Session #kommunikativeprokura KrisenPRCamp 2014
-
Author
kai-heddergott -
Category
Social Media
-
view
1.722 -
download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of Session #kommunikativeprokura KrisenPRCamp 2014

Heddergott //Heddergott //
#kommunikativeprokura Rahmenbedingungen für die Umsetzung von Krisen-PR
#kommunikativeprokura // KrisenPRCamp // 12. April 2014

Heddergott //
#jahrestag
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura

Heddergott //
KrisenPRCamp
#heutevor23jahren
#kommunikativeprokura

Heddergott //
KrisenPRCamp
#februar2003
#kommunikativeprokura
#krise
#heftigekrise

Heddergott //
#wiekamstnaufdiesession
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura

Heddergott //
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura

Heddergott //
#kommunikativeprokura
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Kommunikative Prokura, die; der von der Leitung einer Organisation eingeräumte Spielraum, um Kommunikationskanäle und -instrumente adäquat nutzen und im Krisenfalle eigenständig und ggfs. notwendiger Weise ohne übliche Freigabe- und Rückversicherungsschleifen bespielen zu können.

Heddergott //
#kommunikativeprokura
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Oder anders: Die Rahmenbedingung, die es uns erlaubt, unseren Job machen zu können.

Heddergott //
#Hindernisse
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Hinderliches Paradigma #1:
statt
1.0 2.0

Heddergott //
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Hinderliches Paradigma #2: „Wasch mich, aber mach’ mich nicht nass!“
#Hindernisse

Heddergott //
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Hinderliches Phänomen: Der nasse Böller
Dank für den Begriff an @fighti
#Hindernisse
#nasseboeller sorgen für übertriebene Vorsicht – ihr kommunikatives Handling besitzt Sprengkraft

Heddergott //
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
#opaerzaehldochmal
Von der scheinbaren Unmöglichkeit der PR-Arbeit in bestimmten Systemen
#golfkrieg1991
#verkehrsunfall
#manoeverschaeden
#abgeschlossenessystem
#beziehungsmanagement
#hierarchiegeleitet

Heddergott //
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
#undnun
Die Feststellung, dass der eigene Laden einem ohnehin die PR-Arbeit schwer macht und im Krisenfall tendenziell aufgrund systemimmanenter Regeln oft nahezu verunmöglicht, darf man treffen.
Man darf aber auch nach Ansätzen suchen, dem entgegenzuwirken.

Heddergott //
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
#schritteinsStufe Indikatoren / Aktivitäten
0 Windstille, keine Aktivität erkennbar + Bislang keine Auseinandersetzung mit dem Thema + Kein Social Media- Beauftragter/ Manager+ Kein Pilotprojekt definiert+ Keine Beobachtung der Aktivitäten des Wettbewerbs
1 Hauch der Orientierung + Entscheider/ Fachzuständige haben sich orientiert oder sind dabei+ Social Media- Strategie/Guidelines in Erörterung + Wettbewerb in Beobachtung/ Analyse
2 Leichte Brise des Bewußtseins + Weiterbildungsmaßnahmen für die Mitarbeiter in Umsetzung
3 Steife Brise der Exploration + Social Media- Beuftragter/Manager in Auswahl
4 Aktiv unter vollen Segeln + Pilotprojekt gestartet Social Media- Beauftragter/ Manager hat Arbeit aufgenommen+ Strategie ausformuliert und in Umsetzung + Guidelines in Verbreitung
5 Hart am Wind analytisch tätig + Ergebnisse/ Zielerreichung der Social Media- Strategie in Evaluation
+ Social Media- Beauftragter/ Manager aktiv und in Führungsrunden einbezogen + Pilotprojekt evaluiert + Erste Präsenz in Regelbetrieb Monitoring aktiv+ CEO/ Geschäftsführung mit eigener Präsenz aktiv (Blog/Twitter) + Social Intranet/ Social Enterprise- Konzept in Umsetzung
!Die eigene Social Media-Readiness ehrlich feststellen

Heddergott //Heddergott //
0
1
23
4
5
Windstille, keine
Aktivität
Hauch derOrientierung
Leichte Brise des Bewußtseins
Steife Brise der Exploration
Aktiv unter vollen Segeln
Hart am Wind analytisch tätig
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Keine Voraussetzungen für Krisen-PR im Social
Web
#socialmediareadiness

Heddergott //Heddergott //
0
1
23
4
5
Windstille, keine
Aktivität
Hauch derOrientierung
Leichte Brise des Bewußtseins
Steife Brise der Exploration
Aktiv unter vollen Segeln
Hart am Wind analytisch tätig
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Der Blick wird geschärft, erste
Instrumente schaffen Grundlagen
#socialmediareadiness

Heddergott //Heddergott //
0
1
23
4
5
Windstille, keine
Aktivität
Hauch derOrientierung
Leichte Brise des Bewußtseins
Steife Brise der Exploration
Aktiv unter vollen Segeln
Hart am Wind analytisch tätig
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Das Verständnis in der Organisation wird aufgebaut – Basis für
internen Rückhalt
#socialmediareadiness

Heddergott //Heddergott //
0
1
23
4
5
Windstille, keine
Aktivität
Hauch derOrientierung
Leichte Brise des Bewußtseins
Steife Brise der Exploration
Aktiv unter vollen Segeln
Hart am Wind analytisch tätig
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Das Fachpersonal wird ausgesucht – der
Kommunikations-Prokurist kommt ins Spiel
#socialmediareadiness

Heddergott //Heddergott //
0
1
23
4
5
Windstille, keine
Aktivität
Hauch derOrientierung
Leichte Brise des Bewußtseins
Steife Brise der Exploration
Aktiv unter vollen Segeln
Hart am Wind analytisch tätig
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Die Bordmittel stehen bereit, um
Krisen begegnen zu können
#socialmediareadiness

Heddergott //Heddergott //
0
1
23
4
5
Windstille, keine
Aktivität
Hauch derOrientierung
Leichte Brise des Bewußtseins
Steife Brise der Exploration
Aktiv unter vollen Segeln
Hart am Wind analytisch tätig
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Einbeziehung der Leitungsebene und systematische Analysen
schaffen eine solide Basis für die (Krisen-)PR
#socialmediareadiness

Heddergott //Heddergott //
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
0° Kommunikationsstarre: Meine Mitarbeiter müssen noch auftauen, was Social Media-Kommunikation angeht
15° Frühlingshauch: Einige wenige Mitarbeiter beschäftigen sich bereits mit Social Media – eher privat
20° Sommerfrische: Es gibt einige Mitarbeiter, die als Pioniere das Thema vorantreiben – das Wissen wächst
30° Purer Sonnenschein: Meine Mitarbeiter sind fit in Sachen Social Media und „heiß“ auf eine Plattform
#socialmediareadiness

Heddergott //
#ansatz #unternehmensentwicklung
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Social Media Training 2011 / 2012
• Zielgruppenorientierte Workshopszum Thema Social Media (300 Teilnehmer) !
• Vierstündiger Workshop Leitungsebene(Vorstand / Bereichsleiter) !
• Rekrutierung & Ausbildung internerSocial Media-Dozenten(als Instrument der Personalentwicklung des Führungsnachwuchses und für die Realisierung von Vertiefungsworkshops)
• Schlussendlich: Rekrutierung des Social Media-Managers aus diesem Kreis
Diese Maßnahme wurde weder von der IT-Abteilung noch von Marketing/Kommunikation umgesetzt, sondern von der Personalentwicklung

Heddergott //
#ansatz #unternehmensentwicklung
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Social Media Training 2011 / 2012
• Effekte • Einbeziehung der Mitarbeiter in
Gestaltungsprozess • Kritische Mitarbeiter konnten von Sinnfälligkeit
überzeugt und ein Stück weit mitgenommen werden
• Risikofaktor „Mitarbeiter“ wurde erkannt und durch die Maßnahme das Risiko vermindert
• Breite Basis des Verständnisses für Kommunikations-/SoMe-Verantwortliche(n) geschaffen

Heddergott //
#ansatz #unternehmensentwicklung
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Schon einmal über die Implementierung / den Einsatz eines Social Intranet nachgedacht?Der nach innen gerichtete Einsatz von Social Media kann hilfreich bei der Themenidentifikation,
beim Issue Management, der Krisenprävention und Krisenbewältigung sein
#kurzewege #enterprise2null #unternehmenskutur

Heddergott //Heddergott //
‣ Auswahl auf Basis von adäquaten Kompetenzprofilen, nicht mit Blick auf frisch erworbene Qualifikationen / „Klick-Zertifikate“
‣ Standing und Erfahrung wichtige Voraussetzungen für die interne Durchsetzung der #kommunikativenprokura
‣ Diese Menschen gibt es – das Problem liegt nur darin, dass die Entscheider sie einstellen, und diese gilt es ggfs. vorher von der Notwendigkeit eines solchen Kompetenzprofils zu überzeugen
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
#seekingsuperman #kompetenzstattqualifikation

Heddergott //
#ansatz #indivuduelleebene
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Neutestamentarisch, Matthäus 5,39:
„Wenn dich einer auf die linke Backe schlägt, dann halt ihm auch die andere hin“
Oder anders: Sich intern eine kräftige Watschn einzufangen, gehört zum Geschäft.

Heddergott //
#ansatz #instrumenteschaffen
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Risk Matrix
Risk Factors (High, medium, low)
Relevance Thread Impact/ Reach Reaction/Action Stakeholders involved Description/Example Remarks
Schema mit indikatorbasierten Handlungs- und Kommunikationsvorgaben, die fallbezogen mit Prokura
angewendet werden
Solche Instrumente sichern ein Stück weit ab, wie man vorgeht – sie retten einen aber nicht aus der Krise.

Heddergott //
#ansatz #lassmaldenpaparan
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Bestandteil der Scorecard von Top-Entscheidernin der eigenen Organisation:
Die persönliche Social Media-Readiness

Heddergott //
#ansatz #papalerntmitfreunden
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
Kompetenzausbau in der Peer-Group ohne Gesichtsverlust: „Hands-on“ für die Leitungsebene schafft Verständnis für die
Kommunikationsverantwortlichen und sorgt im Idealfall für die Bereitstellung von weiteren Ressourcen

Heddergott //
#thesen #zummitnachhausenehmen
KrisenPRCamp
#kommunikativeprokura
‣ Ohne Papa geht es nicht: Die Basis für gelingende Krisen-PR liegt in der Entwicklung der Leitungsebene
‣ Breites Verständnis des Social Web in der Organisation schaffen:Unterstützer für spätere Krisen frühzeitig durch Kompetenzausbau aufbauen
‣ Den Instrumentenkasten vor dem Krisenfall befüllen:Instrumente zur Definition sauberer Prozesse und Verantwortlichkeiten im Krisenfall entwickeln, anwenden und ausbauen
‣ Die Natur krisenhafter PR-Arbeit akzeptieren und internes Standing entwickeln (die Watschn abholen)!

Heddergott //
#dankefuerszuhoeren !Fragen an: [email protected] Aktuelle Infos: fb.me/heddergott.kommunikationsberatung
Off
#kommunikativeprokura // KrisenPRCamp // 12. April 2014