Mediadaten 2016 von HEPHAISTOS - der Internationalen Zeitschrift für Metallgestalter

10
MEDIADATEN 2016 Termine Forum Büchershop Newsletter www.metall-aktiv.de Internationale Zeitschrift für Metallgestalter

description

Mediadaten 2016 von HEPHAISTOS - der Internationalen Zeitschrift für Metallgestalter Hier finden Sie die Mediadaten 2016 der Internationalen Fachzeitschrift für Metallgestalter, Schmiede und Kunstschlosser. HEPHAISTOS wird weltweit in über 40 Ländern gelesen und ist die umfangreichste und anerkannteste Zeitschrift im Bereich der Metallgestaltung, einem Teilbereich der Metallbau-Branche. Weitere Informationen zur Fachzeitschrift erhalten Sie auf www.metall-aktiv.de oder von unserer Anzeigenleitung, Sven Abend, Tel. +49 (0)8379 728016, E-Mail: [email protected]

Transcript of Mediadaten 2016 von HEPHAISTOS - der Internationalen Zeitschrift für Metallgestalter

MEDIADATEN 2016

Termine ForumBüchershop Newsletter www.metall-aktiv.de

Internationale Zeitschrift für Metallgestalter

Redaktion/Verlag

Mediadaten 20162

HEPHAISTOS – Internationale Zeitschrift für Metallgestalter – KurzcharakteristikDie Metallgestaltung ist ein Teil der Metallbau-Branche und geht heute weit über das klassische Berufsbild desKunstschmiedes hinaus, das vor 20 Jahren zur Gründung von HEPHAISTOS geführt hat. Metallgestaltung um-fasst inzwischen alle Bereiche, in denen Metall-Halbzeuge kreativ warm oder kalt verformt werden. Von her-ausragender Bedeutung sind Kenntnisse aller technischen Möglichkeiten, ein hohes Maß an Formempfinden,Design- und Gestaltungskompetenz. HEPHAISTOS begleitet die Metallgestalter in all ihren Arbeitsbereichen –bei Projekten in und an öffentlichen und privaten Gebäu den, wo Türen, Tore, Zäune, Beschläge, Balkongitter,Treppengeländer, Treppen, Kunst am Bau und vieles mehr zu fertigen sind. Dazu kommen Restaurierungs-aufträge, Innenausbau, Ladenbau, Brunnen, Skulpturen, Windspiele, Turmbekrýnungen, Klangobjekte usw.Metallgestalter sind auch mit kunsthandwerklichen, individuell gestalteten Objekten am Markt: Kupfer- oderEdelstahl-Schalen, Kaminbesteck, handgeschmiedete Messer – all diese Arbeiten stellt HEPHAISTOS vor. DieRedaktion spürt Entwicklungen auf, untersucht Veränderungen, analysiert Märkte und Techniken.

HEPHAISTOS wird im gesamten deutschsprachigen Raum und weiteren 46 Ländern gelesen. HEPHAISTOS istweltweit die umfangreichste und anerkannteste Zeitschrift im Bereich der Metallgestaltung.

Wen – und was – erreichen Sie mit Ihrer Anzeige in HEPHAISTOS?In den Werkstätten der Metallgestalter herrscht stets Innovations- und Investitions bedarf. Neue Technologien,rationellere Verfahren und wechselnde Marktbedingungen spiegeln sich in der täglichen Praxis wider. Daraufmüssen die Metallgestalter reagieren. Eine Anzeige in HEPHAISTOS hilft ihnen, auf neue Trends zu reagierenund sich innovativ dem Wettbewerb zu stellen. Im Metallbereich gibt es international keine vergleichbare Zeit-schrift, in der ein Inserat die Zielgruppe ohne Streuverlust erreicht. Und das »Feedback« aus den Werkstättenhat schon vielen HEPHAISTOS-Inserenten geholfen, ihre Produkte zu verbessern und weiterzuentwickeln.

Organ: HEPHAISTOS veröffentlicht die Mitteilungen des Internationalen Fachverbandes Gestaltender Schmiede e.V. (IFGS), des Europäischen Zentrums für zeitgemäße Metallgestaltung e.V. und des Ringes der Europäischen Schmiedestädte e.V.

Herausgeber und Verlag: Verlag HEPHAISTOS, Gnadenberger Weg 4, D-87509 Immenstadt-Werdenstein, Tel. +49 (0)8379/728016; Fax -728018, E-Mail: [email protected],Internet: www.metall-aktiv.de

Redaktion: Ilka Schöning (verantwortliche Redakteurin), E-Mail: [email protected], Tel. +49 (0)8379/728016

Layout/Grafik: Bianca Elgaß, E-Mail: [email protected] Ramona Klein, E-Mail: [email protected] Ultes, E-Mail: [email protected]

Internationale Zeitschrift für

Metallgestalter

Fotos: HEPHAISTO

S-Jah

rbuch »M

etallDesign internationa

l 201

3

Internationale Zeitschrift für

Metallgestalter

Auflagen- und Verbreitungsanalyse, Empfänger

Mediadaten 2016

Anzeigen: Sven Christian Abend (Leitung), Tel. +49 (0)8379/728016, E-Mail: [email protected] Böttger, E-Mail: [email protected]

Jahrgang: HEPHAISTOS erscheint seit 1992; 2016: 25. Jahrgang

Erscheinungsweise: zweimonatlich, 6 Ausgaben pro Jahr, jeweils am Anfang der ungeraden Monate

Bezugspreise/Abonnement: 90,– € zzgl. 9,– Euro für Zustellung im Inland (inkl. 7% MwSt.), 70,- € für Schüler, Auszubildende und Studenten zzgl. 9,– € für Zustellung im Inland (inkl. 7% MwSt.), Zustellung Ausland: zzgl. 15,– € pro Jahr

Anzeigenschluss: jeweils ca. vier Wochen vor Erscheinungstermin

Geographische Verbreitung: (Stand: September 2015) Abonnenten insgesamt: 2125 (100,0 %)davon:

Gesamtumfang: 400 Seiten 100,0%Redaktionsteil: 325 Seiten 81,25%Anzeigenteil: 75 Seiten 18,75 %Verlagsanzeigen: 18 Seiten 4,5 % (vom Gesamtumfang)Beilagen insgesamt: 14

Druckauflage:Abonnierte Exemplare:Einzelverkauf:Verkaufte Auflage:Freistücke AbowerbungFreistücke AnzeigenwerbungBeleghefte RedaktionResthefte (späterer Verkauf)und Archiv

34652125

852210635250

65ca. 300

Deutschland 1445 68,00 %Österreich 222 10,60 %Schweiz 137 6,54 %Italien 64 3,05 % USA 17 0,81 %Niederlande 47 2,24 %Luxemburg 34 1,62 %Frankreich 22 1,05 %Finnland 13 0,62 %Belgien 32 1,53 %Norwegen 18 0,86 %Irland 8 0,38 %Schweden 14 0,67 %Rest 52 2,48 %

Auflagenanalyse: Exemplare pro Ausgabeim Durchschnitt des Jahres 2015

Unter 12 Abonnenten u. a. in:Dänemark, Japan, Island, Großbritannien, Portugal, Spanien,Fürstentum Liechtenstein, Polen, Slowakei, Slowenien,Tschechien, Ungarn, Kroatien, Bosnien, Russland, Weiß-russland, Litauen, Estland, Lettland, Ukraine, Kanada, Israel,Mexiko, Australien, Neuseeland, Ecuador, Kolumbien, Süd-afrika, Bahrain. Erreichte Leser pro Ausgabe: ca. 10.000

Umfangs-Analyse 2014:

Internationale Zeitschrift für

Metallgestalter

Mediadaten 2016Anzeigenpreisliste Nr. 14 vom 1. Januar 2010

Ihr Vorteil einer HEPHAISTOS Jahresschaltung - Werbeadressen und Wechselversand:Wir verfügen über insgesamt ca. 22.000 Werbeadressen. Diese werden regelmäßig in variierenden Gruppen mitWerbeheften beliefert. Innerhalb eines Jahres erhalten somit alle Werbe adressen in Deutschland, Österreichund der Schweiz mindestens einmal eine aktuelle Ausgabe. Die Aufgliederung unserer Werbeadressen: 14.000Deutschland, 2300 Österreich, 2100 Schweiz. Die restlichen Adressen sind im europäischen Ausland und in Über-see. Die Werbedatei wurde aus Teilnehmer listen bei Metallgestaltertreffen, Ausstellungen, Eintragungen indie Handwerksrolle und eigenen telefonischen Befragun gen zusammengestellt. Alle Adressen können für Mailing und Direktwerbe-Maßnahmen auf Etiketten oder als Datei genutzt werden. Sprechen Sie uns an!

Formate und Anzeigenpreise:

Zuschläge für Umschlagseiten: Für die Platzierung auf Umschlagseiten erheben wir 15 % Aufschlag.

Beilagen: Beilagen sind in jeder Form möglich. Preise nach Gewicht und Versandgebiet. Sprechen Sie uns an, gerne erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Angebot.

Rabattstaffel: zwei Anzeigen 5 %

vier Anzeigen 10 %sechs Anzeigen 15 %(unabhängig von der Erscheinungsfolge, innerhalb eines Zeitraumes von 12 Monaten)

AE-Provision: 15 % Nachlass für Agenturen

Erscheinungstermin: jeweils Anfang des ungeraden Monats

Format (Breite x Höhe): s/w 4c

1/1 Seite (240 x 325 mm) € 710,– € 1.200,–

1/2 Seite 2spaltig (105 x 272 mm) € 410,– € 640,–

1/2 Seite 4spaltig (218 x 133 mm) € 410,– € 640,–

1/3 Seite 4spaltig (218 x 88 mm) € 380,– € 520,–

1/4 Seite 1spaltig (49 x 272 mm) € 220,– € 340,–

1/4 Seite 2spaltig (105 x 133 mm) € 220,– € 340,–

1/4 Seite 4spaltig (218 x 63 mm) € 220,– € 340,–

1/8 Seite 1spaltig (49 x 133 mm) € 130,– € 220,–

1/8 Seite 2spaltig (105 x 63 mm) € 130,– € 220,–

1/16 Seite 1spaltig (49 x 63 mm) € 69,– € 120,–

4

5

Internationale Zeitschrift für

Metallgestalter

Mediadaten 2016Anzeigenformate HEPHAISTOS

1/1 Seite

240 × 325 mm(im Anschnitt)

1/2 Seite

218 × 133 mm

2spaltig

1/3 Seite

218 × 88 mm

1/4 Seite

105 ×133 mm

1/4 Seite

218 × 63 mm

1/4 Seite49 × 272 mm

1/8 Seite105 × 63 mm

1/16 Seite

49 × 63mm

1/2Seite

105 ×272 mm

1/8 Seite49 × 133

mm

6

Internationale Zeitschrift für

Metallgestalter

Terminplan Nr. 25 vom September 2016

Mediadaten 2016

AusgabeAnzeigen-schluss

Druckunterlagen-schluss

Erscheinungs-datum

1/2 2016 30.11.2015 07.12.2015 13.01.2016

3/4 2016 25.01.2016 01.02.2016 02. 03.2016

5/6 2016 24.03.2016 01.04.2016 02.05.2016

7/8 2016 25.05.2016 03.06.2016 01.07.2016

9/10 2016 25.07.2016 01.08.2016 01.09.2016

11/12 2016 26.09.2016 04.10.2016 02.11.2016

7

Internationale Zeitschrift für

Metallgestalter

Mediadaten 2016»Warum inserieren wir in der Zeitschrift HEPHAISTOS?«

»Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, in der besten und schönsten Zeitschrift der welt-weiten Schmiedeszene mit einer Anzeige dabei zu sein. Wir erreichen hier genau unserenKundenkreis – die gesamte Schmiedewelt. Und so sind wir seit der ersten erschienenen HEPHAISTOS-Ausgabe jedes Mal mit mindestens einer Anzeige dabei.« Johannes Angele

»Wir erreichen mit HEPHAISTOS alle Kunstschmiede, Metallgestalter, Gürtler, Metallbauerund Metallbildner und die, die es werden wollen und die nicht im Internet surfen. Wo be-komme ich Schmiedebronce, Tombakbleche und Handläufe aus Messing her? Schau imHEPHAISTOS nach, da inseriert doch einer.« Josef Buchner

»HEPHAISTOS zählt für die Gerd Eisenblätter GmbH zu den wichtigsten Medienpartnerder Branche: Durch Anzeigen erreichen wir in diesem mit Herzblut gestalteten Magazinedie deutschsprachigen Metallgestalter, von denen immer mehr zu unseren Kunden zählen. Zahlreiche Produkte unseres Sortiments wie z.B. Schleifscheiben mit Naturfaser-Trägertellern eignen sich ideal für Schmiede und Metallgestalter – und HEPHAISTOS, einesder informativsten Magazine mit einer anspruchsvollen Aufmachung auf dem Markt, istideal als Medienpartner der Gerd Eisenblätter GmbH.« Christian Bathen, Marketing & PR

»In der Tat inserieren wir regelmäßig in HEPHAISTOS, weil das dort angesprochene tradi-tionelle Handwerk – gewissermaßen ein ‘Ur-Handwerk’ überhaupt – zum Stamm unsererKundschaft gehört. Durch die Zeitschrift wird den Schmieden, Schlossern und Metallgestal-tern in seriösem Rahmen regelmäßig ihr Handwerk vorgestellt.« Gerhard W. Schickhardt

»Mit der Zeitschrift HEPHAISTOS erreicht REHM Schweißtechnik speziell die Metall gestal-ter. Kein anderes Printmedium ermöglicht uns eine ähnlich erfolgreiche Ansprache dieserZielgruppe, für die wir ein umfangreiches Schweißgeräte-Programm bieten. Direkter gehtes nicht!« Werner Essich, Marketing-Manager

»Mit HEPHAISTOS erreichen wir eine sehr engagierte und aufmerksame Leserschaft. Auchwenn man beim Thema Treppen nicht sofort an Metallgestaltung denkt – viele Kollegensehen die Ausführung einer Treppe nicht nur pragmatisch als Einnahmequelle, sondern ge-stalten dieses Objekt. Unser Anliegen ist es, den traditionellen, individuellen und hand-werklichen Treppenbau in moderner Form zu unterstützen.« Norbert Schulze-Kahleyß

72% der B2B-Entscheider sehen Fach- medien als wichtigste Infor ma tions-

quelle über Produkte und Anbieter im Kauf -prozess. Wenn es darum geht über Produkte

und Anbieter kontinuierlich auf dem Laufendenzu bleiben, sind Fachmedien unabdingbar. Sie sind die wichtigsten Infoquellen, digitale Angebote von Herstellern spielen hier eine

untergeordnete Rolle. Einzeln betrachtet haben Fachzeitschriften weiterhin die Nase vorn,gefolgt von Fachmessen, digitalen Fachmedienund Veranstaltungen.

Mediadaten 2016Onlineangebot des Schmiedeportals metall-aktiv.de

metall-aktiv.de ist das größte internationale Portal für Schmiede und Metallgestalter:Im Durchschnitt greifen über 1.500 Personen pro Woche auf metall-aktiv.de zu. Die Besucher klicken imDurchschnitt rund 7,6 Seiten an und verweilen zwischen zehn und 15 Minuten auf der Webseite.

Die meisten Besucher stammen aus Deutschland und den USA. Weitere Länder sind u. a. Schweden, Russland, Österreich, Polen und die Niederlande.

TOP 5 der meistaufgerufenen Kategorien:1.) Startseite2.) Buchshop3.) Marktplatz4.) Partner Adressen5.) Termine

Sie möchten eine individuelle Werbung auf metall-aktiv.de schalten oder haben Fragen zu weiterenWerbemöglichkeiten und ausführlichen Statistiken über unser Portal? Kontaktieren Sie uns!

Kontakt: Sven Christian Abend, Tel. +49 (0)8379/728016, E-Mail: [email protected]

(Die Platzierung erfolgt jeweils an oberster Stelle, alle Preise zzgl. 19 % Mwst.)

Newsletter: HEPHAISTOS veröffentlicht in regelmäßigen Abständen einen Newsletter, welcher an über 4.000 Abonnenten versendet wird. Darin sind u. a. Neuerscheinungen im Shop, wichtige Termine und viele wichtige Service-Informationen enthalten. Der Banner wird hierbei unter das letzte redaktionelle Thema platziert.

Preis 50,- Euro (zzgl. Mwst) pro Newsletter (Banner im Format 90 x 650 px)

Marktplatz: Auf metall-aktiv.de finden Sie einen Marktplatz, in dem vom Stellengesuch bis hin zumGebrauchtmaschinenverkauf, alles für den Metallgestalter angeboten werden kann.

Preis 15,- Euro (zzgl. Mwst) pro Textinserat inkl. 3-monatiger Veröffentlichung

Weitere Preise und Werbeoptionen im Onlinebereich erhalten Sie auf Anfrage!

Banner im Content-Bereich (siehe Screenshot) im Monat im Jahr

Startseite (90 x 650 px) € 50,– € 500,–

einzelne Kategorie (90 x 650 px) € 25,– € 250,–

einzelner Themenbeitrag (90 x 650 px) € 15,– € 150,–

8

Banneransicht auf Startseite

Banneransicht im Newsletter

9

Internationale Zeitschrift für

Metallgestalter

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mediadaten 2016

Allgemeine Geschäftsbedingungen før Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitschriften1. »Anzeigenauftrag« im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die Bestellung über die Veröffentlichung einer oder mehrererAnzeigen eines Werbungsreibenden in einer Druckschrift zum Zweck der Verbreitung. Der erteilte Anzeigenauftrag wird erst nach schriftlicher Bestätigungdurch den Verlag rechtsverbindlich, zusätzliche mündliche Vereinbarungen sind erst nach schriftlicher Bestätigung durch den Verlag gültig.

2. Anzeigenaufträge sind im Zweifel innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzuwickeln. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf ein-zelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalbder in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird.

3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziffer 2 genannten Frist auch über die im Auftrag genannte An-zeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen.

4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechts-pflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die Erstat-tung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht.

5. Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzender Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt wer-den kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist.

6. Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort »Anzeige«deutlich kenntlich gemacht.

7. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunftoder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder be-hördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, An-nahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden. Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigungbindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremdan-zeigen enthalten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt.

8. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbarungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druck-qualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten.

9. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderungoder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür ge-stellte angemessene Nachfrist verstrei chen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungs minderungoder Annulierung des Auftrages. Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsschluss und aus unerlaubterHandlung sind auch bei telefonischer Auftragserteilung ausgeschlossen; Schadenersatz ansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind be-schränkt auf Ersatz des vorhersehbaren Schadens und auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage zu zahlende Entgelt.

Dies gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung des Verlages für Schä-den wegen des Fehlens zugesicherter Eigenschaften bleibt unberührt. Der Auftraggeber übernimmt die alleinige Haftung für alle aus einer Werbeaussagesich ergebenden rechtlichen Konse quenzen und schützt den Verlag vor Ansprüchen Dritter auf Schadensersatz bzw. Gegendarstellung. Reklama tionen müs-sen außer bei nicht offensichtlichen Mängeln innerhalb 4 Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden.

10. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probe-abzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden.

11. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckhöhe zugrunde gelegt.

12. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, werden Rechnung und Beleg sofort, möglichst aber 14 Tage nach Veröffentlichung der Anzeige, über-sandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzel-nen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt.

13. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Verzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an

10

Internationale Zeitschrift für

Metallgestalter

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mediadaten 2016

der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigenohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträgeabhängig zu machen.

14. Der Verlag liefert mit Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des Anzeigen auftra ges werden Anzeigenausschnitte, Beleg-seiten oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so triff an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige.

15. Kosten für die Anfertigung bestellter Druckunterlagen sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen.

16. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamt-durchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Auflage - oderwenn eine Auflage nicht genannt ist - die durchschnittlich verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich verbreitete) Auflage des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigender Mangel, wennsie bei einer Auflage bis zu 50.000 Exemplaren 20 v. H., bei einer Auflage bis zu 100.000 Exemplaren 15 v. H., bei einer Auflage bis zu 500.000 Exemplaren10 v. H., bei einer Auflage über 500.000 Exemplaren 3 v.H. beträgt.

Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Auflage sorechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte.

17. Bei Ziffernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an.Einschreibbriefe und Eilbriefe auf Ziffernanzeigen werden nur auf dem normalen Postwege weitergeleitet. Die Eingänge auf Ziffernanzeigen werden vierWochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Frist nicht abgeholt bzw. nicht zustellbar sind, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet der Verlagzurück, ohne dazu verpflichtet zu sein.

18. Filme werden nur auf Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages.

Zusätzliche Geschäftsbedingungen des Verlags

a) Die allgemeinen und die zusätzlichen Geschäftsbedingungen des Verlages, die Auftragsbestätigung und die jeweils gültige Preisliste sind für jeden Auftragmaßgebend.b) Wenn für konzernangehörige Firmen die gemeinsame Rabattierung beansprucht wird, ist die schriftliche Bestätigung einer mehrheitlichen Kapital-beteiligung der Muttergesellschaft erforderlich.c) Für die Unterbringung von Anzeigen im redaktionellen Teil ist der Textteil-Preis zu zahlen.d) Stornierung oder Zurückstellung von Anzeigen sind bis spätestens drei Tage nach dem offiziellen Anzeigenschlusstermin anzumelden. Bei Überschreitungdes Termins hat der Verlag Anspruch auf Bezahlung des im Umbruch eingeteilten Anzeigenraums.e) Von bestellten Seitenanteil-Formaten abweichende Druckunterlagen werden mit Rücksicht auf die Übersichtlichkeit des Anzeigenteils durch entsprechendeVeränderungen der Proportion bzw. Umrandung auf das bestellte Format gebracht.f) Sind etwaige Mängel bei den Druckunterlagen nicht sofort erkennbar, sondern werden erst beim Druckgang deutlich, so hat der Werbungstreibendebei ungenügendem Abdruck keine Ansprüche.g) Die Übersendung von mehr als zwei Farbvorlagen, die nicht termingerechte Lieferung der Druckunterlagen und der Wunsch nach einer von der Vorlageabweichenden Druckwiedergabe können Auswirkungen auf Planierung und Druckqualität verursachen und schließen spätere Reklamationen aus. DerVerlag muss sich die Berechnung entstehender Mehrkosten vorbehalten.h) Filme und Repro Vorlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung endet ein Jahrnach Erscheinen der Anzeige, sofern nicht ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen worden ist.i) Bei Ziffernanzeigen haftet der Auftraggeber dafür, dass die den Angeboten beigefügten Unterlagen innerhalb von vier Wochen an die Bewerber zurück-gegeben werden. Geschieht dies nicht, ist der Verlag berechtigt, den Bewerbern auf Reklamation hin die Anschrift des Auftraggebers bekannt zu geben.k) Bei Betriebsstörungen oder Eingriffen durch höhere Gewalt (z. B. Streik, Aussperrung, Beschlagnahme u. dgl.) hat der Verlag Anspruch auf volle Bezahlung der veröffentlichten Anzeigen, wenn die Aufträge mit 80 Prozent der garantierten verkauften Auflage erfüllt sind. Geringere Leistungen sindnach dem Tausender Seitenpreis gemäß der im Tarif genannten garantierten verkauften Auflage zu bezahlen.I) Ändern sich die Anzeigenpreise oder Geschäftsbedingungen, so treten die neuen Bedingungen auch für laufende oder erst später beginnende Aufträgesofort in Kraft, falls nicht ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen wird.