SaaS Web 2.0 Aktivitaetenmanagement
-
Upload
bjoern-reinhold -
Category
Business
-
view
392 -
download
1
Embed Size (px)
description
Transcript of SaaS Web 2.0 Aktivitaetenmanagement

PAVONEliveAktivitätenmanagement als
„Software as a Service“

PAVONElive und PAVONE PCS für Java EE
PAVONElive Cloud Computing Lösung der PAVONE Mieten statt kaufen (Software as a Service)
Sofort starten statt installieren
In-house Installation Basis für PAVONElive Hohes Maß an Anpassbarkeit
PAVONE PCS für Java EE

Übersicht
WorkflowmanagementFertige Workflow Definitionen z. B. Projekt- und RessourcenantragIndividuelle WorkflowsFormular-Generator Grafische Modellierung
Dokumentenmanagement VersionierungCheck-In/OutWebDav SchnittstelleOffice-VorlagenVergabe von Zugriffsrechten
AdressverwaltungIm-/Export-SchnittstelleIntegration mit Skype und Geopositionsdarstellung
Aktivitäten TerminierungAufwands- und ZeiterfassungIndividueller ZugriffschutzE-Mail-BenachrichtigungÜbersichten über Aktivitäten anderer Mitarbeiter Im-/Export-Schnittstelle
Projektmanagement (optional)
Planung: Gantt-DiagrammRessourcenplanung und -verwaltungDashboard VorgehensmodelleAufwands- und ZeiterfassungIm-/Export mit Microsoft Project

PAVONE Process Control Suite (PAVONElive)

Aktivitätenmanagement im Überblick
Warum unser Aktivitätenmanagement für Sie wichtig sein wird! Bearbeiten Sie Aktivitäten einfach, schnell und flexibel allein oder im Team. Stellen Sie die zugehörigen Dokumente, Links oder einfache Textinformationen in einer Aktivität zusammen. Benachrichtigen Sie Ihre Mitarbeiter automatisch über neue Aktivitäten mittels individualisierbarer E-Mails. Integrieren Sie andere Aktivitätensysteme durch einen einfachen Im- und Export.

Aktivitätenmanagement
Import/Export von iCal Terminen und AufgabenAktivitäten mit und ohne TerminangabeVerwaltung von beliebigen DokumentenZeiterfassungEinfacher ZugriffschutzEmail-Benachrichtigung

Aktivitätenmanagement – neue Aktivität
• Termine• Prioritäten• Mehrere Bearbeiter• Automatische Email-
Benachrichtigung• Geschätzter und tatsächlicher
Aufwand• Zuordnung von Dokumenten
und Links• Erfassung von formatierten
Textinformationen• Zugriffschutz• Versenden als Link

Aktivitätenansichten
• Eindeutige Symbole zeigen Status und Prioritäten• Bearbeiten von %-Erledigt, Terminen und
Aufwänden in der Ansicht• Öffnen von zugeordneten Dokumenten aus der
Ansicht• Verschiedenste Sortierungen• Export als iCal-Datei

Dashboard
• Individualisierbare Dashboards
• Auswertungen mit separatem Design-Werkzeug

Organisationsverzeichnis
Verwendung von ProjektorganisationenRessourcenverwaltung inkl. AdressverwaltungAbbildung der Unternehmensorganisation Definition von Rollen und Gruppen für das
Sicherheitsmanagement Verwendung in Prozessen
LDAP-ImportAb Version 3: Externe grafische Modellierung

Ressourcenverwaltung
• Übersichtliche Suche
• Ressourcen nach Projekt, Workflow oder Alle
• Im-/Export von vCards
• Vorschau der Passbilder in Ansichten

Ressourcen-Informationen
• Rollen für Projekte, Workflows und Rechtemanagement
• Beantragungs-Workflow für Projekteinsatz
• Beliebig viele Adressen zuordenbar
• Erstellung von Kommentaren und beliebigen Dokumenten

Sicherheitskonzept
Mehrstufiges Zugriffsverfahren personen-, rollen-, gruppen- und abteilungsbasierend
Verschlüsselte Kommunikation (SSL)Im Bereich des SaaS Hostings je nach Bedarf
VPN Zugriff mit 64 Bit und 128 Bit VerschlüsselungSpezielle Rechenzentren garantieren 24/7 Stunden Einsatzlaufende Daten-Backups Notstromversorgung

Schnittstellen
Microsoft Project Im-/ExportvCard und iCal Im-/Exportvia Webservices Import von Daten aus IBM Lotus NotesLDAP-ImportWebDAVJSR 170

Technologie
Open Source Technologie auf Java EE PlattformWeb 2.0Benutzeroberfläche mit JavaScript (AJAX-Dojo Framework)Standardauslieferung / wichtigste Komponenten
Red Hat JBossApache JackRabbitApache Derby
Alternativ verwendbar z. B.: IBM WebSphereDB2MySQL

Fragen & AntwortenFragen & Antworten
Wir stehen Ihnen gerne Wir stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zurfür weitere Fragen zurVerfügung!Verfügung!

Vielen Dank Vielen Dank für Ihre für Ihre
AufmerksamkeitAufmerksamkeit
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter
http://www.pavone.dehttp://www.pavone.com
http://www.pavonelive.dehttp://www.pavonelive.comPAVONE AGPAVONE AG
Technologiepark 9Technologiepark 933100 Paderborn33100 Paderborn
EE--Mail: [email protected]: [email protected].: +49 52 51 / 31 02Tel.: +49 52 51 / 31 02--00Fax: +49 52 51 / 31 02Fax: +49 52 51 / 31 02--9999