Prof. Dr. Gabi Reinmann (Vortrag am 27.01.2012) Studierende betreuen: Erwartungen an digitale Medien...
date post
05-Apr-2015Category
Documents
view
104download
2
Embed Size (px)
Transcript of Prof. Dr. Gabi Reinmann (Vortrag am 27.01.2012) Studierende betreuen: Erwartungen an digitale Medien...
- Folie 1
- Prof. Dr. Gabi Reinmann (Vortrag am 27.01.2012) Studierende betreuen: Erwartungen an digitale Medien Vortrag auf dem Forum Mediendidaktische Implikationen fr Studium 2020 am 27. Januar 2012 Studierende betreuen: Wie angemessen sind die Erwartungen an digitale Medien? Gabi Reinmann unter Mitarbeit von Silvia Hartung
- Folie 2
- Prof. Dr. Gabi Reinmann (Vortrag am 27.01.2012) Studierende betreuen: Erwartungen an digitale Medien Vernderte Lebenslufe + Berufsbiografien Betreuung?
- Folie 3
- Prof. Dr. Gabi Reinmann (Vortrag am 27.01.2012) Studierende betreuen: Erwartungen an digitale Medien Fazit 1 Vermittlung Aktivierung Betreuung Vielfltiges Medienpotenzial: Gestaltung von Aufgaben plus Kontexten Ausgeprgtes Medienpotenzial: Aufbereitung und Distribution von Inhalten Medienpotenzial: anders gelagert + rasch erschpft
- Folie 4
- Prof. Dr. Gabi Reinmann (Vortrag am 27.01.2012) Studierende betreuen: Erwartungen an digitale Medien geplant spontan Betreuungs- prozesse Eingeforderte Unter- sttzung (Pull Support) Angebotene Unter- sttzung (Push Support) einfhrende/ begleitende Hilfen formatives Feedback (Arbeitsergebnisse) summatives Feedback (Prfungsleistungen) Systematische Medienentscheidungen Fazit 2
- Folie 5
- Prof. Dr. Gabi Reinmann (Vortrag am 27.01.2012) Studierende betreuen: Erwartungen an digitale Medien PV + PA + PB PV + PA + TB PV + TA + PB PV + TA + TB TV + PA + PB TV + PA + TB TV + TA + PB TV + TA + TB PB TB PB TB PB TB PB TB TA PA TA PA PV TV PV = Prsenz-VermittlungTV = Technologiegesttzte Vermittlung PA = Prsenz-AktivierungTA = Technologiegesttzte Aktivierung PB = Prsenz-BetreuungTB = Technologiegesttzte Betreuung Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3 Beispiel 4 Fazit 3
- Folie 6
- Prof. Dr. Gabi Reinmann (Vortrag am 27.01.2012) Studierende betreuen: Erwartungen an digitale Medien + - hhere Qualitt + hhere Effizienz hhere Effizienz + gleichbleibende Qualitt hhere Effizienz + niedrigere Qualitt hhere Qualitt + gleichbleibende Effizienz hhere Qualitt + niedrigere Effizienz nicht sinnvoll oder erwnscht Effizienz Qualitt + - 0 0 Heuristiken abgeleitet aus der Praxis Fazit 4
- Folie 7
- Prof. Dr. Gabi Reinmann (Vortrag am 27.01.2012) Studierende betreuen: Erwartungen an digitale Medien Praxis- und Forschungsrelevanz? Vielen Dank fr Ihre Aufmerksamkeit! Hochschuldidaktik ohne Mediendidaktik??