungen bei dem botanischen Material vorgenommen.

5 Zusammenfassung und Ausblick

96

Zudem wurde der Prozess ausgeweitet, verändert und mit den Erkenntnissen

aus dem Projekt Herbar Digital in den Gesamtprozess eingepasst.

Dennoch muss abschließend beachtet werden, dass die entworfenen Refe-

renzmodelle aufgrund der aktuellen Erkenntnisse aus der durchgeführten Be-

fragung modelliert sind. Die Modelle müssen daher einer ständigen Überarbei-

tung unterliegen, um aktuellen Anforderungen, beispielsweise zukünftigen Mög-

lichkeiten der DNA-Analyse oder fortschreitenden Entwicklungen bei der Digita-

lisierung aus dem Projekt Herbar Digital gerecht zu werden.

Anhang

97

Anhang

Anhang A Fragebogen des Leitfadeninterviews

UMFRAGE ZU BESTEHENDEN

WERTSCHÖPFUNGSPROZESSEN IN AUSGEWÄHLTEN

BOTANISCHEN EINRICHTUNGEN DEUTSCHLANDS Guten Tag, mein Name ist Stefan Wendehorst. Ich bin Student an der Fachhochschule Hannover (FHH) und führe im Rahmen meiner Masterarbeit eine Befragung in acht Herbarien in Deutschland durch. Das Ziel dieser Befragung ist es, die Wertschöpfungsprozesse in den unterschiedli-chen Einrichtungen zu erfassen, auszuwerten und zu analysieren. INTERN: NAME DES HERBARIUMS UND BEFRAGUNGSDATUM

BEGINNEN MÖCHTE ICH MIT EINIGEN ALLGEMEINEN FRAGEN ZU DEM HERBARIUM.

1. Wie viele Mitarbeiter sind in diesem Herbarium beschäftigt?

PERSONEN (AUCH TEILZEITBESCHÄFTIGTE)

2. Wie viele Herbarbelege sind in Ihrer Einrichtung zurzeit archiviert?

3. Wird in dieser Einrichtung auch über die reine Botanik hinaus Forschungsarbeit geleistet? Beispielsweise in Projekten oder bei Prozessen zur Sammlung/Lagerung/Verbreitung von Informationen?

DIE FOLGENDEN FRAGEN BEZIEHEN SICH AUF EINZELNE TEILPROZESSE DES GESAMTEN WERTSCHÖPFUNGSPROZESSES IM BOTANISCHEN UMFELD.

ALS ERSTES WIRD BEZUG AUF DEN TEILPROZESS DER SAMMLUNG VON BOTANISCHEM BELEGMATERIAL GENOMMEN.

4. In wie weit gelangt Ihre Einrichtung an botanisches Belegmaterial?

Durch wissenschaftliche Mitarbeiter

Zusammenarbeit mit Hobbysammlern

Durch die Zusammenarbeit mit weiteren Forschungseinrichtungen

Nachlässe

Sonstiges: ____________________________________________

Anhang

98

5. Welche Arbeitsmittel werden bei der Sammeltätigkeit genutzt?

Karton

Papier

Digitale Hilfsmittel

Sonstiges: ____________________________________________

6. Welche Informationen werden bei der Sammlung vor Ort festgehal-ten?

7. Können Sie den Prozess der Sammlung beschreiben? (Stichworte, Aufzeichnungen, Diagramm etc.)

IM FOLGENDEN WIRD BEZUG AUF DEN TEILPROZESS DER BESTIMMUNG VON BOTANISCHEM MATERIAL GENOMMEN.

8. Von wem wird die Bestimmung des botanischen Materials vorgenommen?

Wissenschaftler

Studenten

Angestellten

Sonstiges: ____________________________________________

9. Welche Arbeitsmittel werden zur Bestimmung des botanischen Materials eingesetzt?

Computer

Interne Datenbanken

Implizites Wissen der Mitarbeiter

Interne Fachliteratur/Veröffentlichungen

Interne Forschungsergebnisse

Externe Forschungsergebnisse

Internet (Fachbibliotheken, Suchkataloge)

Sonstiges:____________________________________________

10. Wie wird die Bestimmung vorgenommen?

Direkt am Arbeitsstück

Durch Referenzobjekte

Sonstiges:____________________________________________

Anhang

99

11. Welche Informationen werden bei der Bestimmung benötigt?

Fundstück

Fundort

Datum des Fundes

Name des Sammlers

Sonstiges: ____________________________________________

12. Können Sie den Prozess der Bestimmung beschreiben? (Stichworte, Aufzeichnungen, Diagramm etc.)

13. Wird bei Ihnen eine Digitalisierung von botanischem Material durchgeführt?

JA NEIN

DIE FOLGENDEN FRAGEN WERDEN NUR ANGESPROCHEN, WENN AUCH EINE DIGITALISIERUNG STATTFINDET, BZW. SICH EINE IN PLANUNG BEFINDET.

14. Wer übernimmt bei Ihnen den Vorgang der Digitalisierung?

Wissenschaftliche Mitarbeiter Sonstiges Angestellte Studentische Hilfskräfte Angelernte Hilfskräfte Vollständig automatisierter Vorgang Teilweise automatisierter Vorgang Sonstiges:____________________________________________

15. Welche Arbeitsmittel werden zur Digitalisierung eingesetzt?

PC Scanner Technische Einrichtung (Wechseltisch) Automatische Einrichtung Fremdvergabe (Externer Dienstleister) Sonstiges:____________________________________________

16. Welche Informationen sind- zusätzlich zur Bestimmung- für die Digi-talisierung notwendig?

Barcode

RFID-Tag

Fortlaufende Nummerierung

Sonstiges:______________________________________________

Anhang

100

17. Können Sie den Prozess der Digitalisierung beschreiben? (Stichworte, Aufzeichnungen, Diagramm etc.)

18. Können Sie die Höhe der Gesamtkosten für die Digitalisierung eines Herbarbeleges einschätzen? (Möglichst die Gesamtkosten)

19. Wie viele Herbarbelege werden in einem Jahr bzw. einen bestimmten Zeitraum in Ihrer Einrichtung digitalisiert?

20. Wie viel Prozent alle Herbarbelege sind bereits digitalisiert bzw. wie viele Herbarbelege werden in ihrer Einrichtung digitalisiert?

IM FOLGENDEN WIRD BEZUG AUF DEN TEILPROZESS DER LAGERUNG VON BOTANISCHEM BELEGMATERIAL GENOMMEN.

21. Wer übernimmt, bzw. organisiert in Ihrer Einrichtung die Lagerung?

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Sonstige Angestellte

Studentische Hilfskräfte

Angelernte Hilfskräfte

Sonstiges:____________________________________________

22. Welche Arbeitsmittel werden zur Lagerung eingesetzt?

23. Wie ist das Arbeitsstück bei der Lagerung beschaffen?

24. Welche Informationen sind für die Lagerung des botanischen Mate-rials notwendig?

25. Können Sie den Prozess der Lagerung beschreiben? (Stichworte, Aufzeichnungen, Diagramm etc.)

Anhang

101

IM FOLGENDEN WIRD BEZUG AUF DEN TEILPROZESS DER AUSWERTUNG VON BOTANISCHEM BELEGMATERIAL GENOMMEN.

26. Wer übernimmt die Auswertung von botanischem Belegmaterial?

Wissenschaftliche Mitarbeiter Sonstige Angestellte Studentische Hilfskräfte Sonstiges:____________________________________________

27.Welche Arbeitsmittel werden bei der wissenschaftlichen Auswertung benötigt?

PC Interne Datenbanken Interne Fachliteratur Externe Forschungsergebnisse Implizites Wissen der Mitarbeiter Internet (Fachbibliotheken, Suchkataloge) Sonstiges:_____________________________________________

28. Wie ist das Arbeitsstück bei der Auswertung beschaffen?

Im Originalzustand Getrocknet Gefroren Digitalisiert Sonstiges:____________________________________________

29. Welche Informationen sind bei der wissenschaftlichen Auswertung notwendig?

30. Können Sie den Prozess der Auswertung beschreiben? (Stichworte, Aufzeichnungen, Diagramm etc.)

INTERN: INFORMATION ÜBER DEN/ DIE BEFRAGTE(N) (NAME, POSITION ETC.)

ANMERKUNGEN

31. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Anhang A: Abbildung 34: Fragebogen des Leitfadeninterviews

Anhang

102

Anhang B Interviewergebnisse

I Herbarium Göttingen

Frage 1:

Zwei Mitarbeiter in Halbtagsstellen

Frage 2:

800.000 Herbarbelege

Frage 3:

LAPI-Projekt, Digitalisierung innerhalb des Projektes

Frage 4:

Durch wissenschaftliche Mitarbeiter, Zusammenarbeit mit Hobbysammlern, Zu-

sammenarbeit mit weiteren Forschungseinrichtungen

Sonstiges: Mit Lehrern, Austausch mit Herbarien untereinander

Im Rahmen von Doktorarbeiten wird aktive Arbeit geleistet, beispielsweise

Sammlungen in Südamerika.

Frage 5:

Trockenbuch

Sonstiges: Pflanzenpresse, Silikate

Frage 6:

Fundort, Standort, Meereshöhe wenn möglich, Sammlername, Bestimmer,

Sammlernummer, Nach Möglichkeit GPS-Daten

Frage 7:

Keine nähere Beschreibung erfolgt

Frage 8:

Sonstiges: Die Bestimmung wird vom Sammler vorgenommen oder der Samm-

ler sucht für die Bestimmung einen Spezialisten bzw. Wissenschaftler.

Ansonsten wird Herbarmaterial im Herbarium Göttingen nicht angenommen.

(Kostengründe). Eine Bestimmung wird vom Herbarium nicht vorgenommen.

Frage 9:

Computer, Interne Datenbanken, Implizites Wissen der Mitarbeiter, Interne

Fachliteratur, Interne Forschungsergebnisse, Externe Forschungsergebnisse,

Internet

Sonstiges: DNA, Vergleich mit anderen Herbarbelegen, Sequenzierungen

Anhang

103

Frage 10:

Direkt am Arbeitsstück

Frage 11:

Alle aufgeführten Möglichkeiten

Sonstiges: Alle Informationen die bei der Sammlung notwendig waren.

Frage 12:

Oftmals kann die Bestimmung nicht von einem Sammler übernommen werden,

dann muss diese ein Spezialist übernehmen.

Frage 13:

Ja, Digitalisierung wird durchgeführt.

Frage 14:

Sonstiges: Meist im Rahmen von Projekten, zurzeit im Rahmen des Projektes

LAPI. Ansonsten werden nur sporadisch Digitalisierungen durchgeführt.

Frage 15:

PC, Scanner, Wechseltisch

Frage 16:

Barcode wird aufgeklebt

Frage 17:

Typenfotos werden als *.jpg-Datei in einer Oracle-Datenbank gespeichert. Ein

Foto ist ca. 500 MB groß, eine Digitalisierung erfolgt mit ca. 600 dpi Auflösung.

Ein Verleih der digitalisierten Bilder erfolgt auf CD, da über das Internet die

Dateimenge zu groß ist. Nicht alle Bilder, die online zur Verfügung stehen, ha-

ben ein Foto.

GBIF digitalisiert im Projekt LAPI. Dort werden nur die Metadaten digitalisiert,

nicht die Abbildung. Auf der Webseite des Herbariums kann nach der Gattung

gesucht werden. Anhand des Alters kann so beispielsweise das Jahr des Fun-

des ausfindig gemacht werden, um die Möglichkeiten einer DNA-Analyse zu

überprüfen.

Exkurs Vorteile und Nachteile beim Digitalisieren:

Nachteile:

Oftmals ist ein Querschnitt des botanischen Materials notwendig. Dieser wird

jedoch beim Digitalisieren nicht erfasst. Zudem reicht die angebotene Qualität

aus dem Internet nicht aus, da sie runtergerechnet wird. Die bisherige Datei-

größe ist zu groß. Die Digitalisierung ersetzt nicht den physischen Austausch,

Anhang

104

sie erleichtert jedoch die physische Suche. Beim Digitalisieren fehlen oftmals

die Details für entsprechende Studien. Diese liefert dann nur der Originalbeleg.

Die Bestimmung verändert sich im Laufe der Zeit. Beispielsweise erfolgen neue

Zuordnungen und diese Informationen müssen auch beim digitalisierten Beleg

nachgepflegt werden.

Vorteile:

Die Suche über GBIF erleichtert das Auffinden, da hier bisher zahlreiche Belege

abgespeichert sind. Zudem erfolgt eine Speicherung dezentral im jeweiligen

Herbarium. Eine Suche nach Herbarmaterial ist weltweit möglich. In dem Her-

barium, wo entsprechende Belege aufgefunden werden, kann der Forscher hin-

reisen und vor Ort Untersuchungen am Material durchführen.

Frage 18:

Kosten können bisher nicht geschätzt werden. Schwierig in Göttingen zu klären.

Frage 19:

Zurzeit werden ca. 1-2 Herbarbelege pro Stunde digitalisiert. Im Durchschnitt

werden ca. 10 Herbarbelege digital erfasst. Wenn Moose digitalisiert werden, ist

der Durchsatz höher.

Frage 20:

Bisher sind ca. 10.000 Typen in der Datenbank erfasst. Davon sind ca. 30 Pro-

zent mit Herbarmaterial digitalisiert.

Frage 21:

Moose werden in Kapseln gelagert

Frage 22:

Kühlraum und Schränke

Frage 23:

Getrocknet, auf einem Herbarbeleg oder in Kapseln, Eine Alkoholsammlung ist

sehr selten.

Frage 24:

Familie, Gattung, Art

Frage 25:

Verschiedene Sortierungen sind möglich. Beispielsweise eine systematische

Sortierung nach Schmeil-Fitschen. Dabei wird das natürliche System beibehal-

ten. Problematisch ist dabei, dass sich Familien und Gattungen ändern können.

Anhang

105

Eine Umstellung der Lagerung im Herbarium ist sehr schwierig. Jedes Herba-

rium hat dort eine andere Strategie.

Frage 26:

Sonstiges: Eine Auswertung wird nicht vorgenommen.

Frage 27:

Keine Angaben

Frage 28:

Keine Angaben

Frage 29:

Keine Angaben

Frage 30:

Keine Angaben

Name des Befragten:

Herr Dr. Jochen Heinrichs, Kurator des Herbariums

Anmerkungen:

Nach Ländern, beispielsweise Argentinien, werden keine Herbarbelege ver-

schickt.

Anhang

106

II Überseemuseum Bremen

Frage 1:

Zwei ehrenamtliche Mitarbeiter und eine halbe Stelle mit Frau Dr. Monika

Steinhoff.

Frage 2:

Es sind ca. 400.000 Herbarbelege archiviert.

Frage 3:

Keine Forschungsarbeit oder Projektarbeit.

Frage 4:

Durch wissenschaftliche Mitarbeiter. Sonstiges: Tausch in der Region Nord-

West-Deutschland und den Inseln. Ab dem 19. Jahrhundert wurden Herbarbe-

lege teilweise zugekauft und getauscht.

Frage 5:

Sonstiges: Pflanzenpresse, ansonsten sehr individuell, teilweise nahezu ohne

weitere Arbeitsmittel

Frage 6:

Fundort, Datum, Sammler, Bestimmung vor Ort

Frage 7:

Keine näheren Angaben

Frage 8:

Vom Sammler selbst, beispielsweise von Mitgliedern des naturwissenschaftli-

chen Vereins.

Frage 9:

Keine Angabe

Frage 10:

Direkt am Arbeitsstück, Durch Referenzobjekte

Sonstiges: Durch GBIF-Datenbank

Frage 11:

Fundstück, Fundort, Datum, Name des Sammlers

Frage 12:

Der Schlüssel zur Bestimmung ist regional unterschiedlich und damit nur mit

regionaler Literatur möglich. Beispielsweise existieren unterschiedliche Be-

stimmungsschlüssel für Australien und Deutschland. Australische Pflanzen sind

Anhang

107

nur mit australischem Schlüssel bestimmbar. Ansonsten ist nur die grobe Pflan-

zenfamilie bestimmbar.

Frage 13:

Ja, Digitalisierung wird durchgeführt.

Frage 14:

Sonstiges: Fotografin aus dem Museum

Frage 15:

Wechseltisch

Sonstiges: Repro-Anlage, Digitalkamera.

Frage 16:

Bei der Digitalisierung wird nur eine laufende Nummer vergeben, kein Barcode

Frage 17:

Pflanzen werden systematisch aus dem Archiv gesucht. Es wird geprüft, ob die

notwendigen Daten auf dem Herbarbeleg vorhanden sind. Ohne Fundort und

Sammler erfolgt keine Digitalisierung.

Eine Sammlungsdatenbank wurde angelegt. An dieser wird das Foto verknüpft.

Das Foto ist ca. 20 MB groß. Die Datenbank enthält zusätzlich noch Tiere,

Pflanzen, Skelette und völkerkundliche Objekte. Das Ziel der Datenbank ist es,

alle Objekte des Museums zu beinhalten. Die Herbarbelege stellen dabei nur

einen Teil dar. Ein Online-Zugriff für Herbarbelege ist nicht vorgesehen. Ein Teil

der Datenbank ist für das Museum frei gestaltbar, beispielsweis können Farb-

fotos von Pflanzen und Töne von Tieren hinzugefügt werden. Im Museum kön-

nen diese Informationen von den Besuchern abgerufen werden.

Frage 18:

Die Höhe der Digitalisierungskosten kann nicht angegeben werden.

Frage 19:

Da erst im Sommer 2008 damit begonnen sind noch keine Angaben möglich.

Frage 20:

Keine Angabe.

Frage 21:

Frau Dr. Steinhoff übernimmt die Lagerung im Herbarium.

Frage 22:

Ein klimatisiertes Magazin mit Kompaktanlage, zur Vorbereitung der Lagerung

wird eine 20 m3 große Stickstoffschleuse genutzt. Damit können beispielsweise

Anhang

108

auch Tierskelette für das Museum behandelt werden. Zur Einlagerung des Ma-

terials werden Kartons, Herbarbögen und Klebestreifen genutzt.

Frage 23:

Mit Stickstoff behandelt und vorher getrocknet.

Frage 24:

Der Pflanzenname, die Pflanzenfamilie. Optimalerweise eine komplette Be-

stimmung des Materials.

Frage 25:

1. Vier Wochen Einlagerung in der Stickstoffkammer

2. Einlagerung nach Pflanzenfamilien (A-Z)

3. Innerhalb der Pflanzenfamilien auch (A-Z)

Die Umstellung des Herbars auf eine alphabetische Sortierung ist fast abge-

schlossen. Bisher herrschte eine systematische Lagerungstechnik vor, die

Pflanzen waren dabei nach Entwicklungsständen sortiert. Der Vorteil der alpha-

betischen Lagerung besteht darin, dass sich auch Laien zurechtfinden können.

Frage 26:

Es wird keine Auswertung durchgeführt.

Frage 27:

Keine Angaben

Frage 28:

Keine Angaben

Frage 29:

Oftmals wird der Querschnitt einer Pflanze benötigt. Für DNA-Untersuchungen

ist die Lagerungstechnik entscheidend: Keine Erhitzung darf stattfinden, da die

DNA infolge dessen zerstört wird. Auch eine mögliche Giftbehandlung aus der

Vergangenheit verfälscht die DNA-Ergebnisse.

Frage 30:

Keine Angabe

Name der Befragten:

Frau Dr. Steinhoff, Kuratorin

Anmerkungen:

Keine

Anhang

109

III Herbarium Marburg

Frage 1:

Eine 30-Prozent-Stelle und eine 25-Prozent-Stelle eines technischen Angestell-

ten. Zusätzlich erfolgen sporadische Praktikanteneinsätze.

Frage 2:

Es sind ca. 400.000-500.000 Herbarbelege archiviert. Davon ca. 300.000 höhe-

re Pflanzen, 100.000 Flechten, Moose und Pilze.

Frage 3:

Es findet keine weitere Forschung oder Projektarbeit statt.

Frage 4:

Durch wissenschaftliche Mitarbeiter, Zusammenarbeit mit Hobbysammlern

Sonstiges: Forschungsprojekte, Exkursionen, Forschungskooperationen.

Frage 5:

Pflanzenpresse für höhere Pflanzen, Zeitungspapier zum Trocknen, Kunststoff-

tüten und Messer für alle Materialen, Hammer und Meißel bei Flechten und

Moosen, Spaten, Schaufel und Trockner für Pilze. Eine Trocknung muss dabei

sehr schnell geschehen, ansonsten sind die Pilzstrukturen zerstört.

Frage 6 und 7:

Bei Pilzen müssen der Geruch und die Farbe festgehalten werden. Es muss ein

"Bild des Geruches" erfolgen. Ein Frischebeleg ist bei Pilzen sehr hilfreich, bei-

spielsweise als Foto. Zudem muss auch das Substrat aufgesammelt werden.

Auch bei Flechten ist das Substrat notwendig. Nach Möglichkeit sind GPS-

Daten zur optimalen Bestimmung des Standortes anzugeben.

Frage 8:

Ausschließlich von Wissenschaftlern um eine korrekte Bestimmung zu ermögli-

chen. Bei eigener Sammlung muss eigene Bestimmung erfolgen. Wenn Wissen

nur bis zur Gattung reicht und die Art fehlt, ist fremde bzw. zusätzliche Hilfe not-

wendig.

Frage 9:

Interne Fachliteratur, Öffentliche Literatur

Sonstiges: Binokularvergrößerung

Frage 10:

Direkt am Arbeitsstück

Anhang

110

Frage 11:

Fundstück, Fundort, Datum des Fundes, Name des Sammlers

Sonstiges: Bestimmungsflore, Publikationen, Nomenklatur

Frage 12:

Das Ziel der Bestimmung besteht darin, die Gattung bzw. Art zu bestimmen.

Die Pflanzenfamilie ist meistens bereits vom Sammeln her bestimmbar. Bei hö-

heren Pflanzen ist diese Bestimmung meist einfacher als bei Flechten, Pilze,

Farne und Moose, da wesentlich mehr Literatur zur Verfügung steht.

Beispielsweise sind erst 5 Prozent aller Pilze beschreiben, aber gut 90-95 Pro-

zent aller höheren Pflanzen.

Bei Flechten, Pilze, Moose und Farne ist ein Mikroskop, das Substrat zur Be-

stimmung und nach Möglichkeit ein Typusbeleg sinnvoll. Bei Pilzen ist ein Foto

vom Frischezustand sehr hilfreich und dessen Geruch.

Frage 13:

Eine Digitalisierung wird nicht durchgeführt daher weiter bei Frage 21.

Frage 21:

Wissenschaftliche Mitarbeiter, Studentische Hilfskräfte

Sonstiges: Technische Angestellte

Frage 22:

Holz und Stahlschränke, keine Klimatisierung

Frage 23:

Herbarbeleg auf Karton, zumindest jedoch in Zeitungspapier, Pilze in Kunst-

stofftüten, Flechten in Kapseln, oft auch mit Substrat, beispielsweise mit Stein

daran

Frage 24:

Pflanzenfamilie und mindestens die Gattung

Frage 25:

Bestimmung des Frischematerials vorweg, danach konservieren und präparie-

ren, anschließend einsortieren ins Lager (systematisch)

Zudem existiert noch ein separates Lager mit ca. 30-40.000 Belegen, historisch

gewachsen

Frage 26:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Frage 27:

Anhang

111

Keine Angabe

Frage 28:

Getrocknet

Frage 29:

Der physische Herbarbeleg für nicht offensichtliche Merkmale. Dazu sind bei-

spielsweise Schnitte in das Material erforderlich, ebenso für DNA-

Auswertungen.

Frage 30:

Bei der Auswertung von botanischem Material werden die Informationen aus

der Bestimmung benötigt.

Name des Befragten:

Herr Dr. Karlheinz Rexer

Anmerkungen:

Anmerkungen zur Digitalisierung:

Die Digitalisierung kann die Suche erleichtern, beispielsweise welches Material

in welchem Herbar zu finden ist. Eine Vorab-Auswahl ist möglich.

Eine Digitalisierung von Pilzen ist beispielsweise nicht sinnvoll, da einerseits

immer Proben vom Inneren der Pilze notwendig sind und andererseits auch

anatomische Merkmale. Zudem verändert ein Pilz seine Farben nach der

Trocknung. Auch bei Moosen ist eine Digitalisierung nur als Vorab-Information

als sinnvoll anzusehen, da sie beispielsweise zum Bearbeiten im Wasser auf-

quellen müssen, um die Blattstruktur zu erkennen.

Bei höheren Pflanzen ist eine Digitalisierung sinnvoller, da weitere zusätzliche

Kriterien zu erkennen sind, beispielsweise Punkte, Härchen, Sporn etc. Diese

bieten so genügen Zählmöglichkeiten zur Auswertung. Bei Pflanzen bleibt zu-

dem meistens die Farbe nach der Trocknung erhalten.

Anhang

112

IV Herbarium Halle

Frage 1:

Der Kurator und eine Präparatorin sind im Herbar ganztags beschäftigt.

Zusätzlich sind zurzeit zwei halbe Stellen im Rahmen eines Projektes geschaf-

fen.

Frage 2:

Im Herbarium lagern ca. 500.000 Herbarbelege. Die Sammlung umfasst Moose,

Pilze, Flechten und höhere Pflanzen. Zudem beherbergt das Herbarium eine

Heimatsammlung aus dem Harz, Sachsen und Thüringen

Ehemaliger Kuskus aus Berlin hatte Dubletten im BGBM angefertigt und diese

nach Halle gebracht. Dadurch konnten viele Belege nach dem Zweiten Welt-

krieg wiederbeschafft werden.

Frage 3:

Projekt LAPI, Zudem beherbergt das Herbarium die zweitgrößte Mongolei-

sammlung außerhalb der Mongolei

Frage 4:

Durch wissenschaftliche Mitarbeiter, Zusammenarbeit mit Hobbysammlern, Zu-

sammenarbeit mit weiteren Forschungseinrichtungen

Sonstiges: Geobotanikern, Projekten, Nachlässen

Frage 5:

Sonstiges: Sammelpresse, Gitterpresse (Pflanzenpressen), Zeitungspapier

Frage 6:

Fundort, Fundstück, Kartenmaterial, Datum, Sammler, evtl. Sammeltagebuch,

GPS-Daten bei Bedarf

Frage 7:

Keine Angabe

Frage 8:

Wissenschaftler

Sonstiges: Literatur, Flore

Frage 9:

Implizites Wissen der Mitarbeiter

Frage 10:

Direkt am Arbeitsstück, Durch Referenzobjekte aus dem Herbar

Anhang

113

Typusbeleg insbesondere für Moose, Farn, Flechten und Pilze

Frage 11:

Fundstück, Fundort, Datum des Fundes, Name des Sammlers

Sonstiges: Bestimmungsflore

Frage 12:

Keine Angabe

Frage 13:

Ja, eine Digitalisierung wird durchgeführt

Frage 14:

Studentische Hilfskräfte, Teilweise automatisierter Vorgang

Sonstiges: Doktoranden, jeweils eine halbe Stelle

Frage 15:

PC, Scanner (600 dpi Auflösung)

Sonstiges: Eigens entworfener Scanner für das Projekt LAPI

Frage 16:

Sonstiges: Inventarnummer

Frage 17:

Es werden zur Digitalisierung nur die Typusbelege aus dem Herbar genutzt.

Das Ziel ist eine Datenbank nur mit Typen. Dazu muss jeder Herbarbogen se-

parat angeschaut und entschieden werden, ob dieser einen Typus darstellt.

Dazu sind Kenntnis und Erfahrung nötig. Das Problem besteht darin, dass im

Herbar alle Typen verstreut sind. Sie müssen alle nacheinander herausgesucht

werden. Bis heute ist nicht bekannt, wie viele Typen in Halle lagern, es wird von

mindestens 6.000-7.000 Typen ausgegangen. Gefundene Typen kommen in

Halle in entsprechende Schränke, nicht wieder ins Lager. Bis heute müssen die

Botaniker zu Auswertungszwecken unzählige Herbarien anschreiben, um zu

prüfen, welche Typen wo vorhanden sind. Teilweise sind Herbarbeleg von Ale-

xander von Humboldt in Halle gelagert.

Frage 18:

Bisher wurde erst sehr wenig digitalisiert. Daher schwer einzuschätzen.

Frage 19:

Im Herbarium Halle werden nur die Typen digitalisiert. Es wird davon ausge-

gangen, dass in den kommenden zwei Jahren 6.000-7.000 Typen digitalisiert

sind. Die Typen sind die wichtigsten Belege im Herbar.

Anhang

114

Frage 20:

Keine Angaben, kann nicht geschätzt werden

Frage 21:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Sonstiges: Ausschließlich ein Wissenschaftler, da ansonsten die Gefahr be-

steht, dass Herbarbelege falsch einsortiert werden und so nie wieder auffindbar

sind.

Frage 22:

A3-Scanner, Scanner aus dem Projekt LAPI, Holz- und Metallschränke

Frage 23:

Getrocknet

Frage 24:

Mindestens der Gattungsname ist notwendig

Optimalerweise Bestimmung der Familie, Gattung und der Art und vollständige

Etikettdaten. Mindestens Sammlername und Datum.

Anhang B: Abbildung 35: Eigene Aufzeichnung zur Ordnung in der Biolo-

gie.

Frage 25:

Sortierung im Lager nach der Endlicher-Systematik. Dabei sind alle Gattungen

systematisch nach den Familien sortiert. Innerhalb der Familien sind Gattungen

Anhang

115

auch systematisch sortiert. Unterhalb der Gattungen sind die Arten alphabetisch

sortiert

Frage 26:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Sonstiges: Studenten, Doktoren, Floristen, weltweite Gruppen, beispielsweise

für Vergleichsgruppen-Bestimmung

Frage 27:

Keine Angaben

Frage 28:

Getrocknet

Frage 29:

Bei der Auswertung werden Schnitte oder molekulare Untersuchungen vorge-

nommen, allerdings nur nach vorheriger Absprache. Material muss dazu reich-

lich genug vorhanden sein. Der Rest muss insbesondere bei Typen zurückge-

geben werden. Beim Aufkochen und Erhitzen von Blüten müssen diese in der

Kapsel beigelegt werden.

Frage 30:

Auswertung anhand der Informationen aus der Bestimmung, von Digitalbildern

und dem physischen Herbarbeleg.

Name des Befragten:

Herr Dr. Uwe Braun

Anmerkungen:

Keine

Anhang

116

V Herbarium Dresden

Frage 1:

Ein Mitarbeiter ist im Herbarium mit einer 10-Prozent-Stelle beschäftigt.

Frage 2:

Es sind ca. 350.000 Herbarbeleg archiviert. Davon sind allerdings erst 50 Pro-

zent inventarisiert, etikettiert und einsortiert. Die finanzielle Situation im Herbar

ist sehr angespannt, es sind keine weiteren finanziellen Mittel für weiteres Per-

sonal oder Material vorhanden. Die sächsischen Belege aus dem Herbar sind

jedoch vollständig archiviert (Fundort, Sammler, Etikett, etc.)

Frage 3:

Es wird klassische Forschung mit Moosen betrieben, Sammeltätigkeiten wäh-

rend der Dienstreise werden durchgeführt, Schwerpunkt liegt auf sächsische

Belege. Externe Anforderungen werden oftmals erst vorher aufbereitet.

Frage 4:

Durch wissenschaftliche Mitarbeiter, Zusammenarbeit mit Hobbysammlern,

Nachlässe

Sonstiges: Auflösungen privater Herbarien, beispielsweise von Apothekern

Frage 5:

Papier

Frage 6:

Fundort, Sammler, Sammeldatum, Standort

Sonstiges: Bei exotischen Pflanzen hilft der Hoch- und Rechtswert aus mögli-

chen GPS-Daten. Bei einheimischen Pflanzen auch das MTB, welches bei-

spielsweise für Verbreitungsatlanten interessant ist. Bisher wird oftmals aus-

schließlich eine Beschreibung der Fundstelle vorgenommen.

Frage 7:

Keine Angaben

Frage 8:

Wissenschaftlern

Sonstiges: Normalerweise von Sammler

Frage 9:

Sonstiges: Meist Literatur, Vergleichsmaterial, bei Moosen beispielsweise der

Blattquerschnitt

Anhang

117

Frage 10:

Direkt am Arbeitsstück

Sonstiges: Bei Bedarf Taxonomen fragen

Frage 11:

Fundstück, Fundort, Datum des Fundes, Name des Sammlers

Frage 12:

Bestimmung ist zumindest für Art notwendig. Bei Pilzen ist 1000-fache Vergrö-

ßerung notwendig. Bei Moosen und Flechten sind Schnitt durch den Fruchtkör-

per für Sporen und der Blattquerschnitt nötig. Bei Moosen, Flechten, Farn und

Pilzen ist oftmals ein Typusbeleg notwendig, die die Literatur sehr dünn ist und

bisherige Beschreibungen nicht ausreichen. Bei höheren Pflanzen reicht Litera-

tur aus, sie ist für jedes Land verfügbar. Hier ist kein Typus notwendig. Ein Ty-

pus ist notwendig, wenn man sich kein Bild von der Beschreibung aus der Lite-

ratur machen kann.

Frage 13:

Nein, es wird keine Digitalisierung vorgenommen. Höchsten ein Foto für Prä-

sentationen im Rahmen der Hochschule. Hinweis: Bei Moosen, Flechten, Fah-

nen und Pilzen macht Digitalisierung keinen Sinn.

Da keine Digitalisierung stattfindet weiter bei Frage 21.

Frage 21:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Frage 22:

Holzschränke, allerdings zerfallen diese langsam

Mindestens die Hälfte der Sammlung lagert im Keller der Universität, weder kli-

matisiert noch aufbereitet in normalen Holzregalen.

Frage 23:

Getrocknet

Frage 24:

Ein Stapel von Herbarbelegen wird für die Einlagerung abgearbeitet.

Anschließend einsortiert nach Nummer. Anschließend nach Gattung und Art.

Einzelne Herbarbelege einsortieren ist sehr zeitaufwendig.

Anhang

118

Frage 25:

Sortierung erfolgt nach Familien. Jede Familie hat eine Nummer, diese im Re-

gister nachschlagen. Bei Anfragen nach Anfangsbuchstaben "B" im Register

nachschlagen, welche Nummer dazugeordnet ist.

Der Vorteil der systematischen Sortierung besteht darin, dass alle verwandten

Arten nah zusammen in einer Mappe sind. In einer Mappe sind so Familie, Gat-

tung und Art. Wenn die Gattung sich ändert, ist die Mappe zum Suchen die

gleiche.

Pilze, Moose, Farne und höhere Pflanzen sind nach Familien sortiert. Flechten

sind in der Bestimmungsliteratur alphabetisch sortiert. Dies ist zwar unüblich,

aber da Familien selten bekannt sind, stellt dies die geeignetste Lösung dar.

Für Familieneinordnung existiert keine gängige Systematik bei Flechten.

Frage 26:

Durch wissenschaftliche Mitarbeiter

Sonstiges: Für Kartierungsprojekte, z.B. Moosatlanten für Sachsen

Frage 27:

Sonstiges: Molekulare Untersuchungen sind möglich, Blattmengen werden ent-

nommen, es wird geschnitten und mikroskopiert. Zudem werden die Informatio-

nen aus der Bestimmung benötigt.

Frage 28:

Zumeist ist das Material auf dem Herbarbeleg fixiert.

Frage 29:

Die Informationen aus der Bestimmung.

Frage 30:

Keine Angaben, wird nicht durchgeführt.

Name des Befragten:

Herr Dr. Frank Müller

Anmerkungen:

Keine

Anhang

119

VI Herbarium München

Frage 1:

Im Herbarium sind 13 Mitarbeiter beschäftigt.

Frage 2:

Zurzeit sind ca. 3,0 Millionen Herbarbelege archiviert.

Davon sind ca 350.000 Pilze, 350.000 Flechten, 150.000 Algen und 150.000

Moose. Algen werden in einer geringen Menge aus Schenkungen oder Nach-

lässen archiviert, allerdings wurden sie nie gesammelt, da kein Meer in der Nä-

he ist.

Frage 3:

Folgende Projekte finden statt:

München stellt den GBIF-Knoten für Mykologie, die Mellon-Foundation digitali-

siert Herbarbelege, zudem finden weitere Projekte statt. Verweis auf die Web-

seite der BSM.

Frage 4:

Durch Zusammenarbeit mit Hobbysammlern

Sonstiges: Tausch, Geschenke, "Arnoldie"-Tauschprogramm, Kauf von Herbar-

belegen (Etat beträgt ca. 3.000 Euro)

Frage 5:

Sonstiges: GPS

Frage 6:

Fundort, Sammler, Sammeldatum, nach Möglichkeit GPS-Daten

Frage 7:

Keine Angaben

Frage 8:

Sonstiges: Vom Sammler oder Wissenschaftler

Frage 9:

Sonstiges: Literatur, online Möglichkeit LIAS

Frage 10:

Direkt am Arbeitsstück

Sonstiges: Online mit LIAS

Frage 11:

Fundstück, Fundort, Datum des Fundes, Name des Sammlers

Anhang

120

Sonstiges: Substrat, außer bei höheren Pflanzen, GPS bzw. MTB-Daten

Frage 12:

Die Bestimmung wird nach Möglichkeit auch online durchgeführt.

Frage 13:

Ja, eine Digitalisierung wird durchgeführt

Frage 14:

Sonstige Angestellte, Studentische Hilfskräfte, Angelernte Hilfskräfte, Teilweise

automatisierter Vorgang

Frage 15:

Laptop, Scanner

Sonstiges: Separater Tastenblock zum Drehen des Bildes

Frage 16:

Barcode

Sonstiges: Barcode wird vor der Digitalisierung auf die Kapsel geklebt. Barcode

ist vorher höchstens Projekt zugeordnet

Frage 17:

Digitalisierung von Flechten/Moosen/Pilzen geschieht nicht nach den wertvolls-

ten Belegen, da zu viel Aufwand dieser zu suchen im Herbar.

(Im Gegensatz zu Halle)

Es wird nach geschlossenen Gruppen vorgegangen z.B. nur Steinpilze, der

Umfang beträgt hier ca. 20.000 oder Mehltaupilze, der Umfang beträgt 6.000

(regional um München).

Vorteil: Ist eine Gruppe komplett digitalisiert, besteht eine komplette, digitale

Verfügbarkeit dieser. Beispiel: Schwarzwaldflechten um Berlin: Nach drei Jah-

ren ist das Vorhaben beendet, da der Sammler H. Lettau verstorben ist. Aus der

Gegend folgen keine Herbarbelege mehr.

Typenbildung ist bei Pilzen schwer, daher besser Gruppen, Typen sind hier

auch nicht fest bezeichnet, Pilze sind sehr heterogen, bei höheren Pflanzen ist

dies einfacher. Flechtentypen sind etwas besser beschrieben. Typen sind nur

für Biodiversitätsforschung interessant. Historische Vergleiche sind so nicht

möglich, auch nicht in Umweltfragen.

Prozess: Digitalisierung der Daten der Kapsel mit Barcode und Text auf einem

Flachbettscanner. Eine Software speichert automatisch den Barcode.

Anhang

121

Der Barcode ist, wenn überhaupt, nur Projekt zugeordnet

Abspeicherung des Barcode mit Uhrzeit, manuelles drehen der Bilder, zum mo-

bilen Erfassen USV am Schiebetisch.

Weiteres Vorgehen

Frontend "Diversity Collection"� Etikett- Infos ablesen und eingeben

Verknüpfung zu Pflanzennamen, Koordinaten werden als GPS-Daten aus

Fundort übernommen

Importieren der einzelnen Dateien

Mussfelder: Familie, Gattung, Art, Sammler und Sammeldatum. Bei Pilzen ist

die Art kein Muss, da hier die Art sehr selten bestimmbar ist.

Zusammenfassend:

1. Schritt: Barcode und Text einscannen

2. Schritt: Entsprechende Daten nachtragen anhand des Ablesens der Schrift

der gespeicherten Kapsel, Problem durch Tintenfraß, Import in DB, Informatio-

nen der Etiketten am Bildschirm ablesen. Dies erfolgt in der BSM durch eine

angelernte Hilfskraft.

Bei Flechten, Pilzen etc. ist Tiefenschärfe und die Struktur notwendig, dies ist

sehr aufwendig zu digitalisieren, daher wird nur die Kapsel erfasst.

Anhang B: Abbildung 36: Eigene Aufzeichnung zur Kapseldigitalisierung

Frage 18:

Die Mellon-Foundation finanziert die Digitalisierung, die Urheberrechte bleiben

beim Herbarium. Die Kosten für die Digitalisierung sind nicht bestimmbar.

Anhang

122

Frage 19:

Ca. 400 Herbarbelege können an einen Tag digitalisiert werden. Allerdings um-

fasst diese Digitalisierung nur das Abspeichern der Kapsel mit der Handschrift,

nicht des botanischen Materials.

Die Auflösung beträgt 600 dpi. Die hohe Auflösung ist notwendig, da so Hand-

schriften besser erkennbar sind. Ein Herbarbeleg ist ca. 20 MB groß.

Frage 20:

Schätzungsweise ein bis zwei Prozent aller Belge sind bereits archiviert.

Frage 21:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Angelernte Hilfskraft

Sonstiges: Systematisch sortiert nach Krempelhuber. Nur das Flechtenherbar

ist alphabetisch sortiert. (Siehe auch Dresden Frage 25) Nahe verwandte Gat-

tungen sind daher im Herbar nicht beisammen.

Frage 22:

Kompaktanlage zur Archivierung

Unterschiedliche Herbarbelegfarben für Bayern und den Rest der Welt.

Kunststofftüten, um vor Schädlingen zu schützen.

Frage 23:

Getrocknet, teilweise mit Substrat, in Kapseln oder als Herbarbeleg. Große Be-

lege mit Rinde und Baumstamm in Kartons.

Frage 24:

Keine Angaben

Frage 25:

Grüne Herbarbelege stammen aus Bayern und Rote sind Typenbelege.

Exkurs: Auf Typen beruht der Artenname, als Referenz ist Typusbeleg wichtig.

Das Typusmaterial ist das wertvollste Material. Wenn allerdings nur dieser digi-

talisiert wird, besteht die Gefahr, dass andere Belege bei Anfragen nicht beach-

tet werden.

Drei Tage gefrieren von botanischem Material vor der Bestimmung reichen aus.

Flechten und Moose sind nicht so anfällig für Schädlinge. Pilze und höhere

Pflanzen sind wesentlich gefährdeter. Höhere Pilze und Pflanzen werden alle 2-

3 Jahre durchgefroren. Plastikbeutel reichen dazu nicht aus.

Frage 26:

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Anhang

123

Frage 27:

Sonstiges: 130 Pakte werden pro Jahr an andere Einrichtungen verschickt.

Dies entspricht ca. 40-150 Blütenpflanzenbelegen pro Monat. Pilze und Flech-

ten werden wesentlich seltener ausgeliehen, da eine Auswertung viel aufwendi-

ger ist (Mikroskopieren, Schneiden, Aufquellen etc.)

Pilze und Flechten sind jedoch für Umweltproblematiken sehr interessant zu

untersuchen.

Frage 28:

Digitalisiert

Sonstiges: Als Herbarbeleg

Frage 29:

LIAS, GBIF, Original-Herbarbelege

Frage 30:

Keine Angaben

Namen der Befragten:

Frau Dr. Dagmar Triebel (Allgemeiner Teil, Sammlung, Bestimmung und Aus-

wertung)

Herr Dr. Andreas Beck (Lagerung)

Herr Dr. Markus Weiss (Digitalisierung)

Anmerkungen:

Keine

Anhang

124

VII Herbarium Berlin

Frage 1:

Aktuelle Zahlen siehe Webseite

Das Herbar ist auf zwei unterirdische Etagen verteilt und eine ehemalige Bun-

keranlage aus den Zeiten des Kalten Krieges. (BJ: 1987)

Frage 2:

Es sind ca. 3,8 Millionen Herbarbelege archiviert. (Höhere Pflanzen, Pilze,

Flechten, Fahne und Moose)

Davon sind ca. 1,5 Millionen höhere Pflanzen, 2 Millionen Flechten, Pilze und

Algen und 300.000 Moose.

Frage 3:

Projekt LAPI

Das Max-Planck-Institut digitalisiert zur Zeit Herbarbelege aus dem Willdenow-

Herbar

Frage 4:

Zusammenarbeit mit Hobbysammlern, Nachlässe

Sonstiges: Sporadische Sammelreisen

Frage 5:

Klassische Arbeitsmittel, ohne nähere Beschreibung

Frage 6:

Fundort, Vorläufige Feldbestimmung, Geografische Daten, Sammelnummer,

Sammeldatum

Frage 7:

Keine genaueren Angaben zum Prozess

Frage 8:

Wissenschaftler

Sonstiges: Wenn keine präzise Bestimmung erfolgen kann, wird das gesammel-

te Material als teilbestimmt/unbestimmt temporär vorgehalten (Beispielsweise

wenn Material nur bis zur Gattung bekannt ist)

Frage 9:

Interne Fachliteratur

Anhang

125

Sonstiges: Virtuelles Herbar zum Abrufen der Bilder und der digitalen Ausleihe.

Eine Bestimmung neuer Belege ausschließlich durch digitalisiertes Material ist

möglich, allerdings meist nur bei höheren Pflanzen.

Frage 10:

Direkt am Arbeitsstück, Durch Referenzobjekte

Sonstiges: Spezialisten könnten auch am digitalisierten Objekt die Bestimmung

vornehmen.

Frage 11:

Fundstück, Fundort, Datum des Fundes, Name des Sammlers

Sonstiges: Floren, die gezielt Informationen über ein bestimmtes Gebiet liefern,

Teilweise Monografien

Frage 12:

Keine Angaben

Frage 13:

Ja, eine Digitalisierung wird durchgeführt

Frage 14:

Sonstige Angestellte

Teilweise automatisierter Vorgang

Frage 15:

PC, Scanner, Wechseltisch

Frage 16:

Barcode, Fortlaufende Nummerierung vom Sammler

Frage 17:

Für den Ausleihprozess:

1. Barcode auf Fundstück

2. Diesen Barcode einscannen bzw. aufrufen

3. Grunddaten eingeben, beispielsweise Land/Sammler/Belegname

4. Eingabe der Daten für Ausleih- und Digitalisierungsdatenbank, um Ziel des

Herbarbeleges festzuhalten.

Digitalisierungsprojekt:

1. Barcode auf Fundstück kleben

2. Einscannen des Barcodes und des Pflanzennamens

3. Restdaten werden später nachgepflegt

Anhang

126

Eine vollständige Digitalisierung findet nur bei höheren Pflanzen statt. Bei Pil-

zen, Moosen, Flechten findet dafür keine Digitalisierung statt.

Frage 18:

Verweis auf das Projekt Herbar-Digital, in dem die Digitalisierungskosten be-

rechnet wurden.

Frage 19:

Schätzungsweise 2.000 Stück pro Jahr für die Ausleihe

Frage 20:

Bisher sind ca 70.000 Herbarbelege digitalisiert

Frage 21:

Sonstiges: Zwei technische Angestellte und teilweise auch wissenschaftliche

Mitarbeiter.

Frage 22:

Kompaktanlage mit klimatisierten Umfeld, Lagerung teilweise in Metallschrän-

ken. Eine Besonderheit stellt das Willdenow-Herbar dar, hier herrscht eine se-

parate Lagerungstechnik. Zusätzlich befindet sich auf dem Dachboden des Her-

bariums nicht aufbereitetes Material.

Frage 23:

Auf Herbarbögen, in Kapseln, In Schubladen (Früchte)

Frage 24:

Farbkennzeichnungen für Moose je nach Herkunftsland (blau/grau etc.)

Pilze, Flechten, Moose lagern in getrennten Räumen.

Teilweise Verweise für Samen am Herbarbeleg.

Frage 25:

Systematische Sortierung nach der Engler-Systematik. Zuordnung der Gattun-

gen zu Familien. In Berlin findet zudem eine Sortierung nach Großgruppen

statt. (Fahne, Moose, Flechten etc.)

Innerhalb der Gruppen werden die Familien alphabetisch sortiert. Innerhalb der

der Familien werden die Gattungen alphabetisch sortiert usw.

Frage 26:

Sonstiges: Fast ausschließlich extern.

Frage 27:

Sonstiges: Je nach Auswertung beispielsweise DNA oder Mikroskop

Anhang

127

Frage 28:

Getrocknet, teilweise digitalisiert

Frage 29:

Informationen über das Fundstück. Zumeist klassisch auf dem Postweg. Bei

DNA-Sequenzierungen muss vorher um Erlaubnis gefragt werden. Für dessen

Qualität ist eine schnelle Trocknung des Materials nötig, da nur so die DNA

bestmöglichst erhalten bleibt. Um Verwandtschaftsbeziehungen zu analysieren,

sind GPS oder MTB-Daten der Herbarbelege notwendig.

Frage 30:

Eine klassische Auswertung über den Postweg ist in Ländern wie beispielswei-

se Europa oder Nordamerika möglich. In Lateinamerika oder Afrika werden nur

digitalisierte Ausleihen vergeben.

Name des Befragten:

Herr Dr. Ludwig Martins

Anmerkungen:

Keine

Anhang

128

VIII Herbarium Hamburg

Frage 1:

Elf Mitarbeiter sind im Herbarium Hamburg beschäftigt, davon acht Mitarbeiter

in Teilzeitstellen, wovon wiederum zwei Stellen projektabhängig sind. Bei Be-

darf werden bis zu zwei ABM-Stellen angeboten.

Frage 2:

Es sind ca 1,8 Millionen Herbarbelege archiviert (Pilze, Moose, Flechten und

höhere Pflanzen)

Frage 3:

Projekt der Mellon-Foundation (dazu die erwähnten projektabhängigen Stellen)

GBIF-Projekte (Orchideen, Mittagsblumengewächse)

GBIF stellt die Datenbank zur Digitalisierung bereit.

Frage 4:

Zusammenarbeit mit Hobbysammlern, Nachlässe

Sonstiges: Arbeitsgruppen in Südafrika

Frage 5:

Sonstiges: Heutzutage wird GPS genutzt, dies muss den Hobbysammlern er-

klärt werden. In Deutschland wird auch mit dem MTB gearbeitet. Bis vor 20 Jah-

ren wurden Aquarelle angefertigt, beispielsweise von Pilzen und klassischen

Sammeltätigkeiten

Frage 6:

Fundort, Sammler, GPS-Daten, Bei Bedarf Substrat, Höhe von höheren Pflan-

zen ist wichtig, schätzen reicht dabei allerdings aus.

Frage 7:

Keine Angaben, übliches Vorgehen

Frage 8:

Sonstiges: Bei Tropenpflanzen sind Informationen aus dem jeweiligen National-

herbar oftmals sehr hilfreich.

Frage 9:

Interne Fachliteratur, Implizites Wissen der Mitarbeiter, Internet (Online wenn

Quellen vorhanden)

Anhang

129

Sonstiges: Spezialisten, Bibliothek, Nomenklatur, Floren, private Sonderdrucke

von Professoren, Experten für bestimmte Gebiete (Bsp: Experte notwendig für

unbekannten parasitischen Pilz auf einer Flechte)

Frage 10:

Direkt am Arbeitsstück

Frage 11:

Fundstück, Fundort, Datum des Fundes, Sammlername

Sonstiges: Herbarium zum Vergleich (Insbesondere bei Pilzen etc.)

Frage 12:

Eine Neubestimmung bzw. überarbeitende Bestimmung findet nicht statt, da

diese zu zeitaufwendig ist. Eine Möglichkeit dazu bietet die Digitalisierung. Hier

kann ein Experte dieses nochmal durchführen.

Frage 13:

Ja, eine Digitalisierung wird durchgeführt

Frage 14:

Sonstiges: Teilzeitkräfte, die für das Mellon-Projekt abgestellt sind, übernehmen

die Digitalisierung. Der Beleg wird dabei nur mit den Labeldaten digitalisiert.

Eine zusätzliche Digitalisierung findet nicht statt. Labeldaten werden mit 600 dpi

digitalisiert. Die Mellon-Foundation digitalisiert nur Typusbelege und historisch

Bedeutsame. Sie werden vom Herbar selber ausgewählt. Der Vorteil der Digita-

lisierung besteht darin, dass durch die Digitalisierung ermöglicht wird, alle vor-

handenen Herbarbelege zur Verfügung zu stellen.

Frage 15:

Sonstiges: Scanner der Mellon-Foundation

Frage 16:

Barcode

Frage 17:

Eine selbst entwickelte My-SQL-Datenbank speichert die digitalisierten Herbar-

belege. GBIF hat dafür einen Wrapper entwickelt, um Zugriff auf diese Daten-

bank zu erlangen. Die Vorgaben für Schnittstellen etc. stammen von GBIF.

Durch die Finanzierung der Mellon-Foundation wird das Auffinden von Typus-

belegen erst ermöglicht.

Frage 18:

Berechnung durch die Mellon-Foundation.

Anhang

130

Frage 19:

Das Ziel besteht darin, ca. 2.000-3.000 Herbarbelege im Jahr zu digitalisieren.

Frage 20:

Keine Angaben

Frage 21:

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Frage 22:

Zentralmagazin, darin Kartons zur Aufbewahrung

Neue Belege lagern in Kompaktanlage, eine Klimatisierung erfolgt

Frage 23:

Getrocknet, in Kapseln, geteilt (z. B. bei Palmenblättern), teilweise zwei Flech-

ten auf einem Bogen

Frage 24:

Sonstiges: Nach Familien, Gattungen und Art

Frage 25:

Digitalisiertes Material erhält einen Barcode. Material, welches ausgeliehen

bzw. ausgewertet werden soll, insbesondere Typen, soll zuvor digitalisiert wer-

den. Vor der Lagerung erfolgt eine Gefrierung mit fahrbarer Kühlanlage.

Frage 26:

Durch studentische Hilfskräfte

Sonstiges: Durch Entleihungen, Anfragen nach Molekularuntersuchungen.

Beispiel: Bei Kartoffeln wird nach Viren gesucht und versucht, diese zu isolie-

ren. Um an das notwendige Material zu gelangen sind Schnitte notwendig. Das

Material muss daher physisch ausgeliehen werden.

Frage 27:

Sonstiges: Der physische Herbarbeleg, Teilweise ein DNA-Strang

Frage 28:

Getrocknet, Digitalisiert

Frage 29:

Für DNA-Untersuchungen das Alter des Beleges und Referenzmaterial. Ein bis

zehn Jahre sind problemlos möglich. Die wissenschaftliche Entwicklung ermög-

licht immer ältere DNA-Untersuchungen.

Frage 30:

Keine Angabe

Anhang

131

Namen der Befragten:

Herr Dr. Hans-Helmut Poppendieck

Herr Dr. Matthias Schultz

Anmerkungen:

Keine

Anhang

132

Anhang C Verwendete Notationsformen in der Modellierung

Anhang C: Abbildung 37: Verwendete Notationsformen in der Modellie-

rung

Anhang

133

Anhang D Mindmapausschnitt zur Fragebogenausarbeitung

Anhang D: Abbildung 38: Mindmapausschnitt zur Fragebogenausarbei-

tung

Anhang

134

Anhang E Digitalisierungskosten der Mellon-Foundation

Anhang E: Abbildung 39: Digitalisierungskosten der Mellon-Foundation

Quellenverzeichnis

135

Quellenverzeichnis

Ahrndt, Wiebke (2006a): Überseemuseum Bremen. Botanik. Überseemuseum

Bremen. Online verfügbar unter http://www.uebersee-

museum.de/Botanik.html, zuletzt geprüft am 23.01.2009.

Ahrndt, Wiebke (2006b): Überseemuseum Bremen. Pilze. Überseemuseum

Bremen. Online verfügbar unter http://www.uebersee-

museum.de/Pilze.html, zuletzt geprüft am 23.01.2009.

Allweyer, Thomas (2005): Geschäftsprozessmanagement. Strategie, Entwurf,

Implementierung, Controlling. Herdecke: W3L-Verlag (IT lernen).

Baumgartner, Heinz; Ebert, Klaus; Schleider, Karsten (2002): Regeln zur Mo-

dellierung von ereignisgesteuerten Prozessketten. Beilage zur kaufmän-

nischen ZPG - Mitteilung Nr. 24.

Becker, J.; Schütte, R.; Geib, T.; Ibershoff, H. (1999): Grundsätze ordnungsmä-

ßiger Modellierung (GoM). Sachbericht.

Berendsohn, Walter G. (2008): Informationen zum Aufbau des Deutschen Kno-

tens der Global Biodiversity Information Facility. Das GBIF Deutschland

Programm. Botanischer Garten Botanisches Museum Berlin-Dahlem

(BGBM). Online verfügbar unter http://www.gbif.de/, zuletzt aktualisiert

am 30.07.2008, zuletzt geprüft am 28.12.2008.

Berendsohn, Walter G. (2006): Informationen zum Aufbau des Deutschen Kno-

tens der Global Biodiversity Information Facility. Das GBIF Deutschland

Programm. Botanischer Garten Botanisches Museum Berlin-Dahlem

(BGBM). Online verfügbar unter http:// http://www.gbif.de/gbif-

de/Knotensystem/, zuletzt aktualisiert am 18.04.2006, zuletzt geprüft am

20.12.2009.

Boldt, Christine (2008): Andrew W. Mellon Foundation finanziert Digitalisierung

wertvoller Typusbelege. Botanischer Garten und Botanisches Museum

Quellenverzeichnis

136

Berlin-Dahlem erhalten 294.000 $. Herausgegeben von IDEA TV Gesell-

schaft für kommunikative Unternehmensbetreuung mbH. Online verfüg-

bar unter http://www.innovations- report.de/html/berichte/

biowissenschaften_chemie/bericht-110087.html, zuletzt aktualisiert

am 15.05.2008, zuletzt geprüft am 21.01.2009.

Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem (2007a): Digital

specimen images at the Herbarium Berolinense. Botanischer Garten Bo-

tanisches Museum Berlin-Dahlem (BGBM). Online verfügbar unter

http://ww2.bgbm.org/Herbarium/Default.cfm, zuletzt aktualisiert am

13.08.2007, zuletzt geprüft am 30.01.2009.

Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem (2007b): Digital

specimen images at the Herbarium Berolinense. Botanischer Garten und

Botanisches Museum Berlin-Dahlem. Online verfügbar unter

http://ww2.bgbm.org/Herbarium/Access.cfm?Col=4&Isocode=DE&Fam=

all&Genus=all&FullNameCache=all&SubColl=Willdenow, zuletzt aktuali-

siert am 13.08.2007, zuletzt geprüft am 30.01.2009.

Braun, Uwe (2009): Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Herbarium.

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Online verfügbar unter

http://www.botanik.uni-halle.de/herbarium/, zuletzt aktualisiert am

22.01.2009, zuletzt geprüft am 23.01.2009.

Buber, Renate; Holzmüller, Hartmut H. (2007): Qualitative Marktforschung.

Konzepte - Methoden - Analysen. Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher

Verlag Dr. Th. Gabler | GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden.

Delfmann, Patrick (2006): Adaptive Referenzmodellierung. Methodische Kon-

zepte zur Konstruktion und Anwendung wiederverwendungsorientierter

Informationsmodelle. Berlin: Logos-Verlag (Advances in information

systems and management science, 25).

Quellenverzeichnis

137

Delp, Martin.: Ein Referenzmodell für die Herstellung von Fachmedienproduk-

ten. Heimsheim, Stuttgart: Jost-Jetter Verlag (433).

Dieteric (2005): Herbarium Marburgense. Online verfügbar unter http://www.uni-

marburg.de/fb17/infrastruktur/sammlungen/herb_marburgense, zuletzt

aktualisiert am 01.11.2005, zuletzt geprüft am 23.01.2009.

Dyckhoff, Harald (1998): Grundzüge der Produktionswirtschaft. Einführung in

die Theorie betrieblicher Produktion ; mit 20 Tabellen. 2., neubearbeitete

Auflage. Berlin: Springer-Verlag (Springer-Lehrbuch).

Herbarium Hamburgense: Details: Acanthocladium albescens. Herbarium

Hamburgense. Online verfügbar unter

http://www.herbariumhamburgense.uni- hamburg.de/hbgweb/

index_d.html, zuletzt geprüft am 30.01.2009.

Hering, Ekbert; Steparsch, Werner.; Linder, Markus. (1997): Zertifizierung nach

DIN EN ISO 9000. Prozeßoptimierung und Steigerung der Wertschöp-

fung ; mit 20 Tabellen. 2. Auflage. Berlin: Springer.

Hildebrandt, D.; Berendsohn, Walter G. (2008): Botanischer Garten und Botani-

sches Museum Berlin-Dahlem. Mitarbeiter/Staff. Botanischer Garten und

Botanisches Museum Berlin-Dahlem. Online verfügbar unter

http://www.bgbm.org/bgbm/staff/staff.htm, zuletzt aktualisiert am

16.12.2008, zuletzt geprüft am 24.01.2008.

Hövelmann, Thomas (2006): Flora von Münster (Herbarium). Herausgegeben

von Projektgruppe Flora von Münster GbR. Online verfügbar unter

http://www.muenster.org/flora/herbar.htm, zuletzt aktualisiert am

02.03.2006, zuletzt geprüft am 22.01.2009.

Huber, Heinrich: Geschäftsprozess-Management mit der Software Aeneis. Effi-

ziente Prozessoptimierung mit qualifizierter Beratung und leistungsfähi-

gen Softwaretools. Herausgegeben von Ipro Consulting.

Quellenverzeichnis

138

IDS Scheer AG (2008). Online verfügbar unter http://www.ids-

scheer.de/de/Ueber_uns/5046.html, zuletzt geprüft am 17.11.2008.

Ithaka Harbors Inc. (14.05.2007): Latin American Plants Initiative - Guidelines.

Ithaka Harbors Inc.

Jaspersen, Thomas (02.02.2007): Rationalisierung der Virtualisierung von bo-

tanischem Belegmaterial und deren Verwendung durch Prozessoptimie-

rung und -automatisierung (Herbar Digital). Unter Mitarbeit von Manfred

Krause, August Potthast und Karl-Heinz Steinke. Herausgegeben von

Arbeitsgruppe Innovative Projekte (AGIP).

Jaspersen, Thomas; Krause, Manfred; Potthast, August; Steinke, Karl-Heinz

(2006): FHH Forschung Herbar Digital. Fachhochschule Hannover.

Online verfügbar unter http://www.fh- hannover.de/forschung/

forschungsprojekte/herbar-digital/index.html, zuletzt aktualisiert am

01.10.2006, zuletzt geprüft am 28.12.2008.

Karer, Albert (2007): Optimale Prozessorganisation im IT-Management. Ein

Prozessreferenzmodell für die Praxis. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag

Berlin Heidelberg.

Kost, Gerhard (2004): Eingelegte Trüffel. Mehr als nur getrocknete Pflanzen im

Herbarium Marburgense. Marburg. Philipps-Universität Marburg, Speziel-

le Botanik und Mykologie.

Krause, Manfred; Wendehorst, Stefan; Breithaupt, Tim (2007): Projektdokumen-

tation Herbar Digital. Externer Datenverkehr und Vernetzung.

Kromrey, Helmut (2000): Empirische Sozialforschung. Modelle und Methoden

der standardisierten Datenerhebung und Datenauswertung. 9., korrigierte

Auflage. Opladen: Leske + Budrich (UTB für Wissenschaft Uni-Ta-

schenbücher, 1040).

Quellenverzeichnis

139

Kuckartz, Udo; Dresing, Thorsten.; Grunenberg, Heiko (2007): Qualitative Da-

tenanalyse computergestützt. Methodische Hintergründe und Beispiele

aus der Forschungspraxis. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage.

Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage

GmbH Wiesbaden.

Leitmann, Dieter (14.04.2007): Referenzmodelle. Vorlesungsskript. Hannover.

Fachhochschule Hannover.

Maicher, Michael.; Scheruhn, Hans-Jürgen (1998): Informationsmodellierung.

Referenzmodelle und Werkzeuge. Wiesbaden: Deutscher Universitäts

Verlag (Gabler Edition Wissenschaft Harzer wirtschaftswissenschaftliche

Schriften).

Mayer, Horst Otto (2008): Interview und schriftliche Befragung. Entwicklung,

Durchführung und Auswertung. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage.

München: Oldenbourg.

Mengue, Nkoa; Clement, U. (2006): Effiziente Gestaltung bankspezifischer

CRM-Prozesse. Ein praxisorientiertes Referenz-Organisationsmodell.

Wiesbaden: Deutscher Universitäts Verlag.

Morley, James: Royal Botanic Gardens, Kew. Online verfügbar unter

http://www.kew.org/, zuletzt geprüft am 22.01.2009.

Neher, Matthias: ARIS - Architektur Integrierter Informationssysteme. Online

verfügbar unter http://www.iam-wiki.org/ARIS, zuletzt geprüft am

29.01.2009.

Rambold, Gerhard (2005): A Database with Distribution Data of Lichens and

Lichenicolous Fungi. Clickabel Map. Botanische Staatssammlung Mün-

chen. Online verfügbar unter http://checklists.lias.net/, zuletzt aktualisiert

am 23.11.2005, zuletzt geprüft am 24.01.2009.

Quellenverzeichnis

140

SAP AG (2007): Wertschöpfungskette. Online verfügbar unter

http://help.sap.com/saphelp_45b/helpdata/de/0a/5aa25b53a311d28a890

000e828549c/content.htm, zuletzt aktualisiert am 05.07.2007, zuletzt

geprüft am 26.11.2008.

Scheer, August-Wilhelm (1995): Wirtschaftsinformatik. Referenzmodelle für in-

dustrielle Geschäftsprozesse. Studienausgabe. Berlin, Heidelberg, New

York, London, Paris, Tokyo, Hong Kong, Barcelona, Budapest: Springer.

Scheer, August-Wilhelm (1998): ARIS - vom Geschäftsprozess zum Anwen-

dungssystem. 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Berlin:

Springer.

Schmidt, Götz (2005): Der Fachverlag für Organisation. Herausgegeben von

Verlag Dr. Götz Schmidt. Online verfügbar unter http://www.goetz-

schmidt-verlag.de/service/bd9/1029.jpg, zuletzt geprüft am 28.12.2008.

Schwegmann, Ansgar (1999): Objektorientierte Referenzmodellierung. Theore-

tische Grundlagen und praktische Anwendung. Wiesbaden: Deutscher

Universitäts Verlag (Gabler Edition Wissenschaft Informationsma-

nagement und Controlling).

Seidlmeier, Heinrich (2006): Prozessmodellierung mit ARIS. Eine beispielorien-

tierte Einführung für Studium und Praxis. 2., aktualisierte Auflage. Wies-

baden: Friedr. Vieweg & Sohn Verlag/GWV Fachverlage GmbH Wiesba-

den.

Softonic (2009): FreeMind - Download. Online verfügbar unter

http://freemind.softonic.de/, zuletzt aktualisiert am 03.01.2009, zuletzt

geprüft am 03.01.2009.

von Soosten (2008): Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik. Uni-

versitätsmuseen und -Sammlungen in Deutschland. Herbarium

Marburgense. Hermann von Helmholtz-Zentrum. Online verfügbar unter

Quellenverzeichnis

141

http://publicus.culture.hu-berlin.de/sammlungen/detail.php?dsn=572, zu

letzt aktualisiert am 02.12.2008, zuletzt geprüft am 23.01.2009.

Staud, Josef (2006): Geschäftsprozessanalyse. Ereignisgesteuerte Prozessket-

ten und objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung für Betriebswirt

schaftliche Standardsoftware. 3. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer-

Verlag.

Staud, Josef L. (1999): Geschäftsprozeßanalyse mit ereignisgesteuerten

Prozeßketten. Grundlagen des Business Reengineering für SAP R3 und

andere betriebswirtschaftliche Standardsoftware. Berlin: Springer.

Stier, Winfried (1996): Empirische Forschungsmethoden. Mit 51 Tabellen. Ber-

lin: Springer (Springer-Lehrbuch).

Strauss, Anselm L.; Hildenbrand, Astrid. (1991): Grundlagen qualitativer Sozial-

forschung. Datenanalyse und Theoriebildung in der empirischen soziolo-

gischen Forschung. München: Fink (10).

Suter, Andreas (2004): Die Wertschöpfungsmaschine. Wie Strategien ihre

Stosskraft entwickeln. Zürich: Orell Füssli Verlag AG (Edition Industrielle

Organisation new management).

The Andrew W. Mellon Foundation (2003-2009a): Andrew W. Mellon, 1855-

1937. The Andrew W. Mellon Foundation. Online verfügbar unter

http://www.mellon.org/about_foundation/history/andrew-w-mellon, zuletzt

geprüft am 22.01.2009.

The Andrew W. Mellon Foundation (2003-2009b): History: Overview. The An

drew W. Mellon Foundation. Online verfügbar unter

http://www.mellon.org/about_foundation/history/founders, zuletzt geprüft

am 22.01.2009.

Quellenverzeichnis

142

The Andrew W. Mellon Foundation (2003-2009c): Mission. The Andrew W.

Mellon Foundation. Online verfügbar unter http://www.mellon.org/

about_foundation/mission, zuletzt geprüft am 22.01.2009.

Triebel, Dagmar (2006a): Botanische Staatssammlung München. History. Bota-

nische Staatssammlung München. Online verfügbar unter

http://www.bsm.mwn.de/, zuletzt aktualisiert am 11.10.2006, zuletzt ge-

prüft am 24.01.2009.

Triebel, Dagmar (2006b): Botanische Staatssammlung München. Projekte. Bo-

tanische Staatssammlung München. Online verfügbar unter

http://www.bsm.mwn.de/index/project_index.html, zuletzt aktualisiert am

11.10.2006, zuletzt geprüft am 24.01.2009.

Triebel, Dagmar; Agerer, Reinhard; Begerow, Dominik; Boyle, Herbert; Deml,

Günther; Hagedorn, Gregor et al. (2006): GBIF-Deutschland Mykologie.

Schlussbericht. Botanische Staatssammlung München. München.

Wallenreiter, Dominik (22.02.2009): Entwicklung und Einsatz eines ARIS- Pro-

zessmusters für die Produktion von digitalen Herbarbelegen im Botani-

schen Garten/Botanischen Museum Berlin-Dahlem. Diplomarbeit. Betreut

von Manfred Krause und Thomas Jaspersen. Hannover. Fachhochschule

Hannover, Fachbereich Wirtschaft.

Weber, Cornelia; Stricker, Martin (2008): Herbarium am Institut für Pflanzenbio-

logie. Universitätsmuseen und -Sammlungen in Deutschland. Technische

Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig. Online verfügbar unter

http://publicus.culture.hu-berlin.de/sammlungen/detail.php?dsn=567, zu

letzt aktualisiert am 19.05.2008, zuletzt geprüft am 04.01.2009.

Wendehorst, Stefan (29.01.2008): Organisation und IT-Controlling von Cost-

Centern im wissenschaftlichen Betrieb. Diplomarbeit. Betreut von Tho-

mas Jaspersen und Manfred Krause. Hannover. Fachhochschule Han-

nover, Fachbereich Wirtschaft.

Eidesstattliche Erklärung / Statutory Declaration

143

Eidesstattliche Erklärung / Statutory Declaration

Ich versichere eidesstattlich, dass die vorliegende Arbeit mit dem Titel

Wertschöpfungsprozesse der Informationsgenerierung bei der Sammlung und

Auswertung von botanischem Belegmaterial

von mir selbstständig, ohne Hilfe Dritter und ausschließlich unter Verwendung

der angegebenen Quellen angefertigt wurde. Alle Stellen, die wörtlich oder

sinngemäß aus Veröffentlichungen entnommen sind, habe ich als solche kennt-

lich gemacht.

Die Arbeit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form, auch nicht in Teilen,

keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch nicht veröffentlicht.

I declare that I have developed and written the enclosed thesis entitled

Wertschöpfungsprozesse der Informationsgenerierung bei der Sammlung und

Auswertung von botanischem Belegmaterial

entirely by myself and have not used sources or means without declaration in

the text. Any thoughts or quotations which were inferred from these sources are

clearly marked as such.

This thesis was not submitted in the same or in a substantially similar version,

not even partially, to any other authority to achieve an academic grading and

was not published elsewhere.

Peine, 26.02.2009

Stefan Wendehorst