Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko...

113
Semisynthetische Kollagenmembranen zur Rekonstruktion und Regeneration der Augenoberfläche Der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Erlangung des Doktorgrades Dr. rer. nat. vorgelegt von Corinna Petsch aus Nürnberg

Transcript of Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko...

Page 1: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Semisynthetische Kollagenmembranen zur Rekonstruktion und Regeneration der Augenoberfläche

Der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

zur Erlangung des Doktorgrades Dr. rer. nat.

vorgelegt von Corinna Petsch aus Nürnberg

Page 2: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Als Dissertation genehmigt von der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Tag der mündlichen Prüfung: 17.12.2014 Vorsitzender des Promotionsorgans: Prof. Dr. Jörn Wilms Gutachter: Prof. Dr. Andreas Feigenspan

PD Dr. Björn O. Bachmann

Page 3: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Inhaltsverzeichnis

ZUSAMMENFASSUNG ................................................................................................................... 1

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ........................................................................................................... 3

1 EINLEITUNG ............................................................................................................................ 5

1.1 ANATOMIE DES AUGES ............................................................................................................. 6 1.1.1 DIE CORNEA ................................................................................................................................... 7 1.1.1.1 Aufbau und Struktur der Cornea ............................................................................................. 7 1.1.1.2 Regeneration des Corneaepithels ......................................................................................... 10 1.1.1.2.1 Eigenschaften und Besonderheiten von Stammzellen ....................................................... 10 1.1.1.2.2 Stammzellen der Hornhaut – Funktion des Limbus und Migration der Stammzellen ........ 11 1.1.1.2.3 Funktionsverlust des Limbus und Therapiestrategien ........................................................ 12 1.1.2 DAS KANINCHENAUGE ................................................................................................................... 14 1.2 ERKRANKUNGEN DER AUGENOBERFLÄCHE UND DEREN THERAPIE ....................................................... 15 1.2.1 ENTSTEHUNG VON HORNHAUTULZERATIONEN................................................................................... 16 1.2.2 OPERATIVE THERAPIEMÖGLICHKEITEN .............................................................................................. 16 1.2.3 DIE AMNIONMEMBRANTRANSPLANTATION ...................................................................................... 17 1.3 TISSUE ENGINEERING – ALTERNATIVE MATERIALIEN ZUR AMNIONMEMBRAN ........................................ 21 1.3.1 ANFORDERUNGEN AN ALTERNATIVE MATERIALIEN ............................................................................. 22 1.3.2 FIBRIN, SEIDE, KERATIN ODER KOLLAGEN? ........................................................................................ 22 1.4 DIE KOLLAGENMEMBRAN ......................................................................................................... 23 1.4.1 ZUSAMMENSETZUNG DER KOLLAGENMEMBRAN ................................................................................ 23 1.4.1.1 Modifikationen der ursprünglichen Kollagenmembran ....................................................... 23 1.4.1.1.1 Crosslinking mit UV-Licht und Riboflavin ............................................................................ 24 1.4.1.1.2 Reduzierung des kurzkettigen Kollagens ............................................................................ 24 1.4.1.1.3 Zugabe von Antibiotika ....................................................................................................... 25 1.4.2 KLINISCHE ANWENDUNGEN ............................................................................................................ 25 1.4.2.1 Wundversorgung mit Kollagen ............................................................................................. 25 1.4.2.2 Anwendungen in der Ophthalmologie ................................................................................. 26 1.5 ZIELSETZUNG DER ARBEIT ......................................................................................................... 26

2 MATERIAL UND METHODE .................................................................................................... 28

2.1 MATERIAL ............................................................................................................................ 28 2.1.1 KOLLAGENMEMBRANEN ................................................................................................................. 28 2.1.2 AMNIONMEMBRAN ....................................................................................................................... 29 2.1.3 ZELLKULTUR.................................................................................................................................. 29 2.1.3.1 Zellen ...................................................................................................................................... 29 2.1.3.2 Gewebe .................................................................................................................................. 29 2.1.3.3 Zellkulturmedien und Zusätze ............................................................................................... 30 2.1.4 TIERMODELL ................................................................................................................................. 31 2.1.4.1 Versuchstiere ......................................................................................................................... 31 2.1.4.2 Tierhaltung ............................................................................................................................ 31 2.1.4.3 Operations- und Nahtmaterial.............................................................................................. 32 2.1.4.4 Narkosemittel und Medikamente ......................................................................................... 33 2.1.5 ANTIKÖRPER ................................................................................................................................. 34 2.1.6 CHEMIKALIEN, LÖSUNGEN UND VERBRAUCHSMATERIALIEN ................................................................. 34

Page 4: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

2.1.7 GERÄTE........................................................................................................................................ 36 2.1.8 SOFTWARE ................................................................................................................................... 38 2.2 METHODEN .......................................................................................................................... 38 2.2.1 IN-VITRO-ZELLKULTUR MIT MUNDSCHLEIMHAUT- UND LIMBUSSTAMMZELLEN ....................................... 38 2.2.1.1 Gewinnung epithelialer Stammzellen ................................................................................... 38 2.2.1.1.1 Epitheliale Stammzellen der Mundschleimhautzellen (Oral mucosa) ................................ 38 2.2.1.1.2 Limbusstammzellen............................................................................................................. 39 2.2.1.2 Klonierung auf 3T3-Feederzellen und Aussaat auf die Kollagenmembranen ..................... 40 2.2.1.3 Verwendete Medien .............................................................................................................. 41 2.2.2 PRÄPARATION DER AMNIONMEMBRAN ............................................................................................ 42 2.2.3 IN-VIVO-VERSUCHE AM TIERMODELL ............................................................................................... 42 2.2.3.1 Narkoseverfahren .................................................................................................................. 42 2.2.3.2 Intrastromale Implantation .................................................................................................. 43 2.2.3.3 Oberflächliche Implantation ................................................................................................. 44 2.2.3.4 Entnahme, Präparation und Fixierung der Hornhäute ........................................................ 45 2.2.4 HISTOLOGIE UND IMMUNFLUORESZENZ-FÄRBUNGEN ......................................................................... 45 2.2.4.1 Licht- und Elektronenmikroskopie ........................................................................................ 45 2.2.4.2 Immunfluoreszenz-Färbungen .............................................................................................. 46 2.2.5 PHYSIKALISCHE UND BIOCHEMISCHE EIGENSCHAFTEN DER KOLLAGENMEMBRAN .................................... 46 2.2.5.1 Quellung................................................................................................................................. 46 2.2.5.2 Druckstabilität ....................................................................................................................... 47 2.2.5.3 Kollagenaseassay .................................................................................................................. 48 2.2.6 KLINISCHE ANWENDUNGSBEOBACHTUNG AM PATIENTEN ................................................................... 48

3 ERGEBNISSE .......................................................................................................................... 50

3.1 HERGESTELLTE UND UNTERSUCHTE VARIANTEN ............................................................................. 50 3.2 IN-VITRO-ZELLKULTURVERSUCHE ................................................................................................ 50 3.2.1 KULTIVIERUNG VON STAMMZELLEN DER MUNDSCHLEIMHAUT ............................................................. 50 3.2.1.1 Kultivierung von Stammzellen oraler Mukosa auf unterschiedlichen Varianten der Biomembran aus equinem Kollagen Typ I ........................................................................................... 53 3.2.1.2 Immunhistologische Auswertung des Mundschleimhautepithels ....................................... 55 3.2.2 KULTIVIERUNG DER LIMBUSSTAMMZELLEN ........................................................................................ 57 3.2.3 KULTIVIERUNG VON EPITHELZELLEN AUF WEITEREN VARIANTEN ........................................................... 59 3.3 IN-VIVO-VERSUCHE AM TIERMODELL .......................................................................................... 61 3.3.1 INTRASTROMALE IMPLANTATION INS STROMA .................................................................................. 61 3.3.1.1 Klinischer Verlauf ................................................................................................................... 62 3.3.1.2 Histologische Querschnitte ................................................................................................... 63 3.3.1.3 Elektronenmikroskopische Untersuchungen ........................................................................ 64 3.3.2 OBERFLÄCHLICHE IMPLANTATION NACH LAMELLÄRER KERATEKTOMIE .................................................. 65 3.3.2.1 Klinischer Verlauf ................................................................................................................... 66 3.3.2.2 Histologische Querschnitte ................................................................................................... 68 3.3.2.3 Elektronenmikroskopische Untersuchungen ........................................................................ 69 3.4 MATERIALEIGENSCHAFTEN DER KOLLAGENMEMBRANVARIANTEN....................................................... 70 3.4.1 DRUCKSTABILITÄT ......................................................................................................................... 71 3.4.2 QUELLUNG ................................................................................................................................... 71 3.4.3 ABBAUGESCHWINDIGKEITEN IM KOLLAGENASEASSAY ......................................................................... 72 3.5 KLINISCHE ANWENDUNGSBEOBACHTUNG ..................................................................................... 73 3.5.1 PATIENT 01 .................................................................................................................................. 73 3.5.2 PATIENT 02 .................................................................................................................................. 74 3.5.3 PATIENT 03 .................................................................................................................................. 75 3.5.4 PATIENT 04 .................................................................................................................................. 77

Page 5: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

3.5.5 PATIENT 05 .................................................................................................................................. 80

4 DISKUSSION .......................................................................................................................... 82

4.1 BIOKOMPATIBILITÄT DER KOLLAGENMEMBRANEN .......................................................................... 82 4.2 AUSWIRKUNGEN DES CROSSLINKINGS MIT RIBOFLAVIN UND UV-LICHT ............................................... 83 4.2.1 ERHÖHUNG DER STABILITÄT UND REDUZIERUNG DER ABBAUGESCHWINDIGKEIT ..................................... 83 4.2.2 EINFLUSS DES RIBOFLAVINS AUF DIE KULTIVIERTEN EPITHELZELLEN ....................................................... 84 4.3 KLINISCHE ANWENDUNG AM AUGE ............................................................................................ 86 4.4 VERGLEICH MIT ANDEREN BIOMATERIALIEN .................................................................................. 87 4.5 KOLLAGENMEMBRANEN ALS ALTERNATIVE ZUR AMNIONMEMBRAN ................................................... 88 4.6 OPTIMIERTE KULTIVIERUNG DER LIMBUSSTAMMZELLEN ................................................................... 90 4.7 AUSBLICK ............................................................................................................................. 91

ABBILDUNGSVERZEICHNIS .......................................................................................................... 93

TABELLENVERZEICHNIS ............................................................................................................... 95

LITERATURVERZEICHNIS ............................................................................................................. 96

ANHANG ................................................................................................................................... 102

VERÖFFENTLICHUNGEN ............................................................................................................. 105

POSTERPRÄSENTATIONEN ......................................................................................................... 105

LEBENSLAUF .............................................................................................................................. 106

EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG ................................................................................................... 108

Page 6: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Zusammenfassung

1

Zusammenfassung Corneale Ulzerationen und Vernarbungen gehören zu den häufigsten Gründen von Sehverlust

weltweit und stellen eine Herausforderung bei der Behandlung dar. Zu den gängigsten

operativen Therapien zählen die Hornhaut- und die Amnionmembrantransplantation. Die

Behandlung mit der Amnionmembran ist inzwischen gut etabliert, allerdings bestehen

Einschränkungen bei ihrer Verfügbarkeit und eine qualitative Variabilität in Bezug auf Dicke

und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport

als auch die Lagerung sind nicht standardisiert. Derzeit werden in Deutschland jährlich ca.

2.300 Amnionmembrantransplantationen durchgeführt, der Bedarf an alternativen

Materialien zur Deckung von Hornhautoberflächendefekten ist dementsprechend hoch.

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden Biomembranen aus equinem Kollagen Typ I der

Firma Resorba Medical GmbH untersucht. Kollagen Typ I ist der Hauptbestandteil der

menschlichen Hornhaut und wird bereits in unterschiedlichen medizinischen Disziplinen

klinisch angewendet (Orthopädie, Kieferchirurgie, Neurochirurgie).

Ziel des Versuchsvorhabens war die experimentelle und die klinische Erprobung

unterschiedlicher semisynthetischer Biomembranen auf Kollagenbasis zur Behandlung von

Defekten der Augenoberfläche.

Dafür wurden die Eigenschaften und das Verhalten der verschiedenen

Kollagenmembranvarianten – physikalische und enzymatische Stabilität, Quellung und

Biokompatibilität mit epithelialen Stammzellen und in der Kaninchenhornhaut – untersucht.

In der anschließenden Beobachtungsstudie wurde die ursprüngliche, unbehandelte

Biomembran bei Patienten mit unter konservativer Therapie nichtheilenden

Hornhautulzerationen angewendet und der postoperative Verlauf kontrolliert.

Die Untersuchungen zeigten, dass die getesteten Kollagenmembranen als Kulturunterlage für

epitheliale Stammzellen (Mundschleimhaut- und Limbusstammzellen) die Bildung einer

mehrschichtigen Epithelschicht ermöglichten. Eine verbesserte enzymatische und

physikalische Stabilität konnte durch UV-Licht / Riboflavin-Crosslinking erreicht werden, ein

Verfahren, bei dem durch Bildung freier Radikale die Ausbildung kovalenter Bindungen

zwischen einzelnen Kollagenfibrillen herbeigeführt wird. Diese modifizierten

Kollagenmembranen erwiesen sich ebenfalls als geeignet für die Kultivierung von epithelialen

Stammzellen.

Page 7: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Zusammenfassung

2

In-vivo-Untersuchungen in der Kaninchenhornhaut zeigten nach Einbringen in das

Hornhautstroma die Immigration von Keratozyten in die Kollagenmembran, die Produktion

von neuem körpereigenem Kollagen und einen gleichmäßigen Epithelschluss über den

Kollagenmembranen. Klinisch konnte ebenfalls eine gute Verträglichkeit des Materials und

eine Unterstützung der Heilung festgestellt werden.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass Membranen aus equinem Kollagen Typ I als

Wachstumsunterlage für epitheliale Stammzellen geeignet sind und eine gute

Biokompatibilität in-vivo aufweisen. Durch quervernetzende Maßnahmen kann der Erhalt an

der Augenoberfläche verlängert werden, was in Abhängigkeit von der zugrundeliegenden

Hornhauterkrankung ein durchaus gewünschter und auf die Heilung sich positiv auswirkender

Effekt sein könnte. Die Verwendung als Implantat zur Defektdeckung nicht heilender

Ulzeration könnte durch weitere Anwendungen an der Augenoberfläche, wie die Verwendung

als Träger für kultivierte epitheliale Stammzellen bei der Behandlung der

Limbusstammzellinsuffizienz, ergänzt werden. Weitere mögliche Modifikationen, wie

strukturgebende Oberflächenbehandlungen oder das Einbringen von bioaktiven Substanzen

zur Verbesserung von Zellproliferation, -migration und -adhäsion, könnten Membranen aus

equinem Kollagen Typ I zu einer Alternative zur Amnionmembran werden lassen.

Page 8: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Abkürzungsverzeichnis

3

Abkürzungsverzeichnis Abb. Abbildung AM Amnionmembran AMT Amnionmembrantransplantation Aqua bidest. Aqua bidestillata (bidestilliertes Wasser) bzw. beziehungsweise ca. circa Chigh quervernetzte Kollagenmembranvariante mit hohem

Riboflavinanteil Clow quervernetzte Kollagenmembranvariante mit niedrigem

Riboflavinanteil cm Zentimeter cm2 Quadratzentimeter Cnon nicht-quervernetzte Kollagenmembranvariante °C Grad Celsius DAPI 4′,6-Diamidin-2-phenylindol DMEM Dulbecco’s Modified Eagle Medium dpt. Dioptrie Ham`s F12 Flüssigmedium mit Nährstoffen E Epithel EM Elektronenmikroskop et al. et alteri (und andere) Fa. Firma FCS Fetal Calf Serum (fetales Kälberserum) g Gramm ggf. gegebenenfalls HCGS human corneal growth supplement (cornealer

Wachstumszusatz) HE Hämalaun-Eosin hEGF human epidermal growth factor (epidermaler

Wachstumsfaktor) H2O Wasser i. m. intramuskulär i. v. intravenös J Joule K3/76 Cytokeratin 3/Cytokeration 76 K4 Cytokeratin 4 K15 Cytokeratin 15 KM Kollagenmembran LM Lichtmikroskop LSZ Limbusstammzellen LSZI Limbusstammzellinsuffizienz mg Milligramm µg Mikrogramm min Minute

Page 9: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Abkürzungsverzeichnis

4

ml Milliliter mm Millimeter µm Mikrometer NaCl Natriumchlorid ng Nanogramm NZW New Zealand white rabbits OCT optimal cutting temperature compound OP Operation(en) PBS phosphate buffered saline (phosphatgepufferte Salzlösung) PFA Paraformaldehyd PMC postmitotic cells (postmitotische Zellen) p/p-Wert Signifikanzwert, Wahrscheinlichkeit rpm rounds per minute (Umdrehungen pro Minute) RT Raumtemperatur S Stroma sek Sekunde sog. sogenannt Tab. Tabelle TAC transient amplifying cells (transient amplifizierende Zellen) TDC terminally differentiated cells (ausdifferenzierte Zellen) u. a. unter anderem v. a. vor allem z. B. zum Beispiel λ Wellenlänge % Prozent

Page 10: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

5

1 Einleitung Das Sehen ist neben dem Hören die wichtigste Informationsaufnahme für den Menschen und

der erste Schritt bei der Verarbeitung von visuellen Reizen. Sowohl in unserer natürlichen als

auch in der vom Menschen geschaffenen Umwelt sind wir stark auf die visuelle Wahrnehmung

angewiesen, sodass eine Verschlechterung des Sehens oder gar eine Erblindung zur starken

Einschränkung der Lebensqualität führen. Zu den häufigsten Ursachen von Sehverminderung

und Erblindung gehören Erkrankungen der Augenoberfläche (Whitcher et al., 2002). Diese

können zur Trübung der Hornhaut und im schlimmsten Fall zu persistierenden

Hornhautepitheldefekten mit Ulzerationen führen, welche die Betroffenen aufgrund der

daraus resultierenden verminderten Sehleistung und der Schmerzen stark einschränken.

Eine Therapie dieser Defekte gestaltet sich schwierig. Operativ wird meist eine

Amnionmembran- oder eine komplette Hornhauttransplantation angewendet. Allerdings ist

die Amnionmembran nicht uneingeschränkt verwendbar, da es sich um biologisches Material

handelt und somit sowohl die Gefahr der Keimübertragung besteht als auch die Verfügbarkeit

und die Lagerung eingeschränkt sind. Spenderhornhäute unterliegen denselben

Einschränkungen wie die Amnionmembran. Außerdem führen Hornhauttransplantationen in

stark entzündeten Augen häufig zum Verlust des Transplantats. Der Bedarf an neuen

Materialen zur Behandlung von Hornhautdefekten ohne gravierende Nebenwirkungen ist

folglich hoch.

In dieser Arbeit wurde eine neue, semisynthetische Kollagenmembran zur Rekonstruktion und

Regeneration der Augenoberfläche untersucht. Hierbei wurden verschiedene modifizierte

Varianten der Kollagenmembran in der Zellkultur und am Tiermodell getestet und mit dem

bestehenden System der Amnionmembran verglichen. Abschließend wurde mit einer

ausgewählten Variante der Kollagenmembran eine klinische Anwendungsbeobachtung an

Patienten durchgeführt. Die Methoden und Ergebnisse werden im Folgenden beschrieben.

Page 11: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

6

1.1 Anatomie des Auges

Der Augapfel liegt in der Augenhöhle und wird von Muskeln und Fettpolstern gehalten. Die

äußerste Schicht des Auges, die Lederhaut (Sclera), besteht aus festem Bindegewebe, dient

dem Schutz und sorgt für Stabilität. Im vorderen Bereich des Auges wird die Sclera von der

durchsichtigen Hornhaut (Cornea) abgelöst. Letztere ermöglicht den Lichteinfall ins Innere.

Die Hülle des Augapfels wird zusätzlich ergänzt durch die gefäßreiche Aderhaut (Choroidea)

und die Netzhaut (Retina) am Augenhintergrund. In der Retina befinden sich zahlreiche

lichtempfindliche Photorezeptoren und Nervenzellen. Die Reaktionen der Photorezeptoren

auf Lichtreize werden zunächst von den verschiedenen Neuronen verarbeitet und schließlich

über die Ganglienzellen an den Sehnerv und an das Gehirn weitergeleitet. Die Versorgung der

Retina mit Nährstoffen wird durch die Aderhaut gewährleistet.

Im Inneren des Auges befinden sich die Regenbogenhaut (Iris) mit der größenverstellbaren

Pupille, der Ziliarkörper, die Linse und der Glaskörper. Die klare Linse sitzt direkt hinter der

Pupille und verfügt über keinerlei Blutgefäße oder Nerven. Zwischen der Linse und der

Hornhaut befinden sich die vordere und die hintere Augenkammer. Beide Kammern sind mit

Kammerwasser gefüllt, welches ständig vom Ziliarkörperepithel produziert wird und die

Versorgung der Linse und der Hornhaut mit Nährstoffen sicherstellt. Das Augeninnere hinter

der Linse wird vom Glaskörper ausgefüllt. Dessen gallertartige Konsistenz erhält zum einen die

Form des Augapfels aufrecht und sorgt zum anderen für einen gleichbleibenden Druck auf die

Netzhaut, die Aderhaut und die Lederhaut.

Die Linse ist über die Zonulafasern am Ziliarkörper befestigt, und mithilfe dieser Aufhängung

kann die Brechkraft geändert werden. Sobald der Zug der Zonulafasern durch die Kontraktion

des Ziliarmuskels nachlässt, wölbt die Linse sich stärker, wodurch ihre Brechkraft erhöht wird.

Direkt vor der Linse reguliert die Iris den Lichteinfall ins Innere des Auges. Sie ist durch die

transparente Hornhaut sichtbar und stellt eine Verlängerung der Aderhaut da. Das Weiten

und Zusammenziehen der Iris steuert die Lichtintensität, die auf die photosensitive Retina

trifft. Der auftreffende Lichtreiz wird von den zwei Photorezeptortypen in der Retina

wahrgenommen, verarbeitet und über den Sehnerv in den visuellen Cortex zur Bilddarstellung

weitergeleitet (Campbell, 2009, Grehn, 2008).

Page 12: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

7

1.1.1 Die Cornea

Die Cornea ist der vordere Teil der äußeren Augenhaut und hauptverantwortlich für scharfes

Sehen. Häufig wird sie auch als das „Fenster zur Welt“ bezeichnet, da sie den Einfall des Lichts

und somit auch das Sehen ermöglicht. Neben ihrer Transparenz ist die hohe Brechkraft

entscheidend für eine scharfe Abbildung der Umgebung. Verantwortlich hierfür ist zum einen

der Unterschied zwischen den Brechungsindizes der Luft (1,0) und der Hornhaut (1,33) als

auch die Wölbung der Cornea. Dadurch entsteht eine Brechkraft von 43 Dioptrien. Die

Kombination von Transparenz, gleichmäßiger Oberfläche und Brechungskraft ist

Voraussetzung für die scharfe Abbildung der Umwelt auf der Retina (Grehn, 2008). Der Aufbau

und die Funktion der Cornea werden im Folgenden beschrieben.

1.1.1.1 Aufbau und Struktur der Cornea

Die Cornea ist im Zentrum 500 µm dick und nimmt in die Peripherie hin auf 700 µm zu. Ihr

Durchmesser beträgt ca. 10–13 mm. Der Aufbau der Cornea ist anhand eines Querschnitts in

Abb. 1 dargestellt.

Page 13: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

8

Abbildung 1: Aufbau der Cornea Die transparente Cornea begrenzt das Auge an der Vorderseite. Sie besteht aus fünf Schichten: dem Epithel, der Bowman-Lamelle, dem Stroma, der Descemet-Membran und dem Endothel.

Die Hornhaut setzt sich aus insgesamt fünf Schichten zusammen: dem Epithel, der Bowman-

Lamelle, dem Stroma, der Descemet-Membran und dem Endothel.

Die äußerste Schicht besteht aus einem mehrschichtigen, nichtverhornten Epithel und ist etwa

40–60 µm dick. Dieses Epithel dient als Schutzschicht der Hornhaut und verhindert das

Eindringen von Bakterien und Fremdstoffen. Außerdem stellt sie die Versorgung des Auges

mit Sauerstoff und Nährstoffen sicher. Die Funktion als Schutzschild wird durch die

vorhandenen Nerven zusätzlich unterstützt. Die Innervation der Hornhaut ist ausgesprochen

sensibel und essentiell für die Aufrechterhaltung der Funktion. So macht sie auf Verletzungen

aufmerksam und unterstützt die gleichmäßige Benetzung der Oberfläche mit

Tränenflüssigkeit, indem sie den Lidschlag auslöst. Bei einer verminderten Sensibilität wird das

Aufreißen des Tränenfilms und somit die mangelhafte Befeuchtung des Auges nicht oder zu

spät bemerkt. Die dadurch entstehenden Läsionen des Epithels können zum Eindringen von

Bakterien führen.

Die Regeneration des Epithels erfolgt konstant von der Peripherie zum Zentrum.

Abgestorbene Zellen werden an der Oberfläche abgeschilfert und durch die Tränenflüssigkeit

entfernt. Für die vollständige Funktion des Epithels ist eine stabile Befestigung der

Page 14: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

9

Epithelzellen am Stroma erforderlich. Diese Verankerung erfolgt über die basale Zellschicht.

Sie sorgt außerdem für die notwendige Stabilität gegen mechanische Reize.

Die Befestigung des Epithels wird von einer kollagenen Bindegewebsschicht geleistet: der

Bowman-Lamelle. Diese gehört bereits zum Stroma und besteht größtenteils aus Kollagen,

welches sich mit Proteoglykanen zu Fibrillen verbindet und eine stabile Schicht bildet.

Das corneale Stroma stellt mit 400–500 µm die dickste Schicht der Hornhaut dar. Es besteht

vorwiegend aus Kollagenfasern des Typs I (90%) und III (10%) und Keratozyten. Keratozyten

befinden sich normalerweise vereinzelt im Stroma, können sich aber im Fall einer Verletzung

vermehren. Hierfür werden sie in Fibroblasten umgewandelt und sind in der Lage, Kollagene

und Proteoglykane zu produzieren, welche dann die Wunde verschließen. Um die Transparenz

aufrecht zu erhalten, verfügen das Stroma, wie auch alle anderen Schichten der Cornea, über

keinerlei Blutgefäße. Entscheidend für die Transparenz ist außerdem eine exakte Anordnung

der Kollagenfibrillen. Kollagenpeptide lagern sich zu Fibrillen zusammen, die sich in der

Hornhaut parallel verlaufend in Lamellen anordnen. Diese Lamellen wiederum sind

schichtweise übereinander gelagert, wobei die jeweilige Laufrichtung der Kollagenfibrillen

sich von Lamelle zu Lamelle mit einem Winkel von ca. 90° dreht. Dadurch entsteht ein

regelmäßiges Gitter, welches sich nicht nur durch hohe Transparenz, sondern auch durch

Stabilität auszeichnet. Nach Verletzungen kann diese Anordnung bei der Heilung häufig nicht

mehr hergestellt werden, sodass es zur Narbenbildung kommt, welche zu einer Trübung und

somit zur Beeinträchtigung des Sehens führt.

Direkt an die Unterseite des Stromas grenzt die Descemet-Membran. Sie ist aus elastischen

Fasern aufgebaut und äußerst widerstandsfähig. Neben ihrer Funktion als Schutzschicht für

das Endothel gegen Infektionen oder mechanische Verletzungen verhindert sie ein Aufquellen

des Stromas durch Kammerwasser.

Den Abschluss der Cornea zum Augeninneren bildet eine einschichtige Zellschicht: das

Endothel. Die Endothelzellen sind hexagonal und regelmäßig angeordnet. Zellteilungen finden

nur in den ersten Lebensmonaten statt, mit steigendem Alter nimmt die Dichte der Zellen von

ca. 3500 Zellen/mm2 auf 2500 Zellen/mm2 ab. Abgestorbene Zellen werden durch

Formveränderungen ausgeglichen, sodass die Descemet-Membran konstant mit Zellen

bedeckt ist. Diese vollständige Abdeckung der Descemet-Membran ist wichtig für die

Aufrechterhaltung der Funktion der Zellen. Sie regulieren den Austausch von

Page 15: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

10

Stoffwechselprodukten zwischen Kammerwasser und Stroma und sind aktiv am Stoffwechsel

beteiligt. Ihre Hauptfunktion ist allerdings das Abpumpen von eingedrungenem

Kammerwasser aus dem Hornhautstroma. Hierbei wird das Wasser aus dem Stroma durch

aktiven Ionentransport abgepumpt. Fällt die Pumpfunktion des Endothels aus, z. B. aufgrund

einer Verletzung oder zu geringer Zelldichte (ab 700 Zellen/mm2), bilden sich

Wassereinlagerungen im Stroma. Dieses Wasser führt dann zur Quellung des Stromas und

somit zur Trübung (Forrester, 2008; Grehn, 2008).

1.1.1.2 Regeneration des Corneaepithels

Wie schon im vorangegangen Kapitel beschrieben, sind für eine klare und transparente Cornea

zahlreiche Faktoren entscheidend. Neben der Anordnung der Kollagenfasern und der präzisen

Abstimmung der Hydration durch ein intaktes Endothel ist vor allem ein funktionsfähiges

Epithel essentiell (Benedek, 1971; Maurice, 1957). Der Mechanismus der Zellerneuerung und

die verantwortlichen Stammzellen der Epithelzellen werden in den folgenden Abschnitten

dargestellt.

1.1.1.2.1 Eigenschaften und Besonderheiten von Stammzellen

Stammzellen sind unspezialisierte Zellen, die sich unter geeigneten Bedingungen unbegrenzt

vermehren bzw. sich zu einem oder mehreren Zelltypen differenzieren können. Man

unterscheidet hierbei zwischen pluripotenten Stammzellen, welche unterschiedliche Zellen

eines Gewebes bilden und monopotenten Stammzellen, die nur zu einer Zellart

ausdifferenzieren. Letztere erhalten ihre eigene Population aufrecht und ersetzen gleichzeitig

abgestorbene, ausdifferenzierte Zellen. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, verfügen sie

über ein hohes Proliferationspotential. Allerdings teilen sie sich im gesunden Gewebe eher

selten, um Replikationsfehler in der DNA gering zu halten. Eine verstärkte Teilungsrate wird z.

B. durch Verletzungen ausgelöst (Campbell, 2009).

Um den Stammzellcharakter zu erhalten und eine vorzeitige Differenzierung zu verhindern,

befinden sich die Stammzellen in einer bestimmten, von äußeren Einflüssen geschützten

Page 16: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

11

Umgebung. Diese sog Stammzellnische ist auf die Bedürfnisse der Stammzellen abgestimmt

und verhindert deren Differenzierung (Schofield, 1983). In ihr liegen die Stammzellen zum

einen geschützt, werden aber auch gleichzeitig mit Nährstoffen und Informationen versorgt

(Kruse, 1994).

Die Teilung und Vermehrung der Limbusstammzellen unterscheidet sich von der Zellteilung

anderer Körperzellen. Um ihre Stammzelleigenschaften nicht zu verlieren, müssen die

Stammzellen bei der Teilung einerseits differenzierte Zellen bilden, andererseits aber auch

sich selbst erhalten. Durch eine asymmetrische Zellteilung wird genau diese Aufspaltung

gewährleistet. Dabei entstehen aus einer Stammzelle zwei unterschiedliche Tochterzellen.

Während die eine Zelle die Stammzelleigenschaften behält, reift die andere über verschiedene

Vorläuferzellen zur ausdifferenzierten Zelle heran. Die Differenzierung dieser Tochterzelle zu

einer bestimmten Zellart wird hierbei sowohl durch Veränderungen der Umgebung als auch

durch zelleigene Mechanismen (Proteine, chronologische Faktoren) beeinflusst (Campbell,

2009; Watt and Hogan, 2000).

1.1.1.2.2 Stammzellen der Hornhaut – Funktion des Limbus und Migration der Stammzellen

Die Stammzellen des cornealen Epithels befinden sich geschützt zwischen den Vogt`schen

Palisaden am Limbus (Abb. 2A). Im Gegensatz zur restlichen Hornhaut ist dieser Bereich stark

vaskularisiert, um die Versorgung der Zellen mit Nährstoffen und Wachstumsfaktoren zu

gewährleisten (Zieske, 1994). Außerdem sind die umgebenden Zellen teilweise pigmentiert,

sodass die Stammzellen zusätzlich vor Sonnenlicht geschützt sind (Dua et al., 2005).

Bei der asymmetrischen Teilung der Stammzellen entstehen Vorläuferzellen, die sogenannten

„transient amplifying cells“ (TACs), welche, im Fall einer Verletzung bzw. während der

normalen Zellerneuerung, zentripetal zum Zentrum der Hornhaut wandern und

währenddessen ausdifferenzieren. Charakteristisch für diese Vorläuferzellen ist ein geringer

Grad der Differenzierung bei gleichzeitig hoher Proliferationsfähigkeit. Diese gewährleistet

weitere Teilungen während der Migration über die Cornea zu postmitotischen Zellen (post-

mitotic cells (PMCs)) welche schließlich zu spezialisierten Zellen (terminally differentiated cells

(TDCs)) ausdifferenzieren (Kruse, 1994) (Abb. 2B)

Page 17: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

12

Abbildung 2: Regeneration des cornealen Epithels (A) Die Stammzellen (SC) für das Hornhautepithel befinden sich am Rand der Cornea zwischen den Vogt`schen Palisaden (Pfeile). (B) Nach der asymmetrischen Teilung wandern die Vorläuferzellen (transient amplifying cells (TACs)) zentripetal zum Zentrum der Cornea und differenzieren währenddessen zu Epithelzellen (terminally differentiated cells (TDCs)) aus (A: modifiziert nach (Oie and Nishida, 2013)).

1.1.1.2.3 Funktionsverlust des Limbus und Therapiestrategien

Wie in den vorhergehenden Abschnitten beschrieben, dient der Limbus als Stammzellnische

für das Hornhautepithel. Daneben hat er allerdings noch eine weitere Aufgabe. Er stellt eine

Barriere zum Bindehautepithel dar und verhindert das Eindringen von Zellen aus anderen

Zellpopulationen (Lavker et al., 2004).

Mechanische, chemische oder thermische Verletzungen, operative Eingriffe, immunologische

Erkrankungen oder Infektionen sind einige Gründe, die zum Funktionsverlust der limbalen

Stammzellen führen können. Dieser Funktionsverlust verhindert nicht nur die Regeneration

des Hornhautepithels, sondern hebt auch die Barrierefunktion des Limbus auf. Ohne diese

Barriere zwischen Cornea und Conjunctiva (Bindehaut) wird die transparente Hornhaut in

Ermangelung an Epithelzellen von Bindehautzellen überwachsen (Shapiro et al., 1981). Diese

Zellen bilden eine undurchsichtige, von Blutgefäßen durchzogene Schicht und verhindern so

eine klare Sicht.

Page 18: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

13

Diese Konjunktivalisierung verursacht häufig zusätzlich eine chronische Entzündung des

Stromas und einen Abbau der Basalmembran mit daraus resultierenden Vernarbungen und

persistierenden Hornautulzerationen. Neben dem verminderten Sehvermögen leiden die

Patienten unter erhöhter Lichtempfindlichkeit und starken Schmerzen.

Hornhauttransplantationen als Therapie führen bei dieser Patientengruppe zu keiner

Verbesserung des Krankheitsbilds, da hierbei nur die klare Hornhaut und keine Stammzellen

übertragen werden. Ohne die Stammzellen kann kein gesundes Hornhautepithel erhalten

werden, sodass ein erhöhtes Risiko der Abstoßung und erneute Vaskularisierung besteht.

(Gruterich and Tseng, 2002)

Alternative, mehr Erfolg versprechende Therapieansätze sind die Transplantation von

gesundem Limbusgewebe (Kenyon and Tseng, 1989; Tsai and Tseng, 1994). In leichteren Fällen

reicht manchmal auch die Entfernung des konjunktivalisierten Hornhautepithels (superfizielle

Keratektomie), sodass gesunde Epithelzellen über das freigelegte Stroma wachsen können.

Bei der Transplantation von Limbusgewebe und Limbusstammzellen kann entweder auf das,

falls vorhandene, gesunde Auge zurückgegriffen werden (Autograft) oder auf Spendergewebe

von Verwandten oder Verstorbenen (Allograft). Für die autologe Transplantation wird

gesundes Limbusgewebe am Partnerauge des Empfängers entnommen und in das

freipräparierte erkrankte Areal überführt. Vorteil ist hierbei, dass es aufgrund des

Eigengewebes nicht zu einer immunologischen Abstoßungsreaktion kommt. Die allogene

Transplantation erfolgt nach demselben Muster. Beide Verfahren bergen allerdings das Risiko,

im Spenderauge selbst eine Limbusstammzellinsuffizienz aufgrund der Gewebeentnahme

auszulösen. Außerdem besteht immer die Gefahr von Infektionen und Vernarbung der

Spenderhornhaut. Bei der allogenen Transplantation ist außerdem noch eine

Immunsuppression notwendig.

Eine weitere Möglichkeit stellt die Transplantation von ex vivo kultivierten Stammzellen auf

Trägermaterialien mit anschließender Transplantation dar (Tsai et al., 2000). Neben limbalen

Stammzellen werden auch Mundschleimhautstammzellen erfolgreich zur Rekonstruktion der

Augenoberfläche in der klinischen Ophthalmologie angewendet (Madhira et al., 2008;

Nakamura et al., 2004). Sie sind im Gegensatz zu limbalen Zellen besser verfügbar und bergen

nicht das Risiko, eine Limbusstammzellinsuffizienz zu induzieren.

Page 19: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

14

Als Träger für die Stammzellen sind verschiedene Materialien wie die Amnionmembran oder

Biomaterialien aus Fibrin oder Kollagen geeignet. Auf die verschiedenen Materialien wird in

Kapitel 1.2 näher eingegangen.

1.1.2 Das Kaninchenauge

Tierversuche sind in der heutigen Forschung noch immer unersetzlich. Mithilfe von

Untersuchungen an Zellkulturen können zwar bereits wichtige und gute Ergebnisse erzielt

werden, eine Aussage über die Auswirkungen auf den gesamten Organismus kann damit aber

leider (noch) nicht gewonnen werden. Die Kommunikation zwischen Zellen im natürlichen

Gewebeverband bzw. das Zusammenspiel vieler einzelner Reaktionen im Organismus lassen

sich nur mit Zellkulturen nicht ausreichend untersuchen und wiedergeben. Die Anwendung

der Kollagenmembranen im Tiermodell war somit unerlässlich, insbesondere im Hinblick auf

die klinische Anwendungsbeobachtung, um zuverlässige Aussagen über das Verhalten und die

Auswirkungen des Materials in der Hornhaut zu treffen.

Im Gegensatz zu den Augen der gängigen Tiermodelle Maus und Ratte, ist das Auge des

Kaninchens in Form und Größe dem menschlichen Auge sehr ähnlich. Die Größe erleichtert

außerdem die operativen Tätigkeiten und ermöglicht eine bessere Übersicht über das

Operationsfeld. Im Vergleich zum Schwein, welches ebenfalls häufig in der Ophthalmologie

verwendet wird, ist zudem die Handhabung von Kaninchen verhältnismäßig leicht. Auch die

Durchführung der Narkose ist einfach und ohne zusätzliche Beatmung und Überwachung

möglich. Außerdem ist das Kaninchen als Tiermodell in der Ophthalmologie etabliert und gut

beschrieben, sodass die Interpretation der Ergebnisse erleichtert wird.

Insgesamt ist das Kaninchenauge dem menschlichen Auge morphologisch und physiologisch

sehr ähnlich, größere Unterschiede finden sich vor allem im hinteren Augenabschnitt bei der

Vaskularisation der Retina. Im vorderen Teil des Auges variieren lediglich die

Größenverhältnisse leicht. So weist die Hornhaut eine etwas geringere Dicke (300–400 µm)

auf als die menschliche (500 µm zentral, 700 µm peripher), der Aufbau und das

Dickenverhältnis der einzelnen Schichten ist allerdings gleich (Davis, 1929; Gelatt, 2007).

Page 20: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

15

Trotz der Gemeinsamkeiten sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass es sich beim

Kaninchen um eine andere Spezies handelt und man somit bei der Übertragbarkeit der in-vivo-

Ergebnisse auf das menschliche Auge Vorsicht walten lassen muss. Bei Hund, Schwein und

Kaninchen konnten z. B. deutliche Interspeziesvariationen bei Untersuchungen am Auge

nachgewiesen werden (Gilman, 1982). Bei Behandlungen an der Augenoberfläche, wie sie im

Rahmen dieser Arbeit auch erfolgten, ist deshalb auf folgende Besonderheiten des

Kaninchenauges zu achten: das Kaninchen verfügt über ein drittes Augenlid, welches aus

Bindehaut und Knorpel besteht und dadurch eine erhöhte Festigkeit aufweist. Es kann zum

Schutz zusätzlich über die Hornhaut gezogen werden (Simoens, 2004) und so eine Reibung auf

einem Transplantat verursachen. Außerdem unterscheidet sich die Zusammensetzung des

Tränenfilms von der des menschlichen, was zu einem reduzierten Blinzelreflex beim

Kaninchen führt (Swanston, 1985). Des Weiteren ist zu beachten, dass bei einer

Traumatisierung des Auges eine stärkere Gewebs- und Immunreaktion als beim Menschen zu

erwarten ist (Klein and Bito, 1983). Dieser Umstand stellt allerdings bei unseren

Untersuchungen einen Vorteil dar, da so eine sensiblere Beurteilung der Biokompatibilität der

transplantierten Kollagenmembranen möglich ist.

Abschließend lässt sich noch anmerken, dass sich die Ergebnisse eines Tierversuchs, trotz aller

Gemeinsamkeiten, nie vollständig auf den Menschen übertragen lassen und die Interpretation

sehr sorgfältig und genau erfolgen muss.

1.2 Erkrankungen der Augenoberfläche und deren Therapie

Erkrankungen der Augenoberfläche können verschiedene Gründe haben. So können sowohl

mechanische Ursachen als auch verschiedene Krankheitserreger zu einer Störung des

empfindlichen Gleichgewichts der Hornhautoberfläche führen.

Page 21: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

16

1.2.1 Entstehung von Hornhautulzerationen

Das Hornhautepithel bildet die oberste Schicht der Cornea und schützt das Auge vor

Krankheitserregern. Eine Schädigung des Epithels kann schwerwiegende Folgen für die

Hornhaut und infolge dessen auch für ihre Transparenz haben.

Mechanische Verletzungen, Verätzungen, Entzündungen bakteriellen, viralen oder

mykotischen Ursprungs, die Austrocknung des Auges oder trophische Ursachen können zu

einer Entzündung der gesamten Hornhaut führen. Ohne den Schutz des Epithels wird das

Stroma durch Kollagenasen im Tränenfilm angegriffen und es kommt zum Abbau und Zerfall

des Gewebes (siehe Abb. 3). Diese Ulzerationen können im Verlauf der Erkrankung immer

tiefer ins Gewebe fortschreiten, zur Perforation der Hornhaut führen und einen Verlust des

Auges zur Folge haben. Außerdem wird die Lebensqualität der Betroffenen aufgrund des

Sehverlusts und der Schmerzen stark eingeschränkt.

Abbildung 3: Persistierende Hornhautulzeration Chronische Entzündungen der Lider und der Bindehaut verursachten eine therapieresistente Ulzeration im Zentrum der Cornea.

Therapiert werden diese krankhaften Veränderungen meist zunächst konservativ mit den

entsprechenden Augentropfen. Die Therapie muss dabei gründlich erfolgen, um

Sekundärinfektionen und ein Fortschreiten der Ulzeration zu verhindern (Grehn, 2008).

1.2.2 Operative Therapiemöglichkeiten

Zur Behandlung von fortgeschrittenen Ulzerationen bleibt meist nur eine

Hornhauttransplantation (Keratoplastik). Hierbei wird das ulzerierte Gewebe entfernt und

Page 22: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

17

durch eine Spenderhornhaut ersetzt. Bei weniger schwer ausgeprägten Erkrankungen kann

häufig eine Amnionmembrantransplantation den Krankheitsprozess aufhalten und eine

Heilung der Augenoberfläche herbeiführen. Die Methodik der

Amnionmembrantransplantation wird im folgenden Abschnitt genauer erläutert.

1.2.3 Die Amnionmembrantransplantation

Die Fruchtblase, in der der Fötus umgeben von Fruchtwasser liegt, ist aus verschiedenen,

miteinander verbundenen Schichten aufgebaut (siehe Abb. 4). Die innerste, dem Fötus

zugewandte, gefäßfreie Schicht wird als Amnionmembran, die äußere als Chorion bezeichnet.

Zur Embryoseite hin entwickelt sich eine Epithelschicht, die kindlichen Ursprungs ist

(Benninghoff, 2014).

Page 23: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

18

Abbildung 4: Die Amnionmembran Die Amnionmembran kleidet die Fruchtblase vollständig aus und ist mit fötalem Epithel bedeckt (modifiziert nach (Benninghoff, 2014)).

Eine therapeutische Anwendung der Amnionmembran wurde zunächst zur oberflächlichen

Wundbehandlung an der Haut beschrieben (Davis, 1910). Die Therapie von Epitheldefekten

mit Amnionmembran im Auge wurde erstmals von Kim und Tseng 1995 (Kim and Tseng, 1995)

genauer untersucht. In den Jahren darauf wurden die Methoden zur Standardisierung der

Nabel-schnur

Amnion-membran

Plazenta

Chorion

Page 24: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

19

Präparation weiterentwickelt, sodass sich die Therapie mit der Amnionmembran weltweit

durchsetzte.

Zur Regeneration der Augenoberfläche kann die Amnionmembran je nach Krankheitsbild auf

verschiedene Art und Weise angewandt werden. So kann sie als Transplantat (graft) in den

Hornhautdefekt eingesetzt werden oder als Verband (patch) über die Hornhaut gespannt

werden (siehe Abb. 5) (Kruse et al., 1999; Lee and Tseng, 1997).

Abbildung 5: Anwendung der Amnionmembran bei Oberflächendefekten der Cornea Die Amnionmembran kann sowohl als Verband über der gesamten Hornhaut, als auch, z. B. bei tieferen Ulzerationen, als mehrlagiges Transplantat angewendet werden.

Nach der Transplantation wird die Amnionmembran im Lauf der Zeit abgebaut und durch

körpereigenes Kollagen und Gewebe ersetzt. Die Abbaugeschwindigkeit kann hierbei stark

variieren und ist abhängig von der Membran, der Disposition des Patienten und der

ursprünglichen Erkrankung (Kruse et al., 2000).

Die häufige und erfolgreiche Anwendung der Amnionmembran ist vor allem in ihrer

biologischen Wirksamkeit begründet. Auch ohne eine spezielle Vorbehandlung verfügt die

Membran über zahlreiche Eigenschaften, die die Heilung des umliegenden Gewebes positiv

beeinflussen (Tseng et al., 2004).

So wirkt die Amnionmembran antiinflammatorisch und führt zur Reduktion von

Entzündungen. Zum einen geht dies zurück auf den mechanischen Schutz gegen das

Eindringen von Leukozyten in die Wunde und gegen das Abtragen von neugebildetem Epithel

durch die Reibung beim Lidschlag (Azuara-Blanco et al., 1999). Zum anderen unterdrückt die

Amnionembran die Bildung von entzündungsfördernden Signalstoffen und enthält selbst

antientzündliche Zytokine (Hao et al., 2000; Solomon et al., 2001).

Page 25: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

20

Neben der antiinflammatorischen Wirkung wurden außerdem noch antiangiogene,

antimikrobielle und antifibrotische Eigenschaften bei der Amnionmembran beschrieben (Dua

et al., 2004; Gomes et al., 2005; Tseng et al., 2004) . Diese Eigenschaften werden auf das

Vorkommen von antiangiogenen Faktoren zurückgeführt, wie Pigment Epithelium Derived

Factor (PEDF) (Shao et al., 2004) und Thrombospondin-1 (Ma et al., 2006), die Unterdrückung

der Myofibroblastenbildung (Choi and Tseng, 2001) und die enge Bindung der Membran an

die Wundoberfläche (Talmi et al., 1991).

Außerdem wurde das Vorhandensein verschiedener Wachstumsfaktoren wie z. B. EGF

(Epidermal Growth Factor), NGF (Nerve Growth Factor), KGF (Keratinocyte Growth Factor)

und TGF-β (Transforming Growth Factor) bestätigt (Koizumi et al., 2000).

Eine weitere positive Eigenschaft der Amnionmembran ist ihre immunmodulatorische

Wirkung. So können nach einer Amnionmembrantransplantation keine bzw. kaum

Abstoßungsreaktionen gegen das körperfremde Gewebe beobachtet werden (Ueta et al.,

2002).

Da es sich bei der Amnionmembran um menschliches Gewebe handelt, ist ihre Verwendung

allerdings auch mit einigen profunden Nachteilen verbunden. Einschränkungen bestehen z. B.

bei ihrer Verfügbarkeit, da potentielle Spender genau festgelegten Standards unterworfen

sind. Das Material muss auf alle gängigen Infektionskrankheiten (HIV, Hepatitis u.a.) negativ

getestet sein und kann nur nach einer Kaiserschnittgeburt gewonnen werden, da es bei einer

natürlichen Geburt zu Kontaminationen im Geburtskanal kommt.

Außerdem besteht eine große qualitative Variabilität in Bezug auf Dicke und Struktur der

Amnionmembran sowohl zwischen den Spendern als auch innerhalb einer Amnionmembran.

Ein weiteres Problem stellt der Umgang mit der Amnionmembran bis zur Verwendung dar. So

müssen zum einen die biologischen Eigenschaften der Membran bewahrt werden, zum

anderen müssen Kontaminationen verhindert werden. Zudem sind weder die Gewinnung

noch der Transport und die Lagerung standardisiert, sodass auch die unterschiedliche

Handhabung einen Einfluss auf die Eigenschaften der Amnionmembran haben kann.

Die Therapie mit der Amnionmembran verfolgt in erster Linie die Wundheilung der Hornhaut.

Ist die Entzündung durch die Amnionmembrantransplantation abgeklungen und ein

geschlossenes Epithel entstanden, kann im Anschluss im reizfreien Auge eine Keratoplastik

durchgeführt werden. Die Vorteile einer Keratoplastik nach der Amnionmembran liegen

Page 26: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

21

hierbei auf der Hand. So wird bei einem gesunden Epithel zum einen eine schnellere Heilung

als bei einem erkrankten eintreten, zum anderen ist die Prognose des Hornhauttransplantats

bezüglich einer Abstoßungsreaktion besser und die Behandlung verspricht dadurch eher einen

dauerhaften Erfolg (Seitz, 2007).

Neben den operativen Anwendungen kann die Amnionmembran auch als

Wachstumsunterlage für Epithelzellen verwendet werden (Pellegrini et al., 1997). Ziel ist es

hierbei, eine vollständige Hornhautepithelschicht mit möglichst vielen Stammzellen zu

züchten und diese anschließend mit der Wachstumsunterlage ins erkrankte Auge zu

transplantieren. Die gesunden Stammzellen des Transplantats sollen die geschädigten

Stammzellen ersetzen und eine dauerhafte, gesunde Epithelialisierung ermöglichen.

Die Ergebnisse der dieser ex-vivo-Transplantationen waren vielversprechend, allerdings zeigte

sich schnell, dass für eine erfolgreiche Kultivierung der Limbusstammzellen zahlreiche

Faktoren (u. a. Zusammensetzung des Mediums, Kultivierungsbedingungen, Gewinnung der

Zellen) ausschlaggebend sind. Eine einheitliche Methode zur Kultivierung von

Limbusstammzellen und zur Behandlung von Limbusstammzellinsuffizienz ist bis heute noch

nicht etabliert worden.

1.3 Tissue Engineering – alternative Materialien zur Amnionmembran

Da sich die Amnionmembran sowohl in der klinischen Anwendung als auch in der Zellkultur

bewährt hat, haben das Interesse daran und ihre Verwendung stetig zugenommen (Tseng et

al., 2004). Allerdings rückten damit auch ihre Nachteile weiter in den Fokus. Gleichzeitig

entwickelte sich auch das Tissue engineering weiter und neue, risikoärmere und

standardisierte Materialen konnten hergestellt werden. Unter Tissue engineering versteht

man die künstliche Herstellung biologischen Gewebes, welches krankes Gewebe im Patienten

ersetzt oder regeneriert und dessen Funktion übernehmen kann, also biologisch aktiv ist.

Beim Tissue engineering werden zunächst Zellen entnommen und im Labor (in vitro) vermehrt.

Die Kultivierung kann entweder als Zellrasen oder auf einem dreidimensionalen Gerüst,

welches der Form des späteren Organs entspricht, erfolgen. Anschließend erfolgt eine

Retransplantation mit dem Ziel, die Gewebefunktion zu erhalten oder wiederherzustellen.

Vorteile beim Tissue engineering sind Sterilität, keine immunologischen Abwehrreaktionen

Page 27: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

22

und keine Wartezeit auf Spendermaterial. Wichtig für die Funktion des neuen Gewebes und

des gesamten Organismus ist hierbei, dass das Biomaterial den Empfänger nicht schädigt,

sondern unterstützt, und biologische Aktivität aufweist. Es muss in das umgebende Gewebe

integriert und von den zellulären Strukturen akzeptiert werden (Williams, 2008).

1.3.1 Anforderungen an alternative Materialien

Die Ansprüche an ein künstlich entwickeltes Material sind aufgrund der Funktion der Cornea

als „Fenster zur Welt“ und ihrer essentiellen Rolle bei der Sinneswahrnehmung, entsprechend

hoch.

So wird eine gefäß- und entzündungsfreie Integration in das corneale Stroma sowie die

Adhäsion und Migration von cornealen Epithelzellen vorausgesetzt. Außerdem sollte das

Material, wie die Amnionmembran, abbaubar sein und durch körpereigenes Gewebe ersetzt

werden. Weitere Anforderungen wie Sterilität, einfache Handhabung (v. a. beim Transpor und

der, Lagerung) und Standardisierung sind im Labor leicht zu erfüllen.

1.3.2 Fibrin, Seide, Keratin oder Kollagen?

Im Lauf der letzten Jahre wurden zahlreiche verschiedene Materialien als

Wachstumsunterlage für corneale Epithelzellen und als mögliche Alternativen zur

Amnionmembran untersucht. So wurden verschiedene biologische Polymere (behandelt und

unbehandelt) wie Kollagen (Levis et al., 2013; Schiff et al., 1992), Seide (Lawrence et al., 2009)

oder Keratin (Reichl et al., 2011), aber auch synthetische Materialien (Tan et al., 2013)

entwickelt und erprobt. Als besonders gut verträglich und vielseitig einsetzbar zeigte sich

dabei Kollagen.

Das ubiquitäre Vorkommen im menschlichen Körper und die Fähigkeit, zu verschiedenen

Formen verarbeitet werden zu können, machen das Kollagen zu einem vielversprechenden

Kandidaten für gut verträgliches Biomaterial.

Page 28: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

23

1.4 Die Kollagenmembran

Kollagen ist ein Strukturprotein der extrazellulären Matrix und Bestandteil des Bindegewebes

(Haut, Knorpel, Sehnen etc.). Die Primärstruktur besteht aus einer α-helikalen Peptidkette,

jeweils drei Ketten lagern sich zu einer Tripelhelix, dem Tropokollagen, zusammen. Durch

weitere Zusammenlagerungen werden Fibrillen und Kollagenfasern gebildet. Das Material

weist eine hohe Zugfestigkeit auf und ist kaum dehnbar. Insgesamt werden im menschlichen

Körper 29 verschiedene Typen von Kollagen gebildet. Das Kollagen der Cornea (Typ I und III)

gehört zu den fibrillären Kollagenen und ermöglicht so die Bildung der transparenten

Hornhaut (Campbell, 2009).

1.4.1 Zusammensetzung der Kollagenmembran

Das Material für die Kollagenmembranen dieser Arbeit wurde aus kollagenreichem

Pferdegewebe wie Sehnen und Knorpel gewonnen. Dieses wurde physikalisch, chemisch und

biochemisch gereinigt, in Form gegossen, getrocknet und sterilisiert.

1.4.1.1 Modifikationen der ursprünglichen Kollagenmembran

Die Anwendung von Kollagen am Auge wurde schon früh untersucht. Dabei wurde das

Kollagen als natürlicher Verband (Palmer and McDonald, 1995), als antibiotisches Pflaster

(Callegan et al., 1994) oder zur Reduzierung von cornealem Stromaabau bei Entzündungen

(Schiff et al., 1992) verwendet. Allerdings zeigte sich, dass die Kollagenmembranen meist in

zu kurzer Zeit abgebaut wurden, um in vollem Umfang zu wirken. Bei Hornhautulzerationen

mit stärkeren Entzündungen ist eine langsamere Abbaugeschwindigkeit des implantierten

Materials notwendig, damit sich das Epithel vor einem vollständigen Abbau schließen kann.

Um die Stabilität zu erhöhen und somit auch die Haltbarkeit zu verlängern, wurden in der

Vergangenheit verschiedene Methoden entwickelt. So wurden komprimierte

Page 29: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

24

Kollagenmembranen mit kultivierten cornealen Fibroblasten entwickelt. Diese Membranen

sind als Wachstumsunterlage in vitro gut geeignet, wurden bisher allerdings noch nicht in vivo

untersucht und erfordern eine zusätzliche Vorbehandlung (Levis et al., 2013; Mi et al., 2010).

In anderen Studien werden chemisch zusätzliche Quervernetzungen zwischen den

Kollagenfasern erzeugt, welche die Membranen stabilisieren (Duan and Sheardown, 2006; Liu

et al., 2009). Im Folgenden werden die Modifikationen der in dieser Arbeit verwendeten

Kollagenmembranen erklärt.

1.4.1.1.1 Crosslinking mit UV-Licht und Riboflavin

Die Stabilität der Kollagenmembranen für diese Arbeit sollte durch die Zugabe von Riboflavin

und die Bestrahlung mit UV-Licht erhöht werden. Obwohl diese Methode des Crosslinkings in

der Ophthalmologie gut etabliert ist, wurde sie bisher noch nicht für Kollagenmembranen,

welche im Auge angewendet werden sollen, eingesetzt. Beim Crosslinking mit Riboflavin und

UV-Licht entstehen O2-Radikale, welche mit den Aminosäuren des Kollagens wechselwirken,

sodass neue kovalente Bindungen an inter- oder intramolekular aktiven Stellen entstehen

(Sporl et al., 2008). Durch diese neuen Verbindungen wird die Stabilität um den Faktor 4,5

erhöht und außerdem die Schwellungskapazität reduziert (Ehlers and Hjortdal, 2008;

Wollensak et al., 2007; Wollensak et al., 2003). In der Ophthalmologie wird diese Methode

häufig angewendet, um Festigkeit der Cornea und somit eine Verformung (z. B. bei

Keratokonus) zu verlangsamen (Wollensak, 2006).

1.4.1.1.2 Reduzierung des kurzkettigen Kollagens

Eine andere Methode, mit der in dieser Arbeit ebenfalls versucht wurde, die Stabilität der

Kollagenmembranen zu erhöhen und somit die Abbaugeschwindigkeit zu verlangsamen, war

die Reduzierung des kurzkettigen Kollagens. Bei der Herstellung der Kollagenmembranen

bilden sich Kollagenfibrillen und -fasern unterschiedlicher Länge. Durch eine Änderung des

Herstellungsprozesses sollte nun der Anteil des kurzkettigen Kollagens minimiert und mit Hilfe

Page 30: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

25

der längeren Strukturen eine engere Verknüpfung der Kollagenfibrillen entstehen. Zusätzlich

wurden diese Varianten ebenfalls teilweise mit Riboflavin und UV-Licht quervernetzt.

1.4.1.1.3 Zugabe von Antibiotika

Aufgrund der ständigen Benetzung mit Tränenflüssigkeit und der damit einhergehenden

Verdünnung des Antibiotikums gestaltet sich dessen Anwendung am Auge schwierig und muss

häufig wiederholt werden. Es erscheint vielversprechend, ein gut verträgliches Material,

welches über einen längeren Zeitraum kontinuierlich Antibiotikum abgibt, in der Cornea und

somit direkt in der Entzündung zu positionieren. Um diesen Ansatz zu untersuchen, wurden

Kollagenmembranen mit zugesetztem Antibiotikum (Gentamicin) ebenfalls in die Arbeit mit

einbezogen.

1.4.2 Klinische Anwendungen

1.4.2.1 Wundversorgung mit Kollagen

Die Möglichkeit, Kollagen in vielen verschiedenen Formen und Varianten herzustellen, und

dessen gute Verträglichkeit haben dazu geführt, dass das Material heute in vielen

medizinischen Bereichen verwendet wird.

So wurde Kollagen bereits erfolgreich bei der Wundversorgung von Verbrennungen bzw.

entzündlichen Defekten der Haut (Frieß, 2007) und im Mundraum (Rastogi et al., 2009)

angewendet. Des Weiteren wurde das Material in weiteren klinischen Disziplinen wie z. B. in

der Zahnmedizin (Valentini, 2004) und der Orthopädie mit sehr guten Ergebnissen eingesetzt

(Bartlett et al., 2005).

Page 31: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

26

1.4.2.2 Anwendungen in der Ophthalmologie

Wie bereits zuvor erwähnt, wurde die Anwendung von Kollagen am Auge schon früher

untersucht. Allerdings wurden bislang noch keine biosynthetischen Kollagenmembranen als

Stromaersatz bei Hornhautulzerationen verwendet.

Bisher wurde die Anwendung quervernetzter Kollagenmembranen als Stromaersatz zur

optischen Rehabilitation und nicht zur Förderung der Wundheilung klinisch untersucht. In

einer Studie wurden Membranen aus rekombinantem Kollagen Typ II im Rahmen einer

lamellären Keratoplastik eingesetzt (Fagerholm et al., 2010; Lagali, 2011). Dabei konnten zwar

eine gute Verträglichkeit, aber auch Probleme bei der Epithelialisierung und nur sehr geringe

Anzeichen für einen Umbau der implantierten Membranen beobachtet werden.

Nicht nur im vorderen Augenabschnitt wird die Verwendung von Kollagenmembranen

diskutiert, sondern auch im Bereich des Augenhintergrundes. So wurden an der Technischen

Hochschule in Aachen Untersuchungen mit Kollagenmembranen an der Retina durchgeführt.

Hierfür wurde sowohl eine Kultivierung der retinalen Pigmentepithelzellen als auch die

Transplantation in den Augenhintergrund von Kaninchenaugen durchgeführt. Bei den

Versuchen konnte sowohl ein gutes Zellwachstum als auch eine entzündungsfreie Integration

ins lebende Gewebe gezeigt werden. (Thumann et al., 2009). Für diese Experimente wurde

mit der in dieser Arbeit ebenfalls verwendeten Kollagenmembran von Resorba Medical GmbH

gearbeitet.

1.5 Zielsetzung der Arbeit

In dieser Arbeit wurden verschiedene Varianten einer Biomembran aus equinem Kollagen Typ

I auf ihre Eignung als mögliche Alternative zur Amnionmembran für die Behandlung von

Hornhautulzerationen untersucht.

Vorteile biosynthetischer Kollagenmembranen gegenüber der Amnionmembran sind ihre

Sterilität, die Standardisierung, ihre Haltbarkeit und Verfügbarkeit. Eine vollständige

Transparenz, wie sie auch bei der Amnionmembran nicht vorhanden ist, wurde nicht als

notwendig angesehen, da die Kollagenmembran wie die Amnionmembran in erster Linie den

Page 32: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Einleitung

27

Heilungsprozess unterstützen soll und so ggf. anschließend die optische Rehabilitation durch

eine Keratoplastik ermöglicht.

Dreizehn verschiedene Varianten, quervernetzt und unbehandelt, wurden zunächst in vitro

auf Zelltoxizität und ihre Eignung als Wachstumsunterlage untersucht. Dabei wurden

insbesondere die Entwicklung des Epithels und dessen Bindung an die Kollagenmembranen

sowie die Differenzierung, Proliferation und der Stammzellanteil der Zellen untersucht. Die

geeignetsten Varianten wurden anschließend mit zwei verschiedenen Methoden im

Tiermodell angewendet. Hierbei wurde das Augenmerk vor allem auf mögliche Entzündungs-

und Vaskularisationsreize gelegt. Bei guter Verträglichkeit sollte außerdem noch eine klinische

Beobachtungsstudie mit den Kollagenmembranen am Patienten durchgeführt werden.

Zusätzlich wurden die mechanischen und physikalischen Eigenschaften der verschiedenen

Kollagenmembranvarianten eingehend untersucht.

In der Diskussion werden abschließend die unterschiedlichen Eigenschaften der

verschiedenen Varianten der Kollagenmembran erläutert und näher auf ihre Eignung zur

Therapie von Hornhautulzerationen eingegangen. Des Weiteren werden die Ergebnisse mit

aktuellen Forschungsergebnissen verglichen und Möglichkeiten zur Verbesserung und

Weiterentwicklung der Kollagenmembran diskutiert.

Page 33: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

28

2 Material und Methode

2.1 Material

2.1.1 Kollagenmembranen

Die Kollagenmembranen wurden von der Firma Resorba Medical GmbH (Nürnberg)

hergestellt und zur Verfügung gestellt. Die Membranen hatten zum Lieferzeitpunkt einen

Durchmesser von 16 mm und waren 25 µm dick.

Neben der ursprünglichen, unbehandelten Kollagenmembran wurden noch weitere, mit

Riboflavin (in zwei Konzentrationen: 12,5 µg/cm2 und 25 µg/cm2) und UV-Licht (365 nm)

quervernetzte Varianten von Resorba hergestellt (siehe Abb. 6). Die Bestrahlungsintensität

des UV-Lichts blieb mit 5 J/cm2 jeweils konstant.

Abbildung 6: Quervernetzte Varianten der Kollagenmembran Für die Untersuchungen wurden eine unbehandelte Kollagenmembran (links) und zwei quervernetzte Varianten hergestellt. Durch die Zugabe des Riboflavins verfärbten sich die Kollagenmembranen gelblich. Die Intensität war dabei abhängig von der zugegebenen Menge (Mitte: 12,5 µg/cm2; rechts: 25 µg/cm2).

Außerdem wurde noch ein alternatives Herstellungsverfahren angewendet, bei dem der

Anteil an langkettigem Kollagen erhöht wird (Herstellungsverfahren 2). Mit diesem Verfahren

sollte die Stabilität der Kollagenmembranen zusätzlich erhöht werden. Auch diese Varianten

wurden teilweise quervernetzt.

Zusätzlich wurden noch Kollagenmembranen mit Antibiotikum (4 mg Gentamicinsulfat ≙

2,20–2,86 mg Gentamicin) entwickelt. Abhängig von der Antibiotikumskonzentration variierte

Page 34: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

29

bei diesen Membranen die Dicke zwischen 15 µm und 30 µm. Die Kollagenmembranen

wurden doppeltsterilisiert geliefert und bis zur Verwendung bei Raumtemperatur gelagert.

2.1.2 Amnionmembran

Die Amnionmembranen wurden freundlicherweise von der Universitätsfrauenklinik Erlangen

zur Verfügung gestellt. Alle Amnionmembranen wurden nach Kaiserschnittgeburten

gewonnen, waren serologisch unauffällig, und die Spenderinnen hatte zuvor ihre schriftliche

Einwilligung für die wissenschaftliche Verwendung gegeben.

2.1.3 Zellkultur

2.1.3.1 Zellen

Für die Zellkulturversuche wurde folgende Zelllinie verwendet:

Bezeichnung Herkunft Bezugsquelle

Swiss Albino 3T3-Feederzellen murin ATCC, Manassas, VA, USA

2.1.3.2 Gewebe

Für die Gewinnung der Stammzellen wurden, nach Einverständniserklärung der Spender bzw.

deren Angehörigen, folgende Gewebe verwendet:

Bezeichnung Herkunft Bezugsquelle

Mundschleimhaut (Oral mucosa) human freiwillige Spender,

Universitätsklinikum

Erlangen

Page 35: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

30

Corneoskleralringe human Spenderhornhäute,

Universitätsklinikum

Erlangen

Bulbi human Spenderaugen,

Universitätsklinikum

Erlangen

2.1.3.3 Zellkulturmedien und Zusätze

Im Folgenden sind alle verwendeten Zellkulturmedien und Zusätze sowie deren jeweilige

Herstellern aufgelistet.

Name Hersteller

3,3′,5-Triiodo-L-thyronin Natriumsalz 0,2 mM Sigma-Aldrich, S. Louis,

MO, USA

Adenin 18,5 mM Sigma-Aldrich

Calciumchlorid Carl Roth GmbH&Co.KG,

Karlsruhe

Choleratoxin 10 µM Sigma-Aldrich

Dulbecco's Modified Eagle Medium HyClone, Thermo Fisher

Scientific, Waltham, MA,

USA

Dulbecco's Modified Eagle Medium GlutaMAX™ Gibco, life technologies,

Carlsbad, CA, USA

Dulbecco's Modified Eagle Medium (4,5g/l Glucose) PAN-Biotech GmbH,

Aidenbach

Dulbecco's Modified Eagle Medium/Nutrient Mixture F-12 Gibco, life technologies;

PAN-Biotech GmbH

Foetal bovine serum (FBS) Gibco, life technologies;

PAN-Biotech GmbH

Page 36: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

31

Ham's F12, mit 1.00 mM L-Glutamin HyClone, Thermo Fisher

Scientific

HCGS (human corneal growth supplement) Invitrogen, life

technologies,

Human epidermal growth factor 10 µg/ml Gibco, life technologies

Hydrocortison 5 mg/ml Sigma-Aldrich

Insulin 10 mg/ml Sigma-Aldrich

L-Glutamin 200 mM PAN-Biotech GmbH

MCDB151 Biowest SAS, Nuaillé,

France

Penicillin-Streptomycin-Amphotericin B-Mix Gibco, life technologies

PAN-Biotech GmbH

Transferrin 5 mg/ml Sigma-Aldrich

2.1.4 Tiermodell

2.1.4.1 Versuchstiere

Für die in-vivo-Versuche wurden weibliche New Zealand white rabbits verwendet. Die Tiere

wurden von Charles River Laboratories aus der Niederlassung in Kißlegg, Deutschland,

bezogen. Das Anfangsgewicht der Tiere betrug 1,8–2,0 kg.

2.1.4.2 Tierhaltung

Die Tiere wurden gemäß den Richtlinien der „Association for Research in Vision and

Ophthalmology“ (ARVO), Rockville, USA, für die Verwendung von Versuchstieren in der

visuellen Forschung und Ophthalmologie gehalten. Die Haltung der Kaninchen erfolgte bei

konstanter Raumtemperatur (20°C) mit einem Tag- und Nachtrhythmus von 12 Stunden Länge

und Futter und Wasser ad libidum im Franz-Penzoldt-Zentrum (Präklinisches Tierzentrum) der

Page 37: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

32

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die operative Nachsorge wurde von den

Tierpflegern bzw. der beteiligten Doktorandin durchgeführt.

2.1.4.3 Operations- und Nahtmaterial

Zur Durchführung der Tierversuche wurden folgende Materialien benötigt:

Name Hersteller

6-0 Fäden, Seide, Seraflex Serag Wiessner, Naila

10-0 Fäden, Nylon, Ethilon Ethicon, Endo-Surgery,

Somerville, NJ, USA

ES-Kompressen, unsteril, 7,5 x 7,5 cm Paul Hartmann AG,

Heidenheim

Graefe-Messer, 12 cm F. S. T. GmbH, Heidelberg

Introcan®Safety-W, 22G, PUR, Sicherheitsvenen-

verweilkanüle B. Braun Melsungen AG,

Melsungen

MicrolanceTM 3, 21G,Kanülen BD, Franklin Lakes, NJ, USA

Lidsperrer n. Murdock Geuder AG, Heidelberg

Nadelhalter n. Barraquer, 10,5 cm gebogen Geuder AG

OP-Tücher, steril, 45 x 75 cm Mölnlycke Health Care

GmbH, Wien, Österreich

Phako-Messer, 45° Winkel, 2,5 mm Mani-Messer, Ruck

Ophthalmologische

Systeme GmbH, Eschweiler

Pinzette „Bonn“, 11084-07 F. S. T. GmbH

Pinzette „Bonn”, 11083-07 F. S. T. GmbH

Spritze, 5 ml, Discardit II BD

Trepan, 4 mm AcuPunch®, Acuderm,

Ft. Lauderdale, FL, USA

Page 38: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

33

Vannas Scissors Cohan F. S. T. GmbH

Verbandskontaktlinse, Geaflex70 Wöhlk-Contact-Linsen

GmbH, Schönkirchen

Xstar® Tunnel-Messer, 55° Winkel, 2,5 mm Beaver-Visitec Internat.,

Sydney, Australien

2.1.4.4 Narkosemittel und Medikamente

Folgende Narkosemittel und Medikamente waren zur tiergerechten Operation und

Versorgung der Tiere notwendig:

Name Hersteller

Conjuncain® EDO Bausch&Lomb GmbH,

Berlin

Corneregel® Bausch&Lomb GmbH

Floxal® EDO Bausch&Lomb GmbH

Fluorescein Haag-Streit Holding-AG,

Köniz, Schweiz

Jodlösung Apotheke,

Universitätsklinik Erlangen

Ketanest®S 25 mg/ml Pfizer Pharma GmbH,

Berlin

Narcoren® 16g/100ml Merial GmbH,

Hallbergmoos

Natriumchlorid 0,9% B. Braun Melsungen AG

Rompun® 2% Bayer AG, Leverkusen

Page 39: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

34

2.1.5 Antikörper

Mit folgenden Antikörpern wurden die Immunfluoreszenz-Färbungen der

Kollagenmembranen und der kultivierten Stammzellen durchgeführt:

Name Hersteller

Alexa 488 Invitrogen,life technologies

Cytokeratin 4 Abcam, Cambridge, UK

Cytokeratin 3/76 Chemicon, Merck, Billerica,

MA, USA

Cytokeratin 15 Abcam

DAPI (4’,6’-Diamidin-2-phenylindol) Sigma-Aldrich

E-Cadherin BD

Integrinα6 Millipore, Merck

Ki67 LabVision, Thermo

Scientific, Waltham, MA,

USA

p63 Abcam

2.1.6 Chemikalien, Lösungen und Verbrauchsmaterialien

Weitere verwendete Chemikalien, Lösungen und Verbrauchsmaterialen sind im Folgenden

aufgelistet:

Name Hersteller

6-Well-Platten Costar 3516 Corning Inc, Corning,

NY, USA

Aceton Carl Roth, Karlsruhe

Bacillol® AF Bode Chemie, Hamburg

BSA (Bovine serum Albumin) Carl Roth

Page 40: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

35

Casytone Roche, Basel, Schweiz

Dako fluorescent mounting medium Dako Deutschland,

Hamburg

Deckgläschen Carl Roth

Dispase II Roche

DMSO (Dimethylsulfoxid) Carl Roth

Einbettschälchen Cryomold®Biopsy Sakura, Science services,

München

Einmalhandschuhe „purple Nitrile“ Kimberley-Clarke

Professional, KIMTECH

SCIENCE, Koblenz

Eukitt ™ Mounting medium Electron microscopy

sciences, Hatfield

Grossbritanien

Falcons 50 ml BD

Fettstift Dako Pen Dako Deutschland

Fluoreszenz 6-Well-Platten Nunc Maxisorp,

eBioscience, Frankfurt

Glutaraldehyd 1% Carl Roth

Hanks`-Salzlösung Biochrom, Merck, Billerica,

USA

Incidur Spray Ecolab GmbH, Wien

Inserts 6-Well-Platten Costar 3452 Corning Inc

Kaliumchlorid (KCl) 2,7 mM Carl Roth

Kaliumhydrogenphosphat (KH2PO4) 2 mM Carl Roth

Kollagenase von Clostridium difficile Sigma-Aldrich

Magnesiumchlorid (MgCl) Sigma-Aldrich

Mitomycin C Apotheke,

Universitätsklinik Erlangen

Natriumchlorid (NaCl) 137 mM Carl Roth

Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat (NaH2PO42H2O) 10 mM Carl Roth

Page 41: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

36

Objekträger Superfrost®Plus Thermo scientific

O. C. T. Cell Path Ltd., Newtown,

Großbritannien

Osmiumtetroxid 2% Carl Roth

Paraformaldehyd 4% Carl Roth

Petrischalen 35 x 10 mm Falcon, BD

Rasierklingen TED Pella Inc, Redding,

CA, USA

Skalpell, Feather, Nr 10 + 11 pfm medical AG, Köln

Tierfutter V233 Fa. Ssniff, Soest

Trypsin-EDTA 0,05%/0,25% PAN-Biotech GmbH

Urinbecher 100 ml Sarstedt, Nürnbrecht-

Rommelsdorf

Versene Solution Gibco, life technologies

2.1.7 Geräte

Folgende Geräte standen für die in dieser Arbeit durchgeführten Versuche zur Verfügung:

Name Hersteller

Autoklav 2540 EL Tuttnauer, Biomedis®,

Gießen

Brutschrank BBD 6220 Heraeus Instruments,

Hanau

Elektronenmikroskop EM 906E Carl Zeiss, Oberkochen

Fluoroskan AscentFL Thermo scientific

Fluoreszenzlampe U-RFL-T Olympus, Münster

Gefrierschrank Liebherr, Bulle, Schweiz

Gefrierschrank -80°C MDF-U54V Sanyo, München

Kamera ColorView I CCD Olympus

Page 42: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

37

Kamera E-330 Olympus

Kamera F-View II CCD Olympus

Kryostat CM1950 Leica Biosystems, Wetzlar

Kühlschrank Liebherr

Micrometer Messuhr Mitutoyo, Kawasaki, Japan

Mikroreaktionsgefäße Eppendorf, Hamburg

Mikroskop BX51 Olympus

Mikroskop Novex Euromex, Arnhem,

Niederlande

Mikroskop SMZ 745T Nikon GmbH, Düsseldorf

Mikroskop SZX7 Olympus

Mikroskop TS100 Nikon GmbH

Multiskan Spectrum Thermo scientific

pH-Meter pH720 inoLab®, WTW series,

Weilheim

Pipetten 10 µl, 20 µl, 200 µl, 1000 µl Eppendorf

Schüttler Polymax 1040 Heidolph Instruments,

Schwabach

Sterilbank Herasafe Thermo scientific

Stickstoff-Tank Cryomed Thermo scientific

Ultraschallbad Elmasonic One Elma Hans Schmidbauer

GmbH&Co.KG, Singen

UV-Crosslinker Bio-link 365 Vilber Lourmat,

Eberhardzell

Waage TE 612 Sartorius AG, Göttingen

Wasserbad Sw22 Julabo GmbH, Seelbach

Zellzähler CASY® Roche Innovatis AG,

Reutlingen

Zentrifuge 5804 Eppendorf

Zug- und Druckprüfmaschine Zwicki-Line Z2.5 Zwick Roell, Ulm

Page 43: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

38

2.1.8 Software

Für die Auswertung der durchgeführten Versuche wurden folgende Software verwendet:

Name Hersteller

AscentTM 2.6 Thermo scientific

cell^F Olympus

GraphPad Prism 4 GraphPad Software, San

Diego, CA, USA

SPSS statistics standard IBM, Ehningen

SkanItRE MSS 2.2 Thermo scientific

2.2 Methoden

2.2.1 In-vitro-Zellkultur mit Mundschleimhaut- und Limbusstammzellen

2.2.1.1 Gewinnung epithelialer Stammzellen

Alle Gewebespenden erfolgten mit schriftlichem Einverständnis der Spender bzw. deren

Angehörigen.

2.2.1.1.1 Epitheliale Stammzellen der Mundschleimhautzellen (Oral mucosa)

Die Mundschleimhaut-Biopsate wurden von vier Patienten, die sich einer dentalen Operation

unterzogen hatten, gewonnen. Die Proben wurden dreimal mit Hanks`Salzlösung und PSA für

3–5 min gewaschen. Anschließend wurden die Proben mit dem Epithel nach unten für 5

Stunden bei 4 °C in Dispase II inkubiert. Nach der Inkubation wurde das Epithel abgezogen und

für 8 min in 0,05% Trypsin/EDTA-Lösung gelegt. Die Reaktion wurde mit DMEM-Medium

abgestoppt und die Zellen vorsichtig mit Pinzetten abgekratzt. Die Zellsuspension wurde

Page 44: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

39

anschließend für 5 min bei 11000 rpm zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen, das

Pellet wieder in Medium gelöst und die Zellen bis zur Verwendung bei -80 °C eingefroren.

2.2.1.1.2 Limbusstammzellen

Die Limbusstammzellen wurden von Corneoskleralringen (siehe Abb. 7) gewonnen, die nach

einer Keratoplastik übriggeblieben waren. Zusätzlich wurden Stammzellen auch von ganzen

Bulbi entnommen, welche nicht für Hornhauttransplantationen geeignet waren und durch die

Einwilligung der Angehörigen für die Forschung freigegeben worden waren.

Abbildung 7: Corneoskleralring Die Limbusstammzellen für die Versuche in der Zellkultur wurden von Corneoskleralringen und ganzen Bulbi gewonnen.

Für die Gewinnung von Limbusstammzellen von ganzen Bulbi wurde im posterioren,

interferioren, temporalen und nasalen Limbusbereich Gewebe (ca. 2 mm2) exzidiert. Die

Corneoskleralringe wurden vollständig verwendet und zunächst geviertelt. Das Gewebe

wurde vorsichtig gereinigt und bei 37 °C für 1,5 Stunden in Dispase II inkubiert. Danach wurden

die Proben in eine neue Petrischale überführt und mit Medium feucht gehalten. Mithilfe von

Pinzetten wurden die Zellen anschließend vorsichtig abgekratzt und in 0,25% Trypsin

überführt. Dort wurden sie für 10 min inkubiert. Um die Zellen besser aus dem Zellverband

lösen zu können, wurden sie außerdem in regelmäßigen Abständen auf- und abpipettiert. Die

Reaktion wurde mit Medium abgestoppt und die Zellsuspension für 10 min bei 1000 rpm

zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen und das Pellet in Medium gelöst. Die Zellen

wurden anschließend sofort weiterverwendet.

Page 45: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

40

2.2.1.2 Klonierung auf 3T3-Feederzellen und Aussaat auf die Kollagenmembranen

Für die Kultivierung auf den Kollagenmembranen wurden die Zellen im Wasserbad aufgetaut

bzw. direkt nach der Isolierung weiterverarbeitet und zunächst auf murinen 3T3-Feederzellen

kloniert. Ziel ist hierbei, möglichst viele Stammzellen zu erhalten und sie gleichzeitig durch die

Klonierung zu vermehren. Die 3T3-Feederzellen wurden mit Mitomycin C behandelt, um eine

weitere Proliferation zu verhindern. Mitomycin ist ein Antibiotikum, welches in die DNA

interkaliert und so die DNA-Synthese hemmt.

Die behandelten 3T3-Feederzellen wurden anschließend in 6-Well-Platten ausgesät (2x105

Zellen/Well). Nach dem Festsetzen der 3T3-Feederzellen wurden die Mundschleimhautzellen

auf die Feederzellschicht getropft. Während der nächsten zwei Wochen bildeten die

Stammzellen der ausgesäten Mundschleimhaut deutliche, gegen die 3T3-Feederzellen

abgegrenzte Klone (siehe Abb. 8).

Abbildung 8: Klonierte Limbusstammzellen zwischen 3T3-Feederzellen (A) Nach einer Woche konnten die ersten Klone der Stammzellen festgestellt werden. (B) Während der weiteren Kultivierung wuchsen die Klone stetig und verdrängten dabei die 3T3-Feederzellen (K: Stammzellklone; F: 3T3-Feederzellen).

Die Klone wurden danach durch Trypsinierung abgelöst und auf den unterschiedlichen

Varianten der Kollagenmembranen ausgesät. Hierfür wurden die Kollagenmembranen in

Inserts in 6-Well-Platten gelegt und angefeuchtet. Die Klone (5x105–1x106 Zellen/Folie)

wurden dann vorsichtig auf die Kollagenmembranen getropft. Das Medium wurde im

weiteren Verlauf täglich gewechselt.

A B

F

K K

F

Page 46: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

41

Nach 9–12 Tagen wurden die Kollagenmembranen mit den Epithelschichten geviertelt, fixiert

und für die histologischen, elektronenmikroskopischen und immunhistochemischen

Auswertungen weiterverarbeitet.

2.2.1.3 Verwendete Medien

Die Mundschleimhautzellen wurden mit einem Dulbecco’s modified Eagle’s Medium und

Ham’s F12 Medium mit fötalem Kälberserum (FBS), human corneal growth supplement

(HCGS; Zusatz mit 0,18 µg/ml Hydrocortison, 5 µg/ml Insulin, 5 µg/ml Transferrin, 1 ng/ml EGF,

0,2% Rinder-Hypophysenextrakt), L-Glutamin, humanem epidermal growth factor (EGF),

Antibiotikum (PSA) und Calciumchlorid kultiviert (Mengenangaben siehe Anhang).

Im Gegensatz dazu wurden die Limbusstammzellen zur Optimierung der Kultivierung mit

verschiedenen, für die Kultivierung von limbalen Stammzellen gebräuchlichen Medien

inkubiert (Mengenangaben siehe Anhang).

Die Unterschiede sind im Folgenden tabellarisch dargestellt:

Kulturmedium MCDB151 DMEM/F12-1 DMEM/F12-2

Glucose 1081 mg/L 3151 mg/L 7651 mg/L

Riboflavin 0,376 µg/ml 0,22 µg/ml 0,619 µg/ml

fötales Kälberserum (FCS) 10% 10% 10%

Rinderhypophsenextrakt (BPE) 0,2% 0,2% x

Insulin 5µg/ml 5µg/ml 5µg/ml

Hydrocortison 0,18µg/ml 0,18µg/ml 0,4µg/ml

Transferrin 5µg/ml 5µg/ml 5µg/ml

Human epidermal growth factor (hEGF) 1ng/ml 1ng/ml 10ng/ml

Penicillin-Streptomycin-A (PSA) 1x 1x 1x

Adenin x 0,18mM x

Choleratoxin x 0,1nM x Tabelle 1: Unterschiede zwischen den Medien zur Kultivierung der Limbusstammzellen Die Medien DMEM/F-12-1 und MCDB151 enthielten im Gegensatz zu DMEM/F-12-2 mit Rinderhypophysenextrakt einen weiteren tierischen Bestandteil. Gleichzeitig war der Glukosegehalt bei DMEM/F12-2 deutlich erhöht.

Page 47: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

42

2.2.2 Präparation der Amnionmembran

Direkt nach der Geburt wurde die Amnionmembran von der Plazenta abgetrennt. Der

Transport und die weitere Präparation erfolgten unter sterilen Bedingungen. Während der

gesamten Zeit wurde die Membran stetig mit Kochsalzlösung befeuchtet, um ein Austrocknen

zu verhindern. Im Labor wurde die Membran mehrfach mit NaCl-Lösung gespült und vom

Chorion getrennt. Das Chorion wurde verworfen und die Amnionmembran in ca. 3x6 cm große

Stücke geschnitten. Diese Stücke wurden nochmals gespült und auf einer Trägermembran

befestigt. Die befestigte Amnionmembran wurde dann in einem Falcon mit DMEM-Medium

und Glycerin bei -20 °C gelagert.

Für die in-vivo-Anwendungen wurde epithelialisierte Amnionmembran verwendet. Hierfür

wurden die Membranen ca. 15 min vor dem Eingriff bei Raumtemperatur aufgetaut.

2.2.3 In-vivo-Versuche am Tiermodell

Alle Versuche am Tiermodell wurden gemäß des deutschen Tierschutzgesetzes durchgeführt

und von der Regierung Mittelfranken genehmigt (Versuchsvorhaben: „Rekonstruktion der

Hornhaut mittels biokompatibler Materialien = Biomaterialien in der Hornhaut“,

Aktenzeichen: 54-2532.1.1/09).

2.2.3.1 Narkoseverfahren

Für die operativen Eingriffe und die anschließende Photodokumentation wurden die Tiere

unter Beibehaltung der Spontanatmung narkotisiert.

Zur Narkose wurde den Tieren eine Mischung aus Ketanest® S (Esketaminhydrochlorid, 25

mg/kg Körpergewicht) und 2% Rompun® (Xylazinhydrochlorid, 5 mg/kg Körpergewicht)

intramuskulär in den Oberschenkel gespritzt.

Page 48: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

43

Das zu behandelnde Auge wurde durch die Gabe von Conjuncain® Augentropfen lokal

betäubt. Außerdem wurde das Auge unmittelbar vor dem Eingriff mit einer Jodlösung gespült,

um das Infektionsrisiko zu minimieren.

2.2.3.2 Intrastromale Implantation

Um die Verträglichkeit der Kollagenmembranen in vivo zu untersuchen, wurden die

Kollagenmembranen zunächst in das Stroma der Kaninchenhornhäute implantiert. Hierfür

wurde das Hornhautepithel eines Auges mit einem Trepan (5 mm) vorsichtig markiert. Am

Rand der Markierung wurde anschließend ein kleiner Schnitt gesetzt. Durch diesen Einschnitt

wurde dann ein Graefe-Messer in das Stroma eingeführt und durch vorsichtige Bewegungen

eine Tasche innerhalb der Markierung geformt. Mit einem zweiten Trepan (4 mm) wurde als

nächstes die Kollagenmembran ausgestanzt, befeuchtet und über den Einschnitt in die

Stromatasche eingeführt und flächig ausgebreitet (siehe Abb. 9). Abschließend wurden die

Augen mit Floxal® Augensalbe versorgt.

Abbildung 9: Intrastromale Implantation Die Kollagenmembranen wurden über einen kleinen Einschnitt in der Cornea in eine Stromatasche eingeführt (KM: Kollagenmembran; E: Epithel; S: Stroma).

Neben den Varianten der Kollagenmembran wurde, als Vergleich, auch die Amnionmembran

ins Stroma eingesetzt. Bis zur Entnahme nach vier, zwölf und 24 Wochen wurden die Augen

regelmäßig kontrolliert und photodokumentiert.

KM

E

S

Page 49: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

44

2.2.3.3 Oberflächliche Implantation

Im zweiten Ansatz wurden die Kollagenmembranen auf die Cornea genäht, um das corneale

Epithelwachstum zu untersuchen. Zunächst wurde eine zirkuläre, zentrale Keratektomie

durchgeführt. Dafür wurde als erstes das corneale Epithel mit einem 4 mm Trepan markiert

und anschließend mit einem Hockeymesser entfernt. Danach wurden die obersten

Stromaschichten mit Pinzetten und einer Rasierklinge ebenfalls entfernt. Aus den

Kollagenmembranen und der Amnionmembran wurden dann Scheiben (ø 4 mm) ausgestanzt,

im Wundbett platziert und mit acht Fäden fixiert (siehe Abb. 10).

Abbildung 10: Oberflächliche Implantation (A+B) Nach dem Entfernen des Epithels und einer dünnen Stromaschicht wurden die Kollagenmembranen mithilfe von Fäden im Wundbett fixiert. (C) Diese konnten nach der vollständigen Epithelialisierung entfernt werden (KM: Kollagenmembran, S: Stroma, E:Epithel).

Zum Schutz wurde eine weiche Verbandskontaktlinse auf das Auge gelegt. Außerdem wurden

noch antibiotische Augentropfen (Floxal®) verabreicht. Abschließend wurden die Augenlieder

mit zwei bis drei Nähten verschlossen. Die Nähte wurden während des

Beobachtungszeitraums täglich kontrolliert und wenn nötig erneuert. Die vollständige

Entfernung der Nähte erfolgte nach 14 Tagen. Des Weiteren wurden täglich zweimal

antibiotische Augentropfen verabreicht.

Während des postoperativen Beobachtungszeitraums wurden die Augen photodokumentiert

und der Epithelschluss mit Fluoresceinfärbungen kontrolliert. Der Farbstoff Fluorescein ist

nicht toxisch, lagert sich an nicht epithelialisierten Bereichen der Cornea an und wird auch in

der klinischen Routine verwendet. Dadurch können Ulzerationen leicht identifiziert und das

Epithelwachstum gut kontrolliert werden.

4 mm

S E KM

C B A

Page 50: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

45

2.2.3.4 Entnahme, Präparation und Fixierung der Hornhäute

Am Ende der Beobachtungszeiträume wurden die Tiere tierschutzgerecht durch die

intravenöse Injektion von Pentobarbital (Narcoren®) vom tierärztlichen Leiter des Franz-

Penzoldt-Zentrums getötet.

Direkt nach dem Tod der Tiere wurden die Augen entnommen, mit PBS gespült und über Nacht

bei 4 °C in 4% Paraformaldehyd fixiert. Nach der Fixation wurde die Cornea aus dem Augapfel

präpariert und durch die implantierte Kollagenmembran halbiert. Eine Hälfte wurde

anschließend für die histologische, die andere Hälfte für die elektronenmikroskopische

Auswertung weiterverarbeitet.

2.2.4 Histologie und Immunfluoreszenz-Färbungen

2.2.4.1 Licht- und Elektronenmikroskopie

Für die histologischen Untersuchungen mit dem Lichtmikroskop wurden die

Kollagenmembranen mit den kultivierten Epithelzellen und die präparierten

Kaninchenhornhäute in 4% gepuffertem Paraformaldehyd fixiert, dehydriert und in Paraffin

eingebettet. Die Paraffinschnitte wurde anschließend mit Hämatoxylin-Eosin gemäß den

Standard-Protokollen (siehe Anhang) gefärbt.

Zur Beurteilung des Zellwachstums auf den Kollagenmembranen wurden die Anzahl der

Zellschichten und deren Qualität mithilfe eines Punktesystems bewertet, um Unterschiede im

Bewuchs festzustellen und so auf die Eignung der unterschiedlichen Varianten als

Wachstumsunterlage zu schließen. Folgende Punkte wurden vergeben: 0 = keine oder

vereinzelte Zellen; 1 = 1–2 Zellschichten; 2 = 2–3 Zellschichten; 3 = 3–4 Zellschichten. Es wurde

der Mittelwert von je fünf Proben verglichen und mit dem Mann-Whitney-U-Test auf

Signifikanz überprüft. Das Signifikanz-Level lag bei p<0.05.

Für die elektronenmikroskopische Auswertung wurden die Kollagenmembranen mit den

kultivierten Epithelzellen und die präparierten Kaninchenhornhäute in einer Lösung aus 4%

Paraformaldehyd und 1% Glutaraldehyd in 0,1 M Phosphatpuffer fixiert. Danach folgte eine

Page 51: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

46

zweite Fixierung in 2% gepuffertem Osmiumtetroxid und die Dehydrierung über eine

aufsteigende Ethanolreihe. Abschließend wurden die Proben in Epoxidharz eigebettet.

Semidünnschnitte wurden angefertigt und mit Toluidinblau, Ultradünnschnitte mit Uranyl-

Citrat-Bleiacetat gefärbt und mit dem Transmissionselektronenmikroskop ausgewertet.

2.2.4.2 Immunfluoreszenz-Färbungen

Für die Immunfluoreszenz-Untersuchungen wurden die Kollagenmembranen mit den

kultivierten Epithelzellen in Präparationsschälchen mit O.C.T.-Medium gelegt und im auf -20

°C abgekühlten Gefrierschrank eingefroren. Für die Färbungen wurden 5 µm dicke Schnitte

am Kryotom angefertigt.

Die kultivierten Zellen wurden mit Markern für Differenzierung, Adhäsion, Proliferation und

mögliche Stammzellen gefärbt (Protokoll siehe Anhang).

2.2.5 Physikalische und biochemische Eigenschaften der Kollagenmembran

Um die physikalischen und biochemischen Eigenschaften der verschiedenen Varianten der

Kollagenmembran zu bestimmen, wurden sowohl das Quellungsverhalten als auch die

mechanische und biochemische Stabilität untersucht.

2.2.5.1 Quellung

Die Quellung wurde durch den Dickenvergleich der getrockneten und der feuchten

Kollagenmembran ermittelt. Hierfür wurden die Membranen bei Raumtemperatur für 10 min

in 50 ml Wasser inkubiert. Danach wurden die Dicken der Varianten mit einer Micrometer-

Messuhr bestimmt. Jede Messung wurde viermal durchgeführt und anschließend der

Mittelwert errechnet.

Page 52: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

47

2.2.5.2 Druckstabilität

Da aufgrund der Quervernetzung mit Riboflavin und UV-Licht unter anderem eine Erhöhung

der Stabilität erwartet wurde, wurde die mechanische Stabilität der verschiedenen Varianten

mithilfe einer Zug- und Druckprüfmaschine (siehe Abb. 11) überprüft. Die angefeuchteten

Kollagenmembranen wurden hierfür in einem Rahmen mit einem Durchmesser von 20,5 mm

fixiert und mit einem Stempel in Form einer Halbkugel (Durchmesser 9,5 mm) über eine

definierte Distanz belastet, bis das Material zerriss. Die Halbkugel verhinderte hierbei das

vorzeitige Einreißen der Kollagenmembranen durch scharfe Kanten.

Abbildung 11: Zug- und Druckprüfmaschine Um die Stabilität der Kollagenmembranen zu untersuchen, wurden die Membranen in eine Rahmenvorrichtung gespannt und mit einem abgerundeten Stempel belastet. Die maximal aufgewendete Kraft wurde als Maß für die Stabilität genommen.

Die maximal mögliche Kraft bis zum Zerreißen der Kollagenmembran wurde als Maß für die

Stabilität genommen. Die Messungen wurden jeweils dreimal wiederholt und der Mittelwert

ermittelt.

Page 53: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

48

2.2.5.3 Kollagenaseassay

Die biochemikalische Stabilität der verschiedenen Kollagenmembranen wurde mithilfe eines

Kollagenaseassays ermittelt. Dafür wurde die Kollagenase von Clostridium difficile in

Sörensen-Phosphatpuffer (pH=7,0) mit Magnesiumchlorid aufgelöst und mit den

Kollagenmembranen inkubiert. Die Inkubation erfolgte im Schüttelwasserbad (70 rpm) bei 37

°C in 20 ml Erlenmeyerkolben für 140 min. Im Verlauf wurde die Membranintegrität in 10-

Minuten-Intervallen visuell beurteilt (siehe Tab. 2) und mit einem Kontrollansatz ohne

Kollagenase verglichen. Die Messung wurde zweimal wiederholt.

Punkte Degradation

0 Vollständige Degradation

1 Reste erkennbar

2

Verschiedene Stadien der Degradation

3

4

5

6

7 Leichte Zeichen einer Degradation

8 Kollagenmembran vollständig

Tabelle 2: Bewertungssystem der Membranintegrität während des Kollagenaseassays Das Voranschreiten des Abbaus der Kollagenmembranen wurde optisch untersucht und mithilfe eines Punktesystems bewertet.

2.2.6 Klinische Anwendungsbeobachtung am Patienten

Nach erfolgreichem Abschluss der Tierversuche wurde die klinische Anwendung am Patienten

untersucht. Die Studie wurde von der Ethikkommission der Universität Erlangen-Nürnberg

genehmigt (Antrag 75_12B) und gemäß den gesetzlichen Vorgaben durchgeführt. Alle

behandelten Patienten wurden zudem ausführlich aufgeklärt und erklärten ihr Einverständnis

schriftlich.

Page 54: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Material und Methoden

49

Bei der im Rahmen der klinischen Anwendungsbeobachtung verwendeten Kollagenmembran

handelte es sich um eine nicht quervernetzte, CE-zertifizierte Variante, die mit der in den

Zellkulturen und Tierversuchen verwendeten Kollagenmembran Cnon vergleichbar ist. Für die

Behandlung mit der Kollagenmembran wurden Patienten mit persistierenden

Hornhautulzerationen unterschiedlicher Ätiologie ausgewählt. Die Entscheidung zur

operativen Therapie erfolgte, nachdem konservative Maßnahmen keine Besserung des

Hornhautbefundes erbracht hatten. Mit den Patienten wurde zunächst die Möglichkeit einer

Amnionmembrantransplantation besprochen, bevor auf die alternative Behandlung mit einer

Membran aus equinem Kollagen Typ I im Rahmen der Studie verwiesen wurde.

Die Kollagenmembran wurde während der Operation in die Ulzeration eingenäht, ggf.

mehrschichtig, und zusätzlich als Verband großflächig über die gesamte Hornhaut gelegt und

ebenfalls mit Fäden fixiert (10-0 Nylon Einzelknüpfnähte). Anschließend wurden lokal

antibiotische Augentropfen verabreicht sowie eine Verbandskontaktlinse eingesetzt. Die

postoperative Therapie richtete sich nach der zugrundeliegenden Hornhauterkrankung. Die

Dicke der Kollagenmembran betrug bei der Anwendung am Patienten 28 µm.

Im Verlauf wurden der Verbleib der Kollagenmembran, der Epithelschluss und eventuelle

Entzündungsreaktionen und Vaskularisationen der Hornhaut kontrolliert. Postoperative

Kontrollen bestanden während der ersten vier Tage täglich, dann nach einer Woche, nach zwei

Wochen und nach vier Wochen. Bei den Patienten, bei denen es zu einer schnellen

Degradation der Membran kam und der Epitheldefekt weiterhin bestand, wurde eine

Amnionmembrantransplantation durchgeführt.

Page 55: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

50

3 Ergebnisse

3.1 Hergestellte und untersuchte Varianten

Zur Erprobung des Materials wurden insgesamt 13 Varianten mit unterschiedlichen

Modifizierungen hergestellt (siehe Tab. 3).

Kollagenmembran

Herstellungsprozess (1: Standardprozess; 2: Reduzierung des

kurzkettigen Kollagens)

Riboflavin Konzentration

(µg/cm2)

UV-Bestrahlung

(J/cm2)

Antibiotikum Gentamicin

(mg/cm2)

Dicke (µm)

KM1/Cnon 1 x x 25

KM2 1 x 5 25

KM3 1 12,5 x 25

KM4 1 25 x 25

KM5/Clow 1 12,5 5 25

KM6/Chigh 1 25 5 25

KM7 2 12,5 x 25

KM8 2 25 x 25

KM9 2 12,5 5 25

KM10 2 25 5 25

ABlow 1 x x 0,68 15

ABmedium 1 x x 0,9 20

ABhigh 1 x x 1,25 30 Tabelle 3: Übersicht aller hergestellten und untersuchten Kollagenmembranen Insgesamt wurden 13 verschiedene Varianten hergestellt in vitro und in vivo und untersucht.

3.2 In-vitro-Zellkulturversuche

Die Kultivierung von Epithelzellen sollte Aussagen über die Verträglichkeit und mögliche

Zelltoxizität aufgrund der Modifikationen ermöglichen.

3.2.1 Kultivierung von Stammzellen der Mundschleimhaut

Die klonierten Epithelzellen wurden zunächst auf den quervernetzten und unbehandelten

Kollagenmembranen beider Herstellungsprozesse KM1–KM10 kultiviert und histologisch

Page 56: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

51

ausgewertet. Dabei zeigte sich, dass alle Varianten der Kollagenmembran die Adhäsion und

Proliferation der Mundschleimhaut unterstützten und teilweise mehrlagige Zellschichten

ausbildeten (siehe Abb. 12). Die Zugabe von Riboflavin hatte keinen zytotoxischen Effekt und

beeinflusste das Zellwachstum nicht negativ.

Page 57: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

52

Abbildung 12: Kultivierung der Mundschleimhautzellen auf den Varianten der Kollagenmembran

Auf den Kollagenmembranen KM1–KM10 bildeten sich regelmäßige, mehrlagige Epithelschichten aus. Für keine Variante konnten zytotoxische Eigenschaften nachgewiesen werden (E: Epithel; KM: Kollagenmembran; HE-Färbung).

200 µm

KM7

KM6 KM5

KM4 KM3

KM2 KM1

KM10 KM9

KM8

E KM

Page 58: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

53

3.2.1.1 Kultivierung von Stammzellen oraler Mukosa auf unterschiedlichen Varianten der

Biomembran aus equinem Kollagen Typ I

Da grundsätzlich alle Varianten für die Kultivierung von Mundschleimhautzellen geeignet

erschienen, wurden sechs Kollagenmembranen (KM1, KM4, KM7, KM8, KM9, KM10) für einen

ausführlicheren Vergleich der Epithelschichten ausgewählt und genauer untersucht. Hierbei

wurden die Kollagenmembranen sowohl bezüglich ihrer Eigenschaften (quervernetzt,

Herstellungsprozess) als auch nach den ersten Ergebnissen in vitro ausgewählt. Die

unbehandelte Kollagenmembran diente dabei als Vergleich.

Es zeigte sich, dass die Epithelschichten auf den quervernetzten Varianten mit Riboflavin

mehrschichtiger und regelmäßiger ausgebildet waren (siehe Tab. 4). Diese Beobachtung

konnte statistisch allerdings nicht bestätigt werden (p=0.075). Unterschiede, die auf das

alternative Herstellungsverfahren (Methode 2) zurückgeführt werden können, waren nicht zu

erkennen.

Kollagen-membran

Herstellungs-methode

Riboflavin-konzentration UV-Dosis

Kultivierungs-zeitraum

Qualität des Bewuchses

KM5/Clow 1 12,5 µg/cm2 5 J/cm2 8 Tage 2,6

KM9 2 12,5 µg/cm2 5 J/cm2 8 Tage 2,4

KM4 1 25 µg/cm2 xx 8 Tage 2,2

KM6/Chigh 1 25 µg/cm2 5 J/cm2 8 Tage 2

KM10 2 25 µg/cm2 5 J/cm2 8 Tage 2

KM1/Cnon 1 x xx 8 Tage 1,6 Tabelle 4: Statistische Auswertung des Epithels auf verschiedenen Varianten der Kollagenmembran Für die Auswertung wurde die Qualität des Epithels von je sechs Kollagenmembranen einer Variante verglichen und der Mittelwert berechnet.

Für die weiteren Untersuchungen wurden zwei quervernetzte Varianten mit gutem

Epithelwachstum, KM5 und KM6, ausgewählt und mit der unbehandelten Kollagenmembran

verglichen. Beide Varianten wurden, wie die unbehandelte Kollagenmembran KM1, mit dem

Standardverfahren hergestellt und mit unterschiedlichen Mengen an Riboflavin quervernetzt.

Zur besseren Unterscheidung werden die Kollagenmembranen im Folgenden mit Cnon (KM1),

Clow (KM5) und Chigh (KM6) bezeichnet. Im direkten Vergleich der drei Varianten konnten

deutliche Unterschiede bezüglich des Epithels festgestellt werden. So war die Epithelschicht

auf der unbehandelten Kollagenmembran Cnon häufig einschichtig und stellenweise

Page 59: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

54

unvollständig. Auf Chigh und Clow entwickelte sich im Gegensatz dazu ein drei- bis

vierschichtiges, regelmäßiges Mundschleimhautepithel (siehe Abb. 13).

Abbildung 13: Unterschiede zwischen dem Mundschleimhautepithel auf quervernetzten und unbehandelten Varianten der Kollagenmembran Die Epithelschichte der Mundschleimhautzellen unterschied sich zwischen den verschiedenen Varianten der Kollagenmembran bezüglich der Anzahl der Schichten und der Regelmäßigkeit. Im Gegensatz zu Cnon war das Epithel auf den quervernetzten Varianten Clow und Chigh gleichmäßiger und aus bis zu vier Schichten aufgebaut (E: Epithel; KM: Kollagenmembran; HE-Färbung).

Mit dem Elektronenmikroskop konnten außerdem für alle Varianten typische ultrastrukturelle

Zeichen der epithelialen Differenzierung wie Desmosomen und zytoplasmatische Filamente

dargestellt werden. Für die Bindung an der Oberfläche der Kollagenmembranen wurden

Hemidesmosomen ausgebildet (siehe Abb. 14).

Abbildung 14: Elektronenmikroskopische Darstellung der Epithelschicht und ihre Bindung an die Kollagenmembranen Mithilfe des Elektronenmikroskops konnten Desmosomen (Stern) als interzelluläre Adhäsionsstrukturen und Hemidemosomen (Pfeile) als Adhäsionsstrukturen zwischen den basalen Epithelzellen und der Kollagenmembranen dargestellt werden (E: Epithel; KM: Kollagenmembran).

Cnon Clow Chigh

E

KM

Cnon Clow Chigh

E

KM

0,5µm

50µm

Page 60: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

55

3.2.1.2 Immunhistologische Auswertung des Mundschleimhautepithels

Die Immunfluoreszenz-Färbungen der Mundschleimhautzellen auf den drei Varianten der

Kollagenmembran (Cnon, Clow and Chigh) zeigten keine Unterschiede bei der Expression des Zell-

Zell-Adhäsionsmarkers E-Cadherin und des Hemidesmosomenmarkers Integrin α6.

Desmosomen konnten in allen Zellschichten, Hemidesmosomen, wie bereits

elektronenmikroskopisch gezeigt, in den basalen Zellschichten dargestellt werden.

Unterschiede waren dafür bei der Differenzierung zu erkennen. Der Differenzierungsmarker

K4 wurde zwar auch in den oberen Zellschichten der quervernetzten Kollagenmembranen Clow

und Chigh exprimiert, war allerdings bei Zellen, die auf Cnon kultiviert wurden, stärker

ausgeprägt.

Die Expression der möglichen Stammzellmarker p63 und K15 war bei allen Membranvarianten

hauptsächlich in den basalen Zellen lokalisiert, aber auch hier waren Unterschiede zu

erkennen. Während p63 in Zellen auf allen Varianten, wenn auch in geringerer Zahl bei Cnon,

zu sehen war, wurde K15 nur auf den quervernetzten Varianten exprimiert (siehe Abb. 15).

Page 61: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

56

Abbildung 15: Immunfluoreszenz-Färbungen der kultivierten Mundschleimhautzellen auf drei Varianten der Kollagenmembran Die Expression der putativen Stammzellmarker p63 und K15 war bei allen Kollagenmembranen in den basalen Zellen lokalisiert. Während p63 in den Zellen, die auf Cnon kultiviert wurden, in geringerer Zahl exprimiert wurde, konnten K15 positive Zellen nur auf Clow und Chigh nachgewiesen werden. Der Differenzierungsmarker K4 konnte in den oberen Zellschichten gezeigt werden und wurde in den Zellen auf Cnon stärker exprimiert. Integrin α6 positive Zellen (Hemidesmosomen) konnten ebenfalls in den basalen Zellschichten dargestellt werden. Der Zell-Zell-Adhäsionsmarker E-Cadherin konnte in allen Zellschichten nachgewiesen werden (blau: Zellkern; Negativkontrollen sekundärer Antikörper siehe Anhang).

p63

K15

K4

Integrin α6

E-Cadherin

40µM

Cnon

Cnon

Cnon

Cnon

Cnon

Clow

Clow

Clow

Clow

Clow

Chigh

Chigh

Chigh

Chigh

Chigh

Page 62: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

57

3.2.2 Kultivierung der Limbusstammzellen

Im Hinblick auf die Therapie einer Limbusstammzellinsuffizienz wurde auch die Eignung der

drei Kollagenmembranen Cnon, Clow und Chigh als Wachstumsunterlage für limbale Epithelzellen

untersucht.

Hierfür wurden zunächst die Kultivierungsbedingungen optimiert und drei verschiedene, für

die Kultivierung von Limbusstammzellen typische Medien getestet. Dabei konnten

Unterschiede zwischen den Kultivierungsmedien festgestellt werden. Eine mehrlagige

Epithelschicht bildete sich nur bei der Kultivierung mit DMEM/F12-2-Medium aus.

Limbusstammzellen, die mit MCDB151 oder DMEM/F12-1-Medien kultiviert wurden,

entwickelten häufiger ein einschichtiges, teilweise unregelmäßiges Epithel (siehe Tab. 5).

Kulturmedium

Cnon Nicht quervernetzte Kollagenmembran

Clow Quervernetzte

Kollagenmembran mit 12,5µg/cm2 Riboflavin

Chigh Quervernetzte

Kollagenmembran mit 25µg/cm2 Riboflavin

MCDB151 Einschichtige

Zellschicht Vereinzelte Zellen Einschichtige Zellschicht

DMEM/F12-1 Ein- bis zweischichtige

Zellschicht Einschichtige Zellschicht

Ein- bis zweischichtige Zellschicht

DMEM/F12-2 Mehrschichtige

Zellschicht

Mehrschichtige Zellschicht

Mehrschichtige Zellschicht

Tabelle 5: Unterschiedliche Ausbildung der Mehrschichtigkeit von Limbusstammzellen nach Kultivierung mit verschiedenen Medien Bei der Kultivierung mit DMEM/F12-2 wurde die beste Ausbildung eines mehrschichtigen Limbusepithels beobachtet.

Aufgrund dieser Ergebnisse wurden die Zellen für die weiteren Versuche mit DMEM/F-12-2-

Medium kultiviert.

Beim histologischen Vergleich der verschiedenen Varianten der Kollagenmembran als

Kulturunterlage zeigten sich, im Gegensatz zu den Ergebnissen bei der Kultivierung von

Mundschleimhautepithel, keine Unterschiede. Auf allen Varianten wurde ein mehrschichtiges

Epithel ausgebildet (siehe Abb. 16A). Alle kultivierten Zellen zeigten im Elektronenmikroskop

außerdem typische Strukturen wie Desmosomen und zytoplasmatische Filamente. Auch die

Page 63: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

58

Verankerung der Epithelschicht konnte durch die Darstellung von Hemidesmosomen bestätigt

werden (siehe Abb. 16B).

Abbildung 16: Limbusepithelschicht auf den Kollagenmembranvarianten Cnon, Clow und Chigh nach der Kultivierung mit DMEM/F12-2 (A) Auf allen Varianten der Kollagenmembran bildete sich ein mehrschichtiges Epithel aus. (B) Elektronenmikroskopisch konnten außerdem die für die Verankerung der Epithelzellen wichtigen Hemidesmosomen (Pfeile) dargestellt werden (E: Epithel, KM: Kollagenmembran; A: HE-Färbung).

Bei den Immunfluoreszenz-Färbungen konnten keine Unterschiede zwischen den

verschiedenen Membranvarianten bezüglich der Zell-Zell-Adhäsion (E-Cadherin) und der Zell-

Membran-Adhäsion (Integrin α6) dargestellt werden (siehe Abb. 17). Beide Marker wurden

auf jeder Kollagenmembran in der gesamten Epithelschicht (E-Cadherin) bzw. in den basalen

Zellen (Integrin α6) exprimiert. Auch der mögliche Stammzellmarker p63 konnte in den

Epithelschichten aller Kollagenmembranen nachgewiesen werden. Ein Unterschied konnte für

den Proliferationsmarker Ki-67 festgestellt werden. Dieser wurde nur in Epithelzellen

exprimiert, die auf Chigh kultiviert wurden.

Cnon

Cnon Clow

Clow Chigh

Chigh

A

B

KM

E

KM

E

0,5µM

50µm

Page 64: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

59

Abbildung 17: Immunfluoreszenz-Färbungen von Limbusepithelzellen kultiviert auf drei Varianten (Cnon, Clow und Chigh) der Kollagenmembran Die Färbungen zeigten den Zell-Zell-Adhäsionsmarker E-Cadherin in allen Zellschichten. Der putative Stammzellmarker p63 konnte vor allem in der basalen Zellschicht nachgewiesen werden. Hemidesmosomen (Integrin α6) waren ebenfalls in den basalen Zellschichten auf allen Varianten der Kollagenmembran zu sehen. Der Proliferationsmarker Ki67 (Pfeile) wurde nur in den Epithelzellen exprimiert, die auf der quervernetzten Variante mit hohem Riboflavingehalt kultiviert wurden (blau: Zellkern, grün: Antikörper; Negativkontrollen der sekundären Antikörper siehe Anhang).

3.2.3 Kultivierung von Epithelzellen auf weiteren Varianten

Die Kultivierung der Mundschleimhautzellen auf den Varianten der Kollagenmembran mit

langkettigem Kollagen zeigte keine Unterschiede zu den Varianten, die gemäß der

Standardprozedur hergestellt wurden. Auf beiden Arten konnte eine regelmäßige

Epithelbildung beobachtet werden (siehe Abb. 12).

Elektronenmikroskopisch konnten nur geringe Unterschiede festgestellt werden zwischen der

Zusammensetzung der Kollagenmembranen, die mit dem Standardprozess und denen, die mit

dem alternativen Herstellungsprozess produziert wurden. Bei beiden Varianten konnte

Integrin α6

E-Cadherin

p63

Ki67

Cnon

Cnon

Cnon

Cnon Clow

Clow

Clow

Clow

Chigh

Chigh

Chigh

Chigh

100µm

Page 65: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

60

ungefähr die gleiche Menge an Kollagenfasern zwischen amorphem Kollagen nachgewiesen

werden (siehe Abb. 18). Inwiefern aber tatsächlich eine Reduzierung des kurzkettigen

Kollagens stattgefunden hatte, konnte nicht festgestellt werden.

Abbildung 18: Vergleich der elektronenmikroskopischen Struktur der verschiedenen Varianten der Kollagenmembran Im Querschnitt zeigte sich ein geringer Unterschied zwischen den Kollagenmembranen, die mit dem Standardverfahren (Cnon) und denen, die mit dem alternativen Herstellungsprozess (KM10) produziert wurden. So konnten etwas mehr Kollagenfasern in den Kollagenmembranen festgestellt werden, die mit dem zweiten Verfahren hergestellt wurden (KM10), eine Aussage über die Menge an langkettigem Kollagen konnte allerdings nicht getroffen werden.

Die Zugabe von Antibiotikum führte zu einer deutlichen Verschlechterung der

Membraneigenschaften. Dabei konnte von keinen Zellen, weder von Mundschleimhaut- noch

von Limbusstammzellen ein gleichmäßiges Epithel ausgebildet werden (siehe Abb. 19).

Unabhängig vom Antibiotikumsgehalt und der Dicke der Kollagenmembranen adhärierten und

proliferierten nur wenige Zellen.

Cnon KM10 2,5µm

Page 66: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

61

Abbildung 19: Vergleich des Epithelwachstums auf Kollagenmembranen mit Antibiotikum (A) Die Kultivierung von Mundschleimhaut- und (B) Limbusstammzellen auf Kollagenmembranen mit unterschiedlicher Menge Antibiotikum führte nicht zur Ausbildung eines mehrschichtigen Epithels. Es konnten nur vereinzelte Zellen (Pfeile) bzw. eine dünnes, unregelmäßiges Epithel (Sterne) nachgewiesen werden. Gleichzeitig veränderten sich die physikalischen Eigenschaften der Kollagenmembranen. Die Quellung nahm zu, und die Kollagenmembranen bekamen eine schwammige Konsistenz, welche die Adhäsion der Zellen erschwert.

Zudem zeigten die Kollagenmembranen mit Antibiotikum ein deutlich anderes physikalisches

Verhalten. Im Gegensatz zu den anderen Varianten quollen die Kollagenmembranen stark auf

und bekamen eine schwammige, teilweise unzusammenhängende Konsistenz. Dies führte

dazu, dass sich die dünnste Kollagenmembran während der Kultivierung der Zellen teilweise

vollständig auflöste und nur vereinzelte Kollagenfasern zurück blieben.

3.3 In-vivo-Versuche am Tiermodell

Die zwei verschiedenen Anwendungen der Kollagenmembranen in vivo sollten Aufschluss

über die Verträglichkeit im lebenden Organismus, einen möglichen Entzündungs- bzw.

Vaskularisierungsreiz und Unterschiede bezüglich des Abbaus geben.

3.3.1 Intrastromale Implantation ins Stroma

Die intrastromale Implantation wurde mit fünf Varianten der Kollagenmembran (Cnon, Clow,

Chigh, KM9, KM10) und, zum Vergleich, mit der Amnionmembran durchgeführt.

200 µm ABlow

ABlow ABmedium

ABmedium

ABhigh

ABhigh

A

B

OM

Lim

bu

s

Page 67: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

62

3.3.1.1 Klinischer Verlauf

Insgesamt war die Verträglichkeit aller Kollagenmembranen sehr gut. Es ergaben sich sowohl

bei allen Varianten der Kollagenmembran als auch bei der Amnionmembran keinerlei

Anzeichen für Entzündungen oder Gefäßneubildungen während des Beobachtungszeitraums

von sechs Monaten. Unterschiede wurden allerdings bezüglich der Abbaugeschwindigkeit

festgestellt.

Bereits vier Wochen nach der Implantation zeigten sich signifikante Unterschiede zwischen

der unbehandelten und den quervernetzten Membranvarianten (siehe Abb. 20A). Während

das Erscheinungsbild aller quervernetzten Varianten nahezu unverändert war, konnten

sowohl bei der unbehandelten Kollagenmembran als auch bei der Amnionmembran deutliche

Zeichen des Abbaus erkannt werden.

Nach weiteren zwei Monaten wurden auch bei den quervernetzten Kollagenmembranen

Zeichen der Degradation sichtbar, die jedoch über die folgenden Monate nicht deutlich

voranschritt. Im Gegensatz dazu waren die unbehandelte Kollagenmembran und die

Amnionmembran zu diesem Zeitpunkt klinisch kaum noch zu erkennen (siehe Abb. 20B).

Page 68: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

63

Abbildung 20: Klinischer Verlauf der intrastromalen Implantation (A) Vier Wochen nach der intrastromalen Implantation der Membranen zeigten nur die Amnionmembran AM und die unbehandelte Kollagenmembran Cnon deutliche Anzeichen für einen Abbau. (B) Im Verlauf der nächsten fünf Monate konnte auch bei den quervernetzten Kollagenmembranen ein Abbau beobachtet werden, allerdings signifikant geringer als bei der Amnionmembran und bei Cnon. Diese waren nach 24 Wochen klinisch kaum noch sichtbar.

3.3.1.2 Histologische Querschnitte

Da zwischen den quervernetzten Kollagenmembranen bei der in-vivo-Implantation und in

vitro keine Unterschiede feststellbar waren, wurden für die weiteren in-vivo-Versuche die

Varianten Clow und Chigh ausgewählt.

Von den ausgewählten Varianten wurden am Ende des Beobachtungszeitraums histologische

Querschnitte angefertigt, um die Positionierung der Membranen im Stroma zu bestätigen und

deren Abbau zu kontrollieren.

Page 69: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

64

Dabei konnten Residuen aller Membranen, auch derer, die klinisch nicht mehr sichtbar waren,

im Stroma nachgewiesen werden (siehe Abb. 21). Sechs Monate nach der Implantation

konnten die quervernetzten Kollagenmembranen deutlich vom umgebenden Stroma

abgegrenzt werden und waren von aktiven Keratozyten umgeben. Von unbehandelten

Kollagenmembranen und der Amnionmembran waren jeweils noch Reste zu erkennen. Im

Unterschied zu den quervernetzten Varianten waren bei Cnon und der Amnionmembran die

Keratozyten allerdings bereits in die Membranen eingewandert.

Abbildung 21: Histologische Querschnitte der Kaninchenhornhäute nach intrastromaler Implantation Sechs Wochen nach der intrastromalen Implantation konnten noch alle Membranen bzw. Reste davon nachgewiesen werden. In der unbehandelten Kollagenmembran Cnon und der Amnionmembran AM konnten außerdem das Einwandern von Keratozyten (Pfeile) beobachtet werden. Im Gegensatz dazu befanden sich die Keratozyten bei den quervernetzten Varianten Clow und Chigh noch an der Oberfläche der Kollagenmembranen (E: Epithel; S: Stroma; KM: Kollagenmembran; HE-Färbung).

3.3.1.3 Elektronenmikroskopische Untersuchungen

Die Invasion der Keratozyten nach sechs Monaten in die unbehandelte Kollagenmembran Cnon

konnte auch auf elektronenmikroskopischer Ebene bestätigt werden (siehe Abb. 22). Die

eingewanderten Keratozyten hatten außerdem die Neubildung von körpereigenen

Kollagenfibrillen unterstützt. Da die neugebildeten Kollagenfibrillen nur einen Durchmesser

Cnon Clow

Chigh AM

E

S

KM

200µm

Page 70: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

65

von ca. 30 µm hatten, konnten sie gut von den dickeren Kollagenfibrillen der Membran (ca.

160–250 µm) unterschieden werden.

Bei den quervernetzten Kollagenmembranen spiegelte sich der geringe Abbau auch

elektronenmikroskopisch wieder. Im Gegensatz zu den anderen Membranen befanden sich

die Keratozyten nach sechs Monaten nur an der Grenzfläche von Clow und Chigh zum

umgebenden Hornhautstroma. Eine Neubildung von Kollagenfibrillen innerhalb dieser

Kollagenmembranen konnte nicht nachgewiesen werden.

Abbildung 22: Elektronenmikroskopische Aufnahmen intrastromal implantierter Membranen Die elektronenmikroskopischen Aufnahmen zeigen immigrierte Keratozyten (Sterne) in der unbehandelten Kollagenmembran Cnon und die damit verbundene Neubildung von körpereigenen Kollagenfibrillen (Pfeile) zwischen den größeren Kollagenfibrillen der Kollagenmembran. Bei den quervernetzten Kollagenmembranen Clow und Chigh befinden sich die Keratozyten noch an der Grenzfläche der Membranen zum umgebenden Hornhautstroma (S: Stroma; KM: Kollagenmembran).

3.3.2 Oberflächliche Implantation nach lamellärer Keratektomie

Da nach intrastromaler Implantation kein wesentlicher Unterschied zwischen der niedrig und

der hoch quervernetzten Variante erkennbar war, beschränkten wir uns für die oberflächliche

Implantation auf die Kollagenmembranen Cnon und die quervernetzte Variante Chigh. Zum

Vergleich wurden zusätzlich Amnionmembrantransplantationen durchgeführt. Die

Implantation war technisch ohne Probleme durchführbar. Die Membranen ließen sich mit

KM

S

S

KM

Page 71: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

66

einem Trepan gut auf die benötigte Größe in Form und Durchmesser anpassen, und die Anlage

der Nähte erfolgte problemlos. Hierbei musste lediglich die Fadenspannung im Vergleich mit

der Amnionmembran etwas geringer angelegt werden, da sonst die Gefahr des

Fadendurchzugs bestand.

3.3.2.1 Klinischer Verlauf

Zwei Tage nach der Implantation waren alle Membranen klinisch deutlich sichtbar (siehe Abb.

23A). Die Anfärbung mit Fluorescein zeigte bereits eine beginnende, aber noch unvollständige

Epithelialisierung sowohl auf allen Kollagenmembranen als auch auf der Amnionmembran.

Klinische Abbauanzeichen konnten weder für die Kollagenmembranen noch für die

Amnionmembran zu diesem Zeitpunkt beobachtet werden.

Die Epithelialisierung war nach einer Woche weiter fortgeschritten (siehe Abb. 23B). Das

Epithel über der Amnionmembran war zu diesem Zeitpunkt fast komplett geschlossen.

Klinisch waren deutliche Unterschiede bezüglich der Degradation zu erkennen. Während die

Struktur von Chigh und von der Amnionmembran noch deutlich erkennbar war, zeigte Cnon

deutliche Zeichen des Abbaus vor allem in Bereichen, die nicht mit Epithel bedeckt waren.

Nach 14 Tagen war die Kollagenmembran Chigh noch gut zu erkennen, und die Anfärbung mit

Fluorescein zeigte eine vollständige, intakte Epithelschicht auf der Membran (siehe Abb. 23C).

Allerdings waren zu diesem Zeitpunkt ebenfalls Zeichen des Abbaus sichtbar. Im Gegensatz

dazu war die unbehandelte Membran weitgehend degradiert. Klinisch waren lediglich

vereinzelte Reste erkennbar. Die transplantierte Amnionmembran war komplett

epithelialisiert, zeigte klinisch aber auch deutliche Degradationszeichen.

Nach Ablauf des dreiwöchigen Beobachtungszeitraums waren sowohl Chigh als auch die

Amnionmembran klinisch ebenfalls nicht mehr sichtbar. Entzündungen oder

Vaskularisationen der Kollagenmembranen konnten, wie auch nach intrastromaler

Anwendung, in keinem Fall beobachtet werden.

Page 72: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

67

Abbildung 23: Klinischer Verlauf nach oberflächlicher Implantation (A) Zwei Tage nach der oberflächlichen Implantation konnte eine beginnende Epithelialisierung an den Randbereichen aller verwendeten Membranen beobachtet werden. (B) Im Laufe der ersten Woche schritt die Epithelialisierung auf allen Membranen weiter voran. Im Gegensatz zur quervernetzten Kollagenmembran Chigh und der Amnionmembran AM konnten bei der unbehandelten Kollagenmembran Cnon gleichzeitig erste klinische Anzeichen für einen Abbau beobachtet werden. (C) Zwei Wochen nach dem Eingriff war das Epithel auf den Hornhäuten, die mit der Amnionmembran behandelt worden waren, vollständig geschlossen. Cnon war zu diesem Zeitpunkt weitgehend abgebaut. Das Epithel auf Chigh war nahezu vollständig geschlossen, und die Membran zeigten erste Anzeichen einer Degradation.

Page 73: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

68

3.3.2.2 Histologische Querschnitte

Von allen Membranen wurden zu den verschiedenen Zeitpunkten histologische Querschnitte

der Hornhäute durch das Implantat angefertigt.

Bereits zwei Tage nach dem Eingriff konnte auf den Kollagenmembranen Cnon und Chigh ein

mehrschichtiges Epithel nachgewiesen werden (siehe Abb. 24A). Bei einem Vergleich der

beiden Membranen zeigte sich allerdings, dass das Epithel auf der quervernetzten

Kollagenmembran mehrschichtiger und regelmäßiger ausgebildet war als das Epithel auf der

unbehandelten Kollagenmembran. Auf der Amnionmembran konnte zu diesem Zeitpunkt

ebenfalls stellenweise Epithel gezeigt werden.

Nach Ablauf der ersten Woche war das Epithel auf der quervernetzten Kollagenmembran Chigh

weiterhin gut sichtbar und deutlich abgegrenzt (siehe Abb. 24B). Auch auf Cnon war das Epithel

ebenfalls geschlossen, allerdings konnte bereits eine Auflockerung der Kollagenfasern und ein

Eindringen von Keratozyten beobachtet werden. Die Amnionmembran war zu diesem

Zeitpunkt auch mit Epithel bedeckt, eine Invasion der Keratozyten konnte hier ebenfalls

beobachtet werden.

Zwei Wochen nach der Transplantation war Chigh immer noch gut vom Stroma abzugrenzen,

allerdings hatte auch hier der Abbau begonnen und eine Auflockerung der Kollagenmembran

war histologisch zu erkennen. (siehe Abb. 24C). Die unbehandelte Kollagenmembran Cnon war

zu diesem Zeitpunkt bereits fast vollständig abgebaut, sodass nur noch vereinzelte Reste

nachgewiesen werden konnten. Die Amnionmembran war ebenfalls noch sichtbar und

epithelialisiert, allerdings teilweise verdickt.

Die Degradation der Kollagenmembran Chigh schritt in der nächsten Woche weiter voran,

sodass nach drei Wochen nur noch die Amnionmembran mikroskopisch dargestellt werden

konnte.

Page 74: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

69

Abbildung 24: Histologische Querschnitte der Kaninchenhornhäute nach oberflächlicher Implantation (A) Histologische Querschnitte der implantierten quervernetzten Kollagenmembran Chigh zeigten nach zwei Tagen ein mehrschichtiges corneales Epithel. Die unbehandelte Kollagenmembran Cnon war ebenfalls mit Epithelzellen bedeckt, allerdings war diese Zellschicht unregelmäßiger und dünner. (B) Eine Woche nach der Implantation konnte eine Auflockerung der Kollagenstruktur und die Migration von Keratozyten zwischen die Kollagenfasern bei Cnon beobachtet werden. Die Kollagenstruktur von Chigh war weiterhin kompakt und wies keine Anzeichen für einen Abbau auf. (C) Eine Auflockerung der Kollagenstruktur und ein beginnender Abbau konnte erst zwei Wochen nach dem Einsetzen der quervernetzten Kollagenmembran Chigh gezeigt werden.

3.3.2.3 Elektronenmikroskopische Untersuchungen

Zusätzlich zu den mikroskopischen Untersuchungen wurden die Hornhäute nach Implantation

der Membranen zu unterschiedlichen postoperativen Zeitpunkten mit dem

Elektronenmikroskop untersucht.

Dabei konnten die Epithelschicht und die dichte Struktur der beiden Kollagenmembranen Cnon

und Chigh dargestellt werden (siehe Abb. 25A). Außerdem konnten bei höherer Vergrößerung

bereits nach zwei Tagen Hemisdemosomen zwischen dem Epithel und beiden Varianten der

Kollagenmembran gefunden werden.

Der beginnende Abbau der unbehandelten Kollagenmembran Cnon eine Woche nach der

Implantation konnte auch elektronenmikroskopisch bestätigt werden (siehe Abb. 25B). Im

Gegensatz zu Chigh, welche eine intakte, dicht gepackte Kollagenstruktur aufwies, war bei Cnon

bereits eine Auflockerung der Kollagenfibrillen zu erkennen.

Page 75: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

70

Diese Auflockerung konnte eine Woche später auch bei Chigh beobachtet werden. Die

Untersuchungen zeigten, dass die Kollagenfibrillen der oberen, dem Epithel zugewandten

Seite begannen aufzulockern (siehe Abb. 25C). Die Kollagenfibrillen im unteren, an das Stroma

angrenzenden Bereich waren zu diesem Zeitpunkt noch dicht gepackt. Von Cnon konnten nur

noch vereinzelte Reste und Kollagenfibrillen nachgewiesen werden.

Abbildung 25: Elektronenmikroskopische Aufnahmen der oberflächlich angewandten Kollagenmembranen Cnon und Chigh (A+B) Die elektronenmikroskopischen Untersuchungen zwei Tage nach der Implantation zeigten corneales Epithel, welches über Hemidesmosomen (Pfeile) an beiden Varianten der Kollagenmembran fest angeheftet war. (C) Der Abbau der unbehandelten Kollagenmembran Cnon konnte auch auf ultrastruktureller Ebene beobachtet werden. Eine Woche nach der Implantation war die Auflockerung der kompakten Struktur der Kollagenmembran deutlich zu erkennen. (D) Bei der quervernetzten Variante Chigh war eine Auflockerung der oberen, dem Epithel zugewandten Schicht der Kollagenmembran nach zwei Wochen feststellbar (E: Epithel; KM: Kollagenmembran).

3.4 Materialeigenschaften der Kollagenmembranvarianten

Neben den biologischen Eigenschaften wurden auch die mechanischen und physikalischen

Eigenschaften der verschiedenen Kollagenmembranen untersucht. Die Untersuchungen

wurden an den, für die in-vitro- und in-vivo-Versuche ausgewählten Kollagenmembranen Cnon,

Clow und Chigh durchgeführt.

2 TAGE

1 WOCHE 2 WOCHEN

Page 76: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

71

3.4.1 Druckstabilität

Im Vergleich zeigten die quervernetzten Membranen Clow and Chigh eine höhere mechanische

Stabilität als die unbehandelte Variante Cnon. Während Cnon bereits bei 12 N und 8 mm

Dehnung riss, hielten die quervernetzten Membranen deutlich länger stand. Allerdings zeigten

sich auch zwischen diesen Unterschiede. So zerriss Clow bei 23 N, Chigh bei 33 N (siehe Abb. 26).

Abbildung 26: Druckstabilität der verschiedenen Kollagenmembranvarianten Die quervernetzten Kollagenmembranen Clow und Chigh (grüne und blaue Kurve) wiesen im Vergleich zur unbehandelten Kollagenmembran Cnon (rote Kurve) eine größere Druckstabilität auf.

3.4.2 Quellung

Im trockenen Zustand war die Dicke der unbehandelten Variante Cnon (24 µm ± 1,3 µm) und

die der quervernetzten Kollagenmembran mit dem geringen Riboflavingehalt Clow (19 µm ±

0,6 µm) nahezu gleich. Quervernetzte Kollagenmembranen mit einem hohen Riboflavingehalt

(Chigh) waren geringfügig dicker (37 µm ± 0,6 µm).

Page 77: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

72

Die Inkubation in Wasser verursachte, wie erwartet, bei den quervernetzten Varianten eine

geringere Schwellung als bei der unbehandelten Kollagenmembran. So betrug die

Dickenzunahme von Clow 15 µm ± 8 µm und von Chigh 16 µm ± 14 µm, von Cnon hingegen 24 µm

± 9 µm (siehe Abb. 27).

Abbildung 27: Quellung der Kollagenmembranen Der Dickenvergleich der Kollagenmembranen im trockenen und feuchten Zustand zeigte eine reduzierte Quellung der quervernetzten Kollagenmembranen Chigh und Clow im Vergleich zur unbehandelten Kollagenmembran Cnon.

3.4.3 Abbaugeschwindigkeiten im Kollagenaseassay

Die Abbaugeschwindigkeit der verschiedenen Varianten der Kollagenmembran unterschied

sich im Kollagenaseverdau deutlich. Die unbehandelte Kollagenmembran Cnon wurde sehr viel

schneller abgebaut als die quervernetzten Varianten. Erste Anzeichen für einen

enzymatischen Abbau konnten bei Cnon bereits 30 min nach Inkubationsbeginn erkannt

werden. Nach insgesamt 70 min waren die unbehandelten Kollagenmembranen vollständig

abgebaut. Im Gegensatz dazu begann der Abbau der quervernetzten Varianten nach 40 min

und setzte sich verlangsamt über 80 min fort. Selbst 130 min nach Inkubationsbeginn waren

noch Reste der Kollagenmembranen zu erkennen. Im Vergleich wurde Clow zu Beginn etwas

langsamer abgebaut, erreichte aber nach 130 min denselben Auflösungszustand wie Chigh

(siehe Abb. 28).

Page 78: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

73

Abbildung 28: Enzymatischer Abbau der Kollagenmembranvarianten Im Vergleich zu der nicht quervernetzten Kollagenmembran Cnon (rote Kurve) wurden die quervernetzten Varianten Clow und Chigh (grüne und blaue Kurve) verzögert abgebaut.

3.5 Klinische Anwendungsbeobachtung

Für die klinische Anwendungsbeobachtung wurde die unbehandelte Kollagenmembran Cnon

ausgewählt. Insgesamt konnten fünf Patienten eingeschlossen werden. Der klinische Verlauf

bei jedem einzelnen Patienten wird im Folgenden dargestellt.

3.5.1 Patient 01

Patient 01 wurde mit einer neurothrophen, teilweise verkalkten Hornhautulzeration im

rechten Auge in der Sprechstunde des Universitätsklinikums Erlangen vorstellig. Die

Ulzeration befand sich am nasalen Rand der Cornea und betrug ca. 4,5 x 5,0 mm (siehe Abb.

29A). Lokal pflegende Augentropfen hatten zu keiner Befundbesserung beigetragen. Auch

unter stationärer Kontrolle konnte im klinischen Verlauf unter konservativer Therapie keine

Verkleinerung des Hornhautdefektes herbeigeführt werden.

Page 79: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

74

Operativ wurde nach mechanischer Lösung von Verkalkungen die Kollagenmembran einlagig

in die Ulzeration implantiert und eingenäht (10-0 Nylon). Zusätzlich wurde eine

Verbandskontaktlinse eingesetzt. Die postoperative Therapie wurde analog zur präoperativen

Therapie unter Zugabe von antibiotischen (Ofloxacin) Augentropfen fortgesetzt.

Während die Kollagenmembran am ersten Tag noch vollständig vorhanden war, konnten am

zweiten Tag erste Anzeichen für einen Abbau an den Rändern der Membran festgestellt

werden (siehe Abb. 29B). Die Degradation schritt im Verlauf der nächsten 24 Stunden schnell

voran, sodass an Tag 3 nur noch Reste innerhalb des Ulkusbetts erkennbar und die

Kollagenmembran nahezu vollständig aufgelöst war (siehe Abb. 29C).

Da zu diesem Zeitpunkt kein Epithelschluss erfolgt war, wurde eine

Amnionmembrantransplantation durchgeführt.

Abbildung 29: Klinischer Verlauf nach Anwendung der unbehandelten Kollagenmembran Cnon bei Patient 01 (A) Im rechten Auge des Patienten befand sich eine 4,5 x 5,0 mm große Ulzeration. (B) nach der Implantation der unbehandelten Kollagenmembran Cnon konnten am zweiten Tag erste klinische Anzeichen für einen Abbau beobachtet werden. Die gelbliche Färbung wurde durch die eingesetzte Verbandskontaktlinse verursacht und hat keinen Einfluss auf die Heilung. (C) Drei Tage nach dem Einsetzen der Kollagenmembran waren nur noch Reste der Kollagenmembran vorhanden, das Epithel war zu diesem Zeitpunkt nicht geschlossen.

3.5.2 Patient 02

Bei Patient 02 wurde 2008 eine lamelläre Keratoplastik am linken Auge durchgeführt.

Aufgrund einer neurotrophen Keratopathie bei rezidivierenden Herpeskeratitiden hatte sich

am oberen Rand des Transplantats eine 1,5 mm x 3,0 mm große Ulzeration gebildet (siehe

Abb. 30A). Unter konservativer Therapie konnte im klinischen Verlauf kein wesentlicher

Epithelschluss nach fünf Tagen erreicht werden. Aus diesem Grund erfolgte die operative

Therapie durch Implantation einer Kollagenmembran.

Page 80: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

75

Zunächst wurde eine Kollagenmembran in die Ulzeration eingesetzt. Zusätzlich wurde bei

diesem Patienten eine zweite Kollagenmembran als Patch über die gesamte Hornhaut

vernäht. Am Ende der Operation wurde eine Verbandskontaktlinse eingesetzt.

Der Patch war bereits am ersten Tag vollständig abgebaut (siehe Abb. 30B). Die in den Defekt

eingesetzte Membran war klinisch jedoch weiterhin gut erkennbar. Innerhalb der nächsten 24

Stunden wurde auch sie komplett abgebaut (siehe Abb. 30C). Da bei diesem Patienten das

Epithel nicht vollständig geschlossen war, wurde im weiteren Verlauf eine

Amnionmembrantransplantation durchgeführt.

Abbildung 30: Klinischer Verlauf nach Anwendung der unbehandelten Kollagenmembran Cnon bei Patient 02 (A) Mithilfe der Fluoresceinfärbung konnte die Ulzeration von Patient 02 am Rand des Hornhauttransplantats dargestellt werden. (B+C) Innerhalb von zwei Tagen wurde die Kollagenmembran Cnon vollständig abgebaut. Da das Epithel weiterhin nicht geschlossen war, wurde eine Amnionmembrantransplantation durchgeführt.

3.5.3 Patient 03

Ebenfalls mit einem neurotrophen Hornhautulkus mit leukozytärem Infiltrat stellte sich

Patient 03 in der Augenklinik vor. Das 4,6 x 4,8 mm große Ulkus befand sich im rechten Auge

am temporalen Rand der Hornhaut (siehe Abb. 31A). Da keine Besserung des Befunds unter

konservativer Therapie über sieben Tage erreicht werden konnte, erfolgte auch in diesem Fall

eine operative Versorgung mit der Kollagenmembran. Hierbei wurde eine Kollagenmembran

in die Ulzeration eingenäht (Graft) und eine zweite als zusätzlicher Schutz (Patch) großflächig

darüber vernäht (jeweils mit 10-0 Nylon). Abschließend wurde eine Verbandskontaktlinse

eingesetzt.

Am dritten Tag war der Patch bereits vollständig abgebaut, während der Graft lediglich am

Rand kleinere Anzeichen des Abbaus aufwies (siehe Abb. 31B). Im Verlauf der nächsten zwei

Tage wurde auch diese Kollagenmembran weitestgehend abgebaut (siehe Abb. 31C), sodass

Page 81: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

76

an Tag 6 nur noch wenige Reste innerhalb des Ulkusbetts zu erkennen waren (siehe Abb. 31D).

Die Fluoresceinfärbung zu diesem Zeitpunkt zeigte nur noch eine kleine Färbung im Bereich

der Fäden. Es waren keine vermehrte Entzündung oder Neovaskularisation erkennbar

Abbildung 31: Klinischer Verlauf nach Anwendung der unbehandelten Kollagenmembran Cnon bei Patient 03 (A) Die Ulzeration des Patienten 03 (Markierung) wurde mit zwei Lagen (Graft und Patch) der Kollagenmembran Cnon versorgt. (B) Die äußere Verbandsmembran war nach drei Tagen bis auf wenige Reste abgebaut. (C) Im Verlauf der nächsten zwei Tage wurde auch die untere, in die Ulzeration eingesetzte Kollagenmembran degradiert. (D) Am sechsten Tag waren nur noch Reste des Grafts erkennbar und das Epithel geschlossen. Die geringe Fluoresceinfärbung trat aufgrund kleinerer Läsionen auf, die beim Entfernen der Fäden entstanden.

Fluorescein

Page 82: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

77

Bei Wiedervorstellung vier Wochen nach dem Eingriff waren keine Reste der Folie mehr

sichtbar und die Hornhaut war deutlich aufgeklart. Das Epithel war geschlossen und der

Patient beschwerdefrei (siehe Abb. 32).

Abbildung 32: Klinischer Befund präoperativ und vier Wochen nach der Implantation einer Kollagenmembran Bei Wiedervorstellung vier Wochen nach der Implantation einer Kollagenmembran war das Epithel vollständig geschlossen und die Hornhaut deutlich aufgeklart. Entzündungen oder Neovaskularisationen waren nicht aufgetreten.

3.5.4 Patient 04

Patient 04 hatte bei Vorstellung in der Augenklinik eine 3,7 x 1,8 mm große

Hornhautulzeration mit persistierenden Epitheldefekten im linken Auge (siehe Abb. 33A).

Ursache hierfür war eine chronische Entzündung der Augenlider und der Bindehaut

(Blepharokonjunktivitis) aufgrund einer Hauterkrankung (Rosacea). Der beständige

Entzündungsreiz verhinderte eine Heilung des Epithels und hatte eine Ulzeration zur Folge.

Auch unter antiinflammatorischer und pflegender Therapie sowie mehrmaligen

Amnionmembrantransplantationen konnte über einen Zeitraum von drei Jahren keine

deutliche Befundbesserung erreicht werden.

Die Kollagenmembran wurde bei diesem Patienten ebenfalls mehrlagig angewendet. Dabei

wurde die innerste Kollagenmembran direkt in die Ulzeration eingesetzt und mit einer

zweiten, größeren Membran fixiert. Die unterste Kollagenmembran wurde aufgrund der

Defektgröße und -form nicht vernäht. Über die gesamte Hornhaut wurde anschließend noch

eine dritte Kollagenmembran (Patch) genäht (10-0 Nylon). Abschließend erfolgte die Einlage

einer Verbandskontaktlinse.

Page 83: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

78

Weder an Tag 1 noch an Tag 2 waren klinische Anzeichen für einen Abbau der

Kollagenmembranen erkennbar (siehe Abb. 33B). Am dritten Tag hingegen war die oberste

Verbandsmembran nahezu komplett abgebaut und nur noch vereinzelte Reste an den Fäden

zu sehen (siehe Abb. 33C). Erste Abbauanzeichen waren zu diesem Zeitpunkt auch an den

Nähten der mittleren Kollagenmembran zu erkennen. Im Verlauf der nächsten drei Tage

wurde auch diese Kollagenmembran vollständig abgebaut, sodass nur von der untersten

Schicht noch Reste vorhanden waren (siehe Abb. 33D). Am siebten Tag konnte klinisch keine

weitere Degradation der Kollagenmembran beobachtet werden. Die Fluoresceinfärbung

zeigte auch bei diesem Patienten ein vollständig geschlossenes Epithel ohne Hinweis auf

membranbedingte Entzündungen bzw. Neovaskularisationen.

Page 84: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

79

Abbildung 33: Klinischer Verlauf nach Anwendung der unbehandelten Kollagenmembran Cnon bei Patient 04 (A) Die Fluoresceinfärbung im linken Auge des Patienten zeigte einen Epitheldefekt im Zentrum der Hornhaut. (B) Die Anwendung der Kollagenmembran erfolgte in diesem Fall dreilagig, wobei die innerste Lage aufgrund der Defektgröße nicht vernäht wurde. Zwei Tage nach dem Eingriff waren noch alle Lagen vollständig vorhanden (C) Die oberste Kollagenlage war am dritten Tag abgebaut, die mittlere Lage zeigte erste Anzeichen für einen Abbau am dritten Tag. (D) Nach sieben Tagen waren die oberen zwei Lagen der Kollagenmembran vollständig abgebaut, während von der inneren Schicht noch Reste zu erkennen waren. Mithilfe der Fluoresceinfärbung konnte der Schluss des Epithels bestätigt werden.

Die Wiedervorstellung erfolgte vier Wochen nach dem Eingriff. Zu diesem Zeitpunkt waren

das Epithel geschlossen und die krankheitsbedingten Entzündungen abgeklungen (siehe Abb.

34).

Page 85: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

80

Abbildung 34: Klinischer Befund bei Wiedervorstellung vier Wochen nach der Implantation einer Kollagenmembran Vier Wochen nach der Implantation war das Epithel vollständig geschlossen und keine weiteren Entzündungen aufgetreten. Reste der als Graft implantierten Kollagenmembran waren weiterhin sichtbar.

3.5.5 Patient 05

Mit einer 3,0 x 2,5 mm großen, persistierenden Ulzeration im rechten Auge, wurde Patient 05

in der Sprechstunde der Augenklinik vorstellig (siehe Abb. 35A). Grund für die Erkrankung war

eine bakterielle Superinfektion durch Moraxella lacunata. Diese war bereits durch die Cornea

ins Augeninnere vorgedrungen und hatte eine Eiteransammlung in der Vorderkammer

(Hypopyon) zur Folge. Nach der Gabe von Antibiotikum über zwei Wochen war die Infektion

abgeklungen, da aber ein Epithelschluss nicht erreicht werden konnte wurde die Implantation

der Kollagenmembran durchgeführt.

Die Kollagenmembran wurde als Graft mehrlagig in den Ulkusbereich eingepasst und

eingenäht. Eine die Hornhaut überspannende Kollagenmembran wurde als Patch aufgenäht.

Abschließend wurde eine Verbandskontaktlinse eingesetzt (siehe Abb. 35B). Im Verlauf der

ersten zwei Tage blieben die Kollagenmembranen morphologisch stabil, lediglich die äußerste

Page 86: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Ergebnisse

81

Kollagenmembran erschien dünner. Bei der nächsten Kontrolle acht Tage nach dem Eingriff

waren die Kollagenmembranen fast vollständig abgebaut. Nur noch minimale Reste waren

erkennbar (siehe Abb. 35C).

Abbildung 35: Klinischer Verlauf nach Anwendung der unbehandelten Kollagenmembran Cnon bei Patient 05 (A) Im rechten Auge des Patienten war aufgrund einer bakteriellen Infektion eine Hornhautulzeration entstanden. (B) Die Kollagenmembran wurde zweilagig angewendet: als graft in der Ulzertion und als patch darüber. (C) Drei Tage nach dem Eingriff, waren beide Membranen noch deutlich sichtbar. (D) Der Abbau schritt in den nächsten Tagen voran, sodass am achten postoperativen Tag nur noch minimale Anteile der Kollagenmembranen zu erkennen waren. Ein vollständiger Epithelschluss hatte zu diesem Zeitpunkt noch nicht stattgefunden.

Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Ulzeration zwar bereits verkleinert, ein kompletter

Epithelschluss konnte allerdings nicht beobachtet werden. Zur Verbesserung des

Krankheitsbildes wurde eine Amnionmembrantransplantation durchgeführt.

Page 87: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Diskussion

82

4 Diskussion

4.1 Biokompatibilität der Kollagenmembranen

Bei der Anwendung in vivo wurden mit den verschiedenen Methoden, intrastromal und

oberflächlich, unterschiedliche, für die klinische Anwendung unerlässliche Aspekte

untersucht. So sollte die intrastromale Implantation der Kollagenmembranen in erster Linie

über Entzündungen, Neovaskularisationen und immunologische Abstoßungsreaktionen

Aufschluss geben. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigten allerdings für keine der

Varianten negative und unerwünschte Reaktionen auf das Material. Ganz im Gegenteil: Die

Kollagenmembranen wurden vollständig integriert und förderten im Fall der unbehandelten

Kollagenmembran Cnon sogar die Neubildung von körpereigenem Kollagen. So konnte eine

Umstrukturierung der Kollagenmembran durch Abbau auf der einen Seite und die Neubildung

von Kollagen auf der anderen Seite beobachtet werden. Auch im Fall der oberflächlichen

Anwendung, welche vor allem die Eignung der Kollagenmembranen als Wachstumsunterlage

für ein stabiles Epithel und die Abbaugeschwindigkeit überprüfen sollte, konnten keine

Irritationen des umliegenden Gewebes festgestellt werden. Die Kollagenmembranen wurden

von cornealem Epithel überwachsen und unterstützen somit die Heilung der Wunde. Die Zeit

bis zur vollständigen Reepithelialisierung nach der oberflächlichen Keratektomie und der

Transplantation war hierbei auch vergleichbar mit der Abheilungszeit nach einer

oberflächlichen Keratektomie ohne Transplantation (Williams et al., 2007).

Die Biokompatibilität aller getesteten Kollagenmembranen erwies sich damit als sehr gut und

bestätigte frühere Untersuchungen bezüglich der Verträglichkeit im Augenhintergrund

(Thumann et al., 2009). Auch hier konnten keine Entzündungen und Abstoßungsreaktionen

beobachtet werden.

Das Verhalten der Kollagenmembranen in vivo deckt sich so auch mit den Anforderungen, die

an Materialen, welche im Rahmen des Tissue engineering geschaffen werden, gestellt werden.

So schädigen die Kollagenmembranen das Gewebe nicht, sondern unterstützen es in seiner

Funktion (Neubildung der Kollagenfasern) und werden von den zellulären Strukturen

akzeptiert (Ausbildung eines stabilen Epithels).

Page 88: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Diskussion

83

4.2 Auswirkungen des Crosslinkings mit Riboflavin und UV-Licht

Die chemische Behandlung von Kollagenmembranen mit dem Ziel, ihre Festigkeit und

Stabilität zu erhöhen, wurde bereits früher untersucht. Dabei fand das in dieser Arbeit

beschriebene Crosslinking mit Riboflavin und UV-Licht allerdings noch keine Verwendung,

obwohl diese Methode in der Augenheilkunde bereits weit verbreitet ist.

Bei der Auswertung der Ergebnisse zeigte sich, dass die Modifizierung der Kollagenmembran

durch Crosslinking mit Riboflavin und UV-Licht nicht nur die erwarteten Auswirkungen auf die

Stabilität der Kollagenmembran hatten, sondern auch das Wachstum der Epithelzellen positiv

beeinflussten.

4.2.1 Erhöhung der Stabilität und Reduzierung der Abbaugeschwindigkeit

Es ist bereits bekannt, dass Kollagen mit zunehmender Anzahl an Quervernetzungen

widerstandsfähiger gegenüber Proteolyse und Degradation wird (Banga and Balo, 1965).

Diese Aussage konnte auch für die hier untersuchte Kollagenmembran bestätigt werden.

So bewirkte die Ausbildung neuer Quervernetzungen innerhalb der Kollagenmembranen eine

Verbesserung der Stabilität und eine erhöhte Resistenz gegen den Abbau von Kollagenasen.

Sowohl im Kollagenaseassay als auch bei der Anwendung im Tiermodell verzögerte sich der

Abbau der Kollagenfasern, sodass die quervernetzten Kollagenmembranen bei der

oberflächlichen Implantation eine Woche länger nachgewiesen werden konnten als die

unbehandelten Kollagenmembranen. Die Zeitspanne des Abbaus vergrößerte sich bei der

intrastromalen Anwendung zwischen den Kollagenmembranen noch weiter. Und auch die

Untersuchungen bezüglich Druckstabilität und Quellung bestätigten die Veränderungen des

Materials.

Bei den elektronenmikroskopischen Untersuchungen zeigte sich außerdem, dass die

Auflockerung der Kollagenfasern bei der oberflächlichen Implantation an der dem Epithel

zugewandten Seite begann. Diese Beobachtung deckt sich mit den Ergebnissen der

intrastromalen Anwendung, bei der ein deutlich verzögerter Abbau festgestellt wurde. Der

Abbau der Kollagenmembranen scheint also bei der oberflächlichen Anwendung mehr von

Page 89: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Diskussion

84

den Epithelzellen als von den Keratozyten auszugehen. Allerdings wird der Abbau der

oberflächlich transplantierten Kollagenmembran zusätzlich auch durch die Tränenflüssigkeit

und die darin enthaltenen Kollagenasen beschleunigt.

Während die unterschiedliche Abbaugeschwindigkeit intrastromal keine direkten

Auswirkungen hatte, zeigte sich bei der oberflächlichen Implantation ein Vorteil der erhöhten

Stabilität. Durch die längere Stabilität und somit durch die höhere Festigkeit der Oberfläche

hatte das Epithel mehr Zeit, um über die Kollagenmembran zu wachsen und eine stabile

Zellschicht zu entwickeln.

4.2.2 Einfluss des Riboflavins auf die kultivierten Epithelzellen

Zusätzlich zu den Auswirkungen auf die physikalischen Eigenschaften der quervernetzten

Kollagenmembranen beeinflusste das Crosslinking auch das Wachstum der Epitehelzellen

positiv. Riboflavin (Vitamin B2) spielt für eine Vielzahl von Stoffwechselreaktionen eine

wichtige Rolle. Es ist ein zentraler Bestandteil der Kofaktoren Flavinmononukleotid (FMN) und

Flavin-Adenin-Dinukleotid (FAD), welche als Koenzyme für ein breites Spektrum zellulärer

Prozesse (z.B. Energie-, Fettsäure-, Kohlenhydrat- und Proteinstoffwechsel) fungieren

(Powers, 2003). Aufgrund seiner Bedeutung für essentielle zelluläre Prozesse ist es auch ein

gebräuchlicher Bestandteil von Zellkulturmedien. Wir vermuten nun, dass die Medien von

Kulturen mit quervernetzten Kollagenmembranen, vor allem zu Beginn, eine höhere

Riboflavinkonzentration aufweisen aufgrund der Auswaschung des Riboflavins aus den

Kollagenmembranen. Dieser Auswaschungseffekt wird bereits bei der Anwendung von

Kollagenmembranen mit Antibiotikum genutzt, um eine kontinuierliche Abgabe des

Antibiotikums an die Umgebung zu ermöglichen. So konnte bei der Inkubation der

quervernetzten Kollagenmembranen in PBS eine gelbliche Verfärbung festgestellt werden,

deren Intensität von der zugegebenen Riboflavinmenge abhängig war.

Somit könnte die erhöhte Riboflavinkonzentration eine mögliche Erklärung für das bessere

und gleichmäßigere Wachstum sein, welches sowohl in der Zellkultur als auch bei der

oberflächlichen Anwendung der Kollagenmembranen im Tiermodell auffiel. Obwohl die

beobachtete Verbesserung des Epithelwachstums durch zusätzliches Riboflavin statistisch

Page 90: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Diskussion

85

nicht bestätigt werden konnte, vermuten wir einen Zusammenhang zwischen der erhöhten

Riboflavinkonzentration und dem besseren Epithelwachstum. Diese Vermutung gründet auch

auf die unterschiedlichen Ergebnisse der Immunfluoreszenz-Färbungen.

So könnte die unterschiedliche Expression der möglichen Stammzellmarker p63 und K15 und

des Differenzierungsmarkers K4 bei den Immunfluoreszenz-Färbungen der Mundschleimhaut

auch auf die erhöhte Riboflavinkonzentration der quervernetzten Kollagenmembran

zurückgeführt werden. P63 ist ein Transkriptionsfaktor und wird im Zellkern exprimiert. Er

wird vor allem in der basalen Zellschicht von mehrschichtigem Epithel nachgewiesen und

scheint essentiell für die Entwicklung und Differenzierung des Epithels zu sein (Schlotzer-

Schrehardt and Kruse, 2005). So verfügen p63-knockout-Mäuse über keine mehrschichtigen

Plattenepithelien (Yang et al., 1999).

Ergebnisse verschiedener Studien deuten allerdings darauf hin, dass p63 nicht nur ein Marker

für Stammzellen, sondern auch für junge, hoch proliferative Vorläuferzellen (TACs) ist (Chee

et al., 2006; Dua et al., 2003; Kim et al., 2004; Schlotzer-Schrehardt and Kruse, 2005). Dies ließ

sich aus dem Expressionsgradienten vom Limbus über die Peripherie bis zum Zentrum der

Cornea folgern. Während p63 im Limbus noch sehr stark exprimiert wird, nimmt es über die

Peripherie immer weiter ab und ist im Zentrum nur noch vereinzelt zu finden, entsprechend

zur Verteilung der Vorläuferzellen (Pellegrini et al., 2001). Der positive Nachweis von p63 zeigt

demzufolge den Zelltyp an und lässt auf ein hohes Proliferationspotential und eine geringe

Differenzierung schließen.

Im Gegensatz dazu scheint K15, ein Intermediärfilament und Bestandteil des Zytoskeletts,

spezifischer für Stammzellen zu sein. K15 wurde erstmals als Stammzellmarker für

Haarfollikelzellen (Lyle et al., 1998), später auch für andere Gewebe wie die

Mundschleimhaut, beschrieben (Kose et al., 2007). Allerdings ist die Identifizierung von

limbalen Stammzellen schwierig, da zum jetzigen Zeitpunkt kein eindeutiger Marker

identifiziert werden konnte. Für den Nachweis von Stammzellen wird daher immer auf eine

Kombination mehrerer Marker bzw. den Ausschluss bestimmter Marker zurückgegriffen.

Bei den Versuchen dieser Arbeit waren im Vergleich mehr Zellen auf den quervernetzten

Kollagenmembranen für p63 und K15 positiv. Zur selben Zeit waren weniger Epithelzellen auf

Chigh und Clow positiv für den Differenzierungsmarker K4. Die Kombination der beiden Marker

legt die Vermutung nahe, dass die Zellen auf den quervernetzten Kollagenmembranen

Page 91: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Diskussion

86

weniger stark differenziert waren und somit noch eine größere Anzahl an Stammzellen bzw.

hoch proliferativen TACs vorhanden war.

Ein ähnlicher Effekt konnte auch für die Limbusstammzellen beobachtet werden. In diesem

Fall konnte der Proliferationsmarker Ki-67 nur in Epithelzellen, welche auf Chigh kultiviert

wurden, nachgewiesen werden. Ki-67 ist eng mit der Zellproliferation assoziiert und auf der

Oberfläche der Chromosomen lokalisiert. Aufgrund seiner Aktivität während der aktiven

Phasen der Zellteilung gilt Ki-67 als Proliferationsmarker (Scholzen and Gerdes, 2000). Es wird

außerdem vermutet, dass Ki-67 an der frühen rRNA-Synthese beteiligt ist (Bullwinkel et al.,

2006). Allerdings ist anzumerken, dass das Vorhandensein von Ki-67 negativen Zellen nicht

zwingend bedeutet, dass diese Zellen nicht mehr teilungsfähig sind. Diese ruhenden Zellen

können zu einem späteren Zeitpunkt auch wieder proliferieren (Scholzen and Gerdes, 2000).

Eine geringe Differenzierung der Epithelzellen mit gleichzeitig hohem Proliferationspotential

würde bei der Anwendung am Auge einen Vorteil bedeuten. Ob das Riboflavin tatsächlich den

Erhalt der Stammzelleigenschaften unterstützt und die Differenzierung verzögert, ist

allerdings zum jetzigen Zeitpunkt noch Spekulation, da über die Auswirkungen von Riboflavin

in Zellkulturmedien auf das Schicksal von epithelialen Stammzellen noch zu wenig bekannt ist.

4.3 Klinische Anwendung am Auge

Bei der klinischen Anwendung der unbehandelten Kollagenmembran Cnon konnten

verschiedene Ergebnisse festgestellt werden. So konnte bei drei Patienten (Patient 01, 02 und

05) keine Verbesserung der Erkrankung durch das Aufbringen der Kollagenmembran erreicht

werden. Bei den anderen beiden (Patient 03 und 04) hingegen war die Anwendung

erfolgreich.

Als Ursache für die gescheiterte Anwendung kommen verschiedene Gründe infrage. So wurde

bei Patient 01 nur eine Schicht der Kollagenmembran verwendet, welche vor der endgültigen

Heilung bereits wieder abgebaut worden war. Bei Patient 02 und 05 wurde zwar eine zweite

Kollagenschicht angewendet, aber dafür waren die Augen dieser Patienten sehr stark

entzündet. Dadurch wurde die Kollagenmembran massiv von Entzündungsfaktoren und

Page 92: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Diskussion

87

Kollagenasen angegriffen. In diesem Fall hätte eventuell die Anwendung der quervernetzten

und somit stabileren Kollagenmembran eher zum Erfolg geführt.

Insgesamt zeigte sich aber, dass die unbehandelte Kollagenmembran durchaus für eine

klinische Anwendung geeignet ist und die Heilung einer cornealen Ulzeration unterstützt. So

konnte in zwei Fällen ein Epithelwachstum und eine Verbesserung des Krankheitsbilds ohne

Entzündungs- oder Abstoßungsreaktionen erreicht werden. Allerdings sollte diese Variante

eher bei leichteren Grunderkrankungen ohne starke bakterielle oder virale Entzündungen

angewendet werden, um einen vorzeitigen Abbau zu verhindern und ein gutes Ergebnis zu

erzielen.

4.4 Vergleich mit anderen Biomaterialien

Das klassische Ziel des Tissue engineerings von cornealem Gewebe ist es, ein Material zu

entwickeln, welches das getrübte Stroma entweder teilweise oder eventuell sogar vollständig

ersetzt. In diesem Zusammenhang muss der stromale Ersatz sehr stabil und transparent sein.

So zeigte sich bei einigen Untersuchungen zwar gute Verträglichkeit, gleichzeitig aber wurde

die Invasion von Keratozyten und somit auch eine Umgestaltung des Transplantats verhindert

(Duncan et al., 2010; Dunn et al., 1967; Fagerholm et al., 2009; Gil et al., 2010).

Außerdem wurden in anderen Studien bereits zahlreiche alternative biologische Materialien

wie Seide, Keratin oder PGA/PAA (Lawrence et al., 2009; Lawrence et al., 2012; Reichl et al.,

2011; Tan et al., 2013) getestet. Da die Ergebnisse allerdings sehr unterschiedlich ausfielen

und bis jetzt noch keine klinischen Studien durchgeführt wurden, konnte sich keines der

Materialien gegen die Amnionmembran durchsetzen und im klinischen Alltag etabliert

werden.

Insgesamt scheint Kollagen derzeit am geeignetsten zu sein, auch wenn gerade bezüglich der

quervernetzten Kollagenmembranen ebenfalls noch nicht viele klinische Ergebnisse vorliegen.

Einige der entwickelten Kollagenmembranen müssen vor der eigentlichen Anwendung mit

Keratozyten vorkultiviert werden bzw. durchlaufen verschiedene präoperative

Behandlungsschritte. So wurden z. B. verschiedene Versuche mit abbaubaren

Kollagengerüsten durchgeführt. In diese wurden fibroblastische Zellen gesät, welche die

Page 93: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Diskussion

88

Gerüste in stroma-ähnliche Strukturen umwandeln, sodass die Empfänger-Fibroblasten

leichter in das Material einwandern können (Ruberti and Zieske, 2008).

Klinische Untersuchungen an Patienten wurden bisher erst für eine, als Stromaersatz

entwickelte, quervernetzte Kollagenmembran durchgeführt. Bei der Studie wurden die

Membranen aus rekombinantem, humanem Typ III Kollagen nach lamellären Keratoplastiken

eingesetzt. Während der Abheilung zeigten sich stellenweise Epithelialisierungsprobleme und

nur geringe Anzeichen für einen Abbau oder eine Umgestaltung des Materials (Fagerholm et

al., 2009; Fagerholm et al., 2010; Lagali, 2011).

Im Gegensatz zu den Arbeiten an bisher klinisch untersuchten Materialien, welche vor allem

einen dauerhaften Ersatz des Stromas zum Ziel hatten, war das Ziel dieser Arbeit, ein Material

zu entwickeln, dass in seinen Eigenschaften der Amnionmembran gleicht, die

Epithelialisierung unterstützt und abgebaut bzw. in die Wunde integriert wird. Das Material

soll an der Augenoberfläche angewendet werden und die Ausbildung einer vollständigen

Epithelschicht unterstützen. Optische Klarheit wurde dabei, wie auch bei der

Amnionmembran, nicht als entscheidendes Kriterium angesehen.

Bei Entzündungen der Augenoberfläche verhindert die veränderte Struktur des Stromas eine

stabile Bindung, Proliferation und Migration des Epithels. Eine gesunde und intakte

Epithelschicht ist allerdings wiederum Vorraussetzung für das Abklingen der Entzündung

während des Heilungsprozesses. Somit sollte mithilfe der Kollagenmembran zunächst eine

Epithel ausgebildet werden und die Entzündung abklingen. Anschließend können dann

weitere operative Eingriffe, wie eine Hornhauttransplantation, vorgenommen werden, um die

Sehfähigkeit wiederherzustellen. Im entzündeten Auge würde ein solcher Eingriff mit hoher

Wahrscheinlichkeit zu Abstoßungsreaktionen und zum Verlust des Transplantats führen.

4.5 Kollagenmembranen als Alternative zur Amnionmembran

Die Intention der in-vivo-Versuche dieser Arbeit war es, vor allem die Eignung der

Kollagenmembranen als möglichen Ersatz für die Amnionmembran zu untersuchen. Die

Kollagenmembranen sollten sich bei der Anwendung wie die Amnionmembran verhalten, die

Heilung unterstützen und langfristig abgebaut werden.

Page 94: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Diskussion

89

Bei den Versuchen zeigte sich, dass besonders die quervernetzte Kollagenmembran Chigh

aufgrund des verzögerten Abbaus den Eigenschaften der Amnionmembran glich. So können

teilweise noch nach Jahren Reste der Amnionmembran im Stroma histologisch nachgewiesen

werden (Kruse et al., 1999).

Einer der wesentlichen Unterschiede zur Amnionmembran sind die Wachstumsfaktoren. Im

Gegensatz zur Kollagenmembran enthält die Amnionmembran zahlreiche

Wachstumsfaktoren, welche die Heilung der Augenoberfläche positiv beeinflussen (Koizumi

et al., 2000; Tseng et al., 2004). In ihrer jetzigen Form beinhaltet die Kollagenmembran

keinerlei Wachstumsfaktoren, die Ergebnisse im Tiermodell und in der klinischen Anwendung

waren allerdings trotzdem vergleichbar mit dem „Goldstandard“ Amnionmembran. Aufgrund

dieser Tatsache stellt sich natürlich die Frage nach den Wachstumsfaktoren und ihrem

tatsächlichen Einfluss auf die Heilung.

Während das Vorhandensein verschiedener Wachstumsfaktoren in der Amnionmembran (z.

B. NGF, EGF oder TGF-β) bestätigt wurde, ist der tatsächliche Effekt dieser Faktoren immer

noch nicht geklärt (Koizumi et al., 2000). Auch sind die Auswirkungen der Kryokonservierung

auf die Wachstumsfaktoren und deren Wirksamkeit noch nicht vollständig aufgeklärt. Zudem

ist über die Konzentrationen aufgrund der inter- und intraindividuellen Variationen der

Amnionmembran nur wenig bekannt. Aus diesen Gründen sind die Länge der Wirkung und die

abgegebene Menge der Wachstumsfaktoren nur schwer vorhersagbar und ihre Wirkung somit

nicht bestätigt.

Insgesamt ist festzuhalten, dass die untersuchten Kollagenmembranen standardisierte und

physiologisch abbaubare Biomembranen darstellen, welche im Gegensatz zur

Amnionmembran oder anderen Biomembranen gut verfügbar und leicht zu handhaben sind.

Sie können bei Raumtemperatur gelagert werden, bergen kein Infektionsrisiko und müssen

präoperativ nicht behandelt werden. Keine der untersuchten Varianten zeigte zelltoxische

Eigenschaften in vitro oder verursachte starke Entzündungen in vivo. Alle Kollagenmembranen

unterstützten, sowohl im Tierversuch als auch bei der klinischen Anwendung die

Epithelialisierung der Augenoberfläche und stellten ein Gerüst für die stromalen Keratozyten

dar. Corneale Ulzerationen mit starken Entzündungen oder zusätzlichen augenoberflächlichen

Erkrankungen wie dem Trockenen Auge oder einer Limbusstammzellinsuffizienz erfordern

möglicherweise eine längere Verweildauer des Materials und die Verwendung einer

Page 95: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Diskussion

90

Membran, die gegenüber enzymatischem Abbau stabiler ist. In diesem Fall wäre, nach

unseren Ergebnissen, die Anwendung der quervernetzen Kollagenmembran eine gute

Alternative zur Amnionmembran. Allerdings zeigte sich auch die unbehandelte

Kollagenmembran in der klinischen Anwendung als geeignet. Die Entscheidung für eine der

Varianten sollte daher im Hinblick auf die Erkrankung erfolgen.

4.6 Optimierte Kultivierung der Limbusstammzellen

Die erfolgreiche Kultivierung limbaler Epithelzellen und der gleichzeitige Erhalt ihrer

Stammzelleigenschaften ist, neben der geeigneten Wachstumsunterlage, eine wichtige

Voraussetzung zur Behandlung von Limbusstammzellinsuffizienz mit ex-vivo-Transplantaten.

Aber gerade bei der Kultivierung gibt es viele Variablen wie die Gewinnung der Zellen, die

Kulturbedingungen und die Medienzusammensetzung, die beachtet werden müssen und die

die Eigenschaften der Zellen beeinflussen können (Blazejewska et al., 2009; Grueterich et al.,

2003; Koizumi et al., 2002; Pellegrini et al., 1999; Tsai et al., 2000)

In dieser Arbeit untersuchten wir limbale Epithelzellen, welche auf verschiedenen Varianten

einer Kollagenmembran mit verschiedenen, für die Kultivierung epithaler Zellen geeigneten

Medien kultiviert wurden. Das DMEM/F12-2-Medium zeigte sich dabei als besonders

geeignet.

Die gute Entwicklung der Epithelzellen bei der Kultivierung mit DMEM/F-12-2 wird vermutlich

durch den hohen Glukose- und Glutamingehalt des Mediums verursacht. Sowohl Glukose als

auch Glutamin spielen eine wichtige Rolle für den Energiestoffwechsel der Zellen und sind

essentiel für die zelluläre Energiegewinnung (Rehberg et al., 2013; Reitzer et al., 1979). Die

Amnionsäure Glutamin kann in vitro außerdem als alternative Energiequelle für schnell

teilende Zellarten genutzt werden (Baggetto, 1992; Cruz et al., 1999; Fitzpatrick et al., 1993).

Neben der erhöhten Konzentration dieser beiden Energielieferanten beeinflusste

möglicherweise auch die erhöhte Konzentration des Wachstumsfaktors EGF die Entwicklung

des Epithels positiv. Darüber hinaus war dem Medium Choleratoxin zugesetzt, welches

ebenfalls die Proliferation unterstützt (Green, 1978), gleichzeitig aber die Differenzierung

hemmt (Sun and Green, 1976). Das Zusammenspiel dieser verschiedenen Faktoren

Page 96: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Diskussion

91

begünstigte vermutlich das Wachstum der Epithelzellen und die Bildung eines

mehrschichtigen Epithels.

4.7 Ausblick

Die Ergebnisse dieser Arbeit bestätigen, dass Kollagen ein Material mit vielseitigen

Anwendungsmöglichkeiten ist. Für die hier verwendeten Kollagenmembranen bestehend aus

Pferdekollagen Typ I zeigte sich ein mögliches Einsatzgebiet im Bereich der Augenoberfläche.

Alle getesteten Kollagenmembranen und ihre Varianten scheinen für die Verwendung an der

Augenoberfläche geeignet. Außerdem lassen unsere Ergebnisse aus den in-vitro-Versuchen

eine mögliche Verwendung als Wachstumsunterlage für die ex-vivo-Expansion von

Limbusstammzellen mit anschließender Transplantation zur Behandlung von

Limbusstammzellinsuffizienz vermuten. Um diese Vermutungen zu bestätigen, sind allerdings

weitere Untersuchungen am Tiermodell mit präkultivierten Limbusstammzellen notwendig.

Neben der Verwendung im vorderen Augenabschnitt erfolgte experimentell auch die

erfolgreiche Anwendung des Materials am Augenhintergrund . Hierbei wurden retinale

Pigmentepithelzellen auf den Kollagenmembranen kultiviert und unter die Retina

transplantiert (Thumann et al., 2009). Dabei konnte ebenfalls eine gute Verträglichkeit und

ein gradueller Abbau des Materials beobachtet werden.

Ein weiteres mögliches Anwendungsgebiet wäre die Innenseite der Cornea, an der die

Kollagenmembran als Ersatz für die Descemet-Membran bei Erkrankungen des

Hornhautendothels eingesetzt werden könnte. Im Moment wird in diesem Fall die Descemet-

Membran inklusive gesundem Hornhautendothel von Spenderhornhäuten verwendet, welche

schwierig zu präparieren sind und nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Die Kultivierung

von Hornhautendothel auf Kollagenmembranen und eine anschließende Transplantation

könnten helfen, die schwierige Situation eines Spendermangels zu verbessern.

Unabhängig von den genannten Anwendungsgebieten sind auch weitere Modifikationen der

Kollagenmembran selber möglich. So zeigten Untersuchungen, dass strukturierte Oberflächen

das Migrationsverhalten von Epithelzellen beeinflussen und die Ausrichtung und das

Wachstum der Zellen in bestimmte Richtungen fördern (Lawrence et al., 2012). Außerdem

Page 97: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Diskussion

92

kann mithilfe der Strukturierungen die Stammzellnische nachempfunden werden, sodass die

Zellen länger ihren Stammzellcharakter beibehalten (Levis et al., 2013).

Zusätzlich wäre auch die Zugabe von Antibiotika oder aber auch von Proteinen oder Peptiden,

die die Adhäsion und Proliferation von Hornhautepithelzellen oder Keratozyten fördern,

denkbar. Außerdem ist die klinische Anwendung der quervernetzten Variante der

Kollagenmembran ein Aspekt, der bereits in naher Zukunft evtl. auch klinisch weiterverfolgt

werden könnte.

Abschließend ist festzuhalten, dass Kollagen für die Anwendung am Auge sehr gut geeignet ist

und dass neben der Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten in und an der Cornea auch die

Kollagenmembranen an sich stetig weiterentwickelt und an neuen Erkenntnissen aus der

Forschung angepasst werden können.

Page 98: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Abbildungsverzeichnis

93

Abbildungsverzeichnis ABBILDUNG 1: AUFBAU DER CORNEA........................................................................................ 8 ABBILDUNG 2: REGENERATION DES CORNEALEN EPITHELS .................................................... 12 ABBILDUNG 3: PERSISTIERENDE HORNHAUTULZERATION ...................................................... 16 ABBILDUNG 4: DIE AMNIONMEMBRAN ................................................................................... 18 ABBILDUNG 5: ANWENDUNG DER AMNIONMEMBRAN BEI OBERFLÄCHENDEFEKTEN DER

CORNEA ............................................................................................................................ 19 ABBILDUNG 6: QUERVERNETZTE VARIANTEN DER KOLLAGENMEMBRAN ............................. 28 ABBILDUNG 7: CORNEOSKLERALRING ..................................................................................... 39 ABBILDUNG 8: KLONIERTE LIMBUSSTAMMZELLEN ZWISCHEN 3T3-FEEDERZELLEN ............... 40 ABBILDUNG 9: INTRASTROMALE IMPLANTATION ................................................................... 43 ABBILDUNG 10: OBERFLÄCHLICHE IMPLANTATION ................................................................ 44 ABBILDUNG 11: ZUG- UND DRUCKPRÜFMASCHINE ................................................................ 47 ABBILDUNG 12: KULTIVIERUNG DER MUNDSCHLEIMHAUTZELLEN AUF DEN VARIANTEN DER

KOLLAGENMEMBRAN ...................................................................................................... 52 ABBILDUNG 13: UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEM MUNDSCHLEIMHAUTEPITHEL AUF

QUERVERNETZTEN UND UNBEHANDELTEN VARIANTEN DER KOLLAGENMEMBRAN ..... 54 ABBILDUNG 14: ELEKTRONENMIKROSKOPISCHE DARSTELLUNG DER EPITHELSCHICHT UND

IHRE BINDUNG AN DIE KOLLAGENMEMBRANEN ............................................................ 54 ABBILDUNG 15: IMMUNFLUORESZENZ-FÄRBUNGEN DER KULTIVIERTEN

MUNDSCHLEIMHAUTZELLEN AUF DREI VARIANTEN DER KOLLAGENMEMBRAN ........... 56 ABBILDUNG 16: LIMBUSEPITHELSCHICHT AUF DEN KOLLAGENMEMBRANVARIANTEN CNON,

CLOW UND CHIGH NACH DER KULTIVIERUNG MIT DMEM/F12-2 ........................................ 58 ABBILDUNG 17: IMMUNFLUORESZENZ-FÄRBUNGEN VON LIMBUSEPITHELZELLEN KULTIVIERT

AUF DREI VARIANTEN (CNON, CLOW UND CHIGH) DER KOLLAGENMEMBRAN...................... 59 ABBILDUNG 18: VERGLEICH DER ELEKTRONENMIKROSKOPISCHEN STRUKTUR DER

VERSCHIEDENEN VARIANTEN DER KOLLAGENMEMBRAN ............................................... 60 ABBILDUNG 19: VERGLEICH DES EPITHELWACHSTUMS AUF KOLLAGENMEMBRANEN MIT

ANTIBIOTIKUM ................................................................................................................. 61 ABBILDUNG 20: KLINISCHER VERLAUF DER INTRASTROMALEN IMPLANTATION ................... 63 ABBILDUNG 21: HISTOLOGISCHE QUERSCHNITTE DER KANINCHENHORNHÄUTE NACH

INTRASTROMALER IMPLANTATION ................................................................................. 64 ABBILDUNG 22: ELEKTRONENMIKROSKOPISCHE AUFNAHMEN INTRASTROMAL

IMPLANTIERTER MEMBRANEN ........................................................................................ 65 ABBILDUNG 23: KLINISCHER VERLAUF NACH OBERFLÄCHLICHER IMPLANTATION ................ 67 ABBILDUNG 24: HISTOLOGISCHE QUERSCHNITTE DER KANINCHENHORNHÄUTE NACH

OBERFLÄCHLICHER IMPLANTATION ................................................................................. 69 ABBILDUNG 25: ELEKTRONENMIKROSKOPISCHE AUFNAHMEN DER OBERFLÄCHLICH

ANGEWANDTEN KOLLAGENMEMBRANEN CNON UND CHIGH ............................................. 70 ABBILDUNG 26: DRUCKSTABILITÄT DER VERSCHIEDENEN KOLLAGENMEMBRANVARIANTEN

.......................................................................................................................................... 71 ABBILDUNG 27: QUELLUNG DER KOLLAGENMEMBRANEN ..................................................... 72 ABBILDUNG 28: ENZYMATISCHER ABBAU DER KOLLAGENMEMBRANVARIANTEN ................ 73

Page 99: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Abbildungsverzeichnis

94

ABBILDUNG 29: KLINISCHER VERLAUF NACH ANWENDUNG DER UNBEHANDELTEN KOLLAGENMEMBRAN CNON BEI PATIENT 01 .................................................................... 74

ABBILDUNG 30: KLINISCHER VERLAUF NACH ANWENDUNG DER UNBEHANDELTEN KOLLAGENMEMBRAN CNON BEI PATIENT 02 .................................................................... 75

ABBILDUNG 31: KLINISCHER VERLAUF NACH ANWENDUNG DER UNBEHANDELTEN KOLLAGENMEMBRAN CNON BEI PATIENT 03 .................................................................... 76

ABBILDUNG 32: KLINISCHER BEFUND PRÄOPERATIV UND VIER WOCHEN NACH DER IMPLANTATION EINER KOLLAGENMEMBRAN ................................................................. 77

ABBILDUNG 33: KLINISCHER VERLAUF NACH ANWENDUNG DER UNBEHANDELTEN KOLLAGENMEMBRAN CNON BEI PATIENT 04 .................................................................... 79

ABBILDUNG 34: KLINISCHER BEFUND BEI WIEDERVORSTELLUNG VIER WOCHEN NACH DER IMPLANTATION EINER KOLLAGENMEMBRAN ................................................................. 80

ABBILDUNG 35: KLINISCHER VERLAUF NACH ANWENDUNG DER UNBEHANDELTEN KOLLAGENMEMBRAN CNON BEI PATIENT 05 .................................................................... 81

Page 100: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Tabellenverzeichnis

95

Tabellenverzeichnis

TABELLE 1: UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN MEDIEN ZUR KULTIVIERUNG DER

LIMBUSSTAMMZELLEN..................................................................................................... 41 TABELLE 2: BEWERTUNGSSYSTEM DER MEMBRANINTEGRITÄT WÄHREND DES

KOLLAGENASEASSAYS ...................................................................................................... 48 TABELLE 3: ÜBERSICHT ALLER HERGESTELLTEN UND UNTERSUCHTEN

KOLLAGENMEMBRANEN .................................................................................................. 50 TABELLE 4: STATISTISCHE AUSWERTUNG DES EPITHELS AUF VERSCHIEDENEN VARIANTEN

DER KOLLAGENMEMBRAN ............................................................................................... 53 TABELLE 5: UNTERSCHIEDLICHE AUSBILDUNG DER MEHRSCHICHTIGKEIT VON

LIMBUSSTAMMZELLEN NACH KULTIVIERUNG MIT VERSCHIEDENEN MEDIEN. .............. 57

Page 101: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Literaturverzeichnis

96

Literaturverzeichnis

Azuara-Blanco, A., Pillai, C.T., Dua, H.S. Amniotic membrane transplantation for ocular

surface reconstruction. Br J Ophthalmol. 1999;83(4):399-402. Epub 1999/08/06. Baggetto, L.G. Deviant energetic metabolism of glycolytic cancer cells. Biochimie.

1992;74(11):959-974. Epub 1992/11/01. Banga, I., Balo, J. Correlation between crosslinkages, steric structure and digestibility of

collagen. Biochem Z. 1965;342(3):330-336. Epub 1965/08/06. Bartlett, W., Gooding, C.R., Carrington, R.W., Skinner, J.A., Briggs, T.W., Bentley, G.

Autologous chondrocyte implantation at the knee using a bilayer collagen membrane with bone graft. A preliminary report. J Bone Joint Surg Br. 2005;87(3):330-332. Epub 2005/03/19.

Benedek, G.B. Theory of transparency of the eye. Appl Opt. 1971;10(3):459-473. Epub 1971/03/01.

Benninghoff, A. Taschenbuch Anatomie. München: Elsevier GmbH, Urban & Fischer; 2014. Blazejewska, E.A., Schlotzer-Schrehardt, U., Zenkel, M., et al. Corneal limbal

microenvironment can induce transdifferentiation of hair follicle stem cells into corneal epithelial-like cells. Stem Cells. 2009;27(3):642-652. Epub 2008/12/17.

Bullwinkel, J., Baron-Luhr, B., Ludemann, A., Wohlenberg, C., Gerdes, J., Scholzen, T. Ki-67 protein is associated with ribosomal RNA transcription in quiescent and proliferating cells. J Cell Physiol. 2006;206(3):624-635. Epub 2005/10/06.

Callegan, M.C., Engel, L.S., Clinch, T.E., Hill, J.M., Kaufman, H.E., O'Callaghan, R.J. Efficacy of tobramycin drops applied to collagen shields for experimental staphylococcal keratitis. Curr Eye Res. 1994;13(12):875-878. Epub 1994/12/01.

Campbell, N.A., Reece, R. Biologie. Pearson Education Deutschland GMBH; 2009. Chee, K.Y., Kicic, A., Wiffen, S.J. Limbal stem cells: the search for a marker. Clin Experiment

Ophthalmol. 2006;34(1):64-73. Epub 2006/02/03. Choi, T.H., Tseng, S.C. In vivo and in vitro demonstration of epithelial cell-induced

myofibroblast differentiation of keratocytes and an inhibitory effect by amniotic membrane. Cornea. 2001;20(2):197-204. Epub 2001/03/15.

Cruz, H.J., Ferreira, A.S., Freitas, C.M., Moreira, J.L., Carrondo, M.J. Metabolic responses to different glucose and glutamine levels in baby hamster kidney cell culture. Appl Microbiol Biotechnol. 1999;51(5):579-585. Epub 1999/07/03.

Davis, F.A. The anatomy and histology of the eye and orbit of the rabbit. Trans Am Ophthalmol Soc. 1929;27:400 402-441. Epub 1929/01/01.

Davis, J. Skin transplantation with a review of 550 cases at the Johns Hopkins Hospital. Johns Hopkins Med J. 1910;15:307.

Dua, H.S., Gomes, J.A., King, A.J., Maharajan, V.S. The amniotic membrane in ophthalmology. Surv Ophthalmol. 2004;49(1):51-77. Epub 2004/01/09.

Dua, H.S., Joseph, A., Shanmuganathan, V.A., Jones, R.E. Stem cell differentiation and the effects of deficiency. Eye (Lond). 2003;17(8):877-885. Epub 2003/11/25.

Dua, H.S., Shanmuganathan, V.A., Powell-Richards, A.O., Tighe, P.J., Joseph, A. Limbal epithelial crypts: a novel anatomical structure and a putative limbal stem cell niche. Br J Ophthalmol. 2005;89(5):529-532. Epub 2005/04/19.

Page 102: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Literaturverzeichnis

97

Duan, X., Sheardown, H. Dendrimer crosslinked collagen as a corneal tissue engineering scaffold: mechanical properties and corneal epithelial cell interactions. Biomaterials. 2006;27(26):4608-4617. Epub 2006/05/23.

Duncan, T.J., Tanaka, Y., Shi, D., Kubota, A., Quantock, A.J., Nishida, K. Flow-manipulated, crosslinked collagen gels for use as corneal equivalents. Biomaterials. 2010;31(34):8996-9005. Epub 2010/09/11.

Dunn, M.W., Nishihara, T., Stenzel, K.H., Branwood, A.W., Rubin, A.L. Collagen-derived membrane: corneal implantation. Science. 1967;157(3794):1329-1330. Epub 1967/09/15.

Ehlers, N., Hjortdal, J. Riboflavin-ultraviolet light induced cross-linking in endothelial decompensation. Acta Ophthalmol. 2008;86(5):549-551. Epub 2008/06/10.

Fagerholm, P., Lagali, N.S., Carlsson, D.J., Merrett, K., Griffith, M. Corneal regeneration following implantation of a biomimetic tissue-engineered substitute. Clin Transl Sci. 2009;2(2):162-164. Epub 2010/05/07.

Fagerholm, P., Lagali, N.S., Merrett, K., et al. A biosynthetic alternative to human donor tissue for inducing corneal regeneration: 24-month follow-up of a phase 1 clinical study. Sci Transl Med. 2010;2(46):46ra61. Epub 2010/08/27.

Fitzpatrick, L., Jenkins, H.A., Butler, M. Glucose and glutamine metabolism of a murine B-lymphocyte hybridoma grown in batch culture. Appl Biochem Biotechnol. 1993;43(2):93-116. Epub 1993/11/01.

Forrester, J.V.D., A. D.; McMenamin, P. G.; Roberts, F. The eye: basic science in practice: Saunders Elsevier; 2008.

Frieß, W., Metzmacher I. and Wild T. Die Bedeutung von Kollagen und Kollagenasen in der Wundheilung. Wild, T.a.J.A., editor: SpringerWienNewYork; 2007. 89-97 p.

Gelatt, K. Veterinary Ophthalmology. 4. edition ed: Wiley-Blackwell; 2007. Gil, E.S., Mandal, B.B., Park, S.H., Marchant, J.K., Omenetto, F.G., Kaplan, D.L. Helicoidal

multi-lamellar features of RGD-functionalized silk biomaterials for corneal tissue engineering. Biomaterials. 2010;31(34):8953-8963. Epub 2010/08/31.

Gilman, M. Skin and eye testing in animals. In: Wallace Hayes, A., editor. Principles and methodes of toxicology: Raven Press; 1982. p. 209-222.

Gomes, J.A., Romano, A., Santos, M.S., Dua, H.S. Amniotic membrane use in ophthalmology. Curr Opin Ophthalmol. 2005;16(4):233-240. Epub 2005/07/08.

Green, H. Cyclic AMP in relation to proliferation of the epidermal cell: a new view. Cell. 1978;15(3):801-811. Epub 1978/11/01.

Grehn, F. Augenheilkunde. Heidelberg: Springer Medizin Verlag; 2008. Grueterich, M., Espana, E.M., Tseng, S.C. Modulation of keratin and connexin expression in

limbal epithelium expanded on denuded amniotic membrane with and without a 3T3 fibroblast feeder layer. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2003;44(10):4230-4236. Epub 2003/09/26.

Gruterich, M., Tseng, S.C. [Surgical approaches for limbal stem cell deficiency]. Klin Monbl Augenheilkd. 2002;219(5):333-339. Epub 2002/07/03. Strategien zur Behandlung der Limbusstammzellinsuffizienz.

Hao, Y., Ma, D.H., Hwang, D.G., Kim, W.S., Zhang, F. Identification of antiangiogenic and antiinflammatory proteins in human amniotic membrane. Cornea. 2000;19(3):348-352. Epub 2000/06/01.

Kenyon, K.R., Tseng, S.C. Limbal autograft transplantation for ocular surface disorders. Ophthalmology. 1989;96(5):709-722; discussion 722-703. Epub 1989/05/01.

Page 103: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Literaturverzeichnis

98

Kim, H.S., Jun Song, X., de Paiva, C.S., Chen, Z., Pflugfelder, S.C., Li, D.Q. Phenotypic characterization of human corneal epithelial cells expanded ex vivo from limbal explant and single cell cultures. Exp Eye Res. 2004;79(1):41-49. Epub 2004/06/09.

Kim, J.C., Tseng, S.C. Transplantation of preserved human amniotic membrane for surface reconstruction in severely damaged rabbit corneas. Cornea. 1995;14(5):473-484. Epub 1995/09/01.

Klein, E.M., Bito, L.Z. Species variations in the pathophysiologic responses of vertebrate eyes to a chemical irritant, nitrogen mustard. Invest Ophthalmol Vis Sci. 1983;24(2):184-191. Epub 1983/02/01.

Koizumi, N., Cooper, L.J., Fullwood, N.J., et al. An evaluation of cultivated corneal limbal epithelial cells, using cell-suspension culture. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2002;43(7):2114-2121. Epub 2002/07/02.

Koizumi, N.J., Inatomi, T.J., Sotozono, C.J., Fullwood, N.J., Quantock, A.J., Kinoshita, S. Growth factor mRNA and protein in preserved human amniotic membrane. Curr Eye Res. 2000;20(3):173-177. Epub 2000/03/01.

Kose, O., Lalli, A., Kutulola, A.O., Odell, E.W., Waseem, A. Changes in the expression of stem cell markers in oral lichen planus and hyperkeratotic lesions. J Oral Sci. 2007;49(2):133-139. Epub 2007/07/20.

Kruse, F.E. Stem cells and corneal epithelial regeneration. Eye (Lond). 1994;8 ( Pt 2):170-183. Epub 1994/01/01.

Kruse, F.E., Joussen, A.M., Rohrschneider, K., et al. Cryopreserved human amniotic membrane for ocular surface reconstruction. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 2000;238(1):68-75. Epub 2000/02/09.

Kruse, F.E., Rohrschneider, K., Volcker, H.E. Multilayer amniotic membrane transplantation for reconstruction of deep corneal ulcers. Ophthalmology. 1999;106(8):1504-1510; discussion 1511. Epub 1999/08/12.

Lagali, N. biointegration of implanted human donor vs biosynthetic tissue in patient corneas: a comparative three-year in-vivo study. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2011;52(E-Abstract 350).

Lagali, N.F., P.; Griffith, M. Biointegration of implanted human donor vs biosynthetic tissue in patient corneas: a comparative three-year in-vivo study. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2011;52.

Lavker, R.M., Tseng, S.C., Sun, T.T. Corneal epithelial stem cells at the limbus: looking at some old problems from a new angle. Exp Eye Res. 2004;78(3):433-446. Epub 2004/04/27.

Lawrence, B.D., Marchant, J.K., Pindrus, M.A., Omenetto, F.G., Kaplan, D.L. Silk film biomaterials for cornea tissue engineering. Biomaterials. 2009;30(7):1299-1308. Epub 2008/12/09.

Lawrence, B.D., Pan, Z., Liu, A., Kaplan, D.L., Rosenblatt, M.I. Human corneal limbal epithelial cell response to varying silk film geometric topography in vitro. Acta Biomater. 2012;8(10):3732-3743. Epub 2012/06/19.

Lawrence, B.D., Pan, Z., Weber, M.D., Kaplan, D.L., Rosenblatt, M.I. Silk film culture system for in vitro analysis and biomaterial design. J Vis Exp. 2012(62). Epub 2012/05/09.

Lee, S.H., Tseng, S.C. Amniotic membrane transplantation for persistent epithelial defects with ulceration. Am J Ophthalmol. 1997;123(3):303-312. Epub 1997/03/01.

Page 104: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Literaturverzeichnis

99

Levis, H.J., Massie, I., Dziasko, M.A., Kaasi, A., Daniels, J.T. Rapid tissue engineering of biomimetic human corneal limbal crypts with 3D niche architecture. Biomaterials. 2013;34(35):8860-8868. Epub 2013/08/24.

Levis, H.J., Menzel-Severing, J., Drake, R.A., Daniels, J.T. Plastic compressed collagen constructs for ocular cell culture and transplantation: a new and improved technique of confined fluid loss. Curr Eye Res. 2013;38(1):41-52. Epub 2012/09/29.

Liu, W., Deng, C., McLaughlin, C.R., et al. Collagen-phosphorylcholine interpenetrating network hydrogels as corneal substitutes. Biomaterials. 2009;30(8):1551-1559. Epub 2008/12/23.

Lyle, S., Christofidou-Solomidou, M., Liu, Y., Elder, D.E., Albelda, S., Cotsarelis, G. The C8/144B monoclonal antibody recognizes cytokeratin 15 and defines the location of human hair follicle stem cells. J Cell Sci. 1998;111 ( Pt 21):3179-3188. Epub 1998/10/09.

Ma, D.H., Chen, J.K., Zhang, F., Lin, K.Y., Yao, J.Y., Yu, J.S. Regulation of corneal angiogenesis in limbal stem cell deficiency. Prog Retin Eye Res. 2006;25(6):563-590. Epub 2006/11/03.

Madhira, S.L., Vemuganti, G., Bhaduri, A., Gaddipati, S., Sangwan, V.S., Ghanekar, Y. Culture and characterization of oral mucosal epithelial cells on human amniotic membrane for ocular surface reconstruction. Mol Vis. 2008;14:189-196. Epub 2008/03/13.

Maurice, D.M. The structure and transparency of the cornea. J Physiol. 1957;136(2):263-286. Epub 1957/04/30.

Mi, S., Chen, B., Wright, B., Connon, C.J. Plastic compression of a collagen gel forms a much improved scaffold for ocular surface tissue engineering over conventional collagen gels. J Biomed Mater Res A. 2010;95(2):447-453. Epub 2010/07/22.

Nakamura, T., Inatomi, T., Sotozono, C., Amemiya, T., Kanamura, N., Kinoshita, S. Transplantation of cultivated autologous oral mucosal epithelial cells in patients with severe ocular surface disorders. Br J Ophthalmol. 2004;88(10):1280-1284. Epub 2004/09/21.

Oie, Y., Nishida, K. Regenerative medicine for the cornea. Biomed Res Int. 2013;2013:428247. Epub 2014/01/08.

Palmer, R.M., McDonald, M.B. A corneal lens/shield system to promote postoperative corneal epithelial healing. J Cataract Refract Surg. 1995;21(2):125-126. Epub 1995/03/01.

Pellegrini, G., Dellambra, E., Golisano, O., et al. p63 identifies keratinocyte stem cells. Proc Natl Acad Sci U S A. 2001;98(6):3156-3161. Epub 2001/03/15.

Pellegrini, G., Golisano, O., Paterna, P., et al. Location and clonal analysis of stem cells and their differentiated progeny in the human ocular surface. J Cell Biol. 1999;145(4):769-782. Epub 1999/05/20.

Pellegrini, G., Traverso, C.E., Franzi, A.T., Zingirian, M., Cancedda, R., De Luca, M. Long-term restoration of damaged corneal surfaces with autologous cultivated corneal epithelium. Lancet. 1997;349(9057):990-993. Epub 1997/04/05.

Powers, H.J. Riboflavin (vitamin B-2) and health. Am J Clin Nutr. 2003;77(6):1352-1360. Epub 2003/06/07.

Rastogi, S., Modi, M., Sathian, B. The efficacy of collagen membrane as a biodegradable wound dressing material for surgical defects of oral mucosa: a prospective study. J Oral Maxillofac Surg. 2009;67(8):1600-1606. Epub 2009/07/21.

Page 105: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Literaturverzeichnis

100

Rehberg, M., Rath, A., Ritter, J.B., Genzel, Y., Reichl, U. Changes in intracellular metabolite pools during growth of adherent MDCK cells in two different media. Appl Microbiol Biotechnol. 2013. Epub 2013/10/31.

Reichl, S., Borrelli, M., Geerling, G. Keratin films for ocular surface reconstruction. Biomaterials. 2011;32(13):3375-3386. Epub 2011/02/15.

Reitzer, L.J., Wice, B.M., Kennell, D. Evidence that glutamine, not sugar, is the major energy source for cultured HeLa cells. J Biol Chem. 1979;254(8):2669-2676. Epub 1979/04/25.

Ruberti, J.W., Zieske, J.D. Prelude to corneal tissue engineering - gaining control of collagen organization. Prog Retin Eye Res. 2008;27(5):549-577. Epub 2008/09/09.

Schiff, W.M., Speaker, M.G., McCormick, S.A. The collagen shield as a collagenase inhibitor and clinical indicator of collagenase activity on the ocular surface. CLAO J. 1992;18(1):59-63. Epub 1992/01/01.

Schlotzer-Schrehardt, U., Kruse, F.E. Identification and characterization of limbal stem cells. Exp Eye Res. 2005;81(3):247-264. Epub 2005/07/30.

Schofield, R. The stem cell system. Biomed Pharmacother. 1983;37(8):375-380. Epub 1983/01/01.

Scholzen, T., Gerdes, J. The Ki-67 protein: from the known and the unknown. J Cell Physiol. 2000;182(3):311-322. Epub 2000/02/01.

Seitz, B. [Amniotic membrane transplantation. An indispensable therapy option for persistent corneal epithelial defects]. Ophthalmologe. 2007;104(12):1075-1079. Epub 2007/11/22. Amnionmembrantransplantation. Eine unverzichtbare Therapieoption bei persistierenden kornealen Epitheldefekten.

Shao, C., Sima, J., Zhang, S.X., et al. Suppression of corneal neovascularization by PEDF release from human amniotic membranes. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2004;45(6):1758-1762. Epub 2004/05/27.

Shapiro, M.S., Friend, J., Thoft, R.A. Corneal re-epithelialization from the conjunctiva. Invest Ophthalmol Vis Sci. 1981;21(1 Pt 1):135-142. Epub 1981/07/01.

Simoens, P. Sehorgan, Organum visus. In: Salomon, F.-V., Geyer, H., Gille, U., editor. Anatomie für die Tiermedizin. Stuttgart: Enke; 2004. p. 578-611.

Solomon, A., Rosenblatt, M., Monroy, D., Ji, Z., Pflugfelder, S.C., Tseng, S.C. Suppression of interleukin 1alpha and interleukin 1beta in human limbal epithelial cells cultured on the amniotic membrane stromal matrix. Br J Ophthalmol. 2001;85(4):444-449. Epub 2001/03/27.

Sporl, E., Raiskup-Wolf, F., Pillunat, L.E. [Biophysical principles of collagen cross-linking]. Klin Monbl Augenheilkd. 2008;225(2):131-137. Epub 2008/02/23. Biophysikalische Grundlagen der Kollagenvernetzung.

Sun, T.T., Green, H. Differentiation of the epidermal keratinocyte in cell culture: formation of the cornified envelope. Cell. 1976;9(4 Pt 1):511-521. Epub 1976/12/01.

Swanston, D.W. Assessment of the validity of animal techniques in eye-irritation testing. Food Chem Toxicol. 1985;23(2):169-173. Epub 1985/02/01.

Talmi, Y.P., Sigler, L., Inge, E., Finkelstein, Y., Zohar, Y. Antibacterial properties of human amniotic membranes. Placenta. 1991;12(3):285-288. Epub 1991/05/01.

Tan, X.W., Hartman, L., Tan, K.P., et al. In vivo biocompatibility of two PEG/PAA interpenetrating polymer networks as corneal inlays following deep stromal pocket implantation. J Mater Sci Mater Med. 2013;24(4):967-977. Epub 2013/01/29.

Page 106: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Literaturverzeichnis

101

Thumann, G., Viethen, A., Gaebler, A., et al. The in vitro and in vivo behaviour of retinal pigment epithelial cells cultured on ultrathin collagen membranes. Biomaterials. 2009;30(3):287-294. Epub 2008/10/22.

Tsai, R.J., Li, L., Chen, J. Reconstruction of damaged corneas by transplantation of autologous limbal epithelial cells(1). Am J Ophthalmol. 2000;130(4):543. Epub 2000/10/12.

Tsai, R.J., Tseng, S.C. Human allograft limbal transplantation for corneal surface reconstruction. Cornea. 1994;13(5):389-400. Epub 1994/09/01.

Tseng, S.C., Espana, E.M., Kawakita, T., et al. How does amniotic membrane work? Ocul Surf. 2004;2(3):177-187. Epub 2007/01/12.

Ueta, M., Kweon, M.N., Sano, Y., et al. Immunosuppressive properties of human amniotic membrane for mixed lymphocyte reaction. Clin Exp Immunol. 2002;129(3):464-470. Epub 2002/08/29.

Valentini, P. Collagen membrane and open healing: a predictable therapeutic option? Dental News. 2004;XI(III). Watt, F.M., Hogan, B.L. Out of Eden: stem cells and their niches. Science.

2000;287(5457):1427-1430. Epub 2000/02/26. Whitcher, J.P., Srinivasan, M., Upadhyay, M.P. Prevention of corneal ulceration in the

developing world. Int Ophthalmol Clin. 2002;42(1):71-77. Epub 2002/08/23. Williams, D.F. On the mechanisms of biocompatibility. Biomaterials. 2008;29(20):2941-2953.

Epub 2008/04/29. Williams, K.K., Shepard, A.R., Rice, R.L., McCartney, M.D., Wax, M.B., Hiddemen, J.W.

Corneal wound healing in New Zealand White Rabbits following anterior keratectomy and treatment with moxifloxacin ophthalmic solution 0.5% or gatifloxacin ophthalmic solution 0.3%. J Ocul Pharmacol Ther. 2007;23(6):517-525. Epub 2007/11/16.

Wollensak, G. Crosslinking treatment of progressive keratoconus: new hope. Curr Opin Ophthalmol. 2006;17(4):356-360. Epub 2006/08/11.

Wollensak, G., Aurich, H., Pham, D.T., Wirbelauer, C. Hydration behavior of porcine cornea crosslinked with riboflavin and ultraviolet A. J Cataract Refract Surg. 2007;33(3):516-521. Epub 2007/02/27.

Wollensak, G., Spoerl, E., Seiler, T. Stress-strain measurements of human and porcine corneas after riboflavin-ultraviolet-A-induced cross-linking. J Cataract Refract Surg. 2003;29(9):1780-1785. Epub 2003/10/03.

Yang, A., Schweitzer, R., Sun, D., et al. p63 is essential for regenerative proliferation in limb, craniofacial and epithelial development. Nature. 1999;398(6729):714-718. Epub 1999/05/05.

Zieske, J.D. Perpetuation of stem cells in the eye. Eye (Lond). 1994;8 ( Pt 2):163-169. Epub 1994/01/01.

Page 107: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Anhang

102

Anhang

Hämatoxylin-Eosin-Färbung Alle Schritte wurden bei Raumtemperatur durchgeführt.

Vorgang Zeitraum Reagenzien

Färbung 4 min Hämalaun

spülen 2 x 10 sek Aqua bidest.

Färbung 10 sek Eosin

spülen 2 x 10 sek Aqua bidest.

Aufsteigende Alkoholreihe mit je 2 Küvetten

Dehydrierung

2 x kurz 70% Isopropanol

2 x kurz 96% Isopropanol

2 x 2 min 100% Isopropanol

2 x 5 min Xylol

Eindeckelung -- Eukitt™ Mounting Medium

Immunfluoreszenz-Färbung

Vorgang Zeitraum Temperatur Reagenzien

Fixierung 10 min. 4 °C 70% Methanol/Aceton

spülen 3 x 5 min. RT PBS

Permeabilisierung 5 min. 4 °C 0,5% Triton-X-100/PBS

spülen 5 min. RT PBS

Blockierung 30 min. RT Bovines serum albumin/PBS

Antikörper-Markierung

2 Stunden/über Nacht.

RT/4 °C Primäre Antikörper

spülen 3 x 5 min. RT PBS

Fluoreszenzfärbung 45 min. RT Sekundäre Antikörper

spülen 3 x 5 min. RT PBS

Kernfärbung 10 min. RT DAPI

spülen 3 x 5 min. RT PBS

Eindeckelung -- RT Dako fluorescent mounting Medium

Page 108: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Anhang

103

Zellkulturmedien

MCDB 151

Reagenzien Hersteller Endkonzentration 50ml

MCDB 151 Biowest 50 ml

HCGS Invitrogen 1% 500 µl

FBS PAN 10% 5 ml

Gentamycin Gibco 50 µg/ml 250 µl

EGF Invitrogen 5 ng/ml 2,5 µl

DMEM/F12-1

Reagenzien Hersteller Endkonzentration 50ml

DMEM/Ham´s F12 PAN 50 ml

HCGS Invitrogen 1% 500 µl

FBS PAN 10% 5 ml

Gentamycin Gibco 50 µg/ml 250 µl

EGF Invitrogen 5 ng/ml 2,5 µl

PSA PAN 1% 500 µl

DMEM/F12-2

Reagenzien Hersteller Endkonzentration 50ml

DMEM/Ham´s F12 Invitrogen 22,5 ml

DMEM Glutamax Invitrogen 22,5 ml

FBS Gibco 10% 5 ml

Adenin Sigma 0,18 mM 500 µl

Choleratoxin Sigma 0,1 nm 50 µl

Hydrocortison Sigma 0,4 µg/ml 50 µl

Insulin Sigma 5 µg/ml 25 µl

T3-Transferrin Sigma 5 µg/ml 500 µl

PSA Sigma 1% 500 µl

EGF Invitrogen 10 ng/ml 50 µl

Orale Mucosa

Reagenzien Hersteller Endkonzentration 50ml

DMEM HyClone 32,5 ml

Ham`s F 12 HyClone 10,8 ml

HCGS Invitrogen 1% 500 µl

FBS PAN 10% 5 ml

L-Glutamin PAN 0,4 mM 850 µl

EGF Invitrogen 5 ng/ml 2,5 µl

Ca²Cl Roth 0,4 mM 40 µl

PSA PAN 1% 500 µl

Page 109: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Anhang

104

Negativkontrollen der Immunfluoreszenz-Färbungen Mundschleimhaut

Limbusstammzellen

Page 110: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Veröffentlichungen

105

Veröffentlichungen

Publikationen aus Inhalten der vorliegenden Arbeit: Novel collagen membranes for the reconstruction of the corneal surface. Petsch, C., Schlotzer-Schrehardt, U., Meyer-Blazejewska, E., et al. Tissue Eng Part A. 2014. Epub 2014/03/14. Publikationen im Rahmen der wissenschaftlichen Tätigkeit: Haploinsufficiency of ARID1B, a member of the SWI/SNF-a chromatin-remodeling complex, is a frequent cause of intellectual disability. Hoyer, J., Ekici, A.B., Endele, S., et al. Am J Hum Genet. 2012;90(3):565-572. Epub 2012/03/13.

Posterpräsentationen

Optimized culturing conditions for limbal epithelial cells cultivated on semi-synthetic collagen matrices. Association for research in vision and ophthalmology (ARVO), 2013, Seattle, Washington, USA. Optimierung der Kulturbedingungen von Limbusepithelzellen auf semisynthetischen Kollagenmembranen. Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG), 2013, Berlin. Cross-linked variants of a novel semi-synthetic collagen substitute for the reconstruction of the surface. Association for research in vision and ophthalmology (ARVO), 2012, Ft. Lauderdale Florida, ARVO International Travel Grant. Neue, semi-synthetische Kollagenmembranen zur Wiederherstellung der Augenoberfläche. Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG), 2012, Berlin.

Page 111: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Lebenslauf

106

Lebenslauf

Persönliche Daten Corinna Petsch Lederhosenstr. 11 91341 Röttenbach Tel.: 09195-9244254 E-Mail: [email protected] Geburtsdatum und -ort: 17.01.1985 in Nürnberg

Promotion Jan. 2011–Jun.2014 Promotion an der Augenklinik der Friedrich-Alexander-

Universität Erlangen-Nürnberg Thema: „Semisynthetische Kollagenmembranen zur Rekonstruktion und Regeneration der Augenoberfläche“

Studium Dez. 2009–Sep. 2010 Masterabschlussarbeit am Institut für Humangenetik in

Erlangen Thema: „Systematische Mutationsanalyse einer

interstitiellen 2,3 Mb Mikrodeletion auf Chr. 6q25 als Ursache für mentale Retardierung“

2008–2010 Master-Biologiestudium an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen Studiengang: Molekular- und Zellbiologie Abschlussnote: 1,5

Mai 2008 Bachelorabschlussarbeit am Lehrstuhl für Tierphysiologie in

Erlangen Thema: „Die wildtypische und die Bassoon-mutante

Mäuse-Retina: Ein Vergleich auf zellulärer und synaptischer Ebene“

2005–2008 Bachelor-Biologiestudium an der Friedrich-Alexander-

Universität in Erlangen Abschlussnote: 2,8

Schulausbildung 1991–2005 Grundschule, Abitur am Marie-Therese-Gymnasium in

Erlangen Abschlussnote: 2,3

Praktikum/Seminare Okt. 2008 vierwöchiges Praktikum im Labor für

Fortpflanzungsmedizin der Frauenklinik in Erlangen Nov. 2010 einwöchiges Praktikum in der Samenbank Erlangen Jan. 2011 einwöchiges Seminar „Einführung in die Versuchstierkunde

und Tierexperimentelle Techniken“ (FELASA-B-Kurs)

Page 112: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Anhang

107

Sprachkenntnisse Englisch – sehr gut

Französisch – gut

EDV-Kenntnisse MS Office, Photoshop, Corel-Draw, SeqMan, Sequencing Analysis

Sonstiges Sep. 2007–Jun. 2014 Nebenjob als Kassiererin und Aushilfe im Drogeriemarkt dm

Page 113: Semisynthetische Kollagenmembranen zur Regeneration und ... · und Struktur. Zudem ist das Risiko der Keimübertragung vorhanden, und sowohl der Transport Zudem ist das Risiko der

Eidesstaatliche Erklärung

108

Eidesstattliche Erklärung

Hiermit versichere ich, dass ich die vorliegende Dissertation selbstständig und ohne Benutzung anderer als der angegebenen Hilfsmittel und Quellen angefertigt habe. Ich habe weder diese Dissertation an einer anderen Stelle zur Promotion eingereicht noch bisher erfolglose Promotionsversuche unternommen. Corinna Petsch