seite19

1
Mai 2011 - BLAUE SEITEN Magazin - Seite 19 Zum Greifen nah Im Alpenpark Karwendel lässt sich die Natur aus einer neuen Perspektive erleben Die besten Routen durchs Karwendel Das Karwendel gilt als besonders vielfältiges und abwechslungsreiches Wan- dergebiet. Wer sich einen Überblick über die besten Touren verschaffen möch- te, findet auf der Website der Region Hall-Wattens (www.regionhall.at) kosten- loses Kartenmaterial zum Download oder zum Bestellen als Print-Version. Auch ein Ratgeber mit Infos über die schönsten Wander- und Mountainbike-Touren in der Region - vom Karwendel über das Inntal bis hinein in die Tuxer Voralpen - ist hier erhältlich. Aufmerksam sitzt das Murmeltier vor seiner Höhle. Mit seiner Fami- lie bewohnt der scheue Nager auf rund 2.000 Meter Höhe ein sicheres und ungestörtes Refugi- um. Auch die Gämse mag es lieber ungestört bei ihren waghalsigen Sprüngen durch die Fel- sen. Beobachten kann man Murmeltier, Gämse und viele andere alpine Tie- re dennoch - im Rahmen eines ganz besonderen Projekts, das im österrei- chischen Alpenpark Kar- wendel umgesetzt wur- de. „Nature Watch“ zeigt die Natur aus einer neu- en Perspektive. Prä- zisionsferngläser ma- chen dabei selbst kleine Details über große Di- stanzen sichtbar. So lässt sich die alpine Flora und Fauna des Ti- roler Schutzgebietes in allen Facetten erleben. Die Ferngläser sind so leistungsstark, dass selbst der seltene Stein- adler sozusagen mit je- der Feder deutlich zu er- kennen ist. Geschulte „Nature Watch“-Guides übernehmen die profes- sionelle Begleitung auf einer der zahlreichen Routen des Alpenparks. Sie machen ihre Wandergäste auf inter- essante Details auf- merksam und lassen sie an ihrem umfangreichen Wissen über die Lebens- welt des Alpenraums teilhaben. Das Angebot ist vielseitig: Ob Kinder, gemütliche Wanderer oder erfahrene Naturbe- obachter - für jede Ziel- gruppe ist etwas dabei. Startpunkt Hall-Wattens Die „Nature Watch“-Tou- ren werden unter ande- rem in der Region Hall- Wattens mit ihren ur- sprünglichen Dörfern und dem beschaulichen Städtchen Hall angebo- ten. Einzigartig ist vor allem die Natur- und Kul- turlandschaft des Hall- tales mit seinem über Jahrhunderte währen- den Salzabbau. Mit den Präzisionsferngläsern können sowohl die Geo- logie auf fernen Gipfeln wie auch das Leben im nahen Tümpel beobach- tet werden. Das Naturerlebnis Kar- wendel gibt es rund um Hall und Wattens übri- gens auch in Verbindung mit dem Thema Kristall: Denn Berg-, Salz- und künstliche Kristalle ha- ben die Region stark ge- prägt und können im Rahmen einer „Kristall- wanderwoche“ erlebt und erwandert werden. Infos im Reisebüro. Wer mit „Nature Watch“ auf Tour geht, wird von professionellen Guides begleitet. Im Karwendel mit seiner ursprünglichen Flora und Fauna fühlt sich auch der Steinadler wohl. Ein idealer Ausgangspunkt für die Entdeckung des Alpenparks Karwendel ist die Region rund um die historische Stadt Hall in Tirol. Ein idealer Ausgangspunkt für die Entdeckung des Alpenparks Karwendel ist die Region rund um die historische Stadt Hall in Tirol.

description

allem die Natur- und Kul- turlandschaft des Hall- tales mit seinem über Jahrhunderte währen- den Salzabbau. Mit den Präzisionsferngläsern können sowohl die Geo- logie auf fernen Gipfeln wie auch das Leben im nahen Tümpel beobach- tet werden. ren werden unter ande- rem in der Region Hall- Wattens mit ihren ur- sprünglichen Dörfern und dem beschaulichen Städtchen Hall angebo- ten. Einzigartig ist vor chen dabei selbst kleine Details über große Di- stanzen sichtbar.

Transcript of seite19

Page 1: seite19

Mai 2011 - BLAUE SEITEN Magazin - Seite 19

Zum Greifen nahIm Alpenpark Karwendel lässt sich die Natur aus einer neuen Perspektive erleben

Die besten Routen durchs KarwendelDas Karwendel gilt als besonders vielfältiges und abwechslungsreiches Wan-dergebiet. Wer sich einen Überblick über die besten Touren verschaffen möch-te, findet auf der Website der Region Hall-Wattens (www.regionhall.at) kosten-loses Kartenmaterial zum Download oder zum Bestellen als Print-Version. Auchein Ratgeber mit Infos über die schönsten Wander- und Mountainbike-Tourenin der Region - vom Karwendel über das Inntal bis hinein in die Tuxer Voralpen- ist hier erhältlich.

Aufmerksam sitzt dasMurmeltier vor seinerHöhle. Mit seiner Fami-lie bewohnt der scheueNager auf rund 2.000Meter Höhe ein sicheresund ungestörtes Refugi-um. Auch die Gämsemag es lieber ungestörtbei ihren waghalsigenSprüngen durch die Fel-sen.

Beobachten kann manMurmeltier, Gämse undviele andere alpine Tie-re dennoch - im Rahmeneines ganz besonderenProjekts, das im österrei-chischen Alpenpark Kar-wendel umgesetzt wur-de. „Nature Watch“ zeigtdie Natur aus einer neu-en Perspektive. Prä-zisionsferngläser ma-

chen dabei selbst kleineDetails über große Di-stanzen sichtbar.

So lässt sich die alpineFlora und Fauna des Ti-

roler Schutzgebietes inallen Facetten erleben.Die Ferngläser sind soleistungsstark, dassselbst der seltene Stein-adler sozusagen mit je-

der Feder deutlich zu er-kennen ist. Geschulte„Nature Watch“-Guidesübernehmen die profes-sionelle Begleitung aufeiner der zahlreichen

Routen des Alpenparks.Sie machen ihreWandergäste auf inter-essante Details auf-merksam und lassen siean ihrem umfangreichenWissen über die Lebens-welt des Alpenraumsteilhaben. Das Angebotist vielseitig: Ob Kinder,gemütliche Wandereroder erfahrene Naturbe-obachter - für jede Ziel-gruppe ist etwas dabei.

Startpunkt Hall-Wattens

Die „Nature Watch“-Tou-ren werden unter ande-rem in der Region Hall-Wattens mit ihren ur-sprünglichen Dörfernund dem beschaulichenStädtchen Hall angebo-ten. Einzigartig ist vor

allem die Natur- und Kul-turlandschaft des Hall-tales mit seinem überJahrhunderte währen-den Salzabbau. Mit denPräzisionsferngläsernkönnen sowohl die Geo-logie auf fernen Gipfelnwie auch das Leben imnahen Tümpel beobach-tet werden.

Das Naturerlebnis Kar-wendel gibt es rund umHall und Wattens übri-gens auch in Verbindungmit dem Thema Kristall:Denn Berg-, Salz- undkünstliche Kristalle ha-ben die Region stark ge-prägt und können imRahmen einer „Kristall-wanderwoche“ erlebtund erwandert werden.Infos im Reisebüro.

Wer mit „Nature Watch“ auf Tour geht,wird von professionellen Guides begleitet.

Im Karwendel mit seiner ursprünglichen Flora und Fauna fühlt sich auch der Steinadler wohl.

Ein idealer Ausgangspunkt für dieEntdeckung des Alpenparks Karwendel ist dieRegion rund um die historische Stadt Hall in Tirol.

Ein idealer Ausgangspunkt für dieEntdeckung des Alpenparks Karwendel ist dieRegion rund um die historische Stadt Hall in Tirol.