Portfolio

30
Portfolio

description

Arbeiten von meinem Innenarchitekturstudium in Rosenheim

Transcript of Portfolio

Page 1: Portfolio

Po

rtfo

lio

Page 2: Portfolio
Page 3: Portfolio

Arc

hite

ktur

Page 4: Portfolio

Po

rtfo

lio A

rchi

tekt

ur

Architektur WoodLab

Herrn Müller (Leiter des PfB Rosenheim) ist mit dem Projekt „WoodLab“ an unseren Professor heran getreten. Er erhoffte sich mit dieser Aufgabenstellung einige innovative und zukunftweisende Entwürfe für die Erweiterung des Forschungsinstituts. Erwartet wurde ein fünfgeschosiges Gebäude mit einer 500m2 großen Prüfhalle. Dieses sollte ausschliesslich aus Holz und Holzwerkstoffen sowie Glas bestehen.Wegen der Angrenzung zu einem Waldstück und Holz als Baustoff, wollten wir unsere Formensprache von der Organik ableiten. Die Raupe mit ihrer Körpergliederung und der Verbindung zu Wald und Holz, empfanden wir als passendes Vorbild. Die Gliederung und Lebendigkeit erreichten wir durch fünf unter-schiedlich laufender trapezförmiger Elemente. Wobei die kleineren vier Glieder die Halle ergeben und das fünfte die Empfangs-, Büro- und Wohnebenen. Mittels Holzschindeln als Fassadenwerkstoff erreichten wir eine Art von Schuppengeflecht als Außenhaut. Der Innen-raum sollte durch organische Formen und geknickten Wänden genau so lebendig wirken wie das Gebäude von aussen.

Mr. Müller (leader of the PfB Rosenheim) approached to our professor with the project „WoodLab“. His idea was an innovative and trendsetting research institute. A 5-storied building with a 500m2 test hall was expected. The building should consist of wood and tim-ber products as well as glass. Our idea for a organic design is based on the material wood and a nearby forest.For us, the caterpillar with her body arrange-ment and the connection to the forest and the material wood, seemed as a suitable model. We reached the arrangement and liveliness by five differently trapezoid-shaped elements. The four smaler limbs prove the hall and the fifth limb includes the reception area, the office levels and the residential levels. With wooden shingles as a facade material we reached a kind of flakiness network like a skin. The interior should look as alive by organic forms and flex walls like the building from the outside.

Page 5: Portfolio

Po

rtfo

lio W

ood

Lab

Page 6: Portfolio

Po

rtfo

lio A

rchi

tekt

ur

Page 7: Portfolio

Po

rtfo

lio W

ood

Lab

Page 8: Portfolio

Po

rtfo

lio A

rchi

tekt

ur

Architektur TE CU3E

Die Aufgabe bestand darin den Werkstoff Kupfer in der Architektur einzusetzen.Unsere Idee war die extremen Gegensätze und Geschehnisse der heutigen Zeit in einem überdimensionalen Raum darzustellen. Da der Mensch ein zentrales Element dieser Gegebenheiten ist, befindet man sich im Zentrum des Raums. Dort wird man durch Projektionen, auf alle Innenseiten des Raums, mit diesen konfrontiert. Über eine trichterför-mige Treppe und einem unterirdischen Gang erreicht man eine Wendeltreppe welche in den Raum hinauf führt. Ein Kupferband was Geländer und Leitfaden zugleich ist, leitet durch die spannende Eingangssituation. Wegen seiner Größe und Farbe hat der Kubus eine anziehende und monumentale Wirkung. Am Tag reflektiert er auf Grund der goldenen Streckmetallfassade die Sonne und nachts verwandelt er sich in einen Leuchtkubus. Mit dem umschließenden Wasserbecken gewinnt er an Eigenständigkeit und Unberührtheit.

The challenge contained to use the material copper in the architecture.Our idea was to show the extreme contrasts and incidents of the today‘s time in a colos-sal space. The Human is a central element of these circumstances and should be in the centre of space where he is confronted by the projections of all sides. Via a funnel-shaped stair and a subterranean way you get to a spiral staircase which reaches to the stage. A copper tape which is railing and guide at the same time, leads by the exciting input situati-on. The size and the colour gives the cube a magnetic and monumental effect. During the day he reflects the sun by his golden expan-ded metal front and at night he changes into a luminous cube. With the surrounding water basin he wins in independence and inviolacy.

Page 9: Portfolio

Po

rtfo

lio T

ECU

3E

Page 10: Portfolio

Po

rtfo

lio A

rchi

tekt

ur

Page 11: Portfolio

Po

rtfo

lio T

ECU

3E

Page 12: Portfolio

Po

rtfo

lio A

rchi

tekt

ur

Architektur Ω 360

In the field lightweight construction we decided to sketch a pedestrian bridge. Mr. Calatrava and his bridges were the reason and the inspiration for our design. Threw a helical feather and several test models, we became a statically functioning and harmonious form. The arch swings around the wingspan of the footpath, to provide an exciting view from eve-ry position. We supported the aspect airiness by a glazed footpath and the colour white. Our model ba-sed on a wingspan of 40 m and it is intended for crossing a river in a town.

Im Fach Leichtbau entschieden wir uns eine Fußgängerbrücke zu entwerfen. Herr Cala-trava und seine Brücken waren unter ande-rem der Ausschlag für diesen Entscheid und zugleich die Inspiration für unseren Entwurf.Über eine schraubenförmige Feder und meh-reren Versuchsmodellen, kamen wir auf eine statisch funktionierende und zugleich harmo-nische Form. Der Tragarm schwingt sich ein-mal, über die ganze Spannweite verteilt, um den Gehweg. Durch diese Windung um 360° zeigt sich die Brücke von jedem Blickwinkel aus in einem neuen und spannenden Bild. Den Aspekt Leichtigkeit unterstützten wir durch einen verglasten Gehweg und dem weiß gestrichenen Stahl. Unser Entwurf basiert auf einer Spannweite von 40m und ist gedacht für eine Flussüberquerung in einer Stadt.

Page 13: Portfolio

Po

rtfo

lio Ω

360

Page 14: Portfolio

Po

rtfo

lio A

rchi

tekt

ur

Page 15: Portfolio

Po

rtfo

lio Ω

360

Page 16: Portfolio
Page 17: Portfolio

Pro

duk

t D

esig

n

Page 18: Portfolio

Po

rtfo

lio P

rod

ukt

Des

ign

Produkt Design Betonbank

Die Betonbank war ein Projekt in Zusammen-arbeit mit dem örtlichen Betonwerk. Neben dem zeichnerischen Entwurf einer öffent-lichen Parkbank, war die Produktion eines 1:1 Prototyps der zweite Teil der Aufgabe. Dazu gehörte der Bau der Schalung, der des notwendigen Stahlkerns und das Giessen der Bank. Ich entwarf einen „Freischwinger“ Stuhl, der mittels Alubolzen beliebig oft erweitert wer-den kann. Es war meine Absicht mit dem „schwingen“ und dem Material Beton zwei nicht zueinander passende Ansätze zu verei-nen. Er sollte elegant, leicht und schwebend wirken, aber eben doch aus Beton bestehen. Die ergonomischen Aspekte des Sitzens kontrollierte und erarbeite ich anhand eines 1:1 Arbeitsmodels. Durch die geschwungene Form erreichte ich trotz des harten Werkstoffs einen komfortablen Sitzkomfort.

The concrete bench was a project in coope-ration with the local concrete factory. Beside the design of a public park-bench, was the se-cond part the production of a prototype in the scale 1:1. The construction of the formwork, that of the steel core and cast of the bench were parts of this project.I designed a „free swing“ chair which can be optional extended by aluminium bolt. It was my intention with the „swing“ and the material concrete two illogical attempt to unite. He should appear elegantly, easily and floating, but exist only of concrete. The ergonomic aspects to sit where tested with a working model in the scale 1:1. Although the hard ma-terial i reached a comfortable seating comfort, threw the curved form of the bench.

Page 19: Portfolio

Po

rtfo

lio B

eton

ban

k

Page 20: Portfolio

Po

rtfo

lio P

rod

ukt

Des

ign

Page 21: Portfolio

Po

rtfo

lio B

eton

ban

k

Page 22: Portfolio

Po

rtfo

lio P

rod

ukt

Des

ign

Produkt Design Neggisafe

Bei einer Aufgabe von Produkt Design ging es um das Thema Strand. Zu entwerfen war ein Produkt, welches so auf dem Markt noch nicht vorhanden ist.Ich vermisse am Strand immer einen sicheren Ort, an welchem ich meine Wertsachen während dem Schwimmen oder sonstigen Aktivitäten sicher aufbewahren kann. So kam ich auf die Idee eines mobilen Safes, der bei Bedarf an einem fixen Ort angebracht werden kann.Unterschiedliche Aspekte wie, Verwendung und Sicherheit am Platz, Tragbarkeit, Material, Form, oder wo wird er sicher Befestigt, muss-ten während der Entwurfsphase beachtet und hinterfragt werden. Die Form des Safes ermöglicht es ihn während dem Sonnen als Art Kissen zu verwenden.

One project in product design was about the subject Beach. We had to design a product which has not been seen on the markets.At the beach i always miss a place to put my valuables while having a swim or doing other activities. Thus I came to the idea of a mobile safe. Which can be attached when desired at a fixed place. During my designs i followed and challenged different aspects like, usage and security at the place, mobility, material, form, or where to attach the neggisafe for its safety. The form of the safe allows us to use him as a kind of cushion during sunbaking.

Page 23: Portfolio

Po

rtfo

lio N

eggi

safe

Page 24: Portfolio

Po

rtfo

lio P

rod

ukt

Des

ign

Page 25: Portfolio

Po

rtfo

lio N

eggi

safe

Page 26: Portfolio
Page 27: Portfolio

3D-R

end

erin

g

Page 28: Portfolio

Po

rtfo

lio 3

D-R

end

erin

g

3D-Rendering Innenraumszenen

Bei den folgenden Renderings handelt es sich um Übungs- und Prüfungsaufgaben welche wir im Cinema4D von Maxon realisiert haben.Neben dem realistischen Ausleuchten eines Raumes und der möglichst echten Texturie-rung von Oberflächen, war es auch Aufga-be, die Objekte und Gegenstände selbst zu modellieren.

By the following Renderings its about prac-tise and exam duties which has been realised in the Cinema4D of Maxon. Beside realistic illuminating of a space and the very real textu-rizing of surfaces, it was also a task to model the objects and matters.

Page 29: Portfolio

Po

rtfo

lio I

nnen

raum

szen

en

Page 30: Portfolio

Po

rtfo

lio 3

D-R

end

erin

g