MOL FOOD SCHMIERSTOFFE FÜR DIE LEBENSMITTELINDUSTRIE · 1 sicher hohe leistung mol food...
Embed Size (px)
Transcript of MOL FOOD SCHMIERSTOFFE FÜR DIE LEBENSMITTELINDUSTRIE · 1 sicher hohe leistung mol food...

MOL FOOD SCHMIERSTOFFE FÜR DIE LEBENSMITTELINDUSTRIEDIE REGISTRIERTE SICHERHEIT

1
SICHER HOHE LEISTUNG
MOL FOOD SCHMIERSTOFFE FÜR DIE LEBENSMITTELINDUSTRIE OHNE KOMPROMISSE
DIE LEBENSMITTEL-SICHERHEIT IST GRUNDVORAUSSETZUNG
REGISTRIERTE SCHMIERSTOFFE, GARANTIERTE QUALITÄT
Die unentbehrlichen Schmierstoffe der zur Le-
bensmittelherstellung verwendeten Maschinen
sind gleichzeitig auch Gefahrenquellen, weil sie
zufällig in die Lebensmittel gelangen können. Im
Interesse weitest gehender Aufrechterhaltung der
Lebensmittelsicherheit können deshalb an diesen
Stellen nur solche Schmierstoffe eingesetzt werden,
die die Vorschriften der amerikanischen FDA (Food
and Drug Administration) erfüllen.
Die gleichen Vorschriften gelten auch
in Europa, die durch die 23. Richt-
linie von EHEDG (European Hy-
gienic Equipment Design Group)
geregelt werden. Die Registrierung
der Schmierstoffe der Lebensmitte-
lindustrie wird ausschließlich durch NSF
vorgenommen. Die Daten der genehmigten Pro-
dukte werden im e-White Book festgehalten, die
von ihrer Homepage (www.nsf.org) abrufbar sind.
NSF verwendet in ihrer Registrierungsstätigkeit
mehrere Schmierstoffkategorien.
Mit Lebensmitteln dürfen nur Schmierstoffe mit
der Kennzeichnung H1 in Berührung kommen! Bei
den übrigen NSF-Kategorien ist nicht einmal der
zufällige Kontakt mit den Lebensmitteln gestattet.
Riskieren Sie nichts! Die Hochleistungsschmierstof-
fe für die Lebensmittelindustrie von MOL verfügen
über die Einstufung H1 und ermöglichen gleichzeitig
einen effektiven Betrieb.
KOSTENWIRKSAM
Alle Schmierstoffe der Produktgruppe
MOL Food verfügen über eine NSF
H1-Registrierung, dadurch können sie
in allen Phasen der Lebensmittel-
herstellung (von der landwirtschaftli-
chen Arbeit bis zum Servieren in den
Gaststätten) eingesetzt werden.
Ihre dauerhaft hohe Qualität wird
durch international anerkannte,
regelmäßig auditierte Qualitäts-
management- (ISO 9001:2000)
und Umweltmanagementsysteme
(ISO 14001:2000) garantiert.
MOL Food Schmierstoffe für die
Lebensmittelindustrie werden
aus synthetischem Grundöl der
Spitzenqualität und mit speziellen
Additiven entwickelt für die
Lebensmittelindustrie erzeugt,
wodurch sie gleiche, oder in manchen
Fällen sogar höhere Leistungen
bieten können, als die traditionellen
Schmierstoffe.
Ihre Eigenschaften übertreffen be-
deutend die jener Lebensmittel-
schmierstoffe, die aus Weißölen
mineralischen Ursprungs, bzw. aus
Pflanzenölen hergestellt werden.
Die auf synthetischer PAO-Grund-
öl-Basis formulierten MOL Food
Erzeugnisse ermöglichen neben der
Gewährleistung der erforderlichen Si-
cherheit auch eine wirtschaftliche
Anwendung dieser, da:
Schmierstoffverbrauch und die
Lagerhaltungskosten sinken, weil
sie infolge ihrer hervorragenden
Wärme- und Oxidationsstabilität
lange Ölwechselintervalle ermög-
lichen,
Anzahl der eingesetzten Schmier-
stoffe kann reduziert werden, weil
die MOL Food Schmierstoffe in
einem breiten Temperaturbereich
verwendet werden können,
sie ihre Eigenschaften auch in ag-
gressiver Umgebung für lange Zeit
beibehalten und
mit mineralölhaltigen Produkten
vermischt werden können
Kosten für Instandhaltung kön-
nen gesenkt werden, weil
sie einen stabilen Schmierfilm bil-
den und den Verschleiß erfolgreich
reduzieren,
infolge ihrer guten Luftabschei-
dung und geringfügigen Neigung
zur Schaumbildung den Auftritt
von Kavitation erfolgreich verhin-
dern,
wirksamen Korrosionsschutz bie-
ten.
Umweltbelastung durch diese nur
im geringen Maße entsteht, weil
durch ihren Einsatz weniger zu
entsorgende Abfälle entstehen,
sie nicht toxisch sind.
2
Die Lebensmittelindustrie ist eines der am
strengsten geregelten Wirtschaftsgebiete. Das
ist jedoch kein Zufall, weil Lebensmittel die Ge-
sundheit der Konsumenten nicht gefährden dürfen.
Alle Teilnehmer der Lebensmittelversorgungs-
kette, d.h. alle Hersteller haben außerordentlich
große Verantwortung zu tragen: sie müssen die
Anforderungen der Lebensmittelsicherheit erfül-
len, die sich neben den Grundstoffen auch auf
alle Details der Produktionsprozesse, d.h. auch
auf die Maschinen erstrecken.
Eine wichtige Garantie der Lebensmittelsicherheit
ist das HACCP-System, welches zum Ziel gesetzt
hat, während des vollständigen Prozesses der
Lebensmittelherstellung alle Faktoren zu besei-
tigen die die Gesundheit der Verbraucher und
die gleichmäßig gute Qualität der Endprodukte
gefährden können.
Die Vorschriften zur Anwendung des HACCP-Sys-
tems wurden in Ungarn in dem sog. Ungarischen
Lebensmittelbuch zusammengefasst; die prak-
tische Umsetzung der Vorschriften wurde durch
das Lebensmittelgesetz LXXII/2003 geregelt.

43
UNSER PRODUKTENSORTIMENT
PRODUKT ANWENDUNGSGEBIETE PRODUKTMERKMALEKINEMATISCHE
VISKOSITÄT 40 °C/100 °C
VISKOSITÄTS-INDEX
ERSTARRUNGS-PUNKT
°C
Für H
ydra
ulik
syst
eme MOL Food Hyd 32
NSF H1: 142128 bei hohem Druck arbeitende hydraulische Systeme
Getrieben für geringe und mittlere Belastungen
Zirkulationssysteme
Systeme mit Ölnebelschmierung
lange Ölstandzeit dank ausgezeichneter Oxydationsstabilität
hervorragende verschleißhemmende Wirkung
Oberflächenschutz gegen Feuchtigkeit Schutz gegen Kavitation ausgezeichnete wasserabweisende
Eigenschaft
32/6 137 <–44
MOL Food Hyd 46NSF H1: 142129
46/8 145 <–41
MOL Food Hyd 68NSF H1: 142130
68/10,5 145 <–40
Für
Get
rieb
en
MOL Food Gear 100NSF H1: 142131
geschlossene Getrieben der Lebensmittel- und Getränkeproduktionsanlagen: normale und hohe Belastung Gerade-, Schräg- und Hypoidverzahnung
Kettenschmierung
Ölnebelschmierung
lange Ölstandzeit hohe Oxydationsstabilität auch bei
hohen Temperaturen ausgezeichneter Verschleiß- und Korrosionsschutz Verträglichkeit mit Bronze- und
Kupferteilen geringe Neigung zur Ablagerungs-,
Lack- und Koksbildung geringe Schaumbildungsneigung
100/14 145 <–39
MOL Food Gear 220NSF H1: 142132
220/25 145 <–35
Für
Kom
pres
sore
n
MOL Food Comp 46NSF H1: 142133 Kolben- und
Drehflügelkompressoren für die Verdichtung von Inertgasen
Vakuumpumpen
pneumatische Systeme
ausgezeichnete Verschleißhemmung und Korrosionsschutz
geringe Neigung zur Ablagerungs-, Lack- und Koksbildung
hervorragende Wasserabscheidungsfähigkeit geringer Ölverbrauch dank
niedriger Flüchtigkeit lange Ölstandzeit, weniger Schmiermittelverbrauch
46/8 145 <–41
MOL Food Comp 100NSF H1: 142134
100/14 145 <–39
Ket
tens
chm
ieru
ng
MOL Food Chain 100NSF H1: 142136
bei hohen Temperaturen arbeitende Antriebs- und Konveyorketten
lange Kettenstandzeit und geringe Kettendehnung dank ausgezeichnetem Verschleißschutz und Belastbarkeit
infolge geringfügiger Verdunstung weniger Nachschmierung erforderlich
ausgezeichneter Korrosionsschutz
leichtere Reinigung infolge geringer Neigung zur Ablagerungs-, Lack- und Koksbildung
Schutz gegen Ausspülung durch Wasser
100/14 145 <–39
MOL Food Chain 220NSF H1: 142137
220/25 148 <–35
MOL Food Chain sprayNSF H1: 142138
- - -
Spe
ziel
le P
rodu
kte MOL Food Penetrating
NSF H1: 142139
Gelenke, Hebevorrichtungen, Ketten
Gewindespindel, Spann- und Stützrollen
bei stark gegliederten Maschinen einfache Nachschmierung
ausgezeichnete Verschleißreduzierung
ausgezeichnete korrosionshemmende Wirkung
guteTemperaturwechselbeständigkeit
- - -
MOL Food SiliconNSF H1: 142140
aneinander reibende Maschinenbauteile
Formtrennung von Gummi und Kunststoff
saubere Flächen dank starker ablagerungshemmender Wirkung
starke Resistenz gegen chemische Einflüsse
keine elektrostatische Aufladung
einsetzbar im breiten Temperaturbereich
- - -
LAGERUNG
immer in geschlossenen Räumen, mög-
lichst bei Raumtemperatur,
von anderen Schmierstoffen getrennt
Unterbringung unterhalb anderer
Schmierstoffe ist unbedingt zu vermeiden.
VERWENDUNG, WECHSEL
vor der Verwendung sind Intaktheit der
nicht geöffneten Verpackung und die
Sauberkeit des Schließkappenumfeldes
zu kontrollieren!
Lagerbehältnisse der Produkte sind im-
mer sorgfältig zu schließen!
für den innerbetrieblichen Transport
NSF H1 Schmierstoffe sind immer die
ursprünglichen Lagerbehälter, oder ein-
deutig gekennzeichnete, gesonderte
Kanister zu verwenden!
UMSTELLUNG AUF NSF H1 SCHMIERSTOFFE
vor Einfüllen in das System ist dieses
gründlich zu reinigen.
beim Vermengen von Schmierstoffen
der Lebensmittelindustrie und sonstiger
Schmierstoffe wird das Anforderungssys-
tem von NSF H1 nicht mehr erfüllt.
für eine vermengte Schmierstoffladung
ist das Ölwechselintervall zu verkürzen,
damit die Umstellung auf die richtige Qua-
lität möglichst kurzfristig erfolgen kann.
ENTSORGUNG
Altöl und leere Ölbehältnisse dürfen nur
bei autorisierten Entsorgungsunterneh-
men abgegeben werden!
Schmierstoff darf nicht in die Kanalisation,
ins Erdreich oder in Gewässer gelangen!
PRODUKTANWENDUNGS-
GEBIETEPRODUKTMERKMALE PRIMÄRE
ANWENDUNGEINSTUFUNG NACH NLGI
VERDICKER-TYP
ANWENDUNGS-
TEMPERATUR
°C
Sch
mie
rfet
te
MOL Food Grease 00NSF H1: 142055 HALAL
Antriebe für geringe und mittlere Belastungen
Gelenke, Hebevorrichtungen, Ketten
Wasserbeständigkeit
ausgezeichneter Korrosionsschutz
ausgezeichneter Verschleißschutz
geringerer Energieverlust infolge niedriger Reibung
Schutz gegen schwache Säuren und Laugen
geringerer Fettverbrauch dank guter Oberflächenhaftung
Antriebe 00Aluminium-Komplex
–30 °C↔
+140 °C
MOL Food Grease 1NSF H1: 142056 HALAL Gleit- und Wälzlager
Zapfen, Gelenke, Gestänge
zentrale Schmiersysteme
Gleitlager 1Aluminium-Komplex
–30 °C↔
+140 °C
MOL Food Grease 2NSF H1: 142057 HALAL
Wälzlager 2Aluminium-Komplex
–30 °C ↔
+150 °C
SCHMIERSTOFFE FÜR DIE LEBENSMITTELINDUSTRIE ERFORDERN EINE SPEZIELLE BEHANDLUNG!

65
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
Für die Verwendung der Schmierstoffe und die
möglichst maximale Ausnützung ihrer Möglichkeiten
sind Sachverständnis und Erfahrungen erforderlich,
in der unsere hochqualifizierten, den Trends
kontinuierlich folgenden und anwendenden
Ingenieure den Fachleuten der Industrieunternehmen
entsprechende Unterstützung bieten können.
LUBCHECK ÖL- UND MASCHINENDIAGNOSTIK
Die LubCheck-Analyse ist ein weltweit verbreitetes
Verfahren für die Untersuchung der Schmierstoffe, mit
dessen Hilfe das Maß der Abnutzung des Öles und die
eventuelle Beschädigung der Anlage bestimmt werden
können, noch bevor die Folgen einen bedeutenden
Produktionsverlust und unnötige Reparaturkosten
nach sich ziehen würden.
Mit Hilfe der regelmäßigen LubCheck-Analyse lassen
sich Änderungen des Zustandes von Maschinen und
Anlagen verfolgen bzw. lässt sich kostenaufwen-
digen Reparaturen infolge div. Beschädigungen
vorbeugen.
VORTEILE DER LUBCHECK-DIAGNOSTIK:
unerwartete Beschädigungen können im
Frühstadium erkannt werden
Aufdeckung versteckter Fehler, ordnungs-
widriger Funktionen der Maschinen
Produktionsausfall kann reduziert oder
vermieden werden
Instandhaltungskosten können reduziert
werden
Instandhaltung wird planbarer und genauer
Ölwechselzyklen der Anlagen können
optimiert werden
die Zuverlässigkeit der Maschinen steigt
DURCHLEUCHTUNG DER SCHMIERTECHNISCHEN AKTI-VITÄTEN
Sachkundiges Wirtschaften mit den Schmierstoffen
erhöht Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit der Pro-
duktion. Es ist empfehlenswert die mit der Verwen-
dung der Schmierstoffe zusammenhängenden Fragen
von Zeit zu Zeit erneut zu überprüfen!
Ingenieure von MOL, die über schmiertechnische Er-
fahrungen von mehreren Jahrzehnten verfügen, kön-
nen Ihnen in dieser Angelegenheit ihre Unterstützung
anbieten. Anlässlich der Durchleuchtung der schmier-
technischen Tätigkeit unterbreiten sie konkrete Vor-
schläge, durch deren Verwirklichung ein effektiverer
und wirtschaftlicherer Schmierstoffverbrauch erreicht
werden kann.
Über „LubCheck-Dienste“ von MOL bzw. über „Durch-
leuchtung der schmiertechnischen Aktivitäten“ sind
auch Sonderpublikationen verfügbar!
UNSERE VERPACKUNGEN

Schmierstoffe – Unsere Dienstleistungen:
Schmiertechnische Beratung
LubCheck Öl-und Maschinendiagnostik
Durchleuchtung der schmiertechnischen Aktivitäten
Schmierstoff-Wartung vor Ort
Schmiertechnisches Audit
Schulungen
IHR PARTNER: