Nationale Surveillance von AMR und NI - ages.at · Datenvalidierung: Datenwege SSI (derzeit) 6...
Embed Size (px)
Transcript of Nationale Surveillance von AMR und NI - ages.at · Datenvalidierung: Datenwege SSI (derzeit) 6...
-
Nationale Surveillance von AMR und NI
Symposium zum 8. Europischen Antibiotikatag
18.11.2015
DDr. Reinhild Strauss MSc EPIET/SE (BMG III/1)
DI Jrgen Gasser (BMG I/A/8)
-
Agenda
BZ-V und JAP
Bestehende Systeme und Datenwege
Status quo NI (SSI und ICU)
Status quo AUREA
Weitere Vorgangsweise
2
-
BZ-V und JAP Entschlieungsantrge
3
-
Manahme 5
Implementierung einer
bundesweit
einheitlichen Erfassung
von NI und AMR bis
Ende 2016
Konzepterstellung Umsetzung von
periodischen Meldungen einheitlicher
Datenstze NI und AMR (inkl. Pilotierung)
Durchfhrung PPS (z. B. NI, AB-Verbrauch)
Etablierung berwachung von multiresist.
Keimen mit hohem Morbiditts-/Mortalitts-
potential (z.B. CPE)
BMG
Einbindung
FG Qualitt
BMG
4
B-ZV Jahresarbeitsprogramm 2015 8.3.1. Operatives Ziel: Die in der BGK beschlossene Patientensicherheitsstrategie schrittweise umsetzen
Manahme Konkretisierung/Instrumente Verantwortung
Arbeitsstruktur Ressource
-
Datenwege SSI (derzeit)
5
Krankenanstalt
NRZ Med. Uni Wien
bermittlung in unterschiedlichen
Formaten (z.B. EXCEL, csv, )
BMG TESSy
Datenweiter-leitung
als csv.files
Strukturdaten
Legende:
Datenflusses:
Datenvalidierung:
-
Datenwege SSI (derzeit)
6
Daten zu PatientInnen OP Infektion Antibiotika/Resistenz
Strukturdaten zur Krankenanstalt
Geschlecht Alter Intubation Endoskopischer Eingriff Antibiotikum Art der Infektion
Krankenhaustyp Art der Abteilung Erhebung durch NRZ
(ffentliche Daten)
bermittlung durch KA
-
Datenwege ICU (derzeit)
7
Intensivstation
ASDI sterr. Zentrum fr Dokumentation
und Qualittssicherung in der Intensivmedizin
bermittlung via Software ICdoc
BMG TESSy
Datenweiter-leitung
als csv.files
Legende:
Datenflusses:
Datenvalidierung:
BMG LKF-Daten
-
Datenwege ICU (derzeit)
8
Strukturdaten + Daten zu: PatientInnen Exposition/Infektion Antibiotika/Resistenz
Gre der Krankenanstalt Spezialgebiet der Abteilung Geschlecht Alter SAPS Score Trauma/Unfall Zentralgefkatheter Art der Exposition ATC Code
bermittlung durch ICUs Software ICdoc
-
Datenwege (derzeit)
9
LABOR
NRZ am KH
Elisabethinen
NRZ fr
Pneumokokken
Papierformate und elektronisch: Excel-Sheets
Befunde
Datenaustausch: Excel-Sheet (Subtyp) Infos zu fehlenden Daten
BMG TESSy
Datenweiter-leitung
als csv.files
Strukturdaten
Legende:
Datenflusses:
Datenvalidierung:
-
Datenwege (derzeit)
10
PatientInnen - Daten
Strukturdaten zur Krankenanstalt
Labordaten
Geschlecht Geburtsjahr
Art der Einrichtung Leistungsspektrum Bettenzahlen
Laborcode IsolateID Datum des
Probeneingangs/ der Probennahme
Erhebung durch NRZ (ffentliche Daten)
bermittlung durch Labor (Daten Probenbegleitschein)
bermittlung durch Labor (Labor- Informationssystem)
-
bersicht
11
-
bersicht - zuknftig
12
-
2
Zusammenfassung was ist neu?
NEU fr teilnehmende Labore:
Labor kann ber die Eingabemasken direkt an das BMG melden
Neue Ablufe zwischen NRZ und BMG:
BMG fhrt die Liste der teilnehmenden Labore
Datenbermittlung NRZ an BMG ber Eingabemaske
Referenzzentrale prft Daten im BMG-System
BMG meldet Gesamtdaten an ECDC (TESSy)
Sanfte Systemumstellung fr bereits teilnehmende Labore:
Labor knnen unverndert an die NRZ melden, diese meldet dann fr das Labor via BMG-Eingabemasken und gibt die Daten eines Labors frei
Ziel: Ablse dieses Weges und Meldung direkt an BMG
13
-
Benutzerrollen
AMR_LAB Rolle fr Labore
AMR_NRZ Rolle fr das Nationalen Referenzzentrum
AMR_BMG Rolle fr das Bundesministerium fr Gesundheit
14
-
AUREA - Anmeldung
15
-
AUREA Suche
16
Benutzername
-
AUREA Meldung (NRZ)
17
Benutzername
-
AUREA Meldung (Labor)
18
Benutzername
-
AUREA Labor
19
Nicht sichtbar fr Rolle Labor
Benutzername
-
AUREA Export (BMG)
20
Benutzername
-
Weitere Vorgangsweise
AMR: zurzeit Pilotphase
weitere Einbindung von Laboren in den Testbetrieb
Roll out 2016
NI:
Entscheidung FG Qualitt betr BDS und konkretes Umsetzungsmodell
Davon abhngig: Pilot (und roll out) 2016
21
-
Projekte 2015/2016 Antibiotika
BDS AMR
ECDC -EARSnet
ESAC AB-Ver-brauch
BQS Dia-
gnostik
BQS ASP
22
-
Projekte 2015/2016 - NI
ECDC PPS
ECDC SSI
NEO NI
PPS
CARBAnet
23
BDS NI
-
Projekte 2015/2016 Krankenhaushygiene
BQS
24
Checklisten Berichtsformular
-
Internationale Entwicklungen
TATFAR Transatlantic Task Force AMR
G7 - Summit
EU-Ebene Europischer AMR Aktionsplan
WHO WHO Global Action Plan
World Antibiotic Awareness Week
25
-
Herzlichen Dank fr die Aufmerksamkeit!
26