Sage Classic Line Konsolidierung

1
Sage Software GmbH Emil-von-Behring-Str. 8–14 • 60439 Frankfurt am Main • Tel.: 069 50007- 6333 • Fax: 069 50007-7277 • E-Mail: [email protected] • Internet: www.sage.de Änderungen vorbehalten. Stand 07/2009 Konsolidiert bis zu 999 Mandan- ten in einem neuen Mandanten. Ist in der Lage, verschiedene Kontenrahmen zusammenzu- führen Konsolidiert auch Mandanten in Fremdwährungen Getrennte Konsolidierung nach Sachkonten, Kostenstellen, Kostenträgern und Kostenarten. Berücksichtigt Buchungskreise und Budgets Erstellt einen Konsolidierungs- nachweis für jedes einzelne Konto Unterstützt Organschaften bei der Erstellung Ihrer Umsatz- steuervoranmeldung kann nach erfolgter Konsolidierung ein Konsolidierungsnachweis erstellt werden. So können Sie transparent nachvollziehen, welche Saldovorträge in Ihrem konsolidierten Mandanten aus welcher Quelle stammen. Die Konsolidierung wird übrigens auch benötigt, wenn Organschaften eine ge- meinsame Umsatzsteuervoranmeldung per ELSTER erstellen wollen. Anstatt die Zahlen einzeln zu ermitteln und manuell zusammen zu rechnen, werden die benötigten Daten einfach in einem Mandanten konsolidiert und können gemeinsam an die Finanzbehörde gemeldet werden. Die Konsolidierung umfasst sowohl Sach- als auch die einzelnen Kostenkonten. Sie haben deshalb nach der Konsolidierung nicht nur die Möglichkeit Ihre Steuerbilanz zu erstellen, sondern können auch eine Gesamtauswertung der angefallenen Kosten vornehmen. Besonders hervorzuheben ist die Konsolidie- rung von Mandanten mit unterschiedlichen Währungen. Dies ist besonders vorteil- haft bei Unternehmen mit internationalen Beteiligungen. Um die korrekte Umrech- nung zu gewährleisten, können Sie einen Bewertungssatz eingeben. Für jedes Konto Unternehmen mit verschiedenen Niederlassungen oder rechtlich getrennten Geschäftsfeldern, aber auch Konzerne mit mehreren selbst- ständigen Gesellschaften haben oft die Anforderung, eine gemeinsame Bilanz zu erstellen. Dazu müssen mehrere getrennte Buchhaltungen zusammengeführt werden. Diese Buchhaltungen verwenden teilweise unterschiedliche Kontenrahmen. Da die Classic Line bis zu 1.000 Mandanten parallel verwalten kann, entstand die Anforderung, deren Daten zu konsolidieren. Dies leistet das Zusatzpaket „Konsolidierung“. Damit führen Sie schnell und flexibel einzelne Buchhaltungen zu einer gemeinsamen zusammen, die Sie für Ihre Steuerbilanz, für Ihre Inves- toren oder für Ihr internes Berichtswesen benötigen. Datenblatt Konsolidierung Classic Line Highlights

description

Sage Classic Line Konsolidierung

Transcript of Sage Classic Line Konsolidierung

Page 1: Sage Classic Line Konsolidierung

Sage Software GmbH

Emil-von-Behring-Str. 8–14 • 60439 Frankfurt am Main • Tel.: 069 50007- 6333 • Fax: 069 50007-7277 • E-Mail: [email protected] • Internet: www.sage.de

Änderungen vorbehalten. Stand 07/2009

Konsolidiert bis zu 999 Mandan-ten in einem neuen Mandanten.

Ist in der Lage, verschiedene Kontenrahmen zusammenzu-führen

Konsolidiert auch Mandanten in Fremdwährungen

Getrennte Konsolidierung nach Sachkonten, Kostenstellen, Kostenträgern und Kostenarten.

Berücksichtigt Buchungskreise und Budgets

Erstellt einen Konsolidierungs-nachweis für jedes einzelne Konto

Unterstützt Organschaften bei der Erstellung Ihrer Umsatz-steuervoranmeldung

kann nach erfolgter Konsolidierung ein Konsolidierungsnachweis erstellt werden. So können Sie transparent nach voll ziehen, welche Saldovorträge in Ihrem konsolidierten Mandanten aus welcher Quelle stammen.

Die Konsolidierung wird übrigens auch benötigt, wenn Organschaften eine ge-meinsame Umsatzsteuervoranmeldung per ELSTER erstellen wollen. Anstatt die Zahlen einzeln zu ermitteln und manuell zusammen zu rechnen, werden die benötigten Daten einfach in einem Mandanten konsolidiert und können gemeinsam an die Finanzbehörde gemeldet werden.

Die Konsolidierung umfasst sowohl Sach- als auch die einzelnen Kostenkonten. Sie haben deshalb nach der Konsolidierung nicht nur die Möglichkeit Ihre Steuerbilanz zu erstellen, sondern können auch eine Gesamtauswertung der angefallenen Kosten vornehmen.

Besonders hervorzuheben ist die Konsolidie-rung von Mandanten mit unterschiedlichen Währungen. Dies ist besonders vorteil-haft bei Unternehmen mit internationalen Beteiligungen. Um die korrekte Umrech-nung zu gewährleisten, können Sie einen Bewertungssatz eingeben. Für jedes Konto

Unternehmen mit verschiedenen Niederlassungen oder rechtlich getrennten Geschäftsfeldern, aber auch Konzerne mit mehreren selbst-ständigen Gesellschaften haben oft die Anforderung, eine gemeinsame Bilanz zu erstellen. Dazu müssen mehrere getrennte Buchhaltungen zusammengeführt werden. Diese Buchhaltungen verwenden teilweise unterschiedliche Kontenrahmen. Da die Classic Line bis zu 1.000 Mandanten parallel verwalten kann, entstand die Anforderung, deren Daten zu konsolidieren. Dies leistet das Zusatzpaket „Konsolidierung“. Damit führen Sie schnell und flexibel einzelne Buchhaltungen zu einer gemeinsamen zusammen, die Sie für Ihre Steuerbilanz, für Ihre Inves-toren oder für Ihr internes Berichtswesen benötigen.

Datenblatt Konsolidierung

Classic Line

Highlights