Modul A Einführung in die Kunstgeschichte

1
1. 2. 3. 4. 5. 6. Modul A Einführung in die Kunstgeschichte sowie zwei Vorlesungen aus Grundlagen der Kunst-geschichte: Methodik (BI KG), Bildkünste (BII KG) oder Architektur (BIII KG) jeweils 2 SWS; jeweils 3 LP Module B (3 Module) Pflicht: Methodik KG BI sowie ein weiterer Baustein aus Bildkünste (BII KG) oder Architektur (BIII KG) jeweils 8 SWS; jeweils 13 LP Module C Thematische Vertiefung Fallbeispiel e I oder •Fallbeispie le II 6 SWS; 15 LP Ex- kur- sion- en 1 Tag 2 SWS; 1 LP Modul P Übung vor Original en 2 SWS; 3 LP Berufs- bezogene s Projekt- seminar I und II jeweils 2 SWS; jeweils 3 LP 8 bis 12 LP 8 bis 12 LP 8 bis 12 LP 8 bis 12 LP 8 bis 12 LP 8 bis 12 LP 60 LP Fach- semes terza hl Studienverlaufsplan für das Beifach Kunstgeschichte LP pro Semester (mindeste ns – höchstens )

description

Modul A Einführung in die Kunstgeschichte sowie zwei Vorlesungen aus Grundlagen der Kunst-geschichte: Methodik (BI KG), Bildkünste (BII KG) oder Architektur (BIII KG) jeweils 2 SWS; jeweils 3 LP. Module B (3 Module) Pflicht: Methodik KG BI - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Modul A Einführung in die Kunstgeschichte

Page 1: Modul A Einführung in die Kunstgeschichte

1.

2.

3.

4.

5.

6.

Modul AEinführung in die Kunstgeschichtesowie zwei Vorlesungen aus Grundlagen der Kunst-geschichte: Methodik (BI KG), Bildkünste (BII KG) oder Architektur (BIII KG)

jeweils 2 SWS; jeweils 3 LP

Module B(3 Module)

Pflicht: Methodik KG BI

sowie ein weiterer Baustein aus Bildkünste (BII KG) oder Architektur (BIII KG)

jeweils 8 SWS; jeweils 13 LP

Module C

Thematische Vertiefung

• Fallbeispiele I

oder

•Fallbeispiele II

6 SWS; 15 LP

Ex-kur-sion-

en

1 Tag

2 SWS; 1 LP

Modul P

Übung vor Originalen

2 SWS;

3 LP

Berufs-bezogenes Projekt-seminar Iund II

jeweils 2 SWS; jeweils 3 LP

8 bis 12 LP

8 bis 12 LP

8 bis 12 LP

8 bis 12 LP

8 bis 12 LP

8 bis 12 LP

60 LP

Fach-semesterzahl

Studienverlaufsplan für dasBeifach Kunstgeschichte

LP pro Semester

(mindestens – höchstens)