OpenAccess und Web-Publishing
-
date post
20-Oct-2014 -
Category
Education
-
view
721 -
download
1
Embed Size (px)
description
Transcript of OpenAccess und Web-Publishing
OpenAccess und Web-Publishing fr Studierende
OpenAccess und Web-Publishing frStudierende
Julian Fietkau
Fachschaft Informatik
12. Januar 2012
Inhaltsverzeichnis Julian Fietkau
bersichtEinleitung
MotivationZitateSelbstdarstellung, VernetzungTransparenz & Freiheit von Information
Inhalte teilenPrsentationenTexte und ArbeitenSoftwareSonstigesber Plattformen
Creative CommonsWas ist das?AuswirkungenAndere freie Inhalte im Web
Zuknftige Ideen
Fazit
2 / 35
Einleitung Julian Fietkau
3 / 35
Einleitung Julian Fietkau
Warum sollten studentischeArbeitsergebnisse nach ihrer
Verwendung einfach so verschwinden?
4 / 35
Einleitung Julian Fietkau
5 / 35
Einleitung Julian Fietkau
Wre es da nicht viel besser, sie derffentlichkeit zur Verfgung zu stellen?
6 / 35
Einleitung Julian Fietkau
VortrgeTexteMedia
Blog
Beispiel: http://www.julian-fietkau.de/
7 / 35
Motivation: Zitate Julian Fietkau
Zitate aus Kommentaren
Deine Systematik gefllt mir gut
noch einmal vielen dank fr die super prsentation
Can you also make the tex source public?
Very nice article and I look forward to the next part
Der Vortrag war hilfreich und bersichtlich
Du hattest um Feedback gebeten darum zu den Folien. . .
I had similar problems
vielen Dank
8 / 35
Motivation: Selbstdarstellung, Vernetzung Julian Fietkau
SelbstdarstellungInteressen und Schwerpunkte, Fhigkeiten,
Methodenwissen, Selbstbestimmtheit
VernetzungKommilitonen, Freunde und Bekannte,Fachkolleg_innen, Content Producer,
InteressierteInteraktion kann gut, schlecht, aber auch skurril sein.
9 / 35
Motivation: Transparenz & Freiheit von Information Julian Fietkau
Verantwortung vor der Gesellschaft
durchschnittliche Kosten (pro Jahr) eines Studienplatzes in Hamburg:
Semestergebhren Studiengebhren Anteil d. Hochschul-trger* *Qu
elle:
Stat
istisc
hes B
unde
sam
t, Ju
ni 2
011
ht
tp:/
/www
.des
tati
s.de
/jet
spee
d/po
rtal
/
cms/
Site
s/de
stat
is/I
nter
net/
DE/C
onte
nt/
Publ
ikat
ione
n/Fa
chve
roef
fent
lich
unge
n/Bi
ldun
gFor
schu
ngKu
ltur
/Hoc
hsch
ulen
/
St
udie
rend
eHoc
hsch
ulen
Endg
,tem
plat
eId=
rend
erPr
int.
psml
10110
750500
10 / 35
Motivation: Transparenz & Freiheit von Information Julian Fietkau
Information wants to be free. Stewart Brand (Quelle)
Beware of he who would deny youaccess to information, for in his hearthe dreams himself your master. Commissioner Pravin Lal, Sid Meiers Alpha Centauri (Quelle)
11 / 35
Inhalte teilen: Prsentationen Julian Fietkau
Prsentationen
Folien und Vortragsmitschnitte
12 / 35
Inhalte teilen: Prsentationen Julian Fietkau
Folien teilen
verbreitetes Hilfsmittel oft zur Wiederholung des Inhalts geeignet mgliche Plattformen: Slideshare, scribd. . . auch Lecture2Go
13 / 35
Inhalte teilen: Prsentationen Julian Fietkau
Vortragsmitschnitte
Hemmschwellen? unntig :) Arten: Audio, Video, Video+Folien mgliche Plattformen: Lecture2Go, YouTube, Vimeo, Archive.org,SoundCloud. . .
14 / 35
Inhalte teilen: Texte und Arbeiten Julian Fietkau
Texte und Arbeiten
Hausarbeiten Seminararbeiten Projektberichte Abschlussarbeiten sonstige Paper . . .
mgliche Plattformen: OPUS-Server (z.B. INFDok),arXiv, scribd, Google Docs. . .
15 / 35
Inhalte teilen: Software Julian Fietkau
Software
Open Source? mgliche Plattformen: GitHub, SourceForge, eigene Website. . .aber auch iRZ-Server
16 / 35
Inhalte teilen: Sonstiges Julian Fietkau
Sonstiges
Projektvideos? Ergebnisfotos? . . .
17 / 35
Inhalte teilen: ber Plattformen Julian Fietkau
ber Plattformen
kommerziell vs. universitr Vertrauen Lebenszeit
18 / 35
Inhalte teilen: ber Plattformen Julian Fietkau
Dokument/Folien-Plattformen
INFDok fachbereichsbetrieben vergibt URNs der Deutschen Nationalbibliothek persnliche Untersttzung Voraussetzung: wissenschaftliche Relevanz
SlideShare, scribd, Google Docs kommerziell (aber kostenlos) leicht zu bedienen keine Anforderungen an den Inhalt
19 / 35
Inhalte teilen: ber Plattformen Julian Fietkau
Video-Plattformen
Lecture2Go universittsbetrieben zweckgebunden an Aufzeichnungen von Vortrgen/Vorlesungen erreichbarer Support Bereitstellung von Hardware
YouTube kommerziell (aber kostenlos) gut untersttzt (Mobilgerte etc.) Verlsslichkeit?
Archive.org Non-Profit Creative Commons ist Pflicht alle Videoformate sowie Dateidownload mglich
20 / 35
Inhalte teilen: ber Plattformen Julian Fietkau
Grundstzliche Alternative
Fr Leute, die es knnen:Plattform Marke Eigenbau
21 / 35
Creative Commons: Was ist das? Julian Fietkau
Creative Commons Was ist das?
Logo von https://creativecommons.org/about/downloads/
22 / 35
Creative Commons: Was ist das? Julian Fietkau
Freie Lizenzen nach Baukastenprinzip
Verzichtserklrung bzgl. bestimmter Rechte:Vervielfltigung pauschal erlauben
Lizenzbausteine: by: erzwinge Namensnennung des originalen Urhebers sa: gleiche Lizenz fr aufbauende Werke (copyleft) nc: nur fr nichtkommerzielle Verwendung (umstritten) nd: keine Vernderungen erlaubt
Kann jeder machen, ist ganz einfach!
23 / 35
Creative Commons: Auswirkungen Julian Fietkau
Auswirkungen von Creative Commons
Remix und Reuse wird mglich/erleichtert. Andere Leute knnen deine CC-lizensierten Folien bernehmenoder anpassen. . .
. . . Teile deiner CC-lizensierten schriftlichen Arbeitenmitbenutzen. . . Dies bezieht sich ausschlielich auf das Urheberrecht. Plagiarismus
wird dadurch natrlich trotzdem nicht erlaubt. . . . deine CC-lizensierten Inhalte verteilen und verbessern.Als Urheber behlt man natrlich trotzdem alle Urheberrechte (unddarf auch weiterhin Nutzungsrechte vergeben).
24 / 35
Creative Commons: Auswirkungen Julian Fietkau
Creative Commons und du?
Solltest du deine Folien/Arbeiten unter CC stellen?
Ja.Im Detail: z.B. by-Lizenz fr Text,
CC0 fr Daten, GPL/MIT fr Software
Dabei ist gesteigerte Disziplin bzgl. des Urheberrechts wnschenswert,zum Schutz der CC-Welt. (Vorsicht z.B. bei Logos!)
25 / 35
Creative Commons: Andere freie Inhalte im Web Julian Fietkau
Wo gibt es freie Inhalte?
Bilder OpenClipArt (Illustrationen), CC-Bereich von flickr (Fotos),Wikimedia Commons (alles Mgliche)
Musik Jamendo, SoundCloud, Kevin MacLeod, Matt McFarland
Sonstiges freesound (Soundeffekte), Archive.org movies (Videos),Project Gutenberg (Texte)
26 / 35
Zuknftige Ideen Julian Fietkau
Stufen der Offenheit
5. ???
4. Gemeinschaftliche Entwicklung3. Partizipative Entwicklung2. Transparente Entwicklung
1. ffentliche Ergebnisse
Stairs by Caitlin Regan via flickr, cc-by
27 / 35
Zuknftige Ideen Julian Fietkau
Strkung studentischer Inhalte auf Lecture2Go
Mglichkeiten aufzeigen Ablauf vereinfachen
28 / 35
Zuknftige Ideen Julian Fietkau
Mehr Online-only-Inhalte
siehe Arbeiten mit LaTeX greres Potenzial, Auenstehende zu erreichen Khan-style-Kurse? aufwndige Demo-Videos? oder doch mehr Texte?
29 / 35
Zuknftige Ideen Julian Fietkau
Mehr Vernetzung mit anderen Content Producern
Vernetzung sollte nicht nur fachlich erfolgen, sondern auch nachgemeinsamen Methodiken
gemeinsame Projekte und gegenseitige Untersttzung
30 / 35
Zuknftige Ideen Julian Fietkau
Nutzung von HyperMedia-Konzepten bei YouTube
Vernetzung der Inhalte durch Links innerhalb von Videos Nutzung fr verwandte Videos und mehr
31 / 35
Zuknftige Ideen Julian Fietkau
Diverse Verbesserungen meiner Website
Erneuerung der Startseite Mehr Software Performanzsteigerung
32 / 35
Fazit Julian Fietkau
Fazit
Dinge selbst im Web verffentlichen istgar nicht schwer und lohnt sich.
Man kann viel variieren, aber das Wichtigsteist der erste Schritt.
Sei mutig!
33 / 35
Organisatorisches: Kontakt Julian Fietkau
Finde mich online
http://julian-fietkau.de
/JulianFietkau
/jfietkau
@jfietkausowie auf Lecture2Go, XING, Facebook, Google+
34 / 35
Organisatorisches: Freigabe und Download Julian Fietkau
Freigabe und Download
Diese Folien sind unter CC-BY-SA 3.0 freigegeben.Alle nicht nher gekennzeichneten Abbildungen stammen
ganz oder teilweise aus dem OpenClipArt-Projekt.
Folien-Download und Feedback-Mglichkeit:http://www.julian-fietkau.de/open_access_und_web_publishing
35 / 35
TitelfolieEinleitungMotivationZitateSelbstdarstellung, VernetzungTransparenz & Freiheit von Information
Inhalte teilenPrsentationenTexte und ArbeitenSoftwareSonstigesber Plattformen
Creative CommonsWas ist das?AuswirkungenAndere freie Inhalte im Web
Zuknftige IdeenFazit