Schülerfirma

15
Schülerfir ma Dargestellt am Beispiel der Schülerfirma „Gasthaus Pflug“ der Gustav-Heinemann-Schule

description

Schülerfirma. Dargestellt am Beispiel der Schülerfirma „Gasthaus Pflug“ der Gustav-Heinemann-Schule. Projekt der Schule. Regelmäßiger Austausch. Anerkennung des Projekts als schulische Angelegenheit. „Schirmherr“. Voraussetzungen. Schulleitung. Motivation. Flexibilität. Team. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Schülerfirma

Page 1: Schülerfirma

Schülerfirma

Dargestellt am Beispiel der Schülerfirma „Gasthaus Pflug“ der Gustav-Heinemann-Schule

Page 2: Schülerfirma

Projekt der Schule

Anerkennung des Projekts als schulische Angelegenheit

Regelmäßiger Austausch

„Schirmherr“

Schulleitung

Page 3: Schülerfirma

Motivation

Kooperationsbereitschaft Teamfähigkeit

Flexibilität

Team

Page 4: Schülerfirma

T

E

A

M

E

L

T

E

R

N

„Nur gemeinsam sind wir stark!“

Informationen im Vorfeld

Einbeziehen der Eltern

Austausch

Page 5: Schülerfirma

Gasthof mit geeigneter Küche

Ausstattung

Räumlichkeiten

Page 6: Schülerfirma

Schüler vorbereiten

Vereinbarung zwischen Projektleitung, Geschäftsführung und Schulleitung zur Gründung der Schülerfirma

Team entwickelt Konzeption

(nachzulesen unter www.ghs-pf.de/konzeption_dennach.html )

Page 7: Schülerfirma

Informieren und Einbeziehen der örtlichen Leistungsbetriebe

KEINE Konkurrenz

Zusammenarbeit mit den Betrieben

Page 8: Schülerfirma

Aufsichtsführung:

grundsätzlich durch Lehrer

vollendet haben; mit Einverständnis der Eltern

geeignete Schüler, die das 16. Lebensjahr

Page 9: Schülerfirma

Geschäftskonto einrichten auf den Namen der Schülerfirma

Unterschriftsberechtigt sind:

mindestens ein Lehrer und ein Schüler

Page 10: Schülerfirma

Rechtsstellung:

Eine Schule nimmt die gleiche Rechtsstellung ein wie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts

Kein Eintrag ins Handelsregister notwendig

(§ 36 Handelsgesetz)

Keine Anmeldung beim Gewerbeaufsichtsamt erforderlich

Versicherung der Mitarbeiter bzw. Schüler erfolgt über die Schule

Page 11: Schülerfirma

Körperschaftssteuer muss erst ab einem Reingewinn von 3.750 € abgeführt werden

Umsatzsteuerfreiheit bis zu einem Jahresumsatz von 30.000 € ; ansonsten liegt ein Betrieb gewerblicher Art (BGA) vor

Page 12: Schülerfirma

Erfüllung des Erziehungs- und Bildungsauftrages der Schule gemäß § 1 des Schulgesetzes

Selbstverwirklichung in sozialer Integration

Erwerben von :

-Sozialkompetenzen

- lebenspraktischen Kompetenzen

-Handlungskompetenzen

Vorbereitung auf Praktika und das Berufsleben außerhalb der Schule

Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge

Integration „schwächerer“ Schüler

Page 13: Schülerfirma

Schülerfirma

Kompetente Schüler

Page 14: Schülerfirma

KontaktGustav-Heinemann-Schule Pforzheim

Habsburgerstraße 44

75177 Pforzheim

Fon: 07231 / 15 44 64 0

Fax: 07231 / 15 44 65 0

Mail: [email protected]

Außenstelle Dennach

Hauptstraße 66

75305 Neuenbürg – Dennach

Fon: 07082 / 94 13 85

Mail: [email protected]

Page 15: Schülerfirma

Schülerfirma

Dargestellt am Beispiel der Schülerfirma „Gasthaus Pflug“ der Gustav-Heinemann-Schule