SIBE M.A./M.Sc.-Broschüre
date post
10-Mar-2016Category
Documents
view
224download
6
Embed Size (px)
description
Transcript of SIBE M.A./M.Sc.-Broschüre
vom bachelor zum masterberufsbegleitend in zwei Jahren zum staatlich anerkannten und
international akkreditierten masterabschluss
master in einem unternehmen in Kooperation mit der sIbe der steinbeis-hochschule. 4
Kompetenz fr Ihre herausforderungen in der zukunft. 5
Die steinbeis-hochschule campus fr Qualitt. 6
Projekt-Kompetenz-studium. struktur des Programms. 7
master of arts (m.a.) in General management. 8
master of science (m.sc.) in International management. 14
master of science (m.sc.) in Innovation and technology management. 20
Ihre vorteile im berblick. 26
Kontakt Ihre ansprechpartner. 27
INhalt
4 5
2 KomPeteNz fr Ihre herausforDeruNGeNIN Der zuKuNft1master IN eINem uNterNehmeN IN KooPeratIoNmIt Der sIbe Der steINbeIs-hochschule
Sie interessieren sich fr Betriebswirtschaft und Ma-nagement? Sie wollen Ihren Unternehmensbereich und sich selbst aktiv, kompetent und systematisch voranbringen?
Die Aufbaustudiengnge Master of Arts und Master of Science der SIBE sind sowohl durch ihre Praxis- und Projektorientierung als auch durch die innovative Blen-ded Learning Konzeption (Verknpfung von Prsenzver-anstaltungen + E-Learningmglichkeiten) optimal auf die Bedrfnisse von Berufsttigen abgestimmt.Den Studiengngen der SIBE (School of International Business and Administration) der Steinbeis-Hochschule
wurde das Gtesiegel der FIBAA, Foundation for Interna-tional Business Administration Accreditation, verliehen.
Das zweijhrige, berufsbegleitende Master-Studium bietet die einmalige Gelegenheit, einen internationalen und staatlich anerkannten Master-Abschluss neben der Berufsttigkeit zu erlangen. Damit legen Sie den Grundstein fr Ihre Management-Qualifizierung und knnen zuknftig Projekte und Aufgaben mit Hilfe neu erlernter Werkzeuge und umfassendem Management-Know-how meistern.
Zweijhriges berufsbegleitendes Masterstudium
Master of Arts in General Management oder Master of Science in International Management / Innovation and Technology Management Sehr hoher Praxisanteil Staatlich und international anerkannt FIBAA-akkreditiert
Das Master-Studium der Steinbeis-Hochschule ver-mittelt Ihnen die Kompetenz zur Bewltigung zuknf-tiger Managementaufgaben. Darunter verstehen wir die Fhigkeit, Ihre Aufgaben als Projektmanager/in selbstorganisiert und mit professionellen Methoden zu lsen. Managementwissen und Praxistransfer werden erfolgreich durch die reale Anwendung im Unterneh-men miteinander verknpft.
Ein konkretes Projekt mit hoher Relevanz fr das Un-ternehmen stellt dabei den Kern Ihres Studiums dar, so dass Sie Ihr Wissen unmittelbar und zielorientiert anwenden knnen. In Abstimmung mit Ihrem Vorge-setzten und Ihnen wird dieses vorab so definiert, dass
der Nutzen fr beide Seiten jederzeit gewhrleistet ist. Abgerundet wird das praxisbezogene Master-Studium durch den interdisziplinren Erfahrungsaustausch mit Ihren Studienkollegen und Experten. Sie profitieren dabei von einem weltweiten Netzwerk.
In diesem Kooperationsprojekt wird neben Prsenzver-anstaltungen und der Transferbegleitung unter anderem auch auf Methoden des Blended Learning gesetzt. Darun-ter verstehen wir ein Lernarrangement aus der zielgrup-pengerechten Verknpfung von Prsenzveranstaltungen, selbstorganisierten Lernphasen mit E-Learning und Wissensmanagement.
Sie arbeiten fulltime in einer Abteilung Sie bestimmen mit Ihrem Vorgesetzten ein Projekt Sie transferieren das Masterwissen unmittelbar in Ihre Arbeit Kein Blockunterricht, sondern i.d.R. 23 Tage Prsenz- seminare / Monat (weitere Seminare via E-Learning) Erfahrungsaustausch mit Studienkollegen und weltweitem Netzwerk
6 7
3 DIe steINbeIs-hochschule camPus fr QualItt 4 ProJeKt-KomPeteNz-stuDIum.struKtur Des ProGramms
Die Steinbeis-Hochschule ist eine private, staatlich an-erkannte Hochschule mit Promotionsrecht. ber 5.000 Studierende qualifizieren sich derzeitig in projektbe-zogenen, berufsbegleitenden Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengngen weiter.
Trger ist die Steinbeis-Stiftung fr Wirtschaftsfrderung des Landes Baden-Wrttemberg, ein weltweit ttiges Dienstleistungsunternehmen im Technologie- und Wis-senstransfer. ber 4.000 Experten aller Fachbereiche, davon ber 700 Professoren, setzen sich fr Informati-onsvorsprung und Wettbewerbsfhigkeit ein flexibel, professionell und unbrokratisch.
Grte deutsche private, staatlich anerkannte Business-School mit PromotionsrechtMit Masterstudiengngen seit 1997 FIBAA-akkreditiertTeil der Steinbeis-Stiftung des Landes Baden-Wrttemberg
Das Projekt-Kompetenz-Studium wird durch die Be-ziehungen zwischen Ihnen als Master-Studierenden, Ihrem Unternehmen und der SIBE geprgt. ber Ihr studienbegleitendes Praxisprojekt werden Theorie und Praxis optimal miteinander verzahnt.
Die Studierenden werden in zwei Bereichen entwickelt:
Durch die Vermittlung von Soft Skills werden Fhrungspotentiale systematisch ausgebaut. In den Fachseminaren werden sowohl fachlich als auch methodisch die zentralen Management- kompetenzen aufgebaut.
Studienbegleitend fertigen Sie als Teilnehmer des Master-Programms Transferarbeiten sowie mehrere Projektstudienarbeiten an. Hierbei werden in schriftlichen Ausarbeitungen die in den Seminaren vermittelten Inhalte in das Projekt bertragen. Die Projektarbeit mndet in die Master-Thesis, in der diese komplexe Problemstellung systematisch aufgearbeitet wird.
Die Master-Module sind unter anderem: Economics, Entrepreneurship, Strategy, Project Management & Organization, Market Analysis / Marketing, Law, Ac-counting, Corporate Finance, Procurement, Production / Logistics, International Management / Foreign Study, Leadership / Competencies.
UNTERNEHMEN
SIBE STUDIERENDER
PROJEKT
THEORIE UND TRANSFER
NAV
IGAT
ION
UN
D CO
ACHI
NG
PRAXIS UND UM
SETZUNG
Berufsintegriertes Projekt-Kompetenz-StudiumUnmittelbarer Transfer in die PraxisGeneral ManagementBenotung ber Transfer in PraxisStudium folgt der Logik eines GeschftsaufbausTransferarbeiten, Projektstudienarbeiten, Master-Thesis
8 9
Wachstum bentigt Struktur, Orientierung und Verbindlichkeit. Wer eine Zielerreichung vorgibt, muss wissen, wo er herkommt. Unternehmen, die neue Mrkte erobern wollen, mssen vorab die Ausgangslage, Rahmenbedingungen sowie Strken und Schwchen, Chancen und Risiken untersuchen. Das Masterprogramm Master of Arts (M.A.) in General Management untersttzt die Partner-Unternehmen konzeptionell und personell bei der Definition und Durchfhrung erfolgreicher Unternehmensprojekte.
Dr. Gerhard Keck / Dr. Joachim SailerDirektoren des Transfer-Instituts Growth Management an der SIBE
* Grundlage ist das jeweilige bilaterale Abkommen zwischen der SIBE und MAU bzw. SIBE und der Universidade Catlica vorbehaltlich nderungen durch rechtliche oder politische Rahmenbedingungen. Auf die Vergabe des brasilianischen MBA-Titels besteht kein Rechtsanspruch.
5 Double DeGree:master of arts IN maNaGemeNt (m.a.) / mba*Ihr Ziel:
nachhaltige Karriere im Management
Rahmen-bedingungen:
M.A. als erforderlicher postgradualer Abschluss fr den Karreireaufstieg
IST-Situation:Nach erfolgreichem
Abschluss des Erststudiums wollen Sie systematisch Ihre
Management-Kompetenz entwickeln
Ihre Strategie:Mit dem Projekt-Kompetenz-Studium und zukunftsrelevanten Projekte bei erfolgreichen Partner-Unternehmen
Managementkompetenzen entwickeln
Berufs- und KarriereeinstiegVerantwortungsvolle Projekte in zukunftorientierten UnternehmenSystematischer Aufbau von Management-KompetenzenWissenschaftliches Master-Studium mit hohem PraxisbezugKarrierenetzwerk zur WirtschaftStudiengebhren & Gehalt werden vom Partner-Unternehmen getragenZustzlich erhalten Sie einen internationalen MBA-Titel (Double-Degree)
10 11
Grte deutsche private, staatlich anerkannte Business-School Mit Masterstudiengngen seit 1997 FIBAA-akkreditiert Promotionsrecht Teil der Steinbeis-Stiftung des Landes Baden- Wrttemberg
Gem der gltigen Studien- und Prfungsordnung (SPO) fr den postgradualen Studiengang Master of Arts (M.A.) in General Management der Steinbeis-Hochschule Berlin.
PSA = Projektstudienarbeit
Seminare THEORIE Selbststudium
Grundlagen / Praktische Unternehmensfhrung
Recht
Projektmanagement & Organisation
Strategie
Martkforschung und -analyse
Marketing
Finanzierung & Controlling
Produktion, Beschaffung und Logistik
Internationales Management
Projektdokumentation PROJEKT Projektarbeit
Projekt-Kompetenz-Studium (PKS)Master of Arts (M.A.) in General Management
Projekt- und Zielplan(PSA 1)
Marketing- und Vertriebsplan
(PSA 2)
Finanzplan(PSA3)
Globalisierungsplan (PSA 4)
Bearbeitung wachstumsorientierter, innovativer Projekte im
Unternehmen.
Untersttzt durchCoaching von:
Business MentorProjektdozentFachdozent
(PSA = Projektstudienarbeit)
Kompetenz-entwicklungsplan
(PSA 6)
m.a. in General management modulbersicht:
economics Macroeconomics Microeconomics Managerial Economics
law Principles of Law Legal Framework and Fields of Activity for Executives Mergers and Acquisitions
Project management & organization Interdisciplinary Scientifi c Work Methods of Project Planning and Management Information Management Organizational Management Information Technology Management
entrepreneurship Principles of Practical Corporate Management Principles of Entrepreneurship Innovation Management
market analysis Market Rese