Press Release Crofun - German

3
PRESSEMITTEILUNG CroFun, die Crowdfunding-Plattform für kreative, soziale, innovative und geschäftliche Projekte geht in der ersten Aprilwoche 2013 an den Start. CroFun bietet eine große Bandbreite an Projekten und wird in einer ersten Phase in Belgien und den Niederlanden starten, um dann kurzfristig auch Frankreich, Deutschland und Luxemburg zu erobern und auf diese Weise zur ersten europäischen Crowdfunding-Plattform zu avancieren. Die neue Initiative unterscheidet sich deutlich von der Konkurrenz, indem sie vier verschiedene Formen des Crowdfundings anbietet – samt der Möglichkeit, ein Projekt in verschiedenen Sprachen zu bewerben. CroFun ist eine Crowdfunding-Plattform für belgische und europäische Unternehmer, die sowohl national als auch international um Unterstützung für ihre Projekte werben. Die neue Initiative wird im April eingeführt und startet in einer ersten Phase in Belgien, den Niederlanden, in Frankreich, Deutschland und Luxemburg, um sich anschließend nach und nach in ganz Europa auszubreiten. Neben einer eigenen Plattform für jedes Land wird es eine übergreifende europäische Website geben, auf der alle Projekte mit internationalem Charakter aufgeführt sind. Bei CroFun erscheint das Projekt nicht nur auf Ihrer nationalen Seite in Ihrer Muttersprache, sondern auch auf der europäischen Plattform in englischer oder französischer Sprache. Wenn Sie internationale Ambitionen haben, können Sie auf diese Weise fast die ganze Welt erreichen, ohne sich auf zahlreichen Crowdfunding-Plattformen in ebenso zahlreichen Ländern anmelden zu müssen. CroFun ist keine Nischen-Plattform, durch die das Crowdfunding-Konzept teilweise verloren geht, sondern unterstützt eine große Bandbreite an kreativen, sozialen, innovativen und geschäftlichen Projekten. Solange ein Projekt ethisch vertretbar ist, hat der Projektanbieter die Möglichkeit, sich über CroFun anzubieten. Die ideale Crowdfunding-Mischung CroFun bietet als einzige Plattform in ganz Europa die Möglichkeit, eine ideale Crowdfunding-Mischung zu kreieren. So ist es möglich, Crowdfunding auf folgenden Grundlagen zu betrieben:

description

Press Release Crofun

Transcript of Press Release Crofun - German

Page 1: Press Release Crofun - German

PRESSEMITTEILUNG

CroFun, die Crowdfunding-Plattform für kreative, soziale, innovative und geschäftliche Projekte geht in der ersten Aprilwoche 2013 an den Start. CroFun bietet eine große Bandbreite an Projekten und wird in einer ersten Phase in Belgien und den Niederlanden starten, um dann kurzfristig auch Frankreich, Deutschland und Luxemburg zu erobern und auf diese Weise zur ersten europäischen Crowdfunding-Plattform zu avancieren. Die neue Initiative unterscheidet sich deutlich von der Konkurrenz, indem sie vier verschiedene Formen des Crowdfundings anbietet – samt der Möglichkeit, ein Projekt in verschiedenen Sprachen zu bewerben.

CroFun ist eine Crowdfunding-Plattform für belgische und europäische Unternehmer, die sowohl national als auch international um Unterstützung für ihre Projekte werben. Die neue Initiative wird im April eingeführt und startet in einer ersten Phase in Belgien, den Niederlanden, in Frankreich, Deutschland und Luxemburg, um sich anschließend nach und nach in ganz Europa auszubreiten. Neben einer eigenen Plattform für jedes Land wird es eine übergreifende europäische Website geben, auf der alle Projekte mit internationalem Charakter aufgeführt sind. 

Bei CroFun erscheint das Projekt nicht nur auf Ihrer nationalen Seite in Ihrer Muttersprache, sondern auch auf der europäischen Plattform in englischer oder französischer Sprache. Wenn Sie internationale Ambitionen haben, können Sie auf diese Weise fast die ganze Welt erreichen, ohne sich auf zahlreichen Crowdfunding-Plattformen in ebenso zahlreichen Ländern anmelden zu müssen.

CroFun ist keine Nischen-Plattform, durch die das Crowdfunding-Konzept teilweise verloren geht, sondern unterstützt eine große Bandbreite an kreativen, sozialen, innovativen und geschäftlichen Projekten. Solange ein Projekt ethisch vertretbar ist, hat der Projektanbieter die Möglichkeit, sich über CroFun anzubieten.

Die ideale Crowdfunding-Mischung

CroFun bietet als einzige Plattform in ganz Europa die Möglichkeit, eine ideale Crowdfunding-Mischung zu kreieren. So ist es möglich, Crowdfunding auf folgenden Grundlagen zu betrieben:

1) Spenden, die gegebenenfalls an Belohnungen (Presale / Vorabverkauf) geknüpft sind;2) Peer- to-Business-Darlehen (Darlehen für Selbstständige und Unternehmen);3) Investitionen mit Gewinnbeteiligung auf Grundlage von Umsatzsteigerungen;4) Beteiligung durch Erwerb von Anteilen.

Was den Bereich der Darlehen angeht, hat CroFun das Ziel, das eBay für Peer-to-Business-Darlehen zu werden. CroFun bietet daher dem Projektanbieter und dem Investor die Möglichkeit, die Vertragsbedingungen, wie etwa den Zinssatz, untereinander zu vereinbaren.

Kein „Alles oder Nichts“-Prinzip

Die meisten Crowdfunding-Plattformen funktionieren nach einem „Alles oder Nichts“-Prinzip – auch hier schlägt CroFun aus der Art. Crowdfunding, das rein auf Spenden/Zuwendungen basiert, führt dann auch zu einer vollständigen Auszahlung. Für die anderen Formen von Crowdfunding gilt eine Zielsetzung von 90%. CroFun ist nämlich davon überzeugt, dass, wenn jemand sein Projekt zu 90%

Page 2: Press Release Crofun - German

von der „Crowd“ finanzieren lassen kann, er/sie in der Lage ist, für die übrigen 10% eine Finanzierung über die traditionellen Kanäle zu realisieren.

Soziale Netzwerke

Crowdfunding funktioniert Hand in Hand mit den sozialen Netzwerken. Alle CroFun-Projekte werden daher erfolgreich über soziale Netzwerke beworben, um ein möglichst großes Interesse zu erzeugen. Und dabei geht es nicht nur um Facebook und Twitter, sondern auch um Google+, LinkedIn, Youtube, Vimeo, Pinterest, Instagram usw.

Beim Crowdfunding geht es um mehr als nur die Beschaffung von Geldern. Es geht auch um die Markteinführung einer Marke und Identität, wobei das betreffende Projekt sofort am Markt getestet und auch das nötige Feedback bekommen kann. Daher ist es für den Projektanbieter äußerst wichtig, alle sozialen Netzwerke anzusprechen und eine Gemeinschaft aufzubauen.

Bereits bei der Eröffnung im April will CroFun eine Reihe von Projekten auf der Plattform aus verschiedensten Branchen, verteilt über die verschiedenen Crowdfunding-Ebenen, veröffentlichen. So wurde bereits eine erste Informationsveranstaltung organisiert, an der 100 Interessenten teilnahmen.

Website:www.crofun.be www.crofun.nl www.crofun.eu