Nachrichten aus Rott a. Inn Mai 2011 PDF filePGR-Sitzung Kinderkirche Erste Hl. Kommunion...
date post
03-Aug-2018Category
Documents
view
215download
0
Embed Size (px)
Transcript of Nachrichten aus Rott a. Inn Mai 2011 PDF filePGR-Sitzung Kinderkirche Erste Hl. Kommunion...
Neues am Ausee
Wenn das Wetter mitspielt, wird die Gemeinde Mitte Mai die offizielle Badesaison am Ausee erffnen. Es wirddann fr die Besucher zwei Neuerungen geben. So wird die Organisation des Parkbetriebs anders als bishergeregelt. In Zukunft mssen Badegste mit Pkw an neu aufgestellten Parkscheinautomaten eine Park-berechtigung ziehen und diese sichtbar ins Wageninneren legen. Auch im Kioskbereich wir es nderungengeben, denn die Versorgung der Besucher mit Eis, Getrnken und Speisen liegt ab Mai in neuen Hnden.Nhere Informationen zum Parken und Kioskbetrieb sind auf S. 4 dieses Heftes zu finden. Fr die kommendeBadesaison wnsche ich allen Besuchern aus Rott und Umgebung viel Sonne und Freizeitvergngen.
Marinus Schaber1. Brgermeister
Nachrichten aus Rott a. Inn Mai 2011
2
Verschiedenes
Verschiedenes
Die Gemeinde Rott a. Inn mchte alle Brger undBrgerinnen darauf hinweisen, dass die Spielpltze imGemeindebereich zuknftig wieder sauberer gehaltenwerden sollen.Die Vergangenheit hat gezeigt, dass vor allem ltere Kinderund Jugendliche regelmig die Pltze undSpielgerte als abendlichen Treffpunktbenutzen und so unzhlige Zigaretten-stummel und Glasflaschen, sowie diversenanderen Mll hinterlassen. Um auch weiter-hin Glasscherben und Mll zu vermeidenund die Sicherheit und Sauberkeit fr unsere Kinder zugewhrleisten, mchten wir alle Brger und Brgerinnen(Eltern) bitten, die Spielpltze lediglich tagsber zu denangegebenen Zeiten zu bentzen.Auch alle Hundebesitzerinnen und - besitzer werden ver-strkt darauf hingewiesen, dass es sich bei den angelegtenGrnflchen und Sandksten um Toiletten fr IhreVierbeiner handelt!
keine
Freie Wohnung im Betreuten Wohnen
Inn sind am 15.05.2011 zu entrichten:
In der gemeindlichen Einrichtung Betreutes Wohnen,Kirchweg 4, Rott a. Inn, ist eine Wohnung ab 01.07.2011oder frher neu zu vermieten. Die Wohnung liegt im Erdge-schoss mit Terrasse und hat eine Gre von 53,65 qm.Sollten Sie sich dafr interessieren, reichen Sie bitte Ihreschriftliche Bewerbung einbei der Geschftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Rotta. Inn, Herrn Bgm. Marinus Schaber, Kaiserhof 3, 83543Rott a. Inn. Fr Ausknfte steht Ihnen auch Fr. Zhrer, Tel.08039/9068-23, gerne zur Verfgung.
Grundsteuer A Grundsteuer B Abfallbes
bis sptestens 10. Mai 2011
Folgende ffentliche Abgaben der Gemeinde
Rott a.
eitigung Gewerbesteuer Abschlag Wasser- und Kanalgebhren
Zur Zahlungsvereinfachung nutzen Sie bitte dieEinzugsermchtigung. Auskunft erteilt Hr. Reiner oder Fr.Mayer unter Telefon : 08039/9068-16e-mail: [email protected]
Brgermeister Marinus Schaber gratulierte Herrn WilhelmEnglhauser zum 80. Geburtstag und berbrachte diebesten Wnsche der Gemeinde.
Verschiedenes
Die Gemeinde informiert
Gemeinderat
Zu folgenden Bauangelegenheiten wurde das
gemeindliche Einvernehmen am 17.03.2011
erteilt:
- Zangerl Max sen., Bauantrag zum Neubau eines Doppel-hauses am Kirchweg
Standesamt
Umweltmobil
Verffentlichung der Geburten in der Gemeinde
(nur bei vorliegender Einwilligung)
Held Carina, geb. 09.03.2011Eltern: Held Bianca und Marinus
Stbersberg 3, 83543 Rott a. Inn
Rudholzer Kilian Noah, geb. 31.03.2011Eltern: Bechtloff Katharina und Rudholzer Markus
Au 6, 83543 Rott a. Inn
Das Umweltmobil des Landratsamtes Rosenheim entsorgtauch im Jahr 2011 Problemabflle aus den Haushalten.
Das Umweltmobil steht am
Mittwoch, 11. Mai von 08.45 bis 10.00 Uhr
am Wertstoffhof bei der Klranlage.
Umweltmobil des
Landratsamtes Rosenheim
3
Die Gemeinde informiertWIR helfen
Gemeindeverwaltung
Mllabfuhr
Bcherei im Gemeindehaus
Montag - Donnerstag 08.15 - 12.00 UhrDonnerstag zustzlich 14.00 - 18.00 UhrFreitag 08.15 - 12.30 Uhr
09.00 - 11.00 Uhr
zustzlich Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr(whrend der Sommerzeit)
, Mittwoch 04.05.2011
Mittwoch, 04.05.2011und am 18.05.2011
Mittwoch 17.30 - 19.00 UhrSonntag 11.00 - 12.30 Uhr
Wertstoffhof
Gebrauchtwarenbrse
Dienstag geschlossen
MontagMittwoch - Freitag 09.00 - 11.00 UhrSamstag 09.00 - 12.00 Uhr
Internet: www.rottinn.de unter GemeindelebenTel. 08039/9068-0 Gemeinde Rott a. Inn
Blaue Papiertonnen
Restmll
Senioren- und Nachbarschaftshilfe Rott e.V.
Wenn Sie Hilfe bentigen oder sich auch als Helfermelden mchten, wenden Sie sich bitte zu denangegebenen Zeiten an folgende Vereinsmit-glieder:
Brigitte Leyerer, 1. VorsitzendeTel.: 08039-2015 Mo 10 -12 UhrHandy: 0162-7286394 jeder Zeit
Edeltraud Kinzner, 2. VorsitzendeTel.: 08039-4505 Mi 10 - 12 UhrHandy: 0162-7286394 jeder Zeit
Walburga Hther, KassenverwalterinTel.: 08039-1238 Di + Do 10 - 12 UhrHandy: 0162-7286394 jeder Zeit
Polizei 110Feuerwehr 112Rettungsdienst / Notarzt 112
Krankenbefrderung /Krankentransport 19 222Giftnotruf (089) 19240
(Rettungswagen, Bergwacht, Wasserwacht)
Inh.: C. ZangerlBahnhofstr. 1683543 Rott a. Inn
Tel.:08039/902 905Fax.:08039/909 380
ffnungszeiten:Mo.-Do.08:30 13:00 Uhr14:30 19:00 UhrFreitag08:30 19.00 UhrSamstag08:30 12:30 Uhr
Gesund und Fit mit den Schssler Salzen
Befinden wir uns im Gleichgewicht, besitzen wir ein stabiles, starkes Immunsystem und Krankheiten haben es schwer sich zuetablieren. Bakterien und Viren haben wenige Chancen. Ein Ungleichgewicht der Gesundheit,
ermglicht es Erkrankungen auszulsen.
Eine gesunde Lebensweise und verschiedene Kuren mit den Schssler Salzen beugen Krankheiten vor, indem sieerhalten. !
Kuren mit den Schssler-Salzen sind einfach und wirken schnell. Hier einige Beispiele, die sich nicht nur bei Krankheiteneinsetzen knnen. Sie tragen auch vorbeugend dazu bei, den Krper gesund und in Schwung zu halten.
Ihr Team aus der Kloster-Apotheke.
gleichbedeutendmit einemUngleichgewicht vonMineralsalzen
unserinneresGleichgewicht
,
LassenSie sich vondemwunderbarenWesenderSchssler Salze inspirieren
Nr.5KaliumphosphoricumD6Nr.3 FerrumphosphoricimD12Nr.7MagnesiumphosphoricumD6
Nr.2KaliumsulfuricumD6Nr.6NatriumphosphoricumD6Nr.10NatriumsulfuricumD6
Nr.5KaliumphosphoricumD6Nr.9NatriumphosphoricumD6Nr.10NatriumsulfuricumD6
Morgens,mittags, abends je 2Tablettenber 6Wochen.In derKloster-ApothekehaltenwirweitereKurenundTipps frSie bereit .
Anti-Stress-Kur:
KrperlicheSchwche:
StoffwechselAnregung:
informiert:
Ihre
Telefonnummern - Notfall
Die Gemeinde informiert
4
Wir fertigen fr Sie nachIhrenWnschen undunserer Planung
individuelle,magerechteInneneinrichtungen, wie
Kchen, Bauernstuben, Schlafzimmer,Wohnzimmer, Bder, Kinderzimmer, Empfangsrume, Bros und Gaststtteneinrichtungen,
modern und rustikal
Mbelschreinerei
83543 Rott/Bro, Tel. 0 80 39 / 18 98, Fax 42 4883512 Attel/Werkstatt, Tel. 0 80 71 / 87 56
ALOIS ZIELONKA
Neu am Ausee:
Parkscheinautomaten und Kioskpchter
Die Einhaltung der neuen Parkregelung geschiehtebenfalls nach erprobtem Schechener Muster. Damitwird die K&B, eine kommunale Dienstleistungs-gesellschaft zur berwachung des ruhendenVerkehrs mit Hauptsitz in Mhldorf beauftragt. Siewird sich besonders auch um die Schwarzparkerkmmern.
Um das Wohl der Badegste wird sich in Zukunft derneue Kioskpchter Jiri Derner kmmern. Er hatlangjhrige Erfahrungen in der Gastronomie, u. a. alsGeschftsfhrer eines greren StephanskirchenerLokals. Er ist jetzt selbstndig im Kleintransportsektorttig und wird den Kiosk gemeinsam mit seiner Fraubewirtschaften.
Was am Waldsee in Schechen bereits mit gutemErfolg luft, wird nun auf einstimmigen Beschluss desGemeinderats auch fr den Badebetrieb am Auseeeingefhrt: Parkscheinautomaten ersetzen diefrhere Parkwchterregelung, weil diese nicht mehrzufriedenstellend funktionierte und auerdem auchkeine geeigneten Interessenten dafr vorhandensind. Gebhren werden sowohl fr das Abstellen derWagen auf dem Parkplatz am See als auch auf denStraenbereichen zur Staustufe fllig. Der eineAutomat wird am Seeparkplatz aufgestellt, der anderewird auf der Innstufenstrae in Hhe des altenParkwchterhuschens stehen. Fr Rotter Brgerbetrgt die Parkgebhr 1,- Euro fr auswrtigeBesucher 3,- Euro. Als Beleg dafr, dass ihnen derverbilligte Sondertarif zusteht, mssen die RotterBadegste neben dem Parkschein einen Einheimi-schenausweis sichtbar im Windscheibenbereichauslegen. Dieser Wohnnachweis, auf dem das Kfz-Kennzeichen des Besitzers vermerkt ist, wird kos-tenlos von der Gemeindverwaltung ausgestellt. DiealtenAusweise verlieren im Mai 2011 ihre Gltigkeit.
5
Veranstaltungskalender - Mai
Sonntag, 01.05. Pfarrei: Bittgang nach Feldkichen08.15 Uhr ber Dobl ab Pfarrkirche
Montag, 02.05. SPD-Ortsverein: Stammtisch19.30 Uhr im Gasthaus am Kirchplatz
Freitag, 06.05. Pfarrverband: Friedenswallfahrt19.00 Uhr von Griessttt nach Altenhohenau
Montag, 09.05. Spiel(e)casino im Betreuten Wohnen14.00 Uhr
Montag, 09.05. Gewerbeverband: Vortrag zur Innerrt-20.00 Uhr lichen Versorgung - Landgasthof Stechl
Mittwoch, 11.05. Umweltmobil am Wertstoffhof08.45 - 10.00 Uhr
Mittwoch, 11.05. Treffen des Seniorenclubs14.00 Uhr im Landgasthof Stechl
Donnerstag, 12.05. Ausflug des Frauenbundes08.00 Uhr Abfahrt Anmeld. bei Fr. Baumgartner, Tel. 1756
oder Fr. Wollmannsperfer, Tel. 2309
Sonntag, 15.05. AWO: Muttertagsausflug
Mittwoch, 18.05. Brger fr Rott: Informations- und20.00 Uhr Diskussionsabend im Vis-A-Vis
Donnerstag, 19.05. Strickstube im Betreuten Wohnen14.00 Uhr
Donnerstag, 19.05. Gemeinderatssitzung19.00 Uhr
Freitag, 21.05. Kinderkirche in der Pfarrkirche17.00 Uhr
Mittwoch, 25.05. Gemeinde: Vortrag zur Hospizidee15.00 Uhr v