Rundbrief Juli - August 2012
date post
22-Mar-2016Category
Documents
view
219download
1
Embed Size (px)
description
Transcript of Rundbrief Juli - August 2012
Rundbrief Juli / August 2012 1
RUNDBRIEF DER HEILSARMEE MNSINGEN
Juli / August 2012
2 Das persnliche Wort
3 Programm Juli
4 Programm August
5 Nachrichten
6 Fotos Korpsretraite
7 Fotos CompiCamp
8 Kontaktadresse Ferien
8 Impressum / Humor / Geburtstage
2 Rundbrief Juli / August 2012
Der Heilige Geist hat nichts mit einem Flaschengeist zu tun. Wir knnen ihn weder einfan-gen, noch loslassen, noch rt-lich und zeitlich dirigieren. Denn der Heilige Geist ist ja Gott selber. Auch wenn er de-mtig und von Herzen sanftm-tig ist, lsst er nicht mit sich machen, was wir wollen.
Oft versuchen wir den Heiligen Geist in Dogmen, Lehren, Ge-wohnheiten und Strukturen zu kanalisieren, wie Schweizer Flsse damals, die dann lang-weilig zwischen den Dmmen daher fliessen. Da gehen Schnheit, Natrlichkeit und Kreativitt verloren. Aus-serhalb der Dmme sieht man den Fluss nicht mehr. Dafr hat man den Gewinn, dass die berschwemmungen ausblei-ben. Aber sonst ist so ein kana-lisierter Fluss sehr langweilig und lebensfeindlich. Auch die Fauna zieht sich zurck.
Man ist dran, Flsse zu renatu-rieren, so hnlich, wie es fr-her war. Wie z.B. Richtung Ru-bigen. Wie lieblich jetzt dieser Aareabschnitt ist. Jung und Alt findet sich dort ein um zu pick-nicken, zu festen, zu leben.
Auch die Fauna kehrt wieder zurck, wie der Biber. Ja, so eine Gegend wirkt einfach an-ziehend. Es fehlt (zumindest
usserlich) die strenge Struktur, aber gerade das scheint dem Leben sehr nahe zu sein.
Die Struktur ist ja trotzdem da, sie braucht es auch. Aber sie muss dem Leben dienen und nicht umgekehrt. Oder die Struktur der Renaturierung muss dem Fluss und der Umge-bung dienen und nicht umge-kehrt.
Aufs Gemt wirkt sich der re-naturierte Fluss auch aus. Man kommt leichter zur Ruhe, man setzt sich lieber einmal hin, weil es einladende Stellen hat als einfach gerade, strenge Li-nien. Wenn dann das Gemt gelassener geworden ist und sich die Dinge im Kopf und in der Seele gelegt und organi-siert haben, dann geht es dem Menschen besser.
Ansonsten, wenn der beladene Mensch an einem streng kana-lisierten Fluss Mhe hat, sei-nem Geist Luft zu verschaffen.
lscht den Geist nicht aus! Oder betrbt den Geist nicht! Aber mit einem belade-nen Geist wird das schwierig sein.
Aber an einem renaturierten Fluss bekommt unser Geist
wieder mehr Raum und neue Mglichkeiten ffnen sich. Die guten Grundprinzipien werden ja deswegen nicht verlassen. Vielleicht stossen wir so in Be-reiche vor, bei denen wir dach-ten die liegen ausserhalb des Reiches Gottes und werden berrascht, dieses auch dort zu finden.
Jesus hat gerade die Last des Gesetzes getragen, das uns den Tod gebracht htte, damit wir leben drfen durch Gnade in der Freiheit seines Geistes.
So schenke uns Gott in der be-vorstehenden Sommer- und Ferienzeit eine Renaturierung unserer Seele, unseres Geistes und unseres Lebens durch Je-sus Christus.
Stefan Mahlstein
Redaktionsschluss fr die nchste Ausgabe: 14. August 2012
Das persnliche Wort
Rundbrief Juli / August 2012 3
Programm Juli Sonntag 1. 9.30 Gottesdienst
Montag 2. 19.45 Hauskreis Schtz
20.00 Hauskreis Meer
Donnerstag 5. 14.00 Heimbund
20.00 Hauskreis Guggisberg
Sonntag 8. 9.30 Gottesdienst, Sonntagsschule
Sonntag 15. 9.30 Gottesdienst
Donnerstag 19. 14.00 Heimbund
Sonntag 22. 9.30 Gottesdienst
Sonntag 29. 9.30 Gottesdienst
Sa-Sa 7.-14. Sommercamp fr alle in Stfa
Zum Programm
Sommercamp 7. Bis 14. Juli 2012 in Stfa. Leitung durch Charlotte und Hansueli Hostettler. Eine schne, aber sehr anspruchsvolle Aufgabe dieses Lager mit Behinderten und nicht Behinderten durchzufh-ren. Danke fr Eure Gebete.
Mitteilung
Kameradin Silvie Reuteler Silvie Reuteler Silvie Reuteler Silvie Reuteler hat zum Freundeskreis Freundeskreis Freundeskreis Freundeskreis der Heilsarmee gewechselt.
Bilder von der Korpsretraite ber Auffahrt im Haus Bergfried in Kandersteg.
4 Rundbrief Juli / August 2012
Programm August Donnerstag 2. 14.00 Heimbund
Sonntag 5. 9.30 Gottesdienst
Donnerstag 9. 14.00 Heimbund
Samstag 11. 19.00 CompiClub
Sonntag 12. 10.30 Gemeinschafts-Sonntag, Einsegnung
Donnerstag 16. 14.00 Heimbund
20.00 Mnnerkreis
Sonntag 19. 9.30 mfM Gottesdienst, Sonntagsschule
Donnerstag 23. 9.30 BabySong
14.00 Heimbund
Sonntag 26. Divisionstag in Spiez
Donnerstag 30. 14.00 Heimbund
Zum Programm
Gemeinschaftssonntag 12. August 2012
In diesem Rahmen wird Rahil Zeoli Asghar Gott geweiht. Der Gottesdienst wird durch die Frau-engruppe und Stefan Mahlstein geleitet. Es werden auch pakistanische Gste unter uns sein. Anschliessend kanadisches Buffet.
mfM Gottesdienst im Schlossgut 19. August 2012, 9.30 Uhr.
Kein Gottesdienst im Heilsarmee-Saal.
Divisionstag in Spiez am 26. August 2012 (Flyer im Anhang)
Kein Gottesdienst im Heilsarmee-Saal.
Rundbrief Juli / August 2012 5
Nachrichten Wichtige Mitteilung Wie im Schreiben des Divisionsoffiziers vom 07.06.12 und im Gottesdienst vom 10.06.12 dem Korps mitgeteilt, mssen wir darber informieren, dass die Offiziere des Korps Mnsingen, Kapt. Stefan und Karin Mahlstein ihren Dienst als Heilsar-meeoffiziere per 30. Juni 2012 niederlegen. Stefan wird ab dem 02.07.12 eine exter-ne Stelle antreten. Die Familie bleibt vorlufig in der Dienstwohnung des Korps Mnsingen wohnhaft.
Es stehen keine neuen Offiziere zur Verfgung. Das Korps Mnsingen organisiert das Programm, die verschiedenen Dienste und die Gottesdienste selber. Die Brief-post wird ans Kinderheim umgeleitet und von Martin Gygax bearbeitet. E-Mails werden durch Bernhard Wittwer und Martin Gygax bewirtschaftet. Leute an der Tr, welche soziale Hilfe wnschen, mssen sich an den Sozialdienst Mnsingen oder an die Beratungsstelle der Heilsarmee Bern (Gartenstrasse 8) wenden. Das Telefon des Korps wird ab 1. Juli 12 auf die direkte Nummer von Martin Gygax 031 722 12 79 umgeschaltet und ist whrend den Brozeiten in Betrieb.
In Notfllen sind Martin Gygax unter 079 773 18 82 und Bernhard Wittwer unter 079 384 18 83 erreichbar.
Im Gottesdienst vom 08. Juli 12 werden Stefan und Karin Mahlstein durch die Divi-sionsoffiziere Maj. Bernhard und Regina Wittwer verabschiedet.
Divisionszusammenlegung Die Divisionen NWS und BE werden ab 1. April 2013 zu einer Division Mitte zu-sammengelegt. Die Leiter werden dann Majore Bernhard und Regina Wittwer sein. Grnde fr diese Zusammenlegung:
Optimierung der personellen und finanziellen Ressourcen
Anpassung der Struktur an andere Bereiche der Heilsarmee
Umsetzung Strategie (Zusammenwachsen Evangelisationswerk und Sozial-werk)
Bereicherung fr Korpsoffiziere (effizientere Gemeinschaft, grssere Gaben-vielfalt usw.)
Offiziere knnen besser gaben- und zielorientiert eingesetzt werden
6 Rundbrief Juli / August 2012
Fotos aus der Korpsretraite ber Auffahrt im Haus Bergfried in Kanderstegim Haus Bergfried in Kanderstegim Haus Bergfried in Kanderstegim Haus Bergfried in Kandersteg
Rundbrief Juli / August 2012 7
Fotos aus dem CompiCamp 2012 im Gstehaus der Heilsarmee in Ringgenbergim Gstehaus der Heilsarmee in Ringgenbergim Gstehaus der Heilsarmee in Ringgenbergim Gstehaus der Heilsarmee in Ringgenberg
Bericht und weitere Fotos unter www.compicamp.ch
8 Rundbrief Juli / August 2012
Impressum Heilsarmee MnsingenHeilsarmee MnsingenHeilsarmee MnsingenHeilsarmee Mnsingen
Schulhausgasse 20Schulhausgasse 20Schulhausgasse 20Schulhausgasse 20
3110 Mnsingen3110 Mnsingen3110 Mnsingen3110 Mnsingen
Telefon 031 721 13 32
Fax 031 721 67 16
E-Mail:
Postkonto 30Postkonto 30Postkonto 30Postkonto 30----28855288552885528855----5555
Rundbriefredaktion:
Theo Ochsenbein
Maurmoos 1181
3075 Rfenacht
Telefon 031 839 78 92
E-Mail:
Kontaktperson whrend
der Sommerferien: Silvie ReutelerSilvie ReutelerSilvie ReutelerSilvie Reuteler
Tgertschistrasse 11 B,Tgertschistrasse 11 B,Tgertschistrasse 11 B,Tgertschistrasse 11 B,
3114 Wichtrach3114 Wichtrach3114 Wichtrach3114 Wichtrach
Telefon 031 721 90 44Telefon 031 721 90 44Telefon 031 721 90 44Telefon 031 721 90 44
Natel 079 793 11 17 Natel 079 793 11 17 Natel 079 793 11 17 Natel 079 793 11 17
[email protected]@[email protected]@gmx.ch
GeburtstageGeburtstageGeburtstageGeburtstage JuliJuliJuliJuli
Alfred Schneider 3. Elisabeth Berger 4.
AugustAugustAugustAugust
Charlotte Hostettler 4. Marlies Beyeler 5.
Gertrud Steffen 15. Marianne Huber 5.
Roland Dougoud 17. Gustav Huber 7.
Kevin Hochrainer 20. Samuel Haldemann 8.
Margrit Haldemann 21. Sara Schmid 8.
Katharina Gygax 22. Elisabeth Stalder 16.
Vreni Nobs 27. Vreni Inniger 18.
Jonathan Huber 30. Ursula Scheidegger 18.
Margrit Knzi 30. Karin Mahlstein 20.
Irne Stettler 30. Karin Moser 23.
Zum Geburtstag wnschen wir Euch Gottes Segen!Zum Geburtstag wnschen wir Euch Gottes Segen!Zum Geburtstag wnschen wir Euch Gottes Segen!Zum Geburtstag wnschen wir Euch Gottes Segen! Bildnachweis: 1, 3, 6 + 7) T. Ochsenbein
Humor Hans ist ein fleissiger Beter.
Jeden Abend kniet er nieder und bittet Gott um einen Sechser im Lotto.
Dies geht jahrelang so wei-ter.
Pltzlich eines Abends l