Schauspielerische Leitung & Regie Königin Gudrun Brederlow, Angela … · 2015-12-03 · Pelle, 2....
Embed Size (px)
Transcript of Schauspielerische Leitung & Regie Königin Gudrun Brederlow, Angela … · 2015-12-03 · Pelle, 2....

SchauspielerKönigin
Kammerfrau
Schneewittchen
Prinz
Jäger
Spiegel
Jupp, 1. Zwerg
Pelle, 2. Zwerg
Möpschen, 3. Zwerg
Hummel, 4. Zwerg
Schnauz, 5 Zwerg
Muckel, 6 Zwerg
Frosch, 7. Zwerg
Schuhu, die Eule
Reinicke, der Fuchs
Petz, der Bär
Schnorchel, das Wildschwein
Lampe, der Hase
Kaktus, der Igel
Krax, der Rabe
Gefolge des Prinzen
Pilze
Nuri Wellegehausen
Jule Dicks
Natalie Kielgast
Gordon Schridde
Marlene Serger
Marie Rennebaum
Martha Hunold
Jessica Klein
Bjarne Bäthge
Madita Richter
Alexej Belikov
Franca Goslar
Katharina Flatt
Emily Wöhlbier
Collin Feldmann
Felix Mecher
Esma Inan
Antonia Oehlmann
Luise Wedekind
Alisa Walker
Marlene Serger,
Marie Rennebaum
Leon Golus, Melina Mußmann
Hannah Kallnischkies,
Lilly Regel
Schauspielerische Leitung & Regie
Maske
Gesang
Es spielt das
Ein herzliches “Dankeschön” an alle Mitglieder der
Theater-AG, den helfenden Eltern & Frau Bäthge
Gudrun Brederlow,
Angela Heinemann,
Sonja Seidel,
Susan Mallon
Florence Wellegehausen
Zwergenchor des Gymnasium Julianum
Einstudierung Streicher: Octavian Negreanu
Gesamtleitung: Gheorghe Herdeanu
Orchester der Kreismusikschule Helmstedt
Informationen gibt es unter 05351-40074
oder im Internet: www.kreismusikschule-helmstedt.de
Möchtest du auch mal wie die Zwerge über die Bühne
wuseln oder mit dem Orchester die Gäste unterhalten?
Dann komm vorbei!
Egal ob tanzen, singen oder musizieren!
Egal ob alleine oder in einer großen Gruppe!
Bei uns findest DU garantiert etwas, dass dir Spaß macht!
Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller undBühnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt

Elzweg 4 - 38350 Helmstedt - 05351 - 40074
www.kreismusikschule-helmstedt.de
Konzertefür Kinder
Bald ist wieder Weihnachten...
GUTSCHEIN
und Sie suchen noch das passende Geschenk ???Wie wäre es mit einem
über an der Kreismusikschule!
Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen unter: 05351-40074oder in unserer Geschäftsstelle: Mo - Do: 9-16 Uhr - Fr: 9-13 Uhr
4 Unterrichtsstunden
MITGLIEDSERKLÄRUNGIch möchte die Arbeit der Kreismusikschule Helmstedt e.V. unterstützen und daher Mitglied imVerein der Kreismusikschule Helmstedt e.V. werden. Der Jahresbeitrag beträgt 20,- €. DieMitgliedschaft dauert mindestens zwei Jahre. Gekündigt werden kann mit einer Frist von dreiMonaten zum Jahresende.
Ich ermächtige die Kreismusikschule Helmstedt e.V. Zahlungen von meinem Konto mittelsLastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der KreismusikschuleHelmstedt e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann innerhalbvon acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendenBetrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Unsere Gläubiger-Identifikationsnummer: DE63ZZZ00000019011Ihre Mandatsreferenz wird Ihnen separat mitgeteilt
Vorname und Name des Kontoinhabers
Straße und Hausnummer
Postleitzahl und Ort
Telefon und Mail
Kreditinstitut (Name und BIC)
IBAN: DE
Datum / Unterschrift
Datum / Unterschrift
SEPA- Lastschriftmandat
Hinweis:
__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __
K R E I S M U S I K S C H U L EH E L M S T E D T E . V .
Schneewittchen
Fr., 27. November 2015, 18 UhrSa., 28. November 2015, 16 UhrSo., 29. November 2015, 16 Uhr
Brunnentheater Helmstedt
Ein musikalisches Märchennach den Brüdern Grimm
Schüler der Theater AG der 6. Klassendes Gymnasium Julianum
und das Orchesterder Kreismusikschule Helmstedt e.V.
Mitwirkende:
Gesamtleitung:Gheorghe Herdeanu