Migros magazin 44 2015 d bl
date post
24-Jul-2016Category
Documents
view
236download
8
Embed Size (px)
description
Transcript of Migros magazin 44 2015 d bl
Wakeboarding
JamieHuser:
Mit elf der beste
Wakeboarder
der Schweiz.
Seite 30
Jugendliche
Flchtlinge:
Was sie bei
uns erwartet.
Seite 10
MM44, 26.10.2015 | www.migrosmagazin.ch
BitteWohnungswechsel der Postmelden oder dem regionalenMitgliederdienst: Tel. 058 575 55 44,Mitglieder.reg@migrosbasel.ch
AusgabeBasel,AZA4002Basel.PsdgDPAGEnt.bez.A44631
Bild:DanielWinkler
Nicht im abgebildeten Preis inbegriffen: Geschirr, Partydekoration, Krug, Servietten.
Details zu den Einzelpreisen finden Sie auf www.migros.ch/m-budget.
5
0
0
P
r
o
d
u
k
t
e
n
i
r
g
e
n
d
s
g
n
s
t
i
g
e
r
MEHR
IM SACK.
DEditorial
Sie strmen
weiter
DieWahlschlacht ist geschlagen, die Schweiz
hat ein neues Parlament gewhlt. Es zeichnet
sich ab, dass die Asylpolitik hrter und die Ab
grenzung zurEU schrfer wird und dass es
kologische Themen noch schwerer haben
werden. Dochwhrend sich hierzulande noch
die Sieger auf die Schultern klopfen und die
Verlierer dieWunden lecken, strmen die
Menschenweiter ber dasMittelmeer und
den Balkan RichtungNorden.
Eines der heikelsten und drngendsten
Flchtlingsprobleme sind die unbegleiteten
minderjhrigen Asylbewerber. JungeMen
schen, die sich alleine auf die Reise gemacht
haben. Und es werden immermehr. Allein aus
Eritrea sind dieses Jahr schonmehr als 1000
Junge unbegleitet in die Schweiz gekommen.
Welche Schwierigkeiten sich bei der Vermitt
lung, Unterbringung und schulischen Betreu
ung dieser jungenMenschen ergeben undwie
sie sich fhlen, schildernwir ab Seite 10.
Wermit der Idee spielt, eines dieser Kinder
aufzunehmen, dem empfehle ich das Inter
viewmit Damaris Br vomVerein Family
network auf Seite 19. Schliesslich gilt es,
sich vor demEntscheid einige
Faktoren gut zu berlegen.
Ein anderes Thema: Jedes Jahr
ermittelt die internationale
Werbeagentur Young&Rubicam
die strkstenMarken eines
Landes. Siemisst diese an den
Werten Vertrautheit,Wert
schtzung, Relevanz und
Differenzierung. ImBereich
Zeitungsmarken hat das
MigrosMagazin den zweiten
Platz erobert. Diese Anerken
nung unserer Arbeit freut uns
natrlich undwir danken
unseren Leserinnen und
Lesern herzlich dafr.
Hans Schneeberger, Chefredaktor
hans.schneeberger@migrosmedien.ch
10
20
Die strksten Zeitungsmarken der Schweiz:
1. 20 Minuten 6. Blick
2. Migros-Magazin 7. NZZ am Sonntag
3. Coop-Zeitung 8. Sonntagszeitung
4. NZZ 9. Blick am Abend
5. Tagesanzeiger 10. SonntagsBlick
4 | MM44, 26.10.2015
10CFXKIQ7DQAwEwBf5tPbacRzDKiwqqMqPVMH5P6oaVjBsjqNj4PbYn-_91Qpwkawglo6y4a5dHOFkozQNGpu6ha9G-_vinkpg_o6gRHOqi1G4Ts0a1-f8AsfLBXxyAAAA
10CAsNsjY0MDA20zW3NDU2MAMAzlQTPQ8AAAA=
3 bernachtungen
Inkl. Aufenthalt :
Ab
Fr. 349.50
pro Person
bei Doppelbelegung
Unterkunft
3x Frhstcksbuffet
freier Eintritt in die Thermalbder
SPA/Fitness
3x Tagesteller
www.bains-ovronnaz.ch
Reservationen : Les Bains dOvronnaz 1911 Ovronnaz/Wallis T. 027 305 11 00 reservation@bains-ovronnaz.ch
Anzeige
98
55
34
24
Kultur ist
Teil unserer
Identitt.
Ohne sie
ntzt uns
Geld nichts.
Menschen
8DieseWoche
Sonderschler in Regelklassen:
ein Problem fr die Schulen?
10Dossier
Jugendliche Flchtlinge in der
Schweiz: Stimmen, Schicksale.
20Portrt
Kleiner Vierbeiner ganz gross:
Dackel Jimmy aufberholkurs.
24Reportage
Zwei Engel auf ihrermutigen
Friedensmission in Kolumbien.
29Bnz Friedli
30Portrt
JamieHuser: Der elfhrige
SchweizerMeister tritt in
Mexiko gegen dieWeltelite an.
34 Interview
SamKeller, derDirektor der
Fondation Beyeler, ber Kunst,
Karriere undKulinarisches.
Migros-Welt
50DauerbrennerRaclette
53 Favorit: der neueMuffin
55Saisonkche
Knackig: 3 RezeptemitNssen.
67ButterfeineMargarine
69Neues frsGourmetregal
70 LaktosefreierGenuss
75Verpackungen
WenigerMaterial mehr
Nachhaltigkeit.
76Migros-Kulturprozent
RichardDubugnon und sein
neuesWerk derWaadtlnder
Komponist im Interview.
83TotaleWaschkraft
85Pflege frFeinesundEdles
87 Farbwechsel frsHaar
90Neues aus IhrerRegion
Aktionen, Reportagen
und interessanteNews
aus denGenossenschaften.
Leben
98Gesundheit
Mehr Skispass dank Training:
bungen zumNachmachen.
101 Familie
Was tun,wenn das Kind
wieder zumBabymutiert?
102 Ernhrung
104Kinder
107 Zoodoktor
109Glcksgriff
111 Bittemeldedich
112Rtsel/Impressum
116Cumulus
118MeineWelt
ZuBesuch beimTrio Artemis.
75
M-Infoline: Tel. 0800 840848oder Fax 0041 44 277 20 09
(Ausland). www.migros.ch/kundendienst; www.migros.ch
Cumulus:Tel. 0848 85 0848* oder +41 44 444 88 44 (Ausland).
cumulus@migros.ch; www.migros.ch/cumulus
RedaktionMigros-Magazin: Limmatstrasse 152,
Postfach 1766, 8031 Zrich, Tel. 058 577 12 12, Fax 058 577 12 08.
redaktion@migrosmagazin.ch; www.migrosmagazin.ch
*Normaltarif
Bilder:HolgerSalach,ChristopheChammartin,ChristineBenz,GunterRubin,Zvg
MM44, 26.10.2015 | 5
30
%
13.30 statt 19.
Gesamte Baby- oder Kinder-Bekleidung
sowie -Schuhe
z.B. Bio Cotton Mdchen-Langarmshirt, Laguna,
Gr. 104, pro Stck
ANGEBOT GILT NUR VOM 27.10. BIS 2.11.2015, SOLANGE VORRAT
3
0
%
A
U
F
D
A
S
G
E
S
A
M
T
E
B
A
B
Y
-
/
K
I
N
D
E
R
-
B
E
K
L
E
I
D
U
N
G
S
-
S
O
R
T
I
M
E
N
T
.
Erhltlich in grsseren Migros-Filialen. Bei diesem Angebot sind SportXX, Schmuck, Grtel,
M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen.
Darauf freuenwir uns
Nazareth:Die legendreHard-
rock-Band aus Schottland tritt am
Donnerstag in der Konzertfabrik
Z7 in PrattelnBL auf.
Architektur0.15:DieWerkschau
fr Architektur setztmit zehn
Schweizer Architektinnen einen
weiblichen Schwerpunkt. Ab
31. Oktober,MaagHalle, Zrich.
UnntzesWissen
Andere
Lnder,
andere
Sitten
In Shanghai laufen
vieleMenschen
auch tagsber im
Pyjama auf der
Strasse rum.
Fast zwei Drittel
der Einwohner
des australischen
Bergbauortes
Coober Pedy
leben inunter
irdischenWohn
hhlen.
Statt jemandem
einen Korb geben
sagtman in Russ-
land jemandem
eineWasser
melone geben.
Quelle: Stern/Neon
Mein Bild derWoche Ein Schuss ein Schrei das war Karl May! Hier wird von
Schauspielern in der Westernstadt Tombstone in Arizona eine Schiesserei nachge-
stellt. Spiel und Spass fr Darsteller und Touristen. Nur, dass dieseWoche fr ein-
mal echte Kugeln in der Waffe waren: Ein Cowboy streckte einen anderen nieder.
Wie die scharfe Munition in den Revolver gelangen konnte, ist unklar. Schwierig
kann es nicht gewesen sein. Das lockere Gesetz macht den Zugang zuWaffen
einfach. Pro Jahr sterben in den USA 33000 Menschen durch eineWaffe. Diese
Zahlen folgen einer einfachen Logik: Je mehr Waffen im Umlauf sind, desto mehr
wird geschossen. Auch bei uns. Der Cowboy hat Glck gehabt und berlebt.
Leseprobe
Entschuldigen Sie, was lesen Sie gerade?
OlafKnauer (47),Projektleiter aus Bern
a) Facebook
b)MeineMails
c) Ein Buch
Auflsung:c)EinBuchaufderApp,undzwarDanielSuarezKill
Decision.DerThrillermitThemenwieSpionage,knstliche
IntelligenzundKriegmitMaschinenistsehrzeitgemss.
Menschen
MM44
BettinaOberli
(42) ist Autorin
undRegisseurin
von erfolgreichen
Filmenwie Die
Herbstzeitlosen,
Tannd und
Lovely Louise.
Bilder:AP/Keystone(2),MarcoZanoni
DieseWoche
Sonderschler bringen
Lehrer an ihre Grenzen
Kinder mit speziellen Bedrfnissen stellen fr Schulen eine grosse Herausforderung dar.
Die Zahl der Sonderschler wchst gleichzeitig sollen sie in die Regelklassen integriert
werden. Viele Lehrer fhlen sich mit den neuen Aufgaben alleingelassen.
Text: Andrea Freiermuth
O
bman Sonderschler in
Regelklassen integrie
ren soll oder nicht, ist
einemssige Frage. Ihre
Integration ist ein verbindlicher
Auftrag: 2002 hat das Schweizer
Volk das Gesetz zur Gleichstellung
von Behinderten angenommen.
Die integrative Frderung ist eine
Folge davon.
Der Systemwechsel hat aller
dings seine Tcken. Viele Lehr
krfte fhlen sich berfordert und
alleingelassen. Die Integration ist
schweizweit eine grosse unkoordi
nierte Baustelle, sagt Jrg Brhl
mann (61), Leiter Pdagogische
Arbeitsstelle des Dachverbandes
Lehrerinnen und Lehrer Schweiz
(LCH). Es ist dilettantisch, die
Sonderschler einfach in eine
Regelklasse zu schicken und