Medientage2010: Lokale Suche 3.0 telegate AG
Embed Size (px)
description
Transcript of Medientage2010: Lokale Suche 3.0 telegate AG

MedientageMünchen,
14. Oktober 2010
Lokale Suche 3.0Marktüberblick
Dr. Andreas Albath,
Vorstandsvorsitzender telegate AG

2Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Lokale Suche – Definition
Definition Lokale Suche:Als Lokale Suche bezeichnet man die Recherche nach Kontaktdaten einer Firma oder eines Dienstleisters im regionalen Umfeld.Seit vielen Jahren suchen die Menschen lokal – historisch im Telefonbuch und bei der Auskunft, heute immer mehr im Internet und auf mobilen Endgeräten.
Definition Lokale Suche:Als Lokale Suche bezeichnet man die Recherche nach Kontaktdaten einer Firma oder eines Dienstleisters im regionalen Umfeld.Seit vielen Jahren suchen die Menschen lokal – historisch im Telefonbuch und bei der Auskunft, heute immer mehr im Internet und auf mobilen Endgeräten.
Tageszeitungen,Anzeigenblätter
Verzeichnismedien
Suchmaschinenmarketing

3Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Die Auswahl der Medien für die Lokale Suche hat sich rapide verändertvor 5 Jahren …
Branchenbuch
CD-ROMOnline-Branchenverzeichnis
Telefonauskunft City Guides

4Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Heute: Digitaler Wandel fragmentiertAngeboteMobiles Internet und soziale Netzwerke immer wichtiger!
Video KanalSmartphones
Such-maschinen
Soziale Netzwerke
Online-Verzeichnismedien
Telefonauskunft
Nutzer-Bewertungs-Portale
Transaktions-Portale
City Guide CD-ROM

5Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Denn: Deutsche Verbraucher suchen online
* z.B. SMS/WAPQuelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010
> Das Web dominiert: Bei der gewerblichen Suche findet schon jede zweite Anfrage im Internet statt.
Branchensuche in Deutschland603 Mio. Suchanfragen p. a.
Branchensuche in Deutschland603 Mio. Suchanfragen p. a.
Lokale Suche gesamt 1,3 Mrd. Suchanfragen p. a.
Lokale Suche gesamt 1,3 Mrd. Suchanfragen p. a.
38%
7%
6%
44%
5%
Telefonauskunft(95 Mio.)
Internet(553 Mio.)
292
27
39
43
202Buch
Telefonauskunft
Software/CD-Rom
Mobile Dienste*
Internet
Buch(486 Mio.)
Mobile Dienste*(58 Mio.)
Software(81 Mio.)

6Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Im mobilen Internet zählt die Lokale Suchezu den KillerapplikationenWelche Inhalte/Angebote nutzen Sie heute über Ihr Smartphone?*
* Quelle: Studie "Go-Smart 2012" , Otto Group/Google, TNS Infotest und Trendbüro, 2010**Intensivnutzer, die Medium mind. 6 bis 7-Mal pro Woche nutzen
82%
94%
95%
97%
89%
Suchmaschinen
Lokale Suche
Wikis
Nützliche Infos
Tagesaktuelle News
Smartphone-Natives**Smartphone-Natives**

7Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Dollars follow eyeballs?Doch welche Werbemittel setzen lokale KMU ein?(Mehrfachnennung möglich)
> Im digitalen Zeitalter setzen KMU vor allem auf tradierte Print-Werbemittel und vergeben Umsatzchancen!
Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010
Gedruckte Branchen-
bücher
RegionaleTages-
zeitungen
Online-Branchen-
verzeichnisse
Anzeigen-blätter
Mailingsper Post
Such-maschinen-marketing
E-Mail-Mailings
SMS-Werbung
Telefon-werbung
48%40%
33%37%23%25% 21%
5% 1%

8Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Dabei ist das Budget da!Marketingbudgets deutscher KMU p.a. in Euro
> Die meisten KMU geben zwischen 1.000 und 5.000 Euro pro Jahr für Marketing und Werbung aus.
Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010
19%
10%
9%
20%
14%
32%
14%
26%
33%
26%
40%
35%
42%
44%
40%
5%
22%
11%
4%
11%
5%
20%
11%
10%
Handwerk
Makler
Gastro
Fachärzte
Gesamt
keine0 – 1.0001.000 – 5.0005.000 – 10.000> 10.000

9Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Signifikanter Umsatzshift zu erwarten
* Analyse von telegate basierend auf verschiedenen Marktforschungsquellen** OVK Prognose 2010/02
18,8%
RegionalerWerbemarkt*
NationalerWerbemarkt**
4 – 8%
Prognose: Verdreifachung der digitalen lokalen Werbung bis 2020 (OC&C)
Prognose: Verdreifachung der digitalen lokalen Werbung bis 2020 (OC&C)
Werbeausgaben deutscher KMU ~ 6 Mrd. EUR (brutto)
Werbeausgaben deutscher KMU ~ 6 Mrd. EUR (brutto)
Anteil Online

10Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Status lokaler KMU-Werbemarkt USA zeigt Potenziale in Deutschland auf
Quelle: BIA Kelsey, local commerce monitor Welle XIII August 2009 (sample:302). Methodik: Online. Cosponsor: ConStat
USA: Durchdringung von Online-Medien übersteigt erstmalig traditionelle MedienUSA: Durchdringung von Online-Medien übersteigt erstmalig traditionelle Medien USA: Online-Ausgaben der KMU > 20%USA: Online-Ausgaben der KMU > 20%
Quelle: BIA Kelsey, Local Commerce Monitor welle XI July 2007 (sample: 304); Welle XII August 2008 (sample: 299); Welle XIII August 2009 (sample: 302). Methodik: Online. Cosponsor: ConStat.
> Anteil KMU, die auf alleMedientypen setzen
> Anteil Online-Werbung amGesamtwerbebudget der KMU
76% 76%
69%71%
77%
73%
60%
64%
68%
72%
76%
80%
Wave XI(7/07)
Wave XII(8/08)
Wave XIII(8/09)
Traditionelle Medien Digitale Online-Medien
30%
24%22%
13%
0%
5%
10%
15%
20%
25%
30%
35%
0–3 Yrs 4–6 Yrs 7–10 Yrs 11+ YrsUnternehmensalter
∅ 21,8%

11Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Selbst bei den Basics gibt es bei deutschen KMU enormen Nachholbedarf
> Fast die Hälfte deutscher KMU hat keine eigene Homepage!
Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010
Internetpräsenz dt. KMUInternetpräsenz dt. KMUHauptzweck einer Firmenwebsite:
Die moderne VisitenkarteHauptzweck einer Firmenwebsite:
Die moderne Visitenkarte
69%
69%
83%
94%
10%
Information
Neukunden-gewinnung
News fürBestandskunden
Im Netzgefunden werden
Sonstiges
61%
39%
EigeneHomepage
KeineWebsite

12Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Social Media spielt noch kaum eine Rollefür deutsche KMUBekanntheitsgrad sozialer Netzwerke
> Trotz hohem Bekanntheitsgrad nutzen die wenigsten KMU soziale Netzwerke beruflich.
Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010
79%
61%56%
30%
10% 57%
26%
30%
70%
Bin nichtregistriert
Bin registriert
Nur privateNutzung
BeruflicheNutzung

13Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Doch die Relevanz des Web 2.0 wirderkannt …Schaden negative Kundenbewertungen im Internet Ihrem Geschäftserfolg?
> Aber nur 10 Prozent deutscher KMU setzt bereits positive Bewertungen aktiv für eigenes Empfehlungsmarketing ein!
58%
74%
71%
69%
68%
42%
26%
29%
31%
32%
Fachärzte
Gastro
Makler
Handwerk
Gesamt
JaNein
Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010

14Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Auch Bewegtbildformate kommen an …
Was ist interessanter? Was ist interessanter? Hat Ihr Unternehmen einen
Video-Clip? Hat Ihr Unternehmen einen
Video-Clip? Planen Sie aktuell einen
Video-Clip? Planen Sie aktuell einen
Video-Clip?
> ...werden jedoch noch nicht als Vermarktungsform wahrgenommen.
17%
36%
47%Website mit
Videoclip
Website ohne Videoclip
Weiß nicht
94%
6%Ja
Nein
65%
14%
19%Ja
Eher nicht
Nein
Quelle: GfK/psyma-Studie "Mittelstand und Werbung" im Auftrag der telegate AG, Oktober 2010

15Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
FAZIT: Wachsende digitale "Marketing-Spielwiese" bietet große Potenziale fürKMU – und Vermarkter!
Die "digitale Spielwiese"für KMU
Die "digitale Spielwiese"für KMU
> Markt erfordert "One-Stop-Advertising"-Angebote ...
Eigene Website
Telefonbuch/ Branchenbuch
SEM
Promotion
SozialeNetzwerke
LeadGeneration
E-Commerce
Mehr Chancen beihoher Komplexität!

16Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Zum Beispiel: Professionelle Webseitenim Komplettpaket
Die "firmenWEBSITE"Die "firmenWEBSITE"
> 75 Prozent deutscher KMU präferieren ein "betreutes" Produkt (Do-it-for-me!) statt selbst zu basteln!
Webseitenerstellung, -hosting, DomainregistrierungVideoclip ProduktionRegelmäßiger UpdateserviceSuchmaschinenoptimierung (SEO) ServiceBasiert auf Technologie eines DrittanbietersTransparente und faire Preise(fester monatlicher Abo-Preis)Keine versteckten Extra-KostenPersönlicher Service

17Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Zum Beispiel: Branchenwerbung mit SocialMedia-Integration
Branchenbuch mit BewertungenBranchenbuch mit Bewertungen
> Modernes Empfehlungsmarketing für KMU
Integration der Bewertungs-Funktionalität auf den Portalen www.11880.com und www.klicktel.de sowie den mobilen AppsSchnittstellen zu Branchen-Bewertungs-portalen: mehr als 750.000 EmpfehlungenSuche nach "den Besten" einer Branche Aufwertung des MEDIA-Eintrags durch Authentizität und bessere AuffindbarkeitFür MEDIA-Kunden: Noch größere Präsenz im stationären wie mobilen InternetDie meisten Bewertungen sind positiv und helfen UnternehmenVerknüpfung mit Facebook

18Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Zum Beispiel: Videowerbung für KMU
Der MEDIA-Eintrag PREMIUMDer MEDIA-Eintrag PREMIUM
Branchenwerbung auf allen Kanälen mit integriertem VideoclipZusatzreichweite auf Video-Kanälen und bessere Auffindbarkeit bei GoogleKunde hat alle Rechte Professionelle Cliperstellung praktisch ohne Aufwand für den KundenMonatlicher Komplettpreis von 99 Euro bei12-monatiger Laufzeit
> Reichweitenstarke Videowerbung im Komplettpaket

19Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
Zusammengefasst …
Deutsche KMU leben noch in einer "alten Werbewelt":Es besteht enormer Nachholbedarf in punkto Kenntnis und Einsatz digitaler Vermarktungsformen.
Die Zeiten für "Twitter"-Marketing sind bei deutschen KMU noch in weiter Ferne – erst müssen die Basics erledigt werden.
Im Land der Häuslebauer und Hobby-Heimwerker wünschen KMU Marketing-Beratung statt Do-It-Yourself-Produkte.
Herausforderung für Vermarkter: Schlanke und effiziente Beratungsangebote für Jahresbudgets zwischen 1.000 und5.000 Euro

20Medientage 2010 – Lokale Suche 3.0
telegate AGPressestelleFraunhoferstr. 12 a
82152 Martinsried bei München
Tel.: 089 / 8954 1181E-Mail: [email protected]
Folgen Sie uns auf
Pressekontakt