Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in...

18
Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein Mittelschule Wendelstein

Transcript of Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in...

Page 1: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Ausblick auf den

Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014

in Wendelstein

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Page 2: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Abschlüsse an der Hauptschule

Mittlerer Bildungsabschluss

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Erfolgreicher Hauptschulabschluss

Entlassung (kein Abschluss, Volksschulpflicht erfüllt)

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Page 3: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Prüfungsfächer und deren Gewichtung (1)

Fach Art der Prüfung Gewichtung

Deutsch schriftlich doppelt

Mathematik schriftlich doppelt

doppeltschriftlichPCB

doppeltschriftl. u. mdl.Englisch

doppeltschriftlichGSE

oder

oder

Page 4: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Prüfungsfächer und deren Gewichtung (2)

Fach Art der Prüfung Gewichtung

AWT und

Wirtschaftoder

Technikoder

Soziales

Projektprüfung d.h.

praktischund

schriftl.(Mappe)und

mdl.(Präsentation)

doppelt

Religion* oder

Ethik* oder

Sport* oder

(Musik*) oder

Kunst* oder

Informatik*

praktisch

und

schriftl./mdl.

einfach

* wenn angeboten

Page 5: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Berechnungsbeispiel 1

Fach Fortgangs- note Gewichtung

Prüfungs-note

Gewichtung Zähler

Deutsch 3 2fach 3 2fach 12

Mathematik 2 2fach 4 2fach 12

PCB/GSE/Eng 2 2fach 3 2fach 10

AWT 3 1fach Neu!!Projektprüfung

2 2fach9

Wi/Te/So 2 1fach

Sport/… 1 1fach 2 1fach 3

Summe: 46

Durchschnitt: 46:18=2,55

Page 6: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Berechnungsbeispiel 2

Fach Fortgangs-note Gewichtung

Prüfungs-note

Gewichtung Zähler

Deutsch 4 2fach 4 2fach 16

Mathematik 4 2fach 5 2fach 18

PCB/GSE/Eng 3 2fach 3 2fach 12

AWT 3 1fach Neu!Projektprüfung

32fach 11

Wi/Te/So 2 1fach

Sport/… 2 1fach 2 1fach 4

Summe: 61

Durchschnitt: 61:18=3,38

Page 7: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Berechnungsbeispiel 3 (Externe)

Fach Fortgangsnote Prüfungsnote Gewichtung Zähler

Deutsch - 2 2fach 4

Mathematik - 5 2fach 10

PCB/GSE/Eng - 1 2fach 2

AWT - Neu! Projektprüfung

32fach 6

Wi/Te/So -

Sport/… - 2 1fach 2

Summe: 24

Durchschnitt: 24:9=2,66

Page 8: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Prüfungsteile und -inhalteMathematikTeil I: 30 Minuten 1/3 der Punkte

Inhalte: Mathematische Grundlagen (neu)

Beachte: Taschenrechner und Formelsammlung nicht erlaubt!

Beispiele:

Wie hoch ist die Ersparnis bei der günstigeren Variante?

nur 8 Monatsratenzu je 200 €

Preis: 1500 €bei Barzahlung 2% Skontoa)

b)Ein Zylinder hat ein Volumen von 330cm³. Wie groß ist das Volumen eines Kegels mit gleicher Grundfläche und Körperhöhe?

Wie viel Prozent der rechteckigen Gesamtfläche sind gefärbt?c)

Page 9: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Prüfungsteile und -inhalte

MathematikTeil II: 70 Minuten 2/3 der Punkte

Inhalte: Stoff der 9. Jahrgangsstufe (wie bisher)

Beachte: - Formelsammlung wird von der Schule gestellt. - Taschenrechner ist erlaubt aber - Rechenschritte müssen erkennbar sein

Beispiele:

xxx x 36)2,2(3)6,0( 332

21

Die dargestellte Fläche (Maße in mm) zeigt den Querschnitt dieses Körpers. Berechne das Gesamtvolumen des Körpers.

Page 10: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Prüfungsteile und -inhalte

DeutschTeil I: 15 Minuten 1/3 der Punkte

Inhalte: Modifiziertes Diktat - kurzer Text wird diktiert (bis 10 Min.) - Text wird mit Hilfe des Wörterbuchs überarbeitet

Beachte: - Wörterbuch wird von der Schule gestellt.Teil II: 15 Minuten

Inhalte: Rechtschreibstrategien - bei manchen Aufgaben ist das Wörterbuch hilfreich

Beispiel:Ich achte auf die Endung. ( )

er stellt Ich bilde die Steigerungsform. ( ) Ich bilde die Grundform und trenne. ( )

Page 11: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Prüfungsteile und -inhalte

DeutschTeil III: 150 Minuten 2/3 der Punkte

Inhalte: Textarbeit - a) Sach- und Gebrauchstext - b) Literarischer Text (alternativ)

Beachte: - Wahlmöglichkeit zwischen a) und b) - In die Texte können Bilder / Grafiken zur weiteren Veranschaulichung eingebunden sein.

Page 12: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Prüfungsteile und -inhalte

EnglischTeil I: schriftlich - 90 Minuten

Bereiche: - Listening Comprehension - Use of English - Reading Comprehension - Text Production

Beachte: In den Bereichen 3 und 4 darf ein zweisprachiges Wörterbuch verwendet werden.

30 Minuten

60 Minuten

Teil II: mündlich - 15 Minuten

Bereiche: - Picture Based Communication

- Expressive Reading

- Interpreting (Dolmetschen)

Page 13: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Prüfungsteile und -inhalte

Projektprüfung (AWT + boZ Technik oder Soziales oder Wirtschaft)

Schulhausinterne Prüfung die sich an Bedingungen und Erfordernissen vor Ort orientiert

Bayernweite Gemeinsamkeiten:

• Gruppenprüfung

• basiert auf einem Leittext /Szenario und enthält Lerninhalte aus AWT+boZ

• umfasst an der Schule durchzuführenden arbeitspraktischen Teil

• Bewertung der beobachtbaren und nachweisbaren Einzelleistungen

• besteht aus folgenden zu bewertenden Bereichen

1. Arbeitspraktische Durchführungsphase an der Schule

2. Präsentation

3. Projektmappe

• (kann neben der Projektmappe weitere Prüfungsteile enthalten)

.

Page 14: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Prüfungsteile und -inhalteFächer Bereiche Inhalte Dauer

Arbeit-Wirtschaft-

TechnikAWT

Technikpraktisch,(schriftlich, mündlich)

- techn. Zeichn. mit CAD- Nachweis handwerkl./ technischer Fähigkeiten

3-5 TagePraktische Prüfung240 (+20) Minuten

Präsentation

Soziales

praktisch,(schriftlich, mündlich)

Nahrungs-zubereitung,Eindeckung

3-5 TagePraktische Prüfung150 (+20) Minuten

Präsentation

Wirtschaftpraktisch,(schriftlich, mündlich)

- Texterfassung- Textgestaltung- Textorganisation

3-5 TagePraktische Prüfung120 (+20) Minuten

Präsentation

Page 15: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Prüfungsteile und -inhalteFach Bereiche Inhalte Dauer

GSE oder PCB Stoff der 9. Jgst. 60 Minuten

Sport

schriftlich

praktisch

Theorie zu den ge- wählten Sportarten

- Mannschafts- sportart und- Individualsportart

30 Minuten

Musik

mündlich

praktisch

- Musiktheorie- Werkbetrach- tung

Gesang oder Instrumentalsp.

30 Minuten

Kunsterziehung

mündlich

praktisch

- Kunstgesch.- Farbenlehre

bildn. Gestalten

150 Minuten

Page 16: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Prüfungsteile und -inhalte

Fach Bereiche Inhalte Dauer

Religion / Ethik schriftlich Stoff der 9. Jgst. 50 Minuten

Informatik

schriftlich

praktisch

- Recht- Gerätekunde

- Standardwerkz.- Programmieren- Explorer

120 Minuten

Page 17: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Zusätzliche Hinweise

• QA-Aufgabensammlungen und QA-Trainer besorgen!

• Frühere Prüfungsaufgaben durcharbeiten!

• Eine kluge Fächerwahl erhöht die Chancen!

• Note 3 in Englisch für einen späteren Mittleren Bildungs-

abschluss mit anschließendem FOS-Besuch nötig!

• Gewissenhafte Heftführung in den Prüfungsfächern!

• Externe Teilnehmer müssen sich bei jedem Prüfungsteil ausweisen!

Page 18: Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausblick auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2014 in Wendelstein.

Wir wünscheneine gute Entscheidung

und einen erfolgreichen Prüfungsverlauf !

Mitt

elsc

hule

Wen

dels

tein

Qualifizierender Hauptschulabschluss