Social Media Effects 2010
date post
05-Dec-2014Category
Business
view
8.406download
2
Embed Size (px)
description
Die Nutzung Sozialer Netzwerke beleuchtet die aktuelle Studie Social Media Effects 2010 von TOMORROW FOCUS Media, einem der größten Onlinevermarkter in Deutschland. Um die Social Media Landschaft möglichst breit abzubilden, wurden im Oktober 2010 erstmalig 1.099 Personen im TOMORROW FOCUS Online-Netzwerk zur Nutzung von Social Media Plattformen befragt. Neben Intensität und Frequenz des Nutzungsverhaltens wurden bei der Befragung auch Daten zu Motiven und Erwartungen erhoben. Die zum ersten Mal erhobene Studie wird künftig im Rahmen einer Studienreihe in regelmäßigen Abständen überprüft. Die Ergebnisse geben Kunden und Agenturen die Möglichkeit, den Social Media Markt besser zu verstehen und leisten Hilfestellungen bei der Mediaplanung.
Transcript of Social Media Effects 2010
- 1. Social Media Effects 2010
- 2. Zielsetzung und Nutzen dieser Studie
- Die knftig in regelmigen Abstnden durchgefhrte Studie soll Kunden und Agenturen knftig die Mglichkeit geben den Social Media Markt besser zu verstehen und Hilfestellungen bei der Mediaplanung zu geben .
- Um die Social Media Landschaft mglichst breit abzubilden wurden im Oktober 2010 erstmalig 1.099 Personen im TOMORROW FOCUS Netzwerk zur Nutzung von Social Media Plattformen befragt.
- 3. Nutzung diverser Online-Angebote - Frequenz Karin Rothstock, Social Media Effects, November 2010 Quelle: Marktforschung Social Media Effects, TOMORROW FOCUS MEDIA, n=1.099 ber 40 Prozent nutzen sehr regelmig Soziale Netze! Fast ebenso viele nutzen gar keine Soziale Netze! Im Internet kann man verschiedene Websites oder online Angebote nutzen. Wie hufig ben Sie in der Regel die folgenden Online Ttigkeiten aus? Angaben in %
- 4. Nutzungsintensitt Social Media Gesamt Karin Rothstock, Social Media Effects, November 2010 Quelle: Marktforschung Social Media Effects, TOMORROW FOCUS MEDIA, n=1.099 Wie hufig nutzen Sie ihre Lieblingscommunity? Angaben in % 33,8 Prozent der Befragten sind mindestens tglich auf einem sozialen Netzwerk unterwegs!
- 5. Nutzung Social Media Plattformen Karin Rothstock, Social Media Effects, November 2010 Quelle: Marktforschung Social Media Effects, TOMORROW FOCUS MEDIA, n=1.099 Jetzt geht es um Soziale Netzwerke. Welche von den folgenden Social-Networking Plattformen nutzen Sie? Angaben in % Welche von den oben genannten Communities nutzen Sie am hufigsten? Angaben in % Facebook und You Tube sind mit Abstand die meist genutzten Social Media Plattformen und haben auch in punkto Prferenz die Nase vorn!
- 6. Nutzungsintensitt Social Media Plattformen Karin Rothstock, Social Media Effects, November 2010 Quelle: Marktforschung Social Media Effects, TOMORROW FOCUS MEDIA, n=1.099 Wie hufig nutzen Sie ihre Lieblingscommunity? Angaben in %
- 7. Nutzungsorte Social Media Karin Rothstock, Social Media Effects, November 2010 Quelle: Marktforschung Social Media Effects, TOMORROW FOCUS MEDIA, n=1.099 Von welchem Ort nutzen Sie hauptschlich Ihre Lieblingscommunity? Angaben in % Social Media Plattformen werden fast ausschlielich zu Hause genutzt!
- 8. Nutzungsgerte fr Social Media Karin Rothstock, Social Media Effects, November 2010 Quelle: Marktforschung Social Media Effects, TOMORROW FOCUS MEDIA, n=1.099 Was fr ein Gert nutzen Sie hauptschlich um Ihre Lieblings-Community zu besuchen? Angaben in % Social Media Plattformen werden vorwiegend ber PC und Laptop genutzt. Die Nutzung via Mobiltelefon bzw. Tablet PC ist noch zweitrangig!
- 9. Spezielle Funktionen auf Social Media Plattformen Karin Rothstock, Social Media Effects, November 2010 Quelle: Marktforschung Social Media Effects, TOMORROW FOCUS MEDIA, n=1.099 Welche der folgenden Funktionen nutzen Sie auf Social Media Plattformen am hufigsten? Angaben in % Interpersonelle Kommunikation ist das ausgeprgteste Nutzungsmotiv auf Social Media Plattformen!
- 10. Erwartungen an Fanseiten Karin Rothstock, Social Media Effects, November 2010 Quelle: Marktforschung Social Media Effects, TOMORROW FOCUS MEDIA, n=1.099 Was erwarten Sie von den von Ihnen genutzten Fanseiten? Angaben in %
- 11. Ttigkeiten auf Social Media Seiten Karin Rothstock, Social Media Effects, November 2010 Quelle: Marktforschung Social Media Effects, TOMORROW FOCUS MEDIA, n=1.099 Jetzt geht es um verschiedene Ttigkeiten, die man in sozialen Netzwerken ausben kann ? Angaben in %
- 12. Nutzungsmotive Social Media Plattformen Karin Rothstock, Social Media Effects, November 2010 Quelle: Marktforschung Social Media Effects, TOMORROW FOCUS MEDIA, n=1.099 Wofr nutzen Sie Ihre Lieblingscommunity? Angaben in % Kontakt mit Freunden halten, Spa und um auf dem Laufenden zu bleiben sind die wichtigsten Nutzungsmotive fr Social Media Plattformen!
- 13. Privatsphre ffentlich vs. privat Karin Rothstock, Social Media Effects, November 2010 Quelle: Marktforschung Social Media Effects, TOMORROW FOCUS MEDIA, n=1.099 Ist Ihr Profil? Angaben in % Nur ein Fnftel der Befragten hat ein ffentliches Profil. Fast zwei Drittel der Befragten zeigen ihre Daten nur bestimmten Personen!
- 14. Privatsphre detailliert Karin Rothstock, Social Media Effects, November 2010 Quelle: Marktforschung Social Media Effects, TOMORROW FOCUS MEDIA, n=1.099 Welche der folgenden Informationen geben Sie in Social Media Plattformen ber sich preis?! Angaben in % Geschlecht, Bilder und der echte Name werden von ber zwei Drittel der Befragten ohne Weiteres in Social Media Plattformen preisgegeben!
- 15. Wer nutzt Social Media Plattformen? Karin Rothstock, Social Media Effects, November 2010 Quelle: Marktforschung Social Media Effects, TOMORROW FOCUS MEDIA, n=1.099 Sie sind? Angaben in % Wie hoch ist Ihr monatliches Haushaltsnettoeinkommen? Angaben in % ber 60 Prozent der Social Media User sind jnger 30 Jahre!
- 16. Wer nutzt Social Media Plattformen? Karin Rothstock, Social Media Effects, November 2010 Quelle: Marktforschung Social Media Effects, TOMORROW FOCUS MEDIA, n=1.099 Welches ist Ihr hchster Schulabschluss? Angaben in % Wie hoch ist Ihr monatliches Haushaltsnettoeinkommen? Angaben in %
- 17. ZAHLEN, DATEN, FAKTEN zur Social Media Nutzung in Deutschland Karin Rothstock, Social Media Effects, November 2010 ber 40 Prozent der Befragten nutzen regelmig Social Media Netzwerke! Jedoch: fast ebenso viele nutzen nie Social Media Netzwerke! Facebook und You Tube sind mit Abstand die meist genutzten Social Media Plattformen und haben auch in punkto Prferenz die Nase vorn! Kontakt mit Freunden halten, Spa und um auf dem Laufenden zu bleiben sind die wichtigsten Nutzungsmotive fr Social Media Plattformen! Social Media User sind loyale User: 33,8 Prozent der befragten Social Media User sind mindestens tglich auf ihrer Lieblings-Plattform! Nur ein Fnftel der Befragten hat ein ffentliches Profil. Fast zwei Drittel der Befragten zeigen ihre Daten nur bestimmten Personen! Social Media Plattformen werden fast ausschlielich zu Hause genutzt! Interpersonelle Kommunikation ist das ausgeprgteste Nutzungsmotiv auf Social Media Plattformen!
- 18.
- Vielen Dank