Nolta Katalog

of 26 /26
NOLTA GmbH Elektrotechnik Elektronik Kasseler Straße 30 D –35091 Cölbe Fon +496421/98590 Fax +496421/985928 [email protected] www.nolta.de Motorschutzlösungen und Wassertechnik Gesamtkatalog Stand: Oktober 2009

Embed Size (px)

description

Die Nolta bietet ihren Kunden komplexe Lösungen für Aufgabenstellungen rund um den Maschinen- und Pumpenanschluss. Hierbei entwickelt Nolta spezifische Schaltungen zur Absicherung und Steuerung, zum wartungsfreien Betrieb und zur Fernüberwachung von Maschinen und Pumpen.Unsere Motorschutzstecker oder auch "Noltastecker" finden sich überall wo gepumpt wird. Zusätzlich bieten wir, unter unserer Wassertechnikmarke NIVA, hochwertige Schwimmerschalter und Niveauregler für unterschiedlichste Einsatzgebiete an.

Transcript of Nolta Katalog

Motorschutzlsungen und Wassertechnik

NOLTA GmbH Elektrotechnik Elektronik Kasseler Strae 30 D 35091 Clbe Fon + 49 64 21/ 98 59 0 Fax + 49 64 21/ 98 59 28 info @ nolta.de www.nolta.de

Stand: Oktober 2009

Gesamtkatalog

Die Produkte

Motorschutzlsungen

bersicht Motorschutzlsungen Drehknebel Drucktaster Schtzkombination 15 kW Schtzkombination Kraftstecker, Wendestecker Sterndreieck Wandanbau Motorschutzstecker 230 V Kondensatorstecker Gummistecker, Gertestecker bersicht Wassertechnik MS 1 MS 1 electronic EX MS 1 C MS 1 ACS M2 N1 KR 1 electronic EX Zubehr Technische Daten Telematik Das Unternehmen Ihre Ansprechpartner

4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

3

bersicht MotorschutzlsungenNOLTA Motorschutzstecker bieten optimalen Motorschutz durch:

bersicht MotorschutzlsungenNolta-Motorschutzstecker fr ein- und dreiphasige Elektromotoren kostensparend dank hoher Flexibilitt in der Anwendung und Ausstattung mit: Thermisch und thermisch/magnetischen Motorschutzschaltern Ein/Aus-Schalter Robustem Kunststoffgehuse Kombination mit Schuko- oder CEE-Steckvorrichtung

1. 2. 3. 4. 5. 6.4

Thermischen berlastschutz Keine berlastung von Motor und Kabel Magnetische Schnellauslsung Schnelles und sicheres Abschalten bei Kurzschluss Integration im Stecker Spart Kosten, da kein zustzlicher Platzbedarf im Maschinengehuse Hhere Flexibilitt Drehfeldkontrolle, Phasenwender und Betriebsanzeige Schutz vor falscher Motordrehrichtung Automatische oder manuelle Steuerung Anschluss fr Niveauregler oder Steuerleitung Automatischer Wiederanlauf Hohe Kurzschlussfestigkeit (nur bei thermisch-elektromagnetischer Auslsung) Keine Vorsicherung ntig (siehe Datenblatt: Bis Icc = 50 kA)

4pol. 3P+E

5pol. 3P+E+N

4pol. 5pol. 4h 4h

4pol. 5pol. 9h 9h

4pol. 5pol. 6h 6h

4pol. 5pol. 7h 7h

4pol. 5pol. 10h 10h

4pol. 5pol. 2h 2h

Motoren-Nennstrme von Drehstrommotoren(Richtwerte fr Kfiglufer) Die Nennstrme gelten fr normale innen- und oberflchengekhlte Drehstrommotoren mit 1500 U/min Leistung (kw) 0,25 0,37 0,55 0,80 1,1 1,5 2,2 3,0 4,0 5,5 7,4 11,0 230 V A 1,3 2,1 2,7 3,6 4,7 6,0 8,5 11,0 15,0 20,0 26,0 39,0 400 V A 0,8 1,2 1,6 2,1 2,7 3,4 4,9 6,4 8,6 11,5 15,0 22,5 500 V A 0,6 0,9 1,2 1,55 2,0 2,7 3,7 4,9 6,5 8,7 11,5 17,0 Leistung (PS) 0,33 0,5 0,75 1,1 1,5 2,0 3,0 4,0 5,5 7,5 10,0 15,0

Bestell-eMail:

[email protected]

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

5

Drehknebel

Drehknebel

Phasenwender (optional)

Alle NOLTA Drehknebel sind mit einem Drehknebelschalter mit thermischelektromagnetischer Auslsung bestckt. Der Motorschutzschalter ist gleichzeitig Ein/Aus-Schalter. Optional ist der NOLTA Drehknebel mit Phasenwender und Drehfeldkontrolle lieferbar.

Lieferbare Versionen:Als Ein/Aus-Schalter fr Ihre Maschinen und Gerte nutzbar Drehfeldkontrolle (optional) Magnetischer Schnellauslser (Kurzschluss-Schutz) Thermischer berlastschutz (einstellbar) 500 V, 7h, 50- 60 Hz Spannung Frequenz Steckerstifte 3P+E 400 V, 6h, 50- 60 Hz 3P+E+N 3P+E+N 3P+E 3P+E+N 3P+E+N > 50 V, 10h, 100-300 Hz > 50 V, 2h, 300-500 Hz Ohne CEE, 50 V 3P+E 3P+E+N 3P+E Phasenwender + Drehfeldkontrolle Phasenwender + Drehfeldkontrolle Ausstattung CEE 16 A 80 3022.. 80 3042.. 80 3047.. 80 3024.. 80 3044.. 80 3048.. 80 3090.. 80 3095.. 80 3091.. 32 A 80 3522.. 80 3542.. 80 3547.. 80 3524.. 80 3544.. 80 3548.. 80 3590.. 80 3595.. 80 3591..

80 3942.. Drehfeldkontrolle 400 V 80 3947..Weitere Versionen auf Anfrage

Auch als Zwischenstecker ohne CEE-Vorsatz erhltlich

Der NOLTA Drehknebel fr den harten Baustellenund Industrieeinsatz, z. B. bei: Pumpen Kreissgen Industriemotoren

Einstellbereiche:Einstellbereich 0,10 0,16 A 0,16 0,25 A 0,25 0,40 A 0,40 0,63 A 0,63 1,00 A 1,00 1,60 A 1,60 2,50 A 2,50 4,00 A 4,00 6,30 A 6,30 9,00 A 9,00 12,50 A 12,50 16,00 A 16,00 20,00 A 20,00 25,00 A 40 A 50 A 63 A 80 A 100 AKurzschlussfest: Keine Vorsicherung notwendig bis Icc = 50 kA

Strom-Zeit-Kennlinie:max. Vorsicherung Bestellnr.zusatz ..21 ..22 ..23 ..24 ..25 ..26 ..27 ..28 ..29 ..30 ..31 ..32 ..33 * ..34 *

*) nur mit CEE 32 A erhltlich

Beispiel fr den Bestelltext:80 304730 80 .. .. 3047 .. .. 30 Hauptgruppe Typenbeschreibung Einstellbereich

Technische Daten:Gehusematerial: Polycarbonat Schutzklasse: IP 44 Lnge: (CEE 16 A) 275 mm (CEE 32 A) 295 mm Breite: 87 mm Hhe: 85 mm Gewicht: ca. 800 g

NOLTA-Motorschutzstecker, CEE 16 A, 3P+E+N, 6h, 400 V, 50 - 60 Hz, Einstellbereich 6,3 9,0 A, mit Phasenwender und DrehfeldkontrolleTechnische nderungen vorbehalten

6

Bestell-Fax:

+ 49 - 6421- 9859 -28

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

7

Drucktaster

Drucktaster

Phasenwender (optional)

Alle NOLTA Drucktaster sind mit einem Drucktastenschalter mit thermischelektromagnetischer Auslsung bestckt. Der Motorschutzschalter ist gleichzeitig Ein/Aus-Schalter. Durch die vergrerte Bauform sind zustzliche Module wie Unterspannungsspule, Arbeitsstromauslser und Elektroniken integrierbar. Der NOLTA Drucktaster darf ATEX zugelassene Motoren schalten und ist optional mit Phasenwender und Drehfeldkontrolle lieferbar.

Drehfeldkontrolle (optional) Als Ein/Aus-Schalter fr Ihre Maschinen und Gerte nutzbar Magnetischer Schnellauslser (Kurzschluss-Schutz) Thermischer berlastschutz (einstellbar) Unterspannungsauslsung (optional)

Lieferbare Versionen:Spannung Frequenz Steckerstifte 3P+E 3P+E+N 3P+E+N 400 V, 6h, 50-60 Hz 3P+E 3P+E+N 3P+E+N 3P+E+N 3P+E+N 3P+E 3P+E+N 500 V, 7h, 50-60 Hz 3P+E+N 3P+E 3P+E+N 3P+E+N Phasenwender + Drehfeldkontrolle Thermokontaktberwachung + Arbeitsstromauslser Thermokontaktberwachung + ArbeitsstromauslserThermokontaktberwachung + Arbeitsstromauslser / Phasenwender + Drehfeldkontrolle

Ausstattung

CEE 16 A 80 5022.. 80 5042.. 32 A 80 6022.. 80 6042.. 80 6047.. 80 6052.. 80 6062.. 80 6067.. 80 6247.. 80 6447.. 80 6024.. 80 6044.. 80 6048.. 80 6054.. 80 6064.. 80 6069.. 80 6090..

CEE + Unterspannungsspule 16 A 32 A 80 5122.. 80 5142.. 80 5147.. 80 6122.. 80 6142.. 80 6147..

Phasenwender + Drehfeldkontrolle Thermokontaktberwachung + Arbeitsstromauslser Thermokontaktberwachung + ArbeitsstromauslserThermokontaktberwachung + Arbeitsstromauslser / Phasenwender + Drehfeldkontrolle

80 5047.. 80 5052.. 80 5062.. 80 5067.. 80 5247.. 80 5447.. 80 5024.. 80 5044.. 80 5048.. 80 5054.. 80 5064.. 80 5069.. 80 5090..

Drehfeld- und Phasenausfallberwachung Phasenwender + Drehfeldkontrolle, Betriebsstundenzhler

80 5124.. 80 5144.. 80 5148..

80 6124.. 80 6144.. 80 6148..

Optional auch mit Betriebsstundenzhler oder Phasenausfall- und Drehfeldberwachung erhltlich

> 50 V, 10h, 100-300 Hz

3P+E

Erklrungen zu einzelnen Elektroniken finden Sie auf S. 44 /45

Weitere Versionen auf Anfrage

Der NOLTA Drucktaster bietet optimalen Schutz fr alle Elektromotoren, z. B. bei: Pumpen Kompressoren Geblsen

Einstellbereiche:Einstellbereich 0,10 0,16 A 0,16 0,25 A 0,25 0,40 A 0,40 0,63 A 0,63 1,00 A 1,00 1,60 A 1,60 2,50 A 2,50 4,00 A 4,00 6,30 A 6,00 10,00 A 9,00 14,00 A 13,00 18,00 A 17,00 23,00 A 20,00 25,00 A 80 A 80 A 80 A 80 AKurzschlussfest: Keine Vorsicherung notwendig bis Icc = 50 kA

Strom-Zeit-Kennlinie:max. Vorsicherung Bestellnr.zusatz ..21 ..22 ..23 ..24 ..25 ..26 ..27 ..28 ..29 ..30 ..31 ..32 ..33 * ..34 *

*) nur mit CEE 32 A erhltlich

Beispiel fr den Bestelltext:80 506730 80 .. .. 5067 .. .. 30 Hauptgruppe Typenbeschreibung Einstellbereich

Technische Daten:Gehusematerial: Polycarbonat Schutzklasse: IP 44 Lnge: (CEE 16 A) 285 mm (CEE 32 A) 300 mm Breite: 110 mm Hhe: 95 mm Gewicht: ca. 1200 g

NOLTA-Motorschutzstecker, CEE 16 A, 3P+E+N, 6h, 400 V, 50 - 60 Hz, Einstellbereich 6,0 10,0 A, mit Thermokontaktberwachung /Arbeitsstromauslser, Phasenwender /Drehfeldkontrolle,Technische nderungen vorbehalten

8

Bestell-eMail:

[email protected]

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

9

Schtzkombination

Schtzkombination

Phasenwender (optional)

Alle NOLTA Schtzkombinationen verfgen ber einen Betriebs- und einen Manuell /Automatik-Wippschalter sowie einen Anschluss fr einen Motorthermofhler. Optional sind die NOLTA Schtzkombinationen auch mit einer Drehfeldkontrolle und einer Betriebsanzeige lieferbar.

Lieferbare Versionen:Drehfeldkontrolle (optional) Betriebsanzeige (optional) Umschalter automatisch-manuell Betriebsschalter Thermischer berlastschutz (einstellbar) 400 V, 6h, 50-60 Hz Spannung Frequenz Steckerstifte 3P+E+N 3P+E+N 3P+E+N Phasenwender + Drehfeldkontrolle Phasenwender + Drehfeldkontrolle / Betriebsanzeige Ausstattung CEE 16 A 80 4241.. 80 4253.. 80 4255.. 32 A 80 8241.. 80 8253.. 80 8255.. Ohne CEE + Phasenwender 80 9241.. 80 9253.. 80 9255..

Mit zustzlichen Elektroniken3P+E+N 400 V, 6h, 50-60 Hz 3P+E+N 3P+E+N 3P+E+N

(serienmig mit Phasenwender und Drehfeldkontrolle ausgestattet) Wiederanlaufsperre 80 4701.. 80 4800.. 80 4256.. 80 4901.. 80 8701.. 80 8800.. 80 8256.. 80 8901.. 80 9701.. 80 9800.. 80 9256.. 80 9901..

Stranzeige / 24 V Steuerspannung / max. 8 A / Wiederanlaufsperre Betriebsanzeige / Dichtigkeitsberwachung Phasenausfallberwachung / Drehfeldberwachung

Erklrungen zu einzelnen Elektroniken finden Sie auf S. 44 /45

Weitere Versionen auf Anfrage

Optional auch mit Niveauregler (ab Seite 26) erhltlich

Die NOLTA Schtzkombination bietet optimalen Schutz fr alle Elektromotoren bis 5,5 kW, z. B. bei: Pumpen Kompressoren Automatische / Manuelle Pumpenniveausteuerungen

Einstellbereiche:Einstellbereich 0,16 0,23 A 0,23 0,36 A 0,36 0,54 A 0,54 0,80 A 0,80 1,20 A 1,20 1,80 A 1,80 2,60 A 2,60 3,70 A 3,70 5,50 A 5,50 8,00 A 8,00 11,50 A 10,00 14,00 A max. Vorsicherung 0,5 A 1,0 A 1,6 A 2,0 A 4,0 A 6,0 A 8,0 A 10,0 A 16,0 A 20,0 A 25,0 A 32,0 A Bestellnr.zusatz ..01 ..02 ..03 ..04 ..05 ..06 ..07 ..08 ..09 ..10 ..11 ..12

Strom-Zeit-Kennlinie:

Hhere Ampere-Werte siehe S. 12/13

Beispiel fr den Bestelltext:80 425508 80 .. .. 4255 .. .. 08 Hauptgruppe Typenbeschreibung Einstellbereich

Technische Daten:Gehusematerial: Polycarbonat Schutzklasse: IP 44 Lnge: (CEE 16 A) 290 mm (CEE 32 A) 310 mm Breite: 110 mm Hhe: 80 mm Gewicht: ca. 1100 g

NOLTA-Motorschutzstecker, CEE 16 A, 3P+E+N, 6h, 400 V, 50 - 60 Hz, mit Schtz und Motorschutzrelais. Einstellbereich 2,6 3,7 A, Phasenwender, Drehfeldkontrolle und BetriebsanzeigeTechnische nderungen vorbehalten

10

Bestell-Fax:

+ 49 - 6421- 9859 -28

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

11

15 kW Schtzkombination

15 kW Schtzkombination

Alle NOLTA 15 kW Schtzkombinationen verfgen ber einen Betriebs- und einen Manuell /Automatik-Wippschalter sowie eine Zuleitung mit CEE 32 A Phasenwendestecker und Drehfeldkontrolle. Optional sind die NOLTA 15 kW Schtzkombinationen auch mit einer Betriebsanzeige lieferbar.

Drehfeldkontrolle Betriebsanzeige (optional)

Lieferbare Versionen:Spannung Frequenz 400 V, 6h, 50- 60 Hz Zuleitung mit CEE 32 A-Stecker 3P+E+N 3P+E+N Ausstattung Phasenwender + Drehfeldkontrolle Phasenwender + Drehfeldkontrolle / Betriebsanzeige CEE 80 9253.. 80 9255..

Phasenwender

Umschalter Automatisch-Manuell Betriebsschalter

Weitere Versionen auf Anfrage

Mit zustzlichen Elektroniken400 V, 6h, 50- 60 Hz 3P+E+N 3P+E+N Wiederanlaufsperre Betriebsanzeige / Dichtigkeitsberwachung 80 9701.. 80 9256..Weitere Versionen auf Anfrage

Erklrungen zu einzelnen Elektroniken finden Sie auf S. 44 /45

Die NOLTA Schtzkombination bietet optimalen Schutz fr alle Elektromotoren bis 15 kW, z. B. bei: Pumpen Kompressoren Automatische / Manuelle Pumpenniveausteuerungen

Einstellbereiche:Einstellbereich 12,0 18,0 A 16,0 24,0 A 23,0 32,0 A max. Vorsicherung 35,0 A 50,0 A 63,0 A Bestellnr.zusatz ..13 ..14 ..15

Strom-Zeit-Kennlinie:

Technische nderungen vorbehalten

Technische Daten:Gehusematerial: Schutzklasse: Lnge: Breite: Hhe: Gewicht: Polycarbonat IP 44 325 mm 145 mm 140 mm ca. 2500 g

12

Bestell-eMail:

[email protected]

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

13

Kraftstecker Wendestecker

Kraftstecker WendesteckerAlle NOLTA Kraft- und Wendestecker sind mit Drehknebelschalter bestckt, der wahlweise als Betriebs- oder Betriebswendeschalter eingesetzt wird. Optional sind die NOLTA Kraft- und Wendestecker mit einem Phasenwender und einer Drehfeldkontrolle lieferbar.

Phasenwender (optional)

Drehfeldkontrolle (optional)

Lieferbare Versionen: Mit Betriebsschalter max. 32 ASpannung Frequenz 400 V, 6h, 50- 60 Hz Steckerstifte 3P+E+N 3P+E+N Phasenwender + Drehfeldkontrolle Ausstattung CEE 16 A 83 1001 83 1004 32 A 83 1501 83 1504

Mit Betriebs-Wendeschalter max. 20 ABetriebs- bzw. Betriebswendeschalter Spannung Frequenz 400 V, 6h, 50- 60 Hz Steckerstifte 3P+E+N 3P+E+N Phasenwender + Drehfeldkontrolle Ausstattung CEE 16 A 83 1100 83 1104 32 A 83 1600 83 1604

Weitere Versionen auf Anfrage

Der NOLTA Kraft- und Wendestecker zum sicheren Schalten aller Elektromotoren, z. B. bei: Rhrpumpen Wendemotoren Frderbndern

Technische Daten:Gehusematerial: Polycarbonat Schutzklasse: IP 44 Lnge: (CEE 16 A) 265 mm (CEE 32 A) 285 mm Breite: 84 mm Hhe: 70 mm Gewicht: ca. 650 g

Technische nderungen vorbehalten

14

Bestell-Fax:

+ 49 - 6421- 9859 -28

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

15

Stern-Dreieck

Stern-Dreieck

Phasenwender

Manueller Stern-DreieckSchalter

Alle NOLTA Stern-Dreieck Schaltgerte sind mit einem MotorschutzNockenschalter mit thermischer- und Unterspannungsauslsung bestckt sowie einem Anschluss fr einen Motorthermofhler. Die Schaltgerte sind serienmig mit einer Zuleitung mit CEE 32 A Phasenwendestecker 3P+E+N, 6h, 400 V versehen.

Lieferbare Versionen:Spannung Frequenz Ausstattung 12,10 18,20 A 400 V, 6h, 50- 60 Hz 17,00 26,00 A 24,00 37,00 A Artikel-Nummer 8019051 8019052 8019053Weitere Versionen auf Anfrage

Thermischer berlastschutz (einstellbar)

Unterspannungsauslsung

Der NOLTA Stern-Dreieck Leichtanlauf fr schwergngige Anwendungen, z. B. bei: Walzwerken Rhrwerken Abwasserpumpen

Technische Daten:Versorgungsspannung: Zulssige Spannungstoleranz: Schaltleistung: Umgebungstemperatur: Prfspannung: Berhrungsschutz: Einspeisung: 400 V, 50 Hz + 6 % - 10 % Nennspannung entsprechend DIN EN 60038 (VDE 0175) Stern-Dreieckstart bis 15 kW -15 C bis + 40 C 2500 V / 50 Hz nach VDE 0660-504 BGV A3 Anschlusskabel mit 32 A CEE-Stecker 5-polig mit Phasenwender M32 (Spannbereich 11 - 21 mm) Motorschutz, Stern-Dreieckschalter, Phasenwender, Unterspannungs-berwachung und Thermokontaktanschluss Polycarbonat IP 44 315 mm 145 mm 200 mm ca. 2700 gTechnische nderungen vorbehalten

Strom-Zeit-Kennlinie:

Motorabgang: Ausstattung:

Gehusematerial: Schutzklasse: Lnge: Breite: Hhe: Gewicht:

16

Bestell-eMail:

[email protected]

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

17

Drehknebel-Wandanbau

Drehknebel-Wandanbau

Alle NOLTA Wandanbauten sind mit einem Motorschutzschalter mit thermisch-elektromagnetischer Auslsung bestckt. Der Motorschutzschalter ist gleichzeitig Ein /Aus-Schalter. Optional ist der NOLTA Wandanbau als Drehknebel Schaltgert mit einer CEE-Steckdose 16 oder 32 A und einer Unterspannungsspule lieferbar.

Lieferbare Versionen:Spannung Frequenz 400 V, 6h, 50- 60 Hz Steckdose 3P+E+N CEE 16 A 70 3049.. CEE 32 A 70 3549.. CEE 16 A + U-Spule 70 3149.. CEE 32 A + U-Spule 70 3649..

Thermischer berlastschutz (einstellbar) Magnetischer Schnellauslser (Kurzschlussschutz) Unterspannungsauslsung (optional)

Der NOLTA Drehknebel-Wandanbau fr den harten Industrie- und Werkstatteinsatz, z. B. bei: Kreissgen Industriemotoren Stationren Schnecken- und Drehschieberpumpen

Einstellbereiche:Einstellbereich 0,10 0,16 A 0,16 0,25 A 0,25 0,40 A 0,40 0,63 A 0,63 1,00 A 1,00 1,60 A 1,60 2,50 A 2,50 4,00 A 4,00 6,30 A 6,30 9,00 A 9,00 12,50 A 12,50 16,00 A 16,00 20,00 A 20,00 25,00 A 40 A 50 A 63 A 80 A 100 AKurzschlussfest: Keine Vorsicherung notwendig bis Icc = 50 kA

Strom-Zeit-Kennlinie:max. Vorsicherung Bestellnr.zusatz ..21 ..22 ..23 ..24 ..25 ..26 ..27 ..28 ..29 ..30 ..31 ..32 ..33 * ..34 *

*) nur mit CEE 32 A erhltlich

Beispiel fr den Bestelltext:70 304930 70 .. .. 3049 .. ..30 Hauptgruppe Typenbeschreibung Einstellbereich

Technische Daten:Gehusematerial: Schutzklasse: Lnge: Breite: Hhe: Gewicht: ABS IP 44 285 mm 120 mm 140 mm ca. 1500 g

NOLTA-Wandanbau, CEE 16 A, 3P+E+N, 6h, 400 V, 50 - 60 Hz, Einstellbereich 6,30 9,00 ATechnische nderungen vorbehalten

18

Bestell-Fax:

+ 49 - 6421- 9859 -28

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

19

Motorschutzstecker 230 V

Motorschutzstecker 230 V

Alle NOLTA Motorschutzstecker sind standardmig mit einem berstromschutzschalter und einem Ein /Aus- oder Hand /Automatik-Schalter ausgestattet. Die Version 81 02.. ist fr den Anschluss eines Niveaureglers (ab Seite 26) geeignet.

Lieferbare Versionen:Typ 81 00.. 81 02.. Ein /Aus-Schalter (max. 8 A) X X Hand /AutomatikSchalter (max. 8 A) berstromSchutzschalter X X

Motorschutzstecker mit angeschlossenem Niveauregler auf Anfrage

Niveauregler ab Seite 26

Der NOLTA Motorschutzstecker 230 V fr alle einphasigen Motoren, z. B. bei: Pumpen Kreissgen Industriemotoren

NennstrmeNennstrom 1,0 A 1,5 A 2,0 A 2,5 A 3,0 A 3,5 A 4,0 A 4,5 A 5,0 A 5,5 A 6,0 A 6,5 A 7,0 A 7,5 A 8,0 A Bestellnummerzusatz ..01 ..02 ..03 ..04 ..05 ..06 ..07 ..08 ..09 ..10 ..11 ..12 ..13 ..14 ..15

Strom-Zeit-Kennlinie:

Beispiel fr den Bestelltext:81 0208 81 .. .. 02 .. .. 08 Hauptgruppe Typenbeschreibung Nennstrom

Technische Daten:Gehusematerial: Schutzklasse: Lnge: Breite: Hhe: Gewicht: Polycarbonat IP 44 140 mm 66 mm 88 mm ca. 320 g

NOLTA-Motorschutzstecker 230 V, 50 Hz mit Hand /Automatikschalter max. 8 A und berstromschutzschalter 4,5 ATechnische nderungen vorbehalten

20

Bestell-eMail:

[email protected]

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

21

Kondensatorstecker

Kondensatorstecker

Ein / Aus-Schalter

Alle NOLTA Kondensatorstecker sind standardmig mit einem Betriebskondensator und einem Ein /Aus-Schalter mit berstromschutz ausgestattet.

Lieferbare Versionen:Typ 81 53.. 81 58.. * X Ein /Aus-Schalter mit berstromschutz (max. 8 A) Ein /Aus-Schalter mit berstromschutz (max. 16 A) X XWeitere Versionen auf Anfrage

Hand /AutomatikSchalter (max. 8 A)

* Typ 81 58.. ist nur bis max. 8 A berstromschutz lieferbar

KapazittenNennkapazitt F 5 % 20 F 25 F 30 F Bestellnummerzusatz ..29 ..32 ..35

NennstrmeOptional mit Hand /Automatik-Schalter fr den Anschluss eines Niveaureglers (ab Seite 26) Nennstrom 0,5 A 0,8 A Bestellnummerzusatz ..06 ..09 ..11 ..13 ..16 ..18 ..19 ..21 ..22 ..23 ..24 ..26 ..28 ..30 ..32 ..34 ..35 ..37 ..40 ..41

Der NOLTA Kondensatorstecker fr alle einphasigen Motoren, z. B. bei: Pumpen Kreissgen Industriemotoren

1,0 A 1,2 A 1,5 A 1,8 A 2,0 A 2,5 A 3,0 A 3,5 A 4,0 A 5,0 A 6,0 A 7,0 A 8,0 A * 9,0 A 10,0 A 12,0 A 15,0 A 16,0 A

Strom-Zeit-Kennlinie:

Beispiel fr den Bestelltext:81 532928 81 53 .. .. 29 .. .. 28 Hauptgruppe Kondensatorkapazitt Nennstrom

Technische Daten:Gehusematerial: Schutzklasse: Lnge: Breite: Hhe: Gewicht: Polycarbonat IP 44 140 mm 66 mm 110 mm ca. 320 g

NOLTA-Kondensatorstecker 230 V, 50 Hz mit Betriebskondensator 20 F, Ein /Aus-Schalter und berstromschutz 6 ATechnische nderungen vorbehalten

22

Bestell-Fax:

+ 49 - 6421- 9859 -28

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

23

Gummistecker Gertestecker

Gummistecker GertesteckerAlle NOLTA Gummistecker sind Motorschutzstecker, die mit einem berstromauslser bis 16 A bei einer Nennspannung von 250 V ausgestattet sind.

berstromschutzschalter

Lieferbare Versionen:Nennstrom 0,5 A 0,8 A 1,0 A 1,2 A 1,5 A 1,8 A 2,0 A 2,5 A 3,0 A 3,5 A 4,0 A 4,5 A 5,0 A Bestellnummer 81 0305 81 0308 81 0310 81 0312 81 0315 81 0317 81 0318 81 0320 81 0321 81 0322 81 0323 81 0324 81 0325 Nennstrom 5,5 A 6,0 A 7,0 A 8,0 A 8,5 A 9,0 A 10,0 A 11,0 A 12,0 A 13,0 A 14,0 A 15,0 A 16,0 A Bestellnummer 81 0326 81 0327 81 0328 81 0329 81 0330 81 0331 81 0332 81 0333 81 0334 81 0335 81 0336 81 0337 81 0338

Auch als Gertestecker* mit Betriebsschalter lieferbar

Der NOLTA Gummistecker fr alle einphasigen Motoren, z. B. bei: Pumpen Kreissgen Industriemotoren

* NOLTA GertesteckerFr Gerte, deren Ein /Aus-Schalter auerhalb des Gertes untergebracht werden muss, kann der NOLTA Gummistecker auch als Gertestecker ohne Motorschutzfunktion zum Einsatz als Stecker mit Betriebsschalter bezogen werden.Bezeichnung Gertestecker mit Betriebsschalter 6 A Gertestecker mit Betriebsschalter 8 A Bestellnummer 81 0358 81 0360

Strom-Zeit-Kennlinie Gummistecker:

Technische Daten:Gehusematerial: Schutzklasse: Lnge: Breite: Hhe: Gewicht: NBK IP 44 100 mm 57 mm 85 mm ca. 200 g

Technische nderungen vorbehalten

24

Bestell-eMail:

[email protected]

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

25

bersicht WassertechnikNIVA ist die Wassertechniksparte von Nolta. NIVA Niveauregler sind die optimale Lsung fr Ihre Anwendungen durch

bersicht Wassertechnik

1. 2. 3. 4. 5. 6.26

Hohe Materialbestndigkeit Dank spezieller Materialien erfllt schon die Standardausfhrung die Anforderungen von 90 % aller Anwendungen. Integriertes Gewicht Kostenersparnis, da zustzliche Kabelgewichte nicht mehr bentigt werden. Der Niveauregler wird durch sein Eigengewicht in einer konstanten Hhe gehalten. Variantenvielfalt Lsungen fr Spezialanwendungen wie z.B. EX-Bereiche, hohe Temperaturen, Lsungsmittel und Trinkwasserbereiche. Einfache Installation Der gleiche Typ Regler kann je nach Anschluss zum Entleeren oder Fllen eines Behlters genutzt werden. Funktionale Bauform Hohe Zuverlssigkeit auch in schmalen Schchten, da die Tropfenform verhindert, dass sich grobe Feststoffe an Kanten absetzen knnen. Zuverlssige Funktion Jahrelange, quasi wartungsfreie Funktion dank robuster Materialien und einer speziellen Vergusstechnik.

Bestell-Fax:

+ 49 - 6421- 9859 -28

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

27

Niveauregler MS 1

Niveauregler MS 1

Der NIVA Niveauregler MS 1 ist speziell zum Einsatz in Klranlagen und Pumpstationen mit feststoffbelasteten Flssigkeiten wie z. B. Roh-Abwasser geeignet. Dank der guten chemischen Eigenschaften sind unsere Niveauregler gegen Waschlaugen, Harnsuren, Fkalabwasser, le, Benzin, Diesell, Emulsionen, Alkohole, Fruchtsuren usw. sowie gegen viele Chemikalien bestndig, Einsatz bis 80 C. Optional ist der Niveauregler MS 1 mit Ex-Zulassung gem EG-Richtlinie 94 / 9 (ATEX 95) erhltlich siehe nchste Doppelseite.

Lieferbare Versionen:Typ W W W WW = Wechsler

Leitung TPK/ PVC 3 x 0,75 TPK/ PVC 3 x 0,75 TPK/ PVC 3 x 0,75 TPK/ PVC 3 x 0,75

Kabellnge (m) 5 10 20 30

Bestellnummer 40 000105 40 000110 40 000120 40 000130

Andere Leitungsarten und -lngen auf Anfrage

Einsatz:Fr den Einsatz im kommunalen, industriellen, gewerblichen und huslichen Bereich.

Der NIVA Niveauregler MS 1 ist die ideale Lsung zur Fllstandskontrolle auf beengtem Raum, z. B. bei: Abwasserpumpstationen Brunnen Pumpenschchten

Elektrischer Anschluss:Funktion des Niveaureglers zum Entleeren eines Behlters zum Befllen eines Behlters Alarm bei hohem Flssigkeitsstand Alarm bei niedrigem Flssigkeitsstand Litzenfarbe grau schwarz braun isolieren X isolieren X X isolieren X isolieren X X X X

Technische Daten:Spezifisches Gewicht: Max. Temperatur: Schaltleistung: Schaltwinkel: Schutzart: Schutzklasse: Kabelquerschnitt: Hhe / Durchmesser: Gehusequalitt: Gehusefarbe: Kabelqualitt: Kabelfarbe: * 0,95 1,05 oder nach Wunsch 80 C 1 mA / 4 V - 5 A / 250 V * 10 IP 68 / 2 bar II 3 x 0,75 mm 2 180 / 100 mm Polypropylen (PP) Orange TPK/PVC Orange

Technische nderungen vorbehalten

Mikroschalter mit goldbedampften Kontakten fr geringe Schaltstrme in elektronischen Schaltkreisen

28

Bestell-eMail:

[email protected]

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

29

Niveauregler MS 1 electronic EX

Niveauregler MS 1 electronic EXDer NIVA Niveauregler MS 1 electronic EX entspricht den neuesten Anforderungen der Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95), welche beim Einsatz in explosionsgefhrdeten Bereichen unbedingt eingehalten werden mssen. Gemss EG-Zulassung ASEV 99.110036.02 darf dieser Regler mit eigensicherem Stromkreis in der EX-Zone 0, 1 und 2 sowie den Gasgruppen IIA, IIB und IIC, die durch brennbare Stoffe im Bereiche der Temperaturklassen T1 bis T6 explosionsgefhrdet sind, eingesetzt werden.

Lieferbare Versionen:Typ W W WW = Wechsler

Leitung TPK/ PVC 4G0,75 TPK/ PVC 4G0,75 TPK/ PVC 4G0,75

Kabellnge (m) 5 10 20

Bestellnummer 40 000205 40 000210 40 000220

Andere Leitungsarten und -lngen auf Anfrage

Trennschaltrelais

06 3232

Einsatz:Zum Einsatz mit eigensicherem Stromkreis in der EX-Zone 0, 1 und 2.Trennschaltrelais siehe Seite 43

Der NIVA Niveauregler MS 1 electronic EX ist die ideale Lsung zur Fllstandskontrolle auf beengtem, explosionsgefhrdetem Raum in den Zonen 0, 1 und 2, z. B. bei: Raffinerien Tankstellen Klrwerken

Elektrischer Anschluss:Funktion des Niveaureglers zum Entleeren eines Behlters zum Befllen eines Behlters Alarm bei hohem Flssigkeitsstand Alarm bei niedrigem Flssigkeitsstand blau isolieren X isolieren X Litzenfarbe schwarz braun X isolieren X isolieren X X X X X X X X

Technische Daten:Spezifisches Gewicht: Max. Temperatur: Schaltleistung: Induktivitt Li: Kapazitt Ci: Schaltwinkel: Schutzart: Kabelquerschnitt: Hhe / Durchmesser: Gehusequalitt: Gehusefarbe: Kabelqualitt: Kabelfarbe: * 0,95 1,05 oder nach Wunsch 80 C 1 100 mA / 4 40 * 0 0 10 II 1G Ex ia IIC T6 4G0,75 mm 2 180 / 100 mm PRE-ELEC PP ** Schwarz TPK/PVC Blau

Technische nderungen vorbehalten

Potenzialausgleichsleiter zwecks Vermeidung elektrostatischer Aufladung.

Mikroschalter mit goldbedampften Kontakten fr geringe Schaltstrme in EX-Schaltkreisen ** Spezieller ableitfhiger Kunststoff und am Gehuse angeschlossener Potenzialsausgleichsleiter zwecks Vermeidung elektrostatischer Aufladungen beim Einsatz im EX-Bereich (gem ATEX 95)

EG-Baumusterprfung SNCH 01 ATEX 3249

30

Bestell-Fax:

+ 49 - 6421- 9859 -28

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

31

Niveauregler MS 1 C

Niveauregler MS 1 C

Der NIVA Niveauregler MS 1C wurde fr eine extrem hohe chemische Bestndigkeit und zum Einsatz bei hohen Temperaturen bis zu 100 C entwickelt. Dank seiner Ausstattung mit einem Teflonkabel widersteht er sogar lsungsmittelhaltigen Flssigkeiten.

Lieferbare Versionen:Typ W W WW = Wechsler

Leitung Teflon/FEP 4 x 0,5 Teflon/FEP 4 x 0,5 Teflon/FEP 4 x 0,5

Kabellnge (m) 5 10 20

Bestellnummer 40 000705 40 000710 40 000720

Andere Leitungsarten und -lngen auf Anfrage

Einsatz:Dieser Niveauregler wurde fr eine extrem hohe chemische Belastbarkeit und zum Einsatz bei hohen Temperaturen bis 100 C konzipiert.

Der NIVA Niveauregler MS 1 C ist die ideale Lsung zur Fllstandskontrolle auf beengtem Raum, z. B. bei: Chemieanlagen Galvanikbetrieben Reinigungsanlagen

Elektrischer Anschluss:Funktion des Niveaureglers zum Entleeren eines Behlters zum Befllen eines Behlters Alarm bei hohem Flssigkeitsstand Alarm bei niedrigem Flssigkeitsstand grau isolieren X isolieren X Litzenfarbe schwarz braun X isolieren X isolieren X X X X X X X X

Technische Daten:Spezifisches Gewicht: Max. Temperatur: Schaltleistung: Schaltwinkel: Schutzart: Schutzklasse: Kabelquerschnitt: Hhe / Durchmesser: Gehusequalitt: Gehusefarbe: Kabelqualitt: Kabelfarbe: Kabelabdichtung: * 0,95 1,05 oder nach Wunsch 100 C 1 mA / 4 V - 5 A / 250 V * 10 IP 68 / 2 bar II 4 x 0,5 mm2 180 / 100 mm Polypropylen (PP) Grau Teflon/FEP Schwarz Viton

Technische nderungen vorbehalten

Mikroschalter mit goldbedampften Kontakten fr geringe Schaltstrme in elektronischen Schaltkreisen

Potenzialausgleichsleiter

32

Bestell-eMail:

[email protected]

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

33

Niveauregler MS 1 ACS

Niveauregler MS 1 ACS

Der NIVA Niveauregler MS 1ACS wurde speziell fr den Einsatz in Trinkwasser und im Lebensmittelbereich konzipiert. Mit der ACS-Trinkwasserzulassung bietet dieser robuste und langlebige Schwimmschalter die Voraussetzung fr problemlosen Einsatz und hohe Investitionssicherheit. Die Zulassung ist derzeit nur fr den Einsatz in Frankreich erhltlich.

Lieferbare Versionen:Typ W W WW = Wechsler

Leitung TML-B 3 x 0,75 TML-B 3 x 0,75 TML-B 3 x 0,75

Kabellnge (m) 5 10 20

Bestellnummer 40 000805 40 000810 40 000820

Andere Leitungsarten und -lngen auf Anfrage

Einsatz:Speziell zum Einsatz in Trinkwasser und im Lebensmittelbereich. Trinkwasserzulassung fr Frankreich; Deutsche Zulassung ist beantragt

Der NIVA Niveauregler MS 1 ACS ist die ideale Lsung zur Fllstandskontrolle im Lebensmittelbereich, z. B. bei: Brunnen Abfllanlagen Trinkwasserspeicher

Elektrischer Anschluss:Funktion des Niveaureglers zum Entleeren eines Behlters zum Befllen eines Behlters Alarm bei hohem Flssigkeitsstand Alarm bei niedrigem Flssigkeitsstand Litzenfarbe blau schwarz braun isolieren X isolieren X X isolieren X isolieren X X X X

Technische Daten:Spezifisches Gewicht: Max. Temperatur: Schaltleistung: Schaltwinkel: Schutzart: Schutzklasse: Kabelquerschnitt: Hhe / Durchmesser: Gehusequalitt: Gehusefarbe: Kabelqualitt: Kabelfarbe: * 0,95 1,05 oder nach Wunsch 70 C 1 mA / 4 V - 5 A / 250 V * 10 IP 68 / 2 bar II 3 x 0,75 mm2 180 / 100 mm SABIC PP 56M10 00900 Blau TML-B Blau

Technische nderungen vorbehalten

Mikroschalter mit goldbedampften Kontakten fr geringe Schaltstrme in elektronischen Schaltkreisen

EG-Zulassung ASEV 99.1 10036.02 EG-Baumusterprfung SNCH 01 ATEX 3249 ACS-Trinkwasserzulassung 07 ACC LI 030

34

Bestell-Fax:

+ 49 - 6421- 9859 -28

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

35

Niveauregler M 2

Niveauregler M 2

Der kleine Niveauregler M 2 ist aufgrund des kleineren Volumens und der somit geringeren Auftriebskraft nur zum Einsatz in Medien ohne grere Feststoffanteile und speziell zum Einsatz in kleinen Behltern mit beschrnkten Raumverhltnissen geeignet.

Lieferbare Versionen:Typ W W WW = Wechsler

Leitung TPK/ PVC 3 x 0,5 TPK/ PVC 3 x 0,5 TPK/ PVC 3 x 0,5

Kabellnge (m) 5 10 20

Bestellnummer 40 000505 40 000510 40 000520

Andere Leitungsarten und -lngen auf Anfrage

Mit vormontiertem Kabelgewicht (300 g):Typ W W W Leitung TPK/ PVC 3 x 0,5 TPK/ PVC 3 x 0,5 TPK/ PVC 3 x 0,5 Kabellnge (m) 5 10 20 Bestellnummer 40 000605 40 000610 40 000620Andere Leitungsarten und -lngen auf Anfrage

Einsatz:Saubere Flssigkeiten und Schmutzwasser ohne Feststoffe. Abbildung mit Kabelgewicht (optional) zur Stabilisierung und Fixierung des Schaltpunktes. Weitere Kabelgewichte und Zubehr auf Seite 42.

Auch mit vormontiertem Gewicht erhltlich (siehe Seite 42)

Der NIVA Niveauregler M2 ist die ideale Lsung zur Fllstandskontrolle auf beengtem Raum, z. B. bei: Beschrnkten Raumverhltnissen Schmalen Schchten Kleinen Behltern

Elektrischer Anschluss:Funktion des Niveaureglers zum Entleeren eines Behlters zum Befllen eines Behlters Alarm bei hohem Flssigkeitsstand Alarm bei niedrigem Flssigkeitsstand Litzenfarbe grau schwarz braun isolieren X isolieren X X isolieren X isolieren X X X X

Technische Daten:Spezifisches Gewicht: Max. Temperatur: Schaltleistung: Schaltwinkel: Schutzart: Schutzklasse: Kabelquerschnitt: Hhe / Durchmesser: Gehusequalitt: Gehusefarbe: Kabelqualitt: Kabelfarbe: * 0,95 1,05 80 C 1 mA / 4 V - 2 A / 250 V * 10 IP 68 / 2 bar II 3 x 0,5 mm2 90 / 60 mm Polypropylen (PP) Orange TPK/ PVC Orange

Technische nderungen vorbehalten

Mikroschalter mit goldbedampften Kontakten fr geringe Schaltstrme in elektronischen Schaltkreisen

36

Bestell-eMail:

[email protected]

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

37

Niveauregler N 1

Niveauregler N 1

Der NIVA Niveauregler N 1 kann berall eingesetzt werden, wo Flssigkeitsstnde berwacht werden mssen. Der Niveauregler N 1 kann auch in Kombination mit der NOLTA Schtzkombination 400 V (Seite 10 + 11), dem NOLTA Motorschutzstecker 230 V (Seite 20 + 21) oder dem NOLTA Kondensatorstecker 230 V (Seite 22 + 23) geliefert werden.

Lieferbare Versionen:Typ W W WW = Wechsler

Leitung H 05 RR-F 4G0,75 H 05 RR-F 4G0,75 H 05 RR-F 4G0,75

Kabellnge (m) 5 10 20

Bestellnummer 41 001405 41 001410 41 001420

Andere Leitungsarten und -lngen auf Anfrage

Einsatz:Speziell zum Einsatz in groen Wasserbecken und -behltern

Z. B. als Kombination mit dem NOLTA Motorschutzstecker 230 V (Seite 20 + 21) lieferbar

Der NIVA Niveauregler N 1 ist die ideale Lsung zur Fllstandskontrolle verschiedenster Flssigkeiten, z. B. fr: Baustellendrainage Industriefllanlagen Grubenentwsserung

Elektrischer Anschluss:Funktion des Niveaureglers zum Entleeren eines Behlters zum Befllen eines Behlters Alarm bei hohem Flssigkeitsstand Alarm bei niedrigem Flssigkeitsstand blau Litzenfarbe schwarz braun X X X X X X X X

Technische Daten:Spezifisches Gewicht: Max. Temperatur: Schaltleistung: Schaltwinkel: Schutzart: Schutzklasse: Kabelquerschnitt: Lnge / Breite / Hhe: Gehusequalitt: Gehusefarbe: Kabelqualitt: Kabelfarbe: 0,95 1,05 60 C 10 (8) A / 250 V bis 21 (4) A / 250 V 45 IP 68 / 2 bar II 4G0,75 mm2 132 / 81 / 43 mm Polypropylen (PP) Gelb / Schwarz H 05 RR-F Schwarz

isolieren isolieren X X

isolieren isolieren X X

Technische nderungen vorbehalten

Potenzialausgleichsleiter

38

Bestell-Fax:

+ 49 - 6421- 9859 -28

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

39

Niveauregler KR 1 electronic EX

Niveauregler KR 1 electronic EXDer NIVA Niveauregler KR 1 electronic EX entspricht den neuesten Anforderungen der Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95), welche beim Einsatz in explosionsgefhrdeten Bereichen unbedingt eingehalten werden mssen. Gem EG-Zulassung SEV 06 ATEX 0137 darf dieser Regler mit eigensicherem Stromkreis in der EX-Zone 1 und 2 sowie den Gasgruppen IIA, IIB und IIC, die durch brennbare Stoffe im Bereiche der Temperaturklassen T1 bis T6 explosionsgefhrdet sind, eingesetzt werden. Der NOLTA Niveauregler KR 1 electronic EX ist, im Gegensatz zu dem Regler MS 1 electronic EX, ein 2-Punkt-Regler. Das bedeutet, dass zum Ein- und Ausschalten nur ein Regler erforderlich ist. Der Regler ist mit einem Wechselschalter ausgerstet. So kann der Niveauregler je nach elektrischem Anschluss sowohl zum Entleeren als auch zum Befllen eines Behlters verwendet werden.

Lieferbare Versionen:Typ W W WW = Wechsler

Leitung TPK/ PVC 4G0,75 TPK/ PVC 4G0,75 TPK/ PVC 4G0,75

Kabellnge (m) 5 10 20

Bestellnummer 40 000405 40 000410 40 000420

Andere Leitungsarten und -lngen auf Anfrage

Einsatz:Zum Einsatz mit eigensicherem Stromkreis in der EX-Zone 1 und 2.Trennschaltrelais siehe Seite 43

Der NIVA Niveauregler KR1 electronic EX ist die ideale Lsung zu Fllstandskontrolle im explosionsgefhrdeten Raum Zone 1 und 2, z. B. bei: Tankstellen Klrwerken Biogasanlagen

Elektrischer Anschluss:Funktion des Niveaureglers zum Entleeren eines Behlters zum Befllen eines Behlters Alarm bei hohem Flssigkeitsstand Alarm bei niedrigem Flssigkeitsstand blau Litzenfarbe schwarz braun X X X X X X X X

Technische Daten:Spezifisches Gewicht: Max. Temperatur: Schaltleistung: Induktivitt Li: Kapazitt Ci: Schaltwinkel: Schutzart: Kabelquerschnitt: Hhe / Durchmesser: Gehusequalitt: Gehusefarbe: Kabelqualitt: Kabelfarbe: * 0,95 1,05 80 C 1 100 mA / 4 40 V * 0 0 45 II 2G Ex ia/ib IIC T6 4G0,75 40 / 100 mm PRE-ELEC PP ** Schwarz TPK/PVC Blau

isolieren isolieren X X

isolieren isolieren X X

Technische nderungen vorbehalten

Potenzialausgleichsleiter zwecks Vermeidung elektrostatischer Aufladung.

Mikroschalter mit goldbedampften Kontakten fr geringe Schaltstrme in EX-Schaltkreisen ** Spezieller ableitfhiger Kunststoff und am Gehuse angeschlossener Potenzialsausgleichsleiter zwecks Vermeidung elektrostatischer Aufladungen beim Einsatz im EX-Bereich (gem ATEX 95)

EG-Baumusterprfung SEV 06 ATEX 0137

40

Bestell-eMail:

[email protected]

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

41

Zubehr

Zubehr

Winkelbefestigung Art.-Nr. 40 02 Die NIVA Winkelbefestigung ist aus rostfreiem Stahl. Werkseitig wird ein Beipack mit zwei M16 Kabelverschraubungen und zwei Fixankern M6 mitgeliefert.

Kabelgewicht Art.-Nr. 40 03 Das NIVA Kabelgewicht 40 03 wiegt ca. 700 g und ist fr alle Niveauregler verwendbar. Das Gewicht kann nach der Installation des Niveaureglers in das Kabel eingeschlauft werden.

Kabelgewicht Art.-Nr. 40 00 und 40 01 Das NIVA Kabelgewicht 40 00 wiegt ca. 300 g und ist fr den Niveauregler M2 verwendbar. Das Kabelgewicht 40 01 wiegt ca. 700 g und ist fr die Niveauregler MS1, N1, und KR1 verwendbar. Beide Gewichte mssen vor der Installation des Niveaureglers ber das Kabel gezogen werden.

Trennschaltrelais Art.-Nr. 06 3232 Das 1-kanalige NIVA Trennschaltrelais ist eine wichtige Schutzmanahme fr eigensichere Stromkreise. Um die sichere Trennung aller eigensicheren Stromkreise, ATEX Zone 0 und 1, zu gewhrleisten, ist, bei Installation eines Ex-Niveaureglers, der Einsatz eines Trennschaltrelais zwingend erforderlich (EN 60079-11,14, 25 und EN 61241-11). Fr jeden Schaltpunkt (Anzahl der ExNiveauregler in der ATEX Zone) ist ein Trennschaltrelais zu installieren. 2-kanalige Trennschaltrelais sind auf Anfrage erhltlich.

Technische Daten:Material: Abmessung: Kabelverschraubung: Klemmbereich: Fixanker: Rostfreier Stahl A2 ca. 391 x 30 x 4 mm M16 Polyamid 4,5 - 10 mm M6 x 67 A4

Technische Daten:Gewicht: Gehusequalitt: Kabelbefestigung: Abmessung L/B/H: 700 g Grauguss, kunststoffbeschichtet 3 Einschlauflaschen 190 x 31 x 27

Technische Daten:Gewicht: Gehusequalitt: Kabelverschraubung: Klemmbereich: Abmessung: 40 00 = 300 g 40 01 = 700 g Polypropylen (PP) M16 Polyamid 4,5 - 10 mm 60 mm x 110 mm

42

Bestell-Fax:

+ 49 - 6421- 9859 -28

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

43

Technische Daten

Technische Daten

Erklrungen zu einzelnen ElektronikenWiederanlaufsperreBei einer Unterbrechung des Thermoschalters in der Motorwicklung wird der Schtz abgeschaltet. Die Elektronik muss in diesem Fall manuell zurckgestellt werden.

Elektrischer AnschlussDer elektrische Anschluss des Niveaureglers erfolgt normalerweise an einen Niederspannungsstromkreis ber eine Steuerung. Er darf nicht direkt an die elektrische Versorgungsleitung, z. B. nicht direkt an eine Pumpe, angeschlossen werden ausgenommen der Typ KR 1 und N 1. Funktion des Niveaureglers zum Entleeren eines Behlters zum Befllen eines Behlters Alarm bei hohem Flssigkeitsstand Alarm bei niedrigem Flssigkeitsstand Litzenfarbe schwarz braun X X X X X X X X

24 V ElektronikDer Steuerkreis wird hier mit 24 V betrieben. Bei diesen Gerten kann auf den Nullleiter verzichtet werden.

DichtigkeitsberwachungBei Eindringen von Feuchtigkeit in den Motorraum wird ber die berwachungselektronik der Schtz abgeschaltet. Die Elektronik muss in diesem Fall manuell zurckgestellt werden.

Drehfeld- und PhasenausfallberwachungBei falschem Drehfeld oder beim Ausfall einzelner Phasen lsst sich der Schtz bzw. der Motorschutzschalter nicht einschalten. Dies verhindert eine falsche Drehrichtung bzw. eine zu schnelle berlastung des Motors.Technische nderungen vorbehalten

grau

isolieren isolieren X X

isolieren isolieren X X

Potenzialausgleichsleiter nur bei Niveauregler MS 1 electronic EX, MS 1 C, N 1 und KR 1 electronic Ex.

Technische Erklrungen zur WassertechnikFunktion WartungBei richtiger Installation und Montage der Niveauregler arbeiten diese ber viele Jahre praktisch wartungsfrei. Je nach Verschmutzungsgrad des Mediums muss lediglich von Zeit zu Zeit die Anlage auf Ablagerungen kontrolliert und ggfs. gereinigt werden.

BestndigkeitslisteUnsere Niveauregler sind gegen folgende Flssigkeiten bestndig:Der EinschaltNiveauregler setzt die Pumpe in Betrieb, welche das Niveau auf den vorgewhlten Der Ausschaltniedrigsten Flssigkeits- Niveauregler schaltet stand absenkt. die Pumpe ab. Durch Zulauf steigt das Niveau wieder an bis auf den vorgewhlten Einschaltpunkt und der Pumpvorgang beginnt wieder von neuem.

Niveauregler MS 1 / MS 1 electronic EX / M 2 / KR 1 / KR 1 electronic EXRohabwasser Fkalabwasser Jauche Husliches Abwasser Schmutzwasser von Waschmaschinen, Bdern und Duschen Waschlaugen Emulsionen mit Anteilen von Benzin/Diesell/Fetten/len/Suren usw. Regenwasser Grundwasser See-/Flusswasser Mineralwasser Chlorwasser Salzwasser Sole Pflanzenle Fruchtsuren Alkohol

Niveauregler MS 1 C / MS 1 electronic EX mit TeflonkabelAkkusure Benzin Bohrle ATE Bremsflssigkeit Dieselle Trafol Erdl Fettsuren Frostschutz Getriebele Heizle Hydraulikle Turbinenl Kaltreiniger Laugen Lsungsmittelhaltige Flssigkeiten Milchsure, wssrig Mineralle Motorenle Petrol Schmierle Schwefelsurehaltige Flssigkeiten Surehaltige Flssigkeiten Spiritus Chrombder (Galvanik)

MontageBei der Montage der Niveauregler ist unbedingt darauf zu achten, dass diese frei durchhngen knnen, nicht auf dem Boden aufliegen, ohne Beeintrchtigung durch Schachtwnde, Armaturen usw. frei auftreiben knnen und nicht direkt in der Strmung liegen. Zur einfachen Montage liefern wir Kabel-Halter aus rostfreiem Stahl, welche direkt an der Wand befestigt werden. Pro Stck knnen jeweils 2 Niveauregler mittels Kabelverschraubungen mit Zugentlastung exakt auf die gewnschte Hhe aufgehngt werden.

Max. Einsatztemperatur 80 CHierdurch sind erfahrungsgem bereits ca. 90 % aller Einzelflle abgedeckt.

Max. Einsatztemperatur 100 CDiese Aufstellung wurde nach bestem Wissen aus unseren Erfahrungen und gem den Angaben unserer Werkstofflieferanten erstellt. Da kein Kunststoff gegen alle Medien bestndig ist und Temperaturen, Mischungsverhltnisse usw. eine wichtige Rolle spielen, mssen in besonders kritischen Einzelfllen Praxisversuche durchgefhrt werden.

Niveauregler MS 1 ACSTrinkwasser / Lebensmittelbereich

Max. Einsatztemperatur 70 C

44

Bestell-eMail:

[email protected]de

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

45

Telematik

Telematik

Teleberwachung von Motorschutzschaltern Der freie unkomplizierte Informationsaustausch von Maschinen und Anlagen ist die neue Vision einer sich selbst organisierenden Zusammenarbeit mit verschiedensten berwachungsstellen. Die Lsung heit Telematik & Webservice als Basis smtlicher Spezifikationen herstellerbergreifender Standards. Damit wird eine offene Vernetzung gewhrleistet und die einst proprietre Lsung in die Schranken verwiesen.EinleitungIm Zeitalter der Globalisierung ist das Bedienen und Beobachten einzelner Komponenten oder ganzer technischer Prozesse aus der Ferne eine zwingende Notwendigkeit, der sich kein Gertehersteller mehr verschlieen kann. Bei weltweit eingesetzten Gerten lassen sich ausgewhlte Betriebszustnde berwachen und im Hinblick auf eine prventive Wartung bewerten. Spontan auftretende Betriebsstrungen werden an eine zentrale Servicestation gemeldet. Dort erfolgt durch Spezialisten eine Fehlerdiagnose und die Einleitung von Manahmen zu ihrer Beseitigung. Die wesentlichen Vorteile dieser Technik sind: Sofortige Reaktion auf Anlagenfehler, um Folgefehler zu vermeiden Fehlerdiagnose durch Spezialisten in der Zentrale und kompetente Anweisungen an das Personal vor Ort zur Fehlerbeseitigung Reduzierung der Stillstandzeiten und bessere Ausnutzung von Produktionsanlagen Bewertung von Betriebszustnden zur Einleitung prventiver Wartungsmanahmen Reduzierung der Personalkosten durch Wegfall von Reisezeiten und Reisekosten Erfassung von Betriebszeiten zur Berechnung von Leasing-Gebhren Erfassung und Protokollierung aller Betriebsereignisse in Datenbanken Mit der Verfgbarkeit kostengnstiger und zuverlssiger Kommunikationsmodule der Mobilfunktechnik lassen sich solche Projekte zum Beobachten und Bedienen problemlos realisieren. Beispiele fr aus der Ferne zu berwachende Komponenten sind Pumpen (Bild 1) zur Wasserversorgung, zum Abpumpen von Grundwasser und zum Umpumpen von Schmutzwasser in Klrwerken.

SoftwareJe nach ausgewhltem GSM-Modul existieren auch verschiedene Mglichkeiten zur Erstellung der erforderlichen Software. Die bevorzugte Variante ist die Erstellung der Software in einer Windows-Umgebung unter Verwendung einer Hochsprache. Das compilierte Anwenderprogramm sollte mglichst vom PC in das GSM-Modul ber eine RS232-Schnittstelle bertragen werden, wobei der PC das GSM-Modul als zustzliches Laufwerk betrachtet. Um das Anwenderprogramm vom PC in den Flashspeicher des GSM-Moduls zu laden, muss dieses herstellungsseitig ber ein BIOS oder mindestens ber einen Boottrap-Loader verfgen.

Alarmarten, Eingnge der GSM-Module, Ausgnge der GSM-Module, u. a. Die CUSTOMER-Datenbank enthlt alle von einem Anwender eingesetzten Gerte mit den zugehrigen Informationen. Zur ihrer Erstellung wird ein CONFIGURATIONSMEN aufgerufen. Dieses enthlt Comboboxen fr die oben genannten Listen. Die Comboboxen werden nacheinander vom Anwender angeklickt. Danach knnen aus den hinterlegten Daten die fr die einzelnen Anwendungen zutreffenden Merkmale ausgewhlt und zugeordnet werden. Mit dieser Vorgehensweise kann auf einfache Art die CUSTOMER-Datenbank erstellt werden mit den eingesetzten Gerte und den zugeordneten Angaben fr Einsatzort Projektname Gertetyp Servicetechniker Alarmart Eingangssignale Ausgangssignale Der Gertetyp mit den zugehrigen Informationen ist der PROVIDER-Datenbank zu entnehmen. Whrend des laufenden Betriebes knnen von den einzelnen Gerten die durch Parametrierung ausgewhlten Prozessdaten ber Internet an den Server bertragen und dort in einem Statusbericht angezeigt werden (Bild 2).

Kommunikation und bertragungswegeDerzeit bieten sich fr die Kommunikation mit einem GSM-Modul zwei bertragungswege an (Bild 1). Dies sind der ber das Mobilfunknetz zu einem Mobiltelefon (SMS) und der ber das Mobilfunknetz und weiter ber das Internet (GPRS). Bei der Kommunikation zwischen GSM-Modul und Mobiltelefon kann im Alarmfall vom Prozess eine SMS geschickt werden. Je nach Anwendung wird diese an einen oder mehrere Empfnger gesandt oder kann als Staffelalarm konfiguriert werden. Im letztgenannten Fall wird bei ausbleibender Quittierung immer ein anderer Teilnehmer angerufen. Dies erfolgt so lange, bis der Alarm quittiert wird. Ebenfalls per SMS kann auf diesem Wege auch eine Parametrierung des GSM-Moduls erfolgen. Wird das Internet in den bertragungsweg einbezogen, knnen alle Mglichkeiten zur Kommunikation genutzt werden, die dieses Medium bietet. Dies gilt sowohl fr die Parametrierung des GSM-Moduls als auch fr die bertragung der Prozessdaten vom GSM-Modul zu einem Server.

HardwareMit der Entwicklung der Mobilfunktechnik haben sich zur Fernberwachung ganz neue Lsungen ergeben. Dazu wird ein GSM-Modul eingesetzt, wie es im Mobiltelefon verwendet wird, nur dass hier die Akustikeinheit durch ein I/O-Modul ersetzt ist. Dieses verfgt bei den meisten GSM-Modulen ber zwei digitale Eingnge, zwei digitale Ausgnge und eine serielle Schnittstelle. Sofern diese Ein-/Ausgnge zur Fernberwachung und -bedienung eines Prozesses ausreichen, sind auer dem GSM-Modul keine weiteren Komponenten erforderlich. Soll mit einer greren Anzahl von Sensoren und Aktoren eines Prozesses aus der Ferne kommuniziert werden, so ist zu deren Anschluss ein zustzlicher Microcontroller erforderlich, der mit dem GSM-Modul ber die serielle Schnittstelle kommuniziert. Prozessseitig sind die Sensor- und Aktorsignale dann an die verfgbaren Signalpegel des Microcontrollers anzupassen. Zur Speicherung von Anwendersoftware und Variablen mssen das GSM-Modul und, falls erforderlich, der Microcontroller ber ausreichenden Flashspeicher und RAM-Speicher verfgen.

DatenbankanbindungZur Dokumentation der Prozessablufe und zur Verwaltung des eingesetzten Personals und der verwendeten Gerte bietet eine Datenbank die ideale Untersttzung fr jeden Benutzer. Dabei sollte die Datenbankstruktur sowohl vom Lieferanten der GSM-Module als auch vom Anwender nutzbar sein. Der Lieferant erstellt und pflegt eine so genannte PROVIDER-Datenbank. Diese enthlt alle Gerte mit allen fr den Benutzer notwendigen Daten einschlielich der Rufnummern der implementierten GSM-Module, die an Kunden ausgeliefert sind. Jeder Benutzer hat nun Zugriff auf diese Datenbank, aber nur auf die von ihm eingesetzten Gerte, womit keine Berechtigung verbunden ist, nderungen an den Datenbankinhalten vorzunehmen. Ein Neukunde erhlt vom Lieferanten die Software zur Generierung einer CUSTOMER-Datenbank. In dieser kann er die von ihm eingesetzten GSM-Module verwalten. Um die Erstellung und Pflege dieser Datenbank zu erleichtern und zu vereinfachen, werden zunchst fr alle Gertegruppen Listen erstellt. Diese enthalten Einsatzorte, Projektnamen, Namen und Mobiltelefonnummern von Servicetechnikern,Bild 2

In der Datenbank werden diese den entsprechenden Gerten zugeordnet und protokolliert. Dort stehen sie fr weitere Auswertungen zur Verfgung und knnen fr andere Anwendungen exportiert werden.

SicherheitsmanahmenUm die Betriebssicherheit der in der Ferne installierten Anlagen zu gewhrleisten und Zugriffe Unbefugter zu vermeiden, knnen in die Software Sicherheitsmanahmen integriert werden. Dies ist z. B. dadurch mglich, dass jede zur Bedienung der Anlage autorisierte Person durch eine PIN und/oder ein Kennwort von dem GSM-Modul erkannt werden muss. Um die Funktionsfhigkeit der GSM-Module zu kontrollieren, besteht bei Verwendung von Servern die Mglichkeit, regelmig in bestimmten Zeitabstnden von den GSM-Modulen Messages anzufordern. Bei Ausbleiben einer solchen Message knnen durch den Server Manahmen zur Klrung der Ursachen und gegebenenfalls zur Fehlerbehebung eingeleitet werden.

Bild 1

46

Bestell-Fax:

+ 49 - 6421- 9859 -28

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

47

Das Unternehmen

Das Unternehmen

Ihre Ansprechpartner

Die Qualittspolitik der Nolta GmbHKundenzufriedenheit ist einer unserer obersten Unternehmensgrundstze. Diese erreichen wir durch hohe Qualitt unserer Produkte und Dienstleistungen. Den Mastab fr die Qualitt setzt der Kunde. Somit ist das Urteil des Kunden ber unsere Qualitt ausschlaggebend. Jeder einzelne Mitarbeiter trgt durch seine persnliche Leistung zur Qualitt unserer Erzeugnisse und Dienstleistungen bei. Ferner wird sichergestellt, dass qualitts- und produktsicherheitsrelevante Ttigkeiten durchgngig geplant, gesteuert und berwacht werden. Damit erfllen wir die definierten Anforderungen, wie sie in Form von Kundenspezifikationen, Regelwerken oder sonstigen Vorschriften an uns herangetragen werden. Durch einen kontinuierlichen Qualittsverbesserungsprozess soll, ber das Engagement aller Mitarbeiter, auf allen Ebenen die Qualitt unserer Produkte und Dienstleistungen permanent gesteigert werden. Die Qualittspolitik der Nolta GmbH wird mit allen Abteilungsleitern regelmig diskutiert und es wird berprft, ob sie nach wie vor angemessen ist. Die Abteilungsleiter stellen sicher, dass die Qualittspolitik von allen Mitarbeitern verstanden und beachtet wird. Das Sicherstellen der Marktposition wird durch eine gleichbleibende bzw. stndig verbesserte Produktqualitt und positiven Lieferzeiten sowie durch unsere Kundenbefragungen und die Bearbeitung der daraus gewonnenen Ergebnisse gewhrleistet. Um Preiserhhungen unserer Produkte entgegen zu wirken, mssen auch die Standortfrage, eventuelle Outsourcingpartner und Fremdfertigungen bercksichtigt werden.

Die Nolta AkademieNolta bietet seinen Kunden komplexe Lsungen fr Aufgabenstellungen rund um den Maschinenund Pumpenanschluss. Hierbei entwickelt Nolta spezifische Schaltungen zur Absicherung und Steuerung, zum wartungsfreien Betrieb und zur Fernberwachung von Maschinen und Pumpen. Nolta sieht sich als Partner der Maschinen- und Pumpenindustrie und mchte sein Know-how den Herstellern und Anwendern auf breiter Basis zur Verfgung stellen. Speziell zu diesem Zweck wurde die Nolta Akademie ins Leben gerufen. Beate Jger-Becker Leiterin Materialwirtschaft, Fertigung und Kundenservice Fon + 49 64 21/ 98 59 13 Fax + 49 64 21/ 98 59 28 bjaeger @ nolta.de

Sie veranstaltet regelmig Seminare und Schulungen rund um das Thema Maschinenund Pumpensteuerung.

Das Integrierte-Management-System der Nolta GmbHDie Anforderungen an die Qualitt unserer Produkte, den Umweltschutz und die Sicherheit unserer Mitarbeiter stehen in einem unmittelbaren Zusammenhang. Durch ein integriertes Managementsystem fr Qualittssicherung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit schaffen wir hierzu die Voraussetzungen, die gestellten Anforderungen zu erfllen. Unserer Verpflichtung, die optimale Qualitt unserer Produkte zu erreichen und dabei verantwortungsvoll mit der Umwelt umzugehen, ist unser oberstes Ziel. Regelmig berprfen wir die Ttigkeit unseres Unternehmens daraufhin, ob sie unserer Qualitts- und Umweltpolitik, dem Grundsatz der Einhaltung aller einschlgigen gesetzlichen Vorschriften und Regelungen und dem Grundsatz der stetigen Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes entspricht. Wir wollen Umweltbelastungen vermeiden bzw. kontrolliert beseitigen. Wir wollen die technische und organisatorische Umsetzung und den Erfolg unserer Umweltpolitik durch ein Umweltmanagementsystem sicherstellen, das auch erlaubt, Ziel- und Systemabweichungen zu erkennen. Diese werden gegebenenfalls schnellstmglich korrigiert und es werden Manahmen ergriffen und fortgeschrieben, um deren Wiederholung nach Mglichkeit auszuschlieen. Unser Ziel ist es, das Vertrauen unserer Kunden zu strken und unsere Marktposition auszubauen. Die Nolta GmbH erhielt 1996 die DIN EN ISO 9001:1994 Zertifizierung, 2002 wurde diese auf die prozessorientierte DIN EN ISO 9001:2000 umgestellt. 2007 haben wir das Integrierte-ManagementSystem eingefhrt. Dies beinhaltet das Qualittmanagement DIN EN ISO 9001:2008 und das Umweltmanagement DIN EN ISO 14001:2004.

Unser Geschftsfhrer Dr.-Ing. Jochen Knake

Wolfgang Rdiger Kundenservice und EDV Fon + 49 64 21/ 98 59 11 Fax + 49 64 21/ 98 59 28 [email protected] nolta.de

Die Service-Philosophie der Nolta GmbHWir verstehen Qualitt nicht nur in Bezug auf unsere Produkte sondern auch als Service fr unseren Kunden. Qualitt am Produkt ist eine Selbstverstndlichkeit und oberste Prioritt. Was uns auszeichnet ist das umfangreiche Serviceverstndnis, welches die Nolta GmbH seit 50 Jahren zu einem verlsslichen Partner im Bereich Motorschutz und Wassertechnik macht. Wir verstehen unsere Rolle nicht nur als Produzent und Lieferant von qualitativ hochwertigen Produkten sondern ebenfalls als Dienstleister fr unseren Kunden. Dazu gehren sowohl unkomplizierte Kommunikationswege und kompetente Beratung als auch ein zielgerichtetes Schulungsangebot unserer Nolta Akademie. Wir bieten unseren Kunden nicht nur hochwertige Produkte sondern auch ber 50 Jahre Erfahrung in Motorschutz und Wassertechnik.

Wolfgang Seip Technik, QM- und Umweltbeauftragter Fon + 49 64 21/ 98 59 26 Fax + 49 64 21/ 98 59 28 [email protected] nolta.de

Die Umweltgrundstze der Nolta GmbHWir betrachten den natrlichen Reichtum unserer Umwelt als Grundlage fr unser wirtschaftliches Tun. Unsere Produkte sollen energiesparender und umweltschonender produziert werden. Ebenso ist uns eine umweltentlastende Entsorgung unserer Altgerte wichtig. Unser Handeln soll dazu beitragen, unsere natrlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und unsere Umwelt vor schdlichen Einflssen zu schtzen. Einer der Grundstze zur Fhrung unseres Unternehmens im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung ist die Gleichwertigkeit des Umweltschutzes bei der Festlegung der Unternehmensziele, soweit dies wirtschaftlich vertretbar ist. Umweltbezogene Aspekte sind daher in die Entscheidungs- und Handlungsstruktur unseres gesamten Managementsystems integriert. Umweltschutz ist eine wesentliche Fhrungsaufgabe. Die Vorgesetzten nehmen sowohl eine entscheidende Vorbildfunktion als auch die Linienverantwortung wahr. Umweltschutz verlangt von allen Mitarbeitern ein verantwortungsbewusstes Handeln.

Stefan Wege Industriemeister Technik Fon + 49 64 21/ 98 59 19 Fax + 49 64 21/ 98 59 28 swege @ nolta.de

48

Bestell-eMail:

[email protected]

B e s t e l l - Te l e f o n :

+ 49 - 6421 - 98590

49

Zusammenschluss NOLTA und NIVAWasser und Wassertechnik stehen bei den Nennungen der aktuellen Megatrends immer mit ganz oben auf der Liste. Da die NOLTA GmbH bereits seit vielen Jahren sehr gute Kontakte zu dieser Branche pflegt, wurde beschlossen, sich mit einem neuen Geschftsfeld der Wassertechnik noch mehr auf diesen Zukunftstrend zu konzentrieren. Die bernahme ihres langjhrigen Vertriebspartners NIVA war somit die strategische Konsequenz. Die NIVA GmbH stellt seit einigen Jahren, mit hchstem qualitativem Anspruch, Niveauregler fr fhrende Unternehmen der Pumpenbranche her. Der Zusammenschluss beider Unternehmen bndelt das Know-How zweier Marktfhrer unter einem Dach. So kann die NOLTA GmbH ihren Kunden jetzt alle Produkte im Bereich der Pumpensteuerung und -kontrolle aus einer Hand anbieten.

Wassertechnik

Motorschutzlsungen und Wassertechnik

50

Bestell-Fax:

+ 49 - 6421- 9859 -28