Orange Ocean 02 MS Lucia Bolten insolvent - Schadenersatz für Anleger

of 2 /2

Click here to load reader

Embed Size (px)

description

Der vom Emissionshaus Orange Ocean im Januar 2008 aufgelegte Schiffsfonds MS "Lucia Bolten" ist am Ende. Am 09. April 2014 hat das Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren über die MS "Lucia Bolten" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG eröffnet. Mehr als 15,6 Mio. € haben Anleger in den seit Ende August 2008 vertriebenen Fonds mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 37 Mio. € investiert. Doch das Fondsschiff, ein neuer 54.000 tdw Supramax-Bulker, der durch eine vietnamesische Werft gebaut wurde, konnte die im Prospekt geweckten Erwartungen nicht erfüllen.

Transcript of Orange Ocean 02 MS Lucia Bolten insolvent - Schadenersatz für Anleger

  • 1. Orange Ocean MS Lucia Bolten insolvent Schadenersatz fr Fondsanleger 10.05.2014 Der vom Emissionshaus Orange Ocean im Januar 2008 aufgelegte Schiffsfonds MS Lucia Bolten ist am Ende. Am 09. April 2014 hat das Amtsgericht Hamburg das vorlufige Insolvenzverfahren ber die MS "Lucia Bolten" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG erffnet. Mehr als 15,6 Mio. haben Anleger in den seit Ende August 2008 vertriebenen Fonds mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von ber 37 Mio. investiert. Doch das Fondsschiff, ein neuer 54.000 tdw Supramax-Bulker, der durch eine vietnamesische Werft gebaut wurde, konnte die im Prospekt geweckten Erwartungen nicht erfllen. Schiff wurde viel zu teuer eingekauft Eine der Ursachen: Das Schiff wurde, absolut betrachtet, viel zu teuer eingekauft. Der vom Fonds bernommene Schiffsbauvertrag mit einem Kaufpreis von 40,5 Mio. US-$ vergtet. Hinzu kamen noch Kosten fr Bauzeitfinanzierung, Bauzeitversicherung, , Erstausrstung, bernahmekosten und Vorbereitende Bereederung, so dass sich insgesamt Anschaffungskosten von ber 44 Mio. US-$ ergeben. Der Schiffsgutachter kam laut Prospekt im Oktober 2007 zu dem Ergebnis, dass der Einkaufspreis gnstig sei. Darber, dass diese Aussage sich vor dem Hintergrund der starken Preisschwankungen bei Schiffen nur auf den Kauf- bzw. Gutachtenzeitpunkt bezog, nicht aber auf ein langfristiges Mittel, klrt der Prospekt nicht auf. Denn absolut betrachtet bewegten sich die Preise fr vergleichbare Schiffe im in Jahr 2008 auf allerhchstem Niveau und lag um rund 100 % ber dem Preis, der zur Jahrtausendwende fr vergleichbare Schiffe zu zahlen war. Handlungsalternativen fr geschdigte Anleger Mit der Insolvenz des Fonds drfte fr die Anleger des Fonds MS Lucia Bolten der Totalverlust ihre Einlagen eingetreten sein. Nach unserer langjhrigen Erfahrung drften neben dem Prospekt- und Aufklrungsfehler hinsichtlich der vermeintlichen Gnstigkeit des Schiffskaufpreises oder der wirtschaftlichen Ausgangslage des Fonds noch weitere Beratungsfehler im Vorfeld der Anlageentscheidung festzustellen sein. In den vergangenen Tagen haben sich zahlreiche Anleger bei uns gemeldet, denen von ihren Volks- und Raiffeisenbanken und Sparkassen zur Beteiligung an diesem Fonds geraten wurde. Die Gesprche mit den Anlegern lassen erkennen, dass in der Beratung anscheinend zahlreiche Fehler gemacht wurden. Zahlreichen Anlegern htte die Fondsbeteiligung gar nicht empfohlen werden drfen, da sie nicht zu ihren Anlagezielen passte und weit ber die Risiken hinausgingen, die die Anleger tragen konnten. Darber hinaus war die Information ber die Funktionsweise des Fonds und die damit einhergehenden Risiken zumeist vllig unzureichend.

2. Letztlich wurde in den meisten Fllen nicht darber aufgeklrt, dass die beratende VR Bank oder Sparkasse fr die Vermittlung der Beteiligung eine Provision erhlt und wie hoch diese ist. Jeder dieser Verste gegen die Beratungspflichten kann fr sich genommen zu einer wirtschaftlichen Rckabwicklung der Beteiligung fhren. Im Ergebnis knnen die Anleger ihre einbezahlten Gelder zurck erhalten. Mehr Informationen zu Fonds des Emissionshauses Orange Ocean Haben Sie Fragen zu Ihrer Fondsbeteiligung an der MS Lucia Bolten? Mchten Sie wissen, wie Ihre Chancen stehen, Schadenersatzansprche durchzusetzen? Rufen Sie uns zu einer ersten unverbindlichen Beratung an, wir wissen, wie Sie zu Ihrem Recht kommen! Nittel | Fachanwlte rund um Ihr Vermgen Ihre Ansprechpartner Mathias Nittel, Rechtsanwalt | Fachanwalt fr Bank- und Kapitalmarktrecht Tino Ebermann, Rechtsanwalt | Fachanwalt fr Bank- und Kapitalmarktrecht Heidelberg: Hans-Bckler-Strae 2 A, 69115 Heidelberg Tel.: 06221 - 915770 | Fax: 06221 9157729 Mnchen: Residenzstrae 25, 80333 Mnchen Tel.: 089 25549850 | Fax: 089 25549855 Hamburg: Drpfeldstrae 6, 22609 Hamburg Tel.: 040 - 53799042 | Fax: 040 - 53799043 Berlin: Cicerostrae 21, 10709 Berlin Tel.: 030 - 95999280 | Fax: 030 - 95999279 Leipzig: Rosa-Luxemburg-Strae 27 (Listhaus) 04103 Leipzig Tel.: 0341 21 8296 00 | Fax: 0341 21 8296 01 www.nittel.co [email protected] Vom Anwalt falsch beraten? Anlegerprozess verloren? Mehr zu Schadenersatz bei Anwaltsfehlern: www.anwaltshaftung.de