SaaS auch für uns?
-
Author
wm-pool-pressedienst -
Category
Business
-
view
40 -
download
1
Embed Size (px)
Transcript of SaaS auch für uns?
-
Hinter diesem Kr-zel steckt nicht ei-ne neue skandina-vische Airline, son-dern der neueSoftware Trend Software-as-a-Ser-vice.
Wenn Sie heuteber den Internet-browser online IhreRechnungen be-zahlen, nutzen Siedabei die dazu not-
wendige Software als Service Ihres Finanzinsti-tuts. Es ist dieses Softwarenutzungs-Modell, dassich in der Geschftswelt immer mehr als diebessere Variante durchsetzt. Analysten und Ex-perten sind sich einig, dass vor allem KMUs inZukunft bei der Wahl ihrer Geschftssoftwarediese neue Art der Software-Nutzung whlenwerden. Kauf und Installation von Software wer-den berflssig. Die Investitionen in Betrieb und
Unterhalt eines lokalen Netzwerks knnen aufdie Kosten fr die Arbeitsstationen limitiert wer-den. Datensicherheit und backup, sowie EDVSupport sind fr den Nutzer von SaaS kein The-ma, denn diese Aufgaben bernimmt sein SaaSPartner.
Klingt zu gut um wahr zu sein?Statt dass Sie Geld in eine mehr oder wenigerteure Netzwerkumgebung und eine Geschfts-software investieren und diese von einem EDVSupporter fr einen hohen Stundenlohn aufset-zen lassen, melden Sie sich bei einem SaaS Dienstleister an. Alles was Sie bentigen ist eineminimale EDV-Infrastruktur, d.h. ein Endgert(Terminal) mit Internetanschluss und Internet-browser. Nach Anmeldung, Einrichtung undFreischaltung Ihres Kontos haben Sie sofort Zu-griff auf die bereitgestellte Software. Alle ge-schftsrelevanten Informationen und Vorgngeknnen nun erfasst und 24 Stundenam Tag/sieben Tage pro Woche vonjedem beliebigen Computer mit Inter-netanschluss aus administriert wer-den.
DatensicherheitBewahren Sie Ihr Geld zu Hause unterdem Kopfkissen auf? Nein Sie ver-trauen doch lieber Ihrer Bank! DieserVergleich lsst sich auf SaaS vs. lokaleSoftware (Inhouse-Betrieb) anwen-den. Mit SaaS sind Ihre Daten sicherwie in einem Banktresor und Sie brau-chen keine Alarmanlage um Einbre-cher abzuschrecken. Ihre Daten sindauf einem externen Datenserver in ei-
nem Hochleistungs-Datencenter abgelegt. Dortsind sie durch aktuellste Firewalls geschtzt ge-gen Viren und Hackerangriffe, mit permanenterSicherung (Backup). Und sollte Ihr Notebook ge-stohlen werden, keine Sorge, der Dieb findet nurdas Betriebssystem vor. Ihre Daten sind zugriff-sicher auf dem Server des SaaS Partner.
Die Kosten transparent und flexibelIn der Regel werden alle Dienstleistungen frdie Nutzung des Services auf monatliche Ratenumgelegt, womit alle Kosten abgedeckt sind.Hier wird teilweise noch differenziert nach An-zahl User, die die Applikation benutzen oder denSpeicherplatzbedarf. Allen Varianten eigen istder Umstand, dass der Nutzer sein Risiko fr Da-tensicherung, Wartung, Server-Ausflle, Beschaf-fung von Ersatzgerten etc. an seinen Dienstleis-ter delegiert. Beim Berechnen der TOC (totalcost of ownership) schneidet SaaS vor allem frKMUs heute meist besser ab als traditionelleSoftware. Bercksichtigt man alle Aspekte wieEvaluation, Hardware, Beschaffung, Unterhalt,Updates etc., sind die Kosten fr SaaS auch we-sentlich berechenbarer, da keinerlei Unbekann-te, wie z.B. Kosten fr EDV Notfallsupport, etc. be-stehen.
Die AnbieterAuf dem Schweizer Markt gibt es bereits Anbie-ter fr SaaS Applikationen, unter anderen die inWattwil (St. Gallen) ansssige iBROWs Web Com-munications GmbH. Spezialisiert auf die Ent-wicklung webbasierende Softwareapplikatio-nen, hat die Firma das easySYS, eine SaaS-L-sung fr KMUs entwickelt. Ein easySYS-Kundemietet also nicht nur die Business-Software, son-dern bezieht einen Full-Service im Abonne-ment, inkl. Updates. Das easySYS besticht durcheinfache Bedienung gepaart mit raffiniertenFeatures wie SMS-Versand und Google Map frKontakte. IBROWs legt grossen Wert auf die Da-tensicherheit. Die Daten der easySYS Nutzerwerden zustzlich gespiegelt und gleichzeitigauf einen weiteren Server an einem geogra-phisch getrennten Standort gesichert.
Stefan Brunner
SaaS auch fr uns?
InformatikERFOLG
Olivier Kofler, ManagingPartner von iBROWs, bie-tet mit dem Produkt easy-SYS Software as a Service das Web 2.0 fr die Ge-schftswelt.
SaaS Software aus der Steckdose www.easysys.ch
Die Module: Adressverwaltung Aufgabenmanagement Projektverwaltung Kalender Dokumentenverwaltung Auftragsverwaltung (Offert-, Rechnungs-und Mahnwesen)
Artikel- & Lagerverwaltung SMS-Versand Newsletter-Versand Wiki-Wissensmanagement
CID: 447723