Papenburg aktuell September
date post
18-Mar-2016Category
Documents
view
217download
3
Embed Size (px)
description
Transcript of Papenburg aktuell September
1
2
Mobiler Pflegedienst Hsers bietet umfangreiche Leistungen
Richtige Weichenstellung bei der Pflegebedrftigkeit
Die Pflegebedrftigkeit tritt meistens unerwartet ein und kndigt sich nur in den seltensten Fllen an.
In dieser neuen Lebenslage gilt es eine optimale Hilfe und Versorgung des Pflegebedrftigen sicherzustel-len. Die Pflegeversicherung hlt fr diese Situation viele Leistungen und Hilfen vor, ber die der Pflegedienst Hsers gerne unverbindlich bert. Hierzu sollte am Anfang immer ein individuelles Beratungsgesprch stehen, in dem die vielfltigen Mg-lichkeiten der Betreuung, Pflege und Untersttzung auf die Wnsche des Patienten und Angehrigen an-gepasst werden. Die ambulante
Versorgung stellt eine gute Alterna-tive zum Heimaufenthalt dar. Der Pflegebedrftige kann in sei-nem gewohnten Zuhause verblei-ben und seine sozialen Beziehun-
Logo
gen weiter pflegen. so Friedhelm
Hsers. Eine willkommene Abwechslung bietet der Besuch der Tagespflege in Papenburg oder Drpen. Je nach Pflegestufe knnen Patienten den Besuch in der Tagespflege an ei-nem oder mehreren Tagen in der Woche wahrnehmen. Nach einem abwechslungsreichen, individuellen Tag in gemtlicher, freundlicher At-mosphre bringt der Hol- und Bring-Dienst den Pflegebedrftigen wieder nach Hause. Die Kosten fr die Tagesbetreuung bernimmt die Pflegekasse. Hilfreich knnen eben-falls die Nutzung eines Hausnotruf-gertes sein, welches rund um die Uhr Sicherheit bietet, wenn der An-gehrige unterwegs sein sollte. ber diese und weitere Leistungen informieren wir Sie gerne und un-verbindlich.
3
Mobiler Pflegedienst Hsers bietet umfangreiche Leistungen
Richtige Weichenstellung bei der Pflegebedrftigkeit
Die Pflegebedrftigkeit tritt meistens unerwartet ein und kndigt sich nur in den seltensten Fllen an.
In dieser neuen Lebenslage gilt es eine optimale Hilfe und Versorgung des Pflegebedrftigen sicherzustel-len. Die Pflegeversicherung hlt fr diese Situation viele Leistungen und Hilfen vor, ber die der Pflegedienst Hsers gerne unverbindlich bert. Hierzu sollte am Anfang immer ein individuelles Beratungsgesprch stehen, in dem die vielfltigen Mg-lichkeiten der Betreuung, Pflege und Untersttzung auf die Wnsche des Patienten und Angehrigen an-gepasst werden. Die ambulante
Versorgung stellt eine gute Alterna-tive zum Heimaufenthalt dar. Der Pflegebedrftige kann in sei-nem gewohnten Zuhause verblei-ben und seine sozialen Beziehun-
Logo
gen weiter pflegen. so Friedhelm
Hsers. Eine willkommene Abwechslung bietet der Besuch der Tagespflege in Papenburg oder Drpen. Je nach Pflegestufe knnen Patienten den Besuch in der Tagespflege an ei-nem oder mehreren Tagen in der Woche wahrnehmen. Nach einem abwechslungsreichen, individuellen Tag in gemtlicher, freundlicher At-mosphre bringt der Hol- und Bring-Dienst den Pflegebedrftigen wieder nach Hause. Die Kosten fr die Tagesbetreuung bernimmt die Pflegekasse. Hilfreich knnen eben-falls die Nutzung eines Hausnotruf-gertes sein, welches rund um die Uhr Sicherheit bietet, wenn der An-gehrige unterwegs sein sollte. ber diese und weitere Leistungen informieren wir Sie gerne und un-verbindlich.
4Inhaltsverzeichniss
Seite 6 u. 7 ............. Kulturkreis
Seite 8 - 11 .............. Veranstaltungen
Seite 18 u. 19 ......... Kirchentermine
Seite 20 u. 21 ......... Kino
Seite 27 ................... Papenburg von Frher
Seite 28 ................... NDR2
Seite 32 ................... Ihr Recht
Seite 34 ................... Im Spotlight
Seite 40 u. 41 ........ rztetafel
Seite 42 bis 45 ...... Apotheken und Krankenhaus
Papenburg aktuellFebruar 201232 Ihr aktuelles Monatsmagazin rund um die Kanalstadt Papenburg 33
Montags Ruhetag
7 versch. Mittagsmenszur Auswahl ab 5,50
www.restaurant-bosporus.de
Mittelkanal lks. 94 26871 PapenburgMittelkanal lks. 94 26871 Papenburg
Tel.: 0 49 61 - 9 77 60Mo.-So. 17.30 - 22.00 Uhr Sa. & So. 11.30 - 14.00 Uhr
www.hotelhilling.de
Hotel Restaurant
Mittelkanal lks. 94 26871 PapenburgMittelkanal lks. 94 26871 Papenburg
Tel.: 0 49 61 - 9 77 60Mo.-So. 17.30 - 22.00 Uhr Sa. & So. 11.30 - 14.00 Uhr
www.hotelhilling.de
Hotel Restaurant
Papenburg aktuellFebruar 201232 Ihr aktuelles Monatsmagazin rund um die Kanalstadt Papenburg 33
PolsterungSchfereiweg 25 l 26871 Papenburg
Fon: 0 49 61 - 76 88 74
Mbelpolsterung
Antiquittenaufwertung
Autopolster
Brombelaufwertung
Schmucknagelverarbeitung
Kordelverarbeitung
Ziernhte und Leisten
Liefer- u. Verlegeservice bei Teppichen und PVC KOSTENLOS
Groe Strae 66 26871 Aschendorf Tel.: 0 49 62 / 90 99 99
Malerzubehr Moderne FarbmischanlageDomestic Belege Farben Tapeten Plissees
Parkett Laminat Teppiche PVC
Dauergast oderUntermieterWer Mitbewohner aufnimmt, muss seinen Vermieter infor-muss seinen Vermieter infor-muss seinen Vermieter informieren
Berlin (dapd). Mieter drfen Besuch empfangen, soviel und wann immer sie wollen. Ob die Gste fter kommen oder lnger bleiben, geht niemanden etwas an. Vor-schriften und Klauseln im Mietvertrag, die Besuche in der Mietwohnung reglemen-tieren, sind ungltig, so der Deutsche Mieterbund (DMB).
Der Empfang von Besuch gehrt zum vertragsgerech-ten Gebrauch der Wohnung, erklrt DMB-Sprecher Ulrich Ropertz. Doch die Grenzen zwischen einem lngeren Besuch und einem beginnen-den Untermietverhltnis sind
trotzdem be-achten. Denn rechtlich macht es einen Unter-schied, ob bei-spielsweise der neue Freund nur vorbergehend in der Wohnung lebt oder aber vollstndig ein-gezogen ist.
Ist er nur ein Besucher, muss der Mieter den Vermieter nicht informieren. Der Gast kann ber mehrere Wochen bleiben. Auch wenn der Mie-ter abwesend ist, darf sich der Freund im Haus aufhalten und natrlich einen Haus-schlssel besitzen. Es stellt sich allerdings die Frage, wie lange die zulssige Besuchs-zeit bemessen ist. Da kommt es auf die konkrete Situation an, so der Deutsche
Mieterbund. Das Amtsgericht Frankfurt/Main-Hchst geht davon aus, dass nach drei Monaten die normale Besuchszeit berschritten ist:
Allerdings kann in bestimm-ten Fllen eine viel lngere Besuchsdauer angemessen sein. Das ist beispielsweise der Fall, wenn ein Au-Pair-Mdchen oder ein Aus-tauschschler aufgenommen wird oder ein Freund oder Bekannter den erkrankten Mieter betreut.
5
ww
w.o
rch
idee
n-k
ast
en.d
e
OrchideenfarmMartina Kasten
Orchideenfarm KastenRussellstrae 141 26871 Papenburg
Telefon 0 49 61 / 7 51 94
ffnungszeiten:Mo.-Fr. 9 - 13 und 14 - 18 UhrSa. 9 - 13 UhrSo. 10 - 12 Uhr (Mai - Sept.)
Fhrungen: Gruppenfhrungen Fr Einzelpersonen
(von Mai bis Sept.) samstags um 11 Uhr ohne Anmeldung
Mglichkeit zum Einkauf in unserem Ausstellungs-/ Besuchergewchshaus
SptsommeraktionVerschnern Sie sich ihre Wohnung mit Orchideen und sparen dabei mit diesem Gutschein:
10 % Rabattauf alle Orchideenpflanzen(gltig im September 2012)
26871 PapenburgHauptkanal links 45
. .konrad [email protected] netu 7336 / 61 49 0 : Fax . Tel.
Bro: Dechant-Schtte-Str. 62
Bcher & MagazineWerbekonzepte
www.geschichten-aus-papenburg.de4,50 Ausgabe 20 September 2012
aus der guten, alten Zeit.Mit Texten und Fotosvon frher.unserem Papenburgheiteres aus Anekdoten und
Hans-Christoph Meyer
Gustav-Bernhard Thr
Konrad Brink
vonGnter Heyenga
Sprache als HeimatEndlich Ferien
Papenburger Freibad
Erinnerungen
2 t ee e Ab . S p mbr0 m H di an el
604.09. bis 28.10.2012 Ausstellungs-zentrum Gut AltenkampGeffnet tglich, auer montags, von 10 bis 17 UhrEintritt: 4,50 Euro
Rolf Escher MenschenrumeZeichnungen, Aquarelle, Radierungen 2000 - 2012
Als Zeichner vor Ort ist Rolf Escher seit Jahrzehnten in den alten europi-schen Stdten unterwegs, um seine Skizzenbcher mit Be-obachtungen, oft in groer Detailgenauigkeit, zu fllen. Dabei bildet der Knstler Gesehenes nicht einfach ab, sondern verdichtet seine Aufzeichnungen zu atmosphrisch-suggestiven Schaupltzen, die der Phantasie viel Raum geben. Menschen sind auf den Blttern selten zu sehen, aber der Mensch ist in den Dingen, seinen Hinterlassenschaften mit den Spuren seiner Geschichte immer anwesend. Rolf Escher geht vorzugsweise in das Innere der Huser hinein und lsst den Be-trachter an seinen Entdeckungen in der Welt der alten Cafs, der Bibliotheken, der Theaterrume teilnehmen. Dabei wird der Zeichner selber zum Regisseur, der die vorgefundene Wirklichkeit inszeniert und diese zum Sprechen bringt. Es verwundert nicht, dass Escher immer wieder zu bestimmten Sehnsuchtsorten zurckkehrt, so vor allem nach Venedig. Der La-gunenstadt hat er umfangreiche Zyklen gewidmet, von denen die Ausstellung eine Auswahl aus dem letzten Jahrzehnt zeigt. Aber auch Wien, Paris und Berlin, wo Escher seit Jahren ein zweites Atelier hat, werden in der Motivwelt des Knstlers thematisiert. Einen besonderen Akzent erhlt die umfangreiche Prsentation durch eine Reihe von Zeichnungen mit Motiven aus dem Emsland, so z. B. Schloss Clemenswerth, die Residenz in Meppen und Gut Altenkamp.
September2012
Dienstag,11.09.2012, 19.30 Uhr Villa Dieckhaus (VHS)Eintritt: 14.00 Euro
Ringelnatz-Abend mit Ernst Pilick
Der Schauspieler Ernst Pilick, 1927 in Kln geboren, ist wieder einmal zu Gast in der VHS Papenburg und bietet erneut ein literarisches Erlebnis der besonderen Art. Aus seinem groen Repertoire hat er in diesem Jahr die Werke von Joachim Ringelnatz ausgewhlt.Der Lebensweg von Ringelnatz schlngelte sich