Prima_Bd1_E7_AB2

download Prima_Bd1_E7_AB2

of 3

Transcript of Prima_Bd1_E7_AB2

  • 7/24/2019 Prima_Bd1_E7_AB2

    1/3

    Materialien zu unseren Lehrwerken Deutsch fr Jugendliche

    Ergnzungsmaterial zu Band 1, Einheit 7

    Name: Klasse: Datum:

    Autorin: Milena Zbrankov

    www.cornelsen.de/daf

    Seite 1 von 3

    2013CornelsenVerlag,

    Berlin.

    AlleRechtevorbehalten.

    Was kostet das?

    1 Verben

    a Essen oder treffen? Was passt? Ergnze.

    1. Ich esse nicht gern Spaghetti.

    2. Wann du deine Freundinnen?

    3. ihr gern Sigkeiten?

    4. Meine Schwester keine Pizza.

    5. Ich heute meine Freundin.

    6. Was du gerne ?

    7. Wo ihr eure Freunde?

    8. Wir gern Schokolade.

    b Wer mchte was? Ergnze das Verb mchte-in der richtigen Form und beantworte die Frage.

    Wir haben Geburtstag! Ich mchte gerne einen Hund. Meine Schwester Nadja eine Kat-

    ze. Aber unsere Mama zu Hause keine Tiere. Die Groeltern haben schon einen Hund

    und sie noch einen haben. Meine Freundin Lea zum Geburtstag Pferde-

    poster oder ein Pferdebuch. Wir alle Tablets. Was du?

    c Ergnze die Fragen und beantworte sie.

    1. Was kannst du gut kochen?

    .

    2. Wie viel ?

    .

    3. Was mchtest ?

    .

    4. Wie findest ?

    .

    5. Wann triffst ?

    .

  • 7/24/2019 Prima_Bd1_E7_AB2

    2/3

    Materialien zu unseren Lehrwerken Deutsch fr Jugendliche

    Ergnzungsmaterial zu Band 1, Einheit 7

    Name: Klasse: Datum:

    Autorin: Milena Zbrankov

    www.cornelsen.de/daf

    Seite 2 von 3

    2013CornelsenVerlag,

    Berlin.

    AlleRechtevorbehalten.

    2 Einkaufen

    a Welches Wort passt? Ergnze den Dialog.

    Schokoriegel Hier, bitte kostet Tschs Kaugummis zurck teuer Euro

    + Guten Tag, ich mchte einen Schokoriegel . Was kostet der?

    Der 90 Cent.

    + Das ist aber . Und was kostet der da?

    80 Cent.

    + Dann kaufe ich den. Und einmal die da, bitte.

    Die kosten einen . Das macht zusammen 1,80 .

    + , 2 .

    Und 20 Cent . Danke.

    + Danke, tschs.

    .

    b Was passt zusammen. Ordne die Antworten den Fragen zu.

    1. Was kostet der Apfelsaft?

    2. Isst du gerne Sigkeiten?

    3. Was mchtest du gerne haben?

    4. Wann triffst du deinen Freund?

    5. Bekommst du Taschengeld?

    6. Hat Michi einen Job?

    7. Findest du babysitten interessant?

    a) Ja, das macht Spa.

    8. Ja, 30 pro Monat.

    b) Heute, um fnf.

    c) Ein Fahrrad, du auch?.

    d) Der kostet 2,20 .

    e) Ja, babysitten.

    f) Ja, sehr gerne.

    1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

  • 7/24/2019 Prima_Bd1_E7_AB2

    3/3

    Materialien zu unseren Lehrwerken Deutsch fr Jugendliche

    Ergnzungsmaterial zu Band 1, Einheit 7

    Name: Klasse: Datum:

    Autorin: Milena Zbrankov

    www.cornelsen.de/daf

    Seite 3 von 3

    2013CornelsenVerlag,

    Berlin.

    AlleRechtevorbehalten.

    Lsungsschlssel:

    1a

    2. Wann triffst du deine Freundinnen?

    3. Esst ihr gern Sigkeiten?

    4. Meine Schwester isst keine Pizza.

    5. Ich treffe heute meine Freundin.

    6. Was isst du gerne ?

    7. Wo trefftihr eure Freunde?

    8. Wir essengern Schokolade.

    b

    Wir haben Geburtstag! Ich mchte gerne einen Hund. Meine Schwester Nadja mchte eine Katze.

    Aber unsere Mama mchte zu Hause keine Tiere. Die Groeltern haben schon einen Hund und sie

    mchten noch einen haben. Meine Freundin Lea mchte zum Geburtstag Pferdeposter oder ein Pfer-

    debuch. Wir alle mchten Tablets. Was mchtest du?(Beispielantwort)

    Ich mchte zum Geburtstag ein Pferd.

    c

    (Beispielstze)

    1. Tee und Kaffee.

    2. Wie viel Taschengeld bekommst du? 30 pro Monat.

    3. Was mchtest zum Geburtstag? Einen Hund.

    4. Wie findest du babysitten? Super, das macht Spa.

    5. Wann triffst du deine Freunde? Am Wochenende.

    2a

    Der kostet 90 Cent.

    + Das ist aber teuer. Und was kostet der da? 80 Cent.

    + Dann kaufe ich den. Und einmal die Kaugummis da, bitte.

    Die kosten einen Euro. Das macht zusammen 1,80 .

    + Hier bitte , 2 .

    Und 20 Cent zurck . Danke.+ Danke, tschs.

    Tschs.

    b

    1e, 2g, 3d, 4c, 5b, 6f, 7a