METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

148
METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration 5 3 1 7 10 9 8 4 2 6 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 pH V [mL] pK = 15 pK = 9 pK = 11 pK = 7 pK = 5 pK = 3 pK = 1

Transcript of METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

Page 1: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

METTLER TOLEDO

Grundlagen der Titration

531 7 109842 6

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

pH

V [mL]

pK = 15

pK = 9

pK = 11

pK = 7

pK = 5

pK = 3

pK = 1

Page 2: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration
Page 3: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

Grundlagen der Titration

Grundlagen der Titration 1

Inhaltsverzeichnis

Seite

1 Einleitung 5

2 Grundeinheiten der Massanalyse 6

3 Die Titrationsreaktionen 12

3.1 Thermodynamische Grundlagen 123.1.1 Das Massenwirkungsgesetz 123.1.2 Das Löslichkeitsprodukt schwerlöslicher Salze 133.1.3 Das Ionenprodukt von Wasser 143.1.4 Die Stärke von Säuren und Basen 15

3.2 Die wichtigsten Titrationsreaktionen 173.2.1 Säure-Base Titrationen in wässriger Lösung 173.2.2 Säure-Base Titrationen in nichtwässriger Lösung 193.2.3 Fällungstitrationen 203.2.4 Komplexometrie 213.2.5 Redoxtitrationen 22

4 Indikationsmethoden 27

4.1 Elektrochemische Indikation 284.1.1 Galvanische Zellen 284.1.2 Bezugselektroden 324.1.3 Metallelektroden 344.1.4 Glaselektroden 344.1.5 Ionenselektive Elektroden 394.1.6 Messtechnik 41

4.2 Photometrische Indikation 444.2.1 Die METTLER Phototrode 46

4.3 Spezielle Indikationsmethoden 474.3.1 Konduktometrische Indikation 47

Page 4: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

Grundlagen der Titration

2 Grundlagen der Titration

Seite

5 Titrationsarten 50

5.1 Die direkte Titration 50

5.2 Die Rücktitration 51

5.3 Die inverse Titration 52

5.4 Die Substitutionstitration 53

5.5 Die Summentitration 54

5.6 Die selektive Titration 55

5.7 Die Folgetitration 55

6 Titrationskurven 59

6.1 Messsignal als Funktion des Titriermittelvolumens: E = f(V) 59

6.2 Messsignal als Funktion der Zeit: E = f(t) 63

6.3 Titriermittelvolumen als Funktion der Zeit: V = f(t) 65

7 Regelung der Titration 66

7.1 Titriermittelzugabe 677.1.1 Kontinuierliche Titriermittelzugabe 677.1.2 Dynamisch-inkrementelle Titriermittelzugabe 707.1.3 Vordosierung 77

7.2 Messwertübernahme 78

7.3 Abbruch der Titration 82

8 Die Ermittlung des Äquivalenzpunktes 83

8.1 Die Lage des Äquivalenzpunktes 83

8.2 Die praktische Erkennung des Äquivalenzpunktes 85

8.3 Die Berechnung des Äquivalenzpunktes S-förmiger Titrationskurven 908.3.1 Näherungsverfahren 908.3.2 Interpolationsverfahren 938.3.3 Mathematische Verfahren 94

8.4 Die Äquivalenzpunktberechnung segmentierter Titrationskurven 101

8.5 Der Halbneutralisationswert 103

Page 5: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

Grundlagen der Titration

Grundlagen der Titration 3

Seite

9 Direktmessung, Kalibrierung 107

9.1 pH-Messung 1079.1.1 Kalibrierung einer pH-Elektrode 1089.1.2 Temperaturkompensation 111

9.2 Direktmessung mit ionenselektiven Elektroden 113

9.3 Redox-Messung 115

9.4 Leitfähigkeitsmessung 1169.4.1 Eichung und Temperaturkompensation 116

10 Beurteilung des Resultats 119

10.1 Grundlagen der Statistik 119

10.2 Begriffe zur Genauigkeit 125

10.3 Nachweisgrenze, Bestimmungsgrenze 127

10.4 Standard, Standardproben, Kontrollproben 127

10.5 Konsequenzen für die praktische Anwendung 128

Anhang 130

Anhang A: Tabellen von Pufferwerten 131

Anhang B: Statistische Tabellen 135

Anhang C: Tabellen von Urtitersubstanzen für die wichtigsten Titriermittel 137

Index 141

Page 6: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration
Page 7: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

1 Einleitung

Grundlagen der Titration 5

1 Einleitung

Eine Waage, eine Bürette und eine geeignete chemische Reaktion genügen, um vielequantitative analytische Probleme zu lösen. Die dabei angewandte Analysentechnik heisstTitration oder Massanalyse, bzw. Volumetrie. Für die Titration wird ein Teil der Probe mit derzu analysierenden Substanz in einem geeigneten Lösungsmittel gelöst. Eine zweite chemi-sche Verbindung, das Titriermittel, wird als Lösung bekannter Konzentration kontrolliertzudosiert, bis die zu bestimmende Substanz quantitativ umgesetzt ist. Aus dem Verbrauchund der Konzentration des Titriermittels, sowie des eingewogenen Teils der Probe lässt sichder Gehalt der gesuchten Substanz berechnen.

Aus der obigen Definition folgt, dass zur Durchführung einer Titration folgende Voraussetzun-gen erfüllt sein müssen:

– Die zugrunde liegende chemische Reaktion – die Titrationsreaktion – muss schnell,eindeutig und quantitativ verlaufen.

– Es muss möglich sein, ein Titriermittel von genau bekanntem Gehalt herzustellen oder denWirkungswert (Titer) der Lösung genau zu bestimmen.

– Der Verlauf der Titration muss beobachtbar sein. Das Verfahren für das Beobachten diesesVerlaufes wird als Indikation bezeichnet.

– Der Äquivalenzpunkt – Punkt, an welchem die gleiche Anzahl Teilchen (Äquivalente) desTitriermittels zugegeben worden ist, wie zu bestimmende Teilchen in der Probe vorhandenwaren – muss eindeutig bestimmbar sein.

Die Titrationsreaktion, die Indikation, die Regelung und Auswertung der Titration, sowie dieBeurteilung des Resultats (Statistik) sind die Schwerpunkte dieser Ergänzung zur Bedie-nungsanleitung für den Titrator DL70.

Page 8: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

6

2 Grundeinheiten

Grundlagen der Titration

2 Grundeinheiten der Massanalyse

Die Grundeinheiten und Rechengrössen der Massanalyse stehen mit der BasisgrösseStoffmenge und deren Basiseinheit Mol des Internationalen Einheitensystems (SI) [1] inZusammenhang. Die Begriffe und Definitionen zur Stoffmenge und davon abgeleiteteGrössen sind in der DIN-Norm 32625 [2] festgelegt.

Mol

Die SI-Basiseinheit der Stoffmenge ist das Mol (Einheitenzeichen: mol). Das Mol ist dieStoffmenge eines Systems, das aus ebensoviel Einzelteilchen besteht, wie 12 g desKohlenstoffisotops 12C. Ein Mol eines Stoffes enthält 6.022 •

1023 Einzelteilchen. Dabei kannes sich um Atome, Moleküle, Ionen, Atomgruppen oder Elektronen handeln.

Stoffmengenangaben

Die Teilchen, auf die sich die Stoffmengenangaben beziehen, sind hinter dem Formelzeichenn in Klammern anzugeben.

Beispiele: n(HCl) = 2 mol

n(Ca2+) = 4 mmol

Molare Masse M

Die molare Masse (Formelzeichen M) ist eine stoffmengenbezogene Grösse. Die molareMasse eines Stoffes X ist der Quotient aus der Masse m des Stoffes X und dessen Stoffmengen(X).

Die übliche Einheit in der Analytik ist: g/mol

Beispiele: M(NaOH) = 39.997 g/mol

M(EDTA) = 372.24 g/mol

Page 9: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

2 Grundeinheiten

Grundlagen der Titration 7

Stoffmengenkonzentration c(X)

Die Stoffmengenkonzentration der Lösung eines Teilchens X (Formelzeichen c(X)) ist derQuotient aus der Stoffmenge n(x) und dem Volumen V der Lösung.

Die üblichen Einheiten in der Analytik sind: mol/L, mmol/L

Beispiele: c(HCl) = 0.1 mol/L

c(AgCl) = 0.01 mol/L

Hinweis: Die einfachere Bezeichnung “Konzentration” für Stoffmengenkonzentration istzulässig.

Die alte Bezeichnung “Molarität” wird nicht mehr gebraucht.

Titer t

Der Titer (Formelzeichen t) einer Masslösung ist der Quotient der tatsächlich vorliegendenKonzentration (IST-Wert) und der angestrebten Konzentration (SOLL-Wert).

Beispiel: c(HCl, IST) = 0.1036 mol/L

c(HCl, SOLL) = 0.1 mol/L

Der Titer ist t = 1.036

Hinweis: Der Name “Faktor” für den Titer wird nicht mehr gebraucht.

Page 10: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

8

2 Grundeinheiten

Grundlagen der Titration

Äquivalent, Äquivalentzahl z*

In den vorausgegangenen Beispielen beziehen sich die Stoffmenge n, die molare Masse Mund die Stoffmengenkonzentration c auf ganze Teilchen. In der Massanalytik ist auch derBezug auf Bruchteile dieser Teilchen zweckmässig.

Das Äquivalentteilchen, kurz als Äquivalent bezeichnet, ist der Bruchteil 1/z* eines solchenTeilchens. Die Anzahl z* der Äquivalente jedes Teilchens X wird als Äquivalentzahl z*bezeichnet.

Beispiele von Äquivalentzahlen:

1. Neutralisationsäquivalent: Bei einer Neutralisationsreaktion bindet oder liefert das Teil-chen X z* Protonen.

a. HCl: z* = 1

H+ + Cl- + Na+ + OH- —> Na+ + Cl- + H2O

b. H2SO

4: z* = 2

2H+ + SO4

2- + 2 Na+ + 2 OH- —> 2 Na+ + SO4

2- + 2 H2O

2. Redox-Äquivalent: Bei einer Redoxreaktion ändern die Reaktionspartner ihre Oxidations-zahl.

a. KMnO4/Fe2+: KMnO

4: z* = 5 Fe2+: z* = 1

VII II II IIIK+ + MnO4

- + 5Fe2+ + 8H+ —> K+ + Mn2+ + 5Fe3+ + 4H2O

b. KMnO4/Mn2+: KMnO4: z* = 3 Mn2+: z* = 2

VII II lV2 K+ + 2 MnO4

- + 3 Mn2+ + 4 OH- —>2 K+ + 5 MnO2 + 2 H2O

Hinweis: Die alte Bezeichnung “Valenz” wird nicht mehr verwendet.

Page 11: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

2 Grundeinheiten

Grundlagen der Titration 9

In der Massanalytik werden folgende Grössen auf Äquivalente bezogen:

– Stoffmenge

– molare Masse

– Konzentration.

Stoffmenge von Äquivalenten

Die Stoffmenge n eines Äquivalents des Teilchens X (Formelzeichen n(1/z* X)) ist gleich demProdukt aus der Äquivalentzahl z* und der Stoffmenge n des Teilchens X.

Die üblichen Einheiten sind: mol, mmol

Beispiele: n(1/2 Ca2+) = 2 mmol

n(1/5 KMnO4) = 5 mol

Molare Masse von Äquivalenten

Die molare Masse M eines Äquivalents des Teilchens X (Formelzeichen M(1/z* X)) ist derQuotient der molaren Masse M des Teilchens X und der Äquivalentzahl z*.

Die Einheit ist: g/mol

Beispiele: M(1/2 H2SO4) = 49.04 g/mol

M(1/5 KMnO4) = 31.61 g/mol

M(1/3 KMnO4) = 52.68 g/mol

M(1/6 K2Cr2O7) = 49.03 g/mol

Page 12: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

10

2 Grundeinheiten

Grundlagen der Titration

Stoffmengenkonzentration von Äquivalenten (Äquivalentkonzentration)

Die Stoffmengenkonzentration einer Lösung eines Äquivalents des Teilchens X (Formel-zeichen c(1/z* X)) ist der Quotient der Stoffmenge n(1/z* X) eines Äquivalents von X und demVolumen V der Lösung.

Die üblichen Einheiten sind: mol/L, mmol/L

Es gilt die Beziehung:

Beispiel: Wie gross ist die Stoffmengenkonzentration c(1/6 K2Cr

2O

7) von

1 g K2Cr2O7 in 50 mL Wasser?

Hinweis: Die Stoffmengenkonzentration ersetzt die Begriffe Molarität, Normalität, Val/L,sowie die daraus abgeleiteten Begriffe “molar”, “M”, “normal”, “N” usw. Diesewerden nicht mehr angewendet. Die alten Angaben, beispielsweise 0.1N KMnO4,liessen ohne gleichzeitige Angabe der Reaktionsgleichung nicht erkennen, ob essich um das Äquivalent 1/3 KMnO4 oder 1/5 KMnO4 handelt. Die Angabe derStoffmengenkonzentration c(1/5 KMnO4) = 0.1 mol/L ist demgegenüber eindeu-tig.

Page 13: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

2 Grundeinheiten

Grundlagen der Titration 11

Konzentration eines Titriermittels

Die Konzentration eines Titriermittels soll als Äquivalentkonzentration angegeben werden.

Beispiel: c(1/2 H2SO4) = 0.1 mol/L

Die Berechnung der notwendigen Substanzmenge für das Herstellen einer Masslösung derÄquivalentkonzentration c(1/z* X) erfolgt mit Hilfe der Formel

Beispiel: Herstellung von 100 ml einer Masslösung von Schwefelsäure der Konzentra-tion c(1/2 H

2SO

4) = 0.1 mol/L.

Notwendige Substanzmenge:

[1] “Le Système International d’Unités (SI)”, Bureau International des Poids et mesures, 5ème Ed., 1985,OFFILIB, 48, rue Gay-Lussac F 75 Paris 5

[2] DIN 32625 “Stoffmenge und davon abgeleitete Grössen” (Ausgabe Juli 1980)IUPAC Compendium of Analytical Nomenclature, Pergamon Press, 1978

Page 14: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

12 Grundlagen der Titration

3 Titrationsreaktion

3 Die Titrationsreaktion

Die Grundlage jeder massanalytischen Bestimmungsmethode ist die chemische Reaktion derzu bestimmenden Substanz mit dem Titriermittel. Um die Anforderungen an diese Titrations-reaktion verstehen zu können, ist eine kurze Einführung in die Grundlagen der Thermodyna-mik chemischer Reaktionen nötig.

3.1 Thermodynamische Grundlagen

3.1.1 Das Massenwirkungsgesetz

Jede reversible chemische Reaktion läuft bis zu einem genau definierten Gleichge-wichtszustand. Sie ist durch folgende allgemeine Gleichung charakterisiert:

v1aA + bB + cC <====> xX + yY + zZ

v2

In dieser Gleichung bedeuten a, b, c, x, y, z die Anzahl Mole der stöchiometrisch an derReaktion beteiligten Substanzen A, B, C, X, Y, Z. Im Gleichgewichtszustand sind dieReaktionsgeschwindigkeiten der Hin- und Rückreaktion gleich (v

1 = v

2). Dieses Gleichgewicht

wird durch das sogenannte Massenwirkungsgesetz beschrieben.

Die Konstante K bezeichnet man als thermodynamische Gleichgewichtskonstante.

Die Konzentrationen der Teilchen X, Y, Z werden hier mit [X], [Y], [Z] bezeichnet ([X] = c(X)).Diese Schreibweise ist in der analytischen Chemie üblich.

Streng genommen kann das Massenwirkungsgesetz nicht direkt auf die analytischen Konzen-trationen der Reaktionspartner angewendet werden. Reale chemische Systeme zeichnensich dadurch aus, dass alle Moleküle untereinander in Wechselwirkung treten. In Lösungentreten Wechselwirkungen zwischen den Molekülen der gelösten Substanz und den Lösungs-mittelmolekülen auf. Massgebend für die chemische Reaktion und das Massenwirkungsge-setz sind dann nur noch die quasi freien Reaktionsanteile der Substanzen, die sog. Aktivitäten.Für das formale Verständnis und die Berechnungen wird hier aber nur mit analytischenKonzentrationen gerechnet.

Page 15: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

13Grundlagen der Titration

3 Titrationsreaktion

Die Anforderung an die Titrationsreaktion, quantitativ und vollständig zu verlaufen, ist dannerfüllt, wenn die Gleichgewichtskonstante K so gross ist, dass die Gleichgewichtskonzentrationder zu bestimmenden Substanz verschwindend klein ist gegenüber der vorgelegten Konzen-tration vor der Titration.

Ueber die Geschwindigkeit der Titrationsreaktion gibt die Gleichgewichtskonstante K direktkeine Auskunft. Entscheidend dafür ist die Geschwindigkeit v1 der Hinreaktion, der Reaktionder zu bestimmenden Substanz mit dem Titriermittel.

In den folgenden Abschnitten werden die in der Potentiometrie am häufigsten auftretendenthermodynamischen Konstanten, das Löslichkeitsprodukt schwerlöslicher Salze, das Ionen-produkt des Wassers und die Aciditätskonstante schwacher Säuren besprochen.

3.1.2 Das Löslichkeitsprodukt schwerlöslicher Salze

Viele Salze sind schwerlöslich. Giesst man Lösungen der entsprechenden Ionen zusammen,treten Fällungen auf. Die Vorgänge an der Oberfläche eines Salzes, das mit einer gesättigtenLösung in Berührung steht, bilden ein heterogenes Gleichgewicht. Aus dem Salz tretenständig Ionen in die Lösung über, und aus der Lösung werden Ionen in das Salzgittereingebaut:

AB(fest) <===> A+ + B-

Für dieses Gleichgewicht gilt folgendes Massenwirkungsgesetz:

Solange festes Salz AB als Bodensatz vorliegt, bleibt die Konzentration von AB konstantund wird deshalb in die Gleichgewichtskonstante miteinbezogen. Daraus ergibt sich dasLöslichkeitsprodukt K

L:

Die Ausscheidung eines schwerlöslichen Niederschlages erfolgt immer dann, wenn dasLöslichkeitsprodukt der beteiligten Ionen überschritten wird. Je kleiner das Löslichkeits-produkt, desto schwerer löslich ist das betreffende Salz.

Das Löslichkeitsprodukt bei Salzen der Formel AB2 nimmt folgende Form an:

Page 16: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

14 Grundlagen der Titration

3 Titrationsreaktion

Das Löslichkeitsprodukt vieler Salze ist stark temperaturabhängig.

Beispiele von Löslichkeitsprodukten (Typ AB):

Salz KL [mol2/L2]

AgCl 10-10

AgBr 5 • 10-13

AgI 10-16

PbSO4

10-8

3.1.3 Das Ionenprodukt von Wasser

Prüft man mit sehr empfindlichen Instrumenten die Leitfähigkeit von Wasser, so beobachtetman, dass auch reinstes, mehrfach destilliertes Wasser eine sehr geringe Leitfähigkeit besitzt.Sie entsteht durch folgende Reaktion:

H2O + H2O <===> H3O+ + OH-

Diese Reaktion beschreibt den Protonenübergang von einem Wassermolekül auf ein ande-res. Dieses Gleichgewicht ist nicht nur in reinem Wasser, sondern in allen wässrigenLösungen vorhanden. Das entsprechende Massenwirkungsgesetz lautet:

In Lösungen kann die Konzentration der H3O+- und der OH--Ionen durch Zugabe von Säure

oder Lauge stark verändert werden. Die Konzentration der H2O-Moleküle (55.5 mol/L) bleibtjedoch in verdünnten Lösungen konstant. Das Massenwirkungsgesetz vereinfacht sichdeshalb:

Die Gleichgewichtskonstante Kw wird als das Ionenprodukt des Wassers bezeichnet. Sie isttemperaturabhängig und beträgt bei 23 °C 10-14 mol2/L2.

In verdünnten wässrigen Lösungen ist also das Produkt aus [H3O+] und [OH-] konstant. Kennt

man eine der beiden Konzentrationen, so lässt sich die andere aus der Kenntnis von Kwberechnen. In einer neutralen Lösung sind [H3O

+] und [OH-] gleich gross:

Page 17: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

15Grundlagen der Titration

3 Titrationsreaktion

Wird beispielsweise durch Zugabe von Säure die H3O+-Konzentration auf 10-2 mol/L erhöht,so nimmt die OH--Konzentration auf 10-12 mol/L ab. Durch die Angabe der einen dieserKonzentrationen lässt sich der Charakter einer wässrigen Lösung eindeutig kennzeichnen.Dies führte zur Einführung des pH-Begriffs als

In sauren Lösungen ([H3O+] > 10-7) sind die pH-Werte kleiner als 7. In alkalischen Lösungenliegt der pH-Wert über 7. Eine neutrale Lösung hat den pH-Wert 7.

3.1.4 Die Stärke von Säuren und Basen

Schwache Säuren reagieren mit Wasser gemäss folgender Gleichung:

HA + H2O <===> H3O+ + A-

Die Säure HA reagiert mit der Base H2O unter Bildung der zu HA korrespondierenden BaseA- und der zu H

2O korrespondierenden Säure H

3O+.

Das entsprechende Massenwirkungsgesetz lautet:

In verdünnten Lösungen ([H2O] = konstant) ergibt sich

Die Gleichgewichtskonstante Ka wird als Aciditätskonstante der Säure HA bezeichnet undcharakterisiert die Stärke einer Säure. Starke Säuren besitzen eine grosse Aciditätskonstan-te, schwache Säuren eine sehr kleine. Für Rechnungen verwendet man häufig den negativenLogarithmus von Ka:

pKa = –logKa

Page 18: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

16 Grundlagen der Titration

3 Titrationsreaktion

Beispiele von pKa-Werten einiger Säure-Base Paare (25 °C):

Säure Base pKa

HClO4 ClO4- -9

HCl Cl- -6

H2SO

4HSO

4- -3

HSO4- SO4

2- 1.96

H3PO4 H2PO4- 1.96

CH3COOH CH

3COO- 4.75

H2PO4- HPO4

2- 7.21

NH4+ NH3 9.21

HPO4

2- PO43- 12.32

Analog lässt sich die Reaktion der Base A- mit Wasser beschreiben:

A- + H2O <===> HA + OH-

Die entsprechende Basizitätskonstante Kb folgt aus dem Massenwirkungsgesetz

Für ein korrespondierendes Säure-Base Paar HA/A- gilt:

Mehrprotonige Säuren oder Basen, welche Protonen stufenweise abgeben (aufnehmen),besitzen für jede Protolysestufe eine eigene Aciditäts- (Basizitäts-) konstante.

Beispiel: H3PO4 + H2O <===> H2PO4- + H3O+ pKa = 1.96

H2PO4- + H2O <===> HPO4

2- + H3O+ pKa = 7.21

HPO4

2- + H2O <===> PO

43- + H

3O+ pK

a = 12.32

Page 19: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

17Grundlagen der Titration

3 Titrationsreaktion

3.2 Die wichtigsten Titrationsreaktionen

Dieses Kapitel enthält eine Zusammenfassung der in der Titrierpraxis wichtigen Titrations-reaktionen.

3.2.1 Säure-Base Titrationen in wässriger Lösung

Bei der Titration einer Säure HA mit einer starken Base (z.B. NaOH) treten folgende zweichemischen Reaktionen auf:

HA + H2O <===> H3O+ + A-

2 H2O <===> H3O+ + OH-

Die Geschwindigkeit von Säure-Base Reaktionen ist sehr gross. Das chemische Gleichge-wicht stellt sich sehr rasch ein. Säure-Base Reaktionen in wässrigen Lösungen sind deshalbideal für Titrationen. Die Form der Titrationskurven hängt bei Verwendung von nicht allzuverdünnten Lösungen nur von der Aciditätskonstante Ka ab, wie die folgende Figur zeigt.

Hinweise: – Sehr schwache Säuren lassen sich in wässriger Lösung nicht sehr gut titrieren.In der unteren Figur sieht man, dass für pK

a-Werte grösser als 10 die

entsprechende Titrationskurve keinen Sprung im Äquivalenzpunktbereichmehr aufweist.

– Auf analoge Weise können Basen mit einer starken Säure titriert werden. Esergeben sich die gleichen Titrierkurven, wenn man Ka durch Kb und pH durchpOH ersetzt (pH + pOH = pKw = 14).

– Mehrprotonige Säuren (z.B. die ersten zwei Stufen der Phosphorsäure) undSäuregemische lassen sich dann ideal getrennt titrieren, wenn sich die Acidi-tätskonstanten um mindestens zwei pK-Einheiten unterscheiden.

Page 20: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

18 Grundlagen der Titration

3 Titrationsreaktion

Titration von 50 mL Säure HA der Konzentration 0.01 mol/L mit NaOH der Konzentration0.1 mol/L:

531 7 109842 6

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

pH

V [mL]

pK = 15

pK = 9

pK = 11

pK = 7

pK = 5

pK = 3

pK = 1

Page 21: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

19Grundlagen der Titration

3 Titrationsreaktion

3.2.2 Säure-Base Titrationen in nichtwässriger Lösung

Titrationen lassen sich auch in nichtwässrigen Lösungsmitteln durchführen ([1] [2] [3] [4]).Unter folgenden Bedingungen ist die Verwendung nichtwässriger Lösungsmittel vorteilhaft:

– Die zu bestimmende Substanz ist in Wasser schwerlöslich.

– Die Substanz oder das Titriermittel gehen mit Wasser eine unerwünschte Reaktion ein (z.B.Säurechlorid, Säureanhydrid).

– Es liegt ein Gemisch von Substanzen vor: Diese kann man in wässriger Lösung nichtselektiv bestimmen (pKa-Werte liegen zu nahe beieinander).

– Die zu bestimmende Substanz ist in Wasser eine zu schwache Säure bzw. Base.

Die Hauptanwendungen in nichtwässrigen Medien sind Säure-Base Titrationen.

Jedes geeignete Lösungsmittel HS für Säure-Base Titrationen ist wie Wasser zugleich eineSäure und eine Base:

Säure: HS <===> H+ + S-

Base: HS + H+ <===> SH2+

Die Summe der beiden obigen Gleichungen ergibt die Autoprotolysenkonstante KSHS des

Mediums:

2 HS <===> SH2

+ + S-

Das Lösungsmittel wird somit durch die Aciditätskonstante Ka

HS, die Basizitätskonstante KbHS

und die Autoprotolysenkonstante KSHS charakterisiert.

Es gelten folgende Faustregeln für die Verwendung von nichtwässrigen Lösungsmitteln:

– Ist die zu bestimmende Säure HA sehr schwach, so muss das saure Verhalten desLösungsmittels weniger ausgeprägt als Wasser sein (kleines K

aHS).

– Ist die zu bestimmende Base B sehr schwach, so muss das basische Verhalten desLösungsmittels weniger ausgeprägt als Wasser sein (kleines Kb

HS).

– Je kleiner die Autoprotolysenkonstante KSHS, desto grösser ist der Potentialsprung beim

Äquivalenzpunkt.

Page 22: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

20 Grundlagen der Titration

3 Titrationsreaktion

– Viele nichtwässrige Lösungsmittel zeigen sogenannte differenzierende Eigenschaften, diees erlauben, Substanzen nebeneinander zu bestimmen, die in Wasser ähnliche pK-Werteaufweisen.

Bei nichtwässrigen Medien ergeben sich einige Besonderheiten, die beachtet werdenmüssen:

– Der Ausdehnungskoeffizient organischer Lösungsmittel ist erheblich grösser als der vonWasser. Die Temperaturabhängigkeit des Titers kann deshalb sehr gross sein (bis zu 0.2%bei einer Temperaturänderung von 1 °C).

– Viele nichtwässrige Lösungsmittel sind leichter flüchtig als H2O und sind CO2-empfindlich.Eine häufige Überprüfung des Titers ist deshalb sehr wichtig.

Beispiele von Titriermitteln in nichtwässrigen Lösungsmitteln:

Säuren: HCl in Isopropanol, Perchlorsäure in Eisessig

Basen: KOH in Ethanol, Natriummethylat in Chlorbenzol

3.2.3 Fällungstitrationen

Fällungstitrationen zeichnen sich dadurch aus, dass das Titriermittel mit dem zu bestimmen-den Bestandteil der Probe ein schwerlösliches Reaktionsprodukt (Niederschlag) bildet. Dasklassische Beispiel ist die Bestimmung von Halogeniden mit Silbernitrat.

Ag+ + X- <===> AgX(fest)

Bei der Durchführung von Fällungstitrationen sind einige Besonderheiten zu beachten:

– Die Titrationsreaktion kann unter Umständen recht langsam sein.

– Am Anfang der Titration kann es zu einer übersättigten Lösung kommen, bevor sich einNiederschlag bildet.

– Bei zu konzentrierten Lösungen können Einschlüsse von Probe und/oder Titriermittel imausfallenden Niederschlag auftreten. Dadurch wird das Resultat verfälscht. SchnellesRühren schafft Abhilfe.

Page 23: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

21Grundlagen der Titration

3 Titrationsreaktion

3.2.4 Komplexometrie

Die komplexometrischen Methoden ermöglichen die Titration einer grossen Anzahl vonMetallionen. Kennzeichnend für die Methoden ist das Entstehen von Chelatkomplexen, diesich zwischen dem Metallion M und dem Komplexbildner Y ausbilden.

M + Y <===> MY

Der wichtigste Komplexbildner dieser Art ist das Dinatriumsalz der Ethylendiamintetraessigsäure(EDTA: Abkürzung: Na2H2Y • 2H2O, molare Masse: 327.24 g/mol):

Alle Komplexe enthaltenMetall und Ligand im Ver-hältnis 1:1, unabhängig vonder Ladung des Metallions.

M2+ + H2Y2- ---> MY2- + 2H+

M3+ + H2Y2- ---> MY- + 2H+

*Das Bild wurde dem MERCK SPECTRUM "Sonderheft Titration und Elektrochemie "entnommen.

Page 24: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

22 Grundlagen der Titration

3 Titrationsreaktion

Laufen diese Reaktionen in ungepufferten Lösungen ab, so sinkt der pH-Wert. Soll eine pH-Änderung vermieden werden, so müssen Substanzen mit ausreichender Pufferkapazitätzugegeben werden. In alkalischen Lösungen ist das Metall stärker im Komplex gebunden alsin sauren Lösungen.

Von den Anwendungen der komplexometrischen Titration hat die Bestimmung der Wasser-härte (Ca, Mg) die grösste Bedeutung erlangt.

3.2.5 Redoxtitrationen

Können zwei Reaktionspartner durch Zuführen bzw. Entzug von Elektronen ineinanderübergeführt werden, so liegt ein Redoxsystem vor. Der Vorgang dieser chemischen Reaktionwird als Redoxreaktion (=Elektronenverschiebung) bezeichnet. Die beiden Partner nenntman ein korrespondierendes Redoxpaar.

Beispiel: Fe3+ + e- <===> Fe2+

Eines dieser Teilchen gibt dabei Elektronen ab. Diesen Prozess nennt man Oxidation. Dasandere Teilchen nimmt diese freigewordenen Teilchen auf. Diesen Vorgang bezeichnet manals Reduktion.

Substanzen, welche andere oxidieren können, nennt man Oxidationsmittel. Substanzen,welche andere reduzieren, nennt man Reduktionsmittel.

Weil aber die Elektronen niemals in merklicher Konzentration frei auftreten, können Oxida-tions- und Reduktionsreaktionen nur gekoppelt ablaufen. Die eine Reaktion gibt genau sovielElektronen ab, wie die andere verbraucht. Es müssen deshalb immer zwei Reaktionspaare aneiner Redoxreaktion beteiligt sein.

Red1 + Ox2 ---> Ox1 + Red2

Beispiele: Fe + Cu2+ ---> Fe2+ + Cu

2I- + Br2 ---> I

2 + 2Br-

Page 25: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

23Grundlagen der Titration

3 Titrationsreaktion

Durch einen Vergleich verschiedener solcher Reaktionen lässt sich die Stärke von Oxidations-bzw. Reduktionsmitteln leicht qualitativ festlegen. Den Säuren (Basen) ähnlich, lassen sichauch Reduktions- bzw. Oxidationsmittel in einer Reihe ordnen (Redoxreihe).

Reduktionsmittel Oxidationsmittel

reduzierende Fe Fe2+ oxidierende

Wirkung S2O

32- S

4O

62- Wirkung

(Oxidierbarkeit) Cu Cu2+ (Reduzierbarkeit)

nimmt ab 2I- I2

nimmt zu

Ag Ag+

2Br- Br2

2Cl- Cl2

Cr3+ Cr2O

72-

Au Au3+

Mn2+ MnO4-

Ce3+ Ce4+

V 2F- F2

V

Diese Redoxreihe enthält als repräsentative Auswahl von Redoxpaaren neben den bekann-testen Titriermitteln auch einige Metalle und die Halogenide. Aus dieser Tabelle kann zumBeispiel sofort geschlossen werden, dass metallisches Eisen in Kupfer(II)-Lösungen oxidiertwird.

Page 26: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

24 Grundlagen der Titration

3 Titrationsreaktion

Beispiele von wichtigen Redoxreaktionen für die Titration:

Manganometrie

Die Manganometrie beruht auf der grossen Oxidationswirkung von Kaliumpermanganat. Dieüberwiegende Zahl der Redoxtitrationen mit KMnO

4 erfolgen in schwefelsaurer Lösung nach

folgendem Schema:

MnO4- + 8H+ + 5e- ---> Mn2+ + 4H2O

Mangan mit der Oxidationszahl +7 wird dabei zu Mn2+ reduziert.

Beispiel: Bestimmung von Peroxiden

2MnO4

- + 5H2O

2 + 6H+ ---> 2Mn2+ + 5O2 + 8H

2O

Iodometrie

Eines der wichtigsten Redoxpaare ist Iodid/Iod. Der grundlegende Vorgang

I2 + 2e- <===> 2I-

ist vollkommen umkehrbar. Daraus ergeben sich grundsätzlich zwei Möglichkeiten:

1. Reduktion des Iods: I2 + 2e- ---> 2I-

Auf diese Weise lassen sich Reduktionsmittel direkt mit Iodlösung als Titriermittel bestimmen.

Beispiel: Bestimmung von SO2 SO2 + I2 + 2H2O ---> H2SO4 + 2HI

2. Oxidation des Iodids: 2I- ---> I2 + 2e-

Die Bestimmung von Oxidationsmitteln in der Iodometrie wird mehrheitlich als Substitu-tionstitration (siehe Kap. 5) durchgeführt. Die Probe wird dabei mit einem Überschuss an Iodidversetzt.

Beispiel: Bestimmung von Kupfer 2Cu2+ + 2I- ---> 2Cu+ + I2

Das entstehende Iod wird mit einem geeigneten Reduktionsmittel titriert. Heute wird dazu fastausschliesslich Natriumthiosulfat verwendet.

2S2O32- + I2 ---> S4O6

2- + 2I-

Page 27: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

25Grundlagen der Titration

3 Titrationsreaktion

Dichromatmethode

Chrom mit der Oxidationszahl +6 wird durch eine grosse Anzahl Reduktionsmittel in saurerLösung reduziert. Von dieser Eigenschaft wird bei der Reinigung von Glasgefässen mitChromschwefelsäure Gebrauch gemacht. Das in saurer Lösung beständige DichromationCr2O7

2- wird unter Mitwirkung von Wasserstoffionen und unter Aufnahme von sechs Elektro-nen (drei pro Chrom(VI)) nach der Gleichung

Cr2O72- + 14H+ + 6e- ---> 2Cr3+ + 7H2O

zum Chrom(III)-Ion Cr3+ reduziert. Die Wasserstoffionen werden unter Bildung von Wasserverbraucht.

Dichromat als Titrationsmittel hat praktische Bedeutung erlangt bei der Bestimmung deschemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) in der Abwasseranalytik [5]. Die CSB-Bestimmungberuht auf der Oxidation organischer Verbindungen mit Chromschwefelsäure unter Verwen-dung von Silbersulfat als Katalysator.

Cerimetrie

Cer(IV)-sulfat ist ein starkes Oxidationsmittel. Die Oxidationszahl des Cer ändert dabei nur umeine Stufe:

Ce4+ + e- ---> Ce3+

Die Cer(IV)-sulfatlösung (in H2SO

4 angesetzt) ist titerbeständig und weder licht- noch

temperaturempfindlich. Man kann mit ihr im Gegensatz zu Permanganatlösungen auch instark salzsaurer Lösung titrieren. Sie ist daher vielseitig einsetzbar.

Diazotierungen und Nitrosierungen

Ein wichtiges Oxidationsmittel ist Natriumnitrit. Es erlaubt die Bestimmung von primärenAminen durch Diazotierung und die Bestimmung sekundärer Amine und Phenole durchNitrosierung in saurer Lösung.

Vereinfachte Reaktionsgleichungen:

Primäre Amine: R – NH2 + NO2- + 2H+ ---> [R – N = N]+ + 2H2O

Sekundäre Amine: R – NH – R + NO2- + H+ ---> R – N – R + H2O

NO

Page 28: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

26 Grundlagen der Titration

3 Titrationsreaktion

[1] W.Huber, Titrationen in nichtwässrigen Lösungsmitteln, Akademische Verlagsgesellschaft,D-6000 Frankfurt, 1964

[2] J.Kucharsky, L.Safarik, Titrations in non-aqueous solvents, Elsevier Publishing Company, Amsterdam,1965

[3] K.Stammbach, Titrationen in nichtwässrigen Lösungsmitteln, Schweizerische Laboranten-Zeitschrift,CH-4127 Birsfelden, Separatdruck 1970

[4] I. Gyenes, Titrationen in nichtwässrigen Medien, F. Enke Verlag, Stuttgart, 1970

[5] DIN–Norm 38 409 – H 41–2 (1980)

Page 29: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

4 Indikationen

Grundlagen der Titration 27

4 Indikationsmethoden

Der Verlauf der Titration, die chemische Reaktion und die Bestimmung des Endpunktesmüssen beobachtet werden können. Traditionell wurde die Titration visuell verfolgt. Dafürwurden der vorgelegten Lösung meistens Farbindikatoren zugegeben; nur einige wenigeReaktionen sind selbstindizierend (z.B. Reaktionen mit Iod und Permanganat).

Eine ganze Anzahl, zum Teil gewichtiger Nachteile wie

– nur der Endpunkt und nicht der gesamte Titrationsverlauf wird indiziert,

– die Farberkennung durch das menschliche Auge ist nicht objektiv,

– viele Titrationen sind visuell nicht indizierbar,

– mit Farbindikatoren wird ein willkürlicher Endpunkt der Titration festgelegt, der nicht mitdem Äquivalenzpunkt übereinstimmt,

– der Farbindikator wird mittitriert und verfälscht dadurch das Resultat und

– der Aufwand für Chemikalien und Probenvorbereitung ist meist grösser als bei derIndikation mit einem elektrochemischen Sensor

haben im Laufe der Zeit zur Ablösung der visuellen Indikation durch automatisierbareelektrochemische und photometrische Indikation geführt.

Mit elektrochemischen Sensoren – Elektroden – lassen sich Ladungsverschiebungen undLadungstrennungen, die an Phasengrenzflächen entstehen, feststellen (Potentiometrie) odermit aufgezwungenem Stromfluss erzeugen und verändern (Voltametrie, Amperometrie).

Mit photometrischen Sensoren lässt sich die Intensitätsabnahme eines die Probe durch-dringenden Lichtstrahls einer bestimmten Wellenlänge messen.

Page 30: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

28

4 Indikationen

Grundlagen der Titration

4.1 Elektrochemische Indikation

Grundlage der elektrochemischen Indikationsmethoden sind die Vorgänge, die an einerElektrode in einer galvanischen Zelle ablaufen.

4.1.1 Galvanische Zellen

Eine galvanische Zelle besteht aus zwei Elektroden und einer Lösung oder aus zweiLösungen, die durch eine elektrisch leitende Überführung verbunden sind (= Halbzellen). Einesolche Anordnung erzeugt aufgrund elektrochemischer Vorgänge elektrische Energie. Galva-nische Zellen werden auch Batterien genannt.

An der einen Elektrode findet eine Oxidation und an der anderen eine Reduktion statt. Die beimOxidationsvorgang freiwerdenden Elektronen in der einen Halbzelle werden über die äussereVerbindungsleitung der anderen Elektrode, an der die Reduktion stattfindet, zugeführt.Zwischen diesen beiden Elektroden besteht somit eine Spannungsdifferenz.

Ein Beispiel einer einfachen galvanischen Zelle kann an der Reaktion von metallischem Zinkund Kupferionen gezeigt werden:

Überführung

U

Zn Cu

ZnSO4

CuSO4

2-2-

2+ 2+

Page 31: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

4 Indikationen

Grundlagen der Titration 29

Folgende Redoxreaktion spielt sich ab:

Zn ---> Zn2+ + 2e- Oxidation

2e- + Cu2+ ---> Cu Reduktion

–––––––––––––––––––––––Zn + Cu2+ ---> Zn2+ + Cu

Die messbare Spannung (Potential) am Voltmeter, die langsame Auflösung des Zinkstabsund die Ablagerung von Kupfer am Kupferstab beweisen den elektrochemischen Vorgang.

Wesentlich wichtiger für die Anwendung in der Titration sind inerte Elektroden (z.B. Platin),die durch die Redoxreaktion nicht verändert werden:

In dieser galvanischen Zelle findet folgende Reaktion statt:

Cu ---> Cu2+ + 2e- Oxidation

2e- + 2Fe3+ ---> 2Fe2+ Reduktion

–––––––––––––––––––––––––Cu + 2Fe3+ ---> Cu2+ + 2Fe2+

In der rechten Halbzelle löst sich der Kupferstab langsam auf. An der Platinelektrode in derlinken Halbzelle nehmen Fe3+-Ionen Elektronen auf und werden zu Fe2+-Ionen reduziert. DerPlatinstab selbst bleibt unverändert und wird deshalb als inerte Elektrode bezeichnet.

3+

Überführung

U

Cu

FeFeSO4

CuSO4

2-2-2+ 2+

3+

Pt

Page 32: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

30

4 Indikationen

Grundlagen der Titration

Das Potential einer einzelnen Elektrode kann nicht direkt gemessen werden, sondern stets nurin Verbindung mit einer anderen. Beide tragen mit ihren Einzelpotentialen E1 und E2 zum sichbildenden Messkettenpotential E

tot bei (sog. elektromotorische Kraft):

Das Einzelpotential einer Elektrode hängt von der Ionenkonzentration der Lösung ab, mit dersie eine Halbzelle bildet. Diese Abhängigkeit wird durch die Nernst-Gleichung beschrieben:

Dabei ist

E0: das Standardpotential ([Ox]/[Red] = 1) der Elektrode

R: die molare Gaskonstante

T: die Temperatur (in K)

n: die Zahl der bei der Elektrodenreaktion überführten Elektronen

F: die Faraday-Konstante.

[Ox] und [Red] sind die Konzentrationen der an der Reaktion beteiligten oxidierten bzw.reduzierten Ionenart.

Bei 25 °C nimmt die Gleichung diese Form an:

Eine Änderung der Konzentrationsverhältnisse um eine Zehnerpotenz bewirkt eine Änderungdes Elektrodenpotentials um 59.16/n mV.

Die in den obigen Beispielen genannten Halbzellen mit Zink- und Kupferstäben sind soge-nannte Elektroden 1. Art. Jedes Metall, das in eine Lösung eines seiner Salze taucht und einreversibles Einzelpotential ausbilden kann, wird als Elektrode 1. Art bezeichnet.

Page 33: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

4 Indikationen

Grundlagen der Titration 31

Ein weiteres Beispiel ist das System Ag/Ag+. Für die Elektrodenreaktion

Ag <—> Ag+ + e-

gilt die Nernst-Gleichung

Das Einzelpotential dieser Halbzelle hängt nur von der Silberionenkonzentration [Ag+] in derLösung ab.

Ein Metall, das mit einer Deckschicht eines seiner schwerlöslichen Salze überzogen ist undin eine Lösung, die das in der Deckschicht enthaltene Anion aufweist, eintaucht, wirdElektrode 2. Art genannt.

Ein Beispiel ist ein mit Silberchlorid überzogener Silberstab, der in eine Chloridlösungeintaucht.

Elektroden 2. Art haben grosse Bedeutung als Bezugssysteme von Bezugselektroden.

3+

Ag

Ag +

3+

Ag / AgCl

-Cl

Elektrode 1. Art Elektrode 2. Art

Page 34: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

32

4 Indikationen

Grundlagen der Titration

Eine typische Messanordnung in der Titration besteht aus einer Messelektrode und einerBezugselektrode. Die Aufgabe der Messelektrode ist es, alle Änderungen der Zusammen-setzung der Lösung zu registrieren. Von der Bezugselektrode wird verlangt, dass sieunabhängig von diesen Änderungen ein stabiles Referenzpotential abgibt.

4.1.2 Bezugselektroden (Referenzelektroden)

Die Art des Bezugssystems, des Diaphragmas und des Bezugselektrolyten bestimmt dieEigenschaften der Bezugselektrode. Die heute vorwiegend verwendete Bezugselektrode(siehe Abbildung) ist eine wie oben besprochene Elektrode 2. Art mit dem Bezugssystem Ag/AgCl.

Kabel

Kopf

Einfüllstutzen

Steck–Kontakt

Bezugselement

Bezugselektrolyt

Diaphragma

Page 35: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

4 Indikationen

Grundlagen der Titration 33

Das als Patrone ausgebildete Bezugssystem enthält einen reichlichen Vorrat an Silber undSilberchlorid. Die Patrone steht über ein inneres Diaphragma mit dem Bezugselektrolyten(z.B. KCl: c(KCl) = 3 mol/L) in Verbindung.

Das äussere Diaphragma sorgt für den elektrolytischen Kontakt zwischen der Bezugselektro-de und der Messlösung. Es muss folgende Anforderungen erfüllen:

– chemisch inert

– kleiner Durchfluss von Bezugselektrolyt bei kleinem elektrischen Widerstand

– keine Ionentauscher-Eigenschaften

Neben Diaphragmen aus feinporigem Keramik werden auch Schliffdiaphragmen aus Glasoder Kunststoff eingesetzt.

An den Bezugselektrolyten werden folgende Anforderungen gestellt:

– konstante Chloridionenaktivität

– kleiner elektrischer Widerstand

– chemisch inert und neutral

– keine Reaktion mit der Messlösung

– gleiche Beweglichkeit von Kation und Anion

Eine konzentrierte Lösung von KCl erfüllt diese Bedingungen weitgehend.

Als Bezugselektrode wird oft auch eine Kalomelelektrode (Bezugssystem Hg/Hg2Cl

2) ver-

wendet, die ähnlich wie die Silberchlorid-Referenzelektrode aufgebaut ist.

Um eine Reaktion des Bezugselektrolyten mit Bestandteilen der Probe bzw. des Titriermittelszu vermeiden (z.B. Cl- mit Ag+), werden oft auch Doppelkammer-Bezugselektrodenverwendet, die aus zwei Elektroden 2. Art bestehen.

In der Routineanalytik haben sich kombinierte Elektroden durchgesetzt. Dabei sind Mess- undBezugselektrode im gleichen Schaft (Glas oder Kunststoff) integriert (siehe DarstellungKap. 4.1.4).

Page 36: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

34

4 Indikationen

Grundlagen der Titration

4.1.3 Metallelektroden

Metallelektroden, meist als Elektroden 1. Art ausgeführt, finden eine vielseitige Verwendungin der Titration.

Als Redoxelektroden werden Elektroden der Edelmetalle Platin und Gold eingesetzt. Sieeignen sich vorzüglich zur Indikation von Redoxtitrationen.

Metallelektroden aus Silber können ausser zur Messung der Silberionenkonzentration (Sil-ber-ionenaktivität) auch zur Indikation von Fällungstitrationen (Bestimmung von Halogeniden)verwendet werden.

Mit einer amalgamierten Silberelektrode können viele komplexometrische Titrationen indiziertwerden (Indikatorion: Hg2+).

4.1.4 Glaselektroden

Die Glaselektrode ist der wichtigste und am meisten gebrauchte Sensor in der Analytik.

Glasmembranen der Zusammensetzung

SiO2 – CaO – Na2O oder SiO

2 – BaO – Li

2O,

die auf beiden Seiten mit einer H+-ionenhaltigen Lösung in Kontakt stehen, bilden eineelektrische Spannung, die von der pH-Wert-Differenz der angrenzenden Lösungen abhängt.Dieses Phänomen beruht auf folgenden physikalisch-chemischen Vorgängen:

Jede Glasmembran einer pH-Elektrode reagiert mit Wasser unter Bildung einer wasserhalti-gen Quellschicht (siehe Figur). Diese Quellschicht ist nicht sichtbar, da sie eine Dicke von nur5 – 500 nm aufweist. Sie ist aber für die Funktionsweise der Glaselektrode von zentralerBedeutung.

Membranglass (0.1 — 0.5 mm

Quellschicht (5 — 500 nm)

Page 37: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

4 Indikationen

Grundlagen der Titration 35

Die Glasmembran ist auf einem dreidimensionalen Gerüst von Silizium- und Sauerstoffato-men aufgebaut, wobei jedes Siliziumatom von vier Sauerstoffatomen und jedes Sauerstoffa-tom von zwei Siliziumatomen umgeben ist. In diesem unregelmässigen Netzwerk sind dieZwischenräume durch Kationen besetzt, um die Elektroneutralität der Glasmembran zugewährleisten.

Bei der Bildung der wasserhaltigen Quellschicht findet folgender Prozess statt:

–Si–OM + H2O —> –Si–OH + MOH (M = Li, Na)

Die Alkaliionen diffundieren in die wässrige Lösung hinaus und lassen ein nahezu vollständigprotoniertes Si-O-Gerüst zurück. Die innere Glasmembran bleibt wasserfrei.

An der Phasengrenze Lösung/Quellschicht stellt sich ein thermodynamisches Gleichgewichtein. Dies ist nur möglich, weil die Wasserstoffionen in der Quellschicht beweglich sind. Wenndie Wasserstoffionenkonzentration in den beiden Phasen unterschiedlich ist, findet einWasserstoffionentransport statt. Bei jedem Ein- und Austritt von H+-Ionen in oder aus derGlasmembran wird die Elektroneutralität der Quellschicht verletzt. Es baut sich daher eineSpannung an der Phasengrenze auf, welche den weiteren H+-Transport verhindert.

Die Zahl der Wasserstoffionen in der Quellschicht ist durch das Kieselsäureskelett gegebenund ist konstant und unabhängig von der Art der Messlösung. Die elektrische Spannung ander Quellschicht wird durch die kationenleitende Glasmembran auf die Innenseite derGlasmembran übertragen, wo ebenfalls eine Quellschicht mit einer Phasengrenzspannungvorhanden ist. Die gesamte Membranspannung ergibt sich aus der Differenz der beidenPhasengrenzspannungen.

Page 38: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

36

4 Indikationen

Grundlagen der Titration

Für die Routine wird meistens eine Glaselektrode mit integrierter Bezugselektrode (sog.kombinierte Elektrode) verwendet.

Steckkontakt der Messelektrode

Steckkontakt der Bezugselektrode

Einfüllstutzen

BezugselektrodeBezugselektrolyt (3 M KCl mit AgCl ge-sättigt)

Ag/AgCl Bezugselement

Keramisches Diaphragma

Messelektrode

Innenpuffer

Ag/AgCl-(innere) Ableitung

Glasmembran

Wenn die pH-Werte in den beiden Quellschichten identisch sind (Idealfall) und der pH-Wertdes Innenelektrolyten (siehe Figur) der Glaselektrode konstant bleibt, so beträgt die Mem-branspannung:

Page 39: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

4 Indikationen

Grundlagen der Titration 37

Diese Gleichung wird in der Praxis nicht genau erfüllt. Drei Faktoren tragen zum nichtidealenVerhalten bei:

1. Asymmetriespannung

Die Membranspannung sollte null sein, wenn die Glasmembran auf beiden Seiten mitidentischen Lösungen in Kontakt steht. Meist wird aber eine Spannung von einigen mVbeobachtet, infolge unterschiedlicher Vorgeschichte der beiden Membranseiten. Einekleine Asymmetriespannung ist unwichtig, da sie bei der Eichung kompensiert wird.

2. Alkalifehler

In alkalischen Lösungen werden die H+-Ionen der Quellschicht teilweise durch Alkaliionen,insbesondere Natriumionen ersetzt. Die geringere H+-Konzentration in der Quellschichtergibt dadurch zu kleine pH-Werte.

Der Unterschied zwischen dem theoretischen und experimentellen pH-Wert wird alsAlkalifehler bezeichnet. Bei den heute verwendeten lithiumhaltigen Glasarten beginnendie pH-Abweichungen erst oberhalb pH 13. Der Alkalifehler wird mit steigendem pH-Wert,mit steigender Alkalikonzentration und mit steigender Temperatur grösser.

3. Säurefehler

In stark sauren Lösungen (pH < 1) zeigt die Glaselektrode Abweichungen von der idealenpH-Funktion. Durch Aufnahme von Säuremolekülen wird die Wasserstoffionenaktivitätder Quellschicht erhöht, was zu positiven pH-Verschiebungen führt. Der Säurefehler istweniger störend als der Alkalifehler.

pH

E [mV]

Alkalifehler

Säurefehler

7 14

0

0

200

-200

Page 40: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

38

4 Indikationen

Grundlagen der Titration

Ein weiteres Charakteristikum der Glasmembran ist ihr hoher elektrischer Widerstand, der jenach Glaszusammensetzung, Temperatur und Membrangrösse zwischen 10 und 10’000MOhm liegt. Dieser hohe Widerstand stellt deshalb erhöhte Ansprüche an das Mess-System.

Der Innenelektrolyt sorgt für eine konstante Phasengrenzspannung an der Innenseite derGlasmembran und für eine konstante Spannung an der inneren Ableitung. Dafür wirdmeistens ein mit Ag/AgCl-beschichteter Silberdraht verwendet, dessen Spannung durch dieChloridionenaktivität des Innenelektrolyten festgelegt wird.

Page 41: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

4 Indikationen

Grundlagen der Titration 39

4.1.5 Ionenselektive Elektroden

Ionenselektive Elektroden sind elektrochemische Halbzellen, bei denen an der Phasen-grenze Elektrode/Lösung eine Potentialdifferenz auftritt, die von der Konzentration (genauerAktivität) eines bestimmten Ions in der Lösung abhängt.

Glaselektroden gehören auch zu den ionenselektiven Elektroden. Der Aufbau einer ionense-lektiven Messkette ist ähnlich der pH-Elektrode und besteht aus einer ionenselektivenMembran und einer potentialkonstanten Bezugselektrode.

Anstelle einer pH-Skala definiert man eine Ionenskala, wie z.B. eine pNa- oder eine pCl-Skala.

Viele Kationen und Anionen, aber auch neutrale Gase wie NH3, CO2 und SO2 und sogarorganische Stoffe wie Aminosäuren können mit ionenselektiven Elektroden direkt quantitativgemessen werden. Auch nicht direkt messbare Ionen oder Neutralsubstanzen lassen sichindirekt bestimmen, wenn man eine chemische Hilfsreaktion durchführt, bei der ein von einerMesselektrode angezeigter Stoff freigesetzt oder gebunden wird.

Im Idealfall lässt sich das Messkettenpotential einer ionenselektiven Elektrode durch eineerweiterte Nernst-Gleichung (sog. Nikolskij-Gleichung) beschreiben:

Dabei ist

E: das Messkettenpotential

E0: das Messkettenpotential beim Bezugspunkt (ai = 1, aj = 0)

S: die Steilheit (S = 2.301 • R • T/ni • F). Das Vorzeichen ist + für Kationen und – für Anionen.

ai: die Messionenaktivität in der Lösung

aj: die Störionenaktivitäten in der Lösung

Kij: die Selektivitätskoeffizienten der Störionen

ni: die Ladungszahl des Messions

nj: die Ladungszahlen der Störionen.

Die Selektivitätskoeffizienten der Störionen sind ein Mass für die Selektivität der Elektrode. Siesollten möglichst klein sein, damit die betreffenden Störionen nicht wesentlich zur ionenselek-tiven Spannungsänderung an der Messzelle beitragen. Bei einem Wert von Kij = 1 tragen dieStörionen genausoviel zur Spannungsänderung bei wie das Mession (gleiche Ladungszahlenvorausgesetzt). Eine vollständig selektive, d.h. unter allen Bedingungen nur auf eine Ionenartansprechende Elektrode gibt es nicht.

Page 42: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

40

4 Indikationen

Grundlagen der Titration

Die Glaselektrode besitzt einen Selektivitätskoeffizienten gegenüber Natriumionen von 10-12

– 10-13, das heisst, gute pH-Elektroden werden durch Natriumionen erst bei Na+-Konzentra-tionen grösser als 0.1 mol/L und pH-Werten grösser als 12 gestört.

Die erstaunliche Selektivität von Glaselektroden wird bei andern ionenselektiven Elektrodenbei weitem nicht erreicht. Typisch sind Selektivitätskoeffizienten von 10-5 – 10-6.

Praktisch alle handelsüblichen ionenselektiven Elektroden sind Membranelektroden.

Aus dem schematischen Aufbau einersolchen Elektrode geht hervor, dass dieMembran der Sensor der Elektrode ist,an dem die Potentialbildung abläuft.

Der Schaft der Elektrode ist am unterenEnde durch die Membran abgeschlos-sen. Im Innern des Elektrodenschaftesbefindet sich das Bezugssystem, mei-stens bestehend aus einer wässrigenBezugslösung und einer Elektrode 2. Art.Für die Membran werden verschiedeneMaterialien eingesetzt.

Die Glasmembranen der pH-Glaselektrode werden vorwiegend glasbläserisch gefertigt undmit dem Schaft der Elektrode verschmolzen.

Festkörpermembranen bestehen aus Kristallschnitten oder aus homogenen bzw. heteroge-nen Presslingen. Die Ionenleitung im Festkörper ist die Grundlage der Funktionsweise dieserArt von Elektroden.

Flüssige Membranen bestehen aus einem porösen Trägermaterial, das eine Lösung einerorganischen Substanz in einem organischen (nicht mit Wasser mischbaren) Lösungsmittelenthält. Heute werden meistens Gel-Membranen verwendet, welche die organische Lösungals Weichmacher in hochpolymeren Materialien (z.B. PVC) enthalten. Die Lebensdauersolcher Gel-Membranen ist beschränkt.

Als Referenz wird meistens eine Doppelkammer-Bezugselektrode verwendet.

Kabel

Elektrodenkopf

Schaft

Bezugselekrolyt

Bezugssystem

Membran

Page 43: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

4 Indikationen

Grundlagen der Titration 41

4.1.6 Messtechnik

Allen elektrochemischen Messungen ist gemeinsam, dass sie mit einer Messkette ausgeführtwerden, die aus einer Mess- und einer Bezugselektrode besteht.

Potentiometrie

Die Direktmessung der auftretenden Galvanisspannung einer Messkette wird als Potentiome-trie bezeichnet, die Durchführung einer Titration als potentiometrische Titration.

Die Messung der sich einstellenden Spannung U sollte aus folgenden Gründen möglichststromlos mit einem hochohmigen Messverstärker erfolgen:

– Die Grundlage der Potentiometrie ist die Nernst-Gleichung, die für Elektroden im chemi-schen und elektrischen Gleichgewicht hergeleitet worden ist. Ein zu grosser Stromflussüber die betroffenen Phasengrenzflächen würde diese Gleichgewichtseinstellung stören.

– Ein weiterer Grund für einen hochohmigen Messeingang ergibt sich aus der speziellenKonstruktion von pH- und ionenselektiven Elektroden. Im Messstromkreis liegt die ionen-selektive Membran, deren elektrischer Widerstand durchaus bei 100 – 1000 MOhm liegenkann. Will man den Messfehler infolge Spannungsteilereffekt unter 0.1% halten, so sollteder Eingangswiderstand des Messgeräts mindestens 1000 mal grösser sein. Dies ist ausfolgender Gleichung ersichtlich:

Für sehr hochohmige Elektroden sind deshalb Messverstärker mit einem Eingangswider-stand von 1012 Ohm notwendig.

U

Page 44: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

42

4 Indikationen

Grundlagen der Titration

Voltametrie

Unter dieser Indikationstechnik versteht man die stromlose Messung der Potentialdifferenzzweier polarisierbarer Metallelektroden, die mit Hilfe eines geringen, von aussen angelegtenStromes (Gleich- oder Wechselstrom) polarisiert sind.

Die voltametrische Titrierkurve ist wie bei der Potentiometrie eine Potential-Volumen-Kurve.

Dazu benötigt man folgende Messeinrichtung:

Die stabilisierte Spannungsquelle ist der Stromlieferant. Der in den Stromkreis eingeschalteteWiderstand R ist so zu wählen, dass ein Strom Ipol im Bereich von 0.1 – 20 μA erzeugt werdenkann. Die sich zwischen den Elektroden einstellende Spannung U wird gleich wie bei derPotentiometrie gemessen.

Eine der Hauptanwendungen der voltametrischen Indikation ist die Wasserbestimmung nachKarl-Fischer.

UR Ipol

Page 45: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

4 Indikationen

Grundlagen der Titration 43

Amperometrie

Die amperometrische Indikation bedient sich wie die voltametrische polarisierter Elektroden,verwendet jedoch dazu anstelle eines konstanten Stromes eine konstante Spannung. DieMessgrösse ist hier der durch die Elektroden und die Titrierlösung fliessende Strom. Dieamperometrische Titrationskurve ist somit eine Strom-Volumen-Kurve. Dazu benötigt manfolgende Messanordnung:

Mit einem Spannungsteiler wird eine konstante Spannung Upol an die beiden Elektrodenangelegt. Der resultierende Strom I wird mit einem Mikroamperemeter gemessen.

Upol

RI

Page 46: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

44

4 Indikationen

Grundlagen der Titration

4.2 Photometrische Indikation

Die Grundlage der Photometrie ist die Intensitätsabnahme eines durch eine Lösung durchge-henden Lichtstrahls einer bestimmten Wellenlänge. Die Lichtdurchlässigkeit oder Transmis-sion ist die primäre Messgrösse in der Photometrie und beträgt

Dabei ist

T: die Transmission

I0: die Intensität des eintretenden Lichtstrahls

I: die Intensität des austretenden Lichtstrahls.

Wird alles Licht absorbiert, dann ist I = 0 und somit T = 0. Wird kein Licht absorbiert, dann istI = I0 und T = 1 (bzw. %T = 100%).

In der Photometrie wird häufig mit der Messgrösse Absorption gearbeitet. Der Zusammen-hang zwischen Transmission und Absorption wird durch das Gesetz von Bouguer-Lambert-Beer beschrieben:

Dabei ist

A: die Absorption

ε: der Absorptionskoeffizient

c: die Konzentration der absorbierenden Substanz

d: die Länge des die Lösung durchstrahlenden Lichtweges.

Aus obengenannter Beziehung ist ersichtlich, dass zwischen Absorption A und der Konzen-tration c ein linearer Zusammenhang besteht. Das ist die Grundlage der photometrischenDirektmessung.

Page 47: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

4 Indikationen

Grundlagen der Titration 45

Photoelektrische Sonden haben gegenüber Elektroden bei der Titration eine Reihe vonVorteilen:

– sie sind einfacher zu bedienen (kein Nachfüllen von Elektrolytlösungen, kein verstopftesDiaphragma)

– längere Lebensdauer (sie zerbrechen nicht)

– mit ihnen können alle klassischen Titrationen auf Farbumschlag durchgeführt werden(keine Änderung traditioneller Vorschriften und Normen).

Photometrische Indikation ist für viele Bestimmungsreaktionen möglich:

– Säure-Base Titrationen (wässrig und nichtwässrig)

– Komplexometrie

– Redoxtitrationen

– Fällungstitrationen

– Trübungstitrationen

Bei der Phototitration soll eine Wellenlänge gewählt werden, bei der die gemessenenTransmissionsunterschiede vor und nach dem Äquivalenzpunkt am grössten sind. Im sicht-baren Bereich sind das vorwiegend Wellenlängen zwischen 500 und 700 nm.

Page 48: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

46

4 Indikationen

Grundlagen der Titration

4.2.1 Die METTLER Phototrode

Die METTLER Phototroden DP550 und DP660 sind Sonden für die photometrische Titrationim sichtbaren Bereich.

Die Phototroden unterscheiden sich gegenüber herkömmlichen Titriergeräten mit Photome-tern vor allem dadurch, dass Lichtquelle und Signalverarbeitung in der Sonde integriert sind.Das Messprinzip ist in der folgenden Figur schematisch dargestellt:

6 Anschluss

7 Drehknopf

1 Fotodiode

5 Detektor

2 Lichtleiter

3 Probenflüssigkeit

4 Hohlspiegel

Die in der Sonde eingebaute Photodiode (1) strahlt durch den Lichtleiter (2) moduliertes Lichtaus, das die Probenflüssigkeit (3) durchläuft. Das vom Hohlspiegel (4) reflektierte Licht wirdvom Detektor (5) in ein elektrisches Signal umgewandelt, verstärkt und über den Anschluss(6) dem Titrator zugeführt. Die Signalverstärkung kann mit dem Drehknopf (7) reguliertwerden. Sonnenlicht und künstliche Beleuchtung haben keinen Einfluss auf die Messung, weildurch die hochfrequente Lichtmodulation Störungen durch externe Lichtquellen nahezuausgeschaltet werden.

Page 49: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

4 Indikationen

Grundlagen der Titration 47

4.3 Spezielle Indikationsmethoden

4.3.1 Konduktometrische Indikation

Die konduktometrische Indikation [1] [2] [3] benutzt die Eigenschaft wässriger Lösungen, denelektrischen Strom zu leiten. Diese Leitfähigkeit beruht darauf, dass Säuren, Basen und Salzein wässriger Lösung in elektrisch geladene Teilchen (Ionen) zerfallen. In einem elektrischenFeld wandern die Anionen zur positiv geladenen Anode und die Kationen zur negativgeladenen Kathode. Das Faraday-Gesetz sagt, dass dabei pro Mol Äquivalentteilchen stetsdie gleiche Elektrizitätsmenge, nämlich 96´485 Coulomb zu den Elektroden transportiert wird.

Die Leitfähigkeit einer verdünnten Elektrolytlösung ist abhängig von

– der Ionenkonzentration,

– der Ladungszahl der Ionen,

– der Beweglichkeit der Ionen in dem betreffenden Lösungsmittel,

– der Polarität des Lösungsmittels,

– der Temperatur (die Leitfähigkeit nimmt pro Grad Celsius um etwa 2.5% zu).

Die Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit erfolgt durch eine Widerstandsmessung. Dergemessene Widerstand R hängt vom Abstand l und vom Querschnitt q der Elektroden ab.

Der Proportionalitätsfaktor ρ heisst spezifischer Widerstand. Zwischen der Leitfähigkeit unddem spezifischen Widerstand gilt die Beziehung

Die Leitfähigkeit ergibt sich somit aus dem gemessenen Widerstand R und den Dimensionender Messzelle.

Der Faktor 1/R wird auch als Leitwert G bezeichnet. Der Leitwert hat die Dimension μS odermS (S = Siemens). Die Grösse l/q wird als Zellkonstante Z bezeichnet. Die Zellkonstante hatdie Dimension cm-1. Typische Werte für Zellkonstanten liegen zwischen 0.1 und 10 cm-1. Siewird von Herstellern von Leitfähigkeitsmesszellen stets angegeben. Die Widerstandsmes-sung einer Messzelle kann durch die Konzentration der zu titrierenden Lösung begrenzt sein.Diese Begrenzung kann man durch die Wahl einer Messzelle mit der richtigen Zellkonstantevermeiden.

Page 50: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

48

4 Indikationen

Grundlagen der Titration

Die Einheit der Leitfähigkeit ist je nach Wert in μS/cm oder mS/cm anzugeben.

Für die Bestimmung der Leitfähigkeit muss zur Widerstandsmessung Wechselstrom verwen-det werden. Wenn zwischen den Elektroden ein Gleichstrom fliesst, kommt es zur Elektrolyse,und der Beitrag des allein interessierenden Ohm’schen Widerstands wird so klein, dass seineMessung unmöglich wird.

Die praktische Anwendung der konduktometrischen Indikation beschränkt sich auf Säure-Base- und Fällungstitrationen.

Der charakteristische Verlauf von konduktometrischen Titrationen soll am Beispiel derTitration von Salzsäure mit Natronlauge erklärt werden:

H+ + Cl- + Na+ + OH- —> Na+ + Cl- + H2O

VEQ

V

H

OH

Na

Cl

+

+

Gesamtleitfähigkeit Leitähigkeit der einzelnen Ionen

c

Page 51: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

4 Indikationen

Grundlagen der Titration 49

Die gemessene Leitfähigkeit setzt sich in jedem Punkt der Titrationskurve aus der Leitfähigkeitder einzelnen Ionen zusammen. Im dargestellten Titrationsdiagramm sind die Beiträge dereinzelnen Ionen zur Gesamtleitfähigkeit angegeben (Verdünnung nicht berücksichtigt).

Die Titrationskurven verlaufen geradlinig, solange die vorhandenen Ionenarten im einzelnenentweder gar nicht oder quantitativ reagieren. Der typische Kurvencharakter bildet sichdadurch, dass eine Ionenart der vorgelegten Lösung (in unserem Beispiel H+) verschwindetund durch eine neue aus dem Titriermittel (hier OH-) ersetzt wird. Nach Überschreiten desÄquivalenzpunktes wird, wenn keine weitere Reaktion folgt, immer eine Zunahme derLeitfähigkeit beobachtet.

[1] F. Oehme, “Angewandte Konduktometrie”, Hüthig Verlag, Heidelberg (1961)

[2] F. Oehme, “ABC der Konduktometrie”, Separatdruck Chemische Rundschau (1979)

[3] E. Pungor, “Oscillometry and Conductometry”, Pergamon Press, Oxford (1965)

Page 52: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

50

5 Titrationsarten

Grundlagen der Titration

5 Titrationsarten

Titrationen lassen sich auf verschiedene Weise klassifizieren. Die Einteilung nach derIndikationsmethode und der Bestimmungsreaktion wurde schon in früheren Kapiteln behan-delt. Hier erfolgt die Klassifizierung der Titrationen nach der Art und Weise, wie sie durchge-führt werden.

5.1 Die direkte Titration

Bei der direkten Titration reagiert das Titriermittel direkt mit der zu bestimmenden Komponen-te. Die Durchführung einer direkten Titration kann folgendermassen dargestellt werden:

Nicht jede chemische Reaktion – unter den bei der praktischen Durchführung üblichenVersuchsbedingungen – erfüllt die in Kap. 1 beschriebenen Anforderungen an eine Titrations-reaktion. Auch der Äquivalenzpunkt lässt sich unter Umständen schlecht indizieren. In diesenFällen gelangt man oft auf indirektem Weg zum Ziel.

Menge der zu bestimmenden Komponente

Resultat:Q

indizierter Äquivalenzpunktdurch äquivalente Menge desTitriermittels

Überschuss, der immer registriert wird und der bei Folgetitrationen zur Berechnung immer mit berücksichtigt werden muss

Page 53: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

5 Titrationsarten

Grundlagen der Titration 51

5.2 Die Rücktitration

Bei der Rücktitration wird die Probe mit einem Überschuss an Titriermittel versetzt. Nach einerrichtig bemessenen Wartezeit wird dieser Überschuss dann mit einem zweiten Titriermittelzurücktitriert. Aus der Differenz der zudosierten Menge an erstem und zweitem Titriermittellässt sich die äquivalente Menge der zu bestimmenden Komponente ermitteln. Die Rücktitra-tion wird hauptsächlich dann angewendet, wenn die Titrationsreaktion der direkten Titrationzu langsam oder die direkte Indikation des Äquivalenzpunktes schlecht ist.

Menge der zu bestimmenden Komponente

Menge Titriermittel 1 (Überschuss)

Resultat:

indizierter Äquivalenzpunktdurch Menge Titriermittel 2

Q1 - Q2

Q1

Q2

berechnete äquivalente Menge,die mit der zu bestimmendenKomponente reagiert hat

Page 54: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

52

5 Titrationsarten

Grundlagen der Titration

5.3 Die inverse Titration

Durch Vorlegen eines abgemessenen Volumens an Titriermittel und anschliessendemTitrieren mit der Probelösung (= Umkehrung der Titration) läuft die Titrationsreaktion unterUmständen schneller ab als bei der direkten Titration. Das klassische Beispiel einer inversenTitration ist die Bestimmung von Zucker nach Fehling.

Menge des vorgelegten Titriermittels

Resultat:Q

indizierter Äquivalenzpunktdurch äquivalente Menge derzu bestimmenden Probe

Page 55: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

5 Titrationsarten

Grundlagen der Titration 53

5.4 Die Substitutionstitration

Die Wirkung der Substitutions- oder Verdrängungstitration beruht darauf, dass zur Probelö-sung ein Reagenz gegeben wird, das mit dem zu bestimmenden Stoff der Probe reagiert.Dabei wird ein Bestandteil des zugegebenen Reagenz stöchiometrisch freigesetzt undanschliessend durch direkte Titration bestimmt.

Beispiel: Iodometrische Bestimmung von Kupfer (siehe Kap. 3.2.5)

Menge der zu bestimmenden Komponente

Menge Reagenz (Überschuss)

rühren / aufwärmen

freigesetzte stöchiometrische Mengeder Reagenzkomponente

Resultat: indizierter Äquivalenzpunktdurch äquivalente MengeTitriermittel

Q

Page 56: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

54

5 Titrationsarten

Grundlagen der Titration

5.5 Die Summentitration

Bei einer Summentitration wird die Summe der Komponenten als äquivalente Mengebestimmt. Ein Beispiel für eine Summentitration ist die komplexometrische Bestimmung derWasserhärte (Ca + Mg) durch Titration mit EDTA. Auch Säure-Base- und Redoxtitrationenwerden oft als Summentitration durchgeführt.

Menge der Komponenten A + B + CA B

indizierter Äquivalenzpunktfür die Summe der KomponentenA, B und C durch äquivalenteMenge des Titriermittels

Resultat:

C

Q

Page 57: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

5 Titrationsarten

Grundlagen der Titration 55

5.6 Die selektive Titration

Durch geeignete Wahl der Versuchsbedingungen – wie pH und Maskierungsmittel – lassensich, in Kombination mit geeigneten Titriermitteln, Summentitrationen ganz oder teilweiseselektiv durchführen.

Beispiel: Maskierung von Eisen mit Triethanolamin bei der komplexometrischen Bestim-mung von Calcium und Magnesium mit EDTA.

5.7 Die Folgetitration

Unter einer Folgetitration versteht man die Bestimmung verschiedener Komponenten einerProbe mit nur einem Titriermittel. Folgetitrationen sind dann selektiv, wenn sich die Gleichge-wichtskonstanten der Titrationsreaktionen der einzelnen Komponenten genügend unter-scheiden. Bei einem Gemisch, bestehend aus zwei oder mehreren Komponenten, wird zuerstjenes Element wegtitriert, welches mit dem Titriermittel den stabilsten Komplex bildet.

Säure-Base-Titrationen

Selektive Säure-Base-Folgetitrationen sind dann möglich, wenn sich die pK’s der verschie-denen Säure- oder Basekomponenten um mindestens zwei Einheiten unterscheiden. DieWahl eines nichtwässrigen Lösungsmittels ermöglicht oft eine bessere Differenzierung.

Menge der Komponenten A + B + CA B

indizierter Äquivalenzpunktfür die Summe der KomponentenA und B durch äquivalenteMenge des Titriermittels

Resultat:

C

Q

Maskierung von C

Page 58: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

56

5 Titrationsarten

Grundlagen der Titration

Komplexometrische Titrationen

Bei komplexometrischen Folgetitrationen müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

– die effektiven Stabilitätskonstanten müssen eine Differenz von mindestens fünf logarith-mischen Einheiten aufweisen

– der Minimalwert der betreffenden Stabilitätskonstante (in logarithmischen Einheiten)beträgt mindestens sieben.

Redoxtitrationen

Auch selektive Redoxtitrationen sind möglich. Der Potentialunterschied zwischen denbetreffenden Äquivalenzpunkten muss mindestens 300 mV betragen.

Das Prinzip der Folgetitrationen ist in den folgenden Diagrammen zusammengefasst:

Einfache Folgetitration:

Menge der zu bestimmendenKomponenten A + B + C

A B

indizierte Äquivalenzpunkte1, 2 und 3 durch jeweils äquivalente Menge desTitriermittels

Resultate A, B, C:

C

Q1 Q2 Q3

Page 59: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

5 Titrationsarten

Grundlagen der Titration 57

Folgetitration mit Änderung des pH-Wertes:

Folgetitration mit Maskierung/Demaskierung:

Menge der zu bestimmenden KomponentenA + B

A B

Q 1 indizierter Äquivalenzpunkt 1 durchäquivalente Menge des Titriermittels

Resultat A:

Resultat B:

Erhöhung des pH - Wertes

Q 2 indizierter Äquivalenzpunkt 2 durchäquivalente Menge des Titriermittels

Menge der zu bestimmenden KomponentenA + B

A B

Q 1 indizierter Äquivalenzpunkt 1 durchäquivalente Menge des Titriermittels

Resultat A:

Resultat B:

Maskierung von B

Demaskierung von B

Q 2 indizierter Äquivalenzpunkt 2 durchäquivalente Menge des Titriermittels

Page 60: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

58

5 Titrationsarten

Grundlagen der Titration

Folgetitration bestehend aus einer direkten Titration und einer Rücktitration:

Menge der zu bestimmenden KomponentenA + B

A B

Q 1

Q 2

Q 3

Q 2 Q 3-

Menge Titriermittel 1 (Überschuss)

rühren / aufwärmen / pH ändern

indizierter Äquivalenzpunkt 2durch Menge des Titriermittels 2

indizierter Äquivalenzpunkt 1 durch äquivalente Menge des Titriermittels 1

berechnete äquivalente Mengeder Komponente B

Resultat A:

Resultat B:

Page 61: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

6 Titrationskurven

Grundlagen der Titration 59

6 Titrationskurven

Titrationskurven illustrieren den qualitativen Verlauf einer Titration. Sie erlauben eine schnelleBeurteilung der Titrationsmethode. Man unterscheidet zwischen logarithmischen und linea-ren Titrationskurven.

Logarithmische Kurven liegen dann vor, wenn das gemessene Signal logarithmisch von derGleichgewichtskonzentration abhängt. Dazu gehören alle Indikationsmethoden, die derNernst-Gleichung gehorchen. Darunter fallen alle potentiometrischen Titrationen.

Besteht ein linearer Zusammenhang zwischen Messsignal und der Konzentration, so sprichtman von linearen Titrationskurven. Die wichtigste Anwendung sind photometrische Titratio-nen. Weitere Beispiele sind Titrationen mit konduktometrischer, amperometrischer undthermometrischer Indikation. Lineare Kurven lassen sich sowohl graphisch als auch rechne-risch auswerten.

6.1 Messsignal als Funktion des Titriermittelvolumens: E = f(V)

Die Darstellung kann für die graphische Bestimmung des Äquivalenzpunktes verwendetwerden (siehe Kap. 8). Die verschiedenen potentiometrischen Indikationsmethoden ergebenzum Teil sehr unterschiedliche Titrationskurven im Bereich –1600 mV bis +1600 mV.

Die graphische und rechnerische Auswertung von Titrationskurven wird in Kap. 8 behandelt.

Page 62: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

60

6 Titrationskurven

Grundlagen der Titration

Der Äquivalenzpunkt befindetsich näherungsweise im Wen-depunkt der Titrationskurve.

Wird als Darstellung die ersteAbleitung der Kurve gewählt, soliegt der Äquivalenzpunkt in derNähe des Maximums (bei stei-gender Kurve) oder des Mini-mums (bei fallender Kurve).

Bei der zweiten Ableitung befin-det sich der Äquivalenzpunkt imNulldurchgang.

E

V

V

V

ΔE/ΔV

Δ2E/ΔV2

Page 63: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

6 Titrationskurven

Grundlagen der Titration 61

Bei Titrationen von Gemischen sind die Extrema der ersten Ableitung der Kurve dann teilweiseschlecht sichtbar, wenn die Titrationskurve aus flachen Sprüngen neben einem sehr steilenSprung besteht. Für diese Fälle bewährt sich die folgende logarithmische Darstellung derersten Ableitung:

sign(x) = 1, falls x > = 0

sign(x) = –1, falls x < 0

Durch diese Darstellung werden kleine Maxima gegenüber grösseren stärker hervorgehoben.

LOG ( DE/DV ) = sign ( dE ) • log ( dE/dV + 1 ) = f ( V )

Page 64: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

62

6 Titrationskurven

Grundlagen der Titration

E

V

ΔE/ΔV

log ΔE/ΔV

V

V

Page 65: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

6 Titrationskurven

Grundlagen der Titration 63

6.2 Messsignal als Funktion der Zeit: E = f(t)

Die Darstellung des Messsignals als Funktion der Zeit (aufgezeichnet auf einem Analog-schreiber oder einem Matrixdrucker) hilft bei der Entwicklung neuer Methoden und derOptimierung der Gleichgewichtsbedingung für die Messwerterfassung. Das zeitliche Verhal-ten des Messsignals erlaubt eine Beurteilung des Ansprechverhaltens der Elektrode und derGeschwindigkeit der Titrationsreaktion.

Die folgenden Figuren zeigen einige repräsentative Beispiele. Die Kurvenform wird durchfolgende Parameter beeinflusst:

– Ansprechzeit der Elektrode

– Geschwindigkeit der Titrationsreaktion

– Rührgeschwindigkeit

Dieses Beispiel zeigt den Fall einer langsamen Reaktion, beobachtet mit einer schnellansprechenden Elektrode. Die sprunghafte Änderung des Messsignals am Anfang zeigt dasunmittelbare Ansprechen der Elektrode auf die Zugabe des Titriermittels. Die Einstellung desGleichgewichtssignals ist das Resultat der nachfolgenden Titrationsreaktion.

E

t

Page 66: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

64

6 Titrationskurven

Grundlagen der Titration

Dieses Beispiel ist typisch für eine schnelle Reaktion mit schnell ansprechender Elektrode. DieElektrode kann der chemischen Reaktion unmittelbar folgen, deshalb der exponentielleVerlauf des Zeitsignals.

Eine schnelle Reaktion unter Verwendung einer langsam ansprechenden Elektrode zeigtdieses Beispiel, was auf eine verschmutzte oder schlecht gewartete Elektrode zurückzufüh-ren ist. Die Elektrode spricht erst nach einer gewissen Inkubationszeit auf die schon weitfortgeschrittene chemische Reaktion an.

E

t

E

t

Page 67: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

6 Titrationskurven

Grundlagen der Titration 65

Die Begriffe “schnell” und “langsam” sind in diesem Zusammenhang relative Grössen. Siebeschreiben die Geschwindigkeit der Titrationsreaktion relativ zum Ansprechverhalten derElektrode.

6.3 Titriermittelvolumen als Funktion der Zeit: V = f(t)

Diese Form der Titrationskurve – insbesondere die erste Ableitung dV/dt = f(t) – ist einewichtige Darstellung für pH-Statierungen und Karl-Fischer Titrationen.

– Der zeitliche Verlauf der Titriermittelzugabe beschreibt direkt den Verlauf der beobachtetenchemischen Reaktion. Die Geschwindigkeit der Titriermittelzugabe dV/dt ist direkt propor-tional zur Reaktionsrate.

– Die Darstellung der Geschwindigkeit der Titriermittelzugabe – ausgedrückt in μg H2O/min.– als Funktion der Zeit erlaubt bei Karl-Fischer Titrationen eine einfache Beurteilung derDrift vor und vor allem nach der Titration.

Beispiel einer V/t-Kurve: Bestimmung der Aktivität von Pancreas-Lipase 250 (pH-Statierung)

2

4

6

2 4 6

t [min]

V [mL]

Page 68: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

66

7 Regelung

Grundlagen der Titration

7 Regelung der Titration

Eine Titrationskurve wird durch das Messsignal E (Einheit: mV oder eine davon abgeleiteteGrösse wie pH usw.) und das Volumen V des zudosierten Titriermittels (Einheit: mL)dargestellt. Das Messsignal beschreibt den Verlauf der Titrationsreaktion, die von derTitriermittelzugabe abhängt.

In modernen Titratoren sind Titriermittelzugabe und Messwerterfassung in Form einerRegelung oder Steuerung eng miteinander verknüpft (mit dem Ziel, in möglichst kurzer Zeitein genaues und reproduzierbares Titrationsresultat zu liefern).

E [mV]

V [mL]

Page 69: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

7 Regelung

Grundlagen der Titration 67

7.1 Titriermittelzugabe

Die Titriermittelzugabe kann auf zwei Arten erfolgen: kontinuierlich mit einer definiertenDosiergeschwindigkeit oder inkrementell mit einzelnen Volumenschritten.

7.1.1 Kontinuierliche Titriermittelzugabe

Die kontinuierliche Zugabe des Titriermittels ist die klassische Art der Durchführung einerTitration mit Motorkolbenbürette, pH-Meter und Analogschreiber. In automatischen Titratorenwird die kontinuierliche Titriermittelzugabe bei der sogenannten registrierenden Titrationund bei Endpunkttitrationen eingesetzt. Bei der registrierenden Titration wird das Messsig-nal als Funktion des zudosierten Volumens auf einem Analogschreiber oder einem Matrix-drucker aufgezeichnet.

Die Dosiergeschwindigkeit muss der Geschwindigkeit der Titrationsreaktion und der An-sprechzeit der Elektrode angepasst werden. Besonders bei grosser Potentialänderung in derNähe des Äquivalenzpunktes treten Diffusionsvorgänge am Diaphragma auf, die zu einerverzögerten Potentialeinstellung führen. Ist die Dosiergeschwindigkeit zu gross, dann ist beieiner langsamen Reaktion das Resultat zu tief und bei einer langsamen Ansprechzeit derElektrode zu hoch.

E [mV]

V [mL]

angepasste Dosiergeschwindigkeit

schnelle Dosiergeschwindigkeit

langsame Elektrode:langsame Reaktion:zu tiefe Resultate zu hohe Resultate

schnelle Reaktion,schnelle Elektrode:richtige ResultateEP

Page 70: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

68

7 Regelung

Grundlagen der Titration

Moderne Titratoren lösen das Problem mit einer variablen Dosiergeschwindigkeit. DieTitriermittelzugabe wird in Funktion der gemessenen Signaländerung so geregelt, dass eineVerfälschung der Titrationskurve infolge Verzögerung der Potentialeinstellung auch imUmschlagsbereich vermieden wird.

Das Titriermittel wird mit hoher Geschwindigkeit bis zu einem festgelegten Kontrollbandzudosiert. Innerhalb des Regelbereichs nimmt die Geschwindigkeit exponentiell ab. In derNähe des Endpunktes wird mit Einzelpulsen dosiert: Ein Puls ist das kleinste Inkrement undbeträgt bei METTLER Büretten 1/5´000 des Bürettenvolumens.

Ein grosser Regelbereich führt zu einer genauen, jedoch langsamen Titration. Ein kleinerBereich ergibt eine schnelle Titration, birgt jedoch die Gefahr des Übertitrierens in sich. Beieiner S-förmigen, stetig verlaufenden Titrationskurve sollten nur etwa die letzten 10% des zudosierenden Volumens innerhalb des Regelbereichs liegen. Um ein Übertitrieren zu vermei-den, empfiehlt es sich, die Bürettenspitze so zu positionieren, dass der Rührer das Titriermittelauf dem kürzesten Weg an die Elektrode treibt.

E [mV – pH]

V [mL]

100

-100

-200

Endpunkt

Kontrollband = 250 mV/(4.3 pH)

8

7

6

5

4

Beginn des Regelbereichs

+200

+

0

9

10

Page 71: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

7 Regelung

Grundlagen der Titration 69

Die Zeit vom Erreichen des Endpunktes bis zum definitiven Abschalten der Titration wird alsAbschaltverzögerung bezeichnet. Wird der Endpunkt während dieser Zeit nochmals unter-schritten, so erfolgen weitere Inkrementzugaben, bis der Endpunkt wieder erreicht wird. DieAbschaltverzögerung (typischer Wert: 10 s) ist gross zu wählen bei:

– grossen Titriergefässen

– schlechter Rührung

– langsamer Bestimmungsreaktion

– langer Ansprechzeit des Sensors

Die kontinuierliche Titriermittelzugabe bei Endpunkttitrationen eignet sich nur für steileTitrationskurven. Bei flachen Kurven (siehe Figur) führt eine falsche Wahl des Endpunktes(EP’ anstatt EP) bzw. eine driftende Elektrode zu einem verfälschten Äquivalenzvolumen(VEQ’ anstatt VEQ). Aus traditionellen Gründen (alte Normen, Vorschriften) muss jedochmanchmal auch bei flachen Kurven auf den vorbestimmten Endpunkt mittels kontinuierlicherTitriermittelzugabe titriert werden. Vor solchen Bestimmungen sollte die entsprechendeElektrode immer geeicht werden, um den genauen Endpunkt ermitteln zu können.

E

V

E

VVEQ VEQ ≠ VEQ`

EPEP`

Page 72: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

70

7 Regelung

Grundlagen der Titration

7.1.2 Dynamisch-inkrementelle Titriermittelzugabe

Die Richtigkeit des Resultats einer Titration hängt hauptsächlich von der Qualität der für dieAuswertung zur Verfügung stehenden Messdaten ab. Aus diesem Grund hat sich eine neueArt der Titriermittelzugabe entwickelt: die inkrementelle Titration.

Das Titriermittel wird in einzelnen Volumenschritten zugegeben. Nach erfolgter Dosierungwird das sich einstellende Messsignal genau erfasst. Zu jedem Dosierschritt liefert derMessvorgang somit einen Messwert – einen sogenannten Stützwert – der Titrationskurve.

Erfolgt die Zugabe mit konstanten, grösseren Volumenschritten, so liegen bei steilen Titra-tionskurven in der Nähe des Äquivalenzpunktes sehr wenig Messdaten vor (siehe Figur).

ΔV ΔV

ΔE

ΔE

ΔE

ΔV = konstant

E [mV]

V [mL]

14

13

12

12

14

Page 73: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

7 Regelung

Grundlagen der Titration 71

Mit kleineren Volumeninkrementen erhält man mehr Messpunkte. Die Titrationszeit wirddadurch aber verlängert, und im steilen, für die Berechnung wichtigen Teil erhält man nurwenige Messpunkte mehr.

ΔV ΔV

ΔE

ΔE

ΔE

ΔV = konstant

E [mV]

V [mL]

27

26

23

25

27

Page 74: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

72

7 Regelung

Grundlagen der Titration

Es ist daher naheliegend, die Titriermittelzugabe so zu bemessen, dass stets eine etwagleichbleibende Signaländerung erfolgt. Diese Art der Zugabe wird als dynamische Titrier-mittelzugabe und die entsprechenden Titrationsregelung als dynamische Titration bezeich-net. Dadurch werden im flachen, uninteressanten Teil der Titrierkurve grosse, im steilen, fürdie Berechnung wichtigen Teil der Kurve kleine Volumeninkremente zudosiert.

ΔEΔE

ΔE ~ ΔEsoll)

ΔE

E [mV]

V [mL]ΔV ΔV

3

4

5

3

4

Page 75: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

7 Regelung

Grundlagen der Titration 73

Aus den drei letzten Stützpunkten der laufenden Titration und der angestrebten Signalände-rung ΔE(soll) wird mittels Extrapolation das nächste Inkrement ΔV berechnet.

Die von Ebel [1] vorgeschlagene Formel bewährt sich in der Praxis sehr gut:

Ist das berechnete ΔV negativ, so wird folgende Formel verwendet:

Zusätzlich werden eine untere Limite ΔV(min) und eine obere Limite ΔV(max) für dasberechnete ΔV festgelegt. Die Wahl von ΔE(soll), ΔV(min) und ΔV(max) hängt von der Formder Titrationskurve ab.

Der zu wählende Wert von ΔE(soll) wird durch die Sprunghöhe bestimmt. Für eine Sprunghö-he von z.B. 250 mV ist 10 mV ein typischer Wert für ΔE(soll).

Bei sehr steilen Titrierkurven ergibt die Berechnung von ΔV unter Umständen sehr kleineVolumenwerte (Bruchteile eines einzelnen Bürettenpulses). Mit einer vernünftigen Wahl vonΔV(min) – z.B. 0.01 mL – kann das verhindert werden.

m1 =ΔE1

ΔV1

m2 =ΔE2

ΔV2

ΔV =ΔE ( sol l )

( 2 • m2 – m1 )

ΔV =ΔE ( sol l )

( 2 • m2–m1 )

E [mV]

V [mL]

ΔE

ΔE

ΔE ~ ΔE(soll)

ΔV

ΔV

ΔV

1. Stützpunkt

2. Stützpunkt

3. Stützpunkt

1

2

2

1

Page 76: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

74

7 Regelung

Grundlagen der Titration

In sehr flachen Teilen der Titrierkurve kann die Berechnung von ΔV zu unsinnig grossenVolumeninkrementen führen. Mit der Begrenzung von ΔV(max) – z.B. 0.5 mL – kann dasverhindert werden.

Zum Verständnis der Parameter dient die folgende Messwerttabelle, die nach der Titrationeiner Phosphorsäurelösung mit Natronlauge (0.1 mol/L) erhalten wurde.

Titrierkurve

EQP 1

EQP 2

Page 77: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

7 Regelung

Grundlagen der Titration 75

1. Das zudosierte Volumeninkrement übertrifft im flachen Teil der Kurve nie den Wert vonΔV(max).

2. Das zudosierte Volumeninkrement unterschreitet im steilen Bereich der Kurve nie denWert von ΔV(min).

3. Die Signaländerung ist im mittleren Teil der Kurve dank der dynamischen Regelung immeretwa 10 mV.

4. Die Zeit zwischen zwei Inkrementen variiert zwischen 3 s (t(min)) und 30 s (t(max)),entsprechend den Parametern der gleichgewichtskontrollierten Messwertübernahme.

Messwerttabelle

1

1

2

2

1

3

4

4

Page 78: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

76

7 Regelung

Grundlagen der Titration

Weist die Titrierkurve vor dem Äquivalenzpunkt einen scharfen Knick auf, so müsste ΔV(max)sehr klein gewählt werden, damit der Sprung nicht verpasst wird. Der Wert von ΔV(max) nähertsich dann dem Wert von ΔV(min). In solchen Fällen ist es sinnvoll, die Titration mit kleinen,konstanten Volumeninkrementen durchzuführen.

E [mV]

V [mL]

Page 79: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

7 Regelung

Grundlagen der Titration 77

7.1.3 Vordosierung

Durch eine Vordosierung kann die Titration wesentlich beschleunigt werden. Es hat keinenSinn, im Anfangsbereich der Titration genaue Messdaten zu erfassen, wenn diese nicht für dieAuswertung benötigt werden. Folgende Vordosierungsarten sind möglich:

1. Vordosierung eines fixen Volumens

2. Sollgehaltsvordosierung

3. Vordosierung auf einen bestimmten Potentialwert

4. Vordosierung auf eine bestimmte Steigung der Titrationskurve

Die ersten beiden Verfahren benötigen keine Erfassung eines Messsignals. Die beiden letztenberücksichtigen eine variable Menge und einen variablen Gehalt einer Probe, bedingen abereine Steuerung der Titriermittelzugabe bei gleichzeitiger Erfassung des Messsignals. DieTitriermittelzugabe kann dabei kontinuierlich oder inkrementell erfolgen. Eine genaue Signal-erfassung ist nicht erforderlich. Wichtig ist eine schnelle Vordosierung.

Das zweite Verfahren, die Sollgehaltsvordosierung, berücksichtigt auch eine variable Proben-menge, kommt aber ohne Messsignalerfassung aus. Hält sich der Erwartungswert desGehalts einer Probe (=Sollgehalt) innerhalb gewisser Grenzen, so kann, unter Berücksichti-gung der Probenmenge (Einwaage oder vorgelegtes Volumen), das zu dosierende VolumenV, das einem Teilgehalt der Probe entspricht, berechnet werden:

V = (Dosiermenge/100) • Sollgehalt • m (bzw. U)/(C • c • t)

Dabei ist

Dosiermenge: die zu dosierende Menge in % des Sollverbrauchs

Sollgehalt: der Sollgehalt der Probe (Einheit nach Belieben)

m (bzw. U): das Gewicht (bzw. Volumen) der Probe

C: die Verrechnungskonstante für die Umrechnung von mmol auf die Einheit desSollgehalts, z.B: Umrechnung auf Einheit %: C = M/10 • z

c: die Sollkonzentration des Titriermittels

t: der Titer des Titriermittels

Folgt auf die fixe Vordosierung eine dynamische Titration, so wird die Vordosierung vorteilhaftin mehrere Schritte (z.B. drei) aufgeteilt, bei gleichzeitiger Erfassung des Messsignals nachjedem Schritt. Auf diese Weise ist eine optimale Berechnung des ersten Inkrements nach derVordosierung möglich.

Es können gleichzeitig mehrere Vordosierungsverfahren angewendet werden. Dabei wirdeine Vordosierung nach der andern durchgeführt.

Page 80: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

78

7 Regelung

Grundlagen der Titration

7.2 Messwertübernahme

Nach jeder Zugabe eines Volumeninkrements muss ein Messwert übernommen werden. Daskann auf zwei Arten erfolgen:

– zeitinkrementell oder

– gleichgewichtskontrolliert.

Bei der zeitinkrementellen Messwertübernahme wird der Messwert nach jeder Inkrement-zugabe nach einer bestimmten Wartezeit Δt übernommen.

E [mV]

t [s]

Δt = 3s Δt = 3s Δt = 3s

Messwert

MesswertMesswert

Messwert

Inkrementzugabe

InkrementzugabeInkrementzugabe

1 2 3

Page 81: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

7 Regelung

Grundlagen der Titration 79

Bei der gleichgewichtskontrollierten Messwertübernahme [2] wird der Messwert nachjeder Inkrementzugabe erst dann übernommen, wenn sich ein Gleichgewicht in der Lösungeingestellt hat und das Messsignal stabil geworden ist.

Der Messwert wird dann übernommen, wenn innerhalb einer festgelegten Zeit Δt sich dasPotential nicht mehr als um den Betrag ΔE ändert, das heisst, die gemessene Drift desElektrodenpotentials muss während der Zeit Δt kleiner sein als der festgelegte Quotient ΔE/Δt (Zeitfenster). Diese Gleichgewichtsbedingung kann frühestens bei der festgelegten Zeitt(min) und soll spätestens bei der festgelegten Zeit t(max) eintreten. Bei t(max) wird derMesswert auf jeden Fall übernommen, auch wenn die Gleichgewichtsbedingung noch nichterfüllt ist.

Die Messwerte werden auf diese Weise nach verschiedenen Zeiten übernommen. Ist dieSignaländerung nach der Inkrementzugabe klein oder stellt sich das Gleichgewicht rasch ein,so erfolgt die Messwertübernahme schon kurz nach Überschreiten von t(min). Ist dieSignaländerung gross oder stellt sich das Gleichgewicht langsam ein, so wird dementspre-chend länger gewartet. Die Messwertübernahme ist auf diese Weise während der ganzenTitration optimal an die chemische Reaktion und an das Ansprechverhalten des Sensorsangepasst.

Standardwerte für die Parameter der gleichgewichtskontrollierten Messwertübernahme sind:

ΔE = 0.5 mV

Δt = 1 s

t(min) = 3 s

t(max) = 30 s

Für eine Bestimmung der optimalen Gleichgewichtsbedingung ist die Beobachtung desMesssignals als Funktion der Zeit notwendig.

Hinweis: Ist das Messsignal sehr unruhig (z.B. infolge Rauschens, stark schwankendenAnsprechverhaltens des Sensors usw.) oder driftet es, dann ist der zeitinkremen-tellen Messwertübernahme den Vorzug zu geben.

Page 82: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

80

7 Regelung

Grundlagen der Titration

a: Die festgelegte Gleichgewichtsbedingung ist nicht erfüllt.

t(min): Die Gleichgewichtsbedingung ist nach 3 s noch nicht erfüllt.

b: Die Gleichgewichtsbedingung ist nach 5.4 bzw. 6.9 s das erste Mal erfüllt.

t [s]

1 5t(min)

E [mV]

0 1 t(min) 5

Inkrementzugabe

a

b

163

162

161

160

159

158

157

156

155

154

153

152

151

Δt = 2 s

ΔE = 1 mV

Inkrementzugabe

a

b

Δt = 2 s

ΔE = 1 mV

7

164

0

t(min)

t(min)

Page 83: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

7 Regelung

Grundlagen der Titration 81

Bei langsam ansprechender Elektrode oder langsamer Bestimmungsreaktion muss die Zeitt genügend gross gewählt werden. Mit einer grossen Minimalzeit t(min) kann eine zu früheMesswertübernahme bei einem oszillierenden Signalverlauf vermieden werden (siehe Kap.6.2).

a: Die festgelegte Gleichgewichtsbedingung ist nicht erfüllt.

t(min): Die Gleichgewichtsbedingung ist nach 6 s noch nicht erfüllt.

b: Die Gleichgewichtsbedingung ist nach 8.5 s das erste Mal erfüllt.

t [s]

1 5

E [mV]

0 t(min) 8

120

119

118

117

116

115

114

113

112

111 Inkrementzugabe

03

a

b

t(min)

Δt =1 s

ΔE = 0.5 mV

Inkrementzugabe

Page 84: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

82

7 Regelung

Grundlagen der Titration

7.3 Abbruch der Titration

Der rechtzeitige Abbruch der Titration kann durch die Wahl verschiedener Parameterausgelöst werden:

– Abbruch beim Maximalvolumen

– Abbruch nach einer bestimmten Anzahl erkannter Äquivalenzpunkte

– Abbruch beim Erreichen eines bestimmten Potentialwertes

– Abbruch beim Unterschreiten einer bestimmten Steigung der Titrierkurve

– Abbruch beim Überschreiten einer Volumenzugabe von x % (x > 100) des Sollverbrauchs.

Der Abbruch beim Maximalvolumen ist eine zusätzliche Notbremse, um z.B. bei einemFehlverhalten ein Überlaufen des Titrierbechers zu vermeiden. Es können gleichzeitigmehrere Abbruchkriterien aktiv sein; dasjenige, welches zuerst erfüllt wird, verursacht denAbbruch der Titration.

[1] S. Ebel und B. Beyer, Fres. Z. Anal. Chem., 312, 346 (1982)

[2] W. Rellstab, Chemische Rundschau, 25, 1571 (1972)

Page 85: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration 83

8 Die Ermittlung des Äquivalenzpunktes

Das Ende einer Titration ist dann erreicht, wenn der zu analysierenden Substanz eineäquivalente Menge an Titriermittel zugegeben worden ist. Aus dem Volumen der Masslösung,das bis zum Erreichen dieses Punktes – dem Äquivalenzpunkt – benötigt wird, und ihrerbekannten Konzentration lässt sich bei Kenntnis des Reaktionsverlaufs die Menge desgesuchten Stoffes berechnen. Die Genauigkeit (Präzision und Richtigkeit, siehe Kap. 10) desResultats hängt grösstenteils von der gewählten Methode zur Ermittlung des Äquivalenzpunk-tes ab. Die Methoden zur Erkennung und die genaue Berechnung des Äquivalenzpunkteswerden in diesem Kapitel behandelt.

8.1 Die Lage des Äquivalenzpunktes

Die in der Praxis auswertbaren Titrationskurven weisen in unmittelbarer Nähe des Äquivalenz-punktes entweder eine Änderung der Steigung (sog. lineare oder segmentierte Titrationskur-ven: z.B. amperometrisch, konduktometrisch und photometrisch indizierte Titrationen) oderder Krümmungsrichtung auf (sog. logarithmische oder S-förmige Titrationskurven: z.B.potentiometrisch und voltametrisch indizierte Titrationen). Diese Knickpunkte bzw. Wende-punkte werden durch die Gleichgewichtskonstanten der Titrationsreaktion, die vorgelegtenKonzentrationen, die Volumenänderung durch die zudosierte Menge an Titriermittel unddurch andere Faktoren beeinflusst. Jede Form einer Titrationskurve erfordert theoretisch einespezifische Art der Ermittlung des Äquivalenzpunktes, wenn eine optimale Genauigkeit desAnalysenresultats erzielt werden soll.

Als Endpunkt einer potentiometrischen Titration wird oft der Wendepunkt der Titrationskurvebestimmt. Am Beispiel der Titration einer starken Säure mit einer starken Base wird hiergezeigt, dass die Bestimmung des Wendepunkts eine brauchbare Näherung für den Äquiva-lenzpunkt ist.

Zur Darstellung der Titrationskurve benötigt man die H3O+-Konzentration bzw. den pH-Wert

als Funktion der Titriermittelzugabe. Die folgende Tabelle enthält die H3O+-Konzentration

bzw. den pH-Wert und den Titrationsgrad als Funktion der Menge Natronlauge der Konzen-tration 0.1 mol/L, die zu einer Lösung von 50 mL Salzsäure der Konzentration 0.01 mol/Lzugegeben worden ist.

Page 86: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

84

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration

mL NaOH Titrationsgrad c(H+) pH ΔpH c(H+) pH ΔpHa* a* a* b* b* b*

0.0 0 10-2 2 1.0 • 10-2 2.0 4.5 0.9 10-3 3 1 0.917 • 10-3 3.037 1.037 4.95 0.99 10-4 4 1 0.910 • 10-4 4.041 1.004 4.995 0.999 10-5 5 1 0.909 • 10-5 5.041 1.000 4.9995 0.9999 10-6 6 1 0.929 • 10-6 6.036 0.995 5.0 1 10-7 7 1 1.0 • 10-7 7 0.964 5.0005 1.0001 10-8 8 1 1.087 • 10-8 7.964 0.964 5.005 1.001 10-9 9 1 1.100 • 10-9 8.959 0.995 5.05 1.01 10-10 10 1 1.101 • 10-10 9.958 0.999 5.5 1.1 10-11 11 1 1.110 • 10-11 10.955 0.997 10.0 2 10-12 12 1 1.200 • 10-12 11.921 0.966

a*: Verdünnung durch die Zugabe des Titriermittels NaOH vernachlässigt

b*: Verdünnung durch die Zugabe des Titriermittels NaOH berücksichtigt

Aus den pH-Werten und deren Differenzen in der Tabelle folgt, dass die Titrationskurve in derUmgebung des Äquivalenzpunktes (Titrationsgrad ~1) auch bei Berücksichtigung der Ver-dünnung durch die Zugabe des Titriermittels praktisch symmetrisch ist und einen Wendepunktaufweist, der innerhalb der Messgenauigkeit mit dem Äquivalenzpunkt zusammenfällt.

Die Volumendifferenz zwischen Äquivalenzpunkt und Wendepunkt ist bei Titrationen vonstarken Säuren mit starken Basen nur durch die Verdünnung bestimmt und ist vernach-lässigbar klein. Zeigt die Titrationskurve eine deutliche Asymmetrie, so kann der Fehler beieiner Wendepunktsbestimmung so gross werden, dass eine andere Art der Berechnung desÄquivalenzpunktes nötig wird (z.B. bei heterovalenten Redox- oder Fällungstitrationen).

Page 87: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration 85

8.2 Die praktische Erkennung des Äquivalenzpunktes

Bevor überhaupt Äquivalenzpunkte exakt berechnet werden können, müssen sie zuerstanhand der gemessenen Stützwerte lokalisiert werden.

Bei S-förmigen Titrationskurven kann der Wendepunkt der Titrationskurve als Kriterium für dieÄquivalenzpunkterkennung benutzt werden. Dazu dient die erste Ableitung der Titrationskur-ve.

Nimmt der Absolutwert der Steigung zwischen den einzelnen Stützwerten vor einem Maxi-mum mindestens zweimal zu und dann wieder mindestens zweimal ab, so liegt mit grössterSicherheit ein Wendepunkt in der Titrierkurve vor (Situation a).

Die Situation b ist unsicher. Entweder handelt es sich wirklich um einen schwach ausgepräg-ten Wendepunkt, oder das Maximum wurde durch einen schlecht erfassten Stützwert (z.B.durch eine Störung des Messvorgangs) verursacht.

Die Erkennung von Wendepunkten auf diese Art ist nicht immer eindeutig und wird u.a. durchdie Messpunktdichte (Grösse der Volumeninkremente), der Stabilität des Messsignals undder Grösse der Signaländerungen zwischen den einzelnen Stützpunkten beeinflusst.

ΔE/ΔV

V

a

b

Page 88: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

86

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration

Der Unsicherheitsgrad bei der Äquivalenzpunkterkennung kann wesentlich verkleinert wer-den durch:

– Festlegung der Tendenz

– Festlegung eines Schwellenwertes

– Festlegung eines Äquivalenzpunktbereichs.

Die Tendenz legt die Titrierrichtung fest. Damit können alle Äquivalenzpunkte, derenTitrierrichtung nicht mit der Tendenz übereinstimmt, herausgefiltert werden. Die folgendeFigur zeigt schematisch eine typische Titrierkurve einer photometrisch indizierten Tensidbe-stimmung. Mit Hilfe der Tendenz kann erreicht werden, dass nur einer der prinzipiell möglichenÄquivalenzpunkte ausgewertet wird.

E

V

Äquivalenzpunkt

Kein Äquivalenzpunkt(falsche Tendenz)

Tendenz

Page 89: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration 87

Der Schwellenwert (Einheit: mV/mL) erlaubt bei S-förmigen Titrationskurven das Unterdrük-ken von flachen Sprüngen. Alle Maxima in der ersten Ableitung, die unterhalb des Schwellen-wertes liegen, werden nicht berücksichtigt (siehe Figur).

ΔE/ΔV

V

Schwellen-wert

Äquivalenzpunkt

Kein Äquivalenzpunkt(unterhalb Schwelle)

Page 90: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

88

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration

Mit dem Äquivalenzpunktbereich wird ein Messwertbereich festgelegt, in dem sich dieÄquivalenzpunkte befinden müssen. Alle Äquivalenzpunkte ausserhalb des Bereichs werdennicht ausgewertet (siehe Figur).

Die Kombination dieser Hilfsmittel führt zu einem hohen Sicherheitsgrad bei der Erkennungder Äquivalenzpunkte.

V

E

Äquivalenzpunkt

Kein Äquivalenzpunkt(ausserhalb des Äqui-valenzpunktbereichs)

Äquivalenzpunktbereich

Page 91: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration 89

Δ2E/ΔV2

V

ΔE/ΔV

V

E

V

Titrierkurve 1. Ableitung 2. Ableitung

Die Erkennung von Äquivalenzpunkten bei segmentierten Kurven geschieht auf ähnlicheWeise. Bildet man die erste Ableitung einer segmentierten Kurve, so erhält man eine S-förmige Kurvenform wie bei logarithmischen Titrationskurven. Das Lokalisieren eines Maxi-mums und die Anwendung eines Schwellenwertes erfolgt nicht in der ersten, sondern in derzweiten Ableitung.

Page 92: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

90

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration

8.3 Die Berechnung des Äquivalenzpunktes S-förmigerTitrationskurven

Für die Bestimmung des Äquivalenzpunktes einer Titration sind viele Verfahren beschriebenworden. Man kann sie in drei verschiedene Gruppen einordnen:

– Näherungsverfahren

– Interpolationsverfahren

– mathematische Verfahren.

Alle Methoden haben das Ziel, den Äquivalenzpunkt rechnerisch aus den Potentialwerten zuermitteln.

Die Näherungsverfahren berücksichtigen nur wenige Stützpunkte in der Nähe des Äquiva-lenzpunktes. Eine mathematische Kenntnis des Verlaufs der Titrationskurve wird nichtvorausgesetzt. Diese Verfahren sind somit nicht von der Art der Titrationsreaktion und derIndikation abhängig. Sie ermitteln deshalb auch nicht den wahren Äquivalenzpunkt.

Interpolationsverfahren benötigen wie die Näherungsverfahren keine mathematische Be-schreibung der Titrationskurve. Sie versuchen, die Titrationskurve anhand der Stütz-wertedurch empirische Funktionen anzugleichen. Auch diese Methoden bestimmen nicht denwahren Äquivalenzpunkt.

Mathematische Verfahren sind Methoden zur Äquivalenzpunktbestimmung, die eine mathe-matische Beschreibung (physikalisches Modell) des Titrationsverlaufs benötigen. DieseVerfahren bestimmen den wahren Äquivalenzpunkt. Das zu verwendende Modell hängt vonder Art der Titrationsreaktion und der Indikation ab. Der mathematische Aufwand ist meist sehrgross und die Auswertung rechenintensiv.

8.3.1 Näherungsverfahren

Die hier diskutierten Näherungsverfahren setzen konstante Volumenschritte voraus. DerÄquivalenzpunkt wird aus den drei grössten Potentialschritten bestimmt.

Das traditionelle Verfahren von Kolthoff und Furmann [1] geht von der Voraussetzung aus,dass Äquivalenzpunkt und Wendepunkt zusammenfallen und die Titrierkurve in diesem Punktsymmetrisch ist. Der Wendepunkt ist mathematisch durch die Nullstelle der zweiten Ableitunggegeben. Weiter wird angenommen, dass die berechneten Differenzenquotienten ΔE/ΔV (3Werte) bzw. Δ2E/ΔV2 (ein positiver und ein negativer Wert) die erste und zweite Ableitung derTitrationskurve genügend genau wiedergeben. Aus dem positiven und negativen Wert der soermittelten zweiten Ableitung wird der Nullpunkt mittels linearer Interpolation bestimmt.

Neuere Verfahren beruhen auf Nomogrammen von Fortuin [2].

Page 93: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration 91

Die mathematische Grundidee beruht auf der Ähnlichkeit des Titrationsverlaufs mit derUmkehrfunktion der hyperbolisch-trigonometrischen Funktionen. Dieser Zusammenhangwird im folgenden Kapitel über mathematische Verfahren zur Äquivalenzpunktbestimmungdetailliert behandelt.

Von Wolf [3] und von Keller und Richter [4] sind numerische Approximationen dieserNomogramme angegeben worden.

Mit der Einführung einer Hilfsgrösse r (siehe unten) lässt sich der Äquivalenzpunkt für alleVerfahren mit folgender Gleichung berechnen:

VEQ = Vmax + a • ΔV + b • r • ΔV

0 für ΔE1 vor ΔE0 + für ΔE1 vor ΔE0

(ΔEv > ΔEn) (ΔEv > ΔEn)

a = b =

1 für ΔE1 nach ΔE0 – für ΔE1 nach ΔE0

(ΔEv < ΔEn) (ΔEv < ΔEn)

ΔE0, ΔE1 und ΔE2 bezeichnen die drei nach der Grösse geordneten Potentialschritte.

ΔVΔV

E [mV]

V [mL]

ΔV

ΔE ΔE

ΔE

ΔEΔE

0

v

n

1

2

Vmax

Page 94: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

92

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration

Autoren Gleichung für r Bedingung

Kolthoff–Furmann [1] – – – –

Wolf 1 [3] r = 0.5R2 – 0.2R

12 – – – –

Wolf 2 r = [0.5R2– 0.3R

12(1 – R

2)] • (1 – R

116) – – – –

Keller-Richter [4] r >= 0.1

Das Verfahren von Keller-Richter ist nur unter der angegebenen Bedingung anwendbar. Istdiese nicht erfüllt, so kann man zwei Potentialwerte zusammenfassen, wobei ΔE

0 + ΔE

1 zum

neuen ΔE0 wird.

Neben der Bedingung von konstanten Volumenschritten haben diese Methoden den weiterenNachteil, dass lediglich vier Messpunkte in der Nähe des Äquivalenzpunktes für die Auswer-tung herangezogen werden. Gerade diese Messpunkte können durch zeitabhängige Phäno-mene (Ansprechzeit der Elektrode, Kinetik der Bestimmungsreaktion usw.) mit Fehlernbehaftet sein, die voll in die Berechnung eingehen.

Es muss darauf hingewiesen werden, dass alle hier genannten Näherungsverfahren streng-genommen nur für Titrationen von starken Säuren mit starken Basen und für isovalenteFällungstitrationen gelten. Trotzdem wurden aber auch bei anderen Titrationen gute Resultateerzielt.

Eine systematische Studie von Ebel [5] über die Genauigkeit dieser Näherungsverfahrenzeigte, dass die Methode von Keller-Richter die zuverlässigsten Resultate liefert.

Page 95: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration 93

8.3.2 Interpolationsverfahren

Interpolationsverfahren beziehen alle oder die für die Interpolation relevanten Stützwerte indie Auswertung ein. Sie sind also nicht so stark von Potentialübernahmefehlern in der Nähedes Äquivalenzpunktes beeinflusst.

Ein bekanntes Verfahren ist die Interpolation der Titrationskurve mit Modellfunktionen,insbesondere den sog. Spline-Funktionen. Aus dem Maximum der ersten Ableitung oderdem Nulldurchgang der zweiten Ableitung der angenäherten Titrationskurve wird der Wende-punkt bestimmt.

Die Methode versagt bei ausgeprägt asymmetrischen Kurven. Die Differenz zwischenWendepunkt und wahrem Äquivalenzpunkt ist dann zu gross und führt zu einem systemati-schen Auswertefehler.

Tubbs-Verfahren

Für die Auswertung asymmetrischer, analog registrierter Titrationskurven hat Tubbs [6] eingraphisches Verfahren beschrieben. Es hat sich in der Routine bestens bewährt, weilTitrationskurven oft nicht den theoretischen Verlauf anhand eines mathematischen Modellszeigen (z.B. bei Fällungs- und Redoxtitrationen).

Die empirische Methode beruht auf folgender Idee:

E

V

M

M

1

2

Äquivalenzpunkt

Page 96: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

94

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration

Beide Äste der Titrationskurve besitzen jeweils einen einschreibbaren Krümmungskreis mitminimalem Radius. Das Verhältnis der beiden Radien wird durch die Asymmetrie der Kurvebestimmt. Der mittlere Schnittpunkt der Verbindungsgeraden zwischen den Kreismittelpunk-ten M1 und M2 mit der Titrationskurve ergibt den gesuchten Äquivalenzpunkt. TheoretischeBerechnungen zeigen, dass der wahre Äquivalenzpunkt bei asymmetrischen Titrationskur-ven immer zwischen Wendepunkt und demjenigen Ast der Titrationskurve liegt, der diegrösste Krümmung (den kleineren Krümmungskreis) aufweist. Das Resultat der Tubbs-Auswertung kommt diesem wahren Äquivalenzpunkt sehr nahe, wenn der Verlauf derTitrationskurve regelmässig ist und die Krümmungskreise den beiden Ästen der Titrationskur-ve einberechnet werden können.

Eine rechnerische Variante des Tubbs-Verfahrens für digital registrierte Titrationskurvenwurde von Ebel [7] beschrieben:Dazu werden diejenigen Teile der Titrationskurve, die im Bereich der stärksten Krümmungliegen, durch eine Hyperbel approximiert. Für jede approximierte Hyperbel wird der Scheitel-punkt bestimmt. Dieser Punkt auf der Hyperbel liegt am Ort mit der grössten Krümmung. DieMittelpunkte der zugeordneten kleinsten Krümmungskreise sind die Brennpunkte der beidenHyperbeln. Der Schnittpunkt der Verbindungsgeraden der beiden Brennpunkte mit derTitrationskurve ergibt wie in der graphischen Variante den gesuchten Äquivalenzpunkt.

Für die Auswertung sind je mindestens sechs Messpunkte im Bereich der stärksten Krüm-mung vor und nach dem Wendepunkt der Titrationskurve notwendig (siehe Figur).

8.3.3 Mathematische Verfahren

Die mathematischen Verfahren können in zwei Gruppen eingeteilt werden:

– direkte Auswertung der experimentellen Daten E vs. V mittels Iterationsverfahren odernichtlinearer Regressionsanalyse

– indirekte Auswertung der experimentellen Daten E vs. V durch mathematische Linearisie-rung der Titrationskurve.

Page 97: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration 95

Nichtlineare Regressionsanalyse [8]

Diese Verfahren haben das Ziel, die Parameter P1, P2, P3, ... usw. einer mathematischenModellfunktion

Y = f(X; P1,P2,P3,...)

anhand N experimenteller Datenpaare (xi, yi) so zu bestimmen, dass die Fehlerquadratsumme

minimal wird (Methode der kleinsten Quadrate).Die Bestimmung der Parameter P1, P2, P3, ... erfolgt durch ein aufwendiges iterativesVerfahren. Eine der leistungsfähigsten Methoden der nichtlinearen Ausgleichsrechnung istdas Verfahren von Marquardt [9]. Es benötigt für eine effiziente Berechnung die partiellenAbleitungen ∂y/∂Pi der Modellfunktion nach allen Parametern. Die Anzahl der verwendetenMesswertpaare muss grösser sein als die Zahl der mit Hilfe der nichtlinearen Regression zubestimmenden Parameter.

Der mathematische und rechentechnische Aufwand ist enorm. Die Optimierung von Funktio-nen mit mehr als vier oder fünf Parametern sprengt den Rahmen der Möglichkeiten derheutigen kommerziellen Titratoren.

Mathematische Linearisierung der Titrationskurven

Die Idee dieser Verfahren besteht darin, dass eine Modellfunktion der Titrationskurve

E = f(V)

mathematisch so umgeformt wird, dass ein linearer Zusammenhang zwischen den neuenVariablen X und Y entsteht:

E = f(V) : E —> Y

V —> X : —> Y = A • X + B

Der gesuchte Äquivalenzpunkt kann dann je nach Modell aus einer der folgenden Grössenberechnet werden:

– Steigung A

– Achsenabschnitt B(Y-Achse)

– Achsenabschnitt –B/A(X-Achse)

Dieses Verfahren wurde erstmals von Gran [10] für die Auswertung von Säure–BaseTitrationen verwendet.

Page 98: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

96

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration

Beispiel: Titration einer starken Säure (z.B. HCl) mit einer starken Base (z.B. NaOH)

In wässriger Lösung sind HCl und NaOH während dem ganzen Verlauf der Titration vollständigdissoziiert:

HCl + H2O —> H3O+ + Cl-

NaOH —> Na+ + OH-

Folgende Titrationsreaktion spielt sich ab:

2H2O —> H3O+ + OH-

Das entsprechende Massenwirkungsgesetz (Ionenprodukt des Wassers) lautet:

Die Ladungsbilanz beträgt:

Die Massenbilanzen der nicht an der Titrationsreaktion beteiligten Ionen betragen im Verlaufder Titration:

Dabei ist:

CONC: die Konzentration des Titriermittels NaOH [mol/L]

V0: das Anfangsvolumen der Titration [mL]

V: das zudosierte Volumen an Titriermittel [mL]

VEQ: der Titriermittelverbrauch bis zum Äquivalenzpunkt [mL]

Das Einsetzen der Massenbilanzen in die Ladungsbilanzgleichung und Auflösen nach [H+]([H+] = [H3O+]) ergibt eine quadratische Gleichung:

Page 99: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration 97

Mit Hilfe des Nernst’schen Gesetzes

findet man die Gleichung für die Titrationskurve:

Diese Gleichung weist fünf Parameter auf: die Elektrodenparameter E0 und S, den Verbrauchan Titriermittel bis zum Äquivalenzpunkt, VEQ, das Anfangsvolumen V0 zur Berücksichtigungder Verdünnung und Kw, das Ionenprodukt des Wassers.

Diese Gleichung für den Verlauf der Titrationskurve lässt sich auch mit Hilfe der Umkehrfunk-tion der hyperbolisch-trigonometrischen Funktion beschreiben:

Durch Division von

durch erhält man [2]:

Diese Gleichung lässt sich auch anders ausdrücken:

Page 100: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

98

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration

Daraus folgt der pH-Verlauf

bzw. die Nernst-Gleichung

mit α = E0 + pKw/2

und β = S • (log e).

Diese Gleichung ist die Grundgleichung der Nomogramme von Fortuin [2].

Berücksichtigt man nur einige wenige Messpunkte in der Umgebung des Äquivalenzpunktes(V ~ VEQ), so kann der Nenner in der Funktion sinh-1 zu einem einzigen Parameter γzusammengefasst werden:

mit

Damit ist die Gleichung für die Titrationskurve auf die vier Parameter α, β, γ und VEQ reduziert.

Die Gleichung mit den vier Unbekannten lässt sich mit vier Messwertpaaren (Ei, Vi; i=1,...4)exakt lösen. Aus den vier Messwerten können durch Bildung von drei Differenzen ΔEij derParameter α und durch Bildung von zwei Differenzenquotienten ΔE

ij/ΔE

kl der Parameter β

eliminiert werden. Das sich ergebende Gleichungssystem mit den zwei Unbekannten γ undVEQ lässt sich nicht nach VEQ auflösen [2]. Der Wert von VEQ muss deshalb iterativ mit Hilfedes Verfahrens von Newton bestimmt werden. Die Einschränkung von konstanten Volumen-schritten wie beim Verfahren von Keller-Richter besteht bei dieser Methode nicht. Sie kanndeshalb auch bei Titrationen mit dynamischer Titriermittelzugabe eingesetzt werden.

Ein durch einen Störeinfluss bei der Messwertübernahme fehlerhafter Messpunkt wirkt sichstark auf das Resultat dieses Verfahrens aus. Es ist sogar möglich, dass die Iteration versagtund kein Resultat gefunden werden kann.

Page 101: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration 99

Die Auswirkung dieser Fehlerquelle auf die Auswertung ist kleiner, wenn dafür das obenbeschriebene Verfahren der nichtlinearen Regression verwendet wird. Durch die Glättungsei-genschaften der Ausgleichsrechnung fällt ein einzelner, fehlerhafter Messpunkt weniger starkins Gewicht als beim Versuch, das Gleichungssystem exakt zu lösen.

Der DL70 verwendet als Standardverfahren für die Auswertung S-förmiger Titrationskurvendiese Methode. Der Äquivalenzpunkt wird mit Hilfe des Marquardt-Verfahrens [9] und demsoeben beschriebenen Modell der Titration einer starken Säure mit einer starken Basebestimmt.

Das Prinzip der mathematischen Linearisierung der Titrationskurve lässt sich auch an diesemBeispiel zeigen.

Ausgehend von der Ladungsbilanzgleichung

und Auflösen nach G = VEQ – V (statt nach [H+] ) ergibt [10]:

Durch die Darstellung von G als Funktion von V erhält man den gewünschten linearenZusammenhang.

Vor dem Äquivalenzpunkt (V < VEQ) gilt:

Nach dem Äquivalenzpunkt (V > VEQ) gilt:

Page 102: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

100

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration

Stellt man die transformierten Daten graphisch dar, so erhält man zwei Geraden mit denSteigungen -1 bzw. +1, welche die V-Achse bei V = VEQ schneiden.

Aus dieser oft als Gran-Kurve bezeichneten Graphik sieht man die potentiellen Vorteile dieserMethode: Ohne dass bis zum Äquivalenzpunkt titriert wird, kann mit wenigen Messpunktengraphisch oder rechnerisch mit linearer Regression der Äquivalenzpunkt bestimmt werden.Voraussetzung dafür ist aber, dass die Elektrodenparameter (Nullpunkt und Steilheit) und dasAnfangsvolumen V0 genau bekannt sind. Sonst ergeben sich teilweise gekrümmte Kurven,und die Bestimmung von VEQ wird fehlerhaft.

Weiter ist zu beachten, dass diese Methode für jede Titrationsreaktion sowohl eine individuelleTransformationsfunktion G benötigt als auch die Kenntnis weiterer Modellparameter, wie z.B.die Stabilitätskonstanten.

G

V

VEQ

G =

G =

1

2

V + V

CONC10

0

-pH

-pKw

10

10-pH

V + V

CONC0

Page 103: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration 101

8.4 Die Äquivalenzpunktberechnung segmentierter Titrationskurven

Die Knickpunkte linearer Titrationskurven können durch Extrapolation der angrenzendengeraden Kurventeile und Berechnung ihrer Schnittpunkte erhalten werden.

Das Hauptproblem besteht dabei im Auffinden der Kurventeile, die als repräsentativeGeraden betrachtet werden können. Oft sind nur kurze Teilstrecken der Titrationskurveannähernd linear. Es ist zu beachten, dass alle Messwerte Ei einer Verdünnungskorrektur –Multiplikation aller Ei’s mit dem Faktor (V0 + Vi)/V0 – unterzogen werden müssen. Unterlässtman diese Massnahme, so sind auch die linearen Abschnitte leicht gekrümmt.

E

V

Page 104: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

102

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration

Folgende Methode dient als Alternativezum Verfahren der Geradenextrapolation:

Die erste Ableitung einer segmentiertenKurve ergibt die typische Form einerS-förmigen Kurve, deren Wendepunkteine gute Näherung für den Äquivalenz-punkt darstellt.

Die Auswertung segmentierter Kurvenerfolgt mit einem Verfahren für S-förmigeTitrationskurven, wobei aber nicht dieStützpunkte der Titrationskurve, sonderndie berechneten Daten der ersten Ablei-tung verwendet werden.

Die Äquivalenzpunkterkennung erfolgtdeshalb nicht mit Hilfe der berechnetenersten Ableitung, sondern mit der be-rechneten zweiten Ableitung. Auch dieSchwelle für die Äquivalenzpunkt-erkennung bezieht sich auf Daten derzweiten Ableitung.

Die einzelnen Teilabschnitte brauchennicht exakt linear zu sein. Entscheidendfür eine genaue Bestimmung des Äqui-valenzpunktes ist das Vorhandenseineines deutlichen Knicks zwischen deneinzelnen Teilabschnitten der Titrations-kurve.

ΔE/ΔV

V

Δ2E/ΔV2

V

Schwellenwert

berechneterÄquivalenzpunkt

Page 105: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration 103

8.5 Der Halbneutralisationswert

Die Aciditätskonstante Ka (siehe Kap. 3.1.4) oder der pKa-Wert ist ein Mass für die Stärkeeiner Säure bezüglich des betreffenden Lösungsmittels. Der pKa-Wert ist nicht nur einewichtige Grösse für die Klassifizierung einer Säure, sondern bestimmt auch die Eigenschaftender Substanz in der Natur oder für den Gebrauch als Arzneimittel.

Die Bestimmung von exakten pKa-Werten mittels Titration ist eine anspruchsvolle Aufgabe.Neben der genauen Kenntnis der Elektrodenparameter müsste korrekterweise mit Aktivitätenstatt mit Konzentrationen gearbeitet werden.

Aus dem Massenwirkungsgesetz der Reaktion einer Säure HA mit H2O (siehe Kap. 3.1.4)

folgt:

Ist die Säure HA zur Hälfte neutralisiert, d.h. V = VEQ/2, so ist die Konzentration [HA] der nochvorhandenen undissoziierten Säure näherungsweise gleich der Konzentration [A-] der Base.Daraus folgt:

pH = pKa

Dieser pH-Wert bei halbem Verbrauch bis zum Äquivalenzpunkt wird als Halbneu-tralisationswert bezeichnet. Es ist ein guter Schätzwert für den pKa-Wert schwacher Säuren,was sich leicht beweisen lässt.

Die Aciditätskonstante Ka lässt sich zu jedem Zeitpunkt der Titration mit einer starken Base

bei Kenntnis aller Parameter berechnen [11]:

Dabei ist

Page 106: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

104

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration

Die Grösse cT ist die Konzentration des zugegebenen Titriermittels und cA die Konzentrationder vorgelegten Säure im Titriergefäss während der Titration. Beim Halbneutralisationswert(V = VEQ/2) gilt:

cT = cHNV = 0.5 • cA

und somit

oder

Falls die Bedingung d << cHNV erfüllt ist, ist der Halbneutralisationswert pHHNV gleich pKa.

Page 107: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration 105

Beispiel: Differenz zwischen pHHNV und pKa bei der Titration von 50 mL einer Säure derKonzentration 0.01 mol/L mit 0.1 mol/L NaOH (VEQ = 5 mL)

Aus der obigen Figur sieht man, dass für pKa-Werte von 4 bis 10 der Halbneutralisationswert

eine ausgezeichnete Näherung für den pKa-Wert darstellt. Für starke Säuren (pK

a-Wert < 4)

ergibt der Halbneutralisationswert einen zu grossen Schätzwert für den pKa-Wert.

-1

0

1

pK

pH - pK

1 7 13

HNV a

a

4 10

Page 108: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

106

8 Äquivalenzpunkterkennung

Grundlagen der Titration

[1] M.Kolthoff und N.H.Furman, “Potentiometric Titrations”, Wiley, New York (1949)

[2] J.M.H.Fortuin, Anal.Chim.Acta, 24, 175 (1961)

[3] S.Wolf, Fres.Z.Anal.Chem., 250, 13 (1970)

[4] H.J.Keller und W.Richter, Metrohm Bulletin 2, 174 (1971)

[5] S.Ebel und S.Kalb, Fres.Z.Anal.Chem., 278, 109 (1976)

[6] C.F.Tubbs, Anal.Chem., 26, 1670 (1954)

[7] S.Ebel, E.Glaser, R.Kantelberg und B.Reyer, Fres.Z.Anal.Chem., 312, 604 (1982)

[8] K.Waldmeier und W. Rellstab, Fres.Z.Anal.Chem., 264, 33 (1973)

[9] W.Schreiner, M.Kramer, S.Krischer und Y.Langsam, PC TECH JOURNAL, May 1985, S. 170ff

[10] G.Gran, Analyst, 77, 661 (1952)

[11] S.Ebel und W.Parzefall, “Experimentelle Einführung in die Potentiometrie”, Verlag Chemie, Weinheim, Kap.3 (1975)

Page 109: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

9 Direktmessung, Kalibrierung

Grundlagen der Titration 107

9 Direktmessung, Kalibrierung

Die direkte Konzentrationsmessung mit einem geeigneten Sensor ist neben der Titration diehäufigste Bestimmungsmethode in der nasschemischen Analytik. Speziell in der Wasserana-lytik sind neben der Messung des pH-Wertes und des Redoxpotentials, der Konzentrations-bestimmung mit ionenselektiven Elektroden, die Bestimmung der Leitfähigkeit, der Trübungund des Sauerstoffgehalts von Bedeutung.

Dieses Kapitel befasst sich mit der pH-Messung, der Messung des Redoxpotentials, derDirektmessung mit ionenselektiven Elektroden und der Messung der Leitfähigkeit. Insbeson-dere werden die speziellen Aspekte der Kalibrierung der Sensoren behandelt.

9.1 pH-Messung

Der pH-Wert ist definiert als der negative Logarithmus der Wasserstoffionenaktivität (sieheKap. 3.1.3). Der Bereich des pH-Wertes ist durch die Autoprotolyse des Wassers gegeben undliegt zwischen pH 0 und pH 14. Das Ionenprodukt

Kw = aH+ • aOH-

ist stark temperaturabhängig und damit auch der Neutralpunkt ([H+] = [OH-]).

Temperatur [°C] Kw [mol2/L2] Neutralpunkt [pH]

0 0.11 • 10-14 7.47

25 1.0 • 10-14 7.00

50 5.5 • 10-14 6.63

100 54.0 • 10-14 6.13

Aus thermodynamischen Gründen ist es nicht möglich, den pH-Wert exakt zu berechnen, bzw.zu messen. Deshalb werden verschiedene Näherungsverfahren und Konventionen vorge-schlagen [1]. Der heute akzeptierte Standard für die pH-Skala sind verschiedene Pufferlösun-gen, deren pH-Wert gemäss einer Konvention bestimmt wurden. Die pH-Werte dieser sog.NIST (NBS)-Pufferlösungen sind auch von der DIN akzeptiert worden [2].

Page 110: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

108

9 Direktmessung, Kalibrierung

Grundlagen der Titration

Diese Pufferlösungen sind Stoffgemische mit stabiler Protonenaktivität, die sich durchVerdünnen oder Verunreinigungen kaum ändern. Die pH-Werte dieser Standard-Puffer-lösungen sind zwischen 0 und 95 °C tabelliert (siehe Anhang A). Die Pufferlösungen habenbei der Referenztemperatur von 25 °C folgende pH-Werte:

1.679, 4.005, 6.865, 7.413, 9.180 und 10.012

Für die routinemässige Kalibrierung bieten viele Hersteller von Chemikalien und Glaselektro-den sogenannte technische Pufferlösungen mit vorwiegend ganzzahligen pH-Werten an.Sie weisen kleinere Verdünnungseinflüsse und grössere Pufferkapazitäten auf als die DIN/NIST (NBS)-Puffer. Unter anderem werden diese Pufferlösungen von den Firmen METTLERTOLEDO [3] und MERCK [4] angeboten. Die Temperaturabhängigkeiten der technischenPufferlösungen der beiden Hersteller sind sehr ähnlich.

Tabellen der Temperaturabhängigkeiten dieser technischen Pufferlösungen von METTLERTOLEDO und MERCK sind im Anhang enthalten.

Die Pufferlösungen mit den pH-Werten 4.60 und 7.00 entsprechen den Messkettennullpunktenhandelsüblicher Glaselektroden. Für deren routinemässige Kalibrierung werden normaler-weise die Pufferlösungen mit den pH-Werten 4, 7 und 10 verwendet.

9.1.1 Kalibrierung einer pH-Elektrode

Die Spannung einer pH-Messkette wird durch das Nernst’sche Gesetz beschrieben.

E = E0 + S • pH

E0 ist die Standardspannung bei pH = 0. S ist die Steilheit und definiert die Spannungsände-

rung pro pH-Einheit. Die Steilheit ist temperaturabhängig.

Temperatur [°C] Steilheit S

0 –54.20

25 –59.16

50 –64.12

Als Kalibrierparameter werden üblicherweise der Elektrodennullpunkt pH0 (pH-Wert bei E =0 mV) und die Steilheit S angegeben.

S = – 2.301R • T

F

Page 111: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

9 Direktmessung, Kalibrierung

Grundlagen der Titration 109

Die in der Routineanalytik verwendeten kombinierten Glaselektroden haben den Elektroden-nullpunkt bei pH 7. Neue Elektroden sollten eine Steilheit aufweisen, die grösser als 97% dertheoretischen Steilheit gemäss dem Nernst-Gesetz ist.

Beide Kalibrierparameter variieren leicht von Elektrode zu Elektrode. Für genaue pH-Mes-sungen ist deshalb eine Kalibrierung notwendig. Sie kann als Einpunkt- oder Mehrpunkt-eichung durchgeführt werden.

E

pH

7 14

0

+mV

-mV

pH0

E 0

Page 112: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

110

9 Direktmessung, Kalibrierung

Grundlagen der Titration

Wird der pH in einem schmalen Bereich gemessen, so genügt in der Regel eine Einpunkt-Kalibrierung. Dabei wird nur der Elektrodennullpunkt neu bestimmt; die Steilheit wird nichtgeprüft.

Bei der Mehrpunkt-Kalibrierung werden zwei oder mehr Pufferlösungen eingesetzt, deren pH-Wert sich um mindestens eine pH-Einheit unterscheiden muss. Mittels einer linearen Regres-sion durch die Messpunkte werden die neuen Werte für die Kalibrierparameter pH

0 und S

erhalten.

E

pH0

+mV

-mV

pH0

6 7 8 9

Messpunkt

alte Elektrodenfunktion

neue Elektrodenfunktion

E

pH0

+mV

-mV

pH0

5 7 9 11

Messpunkt

alte Elektrodenfunktion

neue Elektrodenfunktion

Messpunkt

(Messpunkt)

Page 113: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

9 Direktmessung, Kalibrierung

Grundlagen der Titration 111

9.1.2 Temperaturkompensation

Erfolgt die pH-Messung bei einer andern Temperatur als während der Kalibrierung, so mussein Fehler in Kauf genommen werden.

Er wird grösser

– bei zunehmender Differenz zwischen Mess- und Kalibriertemperatur und

– bei zunehmender Differenz zwischen dem pH-Wert der Messlösung und dem Elektroden-nullpunkt (~ pH 7)

Der Fehler kann behoben werden, wenn die Steilheit temperaturkorrigiert wird:

S( T2 ) = S( T1 ) •T2 + 273.16T1 + 273.16

E

pH

7 14

0

+mV

-mV

pH0

Fehler

T (Eichung)

T (Messung)2

1

Fehler

Page 114: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

112

9 Direktmessung, Kalibrierung

Grundlagen der Titration

Diese Korrektur ist nur bedingt richtig, da der Schnittpunkt der Eichgeraden verschiedenerTemperaturen, der sogenannte Isothermenschnittpunkt Eiso nicht genau bei 0 mV liegt [5].Trotz der Temperaturkorrektur der Steilheit entsteht somit ein Fehler.

Dieser Fehler ist umso grösser, je grösser die Temperaturdifferenz zwischen Eichung undMessung und je grösser der Wert von E

iso ist. Der Fehler ist unabhängig vom pH-Wert der

Lösung.

Der Isothermenschnittpunkt kann durch Kalibrieren mit zwei Pufferlösungen bei zwei ver-schiedenen Temperaturen entweder graphisch oder rechnerisch bestimmt werden.

Die Temperaturkompensation mit Berücksichtigung des Isothermenschnittpunktes ist dannfehlerfrei, wenn das Temperaturverhalten der Steilheit sich gemäss dem Nernst-Gesetzverhält. Dies kann nicht unbedingt vorausgesetzt werden. Für präzise Messungen ist deshalbeine vorgängige Kalibrierung bei der gewünschten Messtemperatur immer empfehlenswert.

E

pH

7 14

0

+mV

-mV

pH0

Fehler

T (Eichung)

T (Messung)2

1

Steilheit temperaturkorrigiert

E iso

Page 115: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

9 Direktmessung, Kalibrierung

Grundlagen der Titration 113

9.2 Direktmessung mit ionenselektiven Elektroden

Die Spannung einer ionenselektiven Elektrode hängt von der Ionenaktivität in der Lösung abund wird wie bei der pH-Elektrode durch das Nernst’sche Gesetz beschrieben:

E = E0 + S • pA

pA ist der negative Logarithmus der Ionenkonzentration des Teilchens A. Der negativeLogarithmus der Ionenkonzentration von Kationen wird mit pM, derjenige von Anionen mit pXbezeichnet.

In dieser Schreibweise ist das Vorzeichen der Steilheit S für Kationen negativ und für Anionenpositiv.

Die theoretische Steilheit einer ionenselektiven Elektrode beträgt bei 25 °C 59.16 mV füreinwertige und 29.58 mV für zweiwertige Ionen.

Beim Einsatz von ionenselektiven Elektroden sind folgende Kriterien zu beachten:

ProbenvorbereitungDie Probenvorbereitung ist das Wichtigste bei der Direktmessung mit ionenselektivenElektroden. Für quantitative Analysen muss jede Probelösung mit einer bestimmten Mengeeiner Elektrolytlösung (sog. TISAB-Lösung) versehen werden. Diese Pufferlösungen könnenfolgende Aufgaben erfüllen:

– Konstanthalten der Ionenstärke aller Probe- und Eichlösungen. Mit dieser messtech-nischen Massnahme erreicht man, dass mit der ionenselektiven Elektrode direkt dieanalytisch interessierende Ionenkonzentration und nicht nur die Ionenaktivität gemessenwerden kann.

– pH-Pufferung: Je nach Anwendung muss das Milieu sauer, neutral oder basisch sein.

– Elimination der Störionen durch Komplexierung, Oxidation oder Reduktion.

– Zerstörung allfälliger Komplexe mit dem Mession zur Bestimmung der Gesamtionen-konzentration.

S = ± 2.301R • Tn • F

Page 116: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

114

9 Direktmessung, Kalibrierung

Grundlagen der Titration

Selektivität

Die Selektivität einer ionenselektiven Elektrode ist begrenzt und wird durch den Selektivitäts-koeffizienten (siehe Kap. 4.1.5) ausgedrückt. Störeinflüsse durch Fremdionen lassen sichdurch entsprechende Probenvorbereitung unterdrücken.

Präzision

Im Idealfall wird für einwertige Ionen eine Präzision von 1 bis 2%, für zweiwertige Ionen einesolche von 2 bis 4% erreicht.

Nachweisgrenze

Die untere Nachweisgrenze wird durch die von der Messelektrode selbst abgegebenen Ionenbestimmt: Diese Minimalkonzentration hängt von der Löslichkeit der aktiven Membransub-stanz im Medium ab. In der Nähe der Nachweisgrenze weicht das sich einstellende Potentialvom linearen Verhalten gemäss dem Nernst-Gesetz ab.

Kalibrierung

Für die Durchführung einer Direktmessung muss die Elektrode mit Lösungen bekannterKonzentration geeicht werden. Im linearen Bereich genügen zwei Eichpunkte. Im nichtlinea-ren Bereich sind mehrere Eichpunkte erforderlich.

E [mV]

pM

1 3 5

Nachweisgrenze

7

Gültigkeit der Nernst–Gleichung

Page 117: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

9 Direktmessung, Kalibrierung

Grundlagen der Titration 115

9.3 Redox-Messung

Auch die Bestimmung der Redoxspannung mit einer Redoxelektrode ist eine potentiometri-sche Messung. Die Redoxspannung ist ein Mass, wie leicht eine Substanz Elektronenaufnehmen oder abgeben kann.

Die messbare Redoxspannung folgt dem Nernst’schen Gesetz. Die korrekte Gleichung erhältman aus dem Oxidations- bzw. dem Reduktionsprozess.

Beispiele:

a. Fe2+ —> Fe3+ + e-

b. Mn2+ + 4H2O —> MnO4- + 8H+ + 5e-

Die Beispiele zeigen, dass die Redoxspannung immer durch das Verhältnis der oxidierendenund reduzierenden Komponenten bestimmt wird und auch pH-abhängig sein kann. Deshalbist auch die oxidierende oder reduzierende Wirkung einer Messlösung pH-abhängig.

Die Messung der Redoxspannung wird aus folgenden Gründen nicht allzu häufig durchge-führt:

– ungenügendes theoretisches Verständnis

– Schwierigkeiten bei der Interpretation der Resultate

– messtechnische Schwierigkeiten

In der Wasseranalytik ist die Redoxspannung ein häufig bestimmter Messwert (z.B. Bestim-mung der Wasserqualität von Schwimmbädern).

Eine Kalibrierung von Redoxelektroden ist nicht nötig, da im Gegensatz zu pH-Elektrodenkeine Nullpunkt- und Steilheitsänderungen auftreten. Falsche Redox-Spannungen sindzurückzuführen auf eine kontaminierte Elektrodenoberfläche.

Die Anwendung von Redox-Pufferlösungen (z.B. METTLER TOLEDO Redox-PufferlösungenNr. 9811 und Nr. 9863 [6]) beschränkt sich daher auf eine reine Funktionsprüfung derRedoxelektrode.

Eine Temperaturkompensation ist bei Redoxelektroden nicht nötig. Die Messtemperaturmuss aber trotzdem angegeben werden, da der Temperaturkoeffizient der Redoxspannungsehr gross sein kann.

E = E0 + 2.301R • T

Flog

Fe3+

Fe2+

E = E0 + 2.301R • T5 • F

logMnO4

-H

+ 8

Mn2+

Page 118: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

116

9 Direktmessung, Kalibrierung

Grundlagen der Titration

9.4 Leitfähigkeitsmessung

Die Bestimmung der Leitfähigkeit [7] [8] [9] als ein Mass, wie gut eine Lösung den Strom leitet,wurde schon in Kapitel 4.3.1 diskutiert. Neben der Anwendung als Indikationsmethode fürTitrationen hat die direkte Bestimmung der Leitfähigkeit einen hohen Stellenwert erreicht. Diewichtigsten Anwendungsgebiete der Leitfähigkeitsmessung sind:

– Reinheitskontrolle von Gewässern

– Reinheitskontrolle nichtwässriger Lösungen

– Konzentrationsbestimmungen

– Überwachung von Bädern (z.B. in der Galvanik)

– Prozessanalytik

Die Grösse der gemessenen Leitfähigkeit hängt von den Konzentrationen aller geladenenTeilchen der Lösung ab. Typische Leitfähigkeitswerte sind:

destilliertes Wasser 0.1 – 10 μS/cm

Trinkwasser 100 – 1000 μS/cm

Abwasser 1 – 10 mS/cm

Meerwasser 1 – 100 mS/cm

Konzentrierte Säuren und Laugen 100 – 1000 mS/cm

9.4.1 Eichung und Temperaturkompensation

Genaue Leitfähigkeitsmessungen verlangen eine Temperaturkompensation, da die Leitfähig-keit einer wässrigen Lösung mit zunehmender Temperatur grösser wird. Leitfähigkeitswertewerden deshalb nur zusammen mit der Messtemperatur angegeben oder auf eine Bezug-stemperatur (meistens 25 °C) umgerechnet.

Die Temperaturabhängigkeit der Leitfähigkeit wird durch den Temperaturkoeffizienten abeschrieben. Der Wert von a ist definiert als die Änderung der Leitfähigkeit bei einer Tem-pe-raturänderung von 1 °C, bezogen auf die Leitfähigkeit bei der Referenztemperatur TR.

α =Δχ

ΔT

1

χR

• 100%

χ

χR

χ

Page 119: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

9 Direktmessung, Kalibrierung

Grundlagen der Titration 117

Für Temperaturbereiche ±10 °C um den Wert der Referenztemperatur ist der Temperaturkoef-fizient nahezu konstant. Die Umrechnung der gemessenen Leitfähigkeit auf die Referenztem-peratur erfolgt mit der folgenden Gleichung:

Dabei ist

R : die Leitfähigkeit bei der Referenztemperatur TR [μS/cm, mS/cm]

G (T) : der gemessene Leitwert bei der Temperatur T [μS, mS]

Z : die Zellkonstante [cm-1]

α : der Temperaturkoeffizient [%/°C]

TR : die Referenztemperatur [°C]

T : die Messtemperatur [°C].

Der Temperaturkoeffizient α hat einen typischen Wert von 0 – 4 %/°C. Sehr oft wird mit einemMittelwert von 2 %/°C gerechnet.

Für hochpräzise Arbeiten muss die genaue Temperaturabhängigkeit mit Hilfe einer Referenz-lösung bestimmt werden.

Die genaue Bestimmung und Kontrolle der Zellkonstanten erfolgt mit Eichlösungen. AlsStandards werden KCl-Lösungen der Konzentration 0.01, 0.1 und 1 mol/L verwendet.

χR =G( T ) • Z

1 +α

100( T – TR )

χ

T

TTR

ΔTR

(T)

χ

χ

χΔ

χ

Page 120: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

118

9 Direktmessung, Kalibrierung

Grundlagen der Titration

[1] R.G.Bates, “Determination of pH”, John Wiley (1973)

[2] DIN-Norm 19266

[3] METTLER TOLEDO: INGOLD-Schrift TH5: Eichung von pH-Elektroden – Pufferlösungen, Elektrolyte,Hilfsmittel

[4] MERCK, Laborprodukte für die Praxis, 1985

[5] P. Meier, A. Lohrum, J. Gareiss, "Praxis und Theorie der pH-Messtechnik", METTLER TOLEDO: INGOLDSchrift TH-1-89-D, Kap. 4.7

[6] METTLER TOLEDO: INGOLD-Schrift TH2: Redoxmessung – Grundlagen und Probleme

[7] F.Oehme, “Angewandte Konduktometrie”, Hüthig Verlag, Heidelberg (1961)

[8] F.Oehme, R.Bänninger, “ABC der Konduktometrie”, Separatdruck, Chemische Rundschau (1979)

[9] E. Pungor, “Oscillometry and Conductometry”, Pergamon Press, Oxford (1965)

Page 121: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

10 Beurteilung des Resultats

Grundlagen der Titration 119

10 Beurteilung des Resultats

Ziel einer Titration ist normalerweise die Bestimmung des Gehalts einer Substanz in einerProbe. Das Resultat der Analyse wird zur Beurteilung der untersuchten Probe herangezogen.

Jedes Analysenergebnis ist in der Praxis mit zufälligen und systematischen Fehlern behaftet.Jeder Analytiker muss sich deshalb ständig die Frage nach der Qualität seiner Titrationsre-sultate stellen. Die Methoden der Statistik sind ein ausgezeichnetes Mittel, die Genauigkeitvon Resultaten zu beurteilen [1] [2] [3].

10.1 Grundlagen der Statistik

Für die praktische Anwendung der Statistik im Rahmen der Titration genügt hier eine knappeBeschreibung der wichtigsten Begiffe und eine Zusammenstellung der zugehörigen Berech-nungsformeln.

Arithmetischer Mittelwert x

Der arithmetische Mittelwert x ist gleich der Summe der unabhängigen Messresultate xi einerMessserie, dividiert durch deren Anzahl N.

Der Mittelwert ist weitaus die wichtigste Grösse in der Statistik.

Varianz s2

Die Varianz s2 einer Messserie ist die Summe der quadratischen Abweichungen der NEinzelwerte xi vom arithmetischen Mittelwert x, dividiert durch die Zahl der Freiheitsgradef(f = N – 1).

x =1N

N

∑i=1

xi

s2

=1

N – 1

N

∑i=1

(xi – x )2

∑i=1

Page 122: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

120

10 Beurteilung des Resultats

Grundlagen der Titration

Standardabweichung s

Die Standardabweichung s einer Messserie von Einzelwerten xi ist ein Mass für die Streuungder Einzelwerte x

i um den Mittelwert x. Sie berechnet sich aus der positiven Wurzel aus der

Varianz s2.

Die Standardabweichung hat die Masseinheit der Einzelwerte und sollte stets mit einersignifikanten Stelle mehr als der Mittelwert angegeben werden.

Für eine Doppelbestimmung ist die Standardabweichung

Relative Standardabweichung (Variationskoeffizient)

Die relative Standardabweichung srel oder der Variationskoeffizient VK einer Messserie vonEinzelwerten xi ist der Quotient aus der Standardabweichung s und dem Mittelwert x.

Sehr oft wird eine prozentuale Angabe vorgezogen.

Zahl der Freiheitsgrade

Der Freiheitsgrad f ist die Zahl der in eine Rechnung eingehenden, voneinander unabhängi-gen Einzelwerte minus der Zahl der bereits davon abgeleiteten, ebenfalls in die Rechnungeingehenden Grössen.

Beispiel: Für die Berechnung der Standardabweichung s von N unabhängigen Einzel-werten ist die Zahl der Freiheitsgrade N–1, da zusätzlich der arithmetischeMittelwert x in die Rechnung eingeht.

srel =sx

• 100 %

srel =sx

s = x1 – x2 2

s =1

N – 1

N

∑i=1

(xi – x )2

Page 123: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

10 Beurteilung des Resultats

Grundlagen der Titration 121

Statistische Sicherheit P

Die statistische Sicherheit P gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der eine bestimmte Aussagezutrifft. In der Routineanalytik wird normalerweise mit einer statistischen Sicherheit von 95%und bei wissenschaftlichen Untersuchungen mit 99% gerechnet.

Normalverteilung, t-Verteilung

Steht eine sehr grosse Auswahl von Messwerten zur Verfügung, so spricht man von einerGrundgesamtheit. Trägt man die Häufigkeit h(x) des Auftretens aller Werte x über derenGrösse auf, so erhält man die sogenannte Gauss’sche Normalverteilung.

Der Wert μ ist der wahre Mittelwert, der die Lage der Verteilung kennzeichnet. Die Streuungσ der Grundgesamtheit ist ein Mass für die Breite der Verteilung.

μ = limn→∞

1N

N

∑i=1

xi

σ = limn→∞

1N

N

∑i=1

( xi – x )2

Page 124: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

122

10 Beurteilung des Resultats

Grundlagen der Titration

Innerhalb der Grenzen von μ ± σ sind 68.3% aller Messwerte zu erwarten (schraffierte Fläche).Zwischen μ – 1.96 σ und μ + 1.96 σ liegen 95% der Messwerte.

Der Streubereich T besagt, dass P% aller Messwerte im Bereich x + T und x – T zu erwartensind. Für P = 95% beträgt der Streubereich

T = ± 1.96 σ

oder allgemein

T = ± μ • σ

Der Faktor μ wird als Fraktil der Normalverteilung bezeichnet und hängt nur von dergewählten statistischen Sicherheit P ab.

68.3%

h (z)

Wendepunkt

h (z) = k •

z =

e

x – μ

12

z2

zx: μ – 1.96 s μ – s μ μ + s μ + 1.96 s

Gauss`sche Normalverteilung

s

-

Page 125: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

10 Beurteilung des Resultats

Grundlagen der Titration 123

Liegt eine kleine Anzahl von Messwerten vor (übliche analytische Praxis), so spricht man voneiner Stichprobe. Sind μ und σ der Grundgesamtheit nicht bekannt, so folgt die Verteilungder Stichprobenwerte noch nicht der Normalverteilung. Der Mittelwert x ist der besteSchätzwert für den wahren Wert und ist ebenfalls noch mit einer statistischen Unsicherheitbehaftet, die berücksichtigt werden muss. Die Verteilung der Stichprobe wird deshalb breiterausfallen als die der Normalverteilung. Die theoretische Funktion dieser Verteilung wird als t-oder STUDENT-Verteilung bezeichnet.

Damit lassen sich der Streubereich T der Einzelmessung und der Vertrauensbereich VBdes Mittelwerts berechnen.

T = ± s • t

Der Vertrauensbereich VB (= der Streubereich des Mittelwerts) besagt, dass der wahreMittelwert mit P% Sicherheit innerhalb des Bereichs x + VB und x – VB liegt.

Der Faktor t ist das Fraktil der t-Verteilung; er ist abhängig von der statistischen SicherheitP und der Zahl der Messwerte N und wird der t-Tabelle (siehe Anhang B) entnommen.

Ausreisser, Grubbs-Ausreissertest

Enthält eine Messserie (N > 3) einen oder mehrere Werte, die extrem weit vom Mittelwertabweichen, so muss man sich die Frage stellen, ob diese Messwerte richtig sind oder alsAusreisser zu bezeichnen sind. Ausreisser haben folgenden Einfluss auf das Gesamtergebniseiner Analyse:

– der Mittelwert wird deutlich zu einem höheren oder tieferen Wert verschoben,– die Standardabweichung wird vergrössert,– die Verteilung der Einzelwerte um den Mittelwert wird verzerrt und folgt nicht mehr einer

Normalverteilung.

Die Aufdeckung solcher Ausreisser erfolgt mittels statistischen Tests, z.B. mit dem Grubbs-Test. Dazu werden zunächst der Mittelwert x und die Standardabweichung s derAnalysendaten berechnet. Aus den Messdaten wird derjenige Wert x* mit der grösstenAbweichung zum Mittelwert gesucht und nach folgender Bedingungsgleichung getestet:

VB = ±s • t

N

PG =x* – x

s

Page 126: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

124

10 Beurteilung des Resultats

Grundlagen der Titration

Die Prüfgrösse PG wird mit dem Grubbs-Tabellenwert G (N, P%) verglichen, der seiner-seits von der Anzahl N der Analysenwerte abhängt. Eine Grubbs-Tabelle befindet sich imAnhang B.

Ist die Prüfgrösse PG grösser als G (N, P%), so wird der untersuchte Messwert als Ausreisserbetrachtet und aus der Messserie gestrichen. Aus den restlichen Daten der Messserie werdenerneut Mittelwert und Standardabweichung berechnet, und der Ausreissertest wird für einenweiteren ausreisserverdächtigen Messwert wiederholt.

Beispiel: Eine Gehaltsbestimmung (N = 6) ergab folgende Resultate:

x1 = 30.38 %

x2 = 30.23 %x

3 = 30.34 %

x4 = 29.98 %x5 = 30.29 %x

6 = 30.31 %

–––––––––––x = 30.26 %s = 0.144 %

ausreisserverdächtig: x4

G(6,90%) = 1.822 —> x4 ist ein Ausreisser.

Nach Entfernung von x4 ist die Stichprobe ausreisserfrei.

PG =x4 – x

s= 1.944

Page 127: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

10 Beurteilung des Resultats

Grundlagen der Titration 125

10.2 Begriffe zur Genauigkeit

Die Abweichung vom richtigen oder als richtig geltenden Wert eines Analysenresultats wirdals Fehler bezeichnet.

Grobe Fehler

Grobe Fehler entstehen durch Missachtung von Analysenvorschriften, durch defekte Analy-sengeräte und durch Unachtsamkeiten des Analytikers. Aus der Sicht der Statistik sind grobeFehler grundsätzlich vermeidbar.

Zufällige Fehler

Zufällige Fehler sind grundsätzlich nicht vermeidbar und verursachen die Streuung dereinzelnen Messwerte um den Mittelwert. Die Grösse der zufälligen Fehler – erfasst mitder Standardabweichung s – ist ein Mass für die Präzision einer Analysenmethode.

Systematische Fehler

Systematische Fehler verursachen eine Differenz zwischen dem Erwartungswert und demaus der Messung erhaltenen Mittelwert x und bestimmen somit die Richtigkeit einesAnalysenverfahrens. Systematische Abweichungen besitzen eine definierte Ursache undlassen sich prinzipiell beseitigen. Man unterscheidet zwischen proportional-systematischenund konstant-systematischen Abweichungen. Aus der Standardformel für die Berechnungvon Titrationsresultaten

R = C • (VEQ • CONC – BLANK)/m

ist offensichtlich, dass zum Beispiel eine falsche Titriermittelkonzentration zu einem propor-tional-systematischen und ein falscher Lösungsmittelblindwert zu einem konstant-systema-tischen Fehler führen.

Page 128: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

126

10 Beurteilung des Resultats

Grundlagen der Titration

Die Genauigkeit einer Analysenmethode ist ein qualitativer Begriff. Er beschreibt die systema-tischen und zufälligen Abweichungen der Messresultate vom wahren Wert. Die Richtigkeit(bestimmt durch systematische Fehler) und die Präzision (bestimmt durch zufällige Fehler)sind Unterbegriffe der Genauigkeit.

Eine Titration setzt sich aus einem Vorbereitungsteil und dem Analysenprozess mit demTitrator zusammen. Beim ersten Teil hat der Analytiker mit seiner Arbeitsweise grossenEinfluss auf die Fehler. Beim eigentlichen Messprozess hat er keine Einflussnahme auf dieGenauigkeit des Resultats. Die Qualität des Analysenergebnisses der Titration hängt – ab-gesehen von der richtigen Wartung durch den Benutzer – weitgehend von der Qualität desGerätes ab. Dafür ist der Hersteller verantwortlich.

F e h l e rAbweichungen vom richtigen oder als richtig geltenden Wert

Grobe Fehler Systematische Fehler Zufällige Fehler

Vermeiden Richtigkeit

Das Messergebnis ist

Präzision

Das Messergebnis ist falsch unsicher

G e n a u i g k e i t

Page 129: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

10 Beurteilung des Resultats

Grundlagen der Titration 127

10.3 Nachweisgrenze, Bestimmungsgrenze

Nachweisgrenze und Bestimmungsgrenze sind zwei Begriffe, die immer wieder verwechseltwerden.

Die Nachweisgrenze gibt die kleinste Stoffmenge oder Konzentration an, die mit einervorgegebenen statistischen Sicherheit (z.B. 95%) bei einmaliger Analyse qualitativ von derStoffmenge Null unterschieden werden kann.

Die Bestimmungsgrenze gibt die kleinste Stoffmenge oder Konzentration an, die mit einervorgegebenen statistischen Sicherheit (z.B. 95%) quantitativ bestimmt und von der Stoffmen-ge Null unterschieden werden kann. Die Bestimmungsgrenze gibt keine Auskunft über dieGenauigkeit des Analyseverfahrens.

10.4 Standard, Standardproben, Kontrollproben

Ein Standard ist eine chemische Substanz, die als Referenzprobe verwendet wird. Mit ihrüberprüft man die Richtigkeit einer Analysenmethode.

Standardproben sind Proben, die eine Komponente enthalten, deren Konzentration hinrei-chend genau bekannt ist, und die als Standards verwendet werden.

Kontrollproben sind Analysenproben, deren Zusammensetzung an Begleitstoffen (Matrix)weitgehend realen Proben entspricht. Sie dienen zur Überprüfung der Richtigkeit und zurPräzisionskontrolle eines Analyseverfahrens.

Page 130: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

128

10 Beurteilung des Resultats

Grundlagen der Titration

10.5 Konsequenzen für die praktische Anwendung

Um systematischen Fehlern bei der Titration vorzubeugen, sind einige Vorkehrungen zutreffen:

– Regelmässige Bestimmung des Titers der verwendeten Titriermittel (gilt auch bei Verwen-dung von käuflichen Masslösungen)

– Bestimmung eines allfälligen Blindwerts des Lösungsmittels oder der Matrix

– Regelmässige Verwendung von Kontrollproben

Zur Einstellung (Titerbestimmung) und Kontrolle von Masslösungen werden Substanzenbenötigt, die im Rahmen der Messgenauigkeit der Titration (untere Limite: 0.01%) absolutihrer formelmässigen Zusammensetzung entsprechen. Diese sogenannten Urtitersubstanzenmüssen folgende Eigenschaften aufweisen:

– Definierte Zusammensetzung und hohen Reinheitswert

– Grosse molare Masse (Vermeidung von Wägefehlern)

– Ohne Schwierigkeiten genau abwägbar (weder sauerstoff- und/oder CO2-empfindlich noch

hygroskopisch)

– Stabile Konzentration einer aus ihr frisch hergestellten Masslösung

– Schnell und gut löslich in den benötigten Lösungsmitteln

– Rasche und stöchiometrische Titrationsreaktion

Titer- und Blindwertbestimmungen sollten als Mehrfachbestimmung (bewährt haben sich z.B.Dreifachbestimmungen) durchgeführt werden.

In der Routineanalytik (Verwendung der gleichen Analysenvorschrift für viele Proben) hat sichdas regelmässige Einschieben von Kontrollproben bekannter Zusammensetzung (z.B. Urti-tersubstanz) zwischen den einzelnen Messserien bewährt. Damit wird nicht nur der Titerüberprüft, sondern auch das richtige Funktionieren des Analysengeräts. Neben dem Resultatder Titration mit der Kontrollprobe gibt auch deren Verlauf (Titrationszeit, Titrationskurve usw.)Hinweise für allfällige Probleme (Verschmutzung der Elektrode usw.).

Hinweis: Tabellen von Urtitersubstanzen für die wichtigsten Titriermittel sind im AnhangC aufgeführt.

Page 131: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

10 Beurteilung des Resultats

Grundlagen der Titration 129

[1] J.C. Miller and J.N. Miller, “Statistics for Analytical Chemistry”, Second Edition, Ellis Horwood, Chichester,1988

[2] R. Caulcutt and R. Boddy, “Statistics for Analytical Chemists”, Chapman and Hall, London, 1983

[3] W. Funk, V. Dammann, C. Vonderheid und G. Oehlmann, “Statistische Methoden der Wasseranalytik”, VCHVerlagsgesellschaft, Weinheim, 1985

Page 132: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

130

Anhang A

Grundlagen der Titration

Anhang

Anhang A: Tabellen der DIN/NIST (NBS)-, MERCK- und METTLER TOLEDO-Pufferbezüglich ihrer Temperaturabhängigkeit des pH-Wertes (siehe Kapitel 9.1)

Anhang B: Statistische Tabellen (siehe Kapitel 10.1)

Anhang C: Tabellen von Urtitersubstanzen für die wichtigsten Titriermittel (siehe Kapitel10.5)

Page 133: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

Anhang A

Grundlagen der Titration 131

1. DIN/NIST (NBS)-Puffer

Tempe- Kalium- Kalium- Kalium- Kalium- Phosphat Phosphat Borax Natrium- Calciumratur °C tetroxalat hydrogen- dihydro- hydrogen- carbonat/ hydroxid

tartrat gencitrat phthalat Natrium-hydrogen-carbonat

0 – – 3,863 4,010 6,984 7,534 9,464 10,31713,423

5 1,668 – 3,840 4,004 6,951 7,500 9,395 10,24513,207

10 1,670 – 3,820 4,000 6,923 7,472 9,332 10,17913,003

15 1,672 – 3,802 3,999 6,900 7,448 9,276 10,11812,810

20 1,675 – 3,788 4,001 6,881 7,429 9,225 10,06212,627

25 1,679 3,557 3,776 4,006 6,865 7,413 9,180 10,01212,454

30 1,683 3,552 3,766 4,012 6,853 7,400 9,139 9,96612,289

35 1,688 3,549 3,759 4,021 6,844 7,389 9,102 9,92512,113

38 1,691 3,548 3,755 4,027 6,840 7,384 9,081 9,90312,043

40 1,694 3,547 3,753 4,031 6,838 7,380 9,068 9,88911,984

45 1,700 3,547 3,750 4,043 6,834 7,373 9,038 9,85611,841

50 1,707 3,549 3,749 4,057 6,833 7,367 9,011 9,82811,705

55 1,715 3,554 3,750 4,071 6,834 – 8,985 – 11,574

60 1,723 3,560 3,753 4,087 6,836 – 8,962 – 11,449

70 1,743 3,580 3,763 4,126 6,845 – 8,921 – –

80 1,766 3,609 3,780 4,164 6,859 – 8,885 – –

90 1,792 3,650 3,802 4,205 6,877 – 8,850 – –

95 1,806 3,674 3,815 4,227 6,886 – 8,833 – –

Page 134: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

132

Anhang A

Grundlagen der Titration

2. MERCK-Puffer

Tempe- Glycin/ Citrat/ Citrat/ Citrat/ Acetat Citrat/ Citrat/ Phosphatratur °C Salzsäure Salzsäure Salzsäure Salzsäure Natron- Natron-

lauge lauge

0 0,96 2,01 3,05 4,05 4,68 5,06 6,04 6,98

5 0,99 2,01 3,05 4,04 4,68 5,05 6,02 6,95

10 0,99 2,01 3,03 4,02 4,67 5,02 6,01 6,92

15 0,99 2,00 3,01 4,01 4,67 5,01 6,00 6,90

20 1,00 2,00 3,00 4,00 4,66 5,00 6,00 6,88

25 1,01 2,00 3,00 4,01 4,66 5,00 6,02 6,86

30 1,01 2,00 3,00 4,01 4,66 5,00 6,03 6,86

35 1,01 2,00 3,00 4,01 4,66 5,00 6,03 6,85

40 1,01 2,00 2,98 4,01 4,67 5,00 6,04 6,84

50 1,01 2,00 2,97 4,00 4,68 5,01 6,06 6,84

60 1,02 2,00 2,97 4,00 – 5,04 6,10 6,84

70 1,02 2,01 2,97 4,00 – 5,05 6,12 6,84

80 1,02 2,01 2,97 4,00 – 5,10 6,17 6,86

90 1,02 2,01 2,96 4,00 – 5,14 6,24 6,88

Page 135: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

Anhang A

Grundlagen der Titration 133

2. MERCK-Puffer

Tempe- Phosphat Borat/ Borsäure/ Borat Borsäure/ Borsäure/ Phosphat Kalium-ratur °C Salzsäure Kalium- Kalium- Kalium- Natron- chlorid/

chlorid- chlorid- chlorid- lauge Natron-Natron- Natron- Natron- laugelauge lauge lauge

0 7,13 8,15 9,24 9,46 10,26 11,45 12,58 13,80

5 7,07 8,10 9,16 9,40 10,17 11,32 12,41 13,59

10 7,05 8,07 9,11 9,33 10,11 11,20 12,26 13,37

15 7,02 8,04 9,05 9,28 10,05 11,10 12,10 13,18

20 7,00 8,00 9,00 9,22 10,00 11,00 12,00 13,00

25 6,98 7,96 8,95 9,18 9,94 10,90 11,88 12,83

30 6,98 7,94 8,91 9,14 9,89 10,81 11,72 12,67

35 6,96 7,92 8,88 9,10 9,84 10,72 11,67 12,59

40 6,85 7,90 8,85 9,07 9,83 10,64 11,54 12,41

50 6,95 7,85 8,79 9,01 9,74 10,48 11,33 12,15

60 6,96 7,83 8,73 9,96 9,67 10,45 11,04 11,75

70 6,96 7,80 8,70 8,93 9,62 10,19 10,90 11,61

80 6,97 7,78 8,66 8,89 9,55 10,06 10,70 11,39

90 7,00 7,75 8,64 8,85 9,49 9,93 10,48 11,15

Page 136: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

134

Anhang A

Grundlagen der Titration

3. METTLER TOLEDO-Puffer

Tempe- Glycin/ Kalium- Acetat Kalium- Borax Glycin/ Diisopropyl-ratur °C HCl hydrogen- dihydrogen- NaOH amin/HCl

phthalat phosphat/Dinatrium-hydrogen-phosphat

0 2,03 4,01 – 7,12 9,52 10,65 11,90

5 2,02 4,01 – 7,09 9,45 10,52 11,72

10 2,01 4,00 4,64 7,06 9,38 10,39 11,54

15 2,00 4,00 4,63 7,04 9,32 10,26 11,36

20 2,00 4,00 4,62 7,02 9,26 10,13 11,18

25 2,00 4,01 4,60 7,00 9,21 10,00 11,00

30 1,99 4,01 4,61 6,99 9,16 9,87 10,82

35 1,99 4,02 4,62 6,98 9,11 9,74 10,64

40 1,98 4,03 4,63 6,97 9,06 9,61 10,46

45 1,98 4,04 4,64 6,97 9,03 9,48 10,28

50 1,98 4,06 4,66 6,97 8,99 9,35 10,10

55 1,98 4,08 4,67 6,98 8,96 – –

60 1,98 4,10 4,69 6,98 8,93 – –

70 1,99 4,16 4,71 7,00 8,88 – –

80 2,00 4,22 – 7,04 8,83 – –

90 2,00 4,30 – 7,09 8,79 – –

95 – 4,35 – 7,12 8,77 – –

Page 137: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

Anhang B

Grundlagen der Titration 135

1. t-Tabelle

ƒ P = 95 % P = 99 % P = 99,9 %

1 12,706 63,657 636,6192 4,303 9,925 31,5983 3,182 5,841 12,9244 2,776 4,604 8,6105 2,571 4,032 6,869

6 2,447 3,707 5,9597 2,365 3,449 5,4088 2,306 3,355 5,0419 2,262 3,250 4,781

10 2,228 3,169 4,587

11 2,201 3,106 4,43712 2,179 3,055 4,31813 2,160 3,016 4,22114 2,145 2,977 4,14015 2,131 2,947 4,073

16 2,120 2,921 4,01517 2,110 2,898 3,96518 2,101 2,878 3,92219 2,093 2,861 3,88320 2,086 2,845 3,850

21 2,080 2,831 3,81922 2,074 2,819 3,79223 2,069 2,807 3,76724 2,064 2,797 3,74525 2,060 2,787 3,725

26 2,056 2,779 3,70727 2,052 2,771 3,69028 2,048 2,763 3,67429 2,045 2,756 3,65930 2,042 2,750 3,646

∞ 1,960 2,576 3,291

Page 138: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

Anhang B

136 Grundlagen der Titration

2. Grubbs-Tabelle: G (N, P%)

P(einseitig) 90% 95% 99%

N

3 1,148 1,153 1,1554 1,425 1,463 1,4925 1,602 1,672 1,7496 1,729 1,822 1,9447 1,828 1,938 2,0978 1,909 2,032 2,2219 1,977 2,110 2,323

10 2,036 2,176 2,41011 2,088 2,234 2,48512 2,134 2,285 2,55013 2,175 2,331 2,60714 2,213 2,371 2,65915 2,247 2,409 2,70516 2,279 2,443 2,74717 2,309 2,475 2,78518 2,335 2,504 2,82119 2,361 2,532 2,85420 2,385 2,557 2,884

21 2,408 2,580 2,91222 2,429 2,603 2,93923 2,448 2,624 2,96324 2,467 2,644 2,98725 2,486 2,663 3,00926 2,502 2,681 3,02927 2,519 2,698 3,04928 2,534 2,714 2,06829 2,563 2,745 3,103

P(zweiseitig) 80% 90%*) 98%

Beispiel: G (6, 90%) = 1.822

*) Für den Ausreissertest im DL70 wird G (N, 90%) verwendet.

Page 139: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

11 Anhang C

Grundlagen der Titration 137

Neu

tral

isat

ion

stit

rati

on

en

Nam

eF

orm

elLö

sung

smitt

elK

ontr

olle

Indi

katio

nS

tand

ards

ubst

anz

Alk

alim

etri

e

Nat

rium

hydr

oxid

NaO

Hde

ion.

H2O

2, 5

DG

111-

SC

Kal

ium

hydr

ogen

-ph

thal

at

Kal

ium

hydr

oxid

KO

HC

2H5O

H o

r C

H3O

H o

r(C

H3)

3CO

H o

rD

G11

2-S

C/

i-C3H

7OH

2, 5

DG

113-

SC

Ben

zoes

äure

TB

AH

C16

H37

NO

CH

3OH

/i-C

3H7O

H2,

5D

G11

2-S

C/

Ben

zoes

äure

DG

113-

SC

Nat

rium

met

hyla

tN

aOC

H3

CH

3OH

1, 5

DG

112-

SC

/B

enzo

esäu

reD

G11

3-S

C

Aci

dim

etri

e

Sal

zsäu

reH

Cl

deio

n. H

2O3

DG

111-

SC

Tris

(hyd

roxy

met

hyl)-

amin

omet

han

C2H

5OH

or

C3H

7OH

2D

G11

2-S

C/

Tris

(hyd

roxy

met

hyl)-

DG

113-

SC

amin

omet

han

Sch

wef

elsä

ure

H2S

O4

deio

n. H

2O3

DG

111-

SC

Tris

(hyd

roxy

met

hyl)-

amin

omet

han

Sal

pete

rsäu

reH

NO

3de

ion.

H2O

3D

G11

1-S

CT

ris(h

ydro

xym

ethy

l)-am

inom

etha

n

Per

chlo

rsäu

reH

ClO

4E

ises

sig

2D

G11

2-S

C/

Tris

(hyd

roxy

met

hyl)-

DG

113-

SC

amin

omet

han

1: T

äglic

he K

ontr

olle

2: W

öche

ntlic

he K

ontr

olle

3: 1

4-tä

gige

Kon

trol

le

5: V

or

CO

2 sc

tzen

(Abs

orpt

ions

rohr

mit

NaO

H a

uf T

räge

rmat

eria

l fül

len)

.

Page 140: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

138

11 Anhang C

Grundlagen der Titration

Red

ox-

Titr

atio

n

Nam

eF

orm

elLö

sung

smitt

elK

ontr

olle

Indi

katio

nS

tand

ards

ubst

anz

Red

ukt

ion

smit

tel

Am

mon

ium

eise

n (ll

)-su

lfat

(NH

4)2F

e(S

O4)

260

mL

50%

H2S

O4

+ d

eion

. H2O

->

1L1,

4D

M14

0-S

CK

aliu

mdi

chro

mat

Nat

rium

thio

sulfa

tN

a 2S2O

3de

ion.

H2O

(+

3 T

ropf

enC

HC

l 3 +

0.1

g N

a 2CO

3)3

DM

140-

SC

Kal

ium

joda

t

Hyd

roch

inon

C6H

6O2

20 m

L ko

nz.H

2SO

4

+ d

eion

. H2O

->

1 L

2, 7

DM

140-

SC

Kal

ium

dich

rom

at

Oxi

dat

ion

smit

tel

Kal

ium

per-

man

gana

tK

MnO

4de

ion.

H2O

3, 7

DM

140-

SC

Di-N

atriu

mox

alat

Jod

I 22.

5% K

I / d

eion

. H2O

1, 7

, 8, 9

DM

140-

SC

Di-N

atriu

mox

alat

Cer

(lV

)sul

fat

Ce(

SO

4)2

58 m

L 50

% H

2SO

4

+ d

eion

. H2O

->

1L3

DM

140-

SC

Di-N

atriu

mox

alat

Kal

ium

dich

rom

atK

2Cr 2O

7de

ion.

H2O

3D

M14

0-S

CD

i-Nat

rium

oxal

at

Eis

en(I

II)ch

lorid

FeC

l 3de

ion.

H2O

3D

M14

0-S

CA

scor

bins

äure

Nat

rium

nitr

itN

aNO

2de

ion.

H2O

2D

M14

0-S

CS

ulfa

nils

äure

2,6

Dic

hlor

phen

ol-

indo

phen

ol-N

a-S

alz

DP

Ide

ion.

H2O

1, 7

, 8, 9

DM

140-

SC

/A

scor

bins

äure

DP

550

1: T

äglic

he K

ontr

olle

2: W

öche

ntlic

he K

ontr

olle

3: 1

4-tä

gige

Kon

trol

le

4: V

or O

2 sc

hütz

en7:

Fla

sche

im D

unkl

en a

ufbe

wah

ren

8: In

PE

-Fla

sche

auf

bew

ahre

n9:

Küh

l hal

ten

Page 141: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

11 Anhang C

Grundlagen der Titration 139

Fäl

lun

gst

itra

tio

nen

Nam

eF

orm

elLö

sung

smitt

elK

ontr

olle

Indi

katio

nS

tand

ards

ubst

anz

Arg

ento

met

rie

Silb

erni

trat

AgN

O3

deio

n. H

2O3,

7D

M14

1-S

CN

atriu

mch

lorid

Nat

rium

chlo

ridN

aCl

deio

n. H

2O3

DM

141-

SC

Silb

erni

trat

Kal

ium

brom

idK

Br

deio

n. H

2O3

DM

141-

SC

Silb

erni

trat

Su

lfat

e/F

luo

rid

e

Bar

ium

perc

hlor

atB

a(C

lO4)

2i-C

3H7O

H/H

2O2

DP

550/

mit

Tho

rinN

a 2SO

4-Lö

sung

Bar

ium

chlo

ridB

aCl 2

deio

n. H

2O2

DP

550/

mit

Tho

rinN

a 2SO

4-Lö

sung

Lant

hann

itrat

La(N

O3)

3de

ion.

H2O

3F

luor

id-S

enso

rN

aF-L

ösun

g

Ble

initr

atP

b(N

O3)

2de

ion.

H2O

3F

luor

id-S

enso

rN

aF-L

ösun

g

2: T

äglic

he K

ontr

olle

3: 1

4-tä

gige

Kon

trol

le7:

Fla

sche

im D

unke

ln a

ufbe

wah

ren

Page 142: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

140

11 Anhang C

Grundlagen der Titration

Ko

mp

lexo

met

risc

he

Titr

atio

nen

Nam

eF

orm

elLö

sung

smitt

elK

ontr

olle

Indi

katio

nS

tand

ards

ubst

anz

Kom

plex

on ll

lE

DT

Ade

ion.

H2O

3, 8

DP

550/

660

Cal

cium

karb

onat

Kom

plex

on V

lE

GT

Ade

ion.

H2O

3, 8

DP

550/

660

Cal

cium

karb

onat

Turb

idim

etri

sch

e Ti

trat

ion

en

Nam

eF

orm

elLö

sung

smitt

elK

ontr

olle

Indi

katio

nS

tand

ards

ubst

anz

N-C

etyl

pyrid

iniu

m-

chlo

ridC

PC

deio

n. H

2O3

DP

550/

660

Nat

rium

dode

cyl-

sulfa

t

Nat

rium

dode

cyl-

sulfa

tS

DS

deio

n. H

2O3

DP

550/

660

N-C

etyl

pyrid

iniu

m-

chlo

rid

Titr

atio

nen

vo

n W

asse

r

Nam

eF

orm

elLö

sung

smitt

elK

ontr

olle

Indi

katio

nS

tand

ards

ubst

anz

Kar

l Fis

cher

Rea

genz

CH

3OH

1, 6

DM

142

Di-N

atriu

mta

rtra

t •2

H2O

oder

dei

on. H

2O

1: T

äglic

he K

ontr

olle

3: 1

4-tä

gige

Kon

trol

le8:

In P

E-F

lasc

he a

ufbe

wah

ren

6: V

or

Feu

chti

gke

it s

chü

tzen

(A

bsor

ptio

nsro

hr m

it M

olek

ular

sieb

fülle

n).

Page 143: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

Index

Grundlagen der Titration 141

Index

Abschaltverzögerung 69Absorption 44Aciditätskonstante K

a 15, 103

Ag/AgCl-Ableitung 36Aktivitäten 12Alkalifehler 37Amalgamierte Silberelektrode 34Amperometrie 43Ansprechverhalten der Elektrode 63Ansprechzeit der Elektrode 67Äquivalent 8Äquivalentkonzentration 10Äquivalentzahl z* 8Äquivalenzpunkt 5, 45, 60, 83Äquivalenzpunktbereich 88Äquivalenzpunkterkennung 85Äquivalenzvolumen 69Arithmetischer Mittelwert x 119Asymmetriespannung 37Ausreisser 123Autoprotolysenkonstante K

SHS 19

Basizitätskonstante Kb 16

Bestimmungsgrenze 127Bezugselektroden 32, 36Bezugselektrolyt 32, 36Bezugssystem Ag/AgCl 32

Cerimetrie 25

Diaphragma 32, 36, 67Diazotierungen 25Dichromatmethode 25DIN-Norm 32625 6Direktmessung 44, 107Doppelkammer-Bezugselektroden 33, 40Dosiergeschwindigkeit 67Dynamisch-inkrementelle

Titriermittelzugabe 70

Dynamische Titration 72Dynamische Titriermittelzugabe 72

EDTA 21Eichung 37Einpunkt-Kalibrierung 110Einzelpotential 30Elektrochemische Indikation 28Elektroden 1. Art 30Elektroden 2. Art 31Elektrodennullpunkt 108Elektromotorische Kraft 30Endpunkt 68, 69, 83Endpunkttitration 67Erste Ableitung 60

Fällungstitrationen 20, 34Festkörpermembranen 42Flüssige Membranen 42Folgetitration 55Fraktil der Normalverteilung 122Fraktil der t-Verteilung 123Freiheitsgrad f 120

Galvanische Zelle 28Gauss’sche Normalverteilung 121Genauigkeit 125, 126Gesetz von Bouguer-Lambert-Beer 44Glasmembran 36, 40Gleichgewichtsbedingung 79Gleichgewichtskontrollierte

Messwertübernahme 74, 79Gran-Kurve 100Grobe Fehler 125Grubbs-Ausreissertest 123Grubbs-Tabellenwert G 124Grundgesamtheit 121

Page 144: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

142

Index

Grundlagen der Titration

Halbneutralisationswert 103Halbzelle 29

Indikationsmethoden 27Inerte Elektroden 29Inkrementelle Titration 70Innere Ableitung 38Internationales Einheitensystem (SI) 6Interpolationsverfahren 90, 93Inverse Titration 52Iodometrie 24Ionenprodukt 14Ionenselektive Elektroden 39Isothermenschnittpunkt 112

Kalibrierung 114Kalomelelektrode 33Karl-Fischer Titrationen 65Kombinierte Elektroden 33, 36Komplexometrie 21Komplexometrische Titrationen 56Konduktometrische Indikation 47Konduktometrische Titrationen 48Kontinuierliche Titriermittelzugabe 67, 69Kontrollband 68Kontrollproben 127Konzentration 7, 11Korrespondierendes Redoxpaar 22

Leitfähigkeit 47, 116Leitfähigkeitsmessung 116Leitwert G 47, 117Lineare Titrationskurven 59, 83, 101Logarithmische Titrationskurven 59, 83Löslichkeitsprodukt 13

Manganometrie 24Massanalyse 5, 6Massenwirkungsgesetz 12Masslösung 7Mathematische Linearisierung

der Titrationskurven 95Mathematische Verfahren 90, 94Maximalvolumen 82Maximum 85Mehrpunkt-Kalibrierung 110

Membranelektroden 40Membranspannung 35, 36Messelektrode 32, 36Messionenaktivität 39Messkettenpotential 30, 39Messsignal 63, 66Messverstärker 41Messwerterfassung 66Messwertübernahme 78Metallelektroden 34METTLER Phototrode 46Mol 6Molare Masse M 6Molare Masse von Äquivalenten 9

Nachweisgrenze 114, 127Näherungsverfahren 90NIST (NBS)-Pufferlösungen 107Nernst’sches Gesetz

(Nernst-Gleichung) 30, 113, 115Nichtlineare Regressionsanalyse 95Nikolskij-Gleichung 39Nitrosierungen 25Nomogramme von Fortuin 90Normalverteilung 121

Oxidation 22, 28Oxidationsmittel 22

pH-Begriff 15pH-Messung 107pH-Statierungen 65pH-Wert 107Phasengrenzspannungen 35Photometrie 44Photometrische Indikation 44Phototitration 47pKa-Wert 16, 103Platinelektrode 29Potential 29Potentiometrie 41Potentiometrische Titration 41Präzision 126Probenvorbereitung 113Prüfgrösse PG 124Pufferlösungen 107

Page 145: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

Index

Grundlagen der Titration 143

Quellschicht 34, 37

Redox-Messung 115Redox-Pufferlösungen 115Redoxelektroden 34Redoxreaktion 22Redoxreihe 23Redoxspannung 115Redoxsystem 22Redoxtitrationen 22, 34, 56Reduktion 22, 28Reduktionsmittel 22Referenzelektroden 32Regelbereich 68Regelung 66Registrierende Titration 67Relative Standardabweichung 120Richtigkeit 126Rücktitration 51

S-förmige Titrationskurven 83Schwellenwert 87Segmentierte Titrationskurven 83, 101Säure-Base Titrationen 17, 19, 55Säurefehler 37Selektive Titration 55Selektivität 114Selektivitätskoeffizient 39, 114Sollgehaltsvordosierung 77Spezifischer Widerstand 47Spline-Funktionen 93Sprunghöhe 73Standard 127Standard-Pufferlösungen 108Standardabweichung s 120Standardpotential 30Standardproben 127Standardspannung 108Statistik 119Statistische Sicherheit 121Steilheit 108, 113Stichprobe 123Stoffmenge 6

Stoffmenge von Äquivalenten 9Stoffmengenangaben 6Stoffmengenkonzentration c(X) 7Stoffmengenkonzentration

von Äquivalenten 10Störionenaktivitäten 39Streubereich T 122STUDENT-Verteilung 123Substitutionstitration 53Summentitration 54Systematische Fehler 125

t-Tabelle 123t-Verteilung 121, 123Technische Pufferlösungen 108Temperaturkoeffizient α 116Temperaturkompensation 115Tendenz 86Thermodynamische

Gleichgewichtskonstante 12TISAB-Lösung 113Titer t 7Titrationsarten 50Titrationskurve 66Titrationskurven 59Titrationsreaktion 12Titriermittel 50Titriermittelzugabe 66, 67Transmission 44Tubbs-Verfahren 93

Überführung 28Übertitrieren 68Urtitersubstanzen 128

Varianz s2 119Variationskoeffizient 120Verdrängungstitration 53Verfahren von Keller-Richter 92Verfahren von Kolthoff und Furmann 90Verfahren von Marquardt 95Visuelle Indikation 27Voltametrie 42

Page 146: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

144

Index

Grundlagen der Titration

Volumetrie 5Vordosierung 77Wasserbestimmung nach Karl-Fischer 42Wasserstoffionenkonzentration 35Wendepunkt 83

Zeitfenster 79Zeitinkrementelle Messwertübernahme 78Zellkonstante Z 47, 117Zufällige Fehler 125

Page 147: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration
Page 148: METTLER TOLEDO Grundlagen der Titration

Für eine gute Zukunft Ihres METTLER TOLEDO Produktes:METTLER TOLEDO Service sichert Ihnen auf Jahre Qualität, Mess-genauigkeit und Werterhaltung der METTLER TOLEDO Produkte.Verlangen Sie bitte genaue Unterlagen über unser attraktives Service-Angebot. Vielen Dank.

© Mettler-Toledo GmbH, 1993, 1995, 1998 ME-704152A Printed in Switzerland 9806/9.11

*P704152*

Gedruckt auf 100% chlorfrei hergestelltem Papier. Unserer Umwelt zuliebe.

Mettler-Toledo GmbH, Analytical, Sonnenbergstrasse 74, CH-8603 Schwerzenbach, Tel. (01) 806 77 11, Fax (01) 806 73 50, Internet:http://www.mt.com

AT Mettler-Toledo Ges.m.b.H., A-1100 Wien AU Mettler-Toledo Ltd., Port Melbourne, Victoria 3207Tel. (01) 604 19 80, Fax (01) 604 28 80 Tel. (03) 9 646 45 51, Fax (03) 9 645 39 35

BE n.v. Mettler-Toledo s.a., B-1651 Lot CH Mettler-Toledo (Schweiz) AG, CH-8606 GreifenseeTel. (02) 334 02 11, Fax (02) 378 16 65 Tel. (01) 944 45 45, Fax (01) 944 45 10

CN Mettler-Toledo (Shanghai) Ltd., Shanghai 200233 CZ Mettler-Toledo, spol, s.r.o., CZ-12000 Praha 2Tel. (21) 6485 04 35, Fax (21) 6485 33 51 Tel. (02) 25 15 55, Fax (02) 242 475 83

DE Mettler-Toledo GmbH, D-35353 Giessen DK Mettler-Toledo A/S, DK-2600 GlostrupTel. (0641) 50 70, Fax (0641) 507 128 Tel. (43) 270 800, Fax (43) 270 828

ES Mettler-Toledo S.A.E., E-08038 Barcelona FR Mettler-Toledo s.a., F-78222 ViroflayTel. (03) 223 22 22, Fax (03) 223 02 71 Tel. (01) 309 717 17, Fax (01) 309 716 16

HK Mettler-Toledo (HK) Ltd., Kowloon HR Mettler-Toledo, d.o.o., HR-10000 ZagrebTel. (02) 744 12 21, Fax (02) 744 68 78 Tel. (01)230 41 47, Fax (01) 233 63 17

HU Mettler-Toledo, KFT, H-1173 Budapest IT Mettler-Toledo S.p.A., I-20026 Novate MilaneseTel. (01) 257 98 89, Fax (01) 257 70 30 Tel. (02) 333 321, Fax (02) 356 29 73

JP Mettler-Toledo K.K., Yokohama 231 KR Mettler-Toledo (Korea) Ltd., Seoul (135-090)Tel. (45) 633 53 50, Fax (45) 664 96 50 Tel. (02) 518 20 04, Fax (02) 518 08 13

MY Mettler-Toledo (M), Sdn. Bhd. 47301 Petaling Jaya MY Mettler-Toledo (S.E.A.), 47301 Petaling JayaTel. (03) 703 27 73, Fax (03) 703 17 72 Tel. (03) 704 17 73, Fax (03) 703 17 72

MX Mettler-Toledo S.A. de C.V., México C.P. 06430 NL Mettler-Toledo B.V., NL-4000 HA TielTel. (05) 547 57 00, Fax (05) 541 22 28 Tel. (0344) 638 363, Fax (0344) 638 390

PL Mettler-Toledo, Sp. z o.o., PL-02-929 Warszawa RU Mettler-Toledo C.I.S. AG, 10 1000 MoskauTel. (22) 651 92 32, Fax (22) 651 71 72 Tel. (95) 921 92 11, Fax (95) 921 63 53

SE Mettler-Toledo AB, S-12008 Stockholm SG Mettler-Toledo (S) Pte. Ltd., Singapore 139944Tel. (08) 702 50 00, Fax (08) 642 45 62 Tel. 7 786 779, Fax 07 764 904

SK Mettler-Toledo, service, s.r.o., SK-83103 Bratislava SL Mettler-Toledo, d.o.o., SL-61111 LjubljanaTel. (07) 525 21 70, Fax (07) 525 21 73 Tel. (06) 112 35 764, Fax (06) 127 45 75

TH Mettler-Toledo (Thailand), Bangkok 10320 TW Mettler-Toledo Pac Rim AG, TaipeiTel. (02) 719 64 80, Fax (02) 719 64 79 Tel. (62) 579 59 55, Fax (62) 579 59 77

UK Mettler-Toledo Ltd., Leicester, LE4 1AW US Mettler-Toledo Inc., Worthington, OH 43085Tel. (0116) 235 70 70, Fax (0116) 236 63 99 Tel. (614) 438-4511, Fax (614) 438-4900