Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und...

191
Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Dr. rer. pol.) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorgelegt von Mag. rer. soc. oec. Irene Walther aus Bad Reichenhall

Transcript of Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und...

Page 1: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen

Dispositions- und Planungssystemen

Inaugural-Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades

eines Doktors der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Dr. rer. pol.)

der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorgelegt

von Mag. rer. soc. oec. Irene Walther

aus Bad Reichenhall

Page 2: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

Referent: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Mertens Koreferent: Prof. Dr. Klaus Moser Promotionstermin: 01.02.2005

Page 3: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

i INHALTSVERZEICHNIS

Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG .......................................................................................................... 1

1.1 Motivation und Zielsetzung .....................................................................................1

1.2 Vorarbeiten .................................................................................................................2

1.3 Aufbau der Arbeit ......................................................................................................3

2 BEGRIFFSABGRENZUNG....................................................................................... 6

2.1 Rollenorientierung .....................................................................................................6

2.1.1 Klassische Rollenkonzepte........................................................................................6

2.1.1.1 Kompetenzorientiertes Rollenkonzept ...................................................... 6

2.1.1.2 Aufgabenorientiertes Rollenkonzept ......................................................... 8

2.1.1.3 Berechtigungsorientiertes Rollenkonzept ................................................. 9

2.1.1.4 Organisationsorientiertes Rollenkonzept ................................................ 11

2.1.1.5 Verhaltensorientiertes Rollenkonzept...................................................... 12

2.1.2 Ganzheitliches Rollenkonzept................................................................................13

2.2 Situierung..................................................................................................................15

2.2.1 Geisteswissenschaften .............................................................................................15

2.2.2 Betriebswirtschaftslehre ..........................................................................................17

2.2.3 Informatik..................................................................................................................19

2.2.4 Fazit............................................................................................................................20

3 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN ...................................... 22

3.1 Anforderungen an Klassifikationssysteme...........................................................22

3.2 Klassifikation von Berufen......................................................................................23

3.2.1 International Standard Classification of Occupations (ISCO-88) ......................23

3.2.2 Klassifizierung der Berufe (KldB)..........................................................................26

3.3 Klassifikation von Rollen ........................................................................................28

3.3.1 Einteilung nach Aufgabenbereich .........................................................................29

3.3.2 Einteilung nach Hierarchieebene...........................................................................30

3.4 Klassifikation von Situationen ...............................................................................31

3.4.1 Einteilung nach Lebensphase .................................................................................31

3.4.2 Einteilung nach Wirtschaftszweig .........................................................................33

3.4.3 Einteilung nach Betriebstyp....................................................................................34

3.4.3.1 Rechtsform ................................................................................................... 35

3.4.3.2 Marktform.................................................................................................... 36

3.4.3.3 Vertriebsart .................................................................................................. 37

3.4.3.4 Aufbauorganisation.................................................................................... 37

3.4.3.5 Wettbewerbsstrategie ................................................................................. 39

3.4.3.6 Fertigungsart ............................................................................................... 40

Page 4: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

ii INHALTSVERZEICHNIS

3.4.3.7 Unternehmensgröße ................................................................................... 40

3.4.3.8 Internationalität........................................................................................... 42

4 BESTANDSAUFNAHME ....................................................................................... 44

4.1 Produktauswahl .......................................................................................................44

4.1.1 SAP Business One ....................................................................................................45

4.1.2 mySAP Business Suite .............................................................................................47

4.1.3 Sage Office Line........................................................................................................51

4.1.4 Siebel Analytics ........................................................................................................53

4.1.5 Oracle E-Business Suite ...........................................................................................55

4.1.6 Microsoft Navision...................................................................................................57

4.1.7 Microsoft Axapta......................................................................................................59

4.1.8 PeopleSoft Enterprise ..............................................................................................60

4.2 Ergebnisse der Untersuchung ................................................................................62

5 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS ................. 64

5.1 Entscheidungsarchitektur .......................................................................................64

5.2 Vorgehensweise .......................................................................................................66

5.3 Beispielhafte Umsetzung ........................................................................................70

5.3.1 Anwendung in konkreten Entscheidungssituationen ........................................70

5.3.1.1 Forschung und Entwicklung..................................................................... 71

5.3.1.2 Beschaffung.................................................................................................. 73

5.3.1.3 Produktion ................................................................................................... 74

5.3.1.4 Versand......................................................................................................... 76

5.3.1.5 Kundendienst .............................................................................................. 78

5.3.1.6 Personal ........................................................................................................ 79

5.3.1.7 Marketing..................................................................................................... 80

5.3.1.8 Finanzen ....................................................................................................... 81

5.3.2 Verwendung interner und externer Daten...........................................................82

5.3.2.1 Verantwortlicher für Labormanagement ................................................ 82

5.3.2.2 Verantwortlicher für Entsorgung ............................................................. 83

5.3.2.3 Patentassessor.............................................................................................. 85

5.3.2.4 Verantwortlicher für Personalplanung.................................................... 86

5.3.2.5 Verantwortlicher für Personal-Aufgaben-Zuordnung.......................... 88

5.3.2.6 Verantwortlicher für Personalentwicklung ............................................ 90

5.3.2.7 Verantwortlicher für Messeplanung ........................................................ 91

5.3.2.8 Verantwortlicher für Geld- und Devisen ................................................ 92

5.3.2.9 Leiter Gebäudemanagement ..................................................................... 94

5.3.2.10 Verantwortlicher für Kantinenmanagement........................................... 95

Page 5: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

iii INHALTSVERZEICHNIS

6 IMPLEMENTIERUNG ........................................................................................... 98

6.1 Konzeptionelles Datenmodell ................................................................................98

6.2 Logisches Datenmodell .........................................................................................101

6.2.1 Aufgabenorientierung...........................................................................................101

6.2.2 Situationsorientierung...........................................................................................103

6.3 Informationsassistent.............................................................................................104

6.4 Menschenzugängliche Kommunikation.............................................................108

6.4.1 Allgemeine Systemfunktionen.............................................................................108

6.4.1.1 Verwaltungsfunktion ............................................................................... 108

6.4.1.2 Anwendungsfunktionen.......................................................................... 110

6.4.1.3 Berichtsfunktionen.................................................................................... 110

6.4.2 Gestützte Eingabe des kontrollierten Vokabulars .............................................112

6.4.3 Automatisierte Empfehlungen für Rollen und Aufgaben................................113

6.4.4 Flexibler Zugriff auf Rollen und Aufgaben........................................................115

6.4.5 Kombination von hierarchischer Struktur mit Freitextsuche ..........................115

7 ROLLENMODELLE IN DER PRAXIS................................................................... 117

7.1 Rollen beim Vertrieb von Telekommunikationsleistungen ............................117

7.1.1 Rollenkomponenten...............................................................................................117

7.1.1.1 Organisationskomponente ...................................................................... 118

7.1.1.2 Funktionskomponente ............................................................................. 119

7.1.2 Umsetzung ..............................................................................................................122

7.1.2.1 Autorisierungseigenschaften (auth_attr)............................................... 122

7.1.2.2 Ausführungseigenschaften (exec_attr) .................................................. 123

7.1.2.3 Profileigenschaften (prof_attr) ................................................................ 123

7.1.2.4 Rolleneigenschaften (role_attr) ............................................................... 124

7.1.2.5 Benutzereigenschaften (user_attr) .......................................................... 124

7.2 Rollen in Druckunternehmen...............................................................................125

7.2.1 Rollenkomponenten...............................................................................................125

7.2.1.1 Organisationskomponente ...................................................................... 125

7.2.1.2 Funktionskomponente ............................................................................. 126

7.2.1.3 Kompetenzkomponente........................................................................... 127

7.2.2 Umsetzung ..............................................................................................................128

8 AUSBLICK .......................................................................................................... 130

Page 6: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

iv INHALTSVERZEICHNIS

ANHANG A EXEMPLARISCHE AUFGABENÜBERSICHT ............................................................I

ANHANG B BESTANDSAUFNAHME ........................................................................................ II

B.1 Checkliste am Beispiel der mySAP Business Suite............................................... II

B.2 Rollenbezogene Aufgaben bei Siebel Analytics.................................................. IV

B.3 Rollen in Navision Commerce Portal.....................................................................V

ANHANG C TABELLENSTRUKTUR .........................................................................................VI

C.1 Grundtabellen.......................................................................................................... VI

C.2 Situierungstabellen ................................................................................................ VII

C.3 Beziehungstabellen ...................................................................................................X

C.4 Datenmodell............................................................................................................ XII

ANHANG D STATISTISCHE VERFAHREN ...........................................................................XIII

ANHANG E SOFTWAREERGONOMIE ..................................................................................XIV

E.1 Aufgabenangemessenheit..................................................................................... XV

E.2 Selbstbeschreibungsfähigkeit ............................................................................... XV

E.3 Steuerbarkeit ..........................................................................................................XVI

E.4 Erwartungskonformität........................................................................................XVI

E.5 Fehlertoleranz...................................................................................................... XVII

E.6 Individualisierbarkeit ......................................................................................... XVII

E.7 Lernförderlichkeit ............................................................................................... XVII

LITERATURVERZEICHNIS....................................................................................................... XIX

Page 7: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

v ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Abkürzungsverzeichnis ABANDA Abfallanalysen-Datenbank

LAbfG Gesetz über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen

ABILA Siedlungsabfallbilanz-Datenbank

AbwV Verordnung über Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer

ACL Access Control List

AG Aktiengesellschaft

AIS Architekten-Informations-System

AktG Aktiengesetz

AltfahrzeugG Gesetz über die Entsorgung von Altfahrzeugen

AltholzV Verordnung über die Entsorgung von Altholz

AltölV Altölverordnung

AMG Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln

ANSI American National Standards Institute

AO Abgabenordnung

ArbSchG Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Ver­besserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit

ArbZG Arbeitszeitgesetz

ASME American Society of Mechanical Engineers

ASTM American Society for Testing and Materials

AWV Außenwirtschaftsverordnung

BauGB Baugesetzbuch

BauVO Bauverordnung

BeschFG Gesetz zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung

BetrVG Betriebsverfassungsgesetz

BFAM BfAI – Märkte im Ausland

BFI Berufsförderungsinstitut

BGB Bürgerliches Gesetzbuch

BGV Berufsgenossenschaftliche Vorschriften für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

BHS Buchhaltungssystem

BImSchG Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunrei­nigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge

BImSchV Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immisionsschutzgesetzes

Page 8: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

vi ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

BUG Bildungsurlaubsgesetz

BUrlG Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer

CAGES Computer-Aided-Genetic-Engineering-System

CAMDS Computer-Aided-Molecular-Design-System

CASPS Computer-Assisted-Sythesis-Planning-System

CEFIC Conseil Européen de l’Industrie Chimique

CI Corporate Identity

CL Capability List

CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft

CMS Content-Management-System

CRM Customer Relationship Management

DABAWAS Datenbank für wassergefährdende Stoffe

DBMS Datenbank-Management-System

DEIX Deutscher Eigentumsimmobilien-Index

DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft

DIN Deutsches Institut für Normung

DIX Deutscher Immobilien-Index

DMS Dokumenten-Management-System

DPA Deutsche Presseagentur

DSG Datenschutzgesetz

E&G-DIMAX Aktienindex für deutsche Immobilienaktiengesellschaften

EIU Economic Intelligence Unit

ElektroG Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten

EN Europäische Norm

EnEV Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anla­gentechnik bei Gebäuden

EnWG Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung

EPM Enterprise Performance Management

ERM Employee Relationship Management

ERP Enterprise Resource Planning

ESA Enterprise Service Automation

FMS Flächen-Management-System

FORSIP Forschungsverbund für Situierung, Individualisierung und Personalisierung in der Mensch-Maschine-Interaktion

Page 9: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

vii ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

GABUN Gewerbeabfall-Datenbank

GAVO Verordnung über die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte

GbV Verordnung über die Bestellung von und die Schulung der beauftragten Perso­nen in Unternehmen und Betrieben

GDL Gefahrstoffdatenbank der Länder

GefStoffV Verordnung zum Schutz vor gefährlichen Stoffen

GenTG Gesetz zur Regelung der Gentechnik

GewAbfV Verordnung über die Entsorgung von gewerblichen Siedlungsabfällen und von bestimmten Bau- und Abbruchabfällen

GfK Gesellschaft für Konsumforschung

GG Grundgesetz

GhVO Geschäftshausverordnung

GLP Gute Laborpraxis

GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbHG Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

GPR General Property Securities Index

GüG Gesetz zur Überwachung des Verkehrs mit Grundstoffen, die für die unerlaubte Herstellung von Betäubungsmitteln missbraucht werden können

HCM Human Capital Management

HRMS Human-Resource-Management-System

HTML Hypertext Markup Language

IAS International Accounting Standards

ICD International Classification of Diseases

ICDO International Classification of Diseases for Oncology

ICF Industries, Characteristics, Functions

ICPC International Classification of Primary Care

ICPM International Classification of Procedures in Medicine

IEC International Engineering Consortium

IEEE Institute of Electrical and Electronics Engineers

ifM Institut für Mittelstandsforschung

IHK Industrie- und Handelskammer

ILO International Labour Organisation

INCITS International Committee for Information Technology Standards

InsO Insolvenzordung

Page 10: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

viii

IV

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

INTEX Integration von Controlling- und Marktforschungsdaten in einem Expertisesys­tem

IP Internet Protocol

ISCED International Standard Classification of Education

ISCO International Standard Classification of Occupations

ISO International Organisation of Standardization

Informationsverarbeitung

IW Institut der deutschen Wirtschaft

IWF Internationaler Währungsfond

JArbSchG Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend

KaMS Kantinen-Management-System

KG Kommanditgesellschaft

KKR Kasseler-Kompetenz-Raster

KldB Klassifizierung der Berufe

KMS Know-How-Management-System

KPS Kapazitätsplanungssystem

KRS Kostenrechnungssystem

KrW-/AbfG Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltver­träglichen Beseitigung von Abfällen

KSchG Kündigungsschutzgesetz

LAbfG Gesetz über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen und die Behand­lung von Altlasten

LCC Life Cycle Cost

LFzG Gesetz über die Fortzahlung des Arbeitsentgelts im Krankheitsfalle

LIMS Labor-Informations-Management-System

LMHV Lebensmittelhygieneverordnung

LVS Lagerverwaltungssystem

MDS Mehrdimensionale Skalierung

MINT Management-Informationen aus dem Internet

MuSchG Gesetz zum Schutze der erwerbstätigen Mutter

MWS Materialwirtschaftssystem

NachwV Verordnung über Verwertungs- und Beseitigungsnachweise

NIST National Institute of Standards and Technology

OHG Offene Handelsgesellschaft

QMS Qualitätsmanagementsystem

Page 11: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

ix ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

RBAC Role-Based Access Control

RD Role Dictionary

RZ Rechenzentrum

SAE Society of Automotive Engineers

SchallschutzV Verordnung über bauliche Schallschutzanforderungen nach dem Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm

SDK Software Development Kit

SGB Sozialgesetzbuch

SIPRUM Situierte und personalisierte Rollen- und Unternehmensmodellierung

SISBY Standort-Informations-System Bayern

SRVS Schutzrechtverwaltungssystem

TKG Telekommunikationsgesetz

TNS Taylor Nelson Sofres

TU Technische Universität

TzBfG Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge

UAN Universal Application Network

VAwS Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und über Fachbetriebe

VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V.

VerpackV Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen

VHS Volkshochschule

VWD Vereinigte Wirtschaftsdienste

WärmeschutzV Verordnung über einen energiesparenden Wärmeschutz bei Gebäuden

WertV Verordnung über Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Grundstücken

WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung

WIPO World Intellectual Property Organization

WMS Workflow-Management-System

WZ Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2003

ZUMA Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen

Page 12: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

1

1

EINLEITUNG

Einleitung

1. Einleitung

1.1 Motivation und Zielsetzung

1.2 Vorarbeiten

1.3 Aufbau der Arbeit

Die Arbeit hat das Ziel, die wissenschaftlichen Voraussetzungen zu schaffen, um die Mensch-Ma­schine-Interaktion benutzungsfreundlicher, individu­eller und situationsgerechter zu gestalten. Zukünftige betriebliche Informationssysteme sollen sich auto­matisch an Situationen, Rollen und persönliche Vor­lieben und Abneigungen der Anwender anpassen. So

kann man den Mitarbeitern genau die Wissensbestände anbieten, die sie benötigen.

1.1 Motivation und Zielsetzung Den Bedarf an einer vordefinierten Auswahl relevanter Informationen kann man an der An­

zahl von Studien, die sich mit der Informationsüberflutung von Mitarbeitern1 und Privatperso­nen beschäftigen, erkennen. In einer Untersuchung des „Zentrums für Mensch-Maschine-Systeme“ der TU Berlin2 gaben beispielsweise die befragten Stelleninhaber an, dass sie „im Mittel 24 % ihrer Arbeitszeit mit der ‚Suche nach relevanten Informationen oder Inhalten für ihre Tätigkeit’ verbringen“. Noch größer ist dieser Anteil in Bezug auf die Online-Arbeitszeit. „Die befragten Per­sonen arbeiten im Mittel 70,4 % ihrer Zeit an einem Computer.“ Von dieser Arbeitszeit entfallen 44,6 % auf die Recherche [Roth2003].

In einem Unternehmen nimmt der einzelne Mitarbeiter eine Rolle ein, die er abhängig von ob­jektiven Vorgaben ausführen muss und welche nur teilweise Spielraum für subjektive Gestaltung lässt. Die Anforderungen an die Rolle werden u. a. bestimmt durch Unternehmensmerkmale wie Typ, Wirtschaftszweig und Lebenszyklus des Betriebs. Es besteht die Gefahr, dass die verschie­denen Aspekte gesondert und damit unmethodisch untersucht werden, weil ein Bezugsrahmen („Framework“) fehlt.

Ziel der Arbeit ist es, Systematiken auszuarbeiten beziehungsweise weiterzuentwickeln, die die jeweiligen Informationsbedarfe verschiedener Anspruchsgruppen identifizieren. So erhalten die Mitarbeiter genau die Auskünfte, die für ihre Tätigkeit erforderlich sind.

Individualisierte und situierte Informationen bringen zahlreiche Vorteile mit sich:

1. Die Motivation der Mitarbeiter und ihre Leistungsfähigkeit steigen, wenn ihnen ihre Aufga­ben und die damit verknüpften Erwartungen bekannt sind [LoLa1990; KeBR1999], da spezifi­sche Ziele höhere Ergebnisse bringen als vage Vorgaben.

2. Die Einarbeitungszeit in neue Aufgabenstellungen wird reduziert, da sich die Anwendungen an die Bedürfnisse und Erwartungen der Benutzer anpassen [MeHö1999].

1 Aus Gründen der Einfachheit und Kürze wird in diesem Buch nur die männliche Form verwendet. Selbstverständlich sind damit aber auch alle weiblichen Personen gemeint.

2 Um den Lesefluss nicht zu sehr zu stören, werden gebräuchliche Kürzel nur im Abkürzungsverzeichnis erläu­tert.

Page 13: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

2 EINLEITUNG

3. Die Unsicherheit und das Risiko aufgrund unzureichender Informationen sinken und die Qualität der getroffenen Entscheidungen steigt (vgl. Kapitel 5.2).

4. Der Druck nimmt ab, da die aufwendige Suche nach den richtigen Informationen wegfällt. So bleibt mehr Zeit für überlegte Entscheidungsfindungen.

Das Gerüst soll vor allem den Entwicklern verschiedener Typen betrieblicher Informationssys­teme als eine Art „Checkliste“ zur Verfügung stehen, die aus einer Fülle möglicher Informatio­nen eine vom Adressaten „verkraftbare“ Auswahl zu treffen haben und daher Filter benötigen.

Wir halten es für erstrebenswert, dass im Zuge der Komponentenorientierung beziehungs­weise Modularisierung ganze Entscheidungsbausteine angeboten werden. Aus Gesprächen mit Unternehmen, die traditionell externe Informationen liefern, ergab sich, dass dort darüber nach­gedacht wird, ob diese Betriebe ihren Datenfundus, mathematisch-statistische Methoden und solche des Operations Research nutzen sollen, um komplette Entscheidungsvorlagen zu liefern. Die SCHUFA HOLDING AG beispielsweise kombiniert Informationen über das Zahlungsverhal­ten mit Diskriminanzanalysen und künstlichen neuronalen Netzen, um Ratschläge zur Kredit­gewährung zu geben. Die GfK AG nutzt ihre Marktforschungsdaten mit einem theoretisch wohl fundierten Simulator, insbesondere die Panelerhebungen, um Empfehlungen zu Preissenkungen oder -erhöhungen von Markenartikeln zu geben. Einen Schritt in diese Richtung hat auch die SAP AG mit Business Analytics vollzogen. Hier wird nicht mehr nach Methoden gegliedert und anschließend dargestellt, wofür sie verwendet werden können, sondern man grenzt einen Ent­scheidungsbereich ab und sammelt dort alle Verfahren, die auf diesem Feld benutzt werden können. Treibt man den Gedanken noch weiter, so könnte man alle relevanten internen und ex­ternen, qualitativen und quantitativen Informationen in die jeweiligen Module einbringen und mit Entscheidungen, Aufgaben und den jeweiligen Rollenträgern verbinden. Verwirklicht wer­den diese mehrschichtig verteilten Systeme meist durch objektorientierte Codemodularisierung, wie sie sich beispielsweise mit Enterprise Java Beans erreichen lässt.

Ein Anwendungsbeispiel soll die Einsatzmöglichkeiten des zu entwickelnden Rahmenwerks aufzeigen: Ein Unternehmen der Konsumgüterindustrie will ein Portal für die Mitarbeiter im Einkauf schaffen. Adressaten sind der Leiter Einkauf3, die Mitarbeiter Einkauf der verschiede­nen Beschaffungsbereiche und ein Mitarbeiter Logistik. Diese erhalten auf der Grundlage eines Rollenmodells individuelle Sichten auf die von ihnen benötigten Daten. So gehört es beispiels­weise zum Aufgabenbereich eines Mitarbeiter Einkauf, Wertanalysen auszuarbeiten. Um diese durchführen zu können, benötigt er Informationen, wie man eine Wertsteigerung des Produkts erreichen kann.

1.2 Vorarbeiten Die Frage, welche Aktionsstellen beziehungsweise welche Führungskraft welche Informa­

tionen benötigen, ist in der Geschichte der Betriebswirtschaftslehre mehrfach untersucht worden,

3 Um Rollenbezeichnungen schneller auffinden zu können, werden diese im Text „fett“ hervorgehoben.

Page 14: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

3 EINLEITUNG

am gründlichsten unseres Wissens 1970 durch Berthel und Moews [BeMo1970]. Leider gibt es wenige jüngere systematische Zusammenstellungen, obwohl eine Vielzahl von neueren Erkennt­nissen der Informationsverarbeitung zu einem starken Bedarfssog führte, so beispielsweise das Aufkommen der Portale im Internet oder die Renaissance von Informationsverarbeitungssyste­men (IV-Systemen) für die obere Führungsebene. Die Praxis greift zwangsläufig auf einfache und unsystematische Methoden zurück; so studierten noch vor wenigen Jahren Mitarbeiter der SAP AG samstags Stellenangebote großer Zeitungen und die dortigen Arbeitsplatzbeschreibungen, um so Rollen- und Informationsbedarfe abzuleiten.

Bei Mertens finden sich unter anderem Tabellen, in denen Funktionsbereiche, Entscheidungen und Informationsbedarfe kombiniert sind [MeSc1977; MeGr2002]. Tiefer gehende Arbeiten an der Nahtstelle von internen Controllingdaten und externen Marktforschungsdaten wurden in den Projekten INTEX I (Integration von Controlling- und Marktforschungsdaten in einem Expertise­system) [Cas1999] und INTEX II in Zusammenarbeit mit der in Nürnberg ansässigen GfK AG ge­sammelt [MUGE2001]. In Letzterem wurden unter anderem zum ersten Mal Entscheidungen und der Einfluss der Situierung auf Selbige betrachtet, die Individualisierung in Bezug auf den An­wender fand allerdings noch keine Berücksichtigung. Weitere Erfahrungen wurden im Projekt MINT (Management-Informationen aus dem Internet) gemeinsam mit der SAP AG und mit dem Pharmaunternehmen Schering AG gewonnen. Hierbei ging es insbesondere um externe qualita­tive Informationen [Meie2000; MeMe2000]. Die Fokussierung lag in diesem Fall auf Führungsin­formationen; eine Klassifizierung von Rollen und diesen zugeordneten Aufgaben fand nur für einen eingegrenzten Bereich des Unternehmens statt. Die Branchen- und Betriebstypenmodellie­rung, die für den Einfluss der Situierung von großer Bedeutung ist, wurde in zahlreichen Einzel­vorhaben, zuletzt im DFG-Projekt „Untersuchung von Branche und Betriebstyp als Klassifikati­onskriterien von Referenzmodellen für Industrie- und angrenzende Dienstleistungsbetriebe“ vo­rangetrieben [MeLo2000; MeLo2002]. Insbesondere entstand auch in den 90er Jahren die Informa­tionsdatenbank ICF (Industries, Characteristics, Functions), die geeignet ist, sowohl Einzelbei­spiele als auch Zusammenhänge zu liefern [KSLL1999; KaLM2001].

1.3 Aufbau der Arbeit Kapitel 1 geht auf die Problemstellung und die Motivation der Arbeit ein und zählt die einbe­

zogenen Vorarbeiten auf.

In Kapitel 2 werden grundlegende Begriffe und Zusammenhänge erläutert, die für das Ver­ständnis der Arbeit von Bedeutung sind: Kapitel 2.1.1 stellt relevante Rollenkonzepte aus ver­schiedenen Fachgebieten vor und vereinigt sie in Paragraf 2.1.2 zu einem ganzheitlichen Rollen­konzept für Industriebetriebe, während Abschnitt 2.2 auf den Begriff der Situierung in verschie­denen Anwendungsdomänen eingeht.

In Kapitel 3 wird ein Schema für Rollen und Situationen vorgestellt, mit dem man die Ein­flussfaktoren strukturiert erfassen kann. Abschnitt 3.1 beschreibt zunächst wichtige Prinzipien, die unabhängig von einem konkreten Verwendungszweck bei der Klassifikation zu beachten sind. Paragraf 3.2 berichtet über die 2 derzeit in Deutschland eingesetzten Berufsklassifikationen

Page 15: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

4 EINLEITUNG

und führt aus, warum sie sich nicht für das Anwendungsgebiet eignen, bevor Absatz 3.3 und 3.4 die entwickelte Systematik zur Einordnung von Rollen und Situationen präsentieren. Dabei wird beispielhaft aufgezeigt, wie sich der Bezugsrahmen verändert, wenn man das Unternehmensum­feld modifiziert (Situierung).

Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse einer Analyse, die zum Untersuchungsgegenstand hatte, welche Anpassungsmöglichkeiten betriebliche Standardsoftware in Bezug auf Individualisie­rungs- und Situierungsaspekte bietet. Dazu wurden 8 Produkte 6 großer Anbieter begutachtet.

In Kapitel 5 schaffen wir einen Bezugsrahmen für Rollen, in welchem alle Einflussbereiche be­trachtet und miteinander verknüpft werden. Dazu wird in Abschnitt 5.1 eine Architektur entwor­fen, um den Entscheidungsprozess abzubilden. Anschließend wird in Paragraf 5.2 die empfohle­ne Vorgehensweise bei der Rollenmodellierung erklärt und in Absatz 5.3 beispielhaft erläutert.

Abbildung 1 Gliederung der Arbeit

Kapitel 5.3.2 zeigt die prototypische Implementierung und führt vor, mit welchen Hilfsmitteln man erreichen kann, dass auch ungeschulte Anwender das System ohne lange Einarbeitungszeit nutzen können und es sich möglichst gut auf den Menschen einstellt. Abschnitt 6.1 beschreibt das

Page 16: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

5 EINLEITUNG

in Kapitel 4 erläuterte Konzept systemunabhängig anhand eines konzeptionellen Datenschemas. Dieses wird in Kapitel 6.2 in ein logisches Modell überführt. Paragraf 6.3 bringt einen so genann­ten „Informationsassistenten“, der auf Besonderheiten in verschiedenen Situationen hinweist und Empfehlungen für Anpassungen ausgibt. Zuletzt werden in Absatz 6.4 Ideen demonstriert, wie man Rollen möglichst intuitiv anlegen kann und zugleich Redundanzen und Fehleingaben ver­meidet.

Im Anschluss beschreiben wir in Kapitel 7, wie sich das in Abschnitt 2.1.2 veranschaulichte ganzheitliche Rollenmodell in unterschiedlichen Anwendungsbereichen praktisch einsetzen lässt. Dabei kommen verschiedene Rollenkomponenten zum Einsatz: Absatz 7.1 präsentiert ein Pro­jekt, dass die rollenbasierte Gestaltung von Berechtigungen zum Ziel hat. Paragraf 7.2 beschreibt die Entwicklung eines rollen- und prozessbezogenen Kennzahlensystems, das zur Analyse von Schwachstellen dient.

Kapitel 8 zieht ein Resümee der Arbeit und liefert einen Ausblick auf weitere Entwicklungs­möglichkeiten.

Page 17: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

6

2

BEGRIFFSABGRENZUNG

Begriffsabgrenzung

Abschnitt 2.2 auf den Begriff der Situierung in verschiedenen Anwendungsdomänen eingeht.

In Kapitel 2 werden grundlegende Begriffe und Zusammenhänge erläutert, die für das Verständnis der Arbeit von Bedeutung sind: Kapitel 2.1.1 stellt relevante Rollenkonzepte aus verschiedenen Fachge­bieten vor und vereinigt sie in Paragraf 2.1.2 zu einem ganzheitlichen Rollenkonzept, während

2.1 Rollenorientierung Abhängig vom jeweiligen Anwendungsbereich in Theorie und Praxis bezeichnet der Begriff

der Rolle sehr unterschiedliche Sachverhalte [BiTh1966; Kirn1996]. Es folgt eine Vorstellung der verschiedenen Rollenkonzepte, die in Kapitel 2.1.2 miteinander verbunden werden.

2.1.1 Klassische Rollenkonzepte

2.1.1.1 Kompetenzorientiertes Rollenkonzept

Im Rahmen kompetenzorientierter Rollenbildung beschreibt eine Rolle eine Grundmenge von Qualifikationsanforderungen, die eine Person erfüllen muss, um bestimmte Tätigkeiten ausfüh­ren zu können [AcEm1972; Sche1997; FrWe1998; Graf2002]. Die Ansprüche umfassen die Fach­kompetenz, also organisations-, prozess-, aufgaben- und arbeitsplatzspezifische berufliche Fer­tigkeiten und Kenntnisse, sowie die Fähigkeit, organisationales Wissen zielgerichtet einzusetzen, zu bewerten und Probleme zu identifizieren [Klip1996]. Die Fachkompetenz wird durch Berufs­erfahrung, Bildung und Fachkenntnisse, beispielsweise technische Fähigkeiten, repräsentiert [Fric1999].

Außerdem legt die Rolle die Erwartungen an die Methodenkompetenz fest, die es erlaubt, selbstständig Probleme zu strukturieren, Lösungswege für komplexe Arbeitsaufgaben zu finden oder Entscheidungen zu treffen [StSc1996]. Diese situationsübergreifenden und flexibel einsetz­baren kognitiven Fähigkeiten gestatten es, auch neuartige, nicht routinemäßige Aufgabenstellun­gen eigenständig mit geeigneten Methoden zu lösen. Indikatoren für Methodenkompetenz sind beispielsweise Berufsexamina oder Projekterfahrungen.

Ein weiteres Element stellt die Sozialkompetenz dar, welche das Geschick im sozialen Um­gang, das Beziehungsverhalten und Führungskompetenz umfasst. Indikatoren für Sozialkompe­tenz sind Kommunikations-, Team- oder Kritikfähigkeit [Fric1999]. Zuletzt beschreibt die Persön­lichkeitskompetenz die Merkmale, die sich nicht in einen der anderen Bereiche einordnen lassen. Anzeiger dafür sind beispielsweise Kreativität, Innovationsfähigkeit oder Flexibilität [Fric1999].

Mithilfe von Fragebögen und Checklisten kann man Selbst- und Fremdeinschätzungen zu Kenntnissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten sowie zu Entwicklungstendenzen erheben [Fric1999;

Page 18: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

7 BEGRIFFSABGRENZUNG

Mose2004]. Die Selbsteinschätzung ist nur beschränkt einsetzbar, da die Ergebnisse nicht inter­subjektiv überprüfbar sind, sondern vom Selbstbewusstsein des Befragten abhängen. Die „wei­chen“ Qualitäten eines Mitarbeiters gelten als schwierig messbar. Abhilfe schaffen hier geeignete Beurteilungs- und Feedbacksysteme, mit deren Hilfe man nicht nur fachliche Kenntnisse und Fä­higkeiten der Mitarbeiter strukturiert abschätzen kann, sondern auch soziale und persönliche Fä­higkeiten.

Das Kasseler-Kompetenz-Raster (KKR) liefert objektive Kriterien zur Kompetenzmessung [FKGB2000]. Dabei stuft man Mitarbeiter als kompetent ein, wenn sie Aufgaben ihres Funktions­bereichs selbstständig ausführen, sich Verbesserungen überlegen sowie Maßnahmen eigenver­antwortlich planen und umsetzen können. Kompetenz legt man somit nicht abstrakt fest und bewertet sie, sondern immer in Bezug auf konkrete Handlungssituationen.

Die Anwendungsgebiete des rollenorientierten Kompetenzmanagements sind vielfältig:

1. Ein Einsatzbereich findet sich bei der Auswahl geeigneter Mitarbeiter, beispielsweise bei Neueinstellungen oder bei der Besetzung von Projektteams. Dazu erfasst man die erforderli­chen Qualifikationen einer Rolle in einer Datenbank. Jede Qualifikation ist einer fest vorge­gebenen Kategorie zuzuordnen. Mit der Ausprägung stuft man die Tiefe der Kenntnisse ein. Als Vorgabe enthält der Qualifikationskatalog eine 4-stufige Skalierung (vgl. Tabelle 1).

Kenntnisstand Beschreibung

Grundkenntnisse Mitarbeiter verfügt über erste Erfahrungen. Er kann Hilfs- und Assistenztätigkeiten in diesem Bereich aus­führen.

Erweiterte Kenntnisse Mitarbeiter hat bereits Erfahrungen und kann in dem entsprechenden Sachgebiet unter Anleitung arbeiten.

Fortgeschrittene Kenntnisse Mitarbeiter beherrscht das Sachgebiet. Er hat praktische Erfahrungen in diesem Bereich und kann 80 % der an­fallenden Arbeit selbstständig erledigen.

Expertenkenntnisse Mitarbeiter beherrscht das Sachgebiet umfassend und auch bei schwierigsten Problemstellungen eigenständig. Er kann völlig selbstständig und routiniert in diesem Bereich arbeiten.

Tabelle 1 Skalierung der Qualifikationsanforderungen

Im Rahmen der Rollenauflösung interpretiert man die Qualifikationsanforderungen und identifiziert geeignete Mitarbeiter. Ein Leiter Personal kann so beispielsweise bei einer Be­werbung überprüfen, in welchem Ausmaß ein Aspirant die Anforderungen, die mit einer gewissen Stelle verbunden sind, erfüllt.

Nach einer Studie der Manthano Lern- und Wissensmanagement GmbH, welche den Stand der E-Recruiting-Aktivitäten bei DAX 100 Unternehmen aus externer Sicht überprüfte, erfassen nur 26 % der Unternehmen Bewerberdaten in strukturierter Form, sodass die Daten später einheitlich in entsprechende Human-Resource-Management-Systeme (HRMS) einflie­ßen können [Klos2003]. Hier verspielt man ein großes Potenzial zur Prozessverbesserung, da

Page 19: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

8 BEGRIFFSABGRENZUNG

man unternehmensintern die Suche nach geeigneten Kandidaten stark beschleunigen sowie anfallende Bearbeitungs- und Suchkosten verringern könnte.

2. Ein anderes Einsatzgebiet stellt die Koordination des Arbeitsflusses in Workflow-Mana­gement-Systemen (WMS) dar [Gall1995]. Die Aufgaben werden nicht konkreten Personen zugeordnet, sondern spezifischen Ausführungsorganen, die bei der Aufgabenzuteilung Rol­len innehaben [ReDa2000]. In Abhängigkeit von den vorhandenen Kenntnissen und Fähigkei­ten der Beschäftigten sowie der Verfügbarkeit betrieblicher Ressourcen identifiziert man an­hand der festgelegten Qualifikationsanforderungen Mitarbeiter, die bestimmte Aufgaben übernehmen können [Nieh1979]. Ausführungsorgane in derselben Rolle werden als aus­tauschbar betrachtet, d. h., die Aufgaben lassen sich allen Personen, die sich über ihre Rolle für eine Tätigkeit qualifizieren, zuordnen. In einfachen Modellen überprüft man nur, ob Mit­arbeiter die erforderlichen Qualifikationen besitzen und die Aufgabe erfüllen können. In fort­schrittlicheren Systemen wird ermittelt, welcher Anwender die Anforderungen am besten er­füllt und teilt die Aufgabe diesem zu. Um die Arbeitslast gleichmäßig zu verteilen, lassen sich zusätzlich die Wichtigkeit der Aufgaben sowie die zeitlichen und personellen Ressour­cen, die zur Verfügung stehen, berücksichtigen. Routineaufgaben ohne Zeitdruck können so beispielsweise auch weniger qualifizierte Mitarbeiter annehmen, während man anspruchs­volle, zeitkritische Aufträge Spezialisten anvertraut.

3. Ein weiterer Anwendungsfall liegt bei der Einführung neuer Qualifikationen vor. Diese weist man nicht mehr Mitarbeitern, sondern Rollen zu. So müssen bei Umgestaltungen nicht mehr die Erwartungen an die Mitarbeiter einzeln geändert, sondern nur die jeweils betroffenen Rollen angepasst werden. Skill-Profile kann man so leichter einrichten und pflegen, was die Administrationskosten senkt. Bei der Umstellung des Berichtswesens auf die International Accounting Standards (IAS) beispielsweise muss man nicht für jeden einzelnen Controller die Anforderungen ändern, sondern lediglich für die Rolle des Controllers im Allgemeinen.

Im Rahmen des Kompetenz-Controlling-Konzepts werden die Kompetenzen von Mitarbeitern einem Soll-Ist-Vergleich unterzogen [FrZi2003]. Daraus lassen sich Kennzahlen zur strategischen Steuerung ableiten und Strategien zur Kompetenzentwicklung planen [Fran2003]. Ziel ist es, die erforderlichen gegenwärtigen und zukünftigen Kompetenzen der Mitarbeiter zu sichern [HöBe1986]

Nach Sveiby haben immaterielle Vermögenswerte wie Einfallsreichtum und Kreativität der Mitarbeiter einen zunehmend stärkeren Einfluss auf den Wert von Unternehmen [Svei1997]. Der Wettbewerbsfaktor „Skill“ spielt so für die Umsetzung der Unternehmens- und Personalstrategie eine Schlüsselrolle [KaGr2002].

2.1.1.2 Aufgabenorientiertes Rollenkonzept

Die Aufgabe als bestimmendes Element einer Organisationen wurde bereits 1934 von Nord­sieck erkannt [Nord1934]. Die Thematisierung der Prozesse geht auf Gaitanides zurück, der in seinem Konzept der Prozessorganisation die prozessorientierte Gestaltung der Stellen- und Stel­lenmehrheitenbildung (Abteilungen, Bereiche) auf der Basis funktionaler Ähnlichkeiten oder

Page 20: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

9 BEGRIFFSABGRENZUNG

prozessfortschrittsbezogener Zusammenfassung von Aktivitäten beschreibt [Gait1983]. Im funk­tionalen Kontext stellt eine Rolle das Aufgabenpaket eines Mitarbeiters dar [Essw1993], wobei sowohl mehrere Personen eine Rolle wahrnehmen können als man auch einer Person verschie­dene Rollen zuordnen kann. Nach Kosiol bildet man Stellen durch die Zusammenfassung von Elementaraufgaben [Kosi1962]. Dazu zerlegt man die „Gesamtaufgabe der Unternehmung im Markt“ schrittweise und erhält so hierarchisch strukturierte Aufgaben mit einem hohen Detaillierungs­grad [Bloh1977]. Die Aufgaben lassen sich als Baum betrachten, dessen Wurzel die Gesamtaufga­be darstellt, die man in mehreren Ebenen in Elemente aufgliedert.

Die Aufgaben lassen sich mit Anforderungen an die dazu benötigten Fähigkeiten erweitern. Expertensysteme generieren beispielsweise anhand von strukturierten Aufgabenbeschreibungen kompetenzorientierte Anforderungsprofile [SHL2004]. Die Einsatzgebiete für dieses Rollenkon­zept sind vielfältig:

1. Auf diese Weise gebildete Rollen finden sich bei Workflows, welche Prozesse wie Spesen- oder Reisekostenabrechnungen koordinieren und steuern. Diese sind in der Regel semi­strukturiert und wiederholen sich häufig, wodurch sich zumindest eine teilautomatisierte Be­arbeitung empfiehlt (vgl. Kapitel 5.2).

2. Rollen, die sich aus Aufgabenbündeln zusammensetzen, kann man zudem für die Zuwei­sung von Lohn- und Gehaltsbestandteilen einsetzen [Redm2003]. Dabei bewertet man einzel-ne Aufgabenbündel anhand von Kriterien wie Komplexität oder Gefährlichkeit und ordnet sie verschiedenen Entgeltgruppen oder -stufen zu [Hegn1999].

3. Eine weitere Einsatzmöglichkeit besteht darin, Provisionen und Prämien vom Grad der Auf­gabenerfüllung, also dem Ausmaß, in welchem die durch die betrieblichen Zielsetzungen de­finierten Aufgaben tatsächlich umgesetzt werden, abhängig zu machen [Ulme2002]. Diese Beurteilungsweise stellt den Mittelweg zwischen der „Beurteilung nach Verhaltensmerkma­len“ (vgl. Kapitel 2.1.1.1) und der „Beurteilung nach Zielerreichung (Management by Objec­tives, MbO)“ [Druc1964] dar und ist stark an der einzelnen Stelle und ihren Aufgaben ausge­richtet.

2.1.1.3 Berechtigungsorientiertes Rollenkonzept

Im Sicherheitskontext fasst man mit Rollen Benutzer zusammen, die die gleichen Rechte besit­zen. Die gebräuchlichste Methode bietet die rollenbasierte Zugriffskontrolle (Role-Based Access Control, RBAC) [FeKu1992]. Dabei ordnet man beliebig zusammengesetzten Anwendergruppen unterschiedliche Rollen zu und definiert für jede Rolle Zugriffsrechte auf Daten sowie Anwen­dungsfunktionen (vgl. Abbildung 2).

Page 21: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

10 BEGRIFFSABGRENZUNG

Recht 1

Rolle 1 Recht 2

Mitarbeiter 1 Recht 3Rolle 2

Recht 4

Rolle 2 Recht 5

Mitarbeiter 2 Recht 6

Recht 7

Rolle 3

Rolle 4

Recht 8

Rolle 1 Mitarbeiter 3 Recht 9

Recht 10

Abbildung 2 Rollenbasierte Zugriffsberechtigungen

Es existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Ansätze zur Implementierung der rollenbasierten Autorisationen [NyOs1991; Guir1995; RaSa1998; Sand1998]. Jedoch schlug erst im Jahr 2003 das National Institute of Standards and Technology (NIST) einen Standard vor [ITIC2003], der seit 2004-02-19 nationaler amerikanischer Standard (ANSI INCITS 359-2004) ist. Die Spezifikation be­schreibt 2 Zielsetzungen für das Referenzmodell: erstens die Definition des Geltungsbereichs der Funktionen und zweitens die Ausstattung mit einer präzisen und konsistenten Sprache, um die funktionalen Spezifikationen zu definieren [FSGK2001, 227]. Es werden 4 Komponenten empfoh­len:

1. Das Basis-RBAC (Core RBAC) ermöglicht es, Benutzern Rollen und Rollen Genehmigungen in einer n:m-Beziehung zuzuweisen. Indem ein Benutzer eine entsprechende Rolle über­nimmt, erhält er die mit der Rolle verbundenen Berechtigungen.

2. Das hierarchische RBAC (Hierarchical RBAC) gestattet Rollenhierarchien, was das „Erben“ von Berechtigungen ermöglicht.

3. Die Relationen zur statischen Aufgabentrennung (Static Separation of Duties) legen einander ausschließende Rollen fest, die ein Benutzer aus Sicherheitsgründen nicht zusammen besit­zen darf.

4. Die Relationen zur dynamischen Aufgabentrennung (Dynamic Separation of Duties) be­schränken die Rechte der Benutzer, sodass er in einer Sitzung nur bestimmte Rollen ausüben darf.

Neben diesen grundlegenden Bestandteilen stellen sich noch funktionale Spezifikationsanfor­derungen:

1. Mit den administrativen Funktionen (Administrative Functions) kann man die Grundelemen­te (Element Sets) pflegen und sowohl Benutzern Rollen als auch Rollen Rechte zuweisen.

2. Die unterstützenden Systemfunktionen (Supporting System Functions) liefern vordefinierte Rollen zu Beginn der Sitzung, die der Administrator oder der Benutzer anpassen.

3. Die Übersichtsfunktionen (Review Functions) ermöglichen Abfragen (beispielsweise „Aus­gabe aller Benutzer einer bestimmten Rolle“).

Page 22: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

11 BEGRIFFSABGRENZUNG

Weitere Informationen zum RBAC-Konzept und dessen Spezifikationen finden sich bei [SCFY1996].

Technisch kann man die Zuordnungsregeln auf verschiedene Weisen hinterlegen. Bei den so genannten Access Control Lists (ACLs) hat jedes Objekt eine Liste, in der die einzelnen Benutzer und Gruppen aufgeführt sind sowie die auf diesem Objekt zulässigen Aktionen. Eine Erweite­rung stellen Capabilities dar, d. h. Schlüssel, die es erlauben, eine Menge von spezifischen Aktio­nen auf einem Objekt durchzuführen [Fabr1974]. Bei der Nutzung des Schlüssels überprüft man die Rechte und entscheidet, ob dem Benutzer der Zugriff gewährt wird. Im Gegensatz zu den ACLs, in denen steht, welche Benutzer wie auf das Objekt zugreifen dürfen, speichern die Capa­bility Lists (CLs) indirekt, auf welche Objekte der Anwender wie zugreifen darf.

Im betrieblichen Kontext können die Rollen nicht nur von Organisationseinheiten oder Job­verantwortlichkeiten abhängen, sondern auch von Standorten, Projekten oder Hierarchieebenen. Dazu erstellt man generische Benutzungsprofile und weist diesen bestimmte Rechte zu. So erhält beispielsweise jeder Mitarbeiter Buchhaltung Zugriff auf Finanzdaten und Finanzsysteme, aber nicht zu den Produktionsplänen. Zudem besteht die Möglichkeit, speziellen Mitarbeitern erwei­terte Rechte einräumen, so hat beispielsweise der Leiter Buchhaltung, der Personalverantwor­tung besitzt, zusätzlich Zugriff auf Mitarbeiterdaten.

Die Vorteile liegen einmal in der Senkung der direkten und indirekten Administrationskosten, da sich Rechte so leichter einrichten und pflegen lassen [KrGa2001; GaCK2002]. Modifiziert man Rechte, muss man sie nicht bei allen Mitarbeitern einzeln ändern, sondern es ist nur notwendig, die jeweils betroffenen Rollen anzupassen oder andere Rollen zuzuweisen. Auf der anderen Seite vermeidet man so, dass Benutzer unvereinbare Aufgaben erhalten oder Inkonsistenzen entstehen [KrGa2001]. So sollten der Vorstand, die Geschäftsführer sowie alle Personen, die von ihrer Stel­lung her im Betrieb für die Datenverarbeitung verantwortlich sind, nicht die Rolle des Daten­schutzbeauftragten übernehmen dürfen, da sie sich nicht wirksam selbst kontrollieren können.

2.1.1.4 Organisationsorientiertes Rollenkonzept

In der traditionellen Organisationslehre bestimmt man mit dem Begriff der Rolle die Position eines Benutzers [RoMü1996]. Rollen dienen dazu, Organisationsstrukturen zu veranschaulichen, Hierarchien abzubilden, Vertretungsregeln festzulegen und Aufgaben zu verteilen. Während der aufgabenorientierte Rollenansatz seinen Schwerpunkt auf die Ablauforganisation legt, richtet sich der organisationsorientierte Ansatz an der Aufbauorganisation aus und bestimmt, welcher Organisationseinheit eine Rolle angehört.

Eine Rolle stellt eine Verantwortung dar, die man beliebig vielen Personen unabhängig von­einander zuweisen kann, sodass sich Menschen, die die gleiche Rolle besitzen, in funktionsmäßi­ger, räumlicher und zeitlicher Art vertreten können [Blüm1975]. Stellen mit ähnlichen organisato­rischen Charakteristika, die sich beispielsweise auf der gleichen hierarchischen Ebene (vgl. Abbildung 3, Kasten 1) befinden oder in der gleichen organisatorischen Einheit (Abbildung 3, Kasten 2), können zu Rollen gruppiert werden.

Page 23: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

12 BEGRIFFSABGRENZUNG

Abbildung 3 Organisationsorientierte Rollenzuweisungen

Der Vorteil dieses Rollenkonzepts liegt darin, dass sich Prozess- und Organisationsdefinition voneinander trennen lassen. Wenn ein neuer Mitarbeiter in das Unternehmen eintritt, muss man nicht die Prozessdefinition verändern, sondern lediglich dem Mitarbeiter die entsprechende(n) Rolle(n) zuordnen.

2.1.1.5 Verhaltensorientiertes Rollenkonzept

In den Sozialwissenschaften kennzeichnet der Begriff der Rolle ein System von Verhaltensre­geln [Mert1957; Gabl2000, 2663]. Rollen werden durch Gruppen gebildet, die an den Inhaber ei­ner bestimmten Position Erwartungen und Ansprüche in Bezug auf Funktionen und Aufgaben stellen [Rühl1993]. Die Rolle bezieht sich nicht auf eine real existierende Person, sondern auf ein abstraktes Subjekt. In einem Unternehmen spiegeln sie Erwartungen wider, die man mit einer be­stimmten Stelle verbindet. Stellen sind festgelegt als „Aufgabenkomplex, der von einer dafür qualifi­zierten Person unter normalen Umständen bewältigt werden kann und der grundsätzlich unabhängig von dem jeweiligen Stelleninhaber gebildet wird“ [PiDF2002] (vgl. Kapitel 2.1.1.2). Positionen repräsentie­ren dagegen die Stellung von Individuen innerhalb sozialer Beziehungen.

Um zu bestimmen, welche allgemeinen Vorgaben mit einer Rolle verbunden sind, ist Zugriff auf schon vorhandene Quellen, die Stellen ausführlich erklären, erforderlich (vgl. Abbildung 4).

Page 24: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

13 BEGRIFFSABGRENZUNG

Bereich Personal

1. Bezeichnung der Stelle Personaldisponent

2. Der Stelleninhaber ist unterstellt dem Personalleiter

3. Der Stelleninhaber ist überstellt dem Sachbearbeiter Personalverwaltung

4. Der Stelleninhaber wird vertreten durch den Personalleiter

5. Der Stelleninhaber vertritt den Personalleiter in seinem Aufgabenbereich

6. Zielsetzung Realisieren personalpolitischer Grundsätze und Berücksichtigung von Mitarbeiterinteressen; Mitwirken bei der Personalplanung, -beschaffung, -entwicklung, -einsatz, -freisetzung des zugeordneten Betreuungsbereichs; Mitentscheiden bei personellen Einzelangelegenheiten

7. Der Stelleninhaber entscheidet mit - bei Versetzung und Freisetzung - bei der Festlegung von Bezügen und Sonderzahlungen - über Vertragsinhalte und Vertragsänderungen - in sozialen Angelegenheiten (Darlehen, ...)

8. Der Stelleninhaber wirkt mit - bei der kurz- und mittelfristigen quantitativen und qualitativen Personalbedarfsplanung

- bei der Personalauswahl - bei der Planung und Kontrolle von Maßnahmen der Personalentwicklung

- bei der Auswahl und Förderung von Nachwuchskräften

- bei der Durchführung disziplinarischer Maßnahmen- bei der Änderung von organisatorischen Strukturen

9. Der Stelleninhaber berät - Führungskräfte bezüglich der Führungsinstrumente (z. B. Beurteilungsgespräch) und bei Führungsproblemen

- die zu betreuenden Mitarbeiter in allen Angelegenheiten

10.Der Stelleninhaber führt aus - Bereitstellung und Überwachung von Kennziffern- Überwachen der Vergütungsstruktur und ­entwicklung

- Durchführen der Personalwerbung - Ausstellen von Verträgen - Ausstellen von Zeugnissen - Durchführen und Auswerten von Abgangsinterviews - Gesprächspartner des Betriebsrats in personellen Einzelangelegenheiten

Abbildung 4 Stellenbeschreibung eines Personaldisponenten

So kann man einzelne Rollen detailliert beschreiben (vgl. Kapitel 5.2) und zusätzlich erheben, welche Informationen nötig sind, um Aufgaben zu erfüllen und Entscheidungen zu treffen [Kust2003]. Die Rolle Mitarbeiter Vertrieb beispielsweise hat Zugriff auf alle relevanten Kunden­informationen. Sie kann Aufträge eingeben und Informationen über Angebote und verwandte Artikel abrufen.

2.1.2 Ganzheitliches Rollenkonzept

Die Informationsbedarfe der in Kapitel 2.1.1 dargestellten Rollenkonzepte überschneiden sich. So benötigen beispielsweise das berechtigungs- und das organisationsorientierte Rollenkonzept Organisationsdaten, um Rollen bilden zu können. Auf Aufgabenprofile greifen sowohl der auf­gaben- als auch der berechtigungsorientierte Ansatz zu. Eine Übersicht der benötigten Informati­onen findet sich in Tabelle 2.

Rollenbegriff

Informa­tionen

Kompetenz-orientiert

Funktions- orientiert

Berechti­gungsorien­tiert

Organisa­tionsorien­tiert

Verhaltens­orientiert

Organisations­daten

; ; ;

Kompetenzen ; ;

Aufgaben­profile

; ; ;

Tabelle 2 Informationsbedarfe bei verschiedenen Rollenbegriffen

Page 25: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

14 BEGRIFFSABGRENZUNG

Einzig das verhaltensorientierte Rollenkonzept verwendet alle aufgeführten Informationen. Es bietet sich somit als Basis an, die verschiedenen Ansätze zu integrieren und eine Rolle durch Aufgaben, Kompetenzen, ihre Einordnung im Unternehmen sowie zugewiesene Rechte zu be­schreiben. Einen Überblick über den Aufbau dieses ganzheitlichen Rollenkonzepts gibt Abbildung 5.

Abbildung 5 Ganzheitliches Rollenkonzept

Organisationseinheit und Hierarchiestufe legen die Zuständigkeiten und Verantwortlichkei­ten eines Rollenträgers im Unternehmen fest [Süßm2002], also beispielsweise die Weisungsrechte und Vertretungsbefugnisse. Mit Aufgabenprofilen bestimmt man, welche Aufgaben eine be­stimmte Rolle ausüben soll, um festgelegte Ziele zu erreichen.

In Bezug auf die Kompetenzen legen die Organisationsdaten die Grundanforderungen an den Rollenträger fest. Von der hierarchischen Einordnung einer Rolle sind vor allem die Anforderun­gen an die so genannten „Soft Skills“ berührt: Erhält ein Mitarbeiter Personalverantwortung, so benötigt er beispielsweise soziale Fähigkeiten wie Überzeugungskraft, Führungsvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft [Fric1999]. Zudem nimmt mit dem hierarchischen Aufstieg eines Mitarbeiters in der Regel der Anteil der strategisch geprägten Aufgaben und Ent­scheidungen zu. Dafür sind Rhetorik- und Gesprächsführungskenntnisse, überzeugendes Auftre­ten sowie psychologische Fähigkeiten von Bedeutung [Hauf2003].

Im Industriebetrieb wird der Funktionsbereich zur genaueren Bestimmung der organisatori­schen Einordnung herangezogen. Er gliedert die Gesamtaufgabe der Unternehmung nach Tätig­keiten [Mert2004] und hat Einfluss auf inhaltliche Kenntnisse sowie spezielle fachbezogene Me­thoden und Arbeitstechniken. So benötigen beispielsweise Controller als Grundlage allgemeine Kenntnisse zu strategischen und operativen Controllingaufgaben, Instrumenten, Maßnahmen sowie Kennzahlen des Prüfungswesens. Die Aufgaben dagegen bestimmen die speziellen An­

Page 26: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

15 BEGRIFFSABGRENZUNG

sprüche. Diese Anforderungen definiert man nicht abstrakt, sondern in Bezug auf die Bewälti­gung von konkreten Handlungsfällen. Dadurch erhält man fassbare fachbezogene und fachüber­greifende Kenntnisse, Fähigkeiten sowie Fertigkeiten, die es erlauben, in bestimmten beruflichen Situationen sach- und fachgerecht zu handeln [Klip1996]. Im Falle des Controllers wären dies die notwendigen Kenntnisse, um Wirtschaftspläne aufzustellen, Rechnungslegungsstandards umzu­setzen oder Ergebnisse des Berichtswesens zu kommentieren.

Zudem kann man die Berechtigungen auf Dateien oder Anwendungen so einschränken, dass die Mitarbeiter nur auf die Unternehmensdaten zugreifen können, die sie für ihre Rolle benöti­gen [Rein2003].

Es gilt der Grundsatz, dass ein Rolleninhaber für die Sachverhalte, auf die sich seine Aufgaben erstrecken, Zugriffsrechte erhält und auch in diesem Umfang verantwortlich ist (Kongruenz von Aufgabe, Kompetenz und Verantwortung).

Bei Bedarf lässt sich das Rollenmodell um zusätzliche Komponenten erweitern, wodurch un­ternehmensspezifische Besonderheiten berücksichtigt werden können (vgl. Kapitel 3.4).

2.2 Situierung

2.2.1 Geisteswissenschaften

In der Psychologie definiert man den Begriff der Situation unscharf. Sie stellt die Summe der sozialen und begrifflichen Umwelt eines Individuums dar [Imob1971, 9]. Dabei unterscheidet man zwischen einer objektiven Situation, die personenunabhängig beschrieben werden kann, und einer subjektiven, welche durch Erfahrungen, Emotionen und Motivationen gekennzeichnet ist und eine Auswahl und Interpretation der objektiven Situation ist. Die subjektive Situation be­einflusst das Verhalten und die Erlebnisse des Individuums stärker als die objektive. Die Aufga­be des psychologischen Deutens besteht darin, die Verhaltensweisen eines Menschen aus dem jeweiligen situativen Kontext heraus zu verstehen und zu erkennen, auf welche anderen Ver­gleichssituationen man sie übertragen kann [Imob1971, 14]. Eine Situation darf also nicht losge­löst von ihrer Wahrnehmung und Interpretation betrachtet werden.

Die Leipziger Schule sieht die Wahrnehmung von Situationen als psychische Ganzheit, die nicht nur aus einem Reiz besteht, sondern auch aus dem Gefühl, das die Stimuli hervorrufen [Krue1932; Krue1948; Köhl1969]. Sie hängt sowohl von den objektiven Gegebenheiten ab als auch von affektiv-emotionalen Eindrücken, die von den Objekten ausgehen [Sand1967].

Die Berliner Schule geht davon aus, dass es Wahrnehmungsgesetze gibt, die von den objekti­ven Reizgesetzen unabhängig sind [Koff1935]. Danach besteht zwischen Reizen und Empfindun­gen keine eindeutige und konstante Beziehung. Jede Wahrnehmung hängt von den Umständen des Erlebens ab und kann nur im Zusammenhang gedeutet werden [Metz1966]. Dabei liegt eine Tendenz vor, die Wahrnehmungsgegebenheiten zu strukturieren [StKr1986]. Die Bestandteile des Gesamten hängen zusammen [Meye1992]. Wird also ein Teil verändert, so ändert sich das Ganze.

Page 27: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

16 BEGRIFFSABGRENZUNG

Das Konzept der sozialen Wahrnehmung (Social Cognition) geht über die Erkenntnisse der Ganzheits- und der Gestaltpsychologie hinaus [FiBl2002]. Die Informationsverarbeitung wird hier nicht als isolierter Prozess verstanden, sondern hängt sowohl von den äußeren Reizen als auch von der Motivation und den sozial bedingten Erwartungen und Bedürfnissen der Menschen ab [Forg1999; FiBl2002]. In Bezug auf das Verhalten muss man also sowohl soziale und persönli­che Faktoren als auch die objektive Bedeutung einer Situation berücksichtigen [Carl1980; Hi­Ba1987; Baum2001].

Der Behaviorismus, eine von John B. Watson begründete Richtung in der Psychologie, be­schränkt sich auf die Dinge, die mit experimentellen Methoden erfassbar sind, nämlich auf das manifeste, beobachtbare menschliche Verhalten des Individuums [Edel2000]. Er beschreibt Ver­halten als objektive, beobachtbare und spezifische Reaktion des Organismus auf bestimmte Um­weltreize [Skin1978], das Erleben und das Bewusstsein des Einzelnen werden hier ausgeklam­mert [Wats1984]. Die Umweltreize stellen also die Ursache für die Reaktionen des Organismus in seiner Umwelt dar, sodass das Motiv des Verhaltens nicht im Menschen selbst gesucht, sondern nur durch äußere Reize erklärt werden kann [ZGHK1999].

Watsons Forderung, nur Beobachtbares zum Gegenstand der Forschung zu machen, wurde in der Stimulus-Reaktions-Theorie mit Black-Box-Modellen umgesetzt, nach denen das Verhalten das sichtbare Ergebnis von Reiz-Reaktionsverbindungen ist [Baum2001]. Die Situation S wird als Funktion f von Faktoren begriffen, welche die Verhaltensfunktion V bedingen (vgl. Abbildung 6).

V = f (S) Es bedeuten: V = Verhalten S = Situation

Abbildung 6 Verhaltensfunktion in Abhängigkeit von Situationsfaktoren

Die Sozialpsychologie nimmt an, dass die wichtigsten Determinanten menschlichen Verhal­tens und Erlebens in der jeweiligen sozialen Situation zu suchen sind. Sie geht von einer komple­xen Interaktion von Verhaltensweisen, individuellen Faktoren und Umweltreizen aus, welche in wechselndem Zusammenhang stehen und sich gegenseitig beeinflussen und modifizieren [ZGHK1999].

Den handlungstheoretischen und interaktionistischen soziologischen Theorien zufolge findet menschliches Verhalten nur unter bestimmten Voraussetzungen statt, die man abstrakt durch den Begriff der Situation darstellt. Darunter versteht man die Summe der äußeren Bedingungen des sozialen Handelns und Erlebens, die man zu einem bestimmten Zeitpunkt und in einer be­stimmten Lage als Beziehungsrahmen wahrnimmt und bestimmt [Arno1981]. Zu den situations­bestimmenden Faktoren zählen neben den räumlich-zeitlichen Gegebenheiten auch die beteilig­ten Individuen. Für die Beschreibung der Situation ist nach dem Thomas-Theorem nicht von Be­deutung, was tatsächlich äußerlich vorhanden ist, sondern das, was von den Handelnden oder Erlebenden als zur Situation gehörig und diese beeinflussend empfunden, vorgestellt oder erwar­tet wird [Thom1965].

Page 28: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

17 BEGRIFFSABGRENZUNG

Die Reize, die ein Individuum aus seiner Umwelt empfängt, werden selektiv wahrgenommen und im jeweiligen Kontext gedeutet und beurteilt [Lewi1926]. So können verschiedene Personen, aber auch ein und dieselbe Person den gleichen Reiz in unterschiedlichen Situationen anders ver­arbeiten [Schw1985]. Die Situation S, in der sich eine Person P befindet, wird aufgefasst als Funk­tion f von Faktoren, welche die Verhaltensfunktion V (Situation der sozialen Beziehungen) be­dingen (vgl. Abbildung 7).

V = f (S, P) Es bedeuten: V = Verhalten S = Situation P = Person

Abbildung 7 Verhaltensfunktion in Abhängigkeit von Situations- und Personenfaktoren

Da die Gesamtsituation aber auch subjektive Faktoren enthält, muss man die Reaktion des Verhaltens im Gesamtzusammenhang sehen, d. h., es muss sowohl die objektive Form der Situa­tion berücksichtigt werden als auch die Form, wie sie in der subjektiven Vorstellung der Person existiert [Lewi1926].

2.2.2 Betriebswirtschaftslehre

Die systemtheoretischen Ansätze in der Managementforschung wurden nach 1965 um situati­onsbezogene Konzepte erweitert [StCS1994, 21]. Der situative Ansatz, auch bekannt als Kontin­genztheorie, geht davon aus, dass die Merkmale einer Organisation von den Besonderheiten der jeweiligen Situation, beispielsweise der Art der Produkte, der Größe, Umweltdynamik usw. ab­hängen [Dona1999; Kies1999], und konstruiert ein konditionales Modell. Zusammenhänge be­schreibt man dabei möglichst empirisch überprüfbar und erteilt Empfehlungen aufgrund erprob­ter Hypothesen. Der Ansatz grenzt sich damit gegen früher gebräuchliche, typisierende bezie­hungsweise pauschale „Rezepte“ ab.

Die Merkmale einer Organisation hängen von verschiedenen Umweltbedingungen ab. Die Organisation O wird als Funktion f verstanden, die von der Situation S abhängt (vgl. Abbildung 8).

O = f (S) Es bedeuten: O = Organisation S = Situation

Abbildung 8 Organisationsfunktion in unterschiedlichen Situationen

Zwei Forschergruppen prägten den situativen Ansatz: Das Comparative Organization Analy­sis Program setzte sich damit auseinander, die Methoden der Kontingenztheorie zu verbessern [BlSc1971]. Die Aston-Group um Derek Pugh bemühte sich dagegen, Kriterien zu entwickeln, um die Organisationsstruktur besser erfassen zu können [PuHi1976].

Kritik üben Frese und Schreyögg am situativen Ansatz, da die Fülle von Einflussgrößen kaum noch überschaubar sei und man die Annahme, in einer bestimmten Situation sei nur eine be­

Page 29: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

18 BEGRIFFSABGRENZUNG

stimmte Gestaltung erfolgreich, als zu starr ansieht [StCS1994; Fres1998; Schr1998]. Es bleibt aber unbestritten, dass gewisse Gestaltungen nicht per se Vor- oder Nachteile haben, sondern dies von den Situationsbedingungen abhängt. So kann sich beispielsweise die Betriebsgröße auf den Spe­zialisierungsgrad und die mögliche Organisationsstruktur auswirken.

Im Gegensatz zum situativen Ansatz erstellen Picot et al. ein nahezu kausales Modell, indem sich nur die Aufgaben und die damit verbundenen Merkmale auf die Organisationsgestaltung auswirken [PiDF2002]. Die Organisation O wird als eine Funktion f der Aufgabenmerkmale A dargestellt (vgl. Abbildung 9):

O = f (A) Es bedeuten: O = Organisationsreaktion A = Merkmale der Aufgaben

Abbildung 9 Organisationsfunktion in Abhängigkeit von der Tätigkeitsausrichtung

Daraus wäre zu folgern, dass Unternehmungen mit den gleichen Aufgaben ähnliche Struktu­ren aufweisen, was nicht der Wirklichkeit entspricht (vgl. Kapitel 3.4.3).

Situationsorientierung kommt in verschiedenen Funktionalbereichen eines Unternehmens zum Einsatz. Im Marketing führt man eine Situationsanalyse durch, um Marketingkonzeptionen zu erstellen. Dazu fertigt man neben einer differenzierten Nachfrager- auch eine detaillierte Kon­kurrentenanalyse sowie eine Übersicht der eigenen Ausgangssituation an [Back1999, 58]. Tabelle 3 liefert einen Überblick exemplarischer Kriterien einer Situationsanalyse.

Komponente Situationskriterium Beschreibung

Nachfrager­analyse

Käufertyp Kaufverhalten variiert je nach Investition und Art des Kaufanlasses.

Beschaffungsprozess Ablauf und Struktur der Beschaffungs­entscheidungen

Fähigkeiten 1. Kernfähigkeiten 2. Wachstumsfähigkeiten 3. Fähigkeit zur schnellen Reaktion 4. Anpassungsfähigkeit 5. Durchhaltevermögen

Tabelle 3 Kriterien bei der Situationsanalyse im Marketing

In der Personalwirtschaft versteht man die Arbeitssituation als Determinante für die Entwick­lung von Humanpotenzial: Je höher der Grad der beruflichen Selbstbestimmung und der Kom­plexität der zu bewältigenden Aufgaben ist, desto größer stuft man den Grad der persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten ein. Tabelle 4 kategorisiert Merkmale einer Arbeitssituation danach, inwieweit sie der Persönlichkeitsentfaltung zuträglich sind [StCS1994, 846].

Page 30: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

19 BEGRIFFSABGRENZUNG

Persönlichkeitsentfaltung fördernd

Persönlichkeitsentfaltung behindernd

Komplexe und abwechslungsreiche Tätigkeiten

Einfache, eintönige Tätigkeiten

Experimentierchancen Standardisierte Operationen

Kollegiale Kommunikations- und Interaktionsformen

Autoritäre Sozialbeziehungen

Demokratische Entscheidungsverfahren Autokratische und bürokratische Entscheidungsverfahren

Erfahrungen und realistische Erwartungen individuellen Weiterkommens und gesell­schaftlichen Fortschritts

Perspektivenlosigkeit des individuellen Werdegangs und der gesellschaftlichen Entwicklung

Tabelle 4 Merkmale der Arbeitssituation und ihre Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung

In der Finanzierungstheorie findet man situative Aspekte bei den entscheidungstheoretischen Grundlagen. Die Entscheidungssituation wird wesentlich durch den Informationsstand des Ent­scheiders geprägt, wobei man zwischen Entscheidungen unter Sicherheit, Entscheidungen unter Risiko beziehungsweise Unsicherheit und Entscheidungen unter Ungewissheit unterscheidet (vgl. Kapitel 5.2). Relevante Informationen sind hier die Eintrittswahrscheinlichkeiten für be­stimmte Zustände und die Kenntnis über mögliche Aktionen, die prinzipiell durchführbar sind, sowie deren monetäre Konsequenzen [GeBa2003, 68].

2.2.3 Informatik

In der Informatik verwendet man den Begriff der Situation je nach Anwendungsbereich. Bei der mobilen Rechnernutzung legt man den Kontext durch eine Beschreibung von signifikanten Merkmalen der Situation in der lokalen Umwelt eines Benutzers fest [ScGe2001, 214], um Syste­me an ihre Umgebung anzupassen. Schmidt und Gellersen nutzen den Begriff Kontext, um Wis­sen über Situationen zwischen Komponenten auszutauschen [ScGe2001, 213]. Die verwendete Datenstruktur ist ein 6-Tupel (vgl. Abbildung 10). Der Kontext K wird eindeutig bestimmt, all­gemein beschrieben und durch eine Einheit, einen Wertebereich und einen konkreten Wert defi­niert. Die Wahrscheinlichkeit des Eintretens berücksichtigen sie bei der Berechnung der Relevanz (vgl. Kapitel 6.4.3) eines Kontextes mit dem Konzept der Fuzzy-Logik [ScGe2001, 216].

K = (Identifikationsnummer, Beschreibung, Einheit, Wertebereich, Wert, Wahrscheinlichkeit)

K = Kontext

Abbildung 10 Datenstruktur des Situationstupels [Dey2001]

Page 31: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

20 BEGRIFFSABGRENZUNG

Nach Dey lässt sich jede Information, mit deren Hilfe man die Situation eines Benutzers bestimmen kann, als Kontext beschreiben [Dey2001, 5]:

„Context is any information that can be used to characterise the situation of an entity. An en­tity is a person, place or object that is considered relevant to the interaction between a user and an application, including the user and applications themselves.”

Kontextbezogene Programme verwenden situationsbezogene Informationen, um dem An­wender genau die Daten zur Verfügung zu stellen, die er benötigt, um seine Aufgaben erfüllen zu können.

Hitz stellt einen Bezugsrahmen vor, um webbasierte Applikationen auf die Besonderheiten von Ort, Zeit und Medium abzustimmen. Das Kontextmodell teilt sich in ein physisches und ein logisches Teilmodell auf [HKRS2002, 228]:

1. Der physische Kontext hat eine natürliche (Ort, Zeit) [KuBl1999], eine technische (Endgerät, Browser, Netzwerk, Status) [OpSp1999] und eine soziale Komponente (Benutzungsverhal­ten).

2. Der logische Kontext ergibt sich aus angereicherten physischen Kontextinformationen, die man zu Profilen zusammenfasst.

Kontext ist somit definiert als die Beschreibung bestimmter Eigenschaften der Umgebung und einzelner Aspekte der Anwendung, auf die sich die Anpassungsmodellierung bezieht.

2.2.4 Fazit

Sowohl Situations- als auch Persönlichkeitsfaktoren beeinflussen das Verhalten einer Person (vgl. Kapitel 2.2.1). Dabei ist neben den objektiv messbaren Merkmalen zu erheben, wie der Be­nutzer sie wahrnimmt und interpretiert.

Um Verhaltensweisen vorherzusagen, bieten sich Bestimmungsgleichungen an. Die Faktoren, die die konkrete Rollengestaltung beeinflussen, sind aber häufig sehr komplex und nicht direkt messbar. Deshalb legt man einzelne Kriterien anhand von Indikatoren fest. Welchen Einfluss die ausgewählten Kriterien auf die individuelle Gestaltung der Rolle haben, lässt sich erheben, in­dem man in das Rollenmodell unterschiedliche Ausprägungen der Indikatoren einsetzt und die Auswirkung auf die Aufgabenerfüllung und Entscheidungsfindung untersucht.

Es lässt sich beispielsweise die Hypothese aufstellen, dass die Erfahrung eines Benutzers Ein­fluss auf die Erwartungen an das System hat. Erfahrung ist nur ein Konstrukt und kann nicht di­rekt eruiert werden. Deshalb ermittelt man mögliche operationalisierbare Indikatoren und wertet sie mithilfe statistischer Verfahren (vgl. Anhang D) aus, um überprüfbare Zusammenhänge zu erhalten. Besitzt ein Benutzer wenig Erfahrung in einem Bereich, was sich beispielsweise durch die Indikatoren Alter und Betriebszugehörigkeit bestimmen lässt, so fordert er Informationen an, die ein versierter Anwender als unnötig einstuft. Bei der Verarbeitung erweisen sich meist nicht alle zuvor bestimmten Variablen als relevant.

Jedem Verhalten V weist man für jede Merkmalsausprägung B einen gewichteten Wert zu. Unter der Annahme, dass unterschiedliche Personen gleiche Aufgaben in der gleichen Situation

Page 32: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

21 BEGRIFFSABGRENZUNG

unterschiedlich ausführen, variieren die Verhaltensindizes, während die Situationsindizes gleich bleiben (vgl. Abbildung 11).

V = α1 * B1 + α2 * B2 + … + αn * Bn Es bedeuten: V = Verhaltensfunktion α1, α1, … , αn = Gewichtung abhängig von Benutzungsmerkmalen B1, B2, … , Bn = Benutzungsmerkmale

Abbildung 11 Verhaltensfunktion unterschiedlicher Personen in der gleichen Situation

Unter der Annahme, dass die gleiche Person in unterschiedlichen Situationen anders agiert, variieren die Situationsindizes, während die Persönlichkeitsindizes gleich bleiben (vgl. Abbildung 12). Ändert sich beispielsweise die Unternehmenssituation, so wirkt sich das auf die typischen Entscheidungen und damit Informationsbedarfe aus.

V = β1* S1 + β2 * S2 + … + βn * Sn Es bedeuten: V = Verhaltensfunktion β1, β1, … , βn = Gewichtung abhängig von Situationsmerkmalen S1, S2, … , Sn = Situationsmerkmale

Abbildung 12 Verhaltensfunktion einer Person in unterschiedlichen Situationen

Da unterschiedliche Personen in unterschiedlichen Situationen ungleich agieren, variieren all­gemein sowohl die Situationsindizes als auch Persönlichkeitsindizes (vgl. Abbildung 13).

V = α1 * B1 + α2 * B2 + … + αn * Bn + β1* S1 + β2 * S2 + … + βn * Sn Es bedeuten: V = Verhaltensfunktion α1, α1, … , αn = Gewichtung abhängig von Benutzungsmerkmalen β1, β1, … , βn = Gewichtung abhängig von Situationsmerkmalen B1, B2, … , Bn = Benutzungsmerkmale S1, S2, … , Sn = Situationsmerkmale

Abbildung 13 Verhaltensfunktion unterschiedlicher Personen in unterschiedlichen Situationen

Page 33: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

22

3

KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

Klassifikation von Rollen und Situationen

Kapitel 3.1 beschreibt zunächst einige wichtige Prinzipien, die unabhängig von einem konkreten Ver­wendungszweck bei der Klassifikation zu beachten sind. Abschnitt 3.2 stellt die beiden derzeit in Deutschland eingesetzten Berufsklassifikationen vor und erläutert, warum sie sich nicht für das Anwen­dungsgebiet eignen, bevor anschließend die Para­grafen 3.3 und 3.4 die entwickelte Systematik zur Einordnung von Rollen und Situationen vorstellen.

3.1 Anforderungen an Klassifikationssysteme Bei einem Klassifikationssystem handelt es sich um ein Ordnungssystem, das auf dem Prinzip

der Klassenbildung beruht. Dies bedeutet, dass Begriffe, die in mindestens einem klas­senbildenden Merkmal übereinstimmen, zusammengefasst werden. Somit herrscht Über­sichtlichkeit [FeLo2002, 2; Nohr2003, 4]. Nach Bowker und Star existieren folgende Ansprüche an ein Klassifikationssystem [BoSt1999]:

1. Die gewählten Prinzipien zur Klassifikation sind beständig.

Das Klassifikationsschema sollte sich über einen längeren Zeitraum einsetzen lassen. Auch wenn die Rollen in einem Unternehmen einer permanenten Entwicklung unterworfen sind, kann man diese aktualisieren, indem man ihnen neue Aufgaben zuordnet oder weitere Rol­len anlegt.

2. Die Objekte müssen unverkennbar benannt sein.

Die Eindeutigkeit der Rollenbezeichnungen wird dadurch erreicht, dass man die Rollen auf niedriger Ebene mit hohem Detaillierungsgrad der Aufgaben bildet und sich die Aufgaben nicht überschneiden.

3. Das Klassifikationssystem bietet eine vollständige Abdeckung aller vorstellbaren Fälle.

Diese Anforderung kann allerdings nach Lang kein Klassifikationsschema erfüllen, denn „… eine Klassifikation kann nie fertig sein. Ihr Wert wird an ihrer Anpassungsfähigkeit an das Neue, an ihrer Flexibilität gemessen“ [Lang1980]. Durch eine offene Struktur soll sich so das zu entwi­ckelnde Rollenklassifikationsschema an die sich verändernde Umwelt anpassen lassen, bei­spielsweise durch Hinzunehmen neuer Merkmale.

Ziel ist es, einheitliche Klassen zu bestimmen, um die Rollen eindeutig unterscheidbar zu be­schreiben, wobei jede Klasse Merkmale mit genau festgelegter Bedeutung und vorgeschriebenem Format besitzt [Nohr2003]. Die Kapitel 3.3 und 3.4 stellen die in dieser Arbeit ausgewählten At­tribute mit ihren jeweiligen Ausprägungen vor.

Page 34: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

23 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

Die Eigenschaften der Merkmale können in Anlehnung an ISO/IEC 11179 wie folgt gegliedert werden [ISO1999]:

1. Jedem Merkmal ordnet man eine eindeutige Kennung zu, die nicht zwingend sprechend sein muss. Durch einen hierarchischen Aufbau der Kennung kann man die Objekte einer Klasse untereinander strukturieren. Als Beispiel mögen medizinische Klassifikationen wie die „In­ternational Classification of Diseases (ICD)“ [Grau1992a; Grau1992b], die „International Clas­sification of Diseases for Oncology (ICDO)“ [Frit2000], die „International Classification of Procedures in Medicine“ (ICPM) [KoBa1999] oder die „International Classification of Primary Care” (ICPC) [WONC2001] sowie zoologische Klassifikationen [HNKB1979] dienen.

2. Der Name stellt eine aus einem oder mehreren Wörtern bestehende Bezeichnung dar, die ei­nem Merkmal zugewiesen wird und umgangssprachlich zur Adressierung des Objekts erfor­derlich ist. Dabei bevorzugt man deutsche Begriffe, es sei denn, internationale Termini sind gebräuchlicher.

3. Synonyme sind Ausdrücke, die mit dem Namen in einem bestimmten Zusammenhang aus­tauschbar sind und dadurch demselben Merkmal zugewiesen werden können.

4. Die Definition umfasst Angaben, die ein Kriterium beschreiben und so die Unterscheidung von anderen Merkmalen erlauben.

5. Die Quelle gibt – soweit vorhanden – an, woher man die Definition erhalten hat.

6. Die Attribute der Datenwerte bestimmen die Art und Darstellung eines Werts.

7. Das Werteformat legt fest, welche Werte ein Merkmal annehmen darf und wie man dieses darstellt.

Anforderungen, die sich durch die spezifische Unternehmenssituation ergeben, werden be­rücksichtigt, indem man der Grundrolle, abhängig von den Ausprägungen der jeweiligen Situa­tionsklassen, weitere Aufgaben, Entscheidungen, Methoden und Informationsbedarfe hinzufügt.

3.2 Klassifikation von Berufen In Deutschland sind derzeit 2 Klassifikationssysteme in Anwendung, um Angaben zu Berufen

zu ordnen. Die „International Standard Classification of Occupations“ (ISCO-88) der „Inter­national Labour Organisation“ (ILO) und die „Klassifizierung der Berufe“ (KldB) des Statisti­schen Bundesamts. Die folgenden Abschnitte stellen den Aufbau beider Konzepte vor und be­werten, inwieweit sie sich zur Klassifikation von Rollen eignen [HaSc2002, 6].

3.2.1 International Standard Classification of Occupations (ISCO-88)

Der Standard ISCO-88 ordnet Berufe hierarchisch auf 4 Gliederungsebenen an (vgl. Abbildung 14). Die Berufshauptgruppen beziehen sich auf bestimmte Abteilungen, Produk­tionsprozesse, die eingesetzten Techniken, Materialien, mit denen gearbeitet wird, erzeugte Wa­ren und Dienstleistungen usw. Die Berufsgruppen bündeln Arbeitsbereiche, die sich im Wesen

Page 35: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

24 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

ihrer Berufstätigkeit ähneln, während die Berufsuntergruppen fachlich verwandte Beschäftigun­gen enthalten. Die Berufsgattungen bestehen meist aus einer Reihe einzelner Berufe.

Abbildung 14 Gliederungsebenen der ISCO-88

Den Vereinbarungen der ISCO-88 entsprechend steht eine 1-stellige Zahl für eine Be­rufshauptgruppe, eine 2-stellige für eine Berufsgruppe, eine 3-stellige für eine Berufsuntergruppe und eine 4-stellige für eine Berufsgattung. Wo Berufshaupt-, Berufs- oder Berufsuntergruppen nicht untergliedert sind, kann eine entsprechende Gliederungskategorie durch das Anhängen von Nullen geschaffen werden.

Entsprechend dem Ausmaß, in dem sich ihre Aufgaben und Pflichten gleichen, fasst man Tä­tigkeiten zu Berufen zusammen. So sind beispielsweise der „Werbeleiter“ und der „Leiter der Öf­fentlichkeitsarbeit“ in der Berufsgattung 1234 zusammengefasst, wenngleich sich die einzelnen Tätigkeiten im Hinblick auf die zu erbringende Leistung unterscheiden.

Um Berufe auf verschiedenen Hierarchieebenen in relativ ähnlichen Kategorien zu­sammenfassen zu können, führt die ISCO-88 das Konzept des „skill“ ein [ElBi1994], definiert als

Page 36: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

25 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

„Skill Level“ und „Skill Specialization“. Der „Skill Level“ drückt die Komplexität der entspre­chenden Aufgaben in 4 Qualifikationsstufen aus. Tabelle 5 beschreibt die verschiedenen Stufen und stellt sie den Einteilungen der „International Standard Classification of Education“ (ISCED) gegenüber.

ISCO Skill Level ISCED-Kategorien

Skill Level 1 Gliederungskategorie 1 der ISCED, umfasst die Primärausbildung, die üblicherweise im Alter von 5 bis 7 Jahren beginnt und etwa 5 Jahre dauert.

Skill Level 2 Gliederungskategorien 2 und 3 der ISCED, beinhaltet die erste und zweite Stufe der Sekundärausbildung. Stufe 1 beginnt im Alter von 11 oder 12 Jahren und dauert etwa drei Jahre, während Stufe 2 im Alter von 14 oder 15 Jahren beginnt und ebenfalls etwa drei Jahre dauert. Eine Phase der betrieblichen Ausbildung („on the job“) und des Sammelns von Berufserfahrung kann erforderlich sein, manchmal in konventioneller Form als Lehrlingsausbildung. Diese Phase kann die konventionelle Ausbildung ergänzen, sie teilweise und in einigen Fällen auch vollständig ersetzen.

Skill Level 3 Gliederungskategorie 5 der ISCED (Kategorie 4 der ISCED ist be­wusst freigeblieben), schließt die im Alter von 17 oder 18 Jahren beginnende Ausbildung mit einer Dauer von ungefähr vier Jahren ein, welche zu einem Abschluss führt, der einem ersten Universi­tätsabschluss nicht gleichwertig ist.

Skill Level 4 Gliederungskategorien 6 und 7 der ISCED, enthält die im Alter von 17 oder 18 Jahren beginnende Ausbildung mit einer Dauer von drei, vier oder mehr Jahren, die zu einem Universitätsabschluss, ei­nem Postgraduiertenabschluss oder einem gleichwertigen Ab­schluss führt.

Tabelle 5 ISCO Skill Levels und ISCED-Kategorien [ElBi1994]

Dem ersten „Skill Level“ entspricht die Eignung zu einfachen und routinemäßigen Aufgaben, welche hauptsächlich das Handhaben von Werkzeugen und oft körperliche Anstrengung erfor­dern. Diese Anforderungen steigern sich bis zum vierten „Skill Level“, dessen Aufgaben ein ho­hes Niveau professioneller Kenntnisse und Erfahrungen voraussetzen, erworben durch eine Ausbildung mit Universitäts- oder vergleichbarem Abschluss.

Die „Skill Specialization“ beschreibt auf der durch den „Skill Level“ bestimmten Qualifikati­onsebene das Gebiet, auf dem Kenntnisse erforderlich sind, um die jeweiligen Aufgaben auszu­führen. ISCO-88 verwendet also nicht den Wirtschaftszweig als Zuordnungskriterium, sondern verknüpft die „Skills“ mit Gütern, Materialien usw., welche den Wirtschaftszweig ausmachen [ElBi1994; HaSc2002, 10].

Dieser rein tätigkeitsorientierte Ansatz, der zunächst nach der Komplexität der Aufgaben und dann nach dem Aufgabengebiet unterscheidet, ist nicht geeignet, um Rollen einzuordnen. Die tatsächliche Stellung in einem Unternehmen wird, außer in Berufshauptgruppe 1, nicht berück­sichtigt. Stattdessen wird der Bildungsgrad des Stelleninhabers herangezogen, um die hierarchi­sche Position eines Angestellten in einem Unternehmen zu bestimmen. Der Ausbildungsab­

Page 37: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

26 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

schluss reicht aber heutzutage nicht mehr als Indikator aus. So erfordern sowohl der Beruf des Vertriebsleiters als auch der des Vertriebsassistenten „üblicherweise … eine Ausbildung im kaufmän­nischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich“ beziehungsweise als „Industriekaufmann/frau, Kauf­mann/frau im Groß- und Außenhandel oder Kaufmann/frau im Einzelhandel“ [BfA2003a; BfA2003b]. Welcher ISCO-88-Gruppe Mitarbeiter entsprechen, die nicht der Unternehmensführung angehö­ren, aber dennoch eine leitende Funktion innehaben, bleibt ebenso unbeantwortet.

Betrachtet man Berufshauptgruppe 1 näher, so finden sich dort in Berufsuntergruppe „122 Produktions- und Operationsleiter“ 9 Mal der Beruf des „Produktions- und Operationsleiters“. Es ist nicht ersichtlich, was die explizit genannten Branchen, wie beispielsweise „Verarbeitendes Gewebe“ oder „Körperpflege-, Pflege-, Reinigungs- und verwandte Dienstleistungsunterneh­men“ von den anderen unterscheidet und inwieweit es nötig ist, deren Aufgaben gesondert zu erfassen [Gebh2003].

Dies zeigt, dass die Systematik der ISCO-88 für die Aufgabenstellung nicht zweckmäßig ist, da sie es nicht schafft, alle betrieblichen Rollen zu erfassen, auch wenn sie in einigen Fällen sehr detailliert untergliedert ist.

3.2.2 Klassifizierung der Berufe (KldB)

Ein weiteres System zur Ordnung von Berufen ist die deutsche Standardklassifikation KldB. Sie teilt Berufe lediglich nach der Art der ausgeübten Tätigkeit ein. Im Gegensatz zur ISCO-88 unterscheidet die KldB 5 Gliederungsbereiche (vgl. Abbildung 15).

Die Berufsabschnitte bündeln die Arbeitsfelder, die sich im Wesen der Aufgabe, der Tätigkeit oder der Art des verwendeten Materials ähneln. Diese unterteilen sich wiederum in die Berufs­gruppen, welche fachlich zueinander gehörende Beschäftigungen zusammenfassen. Die Berufs­ordnungen schließlich gruppieren nach Aufgabe und Tätigkeit gleichartige Berufe und gliedern sich in die Berufsklassen, die einzelnen Berufen vorbehalten sind [HaSc2002, 8-10].

Die KldB ist mit 2287 Berufsklassen gegenüber der ISCO-88 mit 390 Berufsgattungen deutlich umfassender, deckt aber trotzdem nicht alle betrieblichen Stellen ab. Es ist hier ebenso wenig möglich, Mitarbeiter in leitender Position, die jedoch keine Bereichsleiter sind, in die Systematik einzuordnen [Gebh2003].

Daneben ist die Tätigkeitsorientierung stellenweise durch zusätzliche Dimensionen, wie Qua­lifikationsebene und Fachrichtung unterbrochen. So unterscheiden im Berufsabschnitt „Organisa­tions-, Verwaltungs-, Büroberufe“ die Berufsklassen 7854 und 7855 zwischen „praktischem Be­triebswirt“ und „technischem Betriebswirt ohne Diplom“.

Page 38: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

27 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

Abbildung 15 Gliederungsebenen der KldB

Weitere Probleme bereitet der Übergang von der fachlich begründeten Zuordnung zur funkti­onsorientierten, sodass beispielsweise in oben genanntem Berufsabschnitt zwar die Berufsklasse „7562 Controller“ existiert, der Beruf des Controllers aber zusätzlich in den Berufsklassen „7752 Vertriebs-Controller“ und „7798 DV-Controller“ gelistet wird [Dost2002, 469-471].

Die Einteilung der KldB eignet sich somit auch nicht für die zugrunde liegende Problemstel­lung, da sie die Rollen von Entscheidungsträgern in Industrieunternehmen nicht in ausreichen­

Page 39: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

28 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

dem Maße berücksichtigt. Deshalb ist ein neuer Lösungsansatz erforderlich, den die nachstehen­den Abschnitte präsentieren.

3.3 Klassifikation von Rollen Wie bereits erläutert, eignen sich die Systematiken der vorgestellten Berufsklassifikationen

nicht, um Rollen einzuordnen. Dies liegt daran, dass es sich bei der ISCO-88 und der KldB um hierarchische Klassifikationen handelt, welche die Elemente nur nach einer Dimension gliedern.

Der Leiter Vertrieb beispielsweise ist in der Systematik der ISCO-88 in der Berufsgattung „1235 Versorgungs- und Vertriebsleiter“ eingeordnet, während der Verantwortliche für Absatz­planung in dieser Form nicht zugewiesen werden kann, hier ist zwischen den Gattungen „3419 Finanz- und Verkaufsfachkräfte, anderweitig nicht genannt“ oder „4190 sonstige Büroangestell­te“ zu wählen. Ähnlich verhält es sich bei der KldB: der Leiter Vertrieb ist eindeutig in der Be­rufsklasse „7513 Verkaufs-, Vertriebs-, Kundendienstleiter/innen, anderweitig nicht genannt“ repräsentiert, wohingegen der Verantwortliche für Absatzplanung entweder der Berufsklasse „7550 Marketing-, Absatzfachleute, allgemein“ oder „7559 andere Marketing-, Absatzfachleute“ zuzuordnen ist.

Als Schema empfiehlt sich eine Facettenklassifikation, da diese systematisch einen Sachverhalt unter verschiedenen Gesichtspunkten bestimmen kann [BMRS1996; Copl2000; FeLo2002]. Jede Rolle lässt sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften beschreiben. Das ganzheitliche Rollenmo­dell beruht auf Aufgabenprofilen, Kompetenzen, Organisationsdaten und Rechten (vgl. Kapitel 2.1.2). Da die Kompetenzen den Aufgaben zugeordnet werden und die Zugriffsrech­te sowohl von der Aufgabe als auch von der organisatorischen Einteilung abhängen, werden die Elemente „Aufgabenbereich“ und „Hierarchieebene“ als Facetten festgelegt.

Die Nomenklatur stellt sich wie folgt dar: Jeder Facette ordnet man ein Symbol zu, jede Facet­te kann man umgekehrt eindeutig über einen Schlüssel identifizieren. Die Hauptklassen kenn­zeichnet man durch lateinische Großbuchstaben, die Unterklassen durch Ziffern, die hierarchisch geordnet aneinander gehängt und durch Punkte getrennt werden (vgl. [Soer1969, 132 f.]).

Die Ausprägungen dieser Merkmale werden jeweils in einer so genannten Einfachklasse zu­sammengefasst und durch Kombination der Wertausprägungen Rollen geformt. Das Wertepaar „A2 B1“ bildet so etwa den Leiter Forschung & Entwicklung ab, „A3 B2.1“ den Verantwortli­chen für Kundenbeziehungen und „A4 B1.6“ die Rolle des Laborassistenten (vgl. Abbildung 16).

Somit ermöglicht es diese Facettenklassifikation, im Gegensatz zu den Ordnungsprinzipien der KldB und ISCO-88, durch die Kombination der Wertausprägungen sämtliche in einem Un­ternehmen vorkommende Rollen abzubilden, auch die von Entscheidungsträgern ohne Füh­rungsfunktion.

Ein weiterer Vorteil der Systematik liegt darin, dass durch die Auswahl weiterer Werte aus den jeweiligen Einfachklassen, die Rolle genau an die Situation des Betriebes angepasst ist und ihre Aufgaben somit klar festgelegt sind.

Page 40: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

29 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

Abbildung 16 Exemplarische Ausprägungen der Facettenklassifikation

So lassen sich Rollen detailliert, präzise und konsistent beschreiben. Die gewählten Klassifika­tionsmerkmale und die sich daraus ergebenden Änderungen in den Rollenprofilen beschreiben die nachfolgenden Passagen.

3.3.1 Einteilung nach Aufgabenbereich

Um die allgemeinen Erwartungen an eine Rolle festzulegen, kann man die durch den Betrieb vorgegebene Einteilung in Aufgabenbereiche heranziehen. Hiermit wird die Gesamtaufgabe der Unternehmung nach Tätigkeiten (Funktionen) gegliedert. Nach Hungenberg stellen Forschung und Entwicklung, Beschaffung, Produktion und Absatz die Kernbereiche dar [Hung2000]. Das Funktionsmodell von Mertens umfasst alle Bereiche in einem Industriebetrieb, ergänzt um die Unternehmensgesamtplanung und funktionsbereichübergreifende Tätigkeiten [Mert2004]. Die Aufgaben des Mitarbeiters lassen sich aus den Arbeitsbereichen erschließen, in denen er tätig ist [Dost2002, 464]. Jeder betrieblichen Funktion in einem Industriebetrieb ordnet man einzelne Rol­len zu und grenzt so deren Aufgaben sowie die dafür benötigten Kompetenzen und Rechte ab. Soll ein Mitarbeiter mehrere Funktionen übernehmen, so weist man ihm verschiedene Rollen zu. Ausgewählte Rollen in den „klassischen“ Aufgabenbereichen finden sich in Tabelle 6.

Aufgabenbereiche Beispiele für Rollen

Funktionsbereich- und geschäftsprozessübergreifend

1. 2. 3.

Vorstandsvorsitzender Sanierungsmanager Insolvenzverwalter

Forschung & Entwicklung 1. 2.

Produktentwickler Verfahrenstechniker

Beschaffung 1. 2.

Materialdisponent Strategischer Einkäufer

Produktion 1. 2. 3.

Kapazitätsplaner Produktionsplaner Fertigungsprozessplaner

Vertrieb 1. 2.

Key-Account-Manager Außendienstmitarbeiter

Page 41: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

30 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

Finanzen 1. 2. 3.

Finanzbedarfsplaner Liquiditätsplaner Kapitalbeschaffer

Personal 1. 2. 3.

Rekrutierungsmanager Personalentwickler Organisationsplaner

Tabelle 6 Ausgewählte Rollen in klassischen Aufgabenbereichen

Gewisse Rollen lassen sich nicht gemeinsam zuordnen, sei es aus organisatorischen Gründen oder sei es wegen gesetzlicher Bestimmungen, damit Rollenträger Daten, über die sie in einer Rolle rechtmäßig verfügen dürfen, nicht in einer weiteren Rolle missbräuchlich verwenden:

1. Die statische Trennung von Aufgaben (vgl. Kapitel 2.1.1.3) legt fest, welche Rollen sich ge­genseitig ausschließen und kein Benutzer gleichzeitig erhalten darf. So kann beispielsweise eine Person mit der Rolle Aufsichtsratsmitglied nach § 105 Aktiengesetz (AktG) nicht gleich­zeitig im selben Unternehmen Prokurist, Vorstandsmitglied oder zum gesamten Geschäfts­betrieb ermächtigter Handlungsbevollmächtigter der Gesellschaft sein.

2. Die dynamische Trennung von Aufgaben (vgl. Kapitel 2.1.1.3) limitiert die Rechte der Rollen­inhaber so, dass man in einer Sitzung nur bestimmte Aufgaben gleichzeitig ausüben kann. So sollte es beispielsweise den Unternehmensrichtlinien entsprechen, dass die Aufgabe der Kon­tenprüfung nicht dieselbe Person erhalten darf, welche die zu überprüfenden Konten geführt hat. Dennoch kann ein Arbeitnehmer die allgemeinen Rollen Kontenprüfer und Kontenfüh­rer gemeinsam annehmen, darf diese aber nicht für die gleichen Buchungskreise ausüben.

3.3.2 Einteilung nach Hierarchieebene

Die Position eines Mitarbeiters kann man aus der Aufbauorganisation ableiten und durch die hierarchische Stellung abbilden. Die Informationen zu Unter- und Überstellung legen die Zu­ständigkeiten und Verantwortlichkeiten eines Stelleninhabers im Unternehmen fest [Süßm2002]. Die in dieser Arbeit vorgenommene Aufteilung beschränkt sich auf 3 Managementstufen und 1 Ausführungsebene (vgl. Abbildung 17):

1. Die oberste Hierarchieebene ist das obere Management (Vorstand und Geschäftsführung) [Würt2004]. Seine Hauptaufgaben liegen darin, allgemeine Unternehmensziele festzulegen und langfristige, strategische Entscheidungen zu treffen.

2. Den zweiten Hierarchiegrad verkörpert das mittlere Management. Der Aufgabenschwer­punkt liegt vorwiegend darin, Ziele, Pläne und Entscheidungen in Programme und konkrete Vorgaben zu überführen. Ihm gehören üblicherweise die Leiter der Aufgabenbereiche an.

3. Das untere Management stellt das Bindeglied zu den ausführenden Mitarbeitern dar.

4. Dem Personal auf der Ausführungsebene sind überwiegend operative Aufgaben zugeordnet.

Mit dem hierarchischen Aufstieg eines Mitarbeiters nimmt in der Regel der Anteil der strate­gisch geprägten Aufgaben und Entscheidungen zu. Umgekehrt gilt das Gleiche: Je niedriger der

Page 42: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

31 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

Mitarbeiter in der Einordnung angesiedelt ist, desto operativer ist der Charakter seiner Aufgaben und Entscheidungen. Da sich aufgrund der Position die Pflichten der Rollen und somit die benö­tigten Informationen unterscheiden [Würt2004, 6], variieren auch die notwendigen Zugriffsbe­rechtigungen (vgl. Kapitel 2.1.1.3).

1. Oberes Management

2. Mittleres Management

3. Unteres Management

4. Ausführungsebene

A Hierarchieebene

Abbildung 17 Untergliederung der Hierarchieebenen

Durch die Kombination von Hierarchieebene und Aufgabenbereich lassen sich Weisungsbe­fugnisse, Vertretungsregeln und die Ausrichtung der Rolle festlegen. So kann man die Zusam­menarbeit koordinieren, die Erfüllung der Aufgaben gewährleisten und eine reibungslose Ab­stimmung zwischen den einzelnen Einheiten des Betriebs erreichen [Hung2000]. Ein Mitglied des unteren Managements „A3 B1“, kann beispielsweise den Leiter Forschung & Entwicklung „A2 B1“, der ihm überstellt ist, im Aufgabenbereich „B1“ vertreten.

3.4 Klassifikation von Situationen Die Rollenklassifikation bildet nur die grundlegenden Aktivitäten und Zuständigkeiten ab,

die mit einer Rolle verbunden sind, und berücksichtigt nicht die Änderungen, die sich aufgrund der Situation des Unternehmens ergeben. Deshalb werden weitere Einfachklassen eingeführt, um die Situierungskriterien abzudecken [WaGG2004]. Die Auswahl beschränkt sich in dieser Arbeit auf exemplarische Klassen und kann bei Bedarf erweitert werden. Die nachfolgenden Abschnitte beschreiben die aus der Menge der möglichen Kriterien zur Situierung einer Rolle ausgewählten zehn Merkmale und zeigen beispielhaft, was sich in Abhängigkeit von den jeweiligen Unterneh­menscharakteristika ändert: So entstehen beispielsweise neue Rollen, kommen neue Aufgaben, Entscheidungen oder Methoden hinzu oder die Priorisierung der Elemente variiert.

3.4.1 Einteilung nach Lebensphase

Die Phase im Lebenszyklus, in der sich eine Unternehmung befindet, hat Einfluss auf Rollen und ihre Ausgestaltung. Ein Überblick über verschiedene Lebensabschnitte findet sich in Abbildung 18.

Page 43: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

32 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

2. Wachstum

2.6 Kapitalerhöhung

2.5 Umwandlung

2.4 Erweiterung der Geschäftsführung

2.1 Erweiterung der Produktionsstätten

2.2 Erweiterung der Produktion (Art)

2.3 Erweiterung der Produktion (Menge)

6. Zusammenschluss

6.4 Kartell

6.1 Übernahme

6.2 Unternehmensverbände

6.3 Fusion

7.4 Betriebsschließung

7.3 Verkauf

7.2 Konkurs

7.1 Insolvenz

1. Gründung

4. Unternehmenskrise

7. Auflösung

3. Schrumpfung

5. Sanierung

6.5 Kooperation

C Lebensphase

Abbildung 18 Ausgewählte Lebensphasen in Unternehmungen (Erweiterung zu [MeBo2001])

In den unterschiedlichen Lebensphasen können sich die Aufgaben der Rollen ändern. In einer Sanierungsphase führt man beispielsweise „Aktionen organisatorischer und finanzieller Natur“ durch, „die zur Gesundung einer 'kranken' Unternehmung führen sollen“ [Broc1996]. So müssen unter anderem neue Produktionskonzepte erstellt, die Organisationsstrukturen geändert, das Mana­gement ausgewechselt, Mitarbeiter entlassen, Vermögensgegenstände oder Verlust bringende Unternehmensteile verkauft sowie andere Maßnahmen zur Stärkung der Ertragskraft und der Liquidität durchgeführt werden.

Zu den typischen Aufgaben eines Verantwortlichen für Absatzplanung gehört es, das Sorti­ment zu bestimmen, wobei er unter anderem festlegt, welche Artikel man anbieten soll. In einer Sanierungsphase muss er das Produktionsprogramm gegebenenfalls verstärkt bereinigen und entscheiden, wie man die Auswahl verkürzen kann. Befindet sich der Betrieb in einer Wachs­tumsphase und möchte das Produktionsprogramm ergänzen, so muss er die Entscheidung tref­fen, wie das Sortiment auszuweiten ist. Dies kann geschehen, indem die Produktlinie erweitert (line extension) oder eine Markenerweiterung durchgeführt wird (brand extension).

In einer Schrumpfungsphase, die sich durch rückläufige Absatzzahlen und Umsätze aus­zeichnet, ist es verstärkt Aufgabe des Verantwortlichen für Bestelldisposition, Einsparungs­möglichkeiten bei den Bestellungen zu finden.

Bestimmte Rollen in einem Unternehmen entstehen erst aufgrund einer Phase oder eines be­stimmten Ereignisses. Befindet sich die Gesellschaft in einer gerichtlichen Sanierung auf Basis der Insolvenzordnung, so kann das Insolvenzgericht als Sicherungsmaßnahme nach § 21 (2) Nr. 1 In­solvenzordnung (InsO) einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellen. Legt man zusätzlich dem Schuldner „ein allgemeines Verfügungsverbot“ nach § 21 (2) Nr. 2 InsO auf, so ist es dem Ge­schäftsführer des insolventen Unternehmens nicht mehr erlaubt, die Geschäfte weiterzuführen. Hier übernimmt der Insolvenzverwalter nach § 22 (1) InsO alle Geschäfte.

Bei außergerichtlichen Sanierungen ist die Unternehmensleitung für das Sanierungsmana­gement verantwortlich. Bei einem Sanierungsmanager handelt es sich deshalb um eine Füh­

Page 44: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

33 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

rungskraft, welche in Unternehmen arbeitet, die in Ertrags- oder Liquiditätskrisen stecken, und die „nur für den Zeitraum, der zur 'Rettung' eines Systems vorgesehen ist, tätig wird“ [Schr2001].

Die lebenszyklusabhängigen Rollen muss man nach Abschluss einer Phase nicht mehr beset­zen und sie verschwinden wieder.

3.4.2 Einteilung nach Wirtschaftszweig

Ein weiteres Klassifikationsmerkmal ist der Wirtschaftszweig4 des Unternehmens, da Betriebe, die dem gleichen Wirtschaftszweig angehören, „weitgehend ähnliche Datengrundlagen, Funktionen und Prozesse“ haben [Mert2002, 27]. Die Auswahl wurde dabei auf die Hauptgruppen der Abtei­lung „D Verarbeitendes Gewerbe“ der WZ 2003 beschränkt, welche Grundstoff- und Produkti­onsgütergewerbe, Investitionsgüter produzierendes Gewerbe, Verbrauchsgüter produzierendes Gewerbe und Nahrungs- und Genussmittelgewerbe umfasst (vgl. Abbildung 19).

1.1 Ernährungsgewerbe und Tabakverarbeitung

1.3 Ledergewerbe

1 Verarbeitendes Gewerbe

1.2 Textil- und Bekleidungsgewerbe

D Wirtschaftszweig

1.4 Holzgewerbe 1.5 Papier-, Verlags- und Druckgewerbe

1.12 Herstellung von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen; Elektrotechnik, Feinmechanik und Optik

...

1.13 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen

1.14 Herstellung von Möbeln, Schmuck, Musikinstrumenten, Sportgeräten, Spielwaren

Abbildung 19 Auszug aus der WZ 2003 [SFGH2002, 157]

Dabei beeinflussen spezielle gesetzliche Vorgaben sowie wirtschaftszweigspezifische Kern­prozesse eines Betriebs die Aufgaben und Entscheidungen der Rolle.

1. Beispiele für gesetzliche Regelungen sind unter anderem das Telekommunikationsgesetz (TKG) [BfWA2003a], welches die Tätigkeiten auf dem Telekommunikationsmarkt reguliert, das Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (EnWG) [BfWA2003b] oder das Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (AMG) sowie andere Reglementierungen der Pharmaun­ternehmen durch die Gesundheitspolitik [SFGH2002]. Das AMG bestimmt neben den Zulas­sungsverfahren auch den Vertriebsweg. So darf man Arzneimittel im Sinne des § 2 AMG nur nach einem speziellen Zulassungsverfahren auf den Markt bringen. Der Verantwortliche für Forschung & Entwicklung muss sich also nicht nur an den Bedürfnissen des Markts orientie­ren, sondern auch die Arzneimittelprüfrichtlinien berücksichtigen und Sachverständigengut-

Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Begriffe „Wirtschaftszweig“ und „Branche“ häufig unscharf verwendet und als austauschbar betrachtet. Es wird angestrebt, in der Ausarbeitung soweit wie möglich eine Abgrenzung vorzunehmen.

4

Page 45: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

34 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

achten einholen. Für den Verantwortlichen für Absatzplanung entfällt die Aufgabe, neue Absatzkanäle für die Präparate zu bestimmen, da man apothekenpflichtige Waren nach § 47 AMG nur an einen erschöpfend aufgezählten Kreis verkaufen darf.

2. Als typische Aufgaben müssen etwa bei Chemieunternehmen Gefahrgutbeauftragte kun­denspezifische Zeugnisse und Zertifikate generieren, eine Spezifikationsdatenbank führen und Sicherheitsdatenblätter erstellen [Dene2000]. Produktionsplaner haben die Absatzpla­nung und Absatzprognosen in Gebindegrößen durchzuführen, Rezepte aufzulösen und wirt­schaftliche Losgrößen zu berücksichtigen. Im Anlagenbau sind Störmeldungen und Repara­turaufträge zu erfassen, Lösungsdatenbanken zu führen, eigene Reparatur- und Wartungs­aufträge zu verwalten, eine Ersatzteilversorgung zu organisieren und Stücklisten, Zeichnun­gen sowie technische Dokumente zu archivieren.

Zudem gibt es Rollen, welche nur in speziellen Gebieten existieren. Ein Beispiel hierfür ist der Regulatory Affairs Manager, der sich in allen Bereichen findet, die starken staatlichen Reglemen­tierungen unterworfen sind oder waren, wie etwa bei der „Herstellung von pharmazeutischen Spezi­alitäten und sonstigen pharmazeutischen Erzeugnissen“ oder bei der „Erbringung von Mobilfunkdienst­leistungen“ [Jobp2003a; BfA2004a]. Für den Pharmabereich umfasst diese Rolle „alle administrati­ven Tätigkeiten, die erforderlich sind, um die behördliche Genehmigung für Entwicklung, Herstellung, Vermarktung und Vertrieb von Arzneimitteln zu erwirken“ [Jobp2003a]. In Betrieben, die mit der Be­förderung gefährlicher Güter (beispielsweise Gas, Gift, Säure, Mineralölprodukte) zu tun haben, tritt die Rolle des Gefahrgutbeauftragten auf. Dieser hat neben einer Beratungstätigkeit geeigne­te Maßnahmen zu treffen, um die Gefahrgutvorschriften für den jeweiligen Verkehrsträger ein­zuhalten, zum Beispiel die Überprüfung der entsprechenden Sicherheitsausrüstung und -einrichtungen [BfA2004b].

3.4.3 Einteilung nach Betriebstyp

Der Betriebstyp stellt einen Ordnungsbegriff dar, der zur „detaillierten Erforschung der Unter­nehmung sowie zur näheren Analyse von Funktionen in Unternehmen entwickelt wurde“ [Gabl2000, 3188]. Eine Übersicht ausgewählter Betriebstypmerkmale findet sich in Abbildung 20.

I Wettbewerbsstrategie

J Fertigungsart

E Rechtsform

G Vertriebsart

H Aufbauorganisation

F Marktform

K Unternehmensgröße

L Internationalität

Betriebstyp

Abbildung 20 Ausgewählte Betriebstypmerkmale

Page 46: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

35 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

Die nachfolgenden Unterkapitel stellen die exemplarischen Klassifikationsmerkmale genauer vor.

3.4.3.1 Rechtsform

Die Rechtsform definiert die Rahmenbedingungen einer Unternehmung, die wirtschaftlich tä­tig wird. Eine bestimmte Rechtsform kann man nur in Abhängigkeit von gesetzlichen Bestim­mungen wählen. Diese Anforderungen können sich zum Beispiel auf das Grundkapital, die Zahl der Gesellschafter oder den Gesellschaftszweck beziehen und wirken sich auf den Kapitalbedarf, die Haftung, die Besteuerung, die Leitung sowie die Rechte und Pflichten eines Unternehmens aus [DiWi1995, 347].

Der Umfang der Buchführungspflichten wird beispielsweise durch die Rechtsform bestimmt: Kaufleute sind nach §§ 238 ff. Handelsgesetzbuch (HGB) verpflichtet, Bücher zu führen und in diesen ihre Handelsgeschäfte und die Lage ihres Vermögens nach den Grundsätzen ordnungs­gemäßer Buchführung ersichtlich zu machen. GmbHs und GmbH & Co KGs sind nach §§ 238 ff., 264 ff. HGB und §§ 41 ff. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) buchführungspflichtig. Gesellschaften bürgerlichen Rechts nach §§ 705 ff. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) haben handelsrechtlich keine Buchführungspflicht, aber gegebenenfalls steu­errechtlich nach § 141 Abgabenordnung (AO).

Die Rechtsform wirkt sich auch auf die Zusammensetzung der Unternehmensleitung und de­ren Rechte und Pflichten aus. So sind nach § 114 HGB zur Führung der Geschäfte einer OHG alle Gesellschafter berechtigt und verpflichtet. Die Aufgaben der OHG-Geschäftsführer sind im Ge­sellschaftsvertrag geregelt, darüber hinaus sind bei dieser Rechtsform nach §§ 109 ff. HGB nur wenige strenge Rechnungslegungsvorschriften zu beachten. Im Vergleich dazu gelten für eine GmbH nach §§ 42 ff. GmbHG detaillierte Vorschriften zur Rechnungslegung, die der Geschäfts­führer, der nach § 6 (3) GmbHG auch ein Nicht-Gesellschafter sein kann, einhalten muss.

Bei einer AG gehört die Geschäftsführung nach § 76 AktG zu den Aufgaben des Vorstands, der außerdem laut § 83 AktG den Jahresabschluss und den Lagebericht erstellen sowie nach § 121 AktG die ordentliche Hauptversammlung einberufen muss. Zu seinen weiteren Pflichten zählen die regelmäßigen Berichte an den Aufsichtsrat, dessen Aufgabe es wiederum ist, die Geschäfts­führung zu überwachen (§§ 90 ff. AktG). Neben der Prüfungs- und Publizitätspflicht sind auf­grund §§ 148 ff. AktG strenge Vorschriften zur Rechnungslegung und Buchführung zu beachten.

Die Rechtsform der Gesellschaft hat auch Einfluss darauf, welche Rollen in einem Unterneh­men vorhanden sind. Während bei einem Einzelunternehmen vorerst nur die Rolle des Einzelun­ternehmers entsteht, sind bei einer Personengesellschaft, je nach spezifischer Rechtsform, die Rollen der Gesellschafter zur Geschäftsführung und Vertretung oder der Kommanditisten und Komplementäre zu besetzen.

Eine noch stärkere gesetzliche Bestimmung der erforderlichen Rollen liegt bei den Kapitalge­sellschaften vor. So haben nach § 30 AktG die Gründer einer Aktiengesellschaft den Aufsichtsrat, den Vorstand und den Abschlussprüfer zu bestellen.

Page 47: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

36 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

Ein weiteres Beispiel für rechtsformspezifische Rollen ist der Investor Relations Manager, der „grundsätzlich in allen Unternehmen, die an der Börse eingetragen sind“, tätig ist [BfA2003c]. Seine Hauptaufgabe ist es, alle Interessengruppen, die den Wert der Aktien beeinflussen können, zu betreuen [Jobw2003].

3.4.3.2 Marktform

Die Marktform beschreibt, welchen Anteil eine Gesellschaft an einem relevanten Markt hat [Gabl2000, 2065]. Mögliche Ausprägungen zeigt Abbildung 21.

1. Vollkommene Konkurrenz

3. Nachfragemonopol

4. Angebotsoligopol

2. Nachfrageoligopol

5. Bilaterales Oligopol

7. Angebotsmonopol

8. Beschränktes Angebotsmonopol

6. Beschränktes Nachfragemonopol

F Marktform

9. Bilaterales Monopol

Abbildung 21 Ausgewählte Marktformen

Bedingt durch die Anzahl der Anbieter oder Nachfrager am Markt erfüllen die Mitarbeiter je­weils andere Aufgaben oder treffen unterschiedliche Entscheidungen. Gibt es sowohl viele Nach­frager als auch Anbieter, so wird ein Betrieb versuchen, sein Angebot so zu differenzieren, dass es mit rivalisierenden Produkten nicht mehr vergleichbar ist. In diesem Fall muss der Verant­wortliche für Absatzplanung verstärkt Wettbewerbsanalysen durchführen und den Markt beo­bachten. Existiert kein direkter Geschäftsgegner (Angebotsmonopol), ist keine Konkurrenzanaly­se möglich.

Die Marktform wirkt sich auch auf andere Aufgabenbereiche aus. Der Verantwortliche für Bestelldisposition bestimmt etwa bei der Lieferantenauswahl und -beurteilung, bei wem er be­stellt. Dabei muss er gegebenenfalls festlegen, ob er auch bei Zulieferern bestellen soll, bei denen die Konkurrenz ordert. Diese Entscheidung ist nicht zu fällen, wenn er der einzige Nachfrager ist (Nachfragemonopol) oder nur ein Anbieter existiert [ICAD2003].

Generell nimmt mit dem Grad der Konkurrenz die Kunden- und Wirtschaftlichkeitsorientie­rung zu, was sich auf die Priorisierung von Aufgaben auswirkt [Simo2003].

Ist ein Unternehmen in einem Markt tätig, in dem starke Konkurrenz vorliegt und hohe Nach­frageelastizität gegeben ist, so kann die Rolle des unternehmensinternen Marktforschers auftre­ten, welcher einerseits Daten aus externen Quellen bezieht, andererseits aber für eigenständige Erhebungen verantwortlich ist [Schw2003].

Page 48: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

37 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

3.4.3.3 Vertriebsart

Die Vertriebsart legt fest, welche Absatzkanäle ein Betrieb wählt [KASW2003, 1031]. Nutzt der Betrieb verschiedene Wege, so spricht man von einem heterogenen Vertrieb. Eine Übersicht bei­spielhafter Absatzwege findet sich in Abbildung 22.

Bestimmte Aufgaben einer Rolle ändern sich aufgrund der Vertriebsart des Unternehmens. Abhängig davon, ob der Absatz indirekt über den Groß- und Einzelhandel erfolgt oder man die Waren direkt vertreibt, müssen die Mitarbeiter unterschiedliche Aufgaben erfüllen sowie andere Entscheidungen treffen.

1.1 Einzelhandel

1.2 Großhandel

2.1 Vertragshändler

1 Indirekter Absatz G Vertriebsart

2 Eigenes Vertriebsnetz

3 Direktvertrieb 3.1 Katalogvertrieb

3.2 Außendienst

3.3 Internet

2.2 Eigene Niederlassungen

Abbildung 22 Ausgewählte Absatzwege

Zu grundsätzlichen Aufgaben des Verantwortlichen für Absatzplanung, wie etwa der Glie­derung der Absatzgebiete, die er bei jeder Vertriebsart unabhängig von der vorliegenden Aus­prägung durchführt, kommen weitere Tätigkeiten hinzu. Vertreibt ein Unternehmen seine Arti­kel über den Groß- und Einzelhandel, so muss er bei der Koordination der Verkaufstätigkeiten unter anderem entscheiden, mit welchen Maßnahmen man die Präsentation der eigenen Produk­te im Handel über Anreizsysteme verbessern soll. Des Weiteren muss er die Zusammenarbeit mit den Distributionspartnern organisieren.

Eine Rolle, die für den Direktvertrieb typisch ist, nimmt der Call Center Agent ein. Er erteilt Auskünfte, führt Beratungsgespräche und nimmt Bestellungen oder Reklamationen entgegen. Zudem verkauft er aktiv am Telefon, gegebenenfalls auch im Rahmen von Marktforschungsakti­onen und soziologischen Befragungen.

3.4.3.4 Aufbauorganisation

Ein weiteres Merkmal des Betriebstyps, anhand dessen es möglich ist, eine Rolle zu situieren, ist die Aufbauorganisation des Unternehmens. Sie beschreibt die Struktur der organisatorischen Einheiten, d. h. die Verteilung der Aufgaben und Kompetenzen auf die Abteilungen und Stellen sowie die Beziehungen zwischen diesen. Die hierbei unterschiedenen Organisationsformen zeigt Abbildung 23.

Die Tätigkeitsgebiete der Einheiten sind je nach gewählter Organisationsform anders ausge­richtet. Daher stellen sie unterschiedliche Anforderungen an die Stelleninhaber, wodurch sich

Page 49: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

38 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

zwar deren zugeordnete Rollen verändern, die grundsätzliche Unterteilung nach den betriebli­chen Aufgabenbereichen aber weiterhin Gültigkeit besitzt [Hung2000, 232].

In einem funktional orientierten Unternehmen, bei dem unterhalb der Geschäftsführung eine Gliederung nach den betrieblichen Funktionalbereichen vorliegt [Hung2000, 232], muss der Ver­antwortliche für Bestelldisposition die Bedarfe für jedes Produkt ermitteln. Ähnliches gilt auch für den Verantwortlichen für Absatzplanung, welcher bei der Sortimentsgestaltung für alle Produkte festlegen muss, wann die Nachfolgeprodukte auf den Markt kommen sollen.

1. Linienorganisation

2. Stablinienorganisation

3. Matrixorganisation

4. Divisionalorganisation

5. Funktionalorganisation

6. Regionalorganisation

7. Projektorganisation

H Aufbauorganisation

Abbildung 23 Ausgewählte Organisationsformen

Anders verhält es sich bei einer divisional ausgerichteten Unternehmensstruktur, die nach verschiedenen Kriterien angeordnet sein kann, beispielsweise nach Regionen, nach Produkten oder Kundengruppen. Da bei dieser Organisationsform jeder Geschäftsbereich über eine Ver­triebsabteilung verfügt [Hung2000, 233], ist der Verantwortliche für Absatzplanung in diesem Fall nur für die Artikel seiner Division zuständig. Somit muss er nicht mehr für alle Erzeugnisse des Betriebs die Zeitpunkte für die Einführung der Nachfolgeprodukte abstimmen, sondern nur noch für die Artikel seiner Geschäftseinheit. Auch der Verantwortliche für Bestelldisposition muss nicht mehr die Bedarfe für alle Fabrikate ermitteln, sondern nur für die in seinem Zustän­digkeitsbereich.

Sind der Verantwortliche für Absatzplanung sowie der Verantwortliche für Bestelldisposi­tion dagegen in einer so genannten Matrixorganisation tätig, bei der über den funktional ausge­richteten Organisationseinheiten eine nach Produkten oder Regionen gegliederte Objektdimensi­on liegt, müssen sie bei ihren Tätigkeiten die jeweiligen Vorgaben der Produktmanager umset­zen [Hung2000, 236].

Unterschiedliche Organisationsformen determinieren spezifische Rollen: Bei einer Stablinien­organisation lässt sich die Leitung von Fachkräften beraten, die man als Stäbe bezeichnet. Bei ei­ner rein funktional organisierten Struktur gibt es beispielsweise einen Leiter Forschung & Ent­wicklung, welcher für die Entwicklung, einen Leiter der Produktion, welcher für die Herstel­lung und einen Leiter des Vertriebs, welcher für den Vertrieb sämtlicher Produkte verantwort­lich ist. In einem divisional organisierten Betrieb existiert ein Produktmanager, der für ein Pro­dukt über alle Aufgabenbereiche hinweg die Verantwortung trägt.

Page 50: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

39 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

3.4.3.5 Wettbewerbsstrategie

Neben der Aufbauorganisation ist die Wettbewerbsstrategie eines Unternehmens ein weiteres Klassifikationsmerkmal. Eine Übersicht der Hauptstrategien findet sich in Abbildung 24.

Strebt ein Betrieb die Kostenführerschaft an, versucht er sämtliche Kostensenkungspotenziale zu nutzen, um so die Artikel zum niedrigsten Preis anbieten zu können. Dies kann über das Verwerten struktureller Kostenunterschiede erfolgen, beispielsweise, indem man Erfahrungskur­veneffekte nutzt, die Menge von standardisierten Leistungen steigert (Economies of Scale) oder mehrere Erzeugnisse in einem Unternehmen zusammen herstellt und vertreibt (Economies of Scope). Im Rahmen dieser Strategie würde der Fokus des Verantwortlichen für Produktion dar­auf liegen, verschiedene Produktionsprogramme aufeinander abzustimmen und bestmögliche Losgrößen festzulegen.

1. Kostenführerschaft

3. Konzentration

2. Differenzierung

I Wettbewerbsstrategie

Abbildung 24 Ausgewählte Wettbewerbsstrategien

Bei der Wahl dieser Strategie könnte die Rolle des Kostenmanagers entstehen, dessen Aufga­be darin liegt, die Aufwendungen zu beeinflussen [Hauf2004]. Dazu könnte er auf das Kostenni­veau einwirken. Die Aufgaben würden verstärkt eine Reduzierung der Materialverbrauchsmen­gen, die Vermeidung von Ausschuss und die Verringerung von Durchlaufzeiten umfassen oder die Wahl eines bestimmten Standorts, die Nutzung der dort günstigen Lohnsätze sowie die Ent­scheidung für eine kostengünstige Fremd- anstelle von Eigenfertigung. Des Weiteren ließe sich auf den Kostenverlauf Einfluss nehmen. Außerdem wäre eine Veränderung der Kostenstruktur denkbar. Dabei wäre die Hauptaufgabe die Umwandlung von fixen in variable Kosten, um so die Gewinnschwelle herabzusetzen und das Risiko, in die Verlustzone zu geraten, zu senken. Ein weiterer Aufgabenblock könnte das Gemeinkostenmanagement betreffen.

Diese Aufgaben ändern sich, wenn ein Unternehmen eine Strategie der Differenzierung ver­folgt. Bei dieser unterscheiden sich die Fabrikate aufgrund spezieller Eigenschaften von denen der Konkurrenz, was dazu führt, dass die Kunden bereit sind, einen höheren Preis zu zahlen. In diesem Fall sind die Aufgaben der Mitarbeiter darauf ausgerichtet, Alleinstellungsmerkmale zu ermitteln und diese den Kunden nahe zu bringen. Bei dieser Strategie legt der Verantwortliche für Absatzplanung beispielsweise fest, durch welche Eigenschaften sich die Produkte von denen der Konkurrenz unterscheiden sollen. Der Mehrwert muss dabei vom Kunden wahrgenommen und geschätzt werden können.

Bei einer Konzentrationsstrategie des Betriebs, bei der sich dieser auf ein begrenztes Wettbe­werbsfeld spezialisiert, trifft der Verantwortliche für Absatzplanung unter anderem die Ent­scheidung, auf welche Märkte oder Kundengruppen sich das Unternehmen konzentrieren soll.

Page 51: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

40 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

Daneben besteht die Möglichkeit, dass ein Unternehmen mit einer Konzentrationsstrategie in der gewählten Nische zusätzlich eine Kostenführerschafts- oder Differenzierungsstrategie ver­folgt, sodass die Aufgaben der Mitarbeiter beide Ausrichtungen umfassen.

Die „Überholstrategie“ (Outpacing) stellt sehr gut die Auswirkungen der Wettbewerbsstrate­gie auf die Aufgaben dar. In Abhängigkeit von der Phase im Produktlebenszyklus strebt man zu­erst einen hohen Kundennutzen durch einen Forschungs- und Entwicklungsvorsprung an. In diesem Zeitraum wird den Aufgaben in diesem Bereich die höchste Priorität eingeräumt. Im wei­teren Verlauf steuert man durch die Standardisierung des Produktionsprozesses Kostenführer­schaft an. Hier sind besonders der Leiter der Produktion und der Kostenmanager gefordert.

3.4.3.6 Fertigungsart

Ein weiteres Klassifikationsmerkmal ist die Fertigungsart eines Unternehmens. Sie ist in dieser Arbeit danach differenziert, wie viele Produkte der gleichen Art nacheinander hergestellt werden [Wöhe2002, 422]. Die daraus resultierende Unterscheidung der Fertigungsarten zeigt Abbildung 25.

1. Einmalfertiger

3. Serienfertiger

2. Einzel- und Kleinserienfertiger

J Fertigungsart

5. Massenfertiger

4. Sortenfertiger

Abbildung 25 Ausgewählte Fertigungsarten

Abhängig davon, ob ein Betrieb nur einzelne Stücke herstellt, also Einzelfertiger ist, oder als Massenfertiger „unbegrenzt viele Einheiten“ [Wöhe2002, 422] eines Produkts erzeugt, ändern sich die Aktivitäten der Rollen.

Zu den grundlegenden Aufgaben des Verantwortlichen für Bestelldisposition gehört es, die Abrufe im Rahmen von Blockaufträgen zu veranlassen. Dazu entscheidet er, welche Leistungen abzurufen sind und wie die Liefereinteilung aussehen soll. Eine weitere Aufgabe besteht darin, die zu bestellenden Mengen zu ermitteln. Bei Einzelfertigung muss er hierbei besonders berück­sichtigen, dass manche Materialien aufgrund der kundenindividuellen Produktion gegebenen­falls länger im Lager verbleiben, da Kunden die Produktvarianten, für welche man diese Teile benötigt, zeitweise nicht bestellen. Um die Größe der Bestellmengen zu dimensionieren, wägt er somit verstärkt zwischen den Kostenvorteilen bei wenigen großen Bestellungen, der Kapitalbin­dung bei Vorratshaltung und den anfallenden Verderb- und Alterungskosten ab.

3.4.3.7 Unternehmensgröße

Die Unternehmensgröße legt den Umfang des Gesamteinsatzes von Produktionsfaktoren im betrieblichen Kombinationsprozess fest. Dabei kann die Einteilung nach verschiedenen Kriterien erfolgen, wie etwa dem Umsatz, dem Gewinn oder auch der Anzahl der Beschäftigten

Page 52: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

41 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

[MeBo2001, 83; GüWo2002, 1]. Hierbei ist jedoch zu berücksichtigen, dass ein Vergleich dieser Größen immer nur bei Betrieben des gleichen Wirtschaftszweigs sinnvoll ist [MeBo2001, 72]. In der Regel kann man beobachten, dass die Unternehmensgröße in Zusammenhang mit der Le­bensphase steht [Shah1997]. So nimmt die Größe meist mit der Reifephase der Unternehmung zu [Hodg1993]. Eine Übersicht über ausgewählte Formen findet sich in Abbildung 26.

1. Kleinbetrieb

2. Mittelbetrieb

3. Großbetrieb

K Unternehmensgröße

Abbildung 26 Ausgewählte Unternehmensgrößen

In dieser Arbeit erfolgt in Anlehnung an § 267 HGB eine Beschränkung auf die Anzahl der Be­schäftigten, die Bilanzsumme sowie die Höhe des Umsatzes, wobei mindestens 2 Kriterien erfüllt sein müssen, um eine Einteilung in kleine, mittlere und große Betriebe vorzunehmen (vgl. Abbildung 27).

Mitarbeiter Bilanzsumme Umsatz

<= 50 <=3.438.000 € <=6.875.000 €

51 bis <= 250 <=13.750.000 € <=27.500.000 €

>250 >13.750.000 € >27.500.000 €

1. Kleinbetrieb

2. Mittelbetrieb

3. Großbetrieb

Abbildung 27 Einteilung der Unternehmensgröße

Wie bereits in Kapitel 3.3.1 angesprochen, basiert die Gliederung der Aufgabenbereiche auf dem Funktionsmodell von Mertens, das „die für einen Industriebetrieb wesentlichen Geschäftsprozes­se“ umfasst [Mert2004]. Da dieses Modell keine Einschränkung auf bestimmte Betriebsgrößen vornimmt, ist anzunehmen, dass die so ermittelten Aufgaben in allen Unternehmen unabhängig von deren Größe auftreten.

Daraus kann man schließen, dass die Mitarbeiter in einem Großbetrieb die gleichen Aufgaben erfüllen, die auch in einem Kleinbetrieb mit weniger Mitarbeitern anfallen. Eine Rolle beinhaltet immer die gleichen Aufgaben, jedoch sind einem Mitarbeiter je nach Betriebsgröße mehrere Rol­len zugeordnet. Stark spezialisierte Rollen treten vermindert in kleinen Unternehmungen auf, da es für diese meist günstiger ist, Fremdleistung zuzukaufen als bestimmte Aufgaben selbst zu er­füllen [Schm1999]. Große Unternehmen suchen Spezialisten, während kleinere eher zu Generalis­ten tendieren, die verschiedene Rollen übernehmen [Heil2001].

Im Rahmen dieser Arbeit wurden verstärkt die Auswirkungen der Mitarbeiteranzahl unter­sucht, da diese – im Vergleich mit der Höhe des Umsatzes oder der Bilanzsumme – den größten Einfluss auf die Aufgaben der Rollen zu haben scheint.

Page 53: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

42 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

So existieren gewisse Schwellenwerte bei der Mitarbeiteranzahl:

1. Ab 6 Mitarbeitern tritt das Kündigungsschutzgesetz (§ 23 (1) KschG) in Kraft.

2. Ab 11 Arbeitnehmern ist gemäß § 6 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) eine Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung zu erstellen.

3. Ab 16 Betriebszugehörigen besteht nach § 8 (7) Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Ar­beitsverträge (TzBfG) Anspruch auf einen Teilzeitarbeitsplatz.

4. Ab 20 Bediensteten besteht nach § 71 Sozialgesetzbuch (SGB) Beschäftigungspflicht für einen Schwerbehinderten und die Möglichkeit zur Teilnahme am Lohnausgleichsverfahren der Krankenkassen entfällt nach § 10 (1) Lohnfortzahlungsgesetz (LFzG).

5. Ab 21 Beschäftigten ist gemäß der Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (BGV) mindestens ein Sicherheitsbeauftragter zu bestellen.

6. Ab 101 Mitarbeitern ist nach § 106 (1) Nr. 1 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) ein Wirt­schaftsausschuss zu bilden, der rechtzeitig und umfassend über die wirtschaftlichen Angele­genheiten unter Vorlage der erforderlichen Unterlagen unterrichtet.

Tabelle 7 zeigt einige Beispiele für unterschiedliche Aufgaben und Entscheidungen abhängig von der Betriebsgröße.

Entscheidungen

Rollen Kleine und mittelständi­sche Unternehmen

Großunternehmen

Finanzplaner Welche staatlichen Förder­programme für den Mit­telstand sollen genutzt wer­den?

Wie kann das Interesse der Eigenkapitalgeber geweckt werden?

Leiter Marketing Soll eine Werbekampagne geschaltet werden?

In welchen Medien soll Werbung gezeigt werden?

Personalverantwortlicher Sollen Stellenanzeigen in regionalen Tageszeitungen publiziert werden?

Sollen „Headhunter“ für die Anwerbung neuer Mit­arbeiter eingesetzt werden?

Tabelle 7 Unterschiedliche Entscheidungen in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße

3.4.3.8 Internationalität

Die internationale Ausrichtung sagt aus, dass ein Unternehmen auf internationalen Märkten tätig ist [KASW2003, 1051]. Dies kann sowohl bedeuten, dass ein Unternehmen Geschäftseinhei­ten in anderen Ländern besitzt, als auch, dass es seine Erzeugnisse auf internationalen Märkten vertreibt. Der Internationalisierungsgrad beschreibt das Verhältnis zwischen Inlandsaktivitäten und grenzüberschreitenden Tätigkeiten. Mit steigendem Internationalisierungsgrad nehmen die Aufgaben an Komplexität zu.

Page 54: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

43 KLASSIFIKATION VON ROLLEN UND SITUATIONEN

1. National

2. International

L Internationalität

Abbildung 28 Internationalität

Dieses Kriterium stellt einen Sonderfall dar, da sich die Anforderungen an eine Rolle nicht ändern, wenn die Merkmalsausprägung „national“ gewählt wird, weil dies die Standardeinstel­lung mit den typischen Aufgaben des Mitarbeiters darstellt (vgl. Abbildung 28). Die „regulären Rollen“ bekommen bei Bedarf eine internationale Komponente hinzugefügt, die sich beispiels­weise auf steuerrechtliche Gesichtspunkte, internationales Finanzmanagement, Haftungsproble­matiken, Zollfragen, Sprachkenntnisse oder Umrechnungsaspekte beziehen kann.

So kann es eine der Aufgaben des Verantwortlichen für Absatzplanung sein, die Preise für die Artikel festzulegen. Hierzu ermittelt er unter anderem die Zahlungsbereitschaft der Kunden und führt eine Marktanalyse durch. Agiert er dagegen in einem internationalen Umfeld, so muss er für alle Zielmärkte die jeweiligen Ländervorschriften einbeziehen und auch gegebenenfalls die Preise in verschiedene Währungen umrechnen und absichern. Zudem muss man steuerpolitische und zollbezogene Aspekte berücksichtigen, die sich auf die Preise auswirken können [KASW2003, 288]. Außerdem können Preisbindungen bestehen, wie beispielsweise für Bücher und Arzneimittel in Deutschland. Handelt es sich um eine internationale Unternehmung mit Ge­schäftseinheiten in anderen Ländern, ist es möglich, diese Aufgaben teilweise dezentralisiert in den Dependancen durchzuführen, sofern der Aufgabenbereich dort vorhanden ist. Somit müsste der Verantwortliche für Absatzplanung in einer Niederlassung nur noch die im jeweiligen Land gültigen Vorschriften beachten.

Eine ähnliche Veränderung ergibt sich auch bei den Aufgaben des Verantwortlichen für Pro­duktion. Auf nationaler Ebene basiert die Aufgabenerfüllung auf den gesetzlichen Vorschriften, Normen und Spezifikationen, die im Heimatland gelten. Im internationalen Umfeld muss man verschiedene länderspezifische Vorschriften berücksichtigen, die sich gegenseitig widersprechen können. So hat ein Produktentwickler in Deutschland DIN-Normen und VDI-Richtlinien einzu­halten und sich an internationalen ISO-Normen auszurichten, bei einem Absatz in Nordamerika sind zusätzlich ASTM-, ASME-, SAE- oder IEEE-Standards zu beachten.

Die Anforderungen, die sich durch die Internationalisierung ergeben, bringen zahlreiche neue Rollen hervor. So erledigen „Außenhandelsassistenten/-innen Aufgaben in … Exportfirmen. Für ihre Tätigkeit müssen sie mit den wirtschaftlichen und rechtlichen Bedingungen der beteiligten Länder vertraut sein, die Sprachen beherrschen (in der Regel Englisch und Französisch) … „ [BfA2003d]. Country Ma­nager sind verantwortlich für die geschäftlichen Aktivitäten in einem Land, etwa für Umsatz und Ertrag der deutschen Niederlassung eines US-Konzerns, ohne dass sie zwangsläufig Geschäfts­führer sein müssen [DrKo1996; Jobp2003b]. Eine besondere Position nimmt der Relocation Spe­cialist ein. Er betreut ausländische Mitarbeiter am neuen Arbeitsort und unterstützt sie bei Äm­tergängen und der Wohnungssuche. Zudem führt er in die organisatorischen, kulturellen und sprachlichen Aspekte des Ziellands ein [BfA2003e].

Page 55: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

44

4

BESTANDSAUFNAHME

Bestandsaufnahme Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse einer Unter­

suchung, die zum Gegenstand hatte, welche Anpas­sungsmöglichkeiten ausgewählte betriebliche Stan­dardsoftware bietet5. Das Individualisierungsangebot hängt sowohl von der Rolle als auch von der Person des Anwenders ab. In Bezug auf die Situierung

gungsart, Internationalität, Unternehmensgröße und Vertriebsart ausrichten können.

4.1 Produktauswahl Als Untersuchungsgegenstand wurden die Anpassungsmöglichkeiten betrieblicher SSW in

Bezug auf Individualisierungs- und Situierungsaspekte gewählt und 8 Produkte 6 großer Anbie­ter untersucht (vgl. Tabelle 8).

wurde analysiert, inwieweit sich die Produkte an Aufbauorganisation, Wirtschaftszweig, Ferti-

Hersteller Produkt SAP AG 1. SAP Business One

2. mySAP Business Suite Sage Group 3. Sage Office Line Siebel Systems 4. Siebel Analytics Oracle 5. Oracle E-Business Suite Microsoft Business Solutions 6. Microsoft Navision

7. Microsoft Axapta PeopleSoft 8. PeopleSoft Enterprise

Tabelle 8 Übersicht der untersuchten Standardsoftware

Es werden ausschließlich betriebliche Standardsoftwarepakete untersucht. Konfigurationshil­fen, wie beispielsweise das ARIS-Toolset der Firma IDS Prof. Scheer AG oder das gemeinsam von der IBIS Prof. Dr. Thome GmbH und der Siemens Business Services GmbH & Co. OHG entwi­ckelte LIVE-Kit, mit denen sich die Aufbau- und die Ablauforganisation eines Unternehmens an­hand strukturrelevanter Parameter abbilden lassen, werden nicht analysiert. Eine Darstellung der zugrunde liegenden Checkliste findet sich in Anhang B.1. Als Grundlage dienten frei zugängliche Informationsmaterialien der Hersteller sowie Testberichte und Nachrichtenbeiträge.

Das Individualisierungsangebot hängt sowohl von der Rolle als auch von der Person des Mit­arbeiters ab. Zunächst wurde untersucht, welche der in Kapitel 2.1.1 definierten Rollenkategorien implementiert sind [SüGi2003] und ob der Hersteller in seinem Produkt bereits Rollen vordefi-

Die untersuchten Unternehmen verwenden Begriffe zum Teil ohne Rücksicht auf Genauigkeit. Sie werden hier wiederholt, um dem Interessenten eine weitere Recherche zu erleichtern. Der Leser möge den Ge¬brauch die­ser Termini entschuldigen.

5

Page 56: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

45 BESTANDSAUFNAHME

niert hat und darüber hinaus weitere Rollen angelegt werden können. Die Einbindung persönli­cher Präferenzen wird auf verschiedene Weisen erreicht. Einmal wurde untersucht, ob der An­wender die Benutzungsoberfläche an seine Vorlieben anpassen kann, beispielsweise das Lay-out frei definieren oder Alternativen aus einer vorgegebenen Liste auswählen. Ein weiterer Faktor ist die Art und Weise, wie man dem Anwender relevante Informationen präsentiert. So hat jeder Empfänger in der Regel eine bevorzugte Art der Darstellung, etwa als Text, Tabelle oder Dia­gramm, die ihm die Informationsaufnahme und -verarbeitung erleichtert. Außerdem sollte ein Anwender auswählen können, welchen Ausschnitt des gesamten Angebots man ihm präsentiert und wie hoch der Detaillierungsgrad ist. So lassen sich Informationsüberflutung beziehungswei­se -defizite verhindern. Daneben wurde geprüft, ob sich Sprach- und Ländereinstellungen ver­ändern lassen. Solche Optionen helfen beispielsweise Mitarbeitern aus anderen Ländern, ihre Arbeit zuverlässiger zu erfüllen, da man Fehler durch mangelnde Sprachkenntnisse ausschaltet.

Hinsichtlich der Situierung wurde untersucht, inwieweit sich die Produkte an Aufbauorgani­sation, Wirtschaftszweig, Fertigungsart, Internationalität, Unternehmensgröße und Vertriebsart ausrichten können:

1. Aufbauorganisation: Es wurde erforscht, inwieweit sich die organisatorische Struktur abbil­den lässt.

2. Wirtschaftszweig: Zuerst wurde grundsätzlich kontrolliert, ob man in der Software die Be­sonderheiten unterschiedlicher Wirtschaftszweige berücksichtigen kann. Dazu wurden alle von den Unternehmen angebotenen Lösungen gesammelt, die Bezeichnungen konsolidiert und ein Wirtschaftszweigschema erstellt. Anhand dieser Schablone ließ sich ermitteln, wel­che Gruppen abgedeckt werden. Ähnliche Arten wurden zusammengelegt, um zu vermei­den, dass Anbieter mit vielen ähnlichen Bereichen in der Bewertung begünstigt werden.

3. Fertigungsart: Das Kriterium Fertigungsart berücksichtigt die produktbezogene Spezialisie­rung, also wie viele Produkte der gleichen Art man IV-gestützt planen kann.

4. Internationalität: Das Merkmal Internationalität erfasst, inwiefern man Auslandsaktivitäten und grenzüberschreitende Tätigkeiten modellieren kann.

5. Unternehmensgröße: Das Kennzeichen Unternehmensgröße beschreibt, inwieweit sich die Software skalieren lässt.

6. Vertriebsart: Die Vertriebsart legt fest, welche Absatzkanäle behandelt werden können.

Die Charakteristika Lebenszyklus, Rechtsform und Wettbewerbsstrategie sind lediglich am Rand behandelt, da sie nur rudimentär integriert sind.

4.1.1 SAP Business One

SAP Business One6 ist eine betriebswirtschaftliche Standardlösung für KMU sowie Tochterge­sellschaften und Niederlassungen großer Unternehmen. Sie richtet sich in erster Linie an Unter­nehmen, die aufgrund ihrer betrieblichen Struktur nicht auf individuelle und situationsspezifi-

Produktnamen werden zur Identifikation der Produkte verwendet und können eingetragene Marken der ent­sprechenden Hersteller sein.

6

Page 57: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

46 BESTANDSAUFNAHME

sche Funktionen angewiesen sind [Soft2004a]. Es werden unter anderem Funktionen für die Buchhaltung, Warenwirtschaft mit Einkauf und Vertrieb, das Management von Kundenbezie­hungen sowie die Produktion angeboten. Für den Ausbau der Kernfunktionalitäten hat SAP So­lutions Partnerschaften mit Softwareanbietern geschlossen, die integrierbare Zusatzlösungen für den Mittelstand entwickeln [Nova2004]. Die Anpassungsmöglichkeiten an Individualisierung und Situierung sind in Tabelle 9 aufgelistet.

INDIVIDUALISIERUNG

Rollenorientierung Ein Rollenkonzept ist in SAP Business One nicht explizit vorhan­den. Es findet sich aber im Bereich Administration das Modul Be­rechtigungen, in welchem Geschäftsinformationen vor unberech­tigtem Zugriff gesichert werden können. So lassen sich Berechti­gungsprofile definieren, wobei man jedoch für jeden Benutzer ein eigenes Profil anlegt und nicht mehrere Anwender ein gemein­sames Profil nutzen können, wie das bei einem Rollenkonzept der Fall wäre [SAP2004a; UNIO2004]. Man kann zudem je nach Arbeitsgebiet diejenigen Abläufe zuteilen, die man für die tägli­chen Anforderungen benötigt [WCON2004]. Des Weiteren stehen Alarmfunktionen für außergewöhnliche Ereignisse zur Verfü­gung. Das System sendet entsprechend der durchgeführten Ein­stellungen automatische Meldungen an die verantwortlichen Mitarbeiter, beispielsweise als Erinnerung oder für Genehmi­gungsverfahren [SAP2004a].

Personalisierung Die Bildschirmmasken lassen sich an die Bedürfnisse des einzel­nen Nutzers anpassen [SAP2004b]. Belegvorlagen kann man be­züglich einzelner Elemente wie Daten, Produktbilder, Kalkulati­onen, Zwischensummen usw. gestalten und so beispielsweise das Unternehmensleitbild umsetzen [SAP2004a]. Mit einem so ge­nannten Abfrage-Assistenten können Anwender Daten aus allen Geschäftsbereichen per Drag-and-Relate verknüpfen, verschieben und speziell konfigurierte Berichte erstellen [Seeg2004; Stee2004]. Dazu klickt man beispielsweise in der Maske Angebotserstellung ein Feld wie Kunden- oder Artikelnummer mit der Maus an und zieht es auf eine Maske mit Auswertungsfragen (Drag), wodurch die Daten miteinander verbunden werden (Relate).

SITUIERUNG

Aufbauorganisation --

Wirtschaftszweig SAP Business One bietet keine vordefinierten Lösungen für ver­schiedene Wirtschaftszweige [SAP2004c].

Die Software kann der Kunde jedoch mithilfe des Software Deve­lopment Kit (SDK) [Quin2004; SAP2004d; Teuf2004] an spezifi­

Page 58: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

47 BESTANDSAUFNAHME

sche Gegebenheiten anpassen.

Fertigungsart SAP Business One lässt sich nicht direkt an der Fertigungsart ausrichten, jedoch steht das Fremdmodul BB.One Fertigung zur Verfügung, mit dem man den Produktionsablauf planen, steuern und analysieren kann [Seeg2004; Soft2004b].

Internationalität Die Software kann man an unterschiedliche Länder anpassen, wobei sie sich an den jeweiligen rechtlichen Anforderungen oder spezifischen Geschäftsbedürfnissen orientiert [SAP2004a]. Es lässt sich für jedes Land ein spezieller Kontenplan wählen, den man zudem an unternehmensspezifische Anforderungen anpassen kann [SAP2004a]. Die Kostenrechnung erlaubt die gleichzeitige Abwicklung aller Buchungen in einer Hauswährung, in einer Transaktionswährung und in einer Systemwährung [SAP2004a; Tech2004]. Dies ist beispielsweise sinnvoll, wenn das Unterneh­men in verschiedenen Währungsregionen tätig ist. Der einzelne Nutzer erhält automatisch die Sprache, die in seinem Grundprofil festgelegt wurde, und kann diese später personell ändern [SAP2004a].

Unternehmensgröße Wächst das Unternehmen und werden die Abläufe komplexer, lässt sich SAP Business One um Funktionen erweitern [SAP2004e]. Zudem bietet sich die Möglichkeit zum Umstieg auf die umfangreichere mySAP Business Suite (vgl. Kapitel 4.1.2).

Vertriebsart Reichen die Kernfunktionalitäten, die für den Vertrieb zur Verfü­gung stehen, nicht aus, so können Fremdmodule eingebunden werden, wie beispielsweise für den Einzelhandel das Warenwirt­schaftssystem Steeb Retail One, das dem Nutzer bei Bedarfs- und Einkaufsplanung und bei der Verwaltung und Pflege der Stammdaten zur Seite steht [Stee2004].

Tabelle 9 Individualisierung und Situierung bei SAP Business One

4.1.2 mySAP Business Suite

Die mySAP Business Suite stellt ein Gesamtpaket für die elektronische Abwicklung von Ge­schäftsprozessen dar [SAP2004f]. Gleichzeitig ergänzt sie die Software SAP R/3 um weitere Pro­dukte und Komponenten [itel2004]. Mit dem Paket mySAP Enterprise Portal (mySAP EP) bietet SAP eine Portallösung für größere Unternehmen an [itel2004]. Sie fasst Unternehmensinformati­onen wie Daten aus betrieblichen Anwendungen, Data Warehouses und Dokumenten sowie in­terne und externe Webinhalte und Web Services zusammen [SAP2004g]. Zudem lassen sich über ein integriertes Content-Management-System (CMS) auch unstrukturierte Inhalte aufbereiten [Niem2003]. Eine Ansicht des mySAP Enterprise Portal findet sich in Abbildung 29.

Page 59: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

48 BESTANDSAUFNAHME

Abbildung 29 Ansicht des mySAP Enterprise Portal [WebF2004a]

Mit der Komponente Unification kann man Inhalte und Daten aus unterschiedlichen Quellen zueinander in Beziehung setzen und auswerten [Niem2003; SAP2004h].

iViews sind Bestandteile der Portallösung, mit deren Hilfe sich Daten aus mannigfachen Quel­len extrahieren, verarbeiten und anzeigen lassen [SAP2004i]. So erhält man Sichten in verschie­dene Systeme [SAP2004i]. Das Hinzufügen einer Webseite, um ständig aktuelle Marktdaten be­reitzuhalten, erfolgt beispielsweise über ein iView [SAP2004j]. Es stehen etwa 2.500 vorgefertigte Portalkomponenten zur Verfügung, auch für Applikationen von Baan, PeopleSoft und Siebel. Mit Entwicklungswerkzeugen können Partnerunternehmen oder Anwender zudem eigene iViews in jeder beliebigen Programmiersprache schreiben, die eine einheitliche, auf XML-basierende Aus­gabe generieren [SAP2004k].

Business Packages enthalten bereits an bestimmten Rollen ausgerichtete, einsatzbereite Portal­inhalte [SAP2003a]. So genannte Worksets, also die Funktionen, Dienste und Informationen, die zu einer gewissen Aufgabe gehören, sollen einen Großteil der internen und externen Informatio­nen, Anwendungen und Dienste abdecken, die für das Ausfüllen einer Rolle erforderlich sind [MePo2002, 21; SAP2004l].

Mit dem Theme Editor können Administratoren das Portal anhand eines Kunden-Style-Guide an die Corporate Identity (CI) der Unternehmung anpassen [SAP2004m]. Im Bereich Enterprise Resource Planning (ERP) lassen sich mit so genannten Patterns, also abstrakten Mustern für Be­nutzungsoberflächen, ein einheitliches Aussehen und eine gleichartige Bedienungsführung errei­chen [SAP2004n]. Die Adaptionsmöglichkeiten zu Individualisierung und Situierung stellt Tabelle 10 dar.

INDIVIDUALISIERUNG

Rollenorientierung Die mySAP Business Suite verfügt über eine Rollensammlung mit ca. 1.200 vordefinierten Einzelrollen. Zusätzlich lassen sich

Page 60: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

49 BESTANDSAUFNAHME

Rollen anlegen, wobei Referenzen auf bereits existierende Rollen möglich sind [SAP2004b].

Rollen beschreiben hier einen Satz von Aktivitäten, den man für ein so genanntes Geschäftsszenario benötigt [SAP2004o]. Sie fas­sen die aus den Arbeitsplatzbeschreibungen abgeleiteten Aufga­ben zusammen und lagern sie in Profile aus [SAP2004p]. Die Rollen haben einen sehr unterschiedlichen Abstrahierungsgrad: So können sie unternehmensweit gelten, beispielsweise die ge­nerische Rolle Mitarbeiter, oder sich auf spezielle Funktionsbe­

reiche beziehen, etwa die Rolle Leiter Vertrieb.

Man unterscheidet 2 Arten von Rollen: Einzelrollen beschreiben Bündel einzelner Aufgaben, Sammelrollen fassen verschiedene Einzelrollen zusammen. Diese lassen sich in der Datenpflege­maske der Sammelrollen mit der Schaltfläche Hierarchie der Rol­len in Ebenen anordnen [SAP2004q].

Die Anwender erhalten Portalinhalte und auf sie zugeschnittene Benutzungsmenüs gemäß ihrer jeweiligen Rollen im Unterneh­men [SAP2004o; SAP2004r]. Als Beispiel kann man die Rolle Einkäufer heranziehen, die als zentrale Beschaffungsinstanz in ihrem Arbeitsumfeld eine Vielzahl an Tätigkeiten ausführen muss [SAP2004p].

Personalisierung Das System lässt sich so konfigurieren, dass der Benutzer nur die für ihn relevanten Funktionen im Benutzungsmenü vorfin­det. Je nachdem, ob der Anwender eher selten oder häufig auf bestimmte Daten zugreift, kann er die dargebotenen Informatio­nen anzeigen oder ausblenden [SAP2004s; SAP2004r]. Der Vor­teil hierbei ist, dass sich der Zeitaufwand für die Navigation re­duziert [SAP2003b].

Zudem kann jeder Benutzer selbst festlegen, auf welche Inhalte er zusätzlich zugreifen möchte, beispielsweise kann er weitere Grafiken und Text einbinden, Eingabehilfen aufrufen oder Vor­schlagswerte für Eingabefelder definieren [SAP2003b; SAP2004q]. Außerdem lassen sich Auswertungslisten umfor­men, indem man die Sortierfelder oder die Farbzuordnung ver­ändert [SAP2004f].

Page 61: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

50 BESTANDSAUFNAHME

SITUIERUNG

Aufbauorganisation Über Globale Einstellungen/Unternehmensstruktur lässt sich die Unternehmensstruktur definieren. Die Bereiche Finanzwesen, Treasury, Controlling, Logistik, Vertrieb, Materialwirtschaft, In­standhaltung und Personalwirtschaft kann man so durch die De­finition neuer oder das Entfernen nicht benötigter Einheiten an­passen [SAP2004n].

Wirtschaftszweig Derzeit existieren 23 vordefinierte Lösungen, beispielsweise für den Automobil-, Chemie- oder Telekommunikationssektor [SAP2004t]. Die Benutzungsoberflächen sind an den typischen Arbeitsgängen der jeweiligen Wirtschaftszweige ausgerichtet und dadurch einfacher zu handhaben [HPDe2004]. Als wirt­schaftszweigspezifisch kann man auch einen zugeschnittenen Kontenplan ansehen [MuT2004].

Für mySAP All-in-One, die auf mySAP Business Suite basieren-de Applikation für den Mittelstand [SAP2004u], sind derzeit rund 80 unterschiedliche Lösungen verfügbar, die die Bereiche Finanzwesen, Personalwirtschaft, Logistik und Kundenbezie­hungen abbilden [SAP2004c].

Fertigungsart Das Anpassen an die Fertigungsarten ist im Modul Produkti­onsplanung und -steuerung (PP) möglich. Hier werden Prozesse für die gängigen Fertigungsarten wie Serien-, Einzel-, Varian­ten-, Auftrags- und Lagerfertigung sowie prozessorientierte Fer­tigung präsentiert [FHDo2004].

Internationalität Die Software lässt sich an verschiedene Länder anpassen. Dazu ist für jede Installation ein Unternehmens-Implementation-Guide zu erstellen, der alle Aktivitäten enthält, die man zur Ein­führung der im jeweiligen Land zu verwendenden Anwen­dungskomponenten durchführen muss [SAP2004v]. Zudem kann man Umsatzsteuersätze für das In- und Ausland hinterle­gen und Parallelwährungen oder den Buchungskreis auswählen [SAP2004w].

Unternehmensgröße Es existiert kein vorgefertigtes Schema, um die Software an der Unternehmensgröße auszurichten.

Vertriebsart Es lassen sich die für den Versand relevanten Objekte detaillier­ter definieren. So kann das Produkt an die eigene Distributions­politik und die Vertriebsart angepasst werden [Koch2004].

Tabelle 10 Individualisierung und Situierung bei mySAP Business Suite

Page 62: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

51 BESTANDSAUFNAHME

4.1.3 Sage Office Line

Sage Office Line richtet sich vor allem an mittelständische Betriebe und vereint betriebswirt­schaftliche Abläufe aus Finanz- und Rechnungswesen, Warenwirtschaft, Produktion, Personal­wirtschaft und Customer Relationship Management (CRM) miteinander [Sage2004a]. Einen Ein­blick in die Benutzungsoberfläche vermittelt Abbildung 30.

Abbildung 30 Ansicht der Sage Office Line [Sage2004b]

Inwieweit sich Sage Office Line an den Benutzer und die Situation des Unternehmens anpas­sen lässt, ist in Tabelle 11 dargestellt.

INDIVIDUALISIERUNG

Rollenorientierung Rollen werden in erster Linie durch Berechtigungen definiert: Der Zugriff auf Daten und Funktionen ist an Genehmigungen gebunden, es gibt Anzeige- und Änderungssperren, die man bei Bedarf setzen kann. Zusätzlich ist ein regelbasiertes Berech­tigungskonzept umgesetzt, nach dem bestimmte Benutzer bei­spielsweise nur Aufträge bis 10.000 € einsehen können [Sage2004c]. Die Aufgabenorientierung ist an Wiedervorlagen zu erkennen, die einzelne Personen oder Gruppen an Termine oder Ähnliches erinnern [Sage2004d].

Personalisierung Die Programmmasken sind komplett anpassbar und können nach dem Unternehmensleitbild und der jeweiligen Arbeits­weise gestaltet werden [Sage2004a]. Daneben kann man Pro­grammausgaben wie Belege und Auswertungstabellen frei formatieren [Sage2004e]. Mit einem Berichtsassistenten lässt sich die Zusammenstellung von angepassten Reporten errei­chen [Sage2004e]. Außerdem besteht die Möglichkeit, persona­

Page 63: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

52 BESTANDSAUFNAHME

lisierte Briefe und HTML-Vorlagen für individuelles E-Mail-Marketing zu erstellen [Sage2004c].

SITUIERUNG

Aufbauorganisation --

Wirtschaftszweig Neben dem Standardpaket gibt es Wirtschaftszweig- und Spe­ziallösungen, die nicht von Sage selbst angeboten werden, sondern von Partnerunternehmen implementiert und für die Zusammenarbeit mit der Office Line zertifiziert sind [Sage2004f]. Diese Zusatzmodule bauen auf den Basisfunktio­nalitäten der Office Line auf und stehen beispielsweise für Be­hörden und Öffentliche Einrichtungen, den Dienstleistungsbe­reich und den Großhandel zur Verfügung.

Fertigungsart Das Modul Produktion der Office Line ist sowohl auf Einzel- als auch auf Serien- und Variantenfertigung ausgelegt [Sage2004g]. Es stehen ein Produktkonfigurator und ein Vari­antenmanagement zur Verfügung, um die verwendeten Stück­listen zu konfigurieren [Sage2004h], im Bereich Kalkulation kann der Anwender Bezugsgrößen selbst erstellen, hinzufügen und entfernen [Sage2004i; Sage2004j].

Internationalität Es gibt ein Zusatzpaket Fremdsprachige Benutzungsoberfläche Englisch/Französisch, um den Arbeitsplatz anzupassen. Die Sprache lässt sich vom Benutzer über die Windows-Systemsteuerung umschalten. Für Angebote in weiteren Fremdsprachen existieren Lösungen der Partnerunternehmen [Sage2004c]. Das Modul Rechnungswesen ist so ausgelegt, dass man Auslandsüberweisungen gemäß der Außenwirtschafts­verordnung (AWV 1986) durchführen kann. Die erforderlichen Meldedatensätze für die Bundesbank werden erfasst und die Freigrenzen automatisch berücksichtigt [Sage2004c]. Eigene Preise lassen sich in anderen Währungen als dem Euro führen [Sage2004k]. Ebenso besteht die Möglichkeit, in Fremdwäh­rungen ausgezeichnete Preislisten in Euro zu konvertieren [Sage2004l]. Im Modul Warenwirtschaft legt man die Artikel­stammdaten mit einer Länderkennzeichnung an. Wird ein Ar­tikel gekauft beziehungsweise verkauft, erhält der Lieferant beziehungsweise Kunde den Verkaufs- beziehungsweise Ein­kaufsbeleg in der passenden Sprache [Sage2004c; Sage2004l].

Unternehmensgröße Durch die 3 Varianten 50, 100 und 200 der Office Line lässt sich die Software an die Unternehmensgröße anpassen. Die Line 50 ist für kleinere Unternehmen, die Line 100 für Installationen bis zu 25 Arbeitsplätzen und die Line 200 für bis zu 100 Arbeits­

Page 64: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

53 BESTANDSAUFNAHME

Arbeitsplätzen ausgelegt [Sage2004m].

Vertriebsart --

Tabelle 11 Individualisierung und Situierung bei Sage Office Line

4.1.4 Siebel Analytics

Siebel Analytics umfasst vorgefertigte themen- und wirtschaftszweigspezifische Analysean­wendungen, die Daten aus internen und externen Quellen in verwertbare Informationen um­wandeln [Sieb2004a]. Als Schnittstelle zur Einbindung von Fremdsoftware dient das Universal Application Network (UAN), eine herstellerunabhängige Plattform zur Integration verschiedener Lösungen [Sieb2004b].

Es werden zielgruppenspezifisch die Module Sales, Marketing, Service, Partner und Executive angeboten [Busi2004]. Zudem sind vorgefertigte, konfigurierbare Standardgeschäftsprozesse und Geschäftsobjekte nebst speziellen Bibliotheken erhältlich, die der Anwender ähnlich wie eine Programmlizenz erwirbt. Diese beruhen auf „Best Practices“, decken die Hauptfunktionsbereiche ab und liefern eine große Anzahl vorgefertigter Metriken [Alex2003]. Dabei bildet man häufig wiederkehrende Anforderungen in einer Art Ablaufschema ab, um bestimmte Probleme zu lö­sen. Beispielsweise kann ein Geschäftsprozess zur Vertriebsprognose aus unterschiedlichen be­triebswirtschaftlichen Systemen Daten sammeln, diese konsolidieren und als Bericht anzeigen.

So genannte Dashboards stellen die Daten aus verteilten Quellen Web-basiert dar. So gibt es beispielsweise vordefiniert spezielle rollenbasierte Übersichten für den Leiter Vertrieb und den Verantwortlichen Marketing. Eine exemplarische Ansicht findet sich in Abbildung 31.

Abbildung 31 Ansicht von Siebel Analytics [Pres2004]

Mit Siebel Answers lassen sich Abfragen generieren, die erhaltenen Ergebnisse analysieren, Diagramme, Tabellen und Berichte anlegen und die Resultate abspeichern, organisieren und wei­terleiten [Sieb2004c].

Mit der Komponente Siebel Deliver kann man Analyseagenten erstellen, die regelbasiert für einen Anwender besonders interessante Ereignisse erkennen, beispielsweise den Eingang einer

Page 65: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

54 BESTANDSAUFNAHME

Serviceanforderung von einem wichtigen Kunden, und diese Information weitermelden. Die übertragenen Daten lassen sich dabei an das Endgerät des Anwenders anpassen [Sieb2004c]. Tabelle 13 listet die Modifikationsmöglichkeiten von Siebel Analytics auf.

INDIVIDUALISIERUNG

Rollenorientierung Eine Reihe von Rollen ist bereits vordefiniert. Unter anderem sind dies Administrator, Geschäftsführer, Außendienst, In­nendienst, Call Center, Marketing und Sales. Zudem lassen sich über das UAN eigene Rollen erstellen [Sieb2004b].

Je nach Rolle des angemeldeten Benutzers wird die Oberfläche der Lösung angepasst und es werden nur die Seiten angezeigt, die in das jeweilige Aufgabenfeld fallen und auf die der An­wender nach den ihm zugeteilten Rechten zugreifen darf [Sieb2004d]. Eine Übersicht der mit den vordefinierten Rollen verbundenen Aufgaben findet sich in Anhang B.2 [Sieb2004e]. Warnmeldungen erinnern den Benutzer daran, dass er be­stimmte Aufgaben erledigen muss. Diese Funktion existiert beispielsweise im Modul Service im Bereich Field Service [Sieb2004f]. Die Kompetenzorientierung der Rollen zeigt sich beispielsweise beim Einsatz in Call Centern daran, dass der Kunde automatisch an den Mitarbeiter weitergeleitet wird, der für die Bearbeitung am besten qualifiziert ist [VAV2002].

Die Analyseanwendungen stellen Benutzern auf ihre Funktion und ihren Wirtschaftszweig zugeschnittene Geschäftsdaten in direkt verwendbaren Berichten bereit.

Personalisierung Die webbasierte Oberfläche des Benutzungsportals ist frei edi­tierbar und an das Unternehmensleitbild anpassbar [Sieb2004g]. Die Art der Informationsdarstellung kann der Anwender selbst auswählen, beispielsweise sind in das Modul Marketing Analytics Standardberichte integriert, die sich per­sonen- und rollenbezogen anpassen lassen [Sieb2004h].

Im Modul ERM kann jeder Mitarbeiter Informationsgebiete abonnieren, die für seine Rolle innerhalb des Unternehmens und für ihn persönlich von beruflichem Interesse sind, und sich diese auf seiner personalisierten Homepage anzeigen lassen [Sieb2004d].

SITUIERUNG

Aufbauorganisation --

Wirtschaftszweig Für die Bereiche Automobil, Öffentliche Einrichtungen, Life Sciences, Energieversorger, Gesundheitswesen, Konsumgüter, Telekommunikation, Tourismus stehen Module zur Verfügung

Page 66: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

55 BESTANDSAUFNAHME

[Sieb2004i], die auf den Kernkomponenten aufbauen und diese erweitern [Sieb2004j]. So ermöglicht beispielsweise das Modul Communications die Erfassung und Validierung von Kunden­anfragen für Telekommunikationsprodukte und -dienstleistungen. Zudem wurde eine spezielle Funktion integ­riert, die bei der Preisgestaltung des Angebots berücksichtigt, ob monatliche oder einmalige Aufwendungen vorliegen [Sieb2004k].

Fertigungsart --

Internationalität Siebel Analytics ist in 17 Sprachen verfügbar. Das Modul Sales berücksichtigt Zeitzonen, Ländergrenzen und verschiedene Währungen bei der Vertriebsorganisation [Sieb2004l]. Durch Unicode können Unternehmen in verschiedenen Ländern un­terschiedliche Zeichensätze und dabei eine einheitliche Kodie­rung verwenden [VAV2002].

Unternehmensgröße --

Vertriebsart Im Modul Sales ist eine Verwaltung verschiedener Vertriebs­kanäle und der Vertriebsgebiete möglich [Sieb2004l].

Tabelle 12 Individualisierung und Situierung bei Siebel Analytics

4.1.5 Oracle E-Business Suite

Die Oracle E-Business Suite ist ein Komplettpaket von Geschäftsanwendungen, mit denen man beispielsweise Interaktionen mit Kunden, Fertigungsprozesse für Produkte, Bestellun­gen/Lieferungen und Rechnungen verwalten kann. Die Oberfläche des Portals stellt Abbildung 32 dar.

Abbildung 32 Ansicht der Oracle E-Business Suite [WebF2004b]

Page 67: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

56 BESTANDSAUFNAHME

Inwieweit Situierungs- und Individualisierungsaspekte in der Oracle E-Business Suite Berück­sichtigung finden, ist in Tabelle 13 abgebildet.

INDIVIDUALISIERUNG

Rollenorientierung Für die verschiedenen Pakete sind Rollen vordefiniert, bei­spielsweise die Rollen des Projektmanagements, wie Business Manager oder Projekt Administrator [Orac2004a]. Weitere Rollen lassen sich frei anlegen.

Personalisierung Alle Informationen werden über das Oracle Application Ser­ver Portal webbasiert dargestellt. Dabei kann Sprache oder Darstellungsweise verändert werden [Orac2004b]. Alle Optio­nen sind personell zu setzen, wobei der Administrator Stan­dardwerte auf verschiedenen Abstraktionsebenen vorgibt [Orac2004c, 11]. Er legt die Einstellungen für Site, Organizati­on und Responsibiliy fest [Orac2004d, 65], auf der Ebene User können die einzelnen Anwender ihre Benutzungsoberfläche selbst personalisieren [Orac2004d, 68]. Zudem lässt sich bei der Definition von Portlets festlegen, welche Parameter ein­zelne Anwender verändern dürfen [Orac2004b, 15].

Es können Vorlagen für die Portalseiten eingebunden werden, die beispielsweise das Firmenlogo, eine spezielle Hinter­grundfarbe sowie angepasste Formatvorlagen enthalten [Orac2004e, 42].

SITUIERUNG

Aufbauorganisation Eine beliebige Aufbauorganisation lässt sich modellieren, in­dem man Anwender entsprechend ihrer Tätigkeitsbereiche hierarchisch gliedert. Jedem Tätigkeitsbereich kann man dabei die benötigten Zugriffsrechte einräumen.

Wirtschaftszweig Es werden 18 vorkonfigurierte Lösungen angeboten [Orac2004f]. Eine solche zeichnet sich beispielsweise durch die Integration von Prozessfertigung für Chemie- oder Pharmaun­ternehmen aus.

Fertigungsart Für die Fertigungstypen Serien-, Prozess-, Projekt- und Einzel­fertigung werden Module angeboten [Orac2004g]. So mag bei­spielsweise ein Automobilunternehmen in der Regel das Mo­dul Serienfertigung wählen.

Internationalität Neben verschiedenen Sprachen stehen länderspezifische Er­weiterungen zur Verfügung [Orac2004h].

Unternehmensgröße Für mittelständische Unternehmen mit 100-500 Mitarbeitern bietet Oracle die eingeschränkte Version E-Business Suite Spe­cial Edition an und als vollständiges Produkt die E-Business

Page 68: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

57 BESTANDSAUFNAHME

Suite [Prom2004]. Die Special Edition beschränkt sich auf Mo­dule für die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Beschaf­fung, Auftragswesen sowie Materialwirtschaft [Orac2004i, 4].

Es werden vor Ort von den Oracle-Partnern weitere unter­nehmensspezifische Adaptionen angeboten [Prom2004, 3].

Vertriebsart Es lassen sich einer oder mehrere Vertriebswege abbilden. Da­bei werden besonders der Direktvertrieb über Telefon, Au­ßendienstvertreter, Wiederverkäufer und Partnerunterneh­men angesprochen [Orac2004j, 3].

Tabelle 13 Individualisierung und Situierung bei Oracle E-Business Suite

4.1.6 Microsoft Navision

Microsoft Navision beinhaltet Funktionen für Finanzmanagement, Supply Chain Management (SCM), Servicemanagement sowie für Marketing und Vertrieb [Micr2004a], wobei der Fokus auf mittelständischen Unternehmen liegt. Zudem bieten Partner Komponenten an, die weitere Auf­gabenbereiche abdecken, wie beispielsweise Versandabwicklung oder Qualitätsmanagement [Micr2004b].

Die Basis bildet ein Technologieframework, welches man mit länder-, wirtschaftszweig- und kundenspezifischen Modulen ergänzen kann. Mithilfe des Application Servers ist es möglich, Da­ten intern und extern über XML auszutauschen [Micr2004c]. Das Commerce Portal ist ein Modul, welches ein Internetportal bereitstellt (vgl. Abbildung 33).

Abbildung 33 Ansicht des Navision User Portals [Digi2004]

Page 69: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

58 BESTANDSAUFNAHME

Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner bekommen über diesen Webzugang Zugriff auf personalisierte Informationen und zu Navision-Financials-Funktionen, die ihren spe­zifischen Anforderungen entsprechen [Micr2003].

Die Umsetzung von Situierung und Individualisierung bei Microsoft Navision findet sich in Tabelle 14.

INDIVIDUALISIERUNG

Rollenorientierung Bestimmte Rollen sind vordefiniert, lassen sich aber anpassen. Zusätzlich können Unternehmen ihre eigenen Rollen entwi­ckeln. Jede Rolle beinhaltet eine spezielle Reihe von Aktivitä­ten, die mit Zugriffsrechten verbunden werden können.

Mit dem Profilmanager lassen sich die Aktivitäten anpassen und mit bestimmten Rollen verknüpfen [Micr2004d]. Eine Übersicht der exemplarischen Aktivitäten im Commerce Portal findet sich in Anhang B.3 [Micr2003].

Personalisierung Neben dem Lay-out sind die Art der Informationsdarstellung, die Inhalte und die Sprache frei definierbar [Micr2004e].

SITUIERUNG

Aufbauorganisation --

Wirtschaftszweig Dem Kunden stehen mehr als 80 Speziallösungen zur Verfü­gung, die sich vor allem an den Handel, den Dienstleistungsbe­reich und das produzierende Gewerbe richten [Micr2004f]. Spezifika sind in eigenen Modulen realisiert.

Fertigungsart Im Modul Produktion werden sowohl die Planung, Erstellung, Überwachung als auch die Rückmeldung von Fertigungsauf­trägen verwaltet. Anpassungen von Partnern liegen beispiels­weise für Serien-, Auftrags-, Varianten-, Sonder-/Einzel- und Prozessfertigung vor [Micr2004g].

Internationalität Die Funktionalitäten sind nach Ländern kategorisiert: Die Funktionen der chaotischen Lagerverwaltung beispielsweise werden weltweit einheitlich ausgeliefert, die Umsatzsteuervor­anmeldung nach deutschem Steuerrecht ist eine rein deutsche Funktionalität, die nur bei Unternehmen implementiert wird, die in Deutschland steuerpflichtig sind [Micr2004e].

Unternehmensgröße Da Microsoft Navision nur für 25-500 PC-Arbeitsplätze entwi­ckelt wurde, ist eine besondere Anpassung an die Unterneh­mensgröße nicht vorgesehen [Krac2004].

Page 70: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

BESTANDSAUFNAHME 59

Vertriebsart Es wird ein Vertriebsmodul angeboten, das neben den direkten Vertriebsinformationen Zugriff auf Daten aus den Bereichen Finanzmanagement oder Produktion ermöglicht [Micr2004h].

Tabelle 14 Individualisierung und Situierung bei Microsoft Navision

4.1.7 Microsoft Axapta

Microsoft Axapta ist ein ERP-System für den Mittelstand. Das Produkt beinhaltet Funktionen wie Produktionsplanung, Finanzmanagement, Personalverwaltung, Projektmanagement, CRM und SCM. Die Anpassungsmöglichkeiten stellen sich wie in Tabelle 15 aufgeführt da.

INDIVIDUALISIERUNG

Rollenorientierung Bei der Weboberfläche Enterprise Portal stehen die Rollen Mit­arbeiter, Kunden, Lieferanten, Berater und Verkäufer zur Ver­fügung, die mit Zugriffsberechtigungen verbunden werden können [Micr2004i]. Die Rolle Mitarbeiter erhält beispielsweise den Zugriff auf bestimmte Abteilungen, Niederlassungen und Unternehmensstandorte.

Personalisierung Über so genannte Usertools kann man die Benutzungsober­fläche anpassen. Hierbei lassen sich sowohl Formulare als auch Dialoge individuell gestalten und Standardberichte, die im „Auto-Bericht“-Dialog vorgeschlagen werden, anpassen und abspeichern.

SITUIERUNG

Aufbauorganisation --

Wirtschaftszweig Axapta ist ein Paket aus Standardmodulen und spezifischen Zusatzpaketen. Es stehen mehr als 80 Lösungen zur Verfügung [Micr2004f].

Fertigungsart Es gibt 3 Module, um die Produktion zu steuern: Produktion I bildet die Grundfunktionen der Warenflusssteuerung von den Lieferanten über die Produktion bis hin zum Kunden ab, Pro­duktion II verwaltet die Terminierung und Ausführung von Arbeitsplänen und übernimmt die Grobkapazitätsplanung [Micr2004j] und Produktion III umfasst Gantt-Diagramme, die Einzelvorgangsverwaltung und die detaillierte Produktions­planung [Micr2004k].

Internationalität Microsoft Axapta wird in verschiedenen Länderversionen, die sich beispielsweise ein Hinblick auf Währungen und Sprach­versionen unterscheiden, ausgeliefert.

Unternehmensgröße Das Programm ist bis auf 1.000 Anwender skalierbar.

Page 71: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

BESTANDSAUFNAHME 60

Vertriebsart Das Modul Verkaufsmanagement bietet Funktionen für die Be­reiche Sales-Force-Automation, Marketingautomatisierung, Verkaufsmanagement, Telemarketing, Fragebogen und Funk­tionsübersicht [Micr2004l].

Tabelle 15 Individualisierung und Situierung bei Microsoft Axapta

4.1.8 PeopleSoft Enterprise

Bei PeopleSoft Enterprise handelt es sich um eine Produktfamilie: Die Portal Functionality lie­fert die grundlegende Infrastruktur. Der Enterprise Content repräsentiert alle Daten, Seiten und Informationen des Unternehmens, die aus internen oder externen Quellen stammen. Das Werk­zeug Integration Broker integriert Software und Daten von Drittanbietern. Zielgruppen sind Mit­arbeiter, Kunden, Lieferanten und Partner.

Pagelets stellen (vorgefertigte) Standardlösungen dar, die den Zugriff auf Informationen im Portal ermöglichen. Sie liefern entweder eine bestimmte Funktionalität oder eine Information, wie Warnmeldungen, Analysemethoden und Inhalte. Beispiele für Pagelets sind To-Do-Listen, Scorecards, Self-Service-Transaktionen, elektronische Berichte, E-Mail-Verwaltung oder Nach­richten [Peop2004a]. So lassen sich auch die im Unternehmen bereits eingesetzten Anwendungen auf der Portaloberfläche einbinden (vgl. Abbildung 34).

Abbildung 34 Ansicht des PeopleSoft Enterprise Portals [WebF2004c]

Pagelets kann man themenbezogen zu Portalpaketen, so genannten Portal Packs, bündeln [Peop2004b; Peop2004c; Peop2004d]. Derzeit sind Pakete für die Bereiche CRM, Enterprise Performance Management (EPM), Enterprise Service Automation (ESA), Finanzen, HRMS und SCM verfügbar [Peop2004b]. Das ESA-Portalpaket beispielsweise liefert Informationen zu Ge­schäftsprozessen und ermöglicht es, Projekt-, Ressourcen- und Kostenübersichten abzurufen

Page 72: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

61 BESTANDSAUFNAHME

[Peop2004e]. Die Situierungs- und Individualisierungsaspekte von PeopleSoft Enterprise sind in Tabelle 16 dargestellt.

INDIVIDUALISIERUNG

Rollenorientierung Über das Anwendungspaket Roles Engine können die Admi­nistratoren Rollen erstellen, die anhand von unternehmensspe­zifischen Kriterien gebildet und automatisch vergeben werden [Peop2004f]. Diesen stehen rollenbasierte Inhalte und Aufga­benlisten zur Verfügung [Peop2004f; Peop2004g]. Mit dem CFO-Portal lassen sich beispielsweise Finanzdaten zusammen­fassen und organisieren, sodass auf einer Homepage alle erfor­derlichen Informationen auffindbar sind [Peop2004f]. Inbegrif­fen ist außerdem ein Warnmechanismus, der die betroffenen Mitarbeiter benachrichtigt, falls für sie relevante Daten vorlie­gen.

Personalisierung Die Benutzer können die herkömmliche Navigationsstruktur anpassen und eigene individuelle Menüs erstellen. Dazu ste­hen sowohl eine traditionelle Navigationsfläche zur Verfügung als auch eine Fläche mit Symbolen innerhalb der Seite im Stil einer Homepage [Peop2004g]. Zudem können eigene Kriterien definiert und gespeichert werden, um Suchfenster zu persona­lisieren [Peop2004g]. So bietet sich beispielsweise für Per­sonalbeschaffer die Möglichkeit, mit einem Pagelet im Enter­prise Human Capital Management (HCM) Recruiter Dashbo­ard nach Bewerbern, Personalmanagern oder Stellenausschrei­bungen zu suchen [Peop2004h].

SITUIERUNG

Aufbauorganisation --

Wirtschaftszweig Die wirtschaftszweigspezifischen Lösungen sind Sammlungen von ausgewählten Modulen und werden unter dem Namen Enterprise One vertrieben. Die Anpassung an einzelne Wirt­schaftszweige erfolgt, indem man nur diejenigen Module zu­sammenfasst, welche die Prozesse des bestimmten Wirtschafts­zweigs abdecken [Peop2004i]. Als Beispiel dazu dienen für in­dustrielle Produkte die Module SCM, EPM, Erweiterte Kosten­rechnung, CRM, die so genannte Auftragsoptimierung, das so genannte Advanced Pricing und das so genannte Asset Lifecyc­le Management [Peop2004j].

Fertigungsart PeopleSoft Fertigung verbindet die Verkaufsstelle mit lieferan­tengesteuerten Lagerverwaltungssystemen und automatisiert so die Wiederbeschaffung. Darüber hinaus ist es durch Kan­

Page 73: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

62 BESTANDSAUFNAHME

ban-Funktionalität möglich, die Prozesssynchronisierung von der Produktionsstätte bis zum Lieferanten auszuweiten [Peop2004k].

Internationalität Es können verschiedene Sprachen und Währungen eingesetzt werden [Peop2004l], beispielsweise lassen sich die Artikelbe­schreibungen in verschiedenen Sprachen verwalten [Peop2004m].

Unternehmensgröße PeopleSoft Enterprise ist in erster Linie für Großbetriebe ge­dacht, mit dem Produkt World Express richtet sich PeopleSoft an den Mittelstand und bietet 31 vorkonfigurierte Geschäfts­prozesse für die Bereiche Industrielle Fertigung, Großhandel und das Bauwesen an [Niem2004].

Vertriebsart --

Tabelle 16 Individualisierung und Situierung bei PeopleSoft Enteprise

4.2 Ergebnisse der Untersuchung Der Funktionsumfang der Pakete der großen Anbieter ähnelt sich sehr, wobei jedoch jeder

Anbieter seine Elemente anders benennt, was den Vergleich erschwert. So bezeichnet SAP kleine Hilfsprogramme, mittels derer sich Daten aus verschiedenen Quellen beziehen, verarbeiten und anzeigen lassen, als Iviews, IBM dagegen als Portlets und PeopleSoft als Pagelets. Auch bieten fast alle Anbieter einen web-basierten Zugriff über ein einziges Fenster, ein so genanntes Portal, indem alle relevanten Informationen gebündelt angezeigt werden. Nahezu alle Produkte kann man an Situierungs- und Individualisierungsaspekte anpassen und erhält vorkonfigurierte Lö­sungsmöglichkeiten (vgl. Abbildung 35).

0%

20%

40%

60%

80%

100%

120%

PeopleSoft Enterprise Microsoft Axapta Oracle E-Business Suite

mySAP Business Suite

Aufbauorganisation Wirtschaftszweig Fertigungsart Internationalität Unternehmensgröße Vertriebsart

Abbildung 35 Abdeckung der Situierungsaspekte bei großen Anbietern von SSW

Page 74: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

63 BESTANDSAUFNAHME

Keines der untersuchten Produkte deckt jedoch alle Anforderungen ab:

1. Bei der „kleineren“ Lösung für mittelständische Unternehmen, SAP Business One, bieten sich weniger Anpassungsmöglichkeiten als bei mySAP Business Suite, beispielsweise fehlen Bran­chenlösungen sowie ein umfassendes Rollenkonzept. Die „große“ Lösung von SAP befriedigt die in der Checkliste (vgl. Anhang B.1) aufgeführten Punkte dagegen nahezu vollständig. Zudem kann man SAP Business One an mySAP Business Suite anbinden. So ist es möglich, ein Tochterunternehmen mit der Mittelstandslösung auszurüsten, die mit der mySAP Busi­ness Suite der Konzernmutter kommuniziert.

2. Die Anpassungsmöglichkeiten der SAGE Office Line sind in Bezug auf die Situierung relativ schwach ausgeprägt. Von den 16 Branchenanforderungen der Checkliste werden nur 5 durch Erweiterungen erfüllt und von den 7 Betriebstypdimensionen stehen nur 3 zur Verfügung. Die Individualisierung ist hinreichend abgedeckt. Die grafische Schnittstelle lässt sich in vol­lem Maße anpassen.

3. Siebel Analytics bietet dem Benutzer wenige Anpassungsmöglichkeiten im Hinblick auf Situ­ierungsaspekte. Für die 16 Branchen der Checkliste werden für 9 Zusatzmodule angeboten, von den 7 möglichen Dimensionen des Betriebtyps werden 3 integriert. Die Individualisie­rung wurde umfassend bedacht.

4. Oracle deckt mit seiner Produktpalette von der Small Business Suite bis zur E-Business Suite ein breites Spektrum ab. Sowohl hinsichtlich Unternehmensgröße als auch bezüglich der Branchen- oder Betriebstypspezifika bieten sich vielfältige Optionen, das Softwarepaket an die Besonderheiten des eigenen Unternehmens anzupassen. Unter Individualisierungsaspek­ten stehen verschiedene Rollenkategorien sowie unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfü­gung, um die Oberfläche der Lösung an den eigenen Bedürfnissen auszurichten.

5. Mit Navision und Axapta versucht Microsoft alle Arten von mittelständischen Unternehmen anzusprechen, die auf der Suche nach einer vollständigen ERP-Lösung sind. Microsoft stellt in Aussicht, mithilfe der Microsoft-Business-Solution-Partner die Software auf jede Situation im Unternehmen einstellen zu können. Leider ist ein Umstieg von der kleineren Lösung Na-vision hin zu Axapta nicht vorgesehen [Fall2004].

6. Bei PeopleSoft Enterprise erfolgt die Anpassung an die situativen Bedürfnisse, indem man nur diejenigen Module installiert, welche den Unternehmenscharakteristika gerecht werden. Es ist ein umfangreiches Rollenkonzept vorhanden, in Bezug der Personalisierung ist eine Anpassung der Navigation und der Suche möglich.

Es bietet sich der Einsatz eines „Informationsassistenten“ an, der Vorschläge erstellt, welche Softwarebestandteile personell an den Unternehmenscharakteristika ausgerichtet werden sollten. Heute noch eine Vision stellen Systeme dar, die sich, nachdem Fragen zur Unternehmenssituati­on beantwortet werden, automatisch und vollständig an verschiedene Unternehmenskriterien anpassen.

Page 75: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

determinierenInformationsbedarf

legen Aufbereitungennahe, z. B. Kennzahlen

bedingen Datenbedarf

Beschaffungvon innen

Beschaffungvon außen

SituierungSituierungSituierung

Individualisierung

Präferenzen vonEntscheidern

Personalisierung

Pflichten aus Rollen

Rollenorientierung

Individualisierung

Präferenzen vonEntscheidern

Personalisierung

Pflichten aus Rollen

Rollenorientierung

64

5

KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

Konzeption eines entschei­dungsorientierten Modells

Besonderheiten des einzelnen Anwenders und seiner Aufgaben einzugehen. Die Situation des

Während der letzten Jahre wurden unterschied­liche Aspekte der Entscheidungsunterstützung und Benutzermodellierung betrachtet. Häufig konzen­trierten sich diese Untersuchungen allerdings entwe­der rein auf die Betrachtung der Zugriffsbeschrän­kungen oder es wurde versucht, bei Entscheidungen im Allgemeinen zu helfen, ohne im Detail auf die

Unternehmens blieb ebenfalls bisher bei den Überlegungen meist außen vor. In Kapitel 5 wird ein Bezugsrahmen für Rollen geschaffen, welcher alle Einflussbereiche miteinander verbindet. Dazu wird in Abschnitt 5.1 eine Architektur dargestellt, um den Entscheidungsprozess abzubil­den. Anschließend wird in Paragraf 5.2 die empfohlene Vorgehensweise bei der Rollenmodellie­rung erklärt und in Sektion 5.3 beispielhaft erläutert.

5.1 Entscheidungsarchitektur Aufbauend auf die Klassifikationen von Rollen und Situationen ergab sich die Idee, ein Mo­

dell zu erstellen, in welchem man alle Einflussfaktoren betrachtet und diese miteinander ver­knüpft. Die in Abbildung 36 gezeigte Entscheidungsarchitektur bildet hierfür die Basis.

Branche/ Betriebstyp/ Lebens­phase des Betriebs determinieren

typische Entscheidungen

werden durch entscheidungs­unterstützende Methoden/Systeme vorbereitet

determinieren Informationsbedarf

legen Aufbereitungen nahe, z. B. Kennzahlen

bedingen Datenbedarf

Beschaffung von innen

Beschaffung von außen

Situierung

Individualisierung

Präferenzen von Entscheidern

Personalisierung

Pflichten aus Rollen

Rollenorientierung

bestimmen Aufgaben

Abbildung 36 Entscheidungsarchitektur (Erweiterung zu [MeGr2002])

Der Fokus der hier präsentierten Forschungsarbeiten liegt auf dem aufgabenorientierten Rol­lenkonzept (vgl. Kapitel 2.1.1.2). Dieses bestimmt, welche Daten und Funktionen man dem An­wender anbieten soll [Rein2003], damit er seine Aufgaben erfüllen und Entscheidungen treffen

Page 76: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

65 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

kann. Eine Auswahl an Entscheidungen, die ein Geschäftsführer beispielsweise im Rahmen der Aufgabe „Festlegung der Unternehmensziele“ treffen muss, findet sich in Abbildung 37.

Abbildung 37 Ausgewählte Entscheidungen der Aufgabe „Festlegung der Unternehmensziele“

Welche Informationen ein Mitarbeiter zur Entscheidungsfindung benötigt, hängt sowohl vom Mitarbeiter selbst als auch von der Situation ab, in der sich das Unternehmen befindet [Gidd1984].

Die Anpassung an Kriterien, die den Benutzer beschreiben, kann man in objektive und subjek­tive Merkmale aufteilen. Zusammengenommen bezeichnen wir die Bereiche Rollenorientierung und Personalisierung als Individualisierung (vgl. Abbildung 38):

1. Rollenorientierung stellt die Ausrichtung an objektiven Benutzungsmerkmalen dar, wie bei­spielsweise der Position in der Hierarchie (vgl. Kapitel 3.3.2). Eine Rolle repräsentiert eine Gruppe von Benutzern, die in bestimmten Bereichen die gleichen Ausprägungen der An­wendungsdaten besitzen. Berufliche Rollen sind beispielsweise Leiter Abteilung oder Da­tenschutzbeauftragter, wobei die Gruppierung nach Aufgaben, Organisationszuordnung oder Hierarchieebene erfolgen kann. Mitarbeiter, denen die gleiche Rolle zugeordnet ist, ha­ben den gleichen Informationsbedarf.

Page 77: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

Individualisierung

BENUTZERMERKMALE

Objektiv Subjektiv

Rollenorientierung Personalisierung

UNTERNEHMENSMERKMALE

Objektiv

Situierung

INFORMATIONSBEDARFE

66 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

Individualisierung

BENUTZERMERKMALE

Objektiv Subjektiv

UNTERNEHMENSMERKMALE

Objektiv

Situierung

INFORMATIONSBEDARFE

Rollenorientierung Personalisierung

Abbildung 38 Individualisierung und Situierung

2. Personalisierung ist die Ausrichtung an subjektiven Merkmalen wie persönlichen Präferen­zen und Aversionen. Der Umfang der gewünschten Personalisierung hängt vom Sicherheits- und Vollkommenheitsbedürfnis sowie der Risikobereitschaft des Anwenders ab:

a. Der gewünschte Grad der Sicherheit legt fest, mit welcher Wahrscheinlichkeit eine be­stimmte Konsequenz eintritt. Da eine Ursache für Unsicherheit unvollständige Informati­on ist, fordert man solange weitere Auskünfte an, bis die Kosten der Informationsbeschaf­fung den Nutzen übersteigen [ScMS1999].

b. Der angestrebte Grad der Zielerreichung bestimmt, inwieweit man einen gesetzten Plan erreichen soll. Wenn ein gewisses Maß ausreicht oder die Fähigkeiten nicht vorhanden sind [Simo1957], bessere Lösungen zu finden, kann man auch eine zufriedenstellende statt einer optimalen Lösung anstreben.

c. Der Grad der Risikobereitschaft beschreibt die Neigung der Person, sich risikoreichen, unbekannten Situationen zu stellen, und bestimmt das Verhältnis zwischen dem Erwar­tungswert des Nutzens und dem Nutzen des Erwartungswerts [KaTv1979]. Je größer die Risikoaversität einer Person ist, desto mehr Informationen fragt sie nach [Wenz2004].

Demgegenüber steht die Situierung, die die Ausrichtung an den Gegebenheiten der Umwelt abbildet, insbesondere an objektiv messbaren Informationen (vgl. Kapitel 2.2.1).

5.2 Vorgehensweise Um Rollen im aufgabenorientierten Sinn (vgl. Kapitel 2.1.1.2) bilden zu können, muss man

zuerst bestimmen, welche allgemeinen Erwartungen mit einer bestimmten Rolle verbunden sind, also welche Aufgaben ein Rolleninhaber zu erfüllen hat und welche Entscheidungen er treffen muss.

Mit Sekundärquellen erhält man einen Überblick über die mit einer Stelle verbundenen Tätig­keiten. Einen ersten Überblick können beispielsweise folgende Quellen verschaffen:

1. Berufscodierungen wie ISCO-68, ISCO-88 oder KldB-92 (vgl. Kapitel 3.2) [ElBi1994; Ge­Ho2000; HaSc2002].

2. Betriebswirtschaftliche Grundlagenliteratur.

Page 78: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

67 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

3. Fachliteratur aus den Bereichen Personalführung, Organisationslehre, Management usw.

4. In praxi vorhandene Informationen wie Arbeitsplatzbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Organigramme, Aufgabenprofile und Stellenbeschreibungen [Höhn1976].

5. Verzeichnis der Ausbildungsberufe.

6. Aktuelle Forschungsergebnisse aus Zeitschriften wie ZUMA-Nachrichten usw.

7. Stellenbörsen im Internet.

Exemplarisch haben wir 200 Stellenanzeigen, in denen ein Account Manager gesucht wurde, in Bezug auf Aufgaben und Entscheidungen evaluiert. Punkte, die häufig genannt wurden, wie die Akquisition (9 %) oder die Kundenbetreuung (8 %), galten dabei als besonders relevant. Für den Aufgabenbereich eines Account Managers wurden deshalb die „Akquisition von Neukun­den“, die „Erschließung neuer Absatzkanäle“ und die „Organisation des administrativen Umfel­des“ als typische Aktivitäten festgelegt. In Summe wurden in den Anzeigen mehr als 130 ver­schiedene Obliegenheiten genannt und so ein grober Überblick über die verschiedenen Tätig­keitsbereiche auf einer hohen Abstraktionsebene geboten.

Um die Rollen zu bilden, fasst man ähnliche Objekte zu Gruppen zusammen [Voll1977]. Dazu muss man ein Maß für die Ähnlichkeit beziehungsweise Unähnlichkeit zweier Objekte festlegen [Gard1959]. Die einfachste Möglichkeit ist es, die Anzahl der Merkmale zu zählen, in denen sich Datensätze gleichen. Des Weiteren kann man die Unterschiede zwischen den einzelnen Merk­malsausprägungen gewichten, was aber vor allem bei qualitativen Attributen Probleme mit sich bringen kann [Flic1995].

Welche Position Rollen im Wahrnehmungsraum einnehmen, lässt sich grafisch mit dem Ver­fahren der mehrdimensionalen Skalierung (MDS) darstellen. Dabei werden unterschiedliche Ob­jekte so abgebildet [HATB1995], dass die geometrische Nähe die empfundene Ähnlichkeit dieser Objekte wiedergibt. Man nimmt dabei an, dass jede Rolle bewusst oder unbewusst als das Er­gebnis einer Kombination von Elementen gesehen wird. Dies können gleiche oder verwandte Verrichtungen sein, analoge Qualifikationen oder der Einsatz gleicher Methoden und Sachmittel. Ebenso lassen sich Rollen danach bilden, auf welche Objekte sich der Rolleninhaber konzentriert, beispielsweise auf Produkt- und Kundengruppen oder Marktregionen. Dabei wird Vollstän­digkeit, Überschneidungsfreiheit und Eindimensionalität angestrebt (vgl. Kapitel 3.1). Man kann 3 charakteristische Aufgabentypen identifizieren:

1. Routineaufgaben beziehen sich auf gleichbleibende Problemstellungen, deren Lösungswege nahezu vollständig formalisierbar sind. Da sie zudem eine geringe Personenbezogenheit auf­weisen, lassen sie sich in der Regel gut abbilden. Eine Rechnerunterstützung kann beispiels­weise durch transaktionsorientierte Workflows erfolgen.

2. Sachbezogene Aufgaben kann man in Projekt- und Regelaufgaben gliedern. Projektaufgaben werden unter gleichen Rahmenbedingungen durchgeführt, erfordern aber unter Umständen neue Vorgehensweisen. Zudem können Erfahrungen aus früheren Projekten wieder verwen­det werden. Regelaufgaben zeichnen sich durch eine geringe Komplexität und eine hohe Wiederholungsrate aus und sind so gut standardisierbar. Dennoch treten zuweilen Sonder­

Page 79: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

68 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

fälle auf, auf die reagiert werden muss. Hier kann man den Mitarbeitern Unterstützung in Form von Dokumenten-Retrieval, Routineprüfungen usw. bieten, während sie die Entschei­dungen selbst treffen. Ad-hoc und flexible Workflows dienen beispielsweise diesem Zweck.

3. Einzelfallaufgaben wie Produktneueinführungen oder Systemumstellungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr komplex und dynamisch und dadurch schwer formalisierbar sind [Grim1994]. Hinzu kommt, dass sie eine hohe Personenbezogenheit aufweisen und sich nur schwer standardisieren lassen, da die Aufgaben kaum vorherbestimmt werden können. Wenn ihnen aber eine große Tragweite im Arbeitsleben zukommt und die Mitarbeiter in die­sen Bereichen geringe Erfahrung besitzen, versucht man, hier zumindest Entscheidungshilfen für typischerweise auftretende Probleme anzubieten. Da eine Automatisierung nicht möglich ist, kommen Assistenzsysteme zum Einsatz [DABE2002]. Diese können Informationsmana­gement, Kommunikationsmittel und individuelle Planungs- und Projektierungsfunktionen anbieten.

Routineaufgaben finden sich am häufigsten bei Ausführungsrollen, Projektaufgaben bei dispositiven Sachbearbeiterrollen, Regelaufgaben bei administrativen Sachbearbeiterrollen und Einzelfallaufgaben bei Führungsrollen [Nipp1988, 127].

Picot und Reichwald teilen Typen der informationstechnikgestützten Aufgaben nach den Kri­terien Komplexität, Planbarkeit, Informationsbedarf und Lösungsweg (vgl. Tabelle 17) ein [PiRe1985, 63].

Kriterium Routine-aufgaben

Sachbezogene Auf­gaben

Einzelfallaufgaben

Komplexität niedrig mittel hoch

Planbarkeit hoch mittel niedrig

Informationsbedarf bestimmt problemabhängig bestimmt

unbestimmt

Lösungsweg festgelegt problemabhängig festgelegt/offen

offen

Tabelle 17 Typisierung von Aufgaben in Anlehnung an [PiRe1985]

Ein weiteres Einteilungskriterium für Rollen stellt die Verbindlichkeit der Aufgaben und Ent­scheidungen dar. Jede Rolle hat einen quasi-objektiven Kern, der durch Muss-, Kann- und Soll-Erwartungen bestimmt wird (vgl. Tabelle 18). Die Muss-Erwartungen bilden den Kern der Pflich­ten, bei dem negative Sanktionen drohen, wenn man ihn nicht erfüllt. Bei den Soll-Erwartungen handelt es sich um verbindliche Regelungen, ohne dass sie in Form von Rechtsnormen festgelegt sein müssen. Die Kann-Erwartungen stellen die schwächste Form der Erwartungen dar [Dahr1977].

Page 80: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

69 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

Art der Erwartung

Quellen Beispiele Sanktionen

Muss-Erwartungen Gesetze, Richtlinien, Verordnungen, Ver­träge, Entschei­dungen, Empfehlun­gen, Kommentare, Urteile

Aufsichtspflicht, Auskunftspflicht, Sorgfaltspflicht, He­rausgabepflicht, In­solvenzantrags­pflicht, steuerliche Pflichten

Absolute Verbind­lichkeit, juristische Sanktionen bei Nichterfüllung

Soll-Erwartungen Gute Sitten, Nor­men, Handelsge­bräuche

Arbeitsanweisun­gen, Dienstvorschrif­ten, Dienstpflichten

Hohe Verbindlich­keit, negative soziale Sanktionen bei Nichterfüllung

Kann-Erwartungen Gewohnheiten, Ge­bräuche

Engagement, Fort­bildung

Freiwilligkeit, posi­tive soziale Sanktio­nen bei Erfüllung

Tabelle 18 Rollenerwartungen in Unternehmen

Um die gesammelten Informationen erfassen zu können, empfiehlt es sich, ein so genanntes Role Dictionary (RD) als Hilfsmittel zur Codierung zu erstellen. Dieses stellt eine Übersicht dar, die die detaillierte Beschreibung der einzelnen Rollen, der für die Aufgabenerfüllung und Ent­scheidungsfindung benötigten Informationen und der Beziehungen zwischen den verschiedenen Rolleninhabern enthält. Dabei sollte kontrolliertes Vokabular Verwendung finden, damit an sich gleiche Funktionen nicht mehrfach mit unterschiedlichen Begriffen eingetragen werden (vgl. Kapitel 6.4.2). Zudem sollte man hervorheben, wenn einzelne Elemente aufgrund herr­schender gesetzlicher Bestimmungen eindeutig zugewiesen werden müssen.

Man kann das RD zusätzlich mit Beispielen, Kommentaren, Anmerkungen, Querverweisen und Einschränkungen versehen, um die Zuordnung zu erleichtern:

1. Beispiele: Gewisse Rollen sind problematisch einzuordnen, etwa aufgrund von unterneh­mensabhängigen Spezifika. Um Inkonsistenzen zu vermeiden, empfiehlt es sich, eine Samm­lung mit Einzelfällen und deren Zuordnungen anzulegen. So kann man vom Speziellen auf das Allgemeine schließen (induktive Vorgehensweise).

2. Kommentare: Durch Kommentare kann man dem Benutzer nützliche und notwendige Be­gleitinformationen zur Verfügung stellen, um umfangreiche und zeitraubende Recherchen zu sparen, zudem können mit Kommentaren Beziehungen zwischen den einzelnen Be­standteilen des RD hergestellt werden.

3. Anmerkungen: Um dem Benutzer weiterführende Nachforschungen zu ermöglichen, zitiert man die Literatur, die für die Schaffung des RD herangezogen wurde, mit genauen Quellen­angaben. Ferner können die Anmerkungen bei Bedarf zusätzliche Argumentationen, Zitate und Exkurse enthalten.

4. Querverweise: Durch Hinweise kann man auf Zusammenhänge zwischen einzelnen Texttei­len verweisen und unnötige Wiederholungen vermeiden.

Zusätzlich ist es ratsam, für jede Aufgabe und Rolle Metadaten anzulegen, zum einen formale

Page 81: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

70 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

Grundinformationen wie Ersteller oder Zeitpunkt der Kreierung, zum anderen inhaltliche wie Deskriptoren, Schlüssel- und Schlagwörter, die man beispielsweise für die Suchfunktion (vgl. Kapitel 6.4.5) heranziehen kann.

5.3 Beispielhafte Umsetzung In den folgenden Abschnitten wird illustriert, wie die Entscheidungsarchitektur im Unter­

nehmen zum Einsatz kommt: Kapitel 5.3.1 veranschaulicht anhand ausgewählter Rollen aus ver­schiedenen Funktionsbereichen (vgl. Kapitel 3.3.1) sowie Hierarchieebenen (vgl. Kapitel 3.3.2), welche Aufgaben Rollenträger in konkreten Unternehmenssituationen (vgl. Kapitel 3.4) auszu­führen haben und wie diese durch entscheidungsunterstützende Methoden vorbereitet werden können. Kapitel 5.3.2 zeigt auf, welche Informationen man benötigt, um bestimmte Entscheidun­gen zu treffen und wo sich diese beziehen lassen.

Um die schriftliche Fassung kompakt zu halten, können wir an dieser Stelle nur einige wenige Beispiele (28 von 500) wiedergeben. Zudem erlaubt das Medium Papier die Darstellung des ent­scheidungsorientierten Modells nur sehr eingeschränkt. Unter http://www.siprum.de findet sich eine webbasiert zugängliche Sammlung von derzeit circa 100 Rollen, die mit etwa 500 Aufgaben, 900 Entscheidungen, 300 Methoden und 1700 Informationsbedarfen verbunden sind. Die Daten­bestände werden als Baumstruktur dargestellt, um die Entscheidungsarchitektur grafisch abzu­bilden. Die Zusammenhänge zwischen den Elementen können nach Wunsch eingeblendet (drill­down) oder zusammengefasst werden (roll-up). Welche Detailinformationen der Benutzer einse­hen möchte, entscheidet er selbst, indem er die dazugehörigen Verweise anklickt. Die Hyperlinks erlauben so eine intuitive Orientierung im „Datenwald“. Zudem wurden Mechanismen wie au­tomatische Empfehlungsgenerierung (vgl. Kapitel 6.4.3) oder kontextsensitive Suche (vgl. Kapitel 6.4.5) implementiert, um die Mensch-Maschine-Interaktion möglichst menschenzugänglich zu gestalten.

5.3.1 Anwendung in konkreten Entscheidungssituationen

Eine Übersicht der ausgewählten Rollen findet sich in Tabelle 19. Die hier zugeordneten Ver­fahren bilden nur einen kleinen Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten ab und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Funktionsbereich Rolle Hierarchieebene

Forschung & Entwicklung Produktentwickler Ausführungsebene

Verantwortlicher Forschung & Entwicklung

Unteres Management

Leiter Forschung & Entwicklung

Mittleres Management

Beschaffung Beschaffungsdisponent Ausführungsebene

Leiter Beschaffung Mittleres Management

Produktion Leiter Produktion Mittleres Management

Page 82: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

71 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

Versand Transportdisponent Ausführungsebene

Verantwortlicher Versand Unteres Management

Leiter Logistik Mittleres Management

Kundendienst Verantwortlicher Kunden­dienst

Unteres Management

Personal Personaldisponent Ausführungsebene

Change Manager Unteres Management

Human Resources Manager Unteres Management

Marketing Leiter Marketing Mittleres Management

Finanzen Risikomanager Unteres Management

Leiter Finanzen Mittleres Management

Tabelle 19 Ausgewählte Rollen in konkreten Entscheidungssituationen

5.3.1.1 Forschung und Entwicklung

Lebenszyklusmanagement Nachdem eine Marktanalyse durchgeführt wurde, erhält ein Produktentwickler die Aufgabe,

basierend auf den Ergebnissen der Erhebung ein neues Produkt zu entwerfen. Dabei muss er ne­ben dem reinen Design des Produkts und den enthaltenen Funktionen die Herstellbarkeit, die Zuverlässigkeit, die Wartbarkeit, die Haltbarkeit, die Qualität und die Wiederverwertbarkeit be­rücksichtigen. Die Kosten können mit Verfahren der Life-Cycle-Cost (LCC)-Analyse über den ganzen Lebenszyklus hinweg betrachtet werden (vgl. Abbildung 39).

Abbildung 39 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Lebenszyklusmanagement“

Schnittmusterentwurf In einem Betrieb sind Schrankseiten, -türen und -böden unter Beachtung der Faserrichtung

aus größeren Platten zuzuschneiden. Aufgabe des Verantwortlichen Forschung & Entwicklung ist es, die Schnittmaschinen so zu programmieren, dass die Materialausnutzung maximiert und somit der Verschnitt minimiert werden (vgl. Abbildung 40). Zusätzlich sind hier un­

Page 83: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

72 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

ter Umständen Muster, Fehlerstellen wie Astlöcher und weitere Nebenbedingungen zu berück­sichtigen.

Abbildung 40 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Schnittmusterentwurf“

Projektauswahl Aufgabe des Leiters Forschung & Entwicklung ist es zu entscheiden, welche Entwicklungs­

projekte durchgeführt und welche Ressourcen diesen zugewiesen werden sollen. Bei der Aus­wahl werden in der Regel die Rentabilität sowie die finanziellen Risiken der Projekte miteinander verglichen. Dabei steht eine Vielzahl an verschiedenen Methoden zur Verfügung:

Indexverfahren beispielsweise bewerten Projekte anhand festgelegter Kriterien und ordnen die Ergebnisse aufsteigend an (vgl. Abbildung 41).

Abbildung 41 Exemplarische Indexverfahren für die Aufgabe „Projektauswahl“

Bei Ertragswertmethoden werden zukunftsorientierte Ertragspotenziale des Unternehmens in die Bewertung einbezogen (vgl. Abbildung 42).

Page 84: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

73 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

Abbildung 42 Exemplarische Ertragswertmethoden für die Aufgabe „Projektauswahl“

Investitionsansätze sind geeignet, wenn die Projekte nicht geschlossen betrachtet werden können, sondern sich auf andere Bereiche des Unternehmens auswirken (vgl. Abbildung 43).

Abbildung 43 Exemplarische Investitionsansätze für die Aufgabe „Projektauswahl“

5.3.1.2 Beschaffung

Bestelldisposition Der Beschaffungsdisponent fasst die Bedarfe für einen bestimmten Zeitraum zu Bestellauf­

trägen zusammen. Dazu muss er Entscheidungen zu Umfang und Zeitpunkt der Bestellung tref­fen, welche sowohl von vorliegenden Kundenaufträgen als auch von Marktprognosen abhängen (vgl. Abbildung 44). Er wägt zwischen sinkenden Stückbeschaffungskosten und mengenabhän­gigen Preisnachlässen, der Wiederbeschaffungsdauer sowie Zins- sowie Lagerkosten ab. Zudem sind die Lieferfähigkeit des Lieferanten, die Größe des Lagerraums, die Lagerfähigkeit der Ware sowie die Liquidität des eigenen Unternehmens in die Entscheidung über die optimale Bestell­menge mit einzubeziehen.

Page 85: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

74 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

Abbildung 44 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Bestelldisposition“

Lieferantenauswahl Der Leiter Beschaffung hat die Aufgabe, die für den Produktionsbetrieb benötigten Materia­

lien einzukaufen (vgl. Abbildung 45). Bei der Auswahl der Lieferanten sind zahlreiche Aspekte zu betrachten wie beispielsweise der Standort und die Größe der potenziellen Lieferanten, even­tuelle Gegengeschäfte, Preisnachlässe, die Art der zu beschaffenden Artikel (Schlüssel-, Hebel-, Engpassprodukte), die Unternehmenspolitik sowie die aktuelle Kaufsituation.

Abbildung 45 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Lieferantenauswahl“

5.3.1.3 Produktion

Losgrößenberechnung Ein Unternehmen kann seine Anlagenkapazitäten nicht voll ausnutzen, wenn es nur sein

Hauptprodukt herstellt, und fertigt deshalb zusätzlich Artikel in produktionsverwandten Aus­führungsformen zeitlich aufeinander folgend. Der Leiter Produktion hat hier unter anderem die

Page 86: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

75 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

Aufgabe, die Losgrößen so zu planen, dass die Rüstkosten möglichst gering sind (vgl. Abbildung 46). Zudem ist die produzierte Menge so zu planen, dass sowohl die Nachfrage befriedigt als auch das Lager möglichst klein gehalten werden kann.

Abbildung 46 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Einstufige Losgrößenberechnung“

Sind dem Leiter Produktion Kosteninformationen über die Planung auf untergeordneten Stu­fen bekannt, kann er die Losgrößen mehrstufig berechnen (vgl. Abbildung 47).

Abbildung 47 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Mehrstufige Losgrößenberechnung“

Maschinenbelegung Ein Leiter Produktion hat die Entscheidung zu treffen, an welchen Maschinen die vorliegen­

den Fertigungsaufträge zu bearbeiten sind (vgl. Abbildung 48). Ziel ist es, den gesamten Auf­tragsbestand in möglichst kurzer Zeit abzuarbeiten.

Page 87: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

76 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

Abbildung 48 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Maschinenbelegung“

Reihenfolgeplanung Vor der Freigabe der Fertigungsaufträge und ihrer Einlastung in den Fertigungsbereich sind

die Reihenfolge der verschiedenen Fertigungsaufträge auf den einzelnen Maschinen und somit die exakten Bearbeitungszeitpunkte zu planen (vgl. Abbildung 49). Dazu benötigt der Leiter Produktion Kenntnis über Rüst-, Transport-, Bearbeitungs- und Fertigungszeiten. Für seine Ent­scheidung spielen neben Zeit- auch Kostenaspekte eine Rolle.

Abbildung 49 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Reihenfolgeplanung“

5.3.1.4 Versand

Tourenplanung Eine Aufgabe des Transportdisponenten besteht darin, von einem oder mehreren Lagern aus

mit einem vorhandenen Fuhrpark eine gewisse Anzahl von Kunden zu beliefern (vgl. Abbildung 50).

Page 88: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

77 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

Abbildung 50 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Tourenplanung“

Dabei ist sowohl darauf zu achten, dass möglichst wenig gefahren wird und der zeitliche Aufwand für die Belieferungstour möglichst klein ist, als auch, dass die anzuliefernden Güter möglichst pünktlich an ihre Zielorte gelangen. Es muss sowohl die Entscheidung getroffen wer­den, welche Empfangsorte zu Touren zusammengefasst werden sollen (Clustering), als auch, in welcher Reihenfolge die Empfangsorte angefahren werden sollen (Routing).

Containerbeladung Der Verantwortliche Versand bereitet eine Auslieferung von Kundenbestellungen vor. Dazu

werden die Einzelbestellungen, die jeweils in Kisten verpackt sind, zusammen in einem Sammel­container verschifft. Die Aufgabe besteht nun darin, alles in dem Container so anzuordnen, dass das verstaute Volumen maximiert wird (vgl. Abbildung 51).

Abbildung 51 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Containerbeladung“

Es können zahlreiche Restriktionen vorliegen, die berücksichtigt werden müssen: Gegebenen­falls dürfen bestimmte Kisten kein Gewicht tragen; d. h., andere Kästen können nicht auf den Deckflächen von ihnen platziert werden. In Abhängigkeit vom Inhalt können bestimmte Behälter

Page 89: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

78 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

nicht gedreht werden. Zudem darf unter Umständen das gesamte Gewicht der Ladung die con­tainerspezifische Grenze für die Zuladung nicht überschreiten.

Standortauswahl Ein Unternehmen möchte sein Warenlager dezentralisieren und die Transportaktivitäten auf

verschiedene Standorte verteilen. Um infrage kommende Standorte zu ermitteln, zieht man Geo­daten wie beispielsweise die prinzipielle Erreichbarkeit, demografische Daten, die Infrastruktur­dichte oder den Urbanitätsgrad heran. Ein Platz gilt dann als geeignet, wenn er nach dem Merk­malskatalog alle gestellten Anforderungen erfüllt. Der Leiter Logistik wählt einmal aus der Menge von möglichen Orten den oder diejenigen aus, an denen ein Lager errichtet werden soll. Zudem muss er festlegen, welche Kunden von welchen Standorten aus beliefert werden sollen. Es sind also die Orte zu ermitteln, bei denen die Summe an Fix-, Betriebs- und Transportkosten minimal ist sowie Nebenbedingungen wie ein bestimmter Servicegrad eingehalten werden (vgl. Abbildung 52).

Abbildung 52 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Standortauswahl“

5.3.1.5 Kundendienst

Besetzung der Kundendienststellen Der Verantwortliche Kundendienst hat die Aufgabe, die Bedienungsschalter des Kunden­

diensts so zu besetzen, dass sowohl der festgelegte Servicegrad eingehalten als auch eine kos­tenminimale Besetzungszeit erreicht werden kann (vgl. Abbildung 53). Dabei ist unter anderem zu berücksichtigen, ob die Mitarbeiter Kundendienst untereinander über die gleichen Kompe­tenzen verfügen und sich so gegenseitig ersetzen können.

Page 90: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

79 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

Abbildung 53 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Besetzung der Kundendienststellen“

5.3.1.6 Personal

Einsatzplanung Ein Personaldisponent möchte den monatlichen Einsatzplan für die Mitarbeiter Transport

erstellen. Dabei muss er sowohl gesetzliche und tarifvertragliche Vorschriften zu Lenk- und Ru­hezeiten sowie kompetenzorientierte Anforderungen wie vorhandene Führerscheine und Schu­lungen berücksichtigen als auch alle anfallenden Touren mithilfe der vorhandenen Mitarbeiter abdecken. Darüber hinaus sollen die Wartezeiten der Fahrer minimiert und der Einsatzplan mög­lichst robust gegenüber Verzögerungen und unvorhergesehenen Änderungen gestaltet werden (vgl. Abbildung 54).

Abbildung 54 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Einsatzplanung“

Neuorganisation von Arbeitsplätzen Im Zuge einer Restrukturierung schließt man eine Niederlassung und versetzt die dort ange­

siedelten Mitarbeiter an die verbleibenden Standorte. Die Aufgabe des Change Manager ist es nun, die Arbeitsplätze so neu zu organisieren, dass die Wegekosten innerhalb des Unternehmens minimiert werden und zusammenarbeitende Mitarbeiter gemeinsame Büros erhalten (vgl. Abbildung 55).

Page 91: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

80 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

Abbildung 55 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Neuorganisation von Arbeitsplätzen“

Aufgabeneinstufung Durch den gestiegenen Technisierungsgrad ist es erforderlich, dass in einem Produktions­

unternehmen die einzelnen Arbeitsplätze neu eingeordnet werden, um die Anforderungen an die Stelleninhaber exakt widerzuspiegeln. Der Human Resources Manager analysiert dazu die ein­zelnen Arbeitsschritte und führt eine Bewertung der charakteristischen Anforderungen durch (vgl. Abbildung 56).

Abbildung 56 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Aufgabeneinstufung“

5.3.1.7 Marketing

Bildung von Kundengruppen Um Streuverluste zu minimieren, möchte der Leiter Marketing die Werbung zukünftig stär­

ker an einzelnen Kundengruppen ausrichten. Dazu sind die entsprechenden Zielgruppen zu bil­den und die Kunden auf diese aufzuteilen (vgl. Abbildung 57).

Page 92: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

81 KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS

Abbildung 57 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Bildung von Kundengruppen“

5.3.1.8 Finanzen

Risikobeurteilung Nachdem es zu größeren Forderungsausfällen kam, wird der Risikomanager gebeten, eine

Risikobeurteilung der Großkunden vorzunehmen, damit der Vertrieb darauf aufbauend indivi­duelle Lieferbedingungen ausarbeiten kann, um das Ausfallrisiko zu vermindern (vgl. Abbildung 58).

Abbildung 58 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Risikobeurteilung“

Produktneuentwicklung Der Leiter Finanzen soll entscheiden, ob die Entwicklung eines Produkts fortgeführt werden

soll (vgl. Abbildung 59). Dazu führt er eine Evaluierung des erwarteten Profits durch, um abzu­schätzen, ob sich die Fortsetzung „lohnt“. Neben rein monetären Aspekten sind hier auch Ge­sichtspunkte wie der Gewinnausschüttungszeitraum, Lebenszyklusüberlegungen, die Cashflow-Diskontierung oder Verbundauswirkungen zu berücksichtigen.

Page 93: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS 82

Abbildung 59 Exemplarische Methoden für die Aufgabe „Produktneuentwicklung“

5.3.2 Verwendung interner und externer Daten

In den nachfolgenden Beispielen sind ausgesuchte Informationsbedarfe direkt mit Methoden und Entscheidungen verknüpft. Um die Entscheidungsfindung zu verbessern, werden sowohl interne als auch externe Daten einbezogen, um die Informationsbedarfe zu decken. Für weiter-führende Informationen sei hier auf die Arbeiten von Gilleßen verweisen [Gill2003]. Die Auswahl der Datenlieferanten hängt dabei unter anderem von den subjektiven Präferenzen der Anwender, von der erforderlichen Reliabilität, Relevanz und Validität der Quellen sowie unternehmensspe-zifischen Rahmenbedingungen wie beispielsweise Rahmenverträgen mit Datenbankbetreibern ab.

5.3.2.1 Verantwortlicher für Labormanagement

In enger Kooperation mit dem Bereich Forschung & Entwicklung ist der Verantwortliche für Labormanagement zuständig für die Einführung und Weiterentwicklung von Produkttechnolo-gien (vgl. Tabelle 20). Er erkennt die spezifischen Bedürfnisse der Kunden, leitet daraus indivi-duelle Anforderungen an die Produkte ab und lässt die Modifikationen im Labor umsetzen.

Aufgaben Entscheidungen Methoden Informations-bedarf

Quellen

Personaldaten, Qualifikationen

I HRMS7 Erstellung von Versuchsdurch-führungsvor-schriften

Welcher Mitar-beiter soll wel-che Versuche durchführen?

Auswahl-verfahren

Versuchs-beschreibungen

I DMS, WMS, LIMS

7 E kennzeichnet externe Datenquellen, I steht für interne Datenquellen.

Page 94: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS 83

Forschungs-anweisungs-dokumente

I HRMS I KMS

Anforderungs-profile

I Projekt-datenbank

E ANSI E ASME E ASTM E Best-

Practice-Berichte

I DMS E IEEE E SAE

Verfahrens-weisen

I WMS E DSG Gesetzliche

Regelungen E GenTG Kosten I KRS

I CAGES I CAMDS

Welche Verfah-ren sollen an-gewandt wer-den?

Auswahl-verfahren

Materialdaten

I CASPS

Tabelle 20 Exemplarische Entscheidungsarchitektur für die Rolle „Verantwortlicher für Labormanagement“

5.3.2.2 Verantwortlicher für Entsorgung

Der Verantwortliche für Entsorgung ist zuständig für die Sammlung von Abfällen, die Ab-fallverwertung und -behandlung bzw. die Abfallbeseitigung (vgl. Tabelle 21). Er muss festlegen, ob und durch welche Verfahren Abfälle wiederverwertet werden können oder ob sie zu entsor-gen sind.

Aufgaben Entscheidungen Methoden Informations-bedarfe

Quellen

I Ausschrei-bungen

I Rechnungs-ablage

Planung der Entsorgung

1. Nach welchen Kriterien sol-len Entsor-gungsunter-nehmen aus-gewählt wer-den?

Auswahl-verfahren

Preise, Konditionen

E Preislisten

Page 95: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS 84

E ABANDA

E ABILA

E DABAWAS

Materialdaten

E GABUN

E GDL

E AIS

E bKV/Bench-marking

E Branchen-buch

E ecoselect

E Equifax

Entsorgungs-unternehmen

E Gelbe Seiten

E AbfG

E AbwV

E BImSchG

E GefStoffV

2. Welche Un-ternehmen sollen welche Entsorgung durchführen?

3. Wo soll die Entsorgung durchgeführt werden?

4. Welche Ent-sorgungen sollen wann durchgeführt werden?

Gesetzliche Regelungen

E LAbfG

I Ausschrei-bungen

I Angebote

E Gebühren-ordnungen

E Preislisten

Wiederverwen-dungskosten, Entsorgungs-kosten

I Rechnungs-ablage

E BFAM Materialdaten

E Datamoni-tor

E Altfahr-zeugG

E AltholzV

E AltölV

E ElektroG

E GewAbfV

Ermittlung der Wiederverwen-dungsmög-lichkeiten

1. Welche Wie-derverwen-dungsmög-lichkeiten sol-len genutzt werden?

2. Welche Ent-sorgungskos-ten sollen ma-ximal akzep-tiert werden?

3. Nach welchen Kriterien soll ein Teil ver-schrottet wer-den?

Kosten-Nutzen-Analyse

Gesetzliche Regelungen

E VerpackV

Tabelle 21 Exemplarische Entscheidungsarchitektur für die Rolle „Verantwortlicher für Entsorgung“

Page 96: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS 85

5.3.2.3 Patentassessor

Innerhalb der Rechts- und Patentabteilung übernimmt der Patentassessor die Verantwortung für strategisch ausgewählte Geschäftsfelder und berät die Geschäftseinheiten in allen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes (vgl. Tabelle 22). Zu seinen Aufgaben gehört die Vertretung vor dem Deutschen Patent- und Markenamt sowie dem Europäischen Patentamt. Ferner übernimmt er die Verteidigung eigener und die Überwachung fremder Schutzrechte.

Aufgaben Entscheidungen Methoden Informations-bedarfe

Quellen

E DEPATIS-net

E DPINFO

Patente, Waren-zeichen, Ge-brauchsmuster, Geschmacks-muster, Sorten-schutzrechte

E DPMA-publika-tionen

Kosten I KRS Termin-übersichten Fristen

I SVS

E Patentrecht E Urheber-

recht

Welche Schutz-rechte sollen verlängert wer-den?

Kosten-Nutzen-Analyse

Gesetzliche Regelungen

E Wettbe-werbsrecht

E esp@cenet E WIPO In-

ternational Trademarks

Patente, Waren-zeichen, Ge-brauchsmuster, Geschmacks-muster, Sorten-schutzrechte

E IFI CLAIMS Patent Services

E BFAM E EIU

Country Reports

Welche neuen Schutzansprü-che sollen ange-meldet werden?

Marktanalysen

Trends

E IW Köln I Presseer-

klärungen

Betreuung der Schutzrechte

Wie soll der Messeauftritt gestaltet wer-den?

Auswahl-verfahren

Designvorgaben

E CI-Richtl-inie

Page 97: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS 86

E GfK E TNS Infra-

test: FAKT

Marktdaten

I Markt-datenbank

E Branchen-report Deutsch-land

E Equifax

Prognostizierte Erfolge/ Einnahmen

E WIFO-Datenbank

E GfK E Statisti-

sches Bun-desamt

E The Dialog Corporati-on/ Thomson

Konkurrenz-analyse

Anzahl der Wettbewerber, Größe der Wett-bewerber, Pro-duktangebot der Wettbewer-ber, Marktantei-le

E VWD

Tabelle 22 Exemplarische Entscheidungsarchitektur für die Rolle „Patentassessor“

5.3.2.4 Verantwortlicher für Personalplanung

Der Verantwortliche für Personalplanung übernimmt die Dienstplanung bzw. Erstellung von Arbeitsplänen und koordiniert Arbeitszeiten, Überstunden und Urlaub der Mitarbeiter (vgl. Tabelle 23). Er betreut seinen Aufgabenbereich selbstständig und eigenverantwortlich und trägt Termin- und Kostenverantwortung.

Aufgaben Entscheidungen Methoden Informations-bedarfe

Quellen

Personalstände Vollkräftezahl Fehlzeiten Fluktuationsrate Auslastung

Personal-beschaffung

1. Wie viele Mit-arbeiter sollen eingestellt werden?

2. Wie viele Mit-arbeiter sollen freigesetzt werden?

Personal-bedarfsplanung

Personalauf-wand

I HRMS

Page 98: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS 87

I Arbeits-verträge

E ArbZG I Betriebsver-

einba-rungen

E BUrlG E KSchG

Gesetzliche Regelungen

E Tarif-verträge

E Berufenet I HRMS

Stellen-beschreibungen

E Jobportale I HRMS I KMS

Aufgabenprofile

I Projekt-datenbank

I SP-EXPERT Qualifikations-profile

Frauenquote Akademiker-quote Altersstruktur Behinderten-quote

I HRMS

E BetrVG E BGB E GG E SGB

1. Welche Krite-rien sollen für die Auswahl von Bewer-bern herange-zogen wer-den?

2. Welche An-forderungen sollen die Be-werber erfül-len?

3. Wer soll ein-gestellt wer-den?

Auswahl-verfahren

Gesetzliche Regelungen

E TzBfG E Data-

monitor E Economist

Intelligence Unit

E Equifax E GfK E VWD

Welche Vorher-sagen sollen an-genommen wer-den?

Prognose-methoden

Branchendaten

E WIFO-Datenbank

Page 99: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS 88

E Bundes-agentur für Arbeit

E ifM E IHK E Sta-

tistisches Bundesamt

E ver.di

Arbeitsmarkt-daten

E WIFO-Datenbank

Tabelle 23 Exemplarische Entscheidungsarchitektur für die Rolle „Verantwortlicher für Personalplanung“

5.3.2.5 Verantwortlicher für Personal-Aufgaben-Zuordnung

Der Verantwortliche für Arbeitszeitverwaltung und Personal-Aufgaben-Zuordnung sorgt dafür, dass das richtige Personal zur richtigen Zeit in der richtigen Menge für die Erledigung be-trieblicher Aufgaben bereit steht (vgl. Tabelle 24). Dafür berücksichtigt er arbeitsrechtliche Rah-menbedingungen und bewertet betriebswirtschaftliche und soziale Gesichtspunkte.

Aufgaben Entscheidungen Methoden Informations-bedarfe

Quellen

Fachkompetenz Sozial-kompetenz Persönlichkeits-kompetenz

I HRMS, KMS

I DMS I HRMS

Methoden-kompetenz

I Pro-jektdaten-banken

E Berufenet I HRMS

Stellen-beschreibungen

E Jobportale Arbeits-anweisungen Arbeitsablauf-beschreibungen Gebrauchs-informationen Prozess-beschreibungen

Personal-Aufgaben-Zuordnung

Für welche Auf-gaben sollen welche Quali-fikationen vor-handen sein?

Anforderungs-analyse

Verfahrens-anweisungen

I DMS, WMS

Page 100: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS 89

Pflichtenhefte Qualitäts-regelungen

I QMS

Personaldaten I HRMS

I KMS

Aufgabenprofile

I Projekt-datenbank

I SP-EXPERT8

Qualifikations-profile

I HRMS Anwesenheits-zeiten Abwesenheits-zeiten

I Arbeitszeit-blätter, Zeiterfas-sungs-system

I Arbeits-verträge

I KPS

Verfügbarkeit

I Ur-laubspläne

I Betriebs-vereinba-rung

1. Welcher Mit-arbeiter soll welche Auf-gaben über-nehmen?

2. Wer soll als Ersatz einge-teilt werden?

Auswahl verfahren

Arbeitszeit-modelle

E Tarif- verein-barung

Mitarbeiter-wünsche

I Vorschlags-wesen

I Betriebs-vereinba-rung

Arbeitszeit-modelle

E Tarifverein-barung

E ArbSchG E ArbZG E BeschFG E BetrVG E JArbSchG

Aufteilung der Arbeitszeit auf Mitarbeiter-gruppen und Kostenstellen

1. Soll es unter-schiedliche Wochen-arbeitszeiten geben?

2. Welche Zeit-modelle soll es geben?

Kosten- Nutzen- Analyse

Gesetzliche Regelungen

E MuSchG

8 Produktnamen werden nur zur Identifikation der Produkte verwendet und können eingetragene Marken der

entsprechenden Hersteller sein.

Page 101: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS 90

Erstellung von Kontrollberich-ten

Was soll in den Berichten aufge-listet werden?

Auswahl-verfahren

Anwesenheits-zeiten

I Zeiterfas-sungs-system

Tabelle 24 Exemplarische Entscheidungsarchitektur für die Rolle „Verantwortlicher für Arbeitszeitverwaltung und Personal-Aufgaben-Zuordnung“

5.3.2.6 Verantwortlicher für Personalentwicklung

Der Verantwortliche für Personalentwicklung ist in den Bereichen Organisationsentwick-lung, Fortbildung und Qualifizierung tätig (vgl. Tabelle 25). Er erarbeitet Konzepte der Personal-entwicklung und formuliert Leitlinien in Bereichen wie Führung und Zusammenarbeit.

Aufgaben Entscheidungen Methoden Informations-bedarfe

Quellen

I Ausschrei-bungen

I Rechnungs-ablage

Preise, Konditionen

E Preislisten Kosten I KRS Belegungspläne, Raumübersich-ten

I FMS

Teilnehmer-zahlen

I KVS

Organisations-aufwand

I KRS

I HRMS Seminarleiter I KVS

Auswahl-verfahren

Mitarbeiter-wünsche

I Vorschlags-wesen

I KVS E VHS E BFI E WIFI

Themengebiete

E KURS I Auftrags-

bücher Schulungs-bedarf

I Pro-jektdaten-banken

Organisation der Fortbil-dungsmaßnah-men

1. Sollen Fort-bildungsmaß-nahmen in-tern angebo-ten werden?

2. Sollen fremde Anbieter en-gagiert wer-den?

3. Wie soll die Fortbildung gestaltet wer-den?

4. Welche Fort-bildungsmaß-nahmen sol-len angeboten werden?

Bedarfsanalyse

Mitarbeiter-defizite

I Personal-beurteilun-gen

Page 102: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS 91

E LMHV E BUG E KrW-/AbfG

Gesetzliche Regelungen

E BImSchG E GbV Fachkompetenz

Sozial-kompetenz Persönlichkeits-kompetenz

I HRMS, KMS

I DMS I HRMS

Welche Voraus-setzungen sollen für Fortbil-dungsmaßnah-men gelten?

Anforderungs-analyse

Methoden-kompetenz

I Pro-jektdaten-banken

Tabelle 25 Exemplarische Entscheidungsarchitektur für die Rolle „Verantwortlicher für Personalentwicklung“

5.3.2.7 Verantwortlicher für Messeplanung

Der Verantwortliche für Messeplanung konzipiert, und organisiert Messen. Dazu arbeitet er beispielsweise an der Entwicklung von zielgruppengerechten Konzepten mit und kalkuliert Aus-stellungsrisiken (vgl. Tabelle 25). Er berät und betreut Kunden sowie Mitarbeiter vor und wäh-rend der Messe, erstellt Ablauf- und Regiepläne und setzt diese um. Dabei berücksichtigt er ver-anstaltungstechnische Anforderungen, Gegebenheiten und Vorschriften. Außerdem beobachtet er das Marktgeschehen und erarbeitet Marketing- und Werbekonzepte. Zu seinen Aufgaben ge-hören zudem die Durchführung von Kalkulationen und Erfolgskontrollen.

Aufgaben Entscheidungen Methoden Informations-bedarfe

Quellen

E Messe-kalender.de

Welche Messen sollen besucht werden? E AUMA

Termine, Orte

E m+a Expo-Database

Kosten I KRS Bisherige Messeerfolge

I Messenach-bereitung

Bei welchen in-ternationalen Messen soll das Unternehmen nur durch die Landesgesell-schaft vertreten werden?

Auswahl-verfahren

Geplante Messeerfolge

I Besprech-ungsunter-lagen

I Presseer-klärungen

Ausrichtung der Messe-gaktivitäten

Wie soll der Messeauftritt gestaltet wer-den?

Auswahl-verfahren

Designvorgaben

E CI-Richtlinie

Page 103: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS 92

E Presse-berichte

E Messe-führer

E The Dialog Corpora-tion/ Thomson

Konkurrenz-informationen (Produktspekt-rum, Preise)

E VWD I Produkt-

datenbank Produktinfor-mationen (Text-bausteine, mul-timediale Pro-duktbeschrei-bungen, Wirt-schaftlichkeits-rechnungen, technische Ver-fahrensverglei-che, Alternativ-produkte) Angebots-informationen (Checklisten zur Angebots-auswahl, An-gebotsentwürfe, Checklisten, Kundenportf-olios, Einsatz-anweisungen für die Verkäufer)

I DMS

E GfK Marktdaten, Trends E TNS Infra-

test: FAKT

Kundenwünsche I Feedback-bögen

Tabelle 26 Exemplarische Entscheidungsarchitektur für die Rolle „Verantwortlicher für Messeplanung“

5.3.2.8 Verantwortlicher für Geld- und Devisen

Der Verantwortliche für Geld- und Devisen betreut den Geldverkehr eines Unternehmens (vgl. Tabelle 27). Zu seinem Aufgabenbereich gehört die tägliche Beobachtung und Analyse der Märkte sowie die Entwicklung und Umsetzung von Handelsstrategien.

Page 104: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS 93

Aufgaben Entscheidungen Methoden Informations-bedarfe

Quellen

I Ausschrei-bungen

I Rechnungs-ablage

Preise, Konditionen

E Preislisten Bisherige Zusammen-arbeit

I DMS, WMS

E Branchen-buch

E Comdirekt Bank

E Commerz-bank

Banken, Kreditinstitute

E Deutsche Bank

E Equifax E Gelbe Sei-

ten

E HVB Group I Buchhal-

tung

Betreuung der Geschäfts-verbidung

1. Welche Ban-ken/Kreditin-stitute sollen ausgewählt werden?

2. Welche all-gemeinen Vereinbarun-gen sollen ge-troffen wer-den?

3. Von welchen Quellen soll kurzfristiges Kapital be-schafft wer-den?

4. Von welchen Quellen soll langfristiges Kapital be-schafft wer-den?

Anbieter-vergleich

Liquiditäts-bestände

E Online-banking

E Money 2000 E Fondsweb E S Broker

Geldmarktdaten

E Zentral-banken

E IWF E Dow Jones E DPA

Kursanalyse

Kursentwick-lung

E Yahoo Finanzen

E Dun & Bradstreet Deutsch-land

E Hoovers

Absicherung gegen Wäh-rungsrisiken

1. Welche In-strumente zur Absicherung gegen Wäh-rungsrisiken sollen genutzt werden?

2. Wie soll die Entwicklung der Kurse be-urteilt wer-den?

3. Welche Devi-sen sollen ge-/verkauft wer-den?

Risikoanalyse Prognosedaten

E theScreener

Tabelle 27 Exemplarische Entscheidungsarchitektur für die Rolle „Verantwortlicher für Geld und Devisen“

Page 105: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS 94

5.3.2.9 Leiter Gebäudemanagement

Die zentrale Aufgabe des Leiters Gebäudemanagement ist es, durch professionelles Gebäu-demanagement Kosten einzusparen und neue Ertragschancen zu erschließen. Er entwirft strate-gische Gesamtkonzepte für den Baubestand und bezieht dabei alle kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Aspekte der Gebäudebewirtschaftung mit ein (vgl. Tabelle 28).

Aufgaben Entscheidungen Methoden Informations-bedarfe

Quellen

I Angebote I Ausschrei-

bungen I KRS E Preislisten

Einsparungen, Kosten

I Rechnungs-ablage

E BauVO E EnEV E GhVO E Schall-

schutzV E VAwS

Kosten-Nutzen-Analyse

Gesetzliche Regelungen

E Wärme-schutzV

1. Sollen Ge-bäude ge-mietet wer-den?

2. Sollen Ge-bäude gebaut werden?

Bedarfser-mittlung

Belegungspläne, Nutzungsdaten Wegekarten, Gebäudeüber-sichten

I FMS

I Angebote I Ausschrei-

bungen I KRS E Preislisten

Kosten

I Rechnungs-ablage

Durchzufüh-rende Aufgaben

I Pflichten-heft

Festlegen der langfristigen Unternehmens-politik

1. Soll die Ge-bäudever-waltung selbst durch-geführt wer-den?

2. Soll die Kan-tine selbst ge-führt werden?

3. Soll der Si-cherheits-dienst selbst durchgeführt werden?

Kosten-Nutzen-Analyse

Nutzungsdaten, Gebäudeüber-sichten

I FMS

Page 106: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS 95

I Angebote I Ausschrei-

bungen E Grund-

stücks-marktberichte

E Preislisten

Kosten

I Rechnungs-ablage

E BauGB E GAVO

Kosten-Nutzen-Analyse

Gesetzliche Regelungen

E WertV E BVI-

Composite E DEIX E DIX E E&G-

DIMAX

Prognose-methoden

Immobilien-preise

E GPR Bedarfser-mittlung

Belegungspläne, Nutzungsdaten Wegekarten, Gebäudeüber-sichten

I FMS

E Investguide E SISBY E Standort-

Pool

Standort-faktoren

E WIFO E Fahrplan-

auskünfte I Lageplan E Routen-

planer

Betreuung der Objekte

1. Wo sollen die Objekte ge-baut werden?

2. Wo sollen die Objekte ge-mietet wer-den?

Gebietsbe-trachtung

Verkehrs-anbindung

E Strecken-netz-übersicht

Tabelle 28 Exemplarische Entscheidungsarchitektur für die Rolle „Leiter Gebäudemanagement“

5.3.2.10 Verantwortlicher für Kantinenmanagement

Der Verantwortliche für Kantinenmanagement ist für den Einkauf, die Lagerung und die Vor- und Zubereitung von Speisen und Getränken verantwortlich sowie für den Einkauf von Einrichtungsgegenständen, Arbeitsmitteln und Säuberungsutensilien. Außerdem plant und kon-

Page 107: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS 96

trolliert er den Wareneinsatz, die Personaleinteilung und die Qualität der Waren, überwacht die Küche und wirkt bei der Festlegung des Speiseplans mit (vgl. Tabelle 29).

Aufgaben Entscheidungen Methoden Informations-bedarfe

Quellen

Essenspläne I KaMS E Chefkoch Rezepte E CMA

Kantinen-planung

Nährwerte I Kalorien-tabelle

I Angebote I Ausschrei-

bungen I Rechnung-

sablage

1. Was soll ange-boten werden?

2. Wo soll die Kostengrenze für die Mahl-zeiten liegen?

Kosten-schätzung

Preise, Konditio-nen

E Preislisten Essgewohnheiten I Vorschlags-

wesen E Kaschrut

Erstellung der Speisepläne

Welche speziel-len Essgewohn-heiten sollen be-rücksichtigt wer-den?

Auswahl-verfahren

Religiöse Regelungen E Koran

E Bawag E Intercard E Micro-

Money

Zahlungsanbieter, Preise, Konditionen

E Paybox

Festlegung der Preise und Zahlungs-bedingungen

1. Soll es spezielle Zahlungssys-teme geben?

2. Wie soll die Abrechnung der Mahlzeiten erfolgen?

Kosten-Nutzen-Analyse

Verbrauchsdaten I KaMS

E Branchen-buch

E Comp@ges

Lieferanten

E Gelbe Sei-ten

E CEFIC E Ciao E Dooyoo I MWS

Sourcing

Lieferanten-beurteilungen

E Yopi Kosten I KRS

E Angebote I Ausschrei-

bungen I Rechnung-

sablage

Einkauf von Nahrungs-mitteln, Ge-tränken und Putzmitteln

1. Wo soll einge-kauft werden?

2. Wie hoch sol-len die Kosten für Einkäufe maximal sein?

Kosten-schätzung Preise,

Konditionen

E Preislisten

Page 108: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

KONZEPTION EINES ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTEN MODELLS 97

Verbrauchsdaten Essenspläne

I KaMS

Haltbarkeitsda-ten. Lagerbestand

I LVS

I Angebote Preise, Konditionen E Preislisten

1. Wie viel soll beschafft wer-den?

2. W1ann soll ge-liefert werden?

Bedarfsermitt-lung

Rezepte I Rezept-datenbank

Tabelle 29 Exemplarische Entscheidungsarchitektur für die Rolle „Verantwortlicher für Kantinenmanagement“

Page 109: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

98 IMPLEMENTIERUNG

stellt einen so genannten „Informationsassistenten“ vor, der auf Besonderheiten in verschiedenen

6 Implementierung Kapitel 5.3.2 zeigt die prototypische Implemen­

tierung und führt vor, mit welchen Hilfsmitteln man erreichen kann, dass auch ungeschulte Anwender das System ohne lange Einarbeitungszeit nutzen können und es sich möglichst gut auf den Menschen einstellt. Abschnitt 6.1 beschreibt das in Kapitel 4 erläuterte Konzept systemunabhängig anhand eines konzeptionellen Datenschemas. Dies wird in Sektion 6.2 in ein logisches Modell überführt. Paragraf 6.3

Situationen hinweist und Empfehlungen für Anpassungen ausgibt. Zuletzt werden in Teil 6.4 Ideen demonstriert, wie man Rollen möglichst intuitiv anlegen und zugleich Redundanzen und Fehleingaben vermeiden kann.

6.1 Konzeptionelles Datenmodell Ein konzeptionelles Datenschema ist eine „strukturierte Abbildung der realen Welt des Unterneh­

mens durch Reduzierung der Komplexität auf einen relevanten Ausschnitt, nämlich auf Objekte und deren Beziehungen“ [Krcm2003]. Damit lassen sich Daten ausgehend von einer betrieblichen Problem­stellung systemunabhängig beschreiben [Zehn2002] und die betriebliche Situation in Form von Daten und Beziehungen präsentieren.

Mit Entitäten werden die eindeutig identifizierbaren Objekte der „realen Welt“ abgebildet [FBPC2001]. Entitäten, die im Modell als gleichartig angesehen werden, kann man zu Entitätsty­pen zusammenfassen. Die im Modell vorhandenen Entitätstypen stellen sich wie folgt dar:

1. Eine Rolle ist ein objektives Bündel von Rechten, Pflichten und Bedürfnissen, das mit einem Rollenträger aufgrund seiner Position verbunden ist. Die Menge R umfasst die verschiedenen Rollen der Benutzer. Eine Rolle ist beispielsweise die des Buchhalters. R := Menge von Rollen

R = {r1, r2, r3, … , rn}

2. Bei Aufgaben handelt es sich um zu erledigende Aktivitäten. In der Menge A werden alle zu übernehmenden Aufgaben definiert. Dem Buchhalter obliegt die ordnungsgemäße Buchfüh­rung, eine Anforderung an ihn ist die Kenntnis der relevanten Gesetze und Richtlinien. An­fallende Arbeiten sind beispielsweise die Belegerfassung, Buchen und die Kontenüberprü­fung. A := Menge von Aufgaben

A = {a1, a2, a3, … , an}

3. Unter Entscheidungen verstehen wir Aktionen, bei denen eine Auswahl aus mehreren Hand­lungsmöglichkeiten stattfindet. Dies kann sowohl mit vollständiger Information als auch un­

Page 110: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

99 IMPLEMENTIERUNG

ter Risiko oder Unsicherheit erfolgen (vgl. Kapitel 5.2). Die Menge E stellt die Menge von Einzelentscheidungen dar. Hat das Unternehmen mehr als eine Bankverbindung, so muss der Buchhalter beispielsweise überlegen, von welchem Konto ausstehende Zahlungen zu leisten sind. Werden größere Investitionen getätigt, muss er im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten über Abschreibungszeiträume und -formen befinden. E := Menge von Entscheidungen

E = {e1, e2, e3, … , en}

4. Methoden sind entweder auf Regelsystemen aufbauende oder zumindest planmäßige Ver­fahren, welche der Erreichung eines bestimmten Ergebnisses dienen. Ziel ist dabei, praktische und theoretische Aufgabenstellungen zu lösen. Die Menge M legt die verwendeten Methoden fest. Zur Feststellung des Mittelzuflusses dient dem Buchhalter unter anderem die Cashflow-Prognose. M := Menge von Methoden

M = {m1, m2, m3, … , mn}

5. Informationen umfassen organisiertes Wissen, welches gespeichert, verarbeitet und übertra­gen werden kann. Die Menge I bündelt eine Menge von Einzelinformationen. Die Gruppe der Informationen I unterteilt sich in interne Informationen II und externe Informationen IE.

Zur Berechnung des Cashflows benötigt der Buchhalter interne Informationen II über Einnahmen und Ausgaben des Unternehmens. Relevante externe Informationen IE im Be­reich der Kontoführung stellen beispielsweise die Zinssätze der verschiedenen Banken dar, bei welchen das Unternehmen Konten unterhält. I := Menge von Informationen

I = {i1, i2, i3, … , in}

Jede Entitätsmenge steht für die gegebenenfalls nicht-endliche Menge aller Objekte, die mög­lich sind. Davon ist nur eine Untermenge von Bedeutung und in der Datensammlung erfasst.

Die Eigenschaften der Entitäten werden mit Attributen dargestellt. Sie enthalten die Ausprä­gungen (Werte) der Charaktere, um die Entitäten unterscheidbar zu machen. Dazu muss man aus der Vielzahl der vorhandenen Merkmale die auswählen, die man als diskriminierend einstuft. Rollen können beispielsweise durch Rollennamen und -beschreibungen bestimmt werden.

Die Attribute lassen sich in identifizierende, referenzierende und charakterisierende aufteilen [Bode2003, 16]. Sie können Werte aus einem definierten Bereich (Domäne) annehmen, beispiels­weise für eine konkrete Rolle [MVBC2004]. Die Schlüsselattribute, die jede Entität eindeutig iden­tifizieren, sind in Abbildung 60 unterstrichen.

Page 111: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

100 IMPLEMENTIERUNG

1. Rolle (RolleID, Rollenname, Rollenbeschreibung, Funktionsbereich, Hierarchieebe­ne)

2. Aufgabe (AufgabeID, Aufgabenname)

3. Entscheidung (EntscheidungID, Entscheidungsname)

4. Methode (MethodeID, Methodenname, Methodenbeschreibung)

5. Informationsbedarf (InformationsbedarfID, Informationsbedarfname, Informations­bedarfdefinition, Informationsbedarfgruppe)

Abbildung 60 Entitäten und Attribute des Datenmodells

Mit Relationen werden die Beziehungen zwischen den Entitäten der Entitätsmengen model­liert. So kann beispielsweise eine Rolle verschiedene Aufgaben beinhalten, eine Aufgabe auf ver­schiedenen Entscheidungen beruhen usw. Die Relationen stellen sich wie folgt dar:

1. Rollen bündeln eine oder mehrere Aufgaben. Durch die Rollen-/Aufgabenrelation RRA wird jeder Rolle eine Menge von Aufgaben zugeordnet.

R ⊆ R × ARA

2. Um eine Aufgabe zu erfüllen, müssen eine oder mehrere Entscheidungen getroffen werden. Durch die Aufgaben-/Entscheidungenrelation RAE wird jeder Aufgabe eine Menge von Ent­scheidungen zugeordnet.

R ⊆ A × E AE

3. Grundlage für die Entscheidungsfindung sind Methoden. Durch die Entscheidungen­/Methodenrelation REMwird jeder Entscheidung eine Menge von Methoden zugeordnet.

R ⊆ E × MEM

4. Methoden greifen auf Informationen zu, verarbeiten diese weiter und/oder stellen diese un­verändert dar. Durch die Methoden-/Informationenrelation RMI wird jeder Methode eine Menge von Informationen zugeordnet.

R ⊆ M × IMI

5. In einem Unternehmen können Informationen intern und extern bezogen werden. Durch die Informationen-/Quellenrelation RIQ wird jeder Information eine Menge von Quellen zuge­ordnet.

R ⊆ I × QIQ

Alle potenziell möglichen Beziehungen zu ermitteln, ist weder zeitlich noch personell umsetz­bar, da die Anzahl exponentiell ansteigt. So existieren beispielsweise bei 1 Rolle und 2 Situations­charakteristika mit jeweils 4 Ausprägungen 16 verschiedene Fälle, bei 3 Situationscharakteristika 64 und bei 4 Situationsmerkmalen bereits 256 Möglichkeiten.

Die Ergebnisse des konzeptionellen Datenmodells können in einem Entity-Relationship-Modell dargestellt werden (vgl. Abbildung 61).

Page 112: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

101 IMPLEMENTIERUNG

Abbildung 61 Ausschnitt des Entity-Relationship-Modells

6.2 Logisches Datenmodell Es wird ein relationales Datenbankmodell gewählt und im Datenbank-Management-System

(DBMS) Microsoft Access umgesetzt. Als erster Schritt werden die Entitätstypen in Tabellen über­tragen und die Attribute zu einzelnen Feldern der Tabelle. Die Domänen werden bei der Defini­tion der Felder mit festgehalten (vgl. Abbildung 62).

Abbildung 62 Definition des Entitätstyp Rolle

Im Ergebnis dieser Transformationen ergeben sich die in Anhang C aufgelisteten Tabellen-Typbeschreibungen.

6.2.1 Aufgabenorientierung

Um die n:m-Beziehungen abbilden zu können, werden die Zusatztabellen tblRolleAufgabe, tblAufgabeEntscheidung, tblEntscheidungMethode und tblMethodeInformationsbedarf einge­fügt. Diese enthalten die Primärschlüssel der Entitätstypen, die verbunden werden sollen. Bei­

Page 113: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

102 IMPLEMENTIERUNG

spielhaft sei dies an der Beziehung zwischen Rollen und Aufgaben abgebildet (vgl. Abbildung 63). RolleID und AufgabeID werden als Fremdschlüssel bezeichnet und stellen eine Verbindung zu den Tabellen tblRolle und tblAufgabe her.

Abbildung 63 Definition der Beziehungen zwischen tblRolle und tblAufgabe

Einen Überblick über alle definierten Tabellen findet sich in Anhang C. Die Beziehungen zwi­schen den Entitätstypen kann man Anhang C.3.6 entnehmen.

Die Informationen zu den einzelnen Entitäten können in der Datenbank zusammenhängend erfasst werden. Die Rolle Bereichsleiter Beschaffung besitzt beispielsweise die Aufgaben „Con­trolling der Beschaffungslogistik“, „Entwicklung von Einkaufsrichtlinien“ oder „Festlegen der Einkaufspolitik“ (vgl. Abbildung 50). Die Aufgabe „Entwicklung von Einkaufsrichtlinien“ um­fasst Entscheidungen zur Lieferantenauswahl und Angebotseinholung.

Abbildung 64 Zusammenhang zwischen Rollen, Aufgaben und Entscheidungen

Page 114: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

103 IMPLEMENTIERUNG

6.2.2 Situationsorientierung

Das Datenschema erweitert man dahingehend, dass eine zusätzliche Tabelle tblSituation ein­geführt wird, die Fremdschlüssel zu 10 weiteren Tabellen mit Situierungskriterien enthält. Die Tabelle tblRolleAufgabe wird durch die Tabelle tblSitRolleAufgabe ersetzt und hat pro Datensatz die 3 Fremdschlüssel RolleID, AufgabeID und SituationID. Den Rollen kann man Aufgaben zu­ordnen, die nur in bestimmten Situationen relevant sind. Aufgaben können so unerlässlicher Be­standteil einer Rolle sein oder nur in einer bestimmten Situation zu dieser Rolle gehören. Damit hat die Rollen-Aufgaben-Zuordnung situativen Charakter, Tätigkeiten können sowohl situati­onsabhängig als auch situationsunabhängig angelegt werden (vgl. Abbildung 65).

Abbildung 65 Bildschirmansicht der situierten Rolle „Bereichsleiter Beschaffung“

Die Tabelle tblSituation erhält den Fremdschlüssel SituationsartID. Damit kann man Situatio­nen anhand der Tabelle tblSituationsart folgendermaßen unterscheiden:

1. Auswahl: Der Datensatz hat zwischen 1 und 10 Komponenten und dient der Beschreibung von komplexen Situationen. Er wird beispielsweise zur Ausgabe genereller Information und spezieller Rollen verwendet.

2. Ausschluss: Der Datensatz zur Darstellung sich gegenseitig ausschließender Merkmalsaus­prägungen besteht aus genau 2 Komponenten, nämlich die beiden sich widersprechenden Merkmalsausprägungen.

Die Konsistenz dieser 2 Datensatzarten in Tabelle tblSituation ist durch die Programmlogik gewährleistet.

Jeder in der Tabelle tblSituation vorhandenen Unternehmenssituation kann man allgemeine Informationen und spezielle Rollen zuordnen. Die Hinweise stammen zum einen von einem Att­ribut namens Information, das jede Kriterientabelle enthält, zum anderen aus der Tabelle tblRol­leSituation, in der bestimmten Situationskonstellationen spezielle Rollen zugeordnet werden, bei­spielsweise der Lebensphase Sanierung die Rolle Sanierungsmanager (vgl. Kapitel 3.4.1).

Page 115: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

104 IMPLEMENTIERUNG

6.3 Informationsassistent Die Anpassung der Systeme an Rollen und Situationen stellt hohe Anforderungen an be­

triebswirtschaftliches und wirtschaftszweigspezifisches Wissen, das in der Regel bei Fachfrem­den nicht vorhanden ist [Hart1995]. Deshalb wurde als erster Schritt ein Informationsassistent entwickelt, der auf Besonderheiten in verschiedenen Situationen hinweist und Empfehlungen für Anpassungen ausgibt. Des Weiteren werden spezielle Rollen zu einer Situation angezeigt. Der Benutzer kann beim Start zwischen dem Assistentenmodus für Anwender mit nur wenigen be­triebswirtschaftlichen Kenntnissen und dem Expertenmodus für erfahrene Benutzer wählen. Der Assistentenmodus (vgl. Abbildung 66) führt den Anwender durch den gesamten Prozess der Auswahl.

Der Benutzer erhält zu jedem Klassifikationsmerkmal eine Erklärung und kann die auf ihn zu­treffende Ausprägung anwählen. Durch Bestätigen des „Weiter“-Buttons gelangt der Operateur zum nächsten Kriterium. Diese Eigenschaften lassen sich auch direkt durch Anklicken der jewei­ligen Registerkarte ereichen. Der Anwender muss nicht bei allen Merkmalen eine Auswahl tref­fen; überspringt er ein Feld, wird dieses nicht berücksichtigt und keine Informationen dazu aus­gegeben.

Abbildung 66 Benutzungsoberfläche im Assistentenmodus

Hat der Benutzer alle für ihn relevanten Ausprägungen erfasst, so kann er seine Empfehlun­gen entweder durch Drücken des Schaltknopfes „Ansicht“ am Bildschirm anzeigen lassen oder über „Drucken“ an den Drucker senden, wobei in der Bildschirmansicht die Situation und die weiteren Daten zur besseren Übersicht hervorgehoben sind.

Bei den Empfehlungen werden zunächst die Merkmale und die ausgewählten Ausprägungen aufgelistet, danach folgen generelle Informationen und Rollen, die nur in dieser spezifischen Un­ternehmenssituation auftreten (vgl. Abbildung 67).

Page 116: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

105 IMPLEMENTIERUNG

Abbildung 67 Bildschirmansicht bei Auswahl des Wirtschaftszweigs „Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen“

Zudem können getroffene Selektionen über die Schaltfläche „Speichern“ gesichert werden. Bei einem neuerlichen Start des Informationsassistenten kann man sie über das Formular „Auswahl öffnen“ wieder aufrufen (vgl. Abbildung 68).

Abbildung 68 Speichern und Aufrufen von ausgewählten Situationen

Im Expertenmodus werden – im Gegensatz zum Assistentenmodus – speziell Benutzer mit guten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen angesprochen. Aus diesem Grund entfallen bei den Klassifikationsmerkmalen die Erklärungen und alle Kriterien sind auf einer Seite angeordnet (vgl. Abbildung 69).

Page 117: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

106 IMPLEMENTIERUNG

Abbildung 69 Benutzungsoberfläche im Expertentenmodus

Nach dem Speichern wird die Regel sofort im Expertenformular berücksichtigt. Abbildung 70 zeigt dies anhand der sich gegenseitig ausschließenden Ausprägungen Indirekter Absatz über Groß- und Einzelhandel (Attribut: Vertriebsart) und Einzelfertigung (Attribut: Fertigungsart). Da es nicht plausibel ist, Einzelanfertigungen von Wirtschaftsgütern über den Groß- und Einzelhan­del zu vertreiben, erscheint nach Auswahl dieser Vertriebsart eine um die Einzelfertigung redu­zierte Liste für die Selektion der Fertigungsart.

Abbildung 70 Festlegung von Ausschlussregeln

Page 118: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

107 IMPLEMENTIERUNG

Um situationsbezogene Informationen einzugeben, bereits gespeicherte zu aktualisieren und neue Rollen zuzuordnen, steht ein Datenpflegeformular zur Verfügung (vgl. Abbildung 71).

Darin wählt der Anwender zuerst das Klassifikationsmerkmal aus, dessen Daten er ändern möchte. Nun kann er neue Situationen hinzufügen, indem er auf den Button „Neue Situation“ klickt und diese im sich daraufhin öffnenden Fenster eingibt. Mit der Schaltfläche „Information zufügen“ lassen sich Angaben zu speziellen Situationen hinterlegen.

Der Benutzer hat 2 Möglichkeiten, Rollen zuzuweisen. Er kann eine bereits in der Datenbank enthaltene – mit dieser Situation noch nicht verknüpfte – Rolle auswählen und diese durch Klick auf den Button „Rolle zufügen“ zuweisen oder er legt eine neue Rolle an. Dazu gibt er den Rol­lennamen im entsprechenden Textfeld ein und betätigt anschließend den Schaltknopf „Neue Rol­le“.

Mit dem Button „Zuordnung löschen“ kann man die Verknüpfung zu Rollen wieder aufhe­ben. Die Rolle selbst wird hierbei nicht gelöscht, da es möglich ist, dass sie in mehreren Situatio­nen auftritt und daher in den anderen noch verfügbar sein muss. Ein Beispiel hierfür ist die Rolle des Regulatory Affairs Managers, die es sowohl in Telekommunikations- als auch in Pharmaun­ternehmen gibt (vgl. Kapitel 3.4.2).

Abbildung 71 Benutzungsoberfläche für die Datenpflege

Page 119: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

108 IMPLEMENTIERUNG

6.4 Menschenzugängliche Kommunikation Bei der Systementwicklung konzentriert man sich häufig auf technische Fragen, ohne den An­

wendern die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken [Heinb1994].

So ist die Bedienung oft zu komplex, was zu fehlender Akzeptanz bei den Anwendern führt [Adam1993; Gomo2003]. Die auf die Lösung der jeweiligen Aufgaben bezogenen Fachkenntnisse der Benutzer sollten immer ausreichen, um das Programm handhaben zu können. Es sind also Vorschläge zu entwickeln, wie man Rollen möglichst intuitiv anlegen, einsetzen und zugleich Redundanzen sowie Fehleingaben vermeiden kann [SüGi2003]. Die Verwendung softwareergo­nomischer Grundsätze ist in Anhang E dargestellt.

6.4.1 Allgemeine Systemfunktionen

Ein persönliches „Customizing“ sollte dem Endnutzer die Anpassung an seinen persönlichen Arbeitsstil ermöglichen [Knöl2001] und dabei so viele Freiheitsgrade zulassen, wie unter Beach­tung der Geschäftsregeln des Unternehmens und der Human-Interface-Richtlinien für das Soft­waresystem umsetzbar ist [Schm1995]. Die Möglichkeiten für den Anwender umfassen dabei in der Regel das Lay-out, den Aufbau und den Inhalt (vgl. Kapitel 6.4.1.1).

Es empfiehlt sich, eine mehrstufige Anpassung der Software durchzuführen und zu Beginn vordefinierte Rollen anzulegen, die der Benutzer verändern kann (vgl. Abbildung 72):

1. In einem ersten Schritt berücksichtigt man den Einfluss von objektiven Unternehmens­merkmalen wie Wirtschaftszweig, Lebensphase und Betriebstyp. Diese Abstimmung wird zentral durchgeführt und betrifft alle Mitarbeiter.

2. Im zweiten Schritt erhält jeder Benutzer durch die rollenbasierte Filterung automatisiert, was er benötigt, um im Unternehmen seine Aufgaben zu erfüllen (Push-Prinzip).

3. Im dritten Schritt führt man eine Angleichung an die subjektiven Benutzungsmerkmale durch. Diese Modifikation nimmt jeder Benutzer selbst vor und es betrifft nur die jeweilige individuelle Einstellung. Der Anwender legt also selbst fest, was er als relevant einstuft (Pull-Prinzip).

Abbildung 72 Vorgehensweise bei Anpassung

6.4.1.1 Verwaltungsfunktion

Da sich die einzelnen Elemente der Mengen, wie beispielsweise Rollen und Aufgaben, ändern können, ist es notwendig, dass sich das Datenmodell anpassen lässt. So sollten die definierten

Page 120: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

109 IMPLEMENTIERUNG

Mengen zum einen bezüglich ihrer Mächtigkeit beweglich sein, zum anderen im Hinblick auf ih­re Elemente an sich. Es muss jederzeit möglich sein, neue Elemente zu ergänzen und bestehende zu löschen. Ebenso sind die Beziehungen flexibel zu halten.

Der Administrator verwaltet die Grundeinstellungen. Neben dem Ändern und Löschen von Elementen (Benutzern, Rollen, Aufgaben, Entscheidungen, Methoden, Informationsbedarfe) übernimmt der Administrator auch das Anlegen von neuen. Dabei müssen einzelne Inhalte auf­grund herrschender gesetzlicher Bestimmungen eindeutig miteinander verbunden werden (vgl. Kapitel 5.2). Einen Spezialfall stellt die Frage dar, wie man Änderungen der generalisierten Elemente auf die zugewiesenen Elemente übertragen kann:

1. Werden den Grundeinstellungen zusätzliche Informationen hinzugefügt, so kann man diese im Regelfall unproblematisch an die bereits zugewiesenen Profile übertragen. Dabei sollte überprüft werden, ob der Benutzer sich die Inhalte bereits selbst zugewiesen hat, um Redun­danzen zu vermeiden.

2. Ändert oder löscht man im Grundprofil Elemente, hängt die empfohlene weitere Vorgehens­weise sowohl von dem bisherigen Benutzungsverhalten als auch von der Wichtigkeit der Änderungen an sich ab:

a. Wurde auf ein Element bisher nicht zugegriffen, liegt also beim Anwender noch kein Wissen darüber vor, lässt sich die vorherige Version durch die neue ersetzen, ohne den Benutzer ausdrücklich zu informieren.

b. Hat der Benutzer die Elemente bereits verwendet, so ist er explizit auf Änderungen auf­merksam zu machen. Der Zeitpunkt und der Umfang der Benachrichtigung hängen dabei von der Bedeutsamkeit der Änderung ab. Besonders wichtige Umgestaltungen wie bei­spielsweise das Hinzufügen neuer Dienste sind bereits beim Einloggen bekannt zu geben. Bei kleineren Abweichungen reicht ein Hinweis beim Aufrufen der entsprechenden Punkte aus. Sind bestimmte Elemente ausdrücklich nicht mehr erwünscht, so sollten sie vom Anwender auch nicht mehr persönlich hinzugefügt werden können, beispielsweise wenn eine externe Informationsquelle als unzuverlässig eingestuft wurde.

Besonderes Augenmerk ist auf eine Versionskontrolle zu legen. So muss sichergestellt werden, dass man auch nach Datenänderungen die korrekte Zuordnung auf die zuvor zugänglichen Ele­mente nachvollziehen kann.

Zudem obliegt dem Verwalter die Aufgabe, Benutzern Rollen zuzuweisen, wobei ein Anwen­der verschiedene Rollen gleichzeitig übernehmen kann, ebenso ist es möglich, eine Rolle ver­schiedenen Benutzern zuzuteilen. Durch das Übernehmen einer Rolle erhält ein Benutzer auch die entsprechenden Zugriffsberechtigungen, die mit einer Rolle verbunden sind (vgl. Kapitel 2.1.1.3).

Die Verwender können auf die für sie relevanten Aufgaben, Entscheidungen, Methoden und Informationen zugreifen und die Werte und die Struktur der vom Informationssystem verwalte­ten Daten in eingeschränktem Umfang, abhängig von den ihnen eingeräumten Rechten (vgl. Kapitel 2.1.1.3), verändern.

Page 121: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

110 IMPLEMENTIERUNG

1. Handelt es sich um Muss-Informationen (vgl. Kapitel 5.2), so kann man die Inhalte weder auf inhaltlicher noch auf Darstellungsebene anpassen. So ist der Geschäftsführer einer GmbH gemäß § 62 verpflichtet, jederzeit über die finanzielle Stabilität seines Unternehmens im Bilde zu sein, benötigt also Informationen zu Barliquidität oder Eigenkapitalquote, die ihm auf­grund von Haftungsrichtlinien in einem bestimmten Detaillierungsgrad dargestellt werden.

2. Bei Soll-Informationen kann nur die Präsentation der Inhalte geändert werden. Ein Personal­disponent benötigt basierend auf seiner Stellenbeschreibung Zugriff auf Daten wie Personal­bestand, -fluktuation und -struktur. Ob diese in Tabellenform oder als Tortendiagramme dargestellt werden, bleibt dem Rollenträger überlassen.

3. Bei Kann-Informationen lassen sich sowohl der Content als auch die Illustration anpassen. Dabei handelt es sich meist um freiwillige Informationen, die zusätzlich angefordert werden, wie wirtschaftliche Hintergrundberichte oder politische Neuigkeiten.

6.4.1.2 Anwendungsfunktionen

Aus den Rollen, die ein Benutzer zu einem bestimmten Zeitpunkt einnimmt, ergibt sich seine Benutzungsoberfläche zum Informationssystem. Die Nutzersicht der Informationsqualität hängt zudem von der konkreten Informationssituation und den Anforderungen des Kunden ab. So kann man den erforderlichen Grad der Genauigkeit oder der Aufgabenrelevanz nur festlegen, wenn die unternehmerische Aufgabe bekannt ist, der die Information dienen soll.

So erhält der Anwender genau die Daten, die er für seine Aufgaben benötigt, man vermeidet sowohl Informationsdefizite als auch „Information Overflow“. Dies führt einerseits zu mehr Übersichtlichkeit für die Benutzer, da keine überflüssigen Daten angezeigt werden, und kann andererseits auch eine bessere Leistung des gesamten Systems ermöglichen, da keine nicht­benötigten Daten transportiert werden müssen.

6.4.1.3 Berichtsfunktionen

Man kann nach jeder beliebigen Struktur analysieren und so alle Arten von Berichten erstel­len. Über Abfragen lassen sich Datenfelder auswählen und verarbeiten. Dazu bieten sich die in Anhang D dargestellten Verfahren an. Nachdem eine Abfrage definiert wurde, kann man sie für die weitere Verwendung speichern. Die gespeicherten Abfragen können jederzeit mithilfe eines Editors neu strukturiert oder anderweitig geändert werden. Eine Übersicht der Berichtsarten stellt sich wie folgt dar:

1. Mit den Detailberichten kann man ausführliche Zusammenstellungen zu den einzelnen Enti­täten abrufen. Der Bericht berRollenDetail enthält beispielsweise detaillierte Informationen zu den einzelnen Rollen einschließlich Synonymen, ausführlichen natürlichsprachigen Rol­lenbeschreibungen und die Zuordnung der Rollen zu Funktionsbereich und Hierarchieebene (vgl. Tabelle 30).

Page 122: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

111 IMPLEMENTIERUNG

Rolle Beschreibung Funktionsbereich Hierarchieebene Synonym

Brand Manager

Brand Mana­ger sind für die Führung von Marken verantwort­lich.

Marketing Unteres Manage­ment

Markenmanager

… … … … …

Tabelle 30 Auszug aus dem Bericht berRollenDetail

2. Mit den Übersichtsberichten lassen sich komprimierte Informationen zu den einzelnen Enti­täten ausgeben. Der Bericht berRollenGesamt enthält beispielsweise eine Liste der einzelnen Rollen sowie die Zuordnung der Rollen zu Funktionsbereichen und Hierarchieebenen (vgl. Tabelle 31).

Rolle Funktionsbereich Hierarchieebene

Brand Manager Marketing Unteres Management

Business Development Manager

Funktions- und prozessübergrei­fend

Unteres Management

Campaign Manager Marketing Unteres Management

… … …

Tabelle 31 Auszug aus dem Bericht berRollenGesamt

3. Die Verbindungsberichte stellen die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Entitäten dar. Der Bericht berRolleAufgabe listet exemplarisch die Aufgaben auf, die der Rolle Leiter Ver­trieb zugeordnet sind (vgl. Tabelle 32).

Rolle Aufgabe

Leiter Vertrieb Aufbau des Vertriebssegmentes

Ausbau des Vertriebssegmentes

Erstellen von Verträgen

Führung von Vertragsverhandlungen mit Kunden

Organisation von Vertriebsveranstaltungen

Tabelle 32 Auszug aus dem Bericht berRolleAufgabe

Außerdem kann man bei Bedarf Einzelberichte „in time“ erstellen. Ist beispielsweise eine Re­strukturierung geplant, bei der einzelne Stellen gestrichen werden sollen, lässt sich so ermitteln, welche vorhandenen Rollen die erforderlichen Aufgaben zusätzlich übernehmen könnten.

Page 123: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

112 IMPLEMENTIERUNG

6.4.2 Gestützte Eingabe des kontrollierten Vokabulars

Ohne umfangreiches Einarbeiten in die vorhandene Terminologie sind das Auffinden von Rollen und die Zuordnung der gesuchten Aufgaben und Informationen schwer, da sich unter­nehmensinterne Bezeichnungen meist vom Fachwortschatz der Anwendung unterscheiden:

1. Es ist ein Trend zu amerikanischen Bezeichnungen zu beobachten, die Übersetzung ins Deut­sche bereitet manchen Mitarbeitern Probleme [Lehm2001].

2. Es kann zu Namenskonflikten kommen, wenn man verschiedene Begriffe (Synonyme) für i­dentische Rollen und Aufgaben verwendet, beispielsweise Sales-Repräsentant und Sales Manager, sodass man diese nicht findet und sie unter Umständen neu anlegen muss.

3. Andererseits kann man versehentlich Begriffe auswählen, die identisch geschrieben werden (Homonyme), aber unterschiedliche Sachverhalte bezeichnen, beispielsweise könnte sich die Aufgabe „Betreuung des Magazins“ sowohl auf eine Zeitschrift als auch auf einen Lagerraum beziehen.

4. Abhängig von objektiven Merkmalen wie Unternehmensgröße, Wirtschaftszweig oder Land umfassen gleiche Stellenbezeichnungen vielfach unterschiedliche Aufgaben.

5. Die verwendeten Rollen- und Aufgabenbezeichnungen sind häufig zu unspezifisch und da­durch mehrdeutig, beispielsweise kann die Bezeichnung Process Engineer auf einen Process Engineer Customer Service, auf einen Business Process Engineer oder auf einen Chemical Engineer (Process Engineer) hinweisen, die jeweils unterschiedliche Aufgaben haben.

Der Anwender muss sich deshalb in das kontrollierte Vokabular einarbeiten, der Aufwand für Erstellung und Pflege ist sehr hoch. Eine Möglichkeit, um diesen zu verringern, stellt neben dem Einsatz eines RD (vgl. Kapitel 5.2) die Verwendung eines Thesaurus verbunden mit einer Such­funktion dar.

Der Mitarbeiter gibt natürlichsprachig seine Anfrage ein und die Suche erfolgt sowohl nach dem eingegebenen Suchbegriff als auch nach Synonymen. Im ersten Schritt zerlegt man die Ein­gabe in einzelne Worte (Satzsegmentierung). Dann splittet man die Wörter in ihre Bestandteile (morphologische Analyse) und führt die Suche durch. Gibt der Anwender beispielsweise den Begriff „Rechnungen schreiben“ ein, wird nach „Rechnung schreiben“ gesucht, aber auch nach „Rechnung erstellen“, „Rechnung verfassen“ und nach „Rechnung erzeugen“. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, den gewünschten Ausdruck zu finden und vermeidet das Anlegen redun­danter Datensätze.

Zudem kann man eine Heuristik anwenden, die die Ähnlichkeit zwischen der Suchanfrage und den Treffern bestimmt (Best-Match-Scoring). Dies kann beispielsweise über die Häufigkeit des jeweiligen Worts unter den Treffern (Coordinate Matching) oder über den Ort des Auftretens (beispielsweise in Rollenbeschreibung oder Rollenbezeichnung) erfolgen [Hebe2000]. Eine weite­re Möglichkeit besteht darin, zu untersuchen, ob sich die Treffer im gleichen hierarchischen Ver­zeichnisbaum befinden oder der gleichen Organisationseinheit zugeordnet sind.

Page 124: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

113 IMPLEMENTIERUNG

Um die angebotenen Ergebnisse stetig zu verbessern, kann eine Auswertung erfolgen, welche Empfehlungen der Anwender tatsächlich auswählt. Dabei sollte man nicht nur festhalten, welche Einzelergebnisse als relevant eingestuft werden, sondern auch berücksichtigen, an welcher hie­rarchischen Position sich das Ergebnis befand (semantisches Tracking) [RedD2001].

6.4.3 Automatisierte Empfehlungen für Rollen und Aufgaben

Zudem kann man den Rollenkonfigurator um Komponenten erweitern, welche die vorhande­nen Profile miteinander vergleichen und so individualisierte Aufgaben- und Infor­mationsbedarfsempfehlungen für den einzelnen Mitarbeiter erlauben [Mert1997].

Eine Möglichkeit besteht darin, die allgemeinen Nutzerdaten (beispielsweise Abteilung, Posi­tion, Land) zu vergleichen und darauf aufbauend Empfehlungen für die Übernahme von weite­ren Aufgaben oder den Abruf von zusätzlichen Informationen zu geben [Oard1997]. Dabei geht man davon aus, dass für Benutzer, die die gleichen Grunddaten aufweisen, die gleichen Informa­tionen relevant sind. So erhalten beispielsweise Mitarbeiter, die organisatorisch im Funktionsbe­reich Vertrieb angesiedelt sind, Hinweise auf Online-Datenbanken zu Vergleichsprodukten, die ihre Kollegen bereits nutzen.

Außerdem können Empfehlungen auf der Annahme beruhen, dass für Benutzer, die die glei­chen Aufgaben ausführen, ähnliche Informationen von Interesse sind. In der webbasierten Schnittstelle zur Rollen-/Aufgabensammlung ist dies durch eine Schattierung der Ergebnisse rea­lisiert. Als sehr passend eingestufte Empfehlungen werden dunkel schattiert, um einen hohen Übereinstimmungsgrad zu symbolisieren, weniger ähnliche Tätigkeiten heller schraffiert und ge­ringe Kongruenzen gar nicht (vgl. Abbildung 73).

Abbildung 73 Aufgabenempfehlungen für die Rolle Vertriebsassistent

Page 125: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

114 IMPLEMENTIERUNG

So überschneiden sich beispielsweise die Aufgaben, die die Rolle Mitarbeiter Vertrieb, Leiter Vertrieb und Category Manager ausführen. Dem Mitarbeiter Vertrieb werden deshalb die Auf­gaben „Positionierung des Produktes“ und „Konzeptionelle Beratung im Pre-Sales“ als weitere Aktivitäten empfohlen, da diese den Vergleichsrollen zugeordnet sind. Erfahrungsgemäß stim­men diese Regeln nicht für alle Anwender, die Vorhersagekraft des Modells misst man dabei über die Stärke der Korrelation (Konfidenz) und die Häufigkeit des gemeinsamen Auftretens (Relevanz). Wenn also 60 % der Anwender, die Informationen zum Marktwachstum benötigen, auch gleichzeitig Informationen zum Lagerbestand interessieren und dies 2 % aller Abfragen be­trifft, beträgt die Konfidenz 60 %, die Relevanz 2 %.

Analog kann man davon ausgehen, dass für Benutzer, die die gleichen Informationen abrufen, wenn auch für unterschiedliche Entscheidungen, ähnliche weitere Informationen von Interesse sind. Die Information „Marktwachstum“ benötigen beispielsweise in einem Betrieb gleichzeitig der Leiter Produktion, der Beauftragte Logistik und die Mitarbeiter Vertrieb. Die Information verwendet man zwar als Grundlage für unterschiedliche Entscheidungen, dennoch überschnei­den sich die Informationen, die man zusätzlich abruft (vgl. Tabelle 33).

Rolle Aufgabenbereich Informationsbedarfe

Leiter Produktion

Primärbedarfsplanung, Materi­albedarfsplanung, Fertigungs­terminplanung

Ausschussquote, Durchlaufzeit, Lager­bestand, Marktwachstum, Nachar­beitsquote, Produktionskapazitätsaus­lastung, Produktionsmenge, Pro­duktivitätsmaß, Prüfumfang in der Fertigung, Reichweite, Waren­eingangszeit, Zielreichweite, Ziella­gerbestand

Beauftragter Logistik

Bestelldisposition, Ermittlung Bestellgrenze beziehungsweise Bestelltermin, Lagerabgangs­prognose, Umdispositionen

Anzahl Lieferanten, Lagerbestand, Marktwachstum, Nachlieferquote, Produktionsmenge, Reichweite, Ver­schrottung aus Lagerbestand, Ver­zugsquote, Wareneingangszeit

Mitarbeiter Vertrieb

Kundenbindung, Marktbeo­bachtung, Verkaufsförderung

Angebotserfolgsrate, DB pro Kunde, Marktwachstum, Nachlieferquote, Vertriebskosten, Verzugsquote

Tabelle 33 Informationsbedarfe von Rollen

Der Mitarbeiter Vertrieb, der den Umsatz fördern will, könnte den Hinweis darauf erhalten, dass andere Anwender, die ebenfalls die Kennzahl „Marktwachstum“ abrufen, auch gleichzeitig die Kennzahl „Lagerbestand“ abrufen. So mag es beispielsweise auch für ihn sinnvoll sein, über den Lagerbestand informiert zu sein, um so verlässliche Aussagen über Lieferzeiten treffen zu können. Auf diese Weise führt man die Anwender zu verwandten Themen, die für sie mögli­cherweise von Interesse sind.

Mit Zunahme der vorhandenen Profilinformationen kann die Rollengestaltung dynamisch und flexibel aufgrund des vorhandenen Datenmaterials erfolgen und muss nicht mehr von einem

Page 126: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

115 IMPLEMENTIERUNG

Administrator festgelegt, gewartet beziehungsweise an die sich ändernden Anforderungen an­gepasst werden.

6.4.4 Flexibler Zugriff auf Rollen und Aufgaben

Wenn der Anwender bei herkömmlichen Systemen eine neue Rolle anlegt, wählt er in der Re­gel eine vordefinierte aus und passt diese individuell an. Dies setzt voraus, dass der Nutzer weiß, welche Rollen zur Verfügung stehen, welche Aufgaben diese umfassen und welche Informatio­nen dazu angeboten werden, um die für ihn am besten geeignete Rolle auszuwählen.

Wirklichkeitsnäher und menschenähnlicher ist, dass der Einzelne die Aufgaben kennt, die er in seinem Beruf zu erledigen hat, und man darauf aufbauend eine Rolle zuweist.

Ein Anwendungsszenario ist wie folgt vorstellbar: Der Benutzer sucht einzelne von ihm typi­scherweise verrichtete Tätigkeiten und sammelt sie in einer Liste (vgl. Abbildung 74).

Abbildung 74 Aufgabenauswahl

Aufgrund dieser Aufstellung kann man für ihn infrage kommende Rollenzuordnungen ermit­teln. Empfehlungen sollten aus Datenschutzgründen immer auf Basis von Zugriffskontrolllisten (vgl. Kapitel 2.1.1.3) erfolgen, es sind also nur die Einträge anzuzeigen, auf die der Anwender tat­sächlich zugriffsberechtigt ist.

6.4.5 Kombination von hierarchischer Struktur mit Freitextsuche

Eine weitere Schwachstelle in der Umsetzung vieler Rollenkonzepte liegt darin, dass die Da­ten oft in sehr komplexen und unübersichtlichen hierarchischen Verzeichnissen organisiert sind. Der Zugriff erfolgt meist mittels Browsing, was aber nicht intuitiv erfolgen kann, da der Endnut­zer die Struktur häufig als zu kompliziert empfindet. Er muss deswegen vor der Verwendung die Systematik verstehen und sich in die Terminologie einarbeiten (vgl. Kapitel 6.4.2).

Die Lösung kann in einer zusätzlich eingeführten kombinierten Suchfunktion liegen, um di­rekt Elemente aufrufen zu können (vgl. Abbildung 75). Dies ist beispielsweise beim Neuanlegen und Anpassen von Elementen sehr hilfreich.

Page 127: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

116 IMPLEMENTIERUNG

Abbildung 75 Erweiterte Suchfunktion

Der Suchvorgang gestaltet sich folgendermaßen: Die Recherche beginn an dem Punkt, an dem der Benutzer den Suchdienst aufruft. Er erhält in einer Baumstruktur alle Informationen, die sich in dem von ihm gewählten Bereich befinden. Zusätzlich kann er über eine Freitextsuche direkt nach Inhalten fahnden, die seinen Kriterien entsprechen und sich in diesem Zweig der Daten be­finden.

Zudem ist ein globales Finden möglich. Es kann direkt mit der Suchfunktion gestartet, bei ei­nem interessanten Treffer zum Verzeichnisbaum gewechselt und über die Struktur im entspre­chenden Gebiet weitergesucht werden.

Page 128: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

117

7

ROLLENMODELLE IN DER PRAXIS

Rollenmodelle in der Praxis

rollen- und prozessbezogenen Kennzahlensystems, das zur Analyse von Schwachstellen dient.

Das in Kapitel 2.1.2 dargestellte Konzept wurde in 2 Anwendungsdomänen getestet. Dabei kamen verschiedene Rollenkomponenten zum Einsatz. Ab­schnitt 7.1 stellt ein Praxisprojekt vor, dass die rol­lenbasierte Gestaltung von Berechtigungen zum Ziel hat. Paragraf 7.2 beschreibt die Entwicklung eines

7.1 Rollen beim Vertrieb von Telekommunikationsleistungen

In diesem von November 2002 bis Juni 2003 durchgeführten Praxisprojekt wurde ein rollenba­siertes Benutzungsrechtevergabeverfahren für den Abrechnungsprozess eines großen deutschen Dienstleistungsunternehmens, dessen Portfolio Telekommunikationsleistungen umfasst, entwi­ckelt. Dieses soll die Verwaltung der Zugriffsrechte auf Informationen und Applikationen verein­fachen, ohne die Anwender einzuschränken, solange diese nicht versuchen, ihre Rechte zu über­treten [Röck1999].

Das auf den ersten Blick eher klassisch scheinende Problem der Gestaltung von Berechtigun­gen erwies sich als sehr komplex. Die Istanalyse zeigte, dass verschiedene Benutzer unterschied­liche Informationen für die korrekte Ausführung ihrer Arbeit benötigen. Der bisherige Weg dabei war, dass der Administrator der jeweiligen Person je nach Anfrage Einzelberechtigungen zuteil­te. Dies führte dazu, dass zum Teil Mitarbeiter mit dem gleichen Aufgabengebiet völlig unter­schiedliche Rechte besaßen.

Im ersten Schritt erfasste man die Aufgaben und die benötigten Zugriffsrechte der einzelnen Angestellten. Darauf aufbauend erstellte man Arbeitsprofile, versah sie mit Rechten und wies sie Rollen zu. Die Organisationseinheit legte die Aufgaben der Rollen und deren Zugriffsbedarfe auf die Stammdaten fest. Der Umfang der Rechte, also ob man Lese- oder Schreibrechte vergeben und den Zugriff auf gewisse Daten einschränken soll, hing von der Hierarchieebene ab, in der die Rolle angesiedelt war (vgl. Kapitel 3.3.2).

7.1.1 Rollenkomponenten

Bei der Gestaltung der Rollen wurden sowohl Aufgaben als auch Berechtigungen sowie die Organisationseinheit mit einbezogen (vgl. Abbildung 76).

Page 129: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

118 ROLLENMODELLE IN DER PRAXIS

Aufgaben

Kompetenzen

Organisations­ebene

FertigkeitenFähigkeitenKenntnisse

Rollen

bestimmen

werden beschrieben

durch

Berechtigungen

Hierarchieebene Organisationseinheit

werden beschrieben

durch

Aufgabenprofile

werden beschrieben

durch

bestimmen

werden beschrieben

durch

bestimmen

werden beschrieben

durch

werden beschrieben

durch

werden beschrieben

durch

bestimmen

Abbildung 76 Eingesetzte Rollenkomponenten beim Vertrieb von Telekommunikationsleistungen

7.1.1.1 Organisationskomponente

Zuerst erhalten die in Tabelle 34 dargestellten Rollen den Zugriff auf die Informationen, die sie für ihre Aufgaben benötigen. Im zweiten Schritt kann man die angezeigten Inhalte aus Daten­schutzgründen einschränken. So sollte beispielsweise ein Mitarbeiter aufgrund seiner Rollendefi­nition lediglich die Stammsätze der Kunden angezeigt bekommen, die er betreut. Dies könnte über einen Filter Mitarbeiter <Kunde> erfolgen.

Organisationseinheit Rolle Hierarchieebene

Vertrieb 1. Mitarbeiter Vertrieb Ausführungsebene

Technische Unterstützung (TU) 2. Mitarbeiter TU Ausführungsebene

Angebotsunterstützung (AU) 3. Mitarbeiter AU Ausführungsebene

Projekt- und Liefermanagement (PLM)

4. Mitarbeiter PLM Ausführungsebene

Kundenkontaktstelle (KKS) 5. Leiter Bezirk Mittleres Management

6. Leiter KKS Unteres Management

7. Mitarbeiter KKS Ausführungsebene

Leistungserbringende Einheit (LE) 8. Mitarbeiter LE Ausführungsebene

Maschinelle Abrechnungserstellung (MA)

9. Mitarbeiter MA Ausführungsebene

Page 130: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

119 ROLLENMODELLE IN DER PRAXIS

Kaufmannschaft 10. Leiter Kaufmannschaft Unteres Management

11. Kaufmann Abrechnung 12. Kaufmann Controlling

Ausführungsebene

Entwicklungsabteilung (EA) 13. Mitarbeiter EA Ausführungsebene

Tabelle 34 Übersicht der erstellten Rollen

Detaillierte Informationen können den folgenden Abschnitten entnommen werden.

7.1.1.2 Funktionskomponente

Die Funktionsträger gehören verschiedenen Organisationseinheiten an [Hamb2003]:

1. Vertrieb: Die Hauptaufgaben der Rolle Mitarbeiter Vertrieb sind die Kundenakquisition und -betreuung, die Vorstellung der angebotenen Leistungen und die Beratung der Kunden be­züglich des Leistungsumfangs. Für diese Aufgaben ist der Zugriff auf die Stammdaten grundsätzlich nicht zwingend notwendig, einen Mehrwert für den Kunden kann man jedoch generieren, indem man die Kundenhistorie aufruft und Zusatzleistungen zu den bereits er­worbenen Produkten anbietet. Dazu sollten lediglich die Stammdaten eingesehen werden dürfen, die zu dem Kunden und zu der jeweiligen Geschäftseinheit gehören, welche der Mit­arbeiter Vertrieb betreut. Eine entsprechende gefilterte Rolle wäre beispielsweise Mitarbeiter Vertrieb <Kunde>.

2. Technische Unterstützung (TU): Da das Produkt- und Leistungsportfolio des Unternehmens sehr umfangreich ist, fehlt den Mitarbeitern Vertrieb bisweilen das fachliche Wissen auf technischer Ebene. Damit den Kunden dennoch eine umfassende Betreuung zuteil wird, ste­hen die Mitarbeiter TU dem Vertrieb zur Seite und bieten fachliche Hilfe bei der Beschrei­bung der Leistungen. Dazu benötigen sie Zugriff auf die Bestandsdaten der Kunden, um be­reits bezogene Leistungen einzusehen und darauf aufbauend Detailinformationen zu liefern oder Wechselwirkungen mit neuen Leistungen zu erkennen. Eine Leseberechtigung ist in diesem Falle ausreichend, da keine Notwendigkeit besteht, die Stammdaten zu verändern.

3. Angebotsunterstützung (AU): Nachdem der Vertrieb sich mit dem Kunden auf den ungefäh­ren Inhalt der Vereinbarung geeinigt hat, setzt die Rolle Mitarbeiter AU einen rechtsverbind­lichen Vertrag auf. Die einzelnen Leistungserbringer erfahren zu diesem Zweck in einer in­ternen Ausschreibung die vom Kunden gewünschten Leistungen und liefern ihrerseits die konkreten Informationen, die in den Vertrag aufgenommen werden sollen, sowie die Preise. Die Angaben werden anschließend zusammengefasst und gemäß CI und Gestaltungsrichtli­nien formatiert. Um das Angebot für den Kunden erstellen zu können, benötigt die Einheit keinen Zugriff auf Stammdaten, da die Aufgaben ausschließlich auf vorvertragliche Situatio­nen konzentriert sind und zu diesem Zeitpunkt weder Leistungen noch Stammdaten im Sys­tem hinterlegt sind.

4. Projekt- und Liefermanagement (PLM): Das Projekt- und Liefermanagement koordiniert die Aktivitäten der einzelnen leistungserbringenden Einheiten. Um die jeweiligen Aktivitäten

Page 131: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

120 ROLLENMODELLE IN DER PRAXIS

abzustimmen, die notwendig sind, eine Leistung beim Kunden zu installieren, stellt diese Einheit einen Projektplan nach festgelegten Richtlinien zusammen [Burg1988].

a. Das Liefermanagement beinhaltet das Controlling der Preise und das Einhalten der Leis­tungsverträge. Zusätzlich pflegt und überwacht es den Leistungskatalog je Kunde und Vertrag, damit die richtigen Arbeiten beim Kunden erbracht werden.

b. Für das Projektmanagement bei Neukunden benötigt man keine Stammdateninforma­tionen, während beim Liefermanagement über personenbezogene Informationen die kor­rekte Zuordnung von Leistungen zu den jeweiligen Kunden möglich ist. Da das Projekt- und Liefermanagement lediglich Überwachungsfunktionen einnimmt, ist ein schreiben-der Zugriff auf die Datenbank nicht notwendig. Jeder Kunde ist eindeutig einem Betreuer zugeordnet, wohingegen ein Betreuer mehrere Kunden verwalten kann. Somit wäre es vorstellbar, die Rolle, wie bei den Mitarbeitern Vertrieb, auf die Inhalte der jeweiligen Kunden zu beschränken (vgl. Kapitel 2.1.1.3), beispielsweise mit Mitarbeiter PLM <Kun­de>.

5. Kundenkontaktstelle (KKS): Die KKS-Einheit ist für ganz Deutschland zuständig, wobei die Verantwortlichkeiten durch eine geografische Segmentierung auf 3 Teilgebiete aufgeteilt werden. Für jedes Teilgebiet gibt es einen Leiter Bezirk, der in seinem Gebiet für sämtliche Belange wie Prozessänderungen, Verfahrensanpassungen, Sicherheitsrichtlinien und weitere organisatorische Themen verantwortlich ist. Dem Leiter Bezirk steht für jede KKS ein Leiter KKS zur Seite, der das operative Geschäft leitet. Er wird vom Leiter Bezirk vorgeschlagen und durch die Segmentleitung eingestellt. Der Leiter KKS ist unter anderem für die personel­le Ressourcenplanung, Schulungen und die korrekte Aufgabenausführung verantwortlich. Er ist der erste Ansprechpartner für den Kunden und bei operativen Belangen in den KKS. Die Mitarbeiter KKS werden durch den Leiter KKS eingestellt und kontrolliert. Sie legen neue Kundenstammdaten an und ändern vorhandene, nehmen Aufträge entgegen, geben Auf­tragsdaten ein, pflegen Informationen über erbrachte Leistungen ein und erteilen Auskunft über Rechnungsinhalte. Zudem erstellen sie die entsprechenden Verrechnungsdaten und lei­ten die Aufträge an die leistungserbringenden Einheiten weiter. Die Mitarbeiter KKS haben lediglich Zugriff auf die Stammdaten ihrer Kunden, da diese Rolle rein auf der Aufgabener­füllungsebene angesiedelt ist, während die Leiter KKS aufgabenbedingt schreibenden Zugriff auf sämtliche Daten ihrer KKS benötigen. Entsprechend der Größe des Kunden kann ein Mitarbeiter KKS für einen oder mehrere Kunden zuständig sein. Um Stammdaten anle­gen und pflegen zu können, ist eine Lese- und Schreibberechtigung notwendig, die man auf die Daten der jeweiligen Kunden beschränken sollte (vgl. Kapitel 7.1.1), beispielsweise mit Mitarbeiter KKS <Kunde>. Der Leiter KKS ist für die korrekte Zuweisung einer Rolle zu ei­nem Mitarbeiter verantwortlich. Auch der Leiter KKS sollte Zugriff auf die Zuordnungsta­belle haben, um kurzfristig die Mitarbeiter KKS mit den entsprechenden Berechtigungen versehen zu können. Jedoch sollte man dies auch hier als Ausnahme betrachten. Zudem wäre es sinnvoll, dass der Leiter KKS nur die Zuordnung von Rollen ändern darf, die in seinen Aufgabenbereich fallen. Eine ähnliche Einschränkung wäre auch auf der Ebene des Leiter

Page 132: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

121 ROLLENMODELLE IN DER PRAXIS

Bezirks denkbar, der Mitarbeiter KKS und Leiter KKS lediglich für die Bereiche anlegen darf, die in seinem Teilgebiet angesiedelt sind.

6. Leistungserbringende Einheit (LE): Unter der Leistungserbringenden Einheit ist die techni­sche Abteilung zu verstehen, welche die Aufträge vor Ort umsetzt. Sie liefert technische De­tails wie IP-Adressen und den Umfang der in Anspruch genommenen Leistungen an die KKS. Die Mitarbeiter LE benötigen lediglich Zugriff auf die Auftragsdaten.

7. Maschinelle Abrechnungserstellung (MA): Diese Einheit erstellt anhand der Stammdaten und aus eigenen Quellen jeden Monat und für jeden Kunden eine Rechnung. Die Mitarbeiter MA pflegen zudem Tabellen, die den einzelnen Leistungen die spezifischen Preise zuordnen, und verwalten die Liste der Leistungsarten. Dazu benötigen sie Änderungsrechte an den Stamm­daten, um die Leistungsarten einzustellen.

8. Kaufmannschaft: Die Kaufmannschaft ist für die korrekte, verbrauchsbezogene Abrechnung und das Controlling zuständig. Aufgabenbezogen kann man zwischen den Rollen Kaufmann Controlling und Kaufmann Abrechnung unterscheiden.

a. Der Kaufmann Abrechnung ist für die korrekte Verrechnung von Aufwendungen und Erträgen verantwortlich. Er muss vor der Fakturierung die Stammdaten kontrollieren, gegebenenfalls ändern und Daten hinzufügen. Zudem steht er als Ansprechpartner zur Verfügung, um Verrechnungsinformationen für Bestellungen – wie beispielsweise Kos­tenstelle oder Bestellnummer – mitzuteilen. Ferner ist er dafür verantwortlich, den Mit­arbeiter KKS vor der Abrechnung Kontierungsänderungen mitzuteilen oder Massen­datenänderungen zu beantragen. Daneben kontrolliert er nach der Verrechnung, ob die richtigen Leistungen den richtigen Personen zugesprochen wurden.

b. Der Kaufmann Controlling ist für die Controllingberichterstattung zuständig. Um diese Kontrollfunktion erfüllen zu können, benötigt er lediglich Zugriff auf Rechnungsdaten der letzten Verrechnung zuzüglich ergänzender Informationen. Eine Berechtigung für ei­nen Zugriff auf die Stammdatenbank ist nicht erforderlich.

Die Kaufmannschaft ist nicht nach Kunden unterteilt, weshalb man keine Eingrenzung der notwendigen Informationen aus der Stammdatenbank vornehmen kann. Die Rollen Kaufmann Controlling und Kaufmann Abrechnung sind disziplinarisch und fachlich dem Leiter Kaufmannschaft unterstellt. Ähnlich wie bei den Rollen Leiter KKS und Leiter Bezirk ist auch für den Leiter Kaufmannschaft ein Zugriff auf die Zuordnungstabelle er­forderlich, damit er bei personellen Engpässen kurzfristig die notwendigen Zugriffsrechte freigeben kann.

9. Entwicklungsabteilung (EA): Die Mitarbeiter EA programmieren Algorithmen und Schnitt­stellen für die Abrechnung und vollziehen Massendatenänderungen wie beispielsweise eine Änderung der Organisationsbezeichnung. Zudem implementieren sie Anwendungen unter Berücksichtigung von Pflichtenheften oder erweitern sie um neue Funktionen. Die Mitarbei­ter EA benötigen Vollzugriff auf die Stammdatenbank, um Änderungen vornehmen zu kön­nen. Auch die Pflege der Berechtigungsrelationen übernehmen die Mitarbeiter EA. Eine Ein­grenzung der Zugriffsrechte ist somit nicht umsetzbar.

Page 133: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

122 ROLLENMODELLE IN DER PRAXIS

7.1.2 Umsetzung

Sobald die organisatorischen Rahmenbedingungen geschaffen worden sind, lässt sich die rol­lenbasierte Zugriffskontrolle technisch umsetzen. Pauschal betrachtet ist RBAC eine datenbank­gesteuerte Kombination von verschiedenen Berechtigungs- und Zuordnungstabellen: Benutzer, Berechtigungen, Profile und Rollen werden anhand von Relationen miteinander verknüpft und so die Zuordnungen von Mitarbeiter(n) zu Rolle(n) und Rolle(n) zu Anwendung(en) und Rech­ten festgelegt (vgl. Abbildung 77).

Abbildung 77 Zuordnungsübersicht

Die Relation auth_attr legt die Autorisierungen und ihre Attribute fest, die in exec_attr genau-er spezifiziert werden. In der Tabelle prof_attr definiert man die Profile, während die Tabelle role_attr die Rollen aufnimmt. In der Aufstellung user_attr verknüpft man schließlich Benutzer und Rollen mit Rechten. Bei RBAC definiert man Berechtigungen durch entsprechende Rollen. Dennoch sollte in Ausnahmefällen die Möglichkeit bestehen, zusätzlich zu den Rollen zeitlich be­grenzt Autorisierungen bei Einzelpersonen zu hinterlegen. Sonderfälle kann man so durch direk­te Freigaben regeln, ohne dass man eine neue Rolle für diesen Fall definieren muss, die dann als „Datenleiche“ im System verbleibt, jedoch nie wieder benötigt wird.

7.1.2.1 Autorisierungseigenschaften (auth_attr)

Autorisierung ist die Berechtigung, spezifische Funktionen oder Programme ausführen zu dürfen. In der auth_attr-Tabelle werden die Autorisierungen gelistet, spezifiziert und gespeichert (vgl. Tabelle 35). Diese Rechte kann man mittels einer Verknüpfung in der user_attr-Tabelle di­rekt den Benutzern zuordnen oder aber Rollen und Profilen, die man dann wiederum einem Anwender zuteilt.

Page 134: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

123 ROLLENMODELLE IN DER PRAXIS

Feld Beschreibung

authname Name der Autorisierung.

short_desc Kurzer Name für diese Autorisierung als Anzeige in der Benut­zungsschnittstelle.

long_desc Langbeschreibung mit Zweck der Autorisierung, der verwendeten Applikation und Benutzungsbeschreibungen von potenziell interes­sierten Anwendern. Diese Beschreibung kann im Hilfetext angezeigt werden.

execs Ausführungseigenschaften aus exec_attr.

Tabelle 35 Felder der auth_attr-Datenbanktabelle

7.1.2.2 Ausführungseigenschaften (exec_attr)

Ausführungsattribute ordnet man Autorisierungen zu und spezifiziert so die Sicherheitsfunk­tionen der Anwender (vgl. Tabelle 36).

Feld Beschreibung

execname Ausführungsname.

id String, der das Objekt identifiziert, dessen Attribute spezifiziert wer­den.

type Der Typ des Objekts, dessen Attribute spezifiziert werden.

Tabelle 36 Felder der exec_attr-Datenbanktabelle

7.1.2.3 Profileigenschaften (prof_attr)

Die oben beschriebenen Autorisierungen kann man unter Profilen gebündelt gruppieren. Die­se Profile sind dann wiederum mit Rollen oder Benutzern verknüpfbar (vgl. Tabelle 37). Die Gruppierung zu einem Profil macht die zukünftige Administration der Berechtigungen einfa­cher, da man nicht die einzelnen Berechtigungen (authname) bei einer Rolle auflisten muss, son­dern lediglich das Profil.

Feld Beschreibung

profname Name des Profils. In Profilen wird hinterlegt, welche Befehle ein Be­nutzer ausführen kann und welche Befehlsattribute spezifiziert wer­den können.

short_desc Kurzer Name für dieses Profil als Anzeige in der Benutzungsschnitt­stelle.

long_desc Langbeschreibung des Zwecks des Profils inklusive potenzieller Be­nutzungstypen.

auths Autorisierungen aus auth_attr.

Tabelle 37 Felder der prof_attr-Datenbanktabelle

Page 135: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

124 ROLLENMODELLE IN DER PRAXIS

7.1.2.4 Rolleneigenschaften (role_attr)

Autorisierungen kann man Rollen direkt zuweisen oder zuerst in Profilen bündeln und dann Rollen zuschreiben (vgl. Tabelle 38).

Feld Beschreibung

rolename Name der Rolle. Rollen bestimmen, welche Befehle ein Benutzer aus­führen darf und welche Befehlsattribute spezifiziert werden können.

short_desc Kurzer Name für die Rolle als Anzeige in der Benutzungsschnittstel­le.

long_desc Langbeschreibung des Zwecks der Rolle inklusive potenzieller Be­nutzungstypen.

auths Autorisierungen aus auth_attr.

profiles Profile aus der prof_attr-Tabelle.

Tabelle 38 Felder der role_attr-Datenbanktabelle

7.1.2.5 Benutzereigenschaften (user_attr)

In der Tabelle user_attr können Benutzer und Rollen direkt mit Autorisierungen und Profilen, die in den anderen Relationen beschrieben sind, miteinander verbunden und so die einzelnen Rechte definiert werden. Die Datenbankfelder der user_attr-Matrix sind wie folgt definiert:

Feld Beschreibung

username Name des Benutzers.

auths Autorisierungen aus der auth_attr-Tabelle.

profiles Profile aus der prof_attr-Tabelle.

roles Rollen aus der role_attr-Tabelle. Falls keine Rolle spezifiziert wurde, kann der Benutzer keine Rolle annehmen.

Tabelle 39 Felder der usr_attr-Datenbanktabelle

Mit der Implementierung des RBAC und des zugehörigen Sicherheitskonzepts führt man ei­nen Regelprozess ein, der sowohl Sicherheitsrichtlinien als auch aufgabenspezifische Anforde­rungen vereint. Nach der Umsetzung ist es wichtig, die Rollen und deren Rechte aktuell zu hal­ten. Kommt es zu Organisationsveränderungen oder Umstrukturierungen, bei denen sich die Aufgaben der einzelnen Mitarbeiter ändern, sind diese im rollenbasierten Berechtigungsverfah­ren umgehend anzupassen.

Meier et al. schlagen einen doppelten Anpassungszyklus für die einfache Pflege von Profilen vor [MeSM2001]. Dieses Verfahren postuliert eine stete Wiederholung der Phasen Design, Nut­zung, Analyse und Adaption. Die rollenbasierte Zugriffskontrolle ist somit als lernendes Verfah­ren zu verstehen, welches durch den täglichen Gebrauch neu bewertet und angepasst werden sollte.

Page 136: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

125 ROLLENMODELLE IN DER PRAXIS

7.2 Rollen in Druckunternehmen Bei einem Anbieter von Produkten und Dienstleistungen aus dem Druckbereich wurde für ei­

nen neuen Geschäftsbereich ein rollen- und prozessbezogenes Kennzahlensystem entwickelt, um Schwachstellen zu analysieren. Dazu wurde eine Informationsbedarfsanalyse durchgeführt und Vorschläge zur Gestaltung eines Informationssystems zur Planung und Kontrolle des Geschäfts­bereichs erstellt. Abschließend wurden die Ergebnisse mit dem Praxispartner evaluiert.

7.2.1 Rollenkomponenten

Die Rollen werden mehrdimensional gebildet. Dabei kommen sowohl Aufgaben als auch Be­rechtigungen sowie Organisationseinheiten und Kompetenzen zum Einsatz (vgl. Abbildung 78).

Aufgaben

Kompetenzen

Organisations­ebene

Fertigkeiten Fähigkeiten Kenntnisse

Rollen

bestimmen

werden beschrieben

durch

Berechtigungen

Hierarchieebene Organisationseinheit

werden beschrieben

durch

Aufgabenprofile

werden beschrieben

durch

bestimmen

werden beschrieben

durch

bestimmen

werden beschrieben

durch

werden beschrieben

durch

werden beschrieben

durch

bestimmen

Abbildung 78 Eingesetzte Rollenkomponenten

7.2.1.1 Organisationskomponente

Die berufliche Stellung wird durch die Organisationseinheit und -ebene bestimmt. Tabelle 40 stellt die untersuchten Rollen und ihre Einordnung in die Unternehmung dar.

Organisationseinheit Rolle Organisationsebene

Systementwicklung 1. Leiter Systementwicklung (LSE) Mittleres Management

2. Systementwickler (SE) Unteres Management

Vertrieb 3. Leiter Vertrieb (LV) Mittleres Management

4. Mitarbeiter Vertrieb (MV) Unteres Management

Kaufmännische Abteilung 5. Kaufmännischer Leiter (KL) Mittleres Management

Page 137: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

126 ROLLENMODELLE IN DER PRAXIS

Kompetenzzentrum 6. Leiter Kompetenzzentrum (LKZ)

Mittleres Management

7. Außendiensttechniker (ADT) Ausführungsebene

8. Kundenbetreuer (KB) Ausführungsebene

9. Kundentrainer (KT) Ausführungsebene

Tabelle 40 Übersicht der eingesetzten Rollen

7.2.1.2 Funktionskomponente

Die Stellung eines Mitarbeiters bestimmt die Aufgaben, die er auszuführen hat. Die Funkti­onsträger können verschiedenen Organisationseinheiten zugeordnet werden:

1. Systementwicklung: Der Leiter Systementwicklung (LSE) ist verantwortlich für die Zeitzu­teilung der Systementwickler (SE) zu Projekten. Zudem kontrolliert er, ob angefallene Kos­ten korrekt geschlüsselt wurden. Kommt es innerhalb von Projekten zu Problemen, leitet der LSE die Gründe an entsprechende Stellen beziehungsweise Werke weiter. Ist die Lösung beim Kunden installiert, so erstellt er eine Projektdokumentation, welche er bei Projektüber­gabe an den Support weiterleitet. Die SE fertigen an die einzelnen Unternehmen angepasste marktgerechte Lösungen. Sie entwickeln Ideen, konzipieren technische Produkte und Verfah­ren und entwerfen Prototypen. Zudem testen sie Neuentwicklungen und erstellen Dokumen­tationen für Konstruktion, Fertigung, Marketing und Vertrieb.

2. Vertrieb: Der Leiter Vertrieb (LV) dirigiert die Kundenakquisition, wobei ihm die Hauptver­antwortung obliegt, welche Kunden wie anzusprechen sind und welchen Mitarbeiter Ver­trieb (MV) er einsetzt. Die LV überwachen die Prozesse und Kosten der Projekte. Zudem planen, koordinieren und steuern sie den Verkauf der Produkte und Dienstleistungen in Ab­stimmung mit den übrigen Organisationseinheiten. Darüber hinaus leiten und überwachen sie die MV und sorgen für die notwendigen personellen und sachlichen Voraussetzungen zur Aufgabenerledigung. Da ein LV etwa 15 MV unter sich hat, ist die Personaleinsatzpla­nung eine Sache der Erfahrung, da im branchenorientierten Segmentmarketing vor allem Persönlichkeit und fachliche Kompetenz der MVs von Bedeutung ist. Zudem organisiert der LV hauseigene Messen, bei der sich Kunden sowie Interessenten über Produkte und Lösun­gen informieren können. Außerdem lässt er Befragungen durchführen, um Rückmeldungen zur Kundenzufriedenheit zu erhalten. Die MV stehen dem LV bei der Planung und Steue­rung des gesamten Vertriebs beziehungsweise Verkaufs zur Seite. Dabei führen sie Verkaufs­gespräche und betreuen (Groß-)Kunden und Auftraggeber. Nachdem der Erstkontakt zu­stande gekommen ist, entscheidet der MV, welche Produkte oder Lösungen dem potenziel­len Kunden anzubieten sind. Hat der MV einen Vertrag abgeschlossen, so zieht er sich aus dem weiteren Projektablauf zurück, muss jedoch weiterhin bei Rückfragen zur Verfügung stehen.

3. Kaufmännische Abteilung: Der kaufmännische Leiter (KL) überwacht den finanziellen Rahmen über den ganzen Projektzyklus hinweg. In der Anbahnungsphase steht er dem MV zur Seite, erstellt eine Vorkalkulation, prüft den rechtlichen Rahmen des Angebots und ermit­

Page 138: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

127 ROLLENMODELLE IN DER PRAXIS

telt das Sollergebnis des Auftrags. Innerhalb der Auftragsabwicklung koordiniert er Material, Termine und Personal. Nach der Abnahme hat er eine Rechnung zu stellen und die angefal­lenen Kosten zuzuordnen. Anhand der Menge der Installationen pro Kunde und weiterer In­dikatoren sowie einer ABC-Analyse versucht er, die Folgeprojekte abzuschätzen.

4. Kompetenzzentrum: Der Leiter Kompetenzzentrum (LKZ) ist verantwortlich für das gesam­te Lösungsgeschäft. Er trifft beispielsweise die Entscheidung, ob gewisse Projekte auch dann realisiert werden sollen, wenn sie Verlust bringen, da sie der Sicherung langfristiger Ge­schäftsbeziehungen dienen oder sich positiv auf den Unternehmensruf auswirken. Beispiels­weise konnte der Praxispartner in Zusammenarbeit mit einer großen Fluglinie eine Wirt­schaftszeitung auf einem Interkontinentalflug tagesaktuell zur Verfügung stellen. Dazu wur­de am Abflugflughafen eine Lösung installiert, welche täglich die Zeitungen in deutscher Sprache druckt. Dieses Projekt warf keinen unmittelbaren Gewinn ab, wirkte sich aber deut­lich positiv auf den Unternehmensruf aus. Die Außendiensttechniker (ADT) führen die Kundenbetreuung vor Ort durch. Sie beraten und betreuen die Kunden, stellen neue Produk­te beim Abnehmer vor und führen sie ein. Kundenbetreuer (KB) erarbeiten und implemen­tieren Leistungen, um die Funktionalität der Produkte und Lösungen und damit die Kun­denzufriedenheit sicherzustellen. Sie nehmen Kundenanfragen, Fehlermeldungen und Rekla­mationen auf und bewerten sie. Zudem lokalisieren und beheben sie technische Fehler. Kun­dentrainer (KT) schulen sowohl Kunden als auch Mitarbeiter.

7.2.1.3 Kompetenzkomponente

Das Personalcontrolling entwickelt Bewertungs- und Kennzahlenkonzepte, die den Beitrag einzelner Mitarbeiter zum Geschäftserfolg sichtbar machen. Aus diesen Leistungsfaktoren lassen sich Kompetenzen wie Wissen und Fähigkeiten ableiten, die ein Rollenträger besitzen muss, um diese Aufgaben erfüllen zu können (vgl. Kapitel 2.1.1.1). Die Kompetenzkomponente legt also fest, welche Eigenschaften der „ideale“ Stelleninhaber besitzen sollte, beziehungsweise, wo Schu­lungsbedarf besteht. Die Anforderungen, die sich in berufs-, unternehmensspezifische und sozia­le Kompetenzen gliedern, werden mit einem Normniveau angegeben, welches rollenübergrei­fend durch eine Liste konkreter Fähigkeiten und Kenntnisse beschrieben ist. So sind etwa für eine Führungskraft Rhetorik- und Gesprächsführungskenntnisse, überzeugendes Auftreten sowie psychologische Fähigkeiten von Bedeutung [Hauf2003], ein Account Manager sollte kontakt­freudig sein und Menschen gut einschätzen können (vgl. Tabelle 41).

Account Manager

Aufgaben 1. Neue Kunden identifizieren

2. Beziehungen zu bestehenden Kunden ausbauen

3. …

Leistungsfaktoren 1. Kundenzufriedenheit

2. Kundenbestandserhaltung

3. …

Page 139: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

128 ROLLENMODELLE IN DER PRAXIS

Kompetenzen

berufsspezifisch 1. Marktbeobachtungskenntnisse

2. Vertriebskenntnisse

3. …

unternehmens­spezifisch

1. Produktkenntnisse

2. Unternehmensstrukturkenntnisse

3.

sozial 1. Menschenkenntnis

2. Kontaktfähigkeit

3. …

Tabelle 41 Rollenbeschreibung für Account Manager

7.2.2 Umsetzung

Die Mitarbeiter, die auf der mittleren Managementebene angesiedelt sind, erhalten rollenba­sierte Berichte mit den für sie relevanten Kennzahlen. Die Anpassung der Berichte erfolgt dabei schrittweise wie in Kapitel 6.4.1 dargestellt.

Abbildung 79 Unternehmensspezifisches Kern-Schalen-Modell

Da jeder Mitarbeiter auf der mittleren Hierarchieebene Projekt- und Personalverantwortung besitzt, erhalten alle Rollenträger Berichte mit den in Tabelle 42 aufgeführten Kennzahlen.

Bereich Kennzahl

Personalmanagement Umsatz/Anzahl der Mitarbeiter

Anzahl der Mitarbeiter

Durchschnittliche Kosten pro Mitarbeiter

Kosten für Personalentwicklungsmaßnahmen

Betriebsergebnis pro Mitarbeiter

Page 140: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

129 ROLLENMODELLE IN DER PRAXIS

Wirtschaftlicher Erfolg im Projekt Umsatz

Kosten

Durchlaufzeit

Termintreue

Anzahl der durchgeführten Projekte/Anzahl der Mitarbeiter

Wirtschaftlicher Erfolg gesamt Bruttogewinn

10 % Forecast auf Auftragseingang

60 % Forecast auf Auftragseingang

Auftragseingang

Betriebsergebnis

Umsatz

Tabelle 42 Für alle Rollen relevante Informationsbedarfe

Außerdem erhält jede Rolle Berichte, die sie für ihre spezifischen Aufgabenstellungen benö­tigt. Exemplarisch sei dies an der Rolle LSE dargestellt (vgl. Tabelle 43).

Dimensionen Kennzahlen

Gesamtkosten Durchlaufzeit Budgetabweichung

Geschäftsbereich ; ; ;

Kunde ;

Leistungsart ; ; ;

Markt ;

Mitarbeiter ;

Produkt ;

Projekt ; ; ;

Region ;

Zeit ; ; ;

Tabelle 43 Rollenspezifischer Informationsbedarf für SEL

Zudem kann jeder Rollenträger seine Berichte personalisieren und weitere Kennzahlen bezie­hungsweise Auswertungsdimensionen anfordern.

Page 141: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

8

AUSBLICK 130

Ausblick Der Einsatz von Systemen, die Individualisierung und Situierung zum Gegenstand haben,

wird weitgehend davon abhängen, inwieweit sie in der Lage sind, einen tatsächlichen Mehrwert für den Anwender zu generieren.

Dies kann einmal durch die Steigerung des Nutzens erreicht werden, den der Anwender durch den Einsatz erzielt. Dazu sind die spezifischen Informationsbedarfe der Benutzer mög­lichst genau zu bestimmen. Das in dieser Dissertation vorgestellte Rollen- und Situationsmodell bietet – bedingt durch die facettenartige Struktur – die Möglichkeit, ausschließlich Einfluss neh­mende Charakteristika abzubilden, ohne jedes einzelne vorhandene Merkmal berücksichtigen zu müssen. Wegen der Vielzahl der Verknüpfungsmöglichkeiten, die sich dadurch ergeben, war es im Rahmen dieser Arbeit leider nicht möglich, alle Ausprägungen des Modells darzustellen. Wir hoffen dennoch, durch die Vielzahl der Beispiele einen hinreichenden Einblick in die Materie ge­boten zu haben. Man darf gespannt sein, wie es sich bei der Ausnutzung alle Kombinationsmög­lichkeiten, beispielsweise bei der Abbildung stark komplexer Situationen, bewährt.

Zudem sind die Systeme möglichst menschenähnlich, oder zumindest menschenzugänglich, zu gestalten, um die Kosten des Einsatzes für den Nutzer zu verringern. Dazu wurde eine Web­schnittstelle (http://www.siprum.de) entwickelt, die verschiedene Empfehlungen umsetzt, wie Zugriffe benutzungsfreundlich gestaltet werden können. An der Erweiterung der Sammlung so­wie an der Berücksichtigung von Personalisierungsaspekten wird gearbeitet.

Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass es einer extrem feingranularen Erhebung der Merk­male bedarf, um die tatsächlichen Gegebenheiten wenigstens annähernd widerspiegeln zu kön­nen. Für die Zukunft mag es deshalb aufschlussreich sein zu analysieren, inwieweit es überhaupt möglich ist, den Prozess der Anpassung an Rollen und Situationen zu automatisieren.

Page 142: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

I ANHANG A EXEMPLARISCHE AUFGABENÜBERSICHT

Anhang A Exemplarische Aufgabenübersicht

Page 143: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

II

B.1

ANHANG B BESTANDSAUFNAHME

Anhang B Bestandsaufnahme

Checkliste am Beispiel der mySAP Business Suite

1. INDIVIDUALISIERUNG

A. Unternehmensebene

1. 1. Erlaubt die Software die Integration unternehmensindividueller Vorgaben bezüglich der Unternehmenspolitik?

; ja � nein

1. 2. Bei welchen der folgenden Eigenschaften bieten sich Anpassungsmöglichkeiten?

; Unternehmensleitbild ; Integrierbarkeit bestehender Systeme ; Erweiterbarkeit mit Fremdsoftware

B. Rollenorientierung

1. 1. Welche der 5 Rollenkategorien können anhand der Software dargestellt werden?

� verhaltenstheoretisch ; organisationsorientiert ; berechtigungsorientiert ; aufgabenorientiert � kompetenzorientiert

1. 2. Sind Rollen vordefiniert?

; ja � nein

1. 3. Wenn ja, welche und wie viele?

1.200 vordefinierte Einzelrollen

1. 4. Lassen sich weitere Rollen erstellen?

; ja � nein

Es können weitere Rollen angelegt werden. Dazu können bereits vorhandene Rollen als Vorlage ge­nutzt werden.

C. Personalisierung

1. 1. Kann ein Benutzer individuelle Anpassungen seiner Arbeitsumgebung vornehmen?

; ja � nein

1. 2. Inwieweit ist die grafische Schnittstelle der Software personalisierbar?

; Lay-out ; Kommunikationsmedium ; Ländereinstellungen ; Dargestellte Inhalte ; Informationsdarstellung

1. 3. Welcher Ansatz wird bei der Personalisierung der Software angewendet?

; automatisiert � Rechner-gestützt ; personell

Page 144: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

III ANHANG B BESTANDSAUFNAHME

2. SITUIERUNG

A. Lebensphase

1. 1. Bietet die Software eine Anpassung an die verschiedenen Lebensphasen eines Unterneh­mens?

� ja ; nein

1. 2. Wenn ja, an welche Lebensphasen kann die Software angepasst werden?

� Gründung � Umwandlung � Wachstum � Sanierung/Insolvenz/Liquidation

B. Wirtschaftszweig

1. 1. Lassen sich in der Software Besonderheiten einzelner Wirtschaftszweige abbilden?

; ja � nein

1. 2. An welche Wirtschaftszweige kann angepasst werden?

; Ausbildungswesen ; Dienstleister � Großhandel ; Automobil ; Einzelhandel ; Hightech ; Öffentl. Einrichtungen ; Gesundheitswesen ; Konsumgüter � Biotech/Life Sciences ; Chemie ; Luft-/Raumfahrt ; Professional Services ; Telekommunikation ; Versorger � Tourismus/Transport/Logistik

C. Betriebstyp

1. 1. Kann die Software an verschiedene Betriebstypen angepasst werden?

; ja � nein

1. 2. An welche Betriebstypen kann angepasst werden?

; Rechtsform ; Vertriebsart ; Fertigungsart ; Unternehmensgröße ; Aufbauorganisation ; Internationalität � Wettbewerbsstrategie

Page 145: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

IV

B.2

ANHANG B BESTANDSAUFNAHME

Rollenbezogene Aufgaben bei Siebel Analytics Diese Tabelle enthält Siebel-spezifische Termini, die zum Teil ohne Rücksicht auf Begriffsge­

nauigkeit verwendet wurden wurde.

Rolle Aufgaben

Sales 1. Erstellung von Verkaufsprognosen

2. Planung der Ressourcen

3. Erfassung von Problemen

4. Analyse von Vertriebsprojekten

5. Bewertung der Leistung des Vertriebsnetzwerks

6. Analyse von Trends bei Vertriebszyklusdauer und Preisgestaltung

7. Optimierung von Vertriebsaktivtäten

8. Maximierung der Umsatzerlöse

Marketing 1. Erstellung von Verkaufsprognosen

2. Analyse von Vertriebsprojekten

3. Bewertung der Leistung des Vertriebsnetzwerks

4. Analyse von Trends bei Vertriebszyklusdauer und Preisgestaltung

5. Optimierung von Vertriebsaktivtäten

6. Maximierung der Umsatzerlöse

Service 1. Optimierung des Multichannel-Service

2. Optimierung von Interaktionszentren

3. Planung der Ressourcen

4. Planung und Durchführung von Serviceaktivitäten

5. Analyse von Problemlösungstrends

6. Messung des Serviceumsatzes

7. Messung der Kundenzufriedenheit

8. Analyse von Kundenaktivitäten

9. Abrechnung von Leistungen

Partners 1. Bewertung der Leistung und Effektivität des gesamten Partnernetzwerks

2. Analyse von Leistungen

3. Analyse von Umsatz und Produktpräferenzen

4. Messung der Effektivität von gemeinsamen Verkaufsstrategien

5. Messung der Effektivität von gemeinsamen Service- und Marketingakti­vitäten

Executives 1. Bewertung der Leistung der Mitarbeiter

2. Entwicklung der Strategie

Page 146: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

V

B.3

ANHANG B BESTANDSAUFNAHME

Rollen in Navision Commerce Portal

Verbraucher/ Konsument

Handels­vertreter

Partner Lieferanten

Interessenten/ Konsumenten

Externe Verkäufer B2B-Kunden Lieferanten

1. Eingabe von Aufträgen

2. Abfragen von Auftragsstati

3. Ansehen von Kontoständen

4. Herunterladen von Produktkatalogen

5. Durchführung von auf Produkteigen­schaften basieren-den Suchverfahren.

1. Zugriff auf Kundenkonten

2. Nutzung Funktio­nalität Back-Office-System

3. Eingabe von Aufträgen

4. Abruf von Infor­mationen über Angebote und ver­wandte Artikel

1. Durchführung von auf Produkteigen­schaften und Rech­nungsbestandtei­len basierenden Suchverfahren

2. Abruf von Infor­mationen über Verkaufsangebote, Aufträge ein­schließlich Auf­trags- und Liefer­status

3. Pflege allgemeiner Kundendaten

1. Verwalten von Artikelkatalogen

2. Eingabe von Di­rektlieferungen

3. Aktualisierung von Lieferdaten

4. Nachfrage­auktionen

Page 147: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

VI ANHANG C TABELLENSTRUKTUR

Anhang C Tabellenstruktur

C.1 Grundtabellen

C.1.1 tblRolle

tblRolle

RolleID Long Integer

Name Text

Beschreibung Text

SynonymID Long Integer

FunktionsbereichID Long Integer

HierarchieebeneID Long Integer

C.1.2 tblHierarchieebene

tblHierarchieebene

HierarchieebeneID Long Integer

Hierarchieebene Text

C.1.3 tblFunktionsbereich

tblFunktionsbereich

FunktionsbereichID Long Integer

Funktionsbereich Text

C.1.4 tblSynonym

tblSynonym

SynonymID Long Integer

Synonym Text

Page 148: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

VII

C.1.8

ANHANG C TABELLENSTRUKTUR

C.1.5 tblAufgabe

tblAufgabe

AufgabeID Long Integer

Aufgabe Text

C.1.6 tblEntscheidung

tblEntscheidung

EntscheidungID Long Integer

Entscheidung Text

C.1.7 tblMethode

tblMethode

MethodeID Long Integer

Methode Text

Methodebeschreibung Text

tblInformationsbedarf

tblInformationsbedarf

InformationsbedarfID Long Integer

Informationsbedarf Text

Beschreibung Text

Definition Text

Gruppe Text

C.2 Situierungstabellen

C.2.1 tblSituation

tblSituation

SituationID Long Integer

AufbauorganisationID Long Integer

WirtschaftszweigID Long Integer

Page 149: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

VIII

C.2.2

ANHANG C TABELLENSTRUKTUR

FertigungsartID Long Integer

InternationalitaetID Long Integer

LebenszyklusID Long Integer

MarktformID Long Integer

RechtsformID Long Integer

UnternehmensgrößeID Long Integer

VertriebsartID Long Integer

WettbewerbsstrategieID Long Integer

tblAufbauorganisation

tblAufbauorganisation

AufbauorganisationID Long Integer

Aufbauorganisation Text

C.2.3 tblWirtschaftszweig

tblWirtschaftszweig

WirtschaftszweigID Long Integer

Wirtschaftszweig Text

C.2.4 tblFertigungsart

tblFertigungsart

FertigungsartID Long Integer

Fertigungsart Text

C.2.5 tblInternationalität

tblInternationalitaet

InternationalitätID Long Integer

Internationalität Text

Page 150: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

IX

C.2.9

ANHANG C TABELLENSTRUKTUR

C.2.6 tblLebenszyklus

tblLebenszyklus

LebenszyklusID Long Integer

Lebenszyklus Text

C.2.7 tblMarktform

tblMarktform

MarktformID Long Integer

Marktform Text

C.2.8 tblRechtsform

tblRechtsform

RechtsformID Long Integer

Rechtsform Text

tblUnternehmensgröße

tblUnternehmensgröße

UnternehmensgrößeID Long Integer

Unternehmensgröße Text

C.2.10 tblVertriebsart

tblVertriebsart

VertriebsartID Long Integer

Vertriebsart Text

C.2.11 tblWettbewerbsstrategie

tblWettbewerbsstrategie

WettbewerbsstrategieID Long Integer

Wettbewerbsstrategie Text

Page 151: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

X

C.3.3

C.3.4

ANHANG C TABELLENSTRUKTUR

C.3 Beziehungstabellen

C.3.1 tblRolleAufgabe

tblRolleAufgabe

RolleAufgabeID Long Integer

RolleID Long Integer

AufgabeID Long Integer

C.3.2 tblSitRolleAufgabe

tblSitRolleAufgabe

SitRolleAufgabeID Long Integer

RolleID Long Integer

AufgabeID Long Integer

SituationID Long Integer

tblAufgabeEntscheidung

tblAufgabeEntscheidung

AufgabeEntscheidungID Long Integer

EntscheidungID Long Integer

AufgabeID Long Integer

tblEntscheidungMethode

tblEntscheidungMethode

EntscheidungMethodeID Long Integer

EntscheidungID Long Integer

MethodeID Long Integer

Page 152: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XI

C.3.5

ANHANG C TABELLENSTRUKTUR

tblMethodeInformationsbedarf

tblMethodeInformationsbedarf

MethodeInformationsbedarfID Long Integer

MethodeID Long Integer

InformationsbedarfID Long Integer

C.3.6 tblRolleSituation

tblRolleSituationskriterium

RolleSituationID Long Integer

RolleID Long Integer

SituationID Long Integer

Page 153: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XII ANHANG C TABELLENSTRUKTUR

C.4 Datenmodell

Page 154: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XIII ANHANG D STATISTISCHE VERFAHREN

Anhang D Statistische Verfahren

Verfahren Fragestellungen

Clusteranalyse 1. Welche Aufgaben können gebündelt werden?

2. Welche Informationsbedarfe sollten zusammen angeboten werden?

Conjoint-Analyse Gibt es Kombinationen von Informationen, die be­vorzugt zusammen abgerufen werden?

Diskriminanzanalyse Kann der Benutzer aufgrund seines Alters als erfah­ren eingestuft werden?

Häufigkeitsverteilung 1. Wie wichtig ist eine bestimmte Aufgabe?

2. Wird die Aufgabe generell benötigt oder nur unter bestimmten Bedingungen?

3. Tritt eine Aufgabe nur in einem bestimmten Wirt­schaftszweig auf?

Kontingenzanalyse 1. Hat ein Produktmanager in einem international tätigen Unternehmen andere Entscheidungen zu treffen als in einem national tätigen?

2. Werden bestimmte Methoden nur in ausgewähl­ten Wirtschaftszweigen eingesetzt?

3. Wie beeinflusst die Vertriebsart die Aufgaben?

Kreuztabellenanalyse 1. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Aufgaben?

2. Welche Rollen treffen die gleichen Entscheidun­gen?

3. Welche Methoden greifen auf die gleichen In­formationen zu?

Mehrdimensionale Skalierung Welche Positionierung weisen bestimmte Aufgaben in den Augen der Benutzer anhand bestimmter Situ­ierungsdimensionen auf?

Regressionsanalyse Hängt die Anzahl der Aufgaben eines Rollenträgers von der Anzahl der Mitarbeiter ab?

Varianzanalyse 1. Hängt die Menge der abgerufenen Informationen vom Alter und der Erfahrung ab?

2. Welche Wirkung hat die Präsentationsform auf den gewünschten Detaillierungsgrad?

Page 155: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XIV ANHANG E SOFTWAREERGONOMIE

Anhang E Softwareergonomie

Die Benutzungsfreundlichkeit im engeren Sinne beschäftigt sich mit der ergonomischern Dia­loggestaltung. Neben den „Kriterien benutzerorientierter Dialoggestaltung“ von [Ulic1986] sind im deutschsprachigen Raum vor allem die „Grundsätze ergonomischer Dialoggestaltung“ der DIN 66234/8 [DIN1988] bekannt geworden, die auf den Vorarbeiten von [DzHI1978] beruhen. Auf internationaler Ebene gilt die ISO-Norm 9241/10 [DIN1996]. Aus ihr ergeben sich die in Tabelle 44 aufgeführten Mindestforderungen für die ergonomische Gestaltung von Software.

ISO-Norm 9241, Part 10

DIN 66234, Teil 8 Definition

Suitability for the task Aufgabenangemessenheit Ein Dialog ist aufgabenange­messen, wenn er den Benutzer unterstützt, seine Arbeitsaufga­be effektiv und effizient zu erle­digen.

Self-descriptiveness Selbstbeschreibungsfähigkeit Ein Dialog ist selbstbeschrei­bungsfähig, wenn jeder einzelne Dialogschritt durch Rückmel­dung des Dialogsystems unmit­telbar verständlich ist oder dem Benutzer auf Anfrage erklärt wird.

Controllability Steuerbarkeit Ein Dialog ist steuerbar, wenn der Benutzer in der Lage ist, den Dialogablauf zu starten sowie seine Richtung und Geschwin­digkeit zu beeinflussen, bis das Ziel erreicht ist.

Conformity with user expectations

Erwartungskonformität Ein Dialog ist erwartungskon­form, wenn er konsistent ist und den Merkmalen des Benutzers entspricht, beispielsweise seinen Kenntnissen aus dem Arbeits­gebiet, seiner Ausbildung und seiner Erfahrung sowie den all­gemein anerkannten Konventi­onen.

Error tolerance Fehlertoleranz Ein Dialog ist fehlertolerant, wenn das beabsichtigte Arbeits­ergebnis trotz erkennbar fehler­hafter Eingaben entweder mit keinem oder mit minimalem Korrekturaufwand seitens des Benutzers erreicht werden kann.

Suitability for indivi­dualization

Individualisierbarkeit Ein Dialog ist individualisierbar, wenn das Dialogsystem Anpas­sungen an die Erfordernisse der

Page 156: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XV ANHANG E SOFTWAREERGONOMIE

Arbeitsaufgabe sowie an die in­dividuellen Fähigkeiten und Vorlieben des Benutzers zulässt.

Suitability for learning Lernförderlichkeit Ein Dialog ist lernförderlich, wenn er den Benutzer beim Er­lernen des Dialogsystems unter­stützt und anleitet.

Tabelle 44 Grundsätze der Dialoggestaltung

E.1 Aufgabenangemessenheit Dialoge und Bedienabläufe sollten so gestaltet werden, dass der Benutzer seine Aufgaben effi­

zient und effektiv erledigen kann, wobei Zeitaufwand und mentale Anstrengung so gering und die Anzahl benötigter Arbeitsschritte so klein wie möglich sein sollten [DIN1996, 4]. Die Umset­zung in der Webschnittstelle sei im Folgenden an ausgewählten Beispielen dargestellt:

1. Die Objekte in der Datenbank hängen zusammen, Objekte können über Hyperlinks direkt angesprungen und so detaillierte Informationen aufgerufen werden (vgl. Kapitel 5.1).

2. In den Suchergebnislisten werden nur identifizierende sowie charakterisierende Attribute angezeigt. Erfolgt dagegen die Ausgabe des kompletten Inhalts einer Tabelle, werden die Fremdschlüssel nachgeschlagen und die repräsentierten Werte ebenfalls angezeigt.

3. Liefert eine Suche viele Resultate, werden die Ergebnisse in einzelne Pakete aufgeteilt [WaLe2001, 154]. Der Anwender kann hier ähnlich wie in einem Buch blättern.

4. Die Suchbedingungen innerhalb des SQL-Befehlsgerüsts wurden erweitert, um eine alphabe­tische Sortierung der Einträge zu ermöglichen und gegebenenfalls eine benutzungsspezifi­sche Filterung durchzuführen.

5. Suchergebnisse lassen sich abspeichern und später wieder abrufen.

6. Es können Lesezeichen zu relevanten Seiten erstellt werden.

E.2 Selbstbeschreibungsfähigkeit Ein Dialog ist dann selbstbeschreibend, wenn jeder einzelne Schritt dem Benutzer verständlich

ist oder dem Benutzer erklärt wird, wenn er die entsprechende Information verlangt [DIN1996, 5]. Dies wird mit folgenden Hilfsmitteln erreicht:

1. Für jedes in der Datenbank gespeicherte Objekt wird die Anzahl der direkt und indirekt ver­knüpften Objekte angezeigt. So kann man beispielsweise bei Trefferlisten den Umfang am Tabellenanfang ablesen.

2. Suchresultate werden bestimmten Kategorien zugewiesen und hierarchisch strukturiert, so dass man den Kontext der Daten entnehmen kann.

3. Das Menü würde einfach und klar strukturiert. So kann der Benutzer den Funktionsumfang einer Anwendung schnell und einfach erfassen.

4. Der Benutzer kann aus Kombinationsfeldern die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten auswählen und muss nicht aus dem Gedächtnis eingeben.

Page 157: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XVI ANHANG E SOFTWAREERGONOMIE

5. Die Bezeichnung der Links ist so formuliert, dass man sicher vorhersagen kann, wohin sie führen.

6. Es steht eine Online-Hilfe zur Verfügung, die kontextspezifische Bedienhinweise gibt. Zudem wurden Tool-Tipps auf Schaltflächen integriert.

E.3 Steuerbarkeit Die Geschwindigkeit und der Ablauf des Dialogs sollten nicht vorgegeben, sondern vom Be­

nutzer kontrolliert werden [DIN1996, 6]. So kann man die Geschwindigkeit und die Reihenfolge der Dialoge steuern.

1. Der Anwender kann den Dialog unterbrechen beziehungsweise fortsetzen sowie innerhalb eines Dialoges vor- und zurückgehen, ohne dass er auf eine feste Bearbeitungsreihenfolge festgelegt wird.

2. Tabellen können nach jeder Spalte alphabetisch sortiert werden.

3. Die Suchmaschine bietet die Möglichkeit, die Zahl der auf einer Seite angezeigten Treffer ein­zustellen.

E.4 Erwartungskonformität Das Dialogverhalten und die Darstellung der Informationen sollten einheitlich sein [DIN1996,

6]. Konsistenz bei der Gestaltung der Seiten ermöglicht dem Benutzer einfaches Navigieren sowie eine gute Orientierung:

1. Ein uniformiertes Seitendesign kann durch folgende Elemente erreicht werden:

a. Die Platzierung der Informationen, beispielsweise der Menüs und Datenbankinhalte ist einheitlich.

b. Die Interaktion, beispielsweise mit Ablaufschemata, läuft gleichmäßig.

c. Die Arbeitsumgebung ist konsistent. So ähnelt die Bildschirmansicht der Druckausgabe, wobei eine Anpassung an die Gegebenheiten des jeweiligen Mediums erfolgt.

2. Eine einheitliche Navigation kann auf folgende Weise erzielt werden:

a. Die Navigationselemente und wichtige Seiteninformationen weisen eine erkennbare Grundstruktur und seitengleiche Anordnung auf. So finden sich beispielsweise die Schaltflächen für Suchen immer neben den Suchfeldern.

b. Durch Anklicken des FORSIP-Logos kann zur Startseite zurückgekehrt werden.

c. Der Bereich DB Info liefert eine Übersicht aller zur Verfügung stehenden Tabellen.

3. Die Verweise werden standardmäßig in der Statuszeile angezeigt und nicht überschrieben.

4. Die Baumstruktur wird im Windows Explorer dazu verwendet, die Ordnerhierarchie darzu­stellen. Erwartungskonform ist, dass die Symbole in der Webschnittstelle dieselbe Funktion haben.

Page 158: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XVII ANHANG E SOFTWAREERGONOMIE

5. Fett geschriebene Wörter in Standardschriftgröße sind immer Verweise. Beim Hin- und Her­blättern zwischen den Seiten gibt die Farbe eines Links Auskunft darüber, ob dieser schon besucht wurde oder nicht.

E.5 Fehlertoleranz Das Dialogsystem sollte verhindern, dass Benutzereingaben zu undefinierten Systemzustän­

den oder zu Systemabbrüchen führen können [DIN1996, 7].

1. Es werden regelmäßige alle Links getestet, um „unsupported“ Links zu vermeiden.

2. Folgenschwere und nicht umkehrbare Anweisungen, beispielsweise das Löschen von Daten, müssen vor der Ausführung noch einmal bestätigt werden, um versehentliches Durchführen zu vermeiden.

3. Beim Auswählen der Zurück-Schaltfläche wird die Information aktualisiert, sodass nicht irr­tümlich der Eindruck entsteht, Bearbeitungsschritte seien rückgängig gemacht worden.

4. Über ein Skript werden beispielsweise die Daten eines Formulars auf Plausibilität und feh­lende oder unvollständige Eingaben geprüft, bevor sie abgesendet werden.

5. Sich ausschließende Elemente können sich nicht gegenseitig zugewiesen werden (vgl. Kapitel 6.3)

E.6 Individualisierbarkeit Der Benutzer kann nach persönlichen Vorlieben oder der Komplexität der zu verarbeitenden

Informationen alternative Formen der Darstellung wählen [DIN1996, 8]. Dies kann sich sowohl auf bedienungs- als auch auf aufgabenbezogene. Anpassungsmöglichkeiten beziehen:

1. Der Anwender kann auf seiner persönlichen Startseite festlegen, welche Objekte an welcher Bildschirmposition angezeigt werden. Zudem kann er Elemente, die in ihrer Funktionsweise logisch zusammengehören, gruppieren und von anderen Gruppen beziehungsweise einzel­nen Symbolen durch einen Separator trennen.

2. Die Webseite lässt sich flexibel an verschiedene Bildschirmauflösungen anpassen. So wird si­chergestellt, dass der Anwender unabhängig von seiner Monitorgröße die ausgegebenen In­formationen gut erkennen kann und nicht lange scrollen muss.

3. Der Anwender kann die allgemeinen Farben und Schriften, sowie die Eigenschaften der Hy­perlinks (Farbe, Schrift, Textformatierungen, besuchte Links, aktuelle Links usw.) ändern.

4. Es kann ein Profil angegeben werden, über welche Neuigkeiten man in einem Newsletter in­formieren möchte.

E.7 Lernförderlichkeit Mit der Lernförderlichkeit wird das Langzeitgedächtnis des Benutzers angesprochen

[DIN1996, 9]. Um die Einarbeitungszeit zu verringern, sollte Folgendes umgesetzt werden:

1. In einer „Guided Tour" werden die Benutzer mit der Bedienung der Webschnittstelle vertraut gemacht.

Page 159: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XVIII ANHANG E SOFTWAREERGONOMIE

2. Die Dialogabläufe sind in ihrer Grundstruktur immer gleich aufgebaut. So kann ein „Lear­ning by Doing“ erfolgen.

Die Benutzungsfreundlichkeit sollte immer im Gesamtzusammenhang betrachtet werden. Es muss beurteilt werden, in welchem Maß die gesteckten Arbeitsziele erreicht wurden, welcher Aufwand dafür betrieben worden ist und wie zufrieden der Benutzer bei der Arbeit mit der Software war. Die Gebrauchstauglichkeit hängt also von den Kriterien, Effektivität, Effizienz und Zufriedenheit ab. Diese können über die Indikatoren Qualität der Ergebnisse und der Durchlauf­zeiten (Effektivität), die Fehlerhäufigkeit und Korrekturzeiten (Effizienz) oder eine Benutzungs­befragung zum Thema Zufriedenheit gemessen werden [DIN1999].

Page 160: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XIX LITERATURVERZEICHNIS

Literaturverzeichnis [AaKo1997] Aarts, E.; Korst, J.: Simulated annealing and boltzmann machines: a stochastic

approach to combinatorial optimization and neural computing. John Wiley & Sons, Chichester 1997.

[AcEm1972] Ackoff, R. L.; Emery, F.: On purposeful systems. Tavistock, London 1972.

[AdAl1976] Adamowicz, M.; Albano, A.: Nesting two-dimensional shapes in rectangular mo­dules. In: Computer-Aided Design 8 (1976) 1, S. 27-33.

[Adam1993] Adamik, P.: ICL-Symposium Informationsergonomie: Programmierer denken anders als der Durchschnittsanwender. In: Computerwoche 1993-01-15, S. 15.

[AfGK1984] Afentakis, P.; Gavish, B.; Karmarkar, U.: Computationally efficient optimal soluti­ons to the lot-sizing problem in multistage assembly systems. In: Management Science 30 (1984) 2, S. 222-240.

[AgAN2004] Agnetis, A.; Alfieri, A.; Nicosia, G.: A heuristic approach to batching and schedu­ling a single machine to minimize setup costs. In: Computers & Industrial Engi­neering 46 (2004) 4, S. 793-802.

[AkHa2003] Aksin, O. Z.; Harker, P. T.: Capacity sizing in the presence of a common shared resource: dimensioning an inbound call center. In: European Journal of Opera­tional Research 147 (2003) 3, S. 464-483.

[Alex2003] Alexander, S.: Siebel drängt in den Analysemarkt. In: Computerwoche 2003-10­24, S. 22.

[ArMo1995] Arenales, M.; Morabito, R.: An AND/OR-graph approach to the solution of two­dimensional non-guillotine cutting problems. In: European Journal of Operatio­nal Research 84 (1995) 3, S. 599-618.

[Arno1981] Arnold, K.-H.: Der Situationsbegriff in den Sozialwissenschaften. Weinheim, Ba­sel 1981.

[Augo1975] Augood, D. R.: A new approach to R&D evaluation. In: IEEE Transactions on Engineering Management 22 (1975) 1, S. 2-10.

[Axsä1988] Axsäter, S.: A sequential lot sizing heuristic with optimal average performance. In: Management Science 34 (1988) 11, S. 1324-1332.

[Back1999] Backhaus, K.: Industriegütermarketing. Vahlen, München 1999.

[Baum2001] Baumgart, F.: Entwicklungs- und Lerntheorien, Erläuterungen, Texte, Ar­beitsaufgaben. Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2001.

[Beas2004] Beasley, J. E.: A population heuristic for constrained two-dimensional non­guillotine cutting. In: European Journal of Operational Research 156 (2004) 3, S. 601-628.

[Beav1966] Beaver, W.: Financial ratios as predictors of failure. In: Journal of Accounting Re­search 4 (1966) 3, S. 71-111.

Page 161: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XX LITERATURVERZEICHNIS

[BeLa2004] Berman, O.; Larson, R. C.: A queueing control model for retail services having back room operations and cross-trained workers. In: Computers & Operations Research 31 (2004) 2, S. 201-223.

[BeMo1970] Berthel, J.; Moews, D.: Information und Planung in industriellen Unternehmun­gen. Duncker & Humblot, Berlin 1970.

[Benn1973] Bennington, G. E.: An efficient minimal cost flow algorithm. In: Management Science 19 (1973) 9, S. 1042-1052.

[BeRo2004] Berretta, R.; Rodrigues, L. F.: A memetic algorithm for a multistage capacitated lot-sizing problem. In: International Journal of Production Economics 87 (2004) 1, S. 67-82.

[BeRV1990] Bell, T. B.; Ribar, G. S.; Verchio, J.: Neural nets versus logistic regression: a com­parison of each model’s ability to predict commercial bank failures. In: Procee­dings of the Symposium on Auditing Problems. Kansas 1990. S. 29-54.

[BfA2003a] Bundesagentur für Arbeit: Vertriebsassistent/in: Kurzbeschreibung. http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/V/kurz_B6814103.html. Abruf am 2004-12­18.

[BfA2003b] Bundesagentur für Arbeit: Vertriebsleiter/in: Kurzbeschreibung. http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/V/kurz_B7513100.html. Abruf am 2004-12­18.

[BfA2003c] Bundesagentur für Arbeit: Investor-Relations-Manager/in: Kurzbeschreibung. http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/I/kurz_B6914100.html. Abruf am 2004-12­18.

[BfA2003d] Bundesagentur für Arbeit: Außenhandelsassistent/in: Kurzbeschreibung. http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/A/B6811107aufgaben_t.html. Abruf am 2004-12-18.

[BfA2003e] Bundesagentur für Arbeit: Relocation Specialist: Kurzbeschreibung. http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/R/kurz_B7515101.html. Abruf am 2003-11­01.

[BfA2004a] Bundesagentur für Arbeit: Regulatory Affairs Manager: Kurzbeschreibung. http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/R/kurz_B7521119.html. Abruf am 2004-12­18.

[BfA2004b] Bundesagentur für Arbeit: Gefahrgutbeauftragte/r: Kurzbeschreibung. http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/G/kurz_B8034100.html. Abruf am 2004-12­18.

[BfWA2003a] Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit: Telekommunikationsgesetz. http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/tkg/. Abruf am 2004-12-18.

[BfWA2003b] Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit: Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung. http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/enwg/. Abruf am 2004­12-18.

Page 162: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XXI LITERATURVERZEICHNIS

[BiJR1995] Bischoff, E. E.; Janetz, F.; Ratcliff, M. S. W.: Loading pallets with non-identical i­tems. In: European Journal of Operational Research 84 (1995) 3, S. 681-692.

[BiRa1995] Bischoff, E. E.; Ratcliff, M. S. W.: Loading multiple pallets. In: Journal of the Ope­rational Research Society 46 (1995) 11, S. 1322-1337.

[BiTh1966] Biddle, B. J.; Thomas, E. J.: Role theory: concepts and research. John Wiley & Sons, New York 1966.

[BiTh1979] Biddle, B. J.; Thomas, E. J.: Role theory: expectations, identities and behaviour. John Wiley & Sons, London 1979.

[Bloh1977] Blohm, H.: Organisation, Information und Überwachung. Gabler, Wiesbaden 1977.

[BlSc1971] Blau, P. M.; Schoenherr, R. A.: The structure of organizations. Basic Books, New York 1971.

[Blüm1975] Blümle, E.-B.: Stellvertretung. In: Gaugler, E. (Hrsg.): Handwörterbuch des Per­sonalwesens. Schäffer-Poeschel, Stuttgart 1975, S. 1887-1893.

[BMRS1996] Buschmann, F.; Meunier, R.; Rohnert, H.; Sommerlad, P.; Stal, M.: Pattern-oriented software architecture - a system of patterns. John Wiley & Sons, Chichester 1996.

[Bode2003] Bodendorf, F.: Daten- und Wissensmanagement. Springer, Berlin 2003.

[BoSt1999] Bowker, G. C.; Star, S. L.: Sorting things out, classification and its consequences. http://weber.ucsd.edu/~gbowker/classification/. Abruf am 2004-12-18.

[BoYi1983] Boe, W. J.; Yilmaz, C.: The incremental order quantity. In: Production & Invento­ry Management 24 (1983) 3, S. 94-101.

[Broc1973] Brockhoff, K.: Forschungsprojekte und Forschungsprogramme: ihre Bewertung und Auswahl. Gabler, Wiesbaden 1973.

[Broc1996] Brockhaus: Die Enzyklopädie: 24 Bände. Brockhaus, Leipzig/Mannheim 1996.

[BuAV1964] Buffa, E. S.; Armour, G. C.; Vollmann, T. E.: Allocating facilities with CRAFT. In: Harvard Business Review 42 (1964) 2, S. 136-159.

[Burg1988] Burghardt, M.: Projektmanagement - Leitfaden für die Planung, Überwachung und Steuerung von Entwicklungsprojekten. Siemens, Berlin/München 1988.

[Busi2004] Business Objects: Siebel Systems wählt Business Objects zur Erweiterung seiner e-Business Intelligence-Potenziale. http://www.businessobjects.de/news/pi00_04_03.htm. Abruf am 2004-12-18.

[BuTz2000] Bukchin, J.; Tzur, M.: Design of flexible assembly line to minimize equipment cost. In: IIE Transactions 32 (2000) 7, S. 585-598.

[Carl1980] Carlston, D. E.: Events, influences, and impression formation. In: Hastie, R.; Ost­rom, T. M.; Ebbesen, E. B.; Wyer, R. S. J.; Hamilton, D. L.; Carlston, D. E. (Hrsg.): Person memory: the cognitive basis of social perception. Lawrence Erlbaum, Hillsdale 1980, S. 89-119.

Page 163: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XXII LITERATURVERZEICHNIS

[Cas1999] Cas, K.: Rechnergestützte Integration von Rechnungswesen-Informationen und Marktforschungsdaten. Der Weg vom Symptom zur Therapie. Dissertation. Nürnberg 1999.

[Chak1984] Chakravarty, A. K.: Multi-stage production/inventory deterministic lot size com­putations. In: International Journal of Production Research 22 (1984) 3, S. 405­421.

[ChCh1998] Chan, G. H.; Choo, E. U.: Extensions of simple eyballing dynamic lot sizing heu­ristics. In: Computers & Operations Research 25 (1998) 6, S. 487-498.

[Copl2000] Coplien, J. O.: Software design patterns. In: Ralston, A.; Reilly, E. D.; Hemmendin­ger, D. (Hrsg.): Encyclopedia of computer. London 2000, S. 1604-1606.

[Cran1974] Cranston, R. W.: First experiences with a ranking method for portfolio selection in applied research. In: R&D Management 5 (1974) o. A., S. 88-98.

[CrWa1973] Crowston, W. B.; Wagner, M. H.: Dynamic lot size models for multi-stage as­sembly systems. In: Management Science 20 (1973) 1, S. 14-22.

[CrWW1973] Crowston, W. B.; Wagner, M.; Williams, J. F.: Economic lot size determination in multi-stage assembly systems. In: Management Science 19 (1973) 5, S. 517-528.

[DABE2002] Dengel, A.; Abecker, A.; Bernardi, A.; Elst, L. v.; Maus, H.; Schwarz, S.; Sintek, M.: Konzepte zur Gestaltung von Unternehmensgedächtnissen. In: Künstliche Intel­ligenz 16 (2002) 1, S. 5-11.

[Dahr1977] Dahrendorf, R.: Homo sociologicus: ein Versuch zur Geschichte, Bedeutung und Kritik der Kategorie der sozialen Rolle. Westdeutscher Verlag, Opladen 1977.

[Dant1966] Dantzig, G. B.: Lineare Programmierung und Erweiterungen. Springer, Berlin 1966.

[DeBl1989] Dewhurst, P.; Blum, C.: Supporting analyses for the economic assessment of die­casting in product design. In: Annals of the CIRP 38 (1989) 1, S. 161-164.

[DeMe1996] Dellaert, N. P.; Melo, M. T.: Stochastic lot-sizing: solution and heuristic methods. In: International Journal of Production Economics 46-47 (1996), S. 261-276.

[Dene2000] Denecken, S.: Effizienz durch modernes Umweltmanagement. http://www.sap.info/public/de/search.php4/start/t/SAP$20EH$26S$20/cat/0/1/2/ 3/4/5/6/page/0/article/comvArticle-193353c63ae4d09e45/de. Abruf am 2004-12­18.

[DeRo1995] De la Garza, J. M.; Rouhana, K. G.: Neural networks vs parameter-based applica­tions in cost estimating. In: Cost Engineering 37 (1995) 2, S. 14-18.

[Dey2001] Dey, A. K.: Understanding and using context. In: Personal and Ubiquitous Com­puting 5 (2001) 1, S. 4-7.

[Digi2004] DigiDashLive: Navision Digital Dashboard. http://www.digidashlive.com/navision.htm. Abruf am 2004-12-18.

Page 164: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XXIII LITERATURVERZEICHNIS

[Dijk1959] Dijkstra, E. W.: A note on two problems in connection with graphs. In: Numeri­sche Mathematik 1 (1959) o. V., S. 269-271.

[DIN1988] Deutsches Institut für Normung: DIN 66234, Teil 8. Bildschirmarbeitsplätze. Grundsätze ergonomischer Dialoggestaltung. Beuth, Berlin 1988.

[DIN1996] Deutsches Institut für Normung: ISO 9241-10. Grundsätze der Dialoggestaltung. Beuth, Berlin 1996.

[DIN1999] Deutsches Institut für Normung: ISO 9241-11. Anforderungen an die Gebrauchs­tauglichkeit. Beuth, Berlin 1999.

[DiPi1995] Dixit, A. K.; Pindyck, R. S.: The options approach to capital investment. In: Har­vard Business Review 73 (1995) 3, S. 105-115.

[Dism1962] Disman, S.: Selecting R&D projects for profit. In: Chemical Engineering 69 (1962) o. A., S. 87-90.

[DiWi1995] Dieterle, W.; Winckler, E.: Gründungsplanung und Gründungsfinanzierung. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995.

[Dona1999] Donaldson, L.: The normal science of structural contingency theory. In: Clegg, S. R.; Hardy, C. (Hrsg.): Studying organization. theory & method. Sage, London 1999, S. 51-70.

[Dost2002] Dostal, W.: Der Berufsbegriff in der Berufsforschung des IAB. In: Kleinhenz, G. (Hrsg.): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Nürnberg 2002, S. 463-474.

[DoZo2001] Doumpos, M.; Zopounidis, C.: Assessing financial risks using a multicriteria sor­ting procedure: the case of country risk assessment. In: Omega 29 (2001) 1, S. 97­109.

[DrKo1996] Dröll, D.; Konstroffer, O. F.: American Job Titles. Und was sie bedeuten. Socie­täts-Verlag, Frankfurt a. M. 1996.

[Druc1964] Drucker, P. F.: Managing for results: economic tasks and risk-taking decisions. Harper & Row, New York 1964.

[DzHI1978] Dzida, W.; Herda, S.; Itzfeld, W. D.: Factors of user-perceived quality of interacti­ve systems. Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung, Bonn 1978.

[Edel2000] Edelmann, W.: Lernpsychologie. Beltz, Weinheim 2000.

[ElBi1994] Elias, P.; Birch, M.: Errichtung einer EG-weiten Statistik der Berufe. ISCO 88 (COM). Fassung der Internationalen Standardklassifikation der Berufe 1988 zur Verwendung innerhalb der Europäischen Gemeinschaft. http://www.warwick.ac.uk/ier/isco/frm-is88.html. Abruf am 2004-12-18.

[Essw1993] Esswein, W.: Das Rollenmodell der Organisation: Die Berücksichtigung aufbau­organisatorischer Regelungen in Unternehmensmodellen. In: WIRTSCHAFTS­INFORMATIK 35 (1993) 6, S. 551-561.

Page 165: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XXIV LITERATURVERZEICHNIS

[Fabr1974] Fabry, R. S.: Capability-based addressing. In: Communications of the ACM 17 (1974) 7, S. 403-412.

[Fall2004] Faller, H.: Mutige Mittelstandsanbieter trotzen Microsoft. http://www.computerzeitung.de/O/50/Y/82807/VI/10065334/default.aspx. Abruf am 2004-12-18.

[FBPC2001] Fan, J.; Barker, K.; Porter, B.; Clark, P.: Representing roles and purpose. In: Pro­ceedings of the International Conference On Knowledge Capture. Victoria 2001. S. 38-43.

[FeKu1992] Ferraiolo, D. F.; Kuhn, R. D.: Role-based access controls. In: Proceedings of the 15th Computer Security Conference. Baltimore 1992. S. 554-563.

[FeLo2002] Fettke, P.; Loos, P.: Klassifikation von Informationsmodellen - Nutzenpotenziale, Methode und Anwendung am Beispiel von Referenzmodellen. http://wi.bwl.uni-mainz.de/publikationen/fettke_2002_klassifikation _isym_paper_009.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[FeLR1966] Feldman, E.; Lehrer, F. A.; Ray, T. L.: Warehouse location under continuous eco­nomics of scale. In: Management Science 12 (1966) 9, S. 670-685.

[FHDo2004] Fachhochschule Dortmund: Controlling Praktikum SAP. http://www.wirtschaft.fh-dortmund.de/~fb9/download/WING _ControllingPraktikum2003.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[FiBl2002] Fiedler, K.; Bless, H.: Soziale Kognition. In: Stroebe, W.; Jonas, K. (Hrsg.): Sozial­psychologie. Springer, Berlin 2002, S. 125-162.

[FKGB2000] Frieling, E.; Kauffeld, S.; Grote, S.; Bernard, H.: Flexibilität und Kompetenz: Schaf­fen flexible Unternehmen kompetente und flexible Mitarbeiter? Waxmann, Münster/New York/München/Berlin 2000.

[FKHS1994] Fischer, J.; Koch, R.; Hauschutte, K. B.; Schmidt-Faber, B.; Jakuschona, K.; Szu, K. I.: An object-oriented approach for activity-based cost estimation in the enginee­ring process. In: Engineering Systems Design and Analysis 64 (1994) 5, S. 453­461.

[Flic1995] Flick, U.: Qualitative Forschung. Theorie, Methoden, Anwendung in Psycholo­gie und Sozialwissenschaften. Rowohlt, Reinbek 1995.

[Floy1962] Floyd, R. W.: Algorithm 97: shortest path. In: Communications of the ACM 5 (1962) 6, S. 345-370.

[Forg1999] Forgas, J. P.: Soziale Interaktion und Kommunikation. Eine Einführung in die Sozialpsychologie. Psychologie Verlagsunion, Weinheim 1999.

[FrAK1985] Frydman, H.; Altman, E. I.; Kao, D.: Introducing recursive partitioning for finan­cial classification: the case of financial distress. In: Journal of Finance 40 (1985) 1, S. 269-291.

Page 166: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XXV LITERATURVERZEICHNIS

[Fran2003] Frank, S.: Mitarbeiter bewerten und Kompetenzen entwickeln. In: PERSONAL 54 (2003) 12, S. 14-18.

[FrCo1982] Freeland, J. R.; Colley Jr., J. L.: A simple heuristic method for lot sizing in a time­phased reorder system. In: Production & Inventory Management 23 (1982) 1, S. 15-21.

[Fres1998] Frese, E.: Grundlagen der Organisation. Konzept, Prinzipien, Strukturen. Gabler, Wiesbaden 1998.

[Fric1999] Frick, H.-J.: Handbuch Organisationsmanagement. Kommunale Gemeinschafts­stelle für Verwaltungsvereinfachung, Köln 1999.

[Frit2000] Fritz, A.: International classification of diseases for oncology: ICD-O. Weltge­sundheitsorganisation, Genf 2000.

[FrSh1975] Freeman, H.; Shapira, R.: Determining the minimum-area encasing rectangle for an arbitrary closed curve. In: Communications of the ACM 18 (1975) 7, S. 409­415.

[FrWe1998] Frings, S.; Weisbecker, A.: Für jeden die passende Rolle. In: it Management 7 (1998) o. A., S. 18-25.

[FrZi2003] Frank, S.; Zillich, L.: Qualifizierungsmanagement bei einem Bildungsmanager. In: Henning, K.; Oertel, R.; Isenhardt, I. (Hrsg.): Wissen - Innovation - Netzwerke. Wege zur Zukunftsfähigkeit. Springer, Berlin 2003, S. 157-161.

[FSGK2001] Ferraiolo, D. F.; Sandhu, R.; Gavrila, S.; Kuhn, R. D.; Chandramouli, R.: A proposed standard for role based access control. In: ACM Transactions on Information and System Security 4 (2001) 3, S. 224-274.

[Gabl2000] Gabler: Gabler Wirtschaftslexikon. Gabler, Wiesbaden 2000.

[GaCK2002] Gallaher, M. P.; O’ Connor, A. C.; Kropp, B.: The economic impact of role-based access control. http://www.nist.gov/director/prog-ofc/report02-1.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Gait1983a] Gaitanides, M.: Prozessorganisation - Entwicklung, Ansätze und Programme. Vahlen, München 1983a.

[Gait1983b] Gaither, N.: An improved lot-sizing model for MRP systems. In: Production & Inventory Management 24 (1983b) 4, S. 10-19.

[Gall1995] Galler, J.: Metamodelle des Workflow Managements. Veröffentlichungen des In­stituts für Wirtschaftsinformatik, 1995.

[Gard1959] Gardner, R.: Cognitive control, a study of individual consistencies in cognitive behavior. International Universities Press, Guilford 1959.

[GeBa2003] Gerke, W.; Bank, M.: Finanzierung: Grundlagen für Investitions- und Finanzie­rungsentscheidungen in Unternehmen. Kohlhammer, Stuttgart 2003.

[Gebh2003] Gebhard, M.: Untersuchung von Systematiken zur betrieblichen Rollenmodellie­rung. Diplomarbeit. Nürnberg 2003.

Page 167: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XXVI LITERATURVERZEICHNIS

[GeBo2002] Gehring, H.; Bortfeldt, A.: A parallel genetic algorithm for solving the container loading problem. In: International Transactions in Operational Research 9 (2002) 4, S. 497-511.

[GeHo2000] Geis, A. J.; Hoffmeyer-Zlotnik, J. H. P.: Stand der Berufscodierung. In: ZUMA Nachrichten 11 (2000) 47, S. 103-128.

[GeNe1969] Garfinkel, R. S.; Nemhauser, G. L.: The set-partitioning problem: set covering with equality constraints. In: Operations Research 17 (1969) 6, S. 848-857.

[Gidd1984] Giddens, A.: The constitution of society: outline of the theory of structuration. Polity Press, Cambridge 1984.

[GiGo1965] Gilmore, P. C.; Gomory, R. K.: Multistage cutting stock problems of two and more dimensions. In: Operations Research 13 (1965) 1, S. 94-121.

[Gill2003] Gilleßen, S.: Der Bezug externer Daten zur situierten und individualisierten Ent­scheidungsunterstützung. In: Proceedings of the Kolloquium für Doktoranden der Wirtschaftsinformatik, 6. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik 2003. Wilthen 2003.

[Gilm1962] Gilmore, P. C.: Optimal and suboptimal algorithms for the quadratic assignment. In: Journal of the Society of Industrial and Applied Mathematics 10 (1962) 2, S. 305-313.

[GlLa2002] Glover, F.; Laguna, M.: Tabu search. Kluwer, Boston 2002.

[Gomo2003] Gomolka, M.: Customer-Relationship-Management - Mangelnde Anwenderak­zeptanz bringt Unternehmen um die Früchte ihrer Arbeit - Wenn Benutzer CRM scheitern lassen. In: Computerwoche 2003-10-10, S. 41.

[GoSk1986] Golden, B.; Skiscim, C.: Using simulated annealing to solve routing and location problems. In: Naval Research Logistics 33 (1986), S. 261-279.

[Graf2002] Graf, A.: Performance Measurement und Competency Management in der Pra­xis. In: HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik 7 (2002) 5, S. 46-55.

[Grah1966] Graham, R. L.: Bounds for certain multiprocessing anomalies. In: Bell System Technical Journal 45 (1966) 1, S. 1563-1581.

[Grau1992a] Graubner, B.: Annotierte Bibliographie der für Deutschland wichtigen medizini­schen Klassifikationen.Teil 2. In: Praxis medizinischer Dokumentation 12 (1992a) 4, S. 83-88.

[Grau1992b] Graubner, B.: Annotierte Bibliographie der für Deutschland wichtigen medizini­schen Klassifikationen.Teil 1. In: Praxis medizinischer Dokumentation 13 (1992b) 2, S. 142-149.

[Grim1994] Grimmer, K.: IuK-technikgestützte Organisationsentwicklung. Arbeitsorganisa­tion, Informationsorganisation und die Methode der Szenarien-Kritik. In: Inno­vative Verwaltung 15 (1994) 1, S. 46-52.

Page 168: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

LITERATURVERZEICHNIS XXVII

[Grof1979] Groff, G. K.: A lot sizing rule for time-phased component demand. In: Producti­on & Inventory Management 20 (1979) 1, S. 47-53.

[GrRe1992] Greenwood, T. G.; Reeve, J. M.: Activity-based cost management for continuous improvement: a process design framework. In: Journal of Cost Management o. Jg. (1992) 4, S. 22-40.

[GrRi1991] Graves, S. B.; Ringuest, J. L.: Evaluating competing R&D investments. In: Re­search-Technology Management 34 (1991) 4, S. 32-36.

[GuHo1999] Gupta, J. N. D.; Ho, J. C.: A new heuristic algorithm for the one-dimensional bin­packing problem. In: Production Planning & Control 10 (1999) 6, S. 598-603.

[Guir1995] Guiri, L.: Role-based access control: a natural approach. In: Proceedings of the 1st ACM Workshop on Role-Based Access Control. New York 1995. S. 33-38.

[GuJP2000] Guéret, C.; Jussien, N.; Prins, C.: Using intelligent backtracking to improve branch-and-bound methods. In: European Journal of Operational Research 127 (2000) 2, S. 344-354.

[GüWo2002] Günterberg, B.; Wolter, H.-J.: Unternehmensgrößenstatistik 2001/2002 - Daten und Fakten. http://www.ifm-bonn.org/dienste/dafa.htm. Abruf am 2004-12-18.

[Hadl1995] Hadley, S. W.: Approximation techniques for hypergraph partitioning problems. In: Discrete Applied Mathematics 59 (1995) 2, S. 115-127.

[Haes1971] Haessler, R. W.: A heuristic programming solution to a nonlinear cutting stock problem. In: Management Science 17 (1971) 12, S. 793-803.

[HaiFr1970] Haims, M. J.; Freeman, H.: A multistage solution of the template-layout problem. In: IEEE Transactions on Systems Science and Cybernetics 6 (1970) 2, S. 145-151.

[HaKS2001] Habbas, Z.; Krajecki, M.; Singer, D.: Shared memory implementation of constraint satisfaction problem resolution. In: Parallel Processing Letters 11 (2001) 4, S. 487-501.

[Hamb2003] Hambusch, K.: Konzeption und Umsetzung eines rollenbasierten Verfahrens- und Prozessmodells im vertrieblichen Teilprozess von Informationstechnologie- und Telekommunikations-Leistungen. Diplomarbeit. Nürnberg 2003.

[HaMe1991] Hansen, J. V.; Messier, W. F.: Artificial neural networks: foundations and applica­tion to a decision problem. In: Expert Systems With Applications 3 (1991) 1, S. 135-141.

[Hart1995] Hartmann, M.: Informatiker in der Wirtschaft. Perspektiven eines Berufs. Sprin­ger, Berlin/Heidelberg 1995.

[HaSc2002] Hartmann, J.; Schütz, G.: Die Klassifizierung der Berufe und der Wirtschafts­zweige im Sozio-oekonomischen Panel. Neuvercodung der Daten 1984-2001. http://www.infratest-sofo.de/downloads/be_84_01.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[HATB1995] Hair, J. F.; Anderson, R. E.; Tatham, R. L.; Black, W. C.: Multivariate data analysis. Prentice Hall, Englewood Cliffs 1995.

Page 169: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

LITERATURVERZEICHNIS XXVIII

[Hauf2003] Haufe Akademie: Personal-Management 2003 - Chancen für den Mittelstand. http://www.abimagazin.de/200312/material/Personalmanagement%202003%20 Haufe%20Akademie%20HR%20blue.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Hauf2004] Haufe: Rechnungswesen Office: Kostenmanagement. http://www.rechnungswesen-office.de/inhalt/hro_kostenmanagement.html. Abruf am 2004-12-18.

[Hebe2000] Heber, J.: Knowledge Discovery. Broker-Entwicklungsarbeiten für das xFIND-Suchsystem. http://www.iicm.edu/cguetl/education/thesis/jheber/html/diplom.html. Abruf am 2004-12-18.

[Hegn1999] Hegner, F.: Grob- und Feinsteuerung der Humanressourcen durch ein zielorien­tiertes Entgeltsystem. In: PERSONAL 52 (1999) 8, S. 403-405.

[Heil2001] Heilmann, H.: Berufe in der Informationsverarbeitung. In: Mertens, P.; Back, A.; Becker, J.; König, W.; Krallmann, H.; Rieger, B.; Scheer, A.-W.; Seibt, D.; Stahlknecht, P.; Strunz, H.; Thome, R.; Wedekind, H. (Hrsg.): Lexikon der Wirtschaftsinforma­tik. Springer, Heidelberg 2001, S. 68-70.

[Heinb1994] Heinbokel, T.: Benutzerbeteiligung ist zwar erwünscht, aber: DV-Experten arbei­ten lieber unter Ausschluss der Anwender. In: Computerwoche 1994-09-09, S. 59.

[Hess1985] Hess, S. W.: Rational ranking of development candidates. In: Mar, B. W.; Newell, W. T.; Saxberg, B. O. (Hrsg.): Managing high technology. North-Holland, Ams­terdam 1985, S. 299-308.

[HiBa1987] Higgins, E. T.; Bargh, J. A.: Social cognition and social perception. In: Annual Re­view Of Psychology 38 (1987) 1, S. 369-425.

[HKRS2002] Hitz, M.; Kappel, G.; Retschitzegger, W.; Schwinger, W.: Ein UML-basiertes Fra­mework zur Modellierung ubiquitärer Web-Anwendungen. In: WIRT­SCHAFTSINFORMATIK 44 (2002) 3, S. 225-235.

[HNKB1979] Haltenorth, T.; Niethammer, J.; Kükenthal, W.; Beier, M.; Krumbach, T.: Die Klassifi­kation der Säugetiere. De Gruyter, Berlin 1979.

[HöBe1986] Hölterhoff, H.; Becker, M.: Aufgaben und Organisation der betrieblichen Weiter­bildung. Handbuch der Weiterbildung. Hanser, München/Wien 1986.

[Hodg1993] Hodgson, G. M.: Economics and evolution: bringing life back into economics. Po­lity Press, Cambridge 1993.

[Höhn1976] Höhn, R.: Stellenbeschreibung und Führungsanweisung. Verlag für Wissen­schaft, Wirtschaft und Technik, Bad Harzburg 1976.

[HPDe2004] HP Deutschland: Lösungen für den Mittelstand: SAP. http://h40047.www4. hp.com/mittelstand/partner/sap.html. Abruf am 2004-12-18.

Page 170: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XXIX LITERATURVERZEICHNIS

[Hung2000] Hungenberg, H.: Strategisches Management in Unternehmen. Ziele - Prozesse - Verfahren. Gabler, Wiesbaden 2000.

[HyKK1998] Hyun, C. J.; Kim, Y.; Kim, Y. K.: A genetic algorithm for multiple objective se­quencing problems in mixed model assembly lines. In: Computers & Operati­ons Research 25 (1998) 7/8, S. 675-691.

[ICAD2003] ICA-D: Monopol. http://www.infobitte.de/free/lex/allgLex0/m/monopol.htm. Abruf am 2004-12-18.

[Imob1971] Imoberdorf, U.: Die diagnostische Situation: Beiträge zur Theorie psychologi­schen Deutens. Bouvier, Bonn 1971.

[ISO1999] International Organization for Standardization: Information technology - Specifica­tion and standardization of data elements - Part 1: Framework for the specifica­tion and standardization of data elements. http://www.iso.ch/iso/en/CatalogueDetailPage.CatalogueDetail?CSNUMBER=2 349&ICS1=35&ICS2=40&ICS3=. Abruf am 2004-12-18.

[itel2004] itelligence: mySAP Business Suite. http://www.itelligence.de/de/286.php. Abruf am 2004-12-18.

[ITIC2003] Information Technology Industry Council: American National Standard for Infor­mation Technology - Role Based Access Control. http://csrc.nist.gov/rbac/rbac­std-ncits.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[IySa2004] Iyer, S. K.; Saxena, B.: Improved genetic algorithm for the permutation flowshop scheduling problem. In: Computers & Operations Research 31 (2004) 4, S. 593­606.

[Jacq1995] Jacquet-Lagrèze, E.: An application of the UTA discriminant model for the evalu­ation of R&D projects. In: P.M. Pardalos, Y. S. a. C. Z. (Hrsg.): Advances in Mul­ticriteria Analysis. Kluwer Academic, Dordrecht 1995, S. 203-211.

[JaSi1982] Jacquet-Lagreze, E.; Siskos, J.: Assessing a set of additive utility functions for mul­ticriteria decision-making, the UTA method. In: European Journal of Operatio­nal Research 10 (1982) 2, S. 151-164.

[Jobp2003a] Jobpilot: Kurzbeschreibung Regulatory Affairs Manager. http://www.jobpilot.de/content/journal/jobtitle/ku_reg_aff_mgr.html. Abruf am 2004-12-18.

[Jobp2003b] Jobpilot: Kurzbeschreibung Country Manager. http://www.jobpilot.de/content/journal/jobtitle/country-manager.html. Abruf am 2004-12-18.

[Jobw2003] Jobware: Allgemeines über Investor-Relations-Manager. http://www.jobware.de/ra/bit/man/inv/1.html. Abruf am 2004-12-18.

[KaGr2002] Kauffeld, S.; Grote, S.: Kompetenz - ein strategischer Wettbewerbsfaktor. In: PERSONAL 53 (2002) 11, S. 30-32.

Page 171: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XXX LITERATURVERZEICHNIS

[KaKK1992] Karmarkar, U. S.; Kekre, S.; Kekre, S.: Multi-item batching heuristics for minimiza­tion of queueing delays. In: European Journal of Operational Research 58 (1992) 1, S. 99-111.

[KaLM2001] Kaufmann, T.; Lohmann, M.; Morschheuser, P.: Die Informationsbank ICF - eine wissensbasierte Werkzeugsammlung für die Anforderungsanalyse. FORWIN Arbeitsbericht 2001-002. Nürnberg 2001.

[KASW2003] Kotler, P.; Armstrong, G.; Saunders, J.; Wong, V.: Grundlagen des Marketing. Pren­tice Hall, München 2003.

[KaTv1979] Kahneman, D.; Tversky, A.: Prospect theory: an analysis of decision und risk. In: Econometrica 47 (1979) 2, S. 263-291.

[KeBR1999] Kehr, H. M.; Bles, P.; Rosenstiel, L. v.: Motivation von Führungskräften: Wirkun­gen, Defizite, Methoden. In: Zeitschrift für Führung und Organisation 68 (1999) 1, S. 1-4.

[Kieh1969] Kiehne, R.: Innerbetriebliche Standortplanung und Raumzuordnung. Gabler, Wiesbaden 1969.

[Kies1999] Kieser, A.: Der situative Ansatz. In: Kieser, A. (Hrsg.): Organisationstheorien. Kohlhammer, Stuttgart 1999, S. 169-198.

[Kirn1996] Kirn, S.: Organisational intelligence and distributed artificial intelligence. In: Jennings, N.; O'Hare, G. (Hrsg.): Theoretical Foundations of Distributed Artificial Intelligence. John Wiley & Sons, New York 1996, S. 505-526.

[Klip1996] Klippert, H.: Methodentraining. Beltz, Weinheim 1996.

[Klos2003] Klose, J.: E-Recruiting: Kosteneinsparpotenziale bisher unvollständig realisiert. In: PERSONAL 55 (2003) 2, S. 39.

[Knöl2001] Knöll, H.-D.: Optimising business performance with standard software systems. Vieweg, Braunschweig 2001.

[KoBa1999] Kolodzig, C.; Bartkowski, R.: ICPM: Internationale Klassifikation der Prozeduren in der Medizin. Blackwell, Berlin 1999.

[Koch2004] Koch, S.: Fallstudie SAP R/3 an der Abteilung Informationswirtschaft - Work in Progress. http://wwwai.wu-wien.ac.at/~koch/forschung/bpr/sap/ai/. Abruf am 2004-12-18.

[Koff1935] Koffka, K.: Principles of gestalt psychology. Lund Humphries, London 1935.

[Köhl1969] Köhler, W.: Die Aufgabe der Gestaltpsychologie. De Gruyter, Berlin/New York 1969.

[Kosi1962] Kosiol, E.: Organisation der Unternehmung. Gabler, Wiesbaden 1962.

[Krac2004] Krachenfels, U.: Impuls Informationsmanagement GmbH Nürnberg. http://www.wi1.uni-erlangen.de/skripten/iw1/2004-02-06_krachenfels.zip. Ab­ruf am 2004-12-18.

Page 172: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XXXI LITERATURVERZEICHNIS

[Krcm2003] Krcmar, H.: Einführung in die Wirtschaftsinformatik 1. http://domino.bwl.uni­hohenheim.de/winfobase/wb_material.nsf/521510244cc1256ca8004882dd/ aed0ef780a05b735c12569230030a076/c994e4$FILE/WinfoI_LE05.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[KrGa2001] Kropp, B.; Gallagher, M.: Access to cost savings. role-based access control systems can save organizations time and money. http://infosecuritymag.techtarget.com/articles/april01/cover.shtml. Abruf am 2004-12-18.

[Krue1932] Krueger, F.: Gestalt und Sinn. Beck, München 1932.

[Krue1948] Krueger, F.: Lehre von dem Ganzen: Seele, Gemeinschaft und das Göttliche. Hu­ber, Bern 1948.

[KSLL1999] Kaufmann, T.; Schmitzer, B.; Ließmann, H.; Lohmann, M.; Mertens, P.: ICF-System -Ein Werkzeug zur Anforderungsanalyse. In: Konferenzband des KnowTechFo­rums '99. Potsdam 1999.

[KuBl1999] Kunz, T.; Black, J. P.: An architecture for adaptive mobile applications. In: Pro­ceedings of the 11th International Conference on Wireless Communications. Calgary 1999.

[KuHa1963] Kuehn, A. A.; Hamburger, M. J.: A heuristic program for locating warehouses. In: Management Science 9 (1963) 4, S. 643-667.

[Kust2003] Kuster, H.: Enterprise-Portale - die Evolution am Arbeitsplatz. http://www.nzz.ch/2001/09/25/ob/page-article7LC5V.html. Abruf am 2004-12­18.

[KuTa1990] Kuwahara, Y.; Takeda, Y.: A managerial approach to research and development cost-effectiveness evaluation. In: IEEE Transactions on Engineering Manage­ment 37 (1990) 2, S. 134-138.

[LaLW1986] Lane, W. R.; Looney, S. W.; Wansley, W.: An application of the cox proportional hazards model to bank failure. In: Journal of Banking and Finance 10 (1986) 4, S. 511-531.

[Lang1980] Lang, F.: Klassifikation. In: DK Mitteilungen (1980) 24, S. 1-5.

[Lear1965] Learner, D. B.: New product planning: a case history. In: Webster, F. E. (Hrsg.): New directions in marketing. American Marketing Association, Chicago 1965

[Lehm2001] Lehmann, K.: Die Jobsuche zu Babel. http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,129587,00.html. Abruf am 2004-12-18.

[LeMR1994] Leu, Y.-Y.; Matheson, L. A.; Rees, L. P.: Assembly line blancing using genetic algo­rithms with heuristic-generated initial populations and multiple evaluation cri­teria. In: Decision Sciences 25 (1994) 4, S. 581-606.

Page 173: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

LITERATURVERZEICHNIS XXXII

[Lewi1926] Lewin, K.: Vorsatz, Wille und Bedürfnis. In: Psychologische Forschung 7 (1926) o. A., S. 294-329.

[LiFH1997] Li, C. C.; Fun, Y. P.; Hung, J. S.: A new measure for supplier performance evalua­tion. In: IIE Transactions 29 (1997) 9, S. 753-758.

[LiPe1998] Lint, O.; Pennings, E.: R&D as an option on market introduction. In: R&D Mana­gement 28 (1998) 4, S. 279-287.

[LoLa1990] Locke, E. A.; Latham, G. P.: A theory of goal setting and task performance. Prenti­ce Hall, Englewood Cliffs 1990.

[LoNe1992] Loh, T. H.; Nee, A. Y. C.: A packing algorithm for hexahedral boxes. In: Procee­dings of the Conference of Industrial Automation. Singapur 1992. S. 115-126.

[Mads1980] Madsen, O. B. G.: A cutting sequencing algorithm. In: Iracki, K.; Malanowski, K.; Walukiewitz, S. (Hrsg.): Optimization Methods. Springer, Hamburg 1980, S. 388­396.

[Mann1964] Manne, A.: Plant location under economies-of-scale-decentralization and com­putation. In: Management Science 11 (1964) 2, S. 213-235.

[MaOs1991] Massaglia, M.; Ostanello, A.: N-TOMIC: A decision support for multicriteria segmentation problems. In: Proceedings of the International Workshop on Mul­ticriteria Decision Support,. 1991. S. 167-174.

[MaPW1984] Marais, M.; Patell, J.; Wolfson, M.: The experimental design of classification mo­dels: an application of recursive partitioning and bootstrapping to commercial bank loan classifications. In: Journal of Accounting Research 22 (1984) Supple­ment, S. 87-114.

[Mars1974] Marsten, R. E.: An algorithm for large set partitioning problems. In: Manage­ment Science 20 (1974) 5, S. 774-787.

[McKe1990] McKee, T. E.: Evaluation of enterprise continuity status via neural networks. In: Proceedings of the 13th Annual Congress of the European Accounting Associa­tion. 1990.

[McKe1995] McKee, T. E.: Predicting bankruptcy via induction. In: Journal of Information Technology 10 (1995) o. A., S. 26-36.

[MeBo2001] Mertens, P.; Bodendorf, F.: Programmierte Einführung in die Betriebswirtschafts­lehre. Gabler, Wiesbaden 2001.

[MeGr2002] Mertens, P.; Griese, J.: Integrierte Informationsverarbeitung. Band 2: Planungs- und Kontrollsysteme in der Industrie. Gabler, Wiesbaden 2002.

[MeHa1988] Messier, W. F.; Hansen, J. V.: Inducing rules for expert system development: an example using default and bankruptcy data. In: Management Science 34 (1988) 12, S. 1403-1415.

Page 174: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

LITERATURVERZEICHNIS XXXIII

[MeHö1999] Mertens, P.; Höhl, M.: Wie lernt der Computer den Menschen kennen? Be­standsaufnahme und Experimente zur Benutzermodellierung in der Wirt­schaftsinformatik. In: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 41 (1999) 3, S. 201-209.

[Meie2000] Meier, M.: Integration externer Daten in Planungs- und Kontrollsysteme. Ein Redaktions-Leitstand für Informationen aus dem Internet. Deutscher Universi­täts-Verlag, Wiesbaden 2000.

[MeLo2000] Mertens, P.; Lohmann, M.: Branche oder Betriebstyp als Klassifikationskriterien für die Standardsoftware der Zukunft? In: Bodendorf, F.; Grauer, M. (Hrsg.): Ver­bundtagung Wirtschaftsinformatik 2000. Shaker, Aachen 2000, S. 110-135.

[MeLo2002] Mertens, P.; Lohmann, M.: Untersuchung von Branche und Betriebstyp als Klassi­fikationskriterien für Industrie- und angrenzende Dienstleistungsbetriebe. Ab­schlussbericht zum DFG-Projekt. Nürnberg 2002.

[MeMe2000] Mertens, P.; Meier, M.: Collecting business news from the internet for active de­cision support. In: Carlsson, S.; Brezillon, P.; Humphreys, P.; Lundberg, B. G.; McCosh, A. M.; Rajkovic, V. (Hrsg.): Decision Support through Knowledge Ma­nagement. International Federation for Information Processing, Stockholm 2000, S. 255-270.

[MePo2002] Meinhardt, S.; Popp, K.: Enterprise-Portale & Enterprise Application Integration. dpunkt, Heidelberg 2002.

[Mert1957] Merton, R. K.: The role-set: problems in sociological theory. In: British Journal of Sociology 8 (1957) o. A., S. 106-120.

[Mert1997] Mertens, P.: Recommender Systems. In: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 39 (1997) 4, S. 401-404.

[Mert2002] Mertens, P.: Übung zur Informationsverarbeitung in Industrie, Handel und Lo­gistik (WI-IHL). Vorlesung Wintersemester 2002/2003. http://www.wi1.uni­erlangen.de/ skripten/ueihl/Wi_IHL_2002_2003.pdf. Abruf am 2003-10-24.

[Mert2004] Mertens, P.: Integrierte Informationsverarbeitung, Band 1: Operative Systeme in der Industrie. Gabler, Wiesbaden 2004.

[MeSc1977] Mertens, P.; Schrammel, D.: Betriebliche Dokumentation und Information. Hein, Meisenheim 1977.

[MeSM2001] Meier, M.; Stößlein, M.; Mertens, P.: Personalisierung von Management- und Sta­keholder-Informations-Systemen. In: Proceedings of the 5. Internationale Ta­gung Wirtschaftsinformatik. Heidelberg 2001. S. 235-249.

[Metz1966] Metzger, W.: Figural-Wahrnehmung. In: Metzger, W.; Erke, H. (Hrsg.): Allgemei­ne Psychologie I. Der Aufbau des Erkennens, 1. Halbband: Wahrnehmung und Bewusstsein. Göttingen 1966, S. 693-722.

[Meye1992] Meyer-Hentschel, G.: Gestaltpsychologie. In: Diller, H. (Hrsg.): Vahlens Grosses Marketing Lexikon. Vahlen, München 1992, S. 371.

Page 175: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

LITERATURVERZEICHNIS XXXIV

[Meyr2002] Meyr, H.: Simultaneous lotsizing and scheduling on parallel machines. In: Eu­ropean Journal of Operational Research 139 (2002) 2, S. 277-292.

[Micr2003] Microsoft Business Solutions: Navision Commerce Portal. http://www.navision.de/de/view.asp?categoryID=634\&documentID=1782. Ab­ruf am 2004-12-18.

[Micr2004a] Microsoft Business Solutions: Microsoft Navision. Die Business-Software ohne Grenzen. http://www.microsoft.com/germany/businesssolutions/navision/default.mspx. Abruf am 2004-12-18.

[Micr2004b] Microsoft Business Solutions: Microsoft Navision. Speziallösungen. http://www.microsoft.com/germany/businesssolutions/navision/spezial.mspx. Abruf am 2004-12-18.

[Micr2004c] Microsoft Business Solutions: Technologie und E-Commerce. http://download.microsoft.com/download/8/0/c/80c2beed-f013-433a-8d94­aec52de1f9e2/Navision_E_Business_Technologie.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Micr2004d] Microsoft Business Solutions: Service. Commerce Portal. http://mbs.microsoft.at/DefaultTemplate.asp?ItemId=11974. Abruf am 2004-12­18.

[Micr2004e] Microsoft Business Solutions: Microsoft Navision. Technologie. http://www.microsoft.com/germany/businesssolutions/navision/technologie.ms px. Abruf am 2004-12-18.

[Micr2004f] Microsoft Business Solutions: Branchenlösungen auf den Punkt. http://download.microsoft.com/download/3/e/9/3e91827c-fd5f-4406-9032­d2d8f83d72da/Branchen_Programm.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Micr2004g] Microsoft Business Solutions: Navision SCM. http://download.microsoft.com/download/8/d/6/8d6352f8-792f-49ef-9ae5­6778ce2349b7/NAV_SCM.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Micr2004h] Microsoft Business Solutions: Marketing & Vertrieb. http://download.microsoft.com/download/8/d/6/8d6352f8-792f-49ef-9ae5­6778ce2349b7/NAV_Market_Vertrieb.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Micr2004i] Microsoft Business Solutions: Microsoft Axapta. E-Business. http://www.microsoft.com/germany/businesssolutions/axapta/ebusiness.mspx. Abruf am 2004-12-18.

[Micr2004j] Microsoft Corporation Deutschland: Axapta Produktion II. http://download.microsoft.com/download/3/e/9/3e91827c-fd5f-4406-9032­d2d8f83d72da/Fact_Sheet_Produktion_II.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Micr2004k] Microsoft Corporation Deutschland: Axapta Produktion III. http://download.microsoft.com/download/3/e/9/3e91827c-fd5f-4406-9032­d2d8f83d72da/Fact_Sheet_Produktion_III.pdf. Abruf am 2004-12-18.

Page 176: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

LITERATURVERZEICHNIS XXXV

[Micr2004l] Microsoft Business Solutions: Microsoft Axapta. Marketing und Vertrieb. http://www.microsoft.com/germany/businesssolutions/axapta/crm.mspx. Abruf am 2004-12-18.

[Moko2004] Mokotoff, E.: An exact algorithm for the identical parallel machine scheduling problem. In: European Journal of Operational Research 152 (2004) 3, S. 758-769.

[MoLe1967] Moore, J. M.; Lee, R. C.: CORELAP - computerized relationship layout planning. In: Journal of Industrial Engineering 18 (1967) 3, S. 195-200.

[Moor1959] Moore, E. F.: The shortest path through a maze. In: Proceedings of the Internati­onal Symposium on the Theory of Switching. 1959. S. 185-292.

[Mose2004] Moser, K.: Selbstbeurteilung. In: Schuler, H. (Hrsg.): Beurteilung und Förderung beruflicher Leistung. Hogrefe, Göttingen 2004

[MoTr1988] Monczka, R. M.; Trecha, S. J.: Cost based supplier performance evaluation. In: The Journal of Supply Chain Management 24 (1988) 1, S. 2-7.

[MUGE2001] Mertens, P.; Uhr, W.; Gilleßen, S.; Eckstein, A.; Cas, K.; Schwarke, P.; Werner, M.: Abschlussbericht zum von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Forschungsprojekt INTEX: Integration von Controlling- und Marktforschungs­daten in einem Expertisesystem. Nürnberg/Dresden 2001.

[Müll1970] Müller-Merbach, H.: Optimale Reihenfolgen. Springer, Berlin 1970.

[MuT2004] Markt und Technik: Was oder wer ist SAP. http://www.mut.de/media_remote/katalog/bsp/3827258863bsp.htm. Abruf am 2004-04-01.

[MVBC2004] Masolo, C.; Vieu, L.; Bottazzi, E.; Catenacci, C.; Ferrario, R.; Gangemi, A.; Guarino, N.: Social roles and their descriptions. In: Proceedings of the 9th International Conference on the Principles of Knowledge Representation and Reasoning (KR2004). Whistler 2004. S. 267-277.

[NePe1994] Newton, D. P.; Pearson, A. W.: Application of option pricing theory to R&D. In: R&D Management 24 (1994) 1, S. 83-89.

[Nich1994] Nichols, N. A.: Scientific management at Merck: an interview with CFO Judy Lewent. In: Harvard Business Review 72 (1994) 1, S. 88-99.

[Nieh1979] Niehaus, J. R.: Computerunterstützte Personal-Zuordnungsmodelle: Gegenwär­tiger Stand und Entwicklungstendenzen. In: Reber, G.; Marx, A. (Hrsg.): Perso­nalinformationssysteme. Poeschel, Stuttgart 1979, S. 265-279.

[Niem2003] Niemann, F.: Portale setzen verschiedene Schwerpunkte. In: Computerwoche 2003-05-02, S. 14-15.

[Niem2004] Niemann, F.: Peoplesoft schnürt ERP-Paket für den Mittelstand. http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=254&artid=60662. Abruf am 2004-12-18.

Page 177: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

LITERATURVERZEICHNIS XXXVI

[Nipp1988] Nippa, M.: Gestaltungsgrundsätze für die Büroorganisation: Konzepte für eine informationsorientierte Unternehmungsentwicklung unter Berücksichtigung neuer Bürokommunikationstechniken. Schmidt, Berlin 1988.

[Nohr2003] Nohr, H.: Klassifikation. Skript zur Vorlesung im Fach Inhaltliche Erschließung, Studiengang WB, Fachhochschule Stuttgart. http://www.iuk.hdm­stuttgart.de/nohr/klasse/klasse.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Nord1934] Nordsieck, F.: Grundlagen der Organisationslehre. Schäffer-Poeschel, Stuttgart 1934.

[NoTa1990] Noble, J. S.; Tanchoco, J. M. A.: Concurrent design and economic justification in developing a product. In: International Journal of Production Research 28 (1990) 7, S. 1225-1238.

[Nova2004] Novaline Informationstechnologie: SAP. http://www.novaline.de/body_partner.html. Abruf am 2004-12-18.

[NyHi1992] Nydick, R. L.; Hill, R. P.: Using the analytic hierarchy process to structure the supplier selection procedure. In: The Journal of Supply Chain Management 28 (1992) 2, S. 31-36.

[Nyom2004] Nyoman Pujawan, I.: The effect of lot sizing rules on order variability. In: Euro­pean Journal of Operational Research 159 (2004) 3, S. 617-635.

[NyOs1991] Nyanchama, M.; Osborn, S.: The role graph model and conflict of interest. In: ACM Transactions on Information and System Security 2 (1991) 1, S. 3-33.

[Oard1997] Oard, D. W.: The state of the art in text filtering. In: User-Modeling and User-Adapted Interaction 7 (1997) 3, S. 141-178.

[OhPa1993] Oh, C. J.; Park, C. S.: An economic evaluation model for product design decisi­ons under concurrent engineering. In: The Engineering Economist 38 (1993) 4, S. 275-296.

[OpSp1999] Oppermann, R.; Specht, M.: A nomadic information system for adaptive exhibiti­on guidance. In: Proceedings of the International Conference on Hypermedia and Interactivity in Museums (ICHIM). Washington 1999. http://www.ingenta.com/isis/searching/Expand/ingenta?pub=infobike://klu/arm u/1999/00000013/00000002/00280662

[Orac2004a] Oracle: Data Sheet - Oracle Project Resource Management 11i. http://www.oracle.com/appsnet/products/projects/collateral/ds_project_resourc e_mgmt.html. Abruf am 2004-12-18.

[Orac2004b] Oracle: Oracle Application Server Portal 10g (9.0.4). Technical Overview. http://portalstudio.oracle.com/pls/ops/docs/FOLDER/COMMUNITY/OTN_CO NTENT/MAINPAGE/KEYFEATURES_BENEFITS/ PORTAL_10G_TECH_WP.PDF. Abruf am 2004-12-18.

Page 178: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

LITERATURVERZEICHNIS XXXVII

[Orac2004c] Oracle: Oracle Application System Administrator's Guide. http://download­east.oracle.com/docs/cd/B11454_01/11.5.9/acrobat/115saug.pdf. Abruf am 2004­12-18.

[Orac2004d] Oracle: Custom Development for Oracle E-Business Suite. http://www.oracle.com/appsnet/technology/customization/presentations/Custo m_Development.zip. Abruf am 2004-12-18.

[Orac2004e] Oracle: Oracle Self-Service Web Applications Implementation Manual. http://download-east.oracle.com/docs/cd/B11454_01/11.5.9/acrobat/115icxig.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Orac2004f] Oracle: Oracle Solutions. http://www.oracle.com/lang/de/solutions. Abruf am 2004-12-18.

[Orac2004g] Oracle: Oracle Applications Release 11i ERP Documentation. http://download.oracle.com/docs/cd/B1145401/11.5.9/html/erpdoc.html#Manufa cturing. Abruf am 2004-12-18.

[Orac2004h] Oracle: Installing Oracle Applications. http://download­east.oracle.com/docs/cd/B11454_01/11.5.9/acrobat/r1159ins.pdf. Abruf am 2004­12-18.

[Orac2004i] Oracle: Oracle Financials Compact. http://www.oracle.com/lang/de/collateral/ebs/Oracle_Financials_Compact.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Orac2004j] Oracle: Oracle Sales. http://www.oracle.com/applications/crm/mysales/Sales_brochure.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[PaGl1977] Paolini, A.; Glaser, M. A.: Project selection methods that pick winners. In: Re­search Management 20 (1977) 3, S. 26-29.

[Pape1980] Pape, U.: Algorithm 562: shortest path lengths. In: ACM Transactions on Ma­thematical Software 6 (1980) 3, S. 450-455.

[PeLi1997] Pennings, E.; Lint, O.: The option value of advanced R&D. In: European Journal of Operational Research 103 (1997) 1, S. 83-94.

[Peop2004a] PeopleSoft: HRMS Portal Pack, White Paper. http://www.peoplesoft.de/corp/en/products/appconnect/module/hrms_portal_p ack.jsp. Abruf am 2004-12-18.

[Peop2004b] PeopleSoft: Portal Packs. http://www.peoplesoft.de/corp/de/products/appconnect/solution_portal_packs.j sp. Abruf am 2004-12-18.

[Peop2004c] PeopleSoft: PeopleSoft Portal Packs. http://www.peoplesoft.de/media/en/pdf/portal_pack_intro.pdf. Abruf am 2004­12-18.

Page 179: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

LITERATURVERZEICHNIS XXXVIII

[Peop2004d] PeopleSoft: Enterprise Portal Overview. http://www.peoplesoft.com/media/en/pdf/ent_port_overview.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Peop2004e] PeopleSoft: ESA Portalpaket. http://www.peoplesoft.de/corp/de/products/appconnect/module/esa_portal_pa ck.jsp. Abruf am 2004-12-18.

[Peop2004f] PeopleSoft: PeopleSoft Enterprise CFO Portal. http://www.peoplesoft.de/corp/de/products/ent/financial_mgmt/module/cfo_po rtal.jsp. Abruf am 2004-12-18.

[Peop2004g] PeopleSoft: PeopleSoft Total Ownership Experience. using your applications. http://www.peoplesoft.de/media/en/pdf/datasheet/toe_use_0924.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Peop2004h] PeopleSoft: Anwendungsnutzung: Verbesserte Such- und Messaging-Funktionen. http://www.peoplesoft.de/de/de/ent_strat/toe/use_search.jsp. Ab­ruf am 2004-12-18.

[Peop2004i] PeopleSoft: Branchenlösungen. http://www.peoplesoft.de/corp/de/products/industry/index.jsp. Abruf am 2004­12-18.

[Peop2004j] PeopleSoft: PeopleSoft für die Automobilindustrie. http://www.peoplesoft.de/corp/de/products/industry/auto/index.jsp. Abruf am 2004-12-18.

[Peop2004k] PeopleSoft: PeopleSoft legt Messlatte für Fertigung höher. http://www.peoplesoft.com/corp/en/news_events/news/database/press_release.j sp?doc=B568E1F9C9BA0D8D88256D26004EBA63. Abruf am 2004-12-18.

[Peop2004l] PeopleSoft: http://www.peoplesoft.de/corp/de/products/ent/financial_mgmt/module/cfo_po rtal.jsp. Abruf am 2004-12-18.

[Peop2004m] PeopleSoft: PeopleSoft EnterpriseOne Lagerhaltung - Basis. http://www.peoplesoft.de/corp/de/products/ent_one/scm/module/inventory_m gmt_base.jsp. Abruf am 2004-12-18.

[Pern1998] Perny, P.: Multicriteria filtering methods based on concordance and non­discordance principles. In: Annals of Operations Research 80 (1998) o. A., S. 137­165.

[PiDF2002] Picot, A.; Dietl, H.; Franck, E.: Organisation: Eine ökonomische Perspektive. Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2002.

[Pine1995] Pinedo, M.: Scheduling: theory, algorithms, and systems. Prentice Hall, Engle­wood Cliffs 1995.

[PiRe1985] Picot, A.; Reichwald, R.: Bürokommunikation: Leitsätze für den Anwender. CW-Publikationen, München 1985.

Page 180: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

LITERATURVERZEICHNIS XXXIX

[Pres2004] PresenceWorks: Examples of what presence looks like. http://www.presenceworks.com/siebel.htm. Abruf am 2004-12-18.

[Prom2004] PROMATIS Software: Oracle E-Business Suite "Special Edition". http://www.promatis-software.de/loesungen/business_applications/ oracle_special_edition/index.htm. Abruf am 2004-12-18.

[PuHi1976] Pugh, D. S.; Hickson, D. J.: Organizational structure in its context. The Aston Programme I. Saxon House, Westmead 1976.

[Quin2004] QuinScape: SAP Business One - Jetzt mit integrierter Portaltechnik. http://www.quinscape.de/qims/jsp/service/download/xtreme_sap_infoblatt.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Rams1981] Ramsey, J. E.: Selecting R&D projects for development. In: Long Range Planning 14 (1981) 1, S. 83-92.

[RaSa1998] Ramaswamy, C.; Sandhu, R.: Role-based access control features in commercial da­tabase management systems. In: Proceedings of the 21st National Computer Se­curity Conference. Arlington 1998. S. 503-511.

[ReDa2000] Reichert, M.; Dadam, P.: Geschäftsprozessmodellierung und Workflow-Management - Konzepte, Systeme und deren Anwendung. In: Industrie Mana­gement 3 (2000) 16, S. 23-27.

[RedD2001] Red Dot Solutions: RedDot Content Integration Server (CIS). http://www.lisocon.de/downloads/CIS_Whitepaper.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Redm2003] Redmann, B.: Rechtliche Tücken bei variablen Ziel- und Anreizvergütungen. In: PERSONAL 55 (2003) 10, S. 22-24.

[Rein2003] Reinecke, H.-L.: Komplexe Lösung einfach zu bedienen. http://www.sapinfo.net/goto/tech/5707/DE/. Abruf am 2004-12-18.

[RoBo1993] Roy, B.; Bouyssou, D.: Aide Multicritère à la Décision: Méthodes et Cas. Econo­mica, Paris 1993.

[Röck1999] Röckle, H.: Rollenbasierter Zugriffsschutz. http://www.roeckle.de/downloadables/rollbas.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[RoMü1996] Rosemann, M.; zur Mühlen, M.: Der Lösungsbeitrag von Metadatenmodellen beim Vergleich von Workflowmanagementsystemen. In: Rosemann, M.; Becker, J. (Hrsg.): Workflowmanagement - State-of-the-Art aus Sicht von Theorie und Praxis. Arbeitsbericht Nr. 42. Institut für Wirtschaftsinformatik, Münster 1996

[Roth2003] Rothmund, T.: Nutzerseitige Anforderungsanalyse an eine Informations- und Kooperationsplattform für Wissenschaftler und Praktiker auf dem Gebiet der Mensch-Maschine-Interaktion. http://www.mmi­interaktiv.de/ausgaben/07_01/rothmund.pdf. Abruf am 2004-12-18.

Page 181: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XL LITERATURVERZEICHNIS

[Rühl1993] Rühli, E.: Unternehmungsführung und Unternehmungspolitik. Paul Haupt, Bern 1993.

[Sage2004a] Sage: Office Line. Flexibel und anpassungsfähig wie der Mittelstand selbst. http://www.sage.de/public/produkte/office_line/default.asp. Abruf am 2004-12­18.

[Sage2004b] Sage: Info Chefübersicht 2. http://www.sage.de/public/produkte/office_line/produkttour/seite_22.asp. Ab­ruf am 2004-12-18.

[Sage2004c] Sage: Office Line Datenblätter. http://www.sagekhk.de/public/downloads/produkte/office_line/Datenblaetter_ OL100-200.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Sage2004d] Sage: Sage Office Line 3.2. über 70 neue Funktionen. http://www.sagekhk.de/public/downloads/produkte/office_line/NeueFeatures. pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Sage2004e] Sage: Office Line - Nutzen und Vorteile. http://www.sagekhk.de/public/produkte/office_line/nutzen.asp#2. Abruf am 2004-12-18.

[Sage2004f] Sage: Lösungen: Branchen- und Speziallösungen (Übersicht). http://www.sagekhk.de/public/loesungen/loesunguebersicht.asp?Produktlinie= OL. Abruf am 2004-12-18.

[Sage2004g] Sage: Mehr Effektivität und Transparenz durch die Sage Office Line Produktion. http://www.sagekhk.de/public/produkte/office_line/produktion_aktion.asp. Abruf am 2004-12-18.

[Sage2004h] Sage: Office Line - Die individualisierbare Business-Software für den Mit­telstand - Produktion. http://www.sagekhk.de/public/downloads/ produkte/office_line/ol_broschuere_produktion.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Sage2004i] Sage: Kalkulation. http://www.sage.de/public/produkte/office_line/produktion_kalkulation.asp. Abruf am 2004-12-18.

[Sage2004j] Sage: Office Line - Die individualisierbare Business-Software für den Mit­telstand - Produktion. http://www.sagekhk.de/public/downloads/produkte/office_line/ol_broschuere_ produktion.pdf. Abruf am 2004-04-01.

[Sage2004k] Sage: Office Line - System. http://www.sagekhk.de/public/produkte/office_line/system.asp. Abruf am 2004­12-18.

Page 182: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XLI LITERATURVERZEICHNIS

[Sage2004l] Sage: Office Line: Produkttour. http://www.sagekhk.de/public/produkte/office_line/produkttour.asp. Abruf am 2004-12-18.

[Sage2004m] Sage: Vom Einplatzsystem bis über 100 Arbeitsplätzen. http://www.sage.de/public/produkte/office_line/vergleich.asp. Abruf am 2004­12-18.

[Sahn1977] Sahni, S.: Preemptive scheduling with due dates. In: Operations Research 27 (1977) 5, S. 925-934.

[Sand1967] Sander, F.: Ganzheitspsychologie. Beck, München 1967.

[Sand1998] Sandhu, R.: Role-based access control. In: Advances in Computers 46 (1998) 1, S. 237-286.

[SAP2003a] SAP: Business Packages. http://www.sap.info/public/de/glossary.php4/ search/Word254393da6c00c0e92f_glossary/busines$20pa#Word 254393da6c00c0e92f_glossary. Abruf am 2004-12-18.

[SAP2003b] SAP: Sammelrollen anlegen. http://help.sap.com/saphelp_banking463/helpdata/de/42/271d24d86211d2961a0 000e82de14a/content.htm. Abruf am 2004-12-18.

[SAP2004a] SAP: White Paper: SAP Business One. http://www.sap.com/germany/media/mc_221/50061300.pdf. Abruf am 2004-12­18.

[SAP2004b] SAP: SAP Business One: Einfach und doch leistungsstark. http://www.sap.com/global/scripts/jump_frame.asp?content=/germany/downlo ad/download.asp?mid=5273&CloseLabel=Fenster%A0schlie%DFen. Abruf am 2004-12-18.

[SAP2004c] SAP: SAP-Lösungen für den Mittelstand. http://www.sap.com/ germany/download/download.asp?mid=7194. Abruf am 2004-12-18.

[SAP2004d] SAP: Business First. http://www.sap.info/public/de/article.php4/Article­140793fe1a8a2e5e3b/de. Abruf am 2004-12-18.

[SAP2004e] SAP: Lösungen im Überblick: SAP Business One. http://www.sap.com/germany/media/mc_221/50059188.pdf. Abruf am 2004-12­18.

[SAP2004f] SAP: mySAP Business Suite: Lösungen für jedes Unternehmen und jeden Pro­zess. http://www.sap.com/germany/solutions/business-suite.asp,. Abruf am 2004-12-18.

[SAP2004g] SAP: mySAP Enterprise Portal. http://www.sap.info/public/de/glossary.php4/list/Word63133e6885aca 18bb_glossary/M#Word-63133e6885aca18bb_glossary. Abruf am 2004-12-18.

Page 183: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

LITERATURVERZEICHNIS  XLII 

 

[SAP2004h]  SAP: Anpassung des mySAP Enterprise Portals an Kundenanforderungen. http://www.sapdesignguild.org/editions/edition6/print_sven_kann_d.asp. Ab‐ruf am 2004‐12‐18. 

[SAP2004i]  SAP: IView. http://www.sap.info/public/de/glossary.php4/list/Word‐260763da6caec57b11_glossary/I$25#Word‐260763da6caec57b11_glossary. Abruf am 2004‐12‐18. 

[SAP2004j]  SAP: iViewStudio. http://www.iviewstudio.com/. Abruf am 2004‐12‐18. 

[SAP2004k]  SAP: Dev Zone helps you to develop your own Content. http://www.iviewstudio.com/sapportal/guest/support. Abruf am 2004‐12‐18. 

[SAP2004l]  SAP: Workset (EP‐PIN‐PCD). http://help.sap.com/saphelp_srm20/helpdata/de/3d/60fe3c4e19d511bcbe0800060d9c68/content.htm. Abruf am 2004‐12‐18. 

[SAP2004m]  SAP: SAP Supply Chain Management ‐ Wandel, Anpassung, Erfolg. http://www.sap.com/germany/download/download.asp?mid=6188. Abruf am 2004‐12‐18. 

[SAP2004n]  SAP: Standardrollen zuordnen. http://help.sap.com/saphelp_banking463/helpdata/de/23/07d128f31011d296330000e82de14a/frameset.htm. Abruf am 2004‐12‐18. 

[SAP2004o]  SAP: Geschäftsszenario. http://www.sap.info/public/de/glossary.php4/search/Word‐38053d4a8766de2ee_glossary/gesch$E4fts#Word‐38053d4a8766de2ee_glossary. Abruf am 2004‐12‐18. 

[SAP2004p]  SAP: Rolle. http://www.sap.info/public/de/glossary.php4/list/Word‐38053d4a88091ade6_glossary/R$25#Word‐38053d4a88091ade6_glossary. Abruf am 2004‐12‐18. 

[SAP2004q]  SAP: Sammelrollen anlegen. http://help.sap.com/saphelp_banking463/helpdata/de/42/271d24d86211d2961a0000e82de14a/content.htm. Abruf am 2004‐04‐01. 

[SAP2004r]  SAP: Rollen‐ und Berechtigungskonzept. http://help.sap.com/saphelp_mic10/helpdata/de/69/1810a4c51144dc833353183155ec88/content.htm. Abruf am 2004‐04‐01. 

[SAP2004s]  SAP: Kopieren/Löschen/Prüfen von Organisationseinheiten. http://help.sap.com/saphelp_45b/helpdata/de/7e/c81f2352c511d182c50000e829fbfe/content.htm. Abruf am 2004‐04‐01. 

[SAP2004t]  SAP: Branchenportfolios. http://www.sap.com/germany/solutions/industry/. Abruf am 2004‐12‐18. 

Page 184: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XLIII LITERATURVERZEICHNIS

[SAP2004u] SAP: SAP AG: mySAP All-in-One. http://www.sap.com/germany/solutions/mittelstand/allinone/index.asp. Abruf am 2004-12-18.

[SAP2004v] SAP: Unternehmens-IMG. http://help.sap.com/saphelp_45b/helpdata/de/35/2a2957d9685cd5e10000009b38f 974/content.htm. Abruf am 2004-12-18.

[SAP2004w] SAP: Realisierung von Geschäftsprozessen in R/3. http://www.sap­press.de/download/dateien/232/sap_press_transport_42.pdf. Abruf am 2004-04­01.

[SaYo1994] Sadrian, A. A.; Yoon, Y. S.: A procurement decision support system in business volume discount environments. In: Operations Research 42 (1994) 1, S. 14-23.

[SCFY1996] Sandhu, R.; Coynek, E.; Feinsteink, H.; Youmank, C.: Role-based access control mo­dels. In: IEEE Computer 29 (1996) 2, S. 38-47.

[ScGe2001] Schmidt, A.; Gellersen, H.-W.: Modell, Architektur und Plattform für Informati­onssysteme mit Kontextbezug. In: Informatik - Forschung und Entwicklung 16 (2001) 4, S. 213-224.

[Sche1997] Scheer, A.-W.: Wirtschaftsinformatik. Referenzmodelle für industrielle Ge­schäftsprozesse. Springer, Berlin 1997.

[Schm1995] Schmitz, K.: Anforderungen an den Einsatz von Standardsoftware: Zuviel Funk­tionalität führt zu Berührungsängsten im Betrieb. In: Computerwoche 1995-04­18, S. 18-20.

[Schm1999] Schmidt, A. P.: Endo-Management: Entrepreneurship im Interface des World Wide Web. Paul Haupt, Bern 1999.

[Schr1998] Schreyögg, G.: Organisation: Grundlagen moderner Organisationsgestaltung. Mit Fallstudien. Gabler, Wiesbaden 1998.

[Schr2001] Schreyögg, A.: Konfliktcoaching für neu ernannte Führungskräfte. In: Organisa­tionsberatung. Supervision. Coaching 1 (2001) 4, S. 315-333.

[Schw1985] Schwarz, N.: Theorien konzeptgesteuerter Informationsverarbeitung in der Sozi­alpsychologie. In: Frey, D. I., Marti (Hrsg.): Theorien der Sozialpsychologie. Band I. Kognitive Theorien. Huber, Bern 1985, S. 65-91.

[Schw2003] Schwarke, P.: VON BERUF MARKTFORSCHER - Keine Angst vor großen Zah­len. http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,253401,00.html. Ab­ruf am 2004-12-18.

[ScMS1999] Schumann, J.; Meyer, U.; Ströbele, W.: Grundzüge der mikroökonomischen Theo­rie. Springer, Berlin 1999.

[Seeg2004] Seeger Business Software: SAP Business One: Technische Highlights und System-Administration im Detail. http://www.seeger-software.de/administration.html. Abruf am 2004-12-18.

Page 185: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XLIV LITERATURVERZEICHNIS

[SFGH2002] Schöffski, O.; Fricke, F.-U.; Guminski, W.; Hartmann, W.: Pharmabetriebslehre. Springer, Heidelberg 2002.

[Shah1997] Shahidy, K.: Der Branchen-Lebenszyklus. Paul Haupt, Bern 1997.

[SHL2004] SHL: Beurteilungssysteme. http://www.shlgmbh.de/shlger/performance/default.htm. Abruf am 2004-12-18.

[Sieb2004a] Siebel Systems: Produktbeschreibung. http://www.siebel.com/de/products/analytics/product_module_descr.shtm. Ab­ruf am 2004-12-18.

[Sieb2004b] Siebel Systems: Universal Application Network: Produktbeschreibung. http://www.siebel.com/de/products/application_network/product_module_des cr.shtm. Abruf am 2004-12-18.

[Sieb2004c] Siebel Systems: Siebel Sales 7. http://www.globaldoc.com/samples/DEU_Siebel_Sample.pdf. Abruf am 2004­12-18.

[Sieb2004d] Siebel Systems: Siebel Employee Relationship Management - Produktbeschrei­bung. http://www.siebel.com/de/products/erm/product_module_descr.shtm. Abruf am 2004-12-18.

[Sieb2004e] Siebel Systems: Siebel Customer Analytic Applications. http://www.siebel.com/de/products/analytics/product_module_detail.shtm. Ab­ruf am 2004-12-18.

[Sieb2004f] Siebel Systems: Produkte - Siebel Field Service. http://www.siebel.com/de/products/service/field_service/product_module_desc .shtm. Abruf am 2004-12-18.

[Sieb2004g] Siebel Systems: Employee Relationship Management - online product demo. http://www.siebel.com/products/erm/con_demo.shtm. Abruf am 2004-12-18.

[Sieb2004h] Siebel Systems: Marketing Analytics - Produktbeschreibung. http://www.siebel.com/de/products/marketing/siebel_marketing_analytics/prod uct_module_descr.shtm. Abruf am 2004-12-18.

[Sieb2004i] Siebel Systems: Produkte. http://www.siebel.com/de/products/index.shtm. Abruf am 2004-12-18.

[Sieb2004j] Siebel Systems: Automobilbranche: Produktbeschreibung. http://www.siebel.com/de/products/industries/automotive/product_module_de scrip.shtm. Abruf am 2004-12-18.

[Sieb2004k] Siebel Systems: Telekommunikation: Produktbeschreibung. http://www.siebel.com/de/products/industries/communications/product_descri ptions.shtm#trouble. Abruf am 2004-12-18.

Page 186: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XLV LITERATURVERZEICHNIS

[Sieb2004l] Siebel Systems: Sales - Produktbeschreibung. http://www.siebel.com/de/products/sales/siebel_sales/product_module_desc.sh tm. Abruf am 2004-12-18.

[Silv1981] Silverman, B. G.: Project appraisal methodology: a multidimensional R&D bene­fit/cost assessment tool. In: Management Science 27 (1981) 7, S. 802-821.

[SiMe1973] Silver, E. A.; Meal, H. C.: A heuristic for selecting lot size quantities for the cast of a deterministic time-varying demand rate and discrete opportunities for reple­nishment. In: Production & Inventory Management 14 (1973) 3, S. 64-74.

[Simo1957] Simon, H. A.: Models of man: social and rational; mathematical essays on ratio­nal human behavior in a social setting. John Wiley & Sons, New York 1957.

[Simo2003] Simon, H.: Strategie im Wettbewerb. Frankfurter Allgemeine Buch, Frankfurt 2003.

[SiSe2001] Silva, F.; Serra, D.: Locating emergency services with priority rules: the priority queuing covering location problem. Department of Economics and Business, Universitat Pompeu Fabra, Economics Working Papers, Pompeii 2001.

[Sixt1996] Sixt, M.: Dreidimensionale Packprobleme: Lösungsverfahren basierend auf den Meta-Heuristiken Simulated Annealing und Tabu-Suche. Lang, Frankfurt am Main 1996.

[Skin1978] Skinner, B. F.: Was ist Behaviorismus? Rowohlt, Reinbek 1978.

[SlZo1995] Slowinski, R.; Zopounidis, C.: Application of the rough set approach to evaluation of bankruptcy risk. In: International journal of intelligent systems in accounting, finance and management 4 (1995) 1, S. 27-41.

[SmCl1993] Smytka, D. L.; Clemens, M. W.: Total cost supplier selection model: A case study. In: The Journal of Supply Chain Management 29 (1993) 4, S. 42-49.

[Soer1969] Soergel, D.: Klassifikationssysteme und Thesauri: eine Anleitung zur Herstel­lung von Klassifikationssystemen und Thesauri im Bereich der Dokumentation. Deutsche Gesellschaft für Dokumentation, Frankfurt a. M. 1969.

[Soft2004a] Softguide: SAP Business One. Betriebswirtschaftliche Standardlösung für kleine und mittlere Unternehmen. http://www.softguide.de/prog_s/ps_0714.htm. Ab­ruf am 2004-12-18.

[Soft2004b] SoftGuide: BB.One Fertigung - Fertigungssoftware Fertigung SAP. http://www.softguide.de/prog_w/pw_0783.htm. Abruf am 2004-12-18.

[Spät1980] Späth, H.: Cluster analysis algorithms for data reduction and classification of ob­jects. Horwood, Chichester 1980.

[StCS1994] Staehle, W. H.; Conrad, P.; Sydow, J.: Management: eine verhaltenswissenschaftli­che Perspektive. Vahlen, München 1994.

Page 187: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

XLVI LITERATURVERZEICHNIS

[Stee2004] Steeb Anwendungssysteme: SAP Business One. http://www.steeb.de/loesungen/sap_businessone/index.html. Abruf am 2004­12-18.

[StKr1986] Stadler, M.; Kruse, P.: Gestalttheorie und Theorie der Selbstorganisation. In: Ges­talt Theory 8 (1986) 2, S. 75-98.

[StSc1996] Strasmann, J.; Schüller, A.: Kernkompetenzen: Was Unternehmen wirklich er­folgreich macht. Schäffer-Poeschel, Stuttgart 1996.

[SüGi2003] Süßmilch-Walther, I.; Gilleßen, S.: Ein Bezugsrahmen für Rollen in Unternehmun­gen. Teil 1: Grundlagen, Abgrenzung und Methodik. Arbeitspapier Nr. 1/2003 des Bereichs Wirtschaftsinformatik I, Universität Erlangen-Nürnberg. Nürnberg 2003.

[Süßm2002] Süßmilch-Walther, I.: Situative und personalisierte Rollenmodellierung. In: (Hrsg.): Fachwissenschaftlicher Informatikkongress - Informatiktage 2002. Bad Schussenried 2002, S. 163-167.

[Svei1997] Sveiby, K.-E.: The new organizational wealth. Managing & measuring knowled­ge-based assets. Berrett-Koehler, San Francisco 1997.

[TaKi1992] Tam, K. Y.; Kiang, M. Y.: Managerial applications of neural networks: the case of bank failure predictions. In: Management Science 38 (1992) 7, S. 926-947.

[Tech2004] Tech Data Midrange: IBM und Techdata Midrange: Die IBM Solution World für SAP Business One. http://www.tdmidrange.de/presse/download/2003-03­sapbusinessone.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Teuf2004] Teufel Software: Zusatzprogramme zu SAP Business One - Marktplatz. http://www.business-one.de/download/Marktplatz.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Thom1965] Thomas, W. I.: Person und Sozialverhalten. Luchterhand, Neuwied/Berlin 1965.

[Timm1986] Timmerman, E.: An approach to vendor performance evaluation. In: The Journal of Supply Chain Management 22 (1986) 4, S. 27-32.

[Turn1988] Turner, I.: An independent system for the evaluation of contract tenders. In: Journal of the Operational Research Society 39 (1988) 6, S. 551-561.

[Ulic1986] Ulich, E.: Aspekte der Benutzerfreundlichkeit. In: Remmler, W.; Sommer, M. (Hrsg.): Arbeitsplätze morgen. Berichte des German Chapter of the ACM. Teub­ner, Stutgart 1986, S. 102-121.

[Ulme2002] Ulmer, G.: Die Bewertung nach Aufgabenerfüllung führt aus dem Patt. In: PER­SONAL 53 (2002) 7, S. 46-48.

[UNIO2004] UNIORG: SAP Business One. http://www.uniorg.de/uniorg/content/de/businessone.html. Abruf am 2004-12­18.

Page 188: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

LITERATURVERZEICHNIS XLVII

[Urba1966] Urban, G. L.: A quantitative model of product planning with special emphasis on product interdependence. Dissertation. Northwestern University. Chicago 1966.

[VAV2002] Vis-A-Vis: Unternehmen - Siebel 7.5. definiert den Standard für CRM neu. http://www.visavis.de/modules.php?name=News&file=article&sid=539. Abruf am 2004-12-18.

[Voll1977] Vollrath, H.-J.: The understanding of similarity and shape in classifying tasks. Klett, Stuttgart 1977.

[WaGG2004] Walther, I.; Gilleßen, S.; Gebhard, M.: Ein Bezugsrahmen für Rollen in Unterneh­mungen. Teil 2: Klassifizierung von Rollen und Situationen. Arbeitsbericht 1/2004 des Bereichs Wirtschaftsinformatik I der Universität Erlangen-Nürnberg. Nürnberg 2004.

[WaLe2001] Walther, S.; Levine, J.: E-Commerce-Programmierung mit ASP. Markt+Technik, München 2001.

[Wats1984] Watson, J. B.: Der Behaviorismus, ergänzt durch den Aufsatz Psychologie, wie sie der Behaviorist sieht. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1984.

[WCON2004] W-CONCEPT: SAP Business One im Detail. http://www.wconcept.de/detail.htm. Abruf am 2004-12-18.

[WebF2004a] WebFOCUS: WebFOCUS Open Portal Services for the mySAP Portal. http://www.informationbuilders.com/products/webfocus/open_ps_sap.html. Abruf am 2004-12-18.

[WebF2004b] WebFOCUS: WebFOCUS Open Portal Services for the Oracle 9i Portal. http://www.informationbuilders.com/products/webfocus/open_app_oracle9i.ht ml. Abruf am 2004-12-18.

[WebF2004c] WebFOCUS: WebFOCUS Open Portal Services for the PeopleSoft Enterprise Portal. http://www.informationbuilders.com/products/webfocus/wf_ops_ps.html. Ab­ruf am 2004-12-18.

[Wenz2004] Wenzel, H.-D.: Mikro 1 - Unterlagen zur Vorlesung. http://www.uni­bamberg.de/sowi/economics/wenzel/lehre/mikro.html#dateien. Abruf am 2004­12-18.

[Wert1923] Wertheimer, M.: Untersuchungen zur Lehre von der Gestalt. In: Psychologische Forschung 4 (1923) o. A., S. 301-350.

[Wert1925] Wertheimer, M.: Über Gestalttheorie. Verlag der philosophischen Akademie, Er­langen 1925.

[Wöhe2002] Wöhe, G.: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Vahlen, Mün­chen 2002.

Page 189: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

LITERATURVERZEICHNIS XLVIII

[WONC2001] World Organization of National Colleges Academies and Academic Associations of Ge­neral Practitioners Family Physicians. Classification Committee: Internationale Klas­sifizierung der medizinischen Primärversorgung: ICPC-2: ein Codierungssys­tem der Allgemeinmedizin. Springer, Wien 2001.

[Würt2004] Würth, R.: Unternehmensführung als sportliches Tun. http://www.wuerth.com/konzern/iep/de/V14WS0203.pdf. Abruf am 2004-12-18.

[Yu1992] Yu, W.: Aide Multicritère à la Décision Dans le Cadre de la Problématique du Tri: Concepts, Méthodes et Applications. Dissertation. Paris 1992.

[Zehn2002] Zehnder, C. A.: Informationssysteme und Datenbanken. VDF, Zürich 2002.

[ZGHK1999] Zimbardo, P. G.; Gerrig, R. J.; Hoppe-Graff, S.; Keller, B.: Psychologie. Springer, Berlin 1999.

[ZoDo1999] Zopounidis, C.; Doumpos, M.: A multicriteria decision aid methodology for sor­ting decision problems: the case of financial distress. In: Computational Econo­mics 14 (1999) 3, S. 197-218.

Page 190: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

LEBENSLAUF

Lebenslauf

Persönliche Daten

Name: Irene Walther Geburtsdatum: 07. Januar 1975 Geburtsort: Bad Reichenhall Staatsangehörigkeit: Deutsch

Ausbildung

Seit Okt. 2002 Promotionsstudium der Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Schwerpunkt Wirtschafts­informatik.

Okt. 1995 - Jun. 2001 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik, Marketing und Soziologie. Mit Auszeichnung abgeschlossen.

1994 Abitur am Karlsgymnasium Bad Reichenhall (D).

Praktische Erfahrungen

Seit Jun. 2002 Mitarbeiterin beim Bayerischen Forschungsverbund für Situierung, Individualisierung und Personalisierung in der Mensch-Maschine-Interaktion (FORSIP).

Seit Jul. 2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bereich Wirtschaftsinformatik I, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Mertens.

Okt. 2000 - Mär. 2001 Diplomarbeit bei der Stadt Innsbruck. Thema: „Erstellung und Imp­lementierung eines IT-Sicherheitskonzeptes".

Okt. 1998 - Okt. 1999 Teilnahme am Zusatzausbildungsprogramm Euromobil der SoWi-Fakultät Innsbruck; Praxisprojekt für Firma Interspar. Thema: Pro­duktschemata im Lebensmittelhandel.

Jul. 1997 - Sep. 1997 Praktikum in der Marketingabteilung der Firma Heidelberg PrePress (vormals Linotype Hell).

Mär. 1997 - Jun. 2001 Studentische Hilfskraft; Freie Mitarbeiterin beim Zentralen Informa­tikdienst der Universität Innsbruck.

Page 191: Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen ...iw.pdf · Rollen- und Situationsmodellierung bei betrieblichen Dispositions- und Planungssystemen Inaugural-Dissertation zur

LEBENSLAUF

Auszeichnungen Sep. 2003 Stipendium für Teilnahme am Kolloquium für Doktoranden der Wirt­

schaftsinformatik, ausgerichtet von der Wissenschaftlichen Kommis­sion für Wirtschaftsinformatik im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.

Nov. 2002 Stipendium für Teilnahme an den Informatiktagen 2002, ausgerichtet von der Gesellschaft für Informatik e.V.

Jun. 2001 IT-Stipendium der Wirtschaftskammer Österreich. Okt. 2001 Leistungsstipendium der Universität Innsbruck. Nov. 2001 Wirtschaftspreis der Wirtschaftskammer Tirol. Aug. 2000 Stipendium für Teilnahme am Forum Alpbach. Seminar „Complexity

and modellability”. Aug. 1998/99 Stipendien für UNO-Innsbruck International Summer School.