Migros Magazin 17 2010 d BL
date post
07-Mar-2016Category
Documents
view
238download
19
Embed Size (px)
description
Transcript of Migros Magazin 17 2010 d BL
Anzeige
AusgabeBasel,AZA4002Basel.PsdgDPAG
Ent.bez.A44631
Die Natur weiss,
was gut ist.
Erfahren Sie, was gut ist.
Liebe Leserin, lieber Leser
Der Trend zu einer nachhaltigen Lebensweise verstrkt sich tglich.
Bio-Produkte erfllen dabei eine wichtige Rolle. Sie sind gleicher-
massen ausgewogen und schonend fr Mensch und Natur.
Die Migros weiss das schon seit den 60er-Jahren. Damals gab es
nmlich die ersten Bio-Produkte imMigros-Angebot. Heute fhren
wir bereits rund 1000 Produkte aus verschiedenen Sortimenten
und es werden laufendmehr.
Mit dem neuen Bio-Auftritt haben wir uns noch strker mit der
Natur verbndet wer weiss schliesslich besser, was gut ist, als
die Natur selbst? Wissen auch Sie, was gut ist? Machen Sie mit
beim grossen Migros Bio-Gewinnspiel auf der letzten Seite es
lohnt sich.
Ihre Migros
www.migros.ch/bio
SCHWEIZER PIONIER 20
Der erste
Biobauer
Bei Mni Mahler lachen
selbst die Hhner.
Der Aargauer setzt sich
seit fast 50 Jahren fr
jegliches Leben ein.
WIR SIND BIO
++ Von Biofood zu Bioferien: 14
Menschen erzhlen ++ Der erste
Biobauer der Schweiz ++ Grne
Hotels boomen ++ Trendforscher
David Bosshart ber die kologi-
sche Zukunft der Welt ++ Mit der
Bio-Inspektorin auf nchtlicher
Tour durch die Jowa-Bckerei ++
Renato Isella, der Mister Bio der
Migros ++ Wasser, Luft und Erde
drei Elemente auf dem Frh-
stckstisch ++ Hipp, hipp, hurra,
Claus Hipps Biotrtchen sind da!
++ Biologische Frchte bringen
Energie in die Kche ++ Wussten
Sie, dass ein Pflanzenviagra kurz
vor dem Durchbruch steht und
Bio-Eier heller leuchten? ++
Gartenarbeit in Zrcher Schulen
fllt Hirn und Teller ++ Triathletin
Natascha Badmann schwrt auf
Frchte aus ihrem Garten ++ Hanf,
Kokos, Mais die Autoindustrie
setzt auf natrliche Rohstoffe ++
Die Natur hilft OL-Weltmeisterin
Simone Niggli-Luder zum Sieg.
www.migrosmagazin.ch, vormals WIR BRCKENBAUER Nr. 17, 26. April 2010
BildTanjaDemarmels
Adressnderungen am Postschalter melden oder dem regionalen Mitgliederdienst: Tel. 058 565 84 01
E-Mail: [email protected]
AusgabeAare,AZA3321Schnbhl-Shoppyland.PsdgDPAG
Ent.bez.A44631
DAS BIO-MAGAZIN
JETZT PROFITIEREN! ANGEBOTE GELTEN NUR
DIE NATUR WEISS, W
*Erhltlich in grsseren Migros-Filialen.
4
.
2
0
s
t
a
t
t
5
.
3
0
R
e
d
d
y
B
i
r
c
h
e
r
-
m
e
s
l
i
,
B
i
o
2
0
%
g
n
s
t
i
g
e
r
o
h
n
e
S
u
lt
a
n
in
e
n
o
h
n
e
Z
u
c
k
e
r
z
u
s
a
t
z
7
0
0
g
2
.
9
5
s
t
a
t
t
3
.
7
0
O
r
a
n
g
e
n
s
a
f
t
,
B
i
o
2
0
%
g
n
s
t
i
g
e
r
1
L
it
e
r
1
.
2
5
s
t
a
t
t
1
.
6
0
K
l
o
s
t
e
r
g
a
r
t
e
n
F
e
n
-
c
h
e
l
f
r
c
h
t
e
t
e
e
,
B
i
o
2
0
%
g
n
s
t
i
g
e
r
2
0
B
e
u
t
e
l
2
.
8
0
s
t
a
t
t
3
.
5
0
H
im
b
e
e
r
k
o
n
t
r
e
B
io
*
2
0
%
g
n
s
ti
g
e
r
3
5
0
g
5
.
s
t
a
t
t
6
.
3
0
In
s
ta
n
t
K
a
ffe
e
,
B
io
M
a
x
H
a
v
e
la
a
r
2
0
%
g
n
s
tig
e
r
1
0
0
g
D
A
S
B
I
O
S
P
E
Z
I
A
L
,
J
E
T
Z
T
I
N
I
H
R
E
R
M
I
G
R
O
S
.
V
o
m
2
7
.
4
.
b
i
s
1
7
.
5
.
2
0
1
0
VOM 27.4. BIS 3.5.2010 ODER SOLANGE VORRAT
, WAS GUT IST.
1
.
6
0
s
t
a
t
t
2
.
R
o
h
r
z
u
c
k
e
r
,
B
i
o
M
a
x
H
a
v
e
l
a
a
r
2
0
%
g
n
s
t
i
g
e
r
6
0
0
g
2
.
3
0
s
t
a
t
t
2
.
6
0
S
o
n
n
e
n
k
r
a
n
z
,
B
io
3
6
0
g
4
.
2
0
p
fe
l
G
a
la
,
B
io
S
c
h
w
e
iz
,
p
e
r
k
g
2
.
s
t
a
t
t
2
.
3
0
V
o
llk
o
r
n
b
r
o
t,
B
io
4
0
0
g
3
.
s
t
a
t
t
3
.
4
0
B
a
u
e
r
n
b
r
o
t,
B
io
3
5
0
g
2
.
7
0
s
t
a
t
t
3
.
4
0
S
a
ft
V
o
r
d
e
r-
s
c
h
in
k
e
n
,
B
io
*
2
0
%
g
n
s
tig
e
r
S
c
h
w
e
iz
,
p
e
r
1
0
0
g
3
.
1
0
B
a
n
a
n
e
n
,
B
i
o
M
a
x
H
a
v
e
l
a
a
r
P
e
r
u
/
E
c
u
a
d
o
r
p
e
r
k
g
2
.
6
0
s
t
a
t
t
3
.
3
0
M
a
r
g
a
r
i
n
e
,
B
i
o
2
0
%
g
n
s
t
i
g
e
r
2
5
0
g
Hier isst die ganze Schweiz
gern. Und gnstig.
Hier isst die ganze Schweiz
gern. Und gnstig.
6
|
Migros-Magazin 17, 26. April 2010
DIE NATURWEISS, WAS GUT IST
M-Infoline: Tel. 0848 84 0848*
oder Fax 0041 44 277 20 09
(Ausland).
www.migros.ch
M-CUMULUS: Tel. 0848 85
0848* oder +41 44 444 88 44
(Ausland).
www.m-cumulus.ch
Redaktion Migros-Magazin:
Postfach 1751, 8031 Zrich,
Tel. 044 447 37 37,
Fax 044 447 36 01
www.migrosmagazin.ch;
*Normaltarif
Einen kleinen Schritt tun
Hans Schneeberger, Chefredaktor
EDITORIAL
.ch;
ch
s-Magazin:
Zrich,
magazin.ch;
n.ch;
Anzeige
Eswar das Kinoereignis des letztenWinters:Avatar, das grandiose
Epos von Regisseur James Cameron, begeisterte rund um den
Globus die Menschen. Und es war nicht nur die neuartige,
perfekt eingesetzte 3-D-Technik, welche die Leute in Scharen
in die Kinos lockte, sondern auch die friedliche, natrliche
und nachhaltige Welt, die in eindrcklichen Bildern gezeigt
wurde. Eine Welt, in der die Menschen mit statt von der
Natur leben und sorgsam mit den Ressourcen umgehen. Eine
Welt des Miteinanders statt der gnadenlosen Konkurrenz.
Die Sehnsucht nach einer natrlichen Lebensweise steckt in uns allen.
Alle mchten wir irgendwie einen kologischeren Weg gehen
und scheitern. Wir mchten den Zug nehmen und sitzen
am Schluss trotzdem hinter dem Steuer. Wir mchten uns
gesnder ernhren und haben doch einen
0815-Hamburger in der Hand. Wir mchten einen
grneren Garten und zu schlechter Letzt wird wieder
gegiftelt.
Wo liegen die Grnde fr unser Scheitern?Vielleicht darin, dass
wir immer the big picture sehen, das grosse
Ganze. Wir sehen den riesigen Berg an
Vernderungen, der ntig wre und fangen
deshalb schon gar nicht mit dem Verndern
an. Das Migros-Magazin portrtiert in seiner