Mehrwertsteuererklärungen - Abgabe im Wege der elektronischen Dateiübertragung.

9
Mehrwertsteuererklärunge n - Abgabe im Wege der elektronischen Dateiübertragung

Transcript of Mehrwertsteuererklärungen - Abgabe im Wege der elektronischen Dateiübertragung.

Page 1: Mehrwertsteuererklärungen - Abgabe im Wege der elektronischen Dateiübertragung.

Mehrwertsteuererklärungen - Abgabe im Wege der elektronischen

Dateiübertragung

Page 2: Mehrwertsteuererklärungen - Abgabe im Wege der elektronischen Dateiübertragung.

Dateiübertragung per eTVAÜberblick 2003-2009

- seit August 2003- für Mehrwertsteuererklärungen sowie

Zusammenfassende Meldungen (ZM) betreffend innergemeinschaftliche Warenlieferungen

- auf freiwilliger Basis - als XML-Datei, ab 2005 auch als PDF-Datei

Page 3: Mehrwertsteuererklärungen - Abgabe im Wege der elektronischen Dateiübertragung.

- tritt am 1. Januar 2010 in Kraft- sieht Änderungen des Ortes der

Dienstleistung vor - beschließt Einführung der ZM für

innergemeinschaftliche Dienstleistungen

Richtlinie 2008/8/EG des Rates vom 12. Februar 2008

Page 4: Mehrwertsteuererklärungen - Abgabe im Wege der elektronischen Dateiübertragung.

Richtlinie 2008/117/EG des Rates vom 16. Dezember 2008

- tritt am 1. Januar 2010 in Kraft- sieht ZM für jeden Kalendermonat als Regelfall

vor- lässt ZM für jedes Kalenderquartal, unter

festgelegten Bedingungen, abweichend zu- ermöglicht den Mitgliedstaaten elektronische

Dateiübertragung für ZM vorzuschreiben

Page 5: Mehrwertsteuererklärungen - Abgabe im Wege der elektronischen Dateiübertragung.

Daraus folgend - schreibt Luxemburg ab dem 1. Januar 2010

die elektronische Dateiübertragung von monatlichen ZM vor,

und - dehnt diese Pflicht ab dem 1. Januar 2010

auf die Mehrwertsteuererklärungen aus von Steuerpflichtigen welche monatliche ZM einreichen

Page 6: Mehrwertsteuererklärungen - Abgabe im Wege der elektronischen Dateiübertragung.

Statistik in Bezug auf elektronische Dateiübertragung – ZM - Jahr 2010

- 66 % der Angaben der ZM für innergemeinschaftliche Warenlieferungen werden elektronisch übertragen

- 95 % der Angaben der ZM für innergemeinschaftliche Dienstleistungen werden elektronisch übertragen

Page 7: Mehrwertsteuererklärungen - Abgabe im Wege der elektronischen Dateiübertragung.

Neuheiten im Bereich elektronische Dateiübermittlung

Die Verwaltung wird- infolge der hohen Akzeptanz seitens der

Umsatzsteuerpflichtigen- aus Kosteneffizienzgründen, durch automatisierte

Vorgänge- als angedachte Vereinfachungsmaßnahme

die elektronische Dateiübertragung ab dem 1. Januar 2013 für alle Mehrwertsteuervoranmeldungen (monatlich und quartal) vorschreiben

Page 8: Mehrwertsteuererklärungen - Abgabe im Wege der elektronischen Dateiübertragung.

Zukunftsperspektiven im Bereich elektronische Dateiübertragung

- eTVA wird in die « Plattform zur elektronischen Erhebung von Finanzdaten (eCDF) » integriert

- eCDF Projekt stellt eine Verallgemeinerung der Prinzipien des eTVA Projekts dar

Page 9: Mehrwertsteuererklärungen - Abgabe im Wege der elektronischen Dateiübertragung.

- Ziel dieser Plattform ist es eine zentrale und neutrale Plattform zum elektronischen Vorbereiten, Validieren und Übertragen per Internet von regelmäßig dem Staat Luxemburg einzureichenden Finanzdaten (jegliche periodische und jährliche Erklärungen, Jahresabschlüsse, Kontenplan,…) zur Verfügung zu stellen

- weitere Angaben unter www.ecdf.lu