Mentale Fitness - durch positive Stress-bewältigung
-
date post
17-Oct-2014 -
Category
Health & Medicine
-
view
565 -
download
1
Embed Size (px)
description
Transcript of Mentale Fitness - durch positive Stress-bewältigung

Mentale FitnessMentale Fitnessdurch positive Stressbewältigung
18. Oktober 2013
Mag. Bernd Bruckmann, MBA Gesundheitsmanagement, Unternehmensberater,
Diplomtrainer für Stress- und Burnout-Prävention

Stift St. Lambrecht
04.10.2013 Bernd Bruckmann 2
Stress- und Burnoutprävention
Evaluierung nach ASchG 2013

Fitness „Mental“
So
zia
le K
on
takte
& B
eru
f
Denkmuster & Bewertungen
Be
we
gu
ng
& E
rnä
hru
ng
• wach und konzentriert sein
• positiv denken
• kreativ sein
04.10.2013 Bernd Bruckmann 3
So
zia
le K
on
takte
& B
eru
f Be
we
gu
ng
& E
rnä
hru
ng
Entspannung & Erholung
• selbstmotivierend sein
• kommunikationsstark sein
• Entscheidungen treffen
• sich Anforderungen stellen
• voller Energie sein
• entspannt und selbstbewusst sein
Trainieren Trainieren Trainieren Trainieren Trainieren Trainieren Trainieren Trainieren ☺

Mentale Stressfaktoren
• kein Handlungsspielraum
• schlechtes Betriebsklima
• Nacht- und Schichtarbeit
• fehlende Lernchancen• fehlende Lernchancen
• monotone Tätigkeiten
• zu viel Routine
• Multitasking
• Hitze, Lärm
• Zeitdruck
04.10.2013 Bernd Bruckmann 4

Stress
04.10.2013 Bernd Bruckmann 5

Motive/Stressverstärker
• Leistungsmotiv
• Anerkennungsmotiv
• Autonomiemotiv
• Kontrollmotiv
• Sei immer perfekt!
• Sei immer beliebt!
• Sei immer stark!
• Sei immer vorsichtig!
04.10.2013 Bernd Bruckmann 6
• Kontrollmotiv
• Wohlfühlmotiv
• Sei immer vorsichtig!
• Ich kann nicht!

Mentale Fitness steigern?
• regelmäßige Bewegung/Sport
• Ernährung „spüren“
• Licht und Wasser
• gesunder Rhythmus zw. An- und Entspannung• gesunder Rhythmus zw. An- und Entspannung
• auf guten Schlaf achten, power-napping/-resting
• zwischenmenschliche Kontakte pflegen
• geistig anregende Tätigkeiten (z.B. Sprache lernen)
• Stressverstärker kennen und damit trainieren!
04.10.2013 Bernd Bruckmann 7

Herzlichen Dank!„Wissen ist das Wissen kennen – Wissen ist sich selbst zu kennen.
Wenn Du dich nicht selber kennst – was nützt all dein Wissen?
nach Yunus Emre
www.qiquadrat.at
Mag. Bernd Bruckmann, MBA Gesundheitsmanagement, Unternehmensberater,
Diplomtrainer für Stress- und Burnout-Prävention