SICHERHEITSDATENBLATT - · PDF fileSICHERHEITSDATENBLATT Pesticide Analyzer Checkout Solution,...
date post
05-Apr-2019Category
Documents
view
217download
0
Embed Size (px)
Transcript of SICHERHEITSDATENBLATT - · PDF fileSICHERHEITSDATENBLATT Pesticide Analyzer Checkout Solution,...
SICHERHEITSDATENBLATTPesticide Analyzer Checkout Solution, Part Number 5190-0468
Erfllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgendert gem Verordnung (EU) 2015/830 -Deutschland
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens
Pesticide Analyzer Checkout Solution, Part Number 5190-0468Produktname :
1.1 Produktidentifikator
1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
E-Mail-Adresse der verantwortlichen Person fr dieses SDB
1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Teile-Nr. : 5190-0468
1.4 Notrufnummer
Notrufnummer (mit ffnungszeiten)
: CHEMTREC: 0800-181-7059
Agilent Technologies Manufacturing GmbH & Co. KGHewlett-Packard-Str. 876337 WaldbronnDeutschland0800 603 1000
Reagenzien und Standards fr die Verwendung in Labors fr analytische Chemie5190-0468-1 Pesticide Analyzer Checkout Solution 5 x 1 ml
Verwendungszwecke :
ABSCHNITT 2: Mgliche Gefahren
Siehe Abschnitt 11 fr detailiertere Informationen zu gesundheitlichen Auswirkungen und Symptomen.
Einstufung gem der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Produktdefinition : Gemisch
Siehe Abschnitt 16 fr den vollstndigen Wortlaut der oben angegebenen H-Stze.
2.2 Kennzeichnungselemente
Gefahrenpiktogramme :
Signalwort :
Gefahrenhinweise :
Gefahr
H225 - Flssigkeit und Dampf leicht entzndbar.H319 - Verursacht schwere Augenreizung.H336 - Kann Schlfrigkeit und Benommenheit verursachen.H410 - Sehr giftig fr Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
H225 ENTZNDBARE FLSSIGKEITEN - Kategorie 2H319 SCHWERE AUGENSCHDIGUNG/AUGENREIZUNG - Kategorie 2H336 SPEZIFISCHE ZIELORGAN-TOXIZITT (EINMALIGE EXPOSITION)
(Narkotisierende Wirkungen) - Kategorie 3H400 KURZFRISTIG (AKUT) GEWSSERGEFHRDEND - Kategorie 1H410 LANGFRISTIG (CHRONISCH) GEWSSERGEFHRDEND - Kategorie 1
Ausgabedatum/berarbeitungsdatum
: 1/2128/03/2018
Pesticide Analyzer Checkout Solution, Part Number 5190-0468
Erfllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgendert gem Verordnung (EU) 2015/830 -Deutschland
ABSCHNITT 2: Mgliche Gefahren
:Andere Gefahren, die zu keiner Einstufung fhren
Keine bekannt.
Prvention :
Sicherheitshinweise
Reaktion :
Lagerung :
Entsorgung :
P280 - Schutzhandschuhe tragen. Schutzkleidung tragen. Augenschutz oder Gesichtsschutz tragen.P210 - Von Hitze, heien Oberflchen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zndquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P304 + P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und fr ungehinderte Atmung sorgen.P303 + P361 + P353 - BEI BERHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstcke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen.
P405 - Unter Verschluss aufbewahren.
P501 - Inhalt und Behlter in bereinstimmung mit allen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Gesetzen entsorgen.
Ergnzende Kennzeichnungselemente
Tastbarer Warnhinweis Nicht anwendbar.:
: Wiederholter Kontakt kann zu sprder oder rissiger Haut fhren.
Spezielle Verpackungsanforderungen
Gefhrliche Inhaltsstoffe :
2.3 Sonstige Gefahren
Anhang XVII -Beschrnkung der Herstellung des Inverkehrbringens und der Verwendung bestimmter gefhrlicher Stoffe, Mischungen und Erzeugnisse
: Nicht anwendbar.
- Aceton
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen3.2 Gemische : Gemisch
Name des Produkts /Inhaltsstoffs
Aceton EG: 200-662-2CAS: 67-64-1Verzeichnis:606-001-00-8
90 Flam. Liq. 2, H225Eye Irrit. 2, H319STOT SE 3, H336EUH066
[1] [2]
Dichlorvos (ISO) EG: 200-547-7CAS: 62-73-7Verzeichnis:015-019-00-X
Pesticide Analyzer Checkout Solution, Part Number 5190-0468
Erfllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgendert gem Verordnung (EU) 2015/830 -Deutschland
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
Es sind keine zustzlichen Inhaltsstoffe vorhanden, die nach dem aktuellen Wissenstand des Lieferanten in den zutreffenden Konzentrationen als gesundheits- oder umweltschdlich eingestuft sind, PBT- oder vPvB-Stoffe bzw.gleichermaen bedenkliche Stoffe sind oder welche einen Arbeitsplatzgrenzwert haben und daher in diesem Abschnitt angegeben werden mssten.
Chlorpyrifos-methyl EG: 227-011-5CAS: 5598-13-0Verzeichnis:015-186-00-9
0.1 Skin Sens. 1, H317Aquatic Acute 1, H400 (M=10000)Aquatic Chronic 1, H410 (M=10000)
[1]
Heptachlor (ISO) EG: 200-962-3CAS: 76-44-8Verzeichnis:602-046-00-2
Pesticide Analyzer Checkout Solution, Part Number 5190-0468
Erfllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgendert gem Verordnung (EU) 2015/830 -Deutschland
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
Die Grenzwerte fr die Exposition am Arbeitsplatz sind, wenn verfgbar, in Abschnitt 8 wiedergegeben.
[1] Stoff eingestuft als gesundheitsgefhrdend oder umweltgefhrlich[2] Stoff mit einem Arbeitsplatzgrenzwert[3] Stoff erfllt die Kriterien fr PBT gem der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XIII[4] Stoff erfllt die Kriterien fr vPvB gem der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XIII[5] hnlich besorgniserregender Stoff[6] Zustzliche Offenlegung gem Unternehmensrichtlinie
Typ
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Manahmen
Den Mund mit Wasser aussplen. Gebiprothese falls vorhanden entfernen. Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Wurde der Stoff verschluckt und ist die betroffene Person bei Bewusstsein, kleine Mengen Wasser zu trinken geben. Bei belkeit nicht weiter trinken lassen, da Erbrechen gefhrlich sein kann. Kein Erbrechen herbeifhren auer bei ausdrcklicher Anweisung durch medizinisches Personal. Sollte Erbrechen eintreten,den Kopf tief halten, damit das Erbrochene nicht in die Lungen eindringt. Einen Arzt verstndigen. Falls ntig ein Giftinformationszentrum oder einen Arzt anrufen. Niemals einer bewutlosen Person etwas durch den Mund verabreichen. Bei Bewusstlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und sofort rztliche Hilfe hinzuziehen. Atemwege offen halten. Eng anliegende Kleidungsstcke (z. B. Kragen, Krawatte, Grtel oder Bund)lockern.
Hautkontakt
Augen sofort mit reichlich Wasser splen und gelegentlich die oberen und unteren Augenlider anheben. Auf Kontaktlinsen prfen und falls vorhanden entfernen.Mindestens 10 Minuten lang stndig splen. Einen Arzt verstndigen.
Haut grndlich mit Seife und Wasser reinigen oder zugelassenes Hautreinigungsmittel verwenden. Verschmutzte Kleidung und Schuhe ausziehen. Beim Auftreten von Symptomen einen Arzt aufsuchen. Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Schuhe vor der Wiederverwendung grndlich reinigen.
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Manahmen
Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Bei Verdacht, dass immer noch Dmpfe vorhanden sind, muss der Retter eine geeignete Atmemschutzmaske oder ein umluftunabhngiges Atemschutzgert tragen. Bei nicht vorhandener oder unregelmiger Atmung oder beim Auftreten eines Atemstillstands ist durch ausgebildetes Personal eine knstliche Beatmung oder Sauerstoffgabe einzuleiten. Fr die Erste Hilfe leistende Person kann es gefhrlich sein, eine Mund-zu-Mund-Beatmung durchzufhren. Einen Arzt verstndigen. Falls ntig ein Giftinformationszentrum oder einen Arzt anrufen. Bei Bewusstlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und sofort rztliche Hilfe hinzuziehen.Atemwege offen halten. Eng anliegende Kleidungsstcke (z. B. Kragen, Krawatte,Grtel oder Bund) lockern.
Verschlucken
Inhalativ
Augenkontakt
:
:
:
:
Schutz der Ersthelfer : Es sollen keine Manahmen ergriffen werden, die mit persnlichem Risiko einhergehen oder nicht ausreichend trainiert wurden. Bei Verdacht, dass immer noch Dmpfe vorhanden sind, muss der Retter eine geeignete Atmemschutzmaske oder ein umluftunabhngiges Atemschutzgert tragen. Fr die Erste Hilfe leistende Person kann es gefhrlich sein, eine Mund-zu-Mund-Beatmung durchzufhren.
4.2 Wichtigste akute und verzgert auftretende Symptome und Wirkungen
Mgliche akute Auswirkungen auf die Gesundheit
Inhalativ : Kann Depression des zentralen Nervensystems (ZNS) verursachen. Kann Schlfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Kann Depression des zentralen Nervensystems (ZNS) verursachen.:Verschlucken
Hautkontakt : Wirkt hautentfettend. Kann Trockenheit und Reizung der Haut bewirken.
Verursacht schwere Augenreizung.:Augenkontakt
Zeichen/Symptome von berexposition
Ausgabedatum/berarbeitungsdatum
: 4/2128/03/2018
Pesticide Analyzer Checkout Solution, Part Number 5190-0468
Erfllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgendert gem Verordnung (EU) 2015/830 -Deutschland
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Manahmen
Hinweise fr den Arzt Symptomatisch behandeln. Bei Verschlucken oder Inhalieren grerer Mengen sofort den Spezialisten der Giftinformationszentrale kontaktieren.
:
Besondere Behandlungen
Hautkontakt
Verschlucken
Inhalativ Zu den Symptomen knnen gehren:belkeit oder ErbrechenKopfschmerzenSchlfrigkeit/MdigkeitSchwindel/HhenangstBewusstlosigkeit
Keine spezifischen Daten.
Zu den Symptomen knnen gehren:Reizun