PR Mappe Jacob Zurl - 0712
-
Upload
jacob-zurl -
Category
Documents
-
view
230 -
download
7
Embed Size (px)
description
Transcript of PR Mappe Jacob Zurl - 0712

48h HöhenmeterWeltrekordhalter
JACOB ZURL www.jacobzurl.at
Jacob Zurl Extreme Cycling


contentsInhaltsverzeichnis
1 Persönliche Daten
2 Sportlicher Lebenslauf
3 Ausblicke & Ziele 2012
4 Langfristige Ziele
5 Umfeld & Team
6 Ausstattung
7 Medienpräsenz
8 Sponsoring
9 Medienberichte
10 Eventfotos

Jacob Zurl
Kollerweg 8b8044 Graz
0660/486 90 70
www.jacobzurl.at
15. Mai 1988
177 cm
72 kg
Student - Geomatic engineeringTU Graz
Name:
Adresse:
Telefon:
email:
Webseite:
Geburt: Größe:
Gewicht:
Beruf:
personal contentPersönliche Daten

Erste Regatten in der Bootsklasse “Optimist“
Wechsel in die Bootsklasse Laser
Aufnahme in den österreichischen Kader
Teilnahme an den Europameisterschaften in Split
Erste Hobby-Radtouren
Mitgliedschaft beim RC Raaba
Beginn mit intensivem Ausdauertraining
Teil des Langmann & Partner Powerteam24 Stundenrennen in Fohnsdorf 5. Platz mit 646 km und 130 Runden
Glocknerman, 1015 km und 16 000 Hm 4. Platz im Gesamtrang Vizeweltmeister im Ultra Radmarathon U30 Jüngster Finisher bisher
Paris-Brest-Paris, 1230 km und 11 000 Hm 33. Platz bei über 5400 Teilnehmer Bester Österreicher Bisher jüngster österreichischer Finisher
24 Stunden Radtrophy in Hitzendorf 2. Platz mit 758 km und 197 Runden
1996
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
athletic resumeSportlicher Lebenslauf

athletic resumeSportlicher Lebenslauf
48h-Höhenmeter-Weltrekordversuch - ( April) 28.789 Höhenmeter in 48 Stunden >> Neuer Weltrekord Alter Rekord von Wolfgang Mader mit 25.346 Hm
Glocknerman, 1015 km 16 000 Hm - (Juni) Aufgabe nach 17 Stunden wegen eines Lungenödem
2012

Weitere Ausblicke & Ziele 2012more views & targets 2012
Durch mein konsequentes Training konnte ich bereits 2011 mit meinen Leistungen bei diversen Langstreckenrennen Erfol-ge verbuchen. Der gelungene Weltrekordversuch zu Saisonbe-ginn 2012 ist Ausdruck für mein Potenzial und meine mentale Stärke.
Beim diesjährigen Glocknerman zwang mich ein Lungenöden, nach der Hälfte des Rennen unverändert im Spitzenfeld liegend, vorzeitig das Rennen zu beenden.
Weitere Ziele 2012 15. - 19. August Race Around Austria 2165 km und 28 000 Hm Persönliches Ziel: Als jüngster Teilnehmer Finishen Rokkie of the Year
7. - 9.September 24 Stunden Radtrophy in Hitzendorf Podestplatz in der Gesamtwertung
6. - 7.Oktober Cycling for Help - 24 Stunden zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Im Zuge eines Charity-Event fahre ich während der Männer- messe (http://www.maennermesse.at/) in der Grazer Stadt- halle 24 Stunden einen liegenden Achter.

Ziele 2012views 2012
Race Around Austria
Mit dem Rad an Österreichs Grenzeneinmal rundherum.
2200 Km28.000 Hm
Glocknerman
Mit dem Rad zum Glockner. Zweimal über Felbertauern und Großglockner und anschließend wieder zurück.
1015 km15.745 Hm

Langfristige Zielelong- term views
RAAM - Race Across America
Langfristig gesehen plane ich eine Teilnahme am Race Across America.
Das Race Across America ist das längste und härteste Radrennen der Welt. Auf 4800 Kilometern geht es von West nach Ost durch Amerika.
Ich möchte meine Teilnahme an diesen schweren und teuren Ren-nen nicht überstürtzen und blicke zuversichtlich auf das Jahr 2014.
Fakten zum RAAM
4 Zeitzonen8 bis 10 Tage4800 Kilometer30.000 Höhenmeter

Medienpräsenzmedia presence
Aufgrund meiner sportlichen Erfolge kann ich auf eine starke Medien-präsenz verweisen.
Erwartete Medienpräsenz 2012 expected media presence in 2012
Fernsehen
Video Portale

Sponsoringsponsoring
Werbemöglichkeiten
Für meine Partner biete ich folgende Werbemöglichkeiten an: ●Firmen-oderProdukt-Logoauf: ►Wettkampf-undTrainingskleidung ►Betreuerfahrzeug ►meinerHomepage-www.jacobzurl.at ●SponsorpräsenzimTraining-ca.900StundenimJahr ●Sponsorpräsenzbeiinter-/nationalenWettkämpfenundderdamitverbundenenPressearbeit ●SponsorpräsenzbeiöffentlichenVeranstaltungen ●SponsorpräsenzbeiVorträgen ●Materialsponsoring-ichverwendeundplatziereihrProdukt ●EinbringenvonInformationenüberihreFirmaaufmeinerHomepage
Ihr Nutzen als Sponsor
●PräsentationihresUnternehmens als Sponsor einer dynamischen Sportart●RegelmäßigeöffentlichePräsenz ihres Unternehmens●Image-undPrestigegewinn für ihr Unternehmen

Umfeld & Teamenvironment & team
Betreuer
Paul Zurl
Betreuerin
Brigitte Zurl
Betreuer
Christoph Zurl
Betreuer
HaraldReinbacher
Leistungsdiagnostik
Prof. Dr. Schwaberger
Medizinische Betreuung
Dr. Petra Mächler
Mechaniker
Florin Popa
Fotograf
Klaus Lafer
Physiotherapeutin
Judith Tropper
Betreuerin
Carola Ponzca
Betreuer
Martin Ganzer
Betreuer
Harald Zima

Ausrüstungequipment
Laufräder: debello 050 tubular
Reifen: Tufo S3 Lite
Kurbel: Rotor 3D Crank
Schaltung: Shimano Ultegra
Radcomputer: Garmin Edge 800
Rahmen: Argon 18 Gallium
Aufleger: Syntace C2 Clip
Flaschenhalter: BC-01 von debello
Schnellspanner: QR-2 debello
Trikot: Eigenprodukton von Satex
Radhose: Bike Bib Short von Craft
Brillen: Reborn
Helm: Giro Ionos
Beheitze Kleidung: Alpenheat
Sattel: E1 debello

Medienberichtemedia reports
Charity Event im Injoy Graz Ost Otkober 2011
Licht ins Dunkel Dezember 2011
Garmin Winter Training Jänner 2012
48h radeln für die Krebshilfe März 2012
48h-Höhenmeter-Weltrekordversuch April 2012
Glocknerman Juni 2012
Glocknerman Juni 2011
2012
2011

Charity Event im Injoy Graz media reports 2012Kornen Zeitung, Ausgabe vom 30. Novemeber 2011
Am Montag, dem 28.11.2011 fand in Fitnessstudio Injoy Graz Ost ein Charity Event unter dem Motto „Gemeinsam was bewegen“ statt. Im Zuge dessen radelte ich 12 Stunden für den guten Zweck.

Licht ins Dunkelmedia reports 2012
Spendenübergabe bei Licht ins Dunkel
Das Langmann & Partner Powerteam radelt für den guten Zweck. Für jeden Stockerlplatz wird ein Be-trag gespendet und bei der Spendengala von Licht ins Dunkel am 24. Dezember übergeben. Als Vertre-ter des Teams durfte ich dabei sein und die 4000 Euro überreichen.
Sendedaten: ORF 2 am 24. Dezember 17:03Dauer: 2:39 min
Auf youtube: http://youtu.be/0H43zf77yCETitel: Langmann & Partner Spendenaktion für Licht ins Dunkel

Winter Trainingmedia reports 2012
Winter Training mit Jakob Zurl
TODAY’S RECORD IS TOMORROW’S MOTIVATION GARMIN.COM/WINTERTRAINING
Jacob Zurl | Austrian Extrem RadfahrerJacob Zurl ist ein junger, österreichischer Extrem-Radfahrer. Obwohl er erst mit 18 Jahren begonnen hat, ernsthaft Rad zu fahren, zählt er mit seinen 22 Jahren bereits zu einem der besten, österreichischen Extremradsportler. Er verfügt über eine unglaubliche Kondition und geht an jedes seiner Projekte mit enormer Leidenschaft ran.
Wann beginnst Du mit Deinem Wintertraining?Mein Training startet Mitte November. Zur Zeit bin ich mit Grundlagen-Ausdauer-Training beschäftigt, um eine gute Basis für meine Langstreckenrennen zu bekommen.
Wie hältst Du Dich motiviert in den kalten und dunklen Wintertagen?Einfach meine Lieblingsmusik rein, auf meine Ziele fokussieren und weder Kälte noch Dunkelheit können mich aufhalten. Wie schaut Dein Ernährungsplan aus?Nudeln und Salat – meine Lieblingsspeise. Das esse ich fast jeden Tag. Manchmal gibt´s auch Fleisch und Kartof-feln, aber hauptsächlich Nudeln. Auf keinen Fall aber zuckerhältige Limonaden und Süssigkeiten. Was sind Deine Ziele für 2012?Ende April habe ich vor, den bestehenden Weltrekord für die meisten Höhenmeter in 48 Stunden brechen. Der Rekord liegt bei 25.000 Meter. Dafür spule ich gerade ein extremes Programm ab: Zwei Wochen Gran Canaria Kilometerfressen, dann eine Woche Skitouren-Gehen in den österreichischen Alpen. Und danach noch eine Woche Kilometerfressen mit Freunden in Italien. Dazwischen natürlich tägliches Training in der Heimat. Das nächste große Ziel ist dann die Ultrarad-WM, der Glocknerman. Mein großes Ziel dabei ist heuer der „Rookie of the Year“.
Wie motiviert Dich der Virtual Partner?Ich nutze ihn intensivst beim Zeitfahren. Da gibt er eine unglaubliche Motivation schneller zu fahren und somit den Druck über die gesamte Strecke aufrecht zu erhalten. Welche Vorteile hast Du, durch die Verwendung eines Garmin?Der Edge 800 ist mein Trainer und mein Navi. Unglaublich dieses Teil. Ich kann damit in unbekannten Gegenden navigieren, kann verkehrsreiches Gebiet gut umfahren und kann Entfernungen gut abschätzen. Wichtiger für mich sind aber all die Daten wie Geschwindigkeit, Höhe, Distanzen, Watt, Trittfrequenz etc. Damit kann ich jede
Garmin Winter Training
Interview zu meinem Winter Training für Garmin.
Promo Video zum WintertrainingDauer: 4:51 min
Auf youtube: http://youtu.be/S6OGJREqwH4Titel: Extremradsport

48h radeln für die Krebshilfemedia reports 2012
Charity Event zu Gunsten der oberösterreichischen Krebs-hilfe
Ein schwerer Arbeitsunfall brachte meinen Freund und Radsponsor Florin Popa ins grübeln. Freunde und Familie hatten ihn in der Zeit der Genesung sehr unterstützt und so wurde die Idee geboren etwas für andere zu tun.
Zu fünft planten Florin Popa, Herbert Pühringer, Jürgen Scalet und ich ein Charity Event zu Gunsten der Krebshilfe.
10.230,15 Euro wurden erradelt.
Oberösterreichische Nachrichten - 15. Februar 2012

Oberösterreichische Nachrichten - 17. Februar 2012 Tips Rohrbach - 22. Februar 2012

Tips - 7. März 2012 Tips - 14. März 2012
48h radeln für die Krebshilfemedia reports 2012

Titelseite Tips - 14. März 2012

48h-Höhenmeter-Weltrekordversuchmedia reports 2012
Inspiriert durch den Tiroler Wolfgang Mader, der im September 2011 den bestehenden 48h-Höhenmeter-Weltrekord brach nahm ich diesen Rekord als neues Ziel.
Der Tiroler fuhr die Strecke von Telfs (Tirol) 6 km und 551 Höhenmeter hinauf Richtung Mö-sern zur Friedensglocke. http://www.wolfgangmader.at/
In den 48 Stunden schaffte er 46 Auffahrten und so 25.346 Höhenmeter -> neuer Weltrekord.

Ankündigungsplakat
Ankündigung meines Weltrekordversuches in der Gemeindezeitung Weinitzen- April 2012

48h-Höhenmeter-Weltrekordversuchmedia reports 2012
Ankündigung meines Weltrekordes in der Kronen Zeitung.Donnerstag 20. April 2012

Zwischenbericht der Kronen Zeitung über den aktuellen Stand meines Weltrekordversuches.Samstag 22. April 2012
Abschlussbericht der Kronen Zeitung über meinen geglückten Weltrekord.Montag 23. April 2012

48h-Höhenmeter-Weltrekordversuchmedia reports 2012
Anlässich des geschafften Weltrekords wurde ich zum Steirer des Tages gekürt.Kleine Zeitung - Montag 23. April 2012

Artikel in der Ausgabe der Kärnt-ner Kleinen Zeitung im Sportteil.Montag 23. April 2012
Kurmeldung in der Wiener „Heute“ Zeitung.Montag 23. April 2012
„Hero“ im Grazer.Sonntag 29. April 2012
Ankündigung meines ersten Vortrages im Gemeindeblatt St. Radegund.Montag 11.Mai 2012
Artikel in der ARGUS Zeitschrift „Drahtesel“.Ausgabe 2/2012

48h-Höhenmeter-Weltrekordversuchmedia reports 2012
Bericht über den Zwischenstand beim Weltrekordversuch.Steiermark Heute am 21. April 2012
Sendedaten: ORF 2 am 21. April 19:00Dauer: 1:43 min
Auf youtube: http://youtu.be/GkZb2pbym7ATitel: 48 Stunden Höhenmeterweltrekord von Jacob Zurl
Bericht über den geschafften Weltrekord.Steiermark Heute am 22. April 2012
Sendedaten: ORF 2 am 22. April 19:00Dauer: 1:21 min
Auf youtube: http://youtu.be/GkZb2pbym7ATitel: 48 Stunden Höhenmeterweltrekord von Jacob Zurl

Fernsehen & online VideosVideo der Kleinen Zeitung online zum Start des Weltrekordversuches.Kleine Zeitung online 20. April 2012
Dauer: 1:43 min
Auf youtube: http://youtu.be/7_p_oMTAlGQTitel: 48 Stunden Höhenmeterweltrekord von Jacob Zurl
Video der Kleinen eitung zum Ausgang des Welt-rekordversuches.Kleine Zeitung online 22. April 2012
Dauer: 2:48 min
Auf youtube: http://youtu.be/xXA6hqBafLwTitel: Jakob Zurl fährt neuen Weltrekord

48h-Höhenmeter-Weltrekordversuchmedia reports 2012Bericht auf der ARGUS Homepage über den Weltrekordversuch.Link: http://graz.radln.net/cms/bei-trag/11650362/25359410/
23. April 2012
Bericht auf der Homepage von Radelt zur Arbeit.
Link: http://steiermark.radeltzurarbeit.at/news-detail/steiermark-radelt-mit-weltre-
kord-zur-arbeit/
23. April 2012

WebNewsletter von Reborn zu meinem bevorstehenden Weltrekordversuch
April 2012
Online Artikel zum geschafften Weltrekord.
22. April 2012

48h-Höhenmeter-Weltrekordversuchmedia reports 2012
Newsletter von Pentek Timing zum geschafften Weltrekord.
Mai 2012

28.789 Höhenmeter - Neuer Weltrekord

Glocknermanmedia reports 2012Ankündigungsbericht im Grazer zum Start beim GlocknermanAusgabe vom 3.Juni 2012
Radiointerview mit Wener Strohmei-er für Radio Njoy
Interview vom 1. Juni 2012 17:30
Zu hören unter:http://www.jacobzurl.at/

Bericht in der Kleinen Zeitung zum Glocknerman.Ausgabe vom Donnerstag 6.Juni 2012

Medienberichtemedia reports 2011


Glocknermanmedia reports 2011

Web

Rennberichteracing reports

Fotostories pictures
48h-Höhenmeter-Weltrekordversuch April 2012
Glocknerman Juni 2012
48h radeln für die Krebshilfe März 2012
Licht ins Dunkel Dezember 2011
Garmin Winter Training Jänner 2012
Charity Event im Injoy Graz Ost November 2011
24h Rennen in Hitzendorf

48h-Höhenmeter48h-Höhenmeter-Weltrekordversuch











Glocknerman 2012 1015 km - 16.000 Höhenmeter








48hradelnfür die Krebshilfe





Spendenübergabe bei Licht ins Dunkel

Garmin Winter Training

Garmin Winter Training



Charity Event im Injoy Graz Ost



