Qualität ist kein Zufall
-
Upload
mhp-a-porsche-company -
Category
Automotive
-
view
239 -
download
4
Embed Size (px)
description
Transcript of Qualität ist kein Zufall

© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH
Erfolgreiches Testmanagement in SAP-Einführungs-, Rollout- und
Upgradeprojekten
Qualität ist kein Zufall
Marcus Bayer | MHPBoxenstopp: 02.09.2014

© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 2
22.09.2014 GI-Jahrestagung 2014: BIG DATA Universität Stuttgart, Stuttgart
Einleitung
MHPBoxenstopp: Qualität ist kein Zufall
www.youtube.de/MHPProzesslieferant
Weitere MHPBoxenstopps
Agenda
Wo Sie uns in 2014 auch finden können…
www.mhp.de/Events
www.mhp.com/de/events
Zu Anfang sind alle Teilnehmer auf stumm geschalten.
09.09.2014 Planung mit BPC 10.1 BPC Embedded in der Praxis
23.09.2014 Werkzeugmanagement mit SAP PM/EAM Integriertes Werkzeugmanagement & Pool Asset Management
in SAP
30.09.2014 BIG DATA Wettbewerbsvorteile durch intelligente Datennutzung
www.mhp.com/de/events
13.00 – 13.10 Uhr Begrüßung Marcus Bayer
13.10 – 13.45 Uhr Vortrag Marcus Bayer
13.45 – 14.00 Uhr Offene Fragerunde Sie können bereits während der Web Session über Chatfunktion
im rechten Fenster Fragen einreichen.
www.slideshare.net/MHPInsights

© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 3
Ihr Gesprächspartner
Marcus Bayer
Senior Manager
Financials
MHPBoxenstopp: Qualität ist kein Zufall

© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 4
Prozesse verbessern kann nur, wer sich im Detail auskennt.
Genauso wie im Großen und Ganzen.
MHPBoxenstopp: Qualität ist kein Zufall
Wir wissen aus Erfahrung,
wie man Ziele erreicht und dabei vorneweg fährt.

© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 5
Mieschke Hofmann und Partner (MHP)
A Porsche Company
MHPBoxenstopp: Qualität ist kein Zufall
Die Leistung
Management Consulting
System Integration
Application Management
Business Solutions
Business Solutions
Der Unterschied
Symbiose aus Prozess- + IT-Beratung l Prozesslieferant l Excellence l Automotive l Kunden
Die Kompetenz Ganzheitliches Beratungsportfolio über die gesamte Wertschöpfungskette
Technology
Services
Application
Mgmt.
Services
Product
Lifecycle
Mgmt.
Supply
Chain
Mgmt.
Production
& Opera-
tions Mgmt.
Customer
Relations
Mgmt.
Finance &
Controlling
Business
Intelligence
After
Sales
Retail
Mgmt.
Human
Resources

© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 6
MHP Business Solutions – wir liefern Best Practice Prozesse und Lösungen
Technology
Services
Application
Mgmt.
Services
Product
Lifecycle
Mgmt.
Supply
Chain
Mgmt.
Production
& Opera-
tions Mgmt.
Customer
Relations
Mgmt.
Finance &
Controlling
Business
Intelligence
After
Sales
Retail
Mgmt.
Human
Resources
MHPBoxenstopp: Qualität ist kein Zufall
BIOpS
BI Optimization
Solution
VisS
Visualization
Solution
TPS
Tailored Planning
Solution
TM P2E
Complaint
Management
PLM ERP
Integration
Freight Costs
Management
Inventory
Management
Supplier
Management
Orders on Hand/
Incoming Orders
CARBON HR Solution Accounting
Solution
BI Management
Solution
Translation
Management
EDI Solution FI/CO Template for
Automotive Dealer
Transportation
Management
for Automotive
Dealer
Performance
Management
Manufacturing
Solution
Lean Solution
Sales
Integration
Solution
SupM CompM
InvM OoH
FCM TRM
MFS
LeanS
SIS CARBON
FI/CO
DPM
HR
Correspondence
Solution
CorS
Talent
Management
TalM
AccS BIMS
EDIS GVM
Global VAT
Management
FCR
Factory Result
Calculation
SerS
Service-
management
Solution

© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 7
MHP Business Solutions – wir liefern Best Practice Prozesse und Lösungen
Technology
Services
Application
Mgmt.
Services
Product
Lifecycle
Mgmt.
Supply
Chain
Mgmt.
Production
& Opera-
tions Mgmt.
Customer
Relations
Mgmt.
Finance &
Controlling
Business
Intelligence
After
Sales
Retail
Mgmt.
Human
Resources
MHPBoxenstopp: Qualität ist kein Zufall
Prozessübergreifend
ContM
Contract
Management
ArchS
EDI Archiving
Solution
InMS
Interface
Monitoring
Solution
EDQ
Enterprise
Data Quality
BSC
Balanced
Scorecard
MobS
Mobile
Business
Solution
HANA
Real-time
Business
Solution
TestM
Test
Management
AutS
Automotive
Supplier
FMS
Fleet
Management
S&C
Security &
Compliance
Test Management

Agenda
© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 8
1. Mindestmaß oder Professionalität?
2. Testkosten senken und Testqualität steigern
3. Was bieten wir?
4. Testmanagement nach ISTQB

Agenda
© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 9
1. Mindestmaß oder Professionalität?
2. Testkosten senken und Testqualität steigern
3. Was bieten wir?
4. Testmanagement nach ISTQB

© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 10
Mindestmaß oder Professionalität?
In jedem Projekt wird getestet - je nach Philosophie und Standard des
Unternehmens
In jedem Projekt nimmt das Testen ein prozentuales Volumen am
Gesamtprojektvolumen ein
Das Testvolumen liegt zwischen 10% und 20% des Gesamtprojektvolumens
Dieses Volumen teilt sich im Wesentlichen in zwei Arbeitspakete auf:
Aufbau der Testinfrastruktur
Testvorbereitung und Testdurchführung
In jedem Projekt erbringen wir je nach Projekt standardmäßig ein Mindestmaß an
Leistungen in diesen drei Arbeitspaketen
Warum lassen Sie nicht die Qualität im Projekt durch einen professionellen
Testmanager sichern?
1. Mindestmaß oder Professionalität?

© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 11
Herausforderungen im Testmanagement
Steuerung
&
Kommunika-
tion über den
gesamten
Testzyklus
Kapazitäts-
einplanung
Fachbereiche
(Ressourcen-
engpass)
Abgenomme
Testpläne
durch den FB
Testfall-
beschrei-
bungen
Vorbereitung
der
Testdaten
„Test-
Coach“
während
der Tests
Testdurch-
führung
in „Clean
Rooms“
Support-
organisation
vor Ort
während
der Tests
Plan-Ist
Status
Reporting
Kritische Erfolgsfaktoren
1. Mindestmaß oder Professionalität?

© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 12
Testmanagement – Trends & Benchmarks Report Schweiz
Key Messages
Quelle:
SwissQ in Koorperation
mit der Universität
St. Gallen (2013)
1. Mindestmaß oder Professionalität?

© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 13
Manuelles Testen, automatisiertes Testen, Testautomatisierung, Testtools, Testplattform, Testool, Testsystem,
Produktivsystem, Entwicklungssystem, Testwerkzeug, Testlandschaft, Wiederverwendbares Testen, Regressionstests,
Sequenztest, Integrationstest, Integration Test, Komponententest, Unittest, Unit Test, Blackboxtest, BBT, Whiteboxttest,
WBT, Abnahmetest, Systemtest, Postitivtest, Negativtest, Lasttest, Performancetest, Stresstest, Massentest,
Funktionaler Test, Testmethodik, E2E Test, SAP Testautomation Framework, eCATT, Computer Aided Test Tool,
Testautomation Framework, SAP Solution Manager, SolMan, HP Quality Center, Borland SilkPerfomer, HP Application
Lifecycle Management, ALM, HP Quicktest Professional, Testmanagement, Testprozess, Testmanager, Test Manager,
Test Coach, ISTQB, V-Modell, SCRUM, Kanban, Qualität, Qualitätssicherung, Testdaten, Erfolgsfaktor, Testaufwand,
Testzyklus, Testkonzept. Testumfang, Testfallbeschreibung, Testfallerstellung, Tester, Testorganisation, Testpläne,
Testfallsammlung, Testplan, Testressource, Testpakate, Clean Room, Testreport, Testreporting, Wasserfall,
Testfallermittlung, Testaufwand, Testablauf, Testergebnis, Sollergebnis, Sollergebnisprüfung, Testlab, Testcenter, Test
Center, Goldene Regeln des Testens, Pflichtenheft, Lastenheft, Abnahmekriterien, Testobjekt, Geschäftsprozess,
Testsicherheit, Revision, Meilenstein, Testdokumentation, UAT, User Acceptance Test, Fehler, Risiko, Priorität,
Testresistenz, Testlogik, Inputdaten, Outputdaten, Testdatenverfremdung, Testdatenanalyse, Testdatenanalysierung,
Testdatenerstellung, Testdatengenerierung, Datenschutz, Testgrund, Testspektrum, Testskript, Test Script, Testportfolio,
BPML, Testbausteine, Testperiode, Projektleiter, Testbarkeit, Testziele, Teststatus, Testabnahme, Testprototyp,
Testkandidat, Fehlerbehebung, Fehlersteuerung, Defect Management, Defektmanagement, Requirement, Requirement
Engineering, Anforderungen, Tickettool, Outsourcing, Testfallverantwortlicher, Testplanung, Fehlermanagement,
Testkosten, Testqualität, Testdurchführung, Testfallerhebung, Testaufbau, Test, Teststeuerung, Status, Statusreporting,
Testzyklus, Testphase, Qualitätsbaustein, Teststandard, Testinfrastruktur, MHP Testmanagement Consulting, MHP
TMC; Testkoordination, Testkalender, Testaktivität, Serviceobjekte, Testauftrag, Testvorbereitung, STWB_2,
STWB_WORK, Business Process Change Analyzer, Reverse Business Engineering, RBE, AUT, Rekursiver Test, Testmatrix,
Basistest, Smoke Test
1. Mindestmaß oder Professionalität?

Agenda
© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 14
1. Mindestmaß oder Professionalität?
2. Testkosten senken und Testqualität steigern
3. Was bieten wir?
4. Testmanagement nach ISTQB

© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 15
Kommunikation Testprinzipien
Tools
Zieltransparenz
Zusammenspiel
IT / Fachbereiche /
Dienstleister
Ressourcenverfügbarkeit
Test Center
Testdatenerstellung
Testdurchführung
Testergebnis-
bereitstellung &
Dokumentation
Einflussgrößen auf
Testkosten und Testqualität
Testerfolg
Testmanagement Consulting (2013)
Test Manager
Testkonzept
Testplanung und -
organisation
Teststatus- und
Fehlermanagement
Kontinuierliche Verbesserungen
2. Testkosten senken und Testqualität steigern
Welche Hebel setzt MHP in Projekten an, um Testkosten zu senken
und die Testqualität zu steigern?
SAP Solution Manager /
HP Unified Functional
Testing
Testbausteine für
automatisierte Tests
Borland SilkPerformer
Verantwortlichkeitsprinzip
Abnahmeprinzip: Testkonzept,
Testumfang, Testfallbeschreibung,
Testdaten, Testergebnisse
Betreuungssprinzip
MHP Vorgehensmodell

© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 16
Testmanagement aus einer Hand: Der Testmanager
Konzeption
& Planung
Vorgabe von Zielen, Tools, Methoden und Templates
Zentraler Ansprechpartner für Projektteam und Kunde
Steuerung des Testzyklus
Qualitäts-
sicherung
über den
kompletten
Testzyklus
Kontinuierliche Verbesserung des Testprozesses
Sicherung der Testergebnisse
Steuerung des
Testaufbaus
Steuerung der Testprozess- und Testfallerhebung
Testfallbeschrei- bungen, Testdaten, Testdauer, Tester
E2E-Prozesse
MHPTestmanager
Testdurchführungsplanung
und- steuerung
Verteilung der Testfälle auf die Testlaufzeit und Tester
Steuerung der Tester
Status- und Meldungsreporting
2. Testkosten senken und Testqualität steigern

Agenda
© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 17
1. Mindestmaß oder Professionalität?
2. Testkosten senken und Testqualität steigern
3. Was bieten wir?
4. Testmanagement nach ISTQB

© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 18
Welche Bausteine bieten wir unseren Kunden an?
3. Was bieten wir?

Agenda
© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 19
1. Mindestmaß oder Professionalität?
2. Testkosten senken und Testqualität steigern
3. Was bieten wir?
4. Testmanagement nach ISTQB

© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 20
Unser Standard: Testmanagement nach ISTQB
ISTQB steht für International Software Testing Qualifications Board
ISTQB legt die Standardisierung von Softwaretests fest
ISTQB ist bereits Standard in 42 Ländern
ISTQB unterscheidet zwei Stufen:
Foundation Level und Advanced Level (Test Manager, Test Analyst, Technical Test
Analyst)
Unsere Berater sind bereits nach beiden Level zertifiziert
4. Testmanagement nach ISTQB

21 © 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH
Ihr Ansprechpartner
MHPBoxenstopp: Qualität ist kein Zufall
Marcus Bayer
Senior Manager
Financials
Mobil: +49 (0) 151 2030 1388
E-Mail: [email protected]

© 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 22
www.mhp.com/
events
MHPTimetable
weitere Infos MHPBoxenstopp
Qualität ist kein Zufall
13-14 Uhr | 02.09.14
Mit nur einem “Klick” zur MHPBoxenstopp Anmeldung
Haben Sie einen MHPBoxenstopp verpasst? Kein Problem - in
unserem MHP YouTube-Channel und auf unserem SlideShare
Profil finden Sie alle vergangenen Websessions:
MHPBoxenstopp
Planung mit BPC 10.1
13-14 Uhr | 09.09.14
MHPBoxenstopp
SAP Predictive Analysis
1.18
13-14 Uhr | 26.08.14
www.youtube.de/MHPProzesslieferant
www.slideshare.net/MHPInsights
GI-Jahrestagung
2014
Expertenvortag zum
Thema Big Data
15.30 Uhr | 23.09.14
carIT-Kongress
2014
Connected Car – die
Zukunft der Mobilität
11-18 Uhr | 30.09.14
Fast Forward Day
Essen
Speed up your
career….!
11-17 Uhr | 07.11.14
Automobilwoche
Kongress 2014
Berlin
Zielgruppe Zukunft
9.30 Uhr | 13/14.11.14
MHPBoxenstopp
Werkzeugmanagement
mit SAP PM/EAM
13-14 Uhr | 23.09.14