Reiselust_11_05_2013

16
Mai 2013 Auflage: 175.000 Exemplare CHEMNITZER REISELUST Foto: iStock www.wochenspiegel-sachsen.de

description

http://www.wochenspiegel-sachsen.de/fileadmin/portal/galerie/WS-Ausgaben/Reiselust_11_05_2013.pdf

Transcript of Reiselust_11_05_2013

Mai 2013 Auflage: 175.000 Exemplare

C H E M N I T Z E R

REISELUST

Fo

to: iS

tock

www.wochenspiegel-sachsen.de

Seite 2 Samstag, 11.Mai 2013 WOCHENSPIEGEL REISE

FLUGHAFEN-TRANSFERTel.: 03724 - 13 13 66www.fritzsche-shuttle.deund in Ihrem Reisebüro

Leipzig/DresdenSparzustieg 25,00 €Preis pro Person/Fahrt ab Chemnitz, Busbahnhof/ohne Stauversicherung

Dresden ab 38,50 €

Leipzig ab 39,50 €

Berlin-Schönefeld ab 122,50 €

Berlin-Tegel ab 127,50 €Preise pro Person/Fahrt bei Buchung von zwei Personen,Raum Chemnitz. Andere Regionen auf Anfrage.

Ferien-Spezial: 1 Kind bis 14 Jahre kostenfrei!*

* Bei Abfl ug 21.07. – 31.08.12 (Sommerferien in Sachsen)

ab Haustür/mit Stauversicherung

Preise pro Person/Fahrt

bei Buchung von zwei Personen, Raum Chemnitz.

Andere Regionen auf Anfrage

FLUGHAFENTRANSFERDresden ab 32,50 € Leipzig ab 37,50 €Berlin (SXF) ab 82,50 € Prag ab 72,50 €Alle Preise pro Person und Fahrt bei Buchung von mindestens zwei Personen ab Chemnitz

% (0371) 355 77 605R. Groß Personentransporte Buchung und Info: www.transfair-chemnitz.de

(Kein Sammel-

transport !!

klima:aktiv mobil-Auszeichnung für Wildkogel Card

ANZEIGE

Die Wildkogel-Arena mit den Orten Neukirchen und Bramberg wurde Mitte Januar als neuer klima:aktiv mobil-Partner ausgezeichnet. Der österreichische Bundes-Umwelt-minister Nikolaus Berlakovich über-gab das hochrangige österreichische Zertifi kat für die neue Wildkogel Card, mit welcher Urlaubsgäste sanft mobil unterwegs sein können. Diese gilt als Ticket für die Pinzgauer Lo-kalbahn und den Postbus zwischen Krimml und Zell am See sowie örtli-che Wanderbusse. Mit der Wildkogel Card haben die Gäste zudem eine Reihe von Inklusivleistungen in der Hand: Der Bogen spannt sich von der täglichen Berg- und Talfahrt mit den Wildkogelbahnen über den Be-such im Museum Bramberg mit der funkelnden Nationalparkausstellung „Smaragde & Kristalle“, im National-

park Schaubergwerk Hochfeld und im Nationalparkzentrum Mittersill bis zu vielen weiteren Angeboten in den Bereichen Sport und Kultur. Bei insge-samt 45 Partnerbetrieben bekommt man zwischen 18. Mai und 20. Ok-tober 2013 mit der Wildkogel Card in der Tasche Gratisleistungen oder Vergünstigungen von 10 bis max. 30 %. Dabei ist die neue Wildkogel Card bei über 60 teilnehmenden Beherber-gungsbetrieben in Neukirchen und Bramberg – vom gemütlichen Privat-zimmer oder Ferienwohnung bis hin zum komfortablen Viersternehotel - im Übernachtungspreis inklusive. Die Klimaschutzinitiative klima:aktiv mobil unterstützt Tourismusbetriebe und -gebiete, die umweltschonende Projekte in die Tat umsetzen. Vor al-lem geht es dabei um die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, den

Einsatz von Wanderbussen, die Wei-terentwicklung von Rad- und E-Bike-Angeboten. Die Wildkogel-Arena ist nicht nur klima:aktiv-Partner, son-dern auch eine Alpine Perle, das sind Urlaubsregionen, die ihren Gästen nachhaltigen Tourismus und sanfte Mobilität garantieren.TourismusbürosA-5741 Neukirchen am GroßvenedigerTel.: 0043/6565/6256, E-Mail: [email protected] Bramberg am WildkogelTel.: 0043/6566/7251, E-Mail: [email protected]

Die Wildko-gel-Card er-möglicht den Gästen freie Fahrt auf vie-len Strecken hinein in die unbe rüh r te und traum-hafte Natur. Foto: Wildko-gel-Arena Gewinnspiel Seite 10

WochenSpiegel verlost einen Auf-enthalt im Kleinwalsertal. Rufen Sie einfach bis zum Mittwoch 22.05.2013, 24 Uhr, unter der Gewinnhotline 0137/85500809 (0,50 €/pro Anruf a. d. deutschen Festnetz) an und nennen Sie das richtige Lösungswort. Der Rechts-weg ist ausgeschlossen. Unter den Anrufern werden die Gewinner ausgelost und benachrichtigt. Mit-arbeiter des WochenSpiegels neh-men nicht an der Verlosung teil.

Sommerzeit ist Reisezeit. Viele Deutsche zieht es gen Süden und am Besten ganz entspannt mit dem nächsten Flieger. Doch meist entpuppt sich die Suche nach ei-nem geeigneten Parkplatz am Flughafen als teuere Überaschung. Mit ein paar Tipps können Sie mehr als die Hälfte sparen und es bleibt mehr Geld für die Reisekas-se vor Ort. Damit Sie schon beim Parken sparen gilt grundsätzlich, je

weiter weg der Parkplatz ist, desto günstiger sind die Gebühren. Der Shuttlebus bringt Sie bequem zum Check-In. Auch wer eher seinen Parkplatz bucht, der kann bis zu 60 Prozent einsparen. Eine Alternati-ve zu den Parkplätzen des Airports sind private und externe Anbieter. Im Umkreis des Flughafen bieten sie Stellfl ächen zu günstigen Prei-sen. Ein Shuttleservice ist aller-dings nicht immer garantiert. si

Schon beim Parken sparen Tipps beim Parken am Flughafen

Samstag, 11. Mai 2013 Seite 3 WOCHENSPIEGEL REISE

Entdecken Sie mit Ihrem Marco Polo Scout das ganze Kuba: Havanna mit seinen bunt-nostalgischen Autos, das koloniale Trinidad, die bizarren Kalkfelsen bei Vinales, Tabakfelder und Traumstrände.

„Marco Polo Live“: Machen Sie sich locker und kommen Sie in einer Tanzschule den Geheimnissen des Salsa auf die Spur.

Flug nach Havanna und zurück, 15 Übernachtungen, Rundreise inklusive Marco Polo Scout, kleine Gruppe von max. 22 Gästen

17 Tage Entdeckerreise ab € 2449,–

Kuba

Am SternReisebüroInh.: Matthias-Frank Adler

Hauptstraße 96, 09221 Neukirchen, Telefon 0371 / 217686, Fax 0371/217164

www.reisebuero-am-stern.deE-Mail: [email protected]

z. B.: 18.10. - 03.11.2013

Idylle am Rand des Murnauer MoosTagen, Abschalten und Erholen in malerischer Umgebung

Es ist kein Wunder, dass es seit vielen Jahrhunderten Menschen in diese Traumlandschaft zieht. Wie mit leichter Hand gemalt, zeigt sich dem Betrachter die Komposi-tion der Natur, bestehend aus dem weiten Blick über das Murnauer Moos, dieser einzigartigen und größten Moorlandschaft des nörd-lichen Alpenvorlandes mit darin eingelagerten Granithügeln, so-genannten „Köcheln“, hinüber zu den Gipfeln der bayrischen Alpen mit der Zugspitze. Dazwischen liegt der Staffelsee, ein weiteres Freizeitparadies, dass man zu Fuß in wenigen Minuten erreicht. Ur-sprünglich als ein Motel an der

geplanten, aber eben nicht dort ge-bauten Bundesautobahn A95 nach Garmisch-Partenkirchen konzipiert, erinnert heute noch der Baustil an ein solches. Nur zweistöckig und mit schönem Innenhof ist das „5 Sterne Superior“-Hotel mit 71 Zim-mern und Suiten, das zur exklusiven Vereinigung der Small Luxury Hotels of the World gehört, ein Juwel der deutschen Hotellerie. Es zeigt sich hier in ganz besonderer Weise, dass es nicht die Bausubstanz, sondern die darin tätigen Menschen sind, die unter der Leitung von Herrn An-dreas Kartschoke und Frau Adriana Marchetti das Hotel zu den besten Adressen der deutschen Tagungs-

hotels führten. Unter Gourmets ist das Reiterzimmer aufgrund der ex-zellenten Küche von Thilo Bischoff bekannt. Die von Chefsommelier Guarino Tugnoli kreierte Weinkarte wurde mit dem „Wine Spectator’s 2012 Award of Excellence“ ausge-zeichnet. Das niveauvolle Haus liegt malerisch am Rande des Murnauer Mooses. Ins Zentrum des Staffel-seestädtchens Murnau sind es nur wenige Gehminuten, ebenso zum Schlossmuseum und dem Münter-Haus, in dem der russische Expres-sionist Wassily Kandinsky mit seiner Lebensgefährtin Gabriele Münter Anfang des 20. Jahrhunderts wohn-te. Gäste fi nden im hoteleigenen 1000 m² großen Yavanna Wellness & Spa Entspannung und Ruhe. Ne-ben dem Kelo-Saunadorf lässt auch die anschließende Abkühlung in der Duschkota fi nnisches Flair aufkom-men. Außerdem stehen ein Hallen-bad mit integriertem Whirlpool, Farblicht-Sauna, 3-Kräuter-Spa, Amethyst-Dampfbad, Solarium, Inf-rarot-Kabine sowie ein Fitnessraum zur Verfügung.Weitere Informationen:Tourist-Information Murnau www.murnau.deTel.: 08841-61410Alpenhof MurnauTel.: 08841-491-0www.alpenhof-murnau.com Foto: Alpenhof Murnau

Seite 4 Samstag, 11. Mai 2013 WOCHENSPIEGEL REISE

Ab dem 2. September verbindet die schweizerische Regionalfl uggesell-schaft Darwin Airline den Leipzig/Halle Airport mit Paris und Amster-dam. Der Leipzig/Halle Airport ist damit der erste deutsche Flughafen, von dem aus Darwin Airline Linien-fl üge anbietet. Bis zu zwei Mal täglich nonstop

nach Paris und Amsterdam Darwin Airline wird ab dem 2. Sep-tember täglich den Leipzig/Halle Airport mit den Metropolen Paris und Amsterdam verbinden. Zum

Einsatz kommt eine 50-sitzige Ma-schine vom Typ Saab 2000. Über die internationalen Drehkreuze Paris Charles de Gaulle und Amsterdam bestehen darüber hinaus zahlreiche Umsteigeverbindungen innerhalb des weltweiten Streckennetzes der Air France-KLM. Die Verbindungen nach Paris und Amsterdam werden montags bis freitags jeweils zwei Mal täglich bedient. Sonnabends und sonntags wird jeweils eine Flugverbindung angeboten. Insgesamt startet Dar-

win Airline damit 24 Flüge pro Wo-che vom Leipzig/Halle Airport aus. „Wir freuen uns, der erste deutsche Flughafen zu sein, von dem aus Dar-win Airline Linienfl üge anbietet. Mit Darwin Airline konnten wir einen etablierten Partner gewinnen, der sowohl über das Know-how als auch den entsprechenden Flugzeug-typ verfügt, um die Verbindungen nach Paris und Amsterdam nach-haltig zu entwickeln“, betont Dierk Näther, Geschäftsführer der Flugha-fen Leipzig/Halle GmbH. „Die Eröffnung einer neuen Basis in Leipzig ist für uns eine konsequen-te Weiterentwicklung der Strategie, die Präsenz als Regional Carrier im europäischen Markt auszubauen. Wir sind überzeugt, mit dem Flug-hafen Leipzig/Halle genau den rich-tigen Partner und Markt gefunden zu haben“, kommentiert Christian Schneider, Mitglied des Vorstands der Darwin Airline AG. „Mit der Aufnahme der neuen Verbindungen nach Paris und Amsterdam rückt die Region Mitteldeutschland näher an zwei weitere europäische Wirt-schafts- und Kulturzentren, die dank der hochfrequenten Anbindung bes-tens erreichbar sind. Darüber hinaus bieten die neuen Verbindungen hervorragende Anschlussmöglich-keiten an das attraktive, weltweite Streckennetz, welches sowohl vom

Flughafen Paris Charles de Gaulle als auch Amsterdam Schiphol an-geboten wird. Hiervon werden Ge-schäfts- als auch Städtereisende gleichermaßen profi tieren“, ergänzt Markus Kopp, Vorstand der Mittel-deutschen Flughafen AG.

Buchung Erhältlich ist der Hin- und Rückfl ug nach Paris und Amsterdam bereits

ab 199 Euro inklusive Steuern und Gebühren. Gebucht werden können die Ange-bote in allen Reisebüros und über das Internet. Je eher gebucht wird, desto günstiger kann der Flug wer-den. Weitere Informationen unter: www.darwinairline.com Tel.: 0341 2242240

Erkunden Sie die Hauptstadt der Niederlande. Schlemmen in den klei-nen Straßencafés, romantische Touren auf den Kanälen von Amster-dam oder fl anieren durch die Gassen, all das ist möglich. Foto: FH Leipzig

Ab September nach Paris und Amsterdam mit Darwin Airline Ab Leipzig/Halle Airport gibt es bald neue nonstop-Verbindungen

Ab September die „Stadt der Liebe“ entde-cken, das geht vom Leipzig/Halle Airport aus nonstop.Foto: tokamuwi/pixelio.de

ANZEIGENSEITE ANZEIGENSEITE

Seite 10 Samstag, 11.Mai 2013 WOCHENSPIEGEL REISE

Entfache DEIN LEBENSFEUER im KLEINWALSERTALDas Kleinwalsertal empfi ehlt sich als vielseitige Urlaubs-region, um sich eine gemütliche AUSZEIT zu gönnen. Als zer-tifi zierte 1. Lebensfeuer® Region bieten die Walser Gastge-ber ab sofort messbare Erholung in Verbindung mit einem Coaching durch die sogenannten „Lebensfeuer-Experten“.

In der kleinen Ortschaft Riezlern, nur fünf Autostunden von Chem-nitz, liegt das familiengeführte Vier-Sterne Hotel Erlebach mit sei-nem speziellen Gesundheitskon-zept, der Erlebach-Auszeit. Dieses Konzept besteht aus drei Baustei-nen: Massagen, Bewegung und der Lebensfeuer® Messung unter professioneller Anleitung.

Entspannung und Harmonie ga-rantieren gemütliche Zimmer und Suiten sowie die großzügige Wellness-Oase mit ihrem herrli-chen Lichtgarten. Wer es sportlich liebt, dem wird ein abwechslungs-reiches Aktivprogramm geboten. Für die kulinarische Vielfalt garan-tiert der Gastgeber Robert Amann höchstpersönlich, der Sie mit Köstlichkeiten aus der Region ver-wöhnt. „In meinem Hotel fi ndet man Balance und Regeneration für den Alltag kombiniert mit Be-wegung und Ruhe sowie Lebens-freude und Energie“, verrät er uns. Die „Kraft der Alpen“ bringt neben der Bewegung im Hallenbad bei 29 Grad warmem Wasser oder bei

geführten Wanderungen selbst-verständlich auch die Saunawelt mit Finnischer Sauna, Dampf-sauna, Sanarium, Tepidarium und Kneippstationen. Abgerundet wird der perfekte Urlaub im Kleinwal-sertal durch die Verwöhn- und Ge-nusspension von Robert Amann, die aus dem regionalen Früh-stücksbuffet, der Mittagsknab-berei, dem Kaffeeklatsch sowie dem kreativ zusammengestellten 5-Gang-Abend-Menü als täglicher Genuss-Höhepunkt besteht. Abschließend sei noch erwähnt, dass seine Gäste alle von ihm die Gästekarte geschenkt bekom-men, zur kostenlosen Benutzung des Walserbusses, der u.a. nach

Oberstdorf fährt oder zur Kanzel-wandbahn. Der Bus hält übrigens direkt vor der Tür. Und nun auf ins Kleinwalsertal und entfachen Sie das Lebensfeuer in Ihnen!

Info & Reservierung Hotel:

AUSZEIT & Lebensfeuer® Hotel ERLEBACH****A – 6991 Riezlern/Kleinwalsertal Tel 0043 5517 51690www.erlebach.de

Walser Wellness und Lebensfeuer® im 4**** AUSZEIT HOTEL ERLEBACHGewinnfrage:

Was entfacht das AUSZEIT HOTEL ERLEBACH?

a) Lebensfeuerb) Osterfeuerc) Lagerfeuer

Zu gewinnen gibt es einen Aufenthalt über 4 Übernach-tungen inkl. HP für 2 Perso-nen im Wert von 800 Euro. Einzulösen bis 17. Dezember 2013, auf direkte Anfrage im Hotel, auf eigene Anreise.

Mehr Alpenurlaub auf

www.alpenjoy.de.

Polnische Ostseeküste, Swinemünde

HOTEL KAISERS GARTEN

18.05.–31.08.2013 · 7 ÜN mit Vollpension

Ärztliche Konsultation bei An- und Abreise · pro Woche 10 ärztlich verordnete

Anwendungen · Nutzung von Schwimmbad und Whirlpool

Bustermine ab/an Chemnitz 25.05./22.06./29.06./20.07./10.08. zzgl. 104 € p.P.

Böhmisches Bäderdreieck, Franzensbad

HOTEL IMPERIAL03.06.13–17.02.2014

21 ÜN Franzensbader Vorteilstermin mit Vollpension

inklusive kostenlose Bonusleistungen · 1 Getränk (alkoholfreies Getränk, Bier

oder Wein) gratis beim Mittag- und Abendessen · Kaffee und Kuchen im Wert

von 20 € · pro Woche 18 ärztlich verordnete Anwendungen

Kostenlose Busanreise ab/an Chemnitz 03.06./24.06./15.07./05.08./26.08./16.09./07.10./28.10./18.11./06.01./27.01.

www.euromed-kurreisen.de

B U C H U N G U N D B E R A T U N G I N I H R E M

Kurreisen-CenterZschopauer Str. 153, direkt neben der Lutherkirche

09126 Chemnitz · Tel.: 0371 - 27 56 191

Bestellen Sie ab Ende Mai den druckfrischen EuroMed-Weihnachts- und Silvesterkatalog!

west SAX toursDas Spezialbüro für Kuren und Wellnessreisen

www.rve.de / [email protected] / [email protected]

www.rve.de / www.reisegenuss.comFernFahrten

Prag

Karlsbad/Marienbad

ab 08.05.2013 mittwochs & samstags

Usedom Rügen Zingst Rerikab 11.05.2013 jeden Samstag

OstseeExpress

und in vielen weiteren Reisebüros der Region! und in vielen weiteren Reisebüros der Region!

Beratung & Buchung:

Saisonstart 2013

ab 07.05.2013 regelmäßig dienstags(die genauen Termine erhalten Sie in Ihrem Reisebüro)

Verkehrsservice- und Reisebüro am Busbahnhof Chemnitz � 0371 46138-57 /-29 Mo, Di, Do: 8:00-17:00 Uhr Mi, Fr: 8:00-15:30 Uhr

Verkehrsservice- und Reisebüro am Busbahnhof Chemnitz � 0371 46138-57 /-29 Mo, Di, Do: 8:00-17:00 Uhr Mi, Fr: 8:00-15:30 Uhr

www.rve.de / [email protected]

Magische Momente im Einklang mit der Natur

Foto: Weltkulturerbe_Franz Zwickl

Österreich steckt voller intensiver Naturerlebnisse, aber die schönsten liegen oft im Verborgenen und wol-len erobert werden. Die von Öster-reichs Wanderdörfern vorgestellten „elementaren Naturerlebnisse“ sind solche Juwele. Sie sind eine Einla-dung an den Wanderer, der eigenen Sehnsucht, ganz hoch oben oder ganz weit draußen zu sein, freien Lauf zu lassen und unvergessliche Momente im Einklang mit der Natur zu erfahren. Sie erzählen von beson-deren, einzigartigen und anregenden Naturerlebnissen wie einem Spazier-gang zwischen den Giganten der Alpen in Osttirol, dem Besuch beim Ursprung des Frühlings in Ramsau am Dachstein, der Reise in die Eiszeit

im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen oder dem Frühstück am Berg bei Son-nenaufgang am Wilden Kaiser.Das Wanderdorf präsentiert sich da-bei als Startplatz in eine wild-roman-tische Natur mit stillen Bergseen, im-posanten Berggipfeln, bizarren Felsen oder sanften Almwiesen. Es ist gleich-zeitig Erlebnisraum und Basislager. Erlebnisraum in dem Natur intensiv erfahren werden kann. Als Basislager bereitet es auf das Naturerlebnis vor, dient aber auch als erholsamer Rück-zugsort. Österreichs Wanderdörfer e. V.A-9500 Villach Unterwollanigerstraße 53Tel.: 0043/ 4242/257531www.wanderdoerfer.at

Generationenurlaub in der Silberregion Karwendel

Foto: Hotel Schwarzbrunn

Das Hotel Schwarzbrunn in Stans in Tirol zeigt im Sommer 2013 erneut seinen ausgeprägten Familiensinn. Kinder, Eltern und Großeltern fi nden in dem – nicht zuletzt durch sein aufse-henerregendes neues Spa bekannten – Viersternesuperiorhotel gemeinsam Erholung, Spaß und Unterhaltung unter einem Dach. Mit dem All-inclu-sive-Superior-Angebot sowie einem abwechslungsreichen Outdoorpro-gramm bietet das Hotel Schwarzbrunn die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Familien- oder Generati-onenurlaub. Im Hotel Schwarzbrunn ist für jede Menge gemeinsame Erlebnisse gesorgt – dennoch, wer möchte, kann sich zurückziehen und

in aller Ruhe entspannen. Die Kinder-betreuung im Schwarzbrunn ist mehr als bloße „Betreuung“. Auf dem Fa-milienprogramm steht in diesem Jahr neu das Geocaching – die moderne, trendige Form der Schatzsuche. Ein Spaß für die ganze Familie ist auch der Familientag: In 80 Minuten durch die Silberregion Karwendel – mit allerlei lustigen Spielen lernen Groß und Klein die Sehenswürdigkeiten der Region kennen.

Hotel Schwarzbrunn****sA-6135 Stans, Vogelsang 208Tel.: 0043/ 5242/6909www.schwarzbrunn.at

Start der Yogawochen Anfang JuniDrei Yogaspezialistinnen im STOCK***** resort

Yoga-Interessierten bietet sich im STOCK***** resort eine einzigartige Gele-genheit: Gleich drei Yogaspezi-alistinnen holt das Spitzenhotel im Sommer und Herbst 2013 für seine Gäste ins Haus. Die bekannten Yo-galehrerinnen Karina Wagner, Bahar Yilmaz und Sabine Broghammer kom-men, um in den Spezialwochen ihre

Yoga- und Entspannungstechniken zu lehren. Alle Kurse können im Rah-men eines Urlaubs im STOCK***** resort kostenlos besucht werden. Den Anfang macht von 2. bis 8. Juni 2013 Sabine Broghammer mit einer Yoga-woche für Körper, Geist und Wohlbe-fi nden. Anfang Juli (30.06.–06.07.13) setzt Bahar Yilmaz das hochkaräti-

ge Yogaprogramm im STOCK fort. Nach einer kurzen „Sommerpause“ geht es im Herbst weiter mit Karina Wagners Yogawoche des Herzens (22.–27.09.13) und der Yogawo-che des Lichts (24.–29.11.13). Das Fünfsternehotel zählt zu den führen-den Wellnessresorts im gesamten Alpenraum. Auf 5.000 m² erwarten den Gast Wellness, Spa und Beauty vom Feinsten, ausgezeichnet mit drei Relax-Guide-Lilien und der mittler-weile dritten Wellnessvenus der Best Wellness Hotels Austria. Mit der Kraft des Bergkristalls verwöhnt das haus-eigene Beautylabel STOCK DIAMOND.

STOCK***** resortA-6292 Finkenberg Dorf 142Tel.: 0043/ 5285/6775www.stock.at

Foto: STOCK Resort

Sei einfach kreativ! Urlaub „selbstgemacht“ in Zell am See

Stress, Terminplan und Erfolgsdruck im Alltag machen es oft auch in der Frei-zeit unmöglich, die nötige Muße zu entwickeln, um Neues zu schaffen. Bei einem Kreativurlaub im Landho-tel Martha und dem Partnerhotel Der Schmittenhof in Zell am See kann man aber endlich richtig loslassen und die eigene Gestaltungskraft neu ent-decken: Der Kreativmittelpunkt von beiden Häusern ist die Waldwerkstatt am Waldrand. Beim Töpfern mit der Hotelchefi n „erden“ sich große und kleine Keramikfans, Anfänger und Fortgeschrittene selbst. Der Anspruch „selbstgemacht“ gilt im Landhotel Martha und dem Schmittenhof übri-

gens weitgehend auch in kulinarischer Hinsicht. Die Marmelade entsteht nach Omas Rezept. Butter, Milch, Käse und Brot kommen vom Nachbarbauern, der Honig vom Zeller Imker und das Frühstücksei frisch vom Nest aus dem hoteleigenen Minibauernhof im Gar-ten. Gäste können bei einem Besuch auf dem Bauernhof auch selber Brot backen oder beim Imker einen Lehr-gang besuchen. Bei einer Wanderung mit der Kräuterhexe auf die Schmit-tenhöhe wird „wie wild gesammelt“ und zu Hause im Hotel gleich ein duftender Tee aufgebrüht. Hotelche-fi n Martha Zillner hat das Landhotel Martha und den Schmittenhof mit viel

Gespür für das Echte und Lebendige zu wahren „Kreativplätzen“ gemacht.

Landhotel MarthaA-5700 Zell am SeeSchmittenstr. 79Tel.: 0043/ 6542/72123www.landhotel-martha.at

Foto: Landhotel Martha

Make your Days im MühlviertelSingel-Urlaub mit zünftigem Gaudi

Noch nie war so einfach, den Ur-laub in der AVIVA Lebenswelt für Singles und Freunde zu planen. Seit 1. April 2013 gibt es das neue Ur-laubsprogramm AVIVA Moments.

Dafür „checkt“ man einfach den virtuellen Urlaubsplaner auf www.hotel-aviva.at/terminkalender und bekommt auf schnellstem Wege den Überblick über das das ganze

AVIVA-Jahr. Die AVIVA Lebenswelt für Singles und Freunde im oberösterreichi-schen Mühlviertel ist der ideale Platz für Individualisten, die mehr vom Leben und vom Urlaub erwar-ten. Alle 100 MehrBlick-Zimmer sind prinzipiell für die Einzelbele-gung eingerichtet. Zum Relaxen empfi ehlt sich das 2000 m² große Wellness-Spa. Bei gemeinsamen Dinner-Abenden an den großen Kommunikations-tischen im Restaurant, bei einer Hüttengaudi in der AVIVA-Alm oder einer Disconacht im AVIVA-Dance Club dreht sich alles um das magi-sche AVIVA Lebensgefühl.

Hotel AVIVA**** S make friendsA-4170 St. Stefan am Walde Höhenweg 1Tel.: 0043/721637600 www.hotel-aviva.atGemeinsamer Spass unter Singles. Foto: Aviva Hotel

Samstag, 11. Mai 2013 WOCHENSPIEGEL REISE Seite 12

ANZEIGENSEITE ANZEIGENSEITE

Samstag, 11. Mai 2013 Seite 13 WOCHENSPIEGEL REISE

Wanderfreuden: Almsommer am Hochkönig

Wanderungen in der Region Hochkönig stecken in jedem Fall voller Erlebnisse. Foto: Hochkönig

Wenn das Bimmeln der Kuhglo-cken schon von weitem zu hören ist, wenn es nach saftigen Wiesen und herzhaftem Kaiserschmarrn auf den Hütten duftet, dann hat der Almsommer in der Region Hoch-könig begonnen. 340 Kilometer Wanderwege bilden rund um die Gemeinden Maria Alm, Mühlbach und Dienten ein ausgedehntes, ge-pfl egtes und perfekt beschildertes Wandernetz für alle Geschmäcker. Den passionierten Wanderern ist z. B. der Königsweg zu empfeh-len, ein Weitwanderweg mit einer Weglänge von 73 Kilometern. Auf der Rundwanderung am Fuße des Hochkönigs entdecken Groß und Klein ursprüngliche Natur, schroffe Felsen, Wiesen, Almen und Wälder. Viele kommen auch zum Pilgern in

die Region Hochkönig. Sie schöpfen in der imposanten Berg- und Natur-welt neue Kraft. Vor Ort ist für alles gesorgt: Vom Gepäcktransfer bis zur spirituellen Begleitung der Pilger-gruppen. Die Kräuteralmen bieten den ganzen Sommer über interessante Angebo-te wie Wildkräuterwanderungen und Workshops. Von Sagenwande-rungen über einen Schmetterlings-lehrpfad, den Murmeltierpfad bis hin zum Mitterberger Erzweg, der in die Themenwelt des Bergbaus entführt, u. v. m. fi ndet jeder seinen Lieblingswanderweg. Hochkönig Tourismus GmbHA-5761 Maria Alm,Am Gemeindeplatz 7Tel.: 0043/6584 20388www.hochkoenig.at

Gourmet-Gipfeltreffen im Central

Wer Gaumenfreuden des Centrals mit nach Hause nehmen möchte, nimmt einfach einen Gourmetkochkurs bei Gottfried Prantl. Foto: Alexander Maria Lohmann

Für Feinschmecker und Weinken-ner ist es schon fast ein „kuli-narisches Muss“, im *****Das Central – Alpine.Luxury.Life in Sölden ge-schlemmt zu haben. Ausgezeichnet mit der „Toque d´Honneur“, der ewigen Haube von Gault Millau, weiß das Kü-chenteam rund um den Hauben-koch Gottfried Prantl um jede Facette der gehobenen Kochkunst und entführt seine Gäste in den siebten „Gourmethimmel“. Die Küchenkünstler setzen neben kulinarischen Meisterwerken aus der internationalen Küche vor al-lem auf authentische, traditionelle

Gerichte. So kosten sich Genuss-menschen beim „Alpinen Abend“ in der über 40 Jahre alten Zirben-stube durch Spezialitäten aus der Alpenregion. Sommelier Martin Sperdin präsen-tiert in seinem ausgewählten Wein-sortiment über 30.000 Flaschen ed-ler Tropfen. Die Auswahl reicht von markanten Österreichern bis hin zu Weinen aus den top Winzerhäusern aller Welt. Das Central – Alpine.Luxury.LifeA-6450 Sölden/ÖtztalTel.: 0043/5254 2260-0www.central-soelden.atwww.weinamberg.at

Naturschauspiel auf 3.000 MeternSonnenaufgang auf der Zugspitze im Wettersteingebirge

Wenn die Tiroler Zugspitzbahn an insgesamt neun Sonntagen zwi-schen Juli und Oktober noch vor Tagesanbruch abhebt, dann wissen Kenner bereits: Oben auf 3.000 Me-tern wartet an diesen Tagen ein ganz außergewöhnliches Naturschauspiel auf Frühaufsteher. Sie erleben dann hautnah, wie der Tag langsam er-wacht und die Sonne ihre ersten Strahlen über die Gipfel schickt. Gute Aussichten haben die frühmorgend-lichen „Gipfelstürmer“ dann auch im Panoramagipfelrestaurant: Dort wartet ein kräftiges Frühstück, bevor Wanderer gestärkt und voller Taten-drang das Erlebnismuseum „Faszi-nation Zugspitze“ besuchen oder zu einer abwechslungsreichen Bergtour im Grenzgebiet zwischen Österreich und Deutschland aufbrechen kön-

nen. Kindern bereitet die Tiroler Zug-spitzbahn noch eine Überraschung: Nach dem Abenteuer Zugspitze ste-hen die Türen weit offen zum Aben-teuerpark an der Talstation.

Tiroler Zugspitzbahn,ObermoosA-6632 EhrwaldTel.: 0043/5673 2309 www.zugspitze.at

Die Zugspitze im Wettersteingebirge ist ein Parade-Aussichtsberg der Alpen. Foto: Tiroler Zugspitzbahn

Living und LovingDas neue Privatissimum ab 1. Mai im Bergergut

Das völlig neue Restaurant-Konzept der Liebeswelt Bergergut vereint die Kunst des Wohnens und Verwöh-nens. Das Viersternesuperior-Ro-mantik- und Kuschelhotel im Mühl-viertel eröffnet dort, wo bis jetzt das klassische Restaurant war, am 1. Mai 2013 ein großes kulinarisches Wohnzimmer, das Privatissimum. Die in Österreich einzigartige Idee dahinter lautet: „Vom Living Room zum Loving Room“: Hier gibt es nämlich für jedes Pärchen einen ge-mütlichen Privatbereich vom Check in bis zur Abreise. Das Privatissimum ermöglicht Ankommen und Einstei-

gen in den ganz privaten Wohnbe-reich – mit dem typischen Bergergut Erosfaktor von der ersten bis zur letzten Sekunde. Der kulinarische Höhepunkt des Tages: Das Roman-tik Dinner, das in drei Varianten die Sinne verzaubert - als Dinner Light in vier Gängen, als Dinner Exklusiv in sechs Gängen oder als Dinner Bur-lesque in acht Gängen. Das Priva-tissimum bietet einen einzigartigen Rahmen für ein romantisches Date. Liebeswelt BERGERGUT****SA-4170 Afi esl 7Tel.: 0043/7216 4451www.bergergut.at

Rendezvous mit Love Appeal im Bergergut. Foto: Bergergut

Anleitung zum GlücklichseinWein- und Golffrühling 2013 in der Thermenregion Stegersbach

Die Golf- und Thermenregion Ste-gersbach liegt im Osten Österreichs, umgeben von einer hügeligen Wein-landschaft mit besonders vielen Thermalquellen. Das sonnige Klima mit über 300 Sonnentagen pro Jahr ist wie geschaffen zum Auftanken, Entspannen und neu Durchstarten. Stegersbach kann sich einer der modernsten Thermen Europas rüh-men – und der größten Golfanlage Österreichs. Dort befi ndet sich auch die erste Bewegungsarena des Bur-genlandes für Genusssportarten wie Golfen, Walken, Laufen, Radfahren oder Reiten. Zur Thermenregion Stegersbach zählen auch das berühmte Uhudler-Anbaugebiet Burgauberg-Neudau-berg, Ollersdorf mit der Marienquel-le sowie der gemütliche Camping-, Bade-, Surf- und Fischerort Rauch-wart. Die Weinidylle Südburgenland ist ein bekanntes Anbaugebiet für die Weißweinsorten Welschriesling,

Weißburgunder und die Rotwein-sorte Blaufränkisch. Egal ob Fünfs-ternedesignhotel oder Traditions-haus mit familiärer Atmosphäre, die Stegersbacher Gastgeber überzeu-gen durch hohe Qualitätsmaßstäbe, guten Service und ein besonders

gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.Golf- und ThermenregionStegersbachThermenstraße 12A-7551StegersbachTel.: 0043/3326 52052www.stegersbach.at

Luftaufnahme Stegersbach mit allen Hotels. Foto: Stegersbach

ANZEIGENSEITE ANZEIGENSEITE

Seite 14 Samstag, 11.Mai 2013 WOCHENSPIEGEL REISE

Ein Märchen aus 1001 NachtDie Bezeichnungen der über 50 Anwendungen im orientalischen Amber Spa der Alpen-Karawanserai verleihen dem Ausdruck, was der Gast erwarten darf: Er fi ndet in der alpenländischen Antwort auf die alten Herbergsstätten des Orients Ruhe, tankt Kraft und Energie, fühlt Zeit neu und erlebt exotische Mys-tik. „Karawansische“ Heilung ver-spricht das Angebot aus Yoga und Meditation, Qigong, Tai-Chi, Sufi -Trance, Massage, Kundalini, Ku Nye, Body Balm, ila Chakra Wellbeing, Pregnancy Treatment u. v. m. Egal ob klassische Massage oder Chak-ra-Behandlungen, die Körper- und Energiebehandlungen verwöhnen ganzheitlich. Spagäste der 1.500 m² großen Wellnesslandschaft auf drei Etagen sind umgeben von einem klaren, modernen Design mit dem Flair aus 1001 Nacht. Orientalische Laternen verzaubern mit ihren Licht-spielen, Turkish-delight-Naschereien entführen kulinarisch in den Orient. Im Frischluft-Diwan fühlen sich Er-holungsuchende königlich, während sie die nahen Berge bewundern. Für Kenner: Die Alpen-Karawanserai ist

das einzige Hotel in Österreich, das ila-Behandlungen anbietet. Die au-ßergewöhnlichen Produkte und ihr holistischer Ansatz ermöglichen tief heilende Erlebnisse. Hotel Alpen-KarawanseraiA-5754 Saalbach HinterglemmDorfstraße 222Tel.: 0043/6541 6497www.alpen-karawanserai.com

Zur Stallenalm und dem AhornbodenGeführte Wanderungen in den Alpen des Karwendelgebirges

Natur und Tiere. Beides kennzeich-net die geführten Wanderungen in der Silberregion Karwendel in Tirol. Zwischen Mai und Oktober ziehen die kleinen familiären Wandergrup-pen jeden Tag zwischen Montag und Freitag los, um die schönsten Plätze der Wanderregion anzusteuern. Aus rund 400 Kilometer Wanderwegen werden jedes Jahr wieder die at-traktivsten Touren herausgesucht. Der Montag beginnt bspw. mit ei-nem Geheimtipp, der Stallenalm. Die urige alte Holzhütte befi ndet sich im Stallental, einem der ruhigs-ten Täler im Karwendel. Wer abends noch bei Kräften ist, schließt sich der Wolfsklamm-Wanderung an. Am nächsten Tag geht‘s auf das Kel-lerjoch. Dieser Berg wurde 2012 zu einem der 150 schönsten Berge der Welt gekürt. Gemütlicher wird es am Mittwoch, wenn der Ausfl ugs-bus alle Gäste zum Naturdenkmal großer Ahornboden bringt. Jeden Donnerstag wird den Tuxer Alpen dem nächstliegenden Gebirgszug

zum Karwendel gewandert. Am Freitag steht eine Panoramawan-derung mit viel Aussicht auf dem Programm. Das Wanderangebot ist für alle Gäste der Region kos-tenlos. Viele Hotels, Pensionen und Gasthöfe sind ganz auf die Wander-

freunde eingestellt und bieten einen umfangreichen Service. Tourismusverband Silberregion KarwendelMünchner Straße 11, 6130 SchwazTel.: 0043/5242 63240www.silberregion-karwendel.com

Wer gern in der Gruppe wandert oder sich einfach keine Gedan-ken über die Wanderplanung machen möchte, ist in der Silberregion Karwendel bestens aufgehoben. Foto: Silberregion Karwendel

„Orient trifft Okzident“ ist die Phi-losophie des Hauses. Foto: Alpen-Karawanserai Time Design Hotel

Anzeige

Flusskreuzfahrt-Leidenschaft?Wir beraten Sie.

Aktiv-Verwöhnpaket von A-ROSA im Reisebüro Weber

Mehr Leistungen für alle Gäste. A-ROSA Flussreisen bietet jetzt

attraktive Inklusivleistungen für alle Reisen von Mai bis September

2013 auf Rhein-Main-Mosel, Rhône-Saône und Donau. Profi tieren

Sie von folgenden Inklusiv-Leistungen: Getränke-Pauschale

kulinarischer Spezialitäten-Abend bis 9 Ausfl üge nach Wahl

(abhängig von Reisedauer) kostenlose Nutzung der bordeigenen

A-ROSA Fahrräder Bahn-Ticket 1. Klasse bei Buchung 2. Kl. für An-

und Abreise viele Termine ohne Einzelkabinen-Zuschlag Weitere

Annehmlichkeiten erwarten die Reisenden an Bord und Land bei einer

Preis-Ersparnis von mindestens 350€ bis maximal 1.000€ pro Person.

Darüber hinaus bietet Ihnen das Reisebüro Weber das vollständige

Angebot an Schiffsreisen. Allein 55 große Kreuzfahrt-Ideen

bringen Sie in mehr als 30 Länder. Spannende Flussreisen führen

Sie auch auf die Wolga oder den Mekong. Von Erlebnisreisen mit

der Transsibirischen Eisenbahn bis hin zur Individualreise auf der

sagenhaften Seidenstraße, von der Mietwagen-Tour durch Namibia

bis zur Kleingruppenreise durch Mexiko erwarten Sie im Reisebüro

Weber aufregende Reise-Ideen auf allen Kontinenten.

Wir sind Ihr Reise-Dienstleister mit Bestpreisgarantie und

stehen Ihnen mit Leidenschaft und Informationen aus erster Hand

zur Seite, seit 22 Jahren. Fragen Sie uns nach Sonderangeboten.

Möchten Sie vorab selbst recherchieren? Gern. Nutzen Sie unsere

Internetplattform www.weltweit-weber.de. Dort fi nden Sie mehr als

3 Mio. tagesaktuelle Angebote. Fragen Sie uns, nutzen Sie unsere

Erfahrung, sparen Sie Zeit.www.weltweit-weber.de

Reisebüro WeberBarbarossastraße 25, 09112 ChemnitzTelefon: 0371/30 58 69 oder 304 904e-mail: [email protected]

Mit Kind und Kegel in den Urlaub. Foto: Audi/Auto-Reporter.NET

Mit Kind und Kegel in den Urlaub

Gerade junge Eltern befürchten oft, dass eine Reise mit Kleinkin-dern womöglich anstrengender ist als ihr eingespielter Alltag. Wie junge Familien die gemeinsame Auszeit auf Reisen genießen kön-nen, weiß Birgit Dreyer, Reiseex-pertin der ERV (Europäische Rei-seversicherung): „Bei der Auswahl des Urlaubsortes sollte den Eltern bewusst sein, dass Kinder weni-ger gut mit starken klimatischen Veränderungen umgehen können als sie selbst. Zudem sind beson-ders Kleinkinder gesundheitlich anfälliger.“ Aber nicht nur bei der Auswahl des Reiseziels, sondern auch bei der Reisevorbereitung sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Familien mit Babys und Kleinkindern, die mit dem Auto in den Urlaub starten, müssen die oft langen Fahrtzeiten vorbereiten. Denn ein quengelnder Nachwuchs kann schlimmstenfalls das Unfall-risiko erhöhen. „Eltern sollten frühzeitig vor der Abreise über-legen, wie sie die Kleinen auch über längere Strecken hinweg bei Laune halten können“, rät die Reiseexpertin der ERV. Lieder vor-singen überbrückt die Langeweile, ebenso Spielsachen wie eine Ras-sel oder das Lieblings-Kuscheltier. Viele Eltern zögern, mit ihrem Nachwuchs eine Flugreise anzu-treten. „Ab einem Kindesalter von drei Monaten ist eine Flugreise in der Regel kein Problem. Flugzeiten von mehr als vier Stunden sind aber noch nicht ratsam“, so Birgit Dreyer. Schon bei der Buchung sollte unbedingt die Kindersitzfra-ge geklärt werden: Kinder bis vier Jahre können in Autokindersitzen reisen, wenn diese eindeutig für den Flugverkehr zugelassen sind. Auto-Reporter.NET

Sicher in den UrlaubIn einem Urlaubs-Check wird alles unter die Lupe genommen, was für Sicherheit und Funktionsfähigkeit sowie den Reisekomfort des Autos wichtig ist. Dazu gehört etwa die Kontrolle aller Flüssigkeiten sowie der Zustand und Luftdruck der Rei-

fen, die Überprüfung der Bremsen sowie der Radaufhängungen und Stoßdämpfer, auch die Elektrik und Keilriemen, die Beleuchtung, die Wischerblätter, die Wind-schutzscheibe und eine Wartung der Klimaanlage. djd

Anzeigen

Rundreise durch die schönsten Regionen

Schottland ➔ England ➔ Wales

Diese Rundreise bietet Ihnen eine gelungene Kombination von Natur und Kultur. Sie

zeigt Ihnen in nur kurzer Zeit die schönsten Landschaften und interessantesten Städte

Großbritanniens. Schottland ist das Ziel, aber bei weitem nicht alles, was Ihnen während

dieser Fahrt geboten wird. Sie durchstreifen die Gassen der mittelalterlichen Stadt York,

sehen Oxford, eine der berühmtesten Universitätsstädte des Landes, durchqueren das

faszinierende englische Naturschutzgebiet Lake District und besuchen Edinburgh und

London. Außerdem fahren Sie durch die wunderschöne Landschaft im Norden von Wales

und nehmen eine unglaub liche Fülle beeindruckender Erlebnisse mit nach Hause.

Großbritannien-Express

Unsere Leistungen:

➔ Fahrt im modernen Fernreisebus

➔ Kostenfreie Busplatzreservierung

➔ Blue-and-White-Reisebegleitung

➔ Fährüberfahrt Rotterdam/Zeebrügge–

Hull, 1 Übernachtung in 2-Bett-Innen-

kabinen, 1 × Abendbuffet, 1 × Frühstück

➔ Fährüberfahrt von Dover nach Calais

➔ 7 Übernachtungen in guten

Mittelklassehotels

➔ 7 × Frühstück, 7 × Abendessen

➔ Stadtrundfahrt in Edinburgh und in

London

➔ Stadtrundgang in York

➔ Blue-and-White-Landkarte

➔ Blue-and-White-Bordbuch

Preis p. P. im DZ und

in 2-Bett-Innenkabine 869,– EUR

Zusatzleistungen (Preise p. P.):

Zuschlag für Einzelzimmer und Einzel-Innenkabine 249,– EUR

Zuschlag für 2-Bett-Außenkabine 20,– EUR

Zuschlag für Einzel-Außenkabine 30,– EUR

Eintrittsgelder vor Ort ca. 50,– EUR

Reisetermin ab Chemnitz:

14.07.–22.07.2013

Reisecode: SCE

Inklusive Halbpension

EURab

9-Tage-Busreise

869

Die Schweiz inkl. Fahrt im Original-Bernina-Express-Panoramawagen

Vierwaldstätter See ➔ Luzern ➔ Kloster Einsiedeln ➔ Bernina-Express ➔ Lago

Maggiore ➔ Ascona ➔ Via-Mala-Schlucht ➔ Chur ➔ Vaduz ➔ Liechtenstein

Diese Reise führt Sie in den Ferienkanton Graubünden mitten in der Schweiz. Herrliche

Alpengipfel, atemberaubende Pass-Straßen, traumhaft gelegene Seen, idyllische Dörfer

und saubere Städte sowie eine Vielzahl von Bergbahnen prägen dieses Region. Kommen

Sie mit zu dieser beschaulichen Reise in die sprichwörtlich „steinreiche Schweiz“, denn es

wird für Sie bestimmt ein unvergessliches Erlebnis. An allen Tagen wohnen Sie in einem

von uns sorgfältig ausgewählten guten Mittelklassehotel im Herzen von Graubünden.

Bernina-Express

Unsere Leistungen:

➔ Fahrt im modernen Fernreisebus

➔ Kostenfreie Busplatzreservierung

➔ Blue-and-White-Reisebegleitung

➔ 5 Übernachtungen im guten

Mittelklassehotel in der Region Flims/

Savognin, alle Zimmer mit Dusche/WC

➔ 5 × Frühstücksbuffet

➔ Panorama-Bahnfahrt mit dem Bernina-

Express von Pontresina nach Tirano

➔ Tagesausfl ug Luzern und Kloster

Einsiedeln

➔ Tagesausfl ug Lago Maggiore und

Ascona

➔ Blue-and-White-Landkarte

➔ Blue-and-White-Bordbuch

Preis p. P. im DZ 348,– EUR

Zusatzleistungen (Preise p. P.):

Einzelzimmerzuschlag 75,– EUR

5 × Abendessen im Hotel 60,– EUR

Reisetermin ab Chemnitz:

16.07.–21.07.2013

Reisecode: LAK

EURab

6-Tage-Busreise

348

Bus-Schiffs-Reise durch Skandinavien

Dänemark ➔ Schweden ➔ Finnland ➔ Norwegen

Diese umfangreiche Skandinavien-Rundreise führt auf klassischer Route durch Schweden,

Finnland und Norwegen zum Nordkap, vom Nordkap über die Lofoten und an der nor-

wegischen Fjordküste entlang bis nach Trondheim. Weitere Ziele in Norwegen sind das

Dovregebirge, das Gudbrandstal, die Olympiastadt Lillehammer und die Hauptstadt Oslo.

Nordkap & Lofoten

Unsere Leistungen:

➔ Fahrt im modernen Fernreisebus

➔ Kostenfreie Busplatzreservierung

➔ Blue-and-White-Reisebegleitung

➔ Fährüberfahrt Rostock–Gedser

➔ Fährüberfahrt Helsingör–Helsingborg

➔ Fährüberfahrt Göteborg–Kiel,

1 Über nach tung in 2-Bett-Innen-

kabinen, 1 × Frühstücksbuffet,

1 × Schlemmerbuffet am Abend an Bord

➔ Alle Fährüberfahrten laut Reiseverlauf

➔ 10 Übernachtungen in

Mittelklassehotels

➔ 10 × Frühstücksbuffet, 10 × Abendessen

➔ Polarkreisurkunde, Nordkapurkunde

➔ Eintritt Nordkaphallen und Multi-

visionsshow über die Region Finnmark

➔ Stadtrundfahrt in Stockholm und in Oslo

➔ Blue-and-White-Landkarte

➔ Blue-and-White-Bordbuch

Preis p. P. im DZ und

in 2-Bett-Innenkabinen 1.485,– EUR

Zusatzleistungen (Preise p. P.):

Zuschlag für Einzelzimmerund Einzel-Innenkabine 465,– EUR

Zuschlag für 2-Bett-Außenkabine(Betten nebeneinander) 28,– EUR

Zuschlag für 2-Bett-Innenkabine(Betten nebeneinander) 15,– EUR

Reisetermin ab Chemnitz:

12.08.–23.08.2013

Reisecode: LNE

Inklusive Halbpension

EURab

13-Tage-Busreise

1485

Lübeck & Gartenschau Hamburg

Inklusive Eintritt zur Internationalen Gartenschau

Lübeck ➔ Holsteinische Schweiz ➔ Hamburg

Diese neue Reise führt Sie in den Norden Deutschlands in die bezaubernde Hansestadt

Lübeck. Hier wohnen Sie ansprechend im 4-Sterne-Hotel „Scandic“ und erkunden nicht

nur die Stadt, sondern unternehmen außerdem schöne und abwechslungsreiche Ausfl üge

in die Umgebung. Sie erleben mit Ihrem örtlichen Reiseleiter die Holsteinische Schweiz,

und natürlich besuchen Sie auch Hamburg und die Internationale Garten schau 2013.

Unsere Leistungen:

➔ Fahrt im modernen Fernreisebus

➔ Kostenfreie Busplatzreservierung

➔ Blue-and-White-Reisebegleitung

➔ 4 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel

„Scandic Lübeck“

➔ 4 × Frühstück im Hotel

➔ 1 × Abendessen im Hotel am Anreisetag

➔ Stadtführung in Lübeck

➔ Ausfl ug durch die Holsteinische

Schweiz

➔ Bootsfahrt von Bad Malente nach Plön

➔ Ausfl ug nach Hamburg inklusive

Stadtführung

➔ Eintrittskarte für die Internationale

Gartenschau in Hamburg

➔ Blue-and-White-Bordbuch

Preis p. P. im DZ 402,– EUR

Zusatzleistungen (Preise p. P.):

Zuschlag für Einzelzimmer 120,– EUR

Reisetermin ab Chemnitz:

26.06.–30.06.2013

Reisecode: IGH

EURab

5-Tage-Busreise

402

Irland-Express

Die grüne Insel

Dublin ➔ Clonmacnoise ➔ Galway ➔ Connemara ➔ Cliffs of Moher ➔

Ring of Kerry ➔ Cork

Kommen Sie mit uns in das Land, wo die Küsten westseits voller Dramatik sind und das

Meer gegen dunkle, schroffe Klippen brandet, und wo hingegen ausgedehnte, sanft zum

Meer abfallende Strände an der Ostküste zu fi nden sind. Erleben Sie den Himmel, an

dem die Lichtstimmungen schneller wechseln als anderswo. Genießen Sie bezaubernde

Landschaften, verträumte und reizvolle Orte und einsame Moore und bodenständige

Gastfreundschaft am westlichen Rand Europas. Erleben Sie liebevoll gepfl egte Traditionen

und freundliche, aufgeschlossene Menschen.

Unsere Leistungen:

➔ Fahrt im modernen Fernreisebus

➔ Kostenfreie Busplatzreservierung

➔ Blue-and-White-Reisebegleitung

➔ Fährüberfahrt Rotterdam/Zeebrügge–

Hull, 1 Übernachtung in 2-Bett-Innen-

kabinen, 1 × Frühstücksbuffet an Bord

➔ Schiffspassagen Holyhead–Dublin,

Rosslare–Pembroke und Dover–Calais

➔ 7 Übernachtungen in guten

Mittelklassehotels

➔ 7 × irisches/englisches Frühstück

➔ Stadtrundfahrt in Dublin

➔ Ausfl ug Connemara-Nationalpark

➔ Ausfl ug Ring of Kerry

➔ Blue-and-White-Landkarte

➔ Blue-and-White-Bordbuch

Preis p. P. im DZ und

in 2-Bett-Innenkabine 775,– EUR

Zusatzleistungen (Preise p. P.):

Zuschlag für Einzelzimmer und Einzel-Innenkabine 248,– EUR

Zuschlag für 2-Bett-Außenkabine 25,– EUR

Zuschlag für Einzel-Außenkabine 58,– EUR

Zuschlag für Halbpension: 7 × Abendessen in den Hotels als 3-Gang-Menü oder Buffet, 1 × Schlemmerbuffet an Bord der Fähre 130,– EUR

Reisetermin ab Chemnitz:

18.07.–26.07.2013

Reisecode: IRE

EURab

9-Tage-Busreise

775

Bernina- & Glacier-Express

Die Superkombination inklusive Fahrt im Panoramawagen

Graubünden ➔ Liechtenstein/Vaduz ➔ Via-Mala-Schlucht ➔ Chur ➔ Sankt Moritz

Während dieser einzigartigen Reise entdecken Sie mit uns die schönsten

Panoramastrecken und die faszinierende Bergwelt der Schweiz. Ihr Urlaubsziel ist der

Ferienkanton Graubünden und Sie wohnen im idyllisch gelegenen Urlaubsort Savognin in

einem von uns sorgfältig ausgewählten gemütlichen Hotel. Es ist idealer Ausgangspunkt

für abwechslungsreiche Ausfl üge in die traumhafte Bergwelt. Kaum zu beschrei-

bende Naturschauspiele erwarten Sie auf den schönsten Strecken der weltberühmten

Schweizer Bergbahnen des Bernina-Expresses und des Glacier-Expresses. Sie fahren im

Panoramawagen durch Täler und Schluchten, über Berge und beeindruckende Viadukte

und immer wieder bieten sich atemberaubende Ausblicke auf die grandiose Bergwelt!

Unsere Leistungen:

➔ Fahrt im modernen Fernreisebus

➔ Kostenfreie Busplatzreservierung

➔ Blue-and-White-Reisebegleitung

➔ 4 Übernachtungen im Mittelklassehotel

in der Urlaubsregion Thusis/Savognin

➔ 4 × Frühstücksbuffet im Hotel

➔ Tagesausfl ug Chur, Via-Mala-Schlucht

und Fürstentum Liechtenstein

➔ Freie Fahrt im Panoramawagen vom

Glacier-Express (2. Klasse)

➔ Freie Fahrt im Panoramawagen vom

Bernina-Express (2. Klasse)

➔ Blue-and-White-Landkarte

➔ Blue-and-White-Bordbuch

Preis p. P. im DZ ab 445,– EUR

Zusatzleistungen (Preise p. P.):

Einzelzimmerzuschlag 80,– EUR

4 × Abendessen im Hotel 50,– EUR

Reisetermin ab Chemnitz:

11.07.–15.07.2013

Reisecode: SAE

EURab

5-Tage-Busreise

445

(03 71) 44 14 10 www.baw-direkt.de Sehen. Erleben. Genießen.

Reisebüro JTW/Blue and WhiteCarolastraße 2 · 09111 Chemnitz

Montag bis Freitag, 10.00 bis 18.00 Uhr

B&W 20

SEIT ÜBER

JAHREN

Sommerreisen zum Erleben & Genießen

Die Allgemeinen Reisebedingungen und die ausführlichen Reisebeschreibungen fi nden Sie im Reisebüro, im Blue-and-White-Katalog 2013 und im Internet unter www.baw-direkt.de. Bei Buchung einer dieser Reisen ist nach Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheines eine Anzahlung von 20 Prozent fällig. Der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Reisebeginn zu begleichen. Ihr Reisepreis ist bei der Zurich Insurance plc Niederlassung für Deutschland abgesichert! Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes: JTW Reisen GmbH, Elsenstraße 111, 12435 Berlin. Alle Angebote vorbehaltlich Zwischenverkauf und Druckfehler! Fotos: iStockphoto.com, Fotolia.com, swiss-image.ch, Blue-and-White-Bildarchiv

Seite XX Mittwoch, 3. November 2010 WOCHENSPIEGEL AKTUELL

AUSSEERLAND – SALZKAMMERGUTIn der Mitte Österreichs

Berge und Seen rund um Bad Aussee – die Trachtenhauptstadt Österreichs. Mit den Seenhochplateau auf der Tauplitzalm und den Köstlichkeiten der Genuss Region Ausseerland Seesaibling präsentiert sich die Region mit dem traditionellen Frühlingsfest – dem Narzissenfest.

Kontakt: Tourismusverband Ausseerland – Salzkammergut · A-8990 Bad Aussee Telefon +43 3622 540 40-0 · [email protected] · www.ausseerland.at

Foto: Altaussee Seewiese Tourismusverband Ausseerland – Salzkammergut / Rastl

Foto: Narzissen Auerhahn / Pirker Foto: Grundlsee / STMG Parzer