PM SAE All SAE Institute Personalmeldung 160714 r e s s e m i t t e i l u n g SAE Institute: Neuer...

2
P r e s s e m i t t e i l u n g SAE Institute: Neuer Senior Executive Manager und Führungswechsel am Campus Köln Timo Swoboda übergibt die Leitung des SAE Institute Köln an Pierre Degardin und steigt zum Senior Executive Manager Germany auf Köln, 16 Juli 2014: Zwei neue Personalien am SAE Institute: Zum ersten Juli hat Timo Swoboda die Leitung des SAE Institute Köln (http://koeln.sae.edu/) an Pierre Degardin übergeben. Swoboda arbeitet seit 15 Jahren für das SAE Institute, davon war er über zehn Jahre als Manager am Standort Köln tätig. Ab sofort übernimmt er als Senior Executive Manager die Planung und Durchführung deutschlandweiter Projekte der Medienschule. Derzeit koordiniert Swoboda die Planungen zum neunten deutschen SAE Campus, der 2015 in Hannover eröffnen wird. Sein Nachfolger am SAE Institute Köln ist Pierre Degardin. Degardin ist seit 2008 am SAE Institute und war vor seiner Tätigkeit als Manager des Standortes Köln Fachbereichsleiter für den Studiengang Audio Engineering. Bei der Neueröffnung des neunten deutschen Campus am Standort Hannover kann das SAE Institute auf die Erfahrung von Timo Swoboda bauen. Nach seinem Einstieg beim SAE Institute im Jahr 1999 arbeitete Swoboda zunächst als Dozent und Course Coordinator für den Studiengang Audio Engineering. Wurde dann Assistant Manager am SAE Institute Hamburg, anschließend war er Manager am SAE Institute Zürich und baute in 2011 als Manager den SAE Standort Bochum auf. In den Jahren von 2004 bis 2014 leitete Swoboda zudem als Manager das SAE Institute Köln. „Durch seine neue Rolle als Senior Executive Manager profitieren jetzt alle deutschen Standorte des SAE Institute von dem großen Erfahrungsschatz von Timo Swoboda. Gleichzeitig haben wir mit Pierre Degardin einen idealen Nachfolger als Manager am SAE Institute Köln gefunden, der die erfolgreiche Führung des Campus fortsetzen wird“, kommentiert Chris Müller, Geschäftsführer SAE Institute Deutschland. Pierre Degardin hat nach seinem Audio Engineering Studium für Werbe- und Fernsehproduktionen in Luxemburg gearbeitet. Am SAE Institute Köln war er vor

Transcript of PM SAE All SAE Institute Personalmeldung 160714 r e s s e m i t t e i l u n g SAE Institute: Neuer...

P r e s s e m i t t e i l u n g

SAE Institute: Neuer Senior Executive Manager und Führungswechsel am Campus Köln

Timo Swoboda übergibt die Leitung des SAE Institute Köln an Pierre Degardin und steigt zum Senior Executive Manager Ge rmany auf

Köln, 16 Juli 2014: Zwei neue Personalien am SAE In stitute: Zum ersten Juli hat Timo Swoboda die Leitung des SAE Institute Köln (http://koeln.sae.edu/ ) an Pierre Degardin übergeben. Swoboda arbeitet se it 15 Jahren für das SAE Institute, davon war er über zehn Jahre als Manager am Standort Köln tätig. Ab sofort übernimmt er als Senior Executive Manager die Planung und Durchführung deutschlandwei ter Projekte der Medienschule. Derzeit koordiniert Swoboda die Planu ngen zum neunten deutschen SAE Campus, der 2015 in Hannover eröffnen wird. Sein Nachfolger am SAE Institute Köln ist Pierre Degardi n. Degardin ist seit 2008 am SAE Institute und war vor seiner Tätigkeit als M anager des Standortes Köln Fachbereichsleiter für den Studiengang Audio E ngineering. Bei der Neueröffnung des neunten deutschen Campus am Standort Hannover kann das SAE Institute auf die Erfahrung von Timo Swoboda bauen. Nach seinem Einstieg beim SAE Institute im Jahr 1999 arbeitete Swoboda zunächst als Dozent und Course Coordinator für den Studiengang Audio Engineering. Wurde dann Assistant Manager am SAE Institute Hamburg, anschließend war er Manager am SAE Institute Zürich und baute in 2011 als Manager den SAE Standort Bochum auf. In den Jahren von 2004 bis 2014 leitete Swoboda zudem als Manager das SAE Institute Köln. „Durch seine neue Rolle als Senior Executive Manager profitieren jetzt alle deutschen Standorte des SAE Institute von dem großen Erfahrungsschatz von Timo Swoboda. Gleichzeitig haben wir mit Pierre Degardin einen idealen Nachfolger als Manager am SAE Institute Köln gefunden, der die erfolgreiche Führung des Campus fortsetzen wird“, kommentiert Chris Müller, Geschäftsführer SAE Institute Deutschland. Pierre Degardin hat nach seinem Audio Engineering Studium für Werbe- und Fernsehproduktionen in Luxemburg gearbeitet. Am SAE Institute Köln war er vor

seiner neuen Tätigkeit als Manager bereits als Dozent, Fachbereichsleiter Audio und Assistant Manager tätig. Neben diesen aktuellen Personalien sucht das SAE Institute für den neuen Campus in Hannover Dozenten für die Fachbereiche „Audio Engineering“, „Cross-Media Production & Publishing“, Digital Film & VFX“, „Game Art & 3D Animation“, „Game Programming“ und „Webdesign & Development“. Mit der Eröffnung in 2015 werden am SAE Institute Hannover rund 40 Arbeitsplätze geschaffen. Weitere Informationen über das SAE Institute auf http://de.sae.edu. Über SAE Institute Das SAE Institute wurde 1976 gegründet und ist die weltweit größte private Bildungseinrichtung im Bereich audio-visuelle Studiengänge. Der SAE-Lehrplan richtet sich konsequent nach den Anforderungen der Medienindustrie und ermöglicht bereits nach zwei Jahren die Erlangung eines Bachelor of Arts/ Science Abschlusses. Darauf aufbauend werden zwei verschiedene Master-Studiengänge angeboten. Die Bachelor-Abschlüsse bietet das SAE Institute in Zusammenarbeit mit der renommierten Middlesex Universität aus London an. Bei den postgradualen Studiengängen existiert neben der Partnerschaft mit der Middlesex University auch eine Zusammenarbeit mit der in Deutschland staatlich anerkannten Folkwang Universität Essen. Das SAE Netzwerk umspannt 28 Länder auf 5 Kontinenten und besteht derzeit aus 54 Instituten. In Deutschland ist SAE mit Niederlassungen in Berlin, Bochum, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, und Stuttgart vertreten. Eine neunte deutsche Niederlassung eröffnet 2015 in Hannover. Weitere Informationen zum SAE Institute auf www.sae.edu. Kontakt SAE Institute Alexander Helm Dittrichring 10 04109 Leipzig Telefon 0341 - 30 85 16 - 25 E-Mail [email protected] www.sae.edu

Pressekontakt Quinke Networks Dennis Schoubye Bei den Mühren 70 20457 Hamburg Telefon 040 - 43 09 39 49 E-Mail [email protected] www.quinke.com