Neue Deutsche Architektur 5 - akademie-der-kuenste.de · 1. Schulz & Schulz Architekten GmbH 2....
Embed Size (px)
Transcript of Neue Deutsche Architektur 5 - akademie-der-kuenste.de · 1. Schulz & Schulz Architekten GmbH 2....

Neue Deutsche Architektur 5
Vortragsreihe
08. November 2011 bis 01. Februar 2012

Neue Deutsche Architektur 5Vortragsreihe
Freie Akademie der Künste
Klosterwall 23
20095 Hamburg
jeweils um 19.00 Uhr
Kartenvorverkauf unter
www.akademie-der-kuenste.de
Eintritt: 3 Euro, ermäßigt: 2 Euro
Veranstalter:
Hamburgische Architektenkammer
Programmplanung:
Claas Gefroi

Viel zu wenig im Mittelpunkt des Interesses stehen bislang die jüngeren
deutschen Planungsbüros. Zu Unrecht, wie die Vortragsreihe „Neue Deut-
sche Architektur 5“ der Hamburgischen Architektenkammer zeigen wird.
Für die Architektengeneration der unter Fünfzigjährigen gilt, was einst
Ullrich Schwarz im Katalog zur Ausstellung „Neue Deutsche Architektur“
schrieb: „Die neue deutsche Architektur lässt sich in keine formalen oder
programmatischen Schemata pressen, Schulen, Tendenzen oder klaren
Traditionslinien zuordnen – sie reagiert auf gesellschaftliche Herausforde-
rungen nicht mit einem prägnanten Stil, sondern bezieht Stellung.“ Seien
Sie gespannt auf die Stellungnahmen von neun der bemerkenswertesten
deutschen Architekturbüros…

1. Schulz & Schulz Architekten GmbH
2. netzwerk architekten
3. Karhard Architektur + Design
4. 03 Architekten GmbH
5. Behles & Jochimsen
6. Kraus Schönberg Architekten
7. Palais Mai Architekten
8. Code Unique Architekten
9. Prof. Achim Menges, ICD Institute for Computational Design
Dienstag, den 08. November 2011
Dienstag, den 15. November 2011
Dienstag, den 22. November 2011
Dienstag, den 29. November 2011
Dienstag, den 06. Dezember 2011
Dienstag, den 10. Januar 2012
Dienstag, den 17. Januar 2012
Dienstag, den 24. Januar 2012
Mittwoch, den 01. Februar 2012

Dienstag, den 08. November 2011 Schulz & Schulz Architekten GmbH (Leipzig)
1.
Ansgar Schulzgeboren 1966 in Witten/Ruhr / Architekturstudium 1985-92 RWTH Aachen
und ETSA de Madrid / 1992 Gründung von schulz & schulz mit Sitz in Leipzig
/ 2002 Berufung Bund Deutscher Architekten BDA / 2004-09 Landesvorstand
des BDA Sachsen / 2005-10 Leitung BDA-Regionalgruppe Leipzig / 2009
Berufung Konvent der Bundesstiftung Baukultur / 2002-04 Lehre an der TU
Karlsruhe / Seit 2010 Leitung des Lehrstuhl Baukonstruktion an der Fakultät
Architektur und Bauingenieurwesen der TU Dortmund als Vertretungsprofes-
sor gemeinsam mit Benedikt Schulz
Benedikt Schulzgeboren 1968 in Witten/Ruhr / Architekturstudium 1988-94 Architektur an der
RWTH Aachen und der UC de Asunción/Paraguay / 1992 Gründung schulz &
schulz mit Sitz in Leipzig / 2002 Berufung in den Bund Deutscher Architekten
BDA / 2006-09 Sprecher des AKJAA des BDA Sachsen / 2010 Berufung in
die Sächsische Akademie der Künste / 1995-96 Wissenschaftlicher Assistent
an der RWTH Aachen / 2002-04 Lehre an der TU Karlsruhe / Seit 2010 Lei-
tung des Lehrstuhl Baukonstruktion an der Fakultät Architektur und Bauinge-
nieurwesen der TU Dortmund als Vertretungsprofessor gemeinsam mit Bruder
Ansgar
Projekte· Katholische Propsteikirche St. Trinitatis Leipzig, 2013
· Bundeshandelsakademie/Bundeshandelsschule Feldkirch (A), 2005-09
· Wolkenlabor des Instituts für Troposphärenforschung Leipzig, 2003-05

netzwerk architekten (Darmstadt)
2.
Dienstag, den 15. November 2011
Thilo Höhne 1965 geboren in Ziegenhain / 1986-95 Studium TU Darmstadt / 1998 Grün-
dung netzwerkarchitekten mit K. Scharabi, P. Schiffer, J. Schuh, M. Schwieger,
O. Witan / seit 1999 Geschäftsführer netzwerkarchitekten PartG. zusammen
mit: s.o. / 1999-2000 Lehrauftrag TU Darmstadt, Lehrstuhl Entwerfen und
konstruktiver Ingenieurbau Prof. Weischede
Karim Scharabi 1967 geboren in Berlin / 1988-97 Studium TU Darmstadt / 2001-02 Ass. TU
Darm stadt, Lehrstuhl Entwerfen und Gebäudekunde / 2002 Lehrauftrag an der
TU Darmstadt, Lehrstuhl für Entwerfen und Gebäudekunde
Philipp Schiffer 1966 geboren in Heilbronn a. N. / 1989 Studium TU Kaiserslautern / 1998-
2000 Lehrauftrag TU Darmstadt, Lehrstuhl Entwerfen und Hochbaukon-
struktion Prof. Pfeifer
Jochen Schuh1966 geboren in St. Wendel, Saarland / 1987 Studium TU Kaiserslautern /
1995 Diplom an der TU Darmstadt
Markus Schwieger 1967 geboren in Kronberg im Taunus / 1986-96 Studium, TH Darmstadt /
2001 Lehrauftrag TU Darmstadt, Lehrstuhl Plastisches Gestalten / 2006 Gast-
professur Uni Kassel
Oliver Witan 1966 geboren in Freiburg i.Br. / 1988 Studium TU Darmstadt / 1998-2002
Ass. TU Darmstadt, Lehrstuhl Plastisches Gestalten / 1999 Lehrauftrag TU
Darmstadt, Lehrstuhl Tragwerksplanung, Prof. Weischede / 2000 Lehrauftrag
HfG Offenbach, FB Produktdesign / 2008-09 Gastprofessur Augsburg
Projekte· Gemeindezentrum, Mannheim/Neuhermsheim, Oktober, 2007
· „Mothmotion“, Karlsruhe, 2009 (mit Andrea v. Lüdinghausen)
· Gemeindezentrum, Zeilsheim, 2010

Karhard Architektur + Design (Berlin)Dienstag, den 22. November 2011
3.
Thomas Karstengeboren 1966 / Ausbildung an der TFH in Berlin / seit 1992 freischaffend, u.a.
Hertfelder & Veit, Reimers Architekten / seit 2002 karhard architektur + design
Alexandra Erhardgeboren 1967 / Ausbildung an der UdK in Berlin / seit 1998 freischaffend
tätig / seit 2002 karhard architektur + design
Projekte· Asphalt Klub Bar Restaurant, Berlin, 2010
· Tunnel Hair Studio, Berlin, 2010
· Tin Restaurant Bar, Berlin, 2009

4.
Dienstag, den 29. November 2011 03 Architekten GmbH (München)
Andreas Garkisch2009 Umwandlung von 03 München GbR in 03 Architekten GmbH / 2006
Aufnahme in den BDA / 2007Eintragung in die Stadtplanerliste / 2005 Beru-
fung in die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung / 1994
Gründung des Büros 02 zusammen mit Michael Wimmer, Schinkelpreis für
Städtebau für die Diplomarbeit zusammen mit Michael Wimmer / 1989-94
Architekturstudium an der TU München / geboren 1967 in Mainz
Karin Schmid2011 Mitglied des Gestaltungsbeirats der Stadt Landshut / 2004-2008 Lehr-
tätigkeiten an der TU München und FH München / 2007 Eintragung in die
Stadtplanerliste / 1998 Aufnahme in den BDA, Partnerschaft mit Andreas
Garkisch und Michael Wimmer, Mitgliedschaft in der Bayerischen Archi-
tektenkammer / 1996-1998 Mitarbeit im Büro 02 / 1989-95 Architektur-
studium an der TU München / 1969 geboren in Geisenfeld
Michael Wimmer2008 Wahl in den BDA-Vorstand München / 2007 Eintragung in die Stadtpla-
nerliste / 2006 Aufnahme in den BDA / 1994 Gründung des Büros 02 Mün-
chen zusammen mit Andreas Garkisch, Schinkelpreis für Städtebau für die
Diplomarbeit zusammen mit Andreas Garkisch / 1989-94 Architekturstudium
an der TU München / 1969 geboren in Neumarkt-St. Veit
Projekte· Stadtquartier Leopoldstr. - Schwabinger Tor
· Langfristige Siedlungsentwicklung München
· Stadtquartier Welfenhöfe

Dienstag, den 06. Dezember 2011 Behles & Jochimsen (Berlin)
5.
Armin Behles1966 geboren in München / 1985-92 Architekturstudium TU Berlin und ETH
Zürich / 1987-94 Mitarbeit in den Büros Brenner + Tonon, Berlin, Kollhoff,
Berlin, Steidle, München, Albers, Zürich und Berlin / 1994-99 Wissenschaft-
licher Mitarbeiter an der Hochschule der Künste Berlin / 1999 Gründung
Behles & Jochimsen Architekten / 2004 Co-Leitung der Sommerschule Shrink
to Fit in Magdeburg / 2004-05 Gastprofessur an der HfbK Hamburg
Jasper Jochimsen1964 geboren in Freiburg / 1984-1992 Architekturstudium TU Berlin
(Dipl.-Ing.) und University of Miami (M.Arch.) / 1989-99 Mitarbeit in den
Büros Müller Reimann Scholz und Kollhoff, Berlin, u.a. Projektleitung für das
DaimlerChrysler Hochhaus am Potsdamer Platz 1 / 1999 Gründung des Büros
Behles & Jochimsen / 2000-06 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauf-
tragter an der UdK Berlin / 2004 Co-Leitung der Sommerschule Shrink to Fit
in Magdeburg / 2007 und 2009 Gastprofessur an der China Academy of Art,
Hangzhou
Projekte· Kindertagesstätte Griechische Allee, Berlin, 2003-06
· Biomedizinisches Forschungszentrum der Universität Gießen, 2003-11
· Double Twin Plaza Changxing, Zhejiang, 2010-14

Dienstag, den 10. Januar 2012 Kraus Schönberg Architekten (Konstanz, London)
6.
Timm Schönberggeboren 1971 / Studium Architektur und Bauingenieurswesen an der RWTH
Aachen, der HdK Berlin und an der ETSA Barcelona / Arbeit in Deutschland,
England und den USA / 2006 Bürogründung Kraus Schönberg Architekten mit
Sitz in Konstanz und London.
Tobias Kraus geboren 1969 / Studium Architektur an der HdK Berlin, der ETSA Barcelona
und der Ecole d`Architecture de la Villette, Paris / Arbeit in Frankreich, Spani-
en, USA und Deutschland / 2006 Bürogründung Kraus Schönberg Architekten
Projekte· Haus W, Hamburg, 2007
· Hanover House, Bradford, UK, 2008
· H27D, Konstanz, 2011

Dienstag, den 17. Januar 2012 Palais Mai Architekten (München)
7.
Ina-Maria Schmidbauer2011 Förderpreis für Architektur der Landeshauptstadt München / 2009 Mit-
gliedschaft BDA / 2007/2008 Korrektur Assistenz am Lehrstuhl für Städtebau
und Regionalplanung Prof. Sophie Wolfrum / 2005 PALAIS MAI zusammen mit
Patrick v. Ridder und Peter Scheller / 2003-04 Fink+Jocher / 2002-03 Herzog
& de Meuron / 1995-97 Wollmann & Mang / 1997-2000 Postgraduierten-
studium Architektur Kunsthochschule Berlin Weißensee / 1990-95 Architek-
turstudium an der FH München / 1967 in München geboren
Patrick von Ridder2011 Förderpreis für Architektur der Landeshauptstadt München / 2009 Mit-
gliedschaft im BDA / 2007 Korrektur Assistenz am Institut für Entwerfen und
Bautechnik Fachgebiete Holzbau, Prof. Hermann Kaufmann / 1999-2005
Wollmann & Mang / 1992-99 Architekturstudium an der TU München /
1989-92 Schreinerlehre / 1969 in München geboren
Peter Scheller2011 Förderpreis für Architektur der Landeshauptstadt München / 2009
Eintragung in die Stadtplanerliste / 2009 Mitgliedschaft im BDA / 2007-09
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wohnungsbau und Wohn-
ungswirtschaft, Prof. Peter Ebner / 2002 Gründungsmitglied PAM
(www.pampampam.org) / 2000-05 Fink+Jocher / 1992-99 Architektur -
studium an der TU München / 1989-91 Zimmermannslehre
Projekte· Pfadfinderhaus in Ottobrunn, 2009
· Polizeiinspektion 32 Grünwald, 2009
· Cafe Reitschule, München, 2009

8.
Dienstag, den 24. Januar 2012 Code Unique Architekten (Dresden)
1998 Gründung Code Unique Architekten durch Volker Giezek und
Martin Boden-Peroche
Martin Boden-Peroche1968 geboren / Studium TU Dresden und Ecole d‘Architecture Paris La
Défense / seit 1994 als Architekt tätig
Volker Giezek1966 geboren / Studium TU Dresden und Ecole d‘Architecture Paris La
Défense / seit 1994 als Architekt tätig
Projekte· Hochschule für Bildende Künste Dresden Güntzstraße, Umbau, 2004-09
· Festhalle Plauen, Neubau-Erweiterung, 2005-07
· Hafencity Universität Hamburg, Neubau, im Bau

Prof. Achim Menges, ICD Institute for Computational Design (Stuttgart)Mittwoch, den 01. Februar 2012
9.
Achim Menges geboren 1975 / Architekt und Professor an der Universität Stuttgart, dort
Leitung des Instituts für Computerbasiertes Entwerfen (ICD) / Gastprofessor
an der Harvard Universität in Cambridge, USA und an der Architectural
Association in London, GB
Projekte· ICD/ITKE Forschungspavillon, 2011, ICD Universität Stuttgart
(Prof. Achim Menges) / ITKE Universität Stuttgart (Prof. Jan Knippers)
· ICD/ITKE Forschungspavillon, 2010, ICD Universität Stuttgart
(Prof. Achim Menges) / ITKE Universität Stuttgart (Prof. Jan Knippers)
· AA Membrane Canopy, London, 2007, AA EmTech (M. Hensel,
A. Menges, M. Weinstock)

Bildnachweise:
1. Großes Bild: Katholische Propsteikirche St. Trinitatis Leipzig, Foto: schulz & schulz, Leipzig Bild links: Bundeshandelsakademie/Bundeshandelsschule Feldkirch (A) Fotograf: Werner Huthmacher, Berlin Bild unten: Wolkenlabor des Instituts für Troposphärenforschung Leipzig Fotograf: Stefan Müller-Naumann, München
2. Großes Bild: Gemeindezentrum, Mannheim/Neuhermsheim Fotograf: Jörg Hempel, Aachen Bild mitte: „Mothmotion“, Karlsruhe Fotograf: Jörg Hempel, Aachen Bild unten: Gemeindezentrum Fotograf: Jörg Hempel, Aachen
3. Großes Bild: Tin Restaurant Bar, Berlin, 2009 Fotograf: Stefan Wolf Lucks Bild rechts: Asphalt Klub Bar Restaurant, Berlin, 2010 Fotograf: Friederike von Rauch Bild links: Tunnel Hair Studio, Berlin, 2010 Fotograf: Stefan Wolf Lucks 4. Großes Bild: Baustoffhandel Kraft München Fotograf: Florian Holzherr Bild oben: Wohnen am Taxisgarten, München Fotograf: Elmar Bambach Bild mitte: Wohnquartier Wöhrsbachaue, Idstein Rendering: 03 Architekten
5. Großes Bild: Biomedizinisches Forschungszentrum der Universität Gießen Fotograf: Markus Bredt, Berlin Bild oben: Double Twin Plaza Changxing, Zhejiang Rendering: Behles & Jochimsen Bild mitte: Kindertagesstätte Griechische Allee, Berlin Fotograf: Markus Bredt, Berlin
6. Großes Bild: Haus W, Hamburg Fotografin: Ioana Marinescu Bild unten: Hanover House, Bradford, UK Foto: Kraus Schönberg Architekten Bild oben: H27D, Konstanz Fotografin: Ioana Marinescu
7. Großes Bild: Pfadfinderhaus in Ottobrunn Fotograf: Florian Holzherr Bild mitte: Polizeiinspektion 32 Grünwald9 Foto: Palais Mai Bild unten: Cafe Reitschule, München Fotograf: Edward Beierle
8. Großes Bild: Hafencity Universität Hamburg, Neubau, im Bau Rendering: Code Unique Bild oben: Festhalle Plauen, Neubau-Erweiterung Fotograf: Michael Bader Bild mitte: Hochschule für Bildende Künste Dresden Güntzstraße Foto: Code Unique
9. Großes Bild: ICD/ITKE Forschungspavillon, 2011, ICD Universität Stuttgart Fotograf: Achim Menges Bild unten rechts: ICD/ITKE Forschungspavillon, 2010, ICD Universität Stuttgart Fotograf: Achim Menges Bild oben: AA Membrane Canopy, London, 2007, AA EmTech Fotograf: Achim Menges

gest
altu
ng:
ww
w.w
echs
el-w
irku
ng.d
e ·
20
11
· t
elef
on +
49
40
43
20
80
90