Newsletter "Leben und Arbeiten im Ausland" Oktober 2013
-
Upload
bdae-gruppe -
Category
Travel
-
view
975 -
download
2
Embed Size (px)
description
Transcript of Newsletter "Leben und Arbeiten im Ausland" Oktober 2013

1
EDITORIALLiebe Leserin lieber Leser
haumltten Sie gedacht dass Maumlnner imLaufe ihres Lebens wesentlich mehr Laumln-der der Erde bereisen als Frauen Nunja verwundern tut es mich nicht Nochimmer sind Maumlnner unter Expatriatesund Geschaumlftsreisenden in der Mehr-zahl Insbesondere in Flugzeugen mitklassischen Business-Zielen ist diese Tat-sache nicht zu uumlbersehen Wie es an-sonsten um die Reisegewohnheiten derDeutschen bestellt ist verraumlt eine Studieauf der Seite 12
Die Internationalisierung der Wirtschaftfuumlhrt auch dazu dass deutsche Unter-nehmen auslaumlndische Firmen kaufenund umgekehrt Welche besonderenHerausforderungen dies vor allem fuumlrdie Mitarbeiter eines Unternehmens mitsich bringt und wie der erfolgreiche Zu-sammenschluss zweier Unternehmenfunktioniert erfahren Sie in einem sehrspannenden Interview ab der Seite 3
In welchen Staumldten der Welt Expats amliebsten arbeiten davon berichtet eineweitere Studie die unsere Newsletter-Redaktion aufgegriffen hat ErstaunlichDie Art des Jobs ist Auslandsentsandtenwichtiger als der Arbeitsort ndash selbstwenn es in eine sonnige Stadt am Meergehen sollte Mehr dazu auf der Seite 9
Neben vielen anderen spannenden Mel-dungen lesen Sie auszligerdem noch wel-che aktuellen Gerichtsurteile in SachenLeben und Arbeiten im Ausland kuumlrzlichgefaumlllt worden sind wie stark die Miet-wagenpreise in den einzelnen Urlaubs-laumlndern gestiegen sind wie eine AppFlugangst besiegen kann und welcheNation die wahre Reiseweltmeisterin ist
Noch ein Hinweis In dieser Newsletter-Ausgabe finden Sie erstmals die neueRubrik Stellenmarkt Ausland (S16)
Ich wuumlnsche Ihnen viel Spaszlig bei der Lek-tuumlre und denken Sie daran Der BDAEbegleitet Sie mit Sicherheit ins Ausland
Herzlichst Ihr Andreas Opitz
NEWSLETTER
OKT 13
INHALT
BDAE INTERNNeu dabei 2BDAE auf der PersonalAustria 2
Zahl des Monats 2
DAS INTERVIEWldquoDeutsche Mitarbeiter haben mehr Biss als amerikanischeldquo3
RECHTLICHESDeutsche Rente geht jetztin voller Houmlhe ins Ausland 5
Schadensersatz bei verpass-tem Anschlussflug 5
Weniger Versicherungs-schaumlden durch Aufforde-rung ehrlich zu sein 6
Piloten und Flugbegleiterhaben keinen Arbeitsort 6
Russland Neue Regeln fuumlr Auslandskranken-versicherungen7
Was Privatinsolvenz in Groszligbritannien bedeutet 7
EXPATRIATESDeutsche Unternehmen rekru-tieren verstaumlrkt im Ausland8
Spannender Job fuumlr Expatswichtiger als Sonne undStrand9
Arbeitserlaubnis fuumlr Partnervon Impats in Deutschlandinternational gelobt9
AIRLINE NEWSNeues von den Airlines 10Fliegen ohne Angst11Elektronische Geraumlte anBord 11
VERMISCHTESRund jeder fuumlnfte EU-Buumlr-ger war noch nie online 12
Deutsche Maumlnner sehenmehr von der Welt alsFrauen12
FORTSETZUNG AUFSEITE 2
NEU DABEISeit dem 1 Juliarbeitet MailinBestmann in derPrivatkundenbe-treuung beimBDAE Die ge-lernte Kauffraufuumlr Buumlrokommu-nikation unter-stuumltzt die BDAE-
Versicherten bei allen Fragen rund umihren Vertrag und beraumlt zusaumltzlich po-tenzielle Kunden zu den privaten Aus-landsversicherungen beim BDAE
Die gebuumlrtige Hamburgerin hat trotzihrer jungen 22 Jahre bereits einiges anAuslandserfahrung vorzuweisen So ver-
brachte sie waumlhrend ihrer Schulzeitsechs Monate in Neuseeland und lebtemehrfach mehrere Wochen bei einerGastfamilie im US-amerikanischen UtahReisen ist Mailin Bestmanns groumlszligte Lei-denschaft der sie so oft wie es moumlglichist nachgeht
In der uumlberwiegenden Zeit wo sie denGlobus nicht umkreist verbringt sie ihreFreizeit am liebsten mit ihrer Familie undihren Freunden mit denen sie viel un-ternimmt Um sich fit zu halten geht dieBergedorferin gerne Reiten und Joggenoder schluumlpft in ihre Inline-Skates
BDAE-Kunden erreichen Frau Bestmanntelefonisch (+49-40-30 68 74-23) undper E-Mail (mbestmannbdaede)
BDAEAUF DER PERSONAL AUSTRIA
Am 6 und 7 November 2013 findet inWien die 12 Personal Austria statt Erst-mals dabei ist auch der BDAE der vorOrt mit einem Stand vertreten sein wirdund zudem einen Fachvortrag haumllt
Rund 160 Aussteller erwarten die Besu-cher der Fachmesse fuumlr Personalwesenin Halle C der Messe Wien Neben denaufstrebenden Ausstellungsbereichenfuumlr IT-Angebote und Corporate Healthbildet das Thema Diversity-Managementeinen inhaltlichen Schwerpunkt im um-fangreichen Programm
Das Jahresereignis fuumlr Personalverant-wortliche in Oumlsterreich beleuchtet dasvielfaumlltige Aufgabenspektrum mit demHR-Abteilungen heute raquojonglierenlaquo
Der BDAE-Fachvortrag befasst sich kon-kret mit dem Thema Risikofaktoren beiAuslandsentsendungen Die Entsende-praxis bewegt sich im Spannungsfeldvon oumlkonomischen Interessen und sichstetig aumlndernden rechtlichen Erforder-nissen Diese stellen die Verantwortli-chen bei der Abwicklung von er-folgreichen Entsendungen vor unzaumlhligeHerausforderungen Die Risikofaktorensind oft unbekannt oder werden unter-schaumltzt Der Vortrag zeigt Risiken aufund erlaumlutert die Fuumlrsorgepflicht vonUnternehmen Der von den BDAE-Mit-arbeitern Anne-Katrin Schulz und OmerDotou gehaltene Fachvortrag findet am
6 November 2013 von 1030 Uhr bis1115 Uhr im Praxisforum 2 in der HalleC statt
Zu den inhaltlichen Houmlhepunkten derPersonalfachmesse zaumlhlen drei Keynote-Vortraumlge In diesem Jahr geben Schach-groszligmeister Stefan Kindermann Prauml-ventionsmediziner Dr med Alex Wita-sek und Mag Werner Kilzer Personal-leiter von Philips Oumlsterreich und Schweizdem Messepublikum wertvolle TippsDie drei Vortraumlge behandeln das Kon-zept raquoKoumlnigsplanlaquo als Kunst des Per-spektivwechsels den neuen raquoReichtumGesundheitlaquo und die Bedeutung einesgelebten Employer Brandings fuumlr die Un-ternehmenskultur
Detaillierte Informationen zur 12 Fach-messe fuumlr Personalwesen in Wien sindunter wwwpersonal-austriaat zufinden
2
BDAE INTERN
ZAHL DES MONATS
232MILLIONEN MENSCHEN
ndash das sind 32 Prozent der Weltbe-voumllkerung ndash leben nicht in ihremHeimatland sondern im Ausland
(Quelle UNO-Bevoumllkerungsabtei-lung)
bdquoTravelguideldquo ist beste App des Jahres 12
Smartphone ist wichtigstesUrlaubsutensil 13
Was Briten im Urlaubbeschaumlftigt13
Chinesen sind wahre Reiseweltmeister 13
GESUNDHEIT INTERNATIONALWas Urlauber gegenReisekrankheit unter-nehmen koumlnnen14
Jeder 2 deutsche Reisendeinformiert sich nicht uumlberGesundheitsrisiken14
Lohnt Impfen vor Last-Minute-Reisen noch 15
Kampf gegen Tollwut in Indien15
STELLENMARKTJobs offered by Dantata amp Sawoe 16
Portale fuumlr Auslandsjobs auf Expat News 16
AUS ALLER WELTMietwagen so teuer wienie zuvor17
Immobilienbetruumlger in Spanien unterwegs 17
Flughafen Oslo um-benannt 18
Infotage fuumlr High-School-Aufenthalt in Kanada 18
Ras Al Khaimah baut Hotel-kapazitaumlten enorm aus18
IMPRESSUM18
3
BDAE Sie beraten international taumltigeUnternehmen speziell im Bereich desAnlagenbaus und der Automobilbran-che Oft geht es darum dass ein aus-laumlndisches Unternehmen ein deutscheskauft oder den deutschen Markt er-schlieszligen moumlchte beziehungsweise dassumgekehrt ein deutsches Unternehmenden Markteintritt im Ausland wagtDabei treffen Menschen aus unter-schiedlichen Kulturen aufeinander undKonflikte sind programmiert Was sinddie Ihnen gelaumlufigsten Konflikte
Scharunge DieBasis fuumlr Kon-flikte besteht inder Tatsachedass jeder ein-zelne aus seinereigenen Weltseinem persoumlnli-chen Kulturkreiskommt Uumlberall
existieren unterschiedliche Gewohnhei-ten im persoumlnlichen aber auch im Ar-beitsalltag In manchen Laumlndern herrschtinnerhalb eines Unternehmens ein hier-archischer Stil in anderen wiederum einkreativer Freiraum In kulturell gemisch-ten Teams prallen somit unterschiedlicheFuumlhrungsstile aufeinander Die wichtigs-te Regel lautet deshalb Es geht nichtnur darum was wir tun sondern auchwie wir etwas tun
BDAE Was bedeutet das in der Praxis
Scharunge Als Interimsmanager analy-sieren wir deshalb zunaumlchst wie sich einTeam zusammensetzt und welche Hin-tergruumlnde die einzelnen Mitglieder ha-ben Dies findet man am besten inpersoumlnlichen Einzelgespraumlchen herausWir fragen dann nach den persoumlnlichenStaumlrken der Fach- und Fuumlhrungskraumlftefragen sie worauf sie stolz sind wie siean Probleme herangehen und dieseloumlsen Kurzum Wir versuchen heraus-zufinden wie die Teammitglieder raquotickenlaquo So gibt es Personen die zwareinen fachlich begrenzten Hintergrundhaben aber dafuumlr Talent zur Fuumlhrungvon Mitarbeitern haben Dies ist bei-
spielsweise wichtig wenn man mit indi-schen Fachkraumlften zusammenarbeitetDer indisch-asiatische Fuumlhrungsstil istsehr hierarchisch gepraumlgt und Inderschaumltzen diese Herangehensweise Es istalso nicht nur entscheidend den Men-schen zu betrachten sondern auch fir-meninterne politische Vorgaben in derArbeitsweise zu kennen und etwa mitdem deutschen Arbeitsalltag in Einklangzu bringen Es kommt auch immer wie-der vor dass sich Mitglieder autoritaumlr ge-praumlgter Arbeitskulturen im Laufe der Zeitfreischwimmen und den individualisti-schen Ansatz schaumltzen lernen
BDAE Mit welchen Schwierigkeitensind Sie konkret konfrontiert wenn siemit interkulturell gemischten Teams zu-sammenarbeiten
Scharunge Die meisten Menschen sindso sehr von ihren eigenen Erfahrungenund Einstellungen gepraumlgt dass sie esals sehr schwierig empfinden sich aufandere Herangehensweisen und Stileeinzulassen Besonders kritisch wird eswenn sich Fuumlhrungskraumlfte nicht miteiner neuen Sprache auseinandersetzenwollen Dieser Faktor wird oft unter-schaumltzt denn es gibt eine Form der un-terschwelligen Kommunikation die mannur mittels der Sprache verstehen kannWenn wir in Unternehmen hineingehendie beispielsweise mit einer auslaumlndi-schen Firma fusionieren ist vielen Ma-nagern nicht hinreichend bewusst dasses sehr viel Kraft und auch den Willenzur Veraumlnderung braucht um den Wegzu Ende zu gehen Manchmal mangeltes an der Bereitschaft Schwierigkeitenin Kauf zu nehmen und alte Uumlberzeu-gungen uumlber Bord zu werfen Fuumlr uns alsInterimsmanager ist eine besondere Her-ausforderung dass wir oft als letzteHoffnung oder letzte Ressource gesehenwerden um das Vorhaben zu einemguten Ende zu bringen Ein solcher Pro-zess dauert aber seine Zeit und wir muumls-sen ein gegenseitiges Vertrauen zwischender Geschaumlftsfuumlhrung und uns aufbauen
BDAE Inwieweit herrscht Ihrer Erfah-rung nach ein Bewusstsein fuumlr interkul-
turelle Konflikte in internationalenTeams Wie veranschaulichen Sie dieQuelle der Konflikte
Scharunge Das Bewusstsein dafuumlr istleider meistens nicht besonders starkausgepraumlgt Wir erleben immer wiederdass Fach- und Fuumlhrungskraumlfte wenigVerstaumlndnis fuumlr alternative Herange-hensweisen haben Oft herrscht bei denMitarbeitern eine Art operative Hektikals koumlnne man durch bloszligen Aktionis-mus etwas retten Den meisten Men-schen faumlllt es schwer inne zu halten undzu analysieren wie Probleme entstan-den sind beziehungsweise warum mansich in einer Sackgasse befindet Wir ver-suchen dann der Geschaumlftsfuumlhrung bei-der zu fusionierenden Unternehmenklarzumachen dass es auf beiden Seitenoft unterschiedliche und vor allem un-ausgesprochene Erwartungshaltungengibt Oft fehlen in einem solchenChange-Prozess klare Ziele so dass alleParteien sich irgendwie zurechtfindenmuumlssen
Die Ursache von Problemen zu erlaumluternfunktioniert meist nur indem man denBetroffenen einen Spiegel vorhaumllt undFehleinschaumltzungen an konkreten Bei-spielen demonstriert Wir wollen nichtdie Symptome aufzaumlhlen sondern dieUrsache fuumlr Probleme benennen Dazumuss jeder seinen Beitrag leisten dieGeschaumlftsfuumlhrung ebenso wie die Mit-arbeiter Letzteren muss man vor allemdie Moumlglichkeit geben sich mit den Zie-len eines Projektes ndash etwa eines Unter-nehmenszusammenschlusses ndash zu identi-fizieren Und das braucht Zeit Eine unse-rer Hauptaufgaben ist es somit das Top-Management zu Geduld zu erziehen
DAS INTERVIEWraquoDEUTSCHE MITARBEITER HABEN MEHR BISS ALS AMERIKANISCHElaquo
Wenn die Teams internationaler Unternehmen etwa aufgrund eines Zusammenschlusses aufeinandertreffen stehen interkulturelle Konflikte an der Tagesordnung Wie man diese und strukturelle Herausforderungen meistert
erlaumlutert Uwe Scharunge geschaumlftsfuumlhrender Gesellschafter von Buumlrkle Scharunge amp Partner einem auf Interimsmanagement spezialisierten Unternehmen
copy VRD - Fotoliacom
4
BDAE Sie haben einmal einen indischenAutomobilzulieferer beraten der eindeutsches Unternehmen gekauft und in-tegriert hat Sie mussten dafuumlr sorgendass dieser Weg und das neue Konzeptsowohl bei den deutschen und indi-schen Mitarbeitern als auch bei dendeutschen Kunden Akzeptanz findetWie sind Sie an dieses Projekt herange-gangen
Scharunge Das war auszligerordentlichanspruchsvoll Bei internationalen Pro-jekten dieser Groumlszlige ist es notwendigeine globale Strategie aufzubauen Unddafuumlr braucht es ein Top-Managementdas wirklich global denkt und ein globa-les Verstaumlndnis hat Es ist leicht fuumlr einUnternehmen sich einen globalenStempel zu geben aber auch so zu han-deln ist ein ganz anderes Thema JederAutomobilzulieferer kannte den eigenenMarkt bestens aber beide zusammenzu-bringen setzte voraus fehlende Kennt-nisse und Unwissenheit uumlber den Marktdes anderen zuzugeben Da steht denmeisten Menschen allerdings der Stolzim Weg Transparenz und ein genauerKenntnisstand uumlber die Kompetenzenund Schwaumlchen des jeweils anderensind die Voraussetzung um gemeinsamHand in Hand schwerwiegende Ent-scheidungen zu treffen
Unsere Aufgabe war es auf solche De-fizite hinzuweisen ohne jemandenbloszligzustellen und dabei dennoch auf Ri-siken hinzuweisen Bei diesem an-spruchsvollen Vorhaben war es ganzwichtig dass alle Beteiligten zu Fehlernstehen und getroffene Entscheidungenim Nachgang nicht zu revidieren Insbe-sondere im Engineering-Bereich ist eineinterkulturelle Zusammenarbeit schwie-rig weil wir Deutschen so perfektionis-tisch sind In anderen Kulturen be-sonders in der indischen geht es viel-mehr darum alles so einfach wie nurmoumlglich zu halten Das sind zwei sehrextreme Welten die da aufeinandertref-fen Um diese Unterschiede auszuglei-chen muss man die richtigen Personenfinden
BDAE Was ist aus Ihrer Sicht einzigar-tig an der deutschen Unternehmenskul-tur Haben andere Laumlnder Aspekte derUnternehmenskultur die Sie sich auchfuumlr Unternehmen hierzulande wuumln-schen
Scharunge Ich schaumltze die indische Phi-losophie die Dinge einfach und nicht sokomplex zu sehen Von diesem AnsatzraquoBack to Basicslaquo koumlnnen wir lernen Essoll nicht komplizierter sondern einfa-cher werden Der amerikanische Fuumlh-rungsstil ist wiederum sehr team-orientiert Die Amerikaner verstehen esein Team zusammenzustellen und zumotivieren Der Einzelkampf spielt keineso groszlige Rolle auch das koumlnnte uns einVorbild sein Was die Deutschen angehtso ist deren groszlige Staumlrke dass sie nichtaufgeben die Flinte nicht so schnell insKorn werfen Im Vergleich zu den Ame-rikanern besitzen sie mehr Durchhalte-vermoumlgen mehr Biss AmerikanischeManager brauchen schnell viel Bestaumlti-gung um einen Sinn darin zu erkennenweiterzumachen Deutsche koumlnnen beischwierigen Projekten durch verschie-dene emotionale Zustaumlnde gehen undfinden immer einen Weg aus der Sack-gasse
BDAE Haben Sie selbst im Ausland ge-lebt
Scharunge Ich habe Anfang der 90-erJahre zwei Jahre in den USA gelebt unddort fuumlr Johnson Controls gearbeitetDort habe ich ein amerikanisches Teamgeleitet und erstmals erlebt was Team-building ist und bedeutet Abteilungs-uumlbergreifendes Zusammenarbeiten wardamals in Deutschland noch nicht ver-breitet Ich fand es faszinierend wie ef-fektiv es sein konnte wenn verschie-dene Fachbereiche zusammenarbeitenmiteinander verzahnt werden und da-durch neue Impulse entstehen So etwaswie Projektmanagement ndash heute etwasSelbstverstaumlndliches ndash kannte ich bisdato noch nicht Die Verlagerung vonKompetenzen die Zusammenarbeit derBereiche und ein Projektleiter der raquonurlaquoals Koordinator fungierte und die Auf-gabe hatte die richtigen Ressourcen zu-sammenzusuchen das fand ich groszlig-artig
BDAE Sind Sie selbst schon einmal fastan kulturellen Unterschieden geschei-tert
Scharunge Ich hatte im Vorfeld kein in-terkulturelles Training absolviert Dieswar damals nicht als eine notwendigeund sinnvolle Vorbereitung anerkanntDeshalb habe ich den deutschen Fuumlh-rungsstil mit all seiner Sachlichkeit und
Direktheit angewandt und mir natuumlrlichden Mund verbrannt Ich musste lernenpolitisch korrekt zu kommunizieren Die-ser Lernprozess war ziemlich hart aberich habe mit einem sehr hilfsbereitenamerikanischen Kollegen zusammenge-arbeitet der mir viele Tipps gegeben hatund mit dem ich uumlber die interkulturel-len Unterschiede zwischen Deutschenund Amerikanern reflektieren konnteSo lernte ich etwa dass es in amerikani-schen Unternehmen zielfuumlhrender istnicht immer nur die Schwierigkeiten undProbleme in den Vordergrund zu stellensondern auch das bisher Erreichte zuproklamieren
Im Uumlbrigen glaube ich dass man abeinem bestimmten Alter als Expat-Team-Mitglied nicht mehr so gut geeignet ist
BDAE Wieso das
Scharunge Je aumllter man wird und jemehr Arbeits- und Lebenserfahrungman gesammelt hat desto schwererfaumlllt es einem sich andere Vorgehens-und Sichtweisen anzueignen Dafuumlrsteigt mit zunehmender Arbeits- und Le-benserfahrung im interkulturellen Um-feld die Faumlhigkeit uumlber den eigenenTellerrand hinauszuschauen und Aus-gleich zu schaffen Eine Faumlhigkeit dieinsbesondere bei anspruchsvollen inter-nationalen Fuumlhrungsaufgaben wert-voll ist
DAS INTERVIEW
BUumlRKLE SCHARUNGE ampPARTNER (BSP INTERIM)
bull Sitz Nuumlrnberg
bull Schwerpunkte Restrukturie-rung und Neuausrichtung ininternationalen Unternehmen
bull Tel +49-171-78 68 187
bull E-Mail buerklebsp-interimcom
bull Web wwwbsp-interimcom
bull Zum Fachartikel raquoInterkultu-relle Teamslaquo
SCHADENSERSATZ BEIVERPASSTEM ANSCHLUSSFLUGDer Bundesgerichtshof (BGH Az X ZR12310) hat in einem jetzt gefaumlllten Ur-teil die Anwendung der EU-Fluggast-rechteverordnung fuumlr die Faumllle praumlzisiertbei denen Reisende infolge der Flugver-spaumltung ihren Anschlussflug nicht be-kommen und deshalb ihr Endziel erstmit einer Verspaumltung von mehr als dreiStunden erreichen
Dies gilt auch dann wenn der An-schlussflug selbst nicht verspaumltet war Imbetreffenden Fall ging es um einen vonMiami uumlber Madrid nach Duumlsseldorf ge-buchten Flug Der Flug von Miami nachMadrid war mit einer Verspaumltung vonknapp anderthalb Stunden gestartetDadurch erreichten die spaumlteren Klaumlgerihren Anschlussflug nach Duumlsseldorfnicht mehr Ihre Ankunft am Endzielihrer Reise Duumlsseldorf erreichten sie miteinem anderen Flug erst 75 Stundenverspaumltet
In erster Instanz war die Klage auf eineAusgleichszahlung in Houmlhe von 600Euro noch zuruumlckgewiesen worden DasUrteil des BGH macht nun deutlich dassPassagieren eine Ausgleichszahlung auchdann zusteht wenn sich ihr Abflug nurum eine Zeitspanne verzoumlgert die unter-halb von drei Stunden liegt wenn ihreAnkunft am letzten Zielort dadurch min-destens mehr als drei Stunden nach derurspruumlnglich geplanten Ankunftszeit er-folgt Ausschlaggebend fuumlr die Aus-gleichszahlung ist demnach die min-destens dreistuumlndige Verspaumltung am in-dividuellen Endziel der Klaumlger
Kommt es zu erheblichen Flugverspauml-tungen haben Reisende Anrecht aufeine Ausgleichszahlung entsprechendder EU-Fluggastrechteverordnung je-doch kann dann nicht noch zusaumltzlicheine Reisepreisminderung gefordertwerden Das geht aus einem kuumlrzlich ge-faumlllten Urteil des Amtsgerichts Rostockhervor (Az 47 C 25612)
Im vorliegenden Fall hatte ein Ehepaarauf dem Ruumlckflug einer Kreuzfahrt vonDubai nach Duumlsseldorf eine Verspaumltungvon 25 Stunden Dafuumlr erhielten sie eineAusgleichszahlung in Houmlhe von 1200Euro Das genuumlgte der Klaumlgerin jedochnicht sie verlangte zusaumltzlich noch eineReisepreisminderung um fuumlnf Prozentin diesem Falle also etwa 480 Euro
Das ging den Richtern jedoch zu weitDie Ausgleichszahlung uumlberschritt die-
sen Betrag damit entfalle ein weitererAnspruch Denn grundsaumltzlich muumlsstenAusgleichszahlung nach dem EU-Rechtund Schadenersatzanspruumlche miteinan-der verrechnet werden damit Kundennicht fuumlr den gleichen Mangel mehrfachEntschaumldigungszahlungen erhieltenEine doppelte Entschaumldigung sehe wederdas deutsche noch das europaumlischeRecht vor
RECHTLICHES
5
DEUTSCHE RENTE GEHT JETZTIN VOLLER HOumlHE INS AUSLANDDeutsche und auslaumlndische Staatsange-houmlrige werden kuumlnftig bei der Zahlungihrer Rente ins Ausland gleichgestellt Seitdem 1 Oktober 2013 entfaumlllt bei Aus-landszahlungen der Rentenversicherungdie bisher in bestimmten Faumlllen vorge-nommene Kuumlrzung der Zahlung auf 70Prozent Darauf weist die Deutsche Ren-tenversicherung Bund in Berlin hin
Die Neuregelung wirkt sich auf das Al-tersruhegeld von Personen aus fuumlr dienicht das Europarecht oder ein mitDeutschland abgeschlossenes Sozialversi-cherungsabkommen gilt Rentner in der
Europaumlischen Union im EuropaumlischenWirtschaftsraum oder der Schweiz und inLaumlndern mit denen Deutschland ein So-zialversicherungsabkommen abgeschlos-sen hat (zum Beispiel die USA Tuumlrkei undTunesien) erhalten bereits ihre deutschenBezuumlge inunverminderter Houmlhe
Alle Fragen rund um das Thema Ruhe-standsbezuumlge im Ausland beantwortendie Experten der Deutschen Rentenversi-cherung am kostenlosen Service-Telefonunter 0800 1000 4800 oder in den Aus-kunfts- und Beratungsstellen Zusaumltzlichbietet die Internetseite wwwdeutsche-rentenversicherungde themenbe-zogene Informationen copy mickey hoo - Fotoliacom
copy Pixel - Fotoliacom
WENIGER VERSICHERUNGS-SCHAumlDEN DURCH AUFFORDE-
RUNG EHRLICH ZU SEINWenn Versicherer ihre Kunden vor Aus-fuumlllen der Antragsunterlagen darum bit-ten alle Angaben wahrheitsgemaumlszlig zubeantworten ndash sei es schriftlich odermuumlndlich ndash koumlnnte die Versicherungs-wirtschaft rund 100 Millionen Euro proJahr sparen Auch Versicherte wuumlrdenmaszliggeblich davon profitieren etwaweil die Beitraumlge seltener erhoumlht wuumlr-den wenn weniger falsche Schadens-faumllle ausbezahlt werden Das hat eineErhebung des britischen MarktforschersConsumer Intelligence ergeben
Der geschaumltzte Schaden der jedem ein-zelnen Versicherer durch fehlerhafteoder bewusst falsche Angaben entstehtliegt bei rund 502 Britischen Pfund Inkontrollierten Experimenten mit Versi-cherungskunden stellten die Forscherfest dass Verbraucher bei Versichererndurchschnittlich oumlfter luumlgen als bei an-deren Branchen Wurden sie vor demExperiment aber aufgefordert alle Fra-gen wahrheitsgemaumlszlig zu beantwortenso sank die Fehlerquote um fast zehnProzent Allerdings unterstellt ConsumerIntelligence keineswegs per se dassKunden absichtlich Luumlgen oft seien dieFragen der Versicherer so unverstaumlndlichformuliert dass der Antragsteller nur er-raten kann was gemeint ist Die Asse-kuranz sollte deshalb Fragen ver-staumlndlicher formulieren Aber allein derAppell an die Ehrlichkeit koumlnne schonFruumlchte tragen Ein klassisches Beispielfuumlr absichtliche Falschaussagen kenntetwa die Kfz-VersicherungsbrancheNach dem durchschnittlichen jaumlhrlichenKilometerstand des zu versicherndenAutos gefragt gibt mancher statt derbislang jedes Jahr rund 12000 gefahre-nen Kilometer etwa 10000 an um Geldzu sparen und hofft dabei selbst etwasweniger Auto zu fahren um auf diesenKilometerstand zu kommen
RECHTLICHES
6
PILOTEN UND FLUGBEGLEITERHABEN KEINEN ARBEITSORT
Gute Neuigkeiten fuumlr Flugbegleiter undPiloten Sie haben nach einem aktuellenUrteil keinen festen Arbeitsort Somitkoumlnnen sie nun ihre gesamten Fahrtkos-ten in voller Houmlhe absetzen Daraufweist das Portal wwwsteuernsparendein einem Beitrag hin
Flugpersonal hatte nach bisherigerRechtsauffassung zwei regelmaumlszligige Ar-beitsstaumltten den Einsatzflughafen weiles diesen mit gewisser Nachhaltigkeitimmer wieder aufsuchte und dort ar-beitsvertragliche Pflichten erledigteDann das Flugzeug weil es der Mittel-punkt der Taumltigkeit war Folge Fahrtenzwischen Wohnung und Flughafenwaren nur mit der Entfernungspau-schale von 30 Cent je Entfernungskilo-meter als Werbungskosten abziehbarDer Abzug von Verpflegungspauschbe-traumlgen wurde generell verweigert
Nach der neuen Rechtsprechung koumln-nen Arbeitnehmer jetzt nur noch eineeinzige regelmaumlszligige Arbeitsstaumltte haben(Urteile des Bundesfinanzhofes Akten-zeichen VI R 5510 VI R 3610 und VI R5809)
Nun hat das Finanzgericht Muumlnster ent-schieden dass bei Piloten und Flugbe-gleitern weder der Einsatzflughafennoch das Flugzeug eine regelmaumlszligige Ar-beitsstaumltte darstellt Vielmehr uumlben sieeine Auswaumlrtstaumltigkeit aus Dies gilt bei-spielsweise fuumlr eine Kabinenchefin(Teampurserette) die am Flughafen ihreTeammitglieder zu briefen hat und vonwo man sich gemeinsam mit den Pilo-ten zum Flugzeug begibt (Urteil des Fi-nanzgerichtes Muumlnster Aktenzeichen11 K 452711 E)
Der Heimatflughafen ist tatsaumlchlichkeine regelmaumlszligige Arbeitsstaumltte auchwenn dieser mit einer gewissen Nach-haltigkeit immer wieder aufgesuchtwird um arbeitsvertragliche Pflichten zuerledigen zum Beispiel um an Fortbil-dungsveranstaltungen teilzunehmenDoch der Flughafen ist nicht der Mittel-punkt der Taumltigkeit denn dort wird dieArbeit nicht schwerpunktmaumlszligig er-bracht Das Flugzeug ist ebenfalls keineregelmaumlszligige Arbeitsstaumltte obwohl dortder Schwerpunkt der Taumltigkeit liegt Be-gruumlndung Das Flugzeug ist keine orts-feste Einrichtung des Arbeitgebers
Da Piloten und Flugbegleiter eine Aus-waumlrtstaumltigkeit ausuumlben koumlnnen sie dieFahrten zum und vom Einsatzflughafenndash statt mit der Entfernungspauschale ndashmit der houmlheren Dienstreisepauschalevon 30 Cent je Fahrtkilometer sowie Rei-senebenkosten zum Beispiel Parkge-buumlhren als Werbungskosten absetzenUnd wenn die Abwesenheitsdauer vonder Wohnung aus mehr als acht Stun-den betraumlgt sind auch Verpflegungs-pauschbetraumlge anzuerkennen Dort gibtes keine Dreimonatsfrist denn jede Flug-reise gilt als neue Auswaumlrtstaumltigkeit (Ur-teil des Bundesfinanzhofes Akten-zeichen VI R 6610)
Diese Regelung gilt bis 2013 Ab 2014wird der Begriff der raquoregelmaumlszligigen Ar-beitsstaumlttelaquo durch den neuen Begriffraquoerste Taumltigkeitsstaumlttelaquo ersetzt und ge-setzlich genau definiert Falls der Flug-hafen dann vom Arbeitgeber als raquoersteTaumltigkeitsstaumlttelaquo bestimmt werdensollte sind die Fahrten nur noch mit derEntfernungspauschale abziehbar
copy Volker Witt - Fotoliacom
copy fuzzbones - Fotoliacom
7
WAS PRIVATINSOLVENZ INGROSSBRITANNIEN BEDEUTETSchuldenerlass und Restschuldbefreiungbei einer Privatinsolvenz sind innerhalbder Europaumlischen Union (EU) unter-schiedlich geregelt Da es in der EU Nie-derlassungsfreiheit gibt koumlnnen EU-Buumlrger die unterschiedliche Rechtslagetheoretisch nutzen um eine Privatinsol-venz auszligerhalb des Heimatlandes durch-zufuumlhren ndash dort wo es fuumlr sie besondersvorteilhaft ist Darauf weist Rechtsan-walt Ulrich Krell von der Kanzlei UKLegal Advisors LLP in London hin
Die englische Privatinsolvenz werde indiesem Zusammenhang besonders posi-
tiv bewertet waumlhrend die Insolvenznach deutschem Recht fuumlr gewoumlhnlichnachteilig fuumlr den Schuldner ist Deut-sche Privatinsolvenzen sind sehr lang-wierig relativ buumlrokratisch und dieRestschuldbefreiung hat Einschraumlnkun-gen beziehungsweise ist nicht garan-tiert Eine englische Privatinsolvenzhingegen gilt als schnell unbuumlrokratischund die Restschuldbefreiung erfolgt au-tomatisch Somit ist es laut Anwalt Krellverstaumlndlich dass sich immer mehrDeutsche fuumlr eine Entschuldung nachenglischem Recht entscheiden
Steht bei der deutschen Insolvenz viel-mehr der Glaumlubigerschutz und eine ArtraquoBestrafunglaquo im Vordergrund so kon-zentriert sich die englische Privatinsol-venz auf den Schuldner und seineschnelle Befreiung von Schulden Bereits12 Monate nach dem Einreichen des In-solvenzantrages erfolgt die Restschuld-befreiung automatisch Mit dem not-wendigen Vorlauf (Verlegung des Wohn-sitzes) ermoumlglicht die EU-Insolvenz dieEntschuldung innerhalb von rund 18
Monaten Diese gilt dann auch fuumlrDeutschland Die kuumlrzere Laufzeit ist ins-besondere fuumlr Freiberufler und Selbst-staumlndige attraktiv die auf diese Weiseschnell wieder unternehmerisch taumltigsein koumlnnen
Allerdings Mittlerweile gibt es innerhalbder EU Bestrebungen den so genanntenInsolvenztourismus einzudaumlmmen Sopruumlfen die englischen Gerichte desraquoCenter of Main Interestlaquo bei einer Ver-legung des Lebensmittelpunktes nachEngland (COMI) die Beweggruumlnde dafuumlrgenau
Informationen zum Thema Privatinsol-venz in England finden Interessierte aufder Website wwweu-insolven-zende
RECHTLICHESRUSSLAND
NEUE REGELN FUumlR AUSLANDS-KRANKENVERSICHERUNGEN
Die russischen Konsularprovider habenwichtige Aumlnderungen in den Bestimmun-gen zur Auslandsreisekrankenversiche-rung fuumlr Russland bekanntgegebenWelche dies sind erfahren hat die Visum-Centrale recherchiert
Die aktuelle Versicherungspolice oder einaktueller Versicherungsnachweis muss
bull in maschinenschriftlicher Form vorlie-gen
bull die Guumlltigkeit fuumlr den gesamten Reise-zeitraum beziehungsweise der gesam-ten Visumdauer nachweisen (bei mehr-fachen Einreisen muss zumindest dererste Zeitraum abgedeckt sein)
bull den vollstaumlndigen Namen des Antrag-stellers angeben
bull die Kontaktdaten des Versicherungs-unternehmens enthalten
bull die Nummer der Versicherungspoliceauffuumlhren
bull den Leistungsumfang der medizini-schen Versorgung auflisten
bull Ruumlcktransport im Sterbefall gewaumlhrleis-ten
bull einen Mindestdeckungsbetrag von30000 Euro ausweisen
bull den fuumlr die Russische Foumlderation guumllti-gen Versicherungsschutz nachweisen
bull das Datum des Versicherungsabschlus-ses angeben
bull nicht aumllter als drei Monate sein
Sofern eine dieser Informationen nichtauf der Bestaumltigung ersichtlich ist solltenBetroffene ihre Versicherungsgesellschaftkontaktieren um ein entsprechen-des Schreiben anzufordern
copy solo122 - Fotoliacom
copy Daniel Ernst - Fotoliacom
8
DEUTSCHE UNTERNEHMENREKRUTIEREN VERSTAumlRKT IM
AUSLAND13 Prozent aller Unternehmen inDeutschland beschaumlftigen aktuell aus-laumlndische Fach- und FuumlhrungskraumlfteUnter den Groszligunternehmen ab 500Mitarbeitern sind es ganze 58 ProzentDemnach haben offenbar vor allemgroszlige deutsche Firmen am meisten mitdem Fachkraumlftemangel zu kaumlmpfen undsuchen diese verstaumlrkt im Ausland Zudiesem Ergebnis kommt eine repraumlsen-tative Studie der Bitkom Research GmbHim Auftrag des Business-Netzwerks Lin-kedIn Im Rahmen der Untersuchungwurden 1406 Personalverantwortlichevon Unternehmen in Deutschland be-fragt
Hauptgrund fuumlr die Rekrutierung imAusland ist der Fachkraumlftemangel 75Prozent der Groszligunternehmen und 49Prozent der mittelstaumlndischen Unter-nehmen sind davon betroffen Dabeisind in der deutschen Wirtschaft vorallem Fachkraumlfte aus Suumldeuropa be-gehrt Mehr als die Haumllfte der Unter-nehmen (56 Prozent) die sich aktuellmit der Anwerbung auslaumlndischer Ex-perten beschaumlftigen richten ihren BlickRichtung Spanien Portugal Italien oderGriechenland In jedem fuumlnften dieserUnternehmen (20 Prozent) arbeiten be-reits Spezialisten aus diesen Laumlndern 46Prozent hingegen suchen Personal inwesteuropaumlischen EU-Laumlndern wieFrankreich Groszligbritannien oder Belgien
Bei den begehrten Fachkraumlften handeltes sich in erster Linie um Berufseinstei-ger (62 Prozent) und Young Professio-nals (59 Prozent)
Fuumlr die Suche nach auslaumlndischen Ex-perten nutzen die Unternehmen nebenklassischen Rekrutierungswegen auchOnline-Kanaumlle 97 Prozent schalten dieZentrale Auslands- und Fachvermittlung(ZAV) der Bundesagentur fuumlr Arbeit einund 90 Prozent setzen auf spezialisiertePersonalvermittlungen Darauf folgt dasInternet 74 Prozent betreiben eine ei-gene Karriere-Webseite 73 Prozent nut-zen Online-Jobboumlrsen und 72 ProzentSoziale Netzwerke Gefragt nach demErfolg der verschiedenen Rekrutierungs-wege schneiden die Online-Kanaumlle ambesten ab 96 Prozent der Unterneh-men die im Ausland Fach- und Fuumlh-rungskraumlfte suchen bewertet die eigeneKarrierewebseite als raquoerfolgreichlaquo oderraquosehr erfolgreichlaquo An zweiter Stelle ste-hen mit 82 Prozent die Online-Jobboumlr-sen Auf Platz Drei folgen mit 74 Prozentdie spezialisierten Personalvermittlun-gen Knapp dahinter kommt mit 71 Pro-zent das Online-Business-NetzwerkLinkedIn
Laut Umfrage werden in erster Linie IT-Fachkraumlfte und Controller im Auslandgesucht Jeweils 40 Prozent der Unter-nehmen die im Ausland auf der Suchesind wollen entsprechende Expertennach Deutschland holen oder habendies bereits getan Allerdings zieht sichder Bedarf durch fast alle Abteilungender Unternehmen 26 Prozent suchenMarketing-Spezialisten je 25 ProzentQualitaumltsmanager und Vertriebsexpertensowie 24 Prozent Mitarbeiter fuumlr For-schung und Entwicklung
Die Mehrheit der Unternehmen dieFachkraumlfte im Ausland finden wollenfordert dafuumlr bessere politische und
rechtliche Rahmenbedingungen Sowuumlnschen sich 62 Prozent mehr Infor-mationen uumlber das bestehende Zuwan-derungsrecht 61 Prozent fordernleichtere Nachzugsbedingungen fuumlr Fa-milienangehoumlrige und 60 Prozent wuumln-schen sich kuumlrzere Verwaltungs-verfahren Insbesondere der Nachzugund die Eingliederung von engen Fami-lienmitgliedern seien wichtig wenn sichsich mehr Fach- und Fuumlhrungskraumlfte fuumlrDeutschland entscheiden sollen Auchdie Lebenspartner der gesuchten Hoch-qualifizierten haben in der Regel eineaka- demische Ausbildung und damit ei-gene Berufs- und Karriereziele
Aumlnderungen der Regierung wie die Ein-fuumlhrung der Blauen Karte EU (auch EU-Blue-Card) oder geringere Mindestver-dienstgrenzen honorieren die FirmenDie Blue Card nutzen bislang vor allemgroumlszligere Unternehmen Dort sind es miteinem Anteil von 27 Prozent drei Malmehr als bei den kleinen und mittlerenUnternehmen mit acht Prozent
EXPATRIATES
copy SP-PIC - Fotoliacom
9
SPANNENDER JOBFUumlR EXPATS WICHTIGER ALS
SONNE UND STRANDSonnenschein und Sandstraumlnde sind eingutes aber laumlngst nicht das wichtigsteArgument um spezialisierte Expatriatesnach Australien ndash speziell nach Sydney ndashzu locken Dies hat eine aktuelle Erhe-bung der Economist Intelligence Unitunter 3000 auslaumlndischen Fach- undFuumlhrungskraumlften ergeben Das Jobange-bot beziehungsweise das Aufgabengebietist fuumlr Expats weltweit das entscheidendeKriterium fuumlr einen Umzug ins AuslandUnd Sydney punktet in Sachen span-nende Jobs und Aufstiegsmoumlglichkeiten
nicht ganz so gut wie andere Orte Au-straliens
Erst an zweiter Stelle der wichtigstenEntscheidungsgrundlagen fuumlr denWechsel des Arbeitsortes steht die Le-bensqualitaumlt und dort befindet Austra-lien sich ziemlich weit oben Tatsaumlchlichsteht Melbourne an dritter Stelle desEconomist-Rankings Sydney belegt im-merhin Rang Sieben und liegt damitzwei Plaumltze vor Perth und drei vor Auck-land Nur Adelaide ist mit einer Platzie-rung auf der Fuumlnf beliebter alsSydney
ARBEITSERLAUBNIS FUumlR PART-NER VON IMPATS IN DEUTSCH-LAND INTERNATIONAL GELOBTSeit August 2012 muumlssen die Ehepart-ner von Blaue-Karte-Inhabern (EU-Blue-Card) vor der Einreise keine deutschenSprachkenntnisse nachweisen und er-halten von Anfang an vollen Arbeits-marktzugang ndash duumlrfen also in Deutschlandeiner Beschaumlftigung nachgehen Dies er-leichtert es Unternehmen auslaumlndische
Fachkraumlfte zu rekrutieren und hat derBundesrepublik ein groszliges Lob der Per-mits Foundation eingebracht Die Orga-nisation setzt sich dafuumlr ein dass die inder Regel hoch qualifizierten Partner vonentsandten Mitarbeitern einen besserenZugang zum Arbeitsmarkt des Gastlan-des erhalten um auch dort einer beruf-lichen Taumltigkeit nachgehen zu koumlnnenDie Mitglieder ndash darunter viele Weltkon-zerne ndash versuchen gezielt auf die Mi-grationspolitik einzelner Staaten Einflusszu nehmen Deutschland gehoumlrt seit Ein-fuumlhrung der EU-Blue-Card zu den 30Staaten denen es den Partnern vonAuslandsentsandten erlaubt berufstaumltigzu sein
In einem offiziellen Statement applau-diert die Permits Foundation der deut-schen Regierung zu diesem Schritt
Im Rahmen einer groszlig angelegten Stu-die hatte die Permits Foundation vorzwei Jahren herausgefunden dassimmer mehr Expats nicht ohne ihrenPartner ins Ausland gehen wollen Fuumlr
international taumltige Unternehmen ent-wickelt sich diese Einstellung zuneh-mend zu einem Problem
So gaben damals zwei Drittel der Firmenan dass die Karriere des Partners einenEinfluss auf die Mobilitaumltsbereitschaftdes potenziellen Expats hat Mehr als dieHaumllfte gab zu dass Mitarbeiter aufgrundihres Partners Entsendungen vorzeitigbeendet haumltten Deshalb gewinnen sogenannte dual career services also Un-terstuumltzung von Doppelkarrierepaarenbei zwei Drittel der Unternehmen an Be-deutung 96 Prozent der Befragtensehen allerdings die Regierung vielerEntsendestaaten in der Pflicht die Ar-beitserlaubnis-Bedingungen fuumlr qualifi-zierte Partner von Expats zu lockernDabei muumlssten sowohl unverheirateteals auch gleichgeschlechtliche Partnervollwertig anerkannt werden
copy Oskar - Fotoliacom
copy Wissmann Design - Fotoliacom
EXPATRIATES
10
LUFTHANSALufthansa-Fluggaumlste der Economy Classkoumlnnen sich schon bald gegen eine Ge-buumlhr einen Sitzplatz bereits vor der offi-ziellen Check-in-Zeit sichern Bisherkonnten Reisende der Economy Classihren Sitzplatz nur innerhalb von 23Stunden vor Abflug auswaumlhlen Ledig-lich Passagiere der First und BusinessClass konnten schon beim Kauf ihrenWunschplatz waumlhlen
Wie hoch die Gebuumlhren hierfuumlr ausfal-len werden steht derzeit noch nichtfest Laut Aussage der Fluggesellschaftsollen sich diese jedoch an den Mitbe-werberpreisen orientieren Diese liegenlaut wwwonline-reiseportalcom auf in-nereuropaumlischen Flugstrecken um die 15Euro Auf Langstreckenfluumlgen koumlnnteeine vorzeitige Sitzplatzreservierungrund 40 Euro betragen
Vorerst wird die Sitzplatzreservierung vorder Check-in-Zeit nur bei der Flugticket-buchung im Reisebuumlro moumlglich seinDoch schon naumlchstes Jahr soll derWunschplatz auch bei einer Online-Bu-chung gesichert werden koumlnnen
++++++++++++++++++++++++++++
TURKISH AIRLINEAb sofort koumlnnen Fluggaumlste von TurkishAirline bei Online-Buchungen ihre Flug-tickets jetzt auch ohne Kreditkarte perSofortuumlberweisung bezahlen
Bei Sofortuumlberweisung handelt es sichum ein TUumlV-zertifiziertes Direktzah-lungssystem mit gepruumlftem Daten-schutz Das Online-Zahlungssystem wirdvon vielen Banken europaweit unter-stuumltzt Eine Registrierung ist zur Nut-zung dieses Systems nicht erforderlich
Ab Ende Oktober gibt es eine weitereNeuerung bei Turkish Airlines Die Flug-gesellschaft erweitert ihr Flugangebotvon Istanbul nach Tel Aviv und fliegt dieisraelische Metropole kuumlnftig 53 Malstatt bisher 39 Mal die Woche an Abdem Istanbuler Atatuumlrk Flughafen er-houmlht sich auf dieser Flugstrecke die An-zahl um sieben Fluumlge Ebenso kommt abdem zweiten groszligen Drehkreuz in Istan-bul ndash dem Sabiha Goumlkccedilen Flughafen ndashein taumlglicher Flug hinzu
++++++++++++++++++++++++++++
FINNAIRSeit Beginn des Monats koumlnnen Passa-giere der Economy Class von Finnair aufFluumlgen innerhalb Europas neben demkostenlosen Verpflegungs- und Snack-service kostenpflichtige Mahlzeiten be-stellen Nach Angaben der Airline stehenden Reisenden ganztaumlgig Fruumlhstuumlcksen-chiladas Burgunderbraten Pasta Bolog-nese Huumlhnchen Korma mit Reis sowiefrischer Salat mit Raumlucherlachs zur Aus-wahl
Diese neuen Mahlzeiten bietet die Air-line ihren Gaumlsten auf innereuropaumlischenFluumlgen an sowie auf Fluumlgen die durchdie Partnerfluggesellschaft Flybe Finnairdurchgefuumlhrten werden Ausnahmenbilden finnische Inlandsfluumlge Fluumlge nachStockholm St Petersburg Tallin Rigaund Vilnius sowie aus betrieblichenGruumlnden ebenfalls auf Fluumlgen von Ma-drid nach Helsinki
Der Preis fuumlr eine Mahlzeit betraumlgt beiVorbestellung zehn Euro und bei Bestel-lung direkt an Bord zwoumllf Euro wobeidie Anzahl von Mahlzeiten die an Bordbestellt werden koumlnnen begrenzt istVorbestellen koumlnnen Kunden aktuell dieMahlzeiten indem sie sich auf der Web-seite der Fluggesellschaft im BereichbdquoMeine Buchungldquo anmelden und diegewuumlnschte Mahlzeit auswaumlhlen Kuumlnf-tig sollen Passagiere ihre Bestellung je-doch bereits bei der Buchung angebenkoumlnnen
Fluggaumlste die keine Mahlzeit vorbestel-len moumlchten erhalten weiterhin aufallen innereuropaumlischen Linienfluumlgen abzwei Stunden Flugzeit eine leichte Mahl-zeit oder einen Snack Auf Fluumlgen unterzwei Stunden Flugzeit erhalten Reisendeweiterhin kostenlosen Kaffee Tee oderSaft und koumlnnen Produkte auseinem Snacksortiment waumlhlen
++++++++++++++++++++++++++++
AIRLINE NEWS
copy cirquedesprit - Fotoliacom
FLIEGEN OHNE ANGSTFuumlr viele Menschen ist schon der Ge-danke an eine Flugreise ein Albtraum ndashsie leiden unter Aviophobie gemeinhinals Flugangst bekannt Diese beein-traumlchtigt taumlglich viele Menschen sowohlbei Businessfluumlgen als auch auf Urlaubs-reisen Die Auswirkung auf die Psycheund Physe aumluszligert sich haumlufig in Panikat-tacken mit Symptomen wie HerzrasenZittern Schwindel AtembeschwerdenUumlbelkeit Schweiszligausbruumlchen innereUnruhe oder auch Magen-Darm-Be-schwerden
Der Business- und Persoumlnlichkeits-CoachDagobert Speicher hat im Rahmen sei-ner Taumltigkeit die unterschiedlichenGruumlnde und Arten von Flugaumlngsten er-forscht und gemeinsam mit der Ent-wicklungsgemeinschaft Hanno Welschund Karin Muumlller (iHanWel) zwei umfas-sende und deutschsprachige Appsgegen Aviophobie erstellt ndash bdquoiFlyHighldquofuumlr das iPhone und den iPod touchsowie bdquoiFlyHighHDldquo fuumlr das iPad
Wie funktionieren diese Apps Die Appssind universell und beruumlcksichtigen dieverschiedenen Eigenschaften und Artenvon Flugaumlngsten Daher bieten sie gleichzu Beginn die Moumlglichkeit die Flugangstin einem Selbsttest zu definieren
In elf unterschiedlichen Arbeitsprogram-men werden dem Nutzer diverse Ent-spannungsuumlbungen Klopftechnikendie genaue Ausfuumlhrung einer Akupres-sur Methoden zur positiven Gedanken-steuerung Autogenes Training Uumlbun-gen zur Muskelentspannung Technikenzur Meditation und Tiefenentspannungausfuumlhrliche sowie bebilderte Trainings-anleitungen Uumlbungsvideos Audioansa-gen und meditative Begleitmusik gezeigtDaneben bieten zusaumltzliche Infopro-gramme Auskuumlnfte und Hintergruumlndezur Flugangst und ihren psychischenund physischen Auswirkungen Infor-mationen zum Flugablauf und zur Flugsi-cherheit Erlaumluterungen zu den unbe-kannten Geraumluschen und Bewegungenwaumlhrend eines Fluges sowie viele weitereTipps und biologische Hilfen
Der groszlige Vorteil dieser Apps Sie lassensich nicht nur vor einem Flug verwen-den Ebenso beim Start und bei der Lan-dung wo elektronische Geraumlte an Bordausgeschaltet werden muumlssen bietendie Apps gute Alternativen umdie Flugangst zu reduzieren
11
AIRLINE NEWS
copy Ainoa - Fotoliacom
ELEKTRONISCHEGERAumlTE AN BORD
Bisher muumlssen Fluggaumlste ihre Mobiltele-fone und andere elektronische Geraumltewaumlhrend Start und Landung ausschal-ten Nun gibt es neue Untersuchungser-gebnisse einer Studie im Auftrag deramerikanischen Luftfahrtbehoumlrde FAAdie zeigt Der Einfluss von elektronischenGeraumlten auf die Bordelektronik ist nichtso groszlig wie bislang angenommen
Ein Beratungsausschuss der FAA willdaher laut Medienberichten neue Emp-fehlungen zur Nutzung elektronischerGeraumlte an Bord geben Demnach sollenauf Fluumlgen innerhalb der USA kuumlnftigFilme anschauen Musik houmlren Arbeitenoder Lesen auch waumlhrend des Startssowie der Landung erlaubt sein DasSenden von SMS sowie das Surfen im In-ternet sollen jedoch weiterhin verbotenbleiben
Ob und wann genau diese Empfehlungumgesetzt wird erfahren Sie beizeitenin unserem Newsletter oder aufwwwexpat-newscom
RUND JEDER FUumlNFTE EU-BUumlRGER WAR NOCH NIE ONLINERund jeder siebte Einwohner Deutsch-lands (15 Prozent) zwischen 16 und 74Jahren hat noch nie das Internet ge-nutzt Wie das Statistische Bundesamt(Destatis) auf der Grundlage von Datenaus dem Jahr 2012 mitteilt war der An-teil damit immerhin geringer als im EU-Durchschnitt der bei 22 Prozent lag
Waumlhrend nach von Eurostat bereitge-stellten Daten in Schweden DaumlnemarkLuxemburg Finnland und den Nieder-landen weniger als zehn Prozent der 16-bis 74-Jaumlhrigen ohne Interneterfahrungwaren traf dies in Rumaumlnien Griechen-land und Bulgarien immer noch aufmehr als 40 Prozent dieser Alters-gruppe zu
raquoTRAVELGUIDElaquoIST BESTE APP DES JAHRES
Der Travelguide von Thomas Cook istzur besten Reise-App des Jahres 2013gekuumlrt worden
Die Anwendung bietet Wissenswertesund Nuumltzliches zu uumlber 110 ReisezielenAllen Nutzern stehen ausfuumlhrliche Infor-mationen zu Sehenswuumlrdigkeiten Res-taurants Ausfluumlgen oder Einkaufstippszur Verfuumlgung Eine Augmented Reality-Funktion hilft bei der Orientierung vorOrt ebenso wie die Offline-Karten und
ein Routenplaner Kunden mit aktuellerBuchung bei den VeranstaltermarkenThomas Cook Neckermann Reisen oderOumlger Tours koumlnnen zudem ihre individu-ellen Reisedaten und Reiseleiter-Kontak-tinfo abrufen Elf Monate nach Start desTravelguides verzeichnet der mobile Rei-sebegleiter schon 98000 Downloads
Insgesamt 4100 Experten aus der Touris-tik stimmten online ab und waumlhlten denmobilen Reisebegleiter zur anwender-freundlichsten Applikation fuumlr alleServices rund um den Urlaub
DEUTSCHE MAumlNNERSEHEN MEHR VON DER WELT
ALS FRAUENDie Deutschen gelten offenbar zu Rechtals Reiseweltmeister denn lediglich einProzent war noch nie im Ausland Undjene die schon einmal im Auslandwaren haben im Schnitt zehn Laumlnderbesucht Vier von zehn (40 Prozent)bringen es sogar auf zehn Laumlnder undmehr in die sie gereist sind Dies zeigteine repraumlsentative Umfrage des Online-Reiseportals lastminutede
Ein weiteres Ergebnis der ErhebungMaumlnner sehen wesentlich mehr von derWelt als Frauen waumlhrend die Herren derSchoumlpfung im Schnitt elf Laumlnder besuchthaben kommen Frauen auf acht Laumlnder- und waumlhrend fast jeder zweite (47 Pro-zent) Mann zehn Laumlnder und mehr be-sucht hat kann das unter Frauen nuretwas mehr als jede dritte (34 Prozent)von sich behaupten Da mit zunehmen-dem Alter auch die Anzahl der besuch-ten Laumlnder zunimmt bedeutet dies dasses 18-24-Jaumlhrige auf durchschnittlichsieben Reisen bringen und uumlber 55-Jaumlh-rige auf mehr als elf
Durchschnittlich fliegen Deutsche inihrem Leben 19 Mal in einem Flugzeug
ndash Maumlnner 22 Mal und Frauen 17 MalJeder Vierte (25 Prozent ndash Maumlnner 30und Frauen 21 Prozent) hat schon mehrals 20 Fluumlge erlebt Allerdings ist mehrals jeder siebte Deutsche noch nie ge-flogen (14 Prozent ndash Maumlnner 13 undFrauen 15 Prozent) Die wahren Vielflie-ger sind unter jenen ab 55 Jahren zu fin-den von ihnen waren nur elf Prozentnoch nie uumlber den Wolken
Bemerkenswert Fuumlnf Prozent der Bun-desbuumlrger haben noch nie in ihremLeben das Meer gesehen Von ihnensagen 62 Prozent es ist aber ihr groszligerTraum einmal an die See zu rei-sen
12
VERMISCHTES
copy masterzphotofo - Fotoliacom
copy Andrea Sachs - Fotoliacom
copy alexmillos - Fotoliacom
13
VERMISCHTESSMARTPHONE IST
WICHTIGSTES URLAUBSUTENSILJeder dritte Urlauber mag auf Reisennicht auf sein Smartphone verzichtenbei 22 Prozent darf die Urlaubslektuumlre inForm eines E-Books oder Buches nichtfehlen und 16 Prozent wollen ihre Son-nenbrille nicht missen Das hat eine Um-frage des britischen ReiseversicherersColumbus Direct ergeben
Fuumlr Versicherer erfreulich duumlrfte seindass lediglich sechs Prozent der Befrag-ten nicht auf besonders teure Geraumltewie Tablets verzichten wollen und fuumlnf
Prozent niemals ohne ihre Kamera ver-reisen Laut Columbus Direct hat dasSmartphone eine derartige Bedeutunggewonnen weil es viele wichtige Ur-laubsutensilien wie Videorekorder Fo-tokamera und Unterhaltungsmedien ineinem Geraumlt vereint
Erstaunlicherweise nehmen Sonnen-creme und Medikamente mit Platz achtund neun der wichtigsten Gegenstaumlndeeinen vergleichsweise geringenStellenwert ein
WAS BRITENIM URLAUB BESCHAumlFTIGT
Die britische Versicherungsvergleichs-seite GoCompare hat untersucht wasBriten in ihrem Urlaub am meisten be-schaumlftigt hat Die Ergebnisse sind amuuml-sant bis erstaunlich
1 81 Prozent haben sich nicht die Be-dingungen ihrer Reisekrankenversi-cherung durchgelesen
2 39 Prozent beklagten einen verspauml-teten Flieger
3 18 Prozent waren unzufrieden mitihrer Unterbringung
4 14 Prozent machten im Urlaubetwas voumlllig Neues etwa TauchenParagliding oder Bungee Jumping
5 11 Prozent verreisten ohne Aus-landsversicherung
6 Jeweils neun Prozent wurden voneinem Taxifahrer ausgeraubt oderhatten aufgrund exzessiven Feiernseinen Tag lang einen fuumlrchterlichenKater
7 Fuumlnf Prozent wurde irgendetwas ge-stohlen
8 Vier Prozent haben ihren Flug ver-passt
9 Drei Prozent heirateten waumlhrendihres Urlaubs
10 Weitere drei Prozent hatten unver-bindlichen Sex den sie spaumlterbereuten
CHINESEN SINDWAHRE REISEWELTMEISTER
Weltweit machen chinesische Reisendeinzwischen bis zu fuumlnf Prozent des Ge-schaumlftsanteils von Hotels aus Das haben75 Prozent der befragten Hoteliers ineiner Umfrage von hotelscom angege-ben Das Reiseportal befragte auszligerdem3000 Chinesen zu ihren Reisegewohn-heiten Tatsaumlchlich gaben die Touristenaus Fernost im Jahr 2012 rund 102 Mil-liarden US-Dollar fuumlr ihren Urlaub aus
Weiterhin prognostizierten Hoteliers fuumlrdie naumlchsten drei Jahre ein Wachstumdes chinesischen Marktes Jeder zehnteerwartet eine Steigerung von mehr als50 Prozent waumlhrend knapp die Haumllftealler Befragten (47 Prozent) mit einem
Anstieg zwischen zehn und 50 Prozentrechnen
Fast zwei Drittel (62 Prozent) der be-fragten Chinesen bestaumltigten den Trendweg von Gruppenreisen und hin zu In-dividualreisen ndash eine Entwicklung dieauch 70 Prozent der befragten Hoteliersso bewerteten Drei Viertel (75 Prozent)der chinesischen Reisenden wuumlnschensich dementsprechend dass Hoteliers ander Uumlbersetzung ihrer Angebote wieWillkommens-Broschuumlren Internetauf-tritten TV Programmen und Zeitungenarbeiten sollten waumlhrend knapp dieHaumllfte der Befragten (42 Prozent) mehrMandarin sprechendes Personal imHotel empfahl
Mehr als ein Viertel der chinesischen Rei-senden (27 Prozent) nutzt uumlbrigens So-cial-Media-Netzwerke um sich fuumlr einUrlaubsziel zu entscheiden ndash bei derGruppe der juumlngeren Reisenden unter35 Jahren sind es sogar bereits 33Prozent
copy Nik_Merkulov - Fotoliacom
copy nickolae - Fotoliacom
copy Bernd Ege - Fotoliacom
14
WAS URLAUBER GEGENREISEKRANKHEIT
UNTERNEHMEN KOumlNNENKurvenreiche Autofahrten starker Wel-lengang auf dem Kreuzfahrtschiff oderLuftturbulenzen im Flieger ndash jederzehnte Deutsche leidet unter Reise-krankheit der sogenannten KinetoseVor allem Kinder zwischen drei undzwoumllf werden haumlufig reisekrank
Hervorgerufen wird die Reisekrankheitdurch widerspruumlchliche Sinnesreize dieim Gehirn einen Alarm ausloumlsen DerKoumlrper reagiert auf das raquoFehlsignallaquo wieauf eine Vergiftung mit SchwindelSchweiszligausbruumlchen Muumldigkeit Uumlbel-keit oder sogar Erbrechen
Beispielsweise wird vielen Menschenbeim Lesen waumlhrend einer Autofahrtuumlbel Dies kommt durch widerspruumlchli-che Signale zustande raquoDas Auge signa-lisiert dem Gehirn Stillstand das Gleich-gewichtsorgan aber Bewegunglaquo erklaumlrtDr Beatrix Grohn Leiterin medizinischeAssistance bei der AGA Service Deutsch-land GmbH Sogar in Fahr- und Flugsi-mulatoren oder auch im 3D-Kino sowiebei Videospielen koumlnnen die Symptomeauftreten
bull Vor der Fahrt sollten nur leichte Spei-sen eingenommen werden Waumlhrendder Fahrt am besten einen Kaugummikauen oder ein Bonbon lutschen
bull Lesen oder Spielen von Videospielenwaumlhrend der Fahrt lieber vermeiden
bull Regelmaumlszligig Wasser trinken und Pau-sen einlegen um Frischluft zu tanken
bull Moumlglichst den ruhigsten Platz waumlh-len Das heiszligt im Flugzeug im Mittel-teil in Houmlhe der Tragflaumlchen und imBus vorne und in Fahrtrichtung
bull Beim Auto- und Busfahren immernach vorne in Fahrtrichtung schauenSo raquosiehtlaquo man wie die Bewegungdie man erfaumlhrt zustande kommt
bull Auf dem Schiff lieber an Deck als imInnenraum aufhalten und einenPunkt am Horizont fixieren
bull Das Einnehmen von speziellen Medi-kamenten vor Antritt der Reise wiezum Beispiel Reisetabletten oderZaumlpfchen fuumlr Kleinkinder und Saumlug-linge beugt der Reiseuumlbelkeit vor
raquoIn der Regel handelt es sich bei der Rei-sekrankheit um eine temporaumlre Erschei-nung die bei Einhaltung der genanntenTipps schnell in den Griff zu bekommenistlaquo betont Dr Beatrix Grohn Solltendie Beschwerden nicht abklingen emp-fiehlt Dr Grohn einen Arzt aufzusu-chen um die genauen Ursachenabzuklaumlren
GESUNDHEIT INTERNATIONAL
JEDER 2 DEUTSCHE REISENDEINFORMIERT SICH NICHT UumlBER
GESUNDHEITSRISIKENNur etwa jeder zweite Auslandsreisende(449 Prozent) informiert sich vor seinemUrlaub uumlber spezielle Risiken im Reise-land Das hat eine repraumlsentative Um-frage im Auftrag des Gesundheits-magazins Apotheken Umschau erge-ben Etwa drei von zehn Reisenden holtesich reisemedizinischen Rat beim Haus-arzt (304 Prozent) rund jeder Siebte beiFreunden und Bekannten (143 Prozent)oder in der Apotheke (132 Prozent)
Rund jeder Zehnte (95 Prozent) erkun-digte sich im Reisebuumlro uumlber das ThemaGesundheitsvorsorge waumlhrend 72 Pro-zent den Reisefuumlhrer beziehungsweiseReisebuumlcher als Quelle fuumlr Informationenzur Gesundheitsvorsorge nannten 62Prozent konsultierten dafuumlr einen Fach-beziehungsweise Impfarzt und weitere57 Prozent gingen online beispiels-weise auf Gesundheitsportalen auf dieSuche
Die Apotheken Umschau empfiehlt dieUrlaubsreise gut zu planen da im Aus-land besondere Gefahren lauern koumlnnenund Europaumler unter anderen klimati-schen Umstaumlnden auch anders gesund-heitlich reagieren Vor allem bei Reisenins exotische Ausland komme es daraufan die Risiken abschaumltzen zu koumln-nen
copy rdnzl - Fotoliacom
copy RioPatuca Images - Fotoliacom
15
LOHNT IMPFEN VORLAST-MINUTE-REISEN NOCH
Viele kurzentschlossene Urlauber stellensich nach der Buchung ihrer Last-Mi-nute-Reise die Frage ob es sich nochlohnt vorher reisemedizinischen Rat beieinem Arzt einzuholen Eindeutig jasagen die Experten des Portals wwwge-sundes-kindde
Eine reisemedizinische Beratung istimmer sinnvoll auch noch einen Tag vorAbflug in die Tropen Verhaltensregelnhelfen wichtige Gesundheitsrisiken er-heblich zu senken und Gebiete mit ak-tuellen Krankheitsausbruumlchen koumlnnenumgangen werden
Wenn morgen die Abreise waumlre ist den-noch gegen viele Krankheitserregerganz oder teilweise Schutz moumlglich EineAuffrischimpfung gegen Tetanus Diph-therie Keuchhusten undoder Polio gibtschon ab dem naumlchsten Tag Schutz DerImpfschutz gegen Gelbfieber und Ty-phus setzt nach zehn Tagen ein Die
Impfung gegen Hepatitis A gewaumlhrt ab14 Tagen Schutz Die MMR-Impfung(Masern-Mumps-Roumlteln) hat das Im-munsystem nach drei bis vier Wochenausreichend aktiviert
Um sich vorbeugend gegen Meningo-kokken Hepatitis B Japanische Enze-phalitis oder Tollwut zu schuumltzenbenoumltigt unser Immunsystem etwasmehr Zeit und zum Teil auch mehr alseine Impfdosis Dennoch kann in derRegel innerhalb von sechs Wochen vorAbreise jeder notwendige Impfschutz er-reicht werden
Informationen uumlber einzelne Laumlnder undAdressen reisemedizinischer Beratungs-stellen bieten unter anderem folgendePortale
wwwauswaertiges-amtde
wwwDTGorg
wwwfit-for-travelde
copy VRD - Fotoliacom
copy fotowebbox - Fotoliacom
GESUNDHEIT INTERNATIONALKAMPF
GEGEN TOLLWUT IN INDIEN55000 Menschen sterben laut der Welt-gesundheitsorganisation WHO jedesJahr an einer Tollwutinfektion beson-ders betroffen sind Afrika und Asien Diemeisten infizieren sich durch einen Hun-debiss Aus Angst vor dem toumldlichenVirus werden jedes Jahr fast 20 Millio-nen Hunde vergiftet ertraumlnkt oder er-schossen ndash dabei koumlnnte schon eineeinfache Impfung Leben retten
Besonders dramatisch ist die Lage lautder Welttierschutzgesellschaft (WTG) inIndien Dort stirbt jede Stunde einMensch an den Folgen des TollwutvirusMehr als die Haumllfte davon sind KinderDas soll sich bald aumlndern Anfang Sep-tember 2013 ist mit Unterstuumltzung desdeutschen Vereins fuumlr Indien die Hilfsak-tion raquoMission Rabieslaquo der OrganisationWorldwide Veterinary Service (WVS) ge-startet In den zwoumllf Tollwut-HotspotsIndiens werden Hunde kostenlosgeimpft denn das grausame Toumlten istkeine Loumlsung Nur durch flaumlchendek-kende Impfungen der Tiere und eine hu-mane Populationskontrolle kann dieTollwut bekaumlmpft werden Mit dabeisind 500 Freiwilligen aus 14 Laumlndern ndashvon Tieraumlrzten uumlber Hundeeinfaumlngernbis hin zu Koordinatoren
57613 Hunde sind seit Beginn derraquoMission Rabieslaquo gegen Tollwut geimpftworden Ziel der groszligangelegten Impf-kampagne ist es in den kommendendrei Jahren zwei Millionen Hundegegen Tollwut zu impfen
PORTALE FUumlR AUSLANDS-JOBS AUF EXPAT NEWS
bull Allgemein
bull Hotel- Kreuzfahrt- und Gastronomiejobs
bull Europa
bull China
bull Frankreich
bull Golfregion
bull Japan
bull Niederlande
bull Spanien
bull USA
16
JOBS OFFEREDBY DANTATA amp SAWOE
Dantata amp Sawoe has been among thetop rated Construction Companies in Ni-geria for 37 years With a staff strengthof over 4000 employees including over80 Expatriates from 20 different coun-tries and an annual turnover of 150 Mil-lion Euro we are a solid name in theindustry Several German Directors Ma-nagers and Supervisors have been withthe company for up to 20 years Ourown fleet of over 1000 mobile vehiclestrucks and construction equipment plusown Aggregate Crushing and AsphaltMixing Plants makes us self sufficientand enables us to guarantee our perfor-mance
Over the years we have constructed se-veral hundred kilometres of highwaysand township roads dozens of bridgesand flyovers and DampS has been knownin the market as a reliable partner forthe Government as well as for Private In-vestors and Developers You can learnmore about us on wwwdantata-sawoecom
We are continuously looking for profes-sionals to join our team
bull Civil Engineers for the position of Pro-ject Manager Site Agent Operati-ons Manager
bull Mechanics and Electricians for ourfleet and plant maintainance andoperation
bull Supervisors for Earth Works Con-crete Works and Laboratory Technici-ans
bull Administrative and Logistics Specia-lists for Procurement and Site Ma-nagement
Candidates should be at least 30 yearsof age fluent in English language andmedically fit for working in a challengingtropical environment Experiences in si-milar countries and conditions are a be-nefit While some positions couldaccommodate a family at a later stagewe prefer candidates to come on singlestatus
Further details will be communicatedupon receiving your e-mail atjobsdantata-sawoecom
STELLENMARKT
NEUIHRE STELLENANZEIGEN INUNSEREM NEWSLETTER
bull Ihr Unternehmen ist interna-tional taumltig und Sie suchenMitarbeiter fuumlr einen Aus-landseinsatz Beschreiben SieIhr Stellenangebot in diesemNewsletter und auf wwwexpat-newscom
bull Fuumlr weitere Informationenkontaktieren Sie uns gern
bull Tel +49-40-30 68 74-14
bull E-Mail akschulzbdaecom
Bei den meistgebuchten Mietwagen-Laumlndern lag im Sommer 2013 erstmalsDeutschland vor Spanien Dies zeigt lautbilliger-mietwagende dass mehr Rei-sende mit dem Auto in die Ferien fuh-ren statt per Flug anzureisen und dasAuto vor Ort abzuholen Urlauber ten-dierten in diesem Sommer auszligerdem zukuumlrzeren Reisen die sie kurzfristigerbuchten Durchschnittlich dauerte eineMietwagen-Reise 89 Tage und wardamit 28 Prozent kuumlrzer als 2012
Urlauber buchten ihre Wagen im Schnitt388 Tage vor Abfahrt und damit 39Prozent kurzfristiger als im Jahr zuvorSpanien-Reisende entschieden sich imSchnitt sogar zehn Prozent spaumlter DieseEntwicklungen koumlnnten an den Unru-hen in Aumlgypten liegen aufgrund derer
sich viele Urlauber fuumlr eine spontaneUmbuchung entschieden
Steigende Preise fuumlr Mietwagen aufMallorca fuumlr 2014 prognostiziert zudemder Mietwagenpreisvergleich m-bro-kerde Grund dafuumlr sei die bereits fuumlr2013 beschlossene Umweltsteuer dieMietwagen auf Mallorca deutlich ver-teuern wuumlrde und andererseits die ge-planten Preiserhoumlhungen der Hoteliersauf Mallorca von durchschnittlichfuumlnf Prozent
17
AUS ALLER WELT
copy Renard - Fotoliacom
copy Dark Vectorangel - Fotoliacom
IMMOBILIENBETRUumlGERIN SPANIEN UNTERWEGS
Der Verbraucherschutz Spanien warntvor betruumlgerischen Kaufangeboten ausSpanien So treten einige Betruumlger seitmehreren Monaten mit immer neuenFirmennamen an die Eigentuumlmer von Fe-rienwohnrechten in Spanien heran
Angeboten wird der lukrative Verkaufdes meist auf den Kanarischen Inseln er-worbenen Ferienwohnrechts Kasse ma-chen die Betruumlger dann mit Vorauszah-lungen fuumlr angebliche Steuern Notar-gebuumlhren etc
In den letzten Monaten tauchten immerwieder folgende Namen auf Casa-In-mobiliaria Madrid ndash DrJose Ramado ndashFlorian Fischer ndash Alpha Inmobiliaria Ma-drid ndash Timeshareorganisation AtencionCliente Espana (Verbraucherschutz) Bar-celona ndash Departamento de Multipropie-dad ndash Inmobiliaria Gonzales und unteranderem die Telefonnummern 0034602491031 ndash 0034 91 7903930 ndash 003491 1881374
Personen die von diesen Anbietern an-gesprochen wurden sollten sich mitdem Verbraucherschutz Spanien in Ver-bindung setzen um Hinweise zu liefernoder Unterstuumltzung zu bekom-men infovsspaniende
MIETWAGENSO TEUER WIE NIE ZUVOR
Die Sommerferien 2013 beschertenMietwagen-Urlaubern in Italien und Por-tugal Preise die im Schnitt ungefaumlhr einFuumlnftel teurer waren als im letzten JahrWer seinen Mietwagen fuumlr Portugalzudem erst kurz vor der Reise buchtezahlte mehr als viermal so viel wie Ur-lauber die weiter im Voraus reservierthatten Aumlhnliche Preiserhoumlhungen fuumlrLast Minute-Buchungen trafen auchMietwagen-Reisende an anderen Zielen
Dies hat eine Analyse von rund zehnMillionen Mietwagen-Angeboten vonbilliger-mietwagende ergeben
Die folgende Uumlbersicht zeigt die Veraumln-derungen der Leihwagen-Preise im Som-mer 2013 gegenuumlber 2012 in den zehnbeliebtesten Urlaubslaumlndern Waumlhrenddie Preise in Italien Portugal und Grie-chenland deutlich houmlher waren bliebensie in Spanien auf aumlhnlichem Niveau wieim letzten Jahr
Kosten pro Tag fuumlr einen Mietwagen der Economy-Klasse (zum Beispiel VWPolo) Versicherungen ohne Selbstbeteiligung
VERAumlNDERUNG ZU 2012
TAGESPREIS 2013
3815 EURO
3865 EURO
3557 EURO
3465 EURO
4131 EURO
3561 EURO
2752 EURO
2809 EURO
3809 EURO
4230 EURO
206
191
130
055
053
051
022
021
-13
-37
LAND
ITALIEN
PORTUGAL
USA
OumlSTERREICH
SPANIEN
KANADA
FRANKREICH
GB
DEUTSCHLAND
GRIECHENLAND
FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER

NEU DABEISeit dem 1 Juliarbeitet MailinBestmann in derPrivatkundenbe-treuung beimBDAE Die ge-lernte Kauffraufuumlr Buumlrokommu-nikation unter-stuumltzt die BDAE-
Versicherten bei allen Fragen rund umihren Vertrag und beraumlt zusaumltzlich po-tenzielle Kunden zu den privaten Aus-landsversicherungen beim BDAE
Die gebuumlrtige Hamburgerin hat trotzihrer jungen 22 Jahre bereits einiges anAuslandserfahrung vorzuweisen So ver-
brachte sie waumlhrend ihrer Schulzeitsechs Monate in Neuseeland und lebtemehrfach mehrere Wochen bei einerGastfamilie im US-amerikanischen UtahReisen ist Mailin Bestmanns groumlszligte Lei-denschaft der sie so oft wie es moumlglichist nachgeht
In der uumlberwiegenden Zeit wo sie denGlobus nicht umkreist verbringt sie ihreFreizeit am liebsten mit ihrer Familie undihren Freunden mit denen sie viel un-ternimmt Um sich fit zu halten geht dieBergedorferin gerne Reiten und Joggenoder schluumlpft in ihre Inline-Skates
BDAE-Kunden erreichen Frau Bestmanntelefonisch (+49-40-30 68 74-23) undper E-Mail (mbestmannbdaede)
BDAEAUF DER PERSONAL AUSTRIA
Am 6 und 7 November 2013 findet inWien die 12 Personal Austria statt Erst-mals dabei ist auch der BDAE der vorOrt mit einem Stand vertreten sein wirdund zudem einen Fachvortrag haumllt
Rund 160 Aussteller erwarten die Besu-cher der Fachmesse fuumlr Personalwesenin Halle C der Messe Wien Neben denaufstrebenden Ausstellungsbereichenfuumlr IT-Angebote und Corporate Healthbildet das Thema Diversity-Managementeinen inhaltlichen Schwerpunkt im um-fangreichen Programm
Das Jahresereignis fuumlr Personalverant-wortliche in Oumlsterreich beleuchtet dasvielfaumlltige Aufgabenspektrum mit demHR-Abteilungen heute raquojonglierenlaquo
Der BDAE-Fachvortrag befasst sich kon-kret mit dem Thema Risikofaktoren beiAuslandsentsendungen Die Entsende-praxis bewegt sich im Spannungsfeldvon oumlkonomischen Interessen und sichstetig aumlndernden rechtlichen Erforder-nissen Diese stellen die Verantwortli-chen bei der Abwicklung von er-folgreichen Entsendungen vor unzaumlhligeHerausforderungen Die Risikofaktorensind oft unbekannt oder werden unter-schaumltzt Der Vortrag zeigt Risiken aufund erlaumlutert die Fuumlrsorgepflicht vonUnternehmen Der von den BDAE-Mit-arbeitern Anne-Katrin Schulz und OmerDotou gehaltene Fachvortrag findet am
6 November 2013 von 1030 Uhr bis1115 Uhr im Praxisforum 2 in der HalleC statt
Zu den inhaltlichen Houmlhepunkten derPersonalfachmesse zaumlhlen drei Keynote-Vortraumlge In diesem Jahr geben Schach-groszligmeister Stefan Kindermann Prauml-ventionsmediziner Dr med Alex Wita-sek und Mag Werner Kilzer Personal-leiter von Philips Oumlsterreich und Schweizdem Messepublikum wertvolle TippsDie drei Vortraumlge behandeln das Kon-zept raquoKoumlnigsplanlaquo als Kunst des Per-spektivwechsels den neuen raquoReichtumGesundheitlaquo und die Bedeutung einesgelebten Employer Brandings fuumlr die Un-ternehmenskultur
Detaillierte Informationen zur 12 Fach-messe fuumlr Personalwesen in Wien sindunter wwwpersonal-austriaat zufinden
2
BDAE INTERN
ZAHL DES MONATS
232MILLIONEN MENSCHEN
ndash das sind 32 Prozent der Weltbe-voumllkerung ndash leben nicht in ihremHeimatland sondern im Ausland
(Quelle UNO-Bevoumllkerungsabtei-lung)
bdquoTravelguideldquo ist beste App des Jahres 12
Smartphone ist wichtigstesUrlaubsutensil 13
Was Briten im Urlaubbeschaumlftigt13
Chinesen sind wahre Reiseweltmeister 13
GESUNDHEIT INTERNATIONALWas Urlauber gegenReisekrankheit unter-nehmen koumlnnen14
Jeder 2 deutsche Reisendeinformiert sich nicht uumlberGesundheitsrisiken14
Lohnt Impfen vor Last-Minute-Reisen noch 15
Kampf gegen Tollwut in Indien15
STELLENMARKTJobs offered by Dantata amp Sawoe 16
Portale fuumlr Auslandsjobs auf Expat News 16
AUS ALLER WELTMietwagen so teuer wienie zuvor17
Immobilienbetruumlger in Spanien unterwegs 17
Flughafen Oslo um-benannt 18
Infotage fuumlr High-School-Aufenthalt in Kanada 18
Ras Al Khaimah baut Hotel-kapazitaumlten enorm aus18
IMPRESSUM18
3
BDAE Sie beraten international taumltigeUnternehmen speziell im Bereich desAnlagenbaus und der Automobilbran-che Oft geht es darum dass ein aus-laumlndisches Unternehmen ein deutscheskauft oder den deutschen Markt er-schlieszligen moumlchte beziehungsweise dassumgekehrt ein deutsches Unternehmenden Markteintritt im Ausland wagtDabei treffen Menschen aus unter-schiedlichen Kulturen aufeinander undKonflikte sind programmiert Was sinddie Ihnen gelaumlufigsten Konflikte
Scharunge DieBasis fuumlr Kon-flikte besteht inder Tatsachedass jeder ein-zelne aus seinereigenen Weltseinem persoumlnli-chen Kulturkreiskommt Uumlberall
existieren unterschiedliche Gewohnhei-ten im persoumlnlichen aber auch im Ar-beitsalltag In manchen Laumlndern herrschtinnerhalb eines Unternehmens ein hier-archischer Stil in anderen wiederum einkreativer Freiraum In kulturell gemisch-ten Teams prallen somit unterschiedlicheFuumlhrungsstile aufeinander Die wichtigs-te Regel lautet deshalb Es geht nichtnur darum was wir tun sondern auchwie wir etwas tun
BDAE Was bedeutet das in der Praxis
Scharunge Als Interimsmanager analy-sieren wir deshalb zunaumlchst wie sich einTeam zusammensetzt und welche Hin-tergruumlnde die einzelnen Mitglieder ha-ben Dies findet man am besten inpersoumlnlichen Einzelgespraumlchen herausWir fragen dann nach den persoumlnlichenStaumlrken der Fach- und Fuumlhrungskraumlftefragen sie worauf sie stolz sind wie siean Probleme herangehen und dieseloumlsen Kurzum Wir versuchen heraus-zufinden wie die Teammitglieder raquotickenlaquo So gibt es Personen die zwareinen fachlich begrenzten Hintergrundhaben aber dafuumlr Talent zur Fuumlhrungvon Mitarbeitern haben Dies ist bei-
spielsweise wichtig wenn man mit indi-schen Fachkraumlften zusammenarbeitetDer indisch-asiatische Fuumlhrungsstil istsehr hierarchisch gepraumlgt und Inderschaumltzen diese Herangehensweise Es istalso nicht nur entscheidend den Men-schen zu betrachten sondern auch fir-meninterne politische Vorgaben in derArbeitsweise zu kennen und etwa mitdem deutschen Arbeitsalltag in Einklangzu bringen Es kommt auch immer wie-der vor dass sich Mitglieder autoritaumlr ge-praumlgter Arbeitskulturen im Laufe der Zeitfreischwimmen und den individualisti-schen Ansatz schaumltzen lernen
BDAE Mit welchen Schwierigkeitensind Sie konkret konfrontiert wenn siemit interkulturell gemischten Teams zu-sammenarbeiten
Scharunge Die meisten Menschen sindso sehr von ihren eigenen Erfahrungenund Einstellungen gepraumlgt dass sie esals sehr schwierig empfinden sich aufandere Herangehensweisen und Stileeinzulassen Besonders kritisch wird eswenn sich Fuumlhrungskraumlfte nicht miteiner neuen Sprache auseinandersetzenwollen Dieser Faktor wird oft unter-schaumltzt denn es gibt eine Form der un-terschwelligen Kommunikation die mannur mittels der Sprache verstehen kannWenn wir in Unternehmen hineingehendie beispielsweise mit einer auslaumlndi-schen Firma fusionieren ist vielen Ma-nagern nicht hinreichend bewusst dasses sehr viel Kraft und auch den Willenzur Veraumlnderung braucht um den Wegzu Ende zu gehen Manchmal mangeltes an der Bereitschaft Schwierigkeitenin Kauf zu nehmen und alte Uumlberzeu-gungen uumlber Bord zu werfen Fuumlr uns alsInterimsmanager ist eine besondere Her-ausforderung dass wir oft als letzteHoffnung oder letzte Ressource gesehenwerden um das Vorhaben zu einemguten Ende zu bringen Ein solcher Pro-zess dauert aber seine Zeit und wir muumls-sen ein gegenseitiges Vertrauen zwischender Geschaumlftsfuumlhrung und uns aufbauen
BDAE Inwieweit herrscht Ihrer Erfah-rung nach ein Bewusstsein fuumlr interkul-
turelle Konflikte in internationalenTeams Wie veranschaulichen Sie dieQuelle der Konflikte
Scharunge Das Bewusstsein dafuumlr istleider meistens nicht besonders starkausgepraumlgt Wir erleben immer wiederdass Fach- und Fuumlhrungskraumlfte wenigVerstaumlndnis fuumlr alternative Herange-hensweisen haben Oft herrscht bei denMitarbeitern eine Art operative Hektikals koumlnne man durch bloszligen Aktionis-mus etwas retten Den meisten Men-schen faumlllt es schwer inne zu halten undzu analysieren wie Probleme entstan-den sind beziehungsweise warum mansich in einer Sackgasse befindet Wir ver-suchen dann der Geschaumlftsfuumlhrung bei-der zu fusionierenden Unternehmenklarzumachen dass es auf beiden Seitenoft unterschiedliche und vor allem un-ausgesprochene Erwartungshaltungengibt Oft fehlen in einem solchenChange-Prozess klare Ziele so dass alleParteien sich irgendwie zurechtfindenmuumlssen
Die Ursache von Problemen zu erlaumluternfunktioniert meist nur indem man denBetroffenen einen Spiegel vorhaumllt undFehleinschaumltzungen an konkreten Bei-spielen demonstriert Wir wollen nichtdie Symptome aufzaumlhlen sondern dieUrsache fuumlr Probleme benennen Dazumuss jeder seinen Beitrag leisten dieGeschaumlftsfuumlhrung ebenso wie die Mit-arbeiter Letzteren muss man vor allemdie Moumlglichkeit geben sich mit den Zie-len eines Projektes ndash etwa eines Unter-nehmenszusammenschlusses ndash zu identi-fizieren Und das braucht Zeit Eine unse-rer Hauptaufgaben ist es somit das Top-Management zu Geduld zu erziehen
DAS INTERVIEWraquoDEUTSCHE MITARBEITER HABEN MEHR BISS ALS AMERIKANISCHElaquo
Wenn die Teams internationaler Unternehmen etwa aufgrund eines Zusammenschlusses aufeinandertreffen stehen interkulturelle Konflikte an der Tagesordnung Wie man diese und strukturelle Herausforderungen meistert
erlaumlutert Uwe Scharunge geschaumlftsfuumlhrender Gesellschafter von Buumlrkle Scharunge amp Partner einem auf Interimsmanagement spezialisierten Unternehmen
copy VRD - Fotoliacom
4
BDAE Sie haben einmal einen indischenAutomobilzulieferer beraten der eindeutsches Unternehmen gekauft und in-tegriert hat Sie mussten dafuumlr sorgendass dieser Weg und das neue Konzeptsowohl bei den deutschen und indi-schen Mitarbeitern als auch bei dendeutschen Kunden Akzeptanz findetWie sind Sie an dieses Projekt herange-gangen
Scharunge Das war auszligerordentlichanspruchsvoll Bei internationalen Pro-jekten dieser Groumlszlige ist es notwendigeine globale Strategie aufzubauen Unddafuumlr braucht es ein Top-Managementdas wirklich global denkt und ein globa-les Verstaumlndnis hat Es ist leicht fuumlr einUnternehmen sich einen globalenStempel zu geben aber auch so zu han-deln ist ein ganz anderes Thema JederAutomobilzulieferer kannte den eigenenMarkt bestens aber beide zusammenzu-bringen setzte voraus fehlende Kennt-nisse und Unwissenheit uumlber den Marktdes anderen zuzugeben Da steht denmeisten Menschen allerdings der Stolzim Weg Transparenz und ein genauerKenntnisstand uumlber die Kompetenzenund Schwaumlchen des jeweils anderensind die Voraussetzung um gemeinsamHand in Hand schwerwiegende Ent-scheidungen zu treffen
Unsere Aufgabe war es auf solche De-fizite hinzuweisen ohne jemandenbloszligzustellen und dabei dennoch auf Ri-siken hinzuweisen Bei diesem an-spruchsvollen Vorhaben war es ganzwichtig dass alle Beteiligten zu Fehlernstehen und getroffene Entscheidungenim Nachgang nicht zu revidieren Insbe-sondere im Engineering-Bereich ist eineinterkulturelle Zusammenarbeit schwie-rig weil wir Deutschen so perfektionis-tisch sind In anderen Kulturen be-sonders in der indischen geht es viel-mehr darum alles so einfach wie nurmoumlglich zu halten Das sind zwei sehrextreme Welten die da aufeinandertref-fen Um diese Unterschiede auszuglei-chen muss man die richtigen Personenfinden
BDAE Was ist aus Ihrer Sicht einzigar-tig an der deutschen Unternehmenskul-tur Haben andere Laumlnder Aspekte derUnternehmenskultur die Sie sich auchfuumlr Unternehmen hierzulande wuumln-schen
Scharunge Ich schaumltze die indische Phi-losophie die Dinge einfach und nicht sokomplex zu sehen Von diesem AnsatzraquoBack to Basicslaquo koumlnnen wir lernen Essoll nicht komplizierter sondern einfa-cher werden Der amerikanische Fuumlh-rungsstil ist wiederum sehr team-orientiert Die Amerikaner verstehen esein Team zusammenzustellen und zumotivieren Der Einzelkampf spielt keineso groszlige Rolle auch das koumlnnte uns einVorbild sein Was die Deutschen angehtso ist deren groszlige Staumlrke dass sie nichtaufgeben die Flinte nicht so schnell insKorn werfen Im Vergleich zu den Ame-rikanern besitzen sie mehr Durchhalte-vermoumlgen mehr Biss AmerikanischeManager brauchen schnell viel Bestaumlti-gung um einen Sinn darin zu erkennenweiterzumachen Deutsche koumlnnen beischwierigen Projekten durch verschie-dene emotionale Zustaumlnde gehen undfinden immer einen Weg aus der Sack-gasse
BDAE Haben Sie selbst im Ausland ge-lebt
Scharunge Ich habe Anfang der 90-erJahre zwei Jahre in den USA gelebt unddort fuumlr Johnson Controls gearbeitetDort habe ich ein amerikanisches Teamgeleitet und erstmals erlebt was Team-building ist und bedeutet Abteilungs-uumlbergreifendes Zusammenarbeiten wardamals in Deutschland noch nicht ver-breitet Ich fand es faszinierend wie ef-fektiv es sein konnte wenn verschie-dene Fachbereiche zusammenarbeitenmiteinander verzahnt werden und da-durch neue Impulse entstehen So etwaswie Projektmanagement ndash heute etwasSelbstverstaumlndliches ndash kannte ich bisdato noch nicht Die Verlagerung vonKompetenzen die Zusammenarbeit derBereiche und ein Projektleiter der raquonurlaquoals Koordinator fungierte und die Auf-gabe hatte die richtigen Ressourcen zu-sammenzusuchen das fand ich groszlig-artig
BDAE Sind Sie selbst schon einmal fastan kulturellen Unterschieden geschei-tert
Scharunge Ich hatte im Vorfeld kein in-terkulturelles Training absolviert Dieswar damals nicht als eine notwendigeund sinnvolle Vorbereitung anerkanntDeshalb habe ich den deutschen Fuumlh-rungsstil mit all seiner Sachlichkeit und
Direktheit angewandt und mir natuumlrlichden Mund verbrannt Ich musste lernenpolitisch korrekt zu kommunizieren Die-ser Lernprozess war ziemlich hart aberich habe mit einem sehr hilfsbereitenamerikanischen Kollegen zusammenge-arbeitet der mir viele Tipps gegeben hatund mit dem ich uumlber die interkulturel-len Unterschiede zwischen Deutschenund Amerikanern reflektieren konnteSo lernte ich etwa dass es in amerikani-schen Unternehmen zielfuumlhrender istnicht immer nur die Schwierigkeiten undProbleme in den Vordergrund zu stellensondern auch das bisher Erreichte zuproklamieren
Im Uumlbrigen glaube ich dass man abeinem bestimmten Alter als Expat-Team-Mitglied nicht mehr so gut geeignet ist
BDAE Wieso das
Scharunge Je aumllter man wird und jemehr Arbeits- und Lebenserfahrungman gesammelt hat desto schwererfaumlllt es einem sich andere Vorgehens-und Sichtweisen anzueignen Dafuumlrsteigt mit zunehmender Arbeits- und Le-benserfahrung im interkulturellen Um-feld die Faumlhigkeit uumlber den eigenenTellerrand hinauszuschauen und Aus-gleich zu schaffen Eine Faumlhigkeit dieinsbesondere bei anspruchsvollen inter-nationalen Fuumlhrungsaufgaben wert-voll ist
DAS INTERVIEW
BUumlRKLE SCHARUNGE ampPARTNER (BSP INTERIM)
bull Sitz Nuumlrnberg
bull Schwerpunkte Restrukturie-rung und Neuausrichtung ininternationalen Unternehmen
bull Tel +49-171-78 68 187
bull E-Mail buerklebsp-interimcom
bull Web wwwbsp-interimcom
bull Zum Fachartikel raquoInterkultu-relle Teamslaquo
SCHADENSERSATZ BEIVERPASSTEM ANSCHLUSSFLUGDer Bundesgerichtshof (BGH Az X ZR12310) hat in einem jetzt gefaumlllten Ur-teil die Anwendung der EU-Fluggast-rechteverordnung fuumlr die Faumllle praumlzisiertbei denen Reisende infolge der Flugver-spaumltung ihren Anschlussflug nicht be-kommen und deshalb ihr Endziel erstmit einer Verspaumltung von mehr als dreiStunden erreichen
Dies gilt auch dann wenn der An-schlussflug selbst nicht verspaumltet war Imbetreffenden Fall ging es um einen vonMiami uumlber Madrid nach Duumlsseldorf ge-buchten Flug Der Flug von Miami nachMadrid war mit einer Verspaumltung vonknapp anderthalb Stunden gestartetDadurch erreichten die spaumlteren Klaumlgerihren Anschlussflug nach Duumlsseldorfnicht mehr Ihre Ankunft am Endzielihrer Reise Duumlsseldorf erreichten sie miteinem anderen Flug erst 75 Stundenverspaumltet
In erster Instanz war die Klage auf eineAusgleichszahlung in Houmlhe von 600Euro noch zuruumlckgewiesen worden DasUrteil des BGH macht nun deutlich dassPassagieren eine Ausgleichszahlung auchdann zusteht wenn sich ihr Abflug nurum eine Zeitspanne verzoumlgert die unter-halb von drei Stunden liegt wenn ihreAnkunft am letzten Zielort dadurch min-destens mehr als drei Stunden nach derurspruumlnglich geplanten Ankunftszeit er-folgt Ausschlaggebend fuumlr die Aus-gleichszahlung ist demnach die min-destens dreistuumlndige Verspaumltung am in-dividuellen Endziel der Klaumlger
Kommt es zu erheblichen Flugverspauml-tungen haben Reisende Anrecht aufeine Ausgleichszahlung entsprechendder EU-Fluggastrechteverordnung je-doch kann dann nicht noch zusaumltzlicheine Reisepreisminderung gefordertwerden Das geht aus einem kuumlrzlich ge-faumlllten Urteil des Amtsgerichts Rostockhervor (Az 47 C 25612)
Im vorliegenden Fall hatte ein Ehepaarauf dem Ruumlckflug einer Kreuzfahrt vonDubai nach Duumlsseldorf eine Verspaumltungvon 25 Stunden Dafuumlr erhielten sie eineAusgleichszahlung in Houmlhe von 1200Euro Das genuumlgte der Klaumlgerin jedochnicht sie verlangte zusaumltzlich noch eineReisepreisminderung um fuumlnf Prozentin diesem Falle also etwa 480 Euro
Das ging den Richtern jedoch zu weitDie Ausgleichszahlung uumlberschritt die-
sen Betrag damit entfalle ein weitererAnspruch Denn grundsaumltzlich muumlsstenAusgleichszahlung nach dem EU-Rechtund Schadenersatzanspruumlche miteinan-der verrechnet werden damit Kundennicht fuumlr den gleichen Mangel mehrfachEntschaumldigungszahlungen erhieltenEine doppelte Entschaumldigung sehe wederdas deutsche noch das europaumlischeRecht vor
RECHTLICHES
5
DEUTSCHE RENTE GEHT JETZTIN VOLLER HOumlHE INS AUSLANDDeutsche und auslaumlndische Staatsange-houmlrige werden kuumlnftig bei der Zahlungihrer Rente ins Ausland gleichgestellt Seitdem 1 Oktober 2013 entfaumlllt bei Aus-landszahlungen der Rentenversicherungdie bisher in bestimmten Faumlllen vorge-nommene Kuumlrzung der Zahlung auf 70Prozent Darauf weist die Deutsche Ren-tenversicherung Bund in Berlin hin
Die Neuregelung wirkt sich auf das Al-tersruhegeld von Personen aus fuumlr dienicht das Europarecht oder ein mitDeutschland abgeschlossenes Sozialversi-cherungsabkommen gilt Rentner in der
Europaumlischen Union im EuropaumlischenWirtschaftsraum oder der Schweiz und inLaumlndern mit denen Deutschland ein So-zialversicherungsabkommen abgeschlos-sen hat (zum Beispiel die USA Tuumlrkei undTunesien) erhalten bereits ihre deutschenBezuumlge inunverminderter Houmlhe
Alle Fragen rund um das Thema Ruhe-standsbezuumlge im Ausland beantwortendie Experten der Deutschen Rentenversi-cherung am kostenlosen Service-Telefonunter 0800 1000 4800 oder in den Aus-kunfts- und Beratungsstellen Zusaumltzlichbietet die Internetseite wwwdeutsche-rentenversicherungde themenbe-zogene Informationen copy mickey hoo - Fotoliacom
copy Pixel - Fotoliacom
WENIGER VERSICHERUNGS-SCHAumlDEN DURCH AUFFORDE-
RUNG EHRLICH ZU SEINWenn Versicherer ihre Kunden vor Aus-fuumlllen der Antragsunterlagen darum bit-ten alle Angaben wahrheitsgemaumlszlig zubeantworten ndash sei es schriftlich odermuumlndlich ndash koumlnnte die Versicherungs-wirtschaft rund 100 Millionen Euro proJahr sparen Auch Versicherte wuumlrdenmaszliggeblich davon profitieren etwaweil die Beitraumlge seltener erhoumlht wuumlr-den wenn weniger falsche Schadens-faumllle ausbezahlt werden Das hat eineErhebung des britischen MarktforschersConsumer Intelligence ergeben
Der geschaumltzte Schaden der jedem ein-zelnen Versicherer durch fehlerhafteoder bewusst falsche Angaben entstehtliegt bei rund 502 Britischen Pfund Inkontrollierten Experimenten mit Versi-cherungskunden stellten die Forscherfest dass Verbraucher bei Versichererndurchschnittlich oumlfter luumlgen als bei an-deren Branchen Wurden sie vor demExperiment aber aufgefordert alle Fra-gen wahrheitsgemaumlszlig zu beantwortenso sank die Fehlerquote um fast zehnProzent Allerdings unterstellt ConsumerIntelligence keineswegs per se dassKunden absichtlich Luumlgen oft seien dieFragen der Versicherer so unverstaumlndlichformuliert dass der Antragsteller nur er-raten kann was gemeint ist Die Asse-kuranz sollte deshalb Fragen ver-staumlndlicher formulieren Aber allein derAppell an die Ehrlichkeit koumlnne schonFruumlchte tragen Ein klassisches Beispielfuumlr absichtliche Falschaussagen kenntetwa die Kfz-VersicherungsbrancheNach dem durchschnittlichen jaumlhrlichenKilometerstand des zu versicherndenAutos gefragt gibt mancher statt derbislang jedes Jahr rund 12000 gefahre-nen Kilometer etwa 10000 an um Geldzu sparen und hofft dabei selbst etwasweniger Auto zu fahren um auf diesenKilometerstand zu kommen
RECHTLICHES
6
PILOTEN UND FLUGBEGLEITERHABEN KEINEN ARBEITSORT
Gute Neuigkeiten fuumlr Flugbegleiter undPiloten Sie haben nach einem aktuellenUrteil keinen festen Arbeitsort Somitkoumlnnen sie nun ihre gesamten Fahrtkos-ten in voller Houmlhe absetzen Daraufweist das Portal wwwsteuernsparendein einem Beitrag hin
Flugpersonal hatte nach bisherigerRechtsauffassung zwei regelmaumlszligige Ar-beitsstaumltten den Einsatzflughafen weiles diesen mit gewisser Nachhaltigkeitimmer wieder aufsuchte und dort ar-beitsvertragliche Pflichten erledigteDann das Flugzeug weil es der Mittel-punkt der Taumltigkeit war Folge Fahrtenzwischen Wohnung und Flughafenwaren nur mit der Entfernungspau-schale von 30 Cent je Entfernungskilo-meter als Werbungskosten abziehbarDer Abzug von Verpflegungspauschbe-traumlgen wurde generell verweigert
Nach der neuen Rechtsprechung koumln-nen Arbeitnehmer jetzt nur noch eineeinzige regelmaumlszligige Arbeitsstaumltte haben(Urteile des Bundesfinanzhofes Akten-zeichen VI R 5510 VI R 3610 und VI R5809)
Nun hat das Finanzgericht Muumlnster ent-schieden dass bei Piloten und Flugbe-gleitern weder der Einsatzflughafennoch das Flugzeug eine regelmaumlszligige Ar-beitsstaumltte darstellt Vielmehr uumlben sieeine Auswaumlrtstaumltigkeit aus Dies gilt bei-spielsweise fuumlr eine Kabinenchefin(Teampurserette) die am Flughafen ihreTeammitglieder zu briefen hat und vonwo man sich gemeinsam mit den Pilo-ten zum Flugzeug begibt (Urteil des Fi-nanzgerichtes Muumlnster Aktenzeichen11 K 452711 E)
Der Heimatflughafen ist tatsaumlchlichkeine regelmaumlszligige Arbeitsstaumltte auchwenn dieser mit einer gewissen Nach-haltigkeit immer wieder aufgesuchtwird um arbeitsvertragliche Pflichten zuerledigen zum Beispiel um an Fortbil-dungsveranstaltungen teilzunehmenDoch der Flughafen ist nicht der Mittel-punkt der Taumltigkeit denn dort wird dieArbeit nicht schwerpunktmaumlszligig er-bracht Das Flugzeug ist ebenfalls keineregelmaumlszligige Arbeitsstaumltte obwohl dortder Schwerpunkt der Taumltigkeit liegt Be-gruumlndung Das Flugzeug ist keine orts-feste Einrichtung des Arbeitgebers
Da Piloten und Flugbegleiter eine Aus-waumlrtstaumltigkeit ausuumlben koumlnnen sie dieFahrten zum und vom Einsatzflughafenndash statt mit der Entfernungspauschale ndashmit der houmlheren Dienstreisepauschalevon 30 Cent je Fahrtkilometer sowie Rei-senebenkosten zum Beispiel Parkge-buumlhren als Werbungskosten absetzenUnd wenn die Abwesenheitsdauer vonder Wohnung aus mehr als acht Stun-den betraumlgt sind auch Verpflegungs-pauschbetraumlge anzuerkennen Dort gibtes keine Dreimonatsfrist denn jede Flug-reise gilt als neue Auswaumlrtstaumltigkeit (Ur-teil des Bundesfinanzhofes Akten-zeichen VI R 6610)
Diese Regelung gilt bis 2013 Ab 2014wird der Begriff der raquoregelmaumlszligigen Ar-beitsstaumlttelaquo durch den neuen Begriffraquoerste Taumltigkeitsstaumlttelaquo ersetzt und ge-setzlich genau definiert Falls der Flug-hafen dann vom Arbeitgeber als raquoersteTaumltigkeitsstaumlttelaquo bestimmt werdensollte sind die Fahrten nur noch mit derEntfernungspauschale abziehbar
copy Volker Witt - Fotoliacom
copy fuzzbones - Fotoliacom
7
WAS PRIVATINSOLVENZ INGROSSBRITANNIEN BEDEUTETSchuldenerlass und Restschuldbefreiungbei einer Privatinsolvenz sind innerhalbder Europaumlischen Union (EU) unter-schiedlich geregelt Da es in der EU Nie-derlassungsfreiheit gibt koumlnnen EU-Buumlrger die unterschiedliche Rechtslagetheoretisch nutzen um eine Privatinsol-venz auszligerhalb des Heimatlandes durch-zufuumlhren ndash dort wo es fuumlr sie besondersvorteilhaft ist Darauf weist Rechtsan-walt Ulrich Krell von der Kanzlei UKLegal Advisors LLP in London hin
Die englische Privatinsolvenz werde indiesem Zusammenhang besonders posi-
tiv bewertet waumlhrend die Insolvenznach deutschem Recht fuumlr gewoumlhnlichnachteilig fuumlr den Schuldner ist Deut-sche Privatinsolvenzen sind sehr lang-wierig relativ buumlrokratisch und dieRestschuldbefreiung hat Einschraumlnkun-gen beziehungsweise ist nicht garan-tiert Eine englische Privatinsolvenzhingegen gilt als schnell unbuumlrokratischund die Restschuldbefreiung erfolgt au-tomatisch Somit ist es laut Anwalt Krellverstaumlndlich dass sich immer mehrDeutsche fuumlr eine Entschuldung nachenglischem Recht entscheiden
Steht bei der deutschen Insolvenz viel-mehr der Glaumlubigerschutz und eine ArtraquoBestrafunglaquo im Vordergrund so kon-zentriert sich die englische Privatinsol-venz auf den Schuldner und seineschnelle Befreiung von Schulden Bereits12 Monate nach dem Einreichen des In-solvenzantrages erfolgt die Restschuld-befreiung automatisch Mit dem not-wendigen Vorlauf (Verlegung des Wohn-sitzes) ermoumlglicht die EU-Insolvenz dieEntschuldung innerhalb von rund 18
Monaten Diese gilt dann auch fuumlrDeutschland Die kuumlrzere Laufzeit ist ins-besondere fuumlr Freiberufler und Selbst-staumlndige attraktiv die auf diese Weiseschnell wieder unternehmerisch taumltigsein koumlnnen
Allerdings Mittlerweile gibt es innerhalbder EU Bestrebungen den so genanntenInsolvenztourismus einzudaumlmmen Sopruumlfen die englischen Gerichte desraquoCenter of Main Interestlaquo bei einer Ver-legung des Lebensmittelpunktes nachEngland (COMI) die Beweggruumlnde dafuumlrgenau
Informationen zum Thema Privatinsol-venz in England finden Interessierte aufder Website wwweu-insolven-zende
RECHTLICHESRUSSLAND
NEUE REGELN FUumlR AUSLANDS-KRANKENVERSICHERUNGEN
Die russischen Konsularprovider habenwichtige Aumlnderungen in den Bestimmun-gen zur Auslandsreisekrankenversiche-rung fuumlr Russland bekanntgegebenWelche dies sind erfahren hat die Visum-Centrale recherchiert
Die aktuelle Versicherungspolice oder einaktueller Versicherungsnachweis muss
bull in maschinenschriftlicher Form vorlie-gen
bull die Guumlltigkeit fuumlr den gesamten Reise-zeitraum beziehungsweise der gesam-ten Visumdauer nachweisen (bei mehr-fachen Einreisen muss zumindest dererste Zeitraum abgedeckt sein)
bull den vollstaumlndigen Namen des Antrag-stellers angeben
bull die Kontaktdaten des Versicherungs-unternehmens enthalten
bull die Nummer der Versicherungspoliceauffuumlhren
bull den Leistungsumfang der medizini-schen Versorgung auflisten
bull Ruumlcktransport im Sterbefall gewaumlhrleis-ten
bull einen Mindestdeckungsbetrag von30000 Euro ausweisen
bull den fuumlr die Russische Foumlderation guumllti-gen Versicherungsschutz nachweisen
bull das Datum des Versicherungsabschlus-ses angeben
bull nicht aumllter als drei Monate sein
Sofern eine dieser Informationen nichtauf der Bestaumltigung ersichtlich ist solltenBetroffene ihre Versicherungsgesellschaftkontaktieren um ein entsprechen-des Schreiben anzufordern
copy solo122 - Fotoliacom
copy Daniel Ernst - Fotoliacom
8
DEUTSCHE UNTERNEHMENREKRUTIEREN VERSTAumlRKT IM
AUSLAND13 Prozent aller Unternehmen inDeutschland beschaumlftigen aktuell aus-laumlndische Fach- und FuumlhrungskraumlfteUnter den Groszligunternehmen ab 500Mitarbeitern sind es ganze 58 ProzentDemnach haben offenbar vor allemgroszlige deutsche Firmen am meisten mitdem Fachkraumlftemangel zu kaumlmpfen undsuchen diese verstaumlrkt im Ausland Zudiesem Ergebnis kommt eine repraumlsen-tative Studie der Bitkom Research GmbHim Auftrag des Business-Netzwerks Lin-kedIn Im Rahmen der Untersuchungwurden 1406 Personalverantwortlichevon Unternehmen in Deutschland be-fragt
Hauptgrund fuumlr die Rekrutierung imAusland ist der Fachkraumlftemangel 75Prozent der Groszligunternehmen und 49Prozent der mittelstaumlndischen Unter-nehmen sind davon betroffen Dabeisind in der deutschen Wirtschaft vorallem Fachkraumlfte aus Suumldeuropa be-gehrt Mehr als die Haumllfte der Unter-nehmen (56 Prozent) die sich aktuellmit der Anwerbung auslaumlndischer Ex-perten beschaumlftigen richten ihren BlickRichtung Spanien Portugal Italien oderGriechenland In jedem fuumlnften dieserUnternehmen (20 Prozent) arbeiten be-reits Spezialisten aus diesen Laumlndern 46Prozent hingegen suchen Personal inwesteuropaumlischen EU-Laumlndern wieFrankreich Groszligbritannien oder Belgien
Bei den begehrten Fachkraumlften handeltes sich in erster Linie um Berufseinstei-ger (62 Prozent) und Young Professio-nals (59 Prozent)
Fuumlr die Suche nach auslaumlndischen Ex-perten nutzen die Unternehmen nebenklassischen Rekrutierungswegen auchOnline-Kanaumlle 97 Prozent schalten dieZentrale Auslands- und Fachvermittlung(ZAV) der Bundesagentur fuumlr Arbeit einund 90 Prozent setzen auf spezialisiertePersonalvermittlungen Darauf folgt dasInternet 74 Prozent betreiben eine ei-gene Karriere-Webseite 73 Prozent nut-zen Online-Jobboumlrsen und 72 ProzentSoziale Netzwerke Gefragt nach demErfolg der verschiedenen Rekrutierungs-wege schneiden die Online-Kanaumlle ambesten ab 96 Prozent der Unterneh-men die im Ausland Fach- und Fuumlh-rungskraumlfte suchen bewertet die eigeneKarrierewebseite als raquoerfolgreichlaquo oderraquosehr erfolgreichlaquo An zweiter Stelle ste-hen mit 82 Prozent die Online-Jobboumlr-sen Auf Platz Drei folgen mit 74 Prozentdie spezialisierten Personalvermittlun-gen Knapp dahinter kommt mit 71 Pro-zent das Online-Business-NetzwerkLinkedIn
Laut Umfrage werden in erster Linie IT-Fachkraumlfte und Controller im Auslandgesucht Jeweils 40 Prozent der Unter-nehmen die im Ausland auf der Suchesind wollen entsprechende Expertennach Deutschland holen oder habendies bereits getan Allerdings zieht sichder Bedarf durch fast alle Abteilungender Unternehmen 26 Prozent suchenMarketing-Spezialisten je 25 ProzentQualitaumltsmanager und Vertriebsexpertensowie 24 Prozent Mitarbeiter fuumlr For-schung und Entwicklung
Die Mehrheit der Unternehmen dieFachkraumlfte im Ausland finden wollenfordert dafuumlr bessere politische und
rechtliche Rahmenbedingungen Sowuumlnschen sich 62 Prozent mehr Infor-mationen uumlber das bestehende Zuwan-derungsrecht 61 Prozent fordernleichtere Nachzugsbedingungen fuumlr Fa-milienangehoumlrige und 60 Prozent wuumln-schen sich kuumlrzere Verwaltungs-verfahren Insbesondere der Nachzugund die Eingliederung von engen Fami-lienmitgliedern seien wichtig wenn sichsich mehr Fach- und Fuumlhrungskraumlfte fuumlrDeutschland entscheiden sollen Auchdie Lebenspartner der gesuchten Hoch-qualifizierten haben in der Regel eineaka- demische Ausbildung und damit ei-gene Berufs- und Karriereziele
Aumlnderungen der Regierung wie die Ein-fuumlhrung der Blauen Karte EU (auch EU-Blue-Card) oder geringere Mindestver-dienstgrenzen honorieren die FirmenDie Blue Card nutzen bislang vor allemgroumlszligere Unternehmen Dort sind es miteinem Anteil von 27 Prozent drei Malmehr als bei den kleinen und mittlerenUnternehmen mit acht Prozent
EXPATRIATES
copy SP-PIC - Fotoliacom
9
SPANNENDER JOBFUumlR EXPATS WICHTIGER ALS
SONNE UND STRANDSonnenschein und Sandstraumlnde sind eingutes aber laumlngst nicht das wichtigsteArgument um spezialisierte Expatriatesnach Australien ndash speziell nach Sydney ndashzu locken Dies hat eine aktuelle Erhe-bung der Economist Intelligence Unitunter 3000 auslaumlndischen Fach- undFuumlhrungskraumlften ergeben Das Jobange-bot beziehungsweise das Aufgabengebietist fuumlr Expats weltweit das entscheidendeKriterium fuumlr einen Umzug ins AuslandUnd Sydney punktet in Sachen span-nende Jobs und Aufstiegsmoumlglichkeiten
nicht ganz so gut wie andere Orte Au-straliens
Erst an zweiter Stelle der wichtigstenEntscheidungsgrundlagen fuumlr denWechsel des Arbeitsortes steht die Le-bensqualitaumlt und dort befindet Austra-lien sich ziemlich weit oben Tatsaumlchlichsteht Melbourne an dritter Stelle desEconomist-Rankings Sydney belegt im-merhin Rang Sieben und liegt damitzwei Plaumltze vor Perth und drei vor Auck-land Nur Adelaide ist mit einer Platzie-rung auf der Fuumlnf beliebter alsSydney
ARBEITSERLAUBNIS FUumlR PART-NER VON IMPATS IN DEUTSCH-LAND INTERNATIONAL GELOBTSeit August 2012 muumlssen die Ehepart-ner von Blaue-Karte-Inhabern (EU-Blue-Card) vor der Einreise keine deutschenSprachkenntnisse nachweisen und er-halten von Anfang an vollen Arbeits-marktzugang ndash duumlrfen also in Deutschlandeiner Beschaumlftigung nachgehen Dies er-leichtert es Unternehmen auslaumlndische
Fachkraumlfte zu rekrutieren und hat derBundesrepublik ein groszliges Lob der Per-mits Foundation eingebracht Die Orga-nisation setzt sich dafuumlr ein dass die inder Regel hoch qualifizierten Partner vonentsandten Mitarbeitern einen besserenZugang zum Arbeitsmarkt des Gastlan-des erhalten um auch dort einer beruf-lichen Taumltigkeit nachgehen zu koumlnnenDie Mitglieder ndash darunter viele Weltkon-zerne ndash versuchen gezielt auf die Mi-grationspolitik einzelner Staaten Einflusszu nehmen Deutschland gehoumlrt seit Ein-fuumlhrung der EU-Blue-Card zu den 30Staaten denen es den Partnern vonAuslandsentsandten erlaubt berufstaumltigzu sein
In einem offiziellen Statement applau-diert die Permits Foundation der deut-schen Regierung zu diesem Schritt
Im Rahmen einer groszlig angelegten Stu-die hatte die Permits Foundation vorzwei Jahren herausgefunden dassimmer mehr Expats nicht ohne ihrenPartner ins Ausland gehen wollen Fuumlr
international taumltige Unternehmen ent-wickelt sich diese Einstellung zuneh-mend zu einem Problem
So gaben damals zwei Drittel der Firmenan dass die Karriere des Partners einenEinfluss auf die Mobilitaumltsbereitschaftdes potenziellen Expats hat Mehr als dieHaumllfte gab zu dass Mitarbeiter aufgrundihres Partners Entsendungen vorzeitigbeendet haumltten Deshalb gewinnen sogenannte dual career services also Un-terstuumltzung von Doppelkarrierepaarenbei zwei Drittel der Unternehmen an Be-deutung 96 Prozent der Befragtensehen allerdings die Regierung vielerEntsendestaaten in der Pflicht die Ar-beitserlaubnis-Bedingungen fuumlr qualifi-zierte Partner von Expats zu lockernDabei muumlssten sowohl unverheirateteals auch gleichgeschlechtliche Partnervollwertig anerkannt werden
copy Oskar - Fotoliacom
copy Wissmann Design - Fotoliacom
EXPATRIATES
10
LUFTHANSALufthansa-Fluggaumlste der Economy Classkoumlnnen sich schon bald gegen eine Ge-buumlhr einen Sitzplatz bereits vor der offi-ziellen Check-in-Zeit sichern Bisherkonnten Reisende der Economy Classihren Sitzplatz nur innerhalb von 23Stunden vor Abflug auswaumlhlen Ledig-lich Passagiere der First und BusinessClass konnten schon beim Kauf ihrenWunschplatz waumlhlen
Wie hoch die Gebuumlhren hierfuumlr ausfal-len werden steht derzeit noch nichtfest Laut Aussage der Fluggesellschaftsollen sich diese jedoch an den Mitbe-werberpreisen orientieren Diese liegenlaut wwwonline-reiseportalcom auf in-nereuropaumlischen Flugstrecken um die 15Euro Auf Langstreckenfluumlgen koumlnnteeine vorzeitige Sitzplatzreservierungrund 40 Euro betragen
Vorerst wird die Sitzplatzreservierung vorder Check-in-Zeit nur bei der Flugticket-buchung im Reisebuumlro moumlglich seinDoch schon naumlchstes Jahr soll derWunschplatz auch bei einer Online-Bu-chung gesichert werden koumlnnen
++++++++++++++++++++++++++++
TURKISH AIRLINEAb sofort koumlnnen Fluggaumlste von TurkishAirline bei Online-Buchungen ihre Flug-tickets jetzt auch ohne Kreditkarte perSofortuumlberweisung bezahlen
Bei Sofortuumlberweisung handelt es sichum ein TUumlV-zertifiziertes Direktzah-lungssystem mit gepruumlftem Daten-schutz Das Online-Zahlungssystem wirdvon vielen Banken europaweit unter-stuumltzt Eine Registrierung ist zur Nut-zung dieses Systems nicht erforderlich
Ab Ende Oktober gibt es eine weitereNeuerung bei Turkish Airlines Die Flug-gesellschaft erweitert ihr Flugangebotvon Istanbul nach Tel Aviv und fliegt dieisraelische Metropole kuumlnftig 53 Malstatt bisher 39 Mal die Woche an Abdem Istanbuler Atatuumlrk Flughafen er-houmlht sich auf dieser Flugstrecke die An-zahl um sieben Fluumlge Ebenso kommt abdem zweiten groszligen Drehkreuz in Istan-bul ndash dem Sabiha Goumlkccedilen Flughafen ndashein taumlglicher Flug hinzu
++++++++++++++++++++++++++++
FINNAIRSeit Beginn des Monats koumlnnen Passa-giere der Economy Class von Finnair aufFluumlgen innerhalb Europas neben demkostenlosen Verpflegungs- und Snack-service kostenpflichtige Mahlzeiten be-stellen Nach Angaben der Airline stehenden Reisenden ganztaumlgig Fruumlhstuumlcksen-chiladas Burgunderbraten Pasta Bolog-nese Huumlhnchen Korma mit Reis sowiefrischer Salat mit Raumlucherlachs zur Aus-wahl
Diese neuen Mahlzeiten bietet die Air-line ihren Gaumlsten auf innereuropaumlischenFluumlgen an sowie auf Fluumlgen die durchdie Partnerfluggesellschaft Flybe Finnairdurchgefuumlhrten werden Ausnahmenbilden finnische Inlandsfluumlge Fluumlge nachStockholm St Petersburg Tallin Rigaund Vilnius sowie aus betrieblichenGruumlnden ebenfalls auf Fluumlgen von Ma-drid nach Helsinki
Der Preis fuumlr eine Mahlzeit betraumlgt beiVorbestellung zehn Euro und bei Bestel-lung direkt an Bord zwoumllf Euro wobeidie Anzahl von Mahlzeiten die an Bordbestellt werden koumlnnen begrenzt istVorbestellen koumlnnen Kunden aktuell dieMahlzeiten indem sie sich auf der Web-seite der Fluggesellschaft im BereichbdquoMeine Buchungldquo anmelden und diegewuumlnschte Mahlzeit auswaumlhlen Kuumlnf-tig sollen Passagiere ihre Bestellung je-doch bereits bei der Buchung angebenkoumlnnen
Fluggaumlste die keine Mahlzeit vorbestel-len moumlchten erhalten weiterhin aufallen innereuropaumlischen Linienfluumlgen abzwei Stunden Flugzeit eine leichte Mahl-zeit oder einen Snack Auf Fluumlgen unterzwei Stunden Flugzeit erhalten Reisendeweiterhin kostenlosen Kaffee Tee oderSaft und koumlnnen Produkte auseinem Snacksortiment waumlhlen
++++++++++++++++++++++++++++
AIRLINE NEWS
copy cirquedesprit - Fotoliacom
FLIEGEN OHNE ANGSTFuumlr viele Menschen ist schon der Ge-danke an eine Flugreise ein Albtraum ndashsie leiden unter Aviophobie gemeinhinals Flugangst bekannt Diese beein-traumlchtigt taumlglich viele Menschen sowohlbei Businessfluumlgen als auch auf Urlaubs-reisen Die Auswirkung auf die Psycheund Physe aumluszligert sich haumlufig in Panikat-tacken mit Symptomen wie HerzrasenZittern Schwindel AtembeschwerdenUumlbelkeit Schweiszligausbruumlchen innereUnruhe oder auch Magen-Darm-Be-schwerden
Der Business- und Persoumlnlichkeits-CoachDagobert Speicher hat im Rahmen sei-ner Taumltigkeit die unterschiedlichenGruumlnde und Arten von Flugaumlngsten er-forscht und gemeinsam mit der Ent-wicklungsgemeinschaft Hanno Welschund Karin Muumlller (iHanWel) zwei umfas-sende und deutschsprachige Appsgegen Aviophobie erstellt ndash bdquoiFlyHighldquofuumlr das iPhone und den iPod touchsowie bdquoiFlyHighHDldquo fuumlr das iPad
Wie funktionieren diese Apps Die Appssind universell und beruumlcksichtigen dieverschiedenen Eigenschaften und Artenvon Flugaumlngsten Daher bieten sie gleichzu Beginn die Moumlglichkeit die Flugangstin einem Selbsttest zu definieren
In elf unterschiedlichen Arbeitsprogram-men werden dem Nutzer diverse Ent-spannungsuumlbungen Klopftechnikendie genaue Ausfuumlhrung einer Akupres-sur Methoden zur positiven Gedanken-steuerung Autogenes Training Uumlbun-gen zur Muskelentspannung Technikenzur Meditation und Tiefenentspannungausfuumlhrliche sowie bebilderte Trainings-anleitungen Uumlbungsvideos Audioansa-gen und meditative Begleitmusik gezeigtDaneben bieten zusaumltzliche Infopro-gramme Auskuumlnfte und Hintergruumlndezur Flugangst und ihren psychischenund physischen Auswirkungen Infor-mationen zum Flugablauf und zur Flugsi-cherheit Erlaumluterungen zu den unbe-kannten Geraumluschen und Bewegungenwaumlhrend eines Fluges sowie viele weitereTipps und biologische Hilfen
Der groszlige Vorteil dieser Apps Sie lassensich nicht nur vor einem Flug verwen-den Ebenso beim Start und bei der Lan-dung wo elektronische Geraumlte an Bordausgeschaltet werden muumlssen bietendie Apps gute Alternativen umdie Flugangst zu reduzieren
11
AIRLINE NEWS
copy Ainoa - Fotoliacom
ELEKTRONISCHEGERAumlTE AN BORD
Bisher muumlssen Fluggaumlste ihre Mobiltele-fone und andere elektronische Geraumltewaumlhrend Start und Landung ausschal-ten Nun gibt es neue Untersuchungser-gebnisse einer Studie im Auftrag deramerikanischen Luftfahrtbehoumlrde FAAdie zeigt Der Einfluss von elektronischenGeraumlten auf die Bordelektronik ist nichtso groszlig wie bislang angenommen
Ein Beratungsausschuss der FAA willdaher laut Medienberichten neue Emp-fehlungen zur Nutzung elektronischerGeraumlte an Bord geben Demnach sollenauf Fluumlgen innerhalb der USA kuumlnftigFilme anschauen Musik houmlren Arbeitenoder Lesen auch waumlhrend des Startssowie der Landung erlaubt sein DasSenden von SMS sowie das Surfen im In-ternet sollen jedoch weiterhin verbotenbleiben
Ob und wann genau diese Empfehlungumgesetzt wird erfahren Sie beizeitenin unserem Newsletter oder aufwwwexpat-newscom
RUND JEDER FUumlNFTE EU-BUumlRGER WAR NOCH NIE ONLINERund jeder siebte Einwohner Deutsch-lands (15 Prozent) zwischen 16 und 74Jahren hat noch nie das Internet ge-nutzt Wie das Statistische Bundesamt(Destatis) auf der Grundlage von Datenaus dem Jahr 2012 mitteilt war der An-teil damit immerhin geringer als im EU-Durchschnitt der bei 22 Prozent lag
Waumlhrend nach von Eurostat bereitge-stellten Daten in Schweden DaumlnemarkLuxemburg Finnland und den Nieder-landen weniger als zehn Prozent der 16-bis 74-Jaumlhrigen ohne Interneterfahrungwaren traf dies in Rumaumlnien Griechen-land und Bulgarien immer noch aufmehr als 40 Prozent dieser Alters-gruppe zu
raquoTRAVELGUIDElaquoIST BESTE APP DES JAHRES
Der Travelguide von Thomas Cook istzur besten Reise-App des Jahres 2013gekuumlrt worden
Die Anwendung bietet Wissenswertesund Nuumltzliches zu uumlber 110 ReisezielenAllen Nutzern stehen ausfuumlhrliche Infor-mationen zu Sehenswuumlrdigkeiten Res-taurants Ausfluumlgen oder Einkaufstippszur Verfuumlgung Eine Augmented Reality-Funktion hilft bei der Orientierung vorOrt ebenso wie die Offline-Karten und
ein Routenplaner Kunden mit aktuellerBuchung bei den VeranstaltermarkenThomas Cook Neckermann Reisen oderOumlger Tours koumlnnen zudem ihre individu-ellen Reisedaten und Reiseleiter-Kontak-tinfo abrufen Elf Monate nach Start desTravelguides verzeichnet der mobile Rei-sebegleiter schon 98000 Downloads
Insgesamt 4100 Experten aus der Touris-tik stimmten online ab und waumlhlten denmobilen Reisebegleiter zur anwender-freundlichsten Applikation fuumlr alleServices rund um den Urlaub
DEUTSCHE MAumlNNERSEHEN MEHR VON DER WELT
ALS FRAUENDie Deutschen gelten offenbar zu Rechtals Reiseweltmeister denn lediglich einProzent war noch nie im Ausland Undjene die schon einmal im Auslandwaren haben im Schnitt zehn Laumlnderbesucht Vier von zehn (40 Prozent)bringen es sogar auf zehn Laumlnder undmehr in die sie gereist sind Dies zeigteine repraumlsentative Umfrage des Online-Reiseportals lastminutede
Ein weiteres Ergebnis der ErhebungMaumlnner sehen wesentlich mehr von derWelt als Frauen waumlhrend die Herren derSchoumlpfung im Schnitt elf Laumlnder besuchthaben kommen Frauen auf acht Laumlnder- und waumlhrend fast jeder zweite (47 Pro-zent) Mann zehn Laumlnder und mehr be-sucht hat kann das unter Frauen nuretwas mehr als jede dritte (34 Prozent)von sich behaupten Da mit zunehmen-dem Alter auch die Anzahl der besuch-ten Laumlnder zunimmt bedeutet dies dasses 18-24-Jaumlhrige auf durchschnittlichsieben Reisen bringen und uumlber 55-Jaumlh-rige auf mehr als elf
Durchschnittlich fliegen Deutsche inihrem Leben 19 Mal in einem Flugzeug
ndash Maumlnner 22 Mal und Frauen 17 MalJeder Vierte (25 Prozent ndash Maumlnner 30und Frauen 21 Prozent) hat schon mehrals 20 Fluumlge erlebt Allerdings ist mehrals jeder siebte Deutsche noch nie ge-flogen (14 Prozent ndash Maumlnner 13 undFrauen 15 Prozent) Die wahren Vielflie-ger sind unter jenen ab 55 Jahren zu fin-den von ihnen waren nur elf Prozentnoch nie uumlber den Wolken
Bemerkenswert Fuumlnf Prozent der Bun-desbuumlrger haben noch nie in ihremLeben das Meer gesehen Von ihnensagen 62 Prozent es ist aber ihr groszligerTraum einmal an die See zu rei-sen
12
VERMISCHTES
copy masterzphotofo - Fotoliacom
copy Andrea Sachs - Fotoliacom
copy alexmillos - Fotoliacom
13
VERMISCHTESSMARTPHONE IST
WICHTIGSTES URLAUBSUTENSILJeder dritte Urlauber mag auf Reisennicht auf sein Smartphone verzichtenbei 22 Prozent darf die Urlaubslektuumlre inForm eines E-Books oder Buches nichtfehlen und 16 Prozent wollen ihre Son-nenbrille nicht missen Das hat eine Um-frage des britischen ReiseversicherersColumbus Direct ergeben
Fuumlr Versicherer erfreulich duumlrfte seindass lediglich sechs Prozent der Befrag-ten nicht auf besonders teure Geraumltewie Tablets verzichten wollen und fuumlnf
Prozent niemals ohne ihre Kamera ver-reisen Laut Columbus Direct hat dasSmartphone eine derartige Bedeutunggewonnen weil es viele wichtige Ur-laubsutensilien wie Videorekorder Fo-tokamera und Unterhaltungsmedien ineinem Geraumlt vereint
Erstaunlicherweise nehmen Sonnen-creme und Medikamente mit Platz achtund neun der wichtigsten Gegenstaumlndeeinen vergleichsweise geringenStellenwert ein
WAS BRITENIM URLAUB BESCHAumlFTIGT
Die britische Versicherungsvergleichs-seite GoCompare hat untersucht wasBriten in ihrem Urlaub am meisten be-schaumlftigt hat Die Ergebnisse sind amuuml-sant bis erstaunlich
1 81 Prozent haben sich nicht die Be-dingungen ihrer Reisekrankenversi-cherung durchgelesen
2 39 Prozent beklagten einen verspauml-teten Flieger
3 18 Prozent waren unzufrieden mitihrer Unterbringung
4 14 Prozent machten im Urlaubetwas voumlllig Neues etwa TauchenParagliding oder Bungee Jumping
5 11 Prozent verreisten ohne Aus-landsversicherung
6 Jeweils neun Prozent wurden voneinem Taxifahrer ausgeraubt oderhatten aufgrund exzessiven Feiernseinen Tag lang einen fuumlrchterlichenKater
7 Fuumlnf Prozent wurde irgendetwas ge-stohlen
8 Vier Prozent haben ihren Flug ver-passt
9 Drei Prozent heirateten waumlhrendihres Urlaubs
10 Weitere drei Prozent hatten unver-bindlichen Sex den sie spaumlterbereuten
CHINESEN SINDWAHRE REISEWELTMEISTER
Weltweit machen chinesische Reisendeinzwischen bis zu fuumlnf Prozent des Ge-schaumlftsanteils von Hotels aus Das haben75 Prozent der befragten Hoteliers ineiner Umfrage von hotelscom angege-ben Das Reiseportal befragte auszligerdem3000 Chinesen zu ihren Reisegewohn-heiten Tatsaumlchlich gaben die Touristenaus Fernost im Jahr 2012 rund 102 Mil-liarden US-Dollar fuumlr ihren Urlaub aus
Weiterhin prognostizierten Hoteliers fuumlrdie naumlchsten drei Jahre ein Wachstumdes chinesischen Marktes Jeder zehnteerwartet eine Steigerung von mehr als50 Prozent waumlhrend knapp die Haumllftealler Befragten (47 Prozent) mit einem
Anstieg zwischen zehn und 50 Prozentrechnen
Fast zwei Drittel (62 Prozent) der be-fragten Chinesen bestaumltigten den Trendweg von Gruppenreisen und hin zu In-dividualreisen ndash eine Entwicklung dieauch 70 Prozent der befragten Hoteliersso bewerteten Drei Viertel (75 Prozent)der chinesischen Reisenden wuumlnschensich dementsprechend dass Hoteliers ander Uumlbersetzung ihrer Angebote wieWillkommens-Broschuumlren Internetauf-tritten TV Programmen und Zeitungenarbeiten sollten waumlhrend knapp dieHaumllfte der Befragten (42 Prozent) mehrMandarin sprechendes Personal imHotel empfahl
Mehr als ein Viertel der chinesischen Rei-senden (27 Prozent) nutzt uumlbrigens So-cial-Media-Netzwerke um sich fuumlr einUrlaubsziel zu entscheiden ndash bei derGruppe der juumlngeren Reisenden unter35 Jahren sind es sogar bereits 33Prozent
copy Nik_Merkulov - Fotoliacom
copy nickolae - Fotoliacom
copy Bernd Ege - Fotoliacom
14
WAS URLAUBER GEGENREISEKRANKHEIT
UNTERNEHMEN KOumlNNENKurvenreiche Autofahrten starker Wel-lengang auf dem Kreuzfahrtschiff oderLuftturbulenzen im Flieger ndash jederzehnte Deutsche leidet unter Reise-krankheit der sogenannten KinetoseVor allem Kinder zwischen drei undzwoumllf werden haumlufig reisekrank
Hervorgerufen wird die Reisekrankheitdurch widerspruumlchliche Sinnesreize dieim Gehirn einen Alarm ausloumlsen DerKoumlrper reagiert auf das raquoFehlsignallaquo wieauf eine Vergiftung mit SchwindelSchweiszligausbruumlchen Muumldigkeit Uumlbel-keit oder sogar Erbrechen
Beispielsweise wird vielen Menschenbeim Lesen waumlhrend einer Autofahrtuumlbel Dies kommt durch widerspruumlchli-che Signale zustande raquoDas Auge signa-lisiert dem Gehirn Stillstand das Gleich-gewichtsorgan aber Bewegunglaquo erklaumlrtDr Beatrix Grohn Leiterin medizinischeAssistance bei der AGA Service Deutsch-land GmbH Sogar in Fahr- und Flugsi-mulatoren oder auch im 3D-Kino sowiebei Videospielen koumlnnen die Symptomeauftreten
bull Vor der Fahrt sollten nur leichte Spei-sen eingenommen werden Waumlhrendder Fahrt am besten einen Kaugummikauen oder ein Bonbon lutschen
bull Lesen oder Spielen von Videospielenwaumlhrend der Fahrt lieber vermeiden
bull Regelmaumlszligig Wasser trinken und Pau-sen einlegen um Frischluft zu tanken
bull Moumlglichst den ruhigsten Platz waumlh-len Das heiszligt im Flugzeug im Mittel-teil in Houmlhe der Tragflaumlchen und imBus vorne und in Fahrtrichtung
bull Beim Auto- und Busfahren immernach vorne in Fahrtrichtung schauenSo raquosiehtlaquo man wie die Bewegungdie man erfaumlhrt zustande kommt
bull Auf dem Schiff lieber an Deck als imInnenraum aufhalten und einenPunkt am Horizont fixieren
bull Das Einnehmen von speziellen Medi-kamenten vor Antritt der Reise wiezum Beispiel Reisetabletten oderZaumlpfchen fuumlr Kleinkinder und Saumlug-linge beugt der Reiseuumlbelkeit vor
raquoIn der Regel handelt es sich bei der Rei-sekrankheit um eine temporaumlre Erschei-nung die bei Einhaltung der genanntenTipps schnell in den Griff zu bekommenistlaquo betont Dr Beatrix Grohn Solltendie Beschwerden nicht abklingen emp-fiehlt Dr Grohn einen Arzt aufzusu-chen um die genauen Ursachenabzuklaumlren
GESUNDHEIT INTERNATIONAL
JEDER 2 DEUTSCHE REISENDEINFORMIERT SICH NICHT UumlBER
GESUNDHEITSRISIKENNur etwa jeder zweite Auslandsreisende(449 Prozent) informiert sich vor seinemUrlaub uumlber spezielle Risiken im Reise-land Das hat eine repraumlsentative Um-frage im Auftrag des Gesundheits-magazins Apotheken Umschau erge-ben Etwa drei von zehn Reisenden holtesich reisemedizinischen Rat beim Haus-arzt (304 Prozent) rund jeder Siebte beiFreunden und Bekannten (143 Prozent)oder in der Apotheke (132 Prozent)
Rund jeder Zehnte (95 Prozent) erkun-digte sich im Reisebuumlro uumlber das ThemaGesundheitsvorsorge waumlhrend 72 Pro-zent den Reisefuumlhrer beziehungsweiseReisebuumlcher als Quelle fuumlr Informationenzur Gesundheitsvorsorge nannten 62Prozent konsultierten dafuumlr einen Fach-beziehungsweise Impfarzt und weitere57 Prozent gingen online beispiels-weise auf Gesundheitsportalen auf dieSuche
Die Apotheken Umschau empfiehlt dieUrlaubsreise gut zu planen da im Aus-land besondere Gefahren lauern koumlnnenund Europaumler unter anderen klimati-schen Umstaumlnden auch anders gesund-heitlich reagieren Vor allem bei Reisenins exotische Ausland komme es daraufan die Risiken abschaumltzen zu koumln-nen
copy rdnzl - Fotoliacom
copy RioPatuca Images - Fotoliacom
15
LOHNT IMPFEN VORLAST-MINUTE-REISEN NOCH
Viele kurzentschlossene Urlauber stellensich nach der Buchung ihrer Last-Mi-nute-Reise die Frage ob es sich nochlohnt vorher reisemedizinischen Rat beieinem Arzt einzuholen Eindeutig jasagen die Experten des Portals wwwge-sundes-kindde
Eine reisemedizinische Beratung istimmer sinnvoll auch noch einen Tag vorAbflug in die Tropen Verhaltensregelnhelfen wichtige Gesundheitsrisiken er-heblich zu senken und Gebiete mit ak-tuellen Krankheitsausbruumlchen koumlnnenumgangen werden
Wenn morgen die Abreise waumlre ist den-noch gegen viele Krankheitserregerganz oder teilweise Schutz moumlglich EineAuffrischimpfung gegen Tetanus Diph-therie Keuchhusten undoder Polio gibtschon ab dem naumlchsten Tag Schutz DerImpfschutz gegen Gelbfieber und Ty-phus setzt nach zehn Tagen ein Die
Impfung gegen Hepatitis A gewaumlhrt ab14 Tagen Schutz Die MMR-Impfung(Masern-Mumps-Roumlteln) hat das Im-munsystem nach drei bis vier Wochenausreichend aktiviert
Um sich vorbeugend gegen Meningo-kokken Hepatitis B Japanische Enze-phalitis oder Tollwut zu schuumltzenbenoumltigt unser Immunsystem etwasmehr Zeit und zum Teil auch mehr alseine Impfdosis Dennoch kann in derRegel innerhalb von sechs Wochen vorAbreise jeder notwendige Impfschutz er-reicht werden
Informationen uumlber einzelne Laumlnder undAdressen reisemedizinischer Beratungs-stellen bieten unter anderem folgendePortale
wwwauswaertiges-amtde
wwwDTGorg
wwwfit-for-travelde
copy VRD - Fotoliacom
copy fotowebbox - Fotoliacom
GESUNDHEIT INTERNATIONALKAMPF
GEGEN TOLLWUT IN INDIEN55000 Menschen sterben laut der Welt-gesundheitsorganisation WHO jedesJahr an einer Tollwutinfektion beson-ders betroffen sind Afrika und Asien Diemeisten infizieren sich durch einen Hun-debiss Aus Angst vor dem toumldlichenVirus werden jedes Jahr fast 20 Millio-nen Hunde vergiftet ertraumlnkt oder er-schossen ndash dabei koumlnnte schon eineeinfache Impfung Leben retten
Besonders dramatisch ist die Lage lautder Welttierschutzgesellschaft (WTG) inIndien Dort stirbt jede Stunde einMensch an den Folgen des TollwutvirusMehr als die Haumllfte davon sind KinderDas soll sich bald aumlndern Anfang Sep-tember 2013 ist mit Unterstuumltzung desdeutschen Vereins fuumlr Indien die Hilfsak-tion raquoMission Rabieslaquo der OrganisationWorldwide Veterinary Service (WVS) ge-startet In den zwoumllf Tollwut-HotspotsIndiens werden Hunde kostenlosgeimpft denn das grausame Toumlten istkeine Loumlsung Nur durch flaumlchendek-kende Impfungen der Tiere und eine hu-mane Populationskontrolle kann dieTollwut bekaumlmpft werden Mit dabeisind 500 Freiwilligen aus 14 Laumlndern ndashvon Tieraumlrzten uumlber Hundeeinfaumlngernbis hin zu Koordinatoren
57613 Hunde sind seit Beginn derraquoMission Rabieslaquo gegen Tollwut geimpftworden Ziel der groszligangelegten Impf-kampagne ist es in den kommendendrei Jahren zwei Millionen Hundegegen Tollwut zu impfen
PORTALE FUumlR AUSLANDS-JOBS AUF EXPAT NEWS
bull Allgemein
bull Hotel- Kreuzfahrt- und Gastronomiejobs
bull Europa
bull China
bull Frankreich
bull Golfregion
bull Japan
bull Niederlande
bull Spanien
bull USA
16
JOBS OFFEREDBY DANTATA amp SAWOE
Dantata amp Sawoe has been among thetop rated Construction Companies in Ni-geria for 37 years With a staff strengthof over 4000 employees including over80 Expatriates from 20 different coun-tries and an annual turnover of 150 Mil-lion Euro we are a solid name in theindustry Several German Directors Ma-nagers and Supervisors have been withthe company for up to 20 years Ourown fleet of over 1000 mobile vehiclestrucks and construction equipment plusown Aggregate Crushing and AsphaltMixing Plants makes us self sufficientand enables us to guarantee our perfor-mance
Over the years we have constructed se-veral hundred kilometres of highwaysand township roads dozens of bridgesand flyovers and DampS has been knownin the market as a reliable partner forthe Government as well as for Private In-vestors and Developers You can learnmore about us on wwwdantata-sawoecom
We are continuously looking for profes-sionals to join our team
bull Civil Engineers for the position of Pro-ject Manager Site Agent Operati-ons Manager
bull Mechanics and Electricians for ourfleet and plant maintainance andoperation
bull Supervisors for Earth Works Con-crete Works and Laboratory Technici-ans
bull Administrative and Logistics Specia-lists for Procurement and Site Ma-nagement
Candidates should be at least 30 yearsof age fluent in English language andmedically fit for working in a challengingtropical environment Experiences in si-milar countries and conditions are a be-nefit While some positions couldaccommodate a family at a later stagewe prefer candidates to come on singlestatus
Further details will be communicatedupon receiving your e-mail atjobsdantata-sawoecom
STELLENMARKT
NEUIHRE STELLENANZEIGEN INUNSEREM NEWSLETTER
bull Ihr Unternehmen ist interna-tional taumltig und Sie suchenMitarbeiter fuumlr einen Aus-landseinsatz Beschreiben SieIhr Stellenangebot in diesemNewsletter und auf wwwexpat-newscom
bull Fuumlr weitere Informationenkontaktieren Sie uns gern
bull Tel +49-40-30 68 74-14
bull E-Mail akschulzbdaecom
Bei den meistgebuchten Mietwagen-Laumlndern lag im Sommer 2013 erstmalsDeutschland vor Spanien Dies zeigt lautbilliger-mietwagende dass mehr Rei-sende mit dem Auto in die Ferien fuh-ren statt per Flug anzureisen und dasAuto vor Ort abzuholen Urlauber ten-dierten in diesem Sommer auszligerdem zukuumlrzeren Reisen die sie kurzfristigerbuchten Durchschnittlich dauerte eineMietwagen-Reise 89 Tage und wardamit 28 Prozent kuumlrzer als 2012
Urlauber buchten ihre Wagen im Schnitt388 Tage vor Abfahrt und damit 39Prozent kurzfristiger als im Jahr zuvorSpanien-Reisende entschieden sich imSchnitt sogar zehn Prozent spaumlter DieseEntwicklungen koumlnnten an den Unru-hen in Aumlgypten liegen aufgrund derer
sich viele Urlauber fuumlr eine spontaneUmbuchung entschieden
Steigende Preise fuumlr Mietwagen aufMallorca fuumlr 2014 prognostiziert zudemder Mietwagenpreisvergleich m-bro-kerde Grund dafuumlr sei die bereits fuumlr2013 beschlossene Umweltsteuer dieMietwagen auf Mallorca deutlich ver-teuern wuumlrde und andererseits die ge-planten Preiserhoumlhungen der Hoteliersauf Mallorca von durchschnittlichfuumlnf Prozent
17
AUS ALLER WELT
copy Renard - Fotoliacom
copy Dark Vectorangel - Fotoliacom
IMMOBILIENBETRUumlGERIN SPANIEN UNTERWEGS
Der Verbraucherschutz Spanien warntvor betruumlgerischen Kaufangeboten ausSpanien So treten einige Betruumlger seitmehreren Monaten mit immer neuenFirmennamen an die Eigentuumlmer von Fe-rienwohnrechten in Spanien heran
Angeboten wird der lukrative Verkaufdes meist auf den Kanarischen Inseln er-worbenen Ferienwohnrechts Kasse ma-chen die Betruumlger dann mit Vorauszah-lungen fuumlr angebliche Steuern Notar-gebuumlhren etc
In den letzten Monaten tauchten immerwieder folgende Namen auf Casa-In-mobiliaria Madrid ndash DrJose Ramado ndashFlorian Fischer ndash Alpha Inmobiliaria Ma-drid ndash Timeshareorganisation AtencionCliente Espana (Verbraucherschutz) Bar-celona ndash Departamento de Multipropie-dad ndash Inmobiliaria Gonzales und unteranderem die Telefonnummern 0034602491031 ndash 0034 91 7903930 ndash 003491 1881374
Personen die von diesen Anbietern an-gesprochen wurden sollten sich mitdem Verbraucherschutz Spanien in Ver-bindung setzen um Hinweise zu liefernoder Unterstuumltzung zu bekom-men infovsspaniende
MIETWAGENSO TEUER WIE NIE ZUVOR
Die Sommerferien 2013 beschertenMietwagen-Urlaubern in Italien und Por-tugal Preise die im Schnitt ungefaumlhr einFuumlnftel teurer waren als im letzten JahrWer seinen Mietwagen fuumlr Portugalzudem erst kurz vor der Reise buchtezahlte mehr als viermal so viel wie Ur-lauber die weiter im Voraus reservierthatten Aumlhnliche Preiserhoumlhungen fuumlrLast Minute-Buchungen trafen auchMietwagen-Reisende an anderen Zielen
Dies hat eine Analyse von rund zehnMillionen Mietwagen-Angeboten vonbilliger-mietwagende ergeben
Die folgende Uumlbersicht zeigt die Veraumln-derungen der Leihwagen-Preise im Som-mer 2013 gegenuumlber 2012 in den zehnbeliebtesten Urlaubslaumlndern Waumlhrenddie Preise in Italien Portugal und Grie-chenland deutlich houmlher waren bliebensie in Spanien auf aumlhnlichem Niveau wieim letzten Jahr
Kosten pro Tag fuumlr einen Mietwagen der Economy-Klasse (zum Beispiel VWPolo) Versicherungen ohne Selbstbeteiligung
VERAumlNDERUNG ZU 2012
TAGESPREIS 2013
3815 EURO
3865 EURO
3557 EURO
3465 EURO
4131 EURO
3561 EURO
2752 EURO
2809 EURO
3809 EURO
4230 EURO
206
191
130
055
053
051
022
021
-13
-37
LAND
ITALIEN
PORTUGAL
USA
OumlSTERREICH
SPANIEN
KANADA
FRANKREICH
GB
DEUTSCHLAND
GRIECHENLAND
FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER

3
BDAE Sie beraten international taumltigeUnternehmen speziell im Bereich desAnlagenbaus und der Automobilbran-che Oft geht es darum dass ein aus-laumlndisches Unternehmen ein deutscheskauft oder den deutschen Markt er-schlieszligen moumlchte beziehungsweise dassumgekehrt ein deutsches Unternehmenden Markteintritt im Ausland wagtDabei treffen Menschen aus unter-schiedlichen Kulturen aufeinander undKonflikte sind programmiert Was sinddie Ihnen gelaumlufigsten Konflikte
Scharunge DieBasis fuumlr Kon-flikte besteht inder Tatsachedass jeder ein-zelne aus seinereigenen Weltseinem persoumlnli-chen Kulturkreiskommt Uumlberall
existieren unterschiedliche Gewohnhei-ten im persoumlnlichen aber auch im Ar-beitsalltag In manchen Laumlndern herrschtinnerhalb eines Unternehmens ein hier-archischer Stil in anderen wiederum einkreativer Freiraum In kulturell gemisch-ten Teams prallen somit unterschiedlicheFuumlhrungsstile aufeinander Die wichtigs-te Regel lautet deshalb Es geht nichtnur darum was wir tun sondern auchwie wir etwas tun
BDAE Was bedeutet das in der Praxis
Scharunge Als Interimsmanager analy-sieren wir deshalb zunaumlchst wie sich einTeam zusammensetzt und welche Hin-tergruumlnde die einzelnen Mitglieder ha-ben Dies findet man am besten inpersoumlnlichen Einzelgespraumlchen herausWir fragen dann nach den persoumlnlichenStaumlrken der Fach- und Fuumlhrungskraumlftefragen sie worauf sie stolz sind wie siean Probleme herangehen und dieseloumlsen Kurzum Wir versuchen heraus-zufinden wie die Teammitglieder raquotickenlaquo So gibt es Personen die zwareinen fachlich begrenzten Hintergrundhaben aber dafuumlr Talent zur Fuumlhrungvon Mitarbeitern haben Dies ist bei-
spielsweise wichtig wenn man mit indi-schen Fachkraumlften zusammenarbeitetDer indisch-asiatische Fuumlhrungsstil istsehr hierarchisch gepraumlgt und Inderschaumltzen diese Herangehensweise Es istalso nicht nur entscheidend den Men-schen zu betrachten sondern auch fir-meninterne politische Vorgaben in derArbeitsweise zu kennen und etwa mitdem deutschen Arbeitsalltag in Einklangzu bringen Es kommt auch immer wie-der vor dass sich Mitglieder autoritaumlr ge-praumlgter Arbeitskulturen im Laufe der Zeitfreischwimmen und den individualisti-schen Ansatz schaumltzen lernen
BDAE Mit welchen Schwierigkeitensind Sie konkret konfrontiert wenn siemit interkulturell gemischten Teams zu-sammenarbeiten
Scharunge Die meisten Menschen sindso sehr von ihren eigenen Erfahrungenund Einstellungen gepraumlgt dass sie esals sehr schwierig empfinden sich aufandere Herangehensweisen und Stileeinzulassen Besonders kritisch wird eswenn sich Fuumlhrungskraumlfte nicht miteiner neuen Sprache auseinandersetzenwollen Dieser Faktor wird oft unter-schaumltzt denn es gibt eine Form der un-terschwelligen Kommunikation die mannur mittels der Sprache verstehen kannWenn wir in Unternehmen hineingehendie beispielsweise mit einer auslaumlndi-schen Firma fusionieren ist vielen Ma-nagern nicht hinreichend bewusst dasses sehr viel Kraft und auch den Willenzur Veraumlnderung braucht um den Wegzu Ende zu gehen Manchmal mangeltes an der Bereitschaft Schwierigkeitenin Kauf zu nehmen und alte Uumlberzeu-gungen uumlber Bord zu werfen Fuumlr uns alsInterimsmanager ist eine besondere Her-ausforderung dass wir oft als letzteHoffnung oder letzte Ressource gesehenwerden um das Vorhaben zu einemguten Ende zu bringen Ein solcher Pro-zess dauert aber seine Zeit und wir muumls-sen ein gegenseitiges Vertrauen zwischender Geschaumlftsfuumlhrung und uns aufbauen
BDAE Inwieweit herrscht Ihrer Erfah-rung nach ein Bewusstsein fuumlr interkul-
turelle Konflikte in internationalenTeams Wie veranschaulichen Sie dieQuelle der Konflikte
Scharunge Das Bewusstsein dafuumlr istleider meistens nicht besonders starkausgepraumlgt Wir erleben immer wiederdass Fach- und Fuumlhrungskraumlfte wenigVerstaumlndnis fuumlr alternative Herange-hensweisen haben Oft herrscht bei denMitarbeitern eine Art operative Hektikals koumlnne man durch bloszligen Aktionis-mus etwas retten Den meisten Men-schen faumlllt es schwer inne zu halten undzu analysieren wie Probleme entstan-den sind beziehungsweise warum mansich in einer Sackgasse befindet Wir ver-suchen dann der Geschaumlftsfuumlhrung bei-der zu fusionierenden Unternehmenklarzumachen dass es auf beiden Seitenoft unterschiedliche und vor allem un-ausgesprochene Erwartungshaltungengibt Oft fehlen in einem solchenChange-Prozess klare Ziele so dass alleParteien sich irgendwie zurechtfindenmuumlssen
Die Ursache von Problemen zu erlaumluternfunktioniert meist nur indem man denBetroffenen einen Spiegel vorhaumllt undFehleinschaumltzungen an konkreten Bei-spielen demonstriert Wir wollen nichtdie Symptome aufzaumlhlen sondern dieUrsache fuumlr Probleme benennen Dazumuss jeder seinen Beitrag leisten dieGeschaumlftsfuumlhrung ebenso wie die Mit-arbeiter Letzteren muss man vor allemdie Moumlglichkeit geben sich mit den Zie-len eines Projektes ndash etwa eines Unter-nehmenszusammenschlusses ndash zu identi-fizieren Und das braucht Zeit Eine unse-rer Hauptaufgaben ist es somit das Top-Management zu Geduld zu erziehen
DAS INTERVIEWraquoDEUTSCHE MITARBEITER HABEN MEHR BISS ALS AMERIKANISCHElaquo
Wenn die Teams internationaler Unternehmen etwa aufgrund eines Zusammenschlusses aufeinandertreffen stehen interkulturelle Konflikte an der Tagesordnung Wie man diese und strukturelle Herausforderungen meistert
erlaumlutert Uwe Scharunge geschaumlftsfuumlhrender Gesellschafter von Buumlrkle Scharunge amp Partner einem auf Interimsmanagement spezialisierten Unternehmen
copy VRD - Fotoliacom
4
BDAE Sie haben einmal einen indischenAutomobilzulieferer beraten der eindeutsches Unternehmen gekauft und in-tegriert hat Sie mussten dafuumlr sorgendass dieser Weg und das neue Konzeptsowohl bei den deutschen und indi-schen Mitarbeitern als auch bei dendeutschen Kunden Akzeptanz findetWie sind Sie an dieses Projekt herange-gangen
Scharunge Das war auszligerordentlichanspruchsvoll Bei internationalen Pro-jekten dieser Groumlszlige ist es notwendigeine globale Strategie aufzubauen Unddafuumlr braucht es ein Top-Managementdas wirklich global denkt und ein globa-les Verstaumlndnis hat Es ist leicht fuumlr einUnternehmen sich einen globalenStempel zu geben aber auch so zu han-deln ist ein ganz anderes Thema JederAutomobilzulieferer kannte den eigenenMarkt bestens aber beide zusammenzu-bringen setzte voraus fehlende Kennt-nisse und Unwissenheit uumlber den Marktdes anderen zuzugeben Da steht denmeisten Menschen allerdings der Stolzim Weg Transparenz und ein genauerKenntnisstand uumlber die Kompetenzenund Schwaumlchen des jeweils anderensind die Voraussetzung um gemeinsamHand in Hand schwerwiegende Ent-scheidungen zu treffen
Unsere Aufgabe war es auf solche De-fizite hinzuweisen ohne jemandenbloszligzustellen und dabei dennoch auf Ri-siken hinzuweisen Bei diesem an-spruchsvollen Vorhaben war es ganzwichtig dass alle Beteiligten zu Fehlernstehen und getroffene Entscheidungenim Nachgang nicht zu revidieren Insbe-sondere im Engineering-Bereich ist eineinterkulturelle Zusammenarbeit schwie-rig weil wir Deutschen so perfektionis-tisch sind In anderen Kulturen be-sonders in der indischen geht es viel-mehr darum alles so einfach wie nurmoumlglich zu halten Das sind zwei sehrextreme Welten die da aufeinandertref-fen Um diese Unterschiede auszuglei-chen muss man die richtigen Personenfinden
BDAE Was ist aus Ihrer Sicht einzigar-tig an der deutschen Unternehmenskul-tur Haben andere Laumlnder Aspekte derUnternehmenskultur die Sie sich auchfuumlr Unternehmen hierzulande wuumln-schen
Scharunge Ich schaumltze die indische Phi-losophie die Dinge einfach und nicht sokomplex zu sehen Von diesem AnsatzraquoBack to Basicslaquo koumlnnen wir lernen Essoll nicht komplizierter sondern einfa-cher werden Der amerikanische Fuumlh-rungsstil ist wiederum sehr team-orientiert Die Amerikaner verstehen esein Team zusammenzustellen und zumotivieren Der Einzelkampf spielt keineso groszlige Rolle auch das koumlnnte uns einVorbild sein Was die Deutschen angehtso ist deren groszlige Staumlrke dass sie nichtaufgeben die Flinte nicht so schnell insKorn werfen Im Vergleich zu den Ame-rikanern besitzen sie mehr Durchhalte-vermoumlgen mehr Biss AmerikanischeManager brauchen schnell viel Bestaumlti-gung um einen Sinn darin zu erkennenweiterzumachen Deutsche koumlnnen beischwierigen Projekten durch verschie-dene emotionale Zustaumlnde gehen undfinden immer einen Weg aus der Sack-gasse
BDAE Haben Sie selbst im Ausland ge-lebt
Scharunge Ich habe Anfang der 90-erJahre zwei Jahre in den USA gelebt unddort fuumlr Johnson Controls gearbeitetDort habe ich ein amerikanisches Teamgeleitet und erstmals erlebt was Team-building ist und bedeutet Abteilungs-uumlbergreifendes Zusammenarbeiten wardamals in Deutschland noch nicht ver-breitet Ich fand es faszinierend wie ef-fektiv es sein konnte wenn verschie-dene Fachbereiche zusammenarbeitenmiteinander verzahnt werden und da-durch neue Impulse entstehen So etwaswie Projektmanagement ndash heute etwasSelbstverstaumlndliches ndash kannte ich bisdato noch nicht Die Verlagerung vonKompetenzen die Zusammenarbeit derBereiche und ein Projektleiter der raquonurlaquoals Koordinator fungierte und die Auf-gabe hatte die richtigen Ressourcen zu-sammenzusuchen das fand ich groszlig-artig
BDAE Sind Sie selbst schon einmal fastan kulturellen Unterschieden geschei-tert
Scharunge Ich hatte im Vorfeld kein in-terkulturelles Training absolviert Dieswar damals nicht als eine notwendigeund sinnvolle Vorbereitung anerkanntDeshalb habe ich den deutschen Fuumlh-rungsstil mit all seiner Sachlichkeit und
Direktheit angewandt und mir natuumlrlichden Mund verbrannt Ich musste lernenpolitisch korrekt zu kommunizieren Die-ser Lernprozess war ziemlich hart aberich habe mit einem sehr hilfsbereitenamerikanischen Kollegen zusammenge-arbeitet der mir viele Tipps gegeben hatund mit dem ich uumlber die interkulturel-len Unterschiede zwischen Deutschenund Amerikanern reflektieren konnteSo lernte ich etwa dass es in amerikani-schen Unternehmen zielfuumlhrender istnicht immer nur die Schwierigkeiten undProbleme in den Vordergrund zu stellensondern auch das bisher Erreichte zuproklamieren
Im Uumlbrigen glaube ich dass man abeinem bestimmten Alter als Expat-Team-Mitglied nicht mehr so gut geeignet ist
BDAE Wieso das
Scharunge Je aumllter man wird und jemehr Arbeits- und Lebenserfahrungman gesammelt hat desto schwererfaumlllt es einem sich andere Vorgehens-und Sichtweisen anzueignen Dafuumlrsteigt mit zunehmender Arbeits- und Le-benserfahrung im interkulturellen Um-feld die Faumlhigkeit uumlber den eigenenTellerrand hinauszuschauen und Aus-gleich zu schaffen Eine Faumlhigkeit dieinsbesondere bei anspruchsvollen inter-nationalen Fuumlhrungsaufgaben wert-voll ist
DAS INTERVIEW
BUumlRKLE SCHARUNGE ampPARTNER (BSP INTERIM)
bull Sitz Nuumlrnberg
bull Schwerpunkte Restrukturie-rung und Neuausrichtung ininternationalen Unternehmen
bull Tel +49-171-78 68 187
bull E-Mail buerklebsp-interimcom
bull Web wwwbsp-interimcom
bull Zum Fachartikel raquoInterkultu-relle Teamslaquo
SCHADENSERSATZ BEIVERPASSTEM ANSCHLUSSFLUGDer Bundesgerichtshof (BGH Az X ZR12310) hat in einem jetzt gefaumlllten Ur-teil die Anwendung der EU-Fluggast-rechteverordnung fuumlr die Faumllle praumlzisiertbei denen Reisende infolge der Flugver-spaumltung ihren Anschlussflug nicht be-kommen und deshalb ihr Endziel erstmit einer Verspaumltung von mehr als dreiStunden erreichen
Dies gilt auch dann wenn der An-schlussflug selbst nicht verspaumltet war Imbetreffenden Fall ging es um einen vonMiami uumlber Madrid nach Duumlsseldorf ge-buchten Flug Der Flug von Miami nachMadrid war mit einer Verspaumltung vonknapp anderthalb Stunden gestartetDadurch erreichten die spaumlteren Klaumlgerihren Anschlussflug nach Duumlsseldorfnicht mehr Ihre Ankunft am Endzielihrer Reise Duumlsseldorf erreichten sie miteinem anderen Flug erst 75 Stundenverspaumltet
In erster Instanz war die Klage auf eineAusgleichszahlung in Houmlhe von 600Euro noch zuruumlckgewiesen worden DasUrteil des BGH macht nun deutlich dassPassagieren eine Ausgleichszahlung auchdann zusteht wenn sich ihr Abflug nurum eine Zeitspanne verzoumlgert die unter-halb von drei Stunden liegt wenn ihreAnkunft am letzten Zielort dadurch min-destens mehr als drei Stunden nach derurspruumlnglich geplanten Ankunftszeit er-folgt Ausschlaggebend fuumlr die Aus-gleichszahlung ist demnach die min-destens dreistuumlndige Verspaumltung am in-dividuellen Endziel der Klaumlger
Kommt es zu erheblichen Flugverspauml-tungen haben Reisende Anrecht aufeine Ausgleichszahlung entsprechendder EU-Fluggastrechteverordnung je-doch kann dann nicht noch zusaumltzlicheine Reisepreisminderung gefordertwerden Das geht aus einem kuumlrzlich ge-faumlllten Urteil des Amtsgerichts Rostockhervor (Az 47 C 25612)
Im vorliegenden Fall hatte ein Ehepaarauf dem Ruumlckflug einer Kreuzfahrt vonDubai nach Duumlsseldorf eine Verspaumltungvon 25 Stunden Dafuumlr erhielten sie eineAusgleichszahlung in Houmlhe von 1200Euro Das genuumlgte der Klaumlgerin jedochnicht sie verlangte zusaumltzlich noch eineReisepreisminderung um fuumlnf Prozentin diesem Falle also etwa 480 Euro
Das ging den Richtern jedoch zu weitDie Ausgleichszahlung uumlberschritt die-
sen Betrag damit entfalle ein weitererAnspruch Denn grundsaumltzlich muumlsstenAusgleichszahlung nach dem EU-Rechtund Schadenersatzanspruumlche miteinan-der verrechnet werden damit Kundennicht fuumlr den gleichen Mangel mehrfachEntschaumldigungszahlungen erhieltenEine doppelte Entschaumldigung sehe wederdas deutsche noch das europaumlischeRecht vor
RECHTLICHES
5
DEUTSCHE RENTE GEHT JETZTIN VOLLER HOumlHE INS AUSLANDDeutsche und auslaumlndische Staatsange-houmlrige werden kuumlnftig bei der Zahlungihrer Rente ins Ausland gleichgestellt Seitdem 1 Oktober 2013 entfaumlllt bei Aus-landszahlungen der Rentenversicherungdie bisher in bestimmten Faumlllen vorge-nommene Kuumlrzung der Zahlung auf 70Prozent Darauf weist die Deutsche Ren-tenversicherung Bund in Berlin hin
Die Neuregelung wirkt sich auf das Al-tersruhegeld von Personen aus fuumlr dienicht das Europarecht oder ein mitDeutschland abgeschlossenes Sozialversi-cherungsabkommen gilt Rentner in der
Europaumlischen Union im EuropaumlischenWirtschaftsraum oder der Schweiz und inLaumlndern mit denen Deutschland ein So-zialversicherungsabkommen abgeschlos-sen hat (zum Beispiel die USA Tuumlrkei undTunesien) erhalten bereits ihre deutschenBezuumlge inunverminderter Houmlhe
Alle Fragen rund um das Thema Ruhe-standsbezuumlge im Ausland beantwortendie Experten der Deutschen Rentenversi-cherung am kostenlosen Service-Telefonunter 0800 1000 4800 oder in den Aus-kunfts- und Beratungsstellen Zusaumltzlichbietet die Internetseite wwwdeutsche-rentenversicherungde themenbe-zogene Informationen copy mickey hoo - Fotoliacom
copy Pixel - Fotoliacom
WENIGER VERSICHERUNGS-SCHAumlDEN DURCH AUFFORDE-
RUNG EHRLICH ZU SEINWenn Versicherer ihre Kunden vor Aus-fuumlllen der Antragsunterlagen darum bit-ten alle Angaben wahrheitsgemaumlszlig zubeantworten ndash sei es schriftlich odermuumlndlich ndash koumlnnte die Versicherungs-wirtschaft rund 100 Millionen Euro proJahr sparen Auch Versicherte wuumlrdenmaszliggeblich davon profitieren etwaweil die Beitraumlge seltener erhoumlht wuumlr-den wenn weniger falsche Schadens-faumllle ausbezahlt werden Das hat eineErhebung des britischen MarktforschersConsumer Intelligence ergeben
Der geschaumltzte Schaden der jedem ein-zelnen Versicherer durch fehlerhafteoder bewusst falsche Angaben entstehtliegt bei rund 502 Britischen Pfund Inkontrollierten Experimenten mit Versi-cherungskunden stellten die Forscherfest dass Verbraucher bei Versichererndurchschnittlich oumlfter luumlgen als bei an-deren Branchen Wurden sie vor demExperiment aber aufgefordert alle Fra-gen wahrheitsgemaumlszlig zu beantwortenso sank die Fehlerquote um fast zehnProzent Allerdings unterstellt ConsumerIntelligence keineswegs per se dassKunden absichtlich Luumlgen oft seien dieFragen der Versicherer so unverstaumlndlichformuliert dass der Antragsteller nur er-raten kann was gemeint ist Die Asse-kuranz sollte deshalb Fragen ver-staumlndlicher formulieren Aber allein derAppell an die Ehrlichkeit koumlnne schonFruumlchte tragen Ein klassisches Beispielfuumlr absichtliche Falschaussagen kenntetwa die Kfz-VersicherungsbrancheNach dem durchschnittlichen jaumlhrlichenKilometerstand des zu versicherndenAutos gefragt gibt mancher statt derbislang jedes Jahr rund 12000 gefahre-nen Kilometer etwa 10000 an um Geldzu sparen und hofft dabei selbst etwasweniger Auto zu fahren um auf diesenKilometerstand zu kommen
RECHTLICHES
6
PILOTEN UND FLUGBEGLEITERHABEN KEINEN ARBEITSORT
Gute Neuigkeiten fuumlr Flugbegleiter undPiloten Sie haben nach einem aktuellenUrteil keinen festen Arbeitsort Somitkoumlnnen sie nun ihre gesamten Fahrtkos-ten in voller Houmlhe absetzen Daraufweist das Portal wwwsteuernsparendein einem Beitrag hin
Flugpersonal hatte nach bisherigerRechtsauffassung zwei regelmaumlszligige Ar-beitsstaumltten den Einsatzflughafen weiles diesen mit gewisser Nachhaltigkeitimmer wieder aufsuchte und dort ar-beitsvertragliche Pflichten erledigteDann das Flugzeug weil es der Mittel-punkt der Taumltigkeit war Folge Fahrtenzwischen Wohnung und Flughafenwaren nur mit der Entfernungspau-schale von 30 Cent je Entfernungskilo-meter als Werbungskosten abziehbarDer Abzug von Verpflegungspauschbe-traumlgen wurde generell verweigert
Nach der neuen Rechtsprechung koumln-nen Arbeitnehmer jetzt nur noch eineeinzige regelmaumlszligige Arbeitsstaumltte haben(Urteile des Bundesfinanzhofes Akten-zeichen VI R 5510 VI R 3610 und VI R5809)
Nun hat das Finanzgericht Muumlnster ent-schieden dass bei Piloten und Flugbe-gleitern weder der Einsatzflughafennoch das Flugzeug eine regelmaumlszligige Ar-beitsstaumltte darstellt Vielmehr uumlben sieeine Auswaumlrtstaumltigkeit aus Dies gilt bei-spielsweise fuumlr eine Kabinenchefin(Teampurserette) die am Flughafen ihreTeammitglieder zu briefen hat und vonwo man sich gemeinsam mit den Pilo-ten zum Flugzeug begibt (Urteil des Fi-nanzgerichtes Muumlnster Aktenzeichen11 K 452711 E)
Der Heimatflughafen ist tatsaumlchlichkeine regelmaumlszligige Arbeitsstaumltte auchwenn dieser mit einer gewissen Nach-haltigkeit immer wieder aufgesuchtwird um arbeitsvertragliche Pflichten zuerledigen zum Beispiel um an Fortbil-dungsveranstaltungen teilzunehmenDoch der Flughafen ist nicht der Mittel-punkt der Taumltigkeit denn dort wird dieArbeit nicht schwerpunktmaumlszligig er-bracht Das Flugzeug ist ebenfalls keineregelmaumlszligige Arbeitsstaumltte obwohl dortder Schwerpunkt der Taumltigkeit liegt Be-gruumlndung Das Flugzeug ist keine orts-feste Einrichtung des Arbeitgebers
Da Piloten und Flugbegleiter eine Aus-waumlrtstaumltigkeit ausuumlben koumlnnen sie dieFahrten zum und vom Einsatzflughafenndash statt mit der Entfernungspauschale ndashmit der houmlheren Dienstreisepauschalevon 30 Cent je Fahrtkilometer sowie Rei-senebenkosten zum Beispiel Parkge-buumlhren als Werbungskosten absetzenUnd wenn die Abwesenheitsdauer vonder Wohnung aus mehr als acht Stun-den betraumlgt sind auch Verpflegungs-pauschbetraumlge anzuerkennen Dort gibtes keine Dreimonatsfrist denn jede Flug-reise gilt als neue Auswaumlrtstaumltigkeit (Ur-teil des Bundesfinanzhofes Akten-zeichen VI R 6610)
Diese Regelung gilt bis 2013 Ab 2014wird der Begriff der raquoregelmaumlszligigen Ar-beitsstaumlttelaquo durch den neuen Begriffraquoerste Taumltigkeitsstaumlttelaquo ersetzt und ge-setzlich genau definiert Falls der Flug-hafen dann vom Arbeitgeber als raquoersteTaumltigkeitsstaumlttelaquo bestimmt werdensollte sind die Fahrten nur noch mit derEntfernungspauschale abziehbar
copy Volker Witt - Fotoliacom
copy fuzzbones - Fotoliacom
7
WAS PRIVATINSOLVENZ INGROSSBRITANNIEN BEDEUTETSchuldenerlass und Restschuldbefreiungbei einer Privatinsolvenz sind innerhalbder Europaumlischen Union (EU) unter-schiedlich geregelt Da es in der EU Nie-derlassungsfreiheit gibt koumlnnen EU-Buumlrger die unterschiedliche Rechtslagetheoretisch nutzen um eine Privatinsol-venz auszligerhalb des Heimatlandes durch-zufuumlhren ndash dort wo es fuumlr sie besondersvorteilhaft ist Darauf weist Rechtsan-walt Ulrich Krell von der Kanzlei UKLegal Advisors LLP in London hin
Die englische Privatinsolvenz werde indiesem Zusammenhang besonders posi-
tiv bewertet waumlhrend die Insolvenznach deutschem Recht fuumlr gewoumlhnlichnachteilig fuumlr den Schuldner ist Deut-sche Privatinsolvenzen sind sehr lang-wierig relativ buumlrokratisch und dieRestschuldbefreiung hat Einschraumlnkun-gen beziehungsweise ist nicht garan-tiert Eine englische Privatinsolvenzhingegen gilt als schnell unbuumlrokratischund die Restschuldbefreiung erfolgt au-tomatisch Somit ist es laut Anwalt Krellverstaumlndlich dass sich immer mehrDeutsche fuumlr eine Entschuldung nachenglischem Recht entscheiden
Steht bei der deutschen Insolvenz viel-mehr der Glaumlubigerschutz und eine ArtraquoBestrafunglaquo im Vordergrund so kon-zentriert sich die englische Privatinsol-venz auf den Schuldner und seineschnelle Befreiung von Schulden Bereits12 Monate nach dem Einreichen des In-solvenzantrages erfolgt die Restschuld-befreiung automatisch Mit dem not-wendigen Vorlauf (Verlegung des Wohn-sitzes) ermoumlglicht die EU-Insolvenz dieEntschuldung innerhalb von rund 18
Monaten Diese gilt dann auch fuumlrDeutschland Die kuumlrzere Laufzeit ist ins-besondere fuumlr Freiberufler und Selbst-staumlndige attraktiv die auf diese Weiseschnell wieder unternehmerisch taumltigsein koumlnnen
Allerdings Mittlerweile gibt es innerhalbder EU Bestrebungen den so genanntenInsolvenztourismus einzudaumlmmen Sopruumlfen die englischen Gerichte desraquoCenter of Main Interestlaquo bei einer Ver-legung des Lebensmittelpunktes nachEngland (COMI) die Beweggruumlnde dafuumlrgenau
Informationen zum Thema Privatinsol-venz in England finden Interessierte aufder Website wwweu-insolven-zende
RECHTLICHESRUSSLAND
NEUE REGELN FUumlR AUSLANDS-KRANKENVERSICHERUNGEN
Die russischen Konsularprovider habenwichtige Aumlnderungen in den Bestimmun-gen zur Auslandsreisekrankenversiche-rung fuumlr Russland bekanntgegebenWelche dies sind erfahren hat die Visum-Centrale recherchiert
Die aktuelle Versicherungspolice oder einaktueller Versicherungsnachweis muss
bull in maschinenschriftlicher Form vorlie-gen
bull die Guumlltigkeit fuumlr den gesamten Reise-zeitraum beziehungsweise der gesam-ten Visumdauer nachweisen (bei mehr-fachen Einreisen muss zumindest dererste Zeitraum abgedeckt sein)
bull den vollstaumlndigen Namen des Antrag-stellers angeben
bull die Kontaktdaten des Versicherungs-unternehmens enthalten
bull die Nummer der Versicherungspoliceauffuumlhren
bull den Leistungsumfang der medizini-schen Versorgung auflisten
bull Ruumlcktransport im Sterbefall gewaumlhrleis-ten
bull einen Mindestdeckungsbetrag von30000 Euro ausweisen
bull den fuumlr die Russische Foumlderation guumllti-gen Versicherungsschutz nachweisen
bull das Datum des Versicherungsabschlus-ses angeben
bull nicht aumllter als drei Monate sein
Sofern eine dieser Informationen nichtauf der Bestaumltigung ersichtlich ist solltenBetroffene ihre Versicherungsgesellschaftkontaktieren um ein entsprechen-des Schreiben anzufordern
copy solo122 - Fotoliacom
copy Daniel Ernst - Fotoliacom
8
DEUTSCHE UNTERNEHMENREKRUTIEREN VERSTAumlRKT IM
AUSLAND13 Prozent aller Unternehmen inDeutschland beschaumlftigen aktuell aus-laumlndische Fach- und FuumlhrungskraumlfteUnter den Groszligunternehmen ab 500Mitarbeitern sind es ganze 58 ProzentDemnach haben offenbar vor allemgroszlige deutsche Firmen am meisten mitdem Fachkraumlftemangel zu kaumlmpfen undsuchen diese verstaumlrkt im Ausland Zudiesem Ergebnis kommt eine repraumlsen-tative Studie der Bitkom Research GmbHim Auftrag des Business-Netzwerks Lin-kedIn Im Rahmen der Untersuchungwurden 1406 Personalverantwortlichevon Unternehmen in Deutschland be-fragt
Hauptgrund fuumlr die Rekrutierung imAusland ist der Fachkraumlftemangel 75Prozent der Groszligunternehmen und 49Prozent der mittelstaumlndischen Unter-nehmen sind davon betroffen Dabeisind in der deutschen Wirtschaft vorallem Fachkraumlfte aus Suumldeuropa be-gehrt Mehr als die Haumllfte der Unter-nehmen (56 Prozent) die sich aktuellmit der Anwerbung auslaumlndischer Ex-perten beschaumlftigen richten ihren BlickRichtung Spanien Portugal Italien oderGriechenland In jedem fuumlnften dieserUnternehmen (20 Prozent) arbeiten be-reits Spezialisten aus diesen Laumlndern 46Prozent hingegen suchen Personal inwesteuropaumlischen EU-Laumlndern wieFrankreich Groszligbritannien oder Belgien
Bei den begehrten Fachkraumlften handeltes sich in erster Linie um Berufseinstei-ger (62 Prozent) und Young Professio-nals (59 Prozent)
Fuumlr die Suche nach auslaumlndischen Ex-perten nutzen die Unternehmen nebenklassischen Rekrutierungswegen auchOnline-Kanaumlle 97 Prozent schalten dieZentrale Auslands- und Fachvermittlung(ZAV) der Bundesagentur fuumlr Arbeit einund 90 Prozent setzen auf spezialisiertePersonalvermittlungen Darauf folgt dasInternet 74 Prozent betreiben eine ei-gene Karriere-Webseite 73 Prozent nut-zen Online-Jobboumlrsen und 72 ProzentSoziale Netzwerke Gefragt nach demErfolg der verschiedenen Rekrutierungs-wege schneiden die Online-Kanaumlle ambesten ab 96 Prozent der Unterneh-men die im Ausland Fach- und Fuumlh-rungskraumlfte suchen bewertet die eigeneKarrierewebseite als raquoerfolgreichlaquo oderraquosehr erfolgreichlaquo An zweiter Stelle ste-hen mit 82 Prozent die Online-Jobboumlr-sen Auf Platz Drei folgen mit 74 Prozentdie spezialisierten Personalvermittlun-gen Knapp dahinter kommt mit 71 Pro-zent das Online-Business-NetzwerkLinkedIn
Laut Umfrage werden in erster Linie IT-Fachkraumlfte und Controller im Auslandgesucht Jeweils 40 Prozent der Unter-nehmen die im Ausland auf der Suchesind wollen entsprechende Expertennach Deutschland holen oder habendies bereits getan Allerdings zieht sichder Bedarf durch fast alle Abteilungender Unternehmen 26 Prozent suchenMarketing-Spezialisten je 25 ProzentQualitaumltsmanager und Vertriebsexpertensowie 24 Prozent Mitarbeiter fuumlr For-schung und Entwicklung
Die Mehrheit der Unternehmen dieFachkraumlfte im Ausland finden wollenfordert dafuumlr bessere politische und
rechtliche Rahmenbedingungen Sowuumlnschen sich 62 Prozent mehr Infor-mationen uumlber das bestehende Zuwan-derungsrecht 61 Prozent fordernleichtere Nachzugsbedingungen fuumlr Fa-milienangehoumlrige und 60 Prozent wuumln-schen sich kuumlrzere Verwaltungs-verfahren Insbesondere der Nachzugund die Eingliederung von engen Fami-lienmitgliedern seien wichtig wenn sichsich mehr Fach- und Fuumlhrungskraumlfte fuumlrDeutschland entscheiden sollen Auchdie Lebenspartner der gesuchten Hoch-qualifizierten haben in der Regel eineaka- demische Ausbildung und damit ei-gene Berufs- und Karriereziele
Aumlnderungen der Regierung wie die Ein-fuumlhrung der Blauen Karte EU (auch EU-Blue-Card) oder geringere Mindestver-dienstgrenzen honorieren die FirmenDie Blue Card nutzen bislang vor allemgroumlszligere Unternehmen Dort sind es miteinem Anteil von 27 Prozent drei Malmehr als bei den kleinen und mittlerenUnternehmen mit acht Prozent
EXPATRIATES
copy SP-PIC - Fotoliacom
9
SPANNENDER JOBFUumlR EXPATS WICHTIGER ALS
SONNE UND STRANDSonnenschein und Sandstraumlnde sind eingutes aber laumlngst nicht das wichtigsteArgument um spezialisierte Expatriatesnach Australien ndash speziell nach Sydney ndashzu locken Dies hat eine aktuelle Erhe-bung der Economist Intelligence Unitunter 3000 auslaumlndischen Fach- undFuumlhrungskraumlften ergeben Das Jobange-bot beziehungsweise das Aufgabengebietist fuumlr Expats weltweit das entscheidendeKriterium fuumlr einen Umzug ins AuslandUnd Sydney punktet in Sachen span-nende Jobs und Aufstiegsmoumlglichkeiten
nicht ganz so gut wie andere Orte Au-straliens
Erst an zweiter Stelle der wichtigstenEntscheidungsgrundlagen fuumlr denWechsel des Arbeitsortes steht die Le-bensqualitaumlt und dort befindet Austra-lien sich ziemlich weit oben Tatsaumlchlichsteht Melbourne an dritter Stelle desEconomist-Rankings Sydney belegt im-merhin Rang Sieben und liegt damitzwei Plaumltze vor Perth und drei vor Auck-land Nur Adelaide ist mit einer Platzie-rung auf der Fuumlnf beliebter alsSydney
ARBEITSERLAUBNIS FUumlR PART-NER VON IMPATS IN DEUTSCH-LAND INTERNATIONAL GELOBTSeit August 2012 muumlssen die Ehepart-ner von Blaue-Karte-Inhabern (EU-Blue-Card) vor der Einreise keine deutschenSprachkenntnisse nachweisen und er-halten von Anfang an vollen Arbeits-marktzugang ndash duumlrfen also in Deutschlandeiner Beschaumlftigung nachgehen Dies er-leichtert es Unternehmen auslaumlndische
Fachkraumlfte zu rekrutieren und hat derBundesrepublik ein groszliges Lob der Per-mits Foundation eingebracht Die Orga-nisation setzt sich dafuumlr ein dass die inder Regel hoch qualifizierten Partner vonentsandten Mitarbeitern einen besserenZugang zum Arbeitsmarkt des Gastlan-des erhalten um auch dort einer beruf-lichen Taumltigkeit nachgehen zu koumlnnenDie Mitglieder ndash darunter viele Weltkon-zerne ndash versuchen gezielt auf die Mi-grationspolitik einzelner Staaten Einflusszu nehmen Deutschland gehoumlrt seit Ein-fuumlhrung der EU-Blue-Card zu den 30Staaten denen es den Partnern vonAuslandsentsandten erlaubt berufstaumltigzu sein
In einem offiziellen Statement applau-diert die Permits Foundation der deut-schen Regierung zu diesem Schritt
Im Rahmen einer groszlig angelegten Stu-die hatte die Permits Foundation vorzwei Jahren herausgefunden dassimmer mehr Expats nicht ohne ihrenPartner ins Ausland gehen wollen Fuumlr
international taumltige Unternehmen ent-wickelt sich diese Einstellung zuneh-mend zu einem Problem
So gaben damals zwei Drittel der Firmenan dass die Karriere des Partners einenEinfluss auf die Mobilitaumltsbereitschaftdes potenziellen Expats hat Mehr als dieHaumllfte gab zu dass Mitarbeiter aufgrundihres Partners Entsendungen vorzeitigbeendet haumltten Deshalb gewinnen sogenannte dual career services also Un-terstuumltzung von Doppelkarrierepaarenbei zwei Drittel der Unternehmen an Be-deutung 96 Prozent der Befragtensehen allerdings die Regierung vielerEntsendestaaten in der Pflicht die Ar-beitserlaubnis-Bedingungen fuumlr qualifi-zierte Partner von Expats zu lockernDabei muumlssten sowohl unverheirateteals auch gleichgeschlechtliche Partnervollwertig anerkannt werden
copy Oskar - Fotoliacom
copy Wissmann Design - Fotoliacom
EXPATRIATES
10
LUFTHANSALufthansa-Fluggaumlste der Economy Classkoumlnnen sich schon bald gegen eine Ge-buumlhr einen Sitzplatz bereits vor der offi-ziellen Check-in-Zeit sichern Bisherkonnten Reisende der Economy Classihren Sitzplatz nur innerhalb von 23Stunden vor Abflug auswaumlhlen Ledig-lich Passagiere der First und BusinessClass konnten schon beim Kauf ihrenWunschplatz waumlhlen
Wie hoch die Gebuumlhren hierfuumlr ausfal-len werden steht derzeit noch nichtfest Laut Aussage der Fluggesellschaftsollen sich diese jedoch an den Mitbe-werberpreisen orientieren Diese liegenlaut wwwonline-reiseportalcom auf in-nereuropaumlischen Flugstrecken um die 15Euro Auf Langstreckenfluumlgen koumlnnteeine vorzeitige Sitzplatzreservierungrund 40 Euro betragen
Vorerst wird die Sitzplatzreservierung vorder Check-in-Zeit nur bei der Flugticket-buchung im Reisebuumlro moumlglich seinDoch schon naumlchstes Jahr soll derWunschplatz auch bei einer Online-Bu-chung gesichert werden koumlnnen
++++++++++++++++++++++++++++
TURKISH AIRLINEAb sofort koumlnnen Fluggaumlste von TurkishAirline bei Online-Buchungen ihre Flug-tickets jetzt auch ohne Kreditkarte perSofortuumlberweisung bezahlen
Bei Sofortuumlberweisung handelt es sichum ein TUumlV-zertifiziertes Direktzah-lungssystem mit gepruumlftem Daten-schutz Das Online-Zahlungssystem wirdvon vielen Banken europaweit unter-stuumltzt Eine Registrierung ist zur Nut-zung dieses Systems nicht erforderlich
Ab Ende Oktober gibt es eine weitereNeuerung bei Turkish Airlines Die Flug-gesellschaft erweitert ihr Flugangebotvon Istanbul nach Tel Aviv und fliegt dieisraelische Metropole kuumlnftig 53 Malstatt bisher 39 Mal die Woche an Abdem Istanbuler Atatuumlrk Flughafen er-houmlht sich auf dieser Flugstrecke die An-zahl um sieben Fluumlge Ebenso kommt abdem zweiten groszligen Drehkreuz in Istan-bul ndash dem Sabiha Goumlkccedilen Flughafen ndashein taumlglicher Flug hinzu
++++++++++++++++++++++++++++
FINNAIRSeit Beginn des Monats koumlnnen Passa-giere der Economy Class von Finnair aufFluumlgen innerhalb Europas neben demkostenlosen Verpflegungs- und Snack-service kostenpflichtige Mahlzeiten be-stellen Nach Angaben der Airline stehenden Reisenden ganztaumlgig Fruumlhstuumlcksen-chiladas Burgunderbraten Pasta Bolog-nese Huumlhnchen Korma mit Reis sowiefrischer Salat mit Raumlucherlachs zur Aus-wahl
Diese neuen Mahlzeiten bietet die Air-line ihren Gaumlsten auf innereuropaumlischenFluumlgen an sowie auf Fluumlgen die durchdie Partnerfluggesellschaft Flybe Finnairdurchgefuumlhrten werden Ausnahmenbilden finnische Inlandsfluumlge Fluumlge nachStockholm St Petersburg Tallin Rigaund Vilnius sowie aus betrieblichenGruumlnden ebenfalls auf Fluumlgen von Ma-drid nach Helsinki
Der Preis fuumlr eine Mahlzeit betraumlgt beiVorbestellung zehn Euro und bei Bestel-lung direkt an Bord zwoumllf Euro wobeidie Anzahl von Mahlzeiten die an Bordbestellt werden koumlnnen begrenzt istVorbestellen koumlnnen Kunden aktuell dieMahlzeiten indem sie sich auf der Web-seite der Fluggesellschaft im BereichbdquoMeine Buchungldquo anmelden und diegewuumlnschte Mahlzeit auswaumlhlen Kuumlnf-tig sollen Passagiere ihre Bestellung je-doch bereits bei der Buchung angebenkoumlnnen
Fluggaumlste die keine Mahlzeit vorbestel-len moumlchten erhalten weiterhin aufallen innereuropaumlischen Linienfluumlgen abzwei Stunden Flugzeit eine leichte Mahl-zeit oder einen Snack Auf Fluumlgen unterzwei Stunden Flugzeit erhalten Reisendeweiterhin kostenlosen Kaffee Tee oderSaft und koumlnnen Produkte auseinem Snacksortiment waumlhlen
++++++++++++++++++++++++++++
AIRLINE NEWS
copy cirquedesprit - Fotoliacom
FLIEGEN OHNE ANGSTFuumlr viele Menschen ist schon der Ge-danke an eine Flugreise ein Albtraum ndashsie leiden unter Aviophobie gemeinhinals Flugangst bekannt Diese beein-traumlchtigt taumlglich viele Menschen sowohlbei Businessfluumlgen als auch auf Urlaubs-reisen Die Auswirkung auf die Psycheund Physe aumluszligert sich haumlufig in Panikat-tacken mit Symptomen wie HerzrasenZittern Schwindel AtembeschwerdenUumlbelkeit Schweiszligausbruumlchen innereUnruhe oder auch Magen-Darm-Be-schwerden
Der Business- und Persoumlnlichkeits-CoachDagobert Speicher hat im Rahmen sei-ner Taumltigkeit die unterschiedlichenGruumlnde und Arten von Flugaumlngsten er-forscht und gemeinsam mit der Ent-wicklungsgemeinschaft Hanno Welschund Karin Muumlller (iHanWel) zwei umfas-sende und deutschsprachige Appsgegen Aviophobie erstellt ndash bdquoiFlyHighldquofuumlr das iPhone und den iPod touchsowie bdquoiFlyHighHDldquo fuumlr das iPad
Wie funktionieren diese Apps Die Appssind universell und beruumlcksichtigen dieverschiedenen Eigenschaften und Artenvon Flugaumlngsten Daher bieten sie gleichzu Beginn die Moumlglichkeit die Flugangstin einem Selbsttest zu definieren
In elf unterschiedlichen Arbeitsprogram-men werden dem Nutzer diverse Ent-spannungsuumlbungen Klopftechnikendie genaue Ausfuumlhrung einer Akupres-sur Methoden zur positiven Gedanken-steuerung Autogenes Training Uumlbun-gen zur Muskelentspannung Technikenzur Meditation und Tiefenentspannungausfuumlhrliche sowie bebilderte Trainings-anleitungen Uumlbungsvideos Audioansa-gen und meditative Begleitmusik gezeigtDaneben bieten zusaumltzliche Infopro-gramme Auskuumlnfte und Hintergruumlndezur Flugangst und ihren psychischenund physischen Auswirkungen Infor-mationen zum Flugablauf und zur Flugsi-cherheit Erlaumluterungen zu den unbe-kannten Geraumluschen und Bewegungenwaumlhrend eines Fluges sowie viele weitereTipps und biologische Hilfen
Der groszlige Vorteil dieser Apps Sie lassensich nicht nur vor einem Flug verwen-den Ebenso beim Start und bei der Lan-dung wo elektronische Geraumlte an Bordausgeschaltet werden muumlssen bietendie Apps gute Alternativen umdie Flugangst zu reduzieren
11
AIRLINE NEWS
copy Ainoa - Fotoliacom
ELEKTRONISCHEGERAumlTE AN BORD
Bisher muumlssen Fluggaumlste ihre Mobiltele-fone und andere elektronische Geraumltewaumlhrend Start und Landung ausschal-ten Nun gibt es neue Untersuchungser-gebnisse einer Studie im Auftrag deramerikanischen Luftfahrtbehoumlrde FAAdie zeigt Der Einfluss von elektronischenGeraumlten auf die Bordelektronik ist nichtso groszlig wie bislang angenommen
Ein Beratungsausschuss der FAA willdaher laut Medienberichten neue Emp-fehlungen zur Nutzung elektronischerGeraumlte an Bord geben Demnach sollenauf Fluumlgen innerhalb der USA kuumlnftigFilme anschauen Musik houmlren Arbeitenoder Lesen auch waumlhrend des Startssowie der Landung erlaubt sein DasSenden von SMS sowie das Surfen im In-ternet sollen jedoch weiterhin verbotenbleiben
Ob und wann genau diese Empfehlungumgesetzt wird erfahren Sie beizeitenin unserem Newsletter oder aufwwwexpat-newscom
RUND JEDER FUumlNFTE EU-BUumlRGER WAR NOCH NIE ONLINERund jeder siebte Einwohner Deutsch-lands (15 Prozent) zwischen 16 und 74Jahren hat noch nie das Internet ge-nutzt Wie das Statistische Bundesamt(Destatis) auf der Grundlage von Datenaus dem Jahr 2012 mitteilt war der An-teil damit immerhin geringer als im EU-Durchschnitt der bei 22 Prozent lag
Waumlhrend nach von Eurostat bereitge-stellten Daten in Schweden DaumlnemarkLuxemburg Finnland und den Nieder-landen weniger als zehn Prozent der 16-bis 74-Jaumlhrigen ohne Interneterfahrungwaren traf dies in Rumaumlnien Griechen-land und Bulgarien immer noch aufmehr als 40 Prozent dieser Alters-gruppe zu
raquoTRAVELGUIDElaquoIST BESTE APP DES JAHRES
Der Travelguide von Thomas Cook istzur besten Reise-App des Jahres 2013gekuumlrt worden
Die Anwendung bietet Wissenswertesund Nuumltzliches zu uumlber 110 ReisezielenAllen Nutzern stehen ausfuumlhrliche Infor-mationen zu Sehenswuumlrdigkeiten Res-taurants Ausfluumlgen oder Einkaufstippszur Verfuumlgung Eine Augmented Reality-Funktion hilft bei der Orientierung vorOrt ebenso wie die Offline-Karten und
ein Routenplaner Kunden mit aktuellerBuchung bei den VeranstaltermarkenThomas Cook Neckermann Reisen oderOumlger Tours koumlnnen zudem ihre individu-ellen Reisedaten und Reiseleiter-Kontak-tinfo abrufen Elf Monate nach Start desTravelguides verzeichnet der mobile Rei-sebegleiter schon 98000 Downloads
Insgesamt 4100 Experten aus der Touris-tik stimmten online ab und waumlhlten denmobilen Reisebegleiter zur anwender-freundlichsten Applikation fuumlr alleServices rund um den Urlaub
DEUTSCHE MAumlNNERSEHEN MEHR VON DER WELT
ALS FRAUENDie Deutschen gelten offenbar zu Rechtals Reiseweltmeister denn lediglich einProzent war noch nie im Ausland Undjene die schon einmal im Auslandwaren haben im Schnitt zehn Laumlnderbesucht Vier von zehn (40 Prozent)bringen es sogar auf zehn Laumlnder undmehr in die sie gereist sind Dies zeigteine repraumlsentative Umfrage des Online-Reiseportals lastminutede
Ein weiteres Ergebnis der ErhebungMaumlnner sehen wesentlich mehr von derWelt als Frauen waumlhrend die Herren derSchoumlpfung im Schnitt elf Laumlnder besuchthaben kommen Frauen auf acht Laumlnder- und waumlhrend fast jeder zweite (47 Pro-zent) Mann zehn Laumlnder und mehr be-sucht hat kann das unter Frauen nuretwas mehr als jede dritte (34 Prozent)von sich behaupten Da mit zunehmen-dem Alter auch die Anzahl der besuch-ten Laumlnder zunimmt bedeutet dies dasses 18-24-Jaumlhrige auf durchschnittlichsieben Reisen bringen und uumlber 55-Jaumlh-rige auf mehr als elf
Durchschnittlich fliegen Deutsche inihrem Leben 19 Mal in einem Flugzeug
ndash Maumlnner 22 Mal und Frauen 17 MalJeder Vierte (25 Prozent ndash Maumlnner 30und Frauen 21 Prozent) hat schon mehrals 20 Fluumlge erlebt Allerdings ist mehrals jeder siebte Deutsche noch nie ge-flogen (14 Prozent ndash Maumlnner 13 undFrauen 15 Prozent) Die wahren Vielflie-ger sind unter jenen ab 55 Jahren zu fin-den von ihnen waren nur elf Prozentnoch nie uumlber den Wolken
Bemerkenswert Fuumlnf Prozent der Bun-desbuumlrger haben noch nie in ihremLeben das Meer gesehen Von ihnensagen 62 Prozent es ist aber ihr groszligerTraum einmal an die See zu rei-sen
12
VERMISCHTES
copy masterzphotofo - Fotoliacom
copy Andrea Sachs - Fotoliacom
copy alexmillos - Fotoliacom
13
VERMISCHTESSMARTPHONE IST
WICHTIGSTES URLAUBSUTENSILJeder dritte Urlauber mag auf Reisennicht auf sein Smartphone verzichtenbei 22 Prozent darf die Urlaubslektuumlre inForm eines E-Books oder Buches nichtfehlen und 16 Prozent wollen ihre Son-nenbrille nicht missen Das hat eine Um-frage des britischen ReiseversicherersColumbus Direct ergeben
Fuumlr Versicherer erfreulich duumlrfte seindass lediglich sechs Prozent der Befrag-ten nicht auf besonders teure Geraumltewie Tablets verzichten wollen und fuumlnf
Prozent niemals ohne ihre Kamera ver-reisen Laut Columbus Direct hat dasSmartphone eine derartige Bedeutunggewonnen weil es viele wichtige Ur-laubsutensilien wie Videorekorder Fo-tokamera und Unterhaltungsmedien ineinem Geraumlt vereint
Erstaunlicherweise nehmen Sonnen-creme und Medikamente mit Platz achtund neun der wichtigsten Gegenstaumlndeeinen vergleichsweise geringenStellenwert ein
WAS BRITENIM URLAUB BESCHAumlFTIGT
Die britische Versicherungsvergleichs-seite GoCompare hat untersucht wasBriten in ihrem Urlaub am meisten be-schaumlftigt hat Die Ergebnisse sind amuuml-sant bis erstaunlich
1 81 Prozent haben sich nicht die Be-dingungen ihrer Reisekrankenversi-cherung durchgelesen
2 39 Prozent beklagten einen verspauml-teten Flieger
3 18 Prozent waren unzufrieden mitihrer Unterbringung
4 14 Prozent machten im Urlaubetwas voumlllig Neues etwa TauchenParagliding oder Bungee Jumping
5 11 Prozent verreisten ohne Aus-landsversicherung
6 Jeweils neun Prozent wurden voneinem Taxifahrer ausgeraubt oderhatten aufgrund exzessiven Feiernseinen Tag lang einen fuumlrchterlichenKater
7 Fuumlnf Prozent wurde irgendetwas ge-stohlen
8 Vier Prozent haben ihren Flug ver-passt
9 Drei Prozent heirateten waumlhrendihres Urlaubs
10 Weitere drei Prozent hatten unver-bindlichen Sex den sie spaumlterbereuten
CHINESEN SINDWAHRE REISEWELTMEISTER
Weltweit machen chinesische Reisendeinzwischen bis zu fuumlnf Prozent des Ge-schaumlftsanteils von Hotels aus Das haben75 Prozent der befragten Hoteliers ineiner Umfrage von hotelscom angege-ben Das Reiseportal befragte auszligerdem3000 Chinesen zu ihren Reisegewohn-heiten Tatsaumlchlich gaben die Touristenaus Fernost im Jahr 2012 rund 102 Mil-liarden US-Dollar fuumlr ihren Urlaub aus
Weiterhin prognostizierten Hoteliers fuumlrdie naumlchsten drei Jahre ein Wachstumdes chinesischen Marktes Jeder zehnteerwartet eine Steigerung von mehr als50 Prozent waumlhrend knapp die Haumllftealler Befragten (47 Prozent) mit einem
Anstieg zwischen zehn und 50 Prozentrechnen
Fast zwei Drittel (62 Prozent) der be-fragten Chinesen bestaumltigten den Trendweg von Gruppenreisen und hin zu In-dividualreisen ndash eine Entwicklung dieauch 70 Prozent der befragten Hoteliersso bewerteten Drei Viertel (75 Prozent)der chinesischen Reisenden wuumlnschensich dementsprechend dass Hoteliers ander Uumlbersetzung ihrer Angebote wieWillkommens-Broschuumlren Internetauf-tritten TV Programmen und Zeitungenarbeiten sollten waumlhrend knapp dieHaumllfte der Befragten (42 Prozent) mehrMandarin sprechendes Personal imHotel empfahl
Mehr als ein Viertel der chinesischen Rei-senden (27 Prozent) nutzt uumlbrigens So-cial-Media-Netzwerke um sich fuumlr einUrlaubsziel zu entscheiden ndash bei derGruppe der juumlngeren Reisenden unter35 Jahren sind es sogar bereits 33Prozent
copy Nik_Merkulov - Fotoliacom
copy nickolae - Fotoliacom
copy Bernd Ege - Fotoliacom
14
WAS URLAUBER GEGENREISEKRANKHEIT
UNTERNEHMEN KOumlNNENKurvenreiche Autofahrten starker Wel-lengang auf dem Kreuzfahrtschiff oderLuftturbulenzen im Flieger ndash jederzehnte Deutsche leidet unter Reise-krankheit der sogenannten KinetoseVor allem Kinder zwischen drei undzwoumllf werden haumlufig reisekrank
Hervorgerufen wird die Reisekrankheitdurch widerspruumlchliche Sinnesreize dieim Gehirn einen Alarm ausloumlsen DerKoumlrper reagiert auf das raquoFehlsignallaquo wieauf eine Vergiftung mit SchwindelSchweiszligausbruumlchen Muumldigkeit Uumlbel-keit oder sogar Erbrechen
Beispielsweise wird vielen Menschenbeim Lesen waumlhrend einer Autofahrtuumlbel Dies kommt durch widerspruumlchli-che Signale zustande raquoDas Auge signa-lisiert dem Gehirn Stillstand das Gleich-gewichtsorgan aber Bewegunglaquo erklaumlrtDr Beatrix Grohn Leiterin medizinischeAssistance bei der AGA Service Deutsch-land GmbH Sogar in Fahr- und Flugsi-mulatoren oder auch im 3D-Kino sowiebei Videospielen koumlnnen die Symptomeauftreten
bull Vor der Fahrt sollten nur leichte Spei-sen eingenommen werden Waumlhrendder Fahrt am besten einen Kaugummikauen oder ein Bonbon lutschen
bull Lesen oder Spielen von Videospielenwaumlhrend der Fahrt lieber vermeiden
bull Regelmaumlszligig Wasser trinken und Pau-sen einlegen um Frischluft zu tanken
bull Moumlglichst den ruhigsten Platz waumlh-len Das heiszligt im Flugzeug im Mittel-teil in Houmlhe der Tragflaumlchen und imBus vorne und in Fahrtrichtung
bull Beim Auto- und Busfahren immernach vorne in Fahrtrichtung schauenSo raquosiehtlaquo man wie die Bewegungdie man erfaumlhrt zustande kommt
bull Auf dem Schiff lieber an Deck als imInnenraum aufhalten und einenPunkt am Horizont fixieren
bull Das Einnehmen von speziellen Medi-kamenten vor Antritt der Reise wiezum Beispiel Reisetabletten oderZaumlpfchen fuumlr Kleinkinder und Saumlug-linge beugt der Reiseuumlbelkeit vor
raquoIn der Regel handelt es sich bei der Rei-sekrankheit um eine temporaumlre Erschei-nung die bei Einhaltung der genanntenTipps schnell in den Griff zu bekommenistlaquo betont Dr Beatrix Grohn Solltendie Beschwerden nicht abklingen emp-fiehlt Dr Grohn einen Arzt aufzusu-chen um die genauen Ursachenabzuklaumlren
GESUNDHEIT INTERNATIONAL
JEDER 2 DEUTSCHE REISENDEINFORMIERT SICH NICHT UumlBER
GESUNDHEITSRISIKENNur etwa jeder zweite Auslandsreisende(449 Prozent) informiert sich vor seinemUrlaub uumlber spezielle Risiken im Reise-land Das hat eine repraumlsentative Um-frage im Auftrag des Gesundheits-magazins Apotheken Umschau erge-ben Etwa drei von zehn Reisenden holtesich reisemedizinischen Rat beim Haus-arzt (304 Prozent) rund jeder Siebte beiFreunden und Bekannten (143 Prozent)oder in der Apotheke (132 Prozent)
Rund jeder Zehnte (95 Prozent) erkun-digte sich im Reisebuumlro uumlber das ThemaGesundheitsvorsorge waumlhrend 72 Pro-zent den Reisefuumlhrer beziehungsweiseReisebuumlcher als Quelle fuumlr Informationenzur Gesundheitsvorsorge nannten 62Prozent konsultierten dafuumlr einen Fach-beziehungsweise Impfarzt und weitere57 Prozent gingen online beispiels-weise auf Gesundheitsportalen auf dieSuche
Die Apotheken Umschau empfiehlt dieUrlaubsreise gut zu planen da im Aus-land besondere Gefahren lauern koumlnnenund Europaumler unter anderen klimati-schen Umstaumlnden auch anders gesund-heitlich reagieren Vor allem bei Reisenins exotische Ausland komme es daraufan die Risiken abschaumltzen zu koumln-nen
copy rdnzl - Fotoliacom
copy RioPatuca Images - Fotoliacom
15
LOHNT IMPFEN VORLAST-MINUTE-REISEN NOCH
Viele kurzentschlossene Urlauber stellensich nach der Buchung ihrer Last-Mi-nute-Reise die Frage ob es sich nochlohnt vorher reisemedizinischen Rat beieinem Arzt einzuholen Eindeutig jasagen die Experten des Portals wwwge-sundes-kindde
Eine reisemedizinische Beratung istimmer sinnvoll auch noch einen Tag vorAbflug in die Tropen Verhaltensregelnhelfen wichtige Gesundheitsrisiken er-heblich zu senken und Gebiete mit ak-tuellen Krankheitsausbruumlchen koumlnnenumgangen werden
Wenn morgen die Abreise waumlre ist den-noch gegen viele Krankheitserregerganz oder teilweise Schutz moumlglich EineAuffrischimpfung gegen Tetanus Diph-therie Keuchhusten undoder Polio gibtschon ab dem naumlchsten Tag Schutz DerImpfschutz gegen Gelbfieber und Ty-phus setzt nach zehn Tagen ein Die
Impfung gegen Hepatitis A gewaumlhrt ab14 Tagen Schutz Die MMR-Impfung(Masern-Mumps-Roumlteln) hat das Im-munsystem nach drei bis vier Wochenausreichend aktiviert
Um sich vorbeugend gegen Meningo-kokken Hepatitis B Japanische Enze-phalitis oder Tollwut zu schuumltzenbenoumltigt unser Immunsystem etwasmehr Zeit und zum Teil auch mehr alseine Impfdosis Dennoch kann in derRegel innerhalb von sechs Wochen vorAbreise jeder notwendige Impfschutz er-reicht werden
Informationen uumlber einzelne Laumlnder undAdressen reisemedizinischer Beratungs-stellen bieten unter anderem folgendePortale
wwwauswaertiges-amtde
wwwDTGorg
wwwfit-for-travelde
copy VRD - Fotoliacom
copy fotowebbox - Fotoliacom
GESUNDHEIT INTERNATIONALKAMPF
GEGEN TOLLWUT IN INDIEN55000 Menschen sterben laut der Welt-gesundheitsorganisation WHO jedesJahr an einer Tollwutinfektion beson-ders betroffen sind Afrika und Asien Diemeisten infizieren sich durch einen Hun-debiss Aus Angst vor dem toumldlichenVirus werden jedes Jahr fast 20 Millio-nen Hunde vergiftet ertraumlnkt oder er-schossen ndash dabei koumlnnte schon eineeinfache Impfung Leben retten
Besonders dramatisch ist die Lage lautder Welttierschutzgesellschaft (WTG) inIndien Dort stirbt jede Stunde einMensch an den Folgen des TollwutvirusMehr als die Haumllfte davon sind KinderDas soll sich bald aumlndern Anfang Sep-tember 2013 ist mit Unterstuumltzung desdeutschen Vereins fuumlr Indien die Hilfsak-tion raquoMission Rabieslaquo der OrganisationWorldwide Veterinary Service (WVS) ge-startet In den zwoumllf Tollwut-HotspotsIndiens werden Hunde kostenlosgeimpft denn das grausame Toumlten istkeine Loumlsung Nur durch flaumlchendek-kende Impfungen der Tiere und eine hu-mane Populationskontrolle kann dieTollwut bekaumlmpft werden Mit dabeisind 500 Freiwilligen aus 14 Laumlndern ndashvon Tieraumlrzten uumlber Hundeeinfaumlngernbis hin zu Koordinatoren
57613 Hunde sind seit Beginn derraquoMission Rabieslaquo gegen Tollwut geimpftworden Ziel der groszligangelegten Impf-kampagne ist es in den kommendendrei Jahren zwei Millionen Hundegegen Tollwut zu impfen
PORTALE FUumlR AUSLANDS-JOBS AUF EXPAT NEWS
bull Allgemein
bull Hotel- Kreuzfahrt- und Gastronomiejobs
bull Europa
bull China
bull Frankreich
bull Golfregion
bull Japan
bull Niederlande
bull Spanien
bull USA
16
JOBS OFFEREDBY DANTATA amp SAWOE
Dantata amp Sawoe has been among thetop rated Construction Companies in Ni-geria for 37 years With a staff strengthof over 4000 employees including over80 Expatriates from 20 different coun-tries and an annual turnover of 150 Mil-lion Euro we are a solid name in theindustry Several German Directors Ma-nagers and Supervisors have been withthe company for up to 20 years Ourown fleet of over 1000 mobile vehiclestrucks and construction equipment plusown Aggregate Crushing and AsphaltMixing Plants makes us self sufficientand enables us to guarantee our perfor-mance
Over the years we have constructed se-veral hundred kilometres of highwaysand township roads dozens of bridgesand flyovers and DampS has been knownin the market as a reliable partner forthe Government as well as for Private In-vestors and Developers You can learnmore about us on wwwdantata-sawoecom
We are continuously looking for profes-sionals to join our team
bull Civil Engineers for the position of Pro-ject Manager Site Agent Operati-ons Manager
bull Mechanics and Electricians for ourfleet and plant maintainance andoperation
bull Supervisors for Earth Works Con-crete Works and Laboratory Technici-ans
bull Administrative and Logistics Specia-lists for Procurement and Site Ma-nagement
Candidates should be at least 30 yearsof age fluent in English language andmedically fit for working in a challengingtropical environment Experiences in si-milar countries and conditions are a be-nefit While some positions couldaccommodate a family at a later stagewe prefer candidates to come on singlestatus
Further details will be communicatedupon receiving your e-mail atjobsdantata-sawoecom
STELLENMARKT
NEUIHRE STELLENANZEIGEN INUNSEREM NEWSLETTER
bull Ihr Unternehmen ist interna-tional taumltig und Sie suchenMitarbeiter fuumlr einen Aus-landseinsatz Beschreiben SieIhr Stellenangebot in diesemNewsletter und auf wwwexpat-newscom
bull Fuumlr weitere Informationenkontaktieren Sie uns gern
bull Tel +49-40-30 68 74-14
bull E-Mail akschulzbdaecom
Bei den meistgebuchten Mietwagen-Laumlndern lag im Sommer 2013 erstmalsDeutschland vor Spanien Dies zeigt lautbilliger-mietwagende dass mehr Rei-sende mit dem Auto in die Ferien fuh-ren statt per Flug anzureisen und dasAuto vor Ort abzuholen Urlauber ten-dierten in diesem Sommer auszligerdem zukuumlrzeren Reisen die sie kurzfristigerbuchten Durchschnittlich dauerte eineMietwagen-Reise 89 Tage und wardamit 28 Prozent kuumlrzer als 2012
Urlauber buchten ihre Wagen im Schnitt388 Tage vor Abfahrt und damit 39Prozent kurzfristiger als im Jahr zuvorSpanien-Reisende entschieden sich imSchnitt sogar zehn Prozent spaumlter DieseEntwicklungen koumlnnten an den Unru-hen in Aumlgypten liegen aufgrund derer
sich viele Urlauber fuumlr eine spontaneUmbuchung entschieden
Steigende Preise fuumlr Mietwagen aufMallorca fuumlr 2014 prognostiziert zudemder Mietwagenpreisvergleich m-bro-kerde Grund dafuumlr sei die bereits fuumlr2013 beschlossene Umweltsteuer dieMietwagen auf Mallorca deutlich ver-teuern wuumlrde und andererseits die ge-planten Preiserhoumlhungen der Hoteliersauf Mallorca von durchschnittlichfuumlnf Prozent
17
AUS ALLER WELT
copy Renard - Fotoliacom
copy Dark Vectorangel - Fotoliacom
IMMOBILIENBETRUumlGERIN SPANIEN UNTERWEGS
Der Verbraucherschutz Spanien warntvor betruumlgerischen Kaufangeboten ausSpanien So treten einige Betruumlger seitmehreren Monaten mit immer neuenFirmennamen an die Eigentuumlmer von Fe-rienwohnrechten in Spanien heran
Angeboten wird der lukrative Verkaufdes meist auf den Kanarischen Inseln er-worbenen Ferienwohnrechts Kasse ma-chen die Betruumlger dann mit Vorauszah-lungen fuumlr angebliche Steuern Notar-gebuumlhren etc
In den letzten Monaten tauchten immerwieder folgende Namen auf Casa-In-mobiliaria Madrid ndash DrJose Ramado ndashFlorian Fischer ndash Alpha Inmobiliaria Ma-drid ndash Timeshareorganisation AtencionCliente Espana (Verbraucherschutz) Bar-celona ndash Departamento de Multipropie-dad ndash Inmobiliaria Gonzales und unteranderem die Telefonnummern 0034602491031 ndash 0034 91 7903930 ndash 003491 1881374
Personen die von diesen Anbietern an-gesprochen wurden sollten sich mitdem Verbraucherschutz Spanien in Ver-bindung setzen um Hinweise zu liefernoder Unterstuumltzung zu bekom-men infovsspaniende
MIETWAGENSO TEUER WIE NIE ZUVOR
Die Sommerferien 2013 beschertenMietwagen-Urlaubern in Italien und Por-tugal Preise die im Schnitt ungefaumlhr einFuumlnftel teurer waren als im letzten JahrWer seinen Mietwagen fuumlr Portugalzudem erst kurz vor der Reise buchtezahlte mehr als viermal so viel wie Ur-lauber die weiter im Voraus reservierthatten Aumlhnliche Preiserhoumlhungen fuumlrLast Minute-Buchungen trafen auchMietwagen-Reisende an anderen Zielen
Dies hat eine Analyse von rund zehnMillionen Mietwagen-Angeboten vonbilliger-mietwagende ergeben
Die folgende Uumlbersicht zeigt die Veraumln-derungen der Leihwagen-Preise im Som-mer 2013 gegenuumlber 2012 in den zehnbeliebtesten Urlaubslaumlndern Waumlhrenddie Preise in Italien Portugal und Grie-chenland deutlich houmlher waren bliebensie in Spanien auf aumlhnlichem Niveau wieim letzten Jahr
Kosten pro Tag fuumlr einen Mietwagen der Economy-Klasse (zum Beispiel VWPolo) Versicherungen ohne Selbstbeteiligung
VERAumlNDERUNG ZU 2012
TAGESPREIS 2013
3815 EURO
3865 EURO
3557 EURO
3465 EURO
4131 EURO
3561 EURO
2752 EURO
2809 EURO
3809 EURO
4230 EURO
206
191
130
055
053
051
022
021
-13
-37
LAND
ITALIEN
PORTUGAL
USA
OumlSTERREICH
SPANIEN
KANADA
FRANKREICH
GB
DEUTSCHLAND
GRIECHENLAND
FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER

4
BDAE Sie haben einmal einen indischenAutomobilzulieferer beraten der eindeutsches Unternehmen gekauft und in-tegriert hat Sie mussten dafuumlr sorgendass dieser Weg und das neue Konzeptsowohl bei den deutschen und indi-schen Mitarbeitern als auch bei dendeutschen Kunden Akzeptanz findetWie sind Sie an dieses Projekt herange-gangen
Scharunge Das war auszligerordentlichanspruchsvoll Bei internationalen Pro-jekten dieser Groumlszlige ist es notwendigeine globale Strategie aufzubauen Unddafuumlr braucht es ein Top-Managementdas wirklich global denkt und ein globa-les Verstaumlndnis hat Es ist leicht fuumlr einUnternehmen sich einen globalenStempel zu geben aber auch so zu han-deln ist ein ganz anderes Thema JederAutomobilzulieferer kannte den eigenenMarkt bestens aber beide zusammenzu-bringen setzte voraus fehlende Kennt-nisse und Unwissenheit uumlber den Marktdes anderen zuzugeben Da steht denmeisten Menschen allerdings der Stolzim Weg Transparenz und ein genauerKenntnisstand uumlber die Kompetenzenund Schwaumlchen des jeweils anderensind die Voraussetzung um gemeinsamHand in Hand schwerwiegende Ent-scheidungen zu treffen
Unsere Aufgabe war es auf solche De-fizite hinzuweisen ohne jemandenbloszligzustellen und dabei dennoch auf Ri-siken hinzuweisen Bei diesem an-spruchsvollen Vorhaben war es ganzwichtig dass alle Beteiligten zu Fehlernstehen und getroffene Entscheidungenim Nachgang nicht zu revidieren Insbe-sondere im Engineering-Bereich ist eineinterkulturelle Zusammenarbeit schwie-rig weil wir Deutschen so perfektionis-tisch sind In anderen Kulturen be-sonders in der indischen geht es viel-mehr darum alles so einfach wie nurmoumlglich zu halten Das sind zwei sehrextreme Welten die da aufeinandertref-fen Um diese Unterschiede auszuglei-chen muss man die richtigen Personenfinden
BDAE Was ist aus Ihrer Sicht einzigar-tig an der deutschen Unternehmenskul-tur Haben andere Laumlnder Aspekte derUnternehmenskultur die Sie sich auchfuumlr Unternehmen hierzulande wuumln-schen
Scharunge Ich schaumltze die indische Phi-losophie die Dinge einfach und nicht sokomplex zu sehen Von diesem AnsatzraquoBack to Basicslaquo koumlnnen wir lernen Essoll nicht komplizierter sondern einfa-cher werden Der amerikanische Fuumlh-rungsstil ist wiederum sehr team-orientiert Die Amerikaner verstehen esein Team zusammenzustellen und zumotivieren Der Einzelkampf spielt keineso groszlige Rolle auch das koumlnnte uns einVorbild sein Was die Deutschen angehtso ist deren groszlige Staumlrke dass sie nichtaufgeben die Flinte nicht so schnell insKorn werfen Im Vergleich zu den Ame-rikanern besitzen sie mehr Durchhalte-vermoumlgen mehr Biss AmerikanischeManager brauchen schnell viel Bestaumlti-gung um einen Sinn darin zu erkennenweiterzumachen Deutsche koumlnnen beischwierigen Projekten durch verschie-dene emotionale Zustaumlnde gehen undfinden immer einen Weg aus der Sack-gasse
BDAE Haben Sie selbst im Ausland ge-lebt
Scharunge Ich habe Anfang der 90-erJahre zwei Jahre in den USA gelebt unddort fuumlr Johnson Controls gearbeitetDort habe ich ein amerikanisches Teamgeleitet und erstmals erlebt was Team-building ist und bedeutet Abteilungs-uumlbergreifendes Zusammenarbeiten wardamals in Deutschland noch nicht ver-breitet Ich fand es faszinierend wie ef-fektiv es sein konnte wenn verschie-dene Fachbereiche zusammenarbeitenmiteinander verzahnt werden und da-durch neue Impulse entstehen So etwaswie Projektmanagement ndash heute etwasSelbstverstaumlndliches ndash kannte ich bisdato noch nicht Die Verlagerung vonKompetenzen die Zusammenarbeit derBereiche und ein Projektleiter der raquonurlaquoals Koordinator fungierte und die Auf-gabe hatte die richtigen Ressourcen zu-sammenzusuchen das fand ich groszlig-artig
BDAE Sind Sie selbst schon einmal fastan kulturellen Unterschieden geschei-tert
Scharunge Ich hatte im Vorfeld kein in-terkulturelles Training absolviert Dieswar damals nicht als eine notwendigeund sinnvolle Vorbereitung anerkanntDeshalb habe ich den deutschen Fuumlh-rungsstil mit all seiner Sachlichkeit und
Direktheit angewandt und mir natuumlrlichden Mund verbrannt Ich musste lernenpolitisch korrekt zu kommunizieren Die-ser Lernprozess war ziemlich hart aberich habe mit einem sehr hilfsbereitenamerikanischen Kollegen zusammenge-arbeitet der mir viele Tipps gegeben hatund mit dem ich uumlber die interkulturel-len Unterschiede zwischen Deutschenund Amerikanern reflektieren konnteSo lernte ich etwa dass es in amerikani-schen Unternehmen zielfuumlhrender istnicht immer nur die Schwierigkeiten undProbleme in den Vordergrund zu stellensondern auch das bisher Erreichte zuproklamieren
Im Uumlbrigen glaube ich dass man abeinem bestimmten Alter als Expat-Team-Mitglied nicht mehr so gut geeignet ist
BDAE Wieso das
Scharunge Je aumllter man wird und jemehr Arbeits- und Lebenserfahrungman gesammelt hat desto schwererfaumlllt es einem sich andere Vorgehens-und Sichtweisen anzueignen Dafuumlrsteigt mit zunehmender Arbeits- und Le-benserfahrung im interkulturellen Um-feld die Faumlhigkeit uumlber den eigenenTellerrand hinauszuschauen und Aus-gleich zu schaffen Eine Faumlhigkeit dieinsbesondere bei anspruchsvollen inter-nationalen Fuumlhrungsaufgaben wert-voll ist
DAS INTERVIEW
BUumlRKLE SCHARUNGE ampPARTNER (BSP INTERIM)
bull Sitz Nuumlrnberg
bull Schwerpunkte Restrukturie-rung und Neuausrichtung ininternationalen Unternehmen
bull Tel +49-171-78 68 187
bull E-Mail buerklebsp-interimcom
bull Web wwwbsp-interimcom
bull Zum Fachartikel raquoInterkultu-relle Teamslaquo
SCHADENSERSATZ BEIVERPASSTEM ANSCHLUSSFLUGDer Bundesgerichtshof (BGH Az X ZR12310) hat in einem jetzt gefaumlllten Ur-teil die Anwendung der EU-Fluggast-rechteverordnung fuumlr die Faumllle praumlzisiertbei denen Reisende infolge der Flugver-spaumltung ihren Anschlussflug nicht be-kommen und deshalb ihr Endziel erstmit einer Verspaumltung von mehr als dreiStunden erreichen
Dies gilt auch dann wenn der An-schlussflug selbst nicht verspaumltet war Imbetreffenden Fall ging es um einen vonMiami uumlber Madrid nach Duumlsseldorf ge-buchten Flug Der Flug von Miami nachMadrid war mit einer Verspaumltung vonknapp anderthalb Stunden gestartetDadurch erreichten die spaumlteren Klaumlgerihren Anschlussflug nach Duumlsseldorfnicht mehr Ihre Ankunft am Endzielihrer Reise Duumlsseldorf erreichten sie miteinem anderen Flug erst 75 Stundenverspaumltet
In erster Instanz war die Klage auf eineAusgleichszahlung in Houmlhe von 600Euro noch zuruumlckgewiesen worden DasUrteil des BGH macht nun deutlich dassPassagieren eine Ausgleichszahlung auchdann zusteht wenn sich ihr Abflug nurum eine Zeitspanne verzoumlgert die unter-halb von drei Stunden liegt wenn ihreAnkunft am letzten Zielort dadurch min-destens mehr als drei Stunden nach derurspruumlnglich geplanten Ankunftszeit er-folgt Ausschlaggebend fuumlr die Aus-gleichszahlung ist demnach die min-destens dreistuumlndige Verspaumltung am in-dividuellen Endziel der Klaumlger
Kommt es zu erheblichen Flugverspauml-tungen haben Reisende Anrecht aufeine Ausgleichszahlung entsprechendder EU-Fluggastrechteverordnung je-doch kann dann nicht noch zusaumltzlicheine Reisepreisminderung gefordertwerden Das geht aus einem kuumlrzlich ge-faumlllten Urteil des Amtsgerichts Rostockhervor (Az 47 C 25612)
Im vorliegenden Fall hatte ein Ehepaarauf dem Ruumlckflug einer Kreuzfahrt vonDubai nach Duumlsseldorf eine Verspaumltungvon 25 Stunden Dafuumlr erhielten sie eineAusgleichszahlung in Houmlhe von 1200Euro Das genuumlgte der Klaumlgerin jedochnicht sie verlangte zusaumltzlich noch eineReisepreisminderung um fuumlnf Prozentin diesem Falle also etwa 480 Euro
Das ging den Richtern jedoch zu weitDie Ausgleichszahlung uumlberschritt die-
sen Betrag damit entfalle ein weitererAnspruch Denn grundsaumltzlich muumlsstenAusgleichszahlung nach dem EU-Rechtund Schadenersatzanspruumlche miteinan-der verrechnet werden damit Kundennicht fuumlr den gleichen Mangel mehrfachEntschaumldigungszahlungen erhieltenEine doppelte Entschaumldigung sehe wederdas deutsche noch das europaumlischeRecht vor
RECHTLICHES
5
DEUTSCHE RENTE GEHT JETZTIN VOLLER HOumlHE INS AUSLANDDeutsche und auslaumlndische Staatsange-houmlrige werden kuumlnftig bei der Zahlungihrer Rente ins Ausland gleichgestellt Seitdem 1 Oktober 2013 entfaumlllt bei Aus-landszahlungen der Rentenversicherungdie bisher in bestimmten Faumlllen vorge-nommene Kuumlrzung der Zahlung auf 70Prozent Darauf weist die Deutsche Ren-tenversicherung Bund in Berlin hin
Die Neuregelung wirkt sich auf das Al-tersruhegeld von Personen aus fuumlr dienicht das Europarecht oder ein mitDeutschland abgeschlossenes Sozialversi-cherungsabkommen gilt Rentner in der
Europaumlischen Union im EuropaumlischenWirtschaftsraum oder der Schweiz und inLaumlndern mit denen Deutschland ein So-zialversicherungsabkommen abgeschlos-sen hat (zum Beispiel die USA Tuumlrkei undTunesien) erhalten bereits ihre deutschenBezuumlge inunverminderter Houmlhe
Alle Fragen rund um das Thema Ruhe-standsbezuumlge im Ausland beantwortendie Experten der Deutschen Rentenversi-cherung am kostenlosen Service-Telefonunter 0800 1000 4800 oder in den Aus-kunfts- und Beratungsstellen Zusaumltzlichbietet die Internetseite wwwdeutsche-rentenversicherungde themenbe-zogene Informationen copy mickey hoo - Fotoliacom
copy Pixel - Fotoliacom
WENIGER VERSICHERUNGS-SCHAumlDEN DURCH AUFFORDE-
RUNG EHRLICH ZU SEINWenn Versicherer ihre Kunden vor Aus-fuumlllen der Antragsunterlagen darum bit-ten alle Angaben wahrheitsgemaumlszlig zubeantworten ndash sei es schriftlich odermuumlndlich ndash koumlnnte die Versicherungs-wirtschaft rund 100 Millionen Euro proJahr sparen Auch Versicherte wuumlrdenmaszliggeblich davon profitieren etwaweil die Beitraumlge seltener erhoumlht wuumlr-den wenn weniger falsche Schadens-faumllle ausbezahlt werden Das hat eineErhebung des britischen MarktforschersConsumer Intelligence ergeben
Der geschaumltzte Schaden der jedem ein-zelnen Versicherer durch fehlerhafteoder bewusst falsche Angaben entstehtliegt bei rund 502 Britischen Pfund Inkontrollierten Experimenten mit Versi-cherungskunden stellten die Forscherfest dass Verbraucher bei Versichererndurchschnittlich oumlfter luumlgen als bei an-deren Branchen Wurden sie vor demExperiment aber aufgefordert alle Fra-gen wahrheitsgemaumlszlig zu beantwortenso sank die Fehlerquote um fast zehnProzent Allerdings unterstellt ConsumerIntelligence keineswegs per se dassKunden absichtlich Luumlgen oft seien dieFragen der Versicherer so unverstaumlndlichformuliert dass der Antragsteller nur er-raten kann was gemeint ist Die Asse-kuranz sollte deshalb Fragen ver-staumlndlicher formulieren Aber allein derAppell an die Ehrlichkeit koumlnne schonFruumlchte tragen Ein klassisches Beispielfuumlr absichtliche Falschaussagen kenntetwa die Kfz-VersicherungsbrancheNach dem durchschnittlichen jaumlhrlichenKilometerstand des zu versicherndenAutos gefragt gibt mancher statt derbislang jedes Jahr rund 12000 gefahre-nen Kilometer etwa 10000 an um Geldzu sparen und hofft dabei selbst etwasweniger Auto zu fahren um auf diesenKilometerstand zu kommen
RECHTLICHES
6
PILOTEN UND FLUGBEGLEITERHABEN KEINEN ARBEITSORT
Gute Neuigkeiten fuumlr Flugbegleiter undPiloten Sie haben nach einem aktuellenUrteil keinen festen Arbeitsort Somitkoumlnnen sie nun ihre gesamten Fahrtkos-ten in voller Houmlhe absetzen Daraufweist das Portal wwwsteuernsparendein einem Beitrag hin
Flugpersonal hatte nach bisherigerRechtsauffassung zwei regelmaumlszligige Ar-beitsstaumltten den Einsatzflughafen weiles diesen mit gewisser Nachhaltigkeitimmer wieder aufsuchte und dort ar-beitsvertragliche Pflichten erledigteDann das Flugzeug weil es der Mittel-punkt der Taumltigkeit war Folge Fahrtenzwischen Wohnung und Flughafenwaren nur mit der Entfernungspau-schale von 30 Cent je Entfernungskilo-meter als Werbungskosten abziehbarDer Abzug von Verpflegungspauschbe-traumlgen wurde generell verweigert
Nach der neuen Rechtsprechung koumln-nen Arbeitnehmer jetzt nur noch eineeinzige regelmaumlszligige Arbeitsstaumltte haben(Urteile des Bundesfinanzhofes Akten-zeichen VI R 5510 VI R 3610 und VI R5809)
Nun hat das Finanzgericht Muumlnster ent-schieden dass bei Piloten und Flugbe-gleitern weder der Einsatzflughafennoch das Flugzeug eine regelmaumlszligige Ar-beitsstaumltte darstellt Vielmehr uumlben sieeine Auswaumlrtstaumltigkeit aus Dies gilt bei-spielsweise fuumlr eine Kabinenchefin(Teampurserette) die am Flughafen ihreTeammitglieder zu briefen hat und vonwo man sich gemeinsam mit den Pilo-ten zum Flugzeug begibt (Urteil des Fi-nanzgerichtes Muumlnster Aktenzeichen11 K 452711 E)
Der Heimatflughafen ist tatsaumlchlichkeine regelmaumlszligige Arbeitsstaumltte auchwenn dieser mit einer gewissen Nach-haltigkeit immer wieder aufgesuchtwird um arbeitsvertragliche Pflichten zuerledigen zum Beispiel um an Fortbil-dungsveranstaltungen teilzunehmenDoch der Flughafen ist nicht der Mittel-punkt der Taumltigkeit denn dort wird dieArbeit nicht schwerpunktmaumlszligig er-bracht Das Flugzeug ist ebenfalls keineregelmaumlszligige Arbeitsstaumltte obwohl dortder Schwerpunkt der Taumltigkeit liegt Be-gruumlndung Das Flugzeug ist keine orts-feste Einrichtung des Arbeitgebers
Da Piloten und Flugbegleiter eine Aus-waumlrtstaumltigkeit ausuumlben koumlnnen sie dieFahrten zum und vom Einsatzflughafenndash statt mit der Entfernungspauschale ndashmit der houmlheren Dienstreisepauschalevon 30 Cent je Fahrtkilometer sowie Rei-senebenkosten zum Beispiel Parkge-buumlhren als Werbungskosten absetzenUnd wenn die Abwesenheitsdauer vonder Wohnung aus mehr als acht Stun-den betraumlgt sind auch Verpflegungs-pauschbetraumlge anzuerkennen Dort gibtes keine Dreimonatsfrist denn jede Flug-reise gilt als neue Auswaumlrtstaumltigkeit (Ur-teil des Bundesfinanzhofes Akten-zeichen VI R 6610)
Diese Regelung gilt bis 2013 Ab 2014wird der Begriff der raquoregelmaumlszligigen Ar-beitsstaumlttelaquo durch den neuen Begriffraquoerste Taumltigkeitsstaumlttelaquo ersetzt und ge-setzlich genau definiert Falls der Flug-hafen dann vom Arbeitgeber als raquoersteTaumltigkeitsstaumlttelaquo bestimmt werdensollte sind die Fahrten nur noch mit derEntfernungspauschale abziehbar
copy Volker Witt - Fotoliacom
copy fuzzbones - Fotoliacom
7
WAS PRIVATINSOLVENZ INGROSSBRITANNIEN BEDEUTETSchuldenerlass und Restschuldbefreiungbei einer Privatinsolvenz sind innerhalbder Europaumlischen Union (EU) unter-schiedlich geregelt Da es in der EU Nie-derlassungsfreiheit gibt koumlnnen EU-Buumlrger die unterschiedliche Rechtslagetheoretisch nutzen um eine Privatinsol-venz auszligerhalb des Heimatlandes durch-zufuumlhren ndash dort wo es fuumlr sie besondersvorteilhaft ist Darauf weist Rechtsan-walt Ulrich Krell von der Kanzlei UKLegal Advisors LLP in London hin
Die englische Privatinsolvenz werde indiesem Zusammenhang besonders posi-
tiv bewertet waumlhrend die Insolvenznach deutschem Recht fuumlr gewoumlhnlichnachteilig fuumlr den Schuldner ist Deut-sche Privatinsolvenzen sind sehr lang-wierig relativ buumlrokratisch und dieRestschuldbefreiung hat Einschraumlnkun-gen beziehungsweise ist nicht garan-tiert Eine englische Privatinsolvenzhingegen gilt als schnell unbuumlrokratischund die Restschuldbefreiung erfolgt au-tomatisch Somit ist es laut Anwalt Krellverstaumlndlich dass sich immer mehrDeutsche fuumlr eine Entschuldung nachenglischem Recht entscheiden
Steht bei der deutschen Insolvenz viel-mehr der Glaumlubigerschutz und eine ArtraquoBestrafunglaquo im Vordergrund so kon-zentriert sich die englische Privatinsol-venz auf den Schuldner und seineschnelle Befreiung von Schulden Bereits12 Monate nach dem Einreichen des In-solvenzantrages erfolgt die Restschuld-befreiung automatisch Mit dem not-wendigen Vorlauf (Verlegung des Wohn-sitzes) ermoumlglicht die EU-Insolvenz dieEntschuldung innerhalb von rund 18
Monaten Diese gilt dann auch fuumlrDeutschland Die kuumlrzere Laufzeit ist ins-besondere fuumlr Freiberufler und Selbst-staumlndige attraktiv die auf diese Weiseschnell wieder unternehmerisch taumltigsein koumlnnen
Allerdings Mittlerweile gibt es innerhalbder EU Bestrebungen den so genanntenInsolvenztourismus einzudaumlmmen Sopruumlfen die englischen Gerichte desraquoCenter of Main Interestlaquo bei einer Ver-legung des Lebensmittelpunktes nachEngland (COMI) die Beweggruumlnde dafuumlrgenau
Informationen zum Thema Privatinsol-venz in England finden Interessierte aufder Website wwweu-insolven-zende
RECHTLICHESRUSSLAND
NEUE REGELN FUumlR AUSLANDS-KRANKENVERSICHERUNGEN
Die russischen Konsularprovider habenwichtige Aumlnderungen in den Bestimmun-gen zur Auslandsreisekrankenversiche-rung fuumlr Russland bekanntgegebenWelche dies sind erfahren hat die Visum-Centrale recherchiert
Die aktuelle Versicherungspolice oder einaktueller Versicherungsnachweis muss
bull in maschinenschriftlicher Form vorlie-gen
bull die Guumlltigkeit fuumlr den gesamten Reise-zeitraum beziehungsweise der gesam-ten Visumdauer nachweisen (bei mehr-fachen Einreisen muss zumindest dererste Zeitraum abgedeckt sein)
bull den vollstaumlndigen Namen des Antrag-stellers angeben
bull die Kontaktdaten des Versicherungs-unternehmens enthalten
bull die Nummer der Versicherungspoliceauffuumlhren
bull den Leistungsumfang der medizini-schen Versorgung auflisten
bull Ruumlcktransport im Sterbefall gewaumlhrleis-ten
bull einen Mindestdeckungsbetrag von30000 Euro ausweisen
bull den fuumlr die Russische Foumlderation guumllti-gen Versicherungsschutz nachweisen
bull das Datum des Versicherungsabschlus-ses angeben
bull nicht aumllter als drei Monate sein
Sofern eine dieser Informationen nichtauf der Bestaumltigung ersichtlich ist solltenBetroffene ihre Versicherungsgesellschaftkontaktieren um ein entsprechen-des Schreiben anzufordern
copy solo122 - Fotoliacom
copy Daniel Ernst - Fotoliacom
8
DEUTSCHE UNTERNEHMENREKRUTIEREN VERSTAumlRKT IM
AUSLAND13 Prozent aller Unternehmen inDeutschland beschaumlftigen aktuell aus-laumlndische Fach- und FuumlhrungskraumlfteUnter den Groszligunternehmen ab 500Mitarbeitern sind es ganze 58 ProzentDemnach haben offenbar vor allemgroszlige deutsche Firmen am meisten mitdem Fachkraumlftemangel zu kaumlmpfen undsuchen diese verstaumlrkt im Ausland Zudiesem Ergebnis kommt eine repraumlsen-tative Studie der Bitkom Research GmbHim Auftrag des Business-Netzwerks Lin-kedIn Im Rahmen der Untersuchungwurden 1406 Personalverantwortlichevon Unternehmen in Deutschland be-fragt
Hauptgrund fuumlr die Rekrutierung imAusland ist der Fachkraumlftemangel 75Prozent der Groszligunternehmen und 49Prozent der mittelstaumlndischen Unter-nehmen sind davon betroffen Dabeisind in der deutschen Wirtschaft vorallem Fachkraumlfte aus Suumldeuropa be-gehrt Mehr als die Haumllfte der Unter-nehmen (56 Prozent) die sich aktuellmit der Anwerbung auslaumlndischer Ex-perten beschaumlftigen richten ihren BlickRichtung Spanien Portugal Italien oderGriechenland In jedem fuumlnften dieserUnternehmen (20 Prozent) arbeiten be-reits Spezialisten aus diesen Laumlndern 46Prozent hingegen suchen Personal inwesteuropaumlischen EU-Laumlndern wieFrankreich Groszligbritannien oder Belgien
Bei den begehrten Fachkraumlften handeltes sich in erster Linie um Berufseinstei-ger (62 Prozent) und Young Professio-nals (59 Prozent)
Fuumlr die Suche nach auslaumlndischen Ex-perten nutzen die Unternehmen nebenklassischen Rekrutierungswegen auchOnline-Kanaumlle 97 Prozent schalten dieZentrale Auslands- und Fachvermittlung(ZAV) der Bundesagentur fuumlr Arbeit einund 90 Prozent setzen auf spezialisiertePersonalvermittlungen Darauf folgt dasInternet 74 Prozent betreiben eine ei-gene Karriere-Webseite 73 Prozent nut-zen Online-Jobboumlrsen und 72 ProzentSoziale Netzwerke Gefragt nach demErfolg der verschiedenen Rekrutierungs-wege schneiden die Online-Kanaumlle ambesten ab 96 Prozent der Unterneh-men die im Ausland Fach- und Fuumlh-rungskraumlfte suchen bewertet die eigeneKarrierewebseite als raquoerfolgreichlaquo oderraquosehr erfolgreichlaquo An zweiter Stelle ste-hen mit 82 Prozent die Online-Jobboumlr-sen Auf Platz Drei folgen mit 74 Prozentdie spezialisierten Personalvermittlun-gen Knapp dahinter kommt mit 71 Pro-zent das Online-Business-NetzwerkLinkedIn
Laut Umfrage werden in erster Linie IT-Fachkraumlfte und Controller im Auslandgesucht Jeweils 40 Prozent der Unter-nehmen die im Ausland auf der Suchesind wollen entsprechende Expertennach Deutschland holen oder habendies bereits getan Allerdings zieht sichder Bedarf durch fast alle Abteilungender Unternehmen 26 Prozent suchenMarketing-Spezialisten je 25 ProzentQualitaumltsmanager und Vertriebsexpertensowie 24 Prozent Mitarbeiter fuumlr For-schung und Entwicklung
Die Mehrheit der Unternehmen dieFachkraumlfte im Ausland finden wollenfordert dafuumlr bessere politische und
rechtliche Rahmenbedingungen Sowuumlnschen sich 62 Prozent mehr Infor-mationen uumlber das bestehende Zuwan-derungsrecht 61 Prozent fordernleichtere Nachzugsbedingungen fuumlr Fa-milienangehoumlrige und 60 Prozent wuumln-schen sich kuumlrzere Verwaltungs-verfahren Insbesondere der Nachzugund die Eingliederung von engen Fami-lienmitgliedern seien wichtig wenn sichsich mehr Fach- und Fuumlhrungskraumlfte fuumlrDeutschland entscheiden sollen Auchdie Lebenspartner der gesuchten Hoch-qualifizierten haben in der Regel eineaka- demische Ausbildung und damit ei-gene Berufs- und Karriereziele
Aumlnderungen der Regierung wie die Ein-fuumlhrung der Blauen Karte EU (auch EU-Blue-Card) oder geringere Mindestver-dienstgrenzen honorieren die FirmenDie Blue Card nutzen bislang vor allemgroumlszligere Unternehmen Dort sind es miteinem Anteil von 27 Prozent drei Malmehr als bei den kleinen und mittlerenUnternehmen mit acht Prozent
EXPATRIATES
copy SP-PIC - Fotoliacom
9
SPANNENDER JOBFUumlR EXPATS WICHTIGER ALS
SONNE UND STRANDSonnenschein und Sandstraumlnde sind eingutes aber laumlngst nicht das wichtigsteArgument um spezialisierte Expatriatesnach Australien ndash speziell nach Sydney ndashzu locken Dies hat eine aktuelle Erhe-bung der Economist Intelligence Unitunter 3000 auslaumlndischen Fach- undFuumlhrungskraumlften ergeben Das Jobange-bot beziehungsweise das Aufgabengebietist fuumlr Expats weltweit das entscheidendeKriterium fuumlr einen Umzug ins AuslandUnd Sydney punktet in Sachen span-nende Jobs und Aufstiegsmoumlglichkeiten
nicht ganz so gut wie andere Orte Au-straliens
Erst an zweiter Stelle der wichtigstenEntscheidungsgrundlagen fuumlr denWechsel des Arbeitsortes steht die Le-bensqualitaumlt und dort befindet Austra-lien sich ziemlich weit oben Tatsaumlchlichsteht Melbourne an dritter Stelle desEconomist-Rankings Sydney belegt im-merhin Rang Sieben und liegt damitzwei Plaumltze vor Perth und drei vor Auck-land Nur Adelaide ist mit einer Platzie-rung auf der Fuumlnf beliebter alsSydney
ARBEITSERLAUBNIS FUumlR PART-NER VON IMPATS IN DEUTSCH-LAND INTERNATIONAL GELOBTSeit August 2012 muumlssen die Ehepart-ner von Blaue-Karte-Inhabern (EU-Blue-Card) vor der Einreise keine deutschenSprachkenntnisse nachweisen und er-halten von Anfang an vollen Arbeits-marktzugang ndash duumlrfen also in Deutschlandeiner Beschaumlftigung nachgehen Dies er-leichtert es Unternehmen auslaumlndische
Fachkraumlfte zu rekrutieren und hat derBundesrepublik ein groszliges Lob der Per-mits Foundation eingebracht Die Orga-nisation setzt sich dafuumlr ein dass die inder Regel hoch qualifizierten Partner vonentsandten Mitarbeitern einen besserenZugang zum Arbeitsmarkt des Gastlan-des erhalten um auch dort einer beruf-lichen Taumltigkeit nachgehen zu koumlnnenDie Mitglieder ndash darunter viele Weltkon-zerne ndash versuchen gezielt auf die Mi-grationspolitik einzelner Staaten Einflusszu nehmen Deutschland gehoumlrt seit Ein-fuumlhrung der EU-Blue-Card zu den 30Staaten denen es den Partnern vonAuslandsentsandten erlaubt berufstaumltigzu sein
In einem offiziellen Statement applau-diert die Permits Foundation der deut-schen Regierung zu diesem Schritt
Im Rahmen einer groszlig angelegten Stu-die hatte die Permits Foundation vorzwei Jahren herausgefunden dassimmer mehr Expats nicht ohne ihrenPartner ins Ausland gehen wollen Fuumlr
international taumltige Unternehmen ent-wickelt sich diese Einstellung zuneh-mend zu einem Problem
So gaben damals zwei Drittel der Firmenan dass die Karriere des Partners einenEinfluss auf die Mobilitaumltsbereitschaftdes potenziellen Expats hat Mehr als dieHaumllfte gab zu dass Mitarbeiter aufgrundihres Partners Entsendungen vorzeitigbeendet haumltten Deshalb gewinnen sogenannte dual career services also Un-terstuumltzung von Doppelkarrierepaarenbei zwei Drittel der Unternehmen an Be-deutung 96 Prozent der Befragtensehen allerdings die Regierung vielerEntsendestaaten in der Pflicht die Ar-beitserlaubnis-Bedingungen fuumlr qualifi-zierte Partner von Expats zu lockernDabei muumlssten sowohl unverheirateteals auch gleichgeschlechtliche Partnervollwertig anerkannt werden
copy Oskar - Fotoliacom
copy Wissmann Design - Fotoliacom
EXPATRIATES
10
LUFTHANSALufthansa-Fluggaumlste der Economy Classkoumlnnen sich schon bald gegen eine Ge-buumlhr einen Sitzplatz bereits vor der offi-ziellen Check-in-Zeit sichern Bisherkonnten Reisende der Economy Classihren Sitzplatz nur innerhalb von 23Stunden vor Abflug auswaumlhlen Ledig-lich Passagiere der First und BusinessClass konnten schon beim Kauf ihrenWunschplatz waumlhlen
Wie hoch die Gebuumlhren hierfuumlr ausfal-len werden steht derzeit noch nichtfest Laut Aussage der Fluggesellschaftsollen sich diese jedoch an den Mitbe-werberpreisen orientieren Diese liegenlaut wwwonline-reiseportalcom auf in-nereuropaumlischen Flugstrecken um die 15Euro Auf Langstreckenfluumlgen koumlnnteeine vorzeitige Sitzplatzreservierungrund 40 Euro betragen
Vorerst wird die Sitzplatzreservierung vorder Check-in-Zeit nur bei der Flugticket-buchung im Reisebuumlro moumlglich seinDoch schon naumlchstes Jahr soll derWunschplatz auch bei einer Online-Bu-chung gesichert werden koumlnnen
++++++++++++++++++++++++++++
TURKISH AIRLINEAb sofort koumlnnen Fluggaumlste von TurkishAirline bei Online-Buchungen ihre Flug-tickets jetzt auch ohne Kreditkarte perSofortuumlberweisung bezahlen
Bei Sofortuumlberweisung handelt es sichum ein TUumlV-zertifiziertes Direktzah-lungssystem mit gepruumlftem Daten-schutz Das Online-Zahlungssystem wirdvon vielen Banken europaweit unter-stuumltzt Eine Registrierung ist zur Nut-zung dieses Systems nicht erforderlich
Ab Ende Oktober gibt es eine weitereNeuerung bei Turkish Airlines Die Flug-gesellschaft erweitert ihr Flugangebotvon Istanbul nach Tel Aviv und fliegt dieisraelische Metropole kuumlnftig 53 Malstatt bisher 39 Mal die Woche an Abdem Istanbuler Atatuumlrk Flughafen er-houmlht sich auf dieser Flugstrecke die An-zahl um sieben Fluumlge Ebenso kommt abdem zweiten groszligen Drehkreuz in Istan-bul ndash dem Sabiha Goumlkccedilen Flughafen ndashein taumlglicher Flug hinzu
++++++++++++++++++++++++++++
FINNAIRSeit Beginn des Monats koumlnnen Passa-giere der Economy Class von Finnair aufFluumlgen innerhalb Europas neben demkostenlosen Verpflegungs- und Snack-service kostenpflichtige Mahlzeiten be-stellen Nach Angaben der Airline stehenden Reisenden ganztaumlgig Fruumlhstuumlcksen-chiladas Burgunderbraten Pasta Bolog-nese Huumlhnchen Korma mit Reis sowiefrischer Salat mit Raumlucherlachs zur Aus-wahl
Diese neuen Mahlzeiten bietet die Air-line ihren Gaumlsten auf innereuropaumlischenFluumlgen an sowie auf Fluumlgen die durchdie Partnerfluggesellschaft Flybe Finnairdurchgefuumlhrten werden Ausnahmenbilden finnische Inlandsfluumlge Fluumlge nachStockholm St Petersburg Tallin Rigaund Vilnius sowie aus betrieblichenGruumlnden ebenfalls auf Fluumlgen von Ma-drid nach Helsinki
Der Preis fuumlr eine Mahlzeit betraumlgt beiVorbestellung zehn Euro und bei Bestel-lung direkt an Bord zwoumllf Euro wobeidie Anzahl von Mahlzeiten die an Bordbestellt werden koumlnnen begrenzt istVorbestellen koumlnnen Kunden aktuell dieMahlzeiten indem sie sich auf der Web-seite der Fluggesellschaft im BereichbdquoMeine Buchungldquo anmelden und diegewuumlnschte Mahlzeit auswaumlhlen Kuumlnf-tig sollen Passagiere ihre Bestellung je-doch bereits bei der Buchung angebenkoumlnnen
Fluggaumlste die keine Mahlzeit vorbestel-len moumlchten erhalten weiterhin aufallen innereuropaumlischen Linienfluumlgen abzwei Stunden Flugzeit eine leichte Mahl-zeit oder einen Snack Auf Fluumlgen unterzwei Stunden Flugzeit erhalten Reisendeweiterhin kostenlosen Kaffee Tee oderSaft und koumlnnen Produkte auseinem Snacksortiment waumlhlen
++++++++++++++++++++++++++++
AIRLINE NEWS
copy cirquedesprit - Fotoliacom
FLIEGEN OHNE ANGSTFuumlr viele Menschen ist schon der Ge-danke an eine Flugreise ein Albtraum ndashsie leiden unter Aviophobie gemeinhinals Flugangst bekannt Diese beein-traumlchtigt taumlglich viele Menschen sowohlbei Businessfluumlgen als auch auf Urlaubs-reisen Die Auswirkung auf die Psycheund Physe aumluszligert sich haumlufig in Panikat-tacken mit Symptomen wie HerzrasenZittern Schwindel AtembeschwerdenUumlbelkeit Schweiszligausbruumlchen innereUnruhe oder auch Magen-Darm-Be-schwerden
Der Business- und Persoumlnlichkeits-CoachDagobert Speicher hat im Rahmen sei-ner Taumltigkeit die unterschiedlichenGruumlnde und Arten von Flugaumlngsten er-forscht und gemeinsam mit der Ent-wicklungsgemeinschaft Hanno Welschund Karin Muumlller (iHanWel) zwei umfas-sende und deutschsprachige Appsgegen Aviophobie erstellt ndash bdquoiFlyHighldquofuumlr das iPhone und den iPod touchsowie bdquoiFlyHighHDldquo fuumlr das iPad
Wie funktionieren diese Apps Die Appssind universell und beruumlcksichtigen dieverschiedenen Eigenschaften und Artenvon Flugaumlngsten Daher bieten sie gleichzu Beginn die Moumlglichkeit die Flugangstin einem Selbsttest zu definieren
In elf unterschiedlichen Arbeitsprogram-men werden dem Nutzer diverse Ent-spannungsuumlbungen Klopftechnikendie genaue Ausfuumlhrung einer Akupres-sur Methoden zur positiven Gedanken-steuerung Autogenes Training Uumlbun-gen zur Muskelentspannung Technikenzur Meditation und Tiefenentspannungausfuumlhrliche sowie bebilderte Trainings-anleitungen Uumlbungsvideos Audioansa-gen und meditative Begleitmusik gezeigtDaneben bieten zusaumltzliche Infopro-gramme Auskuumlnfte und Hintergruumlndezur Flugangst und ihren psychischenund physischen Auswirkungen Infor-mationen zum Flugablauf und zur Flugsi-cherheit Erlaumluterungen zu den unbe-kannten Geraumluschen und Bewegungenwaumlhrend eines Fluges sowie viele weitereTipps und biologische Hilfen
Der groszlige Vorteil dieser Apps Sie lassensich nicht nur vor einem Flug verwen-den Ebenso beim Start und bei der Lan-dung wo elektronische Geraumlte an Bordausgeschaltet werden muumlssen bietendie Apps gute Alternativen umdie Flugangst zu reduzieren
11
AIRLINE NEWS
copy Ainoa - Fotoliacom
ELEKTRONISCHEGERAumlTE AN BORD
Bisher muumlssen Fluggaumlste ihre Mobiltele-fone und andere elektronische Geraumltewaumlhrend Start und Landung ausschal-ten Nun gibt es neue Untersuchungser-gebnisse einer Studie im Auftrag deramerikanischen Luftfahrtbehoumlrde FAAdie zeigt Der Einfluss von elektronischenGeraumlten auf die Bordelektronik ist nichtso groszlig wie bislang angenommen
Ein Beratungsausschuss der FAA willdaher laut Medienberichten neue Emp-fehlungen zur Nutzung elektronischerGeraumlte an Bord geben Demnach sollenauf Fluumlgen innerhalb der USA kuumlnftigFilme anschauen Musik houmlren Arbeitenoder Lesen auch waumlhrend des Startssowie der Landung erlaubt sein DasSenden von SMS sowie das Surfen im In-ternet sollen jedoch weiterhin verbotenbleiben
Ob und wann genau diese Empfehlungumgesetzt wird erfahren Sie beizeitenin unserem Newsletter oder aufwwwexpat-newscom
RUND JEDER FUumlNFTE EU-BUumlRGER WAR NOCH NIE ONLINERund jeder siebte Einwohner Deutsch-lands (15 Prozent) zwischen 16 und 74Jahren hat noch nie das Internet ge-nutzt Wie das Statistische Bundesamt(Destatis) auf der Grundlage von Datenaus dem Jahr 2012 mitteilt war der An-teil damit immerhin geringer als im EU-Durchschnitt der bei 22 Prozent lag
Waumlhrend nach von Eurostat bereitge-stellten Daten in Schweden DaumlnemarkLuxemburg Finnland und den Nieder-landen weniger als zehn Prozent der 16-bis 74-Jaumlhrigen ohne Interneterfahrungwaren traf dies in Rumaumlnien Griechen-land und Bulgarien immer noch aufmehr als 40 Prozent dieser Alters-gruppe zu
raquoTRAVELGUIDElaquoIST BESTE APP DES JAHRES
Der Travelguide von Thomas Cook istzur besten Reise-App des Jahres 2013gekuumlrt worden
Die Anwendung bietet Wissenswertesund Nuumltzliches zu uumlber 110 ReisezielenAllen Nutzern stehen ausfuumlhrliche Infor-mationen zu Sehenswuumlrdigkeiten Res-taurants Ausfluumlgen oder Einkaufstippszur Verfuumlgung Eine Augmented Reality-Funktion hilft bei der Orientierung vorOrt ebenso wie die Offline-Karten und
ein Routenplaner Kunden mit aktuellerBuchung bei den VeranstaltermarkenThomas Cook Neckermann Reisen oderOumlger Tours koumlnnen zudem ihre individu-ellen Reisedaten und Reiseleiter-Kontak-tinfo abrufen Elf Monate nach Start desTravelguides verzeichnet der mobile Rei-sebegleiter schon 98000 Downloads
Insgesamt 4100 Experten aus der Touris-tik stimmten online ab und waumlhlten denmobilen Reisebegleiter zur anwender-freundlichsten Applikation fuumlr alleServices rund um den Urlaub
DEUTSCHE MAumlNNERSEHEN MEHR VON DER WELT
ALS FRAUENDie Deutschen gelten offenbar zu Rechtals Reiseweltmeister denn lediglich einProzent war noch nie im Ausland Undjene die schon einmal im Auslandwaren haben im Schnitt zehn Laumlnderbesucht Vier von zehn (40 Prozent)bringen es sogar auf zehn Laumlnder undmehr in die sie gereist sind Dies zeigteine repraumlsentative Umfrage des Online-Reiseportals lastminutede
Ein weiteres Ergebnis der ErhebungMaumlnner sehen wesentlich mehr von derWelt als Frauen waumlhrend die Herren derSchoumlpfung im Schnitt elf Laumlnder besuchthaben kommen Frauen auf acht Laumlnder- und waumlhrend fast jeder zweite (47 Pro-zent) Mann zehn Laumlnder und mehr be-sucht hat kann das unter Frauen nuretwas mehr als jede dritte (34 Prozent)von sich behaupten Da mit zunehmen-dem Alter auch die Anzahl der besuch-ten Laumlnder zunimmt bedeutet dies dasses 18-24-Jaumlhrige auf durchschnittlichsieben Reisen bringen und uumlber 55-Jaumlh-rige auf mehr als elf
Durchschnittlich fliegen Deutsche inihrem Leben 19 Mal in einem Flugzeug
ndash Maumlnner 22 Mal und Frauen 17 MalJeder Vierte (25 Prozent ndash Maumlnner 30und Frauen 21 Prozent) hat schon mehrals 20 Fluumlge erlebt Allerdings ist mehrals jeder siebte Deutsche noch nie ge-flogen (14 Prozent ndash Maumlnner 13 undFrauen 15 Prozent) Die wahren Vielflie-ger sind unter jenen ab 55 Jahren zu fin-den von ihnen waren nur elf Prozentnoch nie uumlber den Wolken
Bemerkenswert Fuumlnf Prozent der Bun-desbuumlrger haben noch nie in ihremLeben das Meer gesehen Von ihnensagen 62 Prozent es ist aber ihr groszligerTraum einmal an die See zu rei-sen
12
VERMISCHTES
copy masterzphotofo - Fotoliacom
copy Andrea Sachs - Fotoliacom
copy alexmillos - Fotoliacom
13
VERMISCHTESSMARTPHONE IST
WICHTIGSTES URLAUBSUTENSILJeder dritte Urlauber mag auf Reisennicht auf sein Smartphone verzichtenbei 22 Prozent darf die Urlaubslektuumlre inForm eines E-Books oder Buches nichtfehlen und 16 Prozent wollen ihre Son-nenbrille nicht missen Das hat eine Um-frage des britischen ReiseversicherersColumbus Direct ergeben
Fuumlr Versicherer erfreulich duumlrfte seindass lediglich sechs Prozent der Befrag-ten nicht auf besonders teure Geraumltewie Tablets verzichten wollen und fuumlnf
Prozent niemals ohne ihre Kamera ver-reisen Laut Columbus Direct hat dasSmartphone eine derartige Bedeutunggewonnen weil es viele wichtige Ur-laubsutensilien wie Videorekorder Fo-tokamera und Unterhaltungsmedien ineinem Geraumlt vereint
Erstaunlicherweise nehmen Sonnen-creme und Medikamente mit Platz achtund neun der wichtigsten Gegenstaumlndeeinen vergleichsweise geringenStellenwert ein
WAS BRITENIM URLAUB BESCHAumlFTIGT
Die britische Versicherungsvergleichs-seite GoCompare hat untersucht wasBriten in ihrem Urlaub am meisten be-schaumlftigt hat Die Ergebnisse sind amuuml-sant bis erstaunlich
1 81 Prozent haben sich nicht die Be-dingungen ihrer Reisekrankenversi-cherung durchgelesen
2 39 Prozent beklagten einen verspauml-teten Flieger
3 18 Prozent waren unzufrieden mitihrer Unterbringung
4 14 Prozent machten im Urlaubetwas voumlllig Neues etwa TauchenParagliding oder Bungee Jumping
5 11 Prozent verreisten ohne Aus-landsversicherung
6 Jeweils neun Prozent wurden voneinem Taxifahrer ausgeraubt oderhatten aufgrund exzessiven Feiernseinen Tag lang einen fuumlrchterlichenKater
7 Fuumlnf Prozent wurde irgendetwas ge-stohlen
8 Vier Prozent haben ihren Flug ver-passt
9 Drei Prozent heirateten waumlhrendihres Urlaubs
10 Weitere drei Prozent hatten unver-bindlichen Sex den sie spaumlterbereuten
CHINESEN SINDWAHRE REISEWELTMEISTER
Weltweit machen chinesische Reisendeinzwischen bis zu fuumlnf Prozent des Ge-schaumlftsanteils von Hotels aus Das haben75 Prozent der befragten Hoteliers ineiner Umfrage von hotelscom angege-ben Das Reiseportal befragte auszligerdem3000 Chinesen zu ihren Reisegewohn-heiten Tatsaumlchlich gaben die Touristenaus Fernost im Jahr 2012 rund 102 Mil-liarden US-Dollar fuumlr ihren Urlaub aus
Weiterhin prognostizierten Hoteliers fuumlrdie naumlchsten drei Jahre ein Wachstumdes chinesischen Marktes Jeder zehnteerwartet eine Steigerung von mehr als50 Prozent waumlhrend knapp die Haumllftealler Befragten (47 Prozent) mit einem
Anstieg zwischen zehn und 50 Prozentrechnen
Fast zwei Drittel (62 Prozent) der be-fragten Chinesen bestaumltigten den Trendweg von Gruppenreisen und hin zu In-dividualreisen ndash eine Entwicklung dieauch 70 Prozent der befragten Hoteliersso bewerteten Drei Viertel (75 Prozent)der chinesischen Reisenden wuumlnschensich dementsprechend dass Hoteliers ander Uumlbersetzung ihrer Angebote wieWillkommens-Broschuumlren Internetauf-tritten TV Programmen und Zeitungenarbeiten sollten waumlhrend knapp dieHaumllfte der Befragten (42 Prozent) mehrMandarin sprechendes Personal imHotel empfahl
Mehr als ein Viertel der chinesischen Rei-senden (27 Prozent) nutzt uumlbrigens So-cial-Media-Netzwerke um sich fuumlr einUrlaubsziel zu entscheiden ndash bei derGruppe der juumlngeren Reisenden unter35 Jahren sind es sogar bereits 33Prozent
copy Nik_Merkulov - Fotoliacom
copy nickolae - Fotoliacom
copy Bernd Ege - Fotoliacom
14
WAS URLAUBER GEGENREISEKRANKHEIT
UNTERNEHMEN KOumlNNENKurvenreiche Autofahrten starker Wel-lengang auf dem Kreuzfahrtschiff oderLuftturbulenzen im Flieger ndash jederzehnte Deutsche leidet unter Reise-krankheit der sogenannten KinetoseVor allem Kinder zwischen drei undzwoumllf werden haumlufig reisekrank
Hervorgerufen wird die Reisekrankheitdurch widerspruumlchliche Sinnesreize dieim Gehirn einen Alarm ausloumlsen DerKoumlrper reagiert auf das raquoFehlsignallaquo wieauf eine Vergiftung mit SchwindelSchweiszligausbruumlchen Muumldigkeit Uumlbel-keit oder sogar Erbrechen
Beispielsweise wird vielen Menschenbeim Lesen waumlhrend einer Autofahrtuumlbel Dies kommt durch widerspruumlchli-che Signale zustande raquoDas Auge signa-lisiert dem Gehirn Stillstand das Gleich-gewichtsorgan aber Bewegunglaquo erklaumlrtDr Beatrix Grohn Leiterin medizinischeAssistance bei der AGA Service Deutsch-land GmbH Sogar in Fahr- und Flugsi-mulatoren oder auch im 3D-Kino sowiebei Videospielen koumlnnen die Symptomeauftreten
bull Vor der Fahrt sollten nur leichte Spei-sen eingenommen werden Waumlhrendder Fahrt am besten einen Kaugummikauen oder ein Bonbon lutschen
bull Lesen oder Spielen von Videospielenwaumlhrend der Fahrt lieber vermeiden
bull Regelmaumlszligig Wasser trinken und Pau-sen einlegen um Frischluft zu tanken
bull Moumlglichst den ruhigsten Platz waumlh-len Das heiszligt im Flugzeug im Mittel-teil in Houmlhe der Tragflaumlchen und imBus vorne und in Fahrtrichtung
bull Beim Auto- und Busfahren immernach vorne in Fahrtrichtung schauenSo raquosiehtlaquo man wie die Bewegungdie man erfaumlhrt zustande kommt
bull Auf dem Schiff lieber an Deck als imInnenraum aufhalten und einenPunkt am Horizont fixieren
bull Das Einnehmen von speziellen Medi-kamenten vor Antritt der Reise wiezum Beispiel Reisetabletten oderZaumlpfchen fuumlr Kleinkinder und Saumlug-linge beugt der Reiseuumlbelkeit vor
raquoIn der Regel handelt es sich bei der Rei-sekrankheit um eine temporaumlre Erschei-nung die bei Einhaltung der genanntenTipps schnell in den Griff zu bekommenistlaquo betont Dr Beatrix Grohn Solltendie Beschwerden nicht abklingen emp-fiehlt Dr Grohn einen Arzt aufzusu-chen um die genauen Ursachenabzuklaumlren
GESUNDHEIT INTERNATIONAL
JEDER 2 DEUTSCHE REISENDEINFORMIERT SICH NICHT UumlBER
GESUNDHEITSRISIKENNur etwa jeder zweite Auslandsreisende(449 Prozent) informiert sich vor seinemUrlaub uumlber spezielle Risiken im Reise-land Das hat eine repraumlsentative Um-frage im Auftrag des Gesundheits-magazins Apotheken Umschau erge-ben Etwa drei von zehn Reisenden holtesich reisemedizinischen Rat beim Haus-arzt (304 Prozent) rund jeder Siebte beiFreunden und Bekannten (143 Prozent)oder in der Apotheke (132 Prozent)
Rund jeder Zehnte (95 Prozent) erkun-digte sich im Reisebuumlro uumlber das ThemaGesundheitsvorsorge waumlhrend 72 Pro-zent den Reisefuumlhrer beziehungsweiseReisebuumlcher als Quelle fuumlr Informationenzur Gesundheitsvorsorge nannten 62Prozent konsultierten dafuumlr einen Fach-beziehungsweise Impfarzt und weitere57 Prozent gingen online beispiels-weise auf Gesundheitsportalen auf dieSuche
Die Apotheken Umschau empfiehlt dieUrlaubsreise gut zu planen da im Aus-land besondere Gefahren lauern koumlnnenund Europaumler unter anderen klimati-schen Umstaumlnden auch anders gesund-heitlich reagieren Vor allem bei Reisenins exotische Ausland komme es daraufan die Risiken abschaumltzen zu koumln-nen
copy rdnzl - Fotoliacom
copy RioPatuca Images - Fotoliacom
15
LOHNT IMPFEN VORLAST-MINUTE-REISEN NOCH
Viele kurzentschlossene Urlauber stellensich nach der Buchung ihrer Last-Mi-nute-Reise die Frage ob es sich nochlohnt vorher reisemedizinischen Rat beieinem Arzt einzuholen Eindeutig jasagen die Experten des Portals wwwge-sundes-kindde
Eine reisemedizinische Beratung istimmer sinnvoll auch noch einen Tag vorAbflug in die Tropen Verhaltensregelnhelfen wichtige Gesundheitsrisiken er-heblich zu senken und Gebiete mit ak-tuellen Krankheitsausbruumlchen koumlnnenumgangen werden
Wenn morgen die Abreise waumlre ist den-noch gegen viele Krankheitserregerganz oder teilweise Schutz moumlglich EineAuffrischimpfung gegen Tetanus Diph-therie Keuchhusten undoder Polio gibtschon ab dem naumlchsten Tag Schutz DerImpfschutz gegen Gelbfieber und Ty-phus setzt nach zehn Tagen ein Die
Impfung gegen Hepatitis A gewaumlhrt ab14 Tagen Schutz Die MMR-Impfung(Masern-Mumps-Roumlteln) hat das Im-munsystem nach drei bis vier Wochenausreichend aktiviert
Um sich vorbeugend gegen Meningo-kokken Hepatitis B Japanische Enze-phalitis oder Tollwut zu schuumltzenbenoumltigt unser Immunsystem etwasmehr Zeit und zum Teil auch mehr alseine Impfdosis Dennoch kann in derRegel innerhalb von sechs Wochen vorAbreise jeder notwendige Impfschutz er-reicht werden
Informationen uumlber einzelne Laumlnder undAdressen reisemedizinischer Beratungs-stellen bieten unter anderem folgendePortale
wwwauswaertiges-amtde
wwwDTGorg
wwwfit-for-travelde
copy VRD - Fotoliacom
copy fotowebbox - Fotoliacom
GESUNDHEIT INTERNATIONALKAMPF
GEGEN TOLLWUT IN INDIEN55000 Menschen sterben laut der Welt-gesundheitsorganisation WHO jedesJahr an einer Tollwutinfektion beson-ders betroffen sind Afrika und Asien Diemeisten infizieren sich durch einen Hun-debiss Aus Angst vor dem toumldlichenVirus werden jedes Jahr fast 20 Millio-nen Hunde vergiftet ertraumlnkt oder er-schossen ndash dabei koumlnnte schon eineeinfache Impfung Leben retten
Besonders dramatisch ist die Lage lautder Welttierschutzgesellschaft (WTG) inIndien Dort stirbt jede Stunde einMensch an den Folgen des TollwutvirusMehr als die Haumllfte davon sind KinderDas soll sich bald aumlndern Anfang Sep-tember 2013 ist mit Unterstuumltzung desdeutschen Vereins fuumlr Indien die Hilfsak-tion raquoMission Rabieslaquo der OrganisationWorldwide Veterinary Service (WVS) ge-startet In den zwoumllf Tollwut-HotspotsIndiens werden Hunde kostenlosgeimpft denn das grausame Toumlten istkeine Loumlsung Nur durch flaumlchendek-kende Impfungen der Tiere und eine hu-mane Populationskontrolle kann dieTollwut bekaumlmpft werden Mit dabeisind 500 Freiwilligen aus 14 Laumlndern ndashvon Tieraumlrzten uumlber Hundeeinfaumlngernbis hin zu Koordinatoren
57613 Hunde sind seit Beginn derraquoMission Rabieslaquo gegen Tollwut geimpftworden Ziel der groszligangelegten Impf-kampagne ist es in den kommendendrei Jahren zwei Millionen Hundegegen Tollwut zu impfen
PORTALE FUumlR AUSLANDS-JOBS AUF EXPAT NEWS
bull Allgemein
bull Hotel- Kreuzfahrt- und Gastronomiejobs
bull Europa
bull China
bull Frankreich
bull Golfregion
bull Japan
bull Niederlande
bull Spanien
bull USA
16
JOBS OFFEREDBY DANTATA amp SAWOE
Dantata amp Sawoe has been among thetop rated Construction Companies in Ni-geria for 37 years With a staff strengthof over 4000 employees including over80 Expatriates from 20 different coun-tries and an annual turnover of 150 Mil-lion Euro we are a solid name in theindustry Several German Directors Ma-nagers and Supervisors have been withthe company for up to 20 years Ourown fleet of over 1000 mobile vehiclestrucks and construction equipment plusown Aggregate Crushing and AsphaltMixing Plants makes us self sufficientand enables us to guarantee our perfor-mance
Over the years we have constructed se-veral hundred kilometres of highwaysand township roads dozens of bridgesand flyovers and DampS has been knownin the market as a reliable partner forthe Government as well as for Private In-vestors and Developers You can learnmore about us on wwwdantata-sawoecom
We are continuously looking for profes-sionals to join our team
bull Civil Engineers for the position of Pro-ject Manager Site Agent Operati-ons Manager
bull Mechanics and Electricians for ourfleet and plant maintainance andoperation
bull Supervisors for Earth Works Con-crete Works and Laboratory Technici-ans
bull Administrative and Logistics Specia-lists for Procurement and Site Ma-nagement
Candidates should be at least 30 yearsof age fluent in English language andmedically fit for working in a challengingtropical environment Experiences in si-milar countries and conditions are a be-nefit While some positions couldaccommodate a family at a later stagewe prefer candidates to come on singlestatus
Further details will be communicatedupon receiving your e-mail atjobsdantata-sawoecom
STELLENMARKT
NEUIHRE STELLENANZEIGEN INUNSEREM NEWSLETTER
bull Ihr Unternehmen ist interna-tional taumltig und Sie suchenMitarbeiter fuumlr einen Aus-landseinsatz Beschreiben SieIhr Stellenangebot in diesemNewsletter und auf wwwexpat-newscom
bull Fuumlr weitere Informationenkontaktieren Sie uns gern
bull Tel +49-40-30 68 74-14
bull E-Mail akschulzbdaecom
Bei den meistgebuchten Mietwagen-Laumlndern lag im Sommer 2013 erstmalsDeutschland vor Spanien Dies zeigt lautbilliger-mietwagende dass mehr Rei-sende mit dem Auto in die Ferien fuh-ren statt per Flug anzureisen und dasAuto vor Ort abzuholen Urlauber ten-dierten in diesem Sommer auszligerdem zukuumlrzeren Reisen die sie kurzfristigerbuchten Durchschnittlich dauerte eineMietwagen-Reise 89 Tage und wardamit 28 Prozent kuumlrzer als 2012
Urlauber buchten ihre Wagen im Schnitt388 Tage vor Abfahrt und damit 39Prozent kurzfristiger als im Jahr zuvorSpanien-Reisende entschieden sich imSchnitt sogar zehn Prozent spaumlter DieseEntwicklungen koumlnnten an den Unru-hen in Aumlgypten liegen aufgrund derer
sich viele Urlauber fuumlr eine spontaneUmbuchung entschieden
Steigende Preise fuumlr Mietwagen aufMallorca fuumlr 2014 prognostiziert zudemder Mietwagenpreisvergleich m-bro-kerde Grund dafuumlr sei die bereits fuumlr2013 beschlossene Umweltsteuer dieMietwagen auf Mallorca deutlich ver-teuern wuumlrde und andererseits die ge-planten Preiserhoumlhungen der Hoteliersauf Mallorca von durchschnittlichfuumlnf Prozent
17
AUS ALLER WELT
copy Renard - Fotoliacom
copy Dark Vectorangel - Fotoliacom
IMMOBILIENBETRUumlGERIN SPANIEN UNTERWEGS
Der Verbraucherschutz Spanien warntvor betruumlgerischen Kaufangeboten ausSpanien So treten einige Betruumlger seitmehreren Monaten mit immer neuenFirmennamen an die Eigentuumlmer von Fe-rienwohnrechten in Spanien heran
Angeboten wird der lukrative Verkaufdes meist auf den Kanarischen Inseln er-worbenen Ferienwohnrechts Kasse ma-chen die Betruumlger dann mit Vorauszah-lungen fuumlr angebliche Steuern Notar-gebuumlhren etc
In den letzten Monaten tauchten immerwieder folgende Namen auf Casa-In-mobiliaria Madrid ndash DrJose Ramado ndashFlorian Fischer ndash Alpha Inmobiliaria Ma-drid ndash Timeshareorganisation AtencionCliente Espana (Verbraucherschutz) Bar-celona ndash Departamento de Multipropie-dad ndash Inmobiliaria Gonzales und unteranderem die Telefonnummern 0034602491031 ndash 0034 91 7903930 ndash 003491 1881374
Personen die von diesen Anbietern an-gesprochen wurden sollten sich mitdem Verbraucherschutz Spanien in Ver-bindung setzen um Hinweise zu liefernoder Unterstuumltzung zu bekom-men infovsspaniende
MIETWAGENSO TEUER WIE NIE ZUVOR
Die Sommerferien 2013 beschertenMietwagen-Urlaubern in Italien und Por-tugal Preise die im Schnitt ungefaumlhr einFuumlnftel teurer waren als im letzten JahrWer seinen Mietwagen fuumlr Portugalzudem erst kurz vor der Reise buchtezahlte mehr als viermal so viel wie Ur-lauber die weiter im Voraus reservierthatten Aumlhnliche Preiserhoumlhungen fuumlrLast Minute-Buchungen trafen auchMietwagen-Reisende an anderen Zielen
Dies hat eine Analyse von rund zehnMillionen Mietwagen-Angeboten vonbilliger-mietwagende ergeben
Die folgende Uumlbersicht zeigt die Veraumln-derungen der Leihwagen-Preise im Som-mer 2013 gegenuumlber 2012 in den zehnbeliebtesten Urlaubslaumlndern Waumlhrenddie Preise in Italien Portugal und Grie-chenland deutlich houmlher waren bliebensie in Spanien auf aumlhnlichem Niveau wieim letzten Jahr
Kosten pro Tag fuumlr einen Mietwagen der Economy-Klasse (zum Beispiel VWPolo) Versicherungen ohne Selbstbeteiligung
VERAumlNDERUNG ZU 2012
TAGESPREIS 2013
3815 EURO
3865 EURO
3557 EURO
3465 EURO
4131 EURO
3561 EURO
2752 EURO
2809 EURO
3809 EURO
4230 EURO
206
191
130
055
053
051
022
021
-13
-37
LAND
ITALIEN
PORTUGAL
USA
OumlSTERREICH
SPANIEN
KANADA
FRANKREICH
GB
DEUTSCHLAND
GRIECHENLAND
FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER

SCHADENSERSATZ BEIVERPASSTEM ANSCHLUSSFLUGDer Bundesgerichtshof (BGH Az X ZR12310) hat in einem jetzt gefaumlllten Ur-teil die Anwendung der EU-Fluggast-rechteverordnung fuumlr die Faumllle praumlzisiertbei denen Reisende infolge der Flugver-spaumltung ihren Anschlussflug nicht be-kommen und deshalb ihr Endziel erstmit einer Verspaumltung von mehr als dreiStunden erreichen
Dies gilt auch dann wenn der An-schlussflug selbst nicht verspaumltet war Imbetreffenden Fall ging es um einen vonMiami uumlber Madrid nach Duumlsseldorf ge-buchten Flug Der Flug von Miami nachMadrid war mit einer Verspaumltung vonknapp anderthalb Stunden gestartetDadurch erreichten die spaumlteren Klaumlgerihren Anschlussflug nach Duumlsseldorfnicht mehr Ihre Ankunft am Endzielihrer Reise Duumlsseldorf erreichten sie miteinem anderen Flug erst 75 Stundenverspaumltet
In erster Instanz war die Klage auf eineAusgleichszahlung in Houmlhe von 600Euro noch zuruumlckgewiesen worden DasUrteil des BGH macht nun deutlich dassPassagieren eine Ausgleichszahlung auchdann zusteht wenn sich ihr Abflug nurum eine Zeitspanne verzoumlgert die unter-halb von drei Stunden liegt wenn ihreAnkunft am letzten Zielort dadurch min-destens mehr als drei Stunden nach derurspruumlnglich geplanten Ankunftszeit er-folgt Ausschlaggebend fuumlr die Aus-gleichszahlung ist demnach die min-destens dreistuumlndige Verspaumltung am in-dividuellen Endziel der Klaumlger
Kommt es zu erheblichen Flugverspauml-tungen haben Reisende Anrecht aufeine Ausgleichszahlung entsprechendder EU-Fluggastrechteverordnung je-doch kann dann nicht noch zusaumltzlicheine Reisepreisminderung gefordertwerden Das geht aus einem kuumlrzlich ge-faumlllten Urteil des Amtsgerichts Rostockhervor (Az 47 C 25612)
Im vorliegenden Fall hatte ein Ehepaarauf dem Ruumlckflug einer Kreuzfahrt vonDubai nach Duumlsseldorf eine Verspaumltungvon 25 Stunden Dafuumlr erhielten sie eineAusgleichszahlung in Houmlhe von 1200Euro Das genuumlgte der Klaumlgerin jedochnicht sie verlangte zusaumltzlich noch eineReisepreisminderung um fuumlnf Prozentin diesem Falle also etwa 480 Euro
Das ging den Richtern jedoch zu weitDie Ausgleichszahlung uumlberschritt die-
sen Betrag damit entfalle ein weitererAnspruch Denn grundsaumltzlich muumlsstenAusgleichszahlung nach dem EU-Rechtund Schadenersatzanspruumlche miteinan-der verrechnet werden damit Kundennicht fuumlr den gleichen Mangel mehrfachEntschaumldigungszahlungen erhieltenEine doppelte Entschaumldigung sehe wederdas deutsche noch das europaumlischeRecht vor
RECHTLICHES
5
DEUTSCHE RENTE GEHT JETZTIN VOLLER HOumlHE INS AUSLANDDeutsche und auslaumlndische Staatsange-houmlrige werden kuumlnftig bei der Zahlungihrer Rente ins Ausland gleichgestellt Seitdem 1 Oktober 2013 entfaumlllt bei Aus-landszahlungen der Rentenversicherungdie bisher in bestimmten Faumlllen vorge-nommene Kuumlrzung der Zahlung auf 70Prozent Darauf weist die Deutsche Ren-tenversicherung Bund in Berlin hin
Die Neuregelung wirkt sich auf das Al-tersruhegeld von Personen aus fuumlr dienicht das Europarecht oder ein mitDeutschland abgeschlossenes Sozialversi-cherungsabkommen gilt Rentner in der
Europaumlischen Union im EuropaumlischenWirtschaftsraum oder der Schweiz und inLaumlndern mit denen Deutschland ein So-zialversicherungsabkommen abgeschlos-sen hat (zum Beispiel die USA Tuumlrkei undTunesien) erhalten bereits ihre deutschenBezuumlge inunverminderter Houmlhe
Alle Fragen rund um das Thema Ruhe-standsbezuumlge im Ausland beantwortendie Experten der Deutschen Rentenversi-cherung am kostenlosen Service-Telefonunter 0800 1000 4800 oder in den Aus-kunfts- und Beratungsstellen Zusaumltzlichbietet die Internetseite wwwdeutsche-rentenversicherungde themenbe-zogene Informationen copy mickey hoo - Fotoliacom
copy Pixel - Fotoliacom
WENIGER VERSICHERUNGS-SCHAumlDEN DURCH AUFFORDE-
RUNG EHRLICH ZU SEINWenn Versicherer ihre Kunden vor Aus-fuumlllen der Antragsunterlagen darum bit-ten alle Angaben wahrheitsgemaumlszlig zubeantworten ndash sei es schriftlich odermuumlndlich ndash koumlnnte die Versicherungs-wirtschaft rund 100 Millionen Euro proJahr sparen Auch Versicherte wuumlrdenmaszliggeblich davon profitieren etwaweil die Beitraumlge seltener erhoumlht wuumlr-den wenn weniger falsche Schadens-faumllle ausbezahlt werden Das hat eineErhebung des britischen MarktforschersConsumer Intelligence ergeben
Der geschaumltzte Schaden der jedem ein-zelnen Versicherer durch fehlerhafteoder bewusst falsche Angaben entstehtliegt bei rund 502 Britischen Pfund Inkontrollierten Experimenten mit Versi-cherungskunden stellten die Forscherfest dass Verbraucher bei Versichererndurchschnittlich oumlfter luumlgen als bei an-deren Branchen Wurden sie vor demExperiment aber aufgefordert alle Fra-gen wahrheitsgemaumlszlig zu beantwortenso sank die Fehlerquote um fast zehnProzent Allerdings unterstellt ConsumerIntelligence keineswegs per se dassKunden absichtlich Luumlgen oft seien dieFragen der Versicherer so unverstaumlndlichformuliert dass der Antragsteller nur er-raten kann was gemeint ist Die Asse-kuranz sollte deshalb Fragen ver-staumlndlicher formulieren Aber allein derAppell an die Ehrlichkeit koumlnne schonFruumlchte tragen Ein klassisches Beispielfuumlr absichtliche Falschaussagen kenntetwa die Kfz-VersicherungsbrancheNach dem durchschnittlichen jaumlhrlichenKilometerstand des zu versicherndenAutos gefragt gibt mancher statt derbislang jedes Jahr rund 12000 gefahre-nen Kilometer etwa 10000 an um Geldzu sparen und hofft dabei selbst etwasweniger Auto zu fahren um auf diesenKilometerstand zu kommen
RECHTLICHES
6
PILOTEN UND FLUGBEGLEITERHABEN KEINEN ARBEITSORT
Gute Neuigkeiten fuumlr Flugbegleiter undPiloten Sie haben nach einem aktuellenUrteil keinen festen Arbeitsort Somitkoumlnnen sie nun ihre gesamten Fahrtkos-ten in voller Houmlhe absetzen Daraufweist das Portal wwwsteuernsparendein einem Beitrag hin
Flugpersonal hatte nach bisherigerRechtsauffassung zwei regelmaumlszligige Ar-beitsstaumltten den Einsatzflughafen weiles diesen mit gewisser Nachhaltigkeitimmer wieder aufsuchte und dort ar-beitsvertragliche Pflichten erledigteDann das Flugzeug weil es der Mittel-punkt der Taumltigkeit war Folge Fahrtenzwischen Wohnung und Flughafenwaren nur mit der Entfernungspau-schale von 30 Cent je Entfernungskilo-meter als Werbungskosten abziehbarDer Abzug von Verpflegungspauschbe-traumlgen wurde generell verweigert
Nach der neuen Rechtsprechung koumln-nen Arbeitnehmer jetzt nur noch eineeinzige regelmaumlszligige Arbeitsstaumltte haben(Urteile des Bundesfinanzhofes Akten-zeichen VI R 5510 VI R 3610 und VI R5809)
Nun hat das Finanzgericht Muumlnster ent-schieden dass bei Piloten und Flugbe-gleitern weder der Einsatzflughafennoch das Flugzeug eine regelmaumlszligige Ar-beitsstaumltte darstellt Vielmehr uumlben sieeine Auswaumlrtstaumltigkeit aus Dies gilt bei-spielsweise fuumlr eine Kabinenchefin(Teampurserette) die am Flughafen ihreTeammitglieder zu briefen hat und vonwo man sich gemeinsam mit den Pilo-ten zum Flugzeug begibt (Urteil des Fi-nanzgerichtes Muumlnster Aktenzeichen11 K 452711 E)
Der Heimatflughafen ist tatsaumlchlichkeine regelmaumlszligige Arbeitsstaumltte auchwenn dieser mit einer gewissen Nach-haltigkeit immer wieder aufgesuchtwird um arbeitsvertragliche Pflichten zuerledigen zum Beispiel um an Fortbil-dungsveranstaltungen teilzunehmenDoch der Flughafen ist nicht der Mittel-punkt der Taumltigkeit denn dort wird dieArbeit nicht schwerpunktmaumlszligig er-bracht Das Flugzeug ist ebenfalls keineregelmaumlszligige Arbeitsstaumltte obwohl dortder Schwerpunkt der Taumltigkeit liegt Be-gruumlndung Das Flugzeug ist keine orts-feste Einrichtung des Arbeitgebers
Da Piloten und Flugbegleiter eine Aus-waumlrtstaumltigkeit ausuumlben koumlnnen sie dieFahrten zum und vom Einsatzflughafenndash statt mit der Entfernungspauschale ndashmit der houmlheren Dienstreisepauschalevon 30 Cent je Fahrtkilometer sowie Rei-senebenkosten zum Beispiel Parkge-buumlhren als Werbungskosten absetzenUnd wenn die Abwesenheitsdauer vonder Wohnung aus mehr als acht Stun-den betraumlgt sind auch Verpflegungs-pauschbetraumlge anzuerkennen Dort gibtes keine Dreimonatsfrist denn jede Flug-reise gilt als neue Auswaumlrtstaumltigkeit (Ur-teil des Bundesfinanzhofes Akten-zeichen VI R 6610)
Diese Regelung gilt bis 2013 Ab 2014wird der Begriff der raquoregelmaumlszligigen Ar-beitsstaumlttelaquo durch den neuen Begriffraquoerste Taumltigkeitsstaumlttelaquo ersetzt und ge-setzlich genau definiert Falls der Flug-hafen dann vom Arbeitgeber als raquoersteTaumltigkeitsstaumlttelaquo bestimmt werdensollte sind die Fahrten nur noch mit derEntfernungspauschale abziehbar
copy Volker Witt - Fotoliacom
copy fuzzbones - Fotoliacom
7
WAS PRIVATINSOLVENZ INGROSSBRITANNIEN BEDEUTETSchuldenerlass und Restschuldbefreiungbei einer Privatinsolvenz sind innerhalbder Europaumlischen Union (EU) unter-schiedlich geregelt Da es in der EU Nie-derlassungsfreiheit gibt koumlnnen EU-Buumlrger die unterschiedliche Rechtslagetheoretisch nutzen um eine Privatinsol-venz auszligerhalb des Heimatlandes durch-zufuumlhren ndash dort wo es fuumlr sie besondersvorteilhaft ist Darauf weist Rechtsan-walt Ulrich Krell von der Kanzlei UKLegal Advisors LLP in London hin
Die englische Privatinsolvenz werde indiesem Zusammenhang besonders posi-
tiv bewertet waumlhrend die Insolvenznach deutschem Recht fuumlr gewoumlhnlichnachteilig fuumlr den Schuldner ist Deut-sche Privatinsolvenzen sind sehr lang-wierig relativ buumlrokratisch und dieRestschuldbefreiung hat Einschraumlnkun-gen beziehungsweise ist nicht garan-tiert Eine englische Privatinsolvenzhingegen gilt als schnell unbuumlrokratischund die Restschuldbefreiung erfolgt au-tomatisch Somit ist es laut Anwalt Krellverstaumlndlich dass sich immer mehrDeutsche fuumlr eine Entschuldung nachenglischem Recht entscheiden
Steht bei der deutschen Insolvenz viel-mehr der Glaumlubigerschutz und eine ArtraquoBestrafunglaquo im Vordergrund so kon-zentriert sich die englische Privatinsol-venz auf den Schuldner und seineschnelle Befreiung von Schulden Bereits12 Monate nach dem Einreichen des In-solvenzantrages erfolgt die Restschuld-befreiung automatisch Mit dem not-wendigen Vorlauf (Verlegung des Wohn-sitzes) ermoumlglicht die EU-Insolvenz dieEntschuldung innerhalb von rund 18
Monaten Diese gilt dann auch fuumlrDeutschland Die kuumlrzere Laufzeit ist ins-besondere fuumlr Freiberufler und Selbst-staumlndige attraktiv die auf diese Weiseschnell wieder unternehmerisch taumltigsein koumlnnen
Allerdings Mittlerweile gibt es innerhalbder EU Bestrebungen den so genanntenInsolvenztourismus einzudaumlmmen Sopruumlfen die englischen Gerichte desraquoCenter of Main Interestlaquo bei einer Ver-legung des Lebensmittelpunktes nachEngland (COMI) die Beweggruumlnde dafuumlrgenau
Informationen zum Thema Privatinsol-venz in England finden Interessierte aufder Website wwweu-insolven-zende
RECHTLICHESRUSSLAND
NEUE REGELN FUumlR AUSLANDS-KRANKENVERSICHERUNGEN
Die russischen Konsularprovider habenwichtige Aumlnderungen in den Bestimmun-gen zur Auslandsreisekrankenversiche-rung fuumlr Russland bekanntgegebenWelche dies sind erfahren hat die Visum-Centrale recherchiert
Die aktuelle Versicherungspolice oder einaktueller Versicherungsnachweis muss
bull in maschinenschriftlicher Form vorlie-gen
bull die Guumlltigkeit fuumlr den gesamten Reise-zeitraum beziehungsweise der gesam-ten Visumdauer nachweisen (bei mehr-fachen Einreisen muss zumindest dererste Zeitraum abgedeckt sein)
bull den vollstaumlndigen Namen des Antrag-stellers angeben
bull die Kontaktdaten des Versicherungs-unternehmens enthalten
bull die Nummer der Versicherungspoliceauffuumlhren
bull den Leistungsumfang der medizini-schen Versorgung auflisten
bull Ruumlcktransport im Sterbefall gewaumlhrleis-ten
bull einen Mindestdeckungsbetrag von30000 Euro ausweisen
bull den fuumlr die Russische Foumlderation guumllti-gen Versicherungsschutz nachweisen
bull das Datum des Versicherungsabschlus-ses angeben
bull nicht aumllter als drei Monate sein
Sofern eine dieser Informationen nichtauf der Bestaumltigung ersichtlich ist solltenBetroffene ihre Versicherungsgesellschaftkontaktieren um ein entsprechen-des Schreiben anzufordern
copy solo122 - Fotoliacom
copy Daniel Ernst - Fotoliacom
8
DEUTSCHE UNTERNEHMENREKRUTIEREN VERSTAumlRKT IM
AUSLAND13 Prozent aller Unternehmen inDeutschland beschaumlftigen aktuell aus-laumlndische Fach- und FuumlhrungskraumlfteUnter den Groszligunternehmen ab 500Mitarbeitern sind es ganze 58 ProzentDemnach haben offenbar vor allemgroszlige deutsche Firmen am meisten mitdem Fachkraumlftemangel zu kaumlmpfen undsuchen diese verstaumlrkt im Ausland Zudiesem Ergebnis kommt eine repraumlsen-tative Studie der Bitkom Research GmbHim Auftrag des Business-Netzwerks Lin-kedIn Im Rahmen der Untersuchungwurden 1406 Personalverantwortlichevon Unternehmen in Deutschland be-fragt
Hauptgrund fuumlr die Rekrutierung imAusland ist der Fachkraumlftemangel 75Prozent der Groszligunternehmen und 49Prozent der mittelstaumlndischen Unter-nehmen sind davon betroffen Dabeisind in der deutschen Wirtschaft vorallem Fachkraumlfte aus Suumldeuropa be-gehrt Mehr als die Haumllfte der Unter-nehmen (56 Prozent) die sich aktuellmit der Anwerbung auslaumlndischer Ex-perten beschaumlftigen richten ihren BlickRichtung Spanien Portugal Italien oderGriechenland In jedem fuumlnften dieserUnternehmen (20 Prozent) arbeiten be-reits Spezialisten aus diesen Laumlndern 46Prozent hingegen suchen Personal inwesteuropaumlischen EU-Laumlndern wieFrankreich Groszligbritannien oder Belgien
Bei den begehrten Fachkraumlften handeltes sich in erster Linie um Berufseinstei-ger (62 Prozent) und Young Professio-nals (59 Prozent)
Fuumlr die Suche nach auslaumlndischen Ex-perten nutzen die Unternehmen nebenklassischen Rekrutierungswegen auchOnline-Kanaumlle 97 Prozent schalten dieZentrale Auslands- und Fachvermittlung(ZAV) der Bundesagentur fuumlr Arbeit einund 90 Prozent setzen auf spezialisiertePersonalvermittlungen Darauf folgt dasInternet 74 Prozent betreiben eine ei-gene Karriere-Webseite 73 Prozent nut-zen Online-Jobboumlrsen und 72 ProzentSoziale Netzwerke Gefragt nach demErfolg der verschiedenen Rekrutierungs-wege schneiden die Online-Kanaumlle ambesten ab 96 Prozent der Unterneh-men die im Ausland Fach- und Fuumlh-rungskraumlfte suchen bewertet die eigeneKarrierewebseite als raquoerfolgreichlaquo oderraquosehr erfolgreichlaquo An zweiter Stelle ste-hen mit 82 Prozent die Online-Jobboumlr-sen Auf Platz Drei folgen mit 74 Prozentdie spezialisierten Personalvermittlun-gen Knapp dahinter kommt mit 71 Pro-zent das Online-Business-NetzwerkLinkedIn
Laut Umfrage werden in erster Linie IT-Fachkraumlfte und Controller im Auslandgesucht Jeweils 40 Prozent der Unter-nehmen die im Ausland auf der Suchesind wollen entsprechende Expertennach Deutschland holen oder habendies bereits getan Allerdings zieht sichder Bedarf durch fast alle Abteilungender Unternehmen 26 Prozent suchenMarketing-Spezialisten je 25 ProzentQualitaumltsmanager und Vertriebsexpertensowie 24 Prozent Mitarbeiter fuumlr For-schung und Entwicklung
Die Mehrheit der Unternehmen dieFachkraumlfte im Ausland finden wollenfordert dafuumlr bessere politische und
rechtliche Rahmenbedingungen Sowuumlnschen sich 62 Prozent mehr Infor-mationen uumlber das bestehende Zuwan-derungsrecht 61 Prozent fordernleichtere Nachzugsbedingungen fuumlr Fa-milienangehoumlrige und 60 Prozent wuumln-schen sich kuumlrzere Verwaltungs-verfahren Insbesondere der Nachzugund die Eingliederung von engen Fami-lienmitgliedern seien wichtig wenn sichsich mehr Fach- und Fuumlhrungskraumlfte fuumlrDeutschland entscheiden sollen Auchdie Lebenspartner der gesuchten Hoch-qualifizierten haben in der Regel eineaka- demische Ausbildung und damit ei-gene Berufs- und Karriereziele
Aumlnderungen der Regierung wie die Ein-fuumlhrung der Blauen Karte EU (auch EU-Blue-Card) oder geringere Mindestver-dienstgrenzen honorieren die FirmenDie Blue Card nutzen bislang vor allemgroumlszligere Unternehmen Dort sind es miteinem Anteil von 27 Prozent drei Malmehr als bei den kleinen und mittlerenUnternehmen mit acht Prozent
EXPATRIATES
copy SP-PIC - Fotoliacom
9
SPANNENDER JOBFUumlR EXPATS WICHTIGER ALS
SONNE UND STRANDSonnenschein und Sandstraumlnde sind eingutes aber laumlngst nicht das wichtigsteArgument um spezialisierte Expatriatesnach Australien ndash speziell nach Sydney ndashzu locken Dies hat eine aktuelle Erhe-bung der Economist Intelligence Unitunter 3000 auslaumlndischen Fach- undFuumlhrungskraumlften ergeben Das Jobange-bot beziehungsweise das Aufgabengebietist fuumlr Expats weltweit das entscheidendeKriterium fuumlr einen Umzug ins AuslandUnd Sydney punktet in Sachen span-nende Jobs und Aufstiegsmoumlglichkeiten
nicht ganz so gut wie andere Orte Au-straliens
Erst an zweiter Stelle der wichtigstenEntscheidungsgrundlagen fuumlr denWechsel des Arbeitsortes steht die Le-bensqualitaumlt und dort befindet Austra-lien sich ziemlich weit oben Tatsaumlchlichsteht Melbourne an dritter Stelle desEconomist-Rankings Sydney belegt im-merhin Rang Sieben und liegt damitzwei Plaumltze vor Perth und drei vor Auck-land Nur Adelaide ist mit einer Platzie-rung auf der Fuumlnf beliebter alsSydney
ARBEITSERLAUBNIS FUumlR PART-NER VON IMPATS IN DEUTSCH-LAND INTERNATIONAL GELOBTSeit August 2012 muumlssen die Ehepart-ner von Blaue-Karte-Inhabern (EU-Blue-Card) vor der Einreise keine deutschenSprachkenntnisse nachweisen und er-halten von Anfang an vollen Arbeits-marktzugang ndash duumlrfen also in Deutschlandeiner Beschaumlftigung nachgehen Dies er-leichtert es Unternehmen auslaumlndische
Fachkraumlfte zu rekrutieren und hat derBundesrepublik ein groszliges Lob der Per-mits Foundation eingebracht Die Orga-nisation setzt sich dafuumlr ein dass die inder Regel hoch qualifizierten Partner vonentsandten Mitarbeitern einen besserenZugang zum Arbeitsmarkt des Gastlan-des erhalten um auch dort einer beruf-lichen Taumltigkeit nachgehen zu koumlnnenDie Mitglieder ndash darunter viele Weltkon-zerne ndash versuchen gezielt auf die Mi-grationspolitik einzelner Staaten Einflusszu nehmen Deutschland gehoumlrt seit Ein-fuumlhrung der EU-Blue-Card zu den 30Staaten denen es den Partnern vonAuslandsentsandten erlaubt berufstaumltigzu sein
In einem offiziellen Statement applau-diert die Permits Foundation der deut-schen Regierung zu diesem Schritt
Im Rahmen einer groszlig angelegten Stu-die hatte die Permits Foundation vorzwei Jahren herausgefunden dassimmer mehr Expats nicht ohne ihrenPartner ins Ausland gehen wollen Fuumlr
international taumltige Unternehmen ent-wickelt sich diese Einstellung zuneh-mend zu einem Problem
So gaben damals zwei Drittel der Firmenan dass die Karriere des Partners einenEinfluss auf die Mobilitaumltsbereitschaftdes potenziellen Expats hat Mehr als dieHaumllfte gab zu dass Mitarbeiter aufgrundihres Partners Entsendungen vorzeitigbeendet haumltten Deshalb gewinnen sogenannte dual career services also Un-terstuumltzung von Doppelkarrierepaarenbei zwei Drittel der Unternehmen an Be-deutung 96 Prozent der Befragtensehen allerdings die Regierung vielerEntsendestaaten in der Pflicht die Ar-beitserlaubnis-Bedingungen fuumlr qualifi-zierte Partner von Expats zu lockernDabei muumlssten sowohl unverheirateteals auch gleichgeschlechtliche Partnervollwertig anerkannt werden
copy Oskar - Fotoliacom
copy Wissmann Design - Fotoliacom
EXPATRIATES
10
LUFTHANSALufthansa-Fluggaumlste der Economy Classkoumlnnen sich schon bald gegen eine Ge-buumlhr einen Sitzplatz bereits vor der offi-ziellen Check-in-Zeit sichern Bisherkonnten Reisende der Economy Classihren Sitzplatz nur innerhalb von 23Stunden vor Abflug auswaumlhlen Ledig-lich Passagiere der First und BusinessClass konnten schon beim Kauf ihrenWunschplatz waumlhlen
Wie hoch die Gebuumlhren hierfuumlr ausfal-len werden steht derzeit noch nichtfest Laut Aussage der Fluggesellschaftsollen sich diese jedoch an den Mitbe-werberpreisen orientieren Diese liegenlaut wwwonline-reiseportalcom auf in-nereuropaumlischen Flugstrecken um die 15Euro Auf Langstreckenfluumlgen koumlnnteeine vorzeitige Sitzplatzreservierungrund 40 Euro betragen
Vorerst wird die Sitzplatzreservierung vorder Check-in-Zeit nur bei der Flugticket-buchung im Reisebuumlro moumlglich seinDoch schon naumlchstes Jahr soll derWunschplatz auch bei einer Online-Bu-chung gesichert werden koumlnnen
++++++++++++++++++++++++++++
TURKISH AIRLINEAb sofort koumlnnen Fluggaumlste von TurkishAirline bei Online-Buchungen ihre Flug-tickets jetzt auch ohne Kreditkarte perSofortuumlberweisung bezahlen
Bei Sofortuumlberweisung handelt es sichum ein TUumlV-zertifiziertes Direktzah-lungssystem mit gepruumlftem Daten-schutz Das Online-Zahlungssystem wirdvon vielen Banken europaweit unter-stuumltzt Eine Registrierung ist zur Nut-zung dieses Systems nicht erforderlich
Ab Ende Oktober gibt es eine weitereNeuerung bei Turkish Airlines Die Flug-gesellschaft erweitert ihr Flugangebotvon Istanbul nach Tel Aviv und fliegt dieisraelische Metropole kuumlnftig 53 Malstatt bisher 39 Mal die Woche an Abdem Istanbuler Atatuumlrk Flughafen er-houmlht sich auf dieser Flugstrecke die An-zahl um sieben Fluumlge Ebenso kommt abdem zweiten groszligen Drehkreuz in Istan-bul ndash dem Sabiha Goumlkccedilen Flughafen ndashein taumlglicher Flug hinzu
++++++++++++++++++++++++++++
FINNAIRSeit Beginn des Monats koumlnnen Passa-giere der Economy Class von Finnair aufFluumlgen innerhalb Europas neben demkostenlosen Verpflegungs- und Snack-service kostenpflichtige Mahlzeiten be-stellen Nach Angaben der Airline stehenden Reisenden ganztaumlgig Fruumlhstuumlcksen-chiladas Burgunderbraten Pasta Bolog-nese Huumlhnchen Korma mit Reis sowiefrischer Salat mit Raumlucherlachs zur Aus-wahl
Diese neuen Mahlzeiten bietet die Air-line ihren Gaumlsten auf innereuropaumlischenFluumlgen an sowie auf Fluumlgen die durchdie Partnerfluggesellschaft Flybe Finnairdurchgefuumlhrten werden Ausnahmenbilden finnische Inlandsfluumlge Fluumlge nachStockholm St Petersburg Tallin Rigaund Vilnius sowie aus betrieblichenGruumlnden ebenfalls auf Fluumlgen von Ma-drid nach Helsinki
Der Preis fuumlr eine Mahlzeit betraumlgt beiVorbestellung zehn Euro und bei Bestel-lung direkt an Bord zwoumllf Euro wobeidie Anzahl von Mahlzeiten die an Bordbestellt werden koumlnnen begrenzt istVorbestellen koumlnnen Kunden aktuell dieMahlzeiten indem sie sich auf der Web-seite der Fluggesellschaft im BereichbdquoMeine Buchungldquo anmelden und diegewuumlnschte Mahlzeit auswaumlhlen Kuumlnf-tig sollen Passagiere ihre Bestellung je-doch bereits bei der Buchung angebenkoumlnnen
Fluggaumlste die keine Mahlzeit vorbestel-len moumlchten erhalten weiterhin aufallen innereuropaumlischen Linienfluumlgen abzwei Stunden Flugzeit eine leichte Mahl-zeit oder einen Snack Auf Fluumlgen unterzwei Stunden Flugzeit erhalten Reisendeweiterhin kostenlosen Kaffee Tee oderSaft und koumlnnen Produkte auseinem Snacksortiment waumlhlen
++++++++++++++++++++++++++++
AIRLINE NEWS
copy cirquedesprit - Fotoliacom
FLIEGEN OHNE ANGSTFuumlr viele Menschen ist schon der Ge-danke an eine Flugreise ein Albtraum ndashsie leiden unter Aviophobie gemeinhinals Flugangst bekannt Diese beein-traumlchtigt taumlglich viele Menschen sowohlbei Businessfluumlgen als auch auf Urlaubs-reisen Die Auswirkung auf die Psycheund Physe aumluszligert sich haumlufig in Panikat-tacken mit Symptomen wie HerzrasenZittern Schwindel AtembeschwerdenUumlbelkeit Schweiszligausbruumlchen innereUnruhe oder auch Magen-Darm-Be-schwerden
Der Business- und Persoumlnlichkeits-CoachDagobert Speicher hat im Rahmen sei-ner Taumltigkeit die unterschiedlichenGruumlnde und Arten von Flugaumlngsten er-forscht und gemeinsam mit der Ent-wicklungsgemeinschaft Hanno Welschund Karin Muumlller (iHanWel) zwei umfas-sende und deutschsprachige Appsgegen Aviophobie erstellt ndash bdquoiFlyHighldquofuumlr das iPhone und den iPod touchsowie bdquoiFlyHighHDldquo fuumlr das iPad
Wie funktionieren diese Apps Die Appssind universell und beruumlcksichtigen dieverschiedenen Eigenschaften und Artenvon Flugaumlngsten Daher bieten sie gleichzu Beginn die Moumlglichkeit die Flugangstin einem Selbsttest zu definieren
In elf unterschiedlichen Arbeitsprogram-men werden dem Nutzer diverse Ent-spannungsuumlbungen Klopftechnikendie genaue Ausfuumlhrung einer Akupres-sur Methoden zur positiven Gedanken-steuerung Autogenes Training Uumlbun-gen zur Muskelentspannung Technikenzur Meditation und Tiefenentspannungausfuumlhrliche sowie bebilderte Trainings-anleitungen Uumlbungsvideos Audioansa-gen und meditative Begleitmusik gezeigtDaneben bieten zusaumltzliche Infopro-gramme Auskuumlnfte und Hintergruumlndezur Flugangst und ihren psychischenund physischen Auswirkungen Infor-mationen zum Flugablauf und zur Flugsi-cherheit Erlaumluterungen zu den unbe-kannten Geraumluschen und Bewegungenwaumlhrend eines Fluges sowie viele weitereTipps und biologische Hilfen
Der groszlige Vorteil dieser Apps Sie lassensich nicht nur vor einem Flug verwen-den Ebenso beim Start und bei der Lan-dung wo elektronische Geraumlte an Bordausgeschaltet werden muumlssen bietendie Apps gute Alternativen umdie Flugangst zu reduzieren
11
AIRLINE NEWS
copy Ainoa - Fotoliacom
ELEKTRONISCHEGERAumlTE AN BORD
Bisher muumlssen Fluggaumlste ihre Mobiltele-fone und andere elektronische Geraumltewaumlhrend Start und Landung ausschal-ten Nun gibt es neue Untersuchungser-gebnisse einer Studie im Auftrag deramerikanischen Luftfahrtbehoumlrde FAAdie zeigt Der Einfluss von elektronischenGeraumlten auf die Bordelektronik ist nichtso groszlig wie bislang angenommen
Ein Beratungsausschuss der FAA willdaher laut Medienberichten neue Emp-fehlungen zur Nutzung elektronischerGeraumlte an Bord geben Demnach sollenauf Fluumlgen innerhalb der USA kuumlnftigFilme anschauen Musik houmlren Arbeitenoder Lesen auch waumlhrend des Startssowie der Landung erlaubt sein DasSenden von SMS sowie das Surfen im In-ternet sollen jedoch weiterhin verbotenbleiben
Ob und wann genau diese Empfehlungumgesetzt wird erfahren Sie beizeitenin unserem Newsletter oder aufwwwexpat-newscom
RUND JEDER FUumlNFTE EU-BUumlRGER WAR NOCH NIE ONLINERund jeder siebte Einwohner Deutsch-lands (15 Prozent) zwischen 16 und 74Jahren hat noch nie das Internet ge-nutzt Wie das Statistische Bundesamt(Destatis) auf der Grundlage von Datenaus dem Jahr 2012 mitteilt war der An-teil damit immerhin geringer als im EU-Durchschnitt der bei 22 Prozent lag
Waumlhrend nach von Eurostat bereitge-stellten Daten in Schweden DaumlnemarkLuxemburg Finnland und den Nieder-landen weniger als zehn Prozent der 16-bis 74-Jaumlhrigen ohne Interneterfahrungwaren traf dies in Rumaumlnien Griechen-land und Bulgarien immer noch aufmehr als 40 Prozent dieser Alters-gruppe zu
raquoTRAVELGUIDElaquoIST BESTE APP DES JAHRES
Der Travelguide von Thomas Cook istzur besten Reise-App des Jahres 2013gekuumlrt worden
Die Anwendung bietet Wissenswertesund Nuumltzliches zu uumlber 110 ReisezielenAllen Nutzern stehen ausfuumlhrliche Infor-mationen zu Sehenswuumlrdigkeiten Res-taurants Ausfluumlgen oder Einkaufstippszur Verfuumlgung Eine Augmented Reality-Funktion hilft bei der Orientierung vorOrt ebenso wie die Offline-Karten und
ein Routenplaner Kunden mit aktuellerBuchung bei den VeranstaltermarkenThomas Cook Neckermann Reisen oderOumlger Tours koumlnnen zudem ihre individu-ellen Reisedaten und Reiseleiter-Kontak-tinfo abrufen Elf Monate nach Start desTravelguides verzeichnet der mobile Rei-sebegleiter schon 98000 Downloads
Insgesamt 4100 Experten aus der Touris-tik stimmten online ab und waumlhlten denmobilen Reisebegleiter zur anwender-freundlichsten Applikation fuumlr alleServices rund um den Urlaub
DEUTSCHE MAumlNNERSEHEN MEHR VON DER WELT
ALS FRAUENDie Deutschen gelten offenbar zu Rechtals Reiseweltmeister denn lediglich einProzent war noch nie im Ausland Undjene die schon einmal im Auslandwaren haben im Schnitt zehn Laumlnderbesucht Vier von zehn (40 Prozent)bringen es sogar auf zehn Laumlnder undmehr in die sie gereist sind Dies zeigteine repraumlsentative Umfrage des Online-Reiseportals lastminutede
Ein weiteres Ergebnis der ErhebungMaumlnner sehen wesentlich mehr von derWelt als Frauen waumlhrend die Herren derSchoumlpfung im Schnitt elf Laumlnder besuchthaben kommen Frauen auf acht Laumlnder- und waumlhrend fast jeder zweite (47 Pro-zent) Mann zehn Laumlnder und mehr be-sucht hat kann das unter Frauen nuretwas mehr als jede dritte (34 Prozent)von sich behaupten Da mit zunehmen-dem Alter auch die Anzahl der besuch-ten Laumlnder zunimmt bedeutet dies dasses 18-24-Jaumlhrige auf durchschnittlichsieben Reisen bringen und uumlber 55-Jaumlh-rige auf mehr als elf
Durchschnittlich fliegen Deutsche inihrem Leben 19 Mal in einem Flugzeug
ndash Maumlnner 22 Mal und Frauen 17 MalJeder Vierte (25 Prozent ndash Maumlnner 30und Frauen 21 Prozent) hat schon mehrals 20 Fluumlge erlebt Allerdings ist mehrals jeder siebte Deutsche noch nie ge-flogen (14 Prozent ndash Maumlnner 13 undFrauen 15 Prozent) Die wahren Vielflie-ger sind unter jenen ab 55 Jahren zu fin-den von ihnen waren nur elf Prozentnoch nie uumlber den Wolken
Bemerkenswert Fuumlnf Prozent der Bun-desbuumlrger haben noch nie in ihremLeben das Meer gesehen Von ihnensagen 62 Prozent es ist aber ihr groszligerTraum einmal an die See zu rei-sen
12
VERMISCHTES
copy masterzphotofo - Fotoliacom
copy Andrea Sachs - Fotoliacom
copy alexmillos - Fotoliacom
13
VERMISCHTESSMARTPHONE IST
WICHTIGSTES URLAUBSUTENSILJeder dritte Urlauber mag auf Reisennicht auf sein Smartphone verzichtenbei 22 Prozent darf die Urlaubslektuumlre inForm eines E-Books oder Buches nichtfehlen und 16 Prozent wollen ihre Son-nenbrille nicht missen Das hat eine Um-frage des britischen ReiseversicherersColumbus Direct ergeben
Fuumlr Versicherer erfreulich duumlrfte seindass lediglich sechs Prozent der Befrag-ten nicht auf besonders teure Geraumltewie Tablets verzichten wollen und fuumlnf
Prozent niemals ohne ihre Kamera ver-reisen Laut Columbus Direct hat dasSmartphone eine derartige Bedeutunggewonnen weil es viele wichtige Ur-laubsutensilien wie Videorekorder Fo-tokamera und Unterhaltungsmedien ineinem Geraumlt vereint
Erstaunlicherweise nehmen Sonnen-creme und Medikamente mit Platz achtund neun der wichtigsten Gegenstaumlndeeinen vergleichsweise geringenStellenwert ein
WAS BRITENIM URLAUB BESCHAumlFTIGT
Die britische Versicherungsvergleichs-seite GoCompare hat untersucht wasBriten in ihrem Urlaub am meisten be-schaumlftigt hat Die Ergebnisse sind amuuml-sant bis erstaunlich
1 81 Prozent haben sich nicht die Be-dingungen ihrer Reisekrankenversi-cherung durchgelesen
2 39 Prozent beklagten einen verspauml-teten Flieger
3 18 Prozent waren unzufrieden mitihrer Unterbringung
4 14 Prozent machten im Urlaubetwas voumlllig Neues etwa TauchenParagliding oder Bungee Jumping
5 11 Prozent verreisten ohne Aus-landsversicherung
6 Jeweils neun Prozent wurden voneinem Taxifahrer ausgeraubt oderhatten aufgrund exzessiven Feiernseinen Tag lang einen fuumlrchterlichenKater
7 Fuumlnf Prozent wurde irgendetwas ge-stohlen
8 Vier Prozent haben ihren Flug ver-passt
9 Drei Prozent heirateten waumlhrendihres Urlaubs
10 Weitere drei Prozent hatten unver-bindlichen Sex den sie spaumlterbereuten
CHINESEN SINDWAHRE REISEWELTMEISTER
Weltweit machen chinesische Reisendeinzwischen bis zu fuumlnf Prozent des Ge-schaumlftsanteils von Hotels aus Das haben75 Prozent der befragten Hoteliers ineiner Umfrage von hotelscom angege-ben Das Reiseportal befragte auszligerdem3000 Chinesen zu ihren Reisegewohn-heiten Tatsaumlchlich gaben die Touristenaus Fernost im Jahr 2012 rund 102 Mil-liarden US-Dollar fuumlr ihren Urlaub aus
Weiterhin prognostizierten Hoteliers fuumlrdie naumlchsten drei Jahre ein Wachstumdes chinesischen Marktes Jeder zehnteerwartet eine Steigerung von mehr als50 Prozent waumlhrend knapp die Haumllftealler Befragten (47 Prozent) mit einem
Anstieg zwischen zehn und 50 Prozentrechnen
Fast zwei Drittel (62 Prozent) der be-fragten Chinesen bestaumltigten den Trendweg von Gruppenreisen und hin zu In-dividualreisen ndash eine Entwicklung dieauch 70 Prozent der befragten Hoteliersso bewerteten Drei Viertel (75 Prozent)der chinesischen Reisenden wuumlnschensich dementsprechend dass Hoteliers ander Uumlbersetzung ihrer Angebote wieWillkommens-Broschuumlren Internetauf-tritten TV Programmen und Zeitungenarbeiten sollten waumlhrend knapp dieHaumllfte der Befragten (42 Prozent) mehrMandarin sprechendes Personal imHotel empfahl
Mehr als ein Viertel der chinesischen Rei-senden (27 Prozent) nutzt uumlbrigens So-cial-Media-Netzwerke um sich fuumlr einUrlaubsziel zu entscheiden ndash bei derGruppe der juumlngeren Reisenden unter35 Jahren sind es sogar bereits 33Prozent
copy Nik_Merkulov - Fotoliacom
copy nickolae - Fotoliacom
copy Bernd Ege - Fotoliacom
14
WAS URLAUBER GEGENREISEKRANKHEIT
UNTERNEHMEN KOumlNNENKurvenreiche Autofahrten starker Wel-lengang auf dem Kreuzfahrtschiff oderLuftturbulenzen im Flieger ndash jederzehnte Deutsche leidet unter Reise-krankheit der sogenannten KinetoseVor allem Kinder zwischen drei undzwoumllf werden haumlufig reisekrank
Hervorgerufen wird die Reisekrankheitdurch widerspruumlchliche Sinnesreize dieim Gehirn einen Alarm ausloumlsen DerKoumlrper reagiert auf das raquoFehlsignallaquo wieauf eine Vergiftung mit SchwindelSchweiszligausbruumlchen Muumldigkeit Uumlbel-keit oder sogar Erbrechen
Beispielsweise wird vielen Menschenbeim Lesen waumlhrend einer Autofahrtuumlbel Dies kommt durch widerspruumlchli-che Signale zustande raquoDas Auge signa-lisiert dem Gehirn Stillstand das Gleich-gewichtsorgan aber Bewegunglaquo erklaumlrtDr Beatrix Grohn Leiterin medizinischeAssistance bei der AGA Service Deutsch-land GmbH Sogar in Fahr- und Flugsi-mulatoren oder auch im 3D-Kino sowiebei Videospielen koumlnnen die Symptomeauftreten
bull Vor der Fahrt sollten nur leichte Spei-sen eingenommen werden Waumlhrendder Fahrt am besten einen Kaugummikauen oder ein Bonbon lutschen
bull Lesen oder Spielen von Videospielenwaumlhrend der Fahrt lieber vermeiden
bull Regelmaumlszligig Wasser trinken und Pau-sen einlegen um Frischluft zu tanken
bull Moumlglichst den ruhigsten Platz waumlh-len Das heiszligt im Flugzeug im Mittel-teil in Houmlhe der Tragflaumlchen und imBus vorne und in Fahrtrichtung
bull Beim Auto- und Busfahren immernach vorne in Fahrtrichtung schauenSo raquosiehtlaquo man wie die Bewegungdie man erfaumlhrt zustande kommt
bull Auf dem Schiff lieber an Deck als imInnenraum aufhalten und einenPunkt am Horizont fixieren
bull Das Einnehmen von speziellen Medi-kamenten vor Antritt der Reise wiezum Beispiel Reisetabletten oderZaumlpfchen fuumlr Kleinkinder und Saumlug-linge beugt der Reiseuumlbelkeit vor
raquoIn der Regel handelt es sich bei der Rei-sekrankheit um eine temporaumlre Erschei-nung die bei Einhaltung der genanntenTipps schnell in den Griff zu bekommenistlaquo betont Dr Beatrix Grohn Solltendie Beschwerden nicht abklingen emp-fiehlt Dr Grohn einen Arzt aufzusu-chen um die genauen Ursachenabzuklaumlren
GESUNDHEIT INTERNATIONAL
JEDER 2 DEUTSCHE REISENDEINFORMIERT SICH NICHT UumlBER
GESUNDHEITSRISIKENNur etwa jeder zweite Auslandsreisende(449 Prozent) informiert sich vor seinemUrlaub uumlber spezielle Risiken im Reise-land Das hat eine repraumlsentative Um-frage im Auftrag des Gesundheits-magazins Apotheken Umschau erge-ben Etwa drei von zehn Reisenden holtesich reisemedizinischen Rat beim Haus-arzt (304 Prozent) rund jeder Siebte beiFreunden und Bekannten (143 Prozent)oder in der Apotheke (132 Prozent)
Rund jeder Zehnte (95 Prozent) erkun-digte sich im Reisebuumlro uumlber das ThemaGesundheitsvorsorge waumlhrend 72 Pro-zent den Reisefuumlhrer beziehungsweiseReisebuumlcher als Quelle fuumlr Informationenzur Gesundheitsvorsorge nannten 62Prozent konsultierten dafuumlr einen Fach-beziehungsweise Impfarzt und weitere57 Prozent gingen online beispiels-weise auf Gesundheitsportalen auf dieSuche
Die Apotheken Umschau empfiehlt dieUrlaubsreise gut zu planen da im Aus-land besondere Gefahren lauern koumlnnenund Europaumler unter anderen klimati-schen Umstaumlnden auch anders gesund-heitlich reagieren Vor allem bei Reisenins exotische Ausland komme es daraufan die Risiken abschaumltzen zu koumln-nen
copy rdnzl - Fotoliacom
copy RioPatuca Images - Fotoliacom
15
LOHNT IMPFEN VORLAST-MINUTE-REISEN NOCH
Viele kurzentschlossene Urlauber stellensich nach der Buchung ihrer Last-Mi-nute-Reise die Frage ob es sich nochlohnt vorher reisemedizinischen Rat beieinem Arzt einzuholen Eindeutig jasagen die Experten des Portals wwwge-sundes-kindde
Eine reisemedizinische Beratung istimmer sinnvoll auch noch einen Tag vorAbflug in die Tropen Verhaltensregelnhelfen wichtige Gesundheitsrisiken er-heblich zu senken und Gebiete mit ak-tuellen Krankheitsausbruumlchen koumlnnenumgangen werden
Wenn morgen die Abreise waumlre ist den-noch gegen viele Krankheitserregerganz oder teilweise Schutz moumlglich EineAuffrischimpfung gegen Tetanus Diph-therie Keuchhusten undoder Polio gibtschon ab dem naumlchsten Tag Schutz DerImpfschutz gegen Gelbfieber und Ty-phus setzt nach zehn Tagen ein Die
Impfung gegen Hepatitis A gewaumlhrt ab14 Tagen Schutz Die MMR-Impfung(Masern-Mumps-Roumlteln) hat das Im-munsystem nach drei bis vier Wochenausreichend aktiviert
Um sich vorbeugend gegen Meningo-kokken Hepatitis B Japanische Enze-phalitis oder Tollwut zu schuumltzenbenoumltigt unser Immunsystem etwasmehr Zeit und zum Teil auch mehr alseine Impfdosis Dennoch kann in derRegel innerhalb von sechs Wochen vorAbreise jeder notwendige Impfschutz er-reicht werden
Informationen uumlber einzelne Laumlnder undAdressen reisemedizinischer Beratungs-stellen bieten unter anderem folgendePortale
wwwauswaertiges-amtde
wwwDTGorg
wwwfit-for-travelde
copy VRD - Fotoliacom
copy fotowebbox - Fotoliacom
GESUNDHEIT INTERNATIONALKAMPF
GEGEN TOLLWUT IN INDIEN55000 Menschen sterben laut der Welt-gesundheitsorganisation WHO jedesJahr an einer Tollwutinfektion beson-ders betroffen sind Afrika und Asien Diemeisten infizieren sich durch einen Hun-debiss Aus Angst vor dem toumldlichenVirus werden jedes Jahr fast 20 Millio-nen Hunde vergiftet ertraumlnkt oder er-schossen ndash dabei koumlnnte schon eineeinfache Impfung Leben retten
Besonders dramatisch ist die Lage lautder Welttierschutzgesellschaft (WTG) inIndien Dort stirbt jede Stunde einMensch an den Folgen des TollwutvirusMehr als die Haumllfte davon sind KinderDas soll sich bald aumlndern Anfang Sep-tember 2013 ist mit Unterstuumltzung desdeutschen Vereins fuumlr Indien die Hilfsak-tion raquoMission Rabieslaquo der OrganisationWorldwide Veterinary Service (WVS) ge-startet In den zwoumllf Tollwut-HotspotsIndiens werden Hunde kostenlosgeimpft denn das grausame Toumlten istkeine Loumlsung Nur durch flaumlchendek-kende Impfungen der Tiere und eine hu-mane Populationskontrolle kann dieTollwut bekaumlmpft werden Mit dabeisind 500 Freiwilligen aus 14 Laumlndern ndashvon Tieraumlrzten uumlber Hundeeinfaumlngernbis hin zu Koordinatoren
57613 Hunde sind seit Beginn derraquoMission Rabieslaquo gegen Tollwut geimpftworden Ziel der groszligangelegten Impf-kampagne ist es in den kommendendrei Jahren zwei Millionen Hundegegen Tollwut zu impfen
PORTALE FUumlR AUSLANDS-JOBS AUF EXPAT NEWS
bull Allgemein
bull Hotel- Kreuzfahrt- und Gastronomiejobs
bull Europa
bull China
bull Frankreich
bull Golfregion
bull Japan
bull Niederlande
bull Spanien
bull USA
16
JOBS OFFEREDBY DANTATA amp SAWOE
Dantata amp Sawoe has been among thetop rated Construction Companies in Ni-geria for 37 years With a staff strengthof over 4000 employees including over80 Expatriates from 20 different coun-tries and an annual turnover of 150 Mil-lion Euro we are a solid name in theindustry Several German Directors Ma-nagers and Supervisors have been withthe company for up to 20 years Ourown fleet of over 1000 mobile vehiclestrucks and construction equipment plusown Aggregate Crushing and AsphaltMixing Plants makes us self sufficientand enables us to guarantee our perfor-mance
Over the years we have constructed se-veral hundred kilometres of highwaysand township roads dozens of bridgesand flyovers and DampS has been knownin the market as a reliable partner forthe Government as well as for Private In-vestors and Developers You can learnmore about us on wwwdantata-sawoecom
We are continuously looking for profes-sionals to join our team
bull Civil Engineers for the position of Pro-ject Manager Site Agent Operati-ons Manager
bull Mechanics and Electricians for ourfleet and plant maintainance andoperation
bull Supervisors for Earth Works Con-crete Works and Laboratory Technici-ans
bull Administrative and Logistics Specia-lists for Procurement and Site Ma-nagement
Candidates should be at least 30 yearsof age fluent in English language andmedically fit for working in a challengingtropical environment Experiences in si-milar countries and conditions are a be-nefit While some positions couldaccommodate a family at a later stagewe prefer candidates to come on singlestatus
Further details will be communicatedupon receiving your e-mail atjobsdantata-sawoecom
STELLENMARKT
NEUIHRE STELLENANZEIGEN INUNSEREM NEWSLETTER
bull Ihr Unternehmen ist interna-tional taumltig und Sie suchenMitarbeiter fuumlr einen Aus-landseinsatz Beschreiben SieIhr Stellenangebot in diesemNewsletter und auf wwwexpat-newscom
bull Fuumlr weitere Informationenkontaktieren Sie uns gern
bull Tel +49-40-30 68 74-14
bull E-Mail akschulzbdaecom
Bei den meistgebuchten Mietwagen-Laumlndern lag im Sommer 2013 erstmalsDeutschland vor Spanien Dies zeigt lautbilliger-mietwagende dass mehr Rei-sende mit dem Auto in die Ferien fuh-ren statt per Flug anzureisen und dasAuto vor Ort abzuholen Urlauber ten-dierten in diesem Sommer auszligerdem zukuumlrzeren Reisen die sie kurzfristigerbuchten Durchschnittlich dauerte eineMietwagen-Reise 89 Tage und wardamit 28 Prozent kuumlrzer als 2012
Urlauber buchten ihre Wagen im Schnitt388 Tage vor Abfahrt und damit 39Prozent kurzfristiger als im Jahr zuvorSpanien-Reisende entschieden sich imSchnitt sogar zehn Prozent spaumlter DieseEntwicklungen koumlnnten an den Unru-hen in Aumlgypten liegen aufgrund derer
sich viele Urlauber fuumlr eine spontaneUmbuchung entschieden
Steigende Preise fuumlr Mietwagen aufMallorca fuumlr 2014 prognostiziert zudemder Mietwagenpreisvergleich m-bro-kerde Grund dafuumlr sei die bereits fuumlr2013 beschlossene Umweltsteuer dieMietwagen auf Mallorca deutlich ver-teuern wuumlrde und andererseits die ge-planten Preiserhoumlhungen der Hoteliersauf Mallorca von durchschnittlichfuumlnf Prozent
17
AUS ALLER WELT
copy Renard - Fotoliacom
copy Dark Vectorangel - Fotoliacom
IMMOBILIENBETRUumlGERIN SPANIEN UNTERWEGS
Der Verbraucherschutz Spanien warntvor betruumlgerischen Kaufangeboten ausSpanien So treten einige Betruumlger seitmehreren Monaten mit immer neuenFirmennamen an die Eigentuumlmer von Fe-rienwohnrechten in Spanien heran
Angeboten wird der lukrative Verkaufdes meist auf den Kanarischen Inseln er-worbenen Ferienwohnrechts Kasse ma-chen die Betruumlger dann mit Vorauszah-lungen fuumlr angebliche Steuern Notar-gebuumlhren etc
In den letzten Monaten tauchten immerwieder folgende Namen auf Casa-In-mobiliaria Madrid ndash DrJose Ramado ndashFlorian Fischer ndash Alpha Inmobiliaria Ma-drid ndash Timeshareorganisation AtencionCliente Espana (Verbraucherschutz) Bar-celona ndash Departamento de Multipropie-dad ndash Inmobiliaria Gonzales und unteranderem die Telefonnummern 0034602491031 ndash 0034 91 7903930 ndash 003491 1881374
Personen die von diesen Anbietern an-gesprochen wurden sollten sich mitdem Verbraucherschutz Spanien in Ver-bindung setzen um Hinweise zu liefernoder Unterstuumltzung zu bekom-men infovsspaniende
MIETWAGENSO TEUER WIE NIE ZUVOR
Die Sommerferien 2013 beschertenMietwagen-Urlaubern in Italien und Por-tugal Preise die im Schnitt ungefaumlhr einFuumlnftel teurer waren als im letzten JahrWer seinen Mietwagen fuumlr Portugalzudem erst kurz vor der Reise buchtezahlte mehr als viermal so viel wie Ur-lauber die weiter im Voraus reservierthatten Aumlhnliche Preiserhoumlhungen fuumlrLast Minute-Buchungen trafen auchMietwagen-Reisende an anderen Zielen
Dies hat eine Analyse von rund zehnMillionen Mietwagen-Angeboten vonbilliger-mietwagende ergeben
Die folgende Uumlbersicht zeigt die Veraumln-derungen der Leihwagen-Preise im Som-mer 2013 gegenuumlber 2012 in den zehnbeliebtesten Urlaubslaumlndern Waumlhrenddie Preise in Italien Portugal und Grie-chenland deutlich houmlher waren bliebensie in Spanien auf aumlhnlichem Niveau wieim letzten Jahr
Kosten pro Tag fuumlr einen Mietwagen der Economy-Klasse (zum Beispiel VWPolo) Versicherungen ohne Selbstbeteiligung
VERAumlNDERUNG ZU 2012
TAGESPREIS 2013
3815 EURO
3865 EURO
3557 EURO
3465 EURO
4131 EURO
3561 EURO
2752 EURO
2809 EURO
3809 EURO
4230 EURO
206
191
130
055
053
051
022
021
-13
-37
LAND
ITALIEN
PORTUGAL
USA
OumlSTERREICH
SPANIEN
KANADA
FRANKREICH
GB
DEUTSCHLAND
GRIECHENLAND
FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER

WENIGER VERSICHERUNGS-SCHAumlDEN DURCH AUFFORDE-
RUNG EHRLICH ZU SEINWenn Versicherer ihre Kunden vor Aus-fuumlllen der Antragsunterlagen darum bit-ten alle Angaben wahrheitsgemaumlszlig zubeantworten ndash sei es schriftlich odermuumlndlich ndash koumlnnte die Versicherungs-wirtschaft rund 100 Millionen Euro proJahr sparen Auch Versicherte wuumlrdenmaszliggeblich davon profitieren etwaweil die Beitraumlge seltener erhoumlht wuumlr-den wenn weniger falsche Schadens-faumllle ausbezahlt werden Das hat eineErhebung des britischen MarktforschersConsumer Intelligence ergeben
Der geschaumltzte Schaden der jedem ein-zelnen Versicherer durch fehlerhafteoder bewusst falsche Angaben entstehtliegt bei rund 502 Britischen Pfund Inkontrollierten Experimenten mit Versi-cherungskunden stellten die Forscherfest dass Verbraucher bei Versichererndurchschnittlich oumlfter luumlgen als bei an-deren Branchen Wurden sie vor demExperiment aber aufgefordert alle Fra-gen wahrheitsgemaumlszlig zu beantwortenso sank die Fehlerquote um fast zehnProzent Allerdings unterstellt ConsumerIntelligence keineswegs per se dassKunden absichtlich Luumlgen oft seien dieFragen der Versicherer so unverstaumlndlichformuliert dass der Antragsteller nur er-raten kann was gemeint ist Die Asse-kuranz sollte deshalb Fragen ver-staumlndlicher formulieren Aber allein derAppell an die Ehrlichkeit koumlnne schonFruumlchte tragen Ein klassisches Beispielfuumlr absichtliche Falschaussagen kenntetwa die Kfz-VersicherungsbrancheNach dem durchschnittlichen jaumlhrlichenKilometerstand des zu versicherndenAutos gefragt gibt mancher statt derbislang jedes Jahr rund 12000 gefahre-nen Kilometer etwa 10000 an um Geldzu sparen und hofft dabei selbst etwasweniger Auto zu fahren um auf diesenKilometerstand zu kommen
RECHTLICHES
6
PILOTEN UND FLUGBEGLEITERHABEN KEINEN ARBEITSORT
Gute Neuigkeiten fuumlr Flugbegleiter undPiloten Sie haben nach einem aktuellenUrteil keinen festen Arbeitsort Somitkoumlnnen sie nun ihre gesamten Fahrtkos-ten in voller Houmlhe absetzen Daraufweist das Portal wwwsteuernsparendein einem Beitrag hin
Flugpersonal hatte nach bisherigerRechtsauffassung zwei regelmaumlszligige Ar-beitsstaumltten den Einsatzflughafen weiles diesen mit gewisser Nachhaltigkeitimmer wieder aufsuchte und dort ar-beitsvertragliche Pflichten erledigteDann das Flugzeug weil es der Mittel-punkt der Taumltigkeit war Folge Fahrtenzwischen Wohnung und Flughafenwaren nur mit der Entfernungspau-schale von 30 Cent je Entfernungskilo-meter als Werbungskosten abziehbarDer Abzug von Verpflegungspauschbe-traumlgen wurde generell verweigert
Nach der neuen Rechtsprechung koumln-nen Arbeitnehmer jetzt nur noch eineeinzige regelmaumlszligige Arbeitsstaumltte haben(Urteile des Bundesfinanzhofes Akten-zeichen VI R 5510 VI R 3610 und VI R5809)
Nun hat das Finanzgericht Muumlnster ent-schieden dass bei Piloten und Flugbe-gleitern weder der Einsatzflughafennoch das Flugzeug eine regelmaumlszligige Ar-beitsstaumltte darstellt Vielmehr uumlben sieeine Auswaumlrtstaumltigkeit aus Dies gilt bei-spielsweise fuumlr eine Kabinenchefin(Teampurserette) die am Flughafen ihreTeammitglieder zu briefen hat und vonwo man sich gemeinsam mit den Pilo-ten zum Flugzeug begibt (Urteil des Fi-nanzgerichtes Muumlnster Aktenzeichen11 K 452711 E)
Der Heimatflughafen ist tatsaumlchlichkeine regelmaumlszligige Arbeitsstaumltte auchwenn dieser mit einer gewissen Nach-haltigkeit immer wieder aufgesuchtwird um arbeitsvertragliche Pflichten zuerledigen zum Beispiel um an Fortbil-dungsveranstaltungen teilzunehmenDoch der Flughafen ist nicht der Mittel-punkt der Taumltigkeit denn dort wird dieArbeit nicht schwerpunktmaumlszligig er-bracht Das Flugzeug ist ebenfalls keineregelmaumlszligige Arbeitsstaumltte obwohl dortder Schwerpunkt der Taumltigkeit liegt Be-gruumlndung Das Flugzeug ist keine orts-feste Einrichtung des Arbeitgebers
Da Piloten und Flugbegleiter eine Aus-waumlrtstaumltigkeit ausuumlben koumlnnen sie dieFahrten zum und vom Einsatzflughafenndash statt mit der Entfernungspauschale ndashmit der houmlheren Dienstreisepauschalevon 30 Cent je Fahrtkilometer sowie Rei-senebenkosten zum Beispiel Parkge-buumlhren als Werbungskosten absetzenUnd wenn die Abwesenheitsdauer vonder Wohnung aus mehr als acht Stun-den betraumlgt sind auch Verpflegungs-pauschbetraumlge anzuerkennen Dort gibtes keine Dreimonatsfrist denn jede Flug-reise gilt als neue Auswaumlrtstaumltigkeit (Ur-teil des Bundesfinanzhofes Akten-zeichen VI R 6610)
Diese Regelung gilt bis 2013 Ab 2014wird der Begriff der raquoregelmaumlszligigen Ar-beitsstaumlttelaquo durch den neuen Begriffraquoerste Taumltigkeitsstaumlttelaquo ersetzt und ge-setzlich genau definiert Falls der Flug-hafen dann vom Arbeitgeber als raquoersteTaumltigkeitsstaumlttelaquo bestimmt werdensollte sind die Fahrten nur noch mit derEntfernungspauschale abziehbar
copy Volker Witt - Fotoliacom
copy fuzzbones - Fotoliacom
7
WAS PRIVATINSOLVENZ INGROSSBRITANNIEN BEDEUTETSchuldenerlass und Restschuldbefreiungbei einer Privatinsolvenz sind innerhalbder Europaumlischen Union (EU) unter-schiedlich geregelt Da es in der EU Nie-derlassungsfreiheit gibt koumlnnen EU-Buumlrger die unterschiedliche Rechtslagetheoretisch nutzen um eine Privatinsol-venz auszligerhalb des Heimatlandes durch-zufuumlhren ndash dort wo es fuumlr sie besondersvorteilhaft ist Darauf weist Rechtsan-walt Ulrich Krell von der Kanzlei UKLegal Advisors LLP in London hin
Die englische Privatinsolvenz werde indiesem Zusammenhang besonders posi-
tiv bewertet waumlhrend die Insolvenznach deutschem Recht fuumlr gewoumlhnlichnachteilig fuumlr den Schuldner ist Deut-sche Privatinsolvenzen sind sehr lang-wierig relativ buumlrokratisch und dieRestschuldbefreiung hat Einschraumlnkun-gen beziehungsweise ist nicht garan-tiert Eine englische Privatinsolvenzhingegen gilt als schnell unbuumlrokratischund die Restschuldbefreiung erfolgt au-tomatisch Somit ist es laut Anwalt Krellverstaumlndlich dass sich immer mehrDeutsche fuumlr eine Entschuldung nachenglischem Recht entscheiden
Steht bei der deutschen Insolvenz viel-mehr der Glaumlubigerschutz und eine ArtraquoBestrafunglaquo im Vordergrund so kon-zentriert sich die englische Privatinsol-venz auf den Schuldner und seineschnelle Befreiung von Schulden Bereits12 Monate nach dem Einreichen des In-solvenzantrages erfolgt die Restschuld-befreiung automatisch Mit dem not-wendigen Vorlauf (Verlegung des Wohn-sitzes) ermoumlglicht die EU-Insolvenz dieEntschuldung innerhalb von rund 18
Monaten Diese gilt dann auch fuumlrDeutschland Die kuumlrzere Laufzeit ist ins-besondere fuumlr Freiberufler und Selbst-staumlndige attraktiv die auf diese Weiseschnell wieder unternehmerisch taumltigsein koumlnnen
Allerdings Mittlerweile gibt es innerhalbder EU Bestrebungen den so genanntenInsolvenztourismus einzudaumlmmen Sopruumlfen die englischen Gerichte desraquoCenter of Main Interestlaquo bei einer Ver-legung des Lebensmittelpunktes nachEngland (COMI) die Beweggruumlnde dafuumlrgenau
Informationen zum Thema Privatinsol-venz in England finden Interessierte aufder Website wwweu-insolven-zende
RECHTLICHESRUSSLAND
NEUE REGELN FUumlR AUSLANDS-KRANKENVERSICHERUNGEN
Die russischen Konsularprovider habenwichtige Aumlnderungen in den Bestimmun-gen zur Auslandsreisekrankenversiche-rung fuumlr Russland bekanntgegebenWelche dies sind erfahren hat die Visum-Centrale recherchiert
Die aktuelle Versicherungspolice oder einaktueller Versicherungsnachweis muss
bull in maschinenschriftlicher Form vorlie-gen
bull die Guumlltigkeit fuumlr den gesamten Reise-zeitraum beziehungsweise der gesam-ten Visumdauer nachweisen (bei mehr-fachen Einreisen muss zumindest dererste Zeitraum abgedeckt sein)
bull den vollstaumlndigen Namen des Antrag-stellers angeben
bull die Kontaktdaten des Versicherungs-unternehmens enthalten
bull die Nummer der Versicherungspoliceauffuumlhren
bull den Leistungsumfang der medizini-schen Versorgung auflisten
bull Ruumlcktransport im Sterbefall gewaumlhrleis-ten
bull einen Mindestdeckungsbetrag von30000 Euro ausweisen
bull den fuumlr die Russische Foumlderation guumllti-gen Versicherungsschutz nachweisen
bull das Datum des Versicherungsabschlus-ses angeben
bull nicht aumllter als drei Monate sein
Sofern eine dieser Informationen nichtauf der Bestaumltigung ersichtlich ist solltenBetroffene ihre Versicherungsgesellschaftkontaktieren um ein entsprechen-des Schreiben anzufordern
copy solo122 - Fotoliacom
copy Daniel Ernst - Fotoliacom
8
DEUTSCHE UNTERNEHMENREKRUTIEREN VERSTAumlRKT IM
AUSLAND13 Prozent aller Unternehmen inDeutschland beschaumlftigen aktuell aus-laumlndische Fach- und FuumlhrungskraumlfteUnter den Groszligunternehmen ab 500Mitarbeitern sind es ganze 58 ProzentDemnach haben offenbar vor allemgroszlige deutsche Firmen am meisten mitdem Fachkraumlftemangel zu kaumlmpfen undsuchen diese verstaumlrkt im Ausland Zudiesem Ergebnis kommt eine repraumlsen-tative Studie der Bitkom Research GmbHim Auftrag des Business-Netzwerks Lin-kedIn Im Rahmen der Untersuchungwurden 1406 Personalverantwortlichevon Unternehmen in Deutschland be-fragt
Hauptgrund fuumlr die Rekrutierung imAusland ist der Fachkraumlftemangel 75Prozent der Groszligunternehmen und 49Prozent der mittelstaumlndischen Unter-nehmen sind davon betroffen Dabeisind in der deutschen Wirtschaft vorallem Fachkraumlfte aus Suumldeuropa be-gehrt Mehr als die Haumllfte der Unter-nehmen (56 Prozent) die sich aktuellmit der Anwerbung auslaumlndischer Ex-perten beschaumlftigen richten ihren BlickRichtung Spanien Portugal Italien oderGriechenland In jedem fuumlnften dieserUnternehmen (20 Prozent) arbeiten be-reits Spezialisten aus diesen Laumlndern 46Prozent hingegen suchen Personal inwesteuropaumlischen EU-Laumlndern wieFrankreich Groszligbritannien oder Belgien
Bei den begehrten Fachkraumlften handeltes sich in erster Linie um Berufseinstei-ger (62 Prozent) und Young Professio-nals (59 Prozent)
Fuumlr die Suche nach auslaumlndischen Ex-perten nutzen die Unternehmen nebenklassischen Rekrutierungswegen auchOnline-Kanaumlle 97 Prozent schalten dieZentrale Auslands- und Fachvermittlung(ZAV) der Bundesagentur fuumlr Arbeit einund 90 Prozent setzen auf spezialisiertePersonalvermittlungen Darauf folgt dasInternet 74 Prozent betreiben eine ei-gene Karriere-Webseite 73 Prozent nut-zen Online-Jobboumlrsen und 72 ProzentSoziale Netzwerke Gefragt nach demErfolg der verschiedenen Rekrutierungs-wege schneiden die Online-Kanaumlle ambesten ab 96 Prozent der Unterneh-men die im Ausland Fach- und Fuumlh-rungskraumlfte suchen bewertet die eigeneKarrierewebseite als raquoerfolgreichlaquo oderraquosehr erfolgreichlaquo An zweiter Stelle ste-hen mit 82 Prozent die Online-Jobboumlr-sen Auf Platz Drei folgen mit 74 Prozentdie spezialisierten Personalvermittlun-gen Knapp dahinter kommt mit 71 Pro-zent das Online-Business-NetzwerkLinkedIn
Laut Umfrage werden in erster Linie IT-Fachkraumlfte und Controller im Auslandgesucht Jeweils 40 Prozent der Unter-nehmen die im Ausland auf der Suchesind wollen entsprechende Expertennach Deutschland holen oder habendies bereits getan Allerdings zieht sichder Bedarf durch fast alle Abteilungender Unternehmen 26 Prozent suchenMarketing-Spezialisten je 25 ProzentQualitaumltsmanager und Vertriebsexpertensowie 24 Prozent Mitarbeiter fuumlr For-schung und Entwicklung
Die Mehrheit der Unternehmen dieFachkraumlfte im Ausland finden wollenfordert dafuumlr bessere politische und
rechtliche Rahmenbedingungen Sowuumlnschen sich 62 Prozent mehr Infor-mationen uumlber das bestehende Zuwan-derungsrecht 61 Prozent fordernleichtere Nachzugsbedingungen fuumlr Fa-milienangehoumlrige und 60 Prozent wuumln-schen sich kuumlrzere Verwaltungs-verfahren Insbesondere der Nachzugund die Eingliederung von engen Fami-lienmitgliedern seien wichtig wenn sichsich mehr Fach- und Fuumlhrungskraumlfte fuumlrDeutschland entscheiden sollen Auchdie Lebenspartner der gesuchten Hoch-qualifizierten haben in der Regel eineaka- demische Ausbildung und damit ei-gene Berufs- und Karriereziele
Aumlnderungen der Regierung wie die Ein-fuumlhrung der Blauen Karte EU (auch EU-Blue-Card) oder geringere Mindestver-dienstgrenzen honorieren die FirmenDie Blue Card nutzen bislang vor allemgroumlszligere Unternehmen Dort sind es miteinem Anteil von 27 Prozent drei Malmehr als bei den kleinen und mittlerenUnternehmen mit acht Prozent
EXPATRIATES
copy SP-PIC - Fotoliacom
9
SPANNENDER JOBFUumlR EXPATS WICHTIGER ALS
SONNE UND STRANDSonnenschein und Sandstraumlnde sind eingutes aber laumlngst nicht das wichtigsteArgument um spezialisierte Expatriatesnach Australien ndash speziell nach Sydney ndashzu locken Dies hat eine aktuelle Erhe-bung der Economist Intelligence Unitunter 3000 auslaumlndischen Fach- undFuumlhrungskraumlften ergeben Das Jobange-bot beziehungsweise das Aufgabengebietist fuumlr Expats weltweit das entscheidendeKriterium fuumlr einen Umzug ins AuslandUnd Sydney punktet in Sachen span-nende Jobs und Aufstiegsmoumlglichkeiten
nicht ganz so gut wie andere Orte Au-straliens
Erst an zweiter Stelle der wichtigstenEntscheidungsgrundlagen fuumlr denWechsel des Arbeitsortes steht die Le-bensqualitaumlt und dort befindet Austra-lien sich ziemlich weit oben Tatsaumlchlichsteht Melbourne an dritter Stelle desEconomist-Rankings Sydney belegt im-merhin Rang Sieben und liegt damitzwei Plaumltze vor Perth und drei vor Auck-land Nur Adelaide ist mit einer Platzie-rung auf der Fuumlnf beliebter alsSydney
ARBEITSERLAUBNIS FUumlR PART-NER VON IMPATS IN DEUTSCH-LAND INTERNATIONAL GELOBTSeit August 2012 muumlssen die Ehepart-ner von Blaue-Karte-Inhabern (EU-Blue-Card) vor der Einreise keine deutschenSprachkenntnisse nachweisen und er-halten von Anfang an vollen Arbeits-marktzugang ndash duumlrfen also in Deutschlandeiner Beschaumlftigung nachgehen Dies er-leichtert es Unternehmen auslaumlndische
Fachkraumlfte zu rekrutieren und hat derBundesrepublik ein groszliges Lob der Per-mits Foundation eingebracht Die Orga-nisation setzt sich dafuumlr ein dass die inder Regel hoch qualifizierten Partner vonentsandten Mitarbeitern einen besserenZugang zum Arbeitsmarkt des Gastlan-des erhalten um auch dort einer beruf-lichen Taumltigkeit nachgehen zu koumlnnenDie Mitglieder ndash darunter viele Weltkon-zerne ndash versuchen gezielt auf die Mi-grationspolitik einzelner Staaten Einflusszu nehmen Deutschland gehoumlrt seit Ein-fuumlhrung der EU-Blue-Card zu den 30Staaten denen es den Partnern vonAuslandsentsandten erlaubt berufstaumltigzu sein
In einem offiziellen Statement applau-diert die Permits Foundation der deut-schen Regierung zu diesem Schritt
Im Rahmen einer groszlig angelegten Stu-die hatte die Permits Foundation vorzwei Jahren herausgefunden dassimmer mehr Expats nicht ohne ihrenPartner ins Ausland gehen wollen Fuumlr
international taumltige Unternehmen ent-wickelt sich diese Einstellung zuneh-mend zu einem Problem
So gaben damals zwei Drittel der Firmenan dass die Karriere des Partners einenEinfluss auf die Mobilitaumltsbereitschaftdes potenziellen Expats hat Mehr als dieHaumllfte gab zu dass Mitarbeiter aufgrundihres Partners Entsendungen vorzeitigbeendet haumltten Deshalb gewinnen sogenannte dual career services also Un-terstuumltzung von Doppelkarrierepaarenbei zwei Drittel der Unternehmen an Be-deutung 96 Prozent der Befragtensehen allerdings die Regierung vielerEntsendestaaten in der Pflicht die Ar-beitserlaubnis-Bedingungen fuumlr qualifi-zierte Partner von Expats zu lockernDabei muumlssten sowohl unverheirateteals auch gleichgeschlechtliche Partnervollwertig anerkannt werden
copy Oskar - Fotoliacom
copy Wissmann Design - Fotoliacom
EXPATRIATES
10
LUFTHANSALufthansa-Fluggaumlste der Economy Classkoumlnnen sich schon bald gegen eine Ge-buumlhr einen Sitzplatz bereits vor der offi-ziellen Check-in-Zeit sichern Bisherkonnten Reisende der Economy Classihren Sitzplatz nur innerhalb von 23Stunden vor Abflug auswaumlhlen Ledig-lich Passagiere der First und BusinessClass konnten schon beim Kauf ihrenWunschplatz waumlhlen
Wie hoch die Gebuumlhren hierfuumlr ausfal-len werden steht derzeit noch nichtfest Laut Aussage der Fluggesellschaftsollen sich diese jedoch an den Mitbe-werberpreisen orientieren Diese liegenlaut wwwonline-reiseportalcom auf in-nereuropaumlischen Flugstrecken um die 15Euro Auf Langstreckenfluumlgen koumlnnteeine vorzeitige Sitzplatzreservierungrund 40 Euro betragen
Vorerst wird die Sitzplatzreservierung vorder Check-in-Zeit nur bei der Flugticket-buchung im Reisebuumlro moumlglich seinDoch schon naumlchstes Jahr soll derWunschplatz auch bei einer Online-Bu-chung gesichert werden koumlnnen
++++++++++++++++++++++++++++
TURKISH AIRLINEAb sofort koumlnnen Fluggaumlste von TurkishAirline bei Online-Buchungen ihre Flug-tickets jetzt auch ohne Kreditkarte perSofortuumlberweisung bezahlen
Bei Sofortuumlberweisung handelt es sichum ein TUumlV-zertifiziertes Direktzah-lungssystem mit gepruumlftem Daten-schutz Das Online-Zahlungssystem wirdvon vielen Banken europaweit unter-stuumltzt Eine Registrierung ist zur Nut-zung dieses Systems nicht erforderlich
Ab Ende Oktober gibt es eine weitereNeuerung bei Turkish Airlines Die Flug-gesellschaft erweitert ihr Flugangebotvon Istanbul nach Tel Aviv und fliegt dieisraelische Metropole kuumlnftig 53 Malstatt bisher 39 Mal die Woche an Abdem Istanbuler Atatuumlrk Flughafen er-houmlht sich auf dieser Flugstrecke die An-zahl um sieben Fluumlge Ebenso kommt abdem zweiten groszligen Drehkreuz in Istan-bul ndash dem Sabiha Goumlkccedilen Flughafen ndashein taumlglicher Flug hinzu
++++++++++++++++++++++++++++
FINNAIRSeit Beginn des Monats koumlnnen Passa-giere der Economy Class von Finnair aufFluumlgen innerhalb Europas neben demkostenlosen Verpflegungs- und Snack-service kostenpflichtige Mahlzeiten be-stellen Nach Angaben der Airline stehenden Reisenden ganztaumlgig Fruumlhstuumlcksen-chiladas Burgunderbraten Pasta Bolog-nese Huumlhnchen Korma mit Reis sowiefrischer Salat mit Raumlucherlachs zur Aus-wahl
Diese neuen Mahlzeiten bietet die Air-line ihren Gaumlsten auf innereuropaumlischenFluumlgen an sowie auf Fluumlgen die durchdie Partnerfluggesellschaft Flybe Finnairdurchgefuumlhrten werden Ausnahmenbilden finnische Inlandsfluumlge Fluumlge nachStockholm St Petersburg Tallin Rigaund Vilnius sowie aus betrieblichenGruumlnden ebenfalls auf Fluumlgen von Ma-drid nach Helsinki
Der Preis fuumlr eine Mahlzeit betraumlgt beiVorbestellung zehn Euro und bei Bestel-lung direkt an Bord zwoumllf Euro wobeidie Anzahl von Mahlzeiten die an Bordbestellt werden koumlnnen begrenzt istVorbestellen koumlnnen Kunden aktuell dieMahlzeiten indem sie sich auf der Web-seite der Fluggesellschaft im BereichbdquoMeine Buchungldquo anmelden und diegewuumlnschte Mahlzeit auswaumlhlen Kuumlnf-tig sollen Passagiere ihre Bestellung je-doch bereits bei der Buchung angebenkoumlnnen
Fluggaumlste die keine Mahlzeit vorbestel-len moumlchten erhalten weiterhin aufallen innereuropaumlischen Linienfluumlgen abzwei Stunden Flugzeit eine leichte Mahl-zeit oder einen Snack Auf Fluumlgen unterzwei Stunden Flugzeit erhalten Reisendeweiterhin kostenlosen Kaffee Tee oderSaft und koumlnnen Produkte auseinem Snacksortiment waumlhlen
++++++++++++++++++++++++++++
AIRLINE NEWS
copy cirquedesprit - Fotoliacom
FLIEGEN OHNE ANGSTFuumlr viele Menschen ist schon der Ge-danke an eine Flugreise ein Albtraum ndashsie leiden unter Aviophobie gemeinhinals Flugangst bekannt Diese beein-traumlchtigt taumlglich viele Menschen sowohlbei Businessfluumlgen als auch auf Urlaubs-reisen Die Auswirkung auf die Psycheund Physe aumluszligert sich haumlufig in Panikat-tacken mit Symptomen wie HerzrasenZittern Schwindel AtembeschwerdenUumlbelkeit Schweiszligausbruumlchen innereUnruhe oder auch Magen-Darm-Be-schwerden
Der Business- und Persoumlnlichkeits-CoachDagobert Speicher hat im Rahmen sei-ner Taumltigkeit die unterschiedlichenGruumlnde und Arten von Flugaumlngsten er-forscht und gemeinsam mit der Ent-wicklungsgemeinschaft Hanno Welschund Karin Muumlller (iHanWel) zwei umfas-sende und deutschsprachige Appsgegen Aviophobie erstellt ndash bdquoiFlyHighldquofuumlr das iPhone und den iPod touchsowie bdquoiFlyHighHDldquo fuumlr das iPad
Wie funktionieren diese Apps Die Appssind universell und beruumlcksichtigen dieverschiedenen Eigenschaften und Artenvon Flugaumlngsten Daher bieten sie gleichzu Beginn die Moumlglichkeit die Flugangstin einem Selbsttest zu definieren
In elf unterschiedlichen Arbeitsprogram-men werden dem Nutzer diverse Ent-spannungsuumlbungen Klopftechnikendie genaue Ausfuumlhrung einer Akupres-sur Methoden zur positiven Gedanken-steuerung Autogenes Training Uumlbun-gen zur Muskelentspannung Technikenzur Meditation und Tiefenentspannungausfuumlhrliche sowie bebilderte Trainings-anleitungen Uumlbungsvideos Audioansa-gen und meditative Begleitmusik gezeigtDaneben bieten zusaumltzliche Infopro-gramme Auskuumlnfte und Hintergruumlndezur Flugangst und ihren psychischenund physischen Auswirkungen Infor-mationen zum Flugablauf und zur Flugsi-cherheit Erlaumluterungen zu den unbe-kannten Geraumluschen und Bewegungenwaumlhrend eines Fluges sowie viele weitereTipps und biologische Hilfen
Der groszlige Vorteil dieser Apps Sie lassensich nicht nur vor einem Flug verwen-den Ebenso beim Start und bei der Lan-dung wo elektronische Geraumlte an Bordausgeschaltet werden muumlssen bietendie Apps gute Alternativen umdie Flugangst zu reduzieren
11
AIRLINE NEWS
copy Ainoa - Fotoliacom
ELEKTRONISCHEGERAumlTE AN BORD
Bisher muumlssen Fluggaumlste ihre Mobiltele-fone und andere elektronische Geraumltewaumlhrend Start und Landung ausschal-ten Nun gibt es neue Untersuchungser-gebnisse einer Studie im Auftrag deramerikanischen Luftfahrtbehoumlrde FAAdie zeigt Der Einfluss von elektronischenGeraumlten auf die Bordelektronik ist nichtso groszlig wie bislang angenommen
Ein Beratungsausschuss der FAA willdaher laut Medienberichten neue Emp-fehlungen zur Nutzung elektronischerGeraumlte an Bord geben Demnach sollenauf Fluumlgen innerhalb der USA kuumlnftigFilme anschauen Musik houmlren Arbeitenoder Lesen auch waumlhrend des Startssowie der Landung erlaubt sein DasSenden von SMS sowie das Surfen im In-ternet sollen jedoch weiterhin verbotenbleiben
Ob und wann genau diese Empfehlungumgesetzt wird erfahren Sie beizeitenin unserem Newsletter oder aufwwwexpat-newscom
RUND JEDER FUumlNFTE EU-BUumlRGER WAR NOCH NIE ONLINERund jeder siebte Einwohner Deutsch-lands (15 Prozent) zwischen 16 und 74Jahren hat noch nie das Internet ge-nutzt Wie das Statistische Bundesamt(Destatis) auf der Grundlage von Datenaus dem Jahr 2012 mitteilt war der An-teil damit immerhin geringer als im EU-Durchschnitt der bei 22 Prozent lag
Waumlhrend nach von Eurostat bereitge-stellten Daten in Schweden DaumlnemarkLuxemburg Finnland und den Nieder-landen weniger als zehn Prozent der 16-bis 74-Jaumlhrigen ohne Interneterfahrungwaren traf dies in Rumaumlnien Griechen-land und Bulgarien immer noch aufmehr als 40 Prozent dieser Alters-gruppe zu
raquoTRAVELGUIDElaquoIST BESTE APP DES JAHRES
Der Travelguide von Thomas Cook istzur besten Reise-App des Jahres 2013gekuumlrt worden
Die Anwendung bietet Wissenswertesund Nuumltzliches zu uumlber 110 ReisezielenAllen Nutzern stehen ausfuumlhrliche Infor-mationen zu Sehenswuumlrdigkeiten Res-taurants Ausfluumlgen oder Einkaufstippszur Verfuumlgung Eine Augmented Reality-Funktion hilft bei der Orientierung vorOrt ebenso wie die Offline-Karten und
ein Routenplaner Kunden mit aktuellerBuchung bei den VeranstaltermarkenThomas Cook Neckermann Reisen oderOumlger Tours koumlnnen zudem ihre individu-ellen Reisedaten und Reiseleiter-Kontak-tinfo abrufen Elf Monate nach Start desTravelguides verzeichnet der mobile Rei-sebegleiter schon 98000 Downloads
Insgesamt 4100 Experten aus der Touris-tik stimmten online ab und waumlhlten denmobilen Reisebegleiter zur anwender-freundlichsten Applikation fuumlr alleServices rund um den Urlaub
DEUTSCHE MAumlNNERSEHEN MEHR VON DER WELT
ALS FRAUENDie Deutschen gelten offenbar zu Rechtals Reiseweltmeister denn lediglich einProzent war noch nie im Ausland Undjene die schon einmal im Auslandwaren haben im Schnitt zehn Laumlnderbesucht Vier von zehn (40 Prozent)bringen es sogar auf zehn Laumlnder undmehr in die sie gereist sind Dies zeigteine repraumlsentative Umfrage des Online-Reiseportals lastminutede
Ein weiteres Ergebnis der ErhebungMaumlnner sehen wesentlich mehr von derWelt als Frauen waumlhrend die Herren derSchoumlpfung im Schnitt elf Laumlnder besuchthaben kommen Frauen auf acht Laumlnder- und waumlhrend fast jeder zweite (47 Pro-zent) Mann zehn Laumlnder und mehr be-sucht hat kann das unter Frauen nuretwas mehr als jede dritte (34 Prozent)von sich behaupten Da mit zunehmen-dem Alter auch die Anzahl der besuch-ten Laumlnder zunimmt bedeutet dies dasses 18-24-Jaumlhrige auf durchschnittlichsieben Reisen bringen und uumlber 55-Jaumlh-rige auf mehr als elf
Durchschnittlich fliegen Deutsche inihrem Leben 19 Mal in einem Flugzeug
ndash Maumlnner 22 Mal und Frauen 17 MalJeder Vierte (25 Prozent ndash Maumlnner 30und Frauen 21 Prozent) hat schon mehrals 20 Fluumlge erlebt Allerdings ist mehrals jeder siebte Deutsche noch nie ge-flogen (14 Prozent ndash Maumlnner 13 undFrauen 15 Prozent) Die wahren Vielflie-ger sind unter jenen ab 55 Jahren zu fin-den von ihnen waren nur elf Prozentnoch nie uumlber den Wolken
Bemerkenswert Fuumlnf Prozent der Bun-desbuumlrger haben noch nie in ihremLeben das Meer gesehen Von ihnensagen 62 Prozent es ist aber ihr groszligerTraum einmal an die See zu rei-sen
12
VERMISCHTES
copy masterzphotofo - Fotoliacom
copy Andrea Sachs - Fotoliacom
copy alexmillos - Fotoliacom
13
VERMISCHTESSMARTPHONE IST
WICHTIGSTES URLAUBSUTENSILJeder dritte Urlauber mag auf Reisennicht auf sein Smartphone verzichtenbei 22 Prozent darf die Urlaubslektuumlre inForm eines E-Books oder Buches nichtfehlen und 16 Prozent wollen ihre Son-nenbrille nicht missen Das hat eine Um-frage des britischen ReiseversicherersColumbus Direct ergeben
Fuumlr Versicherer erfreulich duumlrfte seindass lediglich sechs Prozent der Befrag-ten nicht auf besonders teure Geraumltewie Tablets verzichten wollen und fuumlnf
Prozent niemals ohne ihre Kamera ver-reisen Laut Columbus Direct hat dasSmartphone eine derartige Bedeutunggewonnen weil es viele wichtige Ur-laubsutensilien wie Videorekorder Fo-tokamera und Unterhaltungsmedien ineinem Geraumlt vereint
Erstaunlicherweise nehmen Sonnen-creme und Medikamente mit Platz achtund neun der wichtigsten Gegenstaumlndeeinen vergleichsweise geringenStellenwert ein
WAS BRITENIM URLAUB BESCHAumlFTIGT
Die britische Versicherungsvergleichs-seite GoCompare hat untersucht wasBriten in ihrem Urlaub am meisten be-schaumlftigt hat Die Ergebnisse sind amuuml-sant bis erstaunlich
1 81 Prozent haben sich nicht die Be-dingungen ihrer Reisekrankenversi-cherung durchgelesen
2 39 Prozent beklagten einen verspauml-teten Flieger
3 18 Prozent waren unzufrieden mitihrer Unterbringung
4 14 Prozent machten im Urlaubetwas voumlllig Neues etwa TauchenParagliding oder Bungee Jumping
5 11 Prozent verreisten ohne Aus-landsversicherung
6 Jeweils neun Prozent wurden voneinem Taxifahrer ausgeraubt oderhatten aufgrund exzessiven Feiernseinen Tag lang einen fuumlrchterlichenKater
7 Fuumlnf Prozent wurde irgendetwas ge-stohlen
8 Vier Prozent haben ihren Flug ver-passt
9 Drei Prozent heirateten waumlhrendihres Urlaubs
10 Weitere drei Prozent hatten unver-bindlichen Sex den sie spaumlterbereuten
CHINESEN SINDWAHRE REISEWELTMEISTER
Weltweit machen chinesische Reisendeinzwischen bis zu fuumlnf Prozent des Ge-schaumlftsanteils von Hotels aus Das haben75 Prozent der befragten Hoteliers ineiner Umfrage von hotelscom angege-ben Das Reiseportal befragte auszligerdem3000 Chinesen zu ihren Reisegewohn-heiten Tatsaumlchlich gaben die Touristenaus Fernost im Jahr 2012 rund 102 Mil-liarden US-Dollar fuumlr ihren Urlaub aus
Weiterhin prognostizierten Hoteliers fuumlrdie naumlchsten drei Jahre ein Wachstumdes chinesischen Marktes Jeder zehnteerwartet eine Steigerung von mehr als50 Prozent waumlhrend knapp die Haumllftealler Befragten (47 Prozent) mit einem
Anstieg zwischen zehn und 50 Prozentrechnen
Fast zwei Drittel (62 Prozent) der be-fragten Chinesen bestaumltigten den Trendweg von Gruppenreisen und hin zu In-dividualreisen ndash eine Entwicklung dieauch 70 Prozent der befragten Hoteliersso bewerteten Drei Viertel (75 Prozent)der chinesischen Reisenden wuumlnschensich dementsprechend dass Hoteliers ander Uumlbersetzung ihrer Angebote wieWillkommens-Broschuumlren Internetauf-tritten TV Programmen und Zeitungenarbeiten sollten waumlhrend knapp dieHaumllfte der Befragten (42 Prozent) mehrMandarin sprechendes Personal imHotel empfahl
Mehr als ein Viertel der chinesischen Rei-senden (27 Prozent) nutzt uumlbrigens So-cial-Media-Netzwerke um sich fuumlr einUrlaubsziel zu entscheiden ndash bei derGruppe der juumlngeren Reisenden unter35 Jahren sind es sogar bereits 33Prozent
copy Nik_Merkulov - Fotoliacom
copy nickolae - Fotoliacom
copy Bernd Ege - Fotoliacom
14
WAS URLAUBER GEGENREISEKRANKHEIT
UNTERNEHMEN KOumlNNENKurvenreiche Autofahrten starker Wel-lengang auf dem Kreuzfahrtschiff oderLuftturbulenzen im Flieger ndash jederzehnte Deutsche leidet unter Reise-krankheit der sogenannten KinetoseVor allem Kinder zwischen drei undzwoumllf werden haumlufig reisekrank
Hervorgerufen wird die Reisekrankheitdurch widerspruumlchliche Sinnesreize dieim Gehirn einen Alarm ausloumlsen DerKoumlrper reagiert auf das raquoFehlsignallaquo wieauf eine Vergiftung mit SchwindelSchweiszligausbruumlchen Muumldigkeit Uumlbel-keit oder sogar Erbrechen
Beispielsweise wird vielen Menschenbeim Lesen waumlhrend einer Autofahrtuumlbel Dies kommt durch widerspruumlchli-che Signale zustande raquoDas Auge signa-lisiert dem Gehirn Stillstand das Gleich-gewichtsorgan aber Bewegunglaquo erklaumlrtDr Beatrix Grohn Leiterin medizinischeAssistance bei der AGA Service Deutsch-land GmbH Sogar in Fahr- und Flugsi-mulatoren oder auch im 3D-Kino sowiebei Videospielen koumlnnen die Symptomeauftreten
bull Vor der Fahrt sollten nur leichte Spei-sen eingenommen werden Waumlhrendder Fahrt am besten einen Kaugummikauen oder ein Bonbon lutschen
bull Lesen oder Spielen von Videospielenwaumlhrend der Fahrt lieber vermeiden
bull Regelmaumlszligig Wasser trinken und Pau-sen einlegen um Frischluft zu tanken
bull Moumlglichst den ruhigsten Platz waumlh-len Das heiszligt im Flugzeug im Mittel-teil in Houmlhe der Tragflaumlchen und imBus vorne und in Fahrtrichtung
bull Beim Auto- und Busfahren immernach vorne in Fahrtrichtung schauenSo raquosiehtlaquo man wie die Bewegungdie man erfaumlhrt zustande kommt
bull Auf dem Schiff lieber an Deck als imInnenraum aufhalten und einenPunkt am Horizont fixieren
bull Das Einnehmen von speziellen Medi-kamenten vor Antritt der Reise wiezum Beispiel Reisetabletten oderZaumlpfchen fuumlr Kleinkinder und Saumlug-linge beugt der Reiseuumlbelkeit vor
raquoIn der Regel handelt es sich bei der Rei-sekrankheit um eine temporaumlre Erschei-nung die bei Einhaltung der genanntenTipps schnell in den Griff zu bekommenistlaquo betont Dr Beatrix Grohn Solltendie Beschwerden nicht abklingen emp-fiehlt Dr Grohn einen Arzt aufzusu-chen um die genauen Ursachenabzuklaumlren
GESUNDHEIT INTERNATIONAL
JEDER 2 DEUTSCHE REISENDEINFORMIERT SICH NICHT UumlBER
GESUNDHEITSRISIKENNur etwa jeder zweite Auslandsreisende(449 Prozent) informiert sich vor seinemUrlaub uumlber spezielle Risiken im Reise-land Das hat eine repraumlsentative Um-frage im Auftrag des Gesundheits-magazins Apotheken Umschau erge-ben Etwa drei von zehn Reisenden holtesich reisemedizinischen Rat beim Haus-arzt (304 Prozent) rund jeder Siebte beiFreunden und Bekannten (143 Prozent)oder in der Apotheke (132 Prozent)
Rund jeder Zehnte (95 Prozent) erkun-digte sich im Reisebuumlro uumlber das ThemaGesundheitsvorsorge waumlhrend 72 Pro-zent den Reisefuumlhrer beziehungsweiseReisebuumlcher als Quelle fuumlr Informationenzur Gesundheitsvorsorge nannten 62Prozent konsultierten dafuumlr einen Fach-beziehungsweise Impfarzt und weitere57 Prozent gingen online beispiels-weise auf Gesundheitsportalen auf dieSuche
Die Apotheken Umschau empfiehlt dieUrlaubsreise gut zu planen da im Aus-land besondere Gefahren lauern koumlnnenund Europaumler unter anderen klimati-schen Umstaumlnden auch anders gesund-heitlich reagieren Vor allem bei Reisenins exotische Ausland komme es daraufan die Risiken abschaumltzen zu koumln-nen
copy rdnzl - Fotoliacom
copy RioPatuca Images - Fotoliacom
15
LOHNT IMPFEN VORLAST-MINUTE-REISEN NOCH
Viele kurzentschlossene Urlauber stellensich nach der Buchung ihrer Last-Mi-nute-Reise die Frage ob es sich nochlohnt vorher reisemedizinischen Rat beieinem Arzt einzuholen Eindeutig jasagen die Experten des Portals wwwge-sundes-kindde
Eine reisemedizinische Beratung istimmer sinnvoll auch noch einen Tag vorAbflug in die Tropen Verhaltensregelnhelfen wichtige Gesundheitsrisiken er-heblich zu senken und Gebiete mit ak-tuellen Krankheitsausbruumlchen koumlnnenumgangen werden
Wenn morgen die Abreise waumlre ist den-noch gegen viele Krankheitserregerganz oder teilweise Schutz moumlglich EineAuffrischimpfung gegen Tetanus Diph-therie Keuchhusten undoder Polio gibtschon ab dem naumlchsten Tag Schutz DerImpfschutz gegen Gelbfieber und Ty-phus setzt nach zehn Tagen ein Die
Impfung gegen Hepatitis A gewaumlhrt ab14 Tagen Schutz Die MMR-Impfung(Masern-Mumps-Roumlteln) hat das Im-munsystem nach drei bis vier Wochenausreichend aktiviert
Um sich vorbeugend gegen Meningo-kokken Hepatitis B Japanische Enze-phalitis oder Tollwut zu schuumltzenbenoumltigt unser Immunsystem etwasmehr Zeit und zum Teil auch mehr alseine Impfdosis Dennoch kann in derRegel innerhalb von sechs Wochen vorAbreise jeder notwendige Impfschutz er-reicht werden
Informationen uumlber einzelne Laumlnder undAdressen reisemedizinischer Beratungs-stellen bieten unter anderem folgendePortale
wwwauswaertiges-amtde
wwwDTGorg
wwwfit-for-travelde
copy VRD - Fotoliacom
copy fotowebbox - Fotoliacom
GESUNDHEIT INTERNATIONALKAMPF
GEGEN TOLLWUT IN INDIEN55000 Menschen sterben laut der Welt-gesundheitsorganisation WHO jedesJahr an einer Tollwutinfektion beson-ders betroffen sind Afrika und Asien Diemeisten infizieren sich durch einen Hun-debiss Aus Angst vor dem toumldlichenVirus werden jedes Jahr fast 20 Millio-nen Hunde vergiftet ertraumlnkt oder er-schossen ndash dabei koumlnnte schon eineeinfache Impfung Leben retten
Besonders dramatisch ist die Lage lautder Welttierschutzgesellschaft (WTG) inIndien Dort stirbt jede Stunde einMensch an den Folgen des TollwutvirusMehr als die Haumllfte davon sind KinderDas soll sich bald aumlndern Anfang Sep-tember 2013 ist mit Unterstuumltzung desdeutschen Vereins fuumlr Indien die Hilfsak-tion raquoMission Rabieslaquo der OrganisationWorldwide Veterinary Service (WVS) ge-startet In den zwoumllf Tollwut-HotspotsIndiens werden Hunde kostenlosgeimpft denn das grausame Toumlten istkeine Loumlsung Nur durch flaumlchendek-kende Impfungen der Tiere und eine hu-mane Populationskontrolle kann dieTollwut bekaumlmpft werden Mit dabeisind 500 Freiwilligen aus 14 Laumlndern ndashvon Tieraumlrzten uumlber Hundeeinfaumlngernbis hin zu Koordinatoren
57613 Hunde sind seit Beginn derraquoMission Rabieslaquo gegen Tollwut geimpftworden Ziel der groszligangelegten Impf-kampagne ist es in den kommendendrei Jahren zwei Millionen Hundegegen Tollwut zu impfen
PORTALE FUumlR AUSLANDS-JOBS AUF EXPAT NEWS
bull Allgemein
bull Hotel- Kreuzfahrt- und Gastronomiejobs
bull Europa
bull China
bull Frankreich
bull Golfregion
bull Japan
bull Niederlande
bull Spanien
bull USA
16
JOBS OFFEREDBY DANTATA amp SAWOE
Dantata amp Sawoe has been among thetop rated Construction Companies in Ni-geria for 37 years With a staff strengthof over 4000 employees including over80 Expatriates from 20 different coun-tries and an annual turnover of 150 Mil-lion Euro we are a solid name in theindustry Several German Directors Ma-nagers and Supervisors have been withthe company for up to 20 years Ourown fleet of over 1000 mobile vehiclestrucks and construction equipment plusown Aggregate Crushing and AsphaltMixing Plants makes us self sufficientand enables us to guarantee our perfor-mance
Over the years we have constructed se-veral hundred kilometres of highwaysand township roads dozens of bridgesand flyovers and DampS has been knownin the market as a reliable partner forthe Government as well as for Private In-vestors and Developers You can learnmore about us on wwwdantata-sawoecom
We are continuously looking for profes-sionals to join our team
bull Civil Engineers for the position of Pro-ject Manager Site Agent Operati-ons Manager
bull Mechanics and Electricians for ourfleet and plant maintainance andoperation
bull Supervisors for Earth Works Con-crete Works and Laboratory Technici-ans
bull Administrative and Logistics Specia-lists for Procurement and Site Ma-nagement
Candidates should be at least 30 yearsof age fluent in English language andmedically fit for working in a challengingtropical environment Experiences in si-milar countries and conditions are a be-nefit While some positions couldaccommodate a family at a later stagewe prefer candidates to come on singlestatus
Further details will be communicatedupon receiving your e-mail atjobsdantata-sawoecom
STELLENMARKT
NEUIHRE STELLENANZEIGEN INUNSEREM NEWSLETTER
bull Ihr Unternehmen ist interna-tional taumltig und Sie suchenMitarbeiter fuumlr einen Aus-landseinsatz Beschreiben SieIhr Stellenangebot in diesemNewsletter und auf wwwexpat-newscom
bull Fuumlr weitere Informationenkontaktieren Sie uns gern
bull Tel +49-40-30 68 74-14
bull E-Mail akschulzbdaecom
Bei den meistgebuchten Mietwagen-Laumlndern lag im Sommer 2013 erstmalsDeutschland vor Spanien Dies zeigt lautbilliger-mietwagende dass mehr Rei-sende mit dem Auto in die Ferien fuh-ren statt per Flug anzureisen und dasAuto vor Ort abzuholen Urlauber ten-dierten in diesem Sommer auszligerdem zukuumlrzeren Reisen die sie kurzfristigerbuchten Durchschnittlich dauerte eineMietwagen-Reise 89 Tage und wardamit 28 Prozent kuumlrzer als 2012
Urlauber buchten ihre Wagen im Schnitt388 Tage vor Abfahrt und damit 39Prozent kurzfristiger als im Jahr zuvorSpanien-Reisende entschieden sich imSchnitt sogar zehn Prozent spaumlter DieseEntwicklungen koumlnnten an den Unru-hen in Aumlgypten liegen aufgrund derer
sich viele Urlauber fuumlr eine spontaneUmbuchung entschieden
Steigende Preise fuumlr Mietwagen aufMallorca fuumlr 2014 prognostiziert zudemder Mietwagenpreisvergleich m-bro-kerde Grund dafuumlr sei die bereits fuumlr2013 beschlossene Umweltsteuer dieMietwagen auf Mallorca deutlich ver-teuern wuumlrde und andererseits die ge-planten Preiserhoumlhungen der Hoteliersauf Mallorca von durchschnittlichfuumlnf Prozent
17
AUS ALLER WELT
copy Renard - Fotoliacom
copy Dark Vectorangel - Fotoliacom
IMMOBILIENBETRUumlGERIN SPANIEN UNTERWEGS
Der Verbraucherschutz Spanien warntvor betruumlgerischen Kaufangeboten ausSpanien So treten einige Betruumlger seitmehreren Monaten mit immer neuenFirmennamen an die Eigentuumlmer von Fe-rienwohnrechten in Spanien heran
Angeboten wird der lukrative Verkaufdes meist auf den Kanarischen Inseln er-worbenen Ferienwohnrechts Kasse ma-chen die Betruumlger dann mit Vorauszah-lungen fuumlr angebliche Steuern Notar-gebuumlhren etc
In den letzten Monaten tauchten immerwieder folgende Namen auf Casa-In-mobiliaria Madrid ndash DrJose Ramado ndashFlorian Fischer ndash Alpha Inmobiliaria Ma-drid ndash Timeshareorganisation AtencionCliente Espana (Verbraucherschutz) Bar-celona ndash Departamento de Multipropie-dad ndash Inmobiliaria Gonzales und unteranderem die Telefonnummern 0034602491031 ndash 0034 91 7903930 ndash 003491 1881374
Personen die von diesen Anbietern an-gesprochen wurden sollten sich mitdem Verbraucherschutz Spanien in Ver-bindung setzen um Hinweise zu liefernoder Unterstuumltzung zu bekom-men infovsspaniende
MIETWAGENSO TEUER WIE NIE ZUVOR
Die Sommerferien 2013 beschertenMietwagen-Urlaubern in Italien und Por-tugal Preise die im Schnitt ungefaumlhr einFuumlnftel teurer waren als im letzten JahrWer seinen Mietwagen fuumlr Portugalzudem erst kurz vor der Reise buchtezahlte mehr als viermal so viel wie Ur-lauber die weiter im Voraus reservierthatten Aumlhnliche Preiserhoumlhungen fuumlrLast Minute-Buchungen trafen auchMietwagen-Reisende an anderen Zielen
Dies hat eine Analyse von rund zehnMillionen Mietwagen-Angeboten vonbilliger-mietwagende ergeben
Die folgende Uumlbersicht zeigt die Veraumln-derungen der Leihwagen-Preise im Som-mer 2013 gegenuumlber 2012 in den zehnbeliebtesten Urlaubslaumlndern Waumlhrenddie Preise in Italien Portugal und Grie-chenland deutlich houmlher waren bliebensie in Spanien auf aumlhnlichem Niveau wieim letzten Jahr
Kosten pro Tag fuumlr einen Mietwagen der Economy-Klasse (zum Beispiel VWPolo) Versicherungen ohne Selbstbeteiligung
VERAumlNDERUNG ZU 2012
TAGESPREIS 2013
3815 EURO
3865 EURO
3557 EURO
3465 EURO
4131 EURO
3561 EURO
2752 EURO
2809 EURO
3809 EURO
4230 EURO
206
191
130
055
053
051
022
021
-13
-37
LAND
ITALIEN
PORTUGAL
USA
OumlSTERREICH
SPANIEN
KANADA
FRANKREICH
GB
DEUTSCHLAND
GRIECHENLAND
FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER

7
WAS PRIVATINSOLVENZ INGROSSBRITANNIEN BEDEUTETSchuldenerlass und Restschuldbefreiungbei einer Privatinsolvenz sind innerhalbder Europaumlischen Union (EU) unter-schiedlich geregelt Da es in der EU Nie-derlassungsfreiheit gibt koumlnnen EU-Buumlrger die unterschiedliche Rechtslagetheoretisch nutzen um eine Privatinsol-venz auszligerhalb des Heimatlandes durch-zufuumlhren ndash dort wo es fuumlr sie besondersvorteilhaft ist Darauf weist Rechtsan-walt Ulrich Krell von der Kanzlei UKLegal Advisors LLP in London hin
Die englische Privatinsolvenz werde indiesem Zusammenhang besonders posi-
tiv bewertet waumlhrend die Insolvenznach deutschem Recht fuumlr gewoumlhnlichnachteilig fuumlr den Schuldner ist Deut-sche Privatinsolvenzen sind sehr lang-wierig relativ buumlrokratisch und dieRestschuldbefreiung hat Einschraumlnkun-gen beziehungsweise ist nicht garan-tiert Eine englische Privatinsolvenzhingegen gilt als schnell unbuumlrokratischund die Restschuldbefreiung erfolgt au-tomatisch Somit ist es laut Anwalt Krellverstaumlndlich dass sich immer mehrDeutsche fuumlr eine Entschuldung nachenglischem Recht entscheiden
Steht bei der deutschen Insolvenz viel-mehr der Glaumlubigerschutz und eine ArtraquoBestrafunglaquo im Vordergrund so kon-zentriert sich die englische Privatinsol-venz auf den Schuldner und seineschnelle Befreiung von Schulden Bereits12 Monate nach dem Einreichen des In-solvenzantrages erfolgt die Restschuld-befreiung automatisch Mit dem not-wendigen Vorlauf (Verlegung des Wohn-sitzes) ermoumlglicht die EU-Insolvenz dieEntschuldung innerhalb von rund 18
Monaten Diese gilt dann auch fuumlrDeutschland Die kuumlrzere Laufzeit ist ins-besondere fuumlr Freiberufler und Selbst-staumlndige attraktiv die auf diese Weiseschnell wieder unternehmerisch taumltigsein koumlnnen
Allerdings Mittlerweile gibt es innerhalbder EU Bestrebungen den so genanntenInsolvenztourismus einzudaumlmmen Sopruumlfen die englischen Gerichte desraquoCenter of Main Interestlaquo bei einer Ver-legung des Lebensmittelpunktes nachEngland (COMI) die Beweggruumlnde dafuumlrgenau
Informationen zum Thema Privatinsol-venz in England finden Interessierte aufder Website wwweu-insolven-zende
RECHTLICHESRUSSLAND
NEUE REGELN FUumlR AUSLANDS-KRANKENVERSICHERUNGEN
Die russischen Konsularprovider habenwichtige Aumlnderungen in den Bestimmun-gen zur Auslandsreisekrankenversiche-rung fuumlr Russland bekanntgegebenWelche dies sind erfahren hat die Visum-Centrale recherchiert
Die aktuelle Versicherungspolice oder einaktueller Versicherungsnachweis muss
bull in maschinenschriftlicher Form vorlie-gen
bull die Guumlltigkeit fuumlr den gesamten Reise-zeitraum beziehungsweise der gesam-ten Visumdauer nachweisen (bei mehr-fachen Einreisen muss zumindest dererste Zeitraum abgedeckt sein)
bull den vollstaumlndigen Namen des Antrag-stellers angeben
bull die Kontaktdaten des Versicherungs-unternehmens enthalten
bull die Nummer der Versicherungspoliceauffuumlhren
bull den Leistungsumfang der medizini-schen Versorgung auflisten
bull Ruumlcktransport im Sterbefall gewaumlhrleis-ten
bull einen Mindestdeckungsbetrag von30000 Euro ausweisen
bull den fuumlr die Russische Foumlderation guumllti-gen Versicherungsschutz nachweisen
bull das Datum des Versicherungsabschlus-ses angeben
bull nicht aumllter als drei Monate sein
Sofern eine dieser Informationen nichtauf der Bestaumltigung ersichtlich ist solltenBetroffene ihre Versicherungsgesellschaftkontaktieren um ein entsprechen-des Schreiben anzufordern
copy solo122 - Fotoliacom
copy Daniel Ernst - Fotoliacom
8
DEUTSCHE UNTERNEHMENREKRUTIEREN VERSTAumlRKT IM
AUSLAND13 Prozent aller Unternehmen inDeutschland beschaumlftigen aktuell aus-laumlndische Fach- und FuumlhrungskraumlfteUnter den Groszligunternehmen ab 500Mitarbeitern sind es ganze 58 ProzentDemnach haben offenbar vor allemgroszlige deutsche Firmen am meisten mitdem Fachkraumlftemangel zu kaumlmpfen undsuchen diese verstaumlrkt im Ausland Zudiesem Ergebnis kommt eine repraumlsen-tative Studie der Bitkom Research GmbHim Auftrag des Business-Netzwerks Lin-kedIn Im Rahmen der Untersuchungwurden 1406 Personalverantwortlichevon Unternehmen in Deutschland be-fragt
Hauptgrund fuumlr die Rekrutierung imAusland ist der Fachkraumlftemangel 75Prozent der Groszligunternehmen und 49Prozent der mittelstaumlndischen Unter-nehmen sind davon betroffen Dabeisind in der deutschen Wirtschaft vorallem Fachkraumlfte aus Suumldeuropa be-gehrt Mehr als die Haumllfte der Unter-nehmen (56 Prozent) die sich aktuellmit der Anwerbung auslaumlndischer Ex-perten beschaumlftigen richten ihren BlickRichtung Spanien Portugal Italien oderGriechenland In jedem fuumlnften dieserUnternehmen (20 Prozent) arbeiten be-reits Spezialisten aus diesen Laumlndern 46Prozent hingegen suchen Personal inwesteuropaumlischen EU-Laumlndern wieFrankreich Groszligbritannien oder Belgien
Bei den begehrten Fachkraumlften handeltes sich in erster Linie um Berufseinstei-ger (62 Prozent) und Young Professio-nals (59 Prozent)
Fuumlr die Suche nach auslaumlndischen Ex-perten nutzen die Unternehmen nebenklassischen Rekrutierungswegen auchOnline-Kanaumlle 97 Prozent schalten dieZentrale Auslands- und Fachvermittlung(ZAV) der Bundesagentur fuumlr Arbeit einund 90 Prozent setzen auf spezialisiertePersonalvermittlungen Darauf folgt dasInternet 74 Prozent betreiben eine ei-gene Karriere-Webseite 73 Prozent nut-zen Online-Jobboumlrsen und 72 ProzentSoziale Netzwerke Gefragt nach demErfolg der verschiedenen Rekrutierungs-wege schneiden die Online-Kanaumlle ambesten ab 96 Prozent der Unterneh-men die im Ausland Fach- und Fuumlh-rungskraumlfte suchen bewertet die eigeneKarrierewebseite als raquoerfolgreichlaquo oderraquosehr erfolgreichlaquo An zweiter Stelle ste-hen mit 82 Prozent die Online-Jobboumlr-sen Auf Platz Drei folgen mit 74 Prozentdie spezialisierten Personalvermittlun-gen Knapp dahinter kommt mit 71 Pro-zent das Online-Business-NetzwerkLinkedIn
Laut Umfrage werden in erster Linie IT-Fachkraumlfte und Controller im Auslandgesucht Jeweils 40 Prozent der Unter-nehmen die im Ausland auf der Suchesind wollen entsprechende Expertennach Deutschland holen oder habendies bereits getan Allerdings zieht sichder Bedarf durch fast alle Abteilungender Unternehmen 26 Prozent suchenMarketing-Spezialisten je 25 ProzentQualitaumltsmanager und Vertriebsexpertensowie 24 Prozent Mitarbeiter fuumlr For-schung und Entwicklung
Die Mehrheit der Unternehmen dieFachkraumlfte im Ausland finden wollenfordert dafuumlr bessere politische und
rechtliche Rahmenbedingungen Sowuumlnschen sich 62 Prozent mehr Infor-mationen uumlber das bestehende Zuwan-derungsrecht 61 Prozent fordernleichtere Nachzugsbedingungen fuumlr Fa-milienangehoumlrige und 60 Prozent wuumln-schen sich kuumlrzere Verwaltungs-verfahren Insbesondere der Nachzugund die Eingliederung von engen Fami-lienmitgliedern seien wichtig wenn sichsich mehr Fach- und Fuumlhrungskraumlfte fuumlrDeutschland entscheiden sollen Auchdie Lebenspartner der gesuchten Hoch-qualifizierten haben in der Regel eineaka- demische Ausbildung und damit ei-gene Berufs- und Karriereziele
Aumlnderungen der Regierung wie die Ein-fuumlhrung der Blauen Karte EU (auch EU-Blue-Card) oder geringere Mindestver-dienstgrenzen honorieren die FirmenDie Blue Card nutzen bislang vor allemgroumlszligere Unternehmen Dort sind es miteinem Anteil von 27 Prozent drei Malmehr als bei den kleinen und mittlerenUnternehmen mit acht Prozent
EXPATRIATES
copy SP-PIC - Fotoliacom
9
SPANNENDER JOBFUumlR EXPATS WICHTIGER ALS
SONNE UND STRANDSonnenschein und Sandstraumlnde sind eingutes aber laumlngst nicht das wichtigsteArgument um spezialisierte Expatriatesnach Australien ndash speziell nach Sydney ndashzu locken Dies hat eine aktuelle Erhe-bung der Economist Intelligence Unitunter 3000 auslaumlndischen Fach- undFuumlhrungskraumlften ergeben Das Jobange-bot beziehungsweise das Aufgabengebietist fuumlr Expats weltweit das entscheidendeKriterium fuumlr einen Umzug ins AuslandUnd Sydney punktet in Sachen span-nende Jobs und Aufstiegsmoumlglichkeiten
nicht ganz so gut wie andere Orte Au-straliens
Erst an zweiter Stelle der wichtigstenEntscheidungsgrundlagen fuumlr denWechsel des Arbeitsortes steht die Le-bensqualitaumlt und dort befindet Austra-lien sich ziemlich weit oben Tatsaumlchlichsteht Melbourne an dritter Stelle desEconomist-Rankings Sydney belegt im-merhin Rang Sieben und liegt damitzwei Plaumltze vor Perth und drei vor Auck-land Nur Adelaide ist mit einer Platzie-rung auf der Fuumlnf beliebter alsSydney
ARBEITSERLAUBNIS FUumlR PART-NER VON IMPATS IN DEUTSCH-LAND INTERNATIONAL GELOBTSeit August 2012 muumlssen die Ehepart-ner von Blaue-Karte-Inhabern (EU-Blue-Card) vor der Einreise keine deutschenSprachkenntnisse nachweisen und er-halten von Anfang an vollen Arbeits-marktzugang ndash duumlrfen also in Deutschlandeiner Beschaumlftigung nachgehen Dies er-leichtert es Unternehmen auslaumlndische
Fachkraumlfte zu rekrutieren und hat derBundesrepublik ein groszliges Lob der Per-mits Foundation eingebracht Die Orga-nisation setzt sich dafuumlr ein dass die inder Regel hoch qualifizierten Partner vonentsandten Mitarbeitern einen besserenZugang zum Arbeitsmarkt des Gastlan-des erhalten um auch dort einer beruf-lichen Taumltigkeit nachgehen zu koumlnnenDie Mitglieder ndash darunter viele Weltkon-zerne ndash versuchen gezielt auf die Mi-grationspolitik einzelner Staaten Einflusszu nehmen Deutschland gehoumlrt seit Ein-fuumlhrung der EU-Blue-Card zu den 30Staaten denen es den Partnern vonAuslandsentsandten erlaubt berufstaumltigzu sein
In einem offiziellen Statement applau-diert die Permits Foundation der deut-schen Regierung zu diesem Schritt
Im Rahmen einer groszlig angelegten Stu-die hatte die Permits Foundation vorzwei Jahren herausgefunden dassimmer mehr Expats nicht ohne ihrenPartner ins Ausland gehen wollen Fuumlr
international taumltige Unternehmen ent-wickelt sich diese Einstellung zuneh-mend zu einem Problem
So gaben damals zwei Drittel der Firmenan dass die Karriere des Partners einenEinfluss auf die Mobilitaumltsbereitschaftdes potenziellen Expats hat Mehr als dieHaumllfte gab zu dass Mitarbeiter aufgrundihres Partners Entsendungen vorzeitigbeendet haumltten Deshalb gewinnen sogenannte dual career services also Un-terstuumltzung von Doppelkarrierepaarenbei zwei Drittel der Unternehmen an Be-deutung 96 Prozent der Befragtensehen allerdings die Regierung vielerEntsendestaaten in der Pflicht die Ar-beitserlaubnis-Bedingungen fuumlr qualifi-zierte Partner von Expats zu lockernDabei muumlssten sowohl unverheirateteals auch gleichgeschlechtliche Partnervollwertig anerkannt werden
copy Oskar - Fotoliacom
copy Wissmann Design - Fotoliacom
EXPATRIATES
10
LUFTHANSALufthansa-Fluggaumlste der Economy Classkoumlnnen sich schon bald gegen eine Ge-buumlhr einen Sitzplatz bereits vor der offi-ziellen Check-in-Zeit sichern Bisherkonnten Reisende der Economy Classihren Sitzplatz nur innerhalb von 23Stunden vor Abflug auswaumlhlen Ledig-lich Passagiere der First und BusinessClass konnten schon beim Kauf ihrenWunschplatz waumlhlen
Wie hoch die Gebuumlhren hierfuumlr ausfal-len werden steht derzeit noch nichtfest Laut Aussage der Fluggesellschaftsollen sich diese jedoch an den Mitbe-werberpreisen orientieren Diese liegenlaut wwwonline-reiseportalcom auf in-nereuropaumlischen Flugstrecken um die 15Euro Auf Langstreckenfluumlgen koumlnnteeine vorzeitige Sitzplatzreservierungrund 40 Euro betragen
Vorerst wird die Sitzplatzreservierung vorder Check-in-Zeit nur bei der Flugticket-buchung im Reisebuumlro moumlglich seinDoch schon naumlchstes Jahr soll derWunschplatz auch bei einer Online-Bu-chung gesichert werden koumlnnen
++++++++++++++++++++++++++++
TURKISH AIRLINEAb sofort koumlnnen Fluggaumlste von TurkishAirline bei Online-Buchungen ihre Flug-tickets jetzt auch ohne Kreditkarte perSofortuumlberweisung bezahlen
Bei Sofortuumlberweisung handelt es sichum ein TUumlV-zertifiziertes Direktzah-lungssystem mit gepruumlftem Daten-schutz Das Online-Zahlungssystem wirdvon vielen Banken europaweit unter-stuumltzt Eine Registrierung ist zur Nut-zung dieses Systems nicht erforderlich
Ab Ende Oktober gibt es eine weitereNeuerung bei Turkish Airlines Die Flug-gesellschaft erweitert ihr Flugangebotvon Istanbul nach Tel Aviv und fliegt dieisraelische Metropole kuumlnftig 53 Malstatt bisher 39 Mal die Woche an Abdem Istanbuler Atatuumlrk Flughafen er-houmlht sich auf dieser Flugstrecke die An-zahl um sieben Fluumlge Ebenso kommt abdem zweiten groszligen Drehkreuz in Istan-bul ndash dem Sabiha Goumlkccedilen Flughafen ndashein taumlglicher Flug hinzu
++++++++++++++++++++++++++++
FINNAIRSeit Beginn des Monats koumlnnen Passa-giere der Economy Class von Finnair aufFluumlgen innerhalb Europas neben demkostenlosen Verpflegungs- und Snack-service kostenpflichtige Mahlzeiten be-stellen Nach Angaben der Airline stehenden Reisenden ganztaumlgig Fruumlhstuumlcksen-chiladas Burgunderbraten Pasta Bolog-nese Huumlhnchen Korma mit Reis sowiefrischer Salat mit Raumlucherlachs zur Aus-wahl
Diese neuen Mahlzeiten bietet die Air-line ihren Gaumlsten auf innereuropaumlischenFluumlgen an sowie auf Fluumlgen die durchdie Partnerfluggesellschaft Flybe Finnairdurchgefuumlhrten werden Ausnahmenbilden finnische Inlandsfluumlge Fluumlge nachStockholm St Petersburg Tallin Rigaund Vilnius sowie aus betrieblichenGruumlnden ebenfalls auf Fluumlgen von Ma-drid nach Helsinki
Der Preis fuumlr eine Mahlzeit betraumlgt beiVorbestellung zehn Euro und bei Bestel-lung direkt an Bord zwoumllf Euro wobeidie Anzahl von Mahlzeiten die an Bordbestellt werden koumlnnen begrenzt istVorbestellen koumlnnen Kunden aktuell dieMahlzeiten indem sie sich auf der Web-seite der Fluggesellschaft im BereichbdquoMeine Buchungldquo anmelden und diegewuumlnschte Mahlzeit auswaumlhlen Kuumlnf-tig sollen Passagiere ihre Bestellung je-doch bereits bei der Buchung angebenkoumlnnen
Fluggaumlste die keine Mahlzeit vorbestel-len moumlchten erhalten weiterhin aufallen innereuropaumlischen Linienfluumlgen abzwei Stunden Flugzeit eine leichte Mahl-zeit oder einen Snack Auf Fluumlgen unterzwei Stunden Flugzeit erhalten Reisendeweiterhin kostenlosen Kaffee Tee oderSaft und koumlnnen Produkte auseinem Snacksortiment waumlhlen
++++++++++++++++++++++++++++
AIRLINE NEWS
copy cirquedesprit - Fotoliacom
FLIEGEN OHNE ANGSTFuumlr viele Menschen ist schon der Ge-danke an eine Flugreise ein Albtraum ndashsie leiden unter Aviophobie gemeinhinals Flugangst bekannt Diese beein-traumlchtigt taumlglich viele Menschen sowohlbei Businessfluumlgen als auch auf Urlaubs-reisen Die Auswirkung auf die Psycheund Physe aumluszligert sich haumlufig in Panikat-tacken mit Symptomen wie HerzrasenZittern Schwindel AtembeschwerdenUumlbelkeit Schweiszligausbruumlchen innereUnruhe oder auch Magen-Darm-Be-schwerden
Der Business- und Persoumlnlichkeits-CoachDagobert Speicher hat im Rahmen sei-ner Taumltigkeit die unterschiedlichenGruumlnde und Arten von Flugaumlngsten er-forscht und gemeinsam mit der Ent-wicklungsgemeinschaft Hanno Welschund Karin Muumlller (iHanWel) zwei umfas-sende und deutschsprachige Appsgegen Aviophobie erstellt ndash bdquoiFlyHighldquofuumlr das iPhone und den iPod touchsowie bdquoiFlyHighHDldquo fuumlr das iPad
Wie funktionieren diese Apps Die Appssind universell und beruumlcksichtigen dieverschiedenen Eigenschaften und Artenvon Flugaumlngsten Daher bieten sie gleichzu Beginn die Moumlglichkeit die Flugangstin einem Selbsttest zu definieren
In elf unterschiedlichen Arbeitsprogram-men werden dem Nutzer diverse Ent-spannungsuumlbungen Klopftechnikendie genaue Ausfuumlhrung einer Akupres-sur Methoden zur positiven Gedanken-steuerung Autogenes Training Uumlbun-gen zur Muskelentspannung Technikenzur Meditation und Tiefenentspannungausfuumlhrliche sowie bebilderte Trainings-anleitungen Uumlbungsvideos Audioansa-gen und meditative Begleitmusik gezeigtDaneben bieten zusaumltzliche Infopro-gramme Auskuumlnfte und Hintergruumlndezur Flugangst und ihren psychischenund physischen Auswirkungen Infor-mationen zum Flugablauf und zur Flugsi-cherheit Erlaumluterungen zu den unbe-kannten Geraumluschen und Bewegungenwaumlhrend eines Fluges sowie viele weitereTipps und biologische Hilfen
Der groszlige Vorteil dieser Apps Sie lassensich nicht nur vor einem Flug verwen-den Ebenso beim Start und bei der Lan-dung wo elektronische Geraumlte an Bordausgeschaltet werden muumlssen bietendie Apps gute Alternativen umdie Flugangst zu reduzieren
11
AIRLINE NEWS
copy Ainoa - Fotoliacom
ELEKTRONISCHEGERAumlTE AN BORD
Bisher muumlssen Fluggaumlste ihre Mobiltele-fone und andere elektronische Geraumltewaumlhrend Start und Landung ausschal-ten Nun gibt es neue Untersuchungser-gebnisse einer Studie im Auftrag deramerikanischen Luftfahrtbehoumlrde FAAdie zeigt Der Einfluss von elektronischenGeraumlten auf die Bordelektronik ist nichtso groszlig wie bislang angenommen
Ein Beratungsausschuss der FAA willdaher laut Medienberichten neue Emp-fehlungen zur Nutzung elektronischerGeraumlte an Bord geben Demnach sollenauf Fluumlgen innerhalb der USA kuumlnftigFilme anschauen Musik houmlren Arbeitenoder Lesen auch waumlhrend des Startssowie der Landung erlaubt sein DasSenden von SMS sowie das Surfen im In-ternet sollen jedoch weiterhin verbotenbleiben
Ob und wann genau diese Empfehlungumgesetzt wird erfahren Sie beizeitenin unserem Newsletter oder aufwwwexpat-newscom
RUND JEDER FUumlNFTE EU-BUumlRGER WAR NOCH NIE ONLINERund jeder siebte Einwohner Deutsch-lands (15 Prozent) zwischen 16 und 74Jahren hat noch nie das Internet ge-nutzt Wie das Statistische Bundesamt(Destatis) auf der Grundlage von Datenaus dem Jahr 2012 mitteilt war der An-teil damit immerhin geringer als im EU-Durchschnitt der bei 22 Prozent lag
Waumlhrend nach von Eurostat bereitge-stellten Daten in Schweden DaumlnemarkLuxemburg Finnland und den Nieder-landen weniger als zehn Prozent der 16-bis 74-Jaumlhrigen ohne Interneterfahrungwaren traf dies in Rumaumlnien Griechen-land und Bulgarien immer noch aufmehr als 40 Prozent dieser Alters-gruppe zu
raquoTRAVELGUIDElaquoIST BESTE APP DES JAHRES
Der Travelguide von Thomas Cook istzur besten Reise-App des Jahres 2013gekuumlrt worden
Die Anwendung bietet Wissenswertesund Nuumltzliches zu uumlber 110 ReisezielenAllen Nutzern stehen ausfuumlhrliche Infor-mationen zu Sehenswuumlrdigkeiten Res-taurants Ausfluumlgen oder Einkaufstippszur Verfuumlgung Eine Augmented Reality-Funktion hilft bei der Orientierung vorOrt ebenso wie die Offline-Karten und
ein Routenplaner Kunden mit aktuellerBuchung bei den VeranstaltermarkenThomas Cook Neckermann Reisen oderOumlger Tours koumlnnen zudem ihre individu-ellen Reisedaten und Reiseleiter-Kontak-tinfo abrufen Elf Monate nach Start desTravelguides verzeichnet der mobile Rei-sebegleiter schon 98000 Downloads
Insgesamt 4100 Experten aus der Touris-tik stimmten online ab und waumlhlten denmobilen Reisebegleiter zur anwender-freundlichsten Applikation fuumlr alleServices rund um den Urlaub
DEUTSCHE MAumlNNERSEHEN MEHR VON DER WELT
ALS FRAUENDie Deutschen gelten offenbar zu Rechtals Reiseweltmeister denn lediglich einProzent war noch nie im Ausland Undjene die schon einmal im Auslandwaren haben im Schnitt zehn Laumlnderbesucht Vier von zehn (40 Prozent)bringen es sogar auf zehn Laumlnder undmehr in die sie gereist sind Dies zeigteine repraumlsentative Umfrage des Online-Reiseportals lastminutede
Ein weiteres Ergebnis der ErhebungMaumlnner sehen wesentlich mehr von derWelt als Frauen waumlhrend die Herren derSchoumlpfung im Schnitt elf Laumlnder besuchthaben kommen Frauen auf acht Laumlnder- und waumlhrend fast jeder zweite (47 Pro-zent) Mann zehn Laumlnder und mehr be-sucht hat kann das unter Frauen nuretwas mehr als jede dritte (34 Prozent)von sich behaupten Da mit zunehmen-dem Alter auch die Anzahl der besuch-ten Laumlnder zunimmt bedeutet dies dasses 18-24-Jaumlhrige auf durchschnittlichsieben Reisen bringen und uumlber 55-Jaumlh-rige auf mehr als elf
Durchschnittlich fliegen Deutsche inihrem Leben 19 Mal in einem Flugzeug
ndash Maumlnner 22 Mal und Frauen 17 MalJeder Vierte (25 Prozent ndash Maumlnner 30und Frauen 21 Prozent) hat schon mehrals 20 Fluumlge erlebt Allerdings ist mehrals jeder siebte Deutsche noch nie ge-flogen (14 Prozent ndash Maumlnner 13 undFrauen 15 Prozent) Die wahren Vielflie-ger sind unter jenen ab 55 Jahren zu fin-den von ihnen waren nur elf Prozentnoch nie uumlber den Wolken
Bemerkenswert Fuumlnf Prozent der Bun-desbuumlrger haben noch nie in ihremLeben das Meer gesehen Von ihnensagen 62 Prozent es ist aber ihr groszligerTraum einmal an die See zu rei-sen
12
VERMISCHTES
copy masterzphotofo - Fotoliacom
copy Andrea Sachs - Fotoliacom
copy alexmillos - Fotoliacom
13
VERMISCHTESSMARTPHONE IST
WICHTIGSTES URLAUBSUTENSILJeder dritte Urlauber mag auf Reisennicht auf sein Smartphone verzichtenbei 22 Prozent darf die Urlaubslektuumlre inForm eines E-Books oder Buches nichtfehlen und 16 Prozent wollen ihre Son-nenbrille nicht missen Das hat eine Um-frage des britischen ReiseversicherersColumbus Direct ergeben
Fuumlr Versicherer erfreulich duumlrfte seindass lediglich sechs Prozent der Befrag-ten nicht auf besonders teure Geraumltewie Tablets verzichten wollen und fuumlnf
Prozent niemals ohne ihre Kamera ver-reisen Laut Columbus Direct hat dasSmartphone eine derartige Bedeutunggewonnen weil es viele wichtige Ur-laubsutensilien wie Videorekorder Fo-tokamera und Unterhaltungsmedien ineinem Geraumlt vereint
Erstaunlicherweise nehmen Sonnen-creme und Medikamente mit Platz achtund neun der wichtigsten Gegenstaumlndeeinen vergleichsweise geringenStellenwert ein
WAS BRITENIM URLAUB BESCHAumlFTIGT
Die britische Versicherungsvergleichs-seite GoCompare hat untersucht wasBriten in ihrem Urlaub am meisten be-schaumlftigt hat Die Ergebnisse sind amuuml-sant bis erstaunlich
1 81 Prozent haben sich nicht die Be-dingungen ihrer Reisekrankenversi-cherung durchgelesen
2 39 Prozent beklagten einen verspauml-teten Flieger
3 18 Prozent waren unzufrieden mitihrer Unterbringung
4 14 Prozent machten im Urlaubetwas voumlllig Neues etwa TauchenParagliding oder Bungee Jumping
5 11 Prozent verreisten ohne Aus-landsversicherung
6 Jeweils neun Prozent wurden voneinem Taxifahrer ausgeraubt oderhatten aufgrund exzessiven Feiernseinen Tag lang einen fuumlrchterlichenKater
7 Fuumlnf Prozent wurde irgendetwas ge-stohlen
8 Vier Prozent haben ihren Flug ver-passt
9 Drei Prozent heirateten waumlhrendihres Urlaubs
10 Weitere drei Prozent hatten unver-bindlichen Sex den sie spaumlterbereuten
CHINESEN SINDWAHRE REISEWELTMEISTER
Weltweit machen chinesische Reisendeinzwischen bis zu fuumlnf Prozent des Ge-schaumlftsanteils von Hotels aus Das haben75 Prozent der befragten Hoteliers ineiner Umfrage von hotelscom angege-ben Das Reiseportal befragte auszligerdem3000 Chinesen zu ihren Reisegewohn-heiten Tatsaumlchlich gaben die Touristenaus Fernost im Jahr 2012 rund 102 Mil-liarden US-Dollar fuumlr ihren Urlaub aus
Weiterhin prognostizierten Hoteliers fuumlrdie naumlchsten drei Jahre ein Wachstumdes chinesischen Marktes Jeder zehnteerwartet eine Steigerung von mehr als50 Prozent waumlhrend knapp die Haumllftealler Befragten (47 Prozent) mit einem
Anstieg zwischen zehn und 50 Prozentrechnen
Fast zwei Drittel (62 Prozent) der be-fragten Chinesen bestaumltigten den Trendweg von Gruppenreisen und hin zu In-dividualreisen ndash eine Entwicklung dieauch 70 Prozent der befragten Hoteliersso bewerteten Drei Viertel (75 Prozent)der chinesischen Reisenden wuumlnschensich dementsprechend dass Hoteliers ander Uumlbersetzung ihrer Angebote wieWillkommens-Broschuumlren Internetauf-tritten TV Programmen und Zeitungenarbeiten sollten waumlhrend knapp dieHaumllfte der Befragten (42 Prozent) mehrMandarin sprechendes Personal imHotel empfahl
Mehr als ein Viertel der chinesischen Rei-senden (27 Prozent) nutzt uumlbrigens So-cial-Media-Netzwerke um sich fuumlr einUrlaubsziel zu entscheiden ndash bei derGruppe der juumlngeren Reisenden unter35 Jahren sind es sogar bereits 33Prozent
copy Nik_Merkulov - Fotoliacom
copy nickolae - Fotoliacom
copy Bernd Ege - Fotoliacom
14
WAS URLAUBER GEGENREISEKRANKHEIT
UNTERNEHMEN KOumlNNENKurvenreiche Autofahrten starker Wel-lengang auf dem Kreuzfahrtschiff oderLuftturbulenzen im Flieger ndash jederzehnte Deutsche leidet unter Reise-krankheit der sogenannten KinetoseVor allem Kinder zwischen drei undzwoumllf werden haumlufig reisekrank
Hervorgerufen wird die Reisekrankheitdurch widerspruumlchliche Sinnesreize dieim Gehirn einen Alarm ausloumlsen DerKoumlrper reagiert auf das raquoFehlsignallaquo wieauf eine Vergiftung mit SchwindelSchweiszligausbruumlchen Muumldigkeit Uumlbel-keit oder sogar Erbrechen
Beispielsweise wird vielen Menschenbeim Lesen waumlhrend einer Autofahrtuumlbel Dies kommt durch widerspruumlchli-che Signale zustande raquoDas Auge signa-lisiert dem Gehirn Stillstand das Gleich-gewichtsorgan aber Bewegunglaquo erklaumlrtDr Beatrix Grohn Leiterin medizinischeAssistance bei der AGA Service Deutsch-land GmbH Sogar in Fahr- und Flugsi-mulatoren oder auch im 3D-Kino sowiebei Videospielen koumlnnen die Symptomeauftreten
bull Vor der Fahrt sollten nur leichte Spei-sen eingenommen werden Waumlhrendder Fahrt am besten einen Kaugummikauen oder ein Bonbon lutschen
bull Lesen oder Spielen von Videospielenwaumlhrend der Fahrt lieber vermeiden
bull Regelmaumlszligig Wasser trinken und Pau-sen einlegen um Frischluft zu tanken
bull Moumlglichst den ruhigsten Platz waumlh-len Das heiszligt im Flugzeug im Mittel-teil in Houmlhe der Tragflaumlchen und imBus vorne und in Fahrtrichtung
bull Beim Auto- und Busfahren immernach vorne in Fahrtrichtung schauenSo raquosiehtlaquo man wie die Bewegungdie man erfaumlhrt zustande kommt
bull Auf dem Schiff lieber an Deck als imInnenraum aufhalten und einenPunkt am Horizont fixieren
bull Das Einnehmen von speziellen Medi-kamenten vor Antritt der Reise wiezum Beispiel Reisetabletten oderZaumlpfchen fuumlr Kleinkinder und Saumlug-linge beugt der Reiseuumlbelkeit vor
raquoIn der Regel handelt es sich bei der Rei-sekrankheit um eine temporaumlre Erschei-nung die bei Einhaltung der genanntenTipps schnell in den Griff zu bekommenistlaquo betont Dr Beatrix Grohn Solltendie Beschwerden nicht abklingen emp-fiehlt Dr Grohn einen Arzt aufzusu-chen um die genauen Ursachenabzuklaumlren
GESUNDHEIT INTERNATIONAL
JEDER 2 DEUTSCHE REISENDEINFORMIERT SICH NICHT UumlBER
GESUNDHEITSRISIKENNur etwa jeder zweite Auslandsreisende(449 Prozent) informiert sich vor seinemUrlaub uumlber spezielle Risiken im Reise-land Das hat eine repraumlsentative Um-frage im Auftrag des Gesundheits-magazins Apotheken Umschau erge-ben Etwa drei von zehn Reisenden holtesich reisemedizinischen Rat beim Haus-arzt (304 Prozent) rund jeder Siebte beiFreunden und Bekannten (143 Prozent)oder in der Apotheke (132 Prozent)
Rund jeder Zehnte (95 Prozent) erkun-digte sich im Reisebuumlro uumlber das ThemaGesundheitsvorsorge waumlhrend 72 Pro-zent den Reisefuumlhrer beziehungsweiseReisebuumlcher als Quelle fuumlr Informationenzur Gesundheitsvorsorge nannten 62Prozent konsultierten dafuumlr einen Fach-beziehungsweise Impfarzt und weitere57 Prozent gingen online beispiels-weise auf Gesundheitsportalen auf dieSuche
Die Apotheken Umschau empfiehlt dieUrlaubsreise gut zu planen da im Aus-land besondere Gefahren lauern koumlnnenund Europaumler unter anderen klimati-schen Umstaumlnden auch anders gesund-heitlich reagieren Vor allem bei Reisenins exotische Ausland komme es daraufan die Risiken abschaumltzen zu koumln-nen
copy rdnzl - Fotoliacom
copy RioPatuca Images - Fotoliacom
15
LOHNT IMPFEN VORLAST-MINUTE-REISEN NOCH
Viele kurzentschlossene Urlauber stellensich nach der Buchung ihrer Last-Mi-nute-Reise die Frage ob es sich nochlohnt vorher reisemedizinischen Rat beieinem Arzt einzuholen Eindeutig jasagen die Experten des Portals wwwge-sundes-kindde
Eine reisemedizinische Beratung istimmer sinnvoll auch noch einen Tag vorAbflug in die Tropen Verhaltensregelnhelfen wichtige Gesundheitsrisiken er-heblich zu senken und Gebiete mit ak-tuellen Krankheitsausbruumlchen koumlnnenumgangen werden
Wenn morgen die Abreise waumlre ist den-noch gegen viele Krankheitserregerganz oder teilweise Schutz moumlglich EineAuffrischimpfung gegen Tetanus Diph-therie Keuchhusten undoder Polio gibtschon ab dem naumlchsten Tag Schutz DerImpfschutz gegen Gelbfieber und Ty-phus setzt nach zehn Tagen ein Die
Impfung gegen Hepatitis A gewaumlhrt ab14 Tagen Schutz Die MMR-Impfung(Masern-Mumps-Roumlteln) hat das Im-munsystem nach drei bis vier Wochenausreichend aktiviert
Um sich vorbeugend gegen Meningo-kokken Hepatitis B Japanische Enze-phalitis oder Tollwut zu schuumltzenbenoumltigt unser Immunsystem etwasmehr Zeit und zum Teil auch mehr alseine Impfdosis Dennoch kann in derRegel innerhalb von sechs Wochen vorAbreise jeder notwendige Impfschutz er-reicht werden
Informationen uumlber einzelne Laumlnder undAdressen reisemedizinischer Beratungs-stellen bieten unter anderem folgendePortale
wwwauswaertiges-amtde
wwwDTGorg
wwwfit-for-travelde
copy VRD - Fotoliacom
copy fotowebbox - Fotoliacom
GESUNDHEIT INTERNATIONALKAMPF
GEGEN TOLLWUT IN INDIEN55000 Menschen sterben laut der Welt-gesundheitsorganisation WHO jedesJahr an einer Tollwutinfektion beson-ders betroffen sind Afrika und Asien Diemeisten infizieren sich durch einen Hun-debiss Aus Angst vor dem toumldlichenVirus werden jedes Jahr fast 20 Millio-nen Hunde vergiftet ertraumlnkt oder er-schossen ndash dabei koumlnnte schon eineeinfache Impfung Leben retten
Besonders dramatisch ist die Lage lautder Welttierschutzgesellschaft (WTG) inIndien Dort stirbt jede Stunde einMensch an den Folgen des TollwutvirusMehr als die Haumllfte davon sind KinderDas soll sich bald aumlndern Anfang Sep-tember 2013 ist mit Unterstuumltzung desdeutschen Vereins fuumlr Indien die Hilfsak-tion raquoMission Rabieslaquo der OrganisationWorldwide Veterinary Service (WVS) ge-startet In den zwoumllf Tollwut-HotspotsIndiens werden Hunde kostenlosgeimpft denn das grausame Toumlten istkeine Loumlsung Nur durch flaumlchendek-kende Impfungen der Tiere und eine hu-mane Populationskontrolle kann dieTollwut bekaumlmpft werden Mit dabeisind 500 Freiwilligen aus 14 Laumlndern ndashvon Tieraumlrzten uumlber Hundeeinfaumlngernbis hin zu Koordinatoren
57613 Hunde sind seit Beginn derraquoMission Rabieslaquo gegen Tollwut geimpftworden Ziel der groszligangelegten Impf-kampagne ist es in den kommendendrei Jahren zwei Millionen Hundegegen Tollwut zu impfen
PORTALE FUumlR AUSLANDS-JOBS AUF EXPAT NEWS
bull Allgemein
bull Hotel- Kreuzfahrt- und Gastronomiejobs
bull Europa
bull China
bull Frankreich
bull Golfregion
bull Japan
bull Niederlande
bull Spanien
bull USA
16
JOBS OFFEREDBY DANTATA amp SAWOE
Dantata amp Sawoe has been among thetop rated Construction Companies in Ni-geria for 37 years With a staff strengthof over 4000 employees including over80 Expatriates from 20 different coun-tries and an annual turnover of 150 Mil-lion Euro we are a solid name in theindustry Several German Directors Ma-nagers and Supervisors have been withthe company for up to 20 years Ourown fleet of over 1000 mobile vehiclestrucks and construction equipment plusown Aggregate Crushing and AsphaltMixing Plants makes us self sufficientand enables us to guarantee our perfor-mance
Over the years we have constructed se-veral hundred kilometres of highwaysand township roads dozens of bridgesand flyovers and DampS has been knownin the market as a reliable partner forthe Government as well as for Private In-vestors and Developers You can learnmore about us on wwwdantata-sawoecom
We are continuously looking for profes-sionals to join our team
bull Civil Engineers for the position of Pro-ject Manager Site Agent Operati-ons Manager
bull Mechanics and Electricians for ourfleet and plant maintainance andoperation
bull Supervisors for Earth Works Con-crete Works and Laboratory Technici-ans
bull Administrative and Logistics Specia-lists for Procurement and Site Ma-nagement
Candidates should be at least 30 yearsof age fluent in English language andmedically fit for working in a challengingtropical environment Experiences in si-milar countries and conditions are a be-nefit While some positions couldaccommodate a family at a later stagewe prefer candidates to come on singlestatus
Further details will be communicatedupon receiving your e-mail atjobsdantata-sawoecom
STELLENMARKT
NEUIHRE STELLENANZEIGEN INUNSEREM NEWSLETTER
bull Ihr Unternehmen ist interna-tional taumltig und Sie suchenMitarbeiter fuumlr einen Aus-landseinsatz Beschreiben SieIhr Stellenangebot in diesemNewsletter und auf wwwexpat-newscom
bull Fuumlr weitere Informationenkontaktieren Sie uns gern
bull Tel +49-40-30 68 74-14
bull E-Mail akschulzbdaecom
Bei den meistgebuchten Mietwagen-Laumlndern lag im Sommer 2013 erstmalsDeutschland vor Spanien Dies zeigt lautbilliger-mietwagende dass mehr Rei-sende mit dem Auto in die Ferien fuh-ren statt per Flug anzureisen und dasAuto vor Ort abzuholen Urlauber ten-dierten in diesem Sommer auszligerdem zukuumlrzeren Reisen die sie kurzfristigerbuchten Durchschnittlich dauerte eineMietwagen-Reise 89 Tage und wardamit 28 Prozent kuumlrzer als 2012
Urlauber buchten ihre Wagen im Schnitt388 Tage vor Abfahrt und damit 39Prozent kurzfristiger als im Jahr zuvorSpanien-Reisende entschieden sich imSchnitt sogar zehn Prozent spaumlter DieseEntwicklungen koumlnnten an den Unru-hen in Aumlgypten liegen aufgrund derer
sich viele Urlauber fuumlr eine spontaneUmbuchung entschieden
Steigende Preise fuumlr Mietwagen aufMallorca fuumlr 2014 prognostiziert zudemder Mietwagenpreisvergleich m-bro-kerde Grund dafuumlr sei die bereits fuumlr2013 beschlossene Umweltsteuer dieMietwagen auf Mallorca deutlich ver-teuern wuumlrde und andererseits die ge-planten Preiserhoumlhungen der Hoteliersauf Mallorca von durchschnittlichfuumlnf Prozent
17
AUS ALLER WELT
copy Renard - Fotoliacom
copy Dark Vectorangel - Fotoliacom
IMMOBILIENBETRUumlGERIN SPANIEN UNTERWEGS
Der Verbraucherschutz Spanien warntvor betruumlgerischen Kaufangeboten ausSpanien So treten einige Betruumlger seitmehreren Monaten mit immer neuenFirmennamen an die Eigentuumlmer von Fe-rienwohnrechten in Spanien heran
Angeboten wird der lukrative Verkaufdes meist auf den Kanarischen Inseln er-worbenen Ferienwohnrechts Kasse ma-chen die Betruumlger dann mit Vorauszah-lungen fuumlr angebliche Steuern Notar-gebuumlhren etc
In den letzten Monaten tauchten immerwieder folgende Namen auf Casa-In-mobiliaria Madrid ndash DrJose Ramado ndashFlorian Fischer ndash Alpha Inmobiliaria Ma-drid ndash Timeshareorganisation AtencionCliente Espana (Verbraucherschutz) Bar-celona ndash Departamento de Multipropie-dad ndash Inmobiliaria Gonzales und unteranderem die Telefonnummern 0034602491031 ndash 0034 91 7903930 ndash 003491 1881374
Personen die von diesen Anbietern an-gesprochen wurden sollten sich mitdem Verbraucherschutz Spanien in Ver-bindung setzen um Hinweise zu liefernoder Unterstuumltzung zu bekom-men infovsspaniende
MIETWAGENSO TEUER WIE NIE ZUVOR
Die Sommerferien 2013 beschertenMietwagen-Urlaubern in Italien und Por-tugal Preise die im Schnitt ungefaumlhr einFuumlnftel teurer waren als im letzten JahrWer seinen Mietwagen fuumlr Portugalzudem erst kurz vor der Reise buchtezahlte mehr als viermal so viel wie Ur-lauber die weiter im Voraus reservierthatten Aumlhnliche Preiserhoumlhungen fuumlrLast Minute-Buchungen trafen auchMietwagen-Reisende an anderen Zielen
Dies hat eine Analyse von rund zehnMillionen Mietwagen-Angeboten vonbilliger-mietwagende ergeben
Die folgende Uumlbersicht zeigt die Veraumln-derungen der Leihwagen-Preise im Som-mer 2013 gegenuumlber 2012 in den zehnbeliebtesten Urlaubslaumlndern Waumlhrenddie Preise in Italien Portugal und Grie-chenland deutlich houmlher waren bliebensie in Spanien auf aumlhnlichem Niveau wieim letzten Jahr
Kosten pro Tag fuumlr einen Mietwagen der Economy-Klasse (zum Beispiel VWPolo) Versicherungen ohne Selbstbeteiligung
VERAumlNDERUNG ZU 2012
TAGESPREIS 2013
3815 EURO
3865 EURO
3557 EURO
3465 EURO
4131 EURO
3561 EURO
2752 EURO
2809 EURO
3809 EURO
4230 EURO
206
191
130
055
053
051
022
021
-13
-37
LAND
ITALIEN
PORTUGAL
USA
OumlSTERREICH
SPANIEN
KANADA
FRANKREICH
GB
DEUTSCHLAND
GRIECHENLAND
FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER

8
DEUTSCHE UNTERNEHMENREKRUTIEREN VERSTAumlRKT IM
AUSLAND13 Prozent aller Unternehmen inDeutschland beschaumlftigen aktuell aus-laumlndische Fach- und FuumlhrungskraumlfteUnter den Groszligunternehmen ab 500Mitarbeitern sind es ganze 58 ProzentDemnach haben offenbar vor allemgroszlige deutsche Firmen am meisten mitdem Fachkraumlftemangel zu kaumlmpfen undsuchen diese verstaumlrkt im Ausland Zudiesem Ergebnis kommt eine repraumlsen-tative Studie der Bitkom Research GmbHim Auftrag des Business-Netzwerks Lin-kedIn Im Rahmen der Untersuchungwurden 1406 Personalverantwortlichevon Unternehmen in Deutschland be-fragt
Hauptgrund fuumlr die Rekrutierung imAusland ist der Fachkraumlftemangel 75Prozent der Groszligunternehmen und 49Prozent der mittelstaumlndischen Unter-nehmen sind davon betroffen Dabeisind in der deutschen Wirtschaft vorallem Fachkraumlfte aus Suumldeuropa be-gehrt Mehr als die Haumllfte der Unter-nehmen (56 Prozent) die sich aktuellmit der Anwerbung auslaumlndischer Ex-perten beschaumlftigen richten ihren BlickRichtung Spanien Portugal Italien oderGriechenland In jedem fuumlnften dieserUnternehmen (20 Prozent) arbeiten be-reits Spezialisten aus diesen Laumlndern 46Prozent hingegen suchen Personal inwesteuropaumlischen EU-Laumlndern wieFrankreich Groszligbritannien oder Belgien
Bei den begehrten Fachkraumlften handeltes sich in erster Linie um Berufseinstei-ger (62 Prozent) und Young Professio-nals (59 Prozent)
Fuumlr die Suche nach auslaumlndischen Ex-perten nutzen die Unternehmen nebenklassischen Rekrutierungswegen auchOnline-Kanaumlle 97 Prozent schalten dieZentrale Auslands- und Fachvermittlung(ZAV) der Bundesagentur fuumlr Arbeit einund 90 Prozent setzen auf spezialisiertePersonalvermittlungen Darauf folgt dasInternet 74 Prozent betreiben eine ei-gene Karriere-Webseite 73 Prozent nut-zen Online-Jobboumlrsen und 72 ProzentSoziale Netzwerke Gefragt nach demErfolg der verschiedenen Rekrutierungs-wege schneiden die Online-Kanaumlle ambesten ab 96 Prozent der Unterneh-men die im Ausland Fach- und Fuumlh-rungskraumlfte suchen bewertet die eigeneKarrierewebseite als raquoerfolgreichlaquo oderraquosehr erfolgreichlaquo An zweiter Stelle ste-hen mit 82 Prozent die Online-Jobboumlr-sen Auf Platz Drei folgen mit 74 Prozentdie spezialisierten Personalvermittlun-gen Knapp dahinter kommt mit 71 Pro-zent das Online-Business-NetzwerkLinkedIn
Laut Umfrage werden in erster Linie IT-Fachkraumlfte und Controller im Auslandgesucht Jeweils 40 Prozent der Unter-nehmen die im Ausland auf der Suchesind wollen entsprechende Expertennach Deutschland holen oder habendies bereits getan Allerdings zieht sichder Bedarf durch fast alle Abteilungender Unternehmen 26 Prozent suchenMarketing-Spezialisten je 25 ProzentQualitaumltsmanager und Vertriebsexpertensowie 24 Prozent Mitarbeiter fuumlr For-schung und Entwicklung
Die Mehrheit der Unternehmen dieFachkraumlfte im Ausland finden wollenfordert dafuumlr bessere politische und
rechtliche Rahmenbedingungen Sowuumlnschen sich 62 Prozent mehr Infor-mationen uumlber das bestehende Zuwan-derungsrecht 61 Prozent fordernleichtere Nachzugsbedingungen fuumlr Fa-milienangehoumlrige und 60 Prozent wuumln-schen sich kuumlrzere Verwaltungs-verfahren Insbesondere der Nachzugund die Eingliederung von engen Fami-lienmitgliedern seien wichtig wenn sichsich mehr Fach- und Fuumlhrungskraumlfte fuumlrDeutschland entscheiden sollen Auchdie Lebenspartner der gesuchten Hoch-qualifizierten haben in der Regel eineaka- demische Ausbildung und damit ei-gene Berufs- und Karriereziele
Aumlnderungen der Regierung wie die Ein-fuumlhrung der Blauen Karte EU (auch EU-Blue-Card) oder geringere Mindestver-dienstgrenzen honorieren die FirmenDie Blue Card nutzen bislang vor allemgroumlszligere Unternehmen Dort sind es miteinem Anteil von 27 Prozent drei Malmehr als bei den kleinen und mittlerenUnternehmen mit acht Prozent
EXPATRIATES
copy SP-PIC - Fotoliacom
9
SPANNENDER JOBFUumlR EXPATS WICHTIGER ALS
SONNE UND STRANDSonnenschein und Sandstraumlnde sind eingutes aber laumlngst nicht das wichtigsteArgument um spezialisierte Expatriatesnach Australien ndash speziell nach Sydney ndashzu locken Dies hat eine aktuelle Erhe-bung der Economist Intelligence Unitunter 3000 auslaumlndischen Fach- undFuumlhrungskraumlften ergeben Das Jobange-bot beziehungsweise das Aufgabengebietist fuumlr Expats weltweit das entscheidendeKriterium fuumlr einen Umzug ins AuslandUnd Sydney punktet in Sachen span-nende Jobs und Aufstiegsmoumlglichkeiten
nicht ganz so gut wie andere Orte Au-straliens
Erst an zweiter Stelle der wichtigstenEntscheidungsgrundlagen fuumlr denWechsel des Arbeitsortes steht die Le-bensqualitaumlt und dort befindet Austra-lien sich ziemlich weit oben Tatsaumlchlichsteht Melbourne an dritter Stelle desEconomist-Rankings Sydney belegt im-merhin Rang Sieben und liegt damitzwei Plaumltze vor Perth und drei vor Auck-land Nur Adelaide ist mit einer Platzie-rung auf der Fuumlnf beliebter alsSydney
ARBEITSERLAUBNIS FUumlR PART-NER VON IMPATS IN DEUTSCH-LAND INTERNATIONAL GELOBTSeit August 2012 muumlssen die Ehepart-ner von Blaue-Karte-Inhabern (EU-Blue-Card) vor der Einreise keine deutschenSprachkenntnisse nachweisen und er-halten von Anfang an vollen Arbeits-marktzugang ndash duumlrfen also in Deutschlandeiner Beschaumlftigung nachgehen Dies er-leichtert es Unternehmen auslaumlndische
Fachkraumlfte zu rekrutieren und hat derBundesrepublik ein groszliges Lob der Per-mits Foundation eingebracht Die Orga-nisation setzt sich dafuumlr ein dass die inder Regel hoch qualifizierten Partner vonentsandten Mitarbeitern einen besserenZugang zum Arbeitsmarkt des Gastlan-des erhalten um auch dort einer beruf-lichen Taumltigkeit nachgehen zu koumlnnenDie Mitglieder ndash darunter viele Weltkon-zerne ndash versuchen gezielt auf die Mi-grationspolitik einzelner Staaten Einflusszu nehmen Deutschland gehoumlrt seit Ein-fuumlhrung der EU-Blue-Card zu den 30Staaten denen es den Partnern vonAuslandsentsandten erlaubt berufstaumltigzu sein
In einem offiziellen Statement applau-diert die Permits Foundation der deut-schen Regierung zu diesem Schritt
Im Rahmen einer groszlig angelegten Stu-die hatte die Permits Foundation vorzwei Jahren herausgefunden dassimmer mehr Expats nicht ohne ihrenPartner ins Ausland gehen wollen Fuumlr
international taumltige Unternehmen ent-wickelt sich diese Einstellung zuneh-mend zu einem Problem
So gaben damals zwei Drittel der Firmenan dass die Karriere des Partners einenEinfluss auf die Mobilitaumltsbereitschaftdes potenziellen Expats hat Mehr als dieHaumllfte gab zu dass Mitarbeiter aufgrundihres Partners Entsendungen vorzeitigbeendet haumltten Deshalb gewinnen sogenannte dual career services also Un-terstuumltzung von Doppelkarrierepaarenbei zwei Drittel der Unternehmen an Be-deutung 96 Prozent der Befragtensehen allerdings die Regierung vielerEntsendestaaten in der Pflicht die Ar-beitserlaubnis-Bedingungen fuumlr qualifi-zierte Partner von Expats zu lockernDabei muumlssten sowohl unverheirateteals auch gleichgeschlechtliche Partnervollwertig anerkannt werden
copy Oskar - Fotoliacom
copy Wissmann Design - Fotoliacom
EXPATRIATES
10
LUFTHANSALufthansa-Fluggaumlste der Economy Classkoumlnnen sich schon bald gegen eine Ge-buumlhr einen Sitzplatz bereits vor der offi-ziellen Check-in-Zeit sichern Bisherkonnten Reisende der Economy Classihren Sitzplatz nur innerhalb von 23Stunden vor Abflug auswaumlhlen Ledig-lich Passagiere der First und BusinessClass konnten schon beim Kauf ihrenWunschplatz waumlhlen
Wie hoch die Gebuumlhren hierfuumlr ausfal-len werden steht derzeit noch nichtfest Laut Aussage der Fluggesellschaftsollen sich diese jedoch an den Mitbe-werberpreisen orientieren Diese liegenlaut wwwonline-reiseportalcom auf in-nereuropaumlischen Flugstrecken um die 15Euro Auf Langstreckenfluumlgen koumlnnteeine vorzeitige Sitzplatzreservierungrund 40 Euro betragen
Vorerst wird die Sitzplatzreservierung vorder Check-in-Zeit nur bei der Flugticket-buchung im Reisebuumlro moumlglich seinDoch schon naumlchstes Jahr soll derWunschplatz auch bei einer Online-Bu-chung gesichert werden koumlnnen
++++++++++++++++++++++++++++
TURKISH AIRLINEAb sofort koumlnnen Fluggaumlste von TurkishAirline bei Online-Buchungen ihre Flug-tickets jetzt auch ohne Kreditkarte perSofortuumlberweisung bezahlen
Bei Sofortuumlberweisung handelt es sichum ein TUumlV-zertifiziertes Direktzah-lungssystem mit gepruumlftem Daten-schutz Das Online-Zahlungssystem wirdvon vielen Banken europaweit unter-stuumltzt Eine Registrierung ist zur Nut-zung dieses Systems nicht erforderlich
Ab Ende Oktober gibt es eine weitereNeuerung bei Turkish Airlines Die Flug-gesellschaft erweitert ihr Flugangebotvon Istanbul nach Tel Aviv und fliegt dieisraelische Metropole kuumlnftig 53 Malstatt bisher 39 Mal die Woche an Abdem Istanbuler Atatuumlrk Flughafen er-houmlht sich auf dieser Flugstrecke die An-zahl um sieben Fluumlge Ebenso kommt abdem zweiten groszligen Drehkreuz in Istan-bul ndash dem Sabiha Goumlkccedilen Flughafen ndashein taumlglicher Flug hinzu
++++++++++++++++++++++++++++
FINNAIRSeit Beginn des Monats koumlnnen Passa-giere der Economy Class von Finnair aufFluumlgen innerhalb Europas neben demkostenlosen Verpflegungs- und Snack-service kostenpflichtige Mahlzeiten be-stellen Nach Angaben der Airline stehenden Reisenden ganztaumlgig Fruumlhstuumlcksen-chiladas Burgunderbraten Pasta Bolog-nese Huumlhnchen Korma mit Reis sowiefrischer Salat mit Raumlucherlachs zur Aus-wahl
Diese neuen Mahlzeiten bietet die Air-line ihren Gaumlsten auf innereuropaumlischenFluumlgen an sowie auf Fluumlgen die durchdie Partnerfluggesellschaft Flybe Finnairdurchgefuumlhrten werden Ausnahmenbilden finnische Inlandsfluumlge Fluumlge nachStockholm St Petersburg Tallin Rigaund Vilnius sowie aus betrieblichenGruumlnden ebenfalls auf Fluumlgen von Ma-drid nach Helsinki
Der Preis fuumlr eine Mahlzeit betraumlgt beiVorbestellung zehn Euro und bei Bestel-lung direkt an Bord zwoumllf Euro wobeidie Anzahl von Mahlzeiten die an Bordbestellt werden koumlnnen begrenzt istVorbestellen koumlnnen Kunden aktuell dieMahlzeiten indem sie sich auf der Web-seite der Fluggesellschaft im BereichbdquoMeine Buchungldquo anmelden und diegewuumlnschte Mahlzeit auswaumlhlen Kuumlnf-tig sollen Passagiere ihre Bestellung je-doch bereits bei der Buchung angebenkoumlnnen
Fluggaumlste die keine Mahlzeit vorbestel-len moumlchten erhalten weiterhin aufallen innereuropaumlischen Linienfluumlgen abzwei Stunden Flugzeit eine leichte Mahl-zeit oder einen Snack Auf Fluumlgen unterzwei Stunden Flugzeit erhalten Reisendeweiterhin kostenlosen Kaffee Tee oderSaft und koumlnnen Produkte auseinem Snacksortiment waumlhlen
++++++++++++++++++++++++++++
AIRLINE NEWS
copy cirquedesprit - Fotoliacom
FLIEGEN OHNE ANGSTFuumlr viele Menschen ist schon der Ge-danke an eine Flugreise ein Albtraum ndashsie leiden unter Aviophobie gemeinhinals Flugangst bekannt Diese beein-traumlchtigt taumlglich viele Menschen sowohlbei Businessfluumlgen als auch auf Urlaubs-reisen Die Auswirkung auf die Psycheund Physe aumluszligert sich haumlufig in Panikat-tacken mit Symptomen wie HerzrasenZittern Schwindel AtembeschwerdenUumlbelkeit Schweiszligausbruumlchen innereUnruhe oder auch Magen-Darm-Be-schwerden
Der Business- und Persoumlnlichkeits-CoachDagobert Speicher hat im Rahmen sei-ner Taumltigkeit die unterschiedlichenGruumlnde und Arten von Flugaumlngsten er-forscht und gemeinsam mit der Ent-wicklungsgemeinschaft Hanno Welschund Karin Muumlller (iHanWel) zwei umfas-sende und deutschsprachige Appsgegen Aviophobie erstellt ndash bdquoiFlyHighldquofuumlr das iPhone und den iPod touchsowie bdquoiFlyHighHDldquo fuumlr das iPad
Wie funktionieren diese Apps Die Appssind universell und beruumlcksichtigen dieverschiedenen Eigenschaften und Artenvon Flugaumlngsten Daher bieten sie gleichzu Beginn die Moumlglichkeit die Flugangstin einem Selbsttest zu definieren
In elf unterschiedlichen Arbeitsprogram-men werden dem Nutzer diverse Ent-spannungsuumlbungen Klopftechnikendie genaue Ausfuumlhrung einer Akupres-sur Methoden zur positiven Gedanken-steuerung Autogenes Training Uumlbun-gen zur Muskelentspannung Technikenzur Meditation und Tiefenentspannungausfuumlhrliche sowie bebilderte Trainings-anleitungen Uumlbungsvideos Audioansa-gen und meditative Begleitmusik gezeigtDaneben bieten zusaumltzliche Infopro-gramme Auskuumlnfte und Hintergruumlndezur Flugangst und ihren psychischenund physischen Auswirkungen Infor-mationen zum Flugablauf und zur Flugsi-cherheit Erlaumluterungen zu den unbe-kannten Geraumluschen und Bewegungenwaumlhrend eines Fluges sowie viele weitereTipps und biologische Hilfen
Der groszlige Vorteil dieser Apps Sie lassensich nicht nur vor einem Flug verwen-den Ebenso beim Start und bei der Lan-dung wo elektronische Geraumlte an Bordausgeschaltet werden muumlssen bietendie Apps gute Alternativen umdie Flugangst zu reduzieren
11
AIRLINE NEWS
copy Ainoa - Fotoliacom
ELEKTRONISCHEGERAumlTE AN BORD
Bisher muumlssen Fluggaumlste ihre Mobiltele-fone und andere elektronische Geraumltewaumlhrend Start und Landung ausschal-ten Nun gibt es neue Untersuchungser-gebnisse einer Studie im Auftrag deramerikanischen Luftfahrtbehoumlrde FAAdie zeigt Der Einfluss von elektronischenGeraumlten auf die Bordelektronik ist nichtso groszlig wie bislang angenommen
Ein Beratungsausschuss der FAA willdaher laut Medienberichten neue Emp-fehlungen zur Nutzung elektronischerGeraumlte an Bord geben Demnach sollenauf Fluumlgen innerhalb der USA kuumlnftigFilme anschauen Musik houmlren Arbeitenoder Lesen auch waumlhrend des Startssowie der Landung erlaubt sein DasSenden von SMS sowie das Surfen im In-ternet sollen jedoch weiterhin verbotenbleiben
Ob und wann genau diese Empfehlungumgesetzt wird erfahren Sie beizeitenin unserem Newsletter oder aufwwwexpat-newscom
RUND JEDER FUumlNFTE EU-BUumlRGER WAR NOCH NIE ONLINERund jeder siebte Einwohner Deutsch-lands (15 Prozent) zwischen 16 und 74Jahren hat noch nie das Internet ge-nutzt Wie das Statistische Bundesamt(Destatis) auf der Grundlage von Datenaus dem Jahr 2012 mitteilt war der An-teil damit immerhin geringer als im EU-Durchschnitt der bei 22 Prozent lag
Waumlhrend nach von Eurostat bereitge-stellten Daten in Schweden DaumlnemarkLuxemburg Finnland und den Nieder-landen weniger als zehn Prozent der 16-bis 74-Jaumlhrigen ohne Interneterfahrungwaren traf dies in Rumaumlnien Griechen-land und Bulgarien immer noch aufmehr als 40 Prozent dieser Alters-gruppe zu
raquoTRAVELGUIDElaquoIST BESTE APP DES JAHRES
Der Travelguide von Thomas Cook istzur besten Reise-App des Jahres 2013gekuumlrt worden
Die Anwendung bietet Wissenswertesund Nuumltzliches zu uumlber 110 ReisezielenAllen Nutzern stehen ausfuumlhrliche Infor-mationen zu Sehenswuumlrdigkeiten Res-taurants Ausfluumlgen oder Einkaufstippszur Verfuumlgung Eine Augmented Reality-Funktion hilft bei der Orientierung vorOrt ebenso wie die Offline-Karten und
ein Routenplaner Kunden mit aktuellerBuchung bei den VeranstaltermarkenThomas Cook Neckermann Reisen oderOumlger Tours koumlnnen zudem ihre individu-ellen Reisedaten und Reiseleiter-Kontak-tinfo abrufen Elf Monate nach Start desTravelguides verzeichnet der mobile Rei-sebegleiter schon 98000 Downloads
Insgesamt 4100 Experten aus der Touris-tik stimmten online ab und waumlhlten denmobilen Reisebegleiter zur anwender-freundlichsten Applikation fuumlr alleServices rund um den Urlaub
DEUTSCHE MAumlNNERSEHEN MEHR VON DER WELT
ALS FRAUENDie Deutschen gelten offenbar zu Rechtals Reiseweltmeister denn lediglich einProzent war noch nie im Ausland Undjene die schon einmal im Auslandwaren haben im Schnitt zehn Laumlnderbesucht Vier von zehn (40 Prozent)bringen es sogar auf zehn Laumlnder undmehr in die sie gereist sind Dies zeigteine repraumlsentative Umfrage des Online-Reiseportals lastminutede
Ein weiteres Ergebnis der ErhebungMaumlnner sehen wesentlich mehr von derWelt als Frauen waumlhrend die Herren derSchoumlpfung im Schnitt elf Laumlnder besuchthaben kommen Frauen auf acht Laumlnder- und waumlhrend fast jeder zweite (47 Pro-zent) Mann zehn Laumlnder und mehr be-sucht hat kann das unter Frauen nuretwas mehr als jede dritte (34 Prozent)von sich behaupten Da mit zunehmen-dem Alter auch die Anzahl der besuch-ten Laumlnder zunimmt bedeutet dies dasses 18-24-Jaumlhrige auf durchschnittlichsieben Reisen bringen und uumlber 55-Jaumlh-rige auf mehr als elf
Durchschnittlich fliegen Deutsche inihrem Leben 19 Mal in einem Flugzeug
ndash Maumlnner 22 Mal und Frauen 17 MalJeder Vierte (25 Prozent ndash Maumlnner 30und Frauen 21 Prozent) hat schon mehrals 20 Fluumlge erlebt Allerdings ist mehrals jeder siebte Deutsche noch nie ge-flogen (14 Prozent ndash Maumlnner 13 undFrauen 15 Prozent) Die wahren Vielflie-ger sind unter jenen ab 55 Jahren zu fin-den von ihnen waren nur elf Prozentnoch nie uumlber den Wolken
Bemerkenswert Fuumlnf Prozent der Bun-desbuumlrger haben noch nie in ihremLeben das Meer gesehen Von ihnensagen 62 Prozent es ist aber ihr groszligerTraum einmal an die See zu rei-sen
12
VERMISCHTES
copy masterzphotofo - Fotoliacom
copy Andrea Sachs - Fotoliacom
copy alexmillos - Fotoliacom
13
VERMISCHTESSMARTPHONE IST
WICHTIGSTES URLAUBSUTENSILJeder dritte Urlauber mag auf Reisennicht auf sein Smartphone verzichtenbei 22 Prozent darf die Urlaubslektuumlre inForm eines E-Books oder Buches nichtfehlen und 16 Prozent wollen ihre Son-nenbrille nicht missen Das hat eine Um-frage des britischen ReiseversicherersColumbus Direct ergeben
Fuumlr Versicherer erfreulich duumlrfte seindass lediglich sechs Prozent der Befrag-ten nicht auf besonders teure Geraumltewie Tablets verzichten wollen und fuumlnf
Prozent niemals ohne ihre Kamera ver-reisen Laut Columbus Direct hat dasSmartphone eine derartige Bedeutunggewonnen weil es viele wichtige Ur-laubsutensilien wie Videorekorder Fo-tokamera und Unterhaltungsmedien ineinem Geraumlt vereint
Erstaunlicherweise nehmen Sonnen-creme und Medikamente mit Platz achtund neun der wichtigsten Gegenstaumlndeeinen vergleichsweise geringenStellenwert ein
WAS BRITENIM URLAUB BESCHAumlFTIGT
Die britische Versicherungsvergleichs-seite GoCompare hat untersucht wasBriten in ihrem Urlaub am meisten be-schaumlftigt hat Die Ergebnisse sind amuuml-sant bis erstaunlich
1 81 Prozent haben sich nicht die Be-dingungen ihrer Reisekrankenversi-cherung durchgelesen
2 39 Prozent beklagten einen verspauml-teten Flieger
3 18 Prozent waren unzufrieden mitihrer Unterbringung
4 14 Prozent machten im Urlaubetwas voumlllig Neues etwa TauchenParagliding oder Bungee Jumping
5 11 Prozent verreisten ohne Aus-landsversicherung
6 Jeweils neun Prozent wurden voneinem Taxifahrer ausgeraubt oderhatten aufgrund exzessiven Feiernseinen Tag lang einen fuumlrchterlichenKater
7 Fuumlnf Prozent wurde irgendetwas ge-stohlen
8 Vier Prozent haben ihren Flug ver-passt
9 Drei Prozent heirateten waumlhrendihres Urlaubs
10 Weitere drei Prozent hatten unver-bindlichen Sex den sie spaumlterbereuten
CHINESEN SINDWAHRE REISEWELTMEISTER
Weltweit machen chinesische Reisendeinzwischen bis zu fuumlnf Prozent des Ge-schaumlftsanteils von Hotels aus Das haben75 Prozent der befragten Hoteliers ineiner Umfrage von hotelscom angege-ben Das Reiseportal befragte auszligerdem3000 Chinesen zu ihren Reisegewohn-heiten Tatsaumlchlich gaben die Touristenaus Fernost im Jahr 2012 rund 102 Mil-liarden US-Dollar fuumlr ihren Urlaub aus
Weiterhin prognostizierten Hoteliers fuumlrdie naumlchsten drei Jahre ein Wachstumdes chinesischen Marktes Jeder zehnteerwartet eine Steigerung von mehr als50 Prozent waumlhrend knapp die Haumllftealler Befragten (47 Prozent) mit einem
Anstieg zwischen zehn und 50 Prozentrechnen
Fast zwei Drittel (62 Prozent) der be-fragten Chinesen bestaumltigten den Trendweg von Gruppenreisen und hin zu In-dividualreisen ndash eine Entwicklung dieauch 70 Prozent der befragten Hoteliersso bewerteten Drei Viertel (75 Prozent)der chinesischen Reisenden wuumlnschensich dementsprechend dass Hoteliers ander Uumlbersetzung ihrer Angebote wieWillkommens-Broschuumlren Internetauf-tritten TV Programmen und Zeitungenarbeiten sollten waumlhrend knapp dieHaumllfte der Befragten (42 Prozent) mehrMandarin sprechendes Personal imHotel empfahl
Mehr als ein Viertel der chinesischen Rei-senden (27 Prozent) nutzt uumlbrigens So-cial-Media-Netzwerke um sich fuumlr einUrlaubsziel zu entscheiden ndash bei derGruppe der juumlngeren Reisenden unter35 Jahren sind es sogar bereits 33Prozent
copy Nik_Merkulov - Fotoliacom
copy nickolae - Fotoliacom
copy Bernd Ege - Fotoliacom
14
WAS URLAUBER GEGENREISEKRANKHEIT
UNTERNEHMEN KOumlNNENKurvenreiche Autofahrten starker Wel-lengang auf dem Kreuzfahrtschiff oderLuftturbulenzen im Flieger ndash jederzehnte Deutsche leidet unter Reise-krankheit der sogenannten KinetoseVor allem Kinder zwischen drei undzwoumllf werden haumlufig reisekrank
Hervorgerufen wird die Reisekrankheitdurch widerspruumlchliche Sinnesreize dieim Gehirn einen Alarm ausloumlsen DerKoumlrper reagiert auf das raquoFehlsignallaquo wieauf eine Vergiftung mit SchwindelSchweiszligausbruumlchen Muumldigkeit Uumlbel-keit oder sogar Erbrechen
Beispielsweise wird vielen Menschenbeim Lesen waumlhrend einer Autofahrtuumlbel Dies kommt durch widerspruumlchli-che Signale zustande raquoDas Auge signa-lisiert dem Gehirn Stillstand das Gleich-gewichtsorgan aber Bewegunglaquo erklaumlrtDr Beatrix Grohn Leiterin medizinischeAssistance bei der AGA Service Deutsch-land GmbH Sogar in Fahr- und Flugsi-mulatoren oder auch im 3D-Kino sowiebei Videospielen koumlnnen die Symptomeauftreten
bull Vor der Fahrt sollten nur leichte Spei-sen eingenommen werden Waumlhrendder Fahrt am besten einen Kaugummikauen oder ein Bonbon lutschen
bull Lesen oder Spielen von Videospielenwaumlhrend der Fahrt lieber vermeiden
bull Regelmaumlszligig Wasser trinken und Pau-sen einlegen um Frischluft zu tanken
bull Moumlglichst den ruhigsten Platz waumlh-len Das heiszligt im Flugzeug im Mittel-teil in Houmlhe der Tragflaumlchen und imBus vorne und in Fahrtrichtung
bull Beim Auto- und Busfahren immernach vorne in Fahrtrichtung schauenSo raquosiehtlaquo man wie die Bewegungdie man erfaumlhrt zustande kommt
bull Auf dem Schiff lieber an Deck als imInnenraum aufhalten und einenPunkt am Horizont fixieren
bull Das Einnehmen von speziellen Medi-kamenten vor Antritt der Reise wiezum Beispiel Reisetabletten oderZaumlpfchen fuumlr Kleinkinder und Saumlug-linge beugt der Reiseuumlbelkeit vor
raquoIn der Regel handelt es sich bei der Rei-sekrankheit um eine temporaumlre Erschei-nung die bei Einhaltung der genanntenTipps schnell in den Griff zu bekommenistlaquo betont Dr Beatrix Grohn Solltendie Beschwerden nicht abklingen emp-fiehlt Dr Grohn einen Arzt aufzusu-chen um die genauen Ursachenabzuklaumlren
GESUNDHEIT INTERNATIONAL
JEDER 2 DEUTSCHE REISENDEINFORMIERT SICH NICHT UumlBER
GESUNDHEITSRISIKENNur etwa jeder zweite Auslandsreisende(449 Prozent) informiert sich vor seinemUrlaub uumlber spezielle Risiken im Reise-land Das hat eine repraumlsentative Um-frage im Auftrag des Gesundheits-magazins Apotheken Umschau erge-ben Etwa drei von zehn Reisenden holtesich reisemedizinischen Rat beim Haus-arzt (304 Prozent) rund jeder Siebte beiFreunden und Bekannten (143 Prozent)oder in der Apotheke (132 Prozent)
Rund jeder Zehnte (95 Prozent) erkun-digte sich im Reisebuumlro uumlber das ThemaGesundheitsvorsorge waumlhrend 72 Pro-zent den Reisefuumlhrer beziehungsweiseReisebuumlcher als Quelle fuumlr Informationenzur Gesundheitsvorsorge nannten 62Prozent konsultierten dafuumlr einen Fach-beziehungsweise Impfarzt und weitere57 Prozent gingen online beispiels-weise auf Gesundheitsportalen auf dieSuche
Die Apotheken Umschau empfiehlt dieUrlaubsreise gut zu planen da im Aus-land besondere Gefahren lauern koumlnnenund Europaumler unter anderen klimati-schen Umstaumlnden auch anders gesund-heitlich reagieren Vor allem bei Reisenins exotische Ausland komme es daraufan die Risiken abschaumltzen zu koumln-nen
copy rdnzl - Fotoliacom
copy RioPatuca Images - Fotoliacom
15
LOHNT IMPFEN VORLAST-MINUTE-REISEN NOCH
Viele kurzentschlossene Urlauber stellensich nach der Buchung ihrer Last-Mi-nute-Reise die Frage ob es sich nochlohnt vorher reisemedizinischen Rat beieinem Arzt einzuholen Eindeutig jasagen die Experten des Portals wwwge-sundes-kindde
Eine reisemedizinische Beratung istimmer sinnvoll auch noch einen Tag vorAbflug in die Tropen Verhaltensregelnhelfen wichtige Gesundheitsrisiken er-heblich zu senken und Gebiete mit ak-tuellen Krankheitsausbruumlchen koumlnnenumgangen werden
Wenn morgen die Abreise waumlre ist den-noch gegen viele Krankheitserregerganz oder teilweise Schutz moumlglich EineAuffrischimpfung gegen Tetanus Diph-therie Keuchhusten undoder Polio gibtschon ab dem naumlchsten Tag Schutz DerImpfschutz gegen Gelbfieber und Ty-phus setzt nach zehn Tagen ein Die
Impfung gegen Hepatitis A gewaumlhrt ab14 Tagen Schutz Die MMR-Impfung(Masern-Mumps-Roumlteln) hat das Im-munsystem nach drei bis vier Wochenausreichend aktiviert
Um sich vorbeugend gegen Meningo-kokken Hepatitis B Japanische Enze-phalitis oder Tollwut zu schuumltzenbenoumltigt unser Immunsystem etwasmehr Zeit und zum Teil auch mehr alseine Impfdosis Dennoch kann in derRegel innerhalb von sechs Wochen vorAbreise jeder notwendige Impfschutz er-reicht werden
Informationen uumlber einzelne Laumlnder undAdressen reisemedizinischer Beratungs-stellen bieten unter anderem folgendePortale
wwwauswaertiges-amtde
wwwDTGorg
wwwfit-for-travelde
copy VRD - Fotoliacom
copy fotowebbox - Fotoliacom
GESUNDHEIT INTERNATIONALKAMPF
GEGEN TOLLWUT IN INDIEN55000 Menschen sterben laut der Welt-gesundheitsorganisation WHO jedesJahr an einer Tollwutinfektion beson-ders betroffen sind Afrika und Asien Diemeisten infizieren sich durch einen Hun-debiss Aus Angst vor dem toumldlichenVirus werden jedes Jahr fast 20 Millio-nen Hunde vergiftet ertraumlnkt oder er-schossen ndash dabei koumlnnte schon eineeinfache Impfung Leben retten
Besonders dramatisch ist die Lage lautder Welttierschutzgesellschaft (WTG) inIndien Dort stirbt jede Stunde einMensch an den Folgen des TollwutvirusMehr als die Haumllfte davon sind KinderDas soll sich bald aumlndern Anfang Sep-tember 2013 ist mit Unterstuumltzung desdeutschen Vereins fuumlr Indien die Hilfsak-tion raquoMission Rabieslaquo der OrganisationWorldwide Veterinary Service (WVS) ge-startet In den zwoumllf Tollwut-HotspotsIndiens werden Hunde kostenlosgeimpft denn das grausame Toumlten istkeine Loumlsung Nur durch flaumlchendek-kende Impfungen der Tiere und eine hu-mane Populationskontrolle kann dieTollwut bekaumlmpft werden Mit dabeisind 500 Freiwilligen aus 14 Laumlndern ndashvon Tieraumlrzten uumlber Hundeeinfaumlngernbis hin zu Koordinatoren
57613 Hunde sind seit Beginn derraquoMission Rabieslaquo gegen Tollwut geimpftworden Ziel der groszligangelegten Impf-kampagne ist es in den kommendendrei Jahren zwei Millionen Hundegegen Tollwut zu impfen
PORTALE FUumlR AUSLANDS-JOBS AUF EXPAT NEWS
bull Allgemein
bull Hotel- Kreuzfahrt- und Gastronomiejobs
bull Europa
bull China
bull Frankreich
bull Golfregion
bull Japan
bull Niederlande
bull Spanien
bull USA
16
JOBS OFFEREDBY DANTATA amp SAWOE
Dantata amp Sawoe has been among thetop rated Construction Companies in Ni-geria for 37 years With a staff strengthof over 4000 employees including over80 Expatriates from 20 different coun-tries and an annual turnover of 150 Mil-lion Euro we are a solid name in theindustry Several German Directors Ma-nagers and Supervisors have been withthe company for up to 20 years Ourown fleet of over 1000 mobile vehiclestrucks and construction equipment plusown Aggregate Crushing and AsphaltMixing Plants makes us self sufficientand enables us to guarantee our perfor-mance
Over the years we have constructed se-veral hundred kilometres of highwaysand township roads dozens of bridgesand flyovers and DampS has been knownin the market as a reliable partner forthe Government as well as for Private In-vestors and Developers You can learnmore about us on wwwdantata-sawoecom
We are continuously looking for profes-sionals to join our team
bull Civil Engineers for the position of Pro-ject Manager Site Agent Operati-ons Manager
bull Mechanics and Electricians for ourfleet and plant maintainance andoperation
bull Supervisors for Earth Works Con-crete Works and Laboratory Technici-ans
bull Administrative and Logistics Specia-lists for Procurement and Site Ma-nagement
Candidates should be at least 30 yearsof age fluent in English language andmedically fit for working in a challengingtropical environment Experiences in si-milar countries and conditions are a be-nefit While some positions couldaccommodate a family at a later stagewe prefer candidates to come on singlestatus
Further details will be communicatedupon receiving your e-mail atjobsdantata-sawoecom
STELLENMARKT
NEUIHRE STELLENANZEIGEN INUNSEREM NEWSLETTER
bull Ihr Unternehmen ist interna-tional taumltig und Sie suchenMitarbeiter fuumlr einen Aus-landseinsatz Beschreiben SieIhr Stellenangebot in diesemNewsletter und auf wwwexpat-newscom
bull Fuumlr weitere Informationenkontaktieren Sie uns gern
bull Tel +49-40-30 68 74-14
bull E-Mail akschulzbdaecom
Bei den meistgebuchten Mietwagen-Laumlndern lag im Sommer 2013 erstmalsDeutschland vor Spanien Dies zeigt lautbilliger-mietwagende dass mehr Rei-sende mit dem Auto in die Ferien fuh-ren statt per Flug anzureisen und dasAuto vor Ort abzuholen Urlauber ten-dierten in diesem Sommer auszligerdem zukuumlrzeren Reisen die sie kurzfristigerbuchten Durchschnittlich dauerte eineMietwagen-Reise 89 Tage und wardamit 28 Prozent kuumlrzer als 2012
Urlauber buchten ihre Wagen im Schnitt388 Tage vor Abfahrt und damit 39Prozent kurzfristiger als im Jahr zuvorSpanien-Reisende entschieden sich imSchnitt sogar zehn Prozent spaumlter DieseEntwicklungen koumlnnten an den Unru-hen in Aumlgypten liegen aufgrund derer
sich viele Urlauber fuumlr eine spontaneUmbuchung entschieden
Steigende Preise fuumlr Mietwagen aufMallorca fuumlr 2014 prognostiziert zudemder Mietwagenpreisvergleich m-bro-kerde Grund dafuumlr sei die bereits fuumlr2013 beschlossene Umweltsteuer dieMietwagen auf Mallorca deutlich ver-teuern wuumlrde und andererseits die ge-planten Preiserhoumlhungen der Hoteliersauf Mallorca von durchschnittlichfuumlnf Prozent
17
AUS ALLER WELT
copy Renard - Fotoliacom
copy Dark Vectorangel - Fotoliacom
IMMOBILIENBETRUumlGERIN SPANIEN UNTERWEGS
Der Verbraucherschutz Spanien warntvor betruumlgerischen Kaufangeboten ausSpanien So treten einige Betruumlger seitmehreren Monaten mit immer neuenFirmennamen an die Eigentuumlmer von Fe-rienwohnrechten in Spanien heran
Angeboten wird der lukrative Verkaufdes meist auf den Kanarischen Inseln er-worbenen Ferienwohnrechts Kasse ma-chen die Betruumlger dann mit Vorauszah-lungen fuumlr angebliche Steuern Notar-gebuumlhren etc
In den letzten Monaten tauchten immerwieder folgende Namen auf Casa-In-mobiliaria Madrid ndash DrJose Ramado ndashFlorian Fischer ndash Alpha Inmobiliaria Ma-drid ndash Timeshareorganisation AtencionCliente Espana (Verbraucherschutz) Bar-celona ndash Departamento de Multipropie-dad ndash Inmobiliaria Gonzales und unteranderem die Telefonnummern 0034602491031 ndash 0034 91 7903930 ndash 003491 1881374
Personen die von diesen Anbietern an-gesprochen wurden sollten sich mitdem Verbraucherschutz Spanien in Ver-bindung setzen um Hinweise zu liefernoder Unterstuumltzung zu bekom-men infovsspaniende
MIETWAGENSO TEUER WIE NIE ZUVOR
Die Sommerferien 2013 beschertenMietwagen-Urlaubern in Italien und Por-tugal Preise die im Schnitt ungefaumlhr einFuumlnftel teurer waren als im letzten JahrWer seinen Mietwagen fuumlr Portugalzudem erst kurz vor der Reise buchtezahlte mehr als viermal so viel wie Ur-lauber die weiter im Voraus reservierthatten Aumlhnliche Preiserhoumlhungen fuumlrLast Minute-Buchungen trafen auchMietwagen-Reisende an anderen Zielen
Dies hat eine Analyse von rund zehnMillionen Mietwagen-Angeboten vonbilliger-mietwagende ergeben
Die folgende Uumlbersicht zeigt die Veraumln-derungen der Leihwagen-Preise im Som-mer 2013 gegenuumlber 2012 in den zehnbeliebtesten Urlaubslaumlndern Waumlhrenddie Preise in Italien Portugal und Grie-chenland deutlich houmlher waren bliebensie in Spanien auf aumlhnlichem Niveau wieim letzten Jahr
Kosten pro Tag fuumlr einen Mietwagen der Economy-Klasse (zum Beispiel VWPolo) Versicherungen ohne Selbstbeteiligung
VERAumlNDERUNG ZU 2012
TAGESPREIS 2013
3815 EURO
3865 EURO
3557 EURO
3465 EURO
4131 EURO
3561 EURO
2752 EURO
2809 EURO
3809 EURO
4230 EURO
206
191
130
055
053
051
022
021
-13
-37
LAND
ITALIEN
PORTUGAL
USA
OumlSTERREICH
SPANIEN
KANADA
FRANKREICH
GB
DEUTSCHLAND
GRIECHENLAND
FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER

9
SPANNENDER JOBFUumlR EXPATS WICHTIGER ALS
SONNE UND STRANDSonnenschein und Sandstraumlnde sind eingutes aber laumlngst nicht das wichtigsteArgument um spezialisierte Expatriatesnach Australien ndash speziell nach Sydney ndashzu locken Dies hat eine aktuelle Erhe-bung der Economist Intelligence Unitunter 3000 auslaumlndischen Fach- undFuumlhrungskraumlften ergeben Das Jobange-bot beziehungsweise das Aufgabengebietist fuumlr Expats weltweit das entscheidendeKriterium fuumlr einen Umzug ins AuslandUnd Sydney punktet in Sachen span-nende Jobs und Aufstiegsmoumlglichkeiten
nicht ganz so gut wie andere Orte Au-straliens
Erst an zweiter Stelle der wichtigstenEntscheidungsgrundlagen fuumlr denWechsel des Arbeitsortes steht die Le-bensqualitaumlt und dort befindet Austra-lien sich ziemlich weit oben Tatsaumlchlichsteht Melbourne an dritter Stelle desEconomist-Rankings Sydney belegt im-merhin Rang Sieben und liegt damitzwei Plaumltze vor Perth und drei vor Auck-land Nur Adelaide ist mit einer Platzie-rung auf der Fuumlnf beliebter alsSydney
ARBEITSERLAUBNIS FUumlR PART-NER VON IMPATS IN DEUTSCH-LAND INTERNATIONAL GELOBTSeit August 2012 muumlssen die Ehepart-ner von Blaue-Karte-Inhabern (EU-Blue-Card) vor der Einreise keine deutschenSprachkenntnisse nachweisen und er-halten von Anfang an vollen Arbeits-marktzugang ndash duumlrfen also in Deutschlandeiner Beschaumlftigung nachgehen Dies er-leichtert es Unternehmen auslaumlndische
Fachkraumlfte zu rekrutieren und hat derBundesrepublik ein groszliges Lob der Per-mits Foundation eingebracht Die Orga-nisation setzt sich dafuumlr ein dass die inder Regel hoch qualifizierten Partner vonentsandten Mitarbeitern einen besserenZugang zum Arbeitsmarkt des Gastlan-des erhalten um auch dort einer beruf-lichen Taumltigkeit nachgehen zu koumlnnenDie Mitglieder ndash darunter viele Weltkon-zerne ndash versuchen gezielt auf die Mi-grationspolitik einzelner Staaten Einflusszu nehmen Deutschland gehoumlrt seit Ein-fuumlhrung der EU-Blue-Card zu den 30Staaten denen es den Partnern vonAuslandsentsandten erlaubt berufstaumltigzu sein
In einem offiziellen Statement applau-diert die Permits Foundation der deut-schen Regierung zu diesem Schritt
Im Rahmen einer groszlig angelegten Stu-die hatte die Permits Foundation vorzwei Jahren herausgefunden dassimmer mehr Expats nicht ohne ihrenPartner ins Ausland gehen wollen Fuumlr
international taumltige Unternehmen ent-wickelt sich diese Einstellung zuneh-mend zu einem Problem
So gaben damals zwei Drittel der Firmenan dass die Karriere des Partners einenEinfluss auf die Mobilitaumltsbereitschaftdes potenziellen Expats hat Mehr als dieHaumllfte gab zu dass Mitarbeiter aufgrundihres Partners Entsendungen vorzeitigbeendet haumltten Deshalb gewinnen sogenannte dual career services also Un-terstuumltzung von Doppelkarrierepaarenbei zwei Drittel der Unternehmen an Be-deutung 96 Prozent der Befragtensehen allerdings die Regierung vielerEntsendestaaten in der Pflicht die Ar-beitserlaubnis-Bedingungen fuumlr qualifi-zierte Partner von Expats zu lockernDabei muumlssten sowohl unverheirateteals auch gleichgeschlechtliche Partnervollwertig anerkannt werden
copy Oskar - Fotoliacom
copy Wissmann Design - Fotoliacom
EXPATRIATES
10
LUFTHANSALufthansa-Fluggaumlste der Economy Classkoumlnnen sich schon bald gegen eine Ge-buumlhr einen Sitzplatz bereits vor der offi-ziellen Check-in-Zeit sichern Bisherkonnten Reisende der Economy Classihren Sitzplatz nur innerhalb von 23Stunden vor Abflug auswaumlhlen Ledig-lich Passagiere der First und BusinessClass konnten schon beim Kauf ihrenWunschplatz waumlhlen
Wie hoch die Gebuumlhren hierfuumlr ausfal-len werden steht derzeit noch nichtfest Laut Aussage der Fluggesellschaftsollen sich diese jedoch an den Mitbe-werberpreisen orientieren Diese liegenlaut wwwonline-reiseportalcom auf in-nereuropaumlischen Flugstrecken um die 15Euro Auf Langstreckenfluumlgen koumlnnteeine vorzeitige Sitzplatzreservierungrund 40 Euro betragen
Vorerst wird die Sitzplatzreservierung vorder Check-in-Zeit nur bei der Flugticket-buchung im Reisebuumlro moumlglich seinDoch schon naumlchstes Jahr soll derWunschplatz auch bei einer Online-Bu-chung gesichert werden koumlnnen
++++++++++++++++++++++++++++
TURKISH AIRLINEAb sofort koumlnnen Fluggaumlste von TurkishAirline bei Online-Buchungen ihre Flug-tickets jetzt auch ohne Kreditkarte perSofortuumlberweisung bezahlen
Bei Sofortuumlberweisung handelt es sichum ein TUumlV-zertifiziertes Direktzah-lungssystem mit gepruumlftem Daten-schutz Das Online-Zahlungssystem wirdvon vielen Banken europaweit unter-stuumltzt Eine Registrierung ist zur Nut-zung dieses Systems nicht erforderlich
Ab Ende Oktober gibt es eine weitereNeuerung bei Turkish Airlines Die Flug-gesellschaft erweitert ihr Flugangebotvon Istanbul nach Tel Aviv und fliegt dieisraelische Metropole kuumlnftig 53 Malstatt bisher 39 Mal die Woche an Abdem Istanbuler Atatuumlrk Flughafen er-houmlht sich auf dieser Flugstrecke die An-zahl um sieben Fluumlge Ebenso kommt abdem zweiten groszligen Drehkreuz in Istan-bul ndash dem Sabiha Goumlkccedilen Flughafen ndashein taumlglicher Flug hinzu
++++++++++++++++++++++++++++
FINNAIRSeit Beginn des Monats koumlnnen Passa-giere der Economy Class von Finnair aufFluumlgen innerhalb Europas neben demkostenlosen Verpflegungs- und Snack-service kostenpflichtige Mahlzeiten be-stellen Nach Angaben der Airline stehenden Reisenden ganztaumlgig Fruumlhstuumlcksen-chiladas Burgunderbraten Pasta Bolog-nese Huumlhnchen Korma mit Reis sowiefrischer Salat mit Raumlucherlachs zur Aus-wahl
Diese neuen Mahlzeiten bietet die Air-line ihren Gaumlsten auf innereuropaumlischenFluumlgen an sowie auf Fluumlgen die durchdie Partnerfluggesellschaft Flybe Finnairdurchgefuumlhrten werden Ausnahmenbilden finnische Inlandsfluumlge Fluumlge nachStockholm St Petersburg Tallin Rigaund Vilnius sowie aus betrieblichenGruumlnden ebenfalls auf Fluumlgen von Ma-drid nach Helsinki
Der Preis fuumlr eine Mahlzeit betraumlgt beiVorbestellung zehn Euro und bei Bestel-lung direkt an Bord zwoumllf Euro wobeidie Anzahl von Mahlzeiten die an Bordbestellt werden koumlnnen begrenzt istVorbestellen koumlnnen Kunden aktuell dieMahlzeiten indem sie sich auf der Web-seite der Fluggesellschaft im BereichbdquoMeine Buchungldquo anmelden und diegewuumlnschte Mahlzeit auswaumlhlen Kuumlnf-tig sollen Passagiere ihre Bestellung je-doch bereits bei der Buchung angebenkoumlnnen
Fluggaumlste die keine Mahlzeit vorbestel-len moumlchten erhalten weiterhin aufallen innereuropaumlischen Linienfluumlgen abzwei Stunden Flugzeit eine leichte Mahl-zeit oder einen Snack Auf Fluumlgen unterzwei Stunden Flugzeit erhalten Reisendeweiterhin kostenlosen Kaffee Tee oderSaft und koumlnnen Produkte auseinem Snacksortiment waumlhlen
++++++++++++++++++++++++++++
AIRLINE NEWS
copy cirquedesprit - Fotoliacom
FLIEGEN OHNE ANGSTFuumlr viele Menschen ist schon der Ge-danke an eine Flugreise ein Albtraum ndashsie leiden unter Aviophobie gemeinhinals Flugangst bekannt Diese beein-traumlchtigt taumlglich viele Menschen sowohlbei Businessfluumlgen als auch auf Urlaubs-reisen Die Auswirkung auf die Psycheund Physe aumluszligert sich haumlufig in Panikat-tacken mit Symptomen wie HerzrasenZittern Schwindel AtembeschwerdenUumlbelkeit Schweiszligausbruumlchen innereUnruhe oder auch Magen-Darm-Be-schwerden
Der Business- und Persoumlnlichkeits-CoachDagobert Speicher hat im Rahmen sei-ner Taumltigkeit die unterschiedlichenGruumlnde und Arten von Flugaumlngsten er-forscht und gemeinsam mit der Ent-wicklungsgemeinschaft Hanno Welschund Karin Muumlller (iHanWel) zwei umfas-sende und deutschsprachige Appsgegen Aviophobie erstellt ndash bdquoiFlyHighldquofuumlr das iPhone und den iPod touchsowie bdquoiFlyHighHDldquo fuumlr das iPad
Wie funktionieren diese Apps Die Appssind universell und beruumlcksichtigen dieverschiedenen Eigenschaften und Artenvon Flugaumlngsten Daher bieten sie gleichzu Beginn die Moumlglichkeit die Flugangstin einem Selbsttest zu definieren
In elf unterschiedlichen Arbeitsprogram-men werden dem Nutzer diverse Ent-spannungsuumlbungen Klopftechnikendie genaue Ausfuumlhrung einer Akupres-sur Methoden zur positiven Gedanken-steuerung Autogenes Training Uumlbun-gen zur Muskelentspannung Technikenzur Meditation und Tiefenentspannungausfuumlhrliche sowie bebilderte Trainings-anleitungen Uumlbungsvideos Audioansa-gen und meditative Begleitmusik gezeigtDaneben bieten zusaumltzliche Infopro-gramme Auskuumlnfte und Hintergruumlndezur Flugangst und ihren psychischenund physischen Auswirkungen Infor-mationen zum Flugablauf und zur Flugsi-cherheit Erlaumluterungen zu den unbe-kannten Geraumluschen und Bewegungenwaumlhrend eines Fluges sowie viele weitereTipps und biologische Hilfen
Der groszlige Vorteil dieser Apps Sie lassensich nicht nur vor einem Flug verwen-den Ebenso beim Start und bei der Lan-dung wo elektronische Geraumlte an Bordausgeschaltet werden muumlssen bietendie Apps gute Alternativen umdie Flugangst zu reduzieren
11
AIRLINE NEWS
copy Ainoa - Fotoliacom
ELEKTRONISCHEGERAumlTE AN BORD
Bisher muumlssen Fluggaumlste ihre Mobiltele-fone und andere elektronische Geraumltewaumlhrend Start und Landung ausschal-ten Nun gibt es neue Untersuchungser-gebnisse einer Studie im Auftrag deramerikanischen Luftfahrtbehoumlrde FAAdie zeigt Der Einfluss von elektronischenGeraumlten auf die Bordelektronik ist nichtso groszlig wie bislang angenommen
Ein Beratungsausschuss der FAA willdaher laut Medienberichten neue Emp-fehlungen zur Nutzung elektronischerGeraumlte an Bord geben Demnach sollenauf Fluumlgen innerhalb der USA kuumlnftigFilme anschauen Musik houmlren Arbeitenoder Lesen auch waumlhrend des Startssowie der Landung erlaubt sein DasSenden von SMS sowie das Surfen im In-ternet sollen jedoch weiterhin verbotenbleiben
Ob und wann genau diese Empfehlungumgesetzt wird erfahren Sie beizeitenin unserem Newsletter oder aufwwwexpat-newscom
RUND JEDER FUumlNFTE EU-BUumlRGER WAR NOCH NIE ONLINERund jeder siebte Einwohner Deutsch-lands (15 Prozent) zwischen 16 und 74Jahren hat noch nie das Internet ge-nutzt Wie das Statistische Bundesamt(Destatis) auf der Grundlage von Datenaus dem Jahr 2012 mitteilt war der An-teil damit immerhin geringer als im EU-Durchschnitt der bei 22 Prozent lag
Waumlhrend nach von Eurostat bereitge-stellten Daten in Schweden DaumlnemarkLuxemburg Finnland und den Nieder-landen weniger als zehn Prozent der 16-bis 74-Jaumlhrigen ohne Interneterfahrungwaren traf dies in Rumaumlnien Griechen-land und Bulgarien immer noch aufmehr als 40 Prozent dieser Alters-gruppe zu
raquoTRAVELGUIDElaquoIST BESTE APP DES JAHRES
Der Travelguide von Thomas Cook istzur besten Reise-App des Jahres 2013gekuumlrt worden
Die Anwendung bietet Wissenswertesund Nuumltzliches zu uumlber 110 ReisezielenAllen Nutzern stehen ausfuumlhrliche Infor-mationen zu Sehenswuumlrdigkeiten Res-taurants Ausfluumlgen oder Einkaufstippszur Verfuumlgung Eine Augmented Reality-Funktion hilft bei der Orientierung vorOrt ebenso wie die Offline-Karten und
ein Routenplaner Kunden mit aktuellerBuchung bei den VeranstaltermarkenThomas Cook Neckermann Reisen oderOumlger Tours koumlnnen zudem ihre individu-ellen Reisedaten und Reiseleiter-Kontak-tinfo abrufen Elf Monate nach Start desTravelguides verzeichnet der mobile Rei-sebegleiter schon 98000 Downloads
Insgesamt 4100 Experten aus der Touris-tik stimmten online ab und waumlhlten denmobilen Reisebegleiter zur anwender-freundlichsten Applikation fuumlr alleServices rund um den Urlaub
DEUTSCHE MAumlNNERSEHEN MEHR VON DER WELT
ALS FRAUENDie Deutschen gelten offenbar zu Rechtals Reiseweltmeister denn lediglich einProzent war noch nie im Ausland Undjene die schon einmal im Auslandwaren haben im Schnitt zehn Laumlnderbesucht Vier von zehn (40 Prozent)bringen es sogar auf zehn Laumlnder undmehr in die sie gereist sind Dies zeigteine repraumlsentative Umfrage des Online-Reiseportals lastminutede
Ein weiteres Ergebnis der ErhebungMaumlnner sehen wesentlich mehr von derWelt als Frauen waumlhrend die Herren derSchoumlpfung im Schnitt elf Laumlnder besuchthaben kommen Frauen auf acht Laumlnder- und waumlhrend fast jeder zweite (47 Pro-zent) Mann zehn Laumlnder und mehr be-sucht hat kann das unter Frauen nuretwas mehr als jede dritte (34 Prozent)von sich behaupten Da mit zunehmen-dem Alter auch die Anzahl der besuch-ten Laumlnder zunimmt bedeutet dies dasses 18-24-Jaumlhrige auf durchschnittlichsieben Reisen bringen und uumlber 55-Jaumlh-rige auf mehr als elf
Durchschnittlich fliegen Deutsche inihrem Leben 19 Mal in einem Flugzeug
ndash Maumlnner 22 Mal und Frauen 17 MalJeder Vierte (25 Prozent ndash Maumlnner 30und Frauen 21 Prozent) hat schon mehrals 20 Fluumlge erlebt Allerdings ist mehrals jeder siebte Deutsche noch nie ge-flogen (14 Prozent ndash Maumlnner 13 undFrauen 15 Prozent) Die wahren Vielflie-ger sind unter jenen ab 55 Jahren zu fin-den von ihnen waren nur elf Prozentnoch nie uumlber den Wolken
Bemerkenswert Fuumlnf Prozent der Bun-desbuumlrger haben noch nie in ihremLeben das Meer gesehen Von ihnensagen 62 Prozent es ist aber ihr groszligerTraum einmal an die See zu rei-sen
12
VERMISCHTES
copy masterzphotofo - Fotoliacom
copy Andrea Sachs - Fotoliacom
copy alexmillos - Fotoliacom
13
VERMISCHTESSMARTPHONE IST
WICHTIGSTES URLAUBSUTENSILJeder dritte Urlauber mag auf Reisennicht auf sein Smartphone verzichtenbei 22 Prozent darf die Urlaubslektuumlre inForm eines E-Books oder Buches nichtfehlen und 16 Prozent wollen ihre Son-nenbrille nicht missen Das hat eine Um-frage des britischen ReiseversicherersColumbus Direct ergeben
Fuumlr Versicherer erfreulich duumlrfte seindass lediglich sechs Prozent der Befrag-ten nicht auf besonders teure Geraumltewie Tablets verzichten wollen und fuumlnf
Prozent niemals ohne ihre Kamera ver-reisen Laut Columbus Direct hat dasSmartphone eine derartige Bedeutunggewonnen weil es viele wichtige Ur-laubsutensilien wie Videorekorder Fo-tokamera und Unterhaltungsmedien ineinem Geraumlt vereint
Erstaunlicherweise nehmen Sonnen-creme und Medikamente mit Platz achtund neun der wichtigsten Gegenstaumlndeeinen vergleichsweise geringenStellenwert ein
WAS BRITENIM URLAUB BESCHAumlFTIGT
Die britische Versicherungsvergleichs-seite GoCompare hat untersucht wasBriten in ihrem Urlaub am meisten be-schaumlftigt hat Die Ergebnisse sind amuuml-sant bis erstaunlich
1 81 Prozent haben sich nicht die Be-dingungen ihrer Reisekrankenversi-cherung durchgelesen
2 39 Prozent beklagten einen verspauml-teten Flieger
3 18 Prozent waren unzufrieden mitihrer Unterbringung
4 14 Prozent machten im Urlaubetwas voumlllig Neues etwa TauchenParagliding oder Bungee Jumping
5 11 Prozent verreisten ohne Aus-landsversicherung
6 Jeweils neun Prozent wurden voneinem Taxifahrer ausgeraubt oderhatten aufgrund exzessiven Feiernseinen Tag lang einen fuumlrchterlichenKater
7 Fuumlnf Prozent wurde irgendetwas ge-stohlen
8 Vier Prozent haben ihren Flug ver-passt
9 Drei Prozent heirateten waumlhrendihres Urlaubs
10 Weitere drei Prozent hatten unver-bindlichen Sex den sie spaumlterbereuten
CHINESEN SINDWAHRE REISEWELTMEISTER
Weltweit machen chinesische Reisendeinzwischen bis zu fuumlnf Prozent des Ge-schaumlftsanteils von Hotels aus Das haben75 Prozent der befragten Hoteliers ineiner Umfrage von hotelscom angege-ben Das Reiseportal befragte auszligerdem3000 Chinesen zu ihren Reisegewohn-heiten Tatsaumlchlich gaben die Touristenaus Fernost im Jahr 2012 rund 102 Mil-liarden US-Dollar fuumlr ihren Urlaub aus
Weiterhin prognostizierten Hoteliers fuumlrdie naumlchsten drei Jahre ein Wachstumdes chinesischen Marktes Jeder zehnteerwartet eine Steigerung von mehr als50 Prozent waumlhrend knapp die Haumllftealler Befragten (47 Prozent) mit einem
Anstieg zwischen zehn und 50 Prozentrechnen
Fast zwei Drittel (62 Prozent) der be-fragten Chinesen bestaumltigten den Trendweg von Gruppenreisen und hin zu In-dividualreisen ndash eine Entwicklung dieauch 70 Prozent der befragten Hoteliersso bewerteten Drei Viertel (75 Prozent)der chinesischen Reisenden wuumlnschensich dementsprechend dass Hoteliers ander Uumlbersetzung ihrer Angebote wieWillkommens-Broschuumlren Internetauf-tritten TV Programmen und Zeitungenarbeiten sollten waumlhrend knapp dieHaumllfte der Befragten (42 Prozent) mehrMandarin sprechendes Personal imHotel empfahl
Mehr als ein Viertel der chinesischen Rei-senden (27 Prozent) nutzt uumlbrigens So-cial-Media-Netzwerke um sich fuumlr einUrlaubsziel zu entscheiden ndash bei derGruppe der juumlngeren Reisenden unter35 Jahren sind es sogar bereits 33Prozent
copy Nik_Merkulov - Fotoliacom
copy nickolae - Fotoliacom
copy Bernd Ege - Fotoliacom
14
WAS URLAUBER GEGENREISEKRANKHEIT
UNTERNEHMEN KOumlNNENKurvenreiche Autofahrten starker Wel-lengang auf dem Kreuzfahrtschiff oderLuftturbulenzen im Flieger ndash jederzehnte Deutsche leidet unter Reise-krankheit der sogenannten KinetoseVor allem Kinder zwischen drei undzwoumllf werden haumlufig reisekrank
Hervorgerufen wird die Reisekrankheitdurch widerspruumlchliche Sinnesreize dieim Gehirn einen Alarm ausloumlsen DerKoumlrper reagiert auf das raquoFehlsignallaquo wieauf eine Vergiftung mit SchwindelSchweiszligausbruumlchen Muumldigkeit Uumlbel-keit oder sogar Erbrechen
Beispielsweise wird vielen Menschenbeim Lesen waumlhrend einer Autofahrtuumlbel Dies kommt durch widerspruumlchli-che Signale zustande raquoDas Auge signa-lisiert dem Gehirn Stillstand das Gleich-gewichtsorgan aber Bewegunglaquo erklaumlrtDr Beatrix Grohn Leiterin medizinischeAssistance bei der AGA Service Deutsch-land GmbH Sogar in Fahr- und Flugsi-mulatoren oder auch im 3D-Kino sowiebei Videospielen koumlnnen die Symptomeauftreten
bull Vor der Fahrt sollten nur leichte Spei-sen eingenommen werden Waumlhrendder Fahrt am besten einen Kaugummikauen oder ein Bonbon lutschen
bull Lesen oder Spielen von Videospielenwaumlhrend der Fahrt lieber vermeiden
bull Regelmaumlszligig Wasser trinken und Pau-sen einlegen um Frischluft zu tanken
bull Moumlglichst den ruhigsten Platz waumlh-len Das heiszligt im Flugzeug im Mittel-teil in Houmlhe der Tragflaumlchen und imBus vorne und in Fahrtrichtung
bull Beim Auto- und Busfahren immernach vorne in Fahrtrichtung schauenSo raquosiehtlaquo man wie die Bewegungdie man erfaumlhrt zustande kommt
bull Auf dem Schiff lieber an Deck als imInnenraum aufhalten und einenPunkt am Horizont fixieren
bull Das Einnehmen von speziellen Medi-kamenten vor Antritt der Reise wiezum Beispiel Reisetabletten oderZaumlpfchen fuumlr Kleinkinder und Saumlug-linge beugt der Reiseuumlbelkeit vor
raquoIn der Regel handelt es sich bei der Rei-sekrankheit um eine temporaumlre Erschei-nung die bei Einhaltung der genanntenTipps schnell in den Griff zu bekommenistlaquo betont Dr Beatrix Grohn Solltendie Beschwerden nicht abklingen emp-fiehlt Dr Grohn einen Arzt aufzusu-chen um die genauen Ursachenabzuklaumlren
GESUNDHEIT INTERNATIONAL
JEDER 2 DEUTSCHE REISENDEINFORMIERT SICH NICHT UumlBER
GESUNDHEITSRISIKENNur etwa jeder zweite Auslandsreisende(449 Prozent) informiert sich vor seinemUrlaub uumlber spezielle Risiken im Reise-land Das hat eine repraumlsentative Um-frage im Auftrag des Gesundheits-magazins Apotheken Umschau erge-ben Etwa drei von zehn Reisenden holtesich reisemedizinischen Rat beim Haus-arzt (304 Prozent) rund jeder Siebte beiFreunden und Bekannten (143 Prozent)oder in der Apotheke (132 Prozent)
Rund jeder Zehnte (95 Prozent) erkun-digte sich im Reisebuumlro uumlber das ThemaGesundheitsvorsorge waumlhrend 72 Pro-zent den Reisefuumlhrer beziehungsweiseReisebuumlcher als Quelle fuumlr Informationenzur Gesundheitsvorsorge nannten 62Prozent konsultierten dafuumlr einen Fach-beziehungsweise Impfarzt und weitere57 Prozent gingen online beispiels-weise auf Gesundheitsportalen auf dieSuche
Die Apotheken Umschau empfiehlt dieUrlaubsreise gut zu planen da im Aus-land besondere Gefahren lauern koumlnnenund Europaumler unter anderen klimati-schen Umstaumlnden auch anders gesund-heitlich reagieren Vor allem bei Reisenins exotische Ausland komme es daraufan die Risiken abschaumltzen zu koumln-nen
copy rdnzl - Fotoliacom
copy RioPatuca Images - Fotoliacom
15
LOHNT IMPFEN VORLAST-MINUTE-REISEN NOCH
Viele kurzentschlossene Urlauber stellensich nach der Buchung ihrer Last-Mi-nute-Reise die Frage ob es sich nochlohnt vorher reisemedizinischen Rat beieinem Arzt einzuholen Eindeutig jasagen die Experten des Portals wwwge-sundes-kindde
Eine reisemedizinische Beratung istimmer sinnvoll auch noch einen Tag vorAbflug in die Tropen Verhaltensregelnhelfen wichtige Gesundheitsrisiken er-heblich zu senken und Gebiete mit ak-tuellen Krankheitsausbruumlchen koumlnnenumgangen werden
Wenn morgen die Abreise waumlre ist den-noch gegen viele Krankheitserregerganz oder teilweise Schutz moumlglich EineAuffrischimpfung gegen Tetanus Diph-therie Keuchhusten undoder Polio gibtschon ab dem naumlchsten Tag Schutz DerImpfschutz gegen Gelbfieber und Ty-phus setzt nach zehn Tagen ein Die
Impfung gegen Hepatitis A gewaumlhrt ab14 Tagen Schutz Die MMR-Impfung(Masern-Mumps-Roumlteln) hat das Im-munsystem nach drei bis vier Wochenausreichend aktiviert
Um sich vorbeugend gegen Meningo-kokken Hepatitis B Japanische Enze-phalitis oder Tollwut zu schuumltzenbenoumltigt unser Immunsystem etwasmehr Zeit und zum Teil auch mehr alseine Impfdosis Dennoch kann in derRegel innerhalb von sechs Wochen vorAbreise jeder notwendige Impfschutz er-reicht werden
Informationen uumlber einzelne Laumlnder undAdressen reisemedizinischer Beratungs-stellen bieten unter anderem folgendePortale
wwwauswaertiges-amtde
wwwDTGorg
wwwfit-for-travelde
copy VRD - Fotoliacom
copy fotowebbox - Fotoliacom
GESUNDHEIT INTERNATIONALKAMPF
GEGEN TOLLWUT IN INDIEN55000 Menschen sterben laut der Welt-gesundheitsorganisation WHO jedesJahr an einer Tollwutinfektion beson-ders betroffen sind Afrika und Asien Diemeisten infizieren sich durch einen Hun-debiss Aus Angst vor dem toumldlichenVirus werden jedes Jahr fast 20 Millio-nen Hunde vergiftet ertraumlnkt oder er-schossen ndash dabei koumlnnte schon eineeinfache Impfung Leben retten
Besonders dramatisch ist die Lage lautder Welttierschutzgesellschaft (WTG) inIndien Dort stirbt jede Stunde einMensch an den Folgen des TollwutvirusMehr als die Haumllfte davon sind KinderDas soll sich bald aumlndern Anfang Sep-tember 2013 ist mit Unterstuumltzung desdeutschen Vereins fuumlr Indien die Hilfsak-tion raquoMission Rabieslaquo der OrganisationWorldwide Veterinary Service (WVS) ge-startet In den zwoumllf Tollwut-HotspotsIndiens werden Hunde kostenlosgeimpft denn das grausame Toumlten istkeine Loumlsung Nur durch flaumlchendek-kende Impfungen der Tiere und eine hu-mane Populationskontrolle kann dieTollwut bekaumlmpft werden Mit dabeisind 500 Freiwilligen aus 14 Laumlndern ndashvon Tieraumlrzten uumlber Hundeeinfaumlngernbis hin zu Koordinatoren
57613 Hunde sind seit Beginn derraquoMission Rabieslaquo gegen Tollwut geimpftworden Ziel der groszligangelegten Impf-kampagne ist es in den kommendendrei Jahren zwei Millionen Hundegegen Tollwut zu impfen
PORTALE FUumlR AUSLANDS-JOBS AUF EXPAT NEWS
bull Allgemein
bull Hotel- Kreuzfahrt- und Gastronomiejobs
bull Europa
bull China
bull Frankreich
bull Golfregion
bull Japan
bull Niederlande
bull Spanien
bull USA
16
JOBS OFFEREDBY DANTATA amp SAWOE
Dantata amp Sawoe has been among thetop rated Construction Companies in Ni-geria for 37 years With a staff strengthof over 4000 employees including over80 Expatriates from 20 different coun-tries and an annual turnover of 150 Mil-lion Euro we are a solid name in theindustry Several German Directors Ma-nagers and Supervisors have been withthe company for up to 20 years Ourown fleet of over 1000 mobile vehiclestrucks and construction equipment plusown Aggregate Crushing and AsphaltMixing Plants makes us self sufficientand enables us to guarantee our perfor-mance
Over the years we have constructed se-veral hundred kilometres of highwaysand township roads dozens of bridgesand flyovers and DampS has been knownin the market as a reliable partner forthe Government as well as for Private In-vestors and Developers You can learnmore about us on wwwdantata-sawoecom
We are continuously looking for profes-sionals to join our team
bull Civil Engineers for the position of Pro-ject Manager Site Agent Operati-ons Manager
bull Mechanics and Electricians for ourfleet and plant maintainance andoperation
bull Supervisors for Earth Works Con-crete Works and Laboratory Technici-ans
bull Administrative and Logistics Specia-lists for Procurement and Site Ma-nagement
Candidates should be at least 30 yearsof age fluent in English language andmedically fit for working in a challengingtropical environment Experiences in si-milar countries and conditions are a be-nefit While some positions couldaccommodate a family at a later stagewe prefer candidates to come on singlestatus
Further details will be communicatedupon receiving your e-mail atjobsdantata-sawoecom
STELLENMARKT
NEUIHRE STELLENANZEIGEN INUNSEREM NEWSLETTER
bull Ihr Unternehmen ist interna-tional taumltig und Sie suchenMitarbeiter fuumlr einen Aus-landseinsatz Beschreiben SieIhr Stellenangebot in diesemNewsletter und auf wwwexpat-newscom
bull Fuumlr weitere Informationenkontaktieren Sie uns gern
bull Tel +49-40-30 68 74-14
bull E-Mail akschulzbdaecom
Bei den meistgebuchten Mietwagen-Laumlndern lag im Sommer 2013 erstmalsDeutschland vor Spanien Dies zeigt lautbilliger-mietwagende dass mehr Rei-sende mit dem Auto in die Ferien fuh-ren statt per Flug anzureisen und dasAuto vor Ort abzuholen Urlauber ten-dierten in diesem Sommer auszligerdem zukuumlrzeren Reisen die sie kurzfristigerbuchten Durchschnittlich dauerte eineMietwagen-Reise 89 Tage und wardamit 28 Prozent kuumlrzer als 2012
Urlauber buchten ihre Wagen im Schnitt388 Tage vor Abfahrt und damit 39Prozent kurzfristiger als im Jahr zuvorSpanien-Reisende entschieden sich imSchnitt sogar zehn Prozent spaumlter DieseEntwicklungen koumlnnten an den Unru-hen in Aumlgypten liegen aufgrund derer
sich viele Urlauber fuumlr eine spontaneUmbuchung entschieden
Steigende Preise fuumlr Mietwagen aufMallorca fuumlr 2014 prognostiziert zudemder Mietwagenpreisvergleich m-bro-kerde Grund dafuumlr sei die bereits fuumlr2013 beschlossene Umweltsteuer dieMietwagen auf Mallorca deutlich ver-teuern wuumlrde und andererseits die ge-planten Preiserhoumlhungen der Hoteliersauf Mallorca von durchschnittlichfuumlnf Prozent
17
AUS ALLER WELT
copy Renard - Fotoliacom
copy Dark Vectorangel - Fotoliacom
IMMOBILIENBETRUumlGERIN SPANIEN UNTERWEGS
Der Verbraucherschutz Spanien warntvor betruumlgerischen Kaufangeboten ausSpanien So treten einige Betruumlger seitmehreren Monaten mit immer neuenFirmennamen an die Eigentuumlmer von Fe-rienwohnrechten in Spanien heran
Angeboten wird der lukrative Verkaufdes meist auf den Kanarischen Inseln er-worbenen Ferienwohnrechts Kasse ma-chen die Betruumlger dann mit Vorauszah-lungen fuumlr angebliche Steuern Notar-gebuumlhren etc
In den letzten Monaten tauchten immerwieder folgende Namen auf Casa-In-mobiliaria Madrid ndash DrJose Ramado ndashFlorian Fischer ndash Alpha Inmobiliaria Ma-drid ndash Timeshareorganisation AtencionCliente Espana (Verbraucherschutz) Bar-celona ndash Departamento de Multipropie-dad ndash Inmobiliaria Gonzales und unteranderem die Telefonnummern 0034602491031 ndash 0034 91 7903930 ndash 003491 1881374
Personen die von diesen Anbietern an-gesprochen wurden sollten sich mitdem Verbraucherschutz Spanien in Ver-bindung setzen um Hinweise zu liefernoder Unterstuumltzung zu bekom-men infovsspaniende
MIETWAGENSO TEUER WIE NIE ZUVOR
Die Sommerferien 2013 beschertenMietwagen-Urlaubern in Italien und Por-tugal Preise die im Schnitt ungefaumlhr einFuumlnftel teurer waren als im letzten JahrWer seinen Mietwagen fuumlr Portugalzudem erst kurz vor der Reise buchtezahlte mehr als viermal so viel wie Ur-lauber die weiter im Voraus reservierthatten Aumlhnliche Preiserhoumlhungen fuumlrLast Minute-Buchungen trafen auchMietwagen-Reisende an anderen Zielen
Dies hat eine Analyse von rund zehnMillionen Mietwagen-Angeboten vonbilliger-mietwagende ergeben
Die folgende Uumlbersicht zeigt die Veraumln-derungen der Leihwagen-Preise im Som-mer 2013 gegenuumlber 2012 in den zehnbeliebtesten Urlaubslaumlndern Waumlhrenddie Preise in Italien Portugal und Grie-chenland deutlich houmlher waren bliebensie in Spanien auf aumlhnlichem Niveau wieim letzten Jahr
Kosten pro Tag fuumlr einen Mietwagen der Economy-Klasse (zum Beispiel VWPolo) Versicherungen ohne Selbstbeteiligung
VERAumlNDERUNG ZU 2012
TAGESPREIS 2013
3815 EURO
3865 EURO
3557 EURO
3465 EURO
4131 EURO
3561 EURO
2752 EURO
2809 EURO
3809 EURO
4230 EURO
206
191
130
055
053
051
022
021
-13
-37
LAND
ITALIEN
PORTUGAL
USA
OumlSTERREICH
SPANIEN
KANADA
FRANKREICH
GB
DEUTSCHLAND
GRIECHENLAND
FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER

10
LUFTHANSALufthansa-Fluggaumlste der Economy Classkoumlnnen sich schon bald gegen eine Ge-buumlhr einen Sitzplatz bereits vor der offi-ziellen Check-in-Zeit sichern Bisherkonnten Reisende der Economy Classihren Sitzplatz nur innerhalb von 23Stunden vor Abflug auswaumlhlen Ledig-lich Passagiere der First und BusinessClass konnten schon beim Kauf ihrenWunschplatz waumlhlen
Wie hoch die Gebuumlhren hierfuumlr ausfal-len werden steht derzeit noch nichtfest Laut Aussage der Fluggesellschaftsollen sich diese jedoch an den Mitbe-werberpreisen orientieren Diese liegenlaut wwwonline-reiseportalcom auf in-nereuropaumlischen Flugstrecken um die 15Euro Auf Langstreckenfluumlgen koumlnnteeine vorzeitige Sitzplatzreservierungrund 40 Euro betragen
Vorerst wird die Sitzplatzreservierung vorder Check-in-Zeit nur bei der Flugticket-buchung im Reisebuumlro moumlglich seinDoch schon naumlchstes Jahr soll derWunschplatz auch bei einer Online-Bu-chung gesichert werden koumlnnen
++++++++++++++++++++++++++++
TURKISH AIRLINEAb sofort koumlnnen Fluggaumlste von TurkishAirline bei Online-Buchungen ihre Flug-tickets jetzt auch ohne Kreditkarte perSofortuumlberweisung bezahlen
Bei Sofortuumlberweisung handelt es sichum ein TUumlV-zertifiziertes Direktzah-lungssystem mit gepruumlftem Daten-schutz Das Online-Zahlungssystem wirdvon vielen Banken europaweit unter-stuumltzt Eine Registrierung ist zur Nut-zung dieses Systems nicht erforderlich
Ab Ende Oktober gibt es eine weitereNeuerung bei Turkish Airlines Die Flug-gesellschaft erweitert ihr Flugangebotvon Istanbul nach Tel Aviv und fliegt dieisraelische Metropole kuumlnftig 53 Malstatt bisher 39 Mal die Woche an Abdem Istanbuler Atatuumlrk Flughafen er-houmlht sich auf dieser Flugstrecke die An-zahl um sieben Fluumlge Ebenso kommt abdem zweiten groszligen Drehkreuz in Istan-bul ndash dem Sabiha Goumlkccedilen Flughafen ndashein taumlglicher Flug hinzu
++++++++++++++++++++++++++++
FINNAIRSeit Beginn des Monats koumlnnen Passa-giere der Economy Class von Finnair aufFluumlgen innerhalb Europas neben demkostenlosen Verpflegungs- und Snack-service kostenpflichtige Mahlzeiten be-stellen Nach Angaben der Airline stehenden Reisenden ganztaumlgig Fruumlhstuumlcksen-chiladas Burgunderbraten Pasta Bolog-nese Huumlhnchen Korma mit Reis sowiefrischer Salat mit Raumlucherlachs zur Aus-wahl
Diese neuen Mahlzeiten bietet die Air-line ihren Gaumlsten auf innereuropaumlischenFluumlgen an sowie auf Fluumlgen die durchdie Partnerfluggesellschaft Flybe Finnairdurchgefuumlhrten werden Ausnahmenbilden finnische Inlandsfluumlge Fluumlge nachStockholm St Petersburg Tallin Rigaund Vilnius sowie aus betrieblichenGruumlnden ebenfalls auf Fluumlgen von Ma-drid nach Helsinki
Der Preis fuumlr eine Mahlzeit betraumlgt beiVorbestellung zehn Euro und bei Bestel-lung direkt an Bord zwoumllf Euro wobeidie Anzahl von Mahlzeiten die an Bordbestellt werden koumlnnen begrenzt istVorbestellen koumlnnen Kunden aktuell dieMahlzeiten indem sie sich auf der Web-seite der Fluggesellschaft im BereichbdquoMeine Buchungldquo anmelden und diegewuumlnschte Mahlzeit auswaumlhlen Kuumlnf-tig sollen Passagiere ihre Bestellung je-doch bereits bei der Buchung angebenkoumlnnen
Fluggaumlste die keine Mahlzeit vorbestel-len moumlchten erhalten weiterhin aufallen innereuropaumlischen Linienfluumlgen abzwei Stunden Flugzeit eine leichte Mahl-zeit oder einen Snack Auf Fluumlgen unterzwei Stunden Flugzeit erhalten Reisendeweiterhin kostenlosen Kaffee Tee oderSaft und koumlnnen Produkte auseinem Snacksortiment waumlhlen
++++++++++++++++++++++++++++
AIRLINE NEWS
copy cirquedesprit - Fotoliacom
FLIEGEN OHNE ANGSTFuumlr viele Menschen ist schon der Ge-danke an eine Flugreise ein Albtraum ndashsie leiden unter Aviophobie gemeinhinals Flugangst bekannt Diese beein-traumlchtigt taumlglich viele Menschen sowohlbei Businessfluumlgen als auch auf Urlaubs-reisen Die Auswirkung auf die Psycheund Physe aumluszligert sich haumlufig in Panikat-tacken mit Symptomen wie HerzrasenZittern Schwindel AtembeschwerdenUumlbelkeit Schweiszligausbruumlchen innereUnruhe oder auch Magen-Darm-Be-schwerden
Der Business- und Persoumlnlichkeits-CoachDagobert Speicher hat im Rahmen sei-ner Taumltigkeit die unterschiedlichenGruumlnde und Arten von Flugaumlngsten er-forscht und gemeinsam mit der Ent-wicklungsgemeinschaft Hanno Welschund Karin Muumlller (iHanWel) zwei umfas-sende und deutschsprachige Appsgegen Aviophobie erstellt ndash bdquoiFlyHighldquofuumlr das iPhone und den iPod touchsowie bdquoiFlyHighHDldquo fuumlr das iPad
Wie funktionieren diese Apps Die Appssind universell und beruumlcksichtigen dieverschiedenen Eigenschaften und Artenvon Flugaumlngsten Daher bieten sie gleichzu Beginn die Moumlglichkeit die Flugangstin einem Selbsttest zu definieren
In elf unterschiedlichen Arbeitsprogram-men werden dem Nutzer diverse Ent-spannungsuumlbungen Klopftechnikendie genaue Ausfuumlhrung einer Akupres-sur Methoden zur positiven Gedanken-steuerung Autogenes Training Uumlbun-gen zur Muskelentspannung Technikenzur Meditation und Tiefenentspannungausfuumlhrliche sowie bebilderte Trainings-anleitungen Uumlbungsvideos Audioansa-gen und meditative Begleitmusik gezeigtDaneben bieten zusaumltzliche Infopro-gramme Auskuumlnfte und Hintergruumlndezur Flugangst und ihren psychischenund physischen Auswirkungen Infor-mationen zum Flugablauf und zur Flugsi-cherheit Erlaumluterungen zu den unbe-kannten Geraumluschen und Bewegungenwaumlhrend eines Fluges sowie viele weitereTipps und biologische Hilfen
Der groszlige Vorteil dieser Apps Sie lassensich nicht nur vor einem Flug verwen-den Ebenso beim Start und bei der Lan-dung wo elektronische Geraumlte an Bordausgeschaltet werden muumlssen bietendie Apps gute Alternativen umdie Flugangst zu reduzieren
11
AIRLINE NEWS
copy Ainoa - Fotoliacom
ELEKTRONISCHEGERAumlTE AN BORD
Bisher muumlssen Fluggaumlste ihre Mobiltele-fone und andere elektronische Geraumltewaumlhrend Start und Landung ausschal-ten Nun gibt es neue Untersuchungser-gebnisse einer Studie im Auftrag deramerikanischen Luftfahrtbehoumlrde FAAdie zeigt Der Einfluss von elektronischenGeraumlten auf die Bordelektronik ist nichtso groszlig wie bislang angenommen
Ein Beratungsausschuss der FAA willdaher laut Medienberichten neue Emp-fehlungen zur Nutzung elektronischerGeraumlte an Bord geben Demnach sollenauf Fluumlgen innerhalb der USA kuumlnftigFilme anschauen Musik houmlren Arbeitenoder Lesen auch waumlhrend des Startssowie der Landung erlaubt sein DasSenden von SMS sowie das Surfen im In-ternet sollen jedoch weiterhin verbotenbleiben
Ob und wann genau diese Empfehlungumgesetzt wird erfahren Sie beizeitenin unserem Newsletter oder aufwwwexpat-newscom
RUND JEDER FUumlNFTE EU-BUumlRGER WAR NOCH NIE ONLINERund jeder siebte Einwohner Deutsch-lands (15 Prozent) zwischen 16 und 74Jahren hat noch nie das Internet ge-nutzt Wie das Statistische Bundesamt(Destatis) auf der Grundlage von Datenaus dem Jahr 2012 mitteilt war der An-teil damit immerhin geringer als im EU-Durchschnitt der bei 22 Prozent lag
Waumlhrend nach von Eurostat bereitge-stellten Daten in Schweden DaumlnemarkLuxemburg Finnland und den Nieder-landen weniger als zehn Prozent der 16-bis 74-Jaumlhrigen ohne Interneterfahrungwaren traf dies in Rumaumlnien Griechen-land und Bulgarien immer noch aufmehr als 40 Prozent dieser Alters-gruppe zu
raquoTRAVELGUIDElaquoIST BESTE APP DES JAHRES
Der Travelguide von Thomas Cook istzur besten Reise-App des Jahres 2013gekuumlrt worden
Die Anwendung bietet Wissenswertesund Nuumltzliches zu uumlber 110 ReisezielenAllen Nutzern stehen ausfuumlhrliche Infor-mationen zu Sehenswuumlrdigkeiten Res-taurants Ausfluumlgen oder Einkaufstippszur Verfuumlgung Eine Augmented Reality-Funktion hilft bei der Orientierung vorOrt ebenso wie die Offline-Karten und
ein Routenplaner Kunden mit aktuellerBuchung bei den VeranstaltermarkenThomas Cook Neckermann Reisen oderOumlger Tours koumlnnen zudem ihre individu-ellen Reisedaten und Reiseleiter-Kontak-tinfo abrufen Elf Monate nach Start desTravelguides verzeichnet der mobile Rei-sebegleiter schon 98000 Downloads
Insgesamt 4100 Experten aus der Touris-tik stimmten online ab und waumlhlten denmobilen Reisebegleiter zur anwender-freundlichsten Applikation fuumlr alleServices rund um den Urlaub
DEUTSCHE MAumlNNERSEHEN MEHR VON DER WELT
ALS FRAUENDie Deutschen gelten offenbar zu Rechtals Reiseweltmeister denn lediglich einProzent war noch nie im Ausland Undjene die schon einmal im Auslandwaren haben im Schnitt zehn Laumlnderbesucht Vier von zehn (40 Prozent)bringen es sogar auf zehn Laumlnder undmehr in die sie gereist sind Dies zeigteine repraumlsentative Umfrage des Online-Reiseportals lastminutede
Ein weiteres Ergebnis der ErhebungMaumlnner sehen wesentlich mehr von derWelt als Frauen waumlhrend die Herren derSchoumlpfung im Schnitt elf Laumlnder besuchthaben kommen Frauen auf acht Laumlnder- und waumlhrend fast jeder zweite (47 Pro-zent) Mann zehn Laumlnder und mehr be-sucht hat kann das unter Frauen nuretwas mehr als jede dritte (34 Prozent)von sich behaupten Da mit zunehmen-dem Alter auch die Anzahl der besuch-ten Laumlnder zunimmt bedeutet dies dasses 18-24-Jaumlhrige auf durchschnittlichsieben Reisen bringen und uumlber 55-Jaumlh-rige auf mehr als elf
Durchschnittlich fliegen Deutsche inihrem Leben 19 Mal in einem Flugzeug
ndash Maumlnner 22 Mal und Frauen 17 MalJeder Vierte (25 Prozent ndash Maumlnner 30und Frauen 21 Prozent) hat schon mehrals 20 Fluumlge erlebt Allerdings ist mehrals jeder siebte Deutsche noch nie ge-flogen (14 Prozent ndash Maumlnner 13 undFrauen 15 Prozent) Die wahren Vielflie-ger sind unter jenen ab 55 Jahren zu fin-den von ihnen waren nur elf Prozentnoch nie uumlber den Wolken
Bemerkenswert Fuumlnf Prozent der Bun-desbuumlrger haben noch nie in ihremLeben das Meer gesehen Von ihnensagen 62 Prozent es ist aber ihr groszligerTraum einmal an die See zu rei-sen
12
VERMISCHTES
copy masterzphotofo - Fotoliacom
copy Andrea Sachs - Fotoliacom
copy alexmillos - Fotoliacom
13
VERMISCHTESSMARTPHONE IST
WICHTIGSTES URLAUBSUTENSILJeder dritte Urlauber mag auf Reisennicht auf sein Smartphone verzichtenbei 22 Prozent darf die Urlaubslektuumlre inForm eines E-Books oder Buches nichtfehlen und 16 Prozent wollen ihre Son-nenbrille nicht missen Das hat eine Um-frage des britischen ReiseversicherersColumbus Direct ergeben
Fuumlr Versicherer erfreulich duumlrfte seindass lediglich sechs Prozent der Befrag-ten nicht auf besonders teure Geraumltewie Tablets verzichten wollen und fuumlnf
Prozent niemals ohne ihre Kamera ver-reisen Laut Columbus Direct hat dasSmartphone eine derartige Bedeutunggewonnen weil es viele wichtige Ur-laubsutensilien wie Videorekorder Fo-tokamera und Unterhaltungsmedien ineinem Geraumlt vereint
Erstaunlicherweise nehmen Sonnen-creme und Medikamente mit Platz achtund neun der wichtigsten Gegenstaumlndeeinen vergleichsweise geringenStellenwert ein
WAS BRITENIM URLAUB BESCHAumlFTIGT
Die britische Versicherungsvergleichs-seite GoCompare hat untersucht wasBriten in ihrem Urlaub am meisten be-schaumlftigt hat Die Ergebnisse sind amuuml-sant bis erstaunlich
1 81 Prozent haben sich nicht die Be-dingungen ihrer Reisekrankenversi-cherung durchgelesen
2 39 Prozent beklagten einen verspauml-teten Flieger
3 18 Prozent waren unzufrieden mitihrer Unterbringung
4 14 Prozent machten im Urlaubetwas voumlllig Neues etwa TauchenParagliding oder Bungee Jumping
5 11 Prozent verreisten ohne Aus-landsversicherung
6 Jeweils neun Prozent wurden voneinem Taxifahrer ausgeraubt oderhatten aufgrund exzessiven Feiernseinen Tag lang einen fuumlrchterlichenKater
7 Fuumlnf Prozent wurde irgendetwas ge-stohlen
8 Vier Prozent haben ihren Flug ver-passt
9 Drei Prozent heirateten waumlhrendihres Urlaubs
10 Weitere drei Prozent hatten unver-bindlichen Sex den sie spaumlterbereuten
CHINESEN SINDWAHRE REISEWELTMEISTER
Weltweit machen chinesische Reisendeinzwischen bis zu fuumlnf Prozent des Ge-schaumlftsanteils von Hotels aus Das haben75 Prozent der befragten Hoteliers ineiner Umfrage von hotelscom angege-ben Das Reiseportal befragte auszligerdem3000 Chinesen zu ihren Reisegewohn-heiten Tatsaumlchlich gaben die Touristenaus Fernost im Jahr 2012 rund 102 Mil-liarden US-Dollar fuumlr ihren Urlaub aus
Weiterhin prognostizierten Hoteliers fuumlrdie naumlchsten drei Jahre ein Wachstumdes chinesischen Marktes Jeder zehnteerwartet eine Steigerung von mehr als50 Prozent waumlhrend knapp die Haumllftealler Befragten (47 Prozent) mit einem
Anstieg zwischen zehn und 50 Prozentrechnen
Fast zwei Drittel (62 Prozent) der be-fragten Chinesen bestaumltigten den Trendweg von Gruppenreisen und hin zu In-dividualreisen ndash eine Entwicklung dieauch 70 Prozent der befragten Hoteliersso bewerteten Drei Viertel (75 Prozent)der chinesischen Reisenden wuumlnschensich dementsprechend dass Hoteliers ander Uumlbersetzung ihrer Angebote wieWillkommens-Broschuumlren Internetauf-tritten TV Programmen und Zeitungenarbeiten sollten waumlhrend knapp dieHaumllfte der Befragten (42 Prozent) mehrMandarin sprechendes Personal imHotel empfahl
Mehr als ein Viertel der chinesischen Rei-senden (27 Prozent) nutzt uumlbrigens So-cial-Media-Netzwerke um sich fuumlr einUrlaubsziel zu entscheiden ndash bei derGruppe der juumlngeren Reisenden unter35 Jahren sind es sogar bereits 33Prozent
copy Nik_Merkulov - Fotoliacom
copy nickolae - Fotoliacom
copy Bernd Ege - Fotoliacom
14
WAS URLAUBER GEGENREISEKRANKHEIT
UNTERNEHMEN KOumlNNENKurvenreiche Autofahrten starker Wel-lengang auf dem Kreuzfahrtschiff oderLuftturbulenzen im Flieger ndash jederzehnte Deutsche leidet unter Reise-krankheit der sogenannten KinetoseVor allem Kinder zwischen drei undzwoumllf werden haumlufig reisekrank
Hervorgerufen wird die Reisekrankheitdurch widerspruumlchliche Sinnesreize dieim Gehirn einen Alarm ausloumlsen DerKoumlrper reagiert auf das raquoFehlsignallaquo wieauf eine Vergiftung mit SchwindelSchweiszligausbruumlchen Muumldigkeit Uumlbel-keit oder sogar Erbrechen
Beispielsweise wird vielen Menschenbeim Lesen waumlhrend einer Autofahrtuumlbel Dies kommt durch widerspruumlchli-che Signale zustande raquoDas Auge signa-lisiert dem Gehirn Stillstand das Gleich-gewichtsorgan aber Bewegunglaquo erklaumlrtDr Beatrix Grohn Leiterin medizinischeAssistance bei der AGA Service Deutsch-land GmbH Sogar in Fahr- und Flugsi-mulatoren oder auch im 3D-Kino sowiebei Videospielen koumlnnen die Symptomeauftreten
bull Vor der Fahrt sollten nur leichte Spei-sen eingenommen werden Waumlhrendder Fahrt am besten einen Kaugummikauen oder ein Bonbon lutschen
bull Lesen oder Spielen von Videospielenwaumlhrend der Fahrt lieber vermeiden
bull Regelmaumlszligig Wasser trinken und Pau-sen einlegen um Frischluft zu tanken
bull Moumlglichst den ruhigsten Platz waumlh-len Das heiszligt im Flugzeug im Mittel-teil in Houmlhe der Tragflaumlchen und imBus vorne und in Fahrtrichtung
bull Beim Auto- und Busfahren immernach vorne in Fahrtrichtung schauenSo raquosiehtlaquo man wie die Bewegungdie man erfaumlhrt zustande kommt
bull Auf dem Schiff lieber an Deck als imInnenraum aufhalten und einenPunkt am Horizont fixieren
bull Das Einnehmen von speziellen Medi-kamenten vor Antritt der Reise wiezum Beispiel Reisetabletten oderZaumlpfchen fuumlr Kleinkinder und Saumlug-linge beugt der Reiseuumlbelkeit vor
raquoIn der Regel handelt es sich bei der Rei-sekrankheit um eine temporaumlre Erschei-nung die bei Einhaltung der genanntenTipps schnell in den Griff zu bekommenistlaquo betont Dr Beatrix Grohn Solltendie Beschwerden nicht abklingen emp-fiehlt Dr Grohn einen Arzt aufzusu-chen um die genauen Ursachenabzuklaumlren
GESUNDHEIT INTERNATIONAL
JEDER 2 DEUTSCHE REISENDEINFORMIERT SICH NICHT UumlBER
GESUNDHEITSRISIKENNur etwa jeder zweite Auslandsreisende(449 Prozent) informiert sich vor seinemUrlaub uumlber spezielle Risiken im Reise-land Das hat eine repraumlsentative Um-frage im Auftrag des Gesundheits-magazins Apotheken Umschau erge-ben Etwa drei von zehn Reisenden holtesich reisemedizinischen Rat beim Haus-arzt (304 Prozent) rund jeder Siebte beiFreunden und Bekannten (143 Prozent)oder in der Apotheke (132 Prozent)
Rund jeder Zehnte (95 Prozent) erkun-digte sich im Reisebuumlro uumlber das ThemaGesundheitsvorsorge waumlhrend 72 Pro-zent den Reisefuumlhrer beziehungsweiseReisebuumlcher als Quelle fuumlr Informationenzur Gesundheitsvorsorge nannten 62Prozent konsultierten dafuumlr einen Fach-beziehungsweise Impfarzt und weitere57 Prozent gingen online beispiels-weise auf Gesundheitsportalen auf dieSuche
Die Apotheken Umschau empfiehlt dieUrlaubsreise gut zu planen da im Aus-land besondere Gefahren lauern koumlnnenund Europaumler unter anderen klimati-schen Umstaumlnden auch anders gesund-heitlich reagieren Vor allem bei Reisenins exotische Ausland komme es daraufan die Risiken abschaumltzen zu koumln-nen
copy rdnzl - Fotoliacom
copy RioPatuca Images - Fotoliacom
15
LOHNT IMPFEN VORLAST-MINUTE-REISEN NOCH
Viele kurzentschlossene Urlauber stellensich nach der Buchung ihrer Last-Mi-nute-Reise die Frage ob es sich nochlohnt vorher reisemedizinischen Rat beieinem Arzt einzuholen Eindeutig jasagen die Experten des Portals wwwge-sundes-kindde
Eine reisemedizinische Beratung istimmer sinnvoll auch noch einen Tag vorAbflug in die Tropen Verhaltensregelnhelfen wichtige Gesundheitsrisiken er-heblich zu senken und Gebiete mit ak-tuellen Krankheitsausbruumlchen koumlnnenumgangen werden
Wenn morgen die Abreise waumlre ist den-noch gegen viele Krankheitserregerganz oder teilweise Schutz moumlglich EineAuffrischimpfung gegen Tetanus Diph-therie Keuchhusten undoder Polio gibtschon ab dem naumlchsten Tag Schutz DerImpfschutz gegen Gelbfieber und Ty-phus setzt nach zehn Tagen ein Die
Impfung gegen Hepatitis A gewaumlhrt ab14 Tagen Schutz Die MMR-Impfung(Masern-Mumps-Roumlteln) hat das Im-munsystem nach drei bis vier Wochenausreichend aktiviert
Um sich vorbeugend gegen Meningo-kokken Hepatitis B Japanische Enze-phalitis oder Tollwut zu schuumltzenbenoumltigt unser Immunsystem etwasmehr Zeit und zum Teil auch mehr alseine Impfdosis Dennoch kann in derRegel innerhalb von sechs Wochen vorAbreise jeder notwendige Impfschutz er-reicht werden
Informationen uumlber einzelne Laumlnder undAdressen reisemedizinischer Beratungs-stellen bieten unter anderem folgendePortale
wwwauswaertiges-amtde
wwwDTGorg
wwwfit-for-travelde
copy VRD - Fotoliacom
copy fotowebbox - Fotoliacom
GESUNDHEIT INTERNATIONALKAMPF
GEGEN TOLLWUT IN INDIEN55000 Menschen sterben laut der Welt-gesundheitsorganisation WHO jedesJahr an einer Tollwutinfektion beson-ders betroffen sind Afrika und Asien Diemeisten infizieren sich durch einen Hun-debiss Aus Angst vor dem toumldlichenVirus werden jedes Jahr fast 20 Millio-nen Hunde vergiftet ertraumlnkt oder er-schossen ndash dabei koumlnnte schon eineeinfache Impfung Leben retten
Besonders dramatisch ist die Lage lautder Welttierschutzgesellschaft (WTG) inIndien Dort stirbt jede Stunde einMensch an den Folgen des TollwutvirusMehr als die Haumllfte davon sind KinderDas soll sich bald aumlndern Anfang Sep-tember 2013 ist mit Unterstuumltzung desdeutschen Vereins fuumlr Indien die Hilfsak-tion raquoMission Rabieslaquo der OrganisationWorldwide Veterinary Service (WVS) ge-startet In den zwoumllf Tollwut-HotspotsIndiens werden Hunde kostenlosgeimpft denn das grausame Toumlten istkeine Loumlsung Nur durch flaumlchendek-kende Impfungen der Tiere und eine hu-mane Populationskontrolle kann dieTollwut bekaumlmpft werden Mit dabeisind 500 Freiwilligen aus 14 Laumlndern ndashvon Tieraumlrzten uumlber Hundeeinfaumlngernbis hin zu Koordinatoren
57613 Hunde sind seit Beginn derraquoMission Rabieslaquo gegen Tollwut geimpftworden Ziel der groszligangelegten Impf-kampagne ist es in den kommendendrei Jahren zwei Millionen Hundegegen Tollwut zu impfen
PORTALE FUumlR AUSLANDS-JOBS AUF EXPAT NEWS
bull Allgemein
bull Hotel- Kreuzfahrt- und Gastronomiejobs
bull Europa
bull China
bull Frankreich
bull Golfregion
bull Japan
bull Niederlande
bull Spanien
bull USA
16
JOBS OFFEREDBY DANTATA amp SAWOE
Dantata amp Sawoe has been among thetop rated Construction Companies in Ni-geria for 37 years With a staff strengthof over 4000 employees including over80 Expatriates from 20 different coun-tries and an annual turnover of 150 Mil-lion Euro we are a solid name in theindustry Several German Directors Ma-nagers and Supervisors have been withthe company for up to 20 years Ourown fleet of over 1000 mobile vehiclestrucks and construction equipment plusown Aggregate Crushing and AsphaltMixing Plants makes us self sufficientand enables us to guarantee our perfor-mance
Over the years we have constructed se-veral hundred kilometres of highwaysand township roads dozens of bridgesand flyovers and DampS has been knownin the market as a reliable partner forthe Government as well as for Private In-vestors and Developers You can learnmore about us on wwwdantata-sawoecom
We are continuously looking for profes-sionals to join our team
bull Civil Engineers for the position of Pro-ject Manager Site Agent Operati-ons Manager
bull Mechanics and Electricians for ourfleet and plant maintainance andoperation
bull Supervisors for Earth Works Con-crete Works and Laboratory Technici-ans
bull Administrative and Logistics Specia-lists for Procurement and Site Ma-nagement
Candidates should be at least 30 yearsof age fluent in English language andmedically fit for working in a challengingtropical environment Experiences in si-milar countries and conditions are a be-nefit While some positions couldaccommodate a family at a later stagewe prefer candidates to come on singlestatus
Further details will be communicatedupon receiving your e-mail atjobsdantata-sawoecom
STELLENMARKT
NEUIHRE STELLENANZEIGEN INUNSEREM NEWSLETTER
bull Ihr Unternehmen ist interna-tional taumltig und Sie suchenMitarbeiter fuumlr einen Aus-landseinsatz Beschreiben SieIhr Stellenangebot in diesemNewsletter und auf wwwexpat-newscom
bull Fuumlr weitere Informationenkontaktieren Sie uns gern
bull Tel +49-40-30 68 74-14
bull E-Mail akschulzbdaecom
Bei den meistgebuchten Mietwagen-Laumlndern lag im Sommer 2013 erstmalsDeutschland vor Spanien Dies zeigt lautbilliger-mietwagende dass mehr Rei-sende mit dem Auto in die Ferien fuh-ren statt per Flug anzureisen und dasAuto vor Ort abzuholen Urlauber ten-dierten in diesem Sommer auszligerdem zukuumlrzeren Reisen die sie kurzfristigerbuchten Durchschnittlich dauerte eineMietwagen-Reise 89 Tage und wardamit 28 Prozent kuumlrzer als 2012
Urlauber buchten ihre Wagen im Schnitt388 Tage vor Abfahrt und damit 39Prozent kurzfristiger als im Jahr zuvorSpanien-Reisende entschieden sich imSchnitt sogar zehn Prozent spaumlter DieseEntwicklungen koumlnnten an den Unru-hen in Aumlgypten liegen aufgrund derer
sich viele Urlauber fuumlr eine spontaneUmbuchung entschieden
Steigende Preise fuumlr Mietwagen aufMallorca fuumlr 2014 prognostiziert zudemder Mietwagenpreisvergleich m-bro-kerde Grund dafuumlr sei die bereits fuumlr2013 beschlossene Umweltsteuer dieMietwagen auf Mallorca deutlich ver-teuern wuumlrde und andererseits die ge-planten Preiserhoumlhungen der Hoteliersauf Mallorca von durchschnittlichfuumlnf Prozent
17
AUS ALLER WELT
copy Renard - Fotoliacom
copy Dark Vectorangel - Fotoliacom
IMMOBILIENBETRUumlGERIN SPANIEN UNTERWEGS
Der Verbraucherschutz Spanien warntvor betruumlgerischen Kaufangeboten ausSpanien So treten einige Betruumlger seitmehreren Monaten mit immer neuenFirmennamen an die Eigentuumlmer von Fe-rienwohnrechten in Spanien heran
Angeboten wird der lukrative Verkaufdes meist auf den Kanarischen Inseln er-worbenen Ferienwohnrechts Kasse ma-chen die Betruumlger dann mit Vorauszah-lungen fuumlr angebliche Steuern Notar-gebuumlhren etc
In den letzten Monaten tauchten immerwieder folgende Namen auf Casa-In-mobiliaria Madrid ndash DrJose Ramado ndashFlorian Fischer ndash Alpha Inmobiliaria Ma-drid ndash Timeshareorganisation AtencionCliente Espana (Verbraucherschutz) Bar-celona ndash Departamento de Multipropie-dad ndash Inmobiliaria Gonzales und unteranderem die Telefonnummern 0034602491031 ndash 0034 91 7903930 ndash 003491 1881374
Personen die von diesen Anbietern an-gesprochen wurden sollten sich mitdem Verbraucherschutz Spanien in Ver-bindung setzen um Hinweise zu liefernoder Unterstuumltzung zu bekom-men infovsspaniende
MIETWAGENSO TEUER WIE NIE ZUVOR
Die Sommerferien 2013 beschertenMietwagen-Urlaubern in Italien und Por-tugal Preise die im Schnitt ungefaumlhr einFuumlnftel teurer waren als im letzten JahrWer seinen Mietwagen fuumlr Portugalzudem erst kurz vor der Reise buchtezahlte mehr als viermal so viel wie Ur-lauber die weiter im Voraus reservierthatten Aumlhnliche Preiserhoumlhungen fuumlrLast Minute-Buchungen trafen auchMietwagen-Reisende an anderen Zielen
Dies hat eine Analyse von rund zehnMillionen Mietwagen-Angeboten vonbilliger-mietwagende ergeben
Die folgende Uumlbersicht zeigt die Veraumln-derungen der Leihwagen-Preise im Som-mer 2013 gegenuumlber 2012 in den zehnbeliebtesten Urlaubslaumlndern Waumlhrenddie Preise in Italien Portugal und Grie-chenland deutlich houmlher waren bliebensie in Spanien auf aumlhnlichem Niveau wieim letzten Jahr
Kosten pro Tag fuumlr einen Mietwagen der Economy-Klasse (zum Beispiel VWPolo) Versicherungen ohne Selbstbeteiligung
VERAumlNDERUNG ZU 2012
TAGESPREIS 2013
3815 EURO
3865 EURO
3557 EURO
3465 EURO
4131 EURO
3561 EURO
2752 EURO
2809 EURO
3809 EURO
4230 EURO
206
191
130
055
053
051
022
021
-13
-37
LAND
ITALIEN
PORTUGAL
USA
OumlSTERREICH
SPANIEN
KANADA
FRANKREICH
GB
DEUTSCHLAND
GRIECHENLAND
FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER

FLIEGEN OHNE ANGSTFuumlr viele Menschen ist schon der Ge-danke an eine Flugreise ein Albtraum ndashsie leiden unter Aviophobie gemeinhinals Flugangst bekannt Diese beein-traumlchtigt taumlglich viele Menschen sowohlbei Businessfluumlgen als auch auf Urlaubs-reisen Die Auswirkung auf die Psycheund Physe aumluszligert sich haumlufig in Panikat-tacken mit Symptomen wie HerzrasenZittern Schwindel AtembeschwerdenUumlbelkeit Schweiszligausbruumlchen innereUnruhe oder auch Magen-Darm-Be-schwerden
Der Business- und Persoumlnlichkeits-CoachDagobert Speicher hat im Rahmen sei-ner Taumltigkeit die unterschiedlichenGruumlnde und Arten von Flugaumlngsten er-forscht und gemeinsam mit der Ent-wicklungsgemeinschaft Hanno Welschund Karin Muumlller (iHanWel) zwei umfas-sende und deutschsprachige Appsgegen Aviophobie erstellt ndash bdquoiFlyHighldquofuumlr das iPhone und den iPod touchsowie bdquoiFlyHighHDldquo fuumlr das iPad
Wie funktionieren diese Apps Die Appssind universell und beruumlcksichtigen dieverschiedenen Eigenschaften und Artenvon Flugaumlngsten Daher bieten sie gleichzu Beginn die Moumlglichkeit die Flugangstin einem Selbsttest zu definieren
In elf unterschiedlichen Arbeitsprogram-men werden dem Nutzer diverse Ent-spannungsuumlbungen Klopftechnikendie genaue Ausfuumlhrung einer Akupres-sur Methoden zur positiven Gedanken-steuerung Autogenes Training Uumlbun-gen zur Muskelentspannung Technikenzur Meditation und Tiefenentspannungausfuumlhrliche sowie bebilderte Trainings-anleitungen Uumlbungsvideos Audioansa-gen und meditative Begleitmusik gezeigtDaneben bieten zusaumltzliche Infopro-gramme Auskuumlnfte und Hintergruumlndezur Flugangst und ihren psychischenund physischen Auswirkungen Infor-mationen zum Flugablauf und zur Flugsi-cherheit Erlaumluterungen zu den unbe-kannten Geraumluschen und Bewegungenwaumlhrend eines Fluges sowie viele weitereTipps und biologische Hilfen
Der groszlige Vorteil dieser Apps Sie lassensich nicht nur vor einem Flug verwen-den Ebenso beim Start und bei der Lan-dung wo elektronische Geraumlte an Bordausgeschaltet werden muumlssen bietendie Apps gute Alternativen umdie Flugangst zu reduzieren
11
AIRLINE NEWS
copy Ainoa - Fotoliacom
ELEKTRONISCHEGERAumlTE AN BORD
Bisher muumlssen Fluggaumlste ihre Mobiltele-fone und andere elektronische Geraumltewaumlhrend Start und Landung ausschal-ten Nun gibt es neue Untersuchungser-gebnisse einer Studie im Auftrag deramerikanischen Luftfahrtbehoumlrde FAAdie zeigt Der Einfluss von elektronischenGeraumlten auf die Bordelektronik ist nichtso groszlig wie bislang angenommen
Ein Beratungsausschuss der FAA willdaher laut Medienberichten neue Emp-fehlungen zur Nutzung elektronischerGeraumlte an Bord geben Demnach sollenauf Fluumlgen innerhalb der USA kuumlnftigFilme anschauen Musik houmlren Arbeitenoder Lesen auch waumlhrend des Startssowie der Landung erlaubt sein DasSenden von SMS sowie das Surfen im In-ternet sollen jedoch weiterhin verbotenbleiben
Ob und wann genau diese Empfehlungumgesetzt wird erfahren Sie beizeitenin unserem Newsletter oder aufwwwexpat-newscom
RUND JEDER FUumlNFTE EU-BUumlRGER WAR NOCH NIE ONLINERund jeder siebte Einwohner Deutsch-lands (15 Prozent) zwischen 16 und 74Jahren hat noch nie das Internet ge-nutzt Wie das Statistische Bundesamt(Destatis) auf der Grundlage von Datenaus dem Jahr 2012 mitteilt war der An-teil damit immerhin geringer als im EU-Durchschnitt der bei 22 Prozent lag
Waumlhrend nach von Eurostat bereitge-stellten Daten in Schweden DaumlnemarkLuxemburg Finnland und den Nieder-landen weniger als zehn Prozent der 16-bis 74-Jaumlhrigen ohne Interneterfahrungwaren traf dies in Rumaumlnien Griechen-land und Bulgarien immer noch aufmehr als 40 Prozent dieser Alters-gruppe zu
raquoTRAVELGUIDElaquoIST BESTE APP DES JAHRES
Der Travelguide von Thomas Cook istzur besten Reise-App des Jahres 2013gekuumlrt worden
Die Anwendung bietet Wissenswertesund Nuumltzliches zu uumlber 110 ReisezielenAllen Nutzern stehen ausfuumlhrliche Infor-mationen zu Sehenswuumlrdigkeiten Res-taurants Ausfluumlgen oder Einkaufstippszur Verfuumlgung Eine Augmented Reality-Funktion hilft bei der Orientierung vorOrt ebenso wie die Offline-Karten und
ein Routenplaner Kunden mit aktuellerBuchung bei den VeranstaltermarkenThomas Cook Neckermann Reisen oderOumlger Tours koumlnnen zudem ihre individu-ellen Reisedaten und Reiseleiter-Kontak-tinfo abrufen Elf Monate nach Start desTravelguides verzeichnet der mobile Rei-sebegleiter schon 98000 Downloads
Insgesamt 4100 Experten aus der Touris-tik stimmten online ab und waumlhlten denmobilen Reisebegleiter zur anwender-freundlichsten Applikation fuumlr alleServices rund um den Urlaub
DEUTSCHE MAumlNNERSEHEN MEHR VON DER WELT
ALS FRAUENDie Deutschen gelten offenbar zu Rechtals Reiseweltmeister denn lediglich einProzent war noch nie im Ausland Undjene die schon einmal im Auslandwaren haben im Schnitt zehn Laumlnderbesucht Vier von zehn (40 Prozent)bringen es sogar auf zehn Laumlnder undmehr in die sie gereist sind Dies zeigteine repraumlsentative Umfrage des Online-Reiseportals lastminutede
Ein weiteres Ergebnis der ErhebungMaumlnner sehen wesentlich mehr von derWelt als Frauen waumlhrend die Herren derSchoumlpfung im Schnitt elf Laumlnder besuchthaben kommen Frauen auf acht Laumlnder- und waumlhrend fast jeder zweite (47 Pro-zent) Mann zehn Laumlnder und mehr be-sucht hat kann das unter Frauen nuretwas mehr als jede dritte (34 Prozent)von sich behaupten Da mit zunehmen-dem Alter auch die Anzahl der besuch-ten Laumlnder zunimmt bedeutet dies dasses 18-24-Jaumlhrige auf durchschnittlichsieben Reisen bringen und uumlber 55-Jaumlh-rige auf mehr als elf
Durchschnittlich fliegen Deutsche inihrem Leben 19 Mal in einem Flugzeug
ndash Maumlnner 22 Mal und Frauen 17 MalJeder Vierte (25 Prozent ndash Maumlnner 30und Frauen 21 Prozent) hat schon mehrals 20 Fluumlge erlebt Allerdings ist mehrals jeder siebte Deutsche noch nie ge-flogen (14 Prozent ndash Maumlnner 13 undFrauen 15 Prozent) Die wahren Vielflie-ger sind unter jenen ab 55 Jahren zu fin-den von ihnen waren nur elf Prozentnoch nie uumlber den Wolken
Bemerkenswert Fuumlnf Prozent der Bun-desbuumlrger haben noch nie in ihremLeben das Meer gesehen Von ihnensagen 62 Prozent es ist aber ihr groszligerTraum einmal an die See zu rei-sen
12
VERMISCHTES
copy masterzphotofo - Fotoliacom
copy Andrea Sachs - Fotoliacom
copy alexmillos - Fotoliacom
13
VERMISCHTESSMARTPHONE IST
WICHTIGSTES URLAUBSUTENSILJeder dritte Urlauber mag auf Reisennicht auf sein Smartphone verzichtenbei 22 Prozent darf die Urlaubslektuumlre inForm eines E-Books oder Buches nichtfehlen und 16 Prozent wollen ihre Son-nenbrille nicht missen Das hat eine Um-frage des britischen ReiseversicherersColumbus Direct ergeben
Fuumlr Versicherer erfreulich duumlrfte seindass lediglich sechs Prozent der Befrag-ten nicht auf besonders teure Geraumltewie Tablets verzichten wollen und fuumlnf
Prozent niemals ohne ihre Kamera ver-reisen Laut Columbus Direct hat dasSmartphone eine derartige Bedeutunggewonnen weil es viele wichtige Ur-laubsutensilien wie Videorekorder Fo-tokamera und Unterhaltungsmedien ineinem Geraumlt vereint
Erstaunlicherweise nehmen Sonnen-creme und Medikamente mit Platz achtund neun der wichtigsten Gegenstaumlndeeinen vergleichsweise geringenStellenwert ein
WAS BRITENIM URLAUB BESCHAumlFTIGT
Die britische Versicherungsvergleichs-seite GoCompare hat untersucht wasBriten in ihrem Urlaub am meisten be-schaumlftigt hat Die Ergebnisse sind amuuml-sant bis erstaunlich
1 81 Prozent haben sich nicht die Be-dingungen ihrer Reisekrankenversi-cherung durchgelesen
2 39 Prozent beklagten einen verspauml-teten Flieger
3 18 Prozent waren unzufrieden mitihrer Unterbringung
4 14 Prozent machten im Urlaubetwas voumlllig Neues etwa TauchenParagliding oder Bungee Jumping
5 11 Prozent verreisten ohne Aus-landsversicherung
6 Jeweils neun Prozent wurden voneinem Taxifahrer ausgeraubt oderhatten aufgrund exzessiven Feiernseinen Tag lang einen fuumlrchterlichenKater
7 Fuumlnf Prozent wurde irgendetwas ge-stohlen
8 Vier Prozent haben ihren Flug ver-passt
9 Drei Prozent heirateten waumlhrendihres Urlaubs
10 Weitere drei Prozent hatten unver-bindlichen Sex den sie spaumlterbereuten
CHINESEN SINDWAHRE REISEWELTMEISTER
Weltweit machen chinesische Reisendeinzwischen bis zu fuumlnf Prozent des Ge-schaumlftsanteils von Hotels aus Das haben75 Prozent der befragten Hoteliers ineiner Umfrage von hotelscom angege-ben Das Reiseportal befragte auszligerdem3000 Chinesen zu ihren Reisegewohn-heiten Tatsaumlchlich gaben die Touristenaus Fernost im Jahr 2012 rund 102 Mil-liarden US-Dollar fuumlr ihren Urlaub aus
Weiterhin prognostizierten Hoteliers fuumlrdie naumlchsten drei Jahre ein Wachstumdes chinesischen Marktes Jeder zehnteerwartet eine Steigerung von mehr als50 Prozent waumlhrend knapp die Haumllftealler Befragten (47 Prozent) mit einem
Anstieg zwischen zehn und 50 Prozentrechnen
Fast zwei Drittel (62 Prozent) der be-fragten Chinesen bestaumltigten den Trendweg von Gruppenreisen und hin zu In-dividualreisen ndash eine Entwicklung dieauch 70 Prozent der befragten Hoteliersso bewerteten Drei Viertel (75 Prozent)der chinesischen Reisenden wuumlnschensich dementsprechend dass Hoteliers ander Uumlbersetzung ihrer Angebote wieWillkommens-Broschuumlren Internetauf-tritten TV Programmen und Zeitungenarbeiten sollten waumlhrend knapp dieHaumllfte der Befragten (42 Prozent) mehrMandarin sprechendes Personal imHotel empfahl
Mehr als ein Viertel der chinesischen Rei-senden (27 Prozent) nutzt uumlbrigens So-cial-Media-Netzwerke um sich fuumlr einUrlaubsziel zu entscheiden ndash bei derGruppe der juumlngeren Reisenden unter35 Jahren sind es sogar bereits 33Prozent
copy Nik_Merkulov - Fotoliacom
copy nickolae - Fotoliacom
copy Bernd Ege - Fotoliacom
14
WAS URLAUBER GEGENREISEKRANKHEIT
UNTERNEHMEN KOumlNNENKurvenreiche Autofahrten starker Wel-lengang auf dem Kreuzfahrtschiff oderLuftturbulenzen im Flieger ndash jederzehnte Deutsche leidet unter Reise-krankheit der sogenannten KinetoseVor allem Kinder zwischen drei undzwoumllf werden haumlufig reisekrank
Hervorgerufen wird die Reisekrankheitdurch widerspruumlchliche Sinnesreize dieim Gehirn einen Alarm ausloumlsen DerKoumlrper reagiert auf das raquoFehlsignallaquo wieauf eine Vergiftung mit SchwindelSchweiszligausbruumlchen Muumldigkeit Uumlbel-keit oder sogar Erbrechen
Beispielsweise wird vielen Menschenbeim Lesen waumlhrend einer Autofahrtuumlbel Dies kommt durch widerspruumlchli-che Signale zustande raquoDas Auge signa-lisiert dem Gehirn Stillstand das Gleich-gewichtsorgan aber Bewegunglaquo erklaumlrtDr Beatrix Grohn Leiterin medizinischeAssistance bei der AGA Service Deutsch-land GmbH Sogar in Fahr- und Flugsi-mulatoren oder auch im 3D-Kino sowiebei Videospielen koumlnnen die Symptomeauftreten
bull Vor der Fahrt sollten nur leichte Spei-sen eingenommen werden Waumlhrendder Fahrt am besten einen Kaugummikauen oder ein Bonbon lutschen
bull Lesen oder Spielen von Videospielenwaumlhrend der Fahrt lieber vermeiden
bull Regelmaumlszligig Wasser trinken und Pau-sen einlegen um Frischluft zu tanken
bull Moumlglichst den ruhigsten Platz waumlh-len Das heiszligt im Flugzeug im Mittel-teil in Houmlhe der Tragflaumlchen und imBus vorne und in Fahrtrichtung
bull Beim Auto- und Busfahren immernach vorne in Fahrtrichtung schauenSo raquosiehtlaquo man wie die Bewegungdie man erfaumlhrt zustande kommt
bull Auf dem Schiff lieber an Deck als imInnenraum aufhalten und einenPunkt am Horizont fixieren
bull Das Einnehmen von speziellen Medi-kamenten vor Antritt der Reise wiezum Beispiel Reisetabletten oderZaumlpfchen fuumlr Kleinkinder und Saumlug-linge beugt der Reiseuumlbelkeit vor
raquoIn der Regel handelt es sich bei der Rei-sekrankheit um eine temporaumlre Erschei-nung die bei Einhaltung der genanntenTipps schnell in den Griff zu bekommenistlaquo betont Dr Beatrix Grohn Solltendie Beschwerden nicht abklingen emp-fiehlt Dr Grohn einen Arzt aufzusu-chen um die genauen Ursachenabzuklaumlren
GESUNDHEIT INTERNATIONAL
JEDER 2 DEUTSCHE REISENDEINFORMIERT SICH NICHT UumlBER
GESUNDHEITSRISIKENNur etwa jeder zweite Auslandsreisende(449 Prozent) informiert sich vor seinemUrlaub uumlber spezielle Risiken im Reise-land Das hat eine repraumlsentative Um-frage im Auftrag des Gesundheits-magazins Apotheken Umschau erge-ben Etwa drei von zehn Reisenden holtesich reisemedizinischen Rat beim Haus-arzt (304 Prozent) rund jeder Siebte beiFreunden und Bekannten (143 Prozent)oder in der Apotheke (132 Prozent)
Rund jeder Zehnte (95 Prozent) erkun-digte sich im Reisebuumlro uumlber das ThemaGesundheitsvorsorge waumlhrend 72 Pro-zent den Reisefuumlhrer beziehungsweiseReisebuumlcher als Quelle fuumlr Informationenzur Gesundheitsvorsorge nannten 62Prozent konsultierten dafuumlr einen Fach-beziehungsweise Impfarzt und weitere57 Prozent gingen online beispiels-weise auf Gesundheitsportalen auf dieSuche
Die Apotheken Umschau empfiehlt dieUrlaubsreise gut zu planen da im Aus-land besondere Gefahren lauern koumlnnenund Europaumler unter anderen klimati-schen Umstaumlnden auch anders gesund-heitlich reagieren Vor allem bei Reisenins exotische Ausland komme es daraufan die Risiken abschaumltzen zu koumln-nen
copy rdnzl - Fotoliacom
copy RioPatuca Images - Fotoliacom
15
LOHNT IMPFEN VORLAST-MINUTE-REISEN NOCH
Viele kurzentschlossene Urlauber stellensich nach der Buchung ihrer Last-Mi-nute-Reise die Frage ob es sich nochlohnt vorher reisemedizinischen Rat beieinem Arzt einzuholen Eindeutig jasagen die Experten des Portals wwwge-sundes-kindde
Eine reisemedizinische Beratung istimmer sinnvoll auch noch einen Tag vorAbflug in die Tropen Verhaltensregelnhelfen wichtige Gesundheitsrisiken er-heblich zu senken und Gebiete mit ak-tuellen Krankheitsausbruumlchen koumlnnenumgangen werden
Wenn morgen die Abreise waumlre ist den-noch gegen viele Krankheitserregerganz oder teilweise Schutz moumlglich EineAuffrischimpfung gegen Tetanus Diph-therie Keuchhusten undoder Polio gibtschon ab dem naumlchsten Tag Schutz DerImpfschutz gegen Gelbfieber und Ty-phus setzt nach zehn Tagen ein Die
Impfung gegen Hepatitis A gewaumlhrt ab14 Tagen Schutz Die MMR-Impfung(Masern-Mumps-Roumlteln) hat das Im-munsystem nach drei bis vier Wochenausreichend aktiviert
Um sich vorbeugend gegen Meningo-kokken Hepatitis B Japanische Enze-phalitis oder Tollwut zu schuumltzenbenoumltigt unser Immunsystem etwasmehr Zeit und zum Teil auch mehr alseine Impfdosis Dennoch kann in derRegel innerhalb von sechs Wochen vorAbreise jeder notwendige Impfschutz er-reicht werden
Informationen uumlber einzelne Laumlnder undAdressen reisemedizinischer Beratungs-stellen bieten unter anderem folgendePortale
wwwauswaertiges-amtde
wwwDTGorg
wwwfit-for-travelde
copy VRD - Fotoliacom
copy fotowebbox - Fotoliacom
GESUNDHEIT INTERNATIONALKAMPF
GEGEN TOLLWUT IN INDIEN55000 Menschen sterben laut der Welt-gesundheitsorganisation WHO jedesJahr an einer Tollwutinfektion beson-ders betroffen sind Afrika und Asien Diemeisten infizieren sich durch einen Hun-debiss Aus Angst vor dem toumldlichenVirus werden jedes Jahr fast 20 Millio-nen Hunde vergiftet ertraumlnkt oder er-schossen ndash dabei koumlnnte schon eineeinfache Impfung Leben retten
Besonders dramatisch ist die Lage lautder Welttierschutzgesellschaft (WTG) inIndien Dort stirbt jede Stunde einMensch an den Folgen des TollwutvirusMehr als die Haumllfte davon sind KinderDas soll sich bald aumlndern Anfang Sep-tember 2013 ist mit Unterstuumltzung desdeutschen Vereins fuumlr Indien die Hilfsak-tion raquoMission Rabieslaquo der OrganisationWorldwide Veterinary Service (WVS) ge-startet In den zwoumllf Tollwut-HotspotsIndiens werden Hunde kostenlosgeimpft denn das grausame Toumlten istkeine Loumlsung Nur durch flaumlchendek-kende Impfungen der Tiere und eine hu-mane Populationskontrolle kann dieTollwut bekaumlmpft werden Mit dabeisind 500 Freiwilligen aus 14 Laumlndern ndashvon Tieraumlrzten uumlber Hundeeinfaumlngernbis hin zu Koordinatoren
57613 Hunde sind seit Beginn derraquoMission Rabieslaquo gegen Tollwut geimpftworden Ziel der groszligangelegten Impf-kampagne ist es in den kommendendrei Jahren zwei Millionen Hundegegen Tollwut zu impfen
PORTALE FUumlR AUSLANDS-JOBS AUF EXPAT NEWS
bull Allgemein
bull Hotel- Kreuzfahrt- und Gastronomiejobs
bull Europa
bull China
bull Frankreich
bull Golfregion
bull Japan
bull Niederlande
bull Spanien
bull USA
16
JOBS OFFEREDBY DANTATA amp SAWOE
Dantata amp Sawoe has been among thetop rated Construction Companies in Ni-geria for 37 years With a staff strengthof over 4000 employees including over80 Expatriates from 20 different coun-tries and an annual turnover of 150 Mil-lion Euro we are a solid name in theindustry Several German Directors Ma-nagers and Supervisors have been withthe company for up to 20 years Ourown fleet of over 1000 mobile vehiclestrucks and construction equipment plusown Aggregate Crushing and AsphaltMixing Plants makes us self sufficientand enables us to guarantee our perfor-mance
Over the years we have constructed se-veral hundred kilometres of highwaysand township roads dozens of bridgesand flyovers and DampS has been knownin the market as a reliable partner forthe Government as well as for Private In-vestors and Developers You can learnmore about us on wwwdantata-sawoecom
We are continuously looking for profes-sionals to join our team
bull Civil Engineers for the position of Pro-ject Manager Site Agent Operati-ons Manager
bull Mechanics and Electricians for ourfleet and plant maintainance andoperation
bull Supervisors for Earth Works Con-crete Works and Laboratory Technici-ans
bull Administrative and Logistics Specia-lists for Procurement and Site Ma-nagement
Candidates should be at least 30 yearsof age fluent in English language andmedically fit for working in a challengingtropical environment Experiences in si-milar countries and conditions are a be-nefit While some positions couldaccommodate a family at a later stagewe prefer candidates to come on singlestatus
Further details will be communicatedupon receiving your e-mail atjobsdantata-sawoecom
STELLENMARKT
NEUIHRE STELLENANZEIGEN INUNSEREM NEWSLETTER
bull Ihr Unternehmen ist interna-tional taumltig und Sie suchenMitarbeiter fuumlr einen Aus-landseinsatz Beschreiben SieIhr Stellenangebot in diesemNewsletter und auf wwwexpat-newscom
bull Fuumlr weitere Informationenkontaktieren Sie uns gern
bull Tel +49-40-30 68 74-14
bull E-Mail akschulzbdaecom
Bei den meistgebuchten Mietwagen-Laumlndern lag im Sommer 2013 erstmalsDeutschland vor Spanien Dies zeigt lautbilliger-mietwagende dass mehr Rei-sende mit dem Auto in die Ferien fuh-ren statt per Flug anzureisen und dasAuto vor Ort abzuholen Urlauber ten-dierten in diesem Sommer auszligerdem zukuumlrzeren Reisen die sie kurzfristigerbuchten Durchschnittlich dauerte eineMietwagen-Reise 89 Tage und wardamit 28 Prozent kuumlrzer als 2012
Urlauber buchten ihre Wagen im Schnitt388 Tage vor Abfahrt und damit 39Prozent kurzfristiger als im Jahr zuvorSpanien-Reisende entschieden sich imSchnitt sogar zehn Prozent spaumlter DieseEntwicklungen koumlnnten an den Unru-hen in Aumlgypten liegen aufgrund derer
sich viele Urlauber fuumlr eine spontaneUmbuchung entschieden
Steigende Preise fuumlr Mietwagen aufMallorca fuumlr 2014 prognostiziert zudemder Mietwagenpreisvergleich m-bro-kerde Grund dafuumlr sei die bereits fuumlr2013 beschlossene Umweltsteuer dieMietwagen auf Mallorca deutlich ver-teuern wuumlrde und andererseits die ge-planten Preiserhoumlhungen der Hoteliersauf Mallorca von durchschnittlichfuumlnf Prozent
17
AUS ALLER WELT
copy Renard - Fotoliacom
copy Dark Vectorangel - Fotoliacom
IMMOBILIENBETRUumlGERIN SPANIEN UNTERWEGS
Der Verbraucherschutz Spanien warntvor betruumlgerischen Kaufangeboten ausSpanien So treten einige Betruumlger seitmehreren Monaten mit immer neuenFirmennamen an die Eigentuumlmer von Fe-rienwohnrechten in Spanien heran
Angeboten wird der lukrative Verkaufdes meist auf den Kanarischen Inseln er-worbenen Ferienwohnrechts Kasse ma-chen die Betruumlger dann mit Vorauszah-lungen fuumlr angebliche Steuern Notar-gebuumlhren etc
In den letzten Monaten tauchten immerwieder folgende Namen auf Casa-In-mobiliaria Madrid ndash DrJose Ramado ndashFlorian Fischer ndash Alpha Inmobiliaria Ma-drid ndash Timeshareorganisation AtencionCliente Espana (Verbraucherschutz) Bar-celona ndash Departamento de Multipropie-dad ndash Inmobiliaria Gonzales und unteranderem die Telefonnummern 0034602491031 ndash 0034 91 7903930 ndash 003491 1881374
Personen die von diesen Anbietern an-gesprochen wurden sollten sich mitdem Verbraucherschutz Spanien in Ver-bindung setzen um Hinweise zu liefernoder Unterstuumltzung zu bekom-men infovsspaniende
MIETWAGENSO TEUER WIE NIE ZUVOR
Die Sommerferien 2013 beschertenMietwagen-Urlaubern in Italien und Por-tugal Preise die im Schnitt ungefaumlhr einFuumlnftel teurer waren als im letzten JahrWer seinen Mietwagen fuumlr Portugalzudem erst kurz vor der Reise buchtezahlte mehr als viermal so viel wie Ur-lauber die weiter im Voraus reservierthatten Aumlhnliche Preiserhoumlhungen fuumlrLast Minute-Buchungen trafen auchMietwagen-Reisende an anderen Zielen
Dies hat eine Analyse von rund zehnMillionen Mietwagen-Angeboten vonbilliger-mietwagende ergeben
Die folgende Uumlbersicht zeigt die Veraumln-derungen der Leihwagen-Preise im Som-mer 2013 gegenuumlber 2012 in den zehnbeliebtesten Urlaubslaumlndern Waumlhrenddie Preise in Italien Portugal und Grie-chenland deutlich houmlher waren bliebensie in Spanien auf aumlhnlichem Niveau wieim letzten Jahr
Kosten pro Tag fuumlr einen Mietwagen der Economy-Klasse (zum Beispiel VWPolo) Versicherungen ohne Selbstbeteiligung
VERAumlNDERUNG ZU 2012
TAGESPREIS 2013
3815 EURO
3865 EURO
3557 EURO
3465 EURO
4131 EURO
3561 EURO
2752 EURO
2809 EURO
3809 EURO
4230 EURO
206
191
130
055
053
051
022
021
-13
-37
LAND
ITALIEN
PORTUGAL
USA
OumlSTERREICH
SPANIEN
KANADA
FRANKREICH
GB
DEUTSCHLAND
GRIECHENLAND
FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER

RUND JEDER FUumlNFTE EU-BUumlRGER WAR NOCH NIE ONLINERund jeder siebte Einwohner Deutsch-lands (15 Prozent) zwischen 16 und 74Jahren hat noch nie das Internet ge-nutzt Wie das Statistische Bundesamt(Destatis) auf der Grundlage von Datenaus dem Jahr 2012 mitteilt war der An-teil damit immerhin geringer als im EU-Durchschnitt der bei 22 Prozent lag
Waumlhrend nach von Eurostat bereitge-stellten Daten in Schweden DaumlnemarkLuxemburg Finnland und den Nieder-landen weniger als zehn Prozent der 16-bis 74-Jaumlhrigen ohne Interneterfahrungwaren traf dies in Rumaumlnien Griechen-land und Bulgarien immer noch aufmehr als 40 Prozent dieser Alters-gruppe zu
raquoTRAVELGUIDElaquoIST BESTE APP DES JAHRES
Der Travelguide von Thomas Cook istzur besten Reise-App des Jahres 2013gekuumlrt worden
Die Anwendung bietet Wissenswertesund Nuumltzliches zu uumlber 110 ReisezielenAllen Nutzern stehen ausfuumlhrliche Infor-mationen zu Sehenswuumlrdigkeiten Res-taurants Ausfluumlgen oder Einkaufstippszur Verfuumlgung Eine Augmented Reality-Funktion hilft bei der Orientierung vorOrt ebenso wie die Offline-Karten und
ein Routenplaner Kunden mit aktuellerBuchung bei den VeranstaltermarkenThomas Cook Neckermann Reisen oderOumlger Tours koumlnnen zudem ihre individu-ellen Reisedaten und Reiseleiter-Kontak-tinfo abrufen Elf Monate nach Start desTravelguides verzeichnet der mobile Rei-sebegleiter schon 98000 Downloads
Insgesamt 4100 Experten aus der Touris-tik stimmten online ab und waumlhlten denmobilen Reisebegleiter zur anwender-freundlichsten Applikation fuumlr alleServices rund um den Urlaub
DEUTSCHE MAumlNNERSEHEN MEHR VON DER WELT
ALS FRAUENDie Deutschen gelten offenbar zu Rechtals Reiseweltmeister denn lediglich einProzent war noch nie im Ausland Undjene die schon einmal im Auslandwaren haben im Schnitt zehn Laumlnderbesucht Vier von zehn (40 Prozent)bringen es sogar auf zehn Laumlnder undmehr in die sie gereist sind Dies zeigteine repraumlsentative Umfrage des Online-Reiseportals lastminutede
Ein weiteres Ergebnis der ErhebungMaumlnner sehen wesentlich mehr von derWelt als Frauen waumlhrend die Herren derSchoumlpfung im Schnitt elf Laumlnder besuchthaben kommen Frauen auf acht Laumlnder- und waumlhrend fast jeder zweite (47 Pro-zent) Mann zehn Laumlnder und mehr be-sucht hat kann das unter Frauen nuretwas mehr als jede dritte (34 Prozent)von sich behaupten Da mit zunehmen-dem Alter auch die Anzahl der besuch-ten Laumlnder zunimmt bedeutet dies dasses 18-24-Jaumlhrige auf durchschnittlichsieben Reisen bringen und uumlber 55-Jaumlh-rige auf mehr als elf
Durchschnittlich fliegen Deutsche inihrem Leben 19 Mal in einem Flugzeug
ndash Maumlnner 22 Mal und Frauen 17 MalJeder Vierte (25 Prozent ndash Maumlnner 30und Frauen 21 Prozent) hat schon mehrals 20 Fluumlge erlebt Allerdings ist mehrals jeder siebte Deutsche noch nie ge-flogen (14 Prozent ndash Maumlnner 13 undFrauen 15 Prozent) Die wahren Vielflie-ger sind unter jenen ab 55 Jahren zu fin-den von ihnen waren nur elf Prozentnoch nie uumlber den Wolken
Bemerkenswert Fuumlnf Prozent der Bun-desbuumlrger haben noch nie in ihremLeben das Meer gesehen Von ihnensagen 62 Prozent es ist aber ihr groszligerTraum einmal an die See zu rei-sen
12
VERMISCHTES
copy masterzphotofo - Fotoliacom
copy Andrea Sachs - Fotoliacom
copy alexmillos - Fotoliacom
13
VERMISCHTESSMARTPHONE IST
WICHTIGSTES URLAUBSUTENSILJeder dritte Urlauber mag auf Reisennicht auf sein Smartphone verzichtenbei 22 Prozent darf die Urlaubslektuumlre inForm eines E-Books oder Buches nichtfehlen und 16 Prozent wollen ihre Son-nenbrille nicht missen Das hat eine Um-frage des britischen ReiseversicherersColumbus Direct ergeben
Fuumlr Versicherer erfreulich duumlrfte seindass lediglich sechs Prozent der Befrag-ten nicht auf besonders teure Geraumltewie Tablets verzichten wollen und fuumlnf
Prozent niemals ohne ihre Kamera ver-reisen Laut Columbus Direct hat dasSmartphone eine derartige Bedeutunggewonnen weil es viele wichtige Ur-laubsutensilien wie Videorekorder Fo-tokamera und Unterhaltungsmedien ineinem Geraumlt vereint
Erstaunlicherweise nehmen Sonnen-creme und Medikamente mit Platz achtund neun der wichtigsten Gegenstaumlndeeinen vergleichsweise geringenStellenwert ein
WAS BRITENIM URLAUB BESCHAumlFTIGT
Die britische Versicherungsvergleichs-seite GoCompare hat untersucht wasBriten in ihrem Urlaub am meisten be-schaumlftigt hat Die Ergebnisse sind amuuml-sant bis erstaunlich
1 81 Prozent haben sich nicht die Be-dingungen ihrer Reisekrankenversi-cherung durchgelesen
2 39 Prozent beklagten einen verspauml-teten Flieger
3 18 Prozent waren unzufrieden mitihrer Unterbringung
4 14 Prozent machten im Urlaubetwas voumlllig Neues etwa TauchenParagliding oder Bungee Jumping
5 11 Prozent verreisten ohne Aus-landsversicherung
6 Jeweils neun Prozent wurden voneinem Taxifahrer ausgeraubt oderhatten aufgrund exzessiven Feiernseinen Tag lang einen fuumlrchterlichenKater
7 Fuumlnf Prozent wurde irgendetwas ge-stohlen
8 Vier Prozent haben ihren Flug ver-passt
9 Drei Prozent heirateten waumlhrendihres Urlaubs
10 Weitere drei Prozent hatten unver-bindlichen Sex den sie spaumlterbereuten
CHINESEN SINDWAHRE REISEWELTMEISTER
Weltweit machen chinesische Reisendeinzwischen bis zu fuumlnf Prozent des Ge-schaumlftsanteils von Hotels aus Das haben75 Prozent der befragten Hoteliers ineiner Umfrage von hotelscom angege-ben Das Reiseportal befragte auszligerdem3000 Chinesen zu ihren Reisegewohn-heiten Tatsaumlchlich gaben die Touristenaus Fernost im Jahr 2012 rund 102 Mil-liarden US-Dollar fuumlr ihren Urlaub aus
Weiterhin prognostizierten Hoteliers fuumlrdie naumlchsten drei Jahre ein Wachstumdes chinesischen Marktes Jeder zehnteerwartet eine Steigerung von mehr als50 Prozent waumlhrend knapp die Haumllftealler Befragten (47 Prozent) mit einem
Anstieg zwischen zehn und 50 Prozentrechnen
Fast zwei Drittel (62 Prozent) der be-fragten Chinesen bestaumltigten den Trendweg von Gruppenreisen und hin zu In-dividualreisen ndash eine Entwicklung dieauch 70 Prozent der befragten Hoteliersso bewerteten Drei Viertel (75 Prozent)der chinesischen Reisenden wuumlnschensich dementsprechend dass Hoteliers ander Uumlbersetzung ihrer Angebote wieWillkommens-Broschuumlren Internetauf-tritten TV Programmen und Zeitungenarbeiten sollten waumlhrend knapp dieHaumllfte der Befragten (42 Prozent) mehrMandarin sprechendes Personal imHotel empfahl
Mehr als ein Viertel der chinesischen Rei-senden (27 Prozent) nutzt uumlbrigens So-cial-Media-Netzwerke um sich fuumlr einUrlaubsziel zu entscheiden ndash bei derGruppe der juumlngeren Reisenden unter35 Jahren sind es sogar bereits 33Prozent
copy Nik_Merkulov - Fotoliacom
copy nickolae - Fotoliacom
copy Bernd Ege - Fotoliacom
14
WAS URLAUBER GEGENREISEKRANKHEIT
UNTERNEHMEN KOumlNNENKurvenreiche Autofahrten starker Wel-lengang auf dem Kreuzfahrtschiff oderLuftturbulenzen im Flieger ndash jederzehnte Deutsche leidet unter Reise-krankheit der sogenannten KinetoseVor allem Kinder zwischen drei undzwoumllf werden haumlufig reisekrank
Hervorgerufen wird die Reisekrankheitdurch widerspruumlchliche Sinnesreize dieim Gehirn einen Alarm ausloumlsen DerKoumlrper reagiert auf das raquoFehlsignallaquo wieauf eine Vergiftung mit SchwindelSchweiszligausbruumlchen Muumldigkeit Uumlbel-keit oder sogar Erbrechen
Beispielsweise wird vielen Menschenbeim Lesen waumlhrend einer Autofahrtuumlbel Dies kommt durch widerspruumlchli-che Signale zustande raquoDas Auge signa-lisiert dem Gehirn Stillstand das Gleich-gewichtsorgan aber Bewegunglaquo erklaumlrtDr Beatrix Grohn Leiterin medizinischeAssistance bei der AGA Service Deutsch-land GmbH Sogar in Fahr- und Flugsi-mulatoren oder auch im 3D-Kino sowiebei Videospielen koumlnnen die Symptomeauftreten
bull Vor der Fahrt sollten nur leichte Spei-sen eingenommen werden Waumlhrendder Fahrt am besten einen Kaugummikauen oder ein Bonbon lutschen
bull Lesen oder Spielen von Videospielenwaumlhrend der Fahrt lieber vermeiden
bull Regelmaumlszligig Wasser trinken und Pau-sen einlegen um Frischluft zu tanken
bull Moumlglichst den ruhigsten Platz waumlh-len Das heiszligt im Flugzeug im Mittel-teil in Houmlhe der Tragflaumlchen und imBus vorne und in Fahrtrichtung
bull Beim Auto- und Busfahren immernach vorne in Fahrtrichtung schauenSo raquosiehtlaquo man wie die Bewegungdie man erfaumlhrt zustande kommt
bull Auf dem Schiff lieber an Deck als imInnenraum aufhalten und einenPunkt am Horizont fixieren
bull Das Einnehmen von speziellen Medi-kamenten vor Antritt der Reise wiezum Beispiel Reisetabletten oderZaumlpfchen fuumlr Kleinkinder und Saumlug-linge beugt der Reiseuumlbelkeit vor
raquoIn der Regel handelt es sich bei der Rei-sekrankheit um eine temporaumlre Erschei-nung die bei Einhaltung der genanntenTipps schnell in den Griff zu bekommenistlaquo betont Dr Beatrix Grohn Solltendie Beschwerden nicht abklingen emp-fiehlt Dr Grohn einen Arzt aufzusu-chen um die genauen Ursachenabzuklaumlren
GESUNDHEIT INTERNATIONAL
JEDER 2 DEUTSCHE REISENDEINFORMIERT SICH NICHT UumlBER
GESUNDHEITSRISIKENNur etwa jeder zweite Auslandsreisende(449 Prozent) informiert sich vor seinemUrlaub uumlber spezielle Risiken im Reise-land Das hat eine repraumlsentative Um-frage im Auftrag des Gesundheits-magazins Apotheken Umschau erge-ben Etwa drei von zehn Reisenden holtesich reisemedizinischen Rat beim Haus-arzt (304 Prozent) rund jeder Siebte beiFreunden und Bekannten (143 Prozent)oder in der Apotheke (132 Prozent)
Rund jeder Zehnte (95 Prozent) erkun-digte sich im Reisebuumlro uumlber das ThemaGesundheitsvorsorge waumlhrend 72 Pro-zent den Reisefuumlhrer beziehungsweiseReisebuumlcher als Quelle fuumlr Informationenzur Gesundheitsvorsorge nannten 62Prozent konsultierten dafuumlr einen Fach-beziehungsweise Impfarzt und weitere57 Prozent gingen online beispiels-weise auf Gesundheitsportalen auf dieSuche
Die Apotheken Umschau empfiehlt dieUrlaubsreise gut zu planen da im Aus-land besondere Gefahren lauern koumlnnenund Europaumler unter anderen klimati-schen Umstaumlnden auch anders gesund-heitlich reagieren Vor allem bei Reisenins exotische Ausland komme es daraufan die Risiken abschaumltzen zu koumln-nen
copy rdnzl - Fotoliacom
copy RioPatuca Images - Fotoliacom
15
LOHNT IMPFEN VORLAST-MINUTE-REISEN NOCH
Viele kurzentschlossene Urlauber stellensich nach der Buchung ihrer Last-Mi-nute-Reise die Frage ob es sich nochlohnt vorher reisemedizinischen Rat beieinem Arzt einzuholen Eindeutig jasagen die Experten des Portals wwwge-sundes-kindde
Eine reisemedizinische Beratung istimmer sinnvoll auch noch einen Tag vorAbflug in die Tropen Verhaltensregelnhelfen wichtige Gesundheitsrisiken er-heblich zu senken und Gebiete mit ak-tuellen Krankheitsausbruumlchen koumlnnenumgangen werden
Wenn morgen die Abreise waumlre ist den-noch gegen viele Krankheitserregerganz oder teilweise Schutz moumlglich EineAuffrischimpfung gegen Tetanus Diph-therie Keuchhusten undoder Polio gibtschon ab dem naumlchsten Tag Schutz DerImpfschutz gegen Gelbfieber und Ty-phus setzt nach zehn Tagen ein Die
Impfung gegen Hepatitis A gewaumlhrt ab14 Tagen Schutz Die MMR-Impfung(Masern-Mumps-Roumlteln) hat das Im-munsystem nach drei bis vier Wochenausreichend aktiviert
Um sich vorbeugend gegen Meningo-kokken Hepatitis B Japanische Enze-phalitis oder Tollwut zu schuumltzenbenoumltigt unser Immunsystem etwasmehr Zeit und zum Teil auch mehr alseine Impfdosis Dennoch kann in derRegel innerhalb von sechs Wochen vorAbreise jeder notwendige Impfschutz er-reicht werden
Informationen uumlber einzelne Laumlnder undAdressen reisemedizinischer Beratungs-stellen bieten unter anderem folgendePortale
wwwauswaertiges-amtde
wwwDTGorg
wwwfit-for-travelde
copy VRD - Fotoliacom
copy fotowebbox - Fotoliacom
GESUNDHEIT INTERNATIONALKAMPF
GEGEN TOLLWUT IN INDIEN55000 Menschen sterben laut der Welt-gesundheitsorganisation WHO jedesJahr an einer Tollwutinfektion beson-ders betroffen sind Afrika und Asien Diemeisten infizieren sich durch einen Hun-debiss Aus Angst vor dem toumldlichenVirus werden jedes Jahr fast 20 Millio-nen Hunde vergiftet ertraumlnkt oder er-schossen ndash dabei koumlnnte schon eineeinfache Impfung Leben retten
Besonders dramatisch ist die Lage lautder Welttierschutzgesellschaft (WTG) inIndien Dort stirbt jede Stunde einMensch an den Folgen des TollwutvirusMehr als die Haumllfte davon sind KinderDas soll sich bald aumlndern Anfang Sep-tember 2013 ist mit Unterstuumltzung desdeutschen Vereins fuumlr Indien die Hilfsak-tion raquoMission Rabieslaquo der OrganisationWorldwide Veterinary Service (WVS) ge-startet In den zwoumllf Tollwut-HotspotsIndiens werden Hunde kostenlosgeimpft denn das grausame Toumlten istkeine Loumlsung Nur durch flaumlchendek-kende Impfungen der Tiere und eine hu-mane Populationskontrolle kann dieTollwut bekaumlmpft werden Mit dabeisind 500 Freiwilligen aus 14 Laumlndern ndashvon Tieraumlrzten uumlber Hundeeinfaumlngernbis hin zu Koordinatoren
57613 Hunde sind seit Beginn derraquoMission Rabieslaquo gegen Tollwut geimpftworden Ziel der groszligangelegten Impf-kampagne ist es in den kommendendrei Jahren zwei Millionen Hundegegen Tollwut zu impfen
PORTALE FUumlR AUSLANDS-JOBS AUF EXPAT NEWS
bull Allgemein
bull Hotel- Kreuzfahrt- und Gastronomiejobs
bull Europa
bull China
bull Frankreich
bull Golfregion
bull Japan
bull Niederlande
bull Spanien
bull USA
16
JOBS OFFEREDBY DANTATA amp SAWOE
Dantata amp Sawoe has been among thetop rated Construction Companies in Ni-geria for 37 years With a staff strengthof over 4000 employees including over80 Expatriates from 20 different coun-tries and an annual turnover of 150 Mil-lion Euro we are a solid name in theindustry Several German Directors Ma-nagers and Supervisors have been withthe company for up to 20 years Ourown fleet of over 1000 mobile vehiclestrucks and construction equipment plusown Aggregate Crushing and AsphaltMixing Plants makes us self sufficientand enables us to guarantee our perfor-mance
Over the years we have constructed se-veral hundred kilometres of highwaysand township roads dozens of bridgesand flyovers and DampS has been knownin the market as a reliable partner forthe Government as well as for Private In-vestors and Developers You can learnmore about us on wwwdantata-sawoecom
We are continuously looking for profes-sionals to join our team
bull Civil Engineers for the position of Pro-ject Manager Site Agent Operati-ons Manager
bull Mechanics and Electricians for ourfleet and plant maintainance andoperation
bull Supervisors for Earth Works Con-crete Works and Laboratory Technici-ans
bull Administrative and Logistics Specia-lists for Procurement and Site Ma-nagement
Candidates should be at least 30 yearsof age fluent in English language andmedically fit for working in a challengingtropical environment Experiences in si-milar countries and conditions are a be-nefit While some positions couldaccommodate a family at a later stagewe prefer candidates to come on singlestatus
Further details will be communicatedupon receiving your e-mail atjobsdantata-sawoecom
STELLENMARKT
NEUIHRE STELLENANZEIGEN INUNSEREM NEWSLETTER
bull Ihr Unternehmen ist interna-tional taumltig und Sie suchenMitarbeiter fuumlr einen Aus-landseinsatz Beschreiben SieIhr Stellenangebot in diesemNewsletter und auf wwwexpat-newscom
bull Fuumlr weitere Informationenkontaktieren Sie uns gern
bull Tel +49-40-30 68 74-14
bull E-Mail akschulzbdaecom
Bei den meistgebuchten Mietwagen-Laumlndern lag im Sommer 2013 erstmalsDeutschland vor Spanien Dies zeigt lautbilliger-mietwagende dass mehr Rei-sende mit dem Auto in die Ferien fuh-ren statt per Flug anzureisen und dasAuto vor Ort abzuholen Urlauber ten-dierten in diesem Sommer auszligerdem zukuumlrzeren Reisen die sie kurzfristigerbuchten Durchschnittlich dauerte eineMietwagen-Reise 89 Tage und wardamit 28 Prozent kuumlrzer als 2012
Urlauber buchten ihre Wagen im Schnitt388 Tage vor Abfahrt und damit 39Prozent kurzfristiger als im Jahr zuvorSpanien-Reisende entschieden sich imSchnitt sogar zehn Prozent spaumlter DieseEntwicklungen koumlnnten an den Unru-hen in Aumlgypten liegen aufgrund derer
sich viele Urlauber fuumlr eine spontaneUmbuchung entschieden
Steigende Preise fuumlr Mietwagen aufMallorca fuumlr 2014 prognostiziert zudemder Mietwagenpreisvergleich m-bro-kerde Grund dafuumlr sei die bereits fuumlr2013 beschlossene Umweltsteuer dieMietwagen auf Mallorca deutlich ver-teuern wuumlrde und andererseits die ge-planten Preiserhoumlhungen der Hoteliersauf Mallorca von durchschnittlichfuumlnf Prozent
17
AUS ALLER WELT
copy Renard - Fotoliacom
copy Dark Vectorangel - Fotoliacom
IMMOBILIENBETRUumlGERIN SPANIEN UNTERWEGS
Der Verbraucherschutz Spanien warntvor betruumlgerischen Kaufangeboten ausSpanien So treten einige Betruumlger seitmehreren Monaten mit immer neuenFirmennamen an die Eigentuumlmer von Fe-rienwohnrechten in Spanien heran
Angeboten wird der lukrative Verkaufdes meist auf den Kanarischen Inseln er-worbenen Ferienwohnrechts Kasse ma-chen die Betruumlger dann mit Vorauszah-lungen fuumlr angebliche Steuern Notar-gebuumlhren etc
In den letzten Monaten tauchten immerwieder folgende Namen auf Casa-In-mobiliaria Madrid ndash DrJose Ramado ndashFlorian Fischer ndash Alpha Inmobiliaria Ma-drid ndash Timeshareorganisation AtencionCliente Espana (Verbraucherschutz) Bar-celona ndash Departamento de Multipropie-dad ndash Inmobiliaria Gonzales und unteranderem die Telefonnummern 0034602491031 ndash 0034 91 7903930 ndash 003491 1881374
Personen die von diesen Anbietern an-gesprochen wurden sollten sich mitdem Verbraucherschutz Spanien in Ver-bindung setzen um Hinweise zu liefernoder Unterstuumltzung zu bekom-men infovsspaniende
MIETWAGENSO TEUER WIE NIE ZUVOR
Die Sommerferien 2013 beschertenMietwagen-Urlaubern in Italien und Por-tugal Preise die im Schnitt ungefaumlhr einFuumlnftel teurer waren als im letzten JahrWer seinen Mietwagen fuumlr Portugalzudem erst kurz vor der Reise buchtezahlte mehr als viermal so viel wie Ur-lauber die weiter im Voraus reservierthatten Aumlhnliche Preiserhoumlhungen fuumlrLast Minute-Buchungen trafen auchMietwagen-Reisende an anderen Zielen
Dies hat eine Analyse von rund zehnMillionen Mietwagen-Angeboten vonbilliger-mietwagende ergeben
Die folgende Uumlbersicht zeigt die Veraumln-derungen der Leihwagen-Preise im Som-mer 2013 gegenuumlber 2012 in den zehnbeliebtesten Urlaubslaumlndern Waumlhrenddie Preise in Italien Portugal und Grie-chenland deutlich houmlher waren bliebensie in Spanien auf aumlhnlichem Niveau wieim letzten Jahr
Kosten pro Tag fuumlr einen Mietwagen der Economy-Klasse (zum Beispiel VWPolo) Versicherungen ohne Selbstbeteiligung
VERAumlNDERUNG ZU 2012
TAGESPREIS 2013
3815 EURO
3865 EURO
3557 EURO
3465 EURO
4131 EURO
3561 EURO
2752 EURO
2809 EURO
3809 EURO
4230 EURO
206
191
130
055
053
051
022
021
-13
-37
LAND
ITALIEN
PORTUGAL
USA
OumlSTERREICH
SPANIEN
KANADA
FRANKREICH
GB
DEUTSCHLAND
GRIECHENLAND
FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER

13
VERMISCHTESSMARTPHONE IST
WICHTIGSTES URLAUBSUTENSILJeder dritte Urlauber mag auf Reisennicht auf sein Smartphone verzichtenbei 22 Prozent darf die Urlaubslektuumlre inForm eines E-Books oder Buches nichtfehlen und 16 Prozent wollen ihre Son-nenbrille nicht missen Das hat eine Um-frage des britischen ReiseversicherersColumbus Direct ergeben
Fuumlr Versicherer erfreulich duumlrfte seindass lediglich sechs Prozent der Befrag-ten nicht auf besonders teure Geraumltewie Tablets verzichten wollen und fuumlnf
Prozent niemals ohne ihre Kamera ver-reisen Laut Columbus Direct hat dasSmartphone eine derartige Bedeutunggewonnen weil es viele wichtige Ur-laubsutensilien wie Videorekorder Fo-tokamera und Unterhaltungsmedien ineinem Geraumlt vereint
Erstaunlicherweise nehmen Sonnen-creme und Medikamente mit Platz achtund neun der wichtigsten Gegenstaumlndeeinen vergleichsweise geringenStellenwert ein
WAS BRITENIM URLAUB BESCHAumlFTIGT
Die britische Versicherungsvergleichs-seite GoCompare hat untersucht wasBriten in ihrem Urlaub am meisten be-schaumlftigt hat Die Ergebnisse sind amuuml-sant bis erstaunlich
1 81 Prozent haben sich nicht die Be-dingungen ihrer Reisekrankenversi-cherung durchgelesen
2 39 Prozent beklagten einen verspauml-teten Flieger
3 18 Prozent waren unzufrieden mitihrer Unterbringung
4 14 Prozent machten im Urlaubetwas voumlllig Neues etwa TauchenParagliding oder Bungee Jumping
5 11 Prozent verreisten ohne Aus-landsversicherung
6 Jeweils neun Prozent wurden voneinem Taxifahrer ausgeraubt oderhatten aufgrund exzessiven Feiernseinen Tag lang einen fuumlrchterlichenKater
7 Fuumlnf Prozent wurde irgendetwas ge-stohlen
8 Vier Prozent haben ihren Flug ver-passt
9 Drei Prozent heirateten waumlhrendihres Urlaubs
10 Weitere drei Prozent hatten unver-bindlichen Sex den sie spaumlterbereuten
CHINESEN SINDWAHRE REISEWELTMEISTER
Weltweit machen chinesische Reisendeinzwischen bis zu fuumlnf Prozent des Ge-schaumlftsanteils von Hotels aus Das haben75 Prozent der befragten Hoteliers ineiner Umfrage von hotelscom angege-ben Das Reiseportal befragte auszligerdem3000 Chinesen zu ihren Reisegewohn-heiten Tatsaumlchlich gaben die Touristenaus Fernost im Jahr 2012 rund 102 Mil-liarden US-Dollar fuumlr ihren Urlaub aus
Weiterhin prognostizierten Hoteliers fuumlrdie naumlchsten drei Jahre ein Wachstumdes chinesischen Marktes Jeder zehnteerwartet eine Steigerung von mehr als50 Prozent waumlhrend knapp die Haumllftealler Befragten (47 Prozent) mit einem
Anstieg zwischen zehn und 50 Prozentrechnen
Fast zwei Drittel (62 Prozent) der be-fragten Chinesen bestaumltigten den Trendweg von Gruppenreisen und hin zu In-dividualreisen ndash eine Entwicklung dieauch 70 Prozent der befragten Hoteliersso bewerteten Drei Viertel (75 Prozent)der chinesischen Reisenden wuumlnschensich dementsprechend dass Hoteliers ander Uumlbersetzung ihrer Angebote wieWillkommens-Broschuumlren Internetauf-tritten TV Programmen und Zeitungenarbeiten sollten waumlhrend knapp dieHaumllfte der Befragten (42 Prozent) mehrMandarin sprechendes Personal imHotel empfahl
Mehr als ein Viertel der chinesischen Rei-senden (27 Prozent) nutzt uumlbrigens So-cial-Media-Netzwerke um sich fuumlr einUrlaubsziel zu entscheiden ndash bei derGruppe der juumlngeren Reisenden unter35 Jahren sind es sogar bereits 33Prozent
copy Nik_Merkulov - Fotoliacom
copy nickolae - Fotoliacom
copy Bernd Ege - Fotoliacom
14
WAS URLAUBER GEGENREISEKRANKHEIT
UNTERNEHMEN KOumlNNENKurvenreiche Autofahrten starker Wel-lengang auf dem Kreuzfahrtschiff oderLuftturbulenzen im Flieger ndash jederzehnte Deutsche leidet unter Reise-krankheit der sogenannten KinetoseVor allem Kinder zwischen drei undzwoumllf werden haumlufig reisekrank
Hervorgerufen wird die Reisekrankheitdurch widerspruumlchliche Sinnesreize dieim Gehirn einen Alarm ausloumlsen DerKoumlrper reagiert auf das raquoFehlsignallaquo wieauf eine Vergiftung mit SchwindelSchweiszligausbruumlchen Muumldigkeit Uumlbel-keit oder sogar Erbrechen
Beispielsweise wird vielen Menschenbeim Lesen waumlhrend einer Autofahrtuumlbel Dies kommt durch widerspruumlchli-che Signale zustande raquoDas Auge signa-lisiert dem Gehirn Stillstand das Gleich-gewichtsorgan aber Bewegunglaquo erklaumlrtDr Beatrix Grohn Leiterin medizinischeAssistance bei der AGA Service Deutsch-land GmbH Sogar in Fahr- und Flugsi-mulatoren oder auch im 3D-Kino sowiebei Videospielen koumlnnen die Symptomeauftreten
bull Vor der Fahrt sollten nur leichte Spei-sen eingenommen werden Waumlhrendder Fahrt am besten einen Kaugummikauen oder ein Bonbon lutschen
bull Lesen oder Spielen von Videospielenwaumlhrend der Fahrt lieber vermeiden
bull Regelmaumlszligig Wasser trinken und Pau-sen einlegen um Frischluft zu tanken
bull Moumlglichst den ruhigsten Platz waumlh-len Das heiszligt im Flugzeug im Mittel-teil in Houmlhe der Tragflaumlchen und imBus vorne und in Fahrtrichtung
bull Beim Auto- und Busfahren immernach vorne in Fahrtrichtung schauenSo raquosiehtlaquo man wie die Bewegungdie man erfaumlhrt zustande kommt
bull Auf dem Schiff lieber an Deck als imInnenraum aufhalten und einenPunkt am Horizont fixieren
bull Das Einnehmen von speziellen Medi-kamenten vor Antritt der Reise wiezum Beispiel Reisetabletten oderZaumlpfchen fuumlr Kleinkinder und Saumlug-linge beugt der Reiseuumlbelkeit vor
raquoIn der Regel handelt es sich bei der Rei-sekrankheit um eine temporaumlre Erschei-nung die bei Einhaltung der genanntenTipps schnell in den Griff zu bekommenistlaquo betont Dr Beatrix Grohn Solltendie Beschwerden nicht abklingen emp-fiehlt Dr Grohn einen Arzt aufzusu-chen um die genauen Ursachenabzuklaumlren
GESUNDHEIT INTERNATIONAL
JEDER 2 DEUTSCHE REISENDEINFORMIERT SICH NICHT UumlBER
GESUNDHEITSRISIKENNur etwa jeder zweite Auslandsreisende(449 Prozent) informiert sich vor seinemUrlaub uumlber spezielle Risiken im Reise-land Das hat eine repraumlsentative Um-frage im Auftrag des Gesundheits-magazins Apotheken Umschau erge-ben Etwa drei von zehn Reisenden holtesich reisemedizinischen Rat beim Haus-arzt (304 Prozent) rund jeder Siebte beiFreunden und Bekannten (143 Prozent)oder in der Apotheke (132 Prozent)
Rund jeder Zehnte (95 Prozent) erkun-digte sich im Reisebuumlro uumlber das ThemaGesundheitsvorsorge waumlhrend 72 Pro-zent den Reisefuumlhrer beziehungsweiseReisebuumlcher als Quelle fuumlr Informationenzur Gesundheitsvorsorge nannten 62Prozent konsultierten dafuumlr einen Fach-beziehungsweise Impfarzt und weitere57 Prozent gingen online beispiels-weise auf Gesundheitsportalen auf dieSuche
Die Apotheken Umschau empfiehlt dieUrlaubsreise gut zu planen da im Aus-land besondere Gefahren lauern koumlnnenund Europaumler unter anderen klimati-schen Umstaumlnden auch anders gesund-heitlich reagieren Vor allem bei Reisenins exotische Ausland komme es daraufan die Risiken abschaumltzen zu koumln-nen
copy rdnzl - Fotoliacom
copy RioPatuca Images - Fotoliacom
15
LOHNT IMPFEN VORLAST-MINUTE-REISEN NOCH
Viele kurzentschlossene Urlauber stellensich nach der Buchung ihrer Last-Mi-nute-Reise die Frage ob es sich nochlohnt vorher reisemedizinischen Rat beieinem Arzt einzuholen Eindeutig jasagen die Experten des Portals wwwge-sundes-kindde
Eine reisemedizinische Beratung istimmer sinnvoll auch noch einen Tag vorAbflug in die Tropen Verhaltensregelnhelfen wichtige Gesundheitsrisiken er-heblich zu senken und Gebiete mit ak-tuellen Krankheitsausbruumlchen koumlnnenumgangen werden
Wenn morgen die Abreise waumlre ist den-noch gegen viele Krankheitserregerganz oder teilweise Schutz moumlglich EineAuffrischimpfung gegen Tetanus Diph-therie Keuchhusten undoder Polio gibtschon ab dem naumlchsten Tag Schutz DerImpfschutz gegen Gelbfieber und Ty-phus setzt nach zehn Tagen ein Die
Impfung gegen Hepatitis A gewaumlhrt ab14 Tagen Schutz Die MMR-Impfung(Masern-Mumps-Roumlteln) hat das Im-munsystem nach drei bis vier Wochenausreichend aktiviert
Um sich vorbeugend gegen Meningo-kokken Hepatitis B Japanische Enze-phalitis oder Tollwut zu schuumltzenbenoumltigt unser Immunsystem etwasmehr Zeit und zum Teil auch mehr alseine Impfdosis Dennoch kann in derRegel innerhalb von sechs Wochen vorAbreise jeder notwendige Impfschutz er-reicht werden
Informationen uumlber einzelne Laumlnder undAdressen reisemedizinischer Beratungs-stellen bieten unter anderem folgendePortale
wwwauswaertiges-amtde
wwwDTGorg
wwwfit-for-travelde
copy VRD - Fotoliacom
copy fotowebbox - Fotoliacom
GESUNDHEIT INTERNATIONALKAMPF
GEGEN TOLLWUT IN INDIEN55000 Menschen sterben laut der Welt-gesundheitsorganisation WHO jedesJahr an einer Tollwutinfektion beson-ders betroffen sind Afrika und Asien Diemeisten infizieren sich durch einen Hun-debiss Aus Angst vor dem toumldlichenVirus werden jedes Jahr fast 20 Millio-nen Hunde vergiftet ertraumlnkt oder er-schossen ndash dabei koumlnnte schon eineeinfache Impfung Leben retten
Besonders dramatisch ist die Lage lautder Welttierschutzgesellschaft (WTG) inIndien Dort stirbt jede Stunde einMensch an den Folgen des TollwutvirusMehr als die Haumllfte davon sind KinderDas soll sich bald aumlndern Anfang Sep-tember 2013 ist mit Unterstuumltzung desdeutschen Vereins fuumlr Indien die Hilfsak-tion raquoMission Rabieslaquo der OrganisationWorldwide Veterinary Service (WVS) ge-startet In den zwoumllf Tollwut-HotspotsIndiens werden Hunde kostenlosgeimpft denn das grausame Toumlten istkeine Loumlsung Nur durch flaumlchendek-kende Impfungen der Tiere und eine hu-mane Populationskontrolle kann dieTollwut bekaumlmpft werden Mit dabeisind 500 Freiwilligen aus 14 Laumlndern ndashvon Tieraumlrzten uumlber Hundeeinfaumlngernbis hin zu Koordinatoren
57613 Hunde sind seit Beginn derraquoMission Rabieslaquo gegen Tollwut geimpftworden Ziel der groszligangelegten Impf-kampagne ist es in den kommendendrei Jahren zwei Millionen Hundegegen Tollwut zu impfen
PORTALE FUumlR AUSLANDS-JOBS AUF EXPAT NEWS
bull Allgemein
bull Hotel- Kreuzfahrt- und Gastronomiejobs
bull Europa
bull China
bull Frankreich
bull Golfregion
bull Japan
bull Niederlande
bull Spanien
bull USA
16
JOBS OFFEREDBY DANTATA amp SAWOE
Dantata amp Sawoe has been among thetop rated Construction Companies in Ni-geria for 37 years With a staff strengthof over 4000 employees including over80 Expatriates from 20 different coun-tries and an annual turnover of 150 Mil-lion Euro we are a solid name in theindustry Several German Directors Ma-nagers and Supervisors have been withthe company for up to 20 years Ourown fleet of over 1000 mobile vehiclestrucks and construction equipment plusown Aggregate Crushing and AsphaltMixing Plants makes us self sufficientand enables us to guarantee our perfor-mance
Over the years we have constructed se-veral hundred kilometres of highwaysand township roads dozens of bridgesand flyovers and DampS has been knownin the market as a reliable partner forthe Government as well as for Private In-vestors and Developers You can learnmore about us on wwwdantata-sawoecom
We are continuously looking for profes-sionals to join our team
bull Civil Engineers for the position of Pro-ject Manager Site Agent Operati-ons Manager
bull Mechanics and Electricians for ourfleet and plant maintainance andoperation
bull Supervisors for Earth Works Con-crete Works and Laboratory Technici-ans
bull Administrative and Logistics Specia-lists for Procurement and Site Ma-nagement
Candidates should be at least 30 yearsof age fluent in English language andmedically fit for working in a challengingtropical environment Experiences in si-milar countries and conditions are a be-nefit While some positions couldaccommodate a family at a later stagewe prefer candidates to come on singlestatus
Further details will be communicatedupon receiving your e-mail atjobsdantata-sawoecom
STELLENMARKT
NEUIHRE STELLENANZEIGEN INUNSEREM NEWSLETTER
bull Ihr Unternehmen ist interna-tional taumltig und Sie suchenMitarbeiter fuumlr einen Aus-landseinsatz Beschreiben SieIhr Stellenangebot in diesemNewsletter und auf wwwexpat-newscom
bull Fuumlr weitere Informationenkontaktieren Sie uns gern
bull Tel +49-40-30 68 74-14
bull E-Mail akschulzbdaecom
Bei den meistgebuchten Mietwagen-Laumlndern lag im Sommer 2013 erstmalsDeutschland vor Spanien Dies zeigt lautbilliger-mietwagende dass mehr Rei-sende mit dem Auto in die Ferien fuh-ren statt per Flug anzureisen und dasAuto vor Ort abzuholen Urlauber ten-dierten in diesem Sommer auszligerdem zukuumlrzeren Reisen die sie kurzfristigerbuchten Durchschnittlich dauerte eineMietwagen-Reise 89 Tage und wardamit 28 Prozent kuumlrzer als 2012
Urlauber buchten ihre Wagen im Schnitt388 Tage vor Abfahrt und damit 39Prozent kurzfristiger als im Jahr zuvorSpanien-Reisende entschieden sich imSchnitt sogar zehn Prozent spaumlter DieseEntwicklungen koumlnnten an den Unru-hen in Aumlgypten liegen aufgrund derer
sich viele Urlauber fuumlr eine spontaneUmbuchung entschieden
Steigende Preise fuumlr Mietwagen aufMallorca fuumlr 2014 prognostiziert zudemder Mietwagenpreisvergleich m-bro-kerde Grund dafuumlr sei die bereits fuumlr2013 beschlossene Umweltsteuer dieMietwagen auf Mallorca deutlich ver-teuern wuumlrde und andererseits die ge-planten Preiserhoumlhungen der Hoteliersauf Mallorca von durchschnittlichfuumlnf Prozent
17
AUS ALLER WELT
copy Renard - Fotoliacom
copy Dark Vectorangel - Fotoliacom
IMMOBILIENBETRUumlGERIN SPANIEN UNTERWEGS
Der Verbraucherschutz Spanien warntvor betruumlgerischen Kaufangeboten ausSpanien So treten einige Betruumlger seitmehreren Monaten mit immer neuenFirmennamen an die Eigentuumlmer von Fe-rienwohnrechten in Spanien heran
Angeboten wird der lukrative Verkaufdes meist auf den Kanarischen Inseln er-worbenen Ferienwohnrechts Kasse ma-chen die Betruumlger dann mit Vorauszah-lungen fuumlr angebliche Steuern Notar-gebuumlhren etc
In den letzten Monaten tauchten immerwieder folgende Namen auf Casa-In-mobiliaria Madrid ndash DrJose Ramado ndashFlorian Fischer ndash Alpha Inmobiliaria Ma-drid ndash Timeshareorganisation AtencionCliente Espana (Verbraucherschutz) Bar-celona ndash Departamento de Multipropie-dad ndash Inmobiliaria Gonzales und unteranderem die Telefonnummern 0034602491031 ndash 0034 91 7903930 ndash 003491 1881374
Personen die von diesen Anbietern an-gesprochen wurden sollten sich mitdem Verbraucherschutz Spanien in Ver-bindung setzen um Hinweise zu liefernoder Unterstuumltzung zu bekom-men infovsspaniende
MIETWAGENSO TEUER WIE NIE ZUVOR
Die Sommerferien 2013 beschertenMietwagen-Urlaubern in Italien und Por-tugal Preise die im Schnitt ungefaumlhr einFuumlnftel teurer waren als im letzten JahrWer seinen Mietwagen fuumlr Portugalzudem erst kurz vor der Reise buchtezahlte mehr als viermal so viel wie Ur-lauber die weiter im Voraus reservierthatten Aumlhnliche Preiserhoumlhungen fuumlrLast Minute-Buchungen trafen auchMietwagen-Reisende an anderen Zielen
Dies hat eine Analyse von rund zehnMillionen Mietwagen-Angeboten vonbilliger-mietwagende ergeben
Die folgende Uumlbersicht zeigt die Veraumln-derungen der Leihwagen-Preise im Som-mer 2013 gegenuumlber 2012 in den zehnbeliebtesten Urlaubslaumlndern Waumlhrenddie Preise in Italien Portugal und Grie-chenland deutlich houmlher waren bliebensie in Spanien auf aumlhnlichem Niveau wieim letzten Jahr
Kosten pro Tag fuumlr einen Mietwagen der Economy-Klasse (zum Beispiel VWPolo) Versicherungen ohne Selbstbeteiligung
VERAumlNDERUNG ZU 2012
TAGESPREIS 2013
3815 EURO
3865 EURO
3557 EURO
3465 EURO
4131 EURO
3561 EURO
2752 EURO
2809 EURO
3809 EURO
4230 EURO
206
191
130
055
053
051
022
021
-13
-37
LAND
ITALIEN
PORTUGAL
USA
OumlSTERREICH
SPANIEN
KANADA
FRANKREICH
GB
DEUTSCHLAND
GRIECHENLAND
FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER

14
WAS URLAUBER GEGENREISEKRANKHEIT
UNTERNEHMEN KOumlNNENKurvenreiche Autofahrten starker Wel-lengang auf dem Kreuzfahrtschiff oderLuftturbulenzen im Flieger ndash jederzehnte Deutsche leidet unter Reise-krankheit der sogenannten KinetoseVor allem Kinder zwischen drei undzwoumllf werden haumlufig reisekrank
Hervorgerufen wird die Reisekrankheitdurch widerspruumlchliche Sinnesreize dieim Gehirn einen Alarm ausloumlsen DerKoumlrper reagiert auf das raquoFehlsignallaquo wieauf eine Vergiftung mit SchwindelSchweiszligausbruumlchen Muumldigkeit Uumlbel-keit oder sogar Erbrechen
Beispielsweise wird vielen Menschenbeim Lesen waumlhrend einer Autofahrtuumlbel Dies kommt durch widerspruumlchli-che Signale zustande raquoDas Auge signa-lisiert dem Gehirn Stillstand das Gleich-gewichtsorgan aber Bewegunglaquo erklaumlrtDr Beatrix Grohn Leiterin medizinischeAssistance bei der AGA Service Deutsch-land GmbH Sogar in Fahr- und Flugsi-mulatoren oder auch im 3D-Kino sowiebei Videospielen koumlnnen die Symptomeauftreten
bull Vor der Fahrt sollten nur leichte Spei-sen eingenommen werden Waumlhrendder Fahrt am besten einen Kaugummikauen oder ein Bonbon lutschen
bull Lesen oder Spielen von Videospielenwaumlhrend der Fahrt lieber vermeiden
bull Regelmaumlszligig Wasser trinken und Pau-sen einlegen um Frischluft zu tanken
bull Moumlglichst den ruhigsten Platz waumlh-len Das heiszligt im Flugzeug im Mittel-teil in Houmlhe der Tragflaumlchen und imBus vorne und in Fahrtrichtung
bull Beim Auto- und Busfahren immernach vorne in Fahrtrichtung schauenSo raquosiehtlaquo man wie die Bewegungdie man erfaumlhrt zustande kommt
bull Auf dem Schiff lieber an Deck als imInnenraum aufhalten und einenPunkt am Horizont fixieren
bull Das Einnehmen von speziellen Medi-kamenten vor Antritt der Reise wiezum Beispiel Reisetabletten oderZaumlpfchen fuumlr Kleinkinder und Saumlug-linge beugt der Reiseuumlbelkeit vor
raquoIn der Regel handelt es sich bei der Rei-sekrankheit um eine temporaumlre Erschei-nung die bei Einhaltung der genanntenTipps schnell in den Griff zu bekommenistlaquo betont Dr Beatrix Grohn Solltendie Beschwerden nicht abklingen emp-fiehlt Dr Grohn einen Arzt aufzusu-chen um die genauen Ursachenabzuklaumlren
GESUNDHEIT INTERNATIONAL
JEDER 2 DEUTSCHE REISENDEINFORMIERT SICH NICHT UumlBER
GESUNDHEITSRISIKENNur etwa jeder zweite Auslandsreisende(449 Prozent) informiert sich vor seinemUrlaub uumlber spezielle Risiken im Reise-land Das hat eine repraumlsentative Um-frage im Auftrag des Gesundheits-magazins Apotheken Umschau erge-ben Etwa drei von zehn Reisenden holtesich reisemedizinischen Rat beim Haus-arzt (304 Prozent) rund jeder Siebte beiFreunden und Bekannten (143 Prozent)oder in der Apotheke (132 Prozent)
Rund jeder Zehnte (95 Prozent) erkun-digte sich im Reisebuumlro uumlber das ThemaGesundheitsvorsorge waumlhrend 72 Pro-zent den Reisefuumlhrer beziehungsweiseReisebuumlcher als Quelle fuumlr Informationenzur Gesundheitsvorsorge nannten 62Prozent konsultierten dafuumlr einen Fach-beziehungsweise Impfarzt und weitere57 Prozent gingen online beispiels-weise auf Gesundheitsportalen auf dieSuche
Die Apotheken Umschau empfiehlt dieUrlaubsreise gut zu planen da im Aus-land besondere Gefahren lauern koumlnnenund Europaumler unter anderen klimati-schen Umstaumlnden auch anders gesund-heitlich reagieren Vor allem bei Reisenins exotische Ausland komme es daraufan die Risiken abschaumltzen zu koumln-nen
copy rdnzl - Fotoliacom
copy RioPatuca Images - Fotoliacom
15
LOHNT IMPFEN VORLAST-MINUTE-REISEN NOCH
Viele kurzentschlossene Urlauber stellensich nach der Buchung ihrer Last-Mi-nute-Reise die Frage ob es sich nochlohnt vorher reisemedizinischen Rat beieinem Arzt einzuholen Eindeutig jasagen die Experten des Portals wwwge-sundes-kindde
Eine reisemedizinische Beratung istimmer sinnvoll auch noch einen Tag vorAbflug in die Tropen Verhaltensregelnhelfen wichtige Gesundheitsrisiken er-heblich zu senken und Gebiete mit ak-tuellen Krankheitsausbruumlchen koumlnnenumgangen werden
Wenn morgen die Abreise waumlre ist den-noch gegen viele Krankheitserregerganz oder teilweise Schutz moumlglich EineAuffrischimpfung gegen Tetanus Diph-therie Keuchhusten undoder Polio gibtschon ab dem naumlchsten Tag Schutz DerImpfschutz gegen Gelbfieber und Ty-phus setzt nach zehn Tagen ein Die
Impfung gegen Hepatitis A gewaumlhrt ab14 Tagen Schutz Die MMR-Impfung(Masern-Mumps-Roumlteln) hat das Im-munsystem nach drei bis vier Wochenausreichend aktiviert
Um sich vorbeugend gegen Meningo-kokken Hepatitis B Japanische Enze-phalitis oder Tollwut zu schuumltzenbenoumltigt unser Immunsystem etwasmehr Zeit und zum Teil auch mehr alseine Impfdosis Dennoch kann in derRegel innerhalb von sechs Wochen vorAbreise jeder notwendige Impfschutz er-reicht werden
Informationen uumlber einzelne Laumlnder undAdressen reisemedizinischer Beratungs-stellen bieten unter anderem folgendePortale
wwwauswaertiges-amtde
wwwDTGorg
wwwfit-for-travelde
copy VRD - Fotoliacom
copy fotowebbox - Fotoliacom
GESUNDHEIT INTERNATIONALKAMPF
GEGEN TOLLWUT IN INDIEN55000 Menschen sterben laut der Welt-gesundheitsorganisation WHO jedesJahr an einer Tollwutinfektion beson-ders betroffen sind Afrika und Asien Diemeisten infizieren sich durch einen Hun-debiss Aus Angst vor dem toumldlichenVirus werden jedes Jahr fast 20 Millio-nen Hunde vergiftet ertraumlnkt oder er-schossen ndash dabei koumlnnte schon eineeinfache Impfung Leben retten
Besonders dramatisch ist die Lage lautder Welttierschutzgesellschaft (WTG) inIndien Dort stirbt jede Stunde einMensch an den Folgen des TollwutvirusMehr als die Haumllfte davon sind KinderDas soll sich bald aumlndern Anfang Sep-tember 2013 ist mit Unterstuumltzung desdeutschen Vereins fuumlr Indien die Hilfsak-tion raquoMission Rabieslaquo der OrganisationWorldwide Veterinary Service (WVS) ge-startet In den zwoumllf Tollwut-HotspotsIndiens werden Hunde kostenlosgeimpft denn das grausame Toumlten istkeine Loumlsung Nur durch flaumlchendek-kende Impfungen der Tiere und eine hu-mane Populationskontrolle kann dieTollwut bekaumlmpft werden Mit dabeisind 500 Freiwilligen aus 14 Laumlndern ndashvon Tieraumlrzten uumlber Hundeeinfaumlngernbis hin zu Koordinatoren
57613 Hunde sind seit Beginn derraquoMission Rabieslaquo gegen Tollwut geimpftworden Ziel der groszligangelegten Impf-kampagne ist es in den kommendendrei Jahren zwei Millionen Hundegegen Tollwut zu impfen
PORTALE FUumlR AUSLANDS-JOBS AUF EXPAT NEWS
bull Allgemein
bull Hotel- Kreuzfahrt- und Gastronomiejobs
bull Europa
bull China
bull Frankreich
bull Golfregion
bull Japan
bull Niederlande
bull Spanien
bull USA
16
JOBS OFFEREDBY DANTATA amp SAWOE
Dantata amp Sawoe has been among thetop rated Construction Companies in Ni-geria for 37 years With a staff strengthof over 4000 employees including over80 Expatriates from 20 different coun-tries and an annual turnover of 150 Mil-lion Euro we are a solid name in theindustry Several German Directors Ma-nagers and Supervisors have been withthe company for up to 20 years Ourown fleet of over 1000 mobile vehiclestrucks and construction equipment plusown Aggregate Crushing and AsphaltMixing Plants makes us self sufficientand enables us to guarantee our perfor-mance
Over the years we have constructed se-veral hundred kilometres of highwaysand township roads dozens of bridgesand flyovers and DampS has been knownin the market as a reliable partner forthe Government as well as for Private In-vestors and Developers You can learnmore about us on wwwdantata-sawoecom
We are continuously looking for profes-sionals to join our team
bull Civil Engineers for the position of Pro-ject Manager Site Agent Operati-ons Manager
bull Mechanics and Electricians for ourfleet and plant maintainance andoperation
bull Supervisors for Earth Works Con-crete Works and Laboratory Technici-ans
bull Administrative and Logistics Specia-lists for Procurement and Site Ma-nagement
Candidates should be at least 30 yearsof age fluent in English language andmedically fit for working in a challengingtropical environment Experiences in si-milar countries and conditions are a be-nefit While some positions couldaccommodate a family at a later stagewe prefer candidates to come on singlestatus
Further details will be communicatedupon receiving your e-mail atjobsdantata-sawoecom
STELLENMARKT
NEUIHRE STELLENANZEIGEN INUNSEREM NEWSLETTER
bull Ihr Unternehmen ist interna-tional taumltig und Sie suchenMitarbeiter fuumlr einen Aus-landseinsatz Beschreiben SieIhr Stellenangebot in diesemNewsletter und auf wwwexpat-newscom
bull Fuumlr weitere Informationenkontaktieren Sie uns gern
bull Tel +49-40-30 68 74-14
bull E-Mail akschulzbdaecom
Bei den meistgebuchten Mietwagen-Laumlndern lag im Sommer 2013 erstmalsDeutschland vor Spanien Dies zeigt lautbilliger-mietwagende dass mehr Rei-sende mit dem Auto in die Ferien fuh-ren statt per Flug anzureisen und dasAuto vor Ort abzuholen Urlauber ten-dierten in diesem Sommer auszligerdem zukuumlrzeren Reisen die sie kurzfristigerbuchten Durchschnittlich dauerte eineMietwagen-Reise 89 Tage und wardamit 28 Prozent kuumlrzer als 2012
Urlauber buchten ihre Wagen im Schnitt388 Tage vor Abfahrt und damit 39Prozent kurzfristiger als im Jahr zuvorSpanien-Reisende entschieden sich imSchnitt sogar zehn Prozent spaumlter DieseEntwicklungen koumlnnten an den Unru-hen in Aumlgypten liegen aufgrund derer
sich viele Urlauber fuumlr eine spontaneUmbuchung entschieden
Steigende Preise fuumlr Mietwagen aufMallorca fuumlr 2014 prognostiziert zudemder Mietwagenpreisvergleich m-bro-kerde Grund dafuumlr sei die bereits fuumlr2013 beschlossene Umweltsteuer dieMietwagen auf Mallorca deutlich ver-teuern wuumlrde und andererseits die ge-planten Preiserhoumlhungen der Hoteliersauf Mallorca von durchschnittlichfuumlnf Prozent
17
AUS ALLER WELT
copy Renard - Fotoliacom
copy Dark Vectorangel - Fotoliacom
IMMOBILIENBETRUumlGERIN SPANIEN UNTERWEGS
Der Verbraucherschutz Spanien warntvor betruumlgerischen Kaufangeboten ausSpanien So treten einige Betruumlger seitmehreren Monaten mit immer neuenFirmennamen an die Eigentuumlmer von Fe-rienwohnrechten in Spanien heran
Angeboten wird der lukrative Verkaufdes meist auf den Kanarischen Inseln er-worbenen Ferienwohnrechts Kasse ma-chen die Betruumlger dann mit Vorauszah-lungen fuumlr angebliche Steuern Notar-gebuumlhren etc
In den letzten Monaten tauchten immerwieder folgende Namen auf Casa-In-mobiliaria Madrid ndash DrJose Ramado ndashFlorian Fischer ndash Alpha Inmobiliaria Ma-drid ndash Timeshareorganisation AtencionCliente Espana (Verbraucherschutz) Bar-celona ndash Departamento de Multipropie-dad ndash Inmobiliaria Gonzales und unteranderem die Telefonnummern 0034602491031 ndash 0034 91 7903930 ndash 003491 1881374
Personen die von diesen Anbietern an-gesprochen wurden sollten sich mitdem Verbraucherschutz Spanien in Ver-bindung setzen um Hinweise zu liefernoder Unterstuumltzung zu bekom-men infovsspaniende
MIETWAGENSO TEUER WIE NIE ZUVOR
Die Sommerferien 2013 beschertenMietwagen-Urlaubern in Italien und Por-tugal Preise die im Schnitt ungefaumlhr einFuumlnftel teurer waren als im letzten JahrWer seinen Mietwagen fuumlr Portugalzudem erst kurz vor der Reise buchtezahlte mehr als viermal so viel wie Ur-lauber die weiter im Voraus reservierthatten Aumlhnliche Preiserhoumlhungen fuumlrLast Minute-Buchungen trafen auchMietwagen-Reisende an anderen Zielen
Dies hat eine Analyse von rund zehnMillionen Mietwagen-Angeboten vonbilliger-mietwagende ergeben
Die folgende Uumlbersicht zeigt die Veraumln-derungen der Leihwagen-Preise im Som-mer 2013 gegenuumlber 2012 in den zehnbeliebtesten Urlaubslaumlndern Waumlhrenddie Preise in Italien Portugal und Grie-chenland deutlich houmlher waren bliebensie in Spanien auf aumlhnlichem Niveau wieim letzten Jahr
Kosten pro Tag fuumlr einen Mietwagen der Economy-Klasse (zum Beispiel VWPolo) Versicherungen ohne Selbstbeteiligung
VERAumlNDERUNG ZU 2012
TAGESPREIS 2013
3815 EURO
3865 EURO
3557 EURO
3465 EURO
4131 EURO
3561 EURO
2752 EURO
2809 EURO
3809 EURO
4230 EURO
206
191
130
055
053
051
022
021
-13
-37
LAND
ITALIEN
PORTUGAL
USA
OumlSTERREICH
SPANIEN
KANADA
FRANKREICH
GB
DEUTSCHLAND
GRIECHENLAND
FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER

15
LOHNT IMPFEN VORLAST-MINUTE-REISEN NOCH
Viele kurzentschlossene Urlauber stellensich nach der Buchung ihrer Last-Mi-nute-Reise die Frage ob es sich nochlohnt vorher reisemedizinischen Rat beieinem Arzt einzuholen Eindeutig jasagen die Experten des Portals wwwge-sundes-kindde
Eine reisemedizinische Beratung istimmer sinnvoll auch noch einen Tag vorAbflug in die Tropen Verhaltensregelnhelfen wichtige Gesundheitsrisiken er-heblich zu senken und Gebiete mit ak-tuellen Krankheitsausbruumlchen koumlnnenumgangen werden
Wenn morgen die Abreise waumlre ist den-noch gegen viele Krankheitserregerganz oder teilweise Schutz moumlglich EineAuffrischimpfung gegen Tetanus Diph-therie Keuchhusten undoder Polio gibtschon ab dem naumlchsten Tag Schutz DerImpfschutz gegen Gelbfieber und Ty-phus setzt nach zehn Tagen ein Die
Impfung gegen Hepatitis A gewaumlhrt ab14 Tagen Schutz Die MMR-Impfung(Masern-Mumps-Roumlteln) hat das Im-munsystem nach drei bis vier Wochenausreichend aktiviert
Um sich vorbeugend gegen Meningo-kokken Hepatitis B Japanische Enze-phalitis oder Tollwut zu schuumltzenbenoumltigt unser Immunsystem etwasmehr Zeit und zum Teil auch mehr alseine Impfdosis Dennoch kann in derRegel innerhalb von sechs Wochen vorAbreise jeder notwendige Impfschutz er-reicht werden
Informationen uumlber einzelne Laumlnder undAdressen reisemedizinischer Beratungs-stellen bieten unter anderem folgendePortale
wwwauswaertiges-amtde
wwwDTGorg
wwwfit-for-travelde
copy VRD - Fotoliacom
copy fotowebbox - Fotoliacom
GESUNDHEIT INTERNATIONALKAMPF
GEGEN TOLLWUT IN INDIEN55000 Menschen sterben laut der Welt-gesundheitsorganisation WHO jedesJahr an einer Tollwutinfektion beson-ders betroffen sind Afrika und Asien Diemeisten infizieren sich durch einen Hun-debiss Aus Angst vor dem toumldlichenVirus werden jedes Jahr fast 20 Millio-nen Hunde vergiftet ertraumlnkt oder er-schossen ndash dabei koumlnnte schon eineeinfache Impfung Leben retten
Besonders dramatisch ist die Lage lautder Welttierschutzgesellschaft (WTG) inIndien Dort stirbt jede Stunde einMensch an den Folgen des TollwutvirusMehr als die Haumllfte davon sind KinderDas soll sich bald aumlndern Anfang Sep-tember 2013 ist mit Unterstuumltzung desdeutschen Vereins fuumlr Indien die Hilfsak-tion raquoMission Rabieslaquo der OrganisationWorldwide Veterinary Service (WVS) ge-startet In den zwoumllf Tollwut-HotspotsIndiens werden Hunde kostenlosgeimpft denn das grausame Toumlten istkeine Loumlsung Nur durch flaumlchendek-kende Impfungen der Tiere und eine hu-mane Populationskontrolle kann dieTollwut bekaumlmpft werden Mit dabeisind 500 Freiwilligen aus 14 Laumlndern ndashvon Tieraumlrzten uumlber Hundeeinfaumlngernbis hin zu Koordinatoren
57613 Hunde sind seit Beginn derraquoMission Rabieslaquo gegen Tollwut geimpftworden Ziel der groszligangelegten Impf-kampagne ist es in den kommendendrei Jahren zwei Millionen Hundegegen Tollwut zu impfen
PORTALE FUumlR AUSLANDS-JOBS AUF EXPAT NEWS
bull Allgemein
bull Hotel- Kreuzfahrt- und Gastronomiejobs
bull Europa
bull China
bull Frankreich
bull Golfregion
bull Japan
bull Niederlande
bull Spanien
bull USA
16
JOBS OFFEREDBY DANTATA amp SAWOE
Dantata amp Sawoe has been among thetop rated Construction Companies in Ni-geria for 37 years With a staff strengthof over 4000 employees including over80 Expatriates from 20 different coun-tries and an annual turnover of 150 Mil-lion Euro we are a solid name in theindustry Several German Directors Ma-nagers and Supervisors have been withthe company for up to 20 years Ourown fleet of over 1000 mobile vehiclestrucks and construction equipment plusown Aggregate Crushing and AsphaltMixing Plants makes us self sufficientand enables us to guarantee our perfor-mance
Over the years we have constructed se-veral hundred kilometres of highwaysand township roads dozens of bridgesand flyovers and DampS has been knownin the market as a reliable partner forthe Government as well as for Private In-vestors and Developers You can learnmore about us on wwwdantata-sawoecom
We are continuously looking for profes-sionals to join our team
bull Civil Engineers for the position of Pro-ject Manager Site Agent Operati-ons Manager
bull Mechanics and Electricians for ourfleet and plant maintainance andoperation
bull Supervisors for Earth Works Con-crete Works and Laboratory Technici-ans
bull Administrative and Logistics Specia-lists for Procurement and Site Ma-nagement
Candidates should be at least 30 yearsof age fluent in English language andmedically fit for working in a challengingtropical environment Experiences in si-milar countries and conditions are a be-nefit While some positions couldaccommodate a family at a later stagewe prefer candidates to come on singlestatus
Further details will be communicatedupon receiving your e-mail atjobsdantata-sawoecom
STELLENMARKT
NEUIHRE STELLENANZEIGEN INUNSEREM NEWSLETTER
bull Ihr Unternehmen ist interna-tional taumltig und Sie suchenMitarbeiter fuumlr einen Aus-landseinsatz Beschreiben SieIhr Stellenangebot in diesemNewsletter und auf wwwexpat-newscom
bull Fuumlr weitere Informationenkontaktieren Sie uns gern
bull Tel +49-40-30 68 74-14
bull E-Mail akschulzbdaecom
Bei den meistgebuchten Mietwagen-Laumlndern lag im Sommer 2013 erstmalsDeutschland vor Spanien Dies zeigt lautbilliger-mietwagende dass mehr Rei-sende mit dem Auto in die Ferien fuh-ren statt per Flug anzureisen und dasAuto vor Ort abzuholen Urlauber ten-dierten in diesem Sommer auszligerdem zukuumlrzeren Reisen die sie kurzfristigerbuchten Durchschnittlich dauerte eineMietwagen-Reise 89 Tage und wardamit 28 Prozent kuumlrzer als 2012
Urlauber buchten ihre Wagen im Schnitt388 Tage vor Abfahrt und damit 39Prozent kurzfristiger als im Jahr zuvorSpanien-Reisende entschieden sich imSchnitt sogar zehn Prozent spaumlter DieseEntwicklungen koumlnnten an den Unru-hen in Aumlgypten liegen aufgrund derer
sich viele Urlauber fuumlr eine spontaneUmbuchung entschieden
Steigende Preise fuumlr Mietwagen aufMallorca fuumlr 2014 prognostiziert zudemder Mietwagenpreisvergleich m-bro-kerde Grund dafuumlr sei die bereits fuumlr2013 beschlossene Umweltsteuer dieMietwagen auf Mallorca deutlich ver-teuern wuumlrde und andererseits die ge-planten Preiserhoumlhungen der Hoteliersauf Mallorca von durchschnittlichfuumlnf Prozent
17
AUS ALLER WELT
copy Renard - Fotoliacom
copy Dark Vectorangel - Fotoliacom
IMMOBILIENBETRUumlGERIN SPANIEN UNTERWEGS
Der Verbraucherschutz Spanien warntvor betruumlgerischen Kaufangeboten ausSpanien So treten einige Betruumlger seitmehreren Monaten mit immer neuenFirmennamen an die Eigentuumlmer von Fe-rienwohnrechten in Spanien heran
Angeboten wird der lukrative Verkaufdes meist auf den Kanarischen Inseln er-worbenen Ferienwohnrechts Kasse ma-chen die Betruumlger dann mit Vorauszah-lungen fuumlr angebliche Steuern Notar-gebuumlhren etc
In den letzten Monaten tauchten immerwieder folgende Namen auf Casa-In-mobiliaria Madrid ndash DrJose Ramado ndashFlorian Fischer ndash Alpha Inmobiliaria Ma-drid ndash Timeshareorganisation AtencionCliente Espana (Verbraucherschutz) Bar-celona ndash Departamento de Multipropie-dad ndash Inmobiliaria Gonzales und unteranderem die Telefonnummern 0034602491031 ndash 0034 91 7903930 ndash 003491 1881374
Personen die von diesen Anbietern an-gesprochen wurden sollten sich mitdem Verbraucherschutz Spanien in Ver-bindung setzen um Hinweise zu liefernoder Unterstuumltzung zu bekom-men infovsspaniende
MIETWAGENSO TEUER WIE NIE ZUVOR
Die Sommerferien 2013 beschertenMietwagen-Urlaubern in Italien und Por-tugal Preise die im Schnitt ungefaumlhr einFuumlnftel teurer waren als im letzten JahrWer seinen Mietwagen fuumlr Portugalzudem erst kurz vor der Reise buchtezahlte mehr als viermal so viel wie Ur-lauber die weiter im Voraus reservierthatten Aumlhnliche Preiserhoumlhungen fuumlrLast Minute-Buchungen trafen auchMietwagen-Reisende an anderen Zielen
Dies hat eine Analyse von rund zehnMillionen Mietwagen-Angeboten vonbilliger-mietwagende ergeben
Die folgende Uumlbersicht zeigt die Veraumln-derungen der Leihwagen-Preise im Som-mer 2013 gegenuumlber 2012 in den zehnbeliebtesten Urlaubslaumlndern Waumlhrenddie Preise in Italien Portugal und Grie-chenland deutlich houmlher waren bliebensie in Spanien auf aumlhnlichem Niveau wieim letzten Jahr
Kosten pro Tag fuumlr einen Mietwagen der Economy-Klasse (zum Beispiel VWPolo) Versicherungen ohne Selbstbeteiligung
VERAumlNDERUNG ZU 2012
TAGESPREIS 2013
3815 EURO
3865 EURO
3557 EURO
3465 EURO
4131 EURO
3561 EURO
2752 EURO
2809 EURO
3809 EURO
4230 EURO
206
191
130
055
053
051
022
021
-13
-37
LAND
ITALIEN
PORTUGAL
USA
OumlSTERREICH
SPANIEN
KANADA
FRANKREICH
GB
DEUTSCHLAND
GRIECHENLAND
FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER

PORTALE FUumlR AUSLANDS-JOBS AUF EXPAT NEWS
bull Allgemein
bull Hotel- Kreuzfahrt- und Gastronomiejobs
bull Europa
bull China
bull Frankreich
bull Golfregion
bull Japan
bull Niederlande
bull Spanien
bull USA
16
JOBS OFFEREDBY DANTATA amp SAWOE
Dantata amp Sawoe has been among thetop rated Construction Companies in Ni-geria for 37 years With a staff strengthof over 4000 employees including over80 Expatriates from 20 different coun-tries and an annual turnover of 150 Mil-lion Euro we are a solid name in theindustry Several German Directors Ma-nagers and Supervisors have been withthe company for up to 20 years Ourown fleet of over 1000 mobile vehiclestrucks and construction equipment plusown Aggregate Crushing and AsphaltMixing Plants makes us self sufficientand enables us to guarantee our perfor-mance
Over the years we have constructed se-veral hundred kilometres of highwaysand township roads dozens of bridgesand flyovers and DampS has been knownin the market as a reliable partner forthe Government as well as for Private In-vestors and Developers You can learnmore about us on wwwdantata-sawoecom
We are continuously looking for profes-sionals to join our team
bull Civil Engineers for the position of Pro-ject Manager Site Agent Operati-ons Manager
bull Mechanics and Electricians for ourfleet and plant maintainance andoperation
bull Supervisors for Earth Works Con-crete Works and Laboratory Technici-ans
bull Administrative and Logistics Specia-lists for Procurement and Site Ma-nagement
Candidates should be at least 30 yearsof age fluent in English language andmedically fit for working in a challengingtropical environment Experiences in si-milar countries and conditions are a be-nefit While some positions couldaccommodate a family at a later stagewe prefer candidates to come on singlestatus
Further details will be communicatedupon receiving your e-mail atjobsdantata-sawoecom
STELLENMARKT
NEUIHRE STELLENANZEIGEN INUNSEREM NEWSLETTER
bull Ihr Unternehmen ist interna-tional taumltig und Sie suchenMitarbeiter fuumlr einen Aus-landseinsatz Beschreiben SieIhr Stellenangebot in diesemNewsletter und auf wwwexpat-newscom
bull Fuumlr weitere Informationenkontaktieren Sie uns gern
bull Tel +49-40-30 68 74-14
bull E-Mail akschulzbdaecom
Bei den meistgebuchten Mietwagen-Laumlndern lag im Sommer 2013 erstmalsDeutschland vor Spanien Dies zeigt lautbilliger-mietwagende dass mehr Rei-sende mit dem Auto in die Ferien fuh-ren statt per Flug anzureisen und dasAuto vor Ort abzuholen Urlauber ten-dierten in diesem Sommer auszligerdem zukuumlrzeren Reisen die sie kurzfristigerbuchten Durchschnittlich dauerte eineMietwagen-Reise 89 Tage und wardamit 28 Prozent kuumlrzer als 2012
Urlauber buchten ihre Wagen im Schnitt388 Tage vor Abfahrt und damit 39Prozent kurzfristiger als im Jahr zuvorSpanien-Reisende entschieden sich imSchnitt sogar zehn Prozent spaumlter DieseEntwicklungen koumlnnten an den Unru-hen in Aumlgypten liegen aufgrund derer
sich viele Urlauber fuumlr eine spontaneUmbuchung entschieden
Steigende Preise fuumlr Mietwagen aufMallorca fuumlr 2014 prognostiziert zudemder Mietwagenpreisvergleich m-bro-kerde Grund dafuumlr sei die bereits fuumlr2013 beschlossene Umweltsteuer dieMietwagen auf Mallorca deutlich ver-teuern wuumlrde und andererseits die ge-planten Preiserhoumlhungen der Hoteliersauf Mallorca von durchschnittlichfuumlnf Prozent
17
AUS ALLER WELT
copy Renard - Fotoliacom
copy Dark Vectorangel - Fotoliacom
IMMOBILIENBETRUumlGERIN SPANIEN UNTERWEGS
Der Verbraucherschutz Spanien warntvor betruumlgerischen Kaufangeboten ausSpanien So treten einige Betruumlger seitmehreren Monaten mit immer neuenFirmennamen an die Eigentuumlmer von Fe-rienwohnrechten in Spanien heran
Angeboten wird der lukrative Verkaufdes meist auf den Kanarischen Inseln er-worbenen Ferienwohnrechts Kasse ma-chen die Betruumlger dann mit Vorauszah-lungen fuumlr angebliche Steuern Notar-gebuumlhren etc
In den letzten Monaten tauchten immerwieder folgende Namen auf Casa-In-mobiliaria Madrid ndash DrJose Ramado ndashFlorian Fischer ndash Alpha Inmobiliaria Ma-drid ndash Timeshareorganisation AtencionCliente Espana (Verbraucherschutz) Bar-celona ndash Departamento de Multipropie-dad ndash Inmobiliaria Gonzales und unteranderem die Telefonnummern 0034602491031 ndash 0034 91 7903930 ndash 003491 1881374
Personen die von diesen Anbietern an-gesprochen wurden sollten sich mitdem Verbraucherschutz Spanien in Ver-bindung setzen um Hinweise zu liefernoder Unterstuumltzung zu bekom-men infovsspaniende
MIETWAGENSO TEUER WIE NIE ZUVOR
Die Sommerferien 2013 beschertenMietwagen-Urlaubern in Italien und Por-tugal Preise die im Schnitt ungefaumlhr einFuumlnftel teurer waren als im letzten JahrWer seinen Mietwagen fuumlr Portugalzudem erst kurz vor der Reise buchtezahlte mehr als viermal so viel wie Ur-lauber die weiter im Voraus reservierthatten Aumlhnliche Preiserhoumlhungen fuumlrLast Minute-Buchungen trafen auchMietwagen-Reisende an anderen Zielen
Dies hat eine Analyse von rund zehnMillionen Mietwagen-Angeboten vonbilliger-mietwagende ergeben
Die folgende Uumlbersicht zeigt die Veraumln-derungen der Leihwagen-Preise im Som-mer 2013 gegenuumlber 2012 in den zehnbeliebtesten Urlaubslaumlndern Waumlhrenddie Preise in Italien Portugal und Grie-chenland deutlich houmlher waren bliebensie in Spanien auf aumlhnlichem Niveau wieim letzten Jahr
Kosten pro Tag fuumlr einen Mietwagen der Economy-Klasse (zum Beispiel VWPolo) Versicherungen ohne Selbstbeteiligung
VERAumlNDERUNG ZU 2012
TAGESPREIS 2013
3815 EURO
3865 EURO
3557 EURO
3465 EURO
4131 EURO
3561 EURO
2752 EURO
2809 EURO
3809 EURO
4230 EURO
206
191
130
055
053
051
022
021
-13
-37
LAND
ITALIEN
PORTUGAL
USA
OumlSTERREICH
SPANIEN
KANADA
FRANKREICH
GB
DEUTSCHLAND
GRIECHENLAND
FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER

Bei den meistgebuchten Mietwagen-Laumlndern lag im Sommer 2013 erstmalsDeutschland vor Spanien Dies zeigt lautbilliger-mietwagende dass mehr Rei-sende mit dem Auto in die Ferien fuh-ren statt per Flug anzureisen und dasAuto vor Ort abzuholen Urlauber ten-dierten in diesem Sommer auszligerdem zukuumlrzeren Reisen die sie kurzfristigerbuchten Durchschnittlich dauerte eineMietwagen-Reise 89 Tage und wardamit 28 Prozent kuumlrzer als 2012
Urlauber buchten ihre Wagen im Schnitt388 Tage vor Abfahrt und damit 39Prozent kurzfristiger als im Jahr zuvorSpanien-Reisende entschieden sich imSchnitt sogar zehn Prozent spaumlter DieseEntwicklungen koumlnnten an den Unru-hen in Aumlgypten liegen aufgrund derer
sich viele Urlauber fuumlr eine spontaneUmbuchung entschieden
Steigende Preise fuumlr Mietwagen aufMallorca fuumlr 2014 prognostiziert zudemder Mietwagenpreisvergleich m-bro-kerde Grund dafuumlr sei die bereits fuumlr2013 beschlossene Umweltsteuer dieMietwagen auf Mallorca deutlich ver-teuern wuumlrde und andererseits die ge-planten Preiserhoumlhungen der Hoteliersauf Mallorca von durchschnittlichfuumlnf Prozent
17
AUS ALLER WELT
copy Renard - Fotoliacom
copy Dark Vectorangel - Fotoliacom
IMMOBILIENBETRUumlGERIN SPANIEN UNTERWEGS
Der Verbraucherschutz Spanien warntvor betruumlgerischen Kaufangeboten ausSpanien So treten einige Betruumlger seitmehreren Monaten mit immer neuenFirmennamen an die Eigentuumlmer von Fe-rienwohnrechten in Spanien heran
Angeboten wird der lukrative Verkaufdes meist auf den Kanarischen Inseln er-worbenen Ferienwohnrechts Kasse ma-chen die Betruumlger dann mit Vorauszah-lungen fuumlr angebliche Steuern Notar-gebuumlhren etc
In den letzten Monaten tauchten immerwieder folgende Namen auf Casa-In-mobiliaria Madrid ndash DrJose Ramado ndashFlorian Fischer ndash Alpha Inmobiliaria Ma-drid ndash Timeshareorganisation AtencionCliente Espana (Verbraucherschutz) Bar-celona ndash Departamento de Multipropie-dad ndash Inmobiliaria Gonzales und unteranderem die Telefonnummern 0034602491031 ndash 0034 91 7903930 ndash 003491 1881374
Personen die von diesen Anbietern an-gesprochen wurden sollten sich mitdem Verbraucherschutz Spanien in Ver-bindung setzen um Hinweise zu liefernoder Unterstuumltzung zu bekom-men infovsspaniende
MIETWAGENSO TEUER WIE NIE ZUVOR
Die Sommerferien 2013 beschertenMietwagen-Urlaubern in Italien und Por-tugal Preise die im Schnitt ungefaumlhr einFuumlnftel teurer waren als im letzten JahrWer seinen Mietwagen fuumlr Portugalzudem erst kurz vor der Reise buchtezahlte mehr als viermal so viel wie Ur-lauber die weiter im Voraus reservierthatten Aumlhnliche Preiserhoumlhungen fuumlrLast Minute-Buchungen trafen auchMietwagen-Reisende an anderen Zielen
Dies hat eine Analyse von rund zehnMillionen Mietwagen-Angeboten vonbilliger-mietwagende ergeben
Die folgende Uumlbersicht zeigt die Veraumln-derungen der Leihwagen-Preise im Som-mer 2013 gegenuumlber 2012 in den zehnbeliebtesten Urlaubslaumlndern Waumlhrenddie Preise in Italien Portugal und Grie-chenland deutlich houmlher waren bliebensie in Spanien auf aumlhnlichem Niveau wieim letzten Jahr
Kosten pro Tag fuumlr einen Mietwagen der Economy-Klasse (zum Beispiel VWPolo) Versicherungen ohne Selbstbeteiligung
VERAumlNDERUNG ZU 2012
TAGESPREIS 2013
3815 EURO
3865 EURO
3557 EURO
3465 EURO
4131 EURO
3561 EURO
2752 EURO
2809 EURO
3809 EURO
4230 EURO
206
191
130
055
053
051
022
021
-13
-37
LAND
ITALIEN
PORTUGAL
USA
OumlSTERREICH
SPANIEN
KANADA
FRANKREICH
GB
DEUTSCHLAND
GRIECHENLAND
FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER

FLUGHAFEN OSLO UMBENANNTDer internationale Flughafen von Oslotraumlgt nicht laumlnger den Beinamen Gar-dermoen Der offizielle Name des Air-ports der norwegischen Hauptstadtlautet seit Juni 2013 nur noch Oslo Luft-havn (Oslo Flughafen) und behaumllt wei-terhin das internationale Flughafen-kuumlrzel OSL Das hat der staatliche Flug-hafenbetreiber Avinor mitgeteilt Ab so-
fort wird auf den Zusatz raquoGardermoenlaquoin jeglicher Kommunikation und Praumlsen-tation des Airports verzichtet GroszligeFluggesellschaften wie Scandinavian Air-lines oder Norwegian wollen allerdingsauch in Zukunft nicht auf die bekannteBezeichnung Oslo-Gardermoen verzich-ten Der Flughafen befindet sich in Gar-dermoen etwa 50 Kilometer vonOslo entfernt
RAS AL KHAIMAH BAUT HOTEL-KAPAZITAumlTEN ENORM AUS
Das Emirat Ras Al Khaimah wird nichtnur bei deutschen Touristen sondernauch international immer beliebter sodass Hotelkonzerne den steigenden Tou-rismus zum Anlass nehmen weiter indie Destination zu investieren Das be-richtet tipde Bis Ende 2013 will Ras AlKhaimah insgesamt 12 Millionen inter-nationale Gaumlste begruumlszligen Um diesesehrgeizige Ziel zu erreichen investiertdie Regierung des Emirats seit 2011kontinuierlich in den Tourismus So hatim August dieses Jahres das erste Wal-dorf Astoria (mit 346 Raumlumen) der Ver-einigten Arabischen Emirate (VAE) in RasAl Khaimah eroumlffnet Ebenfalls in diesem
Jahr soll noch ein neues Rixos Hotel er-oumlffnen das mit 657 Zimmern das groumlszligteAll-Inclusive-Hotel der VAE sein wirdWeitere Hotels werden auf bdquoAl MarjanIslandsldquo erfolgen Das Marjan Island Re-sort amp Spa mit 315 Zimmern das HotelSantorini mit 265 Zimmern das DoubleTree by Hilton Resort amp Spa Marjan Is-land mit 484 Zimmern sowie im Jahr2015 ein Crowne Plaza mit 442Zimmern
INFOTAGE FUumlR HIGH-SCHOOL-AUFENTHALT IN KANADA
Kanada-Fans aufgepasst Familien diefuumlr das kommende Schuljahr einenHigh-School-Aufenthalt in Kanada pla-nen sollten sich das verlaumlngerte Wo-chenende vom 14 bis 17 November2013 vormerken
An diesen Tagen veranstaltet die Schuuml-leraustauschorganisation Highschoolbe-rater ecse die diesjaumlhrigen High-School-Kanada-Informationstage in BonnHamburg und ndash zum ersten Mal ndash Darm-stadt Auf Einladung von ecse gastierenzehn kanadische Schulbezirke in diesenStaumldten und stellen ihre Schuumlleraus-tausch-Programme vor Jugendliche dieeinen der drei Termine besuchen koumln-nen sich vor Ort um Teilstipendien be-werben Platzreservierungen sind absofort online moumlglich httpwwwhighschoolberaterdekanada-informati-onstage Dort erfahren Interessiertemehr uumlber die beteiligten kanadischenSchulbezirke
So werden ehemalige Teilnehmer vonihren Erfahrungen in Schule und Gast-
familie berichten Highschoolberaterecse und die kanadischen Partnerschul-bezirke vergeben an den Informations-tagen Teilstipendien im Gesamtwert vonrund 12000 Kanadischen Dollar (CADrund 8500 Euro) (fuumlr Semesteraufent-halte 750 Dollar je Schuumller und Ganz-jahresaufenthalte 1500 Dollar jeSchuumller)
Vorgestellt werden zehn ausgewaumlhlteHigh-School-Programme mit Familien-aufenthalt in British Columbia mit denRegionen Vancouver und Vancouver Is-land sowie aus Alberta Manitoba undOntario mit der zweisprachigenRegion Ottawa
18
AUS ALLER WELT
copy XtravaganT - Fotoliacom
copy Istvaacuten Haacutejas - Fotoliacom
copy slava296 - Fotoliacom
IMPRESSUM
HERAUSGEBERBUND DER AUSLANDS-ERWERBSTAumlTIGEN EVKUumlHNEHOumlFE 322761 HAMBURGTEL +49-40-306874-0
WWWBDAECOM
REDAKTIONANNE-KATRIN SCHULZ (verantwortlich)akschulzbdaede
SANJA ZIVKOVIC
GESTALTUNG LAYOUTPRADEEP DHARMAPALAN
LEKTORATANDREA KRAUS
COPYRIGHTDIE BEITRAumlGE IM BDAE-NEWSLETTER SIND URHE-BERRECHTLICH GESCHUumlTZTUND DUumlRFEN NICHT OHNESCHRIFTLICHE GENEHMI-GUNG DURCH DEN HERAUS-GEBER REPRODUZIERTWERDEN
DIE BEITRAumlGE DES BDAE-NEWSLETTERS SPIEGELN DIEMEINUNG DER REDAKTIONUND NICHT UNBEDINGT DIEDES BDAE WIDER