Renewable energy challenge e.V. Hochschulgruppe am KIT renewable energy challenge Info-Abend 26....
-
Author
garrit-koenig -
Category
Documents
-
view
106 -
download
0
Embed Size (px)
Transcript of Renewable energy challenge e.V. Hochschulgruppe am KIT renewable energy challenge Info-Abend 26....

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
renewable energy challenge
Info-Abend
26. April 2012

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
Aufbau
1.Über uns2.Wettbewerb
1. Aufgabe2. Kriterien3. Preise
3.Organisatorisches1. Anmeldung, Zeitrahmen
4.Teamfindung

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
1. Über uns
Was ist reech?
11.02.2012Seite 3
reech | renewable energy challenge
• Gründung: 2011
• 10 Mitglieder: Mach, Ciw, WiWi

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
1. Über uns
Worum geht es?
Die Idee Jährlicher Konstruktionswettbewerbim Bereich Erneuerbare Energie

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
1. Über uns
Worum geht es?
Die Idee Jährlicher Konstruktionswettbewerb im Bereich Erneuerbare Energie
Thema 2012/13 10 m² Solarthermie-Kleinkraftwerk

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
1. Über uns
Worum geht es?
Die Idee Jährlicher Konstruktionswettbewerb im Bereich Erneuerbare Energie
Thema 2012/13 10 m² Solarthermie-Kleinkraftwerk
Teilnehmer Studenten der Karlsruher Hochschulen

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
1. Über uns
Unsere Interesse an Erneuerbaren EnergienMotivation
Förderung von Eigeninitiative
Raum für Kreativität
Zusammenarbeit mit ExpertenKITIndustrie
Warum machen wir das?
11.02.2012Seite 7

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
1. Über uns
Wer unterstützt uns?
Organisationen
KIT:
Industriepartner:

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
1. Über uns
reech in der Zukunft

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
1. Über uns
reech in der Zukunft

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
2. Wettbewerb
Dein eigenes Projekt zu Ende bringen, eigene Ideen verwirklichen
Praktische Erfahrungen sammeln
Zusammenarbeit mit Industrie und KIT-Infrastruktur
Spaß, neue Leute, Spannung
und und und...
Warum solltest du teilnehmen?
11.02.2012Seite 11

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
2. Wettbewerb
Es gibt für jeden was zu tun!
11.02.2012Seite 12
ThermodynamikOptik
Mechanik
Steuerung
Regelung
Elektrik
Chemie
Kalkulation
Projektmanagement
Simulation
Präsentation
Wieviel, liegt an
dir!

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
2. Wettbewerb
Die Aufgabe
Solaranlage Solarthermisches Kleinkraftwerk
UmwandlungsketteSolarstrahlung Wärme Strom
10 m² Baufläche
Karlsruher Klima
TransportabilitätUmweltverträglichkeit

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
2. Wettbewerb
Die Aufgabe
Solaranlage Festlegung vonKomponenten, Material, Anordnung
Konzept Auslegung des Kraftwerks
Präsentation des Konzeptsvor Jury und Publikum

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
2. Wettbewerb
Die Aufgabe
Solaranlage
Konzept
Bewertungskriterien
Kreativität und Innovationskraft
Qualität •Leistung / Wirkungsgrad•Kosten / Wirtschaftlichkeit
Methodik•Vorgehensweise•Dokumentation•Präsentation

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
2. Wettbewerb
Die Aufgabe
Solaranlage
Konzept
Bewertungskriterien
Jury
Prof. Dr. Wetzel Prof. Dr. Stieglitz TVT/KALLA INR
Dr-Ing. Mertins Dr-Ing. BuckNovatec Solar DLR-Stuttgart

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
2. Wettbewerb
Wie kann sowas aussehen?

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
2. Wettbewerb
Wie kann sowas aussehen?

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
2. Wettbewerb
Wie kann sowas aussehen?
WAS
VÖLLIG
NEUES

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
2. Wettbewerb
Was gibt es zu gewinnen?
Realisierung im Wintersemester
3x 300€
Sonderpreise

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
3. Organisatorisches
Ablauf

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
3. Organisatorisches
Ablauf

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
3. Organisatorisches
Anmeldung
Anmeldefristen Anmeldung bis zur Kick-Off Veranstaltungam Donnerstag, 3. Mai 2012
Anmeldung bis zur Kick-Off Veranstaltungam Donnerstag, 3. Mai 2012

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
3. Organisatorisches
Anmeldung
Anmeldefristen
Anmeldeformular
Abgabe hier oder in der Fachschaft Mach/CIW

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
3. Organisatorisches
Anmeldung
Anmeldefristen
Anmeldeformular
Onlineanmeldung

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
3. Organisatorisches
Kick-Off
• nächste Woche (03.05.2012)
• 19:30 Uhr
• Wieder hier! (Raum 805, Geb. 10.23)

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
3. Organisatorisches
Wie fangt ihr an?
1. Team finden, Anmelden
Teambörsejetzt gleich!
Anmeldebogen ausfüllen,wir vermitteln
Online Teambörse(Forum)
Dein Team
Kaffeerunde am AKK (Mi 17:00)

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
3. Organisatorisches
1. Team finden, Anmelden
2. Skizziert eure Idee!• Verständnis
Wie fangt ihr an?

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
3. Organisatorisches
Wie fangt ihr an?
1. Team finden, Anmelden
2. Skizziert eure Idee!• Verständnis
3. Skizze abgeben• Unterstützung• Vorbereitung Realisierungswettbewerb

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
3. Organisatorisches
Noch Fragen?

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
3. Organisatorisches
Ihr seid nicht allein!
• Aufgabenteilung im Team
• Unterstützung von Instituten
• Unterstützung vom HoC
• Unterstützung von uns
Ihr braucht nicht ALLES machen

renewable energy challenge e.V.
Hochschulgruppe am KIT
4. GRILLEN
Teamfindung!• Bier, Steak, Würstchen, Ofenkartoffeln
zum Selbstkostenpreis• Teambörse!!!