Mediadaten 2013

15
Mediadaten 2013 Verlagsbereich Automotive Offizielle Fachzeitschrift der Fachverbände und Fachgruppen des Güterbeförderungs- und Autobusgewerbes www.strassengueterverkehr.at www.automotive.co.at www.wirtschaftsverlag.at

description

 

Transcript of Mediadaten 2013

Page 1: Mediadaten 2013

Mediadaten 2013

Verlagsbereich Automotive

Offizielle Fachzeitschrift der Fachverbände und Fachgruppen des Güterbeförderungs- und Autobusgewerbes

www.strassengueterverkehr.at www.automotive.co.at

www.wirtschaftsverlag.at

Page 2: Mediadaten 2013

Inhalt

Mediadaten 2013Der Wirtschaftsverlag business-to-business communications

2∆ Öffnen Sie das Lesezeichensymbol im pdf-Dokument links oben. Lesezeichen bringen Sie schnell zu bestimmten Stellen im Dokument.

STRASSENGÜTERVERKEHR

InhaltDas Medium

Blattlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 3

Ständige Rubriken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 3

LeserkreisLeserkreis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

Aufteilung nach Branchen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

Geografische Verbreitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

Anzeigen-PreislisteAuflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 5

Zeitschriftenformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 5

Druck- und Bindeverfahren, Druckunterlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 5

Zahlungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 5

Anzeigenformate und Preise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

Zuschläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

Rubrikanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

Sonderwerbeformen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

Termin- und Themenplan2013 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 8

Verlagsbereich AutomotiveAlle Medien des Verlagsbereiches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

Online MedienInternet-Werbeportfolio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 10

KontaktRedaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 12

Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 12

Vertrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 12

Herausgeber, Medieninhaber und Verleger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 12

Organ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 12

Technische DatenAllgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 13

Angaben für die digitale Übermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 13

Produktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 13

Anzeigenbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 14

Page 3: Mediadaten 2013

Medium

Mediadaten 2013Der Wirtschaftsverlag business-to-business communications

3∆ Öffnen Sie das Lesezeichensymbol im pdf-Dokument links oben. Lesezeichen bringen Sie schnell zu bestimmten Stellen im Dokument.

STRASSENGÜTERVERKEHR

Das Medium

Ständige RubrikenRechtsfragen

Fuhrparkmanagement

Logistik

Kommunikation und Navigation

Messen im In- und Ausland

Technische Neuheiten aus den Bereichen Lkw, Leicht-Lkw, Aufbauten,

Stapler, Bus und Zubehör

Aktuelle Testberichte mit vergleichbaren Ergebnissen durch genormte Teststrecke

Touristik

BlattlinieAls offizielles Organ des österreichischen Güterbeförderungs- und Autobusgewerbes stellen die redaktionelle Umsetzung neu-er Gesetze und Verordnungen ebenso wie gut leserlich aufbereitete Rechtstipps den Schwerpunkt des monatlich erscheinenden Fachmagazins dar. Produktneuheiten aus der Welt des Nutzfahrzeugs, Tests und Er-fahrungsberichte runden das redaktionelle Portfolio ab und erreichen lückenlos alle Transporteure und Busunternehmer des Landes.

Page 4: Mediadaten 2013

Leser kreis

Mediadaten 2013Der Wirtschaftsverlag business-to-business communications

4∆ Öffnen Sie das Lesezeichensymbol im pdf-Dokument links oben. Lesezeichen bringen Sie schnell zu bestimmten Stellen im Dokument.

STRASSENGÜTERVERKEHR

4

LeserkreisLeserkreis

Sämtliche Transportunternehmer, Spediteure, Busunternehmen sowie Großbetriebe, Entscheidungsträger im Bereich Fuhrparkmanagement und Behörden.

Aufteilung nach Branchen

% Exemplare

Transportunternehmen inkl. Kleintransportunternehmen 75,3 9.127

Speditionen 7,8 942

Autobusunternehmen 6,6 802

Werkverkehr 6,2 751

Abfallwirtschaft 2,8 343

Sonstige 1,3 156

Gesamt 100,0 12.121

Geografische Verbreitung

% Exemplare

Burgenland 2,7 331

Kärnten 4,9 598

Niederösterreich 18,5 2.243

Oberösterreich 17,1 2.075

Salzburg 6,9 832

Steiermark 11,5 1.394

Tirol 7,7 935

Vorarlberg 3,4 408

Wien 25,7 3.112

Inland gesamt 98,4 11.928

Ausland 1,6 193

Gesamtverbreitung 100,0 12.121

Page 5: Mediadaten 2013

Anzeigen Preisliste

Mediadaten 2013Der Wirtschaftsverlag business-to-business communications

5∆ Öffnen Sie das Lesezeichensymbol im pdf-Dokument links oben. Lesezeichen bringen Sie schnell zu bestimmten Stellen im Dokument.

STRASSENGÜTERVERKEHR

Basis Info

Nr. 41 gültig ab 1. 1. 2013

AuflageDruckauflage: 12.163 Exemplare (RO 11/12)

Zeitschriftenformat210 mm breit x 297 mm hoch, DIN A4 Satzspiegel: 185 mm x 255 mm

Druck- und Bindeverfahren, Druckunterlagen

Offset, Klammerheftung, für Tonwertabweichungen im Toleranzbereich übernimmt der Verlag keine Haftung.

DruckunterlagenÜbermittlung digitaler Daten mittels CD-ROM, E-Mail oder FTP ist möglich. Die genauen Angaben dazu entnehmen Sie bitte von Seite 13 (Technische Daten). Offsetfilme können wir aus techni schen Gründen (Computer to Plate) nicht mehr verwenden.

TermineErscheinungsweise

monatlich

Erscheinungstermine siehe Termin- und Themenplan (Seite 8)

Anzeigenschluss siehe Termin- und Themenplan (Seite 8)

ZahlungsbedingungenEs gelten die allgemeinen Bedingungen für das Anzeigen geschäft, herausgegeben vom „Österrei-chischen Fach- und Zeitschriften verband“ und ver-lautbart im Amtsblatt der „Wiener Zeitung“ vom 26. Jänner 1980. Gerichtsstand Wien.

Bankverbindung

InserateBank Austria, Kto. 04240571200, BLZ 11000, IBAN AT511100004240571200, BIC BKAUATWW

AbosBank Austria, Kto. 09523298900, BLZ 11000, IBAN AT171100009523298900, BIC BKAUATWW

Anzeigen-Preisliste

Au�agenkontrolle

Österreichische

AKÖ

Page 6: Mediadaten 2013

Anzeigen Preisliste

Mediadaten 2013Der Wirtschaftsverlag business-to-business communications

6∆ Öffnen Sie das Lesezeichensymbol im pdf-Dokument links oben. Lesezeichen bringen Sie schnell zu bestimmten Stellen im Dokument.

STRASSENGÜTERVERKEHR

Darstellung entspricht dem Satzspiegel

Größe Satzspiegel Abfallend* 4c s/w

Stragü-Titelseite** 204 x 256* ¤ 6.370,– –(bitte beachten Sie, dass die oberen 50 mm vom Zeitungskopf überdeckt werden!)

ÖPV-Titelseite** 210 x 297* ¤ 6.370,– –(bitte beachten Sie, dass die oberen 50 mm vom Zeitungskopf überdeckt werden!)

2/1 Seite ① – 420 x 297* ¤ 8.990,–1/1 Seite ② 185 x 255 210 x 297* ¤ 5.570,–

Juniorpage ⑫ 135 x 185 ¤ 3.640,–

1/2 Seite hoch ③ 90 x 255 99 x 297*

¤ 2.870,– quer ④ 185 x 125 210 x 140*

3sp. ⑤ 185 x 80 210 x 100* 1/3 Seite 2sp. ⑥ 122 x 125 – ¤ 2.290,–

1sp. ⑦ 59 x 255 70 x 297*

1/4

Seite

2sp. ⑧ 90 x 125 – ¤ 1.480,–

4sp. ⑨ 185 x 60 –

1/8

Seite

2sp. ⑩ 90 x 60 – ¤ 770,–

4sp. ⑪ 185 x 28 –

Alle Angaben in Millimeter. * plus zusätzlich je 3 mm Überfüller!

** Als Titelseitensujet werden nur Abbildungen von Produkten akzeptiert. Gängige Werbesujets werden als Titelseitenmotiv nicht akzeptiert

Anzeigen-Preisliste

Anzeigenformate und Preise Auf alle Preise werden 5% Werbeabgabe und 20% Mehrwertsteuer aufgeschlagen.

② ③ ④ ⑤

⑦ ⑨

⑩⑪

min

us

30

Pro

zen

t vo

m 4

c-P

reis

Page 7: Mediadaten 2013

Anzeigen Preisliste

Mediadaten 2013Der Wirtschaftsverlag business-to-business communications

7∆ Öffnen Sie das Lesezeichensymbol im pdf-Dokument links oben. Lesezeichen bringen Sie schnell zu bestimmten Stellen im Dokument.

STRASSENGÜTERVERKEHR

ZuschlägeFarbe

Schmuck- und Sonderfarben, die aus der Euroskala erzielbar sind . . . . . . . . ¤ 370,–

Schmuck- und Sonderfarben, die nicht aus der Euroskala erzielbar sind . . . ¤ 500,–

s/w-Preise siehe Auflistung Seite 6/7

Platzierung Bunddurchdruck . . . . . . . . . . . 20% von Seitenpreis sw Format abfallend . . . . . . . . . . 20% von Seitenpreis sw

Rubrikanzeigen Auf Anfrage

SonderwerbeformenBanderole

4c, abfallend. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .¤ 4.160,–

BeilagenLose eingelegt, max. Größe 205 x 290 mm. Per 1.000 Stück bis zu einem Gewicht von

10 Gramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ¤ 270,– 20 Gramm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ¤ 305,– 40 Gramm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ¤ 355,– über 40 Gramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . auf Anfrage

Preise für Beilagen werden nicht rabattiert! Die Adresse für die Anlieferung der Beilagen er-fahren Sie beim Anzeigenservice. Zustellkosten und Zollspesen gehen zulasten des Auftraggebers. Beilagenpreise mit Vorbehalt. Eine Aktualisierung erfolgt nach den jeweiligen Posttarifen.

Sonderformateauf Anfrage

Wortanzeigenpro Wort in einfacher Schrift . . . . . . . . . . . . . . . . ¤ 2,– Anfangs- und fettgedruckte Wörter. . . . . . . . . ¤ 2,50 Top-Wort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ¤ 15,40 Gebühr für Chiffreinserate. . . . . . . . . . . . . . . . . . ¤ 1,30 Postzustellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ¤ 2,60

Nachlässebei Abnahme innerhalb eines Jahres

Staffelrabatt von 3 Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5% von 6 Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8% von 9 Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10% von 12 Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15% ausgenommen Wortanzeigen und Beilagen.

Erhöhen Sie Ihre WerbewirksamkeitUnsere Mitarbeiter beraten Sie gerne, um mit Ihnen gemeinsam die für Sie richtige Werbeform zu finden.

Sonstige Werbeformen:Auf Anfrage Markus Gspandl T (+43 1) 546 64-223 F (+43 1) 546 64-50223 E [email protected]

Anzeigen-Preisliste

Page 8: Mediadaten 2013

Termin Themen

Mediadaten 2013Der Wirtschaftsverlag business-to-business communications

8∆ Öffnen Sie das Lesezeichensymbol im pdf-Dokument links oben. Lesezeichen bringen Sie schnell zu bestimmten Stellen im Dokument.

STRASSENGÜTERVERKEHR

2013Termin- und ThemenplanAusgabe Nr. Anzeigenschluss Erscheinungstermin Themen

1 21. 12. 2012 15. 01. 2013 Fuhrparkmanagement / Leasing / Versicherung

2 25. 01. 2013 15. 02. 2013 LKW-Zubehör / Werkstattausrüstung Messe: AutoZum (Salzburg), 16. – 19. 1. 2013

3 22. 02. 2013 15. 03. 2013 Baustellen / Entsorgung / Kommunal Reifen

4 21. 03. 2013 15. 04. 2013 Aufbauten / Kräne / Ladebordwände Transportkühlung Lagertechnik und Fördertechnik / Intralogistik Messe: BAuMA München, 15. – 17. 4. 2013 ASTRAD Wels, 17. - 18. 4. 2013

5 23. 04. 2013 15. 05. 2013 Fuhrparkmanagement / Leasing/Versicherung

6 24. 05. 2013 14. 06. 2013 Tankkarten / Schmierstoffe Messe: transport logistic (München), 4. – 7. 6. 2013

7 24. 06. 2013 15. 07. 2013 Telekommunikation Leasing Transportkühlung Messe: RDA Workshop Köln, 16. – 18. 7. 2013

8 24. 07. 2013 14. 08. 2013 Spezialtransporte Versicherung LKW-Zubehör Werkstättenausrüstung

9 27. 08. 2013 16. 09. 2013 Aufbauten / Kräne / Ladebordwände Transportkühlung Reifen

10 23. 09. 2013 15. 10. 2013 Lagertechnik und Fördertechnik Intralogistik / Tankkarten/Schmierstoffe Messen: Busworld Kortrijk, 18. 10. – 23. 10. 2013 BTB Vösendorf

11 25. 10. 2013 15. 11. 2013 Aufbauten / Kräne / Ladebordwände Transportkühlung Messe: Bundesfachtagung Bus Wels 13. Bundestagung der österreichischen Autobusunter- nehmungen, 27. - 28. 11. 2013

12 25. 11. 2013 16. 12. 2013 LKW-Zubehör / Werkstattausrüstung

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Page 9: Mediadaten 2013

Mediadaten 2013Der Wirtschaftsverlag business-to-business communications

9∆ Öffnen Sie das Lesezeichensymbol im pdf-Dokument links oben. Lesezeichen bringen Sie schnell zu bestimmten Stellen im Dokument.

STRASSENGÜTERVERKEHR

Verlagsbereich AutomotiveAlle Medien des Verlagsbereiches Die Magazine des Verlagsbereichs Automotive bieten unverzichtbare Fachinformationen für Fahrzeughandel, -reparatur und -industrie sowie Transport und Verkehr.

Österreichs größter B2B-Verlag.Alle Medien im Überblick.

MERcEDES-BENZ JOuRNALDie Mitarbeiterzeitung von Mercedes-Benz Österreich für die gesamte Organisation. Themen sind Pkw- und Lkw-Neuheiten, Veranstal-tungen, Motorsport sowie Neues aus der Organisation.

Erscheinungsw.: 3x im JahrDruckauflage: 5.000

STRASSENGüTER-VERKEhR / ÖSTERREIchISchER PERSONEN VERKEhRDas Informationsmedium für das Güterbeförde-rungs- und Autobusge-werbe mit den Schwer-punkten Recht, Verkehr und Technik rund um das Nutzfahrzeug richtet sich an alle Transporteure und Busunternehmer.

Erscheinungsw.: monatlichDruckauflage: 12.163 (RO 11/12)

KFZ WIRTSchAFTDas kompetente und renommierte Fachmagazin mit branchenspezifischen Themen. Erreicht lücken-los die gesamte heimische Fahrzeugbranche. Leser aus den Bereichen Fahr-zeughandel, Kfz-Technik und -Industrie werden praxis orientiert infor-miert.

Erscheinungsw.: monatlichDruckauflage: 9.414 (RO 11/12)

Au�agenkontrolle

Österreichische

AKÖ

Au�agenkontrolle

Österreichische

AKÖ

FuhRPARK hANDBuch ÖSTERREIchDas Standardnach- schlagewerk für alle, die sich mit dem Thema Flottenmanagement beschäftigen.

Erscheinungsw.: 1x im JahrDruckauflage: 6.000

BAuFAhRZEuGE SPEcIALAls Beilage des „Straßen-güterverkehr“ und der „BauZeitung“ erreicht das „bauFAHRZEUGE Special“ lückenlos alle Lkw-Betrei-ber im Baugeschäft.

Erscheinungsw.: 1x im JahrDruckauflage: 25.000

hANDBuch GüTER-BEFÖRDERuNGPraxisnahe Informationen für die tägliche Arbeit im Güterbeförderungs- gewerbe – für Fahrer wie Unternehmer.

Erscheinungsw.: 1x im JahrDruckauflage: 10.000

MäNGELKATALOGNachschlagewerk für Werkstätten und Behör-den zur wiederkehrenden Begutachtung.

Druckauflage: 8.000

FuhRPARK SPEcIAL PKW + NFZUmfassende Informatio-nen zum Thema Fuhrpark für die Bereiche PKW und NFZ rund um die Themen-bereiche Finanzierung, Versicherung, Fahrzeug-neuheiten, rechtliche Standards und Service - maßgeschneidert für KMU.

Erscheinungsw.: 2x im Jahr PKW: Mai + Okt 2x im Jahr NFZ: Juni + Nov. Druckauflage: PKW 115.000

NFZ 63.000

Alle Medien des Verlagsbereiches Die Magazine des Verlagsbereichs Automotive bieten unverzichtbare Fachinformationen für Fahrzeughandel, -reparatur und -industrie sowie Transport und Verkehr.

Verlagsbereich Automotive

9

Page 10: Mediadaten 2013

Online Medien

Mediadaten 2013Der Wirtschaftsverlag business-to-business communications

10∆ Öffnen Sie das Lesezeichensymbol im pdf-Dokument links oben. Lesezeichen bringen Sie schnell zu bestimmten Stellen im Dokument.

STRASSENGÜTERVERKEHR

Online Medien

CHANNEL AUTOMOTIVE www.wirtschaftsverlag.at/automotiveDie Informationsplattform für KFZ-Wirtschaft und Straßentransport in Österreich

Die Plattform Automotive vereint ihre Medien in einem Channel. Neben aktuellen Informationen finden Sie hier auch die österreichische Zulassungsstatistik, Musterkaufver-träge und Seminarangebote.

Page Impressions: 70.531 *

* durchschnittlicher Monatswert für 2011 (Basis 1–6/2011)

STRASSENGÜTERVERKEHR www.automotive.co.atDie Website für die Transportwirtschaft

automotive.co.at bietet ein umfangreiches B2B-Angebot mit aktuellen Nachrichten, Marktübersichten, Veranstaltungen und zielgruppenspezifischer Werbung.

Page Impressions: 14.217 *

* durchschnittlicher Monatswert für 2011 (Basis 1–6/2011)

Online-WerbungMarkus Gspandl T (+43 1) 546 64-223 F (+43 1) 546 64-50223 E [email protected]

Internet-Werbeportfolio

Auf automotive.co.at können Sie folgende Werbeformate buchen. Egal ob es sich um einen klassischen Banner oder um ein Advertorial handelt – Sie haben die Wahl. Die Bannerformate werden grundsätzlich in Gesamtrotation mit maximal drei weiteren Werbekunden auf dieser Platzierung eingeblendet. Bei einigen Werbeformaten ist eine exklusive Buchung der Startseite möglich. Die Abrechnung Ihrer Kampagne erfolgt zum monatlichen Fixpreis.

Full Banner

klassische Werbeform im Internet. (468 x 60 Pixel) Gesamtrotation: Preis/Monat ¤ 500,–

Super Banner

etwas größer als der Full Banner. (728 x 90 Pixel) Gesamtrotation: Preis/Monat ¤ 650,–

Skyscraper

Banner im Hochformat (160 x 600 Pixel). Gesamtrotation: Preis/Monat ¤ 800,–

Online- Werbung

leicht gemacht!

>

Page 11: Mediadaten 2013

Online Medien

Mediadaten 2013Der Wirtschaftsverlag business-to-business communications

11∆ Öffnen Sie das Lesezeichensymbol im pdf-Dokument links oben. Lesezeichen bringen Sie schnell zu bestimmten Stellen im Dokument.

STRASSENGÜTERVERKEHR

Online Medien

Internet-Werbe- portfolio

content Ad

quadratische Werbeform, die auch unter der Bezeichnung „Medium Rectangle“ geführt wird. (300 x 250 Pixel) Gesamtrotation: Preis/Monat ¤ 900,–

content Banner

neue Werbeform, die auch als „3:1 Rectangle“ geführt wird. (300 x 100 Pixel) Gesamtrotation: Preis/Monat ¤ 500,–

Button

fix installierte Werbung, die langfristig eingesetzt werden kann. Gesamtrotation: Preis/Monat ¤ 450,–

Advertorial

dient dazu, Ihre Firma, Produkte oder Dienstleistungen zu beschreiben und auszuloben, wird mit Text und Bild dargestellt und ist mit einem oder mehreren Artikeln verlinkt. Gesamtrotation: Preis/Monat ¤ 850,–

Sitelink

stellt Ihr Unternehmen ins richtige Licht. Er wird mit Text und Bild dargestellt und mit Ihrer Website oder einem Artikel verlinkt. Gesamtrotation: Preis/Monat ¤ 700,–

Newsletter

Platzierung von Text (ca. 300 Zeichen), Bild und Logo möglich. Versand an unsere Abonnenten: Preis/Newsletter ¤ 100,–

Web-TV

Aktuelle B2B-Berichterstattung von Messen, Kongressen und Events sowie Produktvorstellungen und vieles mehr. Preis auf Anfrage.

E-Detailing

innovatives Präsentationstool mit Animationen, Filmsequenzen und Grafiken, die eine Zusammenfassung umfangreicher Themen ergeben. Preis auf Anfrage.

WerbeformateUnsere Werbeformate halten sich an die IAB Standards für Online-Werbung und sollten eine Dateigröße von 40 kb nicht überschreiten. Dateiformat: jpg, gif, swf

VorlaufzeitenSofern nicht anders vereinbart, gilt eine Vorlaufzeit von drei Werktagen. Bei Advertorials, Flash-Bannern oder Videos gilt eine Vorlaufzeit von fünf Werktagen um angelieferte Werbe-mittel zu überprüfen bzw. um Advertorials zu produzieren und freigeben zu lassen. Die Werbe-mittelanlieferung erfolgt ausschließlich per E-Mail.

KonditionenWenn nicht anders angeführt, ist die Bindung monatlich. Abrechnungen erfolgen monatlich im Voraus. Alle Preise sind netto exkl. 20 % MwSt.

Page 12: Mediadaten 2013

Ansprech personen

Mediadaten 2013Der Wirtschaftsverlag business-to-business communications

12∆ Öffnen Sie das Lesezeichensymbol im pdf-Dokument links oben. Lesezeichen bringen Sie schnell zu bestimmten Stellen im Dokument.

STRASSENGÜTERVERKEHR

Impressum

herausgeber, Medieninhaber und Verleger

Österreichischer Wirtschaftsverlag GmbH Grünbergstraße 15, 1120 Wien

T (+43 1) 546 64-443 F (+43 1) 546 64-50443 E strassengueterverkehr@ wirtschaftsverlag.at [email protected] I www.automotive.co.at

Organ Offizielles Organ der Fachverbände und Fachgruppen des Güterbeförderungs- und Autobusgewerbes

Redaktionchefredaktion

Marco Dittrich T (+43 1) 546 64-324 F (+43 1) 546 64-50324 E [email protected]

Test und TechnikStefan Hawlicek M (+43 664) 261 89 50 E [email protected]

RedaktionPeter Seipel T (+43 1) 546 64-323 F (+43 1) 546 64-50323 E [email protected]

AnzeigenVerkaufsleitung

Franz-Michael Seidl T (+43 1) 546 64-240 M (+43 676) 884 65 240 F (+43 1) 546 64-50240 E [email protected]

Anzeigen- & Medienberatung Markus Gspandl T (+43 1) 546 64-223 F (+43 1) 546 64-50223 E [email protected]

AnzeigenserviceMonika Hentsch T (+43 1) 546 64-443 F (+43 1) 546 64-50443 E [email protected]

VertriebKarin Wsseticzka T (+43 1) 546 64-132 F (+43 1) 546 64-50132 E [email protected]

Kontakt

Page 13: Mediadaten 2013

Technische Daten

Mediadaten 2013Der Wirtschaftsverlag business-to-business communications

13∆ Öffnen Sie das Lesezeichensymbol im pdf-Dokument links oben. Lesezeichen bringen Sie schnell zu bestimmten Stellen im Dokument.

STRASSENGÜTERVERKEHR

Allgemeine hinweiseDatentechnische Kriterien

1. Schicken Sie uns bitte per Fax (+43 1) 546 64-50443 die Kopie des Motivs mit den not wen di gen Ver wal tungsdaten sowie An ga ben über Farbig keit und verwende te Programme inkl. Versionsangabe.

2. Bitte informieren Sie uns, mit welchem Medium Sie Ihre Anzeige übermitteln wollen (FTP, CD-ROM, E-Mail).

3. Bitte geben Sie auf Ihrem Anzei genauftrag unbedingt den von Ihnen vergebenen Dateina-men an. Der Dateiname muss Rückschlüsse auf den Auftraggeber zulassen (z. B. Kun den name— erstes Erscheinungs datum. Nicht: Anz -fuer-oewv. o. Ä. !!!)

Bitte senden Sie bei der digitalen Übermittlung auch ein Simple-Text-Doku ment mit Absender/Tel./Er scheinungstag.

4. Vireninfizierte Dateien werden vom Verlag ge-löscht.

Datenformate1. PDF-Datei: printoptimiert (Bilder mit 300 dpi), alle Schriften eingebettet. Verwenden Sie bitte unsere Einstellungen für Ihren Distiller, Download unter: www.wirtschaftsverlag.at/oewv. joboptions

2. Offene Datei, falls kein Distiller vorhanden: Bitte Bilddaten (inkl. Logos usw.) und Open Type-Schriften mitsenden, oder Schriften in Zeichen-wege/Kurven um wan deln!

Verarbeitungsbezogene Kriterien1. Schmuckfarben (z. B. HKS, Pantone) sowie RGB und indizierte Farben bitte in Prozessfarben CMYK (Euroscala) anlegen.

2. Bilder im Dokument sollten möglichst 1:1 platziert werden und mit 300 dpi/Strichbilder mit 1200 dpi aufgelöst sein.

3. Bildformate: eps, tif, jpg (bitte keine jpg in Post-scripts einbinden). Grau stufen, CMYK oder bei Strich bildern Bitmap. Strichstärken bitte nicht unter 0,5 pt.

4. Wenn Sie Ihre Dateien komprimiert übermitteln wollen, verwenden Sie bitte selbst ent packende Programme.

Angaben für die digitale übermittlungvon Anzeigendruckvorlagen

Der Verlag haftet nicht bei fehlerhafter Veröffent-lichung von Anzeigen, die mit offenen Dateien über-mittelt wurden. Bei digital übermittelten Farb anzeigen ist gleich-zeitig ein Farb-Proof vom Kunden mitzuliefern. Ansonsten bestehen keine Ersatz an sprüche des Kunden wegen etwaiger Farbabweichungen beim Anzeigendruck. Sollten die angelieferten Daten den obigen Kriterien nicht entsprechen, wird bei erforderlichem Eingriff der anfallende Zeitaufwand berechnet, ebenfalls bei Neusatz oder Anzeigengestaltung im Auf trag des Kunden durch den Verlag.

ProduktionÖsterreichischer Wirtschaftsverlag Gmbh Grünbergstraße 15, 1120 Wien

T (+43 1) 546 64-443 F (+43 1) 546 64-50443 FTP ftp://ftp.oewv.at User-ID: ftpoewv Passwort: wv2003 E [email protected] (bis max. 10 MB)

Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte anJohannes Pufler T (+43 1) 546 64-153 oder

Robert Kreisinger T (+43 1) 546 64-152

Technische Daten

Page 14: Mediadaten 2013

AGB

Mediadaten 2013Der Wirtschaftsverlag business-to-business communications

14∆ Öffnen Sie das Lesezeichensymbol im pdf-Dokument links oben. Lesezeichen bringen Sie schnell zu bestimmten Stellen im Dokument.

STRASSENGÜTERVERKEHR

1. VertragsabschlussDer Anzeigenvertrag kommt zustande, wenn ÖWV/MMA den Auf-trag schriftlich bestätigt oder verbreitet haben. Die Schriftform wird durch Zusendung eines Faxes oder eines E-Mails gewahrt.

2. AblehnungsbefugnisDer Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch einzelne An-zeigen im Rahmen eines Abschlusses – nach freiem Ermessen abzulehnen, insbesondere wegen ihres Inhaltes, ihrer Herkunft oder technischen Form. Dies gilt insbesondere, wenn der Inhalt gegen gesetzliche oder behördliche Verbote sowie gegen die guten Sitten verstößt oder die Veröffentlichung aus berechtigtem Grund unzumutbar ist. Für den Fall einer Ablehnung stehen dem Vertrags-partner keine Ansprüche zu. Der Vertragspartner wird hiervon raschestmöglich unterrichtet.

3. AuftragserteilungDie AGB gelten für alle Aufträge zur Einschaltung von Anzeigen oder Texten sowie zur Durchführung von Beilagenaufträgen.

Der Verlag ist nicht verpflichtet, Einschaltungen auf ihren Inhalt hin zu überprüfen, für den Inhalt trägt der Vertragspartner die volle Haftung und verpflichtet sich, den Verlag hinsichtlich jedweder wie immer gearteten Schäden, die aus der Veröffentlichung entstehen, völlig schad- und klaglos zu halten.

Anzeigenaufträge sind innerhalb eines Jahres abzuwickeln. Für die Durchführung von Einschaltungen in bestimmten Nummern oder Ausgaben oder an bestimmten Plätzen wird keine Gewähr geleistet. Ausgenommen sind Aufträge, deren Gültigkeit ausdrücklich von der Einhaltung bestimmter Termine oder von einer bestimmten Platzie-rung schriftlich abhängig gemacht wird. Wenn eine Vorauszahlung vereinbart wurde, kann die Durchführung des Auftrages bis zum Eingang der Vorauszahlung zurückgestellt werden.

Der Vertragspartner haftet für die vollständige Anlieferung ein-wandfreier und geeigneter Anzeigenmittel. Der Verlag haftet nicht für Verzögerungen, seien sie inhaltlich oder technisch bedingt. Der Verlag hat das Recht, die Veröffentlichung der Anzeige jederzeit rückgängig zu machen, wenn hierfür ein berechtigter Grund vor-liegt. Der Verlag ist nicht verpflichtet, die Anzeige aufzubewahren. Der Vertragspartner kann aus unberechtigtem Linking und/oder Framing keine Ansprüche gegen den Verlag herleiten.

Der Verlag ist nur verpflichtet über Aufforderung des Vertrags-partners Änderungen an der Anzeige während des Veröffentli-chungszeitraumes vorzunehmen, sofern dies dem Verlag technisch und inhaltlich zumutbar ist. Mehrkosten gehen zu Lasten des Ver-tragspartners. Ausgeschlossen sind jedenfalls Veränderungen, die die Identität der Anzeige betreffen. Änderungen werden gegen ein aufwandabhängiges Entgelt durchgeführt.

Dem Vertragspartner obliegt die rechtzeitige Beistellung der Druckunterlagen. Im Falle des Verzuges gilt der Auftrag als er-füllt, wenn die Einschaltung unter Verwendung einer anderen, vom Auftraggeber beigestellten Druckunterlage erfolgt oder auch nur Name und Adresse des Auftraggebers eingeschalten wird.

Bei fernmündlich aufgegebenen Anzeigen bzw. fernmündlich ver-anlassten Änderungen und Abbestellungen übernimmt der Verlag keine Haftung.

Probeabzüge werden nur über ausdrücklichen Wunsch geliefert. Versendet der Vertragspartner den übermittelten Probeabzug nicht bis zum Anzeigenschluss zurück, so gilt die Genehmigung zum Druck als erteilt. Beanstandungen sind bei sonstiger Präklusion von Ansprüchen unverzüglich zu rügen.

4. Verrechnungen / ZahlungsbedingungenDie Preise bestimmen sich – vorbehaltlich einer abweichenden schriftlichen Vereinbarung – nach den jeweils gültigen Preislisten. Maßgebend ist die Preisliste, die zum Zeitpunkt des Zuganges des Auftrages des Vertragspartners an den Verlag veröffentlich ist. Sämtliche dort genannten Preise verstehen sich netto exklusive

sämtlicher Steuern, insbesondere der jeweils geltenden Umsatz-steuer.

Bei Änderung der Anzeigenpreise treten die neuen Bedingungen auch bei laufenden Aufträgen sofort in Kraft, sofern nicht ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen ist. Kosten für Druckstöcke, Matern, Zeichnungen und etwaige Reprokosten gehen zu Lasten des Auftraggebers. Die Rechnung wird unverzüglich nach Erhalt fällig.

Zahlungen können mit schuldbefreiender Wirkung ausschließlich auf das in der Rechnung des Verlages genannte Konto erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit einer Zahlung ist die Gutschrift auf dem Konto des Verlages maßgebend. Sämtliche Zahlungen des Vertragspartners sind völlig spesen- und abzugsfrei zu leisten. Die Umsatzsteuer ist nach Rechnungslegung in voller Höhe zu leisten, wenn auch für die Bezahlung des Kaufpreises andere Zahlungskonditionen ausdrücklich vereinbart wurden. Im Falle des Verzuges schuldet der Vertragspartner den gesetzlichen Verzugsschaden, jedenfalls Verzugszinsen und Zinseszinsen in Höhe von 12 % p. a. Im Falle der Säumnis ist der Vertragspartner verpflichtet, neben den Verzugs-zinsen auch alle sonstigen prozessualen und außerprozessualen Kosten der Einbringlichmachung auch eines Rechtsanwaltes zu ersetzen. Bei Zahlungsverzug entfallen sämtliche dem Vertrags-partner allenfalls eingeräumten Nachlässe. Den Vertragspartner trifft ein Aufrechnungsverbot, d. h., die Aufrechnung mit Gegenfor-derungen oder die Zurückbezahlung von Zahlungen durch den Ver-tragspartner ist aus welchen Gründen auch immer unzulässig. Für den Fall des Zahlungsverzuges und/oder der Zahlungsunfähigkeit des Vertragspartners ist der Verlag berechtigt, seine Leistungen bis zur vollständigen Bezahlung fälliger Rechnungsbeträge sofort einzustellen. Bei Betriebsstörungen oder Eingriffen höherer Gewalt hat der Verlag Anspruch auf volle Bezahlung, wenn zumindest 75 % der zugesicherten Auflage ausgeliefert sind.

Anspruch auf Kundenrabatt besteht nur bei schriftlichem Ab-schluss. Ein Rabatt kann auf Wunsch und mit Einwilligung des Verlages sofort bei Rechnungslegung berücksichtigt oder nach Schluss der Laufzeit des Auftrages bzw. nach Ablauf der einjähri-gen Frist gutgeschrieben werden.

5. Gewährleistung, haftungDen Verlag trifft keine wie immer geartete Gewähr für die Rich-tigkeit der veröffentlichten Daten. Lediglich bei schuldhaft zu vertretender mangelhafter Wiedergabe hat der Vertragspartner Anspruch auf eine Ersatzanzeige, jedoch nur in dem Umfang, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde, jedoch keine darü-ber hinaus gehenden Ansprüche welcher Art auch immer. Jegliche Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen. Gewährleistungsan-sprüche erlöschen endgültig nach 6 Monaten. Die Einschaltung ist vom Vertragspartner unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 3 Tagen nach der Veröffentlichung unter Bekanntgabe von Art und Umfang eines angeblichen Mangels zu prüfen. Wenn die Mängelrüge nicht oder nicht rechtzeitig erhoben wird, gilt die Einschaltung als genehmigt. Der Verlag hat das Recht, einen berechtigten Gewähr-leistungsanspruch nach seiner Wahl durch Verbesserung (Ersatz-anzeige) oder Preisminderung zu erfüllen.

Jeglicher Schadenersatz wird ausgeschlossen, soweit nicht nach zwingenden gesetzlichen Bestimmungen eine Haftung besteht. Eine Haftung ist auf Fälle besonders groben Verschuldens jedenfalls be-schränkt. Die Haftung ist weiters auf den vertragstypischen Scha-den (= Preis der Anzeige) beschränkt. Für sonstige wie immer ge-artete Schäden und Folgeschäden, insbesondere für Kreditentgang und für Schäden aufgrund von Ansprüchen Dritter besteht keiner-lei Schadenersatzpflicht des Verlages. Der Verlag haftet nicht für Verschulden von Vertragspartnern. Schadenersatzansprüche sind längstens binnen 6 Monaten bei sonstiger Präklusion gerichtlich geltend zu machen. Der Verlag haftet nicht für unrichtige Angaben seiner Vertragspartner oder Dritter. Der Vertragspartner hält den Verlag betreffend der von ihm übermittelten Daten hinsichtlich Ansprüche Dritter völlig schad- und klaglos.

Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die vollständigen AGB‘s finden Sie unter: www.wirtschaftsverlag.at/agb

.Anzeigenbedingungen

Page 15: Mediadaten 2013

Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Verlagsbereich Wirtschaft Telefon E-Mail

Stefan Böck Plattformleitung 01/546 64-380 [email protected] Franz-Michael Seidl Verkaufsleitung 01/546 64-240 [email protected]

Verlagsbereich Gastronomie und handel

Kurt heinz Verkaufsleitung 01/546 64-265 [email protected]

Verlagsbereich Automotive

Ing. Kersten Viehmann Plattformleitung 01/546 64-320 [email protected] Franz-Michael Seidl Verkaufsleitung 01/546 64-240 [email protected]

Verlagsbereich Bau

Ing. Kersten Viehmann Plattformleitung 01/546 64-320 [email protected] Franz-Michael Seidl Verkaufsleitung 01/546 64-240 [email protected]

Marketing | Vertrieb | Fachveranstaltungen

Paul Kampusch Leitung 01/546 64-130 [email protected]

Gesamtverkauf

Franz-Michael Seidl Leitung 01/546 64-240 [email protected]

Chefredakteur

Stefan Böck Gesamtleitung Redaktionen 01/546 64-380 [email protected]

Österreichischer

Wirtschaftsverlag Gmbh

Grünbergstraße 15

1120 Wien

T (+43 1) 546 64-0

F (+43 1) 546 64-711

E [email protected]

www.wirtschaftsverlag.at