Nutzung Sozialer Netzwerke
-
Upload
bitkom-ev -
Category
Social Media
-
view
583 -
download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of Nutzung Sozialer Netzwerke

Achim Berg, BITKOM-Vizepräsident
Pressekonferenz – Nutzung sozialer Netzwerke in Deutschland
Berlin, 31. Oktober 2013

2
ø Anzahl
67%
67%
68%
93%
85%
66%
62%
61%
47%
Gesamt
Männer
Frauen
14-19 Jahre
20-29 Jahre
30-39 Jahre
40-49 Jahre
50-59 Jahre
60 Jahre oder älter
78%
78%
77%
93%
90%
79%
74%
68%
66%
Gesamt
Männer
Frauen
14-19 Jahre
20-29 Jahre
30-39 Jahre
40-49 Jahre
50-59 Jahre
60 Jahre oder älter
Zwei Drittel der Internetnutzer sind in sozialen Netzwerken aktiv
Basis: Internetnutzer (n=1.016)
Quelle: Bitkom Research
Sind sie in sozialen Online-Netzwerken angemeldet und nutzen Sie diese auch aktiv?
Angemeldet ø Anzahl Aktive Nutzung
2,5 1,4

3
Angemeldet Aktiv
Insgesamt
Männer
Frauen
14-29 Jahre
30-49 Jahre
50 Jahre oder älter
67%66%
67%61%
68%71%
87%85%
64%65%
55%46%
Sind sie in sozialen Online-Netzwerken angemeldet und nutzen Sie diese auch aktiv?
78%74%
78%70%
77%78%
91%92%
76%72%
67%55%
2013
2011
2013
2011
2013
2011
2013
2011
2013
2011
2013
2011
Nutzung sozialer Netzwerke legt bei Männern und Älteren merklich zu
Basis: Internetnutzer (2013: n=1.016, 2011: n=1.023)
Quelle: Bitkom Research

4
Mitgliederpotenzial sozialer Netzwerke nahezu ausgeschöpft
Warum nutzen Sie keine sozialen Netzwerke?
74%
56%
45%
25%
23%
9%
3%
Ich sehe keinen Sinn oder Nutzen fürmich
Ich möchte im Internet keine privatenInformationen preisgeben
Ich habe Sorge vor negativen Folgenfür meine berufliche Entwicklung
Ich habe Sorge vor negativen Folgenfür mein Privatleben
Unbehagen, da ich nicht weiß, was dieNetzwerke mit meinen Daten machen
Ich habe keine Zeit dafür
Sonstige Gründe
Basis: Internetnutzer, die in keinem sozialen Netzwerk angemeldet sind (n=229)
Quelle: Bitkom Research
Wie wahrscheinlich melden Sie sich innerhalb der
nächsten 12 Monate bei einem sozialen Netzwerk an?
0%
1%
3%
25%
70%
Sehr wahrscheinlich
Eher wahrscheinlich
Teils/Teils
Eher nicht wahrscheinlich
Überhaupt nicht wahrscheinlich

5
Ranking I: Spitzenreiter ist mit Abstand Facebook
In welchen der folgenden sozialen Netzwerke sind Sie im Internet angemeldet? Angaben in %
14 bis 29 Jahre 50 Jahre oder älter
Aktiv
Angemeldet
Insgesamt
83
9
3
4
9
2
3
9
3
85
4
29
13
10
22
10
14
16
5
Basis: Internetnutzer (n=1.016)
Quelle: Bitkom Research
40
13
6
10
5
4
2
53
28
14
20
11
10
2
1
0
4
56
9
6
8
7
6
1
1
3
3
64
20
18
17
13
13
6
6
6
5
Stayfriends
Google+
Wer kennt wen
MeinVZ
StudiVZ

6
1
1
1
2
1
1
1
3
5
3
3
3
2
2
1
1
4
My Space
Lokalisten
Flickr
Soundcloud
Tumblr
LokaleCommunity
Foursquare
Sonstiges
Ranking II: Tumblr, Soundcloud u.a. sind bei den Jüngeren im Kommen
In welchen der folgenden sozialen Netzwerke sind Sie im Internet angemeldet? Angaben in %
1
1
1
3
4
3
1
5
9
6
4
5
5
6
2
1
6
14 bis 29 Jahre 50 Jahre oder älter
Aktiv
Angemeldet
Insgesamt
Basis: Internetnutzer (n=1.016)
Quelle: Bitkom Research
3
3
1
1
1
0
1
1
0
4
Andere Skalierung!

7
Die private Nutzung sozialer Netzwerke steht im Vordergrund
Nutzen Sie das soziale Netzwerk privat oder beruflich?
Basis: Internetnutzer, die das jeweilige soziale Netzwerk aktiv nutzen;
Quelle: Bitkom Research
73%
75%
57%
20%
7%
21%
15%
23%
7%
14%
5%
7%
20%
21%
28%
39%
28%
2%
13%
24%
Google+
ausschließlich privat überwiegend privat privat/beruflich gleichermaßen überwiegend beruflich ausschließlich beruflich

8
69 Prozent der Mitglieder nutzen soziale Netzwerke täglich
Wie häufig verwenden Sie die einzelnen von Ihnen aktiv genutzten sozialen Netzwerke im Internet?
Alle aktiven Nutzer 14 bis 29 Jahre 30 bis 49 Jahre 50 Jahre oder älter
14%
19%
18%
19%
10%
21%
Täglich mehr als 2Stunden
Täglich 1 bis 2 Stunden
Täglich 0,5 bis 1 Stunde
Täglich weniger als 30Minuten
Mehrere Stunden proWoche, aber nicht täglich
Weniger als 1 Stunde proWoche und nicht täglich
24%
28%
20%
17%
6%
5%
9%
17%
18%
18%
12%
26%
6%
7%
16%
22%
11%
37%
69%tägl.
89%tägl.
62%tägl.
52%tägl.
Basis: Internetnutzer, die das jeweilige soziale Netzwerk aktiv nutzen
Quelle: Bitkom Research

9
10%
8%
16%
20%
20%
25%
0%
7%
13%
16%
9%
54%
Facebook wird am intensivsten verwendet
Facebook XINGGoogle+
Basis: Internetnutzer, die das jeweilige soziale Netzwerk aktiv nutzen
Quelle: Bitkom Research
Wie häufig verwenden Sie die einzelnen von Ihnen aktiv genutzten sozialen Netzwerke im Internet?
15%
22%
21%
18%
7%
16%
Täglich mehr als 2Stunden
Täglich 1 bis 2 Stunden
Täglich 0,5 bis 1 Stunde
Täglich weniger als 30Minuten
Mehrere Stunden proWoche, aber nicht täglich
Weniger als 1 Stunde proWoche und nicht täglich
11%
11%
15%
23%
14%
25%
Täglich: 76% Täglich: 60% Täglich: 36%
7%
10%
14%
14%
17%
34%
LinkedInTwitter
Täglich: 54% Täglich: 45%

10
18
19
16
34
13
2
31
33
30
40
30
21
49
52
46
74
43
23%
Häufig Manchmal
Basis: Internetnutzer, die mind. ein soziales Netzwerk aktiv nutzen (n=684)
Quelle: Bitkom Research
7
8
6
12
5
3
23
24
22
36
19
11
30
32
28
48
24
14
76
71
81
79
76
72
20
23
16
19
19
21
96
94
97
98
95
92
Insgesamt
Männer
Frauen
14 bis 29 Jahre
30 bis 49 Jahre
50 Jahre oder älter
Von zu Hause Von unterwegs
Während der
Arbeit/Ausbildung
Viele Nutzer greifen von unterwegs auf soziale Netzwerke zu
Wie häufig greifen Sie von den folgenden Orten auf Ihre sozialen Netzwerke zu? Angaben in %

11
Funktionen I: Kommunikation steht an erster Stelle
Welche Funktionen von sozialen Netzwerken nutzen Sie? (Mehrfachnennungen möglich)
Basis: Internetnutzer, die mind. ein soziales Netzwerk aktiv nutzen (n=684)
Quelle: Bitkom Research
85%
66%
65%
65%
57%
49%
48%21%
10%
34%
31%
28%
32%
47%
42%
44%
49%
57%
58%
58%
77%
Geschlossene Gruppen
An Gewinnspielen teilnehmen
Statusmeldungen posten
Teilen von Fotos, Videos, Texten oder Links (Sharing)
Eigene Fotos und Filme hochladen
Informationen zu Veranstaltungen erhalten
Private Nachrichten verschicken oder chatten
Stationär Mobil Gesamt(stationär/mobil)

12
Funktionen II: Hoher Anteil bei der mobilen Nutzung
Welche Funktionen von sozialen Netzwerken nutzen Sie? (Mehrfachnennungen möglich)
Basis: Internetnutzer, die mind. ein soziales Netzwerk aktiv nutzen (n=684)
Quelle: Bitkom Research
48%
38%
38%
36%
33%
31%
28%10%
24%
22%
11%
16%
17%
26%
24%
12%
19%
32%
31%
31%
32%
Listen oder Circles zur Eingrenzung der Sichtbarkeit vonPosts
An einem Standort "einchecken" und damit den Freundenim Netzwerk den eigenen Standort mitteilen
Apps in sozialen Netzwerken (z.B. Spotify, Tripadvisor)
Social Games, d.h. Spiele, die über soziale Netzwerkegespielt werden (z.B. Farmville, Diamond Dash)
Zu Partys oder anderen Veranstaltungen einladen
Bestätigung von Kenntnissen/Fähigkeiten vonFreunden/Kontakten
Telefonie- oder Videotelefonie mit einer oder mehrerenPersonen
Stationär Mobil Gesamt(stationär/mobil)

13
Die Pflege persönlicher Kontakte ist den Nutzern am wichtigsten
Wofür nutzen Sie soziale Netzwerke im Internet? Top-10
73%
47%
38%
36%
35%
32%
27%
26%
21%
19%
19%
Mich mit Freunden austauschen bzw. in Kontakt bleiben
Mich mit meiner Familie austauschen bzw. in Kontakt bleiben
Mich über das Tagesgeschehen informieren (Nachrichten)
Neue Freunde und Bekannte finden
Meine Freizeit/mein Privatleben organisieren (z.B. priv. Verabredungen,Vereinsaktivitäten)
Mich über Marken und Produkte informieren
Angebote für Produkte oder Dienstleistungen suchen/finden
Mich mit oder über Kollegen austauschen
Folgen von Personen des öffentlichen Lebens/Promis
Folgen von Unternehmen oder Marken
Bestehende berufliche Kontakte pflegen
Basis: Internetnutzer, die mind. ein soziales Netzwerk aktiv nutzen (n=684)
Quelle: Bitkom Research

14
1. Kommunikation
2. Information
3. Organisation
4. Unterhaltung
Funktionsebenen sozialer Netzwerke

15
69%
77%
69%
58%
13%
13%
13%
14%
14%
7%
13%
24%
4%
3%
5%
4%
Gesamt
14 bis 29 Jahre
30 bis 49 Jahre
50 Jahre oder älter
Ja, damit auseinandergesetzt und danach verändert Ja, damit auseinandergesetzt aber nicht verändert
Nein, weder noch Weiß nicht/keine Angabe
Die meisten Nutzer schützen aktiv ihre Privatsphäre
Haben Sie sich mit den Privatsphäre-Einstellungen des von Ihnen am meisten genutzten sozialen Online-Netzwerks
auseinandergesetzt und diese ggf. danach verändert?
Basis: Internetnutzer, die mind. ein soziales Netzwerk aktiv nutzen (n=684)
Quelle: Bitkom Research

16
Nutzer wollen die Kontrolle über ihre Daten behalten
Wie wichtig sind Ihnen die folgenden Aspekte bezüglich der Privatsphäre-Einstellungen eines sozialen Netzwerks?
71%
66%
55%
54%
46%
49%
43%
36%
22%
24%
32%
29%
36%
33%
35%
35%
93%
91%
87%
83%
82%
82%
78%
70%
Dass ich meine Daten unkompliziert löschen kann
Die Sichtbarkeit meiner Daten für bestimmte Personengruppenfestlegen
Meine Pinnwand nur für bestimmte Personen freigeben
Einstellen zu können, dass mein Profil nicht auffindbar ist
Personen blockieren
Markierungen meiner Person in Beiträgen und Fotos Dritterverhindern
Mein Profil innerhalb des Netzwerks unsichtbar machen
Anfragen (z.B. Veranstaltungseinladungen) blockierenSehr wichtig
Eher Wichtig
Basis: Internetnutzer, die mind. ein soziales Netzwerk aktiv nutzen (n=684)
Quelle: Bitkom Research

17
� Zuwachs bei den Nutzerzahlen nur noch bei Älteren zu erwarten
� Neben Facebook können sich Spezial-Netzwerke behaupten
� Innovative Markteinsteiger punkten bei den Jüngeren (14-29 J.)
� Mobile Nutzung ist im Kommen und steigt mit der Verbreitung von Smartphones u. Tablets
� Soziale Netzwerke sind auch ein Informations- und Nachrichtenmedium
� Nutzer sozialer Netzwerke gehen sehr bewusst mit ihrer Privatsphäre um
Soziale Netzwerke – Trends

Achim Berg, BITKOM-Vizepräsident
Pressekonferenz – Nutzung sozialer Netzwerke in Deutschland
Berlin, 31. Oktober 2013