Produktübersicht - AMC€¦ · 8 HAMEG INSTRUMENTS | Produktübersicht HMF Arbitrary...
Embed Size (px)
Transcript of Produktübersicht - AMC€¦ · 8 HAMEG INSTRUMENTS | Produktübersicht HMF Arbitrary...

Produktübersicht
HAM
EG In
stru
men
ts 2
013
Prod
uktü
bers
icht
| 11
.13

2 HAMEG INSTRUMENTS | Produktübersicht
Mixed Signal Oszilloskope
HMO Mixed Signal Oszilloskope
Key facts 300 MHz bis 500 MHz Bandbreite 4 GSa /s in Echtzeit, rauscharme Flash A /D Wandler
8 MPts Speicher, Zoom bis 200.000:1 MSO Funtionalität serienmäßig (HO3508/HO3516 Logiktastkopf mit 8/16 Kanälen erforderlich)
Automatisch oder manuell einstellbare Speichertiefe
Optionen für alle Oszilloskope der HMO Serie
Hardwarebeschleunigtes Triggern und Dekodieren in Echtzeit Darstellung der Daten im ASCII-, Binär-, Dezimal- oder Hexadezimal-Format
Vielseitige Triggeroptionen zu Isolierung spezifischer Datenpakete
Detaillierter Zoom auch bei der seriellen Busanaylse verfügbar Farbkodierte Darstellung der dekodierten Bussignale Direktes Speichern der analysierten Daten auf USB Stick Freischalten der Busoptionen für alle HMO Oszilloskope jederzeit über Softwarelizenzen möglich
Serielle Busanalyse HOO10 | HOO11 | HOO12 Anwendungen Typ
Analyse von I2C, SPI und UART/RS-232 Signalen auf Analog- und Logikkanälen. Zwei Bussignale können gleichzeitig analysiert werden.
HOO10
Analyse von I2C, SPI und UART/RS-232 Signalen auf den Analog kanälen. Ein Bussignal kann analysiert werden.
HOO11
Analyse von CAN und LIN Signalen auf Analog- und Logikkanälen für zwei Bussignale.
HOO12
HMO3000 Bandbreiten-Upgrade-OptionenBandbreiten-Upgrade auf 500 MHz Option
Für 300 MHz 2-Kanal HMO3032 HOO352
Für 300 MHz 4-Kanal HMO3034 HOO354
Für 400 MHz 2-Kanal HMO3042 HOO452
Für 400 MHz 4-Kanal HMO3044 HOO454
Die Bandbreite können Sie einfach mit Options-Vouchern nachrüsten, die Sie über Ihren Händler erwerben können. Den notwendigen Lizenzschlüssel können Sie mit dem Voucher selbst auf einer speziellen Webseite generieren.
Trigger auf die Start-Bedingung eines I2C Datenpakets
HEX dekodiertes CAN Bussignal
*1)
nur HMO Kompaktserie
Alle HMO Oszilloskope, *1) nur HMO300x, HMO202x, HMO152x
nur HMO300x
HMO3000 Serie

Mehr Informationen | www.hameg.com 3
Mixed Signal Oszilloskope
Gemeinsame Eigenschaften der HMO Serie Vertikale Empfindlichkeit bis zu 1 mV/Div Triggerarten: Flanke (A/B), Pulsbreite, Video, Logik, serielle Busse (optional), Hold-off*
Hardwarebeschleunigte Dekodierung serieller Busse, inkl. Listendarstellung. Optionen: I2C + SPI + UART/RS-232 (HOO10/HOO11), CAN + LIN (HOO12)
Automessfunktion mit 28 verschiedenen Parametern, Statistik, Formeleditor und Verhältniscursor
6-stelliger hardwarebasierter Zähler FFT mit bis zu 64 kPts (dBm, dBV, UEff) Pass/Fail-Test basierend auf Masken Automatische Suche nach benutzerdefinierten Ereignissen Anzeigebereich: 12 Div in x-Richtung, 20 Div in y-Richtung (Virtual Screen) *nur HMO3000 Modelle
Key facts 70 MHz bis 200 MHz Bandbreite 2 GSa /s in Echtzeit, rauscharme Flash A /D Wandler
2 MPts Speicher, Zoom bis 50.000:1 MSO Funtionalität serienmäßig (HO3508 Logiktastkopf mit 8 Kanälen erforderlich)
Logiktastkopf HO3508 | HO3516 Der Logiktastkopf HO3508 passt universell zu allen HMO Oszilloskopen (auch als Doppelpack HO3516 erhältlich)
Keine Hardwarebindung an ein bestimmtes Oszilloskop
Pro Tastkopf stehen 8 Logikkanäle zur Verfügung
Individuell einstellbare Schaltpegel pro Logiktastkopf
HMO Serie im Überblick HMO3000 Serie HMO KompaktserieBandbreite 500 MHz 400 MHz 300 MHz 200 MHz 150 MHz 100 MHz 70 MHz
Modell: 4-Kanal 2-Kanal
HMO3054HMO3052
HMO3044HMO3042
HMO3034HMO3032
HMO2024HMO2022
HMO1524HMO1522
HMO1024HMO1022
HMO724HMO722
Abtastrate (je Analog-Kanal) 2 GSa/s 1 GSa/s
Maximale Abtastrate 4 GSa/s 2 GSa/s
Speichertiefe je Kanal 4 MPts. 1 MPts.
Maximaler Speicher 8 MPts. 2 MPts.
Maximale Anzahl an Logikkanälen 16 8
Eingangsimpedanz 1 MΩ / 50 Ω 1 MΩ / 50 Ω 1 MΩ
V/div. @ 1 MΩ 1 mV/div. bis 5 V/div. 1 mV/div. bis 10 V/div.
V/div. @ 50 Ω 1 mV/div. bis 1 V/div. 1 mV/div. bis 1 V/div. n/a
DC-Offset ± 0.2V bis ± 50V ± 0.2V bis ± 100V –
Komponententester –
Mitgelieferte Tastköpfe(Menge = Kanalzahl)
HZ355 HZ350 HZ350 HZO10 HZO10 HZ154 HZ154
Transporttasche HZO90 | HZ99Die HZO90 (HMO3000 Serie, HMS Serie) oder HZ99 (HMO Kompactserie) Transporttasche ermöglicht Ihnen einen bequemen und sicheren Transport des Gerätes.
HMO Kompaktserie

4 HAMEG INSTRUMENTS | Produktübersicht
*4 nur bei Bestellung zusammen mit einem HMS-X Grundgerät*5 nachträgliche Freischaltung der HMS-X Optionen durch Upgrade Voucher
Key facts Frequenzbereich: 100 kHz bis 1,6 GHz/3 GHz*1
Spektrale Reinheit größer als -100 dBc/Hz (bei 100 kHz) SWEEP von 20 ms bis 1000 s Detektoren: Auto-, Min-/Max.-Peak, Sample, RMS, Average, Quasi-Peak*2
Verschiedene Marker /∆ Marker und Peak Funktionen Tracking Generator*3 Frequenzbereich: 5 MHz bis 1,6 GHz/3 GHz*1 Ausgangspegel: -20 dBm bis 0 dBm
Direktes Speichern auf USB-Stick, RS-232/USB Dual-Schnittstelle zur Fernsteuerung
Lüfterloses Gerätedesign und schnelle Bootzeit
*1 mit HMS-3G (HV212) Option *2 mit HMS-EMC (HV213) Option *3 mit HMS-TG (HV211) Option
HMS-X SpektrumanalysatorSpectrumanalysatoren
HMS-X Serie Modellüberblick HMS-X mit EMC Option HMS-X GrundgerätAmplitudenmessbereich -114 dBm bis +20 dBm -104 dBm bis +20 dBm
DANL typ. -135 dBm typ. -104 dBm
Auflösungsbandbreite 100 Hz bis 1 MHz, 200 kHz (-3 dB), 200 Hz, 9 kHz, 120 kHz, 1 MHz (-6 dB)
10 kHz bis 1 MHz, 200 kHz (-3 dB)
Videobandbreite 10 Hz bis 1 MHz 1 kHz bis 1 MHz
HMS-X optionsOptionen- Code*4
Voucher-Code*5
Freischaltung des Tracking Generators HMS-TG HV211
Bandbreiten-Upgrade auf 3 GHz HMS-3G HV212
EMV Option inkl. Preamplifier HMS-EMC HV213Mit 1 HMS-X Grundgerät und 3 Optionen haben Sie die Möglichkeit, ein Gerät zu konfigurieren, das auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
HMS-TG Diese Option aktiviert den Tracking Generator im Gerät.
HMS-3G Der Frequenzbereich wird mit dieser Option von 1,6 GHz auf 3 GHz erhöht.
HMS-EMC Mit dieser Option werden alle Funktionen aktiviert, die für EMV-Precompliance-Messungen benötigt werden. Dabei ist der Preamplifier in der HMS-EMC-Option bereits integriert.
Mit den drei verfügbaren Upgrades können Sie noch nicht erworbene Optionen jederzeit und einfach nachrüsten. Dies geschieht über Voucher, die Sie über Ihren Händler erwerben können. Mit Hilfe der Voucher-Nummer und der Serien-nummer des HMS-X Geräts können Sie selbstständig den jeweiligen Lizenzschlüssel online unter einer dafür vorgesehenen Homepage generieren.
Als Antwort auf die Rückmeldungen unserer Kunden, wurde die Preamplifier-Funktion, die vorher separat zum HMS-X verfügbar war, als Teil der HMS-EMC-Option (HV213 als Voucher) integriert. Daher ist es nicht länger erforderlich, diese separat zu erwerben.
1 Basis Gerät + 3 Optionen = Ihr HMS Spektrumanalysator

Mehr Informationen | www.hameg.com 5
EMC-Precompliance-Set 1 GHz HMS-SET1Das EMC Precompliance-Set HMS-SET1 umfasst alle notwendigen Geräte, um typische EMC-Probleme zu analysieren. Das Paket enthält den Spektrumanalysator HMS-X inkl. HMS-EMC-Option, einen Nahfeldsondensatz HZ530, die HM6050-2 LISN zur Messung leitungs-gebundener Störungen und die HMExplorer-Software für EMC-Precompliance-Messungen.
EMC-Precompliance-Set 3 GHz HMS-SET2Das EMC Precompliance-Set HMS-SET2 umfasst alle notwendigen Geräte, um typische EMC-Probleme zu analysieren. Das Paket enthält den Spektrumanalysator HMS-X inkl. HMS-EMC- und HMS-3G-Option, einen Nahfeldsondensatz HZ540, die HM6050-2 LISN zur Messung leitungs gebundener Störungen und die HMExplorer-Software für EMC-Precompliance-Messungen.
V-Zweileiter Netznachbildung (LISN) HM6050-2 Einphasige V-Netznachbildung zur Messung leitungs gebun-dener Störungen von 9 kHz bis 30 MHz (basierend auf CISPR 16)
Als 115 V- und 230 V-Variante erhältlich Zuschaltbarer Transienten-Limiter Handnachbildung Fernsteuerbar über RS-232 Schnittstelle
Nahfeldsondensatz 1 GHz HZ530Drei aktive Breitbandsonden, die für die 50 Ω-Eingänge des HMS-X entwickelt sind. Speisung erfolgt entweder durch den Analysator oder durch Batterien: E-Feld-Sonde H-Feld-Sonde Hochimpedanzsonde
Nahfeldsondensatz 3 GHz HZ540 | HZ550Nahfeldsondensatz für Relativmessungen mit eingebauten Verstärkern für Messungen im Frequenzbereich von 1 MHz bis 3 GHz, abgestimmt auf den 50 Ω N-Anschluss der HMS-X Serie: E-Feld-Sonde H-Feld-Sonde Hochimpedanzsonde μH-Feld-Sonde (HZ550) Passive Einstrahlsonde (HZ550)
Alternative Version HZ540L | HZ550LGleiche Spezifikation wieHZ540 | HZ550, aber mit Niedrig-Kapazitive-Sonde anstatt Hochimpedanzsonde
+
+
+
+
HM6050-2
HM6050-2
3 GHz VSWR-Messbrücke HZ547Zur Bestimmung des Stehwellenverhältnisses (VSWR = Voltage Standing Wave Ratio) und des Reflexionsfaktors (Reflection Coefficient) von Mess objekten mit einer Impedanz von 50 Ω.
Frequenzbereich: 100 kHz bis 3 GHz
Wellenwiderstand: 50 Ω
Richtverhältnis: >28 dB (100 kHz bis 300 kHz) >35 dB (300 kHz bis 1 GHz) >30 dB (1 GHz bis 3 GHz)
Reflexionsdämpfung am DUT: >20 dB
Eingangsdämpfung
IN ▷ OUT: 20 dB (100 kHz bis 300 kHz)
IN ▷ OUT: 18 dB (300 kHz bis 3 GHz)
IN ▷ DUT: 1,7 dB
DUT ▷ OUT: 16 dB
Belastbarkeit: +26 dBm
Anschlüsse: N-Buchsen
Im Lieferumfang enthalten: HZ525 (Abschlusswiderstand 50 Ω 1 W), N-Stecker auf N-Stecker (2 Stück), Tragekoffer
Spectrumanalysatoren
HMS-X inkl. HMS-EMC-Option
HMS-X inkl. HMS-EMC und HMS-3G-Option
HZ530 1GHz
HZ540 3 GHz
Option HMS-TG erforderlich Option HMS-3G empfohlen

6 HAMEG INSTRUMENTS | Produktübersicht
Key facts Geringe Restwelligkeit durch lineare Nachregelung Spannungs-, Strom- und Leistungswerte in Echtzeit Hohe Stell- und Rückleseauflösung: 1 mV und 0,1 / 0,2 / 1,0 mA (abhängig von Modell und Stromstärke)
FuseLink (elektronische Sicherung) zwischen allen Kanälen frei kombinierbar
FuseDelay einstellbar bis 250 ms EasyArb-Funktion direkt am Gerät programmierbar Kostenlose PC-Software zur Erstellung selbst-definierter U/I-Kurven
Separat einstellbarer Überspannungsschutz (OVP) pro Kanal Komfortabler Parallel- und Serienbetrieb durch U/I-Tracking Vordere Anschlüsse: 4 mm Sicherheitsbuchsen Rückseitige Anschlüsse für alle Kanäle einschließlich SENSE RS-232/USB Dual-Schnittstelle, Fernsteuerung über SCPI basierte Befehle
Programmierbare 3- oder 4-Kanal Hochleistungsnetzgeräte HMP4030 | HMP4040
HMP Netzgeräte Netzgeräte
Im industriellen Einsatz zuhauseNetzgeräte im industriellen Einsatz sind oft in 19”-Racks zu finden. Die Geräte der HMP-Serie sind für diesen Einsatz bestens geeignet, denn alle Modelle lassen sich mit den Rack-Einbausätzen HZ42 (für HMP20x0-Geräte) und HZP91 (für HMP40x0-Geräte) in 19”-Racks integrieren. Darüber hinaus sind alle Anschlüsse an der Gerätefront, einschließlich
der SENSE-Leitungen, auch an der Geräterückseite zu finden. Nicht zuletzt können zur Fernsteuerung in alle HMP-Modelle als Alternative zur bestehenden USB- und seriellen Anschlusskarte (HO720) auch eine Ethernet- (HO730) oder GPIB-Karte (HO740) eingebaut werden.
19” Einbausatz HZP91 Rückseitige Anschlüsse für alle Kanäle einschließlich SENSE
HMP Series Modellübersicht HMP4040 HMP4030 HMP2030 HMP2020Ausgangsspannung pro Kanal 0 V bis 32 V
Ausgangsstrom pro Kanal 0 A bis 10 A 0 A bis 5 A 1 x 0 A bis 10 A1 x 0 A bis 5 A
Maximale Ausgangsleistung pro Kanal 160 W 80 W 1 x 160 W1 x 80 W
Gesamtausgangsleistung 384 W 188 W
Kanäle 4 3 3 2

Mehr Informationen | www.hameg.com 7
3-Kanal Arbitrary-Netzgerät HM8143
Programmierbare 2- oder 3-Kanal Hochleistungsnetzgeräte HMP2020 | HMP2030
Key facts 2 x 0 V bis 30 V/0 A bis 2 A | 1 x 5 V/2 A | (130 W) Lineargeregeltes, zwei-quadranten Netzgerät (Stromquelle und-senke)
Spannungs- und Stromwerte in Echtzeit Stell- und Rückleseauflösung: 10 mV / 1 mA Komfortabler Parallel und Serienbetrieb Vordere Anschlüsse: 4 mm Sicherheitsbuchsen SENSE Anschlüsse zur Leitungsverlustkompensation (30 V Kanäle)
Externe Modulation der Ausgangsspannung bis 50 kHz Arbitrary-Modul: 4096 Stützpunkte, 12 Bit Einfache Erstellung selbst-definierter Kurvenformen mit kostenloser PC-Software
RS-232/USB Dual-Schnittstelle, IEEE-488 (GPIB) optional
3-Kanal Netzgerät HM7042-5
Key facts 2 x 0 V bis 32 V / 0 A bis 2 A | 1 x 0 V bis 5,5 V / 0 A to 5 A | (155 W) Geringe Restwelligkeit durch lineare Nachregelung Spannungs- und Stromwerte in Echtzeit Stell- und Rückleseauflösung: 10 mV / 1 mA Komfortabler Parallel- und Serienbetrieb Einstellbarer Überspannungsschutz (OVP) Vordere Anschlüsse: 4 mm Sicherheitsbuchsen Temperaturgeregelte Lüftersteuerung
Netzgeräte
HMP2020 mit einem 160 W-Kanal

8 HAMEG INSTRUMENTS | Produktübersicht
HMF Arbitrary Funktionsgenerator
Key facts Frequenzbereich: 10 µHz bis 25 MHz /50 MHz Dreieck-Signalformen bis 10 MHz Ausgangsspannung: 5 mVSS bis 10 VSS (bei 50 Ω) Signalformen: Sinus, Rechteck, Dreieck/Rampe, Puls und selbst-definierte Kurvenformen (inkl. vordefinierter Kurven wie weißes/rosa Rauschen, Kardinalsinus, exponentieller Anstieg/Abfall, u.w.)
Modulationsarten: AM, FM, Puls, PWM, FSK (intern und extern)
Arbitrary-Generator: 250 MSa/s, 14 bit, 256 kPts Einfache Erstellung selbst-definierter Kurvenformen mit kostenloser PC-Software
Oszillografische Signaldarstellung in Echtzeit USB Anschluss zum Speichern und Laden von Signalkurven und Einstellungen
RS-232/USB Dual-Schnittstelle zur Fernsteuerung Lüfterloses Gerätedesign
Funktionsgeneratoren | HMC Kompaktserie
25 MHz | 50 MHz Arbitrary Funktionsgenerator HMF2525 | HMF2550
5 ¾-Digit Digital Multimeter HMC8012 | HMC8012-G
Key facts Messbereich: DC bis 100 kHz Auflösung: 1 μV, 100 nA, 1 mΩ, 1 pF, 1 Hz, 0,1 °C/F Grundgenauigkeit: 0,015 % (DC) Echte Effektivwertmessung, AC und AC+DC Simultane Anzeige von drei Messparametern, z.B. DC+AC+Statistik
Messrate: bis zu 200 Messungen pro Sekunde Messfunktionen: VDC, IDC, RMS, VAC, IAC, Frequenz, DC Leistung, Widerstand (2- und 4-Draht), Temperatur, Kapazität, Diode, Durchgang
Mathematikfunktionen: Grenzwerttest, Min/Max, Mittelwert, Offset, DC Leistung, dB, dBm
Datenlogging auf internen- oder USB-Speicher im .CSV Format Schnittstellen: USB-TMC/-VCP, Ethernet, LXI, IEEE-488 (GPIB)* SCPI Kommandos weitgehend kompatibel zu Agilent 34410A *nur HMC8012-G
HMC Kompaktserie

Mehr Informationen | www.hameg.com 9
LCR MessbrückeLCR Messbrücke
LCR Messbrücke HM8118
Key facts Messbereich: 20 Hz bis 200 kHz (69 Schritte) Grundgenauigkeit: 0,05 % Messrate: bis zu 12 Messungen pro Sekunde Automatische oder manuelle Auswahl der Schaltungsart (seriell, parallel)
Messfunktionen: L, C, R, |Z|, X, |Y|, G, B, D, Q, Θ, ∆, M, N Messung von Transformator Übersetzungsverhältnis und Gegeninduktivität
Frei einstellbarer DC-BIAS (Spannung / Strom): intern: 0 V bis 5 V / 0 mA bis 200 mA (Auflösung: 10 mV / 1 mA) extern: 0 V bis 40 V (nur Spannungs-BIAS)
RS-232/USB Dual-Schnittstelle zur Fernsteuerung Lüfterloses Gerätedesign
4-Draht-Transformator-Messkabel HZ186Das optionale HZ186 4-Draht-Transformator-Messkabel dient zur Bestimmung von Übersetzungsverhältnis und Gegeninduktivität bei Transformatoren.
4-Draht-Testadapter inkl. Kurzschlussplatte HZ181Dieser optionale 4-Draht-Testadapter eignet sich für die Über-prüfung Ihrer verbleiten Komponenten, inkl. Kurzschlussplatte.
HZ184 + HZ188 mitgeliefertDie HM8118 kommt mit einem 4-Draht-SMD-Testadapter (HZ188) und einem 4-Draht-Kelvin-Messkabel (HZ184).
19” Einbausatz HZ42Durch die Möglichkeit der Fernsteuerung wird die HM8118 oft in industriellen Produktionsumgebungen eingesetzt.

10 HAMEG INSTRUMENTS | Produktübersicht
HF-Synthesizer 1,2 GHz HM8134-3 | HM8134-3X
Key facts Frequenzbereich: 1 Hz bis 1,2 GHz Hoher dynamischer Ausgangspegel: -127 dBm bis +13 dBm Frequenzauflösung: 1 Hz Hohe spektrale Reinheit, exzellente SWEEP Funktion Modulationsarten: AM, FM, Puls, Phase, FSK, PSK Interne Modulation (10 Hz bis 150 kHz): Sinus, Rechteck, Dreieck, Rampe
Externer Ref.-Eingang/Ausgang (10 MHz) über BNC-Anschluss HM8134-3: TCXO (Temperaturstabilität: ±0,5 x 10-6) HM8134-3X: OCXO (Temperaturstabilität: ±1,0 x 10-8)
RS-232/USB Dual-Schnittstelle, IEEE-488 (GPIB) optional
SystemgeräteSystemgeräte
Key facts Frequenzbereich: 1 Hz bis 3 GHz Hoher dynamischer Ausgangspegel: -135 dBm bis +13 dBm
Frequenzauflösung: 1 Hz Hohe spektrale Reinheit, exzellente SWEEP Funktion Modulationsarten: AM, FM, Puls, Phase, FSK, PSK Interne Modulation (10 Hz bis 200 kHz): Sinus, Rechteck, Dreieck, Rampe
Externer Ref.-Eingang/Ausgang (10 MHz) über BNC-Anschluss HM8135: TCXO (Temperaturstabilität: ±0,5 x 10-6) HM8135-X: OCXO (Temperaturstabilität: ±1,0 x 10-8)
RS-232/USB Dual-Schnittstelle, IEEE-488 (GPIB) optional
Universalzähler 3 GHz HM8123 | HM8123-X
Key facts Messbereich: DC bis 3 GHz Eingang A/B (BNC): DC bis 200 MHz Eingang C (SMA): 100 MHz bis 3 GHz
Eingangsimpedanz A/B: 50 Ω oder 1 MΩ (umschaltbar), Empfindlichkeit 25 mV Eingangsimpedanz C: 50 Ω, Empfindlichkeit 30 mV
10-stellige Auflösung (bei 10 s Messzeit) 9 Messfunktionen, externe GATE- und ARMING-Anschlüsse (BNC)
Externer Ref.-Eingang/Ausgang (10 MHz) über BNC-Anschluss HM8123: TCXO (Temperaturstabilität: ±0,5 x 10-6) HM8123-X: OCXO (Temperaturstabilität: ±1 x 10-8)
HF-Synthesizer 3 GHz HM8135 | HM8135-X

Mehr Informationen | www.hameg.com 11
Arbitrary Funktionsgenerator 12,5 MHz HM8150
Key facts Frequenzbereich: 10 mHz bis 12,5 MHz Dreieck-Signalformen bis 250 kHz Ausgangsspannung: 10 mVSS bis 10 VSS (bei 50 Ω) Signalformen: Sinus, Rechteck, Dreieck/Rampe, Puls und selbst-definierte Kurvenformen
Externe Amplitudenmodulation bis 20 kHz Externe Anschlüsse: GATE (Eingang), TRIGGER (Eingang/Ausgang), SWEEP (Ausgang), MODULATION (Eingang)
Arbitrary-Generator: 40 MSa/s, 12 bit, 4096 Pts Einfache Erstellung selbst-definierter Kurvenformen mit kostenloser PC-Software
Schnittstellen: RS-232/USB Dual-Schnittstelle, IEEE-488 (GPIB) optional
6 ½-Digit Präzisions-Multimeter HM8112-3 | HM8112-3S
Key facts Messbereich: DC bis 300 kHz Auflösung: 100 nV, 100 pA, 100 µΩ, 0,01°C/F Hohe Grundgenauigkeit: 0,003 % (DC), 0,08 % (AC) Echte Effektivwertmessung, AC und AC+DC Messfunktionen: Spannungs-, Strom-, Widerstands- und Temperaturmessung, Frequenz und Diodentest (2- und 4-Draht)
Messintervalle: 0,1 s bis 60 s Interner Datenlogger für Langzeiterfassung Schnittstellen: RS-232/USB Dual-Schnittstelle, IEEE-488 (GPIB) optional
HM8112-3S: HM8112-3 mit Messstellenumschalter
Leistungsmessgerät 8 kW HM8115-2
Key facts Messbereich: 1 mW bis 8 kW Spannungen von 100 mV bis 500 V, Ströme von 1 mA bis 16 A Frequenzbereich: DC bis 1 kHz Simultane Anzeige der Spannungs-, Strom- und Leistungswerte (W, var, VA oder Leistungsfaktor)
Automatische Messbereichswahl Für Messungen an Frequenzumrichtern geeignet MONITOR (BNC) zur Ausgabe des Augenblickwerts der Leistung
RS-232/USB Dual-Schnittstelle, IEEE-488 (GPIB) optional PC-Software für automatisierte Langzeiterfassung inklusive
Systemgeräte
Netzadapter HZ815Adapter (bis 10A) zur einfachen Messung von Netzspannung, -strom, und Energieverbrauch mit einem HM8115-2 Leistungsmessgerät

12 HAMEG INSTRUMENTS | Produktübersicht
Modularsystem
Key facts Basiseinheit für die Einschubmodule des Modularsystems Serie 8000
Stromversorgung für 2 Module Gleichspannungen sind elektronisch geregelt, erdfrei und kurzschlussfest
Netztransformator mit Thermosicherung Bis zu 5 Grundgeräte stapelbar
Grundgerät HM8001-2
Modularsystem Serie 8000
4 BNC-Buchsen-Option HO8014 BNC-Buchsen auf der Rückseite des HM8001-2 (Option HO801), ermög-lichen Einspeisen oder Abnehmen von Signalen mit HM8021-4 und HM8030-6
4 ¾-Digit Programmierbares Multimeter HM8012
Key facts 4¾-stellige Anzeige mit 50.000 Digit Grundgenauigkeit 0,05 % Max. Auflösung: 10 µV, 0,01 dBm, 10 nA, 10 mΩ, 0,1 °C Offsetfunktion/Relativwertmessung
LCR Meter HM8018
Key facts Messfunktionen: L, C, R, Θ, Q/D, |Z| Grundgenauigkeit 0,2 % 5 Messfrequenzen: 100 Hz, 120 Hz, 1 kHz, 10 kHz, 25 kHz Max. Auflösung: 0,001 Ω, 0,001 pF, 0,01 µH
Universalzähler 1.6 GHz HM8021-4
Key facts Messbereich 0 Hz…1,6 GHz 10 MHz Zeitbasis mit 1 ppm Stabilität (TCXO) Eingang A: Eingangsimpedanz 1 MΩ, max. Empfindlichkeit 20 mVEff Eingang C: Eingangsimpedanz 50 Ω, max. Empfindlichkeit 30 mVEff 8 Digit Auflösung bei 10 s Messzeit
Funktionsgenerator 10 MHz HM8030-6
Key facts Frequenzbereich 50 mHz…10 MHz, Ausgangsspannung bis 10 VSS (an 50 Ω)
Signalformen: Sinus, Dreieck, Rechteck, Impuls, DC Klirrfaktor <0,5 % bis 1 MHz, Anstiegs- bzw. Abfallzeit typ. 15 ns
Dreifach-Netzgerät HM8040-3
Key facts 2 x 0 bis 20 V/0,5 A | 1 x 5 V/1 A 3-stellige umschaltbare Anzeige (Auflösung 0,1 V/1 mA) Taste zum Ein-/Ausschalten der Ausgänge Einstellbare Strombegrenzung und elektronische Sicherung
Leermodul HM800
Key facts Einschubmodul zum Einbau eigener Schaltungen Führungen zur Befestigung von Leiterplatten in 4 verschiedenen Höhenebenen
Frontchassis aus Kunststoff zur einfachen Bearbeitung

Mehr Informationen | www.hameg.com 13
Zubehör
IEEE-488 (GPIB) Schnittstelle HO740 24pol. Anschluss nach IEEE-488 (GPIB)
Galvanische Trennung von Messgerät und Schnittstelle
Für alle Geräte der Serien HMF, HMO, HMP und HMS
Ethernet/USB Dual-Schnittstelle HO730 Ethernet 10/100 MBit/s mit integriertem Webserver
Fernsteuerung über Browser Interface
USB 2.0, Type B Anschluss
Für alle Geräte der Serien HMF, HMO, HMP und HMS
19” Einbausätze (Breite 482 mm) HZ42 | HZ43 | HZ46 | HZC95 | HZO91 | HZP91HZ42 (2HE / 88 mm*):Gehäusehöhe 75 mm (für 8100 Serie, HM8143, HM7042-5, HM8001-2, HMP2020, HMP2030 and HMF Serie)
HZC95 (2HE / 88 mm*):Gehäusehöhe 88 mm (für HMC8012)
HZ43 (3HE / 132,5 mm*):Gehäusehöhe 125 mm (für HM6050-2)
HZ46 (4HE / 177 mm*):Gehäusehöhe 175 mm (für HMO3000 Serie und HMS Serie)
HZO91 (4HE / 177 mm*):Gehäusehöhe 175 mm (für HMO72X, HMO102X, HMO152X, HMO202X)
HZP91 (4HE / 177 mm*):Gehäusehöhe 125 mm (für HMP4030, HMP4040)
*zzgl. Überstand des Gerätes
HZ42
HZ43
HZO91
HZC95
HZ46
HZP91
Activer Differenz-Hochspannungs-Tastkopf HZ115 Differenz-Eingangsspannung (ACEff): 1.000 V
Teilerverhältnis: 100:1 / 1.000:1
Bandbreite: 20 / 30 MHz
Eingangsimpedanz: 60 MΩ II 1,5 pF
Aktive Differenz-Tastköpfe HZO40 | HZO41 HZO40 HZO41
Teilerverhältnis: 10:1 10:1
Bandbreite: 200 MHz 800 MHz
Verstärkungsgenauigkeit: ±1 % ±2 %
Max. Eingangsspannung je Eingang: ±60 V ±40 V
Eingangsimpedanz zwischen den Eingängen:
1 MΩ II 3.5 pF
200 kΩ II 1 pF
CMRR (typisch): -80 dB bei 60 Hz -50 dB bei 10 MHz
-60 dB bei 60 Hz-15 dB bei 500 MHz
HZO40
HZO41
Gleich-Wechselstrom-Messzangen HZO50 | HZO51HZO50 HZO51
Messbereich: ±20 AEff /30 AS ±100 AEff / 1.000 AEff
Genauigkeit: ±1 % / ±2 mA ±1 % / ±0,1 A / ±0,5 A
Frequenzbereich: DC bis 100 kHz (0,5 dB) DC bis 20 kHz
Max. Spannung: 300 VEff (AC oder DC) 300 VEff (AC oder DC)
1GHz Aktiv-Tastkopf HZO30Teilerverhältnis: 10:1
Bandbreite: 1 GHz
Eingangsimpedanz: 1 MΩ II 0,9 pF
Max. Spannung: 20 V
Hochspannungs-Tastkopf HZO20Teilerverhältnis: 1.000:1
Bandbreite: 400 MHz
Eingangsimpedanz: 50 MΩ II 7,5 pF
Max. Spannung: 1.000 Vrms

#HAMEGcomvalue-instruments.com
www.hameg.com HAMEG Instruments GmbH Industriestr. 6 | 63533 Mainhausen | Tel +49 (0) 6182 8000
R&S® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG HAMEG Instruments® ist ein eingetragenes Warenzeichen der HAMEG Instruments GmbH Markennamen sind Warenzeichen der Eigentümer 11 / 2013 | © HAMEG Instruments GmbH | 4A-D000-0431 In Deutschland gedruckt | Änderungen vorbehalten