Motorisches lernen

14
Motorisches Lernen Adaptation

Transcript of Motorisches lernen

Page 1: Motorisches lernen

Motorisches Lernen

Adaptation

Page 2: Motorisches lernen

Adaptation

• Implizite (unbewusste) Anpassung des Körpers an eine Situation

• Findet im Kleinhirn statt • Readaptation: Anpassung an den vorigen

Zustand• Beispiel: Auge passt sich an die Helligkeit an

Page 3: Motorisches lernen

Versuch 1

• Versuchsaufbau: Ziel: Vertikale Linie an einem Dartbrett treffen Abstand wird gemessen; links wird negativ, rechts positiv dargestellt3 Blöcke mit je 12 Würfen1: Kontrollblock2: mit Prismenbrille3: ohne PrismenbrillePrismenbrille: Sichtfeld wird 10cm/m nach rechts verschoben

Page 4: Motorisches lernen

Grundversuch

0 2 4 6 8 10 12 14

-30

-20

-10

0

10

20

30

40

Kontrollblockmit Brille:Logarithmic (mit Brille:)ohne Brille:Logarithmic (ohne Brille:)

Anzahl der Würfe

Abst

and

zur v

ertik

alen

Lini

e in

cm

Rechts

Links

Page 5: Motorisches lernen

Einbeinig

• Hypothese: Durch Stehen auf einem Bein wird die Adaptation verschlechtert, da das Gehirn sich gleichzeitig noch auf den Gleichgewichtssinn konzentrieren muss

Page 6: Motorisches lernen

Einbeinig

0 2 4 6 8 10 12 14

-40

-30

-20

-10

0

10

20

30

40

50

60

Kontrollblock

mit Brille

Logarithmic (mit Brille)

ohne Brille

Logarithmic (ohne Brille)

Anzahl der Würfe

Abst

and

zur v

ertik

alen

Lini

e in

cm

Rechts

Links

Ergebnis: Die Hypothese hat sich nicht bestätigt. Das Gehirn kann beide Aktionen gleichzeitig ausführen ohne Beeinträchtigung.

Page 7: Motorisches lernen

Geschlossene Augen

• Hypothese:Bei einem Wurf mit geschlossenen Augen hat man keine Rückmeldung über den vorherigen Wurf, wodurch die Adaptation verschlechtert wird.

Page 8: Motorisches lernen

Geschlossene Augen

0 2 4 6 8 10 12 14

-40

-30

-20

-10

0

10

20

30

40

Kontrollblockmit BrilleLogarithmic (mit Brille)ohne BrilleLogarithmic (ohne Brille)Logarithmic (ohne Brille)

Anzahl der Würfe

Abst

and

zur v

ertik

alen

Lini

e in

cm

Ergebnis: Die Hypothese trifft teilweise zu, die Adaptation findet nicht statt

Rechts

Links

Page 9: Motorisches lernen

Versuch 2

• Kleine weiße Quadrate auf schwarzem Hintergrund, man muss mit der Maus auf sie drücken und dann erscheint ein roter Punkt

• 3 Blöcke: Kontrollblock, mit Verschiebung, ohne Verschiebung

Page 10: Motorisches lernen

GrundversuchRechts

Links

Page 11: Motorisches lernen

Zufällige VerschiebungRechts

Links

Ergebnis: Es kann keine Adaptation stattfinden, weil es keine Regelmäßigkeit gibt.

Page 12: Motorisches lernen

Viereck verschwindetRechts

Links

Ergebnis: Adaptation möglich; Mausklick ungenauer, was jedoch nichts mit der Adaptation zu tun hat

Page 13: Motorisches lernen

BlindRechts

Links

Ergebnis: Keine Adaptation, da es keine Rückmeldung gibt

Page 14: Motorisches lernen

Fazit

• Adaptation hängt ab von:

- Regelmäßigkeit Konstante Manipulation- Fehlerrückmeldung sonst keine Verbesserung

möglich