Sabine hennig

1
Geboren 1968 in Hermeskeil Seit 2012 bei Neuland & Partner Zum Hintergrund Diplom-Betriebswirtin (Wirtschaftsinformatik) Global Executive MBA an der University of Toronto Langjährige Führungserfahrung mit verteilten und multinationalen Teams – Programm- und Projektmanagement von internationalen IT und OE-Projekten Weiterbildungen Systemische, prozessorientierte Arbeit mit Einzelper- sonen und Organisationen (CoreDynamik) Lizenzierte MBTI ® -Trainerin (AMT) PRINCE2 Foundation (APMG) Certified ScrumMaster (ScrumAlliance) Seminarsprachen Deutsch, Englisch Sabine Hennig Trainerin, Beraterin, Coach und Moderatorin „Mich motiviert die Freude an Entwicklung. Basis meiner Arbeit ist die Wertschätzung für mein Gegenüber. Das heißt für mich: erst verstehen, um dann gemeinsam Lösungen zu gestalten, die passen.“ Coaching-Know-how Kommunikation & Konflikte Persönlichkeits-Entwicklung Basisqualifikation Führung Führen im Change Führen ohne Weisungsbefugnis Führung im mittleren und oberen Management Führungskommunikation & Konflikte Management in komplexen Systemen Projektmanagement Teamführung Virtuelles Führen Coaching Großgruppenmoderation Organisations-Entwicklung Team-Entwicklung Workshopmoderation Führungsberatung Meine Themenschwerpunkte

description

http://www.neulandpartner.de/images/Profile/Sabine_Hennig.pdf

Transcript of Sabine hennig

Page 1: Sabine hennig

Geboren 1968 in Hermeskeil

Seit 2012 bei Neuland & Partner

Zum Hintergrund

– Diplom-Betriebswirtin (Wirtschaftsinformatik)

– Global Executive MBA an der University of Toronto

– Langjährige Führungserfahrung mit verteilten und multinationalen Teams

– Programm- und Projektmanagement von internationalen IT und OE-Projekten

Weiterbildungen

– Systemische, prozessorientierte Arbeit mit Einzelper-sonen und Organisationen (CoreDynamik)

– Lizenzierte MBTI®-Trainerin (AMT)

– PRINCE2 Foundation (APMG)

– Certifi ed ScrumMaster (ScrumAlliance)

Seminarsprachen

Deutsch, Englisch

Sabine Hennig

Trainerin, Beraterin, Coach und Moderatorin

„Mich motiviert die Freude an Entwicklung. Basis meiner Arbeit ist die Wertschätzung für mein Gegenüber. Das heißt für mich: erst verstehen, um dann gemeinsam Lösungen zu gestalten, die passen.“

Coaching-Know-how

Kommunikation & Konfl ikte

Persönlichkeits-Entwicklung

Basisqualifikation Führung

Führen im Change

Führen ohne Weisungsbefugnis

Führung im mittleren und

oberen Management

Führungskommunikation &

Konflikte

Management in

komplexen Systemen

Projektmanagement

Teamführung

Virtuelles Führen

Coaching

Großgruppenmoderation

Organisations-Entwicklung

Team-Entwicklung

Workshopmoderation

Führungsberatung

Meine Themenschwerpunkte