Orientierung für die ersten Schritte
Embed Size (px)
description
Transcript of Orientierung für die ersten Schritte
-
Orientierung fr die ersten SchritteHerzlich Willkommen zur Schulung fr Seelsorgerinnen und Seelsorger
-
Orientierung fr die ersten SchritteEinheit A: Seelsorge bei ProChrist
Einheit B:Das seelsorgerliche Gesprch
-
A. Seelsorge bei ProChrist1. Worum geht es eigentlich?
2. Jeder Mensch ist Gott wichtig!
2.1 Gott begegnen2.2 Menschen verstehen 2.3 Nchste gewinnen2.4 Gemeinde gestalten SeelsorgeFolie 3
-
Jeder Mensch ist Gott wichtig!Jeder Mensch ist ein Geschpf Gottes.
Jeder Mensch ist von Gott geliebt.
Jeder Mensch ist ein Original.
Jeder Mensch, wie er sich auf dieser Welt vorfindet, ist verloren. SeelsorgeFolie 4
-
Den anderen verstehen heit:ihn wertschtzenseine jeweilige Situation ernst nehmenrichtig hren - auf seine Signale achtendaran denken, dass er noch nicht dort ist, wo er hingehrtihn mit den Augen Gottes sehen
SeelsorgeFolie 5
-
Wer kann Seelsorge-Mitarbeiter sein?Bei ProChrist kann jeder Seelsorge-Mitarbeiter sein, der... ...Jesus Christus als seinen persnlichen Retter angenommen hat....andere Menschen achtet und ihnen in Liebe begegnet....andere bei der Entscheidung fr ein Leben mit Jesus untersttzt.
SeelsorgeFolie 6
-
Vier Schritte zur MitarbeitDie Besttigung durch den Gemeindeleiter/ Pastor
Die Teilnahme an der Seelsorgeschulung
Das Ausfllen der Bereitschaftserklrung
Die Besttigung durch den Seelsorgeleiter
SeelsorgeFolie 7
-
Organisation und Ablauf an den AbendenAllgemeine InformationenPersnliche VorbereitungBriefingSitzpltzeSeelsorge-UnterlagenAufruf zum Treffpunkt KreuzKontaktaufnahme, GesprchsfhrungSeelsorgeFolie 8
-
Aufruf zum Treffpunkt KreuzDie Einladung zum Treffpunkt Kreuz:
Die Einladung gilt auch an den Orten.Der Moderator vor Ort nimmt die Einladung auf.Whlen Sie einen gnstigen Platz fr das Symbol des Kreuzes aus.Kopieren Sie nicht zwangslufig den Ablauf am Zentralort Die Seelsorger kommen mit zum Kreuz.Das Einladungslied: Jesus, zu dir darf ich so kommen...SeelsorgeFolie 9
-
B. Das seelsorgerliche GesprchDie drei wesentlichen Aufgaben:
Helfen, den vollzogenen Schritt zu verstehenDie Kontaktkarte ausfllen. Sie ist wichtig fr die weiteren SchritteDen Gesprchspartner weiter begleiten
SeelsorgeFolie 10
-
8 Basics fr ein gutes Gesprchbezeugen zuhrenliebevolle Zuwendung4. offene Fragen aushalten
SeelsorgeFolie 11
-
8 Basics fr ein gutes GesprchermutigenMann-Mann, Frau-FrauGebetdas Leben der anderen achten
SeelsorgeFolie 12
-
Der GesprchseinstiegFreirume erffnen
Grundregeln:Formulieren Sie, was Sie sehenEinfache W-Fragen stellen
SeelsorgeFolie 13
-
Gesprchseinstieg benFormulieren Sie Ihre 2-3 Einstiegsfragen.Testen Sie diese in Dreiergruppen und tauschen Sie sich mit den anderen aus.
SeelsorgeFolie 14
-
Das SeelsorgematerialDie KontaktkarteDas Heft: 4 Vorteile des GlaubensBrief des ProChrist-VerkndigersDas LukasevangeliumGlaubenskurs: Unterwegs mit Jesus Christus o.a.Hr-CD Leben zum Staunen von U. Parzanyrtliche Weiterarbeits-InformationenSeelsorgeFolie 15
-
Die KontaktkarteS. 1 S. 2SeelsorgeFolie 16
-
Die KontaktkarteS. 3 EinlegerS. 4 RckseiteSeelsorgeFolie 17
-
Der Abschluss des GesprchsBeten Sie miteinanderZu den nchsten Abenden einladenDran bleiben: Brief zur Ermutigung Persnlicher Kontakt Einladung zum Glaubenskurs Kontakt zur Gemeinde
SeelsorgeFolie 18
-
SondersituationenBesondere Zielgruppen: Kinder Jugendliche Fremdsprachige Mitbrger
Besondere Situationen mit Menschen, die angesprochen sind
SeelsorgeFolie 19
-
Besondere GesprchssituationenDreiergesprcheWiederholte Gesprchewenn jemand nur diskutieren willAlkohol im SpielDer Gesprchspartner weint
SeelsorgeFolie 20
-
Und wie geht`s weiter?In einem speziellen Workshop und dem Leitfaden Weiterarbeit erfahren Sie mehr ber Weiterarbeits-angeboteSeelsorgeFolie 21
-
Vielen Dank fr Ihre Aufmerksamkeit!
***