Siegfried Zabransky (Hrsg.) - sga-syndrom.de · 1.2.Plazenta - Anatomie und Entwicklung Moderation:...

148
1 Siegfried Zabransky (Hrsg.) Deutsche Gesellschaft für fetale Entwicklung Proceedingband 2014 12. interdisziplinärer Workshop, 17.10.-18.10.2014 Hotel Clostermannshof Niederkassel Plazenta und fetales Wachstum Medizinischer Verlag Siegfried Zabransky ISBN 978-3-943113-05-1

Transcript of Siegfried Zabransky (Hrsg.) - sga-syndrom.de · 1.2.Plazenta - Anatomie und Entwicklung Moderation:...

1

Siegfried Zabransky (Hrsg.)

Deutsche Gesellschaft fr fetale Entwicklung

Proceedingband 2014

12. interdisziplinrer Workshop, 17.10.-18.10.2014 Hotel Clostermannshof Niederkassel

Plazenta und fetales Wachstum

Medizinischer Verlag Siegfried Zabransky

ISBN 978-3-943113-05-1

2

Herausgeber: Prof.Dr.med. Siegfried Zabransky Sekretr der Deutschen Gesellschaft fr fetale Entwicklung www.dgfe-net.de eMaIl: [email protected] Institut fr Pdiatrische Endokrinologie und Prventivmedizin (IPEP) Im Fuchstal 8, D-66424 Homburg Tel. +49 6841 172 785, Fax +49 6841 688 9553 eMail: [email protected]

Bibliographische Information der Deutschen Bibliothek:

Die deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliographische Daten sind im Internet ber http:/dnb.ddb.de abrufbar. Urheberrechte: Das Werk einschlielich aller seiner Teile ist urheber-rechtlich geschtzt. Jede Verwendung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulssig. Dies gilt insbesondere fr Vervielfltigungen, bersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.

Druck und Bindung: Faber Mandelbachtal Gedruckt auf surefreiem und chlorfreiem gebleichtem Papier Zitierweise:

Deutsche Gesellschaft fr fetale Entwicklung Proceedingband 2014, 12. Workshop 17.10.-18.10.2014, Plazenta und fetales Wachstum, Hrsg. Siegfried Zabransky, Medizinischer Verlag Siegfried Zabransky, Homburg 2014 ISBN 978-3-943113-05-1

http://www.dgfe-net.de/mailto:[email protected]

3

Referenten/innen und Moderatoren:

1. Appel Sarah, Kln, Universittskinderklinik 2. Bald Rainer, Leverkusen, FK Prnataldiagnostik 3. Bartmann Peter, Bonn, Neonatologie, Uni-Kinderklinik 4. Beckmann Carolin, Saarbrcken, Kinderklinik 5. Berg Christoph, Bonn, Universittsfrauenklinik 6. Braun Thorsten, Berlin, Frauenklinik Charit 7. Dtsch Jrg, Kln, Universittskinderklinik 8. Ertan Kubilay, Leverkusen, Frauenklinik 9. Fries Jochen, Kln, Uni-Zentrum fr Pathologie 10. Frhlich Karolin, Jena, Plazentalabor, Uni-Frauenklinik 11. Gellhaus Alexandra, Essen, Universittsfrauenklinik 12. Gembruch Ulrich, Bonn, Universittsfrauenklinik 13. Herwig Martina, Bonn, Uni Augenklinik 14. Krschgen Lutz, Dsseldorf, Jose Carreras Stammzellbank 15. Mehler Kathrin, Kln, Universittskinderklinik 16. Mohaupt Markus, Bern, Uni Med Klinik 17. Mller Jens, Saarbrcken, Kinderklinik 18. Mller Annette, Bonn, Zentrum Kinderpathologie 19. Nsken Eva, Kln, Universittskinderklinik 20. Nsken Kai-Dietrich, Kln, Universittskinderklinik 21. Pecks Ulrich, Aachen, Uni-Frauenklinik 22. Pfarrer Christiane, Hannover, Tierrztl.Hochschule 23. Tzschoppe Anja, Erlangen, Universittskinderklinik 24. Valter Markus, Kln, Universittsfrauenklinik 25. Van de Weyer, Heidelberg, HNO-Uniklinik 26. Volz Pauline, Bonn, Neonatologie, UKK 27. Yuan Juping, Frankfurt/M, Universittsfrauenklinik 28. Zabransky Siegfried, Homburg/Saar, IPEP

4

Referenten und Moderatoren Workshop 2014

Appel Sarah, Dr.rer.nat. Universittskinderklinik Kerpener Str. 62, 50937 Kln [email protected]

Bald Rainer Dr.med. Ltd. Arzt, Abt. fr Prnatale Medizin Klinikum Leverkusen

Am Gesundheitspark 11

51375 Leverkusen

[email protected]

Bartmann Peter, Prof. Dr. Dr. Direktor,

Neonatologie, Universittsklinikum Bonn

Adenauerallee 119, 53113 Bonn

[email protected]

Beckmann Carolin, cand.med. Klinik fr Kinder- und Jugendmedizin Klinikum Saarbrcken Winterberg 66119 Saarbrcken

[email protected]

mailto:[email protected]:[email protected]

5

Berg Christoph, Prof.Dr.med. Uniklinik Kln, Klinik und Poliklinik fr Frauenheilkunde und Geburtshilfe Prnatale Medizin Kerpener Str. 34, 50931 Kln Tel. +49 221 478-4975 [email protected]

Braun Thorsten, Dr.med. Stellvertretender Leiter der Abt. Experimentelle Geburtsmedizin, AG Perinatale Programmierung, Charit, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin Tel. +49-30-450-564072 [email protected] http://perinatal-programming.charite.de/

Dtsch Jrg Prof.Dr.med.

Direktor der Klinik und

Poliklinik

fr allg. Kinderheilkunde

Klinikum der Universitt zu

Kln, Geb.6, Kerpener Str. 62

50937 Kln

Tel. 0221-4784635

[email protected]

Ertan Kubilay A., Prof. Dr. med. Direktor der Klinik fr Gynkologie/Geburtshilfe Klinikum Leverkusen, Am Gesundheitspark 11 51375 Leverkusen Tel. 0214-132159 [email protected]

mailto:[email protected]://perinatal-programming.charite.de/mailto:[email protected]:[email protected]

6

Fries Jochen Prof.Dr..med., OA Institut fr Pathologie, Uniklinik Kln, Kerpener Str. 62 50937 Kln Telefon: +49 221 478-6061 [email protected]

Gellhaus Alexandra; PD Dr.rer.nat.

Klinik fr Frauenheilkunde und

Geb.hilfe, Universittsklinikum Essen

Hufelandstr. 55, D-45122 Essen

Tel. +49 201 / 723-1638 / -85573

[email protected]

Frhlich Katrin, cand.med.

Plazentalabor Universittsfrauenklinik Bachstr.18

07743 Jena [email protected]

Gembruch Ulrich, Prof.Dr.med.

Dir. der Abt. fr Geburtshilfe und Prnatalmedizin, Universittsklinikum Sigmund-Freud-Str. 25 53127 Bonn

Tel.: +49 (0)228-287 15942 [email protected]

Herwig Martina Dr.med. Augenklinik, Universittsklinikum Ernst-Abbe-Str.2

53127 Bonn Tel. 0228-287-15505 [email protected]

mailto:[email protected]:[email protected]:[email protected]:[email protected]:[email protected]

7

Krschgen Lutz Institut f. Transplantationsdiagnostik und Zelltherapie (ITZ) Universittsklinikum Gebude 14.88 Moorenstrasse 5, 40225 Dsseldorf Telefon: +49 211 81 04343 [email protected]

Mehler Kathrin, Dr.med. Universittskinderklinik Neonatologische Intensivstation Kerpener Str. 62, 50937 Kln Tel: +49-(0)2214785998

[email protected]

Mohaupt Markus, Prof. Dr.med. Universittsklinik fr Nephrologie und Hypertonie Inselspital, CH-3010 Bern

Tel +41 31 632 9731 [email protected]

Mller Jens, Prof.Dr.med. rztl. Direktor Klinik fr Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Saarbrcken Winterberg 66119 Saarbrcken Tel. 0681-9632166

[email protected]

mailto:[email protected]:linkTo_UnCryptMailto('nbjmup+nbslvt/npibvquAjotfm/di');mailto:[email protected]

8

Mller Annette M., Prof. Dr.med. Leiterin Zentrum f. Kinderpathologie und Pathologie, MVZ Venusberg, Universittsklinik, Sigmund-Freud-Strae 25, 53127 Bonn

Tel: 0228 287 16487

[email protected]

Nsken Eva, Dr.med. Universittskinderklinik Kerpener Str. 62, 50937 Kln Tel 0221-47896875

[email protected]

Nsken Kai-Dietrich, PD Dr.med. Oberarzt, Uni-KInderklinik Kerpener Str. 62, 50937 Kln Tel 0221-47896875

[email protected]

Pecks Ulrich, Dr.med. Oberarzt Frauenklinik fr Gynkologie und Geburtsmedizin Universittsklinikum Pauwelsstr. 30 52074 Aachen Tel.: 0241-8036065 [email protected]

mailto:[email protected]:[email protected]

9

Pfarrer Susanne, Prof.Dr. Tierrztliche Hochschule Hannover Bnteweg 2 30559 Hannover Tel. +49 511 953-60 [email protected]

Tschoppe Anja, Dr.med. Universittskinderklinik Loschgestr.15 91054 Erlangen

[email protected]

Valter Markus, Dr. med. geschftsfhrender Oberarzt Uniklinik Kln, Klinik und Poliklinik fr Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kerpener Str. 34 50931 Kln [email protected]

Volz Pauline, Dr.med. Zentrum fr Kinderheilkunde, Universittsklinikum Bonn D-53113 Bonn [email protected]

mailto:[email protected]

10

Frau Yuan Juping, PD Dr.med. Laborleiterin, Geburtshilfe; Universittsklinikum Frankfurt, Klinik f. Frauenheilkunde und Geburtshilfe Theodor-Stern-Kai 7 60590 Frankfurt/Main [email protected]

Van de Weyer Philipp, Dr.med. HNO-Universittsklinik Im Neuenheimer Feld 400 69120 Heidelberg

Tel. 06221-56-6715 [email protected]

Zabransky Siegfried, Prof.Dr.med. Institut fr Pd.Endokrinologie und Prventivmedizin (IPEP) Im Fuchstal 8 66424 Homburg/Saar Tel. 06841-172785 [email protected]

http://www.sga-syndrom.de/

11

Programm des 12. Interdisziplinren Workshops

Freitag, den 17. Oktober 2014 11h get together mit Stehbffet 12h15: Mller/Zabransky: Begrung, Einfhrung

TOP I: Plazenta und fetales Wachstum

01 12h30 1.1.Medizingeschichte: Die Bedeutung und die Behandlung der Plazenta im vlkerkundlichen Vergleich (Kurt Sartorius, Historische Gesellschaft Bnnigheim)

1.2.Plazenta - Anatomie und Entwicklung Moderation: Ertan

02 13h Entwicklung der menschlichen Plazenta (Alexandra Gellhaus)

03 13h30 Plazentabildung bei Tieren (Christiane Pfarrer)

04 14h Sonografische Befunde zur Wachstumsentwicklung der Plazenta und des Feten (Rainer Bald, Kubilay Ertan)

05 14h30 Fetale Fehlbildungen und die dazugehrigen Plazentabefunde (Annette Mller)

15h-15h20 Pause

1.3.Plazentafunktionen

06 15h20 Fetoplazentare Einheit (Ref: K.-D.Nsken; Moderation: Dtsch))

07 15h50 Plazenta als endokrines Organ (Ref.: Dtsch; Mod.: Mohaupt)

16h20-16h40 Pause

08 16h40 Die Rolle von Aldosteron und Cortisol fr die Plazenta (Ref. Mohaupt; Mod. Dtsch)

Leptin (Moderation Dtsch):

09 17h10 Hypoxie vermindert die Leptinsynthese in primren humanen Trophoblasten (Eva Nsken)

10 17h30 Leptin induziert keine Inflammationsreaktion in der Maus-Plazenta Sarah Appel

11 17h50 Bedeutung von Leptin in der perinatalen metabolischen Programmierung (Kai-Dietrich Nsken)

12 18h10 1.4.Stammzellengewinnung aus Nabelschnurblut (Krschgen, Gesine Kgler) Moderation: Zabransky

18h45 19h30 Mitgliederversammlung der DGFE

12

Samstag, den 18.10.2014 13 08h30 1.5.Immunologische Aspekte des feto-maternalen Interface

(Ref.Valter; Moderation: K.-D. Nsken)

1.6.Genetik und Fetale Programmierung Moderation: Gellhaus, Braun

14 09h00 Fetale Programmierung und die Rolle der Plazenta (Braun)

15 09h30 Ergebnisse der " Fetale Programmierung-intrauterine Wachstums-restriktion-plazentare Marker-Studie" (FIPS) (Anja Tzschoppe)

10h-10h15 Pause

16 10h15 Funktionelle Analyse der deregulierten Gene in Preklampsie-Plazenten (Juping Yuan)

17 10h35 Zur Rolle des Wachstumsregulator CCN3 bei der Entwicklung der Plazenta und Entstehung der Preklampsie (Alexandra Gellhaus)

1.7.Klinische Aspekte (Moderation: Valter)

18 11h00 Erkrankungen der Plazenta und fetales Wachstum (Fries)

19 11h30 Fetofetale Transfusion (Berg)

20 12h00 Wachstumsentwicklung von Zwillingen in den ersten zwei Lebensjahren nach intrauteriner Laserablation bei fetofetalem Transfusionssyndrom (Frau Pauline Volz, Peter Bartmann)

21 12h20 Strungen der Plazentalsung (Ulrich Gembruch)

12h45 bis 13h30 Mittagspause

13

TOP 2: Aktuelles aus Klinik und Forschung Moderation: Mller

22 13h30 Der Versuch einer Ko-Kultvierung von Brustkrebssphroiden und Plazentagewebe (Karolin Frhlich, Amelie Lupp, Udo R. Markert)

23 13h50 Die Bedeutung des frhen Mutter-Kind Kontaktes fr die kindliche Entwicklung (Kathrin Mehler)

24 14h20 Untersuchung fetaler Augen - diagnostisch relevante Fallbeispiele. (Martina C. Herwig)

25 14h50 Untersuchungen zur Expression verschiedener Kollagene und Gefmarker im fetalen Auge zu verschiedenen Entwicklungs-stadien (Martina C. Herwig)

26 15h10 Cochlea-Implantation bei Kindern. Forschungsergebnisse bei der

Untersuchung der Funktionalitt des auditorischen Cortex. (Philipp van de Weyer)

27 15h40 Interaktionswege des fetalen Serums und der zellulren

Cholesterin-Abgabe bei IUGR (Ulrich Pecks)

28 16h Prdiktoren fr ein zu niedriges Geburtsgewicht: Eine

vergleichende Analyse biomedizinischer und sozio-konomischer

Determinanten (eine Fall-Kontroll-Studie) (Carolin Beckmann und Jens Mller)

16h20:

Zusammenfassung des 12. Workshops 2014 (Zabransky) Ausblick auf den Workshop 2015 (Markus Valter)

Ende 17h

14

Vorwort

In Fortfhrung der Aktivitten der AG SGA-Syndrom, die erstmals im Februar 2003 zu einem interdiziplinren Workshop in Zweibrcken zusammenkam, wurde am 14. Februar 2014 die Deutsche Gesellschaft fr fetale Entwicklung gegrndet. Der 12. Workshop 2014 befasst sich u.a. mit dem Thema Plazenta und fetales Wachstum.

Der einleitende Vortrag zum Thema Bedeutung und Behand-lung der Plazenta im vlkerkundlichen Vergleich weist ber heutiges meist rein materielles Denken hinaus und regt nachdenklich an.

TOP 1: Es werden die anatomische Entwicklung und Funktion der Plazenta als Bindeglied zwischen Mutter und dem sich entwickelndem Kind, sowie Fehlbildungen aufgezeigt. Vergleichend werden die Verhltnisse bei Tieren dargestellt.

Dem Thema fetoplazentare Einheit und Plazenta als endokrines Organ wird besonders Aufmerksamkeit gewidmet. Immunologische Aspekte des fetomaternalen Interface, Aspekte der Genetik und fetalen Programmierung, sowie klinische Themen werden diskutiert.

TOP 2 widmet sich aktuellen Beitrgen aus Klinik und Forschung.

Das Programm beinhaltet 28 Beitrge. ber das doch recht ausgewogene Geschlechterverhltnis der Vortragenden ist erfreulich, ebenso die Teilnahme einer groen Zahl jngerer Kollegen/innen.

Dass es auch fr diesen Workshop wieder gelungen ist, einen Proceedingband zeitgerecht vorzulegen, dafr bedanke ich mich bei allen Referenten/innen fr die Ausarbeitung der Manuskripte.

Ich wnsche eine lebhafte Diskussion und Anregung zu weiterer Zusammenarbeit.

Prof.Dr.Siegfried Zabransky

im September 2014

15

Die Bedeutung und die Behandlung der Plazenta

im vlkerkundlichen Vergleich

Kurt Sartorius, Historische Gesellschaft Bnnigheim

Nachgeburtsbestattung, ein Tabuthema

Neue Forschungsthemen stoen hufig auf Skepsis, so auch im

Fall Nachgeburtsbestattung.

Es ist in unserer Gesellschaft wenig vorstellbar, dass man sich

um die Plazenta Gedanken gemacht hat. Nach der Geburt ist sie Abfall

fertig.

Als wir 1984 in Bnnigheim (Lkr. Ludwigsburg, BW) zum ersten

Mal im Keller vergrabene Tpfe fanden und diese mit dem Brauch der

Nachgeburtsbestattung in Verbindung brachten, lste dies mitunter

nur ein mitleidiges Lcheln aus.

Den Anfang einer ganzen Fundserie machte die Entdeckung

mehrerer Gefe im Hause Michaelsbergstrae 17 19 in Bnnigheim,

das im Frhjahr 1984 wegen Einsturzgefahr abgebrochen werden

sollte. Im Januar desselben Jahres untersuchten Mitglieder der

Historischen Gesellschaft Bnnigheim das Gebude und entdeckten im

Keller zwei Tpfe, die etwa in der Mitte des Raumes in den Boden

eingegraben waren. Bei der genaueren Absuche fanden sich Reste

weiterer Gefe, die teilweise noch aus dem Boden ragten. Eine

Probegrabung ergab, dass noch mehr Tpfe zu erwarten waren.

Durch die Kenntnis des 1904 im Buch Volkstmliche ber-

lieferungen aus Wrttemberg (Bohnenberger) erschienen Aufsatzes

Sitte und Brauch bei Geburt, Taufe und in der Kindheit des Pfarrers

Heinrich Hhn, in dem der Brauch der Nachgeburtsbestattung

geschildert wird, brachten wir damit die im Keller vergrabenen Tpfe

in Verbindung. Darin heit es: Die Nachgeburt muss sofort entfernt

werden, sonst riecht das Kind aus dem Mund; nach anderer Ansicht ist

sie drei Tage lang unter der Bettlade der Wchnerin aufzubewahren,

damit ihr nichts Bses beiknne (OA. Crailsheim). Meist wird die

Nachgeburt unbeschrien unter dem Dachtrauf begraben oder an

einem sonstigen Ort, wo weder Sonne noch Mond hinscheint, z.B. im

16

Keller (OA. Geislingen, Urach, Reutlingen), auch unter einem Baum, wo

sie im Schatten ist (OA. Crailsheim). Hierzu muss ein neuer, mit Deckel

bedeckter Hafen bentzt werden (OA . Nagold, Crailsheim). Er soll so

eingegraben werden, dass der Deckel nach unten zu liegen kommt;

auch muss bei dem Vorgang ein Vaterunser gebetet werden (OA.

Crailsheim). In Neuhausen (Tuttlingen) soll sie wenigstens im

Grasgarten verscharrt werden. Begrbt man die Nachgeburt wie die

Nabelschnur unter einem Stock mit roten Rosen, so bekommt das Kind

rote Wangen (OA. Gaildorf, Knzelsau, Crailsheim) und wird vor

belriechendem Atem bewahrt. (1)

Entsprechende Anfragen beim Landesdenkmalamt Baden-

Wrttemberg, beim Wrttembergischen Landesmuseum Stuttgart,

bei der Landesstelle fr Volkskunde in Stuttgart und beim Museum fr

deutsche Volkskunde in Berlin wurden zunchst mit groer Skepsis

begegnet, da vergleichbare Funde nicht bekannt waren.

Mit Erlaubnis des Landesdenkmalamtes gruben daraufhin

Mitglieder der Historischen Gesellschaft Bnnigheim den gesamten

Keller aus und legten eine groe Anzahl von Tpfen frei. Diese waren

im Gegensatz zu den zuerst gefundenen alle an den Wnden

entlang eingegraben worden, jedoch mit einer deutlichen Konzen-

tration in den beiden stlichen Ecken. Die meisten Gefe waren

soweit in die Erde ein getieft, dass sie von einer 5 10 cm dicken

Erdschicht bedeckt waren. Lediglich einen Topf hatte man tiefer als

alle anderen eingegraben. Bei einigen Gefen war nur der untere Teil

erhalten geblieben, weil mglicherweise spter das Bodenniveau

abgesenkt wurde. In der Regel waren die Tpfe mit einem Deckel

versehen. Zerscherbte Deckelreste fanden sich hufig in den Gefen.

Vier Tpfe waren auf den Kopf gestellt, also mit der ffnung nach

unten eingegraben.

In einigen Behltnissen konnte im Bodenbereich eine braune, porse Schicht von etwa 0,5 1,0 cm Strke beobachtet werden, in anderen knapp ber dem Boden an der Gefwandung Rckstnde einer festgeklebten organischen Substanz.

Vereinzelt, vor allem in den stlichen Ecken, fanden sich Scherben von lteren, an derselben Stelle eingebrachten Gefen. Diese sind beim Deponieren der neuen Tpfe zerstrt worden.

17

Die Reste der lteren Gefe mitbercksichtigt, drften im Haus Michaelsbergstrae 17-19 im Laufe der Zeit insgesamt ca. 50 Tpfe im Keller vergraben worden sein.

Aufgrund der 1984 in der lokalen Presse erschienenen Bericht-erstattung und ersten Verffentlichungen (2) wurden weitere Funde gemeldet. Sollte es sich um einen allgemeinen Brauch handeln, so mussten Tpfe auch in anderen Kellern zu finden sein. Wir suchten weiter. Ich selber habe bis jetzt in 33 Kellern Tpfe ausgegraben. In Baden-Wrttemberg sind heute etwa 200 Fundstellen bekannt.

In seiner 1989 abgeschlossenen Diplomarbeit: Archochemi-sche Untersuchungen an einigen ausgegrabenen Gefen zur Er- mittlung mglicher Nachgeburtsbestattungen untersuchte Dietmar Waidelich den Inhalt der Tpfe aus Sindelfingen mit Hilfe chemischer Analysen.

Er konnte dabei Cholesterin, stradiol und bei einer Probe stron nachweisen und fasste zusammen: Aufgrund dieses analytischen Befundes muss es als sehr wahrscheinlich gelten, dass die Gefe bei der Einbringung in den Boden Nachgeburten enthalten haben. (3)

Bei einer stratigrafischen Untersuchung des Topfinhaltes an der Universitt Mainz konnte nachgewiesen werden, dass die Quelle der stradiolverunreinigung im Gef lag. (4)

Einige wenige Tpfe tragen Monogramme oder Zeichen, wobei die meisten aus Sindelfingen stammen.

Bei einem der Henkeltpfe aus der Langen Strae 26 sind auf der Schulterzone mit Engobe die Buchstaben M B D aufgemalt. Bei einem weiteren Topf aus demselben Keller wurde auf der Schulterzone nachtrglich B D eingeritzt. Ein dritter zeigt nur noch den unteren Teil eines Buchstabens B oder D. Diese Buchstaben lassen sich ber das Messprotokoll von 1719 mit der Frau des Hauseigentmers, dem Barbier und Schwanenwirt Christoph Dinkelacker, Maria Barbara Dinkelacker (1685 1753) in Verbindung bringen.

An zwei Gefen aus dem Haus Stiftsstrae 2 ist unterhalb der Druckmulde am unteren Henkelansatz das Monogramm A L eingeritzt.

18

Bei anderen Fundorten treten Tpfe mit Monogrammen und Zeichen nur sehr selten auf. Aus Herrenberg, Schulstrae 4 wurde ein innen grn glasierter Topf geborgen, auf den mit roter Engobe die Buchstaben A M und die Jahreszahl 1722 oder 1777 aufgemalt sind. Dieses Monogramm knnte man mit der 1697 geborenen Kuppinger Pfarrerstochter Anna Juditha Maier in Verbindung bringen, die 1719 den Hausbesitzer und Barbier Rcklin heiratete.

Aus Zaisenhausen (BW) gibt es einen Henkeltopf mit den aufgemalten Buchstaben R. App und der Jahreszahl 1854. Nach dem Ortssippenbuch Zaisenhausen knnte das Monogramm mit Rosina Katharina App (1837 1889) in Verbindung gebracht werden, die allerdings erst 1859 Friedrich Michael App ehelichte, selbst aber auch eine geborene App war. Mglicherweise wurde dieser Topf 1854 fr die Aussteuer hergestellt und spter vergraben. Die Verwendung dieses speziell fr sie hergestellten und damit wertvollen Topfes zeigt, dass die Vergrabung eine besondere Wertschtzung erfuhr.

Unter den Tpfen aus der Ringstrae 25 von Bnnigheim findet sich ein innen braun glasiertes Topffragment auf das mit weier Engobe ein Hexagramm und die Jahreszahl 1850 aufgemalt ist.

Aus Kirchheim unter Teck, Wellingstr. 18 stammt der innen braun glasierte, konische Henkeltopf, bei dem auf der Bodenunter-seite aus weier Engobe ein Pentagramm aufgemalt ist. Der Schulterbereich ist mit weien Horizontalstreifen verziert. Der Topf war umgekehrt vergraben worden, so dass der Drudenfu nach oben zeigte. (5)

Bei den Tpfen handelt es sich um im Haushalt bliche Gefe zur Vorratshaltung oder zum Kochen.

Die Datierung der Tpfe erweist sich als schwierig. Die ltesten Tpfe drften aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts stammen, der jngste drfte 1920 in den Boden gelangt sein.

Schriftliche berlieferungen

Im deutschen Sprachraum sind nur wenige berlieferungen zur Behandlung der Plazenta bekannt.

Im Handwrterbuch des Deutschen Aberglaubens werden unter dem Stichwort Nachgeburt verschiedene Stellen fr das Begraben erwhnt:

19

unter dem Grenzzaun, im Garten, unter Fruchtbumen, unter einem Rosenstock, in der Scheune, im Stall, unter der Stiege, unter der Diele und im Keller. Auch der Hintergrund der Beseitigung der Nachgeburt wird beleuchtet. Man sah in der Nachgeburt also weit mehr als das bloe organische Gewebe, woraus sich die aberglubische Scheu vor ihr erklrt. Diese Scheu befiehlt, sie dem Blick der Mutter zu entziehen, weil die Mutter sonst stirbt, sie sogleich fortzuschaffen weil sonst das Kind aus dem Mund riecht oder die Hexen die Nachgeburt stehlen und Wechselblge daraus machen. Wenn eine Maus sie erhascht liegt das Kind nie trocken und es bekommt eine schlecht Hautfarbe, wenn man sie nicht doch begrbt wohin weder Sonne noch Mond scheint. Unter einem jungen Obstbaum begrbt man sie, damit das Kind gut gedeiht, unter einem Birnbaum, wenn ein Knabe, unter einem Apfelbaum, wenn ein Mdchen dem Neugeborenen folgen soll. (6)

Richard Beitl schreibt ber das Begraben der Nachgeburt:

Der Vater vergrbt sie so tief, dass sie kein Tier herausscharren kann, und zwar im Garten oder unter dem Dachtrauf, im heiligen Schutzbereich des Hauses (Schwaben). (7)

Aus Baden wei Elard Hugo Meyer, die Nachgeburt werde unter dem Dachtrauf oder da vergraben, wo weder Sonne noch Mond hinscheint. (8)

In seinem Aufsatz Die Nachgeburt als Dmonenopfer fhrt Joachim Schwebe fr das Hannoversche Wendland verschiedene Stellen auf, an denen die Nachgeburt vergraben wird, so den Stall, die Grenze, den Rosenbusch, das Grab eines Verwandten oder allgemein einen Ort, wohin weder Sonne noch Mond scheint. Schwebe betont, dass dieses Vergraben zuweilen heute (1958) noch gepflegt werde. (9)

Aus Zwiefalten (BW) wird erwhnt: Die Nachgeburt soll man nicht im Freien, sondern unter Dach im Hause oder Stall begraben. In Oldenburg wird das begraben der Nachgeburt heimlich vorgenommen und besondere Sprche werden dabei gesagt. (10)

Aus Bayern berichtet der Arzt Gottfried Lammert 1896: Der Mutterkuchen soll nicht an einem unreinen Orte, im Abtritte oder Miste, ausgeschttet werden, sondern in flieendes Wasser geworfen oder in die Erde gegraben werden; dann wird Mutter und Kind gesund bleiben. In einer Funote heit es weiter: In alten Zeiten wurde die Placenta in besonders geformten Tpfen in die Erde verscharrt. (11)

20

Die lteste Erwhnung der Nachgeburtsbestattung im deutschen Sprachraum stammt von Geiler von Kaysersberg 1517. In seiner Predigt vom Wannenkremer schreibt er dazu folgendes: wir bringen allesamen ein rot wammesch uff erden (Pellem secundinam). Das muo darnach der man under die stegen vergraben... (12) Dazu passt, dass wir in Bnnigheim an zwei Stellen Tpfe unter der Treppe zum ersten Stock fanden.

Die jngste bekannte berlieferung einer Nachgeburtsbestat-tung aus Deutschland aus dem Jahr 1963 stammt aus dem Schuttertal im Schwarzwald. (13) Neuerdings wird der Brauch wiederbelebt, wie aktuelle Berichte zeigen. (14)

Zwischenzeitlich aufgetauchte Funde aus ganz Deutschland, unter anderem aus Hessen, Bayern, Sachsen, Brandenburg und Thringen zeigen, dass es sich um einen allgemeinen Brauch handelt, der offensichtlich bewusst tabuisiert wurde.

Vlkerkundliche Vergleiche

Die vlkerkundliche Literatur gibt wesentlich umfangreicher Aufschluss ber den Umgang mit der Nachgeburt und beleuchtet intensiver den Hintergrund. Es zeigt sich, dass der Brauch der Nachgeburtsbestattung weltweit blich war oder noch ist. Hier erschliet sich mglicherweise auch der Hintergrund dieses Brauches. In der Nachgeburt wird ein geistiges Wesen vermutet, das eine Verbindung zum Kind hat. Geschieht dem Wesen etwas Schlechtes, rcht es sich am Kind, das krank wird und stirbt. Deshalb war das sorgfltige Bestatten der Nachgeburt eine wesentliche Voraussetzung fr das Gedeihen des Kindes.

Bartels schreibt: Unter den Methoden, die Nachgeburt aus dem Wege zu schaffen, erfreut sich entschieden das Begraben derselben der weitesten Verbreitung auf unserem Erdkreise, und aus mancherlei dabei in Anwendung gezogenen Manahmen knnen wir ersehen, dass es sich nicht um eine einfache Beseitigung handelt, sondern dass sich ganz bestimmte mystische Begriffe damit verbinden. (15) Er fhrt von der ganzen Welt viele Beispiele des Begrabens auf, aber auch andere Mglichkeiten wie auf einen Baum hngen, verbrennen oder in flieendes Wasser werfen. Diese bringt er in Verbindung mit den vier Elementen Erde, Feuer, Wasser und Luft.

Bei Buschan erkennt man die Skepsis, die er den Berichten entgegenbringt. Von Indonesien schreibt er: An die Nachgeburt

21

knpft sich mancherlei Aberglauben. Eine ganz eigenartige Auffassung ber ihre Bedeutung besteht bei den Bewohnern der Inseln Bali und Nias, bei den Altschinesen und so weiter. Sie halten diese nmlich fr den Bruder, beziehungsweise die Schwester des Neugeborenen und glauben, dass, wenn jemand stirbt, ihm die Seele seiner Nachgeburt auf dem halben Wege entgegenkomme, um dem Verstorbenen den Weg zum Paradiese zu zeigen. Daher wird die Nachgeburt auch sorgfltig behandelt; meistens pflegt man sie zu waschen und in einem Gef, Bambusrohr, in der Bltenhlle des Pinang (Arekablte) und hnlichem gut verpackt, entweder im Hause aufzuheben oder in dessen Nhe zu vergraben.

Bei anderen Stmmen ist es Sitte, sie auf einem kleinen Bambusflo, das mit Blumen und Frchten festlich geschmckt und mit Kerzen beleuchtet ist, den Fluss hinabtreiben zu lassen, als ein Opfer fr die Krokodile, welche die Seele der Vorfahren beherbergen. Der Aberglaube von dem Nachgeburtszwilling treibt noch weitere Blten. Wird ein Kind krank, so meint man, dass die Nachgeburt in ihrem Grabe krank geworden sei und legt daher die Heilmittel auf die Stelle, wo sie verscharrt wurde; bessert sich trotzdem das Befinden des Kindes nicht, so ist man berzeugt, dass die Nachgeburt kein angenehmes Lager gefunden habe, grbt sie wieder aus und beerdigt sie an einer anderen Stelle. Man vermutet ferner, dass die Seele der Nachgeburt zeitweilig ihre Sttte verlasse, um mit ihrem Zwillinge zu spielen, und dass ein Lcheln des Kindes im Schlafe darauf hindeute.

Von den Phillipinen: Die Nachgeburt wird mit Asche und Pinangblten in ein Pinangblatt gewickelt und in eine Kalapanuss gelegt, die man zubindet. Eine der Geburtshelferinnen trgt sie mit bedecktem Kopfe hinaus und begrbt sie dicht bei der Wohnung; unterwegs aber darf sie kein Wort sprechen und niemand Rede stehen; sonst wird das Kind heuchlerisch. An der Stelle, wo die Nachgeburt vergraben ist, pflanzt man einen Gagabaum und zndet dort vier Nchte hindurch Harzfackeln an.

Von Vorderindien: Die Nachgeburt, von der man glaubt, dass sie eng mit dem Kinde verknpft sei, wird entweder in einem Loch an Ort und Stelle tief vergraben oder verbrannt; auf jeden Fall darf sie keinem Zauberer oder keiner Hexe in die Hnde fallen oder von einem wilden Tiere gefressen werden, da dies dem Kinde verhngnisvoll werden knnte. (16)

22

Aus Guatemala (http://de.wikipedia.org/wiki/gutemala) be-richtet die Nobelpreistrgerin Rigoberta Mench (geb. 1959): Dann gibt es noch eine bestimmte Stunde, zu der die Plazenta der kleine Companero des Neugeborenen verbrannt werden muss. Wenn das Kind in der Nacht geboren wurde, muss sie um 8 Uhr morgens verbrannt werden und wenn es am Tage geboren wurde, muss sie nachmittags um 5 Uhr verbrannt werden. Das geschieht aus Respekt vor dem kleinen Kind und aus Respekt vor seinem Companerito. Die Plazenta wird nicht vergraben, weil die Erde Mutter und Vater des Neugeborenen ist und es nicht angeht, dass in ihr der Companero des Kindes begraben wird. (17)

Fr unsere Ausstellung bekamen wir einen Nachgeburtstopf aus Neuseeland. Der Bericht des Knstlers illustriert den noch aktuellen Brauch:

Die Wake Taurahere Tangate (Plazenta-Schssel) und Waka Pito (Nabelschnurtopf) waren die ersten Arbeiten, die ich heraus-brachte. Ich verstand, dass hier Ton auf ideale Weise verwendet werden konnte, und dass diese Arbeiten Sitten und Wertvorstellungen der Maori zeigen. Es ist immer noch ein blicher Brauch unter unseren Menschen, dass die Plazenta und die Nabelschnur des Neugeborenen in der Erde vergraben wird, aus welcher das Kind von den Vorfahren her abstammt. Das beinhaltet die Vorstellung, die Personen mit dem Ort ihrer Geburt zu verbinden und ihre Whakapapa (Abstammung) zu bekrftigen und sie mit dem Turangawaewae (wrtlich: ein Platz zum Stehen, Stammesrang) und letzten Endes mit unserer ursprnglichen Mutter Papatuanuku (Mutter Erde) zu verbinden.

Whenua ist bei den Maori sowohl das Wort fr Erde als auch Plazenta. Wir werden ernhrt, erhalten und bewahrt von Whenau. Das erinnert uns, dass wir dem Scho unserer Urmutter Papatuanuku und dem Scho unserer menschlichen Mutter entstammen.

Meiner Keramikarbeit weist mokomoko (Eidechsengestalten) auf, die stammesbliche kaitiaki (Zeichen) meines Volkes sind und als Beschtzer des krperlichen und geistigen Wohlergehens des wachsenden Kindes dienen. In diesem Zusammenhang bekrftigen sie die mana und Whakapapa (Abstammung) des Neugeborenen.

Die halbmondfrmige ffnung an dem Werk ist ein Hinweis auf Hina Te Iwaiwa, die personifizierte Gestalt des Mondes, dem Schutzherr des weiblichen Geschlechts, der nach der berlieferung die Geburt leitet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Guatemalahttp://de.wikipedia.org/wiki/gutemala

23

Diese Arbeit wurde aus Ton und Flusssand aus meinem papakainga (Land meiner Vorfahren) hergestellt. Der Sand dient zum Anmachen des Materials und ergibt einen guten Kontrast wenn der Topf gebrannt ist. Die Verwendung von rtlichem Material verstrkt die Verbindung zwischen Ort und Person, die Vorstellung, die bedeutet, dass wir dem Land gehren und nicht das Land uns.

Ich habe diese Arbeit gebrannt, indem ich die raku-Technik angewandt habe um eine schwarze uere Beschaffenheit zu erhalten. Oft werden solche Tpfe nicht gebrannt, so dass Ton und Plazenta wieder zu Erde werden, zu der sie gehren. Manos Nathan, Neuseeland. (18)

Als weiters vlkerkundliches Beispiel sei hier ein Bericht von Australien angefhrt: Bei den Eingeborenen am Pennefahter-Fluss in Queensland glaubt man, dass ein Teil von des Kindes Geist (cho-i) in der Nachgeburt bleibe. Daher nimmt die Gromutter die Nachgeburt weg und begrbt sie im Sand. Sie bezeichnet die Stelle durch eine Anzahl Zweige, die sie im Kreise in die Erde steckt und oben zusammenbindet, so dass das ganze einem Tannenzapfen gleicht. Wenn nun Anjea, das Wesen, welches die Empfngnis in den Frauen hervorruft, indem es ihnen Lehmsuglinge in den Scho gibt, vorberkommt und den Platz sieht, nimmt es den Geist heraus und mit zu einem seiner Verstecke, einem Baum, einem Loch in einem Felsen oder einer Lagune, wo er vielleicht jahrelang bleibt. Aber eines Tages wird es den Geist wieder in ein kleines Kind legen, und er wird noch einmal zur Welt kommen. (19)

Aus Russland ist das Begraben der Nachgeburt von vielen Vlkern berliefert: So wurde z.B. im Kreis Klein bei Moskau die Nachgeburt mit einem Stck Brot mit Salz und einem kleinen Stein eingewickelt und Vergraben. Dazu sagt die Hebamme: Auf das Brot, auf das Salz, auf die Gesundheit. (20)

Wie tief verwurzelt die Vorstellungen um die Plazenta sind, zeigt sich in Mexiko bei den Seri: Wo ist deine Nachgeburt vergraben? ist die Frage nach der Herkunft. (21)

Im jdischen Gesetzeswerk, dem um 500 n.Chr. entstanden Talmud, wird erwhnt: Die abgegangene Nachgeburt wird nach dem ganz allgemeinen Volksbrauch in einer Schale, vielleicht einem Nachttopf herausgebracht und aufbewahrt, damit das Kind warm wird; die Prinzessinnen legen sie in Schalen mit l, die reichen Frauen in wollene Lappen, die Armen in Werg. Die Tosefta lehrt ebenso: man

24

hebt die Nachgeburt auf, damit das Kind nicht kalt werde in Schalen mit l, Kissen, einem Strohkorbe oder dergleichen. Im palst. Talmud endlich lautet die berlieferung: die Nachgeburt bewahren die Reichen in l auf, die Armen in Stroh und Sand, alle aber bewahren sie (nachher) in der Erde auf (begraben sie) um dieser ein Unterpfand zu geben, das auch der Mensch selbst einst der Erde gegeben werden wird. Verboten wird, die Nachgeburt am Scheidewege zu begraben oder an einen Baum zu hngen, weil das heidnischer (aberglubischer) Brauch ist. (22)

Aus China wird das Begraben der Nachgeburt im 2. Jahrhundert vor Chr. erwhnt. Riegel fhrt auf: Das Verbergen (cang) der Nachgeburt in der Erde war im antiken China ein wichtiger Brauch, der im Wesentlichen dazu diente, dem Neugeborenen ein positives Schicksal, d.h. Weisheit, Klugheit, Schnheit, Gesundheit und ein langes Leben zu bescheren. Fr die Bedeutung und die Tradition dieses Brauches stellen gerade die heilkundlichen Texte der Frhzeit eine besonders ergiebige Quelle dar. Diese Texte geben Aufschluss ber die komplexen Methoden und Verfahren des Verbergens der Nach-geburt. (23)

Die ltesten Erwhnungen der besonderen Behandlung der Nachgeburt stammen aus gypten: Dem damaligen Glauben zufolge sah man beispielsweise in der Plazenta des Pharao die Inkarnation seiner ueren Seele. Im Gegensatz zu seiner inneren Krperseele. Die Pharaonenplazenta wurde als heimlicher Helfer beschrieben und gelegentlich bildlich dargestellt. Nicht selten bewahrte man die zum Bndel des Lebens mumifizierte Plazenta als Talisman zeitlebens auf, bzw. man lie sie von Tempelpriestern verwahren. Der Brauch, die Pharaonenplazenta bei Prozessionen vor dem Herrscher herzutragen, wie es etwa auf der Ceremonienstele von Hierakonopolis (3.400 v.Chr.) dargestellt ist, hat sich bis in die Zeit der Ptolemer (345-325 v.Chr.) erhalten. (24) Whrend der 4., 5. und 6. Dynastie existierte gar ein besonderes Bro unter der Bezeichnung ffner der kniglichen Plazenta. Wahrscheinlich war es die Aufgabe der dort ttigen Beamten, nach dem Tode des Pharaos dessen Bndel des Lebens symbolisch zu ffnen, um damit auch seine uere Seele fr die Fahrt in den Hades (Unterwelt) zu befreien; gleichzeitig sollte mit dieser Handlung der Weg fr den Thronfolger geebnet werden. Die Beisetzung des geffneten Plazentabndels erfolgte entweder in einer besonderen Alabaster-Urne oder sie wurde wie es die Rntgen-aufnahme einer im Londoner Britischen Museum ausgestellten

25

kniglichen Mumie verdeutlicht zusammen mit dem balsamierten Leichnam vorgenommen. Auf jener Aufnahme erkennt man, dass die Plazenta gleichzeitig als Mtze oder Kissen im Bereich des Hinterkopfes des Toten mit Bandagen fixiert wurde.

Der Brauch, einen Teil der Plazenta oder der Nabelschnur als Amulett in mumifizierter Form in ein Lederbeutelchen zu nhen und es zeitlebens bei sich zu tragen, ist noch heute in manchen Gegenden Afrikas lebendig. (25)

Der Brauch verschwindet

Wie ist es mglich, dass ein solch allgemeiner Brauch fast total verschwindet? Der Plazenta wurde in allen Kulturen Verehrung entgegen gebracht. Judith Kouematchoua Tchuitcheu befasst sich in ihrer Doktorarbeit mit dem weltweiten Brauch der Nachge-burtsbestattung. Sie fasst zusammen: Die Plazenta ist ein auer-gewhnliches Organ, ein universeller Allesknner. Es bernimmt intrauterin solche lebenswichtige Funktionen wie die Atmung, die Ernhrung, die Wrmebildung, also die Energiezufuhr, Eiweisyn-thesen, die Ausscheidung, die Hormonbildung oder den Schutz vor Keimen. Jedoch findet sie bei der Entbindung in den Krankenhusern der westlichen Gesellschaft kaum Beachtung. Dies war nicht immer so. Es gibt Berichte aus der ganzen Welt ber Plazenta-Rituale und -Bestattungen nach Entbindungen in allen Kulturkreisen, auch in Europa. (26)

Der Philosoph Sloterdijk bezeichnet die Plazenta als Urbegleiter und fhrt aus: Erst seit dem spteren 18. Jahrhundert setzt, von der hfisch-grobrgerlichen Sphre und ihren rzten ausgehend, eine durchgreifende Plazenta-Entwertung ein. Die geburtshilfliche Literatur normiert von diesem Zeitpunkt an eine von Abscheu und Peinlichkeit geprgte Einstellung der Gebrenden wie der Zeugen zu dem makaberen Objekt, das danach aus der Mutter kommt. In einem epochalen Ekel-Training verlernen es brgerliche Frauen, aber auch Dichter und Vter der aufgeklrten Gesellschaft, fr die Nachgeburt einen Platz im kulturellen Imaginren offenzuhalten. Fr das intime Mit beginnt eine ra der bedingungslosen Ausschlieung. Nun wird die Plazenta zu dem Organ, das es nicht gibt. (27)

Jacques Glis behandelt berwiegend Bruche in Frankreich. Er fhrt aus: Man konnte mit der Plazenta nicht allzu sorglos umgehen, denn dies htte sich am Kind gercht, weil es sofort zu spren bekommt, was seinem Doppelgnger Schlimmes zustt. Es war daher

26

weder recht noch klug, die Nachgeburt als berflssig oder unntz zu betrachten. Da sie ein Produkt des Krpers ist, kann sie wie die Ngel und die Haare in zweifacher Weise wirken: heilend oder schdigend, je nachdem, in welcher Absicht sie gebraucht wird. Um jeden Preis ist zu verhindern, dass sich Tiere oder Menschen ihrer bemchtigen, denn dies wrde die weitere Fruchtbarkeit des Ehepaares und der Familie gefhrden. Aus diesem Grund wird das weitere Schicksal der Plazenta niemals dem Zufall berlassen. (28) Es kann keinen Zweifel geben, dass das Aufessen der Plazenta in frheren Zeiten sehr verbreitet war. In Europa wenden sich rzte und kirchliche Autoritten gegen diese Sitte, die menschenunwrdig ist. Im Laufe des 18. Jahrhunderts ver-schwindet die pulverisierte Nachgeburt aus den Regalen der Apotheken und man bemerkt seither eine gewisse Verlegenheit in der medizinischen Diskussion, wenn es um die Plazenta geht. (29)

Mit der Entdeckung von in Kellern vergrabenen frh-neuzeit-lichen Tpfen erfassen wir einen volkskundlichen Brauch, der sich archologisch niedergeschlagen hat die Bestattung der Nachgeburt. Er lsst sich in zeitgenssischen Quellen nicht nur schwer nachweisen, sondern wurde offenbar bewusst tabuisiert. Erst die Archologie hat ihn wieder aus dem Dunkel der Vergangenheit hervorgeholt und unter Mithilfe der volks- und vlkerkundlichen Forschungen ins Licht der ffentlichkeit gerckt. Mit der Nachgeburtsbestattung sind wir einem Urbrauch auf die Spur gekommen.

Informationen

Weiterfhrende Informationen gibt es in folgenden Verffent-lichungen, zu beziehen bei der Historischen Gesellschaft Bnnigheim, Keplerstrae 3, 74357 Bnnigheim, Telefon und Fax 07143/22563, Mail [email protected]

Wo weder Sonne noch Mond hinscheint, Archologische Nachweise von Nachgeburtsbestattungen in der frhen Neuzeit. Archologische Informationen aus Baden-Wrttemberg.Bd. 36. Stuttgart 1997

Kurt Sartorius, Hrsg: Damit 's Kind gsund bleibt Tabu Nachgeburtsbestattung. Kolloquiumsbericht, Bnnigheim 1997

Dorothee Ade: Wo weder Sonne noch Mond hinscheint ein (fast) vergessener Brauch. In: Archologie in Deutschland, 5/2009, Sonderdruck 2009

27

Literatur

1- Heinrich Hhn: Sitte und Brauch bei Geburt, Taufe und Kindheit. in: Karl Bohnenberger (Hrsg.) Volkstmliche berlieferungen in Wrttemberg. Glaube, Brauch, Heilkunde (Stuttgart 1904) Neuauflage in: Schwbische Volkskunde, NF 14 (Stuttgart 1961) S. 74. 2a- Kurt Sartorius: Spuren eines alten, vergessenen Brauches Nachgeburtsbestat-tungen, in: Ganerbenbltter Jg. 9, Bnnigheim 1986. S. 21. 2b- Kurt Sartorius: Das Begraben der Nachgeburt, in: Beitrge zur Volkskunde in Baden Wrttemberg, Bd.2, Stuttgart 1987. S. 309 3- Dietmar Waidelich: Archochemische Untersuchungen an einigen ausgegrabenen Gefen zur Ermittlung mglicher Nachgeburts-begrabungen. Nicht publizierte Diplomarbeit Tbingen 1989 4- Petra Held, Beate Schmid, Kurt W. Alt: Nachgeburtsbestattungen im Labor , in: Archologie in Deutschland. 5/2009. Sonderdruck S. 5. 5- Dorothea Ade-Rademacher: ein neuer, mit Deckel bedeckter Hafen Die Gefe und das Problem der Datierung neuzeitlicher Keramik, in: Wo weder Sonne noch Mond hinscheint Archologische Nachweise von Nachgeburtsbesattungen in der frhen Neuzeit. Archologische Informationen aus Baden-Wrttemberg, Bd. 36. Stuttgart 1997. S. 26. 6- Hanns Bchtold-Stubli (Hrsg.): Handwrterbuch des deutschen Aberglaubens. Bd. VI, Berlin und Leipzig, Ausgabe 1987. Bd. 6, S. 762. 7- Richard Beitl: Der Kinderbaum, , Berlin 1942, S. 96 8- Elard Hugo Meyer: Badisches Volksleben im neunzehnten Jahrhundert, Straburg 1900. Reprint Stuttgart 1984, S. 18. 9- Joachim Schwebe: Die Nachgeburt als Dmonenopfer, in: Rheinisches Jahrb. f. Volkskunde 9, 1958, S. 180. 10- Paul Bartels: Das Weib in der Natur- und Vlkerkunde. Neu bearbeitete Anthropologische Studien von Heinrich Ploss und Max Bartels. Leipzig 1908. Bd. 2. S. 270. 11- Gottfried Lamert: Volksmedizin und medizinischer Aberglaube in Bayern und den angrenzenden Bezirken. Wrzburg 1969, S. 169. 12- Geiler von Kaysersberg: Predigt vom Wannenkremer, in: Joh. Pauli, Brsamlin (Straburg 1517), Bl. 109. 13- Mndliche Mitteilung Hans Kopf, Jger-Toni-Hof, Schuttertal (1987) . 14- Z. B. Mitteilung von Eva Maria Pflger-Porzner, Stuttgart, ber die Nachgeburtsbestattung im Garten in einem Gef, ber das ein Rosenstock gepflanzt wurde. (Brief vom 28. 8.1998).

28

15- Paul Bartels: Das Weib in der Natur- und Vlkerkunde. Neu bearbeitete Anthropologische Studien von Heinrich Ploss und Max Bartels. Leipzig 1908. Bd. 2. S. 267. 16- Georg Buschan: Die Sitten der Vlker - Liebe-Ehe-Heirat-Geburt-Relegion-Aberglaube, Lebensgewohnheiten-Kultureigentmlichkeiten, Tod und Bestattung bei allen Vlkern der Erde., Stuttgart, Berlin, Leipzig. 1914. 3 Bnde. S. 220. 17- Elisabeth Burgos: Rigoberta Mench Leben in Guatemala. Gttingen 1993. S 18- Brief vom 27.3.1997, bersetzung von Dr. Hermann Stierle. 19- Georg James Frazer: Der goldene Zweig I, Leipzig 1928. S. 56. 20- L. V. Korolkova, L. M. Loiko: Bestattungsriten der Nachgeburt bei den Vlkern Russlands Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts (europisches Russland, Kaukasus, Mittelasien, Sibirien). In: Kurt Sartorius (Hrsg.) Damits Kind gsund bleibt Tabu Nachge-burtsbestattung. Kolloquiumsbericht., Bnnigheim 1997. S. 44. 21- Bedrohte Sprachen. In: National Geographic. Juli 2012. S. 111

22- Julius Preuss: Biblisch-talmudische Medizin Beitrge zur

Geschichte der Heilkunde und der Kultur berhaupt. Berlin 1923.

Freundliche Mitteilung Dr. Uri Kaufmann, Heidelberg

23 Andrea-Mercedes Riegel: Das Verbergen der Nachgeburt (cang

bao) ein Thema der Medizin im antiken China. In: Damits Kind

gsund bleibt Tabu Nachgeburtsbestattung. Kolloquiumsbericht.

Herausg. Kurt Sartorius, Bnnigheim 1997. S.84

24- Auf der Schminkpalette des Pharao Narmer im gyptischen

Museum Kairo ist dieselbe Szene abgebildet.

25- Reimar Hartge: Zur Geschichte der Geburtshilfe in Afrika. In:

Curare Sonderband 1/1993 Die Geburt aus ethnomedizinischer Sicht.

S. 95. Siehe auch Wolfgang Schad: Die Bedeutung der Plazenta in

anthroposophischer Sicht. In: Damits Kind gsund bleibt Tabu

Nachgeburtsbestattung. Kolloquiumsbericht. Herausg. Kurt Sartorius,

Bnnigheim 1997. S.59.

26- Judith Kouematchoua Tchuitcheu: Die Versorgung der

menschlichen Nachgeburt als Spiegel ihres ethno-medizinischen

Stellenwertes weltweit. Dissertation Universitt Witten/Herdecke

2010. S. 271.

27- Peter Sliterdijk: Sphren, Band I. Der Urbegleiter. S. 386

28, 29- Jacques Glis: Die Geburt Volksglaube, Rituale und

Praktiken von 1500-1900. Mnchen 1989. S. 256

29

Entwicklung der menschlichen Plazenta

Alexandra Gellhaus und Friederike Kipketer

Klinik fr Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Uni-Klinikum Essen

Text aus: Dissertation von Friederike Kipketer: Die CCN Proteine CCN1

(CYR61) und CCN3 (NOV): Regulatoren der Trophoblast-proliferation und

Migration. 2014. Universitts-bibliothek Duisburg-Essen.

Die Plazenta wird als erstes whrend der Entwicklung von

Sugetieren gebildet und hat eine zentrale Bedeutung fr das Wachs-

tum und die Entwicklung des Embryos. Sie ist entscheidend fr die

Regulation des metabolischen und endokrinen Status im Uterus.

Eine Dysregulation der plazentaren Entwicklung kann neben

schwerwiegenden Schwangerschaftserkrankungen, wie der Pre-

klampsie und der intrauterinen Wachstumsretardierung (Jauniaux et

al. 2006) auch Konsequenzen haben, die die Gesundheit bis in das

Erwachsenenalter nachhaltig negativ beeinflussen. So werden Herz-

muskelerkrankungen, Schlaganflle, Bluthochdruck und Diabetes

mellitus mit Strungen in der plazentaren Entwicklung in Verbindung

gebracht (Barker and Clark 1997). Ein grundlegendes Verstndnis der

molekularen Mechanismen der Plazentaentwicklung ist daher von

groer Bedeutung.

Aufbau und Funktion der humanen Plazenta

Die humane Plazenta ist ein transientes Organ aus fetalen und

maternalen Gewebeanteilen, das whrend der gesamten Schwan-

gerschaft der kontinuierlichen Versorgung des sich entwickelnden

Fetus mit Nhrstoffen und Sauerstoff aus dem maternalen Stoff-

wechsel sowie der Entsorgung von fetalen metabolischen Abfall-

produkten und Kohlendioxid dient (Cross 1998). Darber hinaus sorgt

sie fr die Produktion verschiedener Hormone und Wachstums-

faktoren sowie den Schutz des Fetus vor dem maternalen Immun-

system (Regnault et al. 2002). Bereits mit der Implantation der

Blastozyste beginnt die Entstehung der Plazenta durch die Einwan-

derung des fetalen Trophoblasten in das maternale Endometrium.

Der Implantationsort wird als Decidua basalis bezeichnet und

bildet spter den maternalen Anteil der Plazenta.

30

Der fetale Anteil der reifen Plazenta besteht aus der Chorion-

platte an der die fetalen Gefe aus der Nabelschnur in die Stamm-

zotten mnden, die sich bis in die peripher gelegenen Terminalzotten

zu ausgewachsenen Zottenbumen verzweigen.

Stammzotten, die an der gegenberliegenden dezidualen Basal-

platte verankert sind, bezeichnet man als Haftzotten. Dazwischen

befindet sich der mit maternalem Blut gefllte intervillse Raum (siehe

Abb. 1). In der hmochorialen Plazenta sind die maternale und die

fetale Blutzirkulation durch das fetale Chorion klar getrennt, dies wird

auch als Plazentarschranke bezeichnet.

Abb.1: Die reife humane Plazenta besteht aus fetalen und

maternalen Gewebeanteilen.

Der fetale Anteil besteht aus der Chorionplatte und der

Nabelschnur, aus der die fetalen Gefe in die Stammzotten mnden,

die sich bis in die peripheren Terminalzotten zu ausgewachsenen

Zottenbumen verzweigen.

31

Der maternale Anteil besteht aus der Decidua basalis, die durch

Plazentarsepten den intervillsen Raum in Kotyledonen unterteilt

(verndert nach:(Moore, 2007).

Differenzierung des Trophoblasten

Der fetale Trophoblast durchluft whrend der Entwicklung der

Plazenta einen komplexen Weg der Differenzierung und bildet den

Ursprung fr verschiedene Trophoblastzellpopulationen mit jeweils

spezifischen Aufgaben.

Die Zytotrophoblastzellen (engl.: cytotrophoblast; CTBs) sind

der Ursprung sowohl fr die villsen als auch fr die extravillsen Zell-

populationen (Ohlsson, 1989). Die villsen CTBs dienen dabei als

Stammzellen und fusionieren zu den multinukleren Synzytotropho-

blastzellen (STBs), die die Stammzotten bedecken und vorrangig an der

Produktion von Schwangerschaftshormonen und dem Austausch von

Nhrstoffen und metabolischen Abfallprodukten beteiligt sind (Lunghi

et al. 2007; Ji et al. 2012).

In den Haftzotten proliferieren die Zytotrophoblastzellen weiter

zu plazentaren Zellsulen, die sich an die uterine Wand anheften

(Enders 1968; Red-Horse et al. 2004; Knfler 2010; Ji et al. 2012).

Die proliferierenden Zellen der Zellsule bilden den Ursprung fr

die extravillsen Trophoblastzellen (EVTs), die als interstitielle oder

endovaskulre EVTs in die maternale Dezidua einwandern (Pijnenborg

et al. 1980; Lyall 2006; Ji et al. 2012). Der Ausstieg aus dem Zellzyklus

und die anschlieende Differenzierung in interstitielle EVTs scheint

durch den Kontakt mit der extra-zellulren Matrix des endometrialen

Stromas beeinflusst zu werden (Knfler 2010).

Die invasiven Trophoblastzellen produzieren ebenfalls Schwan-

gerschaftshormone, wie humanes Choriongonadotropin (hCG) und

humanes plazentares Laktogen (hPL) und differenzieren schlielich in

polyploide Trophoblast-Riesenzellen (engl.: trophoblast giant cells;

GC) (Pijnenborg et al. 1980; Genbacev et al. 1993; Zybina et al. 2002;

Handschuh et al. 2007).

32

Abb. 2: Differenzierung der proliferativen Trophoblastzellen der

plazentaren Zellsule in den invasiven, nicht-proliferativen Phnotyp.

Villse Zytotrophoblastzellen fusionieren, um ein multinukle-

res Synzytium zu bilden oder dienen als Vorgnger fr die prolifera-

tiven extravillsen Trophoblastzellen (EVTs) der plazentaren Zellsule.

Die EVTs der plazentaren Zellsule verlassen bei Kontakt mit der

maternalen Dezidua den Zellzyklus und differenzieren in einen invasi-

ven, nicht mehr proliferierenden Phnotyp, der durch die Dezidua bis

in das innere Drittel des Myometriums (interstitielle EVTs) oder in die

Spiralarterien (endovaskulre EVTs) einwandert. Interstitielle EVTs

knnen in tieferen Regionen der Dezidua oder des Myometriums zu

Trophoblast-Riesenzellen differenzieren (verndert nach: Knfler

2010).

Der andere Teil der EVTs spielt als endovaskulre EVTs eine

bedeutende Rolle im vaskulren Umbau der uterinen Spiralarterien.

Die endovaskulren EVTs wandern in die uterinen Spiralarterien

ein, ersetzen die maternalen Endothelzellen und bernehmen endo-

thelartige Eigenschaften und Funktionen (Pijnenborg et al. 1983; Zhou

et al. 1997; Damsky und Fisher 1998; Harris und Aplin 2007). Dies fhrt

33

zu einer Umwandlung der uterinen Spiralarterien zu uteroplazentaren

Gefen mit stark vergrertem Gefdurchmesser und geringem

Wider-stand, die eine adquate Durchblutung des intervillsen

Raumes ermglichen, um den Bedrfnissen des Embryo gerecht zu

werden (Lyall 2006). Fehlfunktionen und Strungen in diesem

komplexen System der Regulation der Trophoblastproliferation und

der Differenzierung in den invasiven Phnotyp knnen zu schwer-

wiegenden Schwangerschaftserkrankungen fhren. So wurden z.B.

Fehlfunktionen beim Umbau der Spiralarterien und eine unzu-

reichende interstitielle Invasion der Trophoblastzellen in den Plazen-

ten von Schwangeren, die an einer Preklampsie mit schwerer intra-

uteriner Wachstumsretardierung erkrankt sind, beschrieben (Khong et

al. 1986; McFadyen et al. 1986; Pijnenborg et al. 1991).

Literatur:

Barker, D. J. und Clark, P. M. (1997). "Fetal undernutrition and

disease in later life." Reviews of reproduction 2(2): 105-112.

Cross, J. C. (1998). "Formation of the placenta and extraembryonic

membranes." Annals of the New York Academy of Sciences 857: 23-

32.

Damsky, C. H. und Fisher, S. J. (1998). "Trophoblast pseudo-

vasculogenesis: faking it with endothelial adhesion receptors."

Current opinion in cell biology 10(5): 660-666.

Enders, A. C. (1968). "Fine structure of anchoring villi of the human

placenta." The American journal of anatomy 122(3): 419-451.

Genbacev, O., Jensen, K. D., Powlin, S. S. und Miller, R. K. (1993). "In

vitro differentiation and ultrastructure of human extravillous

trophoblast (EVT) cells." Placenta 14(4): 463- 475.

Handschuh, K., Guibourdenche, J., Tsatsaris, V., Guesnon, M.,

Laurendeau, I., Evain-Brion, D. und Fournier, T. (2007). "Human

chorionic gonadotropin expression in human trophoblasts from early

placenta: comparative study between villous and extravillous

trophoblastic cells." Placenta 28(2-3): 175-184.

34

Harris, L. K. und Aplin, J. D. (2007). "Vascular remodeling and

extracellular matrix breakdown in the uterine spiral arteries during

pregnancy." Reproductive sciences 14(8 Suppl): 28-34.

Jauniaux, E., Poston, L. und Burton, G. J. (2006). "Placental-related

diseases of pregnancy: Involvement of oxidative stress and

implications in human evolution." Human reproduction update 12(6):

747-755.

Ji, L., Brkic, J., Liu, M., Fu, G., Peng, C. und Wang, Y. L. (2012).

"Placental trophoblast cell differentiation: Physiological regulation

and pathological relevance to preeclampsia." Molecular aspects of

medicine.

Khong, T. Y., De Wolf, F., Robertson, W. B. und Brosens, I. (1986).

"Inadequate maternal vascular response to placentation in

pregnancies complicated by pre-eclampsia and by small-for-

gestational age infants." British journal of obstetrics and gynaecology

93(10): 1049-1059.

Knfler, M. (2010). "Critical growth factors and signalling pathways

controlling human trophoblast invasion." The International journal of

developmental biology 54(2-3): 269-280.

Lunghi, L., Ferretti, M. E., Medici, S., Biondi, C. und Vesce, F. (2007).

"Control of human trophoblast function." Reproductive biology and

endocrinology : RB&E 5: 6.

Lyall, F. (2006). "Mechanisms regulating cytotrophoblast invasion in

normal pregnancy and pre-eclampsia." The Australian & New Zealand

journal of obstetrics & gynaecology 46(4): 266-273.

McFadyen, I. R., Price, A. B. und Geirsson, R. T. (1986). "The relation

of birthweight to histological appearances in vessels of the placental

bed." British journal of obstetrics and gynaecology 93(5): 476-481.

Moore, K. L. (2007). Embryologie. Mnchen, Elsevier GmbH, Urban &

Fischer Verlag Ohlsson, R. (1989). "Growth factors, protooncogenes

and human placental development." Cell differentiation and

development : the official journal of the International Society of

Developmental Biologists 28(1): 1-15.

35

Pijnenborg, R., Anthony, J., Davey, D. A., Rees, A., Tiltman, A.,

Vercruysse, L. und van Assche, A. (1991). "Placental bed spiral

arteries in the hypertensive disorders of pregnancy." British journal

of obstetrics and gynaecology 98(7): 648-655.

Pijnenborg, R., Dixon, G., Robertson, W. B. und Brosens, I. (1980).

"Trophoblastic invasion of human decidua from 8 to 18 weeks of

pregnancy." Placenta 1(1): 3-19.

Red-Horse, K., Zhou, Y., Genbacev, O., Prakobphol, A., Foulk, R.,

McMaster, M. und Fisher, S. J. (2004). "Trophoblast differentiation

during embryo implantation and formation of the maternal-fetal

interface." The Journal of clinical investigation 114(6): 744-754.

Regnault, T. R., Galan, H. L., Parker, T. A. und Anthony, R. V. (2002).

"Placental development in normal and compromised pregnancies-- a

review." Placenta 23 Suppl A: S119-129.

Zhou, Y., Damsky, C. H. und Fisher, S. J. (1997). "Preeclampsia is

associated with failure of human cytotrophoblasts to mimic a

vascular adhesion phenotype. One cause of defective endovascular

invasion in this syndrome?" The Journal of clinical investigation 99(9):

2152-2164.

Zybina, T. G., Kaufmann, P., Frank, H. G., Freed, J., Kadyrov, M. und

Biesterfeld, S. (2002). "Genome multiplication of extravillous

trophoblast cells in human placenta in the course of differentiation

and invasion into endometrium and myometrium. I. Dynamics of

polyploidization." Tsitologiia 44(11): 1058-1067.

36

Plazentabildung bei Tieren

Christiane Pfarrer, Anatomisches Institut, Tierrztliche Hochschule Hannover

1. Einleitung Menschliche Plazenten knnen aus ethischen Grnden

nur zu bestimmten Zeitpunkten gewonnen werden. Daher wird in Studien zu pathologischen Phnomenen, wie intrauterine Wachstumsrestriktion (IUGR) und Preklampsie hufig auf Plazenten verschiedener Tiere zurckgegriffen oder es werden Versuche auf in vitro Ebene durchgefhrt. Beide Verfahren haben aber nur beschrnkte Aussagekraft, da in der discoidalen menschlichen Plazenta in der mtterlichen Basalplatte verankerte fetale Zotten in hmochorialer Art mit dem mtterlichen Blutraum in Verbindung stehen (Leiser und Kaufmann 1994). Die Form der Zotten wird durch das darin enthaltene Blutgefsystem bestimmt, welches sich eng an die Basalmembran des Trophoblasten anlegt (Leiser et al. 1997).

Dieser Plazentationstyp findet sich aber unter den bekannten, hufig genutzten Versuchstieren nicht. Daher ist es not-wendig das jeweilige Versuchstier in Abhngigkeit der Fragestellung der Studie auszuwhlen und so den Aspekt der plazentren Funktion zu beleuchten, der den Verhltnissen bei der Frau am nchsten kommt.

In vitro Versuche sind aus anderen Grnden mit Problemen behaftet, die allerdings nicht Gegenstand des Vortrags sind.

2. Vergleichende Morphologie der Plazenta

2.1 uere Form Labornager, wie Maus und Ratte besitzen auch eine

diskoidale Plazenta, die allerdings nicht in Form von Kotyledonen organisiert ist (Leiser und Kaufmann 1994). Weitere Spezies mit einer fokalen Verteilung der interdigitierenden und damit oberflchen-vergrernden Strukturen sind die Fleischfresser, die eine Grtel-plazenta besitzen und die Wiederkuer, mit einer kotyledonren Plazenta (Bjrkman 1954, 1970). Alle genannten Tierarten stehen im Gegensatz zu den Spezies mit einer diffusen, gleichmigen Verteilung der interdigitierenden Chorionstrukturen. Hierzu gehren das Schwein und das Pferd (Amoroso 1952; Macdonald und Bosma 1985). Die

37

uere Form einer Plazenta ist allerdings nicht ausschlaggebend fr die Funktion, da die Austauscheffizienz von Kriterien, wie der feto-maternalen Interdigitation, dem Grad der Trophoblastinvasion und der plazentren Gefarchitektur mitbestimmt wird.

2.2 Feto-maternale Interdigitation Im Tierreich gibt es drei vorherrschende Typen der feto-

maternalen Interdigitation, die in ihrer Gesamtheit jeweils von der Struktur der Chorionoberflche bestimmt wird. Die Form von Zottenbumen, die auch bei der Frau ausgebildet ist, findet sich in diversen Spezies, insbesondere aber bei Grotieren, wie den Wiederkuern und Pferden (Amoroso 1952; Steven 1975), wobei die Stute im Gegensatz zu den Wiederkuern nur wenige Millimeter groe Mikrokotyledonen besitzt. Da sich das Gefsystem der Zottenbschel von Wiederkuer und Mensch sehr hnelt (Leiser et al. 1997), sind die genannten Grotiere fr Studien geeignet, die sich mit dem Blutfluss und der Gefarchitektur befassen.

Schwein, Hund und Katze besitzen mit Falten beziehungsweise Lamellen eine einfachere Form der Interdigitation (Leiser and Kohler 1983; Macdonald and Bosma 1985). Die komplexeste Art der Verbindung der fetalen und maternalen Plazenta stellt das labyrinthartige ineinander Wachsen beider Gewebe bei Maus, Ratte und Meerschweinchen dar (Kaufmann und Davidoff 1977; Mossmann 1987).

2.3 Grad der Trophoblastinvasion Grosser (1927) hat in seiner grundlegenden Abhandlung

ber die Plazenta das funktionell wohl bedeutsamste Klassifikationskriterium geprgt, welches die Gewebeschichten betrachtet/bercksichtigt, die das fetale und das maternale Gefsystem voneinander trennen. Die Plazenta der Frau besitzt einen hochinvasiven Trophoblasten, welcher zur Degeneration aller mtterlichen Gewebeschichten (Uterines Epithel und Stroma, inklusiver der maternalen Gefendothelien) fhrt, wodurch hmochoriale Bedingungen entstehen. Hierbei befindet sich der Trophoblast in direktem Kontakt mit dem mtterlichen Blut (Grosser 1927). Bei dieser Form, die als die phylogenetisch ursprnglichste gilt (Carter and Enders 2004), ist der Austausch von Gasen, Nhrstoffen und Stoffwechselabbauprodukten, wie auch von mtterlichen Immunglobulinen leicht mglich.

38

Allerdings wird die Vergleichbarkeit hmochorialer Plazenten durch die Tatsache erschwert, dass eine weitere Unterteilung anhand der Zahl von Trophoblastschichten in drei Gruppen (ein, zwei und drei Schichten) mglich ist (Enders 1965). Die reife menschliche Plazenta besitzt wie die der Caviomorpha (Meerschweinchen) und Haplorhini (Neu- und Altweltaffen) eine hmomonochoriale Plazenta (Carter und Pijnenborg 2011; Kaufmann und Davidoff 1977). Dagegen finden sich in der frhen Plazenta des Menschen und der Hasenhnlichen (Lagomorpha) hmodichoriale Verhltnisse. Die komplexeste, hmotrichoriale Form kommt bei Nagern (Rodentia), wie der Maus, Ratte und dem Hamster vor (Enders 1965).

Zu beachten ist aber, dass weitere Spezies mit

hmochorialer Plazentation, insbesondere die klassischen Labortiere, keine fetalen Zotten ausbilden, sondern, wie bereits erwhnt, eine labyrinthartige Plazenta besitzen.

Endotheliochoriale Verhltnisse, finden sich bei

Carnivoren (Bjrkman 1970). Hier degenerieren das uterine Epithel und das darunter gelegene bindegewebige Stroma, so dass der Trophoblast (von mittlerer Invasivitt) direkt an die maternalen Gefendothelien grenzt.

Der Trophoblast mit der geringsten Invasivitt verbindet

sich ber einen Mikrovillisaum mit dem uterinen Epithel, wodurch alle Schichten des Endometriums erhalten bleiben (Wooding 1992). Hierbei handelt es sich um den epitheliochorialen Plazentatyp. Dieser wird als die jngste Entwicklung in der Evolution betrachtet (Carter und Enders 2004) und ist meist bei greren Tieren, wie Schwein und Pferd zu finden, die selten als Versuchstier genutzt werden (Amoroso 1952; Macdonald und Bosma 1985). Die epitheliochoriale Plazenta hat den Vorteil einer unblutig verlaufenden Geburt und den Nachteil, dass eine Passage von Immunglobulinen ber die Plazentarschranke hinweg nicht mglich ist. Bei einigen Spezies kommt es dennoch zu invasiven Prozessen. Zum Beispiel besitzt die Stute eine Population invasiver Trophoblastzellen, die um den Zeitpunkt der Implantation in das Endometrium wandern, eCG (equine Gonadotropin) produzieren und zur Bildung der endometrial cups fhren (Noronha und Antczak 2010). Bei Wiederkuern dagegen finden sich meist zweikernige Trophoblastriesenzellen, die in das maternale Epithel wandern und

39

dort mit einzelnen Epithelzellen fusionieren. Aufgrund der Bildung fetomaternaler Synzytien wird diese Form als synepitheliochorial bezeichnet (Wooding 1992). Da diese Wanderung niemals ber die maternale Basalmembran hinausgeht, wird der Vorgang auch als eingeschrnkte Trophoblastinvasion bezeichnet (Pfarrer et al. 2003). Der epitheliochoriale Typ scheint sich unabhngig in verschiedenen Genera entwickelt zu haben, denn auch einige Primaten, wie Lemuren besitzen einen epitheliochorialen Plazentatyp (Benirschke und Miller 1982).

2.4 Gefarchitektur Bei der Betrachtung der plazentren Austauscheffizienz

ist ein morphologisches Kriterium von besonderer Bedeutung, nmlich die Art in der sich fetale und maternale Gefe begegnen. Bislang wurden nur das Gegenstrom- und das Querstromprinzip und eine Mischung beider beschrieben. Diese Frage lie sich erstmals mit Hilfe der rasterelektronenmikroskopischen Untersuchung von Gefaus-gssen beantworten (Leiser and Kohler 1983). In Verbindung mit histologischen Prparaten konnte gezeigt werden, dass sich die Kapillaren eng an die epithelialen Basalmembranen anlegen. So kann auf die Form der Oberflche der fetalen Plazenta zurckgeschlossen werden, die ihrerseits zu der der maternalen Plazenta komplementr ist (Leiser und Pfarrer 2006). In hmochorialen Plazentatypen gibt es zwei Mglichkeiten den mtterlichen Blutstrom zu lenken, die von der Art der feto-maternalen Interdigitation abhngen. In den labyrinth-artigen Plazenten der Nager fliet das mtterliche Blut in Sinusoiden, die streng in feto-maternaler Richtung angeordnet sind, was zu einem Gegenstrommuster fhrt (Dantzer et al. 1988; Kaufmann und Davidoff 1977). Im Gegensatz dazu strmt das maternale Blut in der menschlichen Plazenta durch weite Kanle. Diese Form wird als multivillses Prinzip oder als pool flow System bezeichnet (Leiser et al. 1997).

Die Entwicklung des Gefsystems wird durch eine Vielzahl von Faktoren reguliert, unter anderem durch Sauerstoff. Hierbei ist seit langem bekannt, dass Hypoxie die Gefbildung (Angiogenese) stimuliert, whrend eine berversorgung (Hyperoxie) eine Verringerung des Kapillarwachstums nach sich zieht (Ferrara et al. 2003). Diese Regulation konnte bereits fr verschiedene Spezies, darunter auch Versuchstiere wie Meerschweinchen und Schaf, besttigt werden. Bei unter hypobaren Bedingungen gehaltenen Meerschweinchen konnte eine vermehrte Kapillarversorgung der

40

Plazenta gezeigt werden. hnliche Ergebnisse wurden fr Schafe erzielt, die whrend der Trchtigkeit im Hochgebirge gehalten wurden (Krebs et al. 1997; Scheffen et al. 1990). Interessanterweise traten gleichartige Kompensationen auch in menschlichen Plazentazotten auf. Bei starken Raucherinnen kam es zu einer Vermehrung der Kapillaren (Pfarrer et al. 1999), whrend bei intrauteriner Wachstumsretardierung eine Reduzierung beobachtet wurde (Krebs et al. 1996). Als Grund hierfr werden hyperoxische Verhltnisse im intervillsen Raum vermutet, deren Ursache in einer unzureichenden Aufnahme von Sauerstoff liegt (Kingdom und Kaufmann 1997).

Literatur

Amoroso, E. C. (1952). Placentation. In Marschall's Physiology of Reproduction 2, 127-311. Benirschke, K., Miller, C. J. (1982). Anatomical and functional differences in the placenta of primates. Biol Reprod 26, 29-53. Bjrkman, N. (1954). Morphological and histochemical studies on the bovine placenta. Acta Anat (Basel) 22, 1-91. Bjrkman, N. (1970). An atlas of placental fine structure. Bailliiere Tindall & Cassell, London. Carter, A. M., Enders, A. C. (2004). Comparative aspects of trophoblast development and placentation. Reprod Biol Endocrinol 2, 46. Carter, A. M., Pijnenborg, R. (2011). Evolution of invasive placentation with special reference to non-human primates. Best Pract Res Clin Obstet Gynaecol 25, 249-57. Dantzer, V., Leiser, R., Kaufmann, P., Luckhard, M. (1988). Comparative morphological aspects of placental vascularization. In: Trophoblast Research. Plenum Press, New York, pp 235-260. Enders, A. C. (1965). A Comparative Study of the Fine Structure of the Trophoblast in Several Hemochorial Placentas. Am J Anat 116, 29-67. Ferrara, N., Gerber, H. P., LeCouter, J. (2003). The biology of VEGF and its receptors. Nat Med 9, 669-76. Grosser, O. (1927). Frhentwicklung, Einhautbildung und Placentation des Menschen und der Sugetiere. Verlag von J.F. Bergmann, Mnchen. Kaufmann, P., Davidoff, M. (1977). The guinea-pig placenta. Adv Anat Embryol Cell Biol 53, 5-91.

41

Kingdom, J.C.P., Kaufmann, P. (1997) Current Topic: oxygen and placental villous development: origins of fetal hypoxia. Placenta 18, 613-21. Krebs, C., Longo, L. D., Leiser, R. (1997). Term ovine placental vasculature: comparison of sea level and high altitude conditions by corrosion cast and histomorphometry. Placenta 18, 43-51. Krebs, C., Macara, L. M., Leiser, R., Bowman, A. W., Greer, I. A., Kingdom, J. C. (1996). Intrauterine growth restriction with absent end-diastolic flow velocity in the umbilical artery is associated with maldevelopment of the placental terminal villous tree. Am J Obstet Gynecol 175, 1534-42. Leiser, I., Kohler, T. (1983). The blood vessels of the cat girdle placenta. Observations on corrosion casts, scanning electron microscopical and histological studies. I. Maternal vasculature. Anat Embryol (Berl) 167, 85-93. Leiser, R., Kaufmann, P. (1994). Placental structure: in a comparative aspect. Exp Clin Endocrinol 102, 122-134. Leiser, R., Krebs, C., Ebert, B., Dantzer, V. (1997). Placental vascular corrosion cast studies: a comparison between ruminants and humans. Microsc Res Tech 38, 76-87. Leiser, R., Pfarrer, C. D. (2006). Analysis of fetal and maternal microvasculature in ruminant placentomes by corrosion casting. Methods Mol Med 121, 393-407. Macdonald, A. A., Bosma, A. A. (1985). Notes on placentation in the Suina. Placenta 6, 83-91. Mossmann, H. W. (1987). Vertebrate Fetal Membranes. MacMillan, Houndmills. Noronha, L. E., Antczak, D. F. (2010). Maternal immune responses to trophoblast: the contribution of the horse to pregnancy immunology. Am J Reprod Immunol 64, 231-44. Pfarrer, C., Hirsch, P., Guillomot, M., Leiser, R. (2003). Interaction of integrin receptors with extracellular matrix is involved in trophoblast giant cell migration in bovine placentomes. Placenta 24, 588-97. Pfarrer, C., Macara, L., Leiser, R., Kingdom, J. (1999). Adaptive angiogenesis in placentas of heavy smokers. Lancet 354, 303. Scheffen, I., Kaufmann, P., Philippens, L., Leiser, R., Geisen, C., Mottaghy, K. (1990). Alterations of the fetal capillary bed in the guinea pig placenta following long-term hypoxia. Adv Exp Med Biol 277, 779-90.

42

Steven, D. H. (1975). Comparative placentation. London: Academic Press. Wooding, F. B. (1992). Current topic: the synepitheliochorial placenta of ruminants: binucleate cell fusions and hormone production. Placenta 13, 101-13.

Plazentabefunde bei fetalen Fehlbildungen Annette M. Mller

Zentrum fr Kinderpathologie und Pathologie, MVZ Venusberg,

Uniklinik Bonn

Die bei bis 4 % der Lebendgeborenen auftretenden kongenitalen

Fehlbildungen und Anomalien knnen als einzelne Befunde aber auch

in Kombination mit weiteren Fehlbildungen auftreten. Frher galten

sie als Resultat bernatrlicher Krfte. Seit Mitte des letzten Jahr-

hunderts beschftigt man sich verstrkt mit den diesen Fehlbildungen

zugrunde liegenden Ursachen. Sowohl genetische als auch externe

Ursachen knnen sich auch in der Plazentamorphologie widerspiegeln.

Anhand verschiedener Fehlbildungen werden exemplarisch mit

konnatalen Fehlbildungen assoziierte Plazentapathologien vorgestellt.

Fetoplazentare Einheit

Kai-Dietrich Nsken, Uni-Kinderklinik Kln

Die fetoplazentare Einheit ist ein Teil einer bergeordneten Einheit, die aus Mutter, Plazenta und Fetus besteht. Ein adquates Wachstum und eine normale Entwicklung des Fetus knnen nur bei entsprechender Interaktion aller Teile der Einheit erreicht werden. Die Plazenta vermittelt dabei nicht nur den Austausch von Nhrstoffen, Sauerstoff und fetalen Stoffwechselend-produkten zwischen Mutter und Fetus, sondern auch von (plazentaren) Hormonen, Signal-moleklen und Zytokinen. Dazu erfolgen ein komplexer, aktiver bidirektionaler Transport und eine Kommunikation zwischen Plazenta und Fetus. Die plazentare Funktion beeinflusst somit entscheidend den fetalen Phnotyp, aber der Fetus beeinflusst genauso die plazentare Morphologie und Funktion. Dieser Vortrag zum Thema Fetoplazentare Einheit wird einen berblick ber die interaktive Steuerung des Transports von Glukose, Aminosuren, Lipiden und Sauerstoff geben, sowie auf die akuten und langfristigen Folgen fr den plazentaren und ftalen Phnotyp eingehen.

43

Endokrinologie der Plazenta

Jrg Dtsch, Universittskinderklinik Kln

Trotz ihrer kurzen Lebensdauer ist die Plazenta ein endokrin ausgesprochen aktives Organ. Sie ist zur Hormonsynthese, zur Ent-gegennahme der Hormonwirkung spezifischer Rezeptoren sowie als Barrierefunktion fr den bertritt bestimmter Hormone in der Lage.

In der folgenden Abhandlung sollen 4 Themen behandelt werden:

1- Exemplarisch fr die plazentare Hormonsynthese das Beispiel Leptin, gekoppelt mit der Frage des Adressaten der Leptin-synthese

2- Die Rolle der endokrinen Barriere am Beispiel der 11--Hydroxy-steroiddehydrogenase Typ 2

3- Die Frage, ob sich aus der plazentaren Endokrinologie eine Prdiktion der perinatalen Programmierung bzw. eine Vorher-sage spterer Ereignisse ermglichen lsst

4- Was ist bekannt zur Auseinandersetzung vterlicher und mtterlicher Gene im sog. Battle of the sexes in der Plazenta?

Ad 1: Plazentare Hormonsynthese: Beispiel Leptin Adressat Mutter, Plazenta oder Fetus ?

Leptin fhrt bekannterweise am Hypothalamus zu einer Reduktion der Nahrungsaufnahme und einem Steigern der Energieabgabe. Hauptschlich im Fettgewebe synthetisiert, zeigt es so einen Energiestand an. Die Synthese von Leptin in der Plazenta ist seit ca. 15 Jahren bekannt. Wie andere plazentare Hormone (beispiels-weise HPL oder HCG) wird plazentares Leptin weitgehend auf die Mutter bertragen. Nur ca. 1-2 % erreichen den Feten (Linnemann et al., JCEM, 2000). Die Frage ist, welche Bedeutung hieraus fr die Mutter erwachsen knnte. Dies lsst sich nicht abschlieend klren, jedoch zeigt sich sowohl auf Genexpressionsebene eine vermehrte Leptinsynthese bei Patientinnen mit Preklampsie und HELLP-Syn-drom sowie im Serum der Schwangeren mit Preklampsie und Diabetes mellitus eine gegenber den Kontrollpatienten erhhte Konzentration (Spranger et al., Hypertension in Pregnancy, 2008).

44

Fr die Plazenta selbst knnte prinzipiell eine trophische und poliferative Wirkung zustande kommen, wie sie beispielsweise an der Haut (Frank et al., JCI, 2000 und Murad et al., FASEB, 2003) gezeigt werden konnte. Jedoch fhrt Leptin bei plazentaren Chorion-carcinomzellen nicht zu einer Verstrkung der Proliferation, auch nicht unter zustzlich aktivierender Hypoxiewirkung (Meissner et al., European Journal of Endocrinology, 2005). Daneben besteht auch eine Abschwchung der Apoptose.

Dies lsst die Frage entstehen, ob der plazentare Leptin-rezeptor funktionell aktiv ist. Auf Expressions- wie auf Proteinebene lsst sich der Leptinrezeptor nachweisen. Auch dass er durch Hypoxie aktiviert wird. Andererseits lsst sich bei den beiden Signaltrans-duktionswegen vom Leptinrezeptor ausgehend (STAT3 und MAP-kinasen Pathway) keine Aktivierung der Pathways zeigen (Klaffenbach et al., Regulatory Peptides, 2011).

Bleibt die Frage, ob Leptin aus der Plazenta eine Bedeutung fr den Feten spielen knnte. Auch hier sind beim Menschen keine kon-klusiven Daten zu finden. Festzustellen ist, dass verschiedene Ursachen der intrauterinen Wachstumsrestriktion auch eine differen-tielle Regulation der Leptinsynthese in der Plazenta bewirken (Nsken et al., Endocrinology, 2011). Beim Feten finden sich in der Nabelvene von Kindern mit intrauteriner Wachstumsrestriktion, SGA und norma-lem Geburtsgewicht keine unterschiedlichen Leptinkonzentrationen.

Interessanterweise jedoch ist das Bindungsprotein fr Leptin im Nabelschnurblut erhht, so dass davon auszugehen ist, dass aktives und wirksames Leptin reduziert ist (Tzschoppe et al., Clinical Endocrinology, 2011). Dieser Prozess scheint nicht hypoxievermittelt zu sein, wie in vitro- Untersuchungen an Plazentazellen nahelegen (Klaffenbach et al., Regulatory Peptides, 2011), so dass das Thema plazentares Leptin wie folgt zusammenzufassen ist:

Es geht hauptschlich in die mtterliche Zirkulation und ist erhht, z. B. bei Preklampsie. Es beeinflusst im Gegensatz zur Haut nicht Proliferation und Apoptose an der Plazenta. Eine direkte Wirkung an der Plazenta unter Hypoxie ist unwahrscheinlich, da keine Rezeptoraktivierung stattfindet. Und schlielich ist die Rolle von Leptin bei IUGR noch nicht komplett verstanden. Eine Freisetzung des lslichen Leptinrezeptors bewirkt mglicherweise die Leptinakti-vierung bei intrauteriner Wachstumsrestriktion.

45

Ad 2: Endokrine Barriere: Beispiel 11--Hydroxysteroiddehydrogenase Typ 2

Cortisol ist ein aktives Hormon, das sowohl auf den Mineral-ocorticoid- wie den Glucocorticoidrezeptor wirkt. Es wird unter Wirkung der 11--Hydroxysteroiddehydrogenase hauptschlich in der Niere sowie in der Plazenta zu inaktivem Cortisol abgebaut und kann im Fettgewebe durch das Isoenzym 1 wieder zu aktivem Cortisol umgewandelt werden.

Interessanterweise besteht in Plazenten mit intrauteriner Wachstumsrestriktion eine deutliche Suppression der 11--Hydroxysteroid-dehydro-genase Typ 2 (Struwe et al., American Journal of Obstretrics and Gyne-cology, 2007), insofern ist es nicht erstaunlich, dass die plazentare 11--Hydroxysteroiddehydrogenase Typ 2-Expres-sion mit dem Geburtsgewicht positiv korreliert ist, da davon auszugehen ist, dass mehr Cortisol auf den Feten bergeht und dort eine Wachstumsrestriktion verursacht.

Ob dies postnatale Vernderungen des Cortisolmetabolismus nach sich zieht, lsst sich nur im Tierversuch untersuchen. Hier konnte gezeigt werden, dass Tiere mit intrauteriner Wachstumsrestriktion eine verminderte 11--HSD-Expression und Proteinkonzentration in der Niere aufweisen, so dass zu vermuten ist, dass diese Tiere zu einem verminderten renalen Cortisolabbau in der Lage sind (streicher et al., NDT, 2010).

Zusammenfassend lsst sich zur Bedeutung der 11--HSD Typ 2 an der Plazenta sagen, dass es die plazentare Barriere fr den Cortisolbertritt auf den Feten bildet. Es korreliert mit der Krperlnge bei Geburt und schtzt mglicherweise vor dem wachstums-hemmenden Cortisol der Mutter. Im Tierversuch lsst sich eine fetale Programmierung in der Niere der Nachkommen zeigen.

Ad 3: Prdiktion der perinatalen Programmierung durch Plazenta-Endokrinologie

Attraktiv wre, aus den plazentaren Vernderungen eine Prdiktion fr programmierende Effekte im spteren Leben abzuleiten. Hierzu wurde aus dem Kreis der Wissenschaftler des SGA-Symposiums die sog. FIPS-Studie initiiert. Diese sieht nach Sicherung einer intrauterinen Wachstumsrestriktion die nach prnataler Sicherung einer intrauterinen Wachstumsrestriktion durch doppler-sonografische Untersuchungen die Asservierung von Plazenta und

46

Nabelvenenblut nachgeburtlich vor, um bei Follow-up-Unter-suchungen ber die folgenden 6 Jahre herauszufinden, ob die Vern-derung der Plazenta-Nabelvenen-Endokrinologie eine Prdiktion ermglicht.

Ein interessanter Befund entstammt der Studie, die Expression der 11--HSD 2 ist umgekehrt proportional zum Catch-up-Wachstum bei IUGR-Suglingen whrend des ersten Lebensjahres. Dies knnte sich erklren lassen durch die sinkenden nachgeburtlichen Cortisol-konzentrationen, sobald der mtterliche Cortisoltransfer ber die diesbezglich defekte Plazentaschranke zum Erliegen kommt (Tzschoppe et al., Pediatric Research, 2009).

Ad 4: Battle of the sexes in der Plazenta

Ein spannendes Feld, das zahlreiche Diskussionen auslst, ist die Wirkung vterlicher und mtterlicher Gene auf den Feten. Die vterlichen Gene haben in der Regel strker den Feten selbst im Blick, whrend von der mtterlichen Seite das Wohlergehen der Mutter im Vordergrund steht.

Ein Beispiel fr diese Wirkung ist das IGF2, das wichtigste IGF whrend der Fetalzeit. Der Fet ererbt jeweils 1 Kopie von Vater und Mutter, nur die vterliche Kopie ist normal exprimiert. Wird die mtterliche Kopie auch exprimiert, d. h. liegt mehr IGF2 vor, resultiert mit dem Beckwith-Wiedemann-Syndrom ein berwuchssyndrom mit einem Geburtsgewicht von mehr als 50 % ber der normalen Situation. Sind andererseits beide Kopien der Eltern abgeschaltet, resultiert das Silver-Russel-Syndrom mit SGA-Geburt und Kleinwuchs im spteren Leben einhergehend (Badcock and Crespi, Nature, 2008).

Letztlich lsst sich schlussfolgern, dass der Vater IGF2 aktiviert, um mehr Wachstum fr den Feten zu erreichen, die Mutter IGF2 inaktiviert, um mehr Energie fr sich selbst zu erwirken (Tabano et al., Epigenetic, 2010). Auch an der Plazenta lsst sich nachweisen, dass bei intra-uteriner Wachstumsrestriktion weniger IGF2-Synthese statt-findet, da sich hier die paternale Methylierungsform nicht durch-gesetzt hat.

47

Schlussfolgerung

Die Plazenta entwickelt in kurzer Zeit ein sehr funktionsfhiges endokrines Regulationssystem. Die endokrine Wirkung an der Plazenta kann sich z. B. aufgrund von unterschiedlichen Rezeptorfunktionen stark von den bekannten Wirkungen des nicht schwangeren Organ-ismus unterscheiden. Das plazentare Endokrinium stellt eine Angriffsflche fr fetale Programmierung und parentales Imprinting dar. Insofern ist die Plazenta trotz ihrer nur kurzen Lebenszeit nicht nur im Hinblick auf Nhrstoff- und Sauerstoffversorgung, sondern auch auf regulative Mechanismen ein uerst interessantes humanes Organ.

6. Literatur

1. Linnemann K, Malek A, Sager R, Blum WF, Schneider H, Fusch C. Leptin production and release in the dually in vitro perfused human placenta. J Clin Endocrinol Metab. 2000 Nov; 85(11):4298-301.

2. Spranger RM1, Hartner A, Schild RL, Stuppy A, Knerr I, Rascher W, Dtsch J. Leptin expression in primary trophoblast cells in response to incubation with the serum of preeclamptic women. Hypertens Pregnancy. 2008;27(3):267-77.

3. Frank S, Stallmeyer B, Kmpfer H, Kolb N, Pfeilschifter J. Leptin enhances wound re-epithelialization and constitutes a direct function of leptin in skin repair. J Clin Invest. 2000 Aug; 106(4):501-9.

4. Murad A, Nath AK, Cha ST, Demir E, Flores-Riveros J, Sierra-Honigmann MR. Leptin is an autocrine/paracrine regulator of wound healing. FASEB J. 2003 Oct; 17(13):1895-7. Epub 2003 Aug 15.

5. Meissner U, Spranger R, Lehner M, Allabauer I, Rascher W, Dtsch J. Hypoxia-induced leptin production in human trophoblasts does not protect from apoptosis. Eur J Endocrinol. 2005 Sep; 153(3):455-61.

6. Klaffenbach D1, Meissner U, Raake M, Fahlbusch F, Alejandre Alcazar MA, Allabauer I, Kratzsch J, Rascher W, Dtsch J. Upregulation of leptin-receptor in placental cells by hypoxia. Regul Pept. 2011 Feb 25;167(1):156-62. doi: 10.1016/j.regpep.2010.12.007. Epub 2011 Jan 13.

7. Nsken KD1, Schneider H, Plank C, Trollmann R, Nsken E, Rascher W, Dtsch J. Fetal programming of gene expression in growth-restricted rats depends on the cause of low birth weight. Endocrinology. 2011 pr; 152(4):1327-35. doi: 10.1210/en.2010-1116. Epub 2011 Jan 25.

8. Tzschoppe A1, Struwe E, Rascher W, Drr HG, Schild RL, Goecke TW, Beckmann MW, Hofner B, Kratzsch J, Dtsch J. Intrauterine growth restriction (IUGR) is associated with increased leptin synthesis and

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11095471http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11095471http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Spranger%20RM%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=18696355http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Hartner%20A%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=18696355http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Schild%20RL%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=18696355http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Stuppy%20A%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=18696355http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Knerr%20I%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=18696355http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Rascher%20W%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=18696355http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=D%C3%B6tsch%20J%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=18696355http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Spranger+et+al.%2C+Hypertension+in+Pregnancy%2C+2008##http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Spranger+et+al.%2C+Hypertension+in+Pregnancy%2C+2008##http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Frank%20S%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=10953025http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Stallmeyer%20B%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=10953025http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=K%C3%A4mpfer%20H%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=10953025http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Kolb%20N%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=10953025http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Pfeilschifter%20J%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=10953025http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Frank+et+al.%2C+JCI%2C+2000##http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Murad%20A%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=12923067http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Nath%20AK%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=12923067http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Cha%20ST%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=12923067http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Demir%20E%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=12923067http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Flores-Riveros%20J%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=12923067http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Sierra-Honigmann%20MR%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=12923067http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Sierra-Honigmann%20MR%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=12923067http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Murad+et+al.%2C+FASEB%2C+2003##http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16131609http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16131609http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Klaffenbach%20D%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=21237211http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Meissner%20U%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=21237211http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Raake%20M%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=21237211http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Fahlbusch%20F%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=21237211http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Alejandre%20Alcazar%20MA%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=21237211http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Alejandre%20Alcazar%20MA%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=21237211http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Allabauer%20I%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=21237211http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Kratzsch%20J%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=21237211http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Rascher%20W%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=21237211http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=D%C3%B6tsch%20J%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=21237211http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Klaffenbach+et+al.%2C+Regulatory+Peptides%2C+2011##http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=N%C3%BCsken%20KD%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=21266509http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Schneider%20H%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=21266509http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Plank%20C%5BAuthor%5D&cauthor=true&cauthor_uid=2126650