MOBIPAL

8
Verfahrregal Mobipal

description

Verfahrregal Mobipal Verfahrregalanlage Voraussetzung für dieses Lager ist eine besonders gute Vorplanung. Der Lagerum schlag darf nicht zu hoch sein und muß mit wenigen Staplern bewältigt werden. Verfahrbare Palettenregalanlagen des Typs Mobipal eignen sich besonders für die Kompaktlagerung von palettierten Gütern, wenn diese in mittleren bis großen Gütermengen und in großer Artikel- vielfalt vorhanden sind. 4Kapazität: 16 Regalzeilen 4Fläche für Regale: 40% 4Fläche für Verkehrswege: 60% 2

Transcript of MOBIPAL

Page 1: MOBIPAL

VerfahrregalMobipal

Page 2: MOBIPAL

PO

LYPA

L –

Tech

nik

Allgemeine Beschreibung Verfahranlagen

2

40%

Verfahrbare Palettenregalanlage

Verfahrregalanlage4Kapazität: 30 Regalzeilen (Steigerung der Lagerkapazität um über 90%)4Fläche für Regale: über 90%4Fläche für Verkehrswege: unter 10%

Standardpalettenregalanlage4Kapazität: 16 Regalzeilen4Fläche für Regale: 40%4Fläche für Verkehrswege: 60%

Raumgewinn durch Verfahrregalanlage: über 40%

Verfahrbare Palettenregalanlagen des Typs Mobipal eignen sich besonders für die Kompaktlagerung von palettierten Gütern, wenn diese in mittleren bis großen Gütermengen und in großer Artikel-vielfalt vorhanden sind.

Im Gegensatz zu konventionellen Regalen kann die Lagerkapazität um bis zu 90 % gesteigert werden (siehe auch folgende Grafik), wobei auf jede Palette einzeln zugegriffen werden kann.

Auch vorhandene Gebäude können nachgerüstet werden.

Voraussetzung für dieses Lager ist eine besonders gute Vorplanung. Der Lagerum schlag darf nicht zu hoch sein und muß mit wenigen Staplern bewältigt werden.

Vorteile: Beste Raumnutzung mit großer Flexibilität bei der Warenstruktur. Es kann mit einfachen Frontstaplern gearbeitet werden.

Nachteile/systembedingte Mehraufwendungen: Höhere Anschaffungskosten und erhebliche Baumaßnahmen (Schienen).

Die Umschlagsgeschwindigkeit des Lagers ist begrenzt.

Vergleich zu konventionellen Regalen

Ausnutzung der Grundfläche

Ausnutzung der Gebäudehöhe

Kubikmeter nutzbarer Raum für Lagergut

Zugriffsgeschwindigkeit

Zugriff auf einzelne Paletten

Lagerumschlaghäufigkeit

Installationsaufwand

Regalumbauten

✶ ✶✶ ✶ ✶ ✶✶ ✶ ✶✶ ✶ ✶✶ ✶ ✶ ✶✶ ✶ ✶ ✶✶ ✶ ✶ ✶✶ ✶ ✶ ✶

Besonderheiten von verfahrbaren Palettenregalanlagen

Ausnutzung der Grundfläche

Ausnutzung der Gebäudehöhe

Kubikmeter nutzbarer Raum für Lagergut

Zugriffsgeschwindigkeit

Zugriff auf einzelne Paletten

Lagerumschlaghäufigkeit

Installationsaufwand

Regalumbauten

✶ ✶ ✶ ✶ ✶✶ ✶ ✶ ✶✶ ✶ ✶ ✶✶ ✶✶ ✶ ✶✶ ✶ ✶ ✶✶ ✶✶

Page 3: MOBIPAL

3

PO

LYPA

L –

Tech

nik

Lauf- und Führungsschiene

Typische Schienenprofile

Beispiel aus der Praxis: Schienenverlegung auf Rohbeton

Schienenverlegung auf vorhandenem Boden

Einsatz erfolgt nach Anwendungsfall

DESCRIZIONEvisto

n° dis.

sviluppomateriale finitura

data

scala

dis.

Questo disegno è di proprieta' della Moveel s.r. l . e non può essere riprodotto o divulgato senza ns. autorizzazione scritta.

Moveel s.r.l. via Bergamo,2 20060 Gessate - Milano

tel. 02-95423550 fax 02-95423552

Tolleranze generali secondo Normativa UNI EN 22768-1 - 1:1996 - Classe Media

Descrizione delle Modifiche rispetto all'ultima Revisione

..........................................................................................................................................

..........................................................................................................................................

verifica

impianti di magazzinaggio compattabili

D.R.F.

1 : 5

NT - 046

SCHEMA DI POSA PER BINARI 120 x 30 CON

FISSAGGIO LATERALE

11-04-06

ellemmebi

00•00•00

120

0

192 min.4 4

200 min.

40

40

30

200 min.

156

120

156

0

Instructions for the laying ofBurback tracks

mobile rackingand shelving systems

Italy192 mm

Mindestbreite

Dübel M10*75

ausgiessen mit

Epoxyharz

Schnittfläche

ausfräsen

Ausgiessen mit Beton

200 mm Mindestbreite

200 mm Mindestbreite

Führungsschiene Laufschiene

DESCRIZIONEvisto

n° dis.

sviluppomateriale finitura

data

scala

dis.

Questo disegno è di proprieta' della Moveel s.r. l . e non può essere riprodotto o divulgato senza ns. autorizzazione scritta.

Moveel s.r.l. via Bergamo,2 20060 Gessate - Milano

tel. 02-95423550 fax 02-95423552

Tolleranze generali secondo Normativa UNI EN 22768-1 - 1:1996 - Classe Media

Descrizione delle Modifiche rispetto all'ultima Revisione

..........................................................................................................................................

..........................................................................................................................................

verifica

impianti di magazzinaggio compattabili

06-06-01

D.R.F.

1 : 5

M. O.

00-00-04

NT - 025SCHEMA DI POSA STANDARD

PER BINARI BURBACK A45

20 2045

10

0 ÷

15

0

125

10

0 ÷

15

0

Kranschiene A 45 als Führungsschiene

Kranschiene A 45 als Laufschiene

Rohbeton

Rohbeton

Page 4: MOBIPAL

4

PO

LYPA

L –

Tech

nik

Verfahrwagenkonstruktion:> Achse + Querträger + Aussteifung = maximale Verwindungssteifigkeit> Kabelkanal wird zentral am Verfahrwagen moniert

Achskonstruktion Laufschiene Achskonstruktion Führungsschiene

Verfahrwagen

Page 5: MOBIPAL

5

PO

LYPA

L –

Tech

nik

Getriebemodul

Motor- /Motoreinbau

Systemkomponenten Motor und Getriebe, Antrieb erfolgt direkt auf das Rad

Antrieb

Page 6: MOBIPAL

6

PO

LYPA

L –

Tech

nik

Fernbedienung (optional)Der Einsatz einer Fernbedienung erlaubt die Anlagensteuerung vom Stapler aus ohne diesen dazu verlassen zu müssen. Dabei können bis zu 8, 16 oder 24 Kanäle angesteu-ert werden. Die Zahl der verwendeten Kanäle hängt von der Anzahl der Verfahrwagen und der geforderten Zusatzfunktionen, wie z.B. Ansteuerung Licht, Türen etc. ab.Mit der Fernbedienung kann der zu öffnende Gang direkt angewählt werden.

Steuerung/Elektrik

Schaltkasten Wagen mit Bedientasten für manuelle Steuerbefehle

Zentral- Steuerkasten

Näherungslichtschranken für Endabschaltung der Wagen

Page 7: MOBIPAL

7

PO

LYPA

L –

Tech

nik

Sicherheitssysteme/Personenschutz

Lichtschranken zur Gangabsicherung im Regal, Stop des Verfahrvorgangs durch Unterbrechung der Lichtschranke

Lichtschranken zur Zugangssicherung an der Regalfrontseite, es wird sichergestellt das nur ein Gang in Benutzung ist

SicherheitssystemeDie Verfahrwagenanlage wird mit aktiven und passiven Sicher-heitssystemen ausgestattet. Lichtschranken in Längsrichtung der Verfahrwagen für die Absi-cherung des einzelnen Arbeitsganges. Die Fotozellen sind dabei optimal gegen mechanische Beschädigungen geschützt, da diese in die Fahrwerkskonstruktion integriert werden.Frontlichtschranken in Querrichtung zur Zugangsabsicherung für die kompletten Arbeitsgänge der Anlage

FreigabeschalterDer Freigabeschalter wird innerhalb des Gangs gelegt. Dieser muss betätigt werden, damit die Anlage verfahren werden kann. Die Position des Schalters ist so gewählt, dass der Betreiber gezwungen ist, die aktuelle Situation im Gang zu überprüfen (Hindernisse, Personen etc.). Falls die Freigabe von der (optio-nalen) Fernbedienung am Stapler erfolgt, muss die betreffende Lichtschranke bewusst unterbrochen werden. Das bedeutet, dass der Staplerfahrer eine Position einnehmen muss, die eine Kontrolle des Ganges erlaubt.

NotausNOTAUS-Taster in roter Signalfarbe werden sowohl auf den Hauptsteuerschrank als auch auf den Verfahrwagen integriert. Bei Betätigung dieser Knöpfe, wird die Anlage sofort gestoppt.

BackupDie Anlage kann mit einer Notstromversorgungseinrichtung er-gänzt werden. Selbst bei Stromausfall kann die Anlage verfahren werden.

Page 8: MOBIPAL

Das Paletten regalsystem für schwere, palettier te

Güter und Be häl ter.

Für die Kompakt lagerung von palettierten Gütern – als Einfahr-

oder Durchfahrregal.

Ein Alleskönner! Jedes Maß im Stan-dard ist möglich und vergrößert so die

Nutzfläche Ihrer Halle.

Flexibel für Standregale, Fachboden-hochregal anlagen sowie mehrgeschos-

sige Anlagen oder den Bühnenbau.

Das vielseitigste Regalsystem der Welt: Vom Einzelregal bis hin zum

vollautomatischen Lagersystem.

Maximale Raumausnutzung bei maximaler Lageroptimierung für

höchstmöglichen Nutzen.

BioCote® – die antimikrobielle Pulverbeschichtung für höchste

Ansprüche an Hygiene.

Für Büro, Lager, Produktion und Verkauf. Optisch ansprechend und mit antimikrobieller BioCote-Beschichtung.

Das umfassende Lieferprogramm für Lager, Werkstätten, Verkauf

und Produktion.

Schnelle, sparsame Lösung für alltägliche Lagerprobleme. Mühelose

Montage und hoch flexibel.

In Minutenschnelle als ein- oder doppelseitiges System aufgebaut, mit

vier Rahmentypen und dazu passenden Böden in drei Weiten.

Für die Langgutlagerung in drei Ausführungen, als ein- und

beidseitiges System.

Universalregal Rackpal L + S

Ausgabe Januar 2010

Überreicht durch:

www.polypal.de

EinfahrregalDrive-In

BühnensystemMezzapal

www.polypal.de

POLYPAL_LONGSPAN_Prospekt.indd 1 12.09.2008 11:14:10 Uhr

Sie erreichen uns:Polypal Germany GmbHIndustriestraße 4-661440 Oberursel-Oberstedten

Per Telefon: + 49 (0) 61 72/9 96 69-0

Per Telefax: + 49 (0) 61 72/9 96 69-17

Per E-Mail: [email protected]

Beispiele aus der Praxis

www.polypal.de

KragarmregalCantipal

POLY_CANTIPAL_Prospekt.indd 4-5 04.08.2008 12:33:23 Uhr

www.polypal.de

Betriebs-einrichtungen

www.polypal.de

BreitfachregalMinipal

www.polypal.de

BreitfachregalLongspan

POLYPAL_LONGSPAN_Prospekt.indd 1 16.10.2008 10:45:31 Uhr

www.polypal.de

BioCote® – wenn Hygiene eine wichtige

Rolle spielt!

AN

TIM

IK R O B I E L L E R SC

HU

TZ

BioCote

Rolle spielt!

0 Minuten 60 Minuten 120 Minuten

POLYPAL_BioCote_Prospekt_020409.indd 1 06.04.2009 15:32:21 Uhr

www.polypal.de

Fachboden -regalsystem

Europal

An

tim

ik r o b i e l l e r sc

hu

tz

BioCote

www.polypal.de

BioCote® – wenn Hygiene eine wichtige

Rolle spielt!

AN

TIM

IK R O B I E L L E R SC

HU

TZ

BioCote

Rolle spielt!

0 Minuten 60 Minuten 120 Minuten

POLYPAL_BioCote_Prospekt_020409.indd 1 09.04.2009 10:17:34 Uhr

Alles über BioCote®

mit antimikrobiellem BioCote®-Schutz

Ausgabe Juli 2009

www.polypal.de

Fachboden -regalsystem

Storpal

An

tim

ik r o b i e l l e r sc

hu

tz

BioCote

www.polypal.de

BioCote® – wenn Hygiene eine wichtige

Rolle spielt!

AN

TIM

IK R O B I E L L E R SC

HU

TZ

BioCote

Rolle spielt!

0 Minuten 60 Minuten 120 Minuten

POLYPAL_BioCote_Prospekt_020409.indd 1 09.04.2009 10:17:34 Uhr

Alles über BioCote®

mit antimikrobiellem BioCote®-Schutz

Ausgabe Juli 2009

AN

TIM

IK R O B I E L L E R SC

HU

TZ

BioCote

www.polypal.de

Schranksystememit antimikrobieller

BioCote®-Beschichtung

www.polypal.de

BioCote® – wenn Hygiene eine wichtige

Rolle spielt!

AN

TIM

IK R O B I E L L E R SC

HU

TZ

BioCote

Rolle spielt!

0 Minuten 60 Minuten 120 Minuten

POLYPAL_BioCote_Prospekt_020409.indd 1 09.04.2009 10:17:34 Uhr

Alles über BioCote®

mit antimikrobiellem BioCote®-Schutz

WäscheschränkeWertfachschränke

Serie 07-Schränke Standardschränke

zerlegbare Schränke

einsehbare Schränke

WerkzeugschränkePlastikschränke Schließfachwürfel

Ausgabe September 2009

POLYPAL_SCHRANKSYSTEME_290609.indd 1 09.09.09 14:17

Palettenregal StockpalMaxipal

Ausgabe Januar 2010