Recht auf Leben für einen menschlichen Embryo Web viewHaynes J. M. Mediation - Vom Konflikt zur...

5
Quellen:

Transcript of Recht auf Leben für einen menschlichen Embryo Web viewHaynes J. M. Mediation - Vom Konflikt zur...

Page 1: Recht auf Leben für einen menschlichen Embryo Web viewHaynes J. M. Mediation - Vom Konflikt zur Lösung / J. M. Haynes, A. Mecke, R. H. E. Bastine, L. S. Fong. - Klett-Cotta Verlag,

BELARUSSISCHE STAATLICHE UNIVERSITÄTFAKULTÄT FÜR INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN

LEHRSTUHL FÜR GERMANISTISCHE SPRACHENSTAATSEXAMEN 2013

Referentin: Anastassia Batetschko

Studiengang: IR 9. Semester

Thema:

„Mediation in Steuersachen: Erfahrungen von Deutschland und Belarus“

Quellen:1) Der Bundesverband Mediation[Elektronische Ressource]. – 2011. -

Zutrittregime: http: //www.bmev.de. - Zutrittdatum: 20.02.2012.2) Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit

[Elektronische Ressource]. – 2012. – Zutrittregime: http: //www.irz-stiftung.de. - Zutrittdatum: 20.02.2012.

3) Finanzgericht und Mediation // Bund der Steuerzahler. Pheinland-Pfalz e. V. [Elektronisches Ressource]. – 2012. – Zutrittsregime: http://www.steuerzahler-rheinland-pfalz.de/Finanzgericht-und-Mediation/32908c39576i1p238/index.html. – Zutrittsdatum: 20.03.2012.

4) Fisher, R. Das Harvard-Konzept. Der Klassiker der Verhandlungstecnik / R. Fisher, W. Ury, B. Patton. - Frankfurt / New York: Campus Verlag, 2004. – 269 s.

5) Haynes J. M. Mediation - Vom Konflikt zur Lösung / J. M. Haynes, A. Mecke, R. H. E. Bastine, L. S. Fong. - Klett-Cotta Verlag, 2006. – 334 s.

6) Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte Aspekte der Mediation in Zivil- und Handelssachen, 21. Mai 2008, № 2008/52/EG // EUR-Lex [Elektronisches Ressource]. – 2008. – Zutrittsregime: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:32008L0052:DE:HTML. – Zutrittsdatum: 20.03.2012.

7) Бельская, И. А. Перспективы применения примирительных процедур в хозяйственном процессе по делам из административно-публичных отношений / И. А. Бельская // Высший Хозяйственный Суд Республики Беларусь [Электронный ресурс]. – 2012. – Режим доступа: http://www.court.by/by/posrednichestvo/37e2a24233d79d2d.html. – Дата доступа: 02.03.2012.

8) ВысшийхозяйственныйсудРеспубликиБеларусь [Elektronische Ressource]. – 2012. – Zutrittregime: http: //court.by. - Zutrittdatum: 20.02.2012.

9) Медиция [Elektronische Ressource]. – 2012. – Zutrittregime: http://mediacia.by. - Zutrittdatum: 20.02.2012.

Page 2: Recht auf Leben für einen menschlichen Embryo Web viewHaynes J. M. Mediation - Vom Konflikt zur Lösung / J. M. Haynes, A. Mecke, R. H. E. Bastine, L. S. Fong. - Klett-Cotta Verlag,

1) Der Bundesverband Mediation[Elektronische Ressource]. – 2011. - Zutrittregime: http: //www.bmev.de. - Zutrittdatum: 20.02.2012.

2) Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit [Elektronische Ressource]. – 2012. – Zutrittregime: http: //www.irz-stiftung.de. - Zutrittdatum: 20.02.2012.

3) Finanzgericht und Mediation // Bund der Steuerzahler. Pheinland-Pfalz e. V. [Elektronisches Ressource]. – 2012. – Zutrittsregime: http://www.steuerzahler-rheinland-pfalz.de/Finanzgericht-und-Mediation/32908c39576i1p238/index.html. – Zutrittsdatum: 20.03.2012.

4) Fisher, R. Das Harvard-Konzept. Der Klassiker der Verhandlungstecnik / R. Fisher, W. Ury, B. Patton. - Frankfurt / New York: Campus Verlag, 2004. – 269 s.

5) Haynes J. M. Mediation - Vom Konflikt zur Lösung / J. M. Haynes, A. Mecke, R. H. E. Bastine, L. S. Fong. - Klett-Cotta Verlag, 2006. – 334 s.

6) Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte Aspekte der Mediation in Zivil- und Handelssachen, 21. Mai 2008, № 2008/52/EG // EUR-Lex [Elektronisches Ressource]. – 2008. – Zutrittsregime: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:32008L0052:DE:HTML. – Zutrittsdatum: 20.03.2012.

7) Бельская, И. А. Перспективы применения примирительных процедур в хозяйственном процессе по делам из административно-публичных отношений / И. А. Бельская // Высший Хозяйственный Суд Республики Беларусь [Электронный ресурс]. – 2012. – Режим доступа: http://www.court.by/by/posrednichestvo/37e2a24233d79d2d.html. – Дата доступа: 02.03.2012.

8) ВысшийхозяйственныйсудРеспубликиБеларусь [Elektronische Ressource]. – 2012. – Zutrittregime: http: //court.by. - Zutrittdatum: 20.02.2012.

9) Медиция [Elektronische Ressource]. – 2012. – Zutrittregime: http://mediacia.by. - Zutrittdatum: 20.02.2012.

Page 3: Recht auf Leben für einen menschlichen Embryo Web viewHaynes J. M. Mediation - Vom Konflikt zur Lösung / J. M. Haynes, A. Mecke, R. H. E. Bastine, L. S. Fong. - Klett-Cotta Verlag,

Aktualität des Themas:

Die untragbare Belastung der Richter verursachte die Entwicklung des Verfahrens der alternativen Streitbeilegung, darunter Mediation;

Bis heute gib es keine Forschung im Bereich „Mediation in Steuersachen“ in Belarus.

Ziel der Forschung:

Findung des passenden Modells der Mediationsentwicklung in Steuersachen in Belarus.

Aufgaben:

Was versteht man unter der "Mediation“?Welche Erfahrungen hat Deutschland im Bereich „Mediation in Steuersachen“?Welche Möglichkeiten der Mediationsanwendung in

Steuersachen gibt es in Belarus?

Inhalt:

Kapitel 1. Begriff „die Mediation“Kapitel 2. Erfahrungen von Deutschland im Bereich

„Mediation in Steuersachen“Kapitel 3.Mediationsanwendung in Steuersachen in

BelarusSchlussfolgerungen

Schlussfolgerungen:

1. Die Mediation ist ein Verfahren, in dem die Parteien mit Unterstützung eines allparteilichen Dritten (Mediators) und ohne Gericht einen Kompromissbeschluss für eine Konfliktsituation erarbeiten.

2. Die Mediation in Steuersachen ist in Deutschland, bzw. in Rheinland-Pfalz, in Form der Co-Mediation vorhanden.

3. Die Co-Mediation ist ein Mediationsverfahren, an dem zwei Mediatoren beteiligt sind: ein neutraler berufsmäßiger Mediator und ein Vertreter der Steuerbehörde, der aber als Mediator ausgebildet ist.

4. Der Vorschlag der Mediationsentwicklung in Steuersachen in Belarus: Modernisierung der Ausschüsse für Vervollkommnung der Zahlungen und Verrechnungen aus folgende Weise:

• Man sollte den Ausschuss aus den Vertretern der Staatsmacht, die als Mediatoren ausgebildet sind, formen;• Die Ausschusszuständigkeit sollte man sich nicht nur auf die Staatsbetriebe, sondern auch auf private Unternehmen ausdehnen;• Man sollte das Verfahren der Co-Mediation zur Streitbeilegung in Steuersachen in Belarus anwenden.

Page 4: Recht auf Leben für einen menschlichen Embryo Web viewHaynes J. M. Mediation - Vom Konflikt zur Lösung / J. M. Haynes, A. Mecke, R. H. E. Bastine, L. S. Fong. - Klett-Cotta Verlag,